DE2358709B2 - PNEUMATIC CONTROL FOR A DRIVE DEVICE OF A DEVICE FOR FEEDING SCREWS, RIVETS OR SIMILAR FASTENING ELEMENTS TO AN AUTOMATIC DRIVING DEVICE - Google Patents

PNEUMATIC CONTROL FOR A DRIVE DEVICE OF A DEVICE FOR FEEDING SCREWS, RIVETS OR SIMILAR FASTENING ELEMENTS TO AN AUTOMATIC DRIVING DEVICE

Info

Publication number
DE2358709B2
DE2358709B2 DE19732358709 DE2358709A DE2358709B2 DE 2358709 B2 DE2358709 B2 DE 2358709B2 DE 19732358709 DE19732358709 DE 19732358709 DE 2358709 A DE2358709 A DE 2358709A DE 2358709 B2 DE2358709 B2 DE 2358709B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
valve
control
air
control valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732358709
Other languages
German (de)
Other versions
DE2358709A1 (en
DE2358709C3 (en
Inventor
Koishi Neyagawa; Kitani Koishi Katano; Mori Yubi Neyagawa; Osaka Mizu (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP11840472A external-priority patent/JPS522547B2/ja
Priority claimed from JP47118407A external-priority patent/JPS5232508B2/ja
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE2358709A1 publication Critical patent/DE2358709A1/en
Publication of DE2358709B2 publication Critical patent/DE2358709B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2358709C3 publication Critical patent/DE2358709C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/08Control devices operated by article or material being fed, conveyed or discharged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/04Arrangements for handling screws or nuts for feeding screws or nuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/02Devices for feeding articles or materials to conveyors
    • B65G47/04Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles
    • B65G47/12Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles
    • B65G47/14Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding
    • B65G47/1407Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding the articles being fed from a container, e.g. a bowl
    • B65G47/1478Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from disorderly-arranged article piles or from loose assemblages of articles arranging or orientating the articles by mechanical or pneumatic means during feeding the articles being fed from a container, e.g. a bowl by means of pick-up devices, the container remaining immobile
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53687Means to assemble or disassemble by rotation of work part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine pneumatische Steuerung für eine Antriebseinrichtung einer Vorrichtung zum Zuführen von Schrauben, Nieten oder ähnlichen Befestigungselementen zu einem automatischen Eintreibgerät mit einem Vorratsbehälter für die Befestigungselemente, der eine von einem Pneumatikmotor angetriebene Fördereinrichtung enthält und der mit einer an das Eintreibgerät angeschlossenen Vereinzelungsstation verbunden ist, sowie n~.it einer Druckmittelquelle, welche über ein am Eintreibgerät vorgesehenes Schließventil mit dem Steuereingang eines Steuerventils verbunden ist, das den Antrieb der Vereinzelungsstation über eine erste Druckmittelleitung steuert.The invention relates to a pneumatic control for a drive device of a device for Feeding screws, rivets or similar fasteners to an automatic driving tool with a storage container for the fasteners, one of which is driven by a pneumatic motor Contains driven conveying device and the one with a separating station connected to the driving device is connected, as well as n ~. with a pressure medium source, which via a closing valve provided on the driving device to the control input of a control valve is connected, which controls the drive of the separation station via a first pressure medium line.

Diese aus der US-PS 27 54 860 bekannte Steuerung hat den Nachteil, daß bei jedem Eintreiben eines Befestigungselemente ein neuer Nachschub von Befestigungselementen auf der Fördereinrichtung geschaffen wird, obgleich die bereitgehaltene Menge an Befestigungseiementen kaum abgenommen hat. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die bekannte Steuerung für eine Antriebseinrichtung für ein Eintreibgerät von Befesi:igungselementi.-n so zu verbessern, daß die auf der Fördereinrichtung bereitgehaltene Menge an Befestigungaelementen erst dann aufgefüllt wird, wenn tatsächlich nur noch wenige BefestigungselemenThis known from US-PS 27 54 860 control has the disadvantage that each time one is driven Fasteners a new supply of fasteners is created on the conveyor, although the amount of fastening elements held ready has hardly decreased. The invention is therefore based on the object of the known Control for a drive device for a driving device from Befesi: igungselementi.-n to improve that the amount of fastening elements held ready on the conveyor is only then replenished, if actually only a few fastening elements

te bereitgestellt sind.te are provided.

Dazu ist erfindungsgemaß vorgesehen, daß bei der eingangs genannten Steuerung das Steuerventil in eine zu zwei Druckspeichern führende zweke Druckmittelleitung geschaltet ist, daß der erste Druckspeicher über das Steuerventil und eine dritte Druckmittelleitung, weiche über ein erstes einstellbares Drosselventil mit Abluft verbunden ist, mit dem Steuereingang eines ersten Stellventils und der zweite Druckspeicher über das Steuerventil und eine vierte Druckmittelleitung. weiche über ein zweites einstellbares Drosselventil mit Abluft verbunden ist, mit dem Steuereingang eines zweiten Stellventils verbunden ist, wobei das erste Stellventil in die erste Druckmittelleitung und das zweite Stellventil in eine Steuerleitung für ein weiteres, vom Pneumatikmotor gesteuertes Steuerventil geschaltet ist, welches ein Antriebsventil des Pneumatikmotors steuert Die Erfindung ermöglicht eine Verarbeitung der synchron mit jedem Eintreiben eines Befestigungselements auftreteiden Steuersignale derart, daß der Befestigungseleinenten-Vorrat asynchron nur dann aufgefüllt wird, wenn er hinreichend weit zur Neige gegangen istFor this purpose it is provided according to the invention that in the Initially mentioned control the control valve in a leading to two pressure accumulators two pressure medium line is connected that the first pressure accumulator via the control valve and a third pressure medium line, which is connected to exhaust air via a first adjustable throttle valve, with the control input of a first control valve and the second pressure accumulator via the control valve and a fourth pressure medium line. soft is connected to exhaust air via a second adjustable throttle valve, with the control input of a second control valve is connected, the first control valve in the first pressure medium line and the second control valve switched into a control line for a further control valve controlled by the pneumatic motor which controls a drive valve of the pneumatic motor. The invention enables processing of the synchronously with each driving-in of a fastening element, control signals occur such that the Fastening elements supply is only replenished asynchronously when it is sufficiently low has gone

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im einzelnen beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is described below will be described in detail with reference to the drawings. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Darstellung einer Befestigungselementen-Zuführvorrichtung, F i g. 1 is a perspective view of a fastener feeding device;

F i g. 2 eine perspektivische Darstellung eines angetriebenen Eintreibgeräts, undF i g. 2 shows a perspective illustration of a powered driving tool, and

Fig.3 ein Schaltungsdiagramm der pneumatischen Steuerung für die Antriebseinrichtung für das Eintreibgerät. Fig.3 is a circuit diagram of the pneumatic Control for the drive device for the driving device.

Die Befestigungselementen-Zuführvorrichtung gemäß F i g. 1 weist einen Trichter 85 auf, der auf einem Rahmen 84 gelagert ist und besitzt eine mit Löffeln ausgerüstete Trommel 86, die bei gedrehter Trommel Befestigungselemente 38 von dem Trichter 85 zu einer Rutsche 101 weitergibt Die Rutsche 101 weist zwei parallele Schienen auf, die abwärts geneigt sind und sich von einer Stelle im wesentlichen oberhalb des Trichters 85 bis zu einer Vereinzelungsstation 103 erstrecken, welch letztere unterhalb und vor dem Trichter 85 angeordnet ist. Diejenigen Teile der Schienen, die außerhalb des Trichters 85 liegen, werden von Lagerarmen 106 getragen. Der vordere Abschnitt der Rutsche 101 ist außerdem mit Schienen 105 ausgerüstet, die dazu dienen sollen, eine Ausrichtung zwischen den Befestigungselementen 38, die die Rutsche 101 heruntergleiten, aufrecht zu erhalten. Die Trommel 86 ist auf einem Wellenzapfen 89 drehbar befestigt, der in dem Rahmen 88 gelagert ist. Der Rahmen 88 wird von einer vertikalen Platte 100 getragen, die fest an dem Rahmen 84 befestigt ist. Ein im wesentlichen rechtwinklig vor der Platte 100 abstehendes Lager 99 dient zur Halterung einer vertikal stehenden Kolbenstange 96, deren unteres Ende mit dem oberen Ende des Kolbens eines vertika stehenden Luftzylinders 90 befestigt ist. Die Trommel 8i wird durch Drehen eines Zahnrads 91 in Umdrehung versetzt, das an ihr koaxial auf der Welle 89 befestigt ist Das Zahnrad 91 wird durch Klinken 92a, 926 ir Umdrehung versetzt, die an den jeweiligen Enden vor Gelenkarmen 93a, 936 vorgesehen sind, wobei di< anderen Enden auf der Welle 89 drehbar befestigt sind Die Enden der Gelenkarme 94a, 946 stehen ii drehbarem Eingriff mit den Gelenkarmen 93a, 936. Dii anderen Enden der Gelenkarme 94a, 946 sind drehba mit einem Block 95 verbunden, der fest am oberen EndiThe fastener feeding device according to FIG. 1 has a funnel 85, which is on a Frame 84 is mounted and has a drum 86 equipped with spoons, which when the drum is rotated Fastening elements 38 from the funnel 85 to a slide 101 passes. The slide 101 has two parallel rails sloping downward and extending from a location substantially above the funnel 85 to a separating station 103, the latter below and in front of the funnel 85 is arranged. Those parts of the rails that are outside the funnel 85 are of Bearing arms 106 carried. The front section of the slide 101 is also equipped with rails 105, which are intended to establish alignment between the fasteners 38 sliding down the chute 101, to maintain. The drum 86 is rotatably mounted on a shaft journal 89 which is in the Frame 88 is mounted. The frame 88 is supported by a vertical plate 100 that is fixed to the frame 84 is attached. A bearing 99 protruding substantially at right angles in front of the plate 100 is used for holding it a vertically standing piston rod 96, the lower end of which with the upper end of the piston of a vertika standing air cylinder 90 is attached. The drum 8i is rotated by rotating a gear 91 in rotation offset, which is attached to her coaxially on the shaft 89. The gear 91 is by pawls 92a, 926 ir Rotation offset, which are provided at the respective ends in front of articulated arms 93a, 936, where di < other ends are rotatably mounted on the shaft 89. The ends of the articulated arms 94a, 946 are ii rotatable engagement with the hinge arms 93a, 936. The other ends of the hinge arms 94a, 946 are rotatable connected to a block 95, which is fixed to the upper end

der Zylinderstange 96 angeordnet ist, wodurch durch Betätigen des Luftzylinders 90 eine Drehung der Trommel 86 bewirkt wird.the cylinder rod 96 is arranged, whereby by actuating the air cylinder 90 a rotation of the Drum 86 is effected.

Die Steuerung des Luftzylinde-.s 90 wird durch ein Steuerventil in Form eines Wechselventils 98 und ein Schaltelement 97 besorgt Das Ventil 98 ist an einer Stelle auf der Platte 100 in der Nähe der Zylinderstange 96 gelagert und weist eine Lasche 98a auf, die sich in Richtung auf die Zylinderstange 96 erstreckt Das Schaltelement 97 ist an der Kolbenstange 96 befestigt und bewegt sich mit ihr aufwärts und abwärts; das Schaltelement 97 weist einen oberen Schaltring 97a und einen untcen Schaltring 976 auf. Die Ventillasche 98a wird von dem unteren Schaltring 976 geschoben oder von den oberen Schaltring 97a gezogen, je nachdem, ob die Kolbenstange % den oberen oder unteren Umkehrpunkt erreicht hat, wodurch das Ventil 98 betätigt wird und den Luftdurchsatz zum Zylinder 90 steuert, wie das im einzelnen noch weiter unten beschrieben wird. Außerdem ist ein Steuerkasten unterhalb des Trichters 85 angeordnet und enthält Drosselventile 150,155, Stellventile 149,153, Steuerventile 146,151 sowie einen Startknopf 156a, worauf noch im einzelnen eingegangen wird.The air cylinder 90 is controlled by a control valve in the form of a shuttle valve 98 and a switching element 97 Direction to the cylinder rod 96 extends The switching element 97 is attached to the piston rod 96 and moves with her up and down; the switching element 97 has an upper switching ring 97a and a lower switching ring 976. The valve tab 98a is pushed by the lower switching ring 976 or pulled by the upper switching ring 97a, depending on whether the piston rod% has reached the upper or lower reversal point, whereby the valve 98 is actuated and controls the air flow to the cylinder 90, as in the each is described below. In addition, a control box is arranged below the funnel 85 and contains throttle valves 150, 155, control valves 149, 153, control valves 146, 151 and a start button 156a, which will be discussed in detail below.

Dem Vereinzeier 103 wird Luft zugeführt, die die Vereinzelungsstation 103 so betätigt, daß ein Befestigungselement 38 von der Rutsche 101 in eine Verteilerleitung 118 und von dort in das Zuführrohr 123 des Eintreibgeräts 119 gelangt.The separator 103 is supplied with air, which actuates the separating station 103 in such a way that a fastening element 38 from the chute 101 into a distribution line 118 and from there into the feed pipe 123 of the driving device 119 arrives.

Man entnimmt Fig.2, daß das Eintreibgerät einen vorderen Abschnitt 124, einen pneumatisch angetriebenen Schraubendreher 125 od. dgl. einen Verschiebeschaft 124a, eine Haupteinheit 120 und einen Handgriff 126 aufweist. Der Verschiebeschaft 124a verschiebt sich in der Haupteinheit 120, wenn die Befestigungsvorrichtung in Betrieb ist, und bleibt nach vorwärts ausgefahren, relativ zur Haupteinheit 120 vermöge einer Feder 127 während der Arbeitspausen der Befestigungsvorrichtung 119. Ein Anschlag 128 ist an dem rückwärtigen Abschnitt des Verschiebeschaftes 124a angeordnet. Wenn das Eintreibgerät 119 zum Eintreiben eines Befestigungsmittels 38 in einen Gegenstand verwendet wird und der Verschiebeschaft 124a in die Haupteinheit 120 verschoben wird, löst der Anschlag 128 einen Signalgeber 121 aus, der mit der Haupteirheit 120 über Schrauben 122a, 1226 verbunden ist.It can be seen from FIG. 2 that the driving device has a front section 124, a pneumatically driven screwdriver 125 or the like. A sliding shaft 124a, a main unit 120 and a handle 126. The slide shaft 124a slides in the main unit 120 when the fastening device is in operation and remains extended forward relative to the main unit 120 by virtue of a spring 127 during breaks in the fastening device 119. A stop 128 is arranged on the rear portion of the slide shaft 124a . When the driving device 119 is used to drive a fastener 38 into an object and the sliding shaft 124a is slid into the main unit 120, the stop 128 triggers a signal transmitter 121, which is connected to the main unit 120 via screws 122a, 1226.

Es wird jetzt auf F i g. 3 Bezug genommen, in der ein Schaltungsdiagramm der Strömungswege in der Antriebssteuerung gemäß der Erfindung angegeben ist.It is now shown on FIG. Referring to Fig. 3, a circuit diagram of the flow paths in the drive controller is indicated according to the invention.

Gemäß F i g. 3 wird der Steuerung Luft aus einem Druckluftbehälter AC zugeführt. Die aus dem Behälter ACkommende Luft läuft zuerst durch ein Filter 144 und teilt sich dann in zwei Pfade L1 und L 2. Die längs der Leitung L1 strömende Luft passiert einen öler 145, der der Luft öl zum Schmieren der verschiedenen bewegten mechanischen Teile mitgibt. Die Leitung L 1 führt zu zwei Leitungen L Xa und L16, die jeweils die Befestigungsvorrichtung 119 und das Einlaßrohr 133 des Signalgebers 121 verbinden, wie das linker Hand in F i g. 3 angedeutet ist.According to FIG. 3, air is supplied to the control unit from a compressed air tank AC. The air coming from the container AC first runs through a filter 144 and then divides into two paths L 1 and L 2. The air flowing along the line L 1 passes an oiler 145, which adds oil to the air to lubricate the various moving mechanical parts . The line L 1 leads to two lines L Xa and L16, which each connect the fastening device 119 and the inlet pipe 133 of the signal generator 121, like the one on the left in FIG. 3 is indicated.

Abzweigleitungen LIl, L12, L13 führen von der Leitung L 1 weg (unten rechts in Fig.3). Die Leitung L 11 führt zu einem Stellventil 153, das federbelastet ist und normalerweise geschlossen ist. Wenn das Ventil 153 in einer noch zu beschreibenden Weise öffnet, dann stellt das Ventil 153 eine Verbindung der Leitung LIl mit der Leitung L 14 her. Die Leitung L14 führt über ein Ventil 156 zu einer Leitung L15. Das Ventil 156 hat zwei Stellungen, und zwar eine Stellung I, in welcher das Ventil die Leitung L14 mit der Leitung L15 verbindet, und eine Stellung II, in welcher das Ventil 156 die Abzweigleitung L12 mit der Leitung L15 verbindet Das Ventil 156 wird von einer Feder normalerweise in der Stellung I gehalten und kann in die Stellung II durch Niederdrücken des bereits obenerwähnten Startknopfes 156a bewegt werden, der auf dem Steuerkasten unter dem Trichter 85 vorgesehen ist Die Leitung L15 führt zu dem bereits erwähnten Wechsel-Ventil 98, das an dem Lager 100 vorgesehen ist und wird von dem Schaltelement 97 betätigt, das auf der Kolbenstange 96 (Fig. 1) befestigt ist Die Wirkung des Ventils 98 wird jetzt im einzelnen erläutertBranch lines LIl, L12, L13 lead away from the line L 1 (bottom right in Fig. 3). The line L 11 leads to a control valve 153 which is spring-loaded and is normally closed. When the valve 153 opens in a manner to be described below, the valve 153 establishes a connection between the line L1 and the line L14. The line L14 via a valve 156 to a line L 15. The valve 156 has two positions, namely a position I, in which the valve 14 connects the line L with the line L 15, and a position II in which the valve 156, the branch line L 12 to the line L15 connects the valve 156 is normally held by a spring in the position I and can be moved to the position II by pushing down the above-mentioned start button 156a provided on the control box under the hopper 85 The line L 15 leads to the already mentioned changeover valve 98 which is provided on the bearing 100 and is actuated by the switching element 97 which is attached to the piston rod 96 (FIG. 1). The effect of the valve 98 is now explained in detail explained

Man entnimmt weiter der Fig.3, daß die Leitung L13 Luft einem Oszillator 154 zuführt der den Luftzylinder 90 antreibt Der Oszillator 154 besitzt zwei Stellungen, die mit U und L bezeichnet sind. Wenn er sich in der Stellung U befindet, stellt der Oszillator 154 eine Verbindung zwischen der Leitung L13 und einem unteren Rohr 906 her, das zu dem Luftzylinder 90 führt In diesem Fall wird Luft in den Luftzylinder 90 eingeleitet so daß der zugehötige Kolben angehoben wird, wobei die Luft durch eine obere Leitung 90a entweicht Wenn der Oszillator in der Stellung L steht, verbindet er die Eingangsleitung L 13 mit dem oberen Rohr 90« des Luftzylinders 90, so daß Luft, die in den Zylinder 90 eintritt, eine Abwärtsbewegung des Kolbens hervorruft und durch die untere Leitung 906 entweicht. Der Oszillator 154 wird unter dem Einfluß einer Feder normalerweise in der Stellung U gehalten, kann jedoch in die Stellung L durch Druckluft befördert werden, die längs der Leitung L16 zugeführt wird und eine Verbindung zu dem Wechsel-Ventil 98 herstellt.It can also be seen from FIG. 3 that the line L 13 supplies air to an oscillator 154 which drives the air cylinder 90. The oscillator 154 has two positions, which are designated by U and L. When in the U position, the oscillator 154 connects the line L13 and a lower tube 906 leading to the air cylinder 90. In this case, air is introduced into the air cylinder 90 so that the associated piston is raised, the air escaping through an upper conduit 90a. When the oscillator is in the L position, it connects the input conduit L 13 to the upper tube 90 'of the air cylinder 90 so that air entering the cylinder 90 causes the piston to move downward and escapes through the lower line 906. The oscillator 154 is normally held in the U position under the influence of a spring, but can be moved to the L position by compressed air which is supplied along the line L16 and connects to the shuttle valve 98.

Das Wechsel-Ventil 98 besitzt ebenfalls zwei Stellungen, in denen es entweder geöffnet oder geschlossen ist. Wenn der Kolben des Luftzylinders 90 seinen untersten Umkehrpunkt erreicht, dann zieht der Schaltring 97a des Schaltelements 97 die Ventillasche 98a und schließt das Ventil 98. In diesem Fall kann längs der Leitung L15 ankommende Luft das Ventil 98 nicht durchströmen, und daher wird keine Luft längs der Leitung L 16 zugeführt, der Oszillator 154 steht in der Stellung U und Luft gelangt längs der Eingangsleitung L13 in das untere Rohr 906 und bewirkt, daß der Kolben des Luftzylinders 90 ansteigt. Wenn der Kolben seine oberste Totpunktlage erreicht, schiebt der Schaltring 976 die Ventillasche 98a und öffnet das Ventil 98. Das Ventil 98 stellt jetzt eine Verbindung zwischen den Leitungen L15, L16 her und der längs der Leitung L16 gelieferte Luftdruck schiebt den Oszillator in die Stellung L, so daß der Kolben des Luftzylinders 90 abwärts fährt. Die soweit beschriebene Funktion wiederholt sich so lange wie Luft längs der Leitung L15 zugeführt wird. Wie bereits erwähnt, wird Luft längs der Leitung L15 nur dann zugeführt, wenn das Ventil 153 offen ist und die Leitungen LU, L14 verbindet, oder wenn der Starterknopf niedergedrückt wird und die Leitungen L 12, L 15 verbindet.The changeover valve 98 also has two positions in which it is either open or closed. When the piston of the air cylinder 90 reaches its lowest point of reversal, the switching ring 97a of the switching element 97 pulls the valve tab 98a and closes the valve 98. In this case, air arriving along the line L15 cannot flow through the valve 98, and therefore no air is longitudinal is fed to the line L 16, the oscillator 154 is in the U position and air enters the lower tube 906 along the input line L13 and causes the piston of the air cylinder 90 to rise. When the piston reaches its top dead center position, the switching ring 976 pushes the valve tab 98a and opens the valve 98. The valve 98 now establishes a connection between the lines L15, L16 and the air pressure supplied along the line L16 pushes the oscillator into the L position so that the piston of the air cylinder 90 descends. The function described so far is repeated as long as air is supplied along the line L 15. As previously mentioned, air is only supplied along line L15 when valve 153 is open and connects lines LU, L14, or when the starter button is depressed and connects lines L 12, L 15.

Die in die Leitung L 2 eintretende Luft läuft zunächst durch einen Regler 147, der dafür sorgt, daß der Druck längs der Leitung L 2 einen vorbestimmten Wert nicht überschreitet. Die Leitung L 2 führt Luft den Leitungen L 21, L 22, L 23 zu, die jeweils zu einem Steuerventil 151, einem Stellventil 149 und einem Steuerventil 146 führen.The air entering the line L 2 first runs through a regulator 147, which ensures that the pressure along the line L 2 does not exceed a predetermined value. Line L 2 feeds air to lines L 21, L 22, L 23, which each lead to a control valve 151, a control valve 149 and a control valve 146 .

Das Steuerventil 146 führt zu einer Leitung L 24, die ihrerseits zu einem Druckspeicher (Lufttank) 148 führtThe control valve 146 leads to a line L 24, which in turn leads to a pressure accumulator (air tank) 148

und besitzt zwei Stellungen, nämlich 146/4 und 1466. Das Ventil 146 wird durch Federwirkung normalerweise in die Stellung 146/4 gedruckt und in dieser Stellung stellt es eine Verbindung zwischen der Leitung L 24 und einer Leitung L 41 her, die zu dem Stellventil 149 führt und stellt ebenfalls eine Verbindung zu einer Leitung L 42 her, die zu einem Drosselventil 150 führt. Der Luftstrom durch das Drosselventil 150 wird durch eine Drossel 150a gesteuert. Das Ventil 146 kann gegen die Federvorspannung in die Stellung 146ß durch Luftdruck bewegt werden, der längs der Leitung L 4 zugeführt wird, die zu dem Auslaßrohr 138 des Signalgebers 121 der Befestigungsvorrichtung führt Die Leitung L 4 führt Luft außerdem einer Leitung L 5 zu, die zu dem Steuerventil 151 führt. Wenn sich das Ventil 146 in der Stellung 146ß befindet, verbindet es die Leitungen L 23 und L 24 und trennt die Leitungen L 24 und L 41.and has two positions, namely 146/4 and 1466. The valve 146 is normally pressed into the position 146/4 by spring action and in this position it establishes a connection between the line L 24 and a line L 41 which lead to the control valve 149 leads and also establishes a connection to a line L 42 which leads to a throttle valve 150. The flow of air through the throttle valve 150 is controlled by a throttle 150a. The valve 146 can be moved against the spring bias to the position 146ß by air pressure which is supplied along the line L 4 leading to the outlet pipe 138 of the signal transmitter 121 of the fastening device. The line L 4 also supplies air to a line L 5, the leads to the control valve 151. When valve 146 is in position 146β, it connects lines L 23 and L 24 and separates lines L 24 and L 41.

Das Stellventil 149 wird durch eine Feder normalerweise geschlossen, kann jedoch in eine Offen-Stellung durch Luftdruck geschoben werden, der längs der Leitung L 41 zugeführt wird. Wenn es geöffnet ist, stellt das Ventil 149 eine Verbindung zwischen der Leitung L 22 und einer Leitung L 25 her. Die Leitung L 25 führt zur Vereinzelerstation 103 und führt dieser Druckluft zu deren Auslösung zu, wodurch dann ein Befestigungselement 38 der Befestigungsvorrichtung 119 zugeführt wird.The control valve 149 is normally closed by a spring, but can be in an open position by air pressure supplied along line L 41. When it is open, it presents the valve 149 establishes a connection between the line L 22 and a line L 25. The line L 25 leads to the separating station 103 and feeds compressed air to it to trigger it, as a result of which a fastening element 38 is then fed to the fastening device 119 will.

Das Steuerventil 151 führt zu einer Leitung L 26, die ihrerseits zu einem Lufttank 152 führt und besitzt zwei Stellungen, nämlich 151Λ und 151Ä Das Ventil 151 wird durch Federeinwirkung normalerweise in die Stellung 151/4 gedruckt und in dieser Stellung verbindet das Ventil 151 die Leitung L 26 mit einer Leitung L 51, welch letztere zu dem bereits erwähnten Stellventil 153 führt und stellt weiterhin eine Verbindung zu einer Leitung L 52 her. die zu einem Drosselventil 155 führt. Der Luftstrom durch das Drosselventil 155 wird durch eine Drossel 155a gesteuert. Die längs der Leitung L 51 gelieferte Luft schiebt das Stell ventil 153 in den Offen-Zustand, in welchem Fall das Ventil 153 die Leitung LIl mit der Leitung L14, wie bereits beschrieben, verbindet. Das Steuerventil 151 kann in die Stellung 151B durch Druckluft bewegt werden, die ihm längs der Leitung L 5 zugeführt wird. In der Stellung 151B verbindet das Ventil 151 die Leitungen L 21 und L 26 und trennt die Leitungen L 26, L 51.The control valve 151 leads to a line L 26, which in turn leads to an air tank 152 and has two positions, namely 151Λ and 151A. The valve 151 is normally pressed into the position 151/4 by spring action and in this position the valve 151 connects the line L 26 with a line L 51, which the latter leads to the aforementioned control valve 153 and also establishes a connection to a line L 52. which leads to a throttle valve 155. The flow of air through the throttle valve 155 is controlled by a throttle 155a. The air supplied along the line L 51 pushes the control valve 153 into the open state, in which case the valve 153 connects the line LIl to the line L14, as already described. The control valve 151 can be moved into the position 151 B by compressed air which is supplied to it along the line L 5. In the position 151 B , the valve 151 connects the lines L 21 and L 26 and separates the lines L 26, L 51.

Die Beschreibung wird jetzt zunächst mit der Erläuterung der Funktion der erwähnten Schaltung fortgeführt, die dafür sorgt daß Befestigungselemente 38 von der Vereinzelungsstation 103 zu dem Eintreibgerät 119 gelangen; danach wird die Funktion der Schaltung erläutert, die bewirkt, daß die Trommel 86 zur Zuführung von Befestigungselementen 38 aas dem Trichter 85 zur Ratsche 101 fördert Diese Schaltungsfunktionen laufen gleichzeitig ab.The description will now begin with the explanation of the function of the circuit mentioned continued, which ensures that fastening elements 38 get from the separating station 103 to the driving device 119; thereafter the function of Circuit explained that causes the drum 86 to Feeding of fastening elements 38 as the funnel 85 to the ratchet 101 promotes These circuit functions run simultaneously.

Wenn das Eintreibgerät 119 betätigt wird, wird der Signalgeber 121 geöffnet und Luft wird von dem Luftkompressor AC längs der Leitung L1, der Leitung L la, der Leitung L4 zugeführt Ein Luftstrom längs der Leitung L 4 schiebt das Steuerventil 146 in die !Position 146ft woraufhin die längs den Lehmigen L 2, L 23 zugeführte Luft durch das Ventil 146 strömt längs der Leitung L 24 in den Tank 148 gelangt and in dem Tank 148 gespeichert wird. Wenn das Eintreibgerät 119 nicht langer ausgelöst wird, wird der Verschiebeschaft 124a aus der Haupteinheit 120 unter dem EinfiuB der feder 127 heraus bewegt, der Signalgeber 121 schließt den Kanal, die Luftzufuhrzuleitnng L4 wird daherWhen the driving tool 119 is actuated, the signal transmitter 121 is opened and air is supplied from the air compressor AC along the line L 1, the line L la, the line L4. An air flow along the line L 4 pushes the control valve 146 into the position 146ft whereupon the air supplied along the loams L 2, L 23 flows through the valve 146 along the line L 24 into the tank 148 and is stored in the tank 148. When the driving device 119 is no longer triggered, the sliding shaft 124a is moved out of the main unit 120 under the influence of the spring 127, the signal transmitter 121 closes the channel, the air supply line L4 therefore becomes unterbrochen und das Steuerventil 146 wird durch eine Feder zurück in die Stellung 146/4 geschoben. Die Leitungen L 24, L 41 sind jetzt verbunden und die in dem Tank 148 gespeicherte Luft strömt jetzt aus deminterrupted and the control valve 146 is pushed back into the position 146/4 by a spring. the Lines L 24, L 41 are now connected and the air stored in the tank 148 now flows out of the

S Tank 148 längs der Leitung L 24 durch das Ventil 146 und entlang der Leitung L 41. Diese Luft übt Druck zum öffnen des Stellventils 149 aus und streicht weiter durch die Leitung L 42, und wird an Atmosphäre durch das Drosselventil 150 entlassen.S Tank 148 along line L 24 through valve 146 and along line L 41. This air exerts pressure to open control valve 149 and continues through line L 42, and is released through throttle valve 150 to atmosphere.

ίο Wenn das Ventil 149 offen ist, wird Luft längs der Leitungen L Z L 22zugeführt und läuft durch das Ventil 149 zur Leitung L 25, und wird von der Leitung L 25 der Vereinzelungsstation 103 zugeführt, die daraufhin ausgelöst wird und ein Befestigungselement 38 demίο When the valve 149 is open, air is fed along the lines LZL 22 and runs through the valve 149 to the line L 25, and is fed from the line L 25 to the isolation station 103, which is then triggered and a fastening element 38 to the

iS Eintreibgerät 119 zuführt Wenn die an Atmosphäre entlassene Luftmenge so groß geworden ist, daß der Druck auf der Leitung L 41 nicht mehr ausreicht, der Schließfeder für das Ventil 149 entgegenzuwirken, schließt das Ventil 149, so daß die Zufuhr von Luft voniS tacker 119 supplies If the atmosphere released amount of air has become so large that the pressure on the line L 41 is no longer sufficient, the Closing spring for valve 149 to counteract, closes valve 149, so that the supply of air from

so der Leitung L 22 zur Leitung L 25 unterbrochen wird und der Betrieb der Vereinzelungsstation 103 endet Die Abgaberate durch das Drosselventil 150 hängt von der Einstellung der Drossel 150a ab, die Betriebsdauer der Verteilerstation 103 kann durch geeignete Einstellungso the line L 22 to the line L 25 is interrupted and the operation of the isolation station 103 ends The delivery rate through the throttle valve 150 depends on the setting of the throttle 150a, the operating time of the Distribution station 103 can by suitable setting der Drossel 150a eingestellt werden.the throttle 150a can be adjusted.

Bezugnehmend jetzt auf die Funktion der Schaltung zum Auslösen und Inbetriebsetzen der Trommel 86 wird dann, wenn das Eintreibgerät 119 betätigt wird. Luft der Leitung L 4, wie bereits beschrieben, zugeführt. DieReferring now to the operation of the circuitry to trip and start the drum 86 when the driving tool 119 is actuated. Air of Line L 4, as already described, is supplied. the

Leitung L 4 führt Luft der Leitung L 5 zu. Der Luftdruck auf der Leitung L 5 schiebt das Steuerventil 151 in die Stellung 1516, wodurch sich eine Verbindung zwischen den Leitungen L 21 und L 26 ergibt. Die längs den Leitungen L 2, L 21 zugeführte Luft strömt durch dasLine L 4 supplies air to line L 5. The air pressure on the line L 5 pushes the control valve 151 into the position 1516, whereby a connection between the lines L 21 and L 26 results. The air supplied along the lines L 2, L 21 flows through the Ventil 151 in die Leitung L 26 und in den Tank 152 und wird in dem Tank 152 gespeichert. Wenn der Betrieb des Eintreibgeräts 119 beendet wird, wird die Luftzufuhrzuleitung L 4 und damit auch zur Leitung L 5 unterbrochen und das Wechselventil 151 kehrt auf Grund seinerValve 151 into line L 26 and into tank 152 and is stored in tank 152. If the operation of the Driving device 119 is ended, the air supply line L 4 and thus also to line L 5 is interrupted and the shuttle valve 151 reverses due to it Rückstellfeder in die Position 151Λ zurück, wobei die Leitung L 26 mit der Leitung L 51 verbunden ist. Hierauf strömt Luft aus dem Tank 152 durch die Leitung L 26 und das Ventil 151 zur Leitung L 51. Die längs der Leitung L 51 strömende Luft übt Druck aus, so daß dasReturn spring to position 151Λ, whereby the Line L 26 is connected to line L 51. Air then flows from tank 152 through the conduit L 26 and the valve 151 to the line L 51. The air flowing along the line L 51 exerts pressure, so that the Stellventil 153 aufgesteuert wird, wodurch eine Verbindung zwischen den Leitungen L 11 und L14 hergestellt wird und der Luftzylinder 90 wird ausgelöst und setzt die Trommel 85, wie beschrieben, in Umdrehung. Die der Leitung L 51 zugeführte Luft gelangt weiter zurControl valve 153 is opened, whereby a connection between the lines L 11 and L14 is established and the air cylinder 90 is triggered and sets the drum 85, as described, in rotation. The air supplied to the line L 51 continues to the

Leitung L 52 und wird durch das Drosselventil 155 an Atmosphäre entlassen. Wenn der Druck der Luft in der Leitung LSI unter einen bestimmten Wert absinkt kehrt das Ventil 153 in seine Geschlossen-Steuung auf Grand der Federwirkung zurück, unterbricht dieLine L 52 and is released through the throttle valve 155 to atmosphere. When the pressure of the air in the line LSI drops below a certain value, the valve 153 returns to its closed control on the basis of the spring action, which interrupts the

Verbindung zwischen den Leitungen L11 and L14 und der Betrieb des Luftzyunders 90 stoppt, wenn der Kolben seinen obersten Totpunkt erreicht, wodurch die Trommel 86 and der weitere Nachschab an Befestigungselementen 38 ans dem Trichter zur Ratsche 101Connection between the lines L 11 and L 14 and the operation of the air cylinder 90 stops when the piston reaches its top dead center, whereby the drum 86 and the further scraping of fasteners 38 on the funnel to the ratchet 101

«o aufhören. ΓΛε Zeitspanne, während der der Laföfrock in der Leitung LSI das Ventil 153 in einer OffensteSung halten kann, hängt von der Abgaberate der Luft durch das Drosselventil iS5 ab, was seinerseits von der EinsteUung der Drossel 155a abhängig ist Mit anderen«O stop. ΓΛε Period of time during which the Laföfrock in the LSI line valve 153 in an open position can hold depends on the rate of release of the air through the throttle valve iS5, which in turn depends on the Adjustment of the throttle 155a depends on others

«5 Worten, die Daner des Betriebs des Lateyanders 90 kann durch geeignete Einstellung der Drossel 155a eingestellt weiden. Wie bereits beschrieben, bewirkt «an Niederdrücken des Startknopfes 156% daß das Vent»«5 words, the Danes of the company of the Lateyander 90 can be adjusted by appropriately setting the throttle 155a. As already described, causes «an Depressing the start button 156% that the vent »

156 so bewegt wird, daß eine Verbindung zwischen den Leitungen L 12 und L 15 entsteht, in welchem Fall Luft kontinuierlich dem hin- und hergehenden Ventil 98 und dem Oszillator 154 zugeführt wird und der Luftzylinder 90 in Betrieb gesetzt wird, um die Trommel 86 anzutreiben, unabhängig von den Bedingungen in dem übrigen Teil der Steuerschaltung. Somit kann der Startknopf 156a manuell für eine gewisse Zeitspanne niedergedrückt werden, um einen Ausgangsvorrat an Befestigungselementen 38 auf der Rutsche 101 zu haben.156 is moved to connect lines L 12 and L 15, in which case air is continuously supplied to reciprocating valve 98 and oscillator 154 and air cylinder 90 is operated to drive drum 86 , regardless of the conditions in the remaining part of the control circuit. Thus, the start button 156a can be manually depressed for a period of time in order to have an initial supply of fasteners 38 on the slide 101.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

109515/86109515/86

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Pneumatische Steuerung für eine Antriebseinrichtung einer Vorrichtung zum Zuführen von Schrauben, Nieten oder ähnlichen Befestigungselementen zu einem automatischen Eintreibgerät mit einem Vorratsbehälter für die Befestigungselemente, der eine von einem Pneumatikmotor angetriebene Fördereinrichtung enthält und der mit einer an das Eintreibgerät angeschlossenen Vereinzelungsstation verbunden ist, sowie mit einer Druckmittelquelle, welche über ein am Eintreibgerät vorgesehenes Schließventil mit dem Steuereingang eines Steuerventils verbunden ist, das den Antrieb der Vereinzelungsstation über eine erste Druckmittelleitung steuert, dadurch gekennzeichnet, daß das Sveuerventil (146, 151) in eine zu zwei Druckspeichern (148, 152) führende zweite Druckmittelleitung (L 24, L 26) geschaltet ist; daß der erste Druckspeicher (148) über das Steuerventil (146,151) und eine dritte Druckmittelleitung (L 41), welche über ein erstes einstellbares Drosselventil (150) mit Abluft verbunden ist, mit dem Steuereingang eines ersten Stellventils (149) und der zweite Druckspeieher (152) über das Steuerventil (146,151) und eine vierte Druckmittelleitung (L 51), welche über ein zweites einstellbares Drosselventil (155) mit Abluft verbunden ist, mit dem Steuereingang eines zweiten Stellventils (153) verbunden ist, wobei das erste Stellventil (149) in die erste Druckmittelleitung (L 22, L 25) und das zweite Stellventil (153) in eine Steuerleitung (L 11, L14, L15) für ein weiteres, vom Pneumatikmotor (90) gesteuertes Steuerventil (98) geschaltet ist, welches ein Antriebsventil (154) des Pneumatikmotors (90) steuert.1. Pneumatic control for a drive device of a device for feeding screws, rivets or similar fastening elements to an automatic driving device with a storage container for the fastening elements, which contains a conveyor device driven by a pneumatic motor and which is connected to a separating station connected to the driving device, and with a pressure medium source which is connected via a closing valve provided on the driving device to the control input of a control valve which controls the drive of the separating station via a first pressure medium line, characterized in that the control valve (146, 151) in one of two pressure accumulators (148, 152 ) leading second pressure medium line (L 24, L 26) is connected; that the first pressure accumulator (148) via the control valve (146, 151) and a third pressure medium line (L 41), which is connected to exhaust air via a first adjustable throttle valve (150), to the control input of a first control valve (149) and the second pressure accumulator ( 152) via the control valve (146,151) and a fourth pressure medium line (L 51), which is connected to exhaust air via a second adjustable throttle valve (155), is connected to the control input of a second control valve (153), the first control valve (149) into the first pressure medium line (L 22, L 25) and the second control valve (153) into a control line (L 11, L 14, L 15) for a further control valve (98) controlled by the pneumatic motor (90), which is a The drive valve (154) of the pneumatic motor (90) controls. 2. Steuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellventile (149,153) monostabile Ventile sind.2. Control according to claim 1, characterized in that the control valves (149,153) are monostable Valves are. 4040
DE19732358709 1972-11-25 1973-11-26 Pneumatic control for a drive device of a device for feeding screws, rivets or similar fastening elements to an automatic insertion device Expired DE2358709C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11840772 1972-11-25
JP11840472 1972-11-25
JP11840472A JPS522547B2 (en) 1972-11-25 1972-11-25
JP47118407A JPS5232508B2 (en) 1972-11-25 1972-11-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2358709A1 DE2358709A1 (en) 1974-06-12
DE2358709B2 true DE2358709B2 (en) 1977-04-14
DE2358709C3 DE2358709C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2207850B1 (en) 1979-01-26
CA1019778A (en) 1977-10-25
DE2358709A1 (en) 1974-06-12
FR2207850A1 (en) 1974-06-21
GB1435986A (en) 1976-05-19
US3875982A (en) 1975-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2100306C3 (en) Pneumatically operated binding tool for tying objects to be packaged by means of a thermoplastic tape
DE2102441C3 (en) Timing element for binary pneumatic signals
DE3439106C2 (en)
DE3018382C2 (en) Device for automatically feeding screws to the screw pin of a screwdriver, in particular a drywall screwdriver
DE2533613A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING
DE1303339B (en) FEED DEVICE FOR FASTENING ELEMENTS
DE1931621A1 (en) Device for blind riveting
DE4116297C2 (en)
DE69913913T2 (en) Riveting tool with air-assisted quick push stroke
DE1174270B (en) Nailing device
EP0007534B1 (en) Accessory for pneumatic nail advancing in a pneumatically operated fastener inserting apparatus
DE2364012C3 (en) Pneumatically operated tool for clamping wires using U-shaped metal clamps
EP0085080A1 (en) Control circuit for a pneumo-hydraulic pressure intensifier.
DE2358709B2 (en) PNEUMATIC CONTROL FOR A DRIVE DEVICE OF A DEVICE FOR FEEDING SCREWS, RIVETS OR SIMILAR FASTENING ELEMENTS TO AN AUTOMATIC DRIVING DEVICE
DE2741581A1 (en) Multiple station workpiece transfer installation - has jaws operated by round cams moving in guide channel of pressure piece
DE1160800B (en) Device for feeding fastening elements to a compressed air driven driving device
DE2358709C3 (en) Pneumatic control for a drive device of a device for feeding screws, rivets or similar fastening elements to an automatic insertion device
DE250184C (en)
DE2347277C3 (en) Drive control for a device for feeding fasteners to an automatic driving tool
DE79303C (en) Pneumatic hammer. especially för; dental purposes
DE192789C (en)
DE108159C (en)
DE1800514C3 (en) Blank holder in a hydrostatic extrusion press
DE374632C (en) Grate loading device
DE2315315C3 (en) Pneumatic stapler with a workpiece clamping device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: EISENFUEHR, G., DIPL.-ING. SPEISER, D., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 2800 BREMEN