DE2358316C3 - Multi-pronged jacket potato fork - Google Patents

Multi-pronged jacket potato fork

Info

Publication number
DE2358316C3
DE2358316C3 DE19732358316 DE2358316A DE2358316C3 DE 2358316 C3 DE2358316 C3 DE 2358316C3 DE 19732358316 DE19732358316 DE 19732358316 DE 2358316 A DE2358316 A DE 2358316A DE 2358316 C3 DE2358316 C3 DE 2358316C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
jacket
grip sleeve
potato
sheet steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732358316
Other languages
German (de)
Other versions
DE2358316B2 (en
DE2358316A1 (en
Inventor
Hans 5974 Herscheid Schüttler
Original Assignee
Westmark Schuhe & Co KG, 5974 Herscheid
Filing date
Publication date
Application filed by Westmark Schuhe & Co KG, 5974 Herscheid filed Critical Westmark Schuhe & Co KG, 5974 Herscheid
Priority to DE19732358316 priority Critical patent/DE2358316C3/en
Publication of DE2358316A1 publication Critical patent/DE2358316A1/en
Publication of DE2358316B2 publication Critical patent/DE2358316B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2358316C3 publication Critical patent/DE2358316C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung betrifft eine mehrzinkige Pellkartoffelgabel, bestehend aus einem Griff und mehreren, über einen Kreis verteilten, zur Griffachse parallelen Gabelzinken aus dünnen Stahlblechstreifen, die fußseitig über radial einwärts abgewinkelte Abschnitte in den Gr;Si Lw rgehen,der als Griffhülse ausgebildet ist.The invention relates to a multi-pronged jacket potato fork, consisting of a handle and several over Fork tines made of thin sheet steel strips, parallel to the handle axis, distributed in a circle on the foot side Go over radially inwardly angled sections into the Gr; Si Lw r, which is designed as a grip sleeve.

Zur Halterung der beim Pellen noch heißen Pellkartoffel verwendet man üblicherweise eine Gabel. Benutzt man hierfür eine Eßgabel, deren Zinken in einer Ebene liegen, so kommt es vielfach zu einer Spaltung 5$ oder einem Ausbrechen der Pellkartoffel, was insbesondere bei etwas mürberen oder mehligeren Kartoffeln der Fall ist.A fork is usually used to hold the jacket potato that is still hot when peeling. To use for this purpose a table fork whose prongs are in a plane, the result is often a split $ 5 or a jacket potato chipping of what particular mürberen at something or mehligeren potatoes is the case.

Zur Behebung dieses Nachteiles sind bereits spezielle Pellkartoffelgabeln der eingangs genannten Art (FR-PS ^ 40 747) entwickelt worden, welche drei über einen Kreis verteilte, zur Griffachse parallele Gabelzinken haben. Die Gabelzinken sind aus Stahlblechstreifen gefertigt und mit scharfen Spitzen versehen, um so der Gefahr eines Spaltens und Aufbrechens der Pellkartof- 6s fei vorzubeugen. Am Griff ist der einstückig die Gabelzinken bildende Stahlblechstreifen zu einer Griffhülse geformt.To remedy this disadvantage, special jacket potato forks of the type mentioned (FR-PS ^ 40 747) have already been developed, which have three fork prongs distributed over a circle and parallel to the handle axis. The prongs are made of steel sheet metal strip and are provided with sharp tips, so as to prevent fei the risk of splitting and breaking up the Pellkartof- 6s. On the handle, the sheet steel strip, which forms the fork prongs in one piece, is shaped into a handle sleeve.

Diese bekannten Pellkartoffelgabeln bergen jedoch infolge ihrer scharfen, in mehreren Ebenen liegenden Spitzen eine große Verletzungsgefahr in sich, die sich insbesondere aus ihrer Aufbewahrung unter anderen Geräten in einer Küchenschublade od. dgl. ergibt. Denn beim Heraussuchen der Pellkartoffelgabel oder eines mit ihr zusammen im Küchenfach aufbewahrten Besteckteiles oder Gerätes können die Hausfrau oder mithelfende Kinder sich schon bei geringer Unachtsamkeit erhebliche Fingerverletzungen zuziehen.These known jacket potato forks, however, because of their sharp, lying in several planes Peaks a great risk of injury, in particular from their storage among others Devices in a kitchen drawer or the like. Because when looking for the jacket potato fork or one the housewife or Helping children can seriously injure their fingers with even the slightest inattention.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mehrzinkige Pellkartoffelgabel der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß die geschilderte Verletzungsgefahr beseitigt ist. The invention is based on the object of providing a multi-pronged jacket potato fork of the type mentioned at the beginning Kind of further training so that the risk of injury described is eliminated.

Die Lösung dieser Aufgabe soll erfindungsgemäß dadurch erreicht werden, daß die Gabelzinken an einem in der Griffhülse sich führenden Schiebeteil gehalten und durch einen an dem Schiebeteil befestigten Verschiebeknopf, der nach außen aus der Griffhülse vorsteht, für eine Nichtgebrauchsstellung in die Griffhülse einziehbar sind.The solution to this problem is to be achieved according to the invention that the fork prongs on a held in the grip sleeve leading sliding part and attached to the sliding part by a Shift button that protrudes outward from the grip sleeve for a non-use position in the Handle sleeve are retractable.

Es ergibt sich somit der Vorteil, daß die Pellkartoffelgabel bei Nichtgebrauch völlig ungefährlich unter anderem Küchengerät oder zusammen mit Besteckteilen aufbewahrt werden kann.There is thus the advantage that the jacket potato fork when not in use completely harmless under other kitchen utensils or together with cutlery can be kept.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen werden, daß die fußseitig an die Gabelzinken sich anschließenden, abgewinkelten Abschnitte der Stahlblechstreifen schräg zur Griffachse gerichtet sind und beim Einziehen der Gabelzinken auf den oberen stirnseitigen Rand der Griffhülse auftreffen. Dadurch werden die Stahlblechstreifen beim weiteren Einziehen in die Griffhülse einwärts aufeinander zu geschwenkt. Hierdurch ist es möglich, auch breit auseinanderstehende Gabelzinken in einen verhältnismäßig dünnen Griff einzuziehen.According to a preferred embodiment it can be provided that the foot side of the fork prongs subsequent, angled sections of the sheet steel strips are directed obliquely to the handle axis and hit the upper front edge of the grip sleeve when pulling in the fork prongs. Through this the sheet steel strips are pivoted inwards towards each other as they are pulled into the grip sleeve. This makes it possible to use fork prongs that are widely spaced in a relatively thin grip to move in.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann ein Schaft des Verschiebeknopfes in einem Längsschlitz der Griffhülse geführt sein, der an seinem den Gabelzinken zugewandten Ende in eine in Umfangsrichtung weisende Rastausnehmung übergeht Durch diese Maßnahme ist eine bequeme Möglichkeit zur Arretierung der Gabelzinken in ihrer ausgefahrenen Gebrauchsstellung gegeben.According to a further preferred embodiment, a shaft of the sliding button in one Be guided longitudinal slot of the grip sleeve, which at its end facing the fork prongs in a The locking recess pointing in the circumferential direction merges. This measure is a convenient option given to lock the forks in their extended position of use.

Schließlich kann nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung noch vorgesehen werden, daß das Schiebeteil aus zwei, die Stahlblechstreifen zwischen sich einschließenden ersten Einfassungsstücken besteht, die an ihrem hinteren Ende zugfest mit einem Paar weiterer, relativ zu ihnen verdrehbaren zweiten Einfassungsstücken gekoppelt sind, welche zwischen sich den Schaft des Verschiebeknopfes einfassen und halten, derart, daß der Schaft des Verschiebeknopfes in die Rastausnehmung ohne Verdrehung der ersten Einfassungstücke einführbar ist Hierdurch wird erreicht, daß bei der für die Arretierung bzw. Entarretierung auszuführenden Drehbewegung nur noch die beiden hinteren Einfassungsstücke des Schiebeteiles in der Griffhülse verdreht werden, während die vorderen, die Stahlblechstreifen unmittelbar zwischen sich einschließenden Einfassungsstücke nur noch axial verschieblich in der Griffhülse geführt sein müssen.Finally, according to a particular embodiment of the invention, it can also be provided that the Sliding part consists of two sheet steel strips between them enclosing the first border pieces, those at their rear end with tensile strength with a pair of additional ones that can be rotated relative to them Edging pieces are coupled, which enclose the shaft of the slide button between them and hold in such a way that the shaft of the slide button into the locking recess without twisting the first Edging pieces can be inserted. This ensures that when locking or unlocking Rotary movement to be carried out only the two rear border pieces of the sliding part in the grip sleeve are rotated, while the front, the sheet steel strips directly between them Edging pieces only need to be guided axially displaceably in the grip sleeve.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausfühningsbeispieles näher beschrieben, wobei zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing described, showing

F i g. 1 eine Pellkartoffelgabel in Seitenansicht
F i g. 2 die Pellkartoffelgabel nach F i g. 1, um 90° um ihre Längsachse gedreht
F i g. 1 a jacket potato fork in side view
F i g. 2 the jacket potato fork according to FIG. 1, rotated 90 ° around its longitudinal axis

Fig.3 die Pellkartoffelgabel mit in die Griffhülse zurückgezogenen Gabelzinken,Fig. 3 the jacket potato fork with the grip sleeve retracted forks,

F i g. 4 und 5 Halterungselemente für die Gabelzinken und für einen Verschiebeknopf zum Hinziehen der Gabelzinken in die Griffhülse,F i g. 4 and 5 mounting elements for the forks and for a slide button to pull the fork prongs into the grip sleeve,

F i g. 6 den Verschiebeknopf,F i g. 6 the slide button,

F i g. 7 ein Paar aus einem Stahlblechstreifen gebogener Gabelzinken, undF i g. 7 a pair of fork tines bent from a sheet steel strip, and

Fig.8 einen Schnitt gemäß der Linie VIII-VlII von F i g. 4.8 shows a section along the line VIII-VIII of FIG. 4th

Die Pellkartoffelgabel hat eine runde Griffhülse 1, aus deren vorderem Ende vier Gabelzinken 2, 3, 4, 5 vorragen. Die Gabelzinken bestehen aus dünnen Stahlblechstreifen und sind kreuzförmig an den Ecken eines Quadrates angeordnet. Jeweils ein Paar 2/5 bzw. 3/4 einander gegenüberliegender Gabelzinken ist einctückig aus einem Stahlblechstreifen gebogen (F i g. 7), der unten zu einem Kopf 6 umgeLogen ist, von dem zwei paral/efe Abschnitte 7, 8 mit einem verhältnismäßig engen Abstand voneinander abgehen, an die sich schräg nach außen weisende Abschnitte 9,10 anschließen, die in die nach vorne weisenden parallelen Gabelzinken 2, 5 übergehen. Zwei solcher um 90° gegeneinander versetzter Stahlblechstreifen nach F i g. 7 sind an einem Schiebeteil gehalten und schließen ein Kernstück 11 (Fig.5) zwischen sich ein, welches einen Kreuzkopf 12 und einen im Querschnitt quadratischen Schaft 13 hat.The jacket potato fork has a round grip sleeve 1, from the front end of which four fork prongs 2, 3, 4, 5 protrude. The forks are made of thin sheet steel strips and are cross-shaped at the corners arranged in a square. There is a pair of 2/5 or 3/4 forks facing each other bent in one piece from a sheet steel strip (Fig. 7), which is bent down to a head 6, of the two parallel / efe sections 7, 8 go off at a relatively close distance from each other, connected to the obliquely outwardly pointing sections 9, 10, the parallel ones in the forwardly pointing Skip fork tines 2, 5. Two such sheet steel strips offset from one another by 90 ° after F i g. 7 are held on a sliding part and include a core piece 11 (Figure 5) between them, which has a cross head 12 and a shaft 13 which is square in cross section.

F i g. 4 zeigt eine Hälfte des in der Griffhüise 1 geführten Schiebeteils. Es hat im oberen Teil ein halbzylindrisches Einfassungsstück 14, welches mit einer nach oben hin offenen, im Querschnitt rechteckigen Nut 15 versehen ist, an deren innenliegendes Ende sich drei radialgerichtete Ausnehmungen 16, 17, 18 anschließen. Zur Pellkartoffelgabel gehören zwei identische Einfassungsstücke 14, und die Nut 15 und die Ausnehmungen 16, 17, 18 sind derartig bemessen, daß die beiden Einfassungsstücke 14 das Kernstück 11 mit den darum verlaufenden Blattfederstreifen (den Köpfen 6 und den parallelen Abschnitten 7 und 8) stramm zwischen sich einzufassen vermögen. Die Einfassungsstücke 14 sind an einander diagonal gegenüberliegenden Ecken mit kleinen Vorsprüngen 19 und 20 und an den beiden anderen Ecken mit entsprechend bemessenen Aufnahmeöffnungen 21, 22 versehen, so daß die Einfassungsstücke 14 unter Umfassung der Blechstreifen und des Kernstückes 11 lagefixiert zusammengefügt werden können, wonach diese Baugruppe in die Griffhülse 1F i g. 4 shows one half of the one in the grip sleeve 1 guided sliding part. It has a semi-cylindrical border piece 14 in the upper part, which with a upwardly open, in cross-section rectangular groove 15 is provided, at the inner end of which there are three Connect radially directed recesses 16, 17, 18. The jacket potato fork has two identical edging pieces 14, and the groove 15 and the recesses 16, 17, 18 are dimensioned such that the two Border pieces 14, the core piece 11 with the leaf spring strips running around it (the heads 6 and the parallel sections 7 and 8) are able to enclose tightly between them. The edging pieces 14 are on diagonally opposite corners with small projections 19 and 20 and on the two other corners provided with appropriately sized receiving openings 21, 22, so that the border pieces 14 are joined together in a fixed position while enclosing the sheet metal strips and the core piece 11 can, after which this assembly in the grip sleeve 1

ίο eingeschoben und durch diese zusammengehalten wird.ίο is inserted and held together by this.

An jedes Einfassungsstück 14 (Fig.4) schließt sichAt each border piece 14 (Figure 4) closes

unten ein weiteres Einfassungsstück 23 an, welches in einer hinterschnittenen Ausnehmung 24 einen Kopf 25 des Einfaßstückes 14 aufnimmt. Zwei solcher Ein-at the bottom a further edging piece 23, which has a head 25 in an undercut recess 24 of the socket piece 14 receives. Two such one

is faßstücke 23, die ebenfalls mit Vorsprüngen 26, 27 und Löchern 28, 29 zur Lagefixierung versehen sind, vermögen somit die beiden Köpfe 25 der Einfassungsstücke 14 verdrehbar, aber in axialer Richtung gekoppelt aufzunehmen, jedes Einfassungsstück 23 istis barrel pieces 23, which also have projections 26, 27 and Holes 28, 29 are provided for fixing the position, thus the two heads 25 of the border pieces are able to 14 rotatable, but to receive coupled in the axial direction, each enclosure piece 23 is

ze mit einer im Querschnitt halbkreisförmigen Diametralnut 30 versehen, die eine Einengung 31 aufweist. In die Diametralnuten 30 zweier solcher Einfassungsstücke 23 wird der im Querschnitt runde Schaft 32 eines Verschiebeknopfes 33 eingelegt, der mit seiner Einschnürung 34 die Einengung 31 der Diametralnuten 30 aufnimmt und somit unverlierbar zwischen den Einfassungsstücken 23 eingesetzt ist. Die Griffhülse 1 ist in ihrer unteren Hälfte mit einem Längsschlitz 35 zum Durchführen des Schaftes 32 des Verschiebeknopfes 33 versehen. An seinem oberen, den Gabelzinken zugewandten Ende mündet der Längsschlitz 35 in eine in Umfangsrichtung weisende Rastausnehmung 36, in welche der Verschiebeknopf 33 bei der Arbeitsstellung der Pellkartoffelgabei nach den F i g. 1 und 2 geschoben ist. Beim Einziehen der Gabelzinken treffen die schrägen Abschnitte 9, 10 der federnden Blechstreifen auf den oberen stirnseitigen Rand der Griffhülse 1 und werden beim weiteren Einziehen in die Griffhülse 1 einwärts aufeinander zu geschwenkt.ze with a semicircular cross-section diametrical groove 30 provided, which has a constriction 31. Into the diametrical grooves 30 of two such mount pieces 23 the shaft 32, which is round in cross section, of a sliding button 33 is inserted, which with its constriction 34 accommodates the constriction 31 of the diametrical grooves 30 and thus cannot be lost between the edging pieces 23 is inserted. The grip sleeve 1 is in its lower half with a longitudinal slot 35 for Passing through the shaft 32 of the slide button 33 is provided. On its upper one, facing the fork prongs At the end of the longitudinal slot 35 opens into a detent recess 36 pointing in the circumferential direction, in which the slide button 33 in the working position of the jacket potato according to FIGS. 1 and 2 pushed is. When the fork prongs are drawn in, the inclined sections 9, 10 of the resilient sheet metal strips meet on the upper front edge of the grip sleeve 1 and when it is pulled into the grip sleeve 1 pivoted inwards towards each other.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mehrzinkige Pellkartoffelgabel, bestehend aus einem Griff und mehreren, über ei: Kreis verteilten, zur Griffachse parallelen Gabei. .nken aus dünnen Stahlblechstreifen, die fußseitig über radial einwärts abgewinkelte Abschnitte in den Griff übergehen, der als Griffhülse ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabelzinken (2,3„ 4, 5) an einem in der Griffhülse (1) sich führenden Schiebeteil (11 bis 34) gehalten und durch einen an dem Schiebeteil (11 bis 36) befestigten Verschiebeknopf (33), der nach außen aus der Griffhülse (1) vorsteht, für eit.e Nichtgebrauchsstel- '5 lung in die Griffhülse einziehbar sind.1. Multi-pronged jacket potato fork, consisting of a handle and several, over an egg: circle distributed, parallel to the handle axis. .nken made of thin sheet steel strips, which are radially on the foot side inwardly angled sections merge into the handle, which is designed as a grip sleeve, characterized in that the fork prongs (2, 3, 4, 5) are attached to one in the grip sleeve (1) leading sliding part (11 to 34) held and fixed by a on the sliding part (11 to 36) Sliding button (33) that protrudes outwards from the grip sleeve (1) for a non-use place- '5 ment are retractable into the grip sleeve. 2. Pellkartoffelgabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fußseitig an die Gabelzinken (2, 3, 4, 5) sich anschließenden, abgewinkelten Abschnitte (9, 10) der Stahlblechstreifen schräg zur Griffachse gerichtet sind und beim Einziehen der Gabelzinken (2 bis 5) auf den oberen stirnseitigen Rand der Griffhülse (1) auftreffen.2. Jacket potato fork according to claim 1, characterized in that the foot side of the fork prongs (2, 3, 4, 5) adjoining, angled sections (9, 10) of the sheet steel strips obliquely to Handle axis are directed and when pulling in the fork prongs (2 to 5) on the upper front side Hit the edge of the grip sleeve (1). 3. Pellkartoffelgabel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schaft (32) des Verschiebeknopfes (33) in einem Längsschlitz (35) der Griffhülse (1) geführt ist, der an seinem den Gabelzinken (2,3,4,5) zugewandten Ende in eine in Umfangsrichtung weisende Rastausnehmung (36) übergeht.3. Jacket potato fork according to claims 1 and 2, characterized in that a shaft (32) of the Sliding button (33) is guided in a longitudinal slot (35) of the grip sleeve (1), which is at its the Fork prongs (2,3,4,5) facing end into an in Circumferential locking recess (36) transforms. 4. Pellkartoffelgabel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebeteil (11 bis 34) aus zwei, die Stahlblechstreifen zwischen sich einschließenden ersten Einfassungsstücken (14) besteht, die4. Jacket potato fork according to claim 3, characterized in that the sliding part (11 to 34) from two, the sheet steel strips between enclosing first edging pieces (14), which an ihrem hinteren Ende zugfest mit einem Paar weiterer, relativ zu ihnen verdrehbaren zweiten Einfassungsstücken (23) gekoppelt sind, welche zwischen sich den Schaft (32) des Verschiebeknopfes (33) einfassen und halten, derart, daß der Schaft (32) des Verschiebeknopfes (33) in die Rastausnehmung (36) ohne Verdrehung der ersten Einfassungsstücke (14) einführbar ist.at their rear end with tensile strength with a pair of further, relative to them rotatable second Mount pieces (23) are coupled, which between them the shaft (32) of the slide button (33) enclose and hold in such a way that the shaft (32) of the sliding button (33) into the locking recess (36) can be inserted without twisting the first enclosure pieces (14).
DE19732358316 1973-11-23 Multi-pronged jacket potato fork Expired DE2358316C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732358316 DE2358316C3 (en) 1973-11-23 Multi-pronged jacket potato fork

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732358316 DE2358316C3 (en) 1973-11-23 Multi-pronged jacket potato fork

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2358316A1 DE2358316A1 (en) 1975-05-28
DE2358316B2 DE2358316B2 (en) 1977-04-07
DE2358316C3 true DE2358316C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2541856C2 (en) knife
DE2732654C3 (en) Articulated fitting for control panels
DE1465299C3 (en) Electrical connection terminal
DE2633972C3 (en) Arrangement for connecting two components
DE1453939A1 (en) Support for firearms
DE2712965A1 (en) HANG REGISTRATURE
DE3138530C2 (en) Connecting device
DE2358316C3 (en) Multi-pronged jacket potato fork
DE2809201A1 (en) CIRCULAR SAW TABLE, ESPECIALLY FOR DO-IT-YOURSELF
DE2216588C3 (en) Electrically powered can opener
DE2435250C3 (en)
DE2644455A1 (en) EQUIPMENT FOR FRUIT AND VEGETABLES PREPARATION
DE2233336A1 (en) FIXING ARRANGEMENT FOR CONNECTING A KNIFE TO A MAEHER CUTTER SHAFT
DE2435250B2 (en) INTERESTING PARTS OF WORK SCAFFOLDING OR DGL.
DE2358316B2 (en) MULTI-TINED POTATO FORK
DE2514119C3 (en) Plastic tool handle
DE19751492A1 (en) Arrangement for connecting armrest to rod in motor vehicle
DE7341728U (en) Multi-pronged jacket potato fork
DE2612254C3 (en) Work knife with retractable blade
DE3012838A1 (en) GUIDE DEVICE FOR FISHING LINE
DE2722235C2 (en) Device for the detachable connection of a base with several built-in kitchen cabinets next to one another
DE2849843A1 (en) BAYONET
DE2513891C2 (en) Device for removing components
AT377426B (en) HOLDER
DE2337794C3 (en) Locking device made of plastic in the manner of a blind rivet for releasably connecting two perforated parts