DE2357441A1 - DARK LETTER CATHODE BEAM IMAGE STORAGE TUBE - Google Patents

DARK LETTER CATHODE BEAM IMAGE STORAGE TUBE

Info

Publication number
DE2357441A1
DE2357441A1 DE2357441A DE2357441A DE2357441A1 DE 2357441 A1 DE2357441 A1 DE 2357441A1 DE 2357441 A DE2357441 A DE 2357441A DE 2357441 A DE2357441 A DE 2357441A DE 2357441 A1 DE2357441 A1 DE 2357441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
dark
layer
arrangement according
screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2357441A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2357441C2 (en
Inventor
Benjamin Kazan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2357441A1 publication Critical patent/DE2357441A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2357441C2 publication Critical patent/DE2357441C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J31/00Cathode ray tubes; Electron beam tubes
    • H01J31/08Cathode ray tubes; Electron beam tubes having a screen on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted, or stored
    • H01J31/10Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J31/00Cathode ray tubes; Electron beam tubes
    • H01J31/08Cathode ray tubes; Electron beam tubes having a screen on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted, or stored
    • H01J31/10Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes
    • H01J31/12Image or pattern display tubes, i.e. having electrical input and optical output; Flying-spot tubes for scanning purposes with luminescent screen
    • H01J31/122Direct viewing storage tubes without storage grid

Landscapes

  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Cathode-Ray Tubes And Fluorescent Screens For Display (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)

Description

Böblingen, den 8. November 1973 bl-skBoeblingen, November 8, 1973 bl-sk

Anmelderin: International Business MachinesApplicant: International Business Machines

Corporation, Armonk, N.Y. 10504Corporation, Armonk, N.Y. 10504

Amtliches Aktenzeichen: .Neuanmeldung Aktenzeichen der Anmeld.: Docket YO 972 024Official file number: New registration File number of the registration: Docket YO 972 024

DunkelschriftkäthodenstrahlbildspeicherrohreDark lettering cathode ray image storage tubes

Die Erfindung betrifft eine Dunkelschriftkathodenstrahlbild-• speicherröhre mit einem ablenkbaren llelctronenschreibstrahl zum direkten oder indirekten Erzeugen der Information.auf einer Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht und mit einem Heizelement zur Erhitzung desselben zur Löschung, der aufgezeichneten Information.The invention relates to a dark script cathode ray image • storage tube with a deflectable electron writing beam for direct or indirect generation of the information on a Dark writing recording carrier layer and with a heating element for heating the same to erase the recorded Information.

Bei bekannten Dunkelschriftröhren ist die Geschwindigkeit/ mit welcher ein Muster generiert werden kann, sehr niedrig. In einigen Fällen ist eine Minute oder langer erforderlich, um Information unter der Benutzung konventioneller Dunkelsehriftkathodenstrahlröhren aufzuzeichnen. Die niedrige Schreibgeschwindigkeit resultiert aus der Tatsache, daß eine hohe Ladungsdichte auf dem Schirm erforderlich ist, um ein genügend kontrastreiches Bild zu erzeugen, welches unter normaler Beleuchtung nicht verblaßt. . ■In known dark writing tubes, the speed is / with which a pattern can be generated is very low. In in some cases a minute or more is required for information using conventional dark corrugated cathode ray tubes to record. The slow writing speed results from the fact that a high charge density is required on the screen in order to have a sufficiently high contrast To create an image that does not fade under normal lighting. . ■

Herkömmliche Dunkelsehriftkathodenstrahlbildspeicherröhren umfassen eine Elektronenkanone für einen ablenkbaren Elektronen- Conventional dark spiral cathode ray image storage tubes include an electron gun for a deflectable electron beam.

YO 972 024 409825/0737YO 972 024 409825/0737

. ORJGlNAL fNSFȣCTED. ORJGlNAL fNSF ȣ CTED

strahl zum Beschreiben des Schirmes, welcher liehtumformend.es Material (Scotophor oder eine Mischung von Scotophoren) enthält. Auf. die Bestrahlung der scotophorisehen Schicht mit. einem Elektronenstrahl wird eine Dunkelschriftaufzeichnung erzeugt. Mit diesen herkömmlichen Dunkelschriftkathodenstrahlbildspeicherröhren kann ein Bild oder ein Muster durch selektiv bestrahlte Flächen auf dem Schirm erzeugt werden, wobei die bestrahlten Flächen dunkeln. Die Löschung des Schirmes zum Abbau der Dunkelschriftaufzeichnung wird im allgemeinen durch Erhitzen oder durch Fluten des Schirmes mit Licht entsprechender Wellenlänge durchgeführt. ray for writing on the screen, which lentumformend.es Contains material (scotophor or a mixture of scotophores). On. the irradiation of the scotophoric layer with. an electron beam a dark text record is generated. With these conventional dark lettering cathode ray image storage tubes An image or a pattern can be generated by selectively irradiated areas on the screen, the irradiated areas darken. The deletion of the screen to dismantle the dark text recording is generally carried out by heating or by flooding the screen with light of the appropriate wavelength.

Im US-Patent 2 755 4O4 ist ein Verfahren zu einer schnelleren Löschung eines Musters einer Dunkelschriftkathodenstrahlröhre mit einem scotophoren Schirm auf einer Schicht lichtdurchlässigen Materials mit einer Schicht von mikrokristallinem Aluminium beschrieben. Hochgeschwindigkeitselektronen sind von einer Elektronenkanone aus auf den scotophoren Schirm gerichtet/ um dort das Dunkelschriftbild zu erzeugen. Ein infrarotes HeizelementIn U.S. Patent 2,755,404, one method is faster Erasing a pattern of a dark writing cathode ray tube with a scotophoric screen on a layer of translucent Material described with a layer of microcrystalline aluminum. High speed electrons are from an electron gun directed out onto the scotophoric screen / in order to generate the dark text image there. An infrared heating element

h wird zur gleichmäßigen Erhitzung des scoto^prisehen Materials für die Löschung des Bildes benutzt. Die Aluminiumschicht absorbiert zu einer schnelleren Löschung der Dunkelschriftaufzeichnung die infrarote Strahlungsenergie. "h is used to evenly heat the scoto ^ price material for used to delete the image. The aluminum layer absorbs the dark writing for faster erasure infrared radiation energy. "

Im US-Patent 3 148 281 ist eine Kathodenstrahlbildspeicherröhre beschrieben, bei welcher eine Dunkelschriftschicht und eine Phosphorschicht benutzt werden. Die Kathodenstrahlbildspeieherröhre hat eine Frontplatte, die aufeinanderfolgende Schichten von Dunkelschriftmaterial und Phosphor enthält und eine Elektronenkanone zur Ausrichtung des Elektronenstrahles auf die Schichten. Diese Elektronenkanone enthält Mittel zur Veränderung der Energie des zu erzeugenden Elektronenstrahles. Mittel zur Erhitzung der Dunkelschriftröhre dienen dazu, das Dunkelschriftmaterial transparent zu machen. Die Frontplatte wird mit einem Elektronenstrahl bestrahlt und ein Informationsmuster wird in dem Dunkelschriftmaterial gespeichert. Die Energie des Elektronenstrahles ist so bemessen, daß der Elektronenstrahl die Phosphor-YO 972 024U.S. Patent 3,148,281 describes a cathode ray image storage tube in which a dark writing layer and a Phosphor layer can be used. The cathode ray image storage tube has a faceplate containing successive layers of dark writing material and phosphorus and an electron gun for aligning the electron beam on the layers. This electron gun contains means for change the energy of the electron beam to be generated. Means for heating the dark writing tube are used to the dark writing material to make it transparent. The faceplate is irradiated with an electron beam and an information pattern is in stored in the dark text material. The energy of the electron beam is such that the electron beam passes the phosphor-YO 972 024

409825/0737409825/0737

schicht durchdringt und ausgewählte Flächen von undurchlässigem Dunkelschriftmaterial erfaßt. Die Energie des Elektronenstrahles wird dann derart reduziert, daß der Elektronenstrahl unfähig wird, den Phosphor zu durchdringen,um das Dunkelschriftmaterial zu erreichen. Der wandernde Lichtpunkt aber erzeugt durch die Fluoreszens, wenn er durch eine Fotozelle extern zur Röhrenfront betrachtet wird/ ein elektrisches Ausgangssignal, welches mit der in der Dunkelschriftschicht gespeicherten Information wegen der Variation der Lichtundurchlässigkeit des Dunkelschriftmaterials korrespondiert. . .layer penetrates and covered selected areas of impermeable dark writing material. The energy of the electron beam is then reduced so that the electron beam becomes unable to penetrate the phosphor to produce the dark writing material to reach. The wandering point of light, however, is created by the Fluorescence when it is external to the tube front through a photocell is considered / an electrical output signal, which with the information stored in the dark writing layer because of the Variation of the opacity of the dark writing material corresponds. . .

Das US-Patent 3 548 236 beschreibt eine Dunkelschriftkathodenstrahlröhre, welche einen Bildschirm und ein nicht lumineszentes fotochromieches Material umfaßt, welches ein sichtbares Dunkelschriftbild auf die Bestrahlung durch einen Elektronenstrahl abgibt, und welches durch eine Überführung fotoinduzierter Elektronenladung löschbar ist, wobei Licht hoher Intensität und ent- ■ sprechender Wellenlänge zur Löschung der DunkeIschriftaufzeich-' nung auf dem fotochromischen Material benutst werden kann«U.S. Patent 3,548,236 describes a dark script cathode ray tube, which comprises a screen and a non-luminescent photochromic material which has a visible dark text image emits on irradiation by an electron beam, and which by a transfer of photo-induced electron charge is erasable, with light of high intensity and ■ corresponding wavelength to erase the dark writing record- can be used on the photochromic material «

Herkömmliche Dunkelschriftkathodenstrahlröhren haben verschiedene Nachteile, insbesondere eine niedrige Schreibgeschwindigkeit. Diese niedere Schreibgeschwindigkeit ist ein Resultat der Erfordernis einer hohen Ladungsdichte für ein ausreichendes Kontras tbi Id auf dem Schirm, das nicht unter normaler Beleuchtung schwindet. ■ ..Conventional dark lettering cathode ray tubes have several Disadvantages, especially a slow writing speed. This slow writing speed is a result of the requirement a high charge density for sufficient contrast tbi id on the screen that is not under normal lighting dwindles. ■ ..

Obgleich die zuvor beschriebenen Anordnungen alle mit Verfahren zum Löschen der auf einer Dunkelschriftkathodenstrahlröhre geschriebenen Information arbeiten, ist bisher für keines dieser Geräte eine Möglichkeit zur Steigerung der Schreibgeschwindigkeit auf dem Dunkelschriftschirm angegeben worden.Although the arrangements described above all include procedures for erasing those written on a dark type cathode ray tube Information work has so far not been a way of increasing the writing speed for any of these devices has been indicated on the dark text screen.

Es ist somit Aufgabe der Erfindung, eine Dunkelsehriftkathodenstrahlbildspeicherröhre mit hoher Schreibgeschwindigkeit anzugeben. It is therefore an object of the invention to provide a dark corrugated cathode ray image storage tube specify with high writing speed.

YO 972 024YO 972 024

409825/07 3 7409825/07 3 7

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht fotochromischen Materials auf der Schreibseite ein Gitter zur Aufnahme von Sekundärelektronen vorgelagert ist und daß eine Elektronenstrahllutkanone zum gleichmäßigen Fluten der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht mit Elektronen niedrigerer Energie als die des Schreibstrahles "vorgesehen ist, derart s daß nach dem SchreibVorgang durch das Fluten der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht mit Elektronen ein hoch-kontrastreiches Bild herstellbar ist.This object is inventively achieved in that the dark font recording medium layer fotochromischen material is preceded on the write side a grid for receiving the secondary electrons, and that a Elektronenstrahllutkanone for uniform flooding of the dark font recording medium layer with electrons of lower energy than is provided the writing beam "in such a manner s that after the write operation by flooding the dark writing recording carrier layer with electrons, a high-contrast image can be produced.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung liegt die Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht auf der der Schreibseite abgewandten Seite auf einer transparenten Leiterschicht auf. Zur Aufzeichnungsvorbereitung ist diese Leiterschicht unter gleichzeitigem Fluten der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht mit einem negativen Löschimpuls beaufschlagbar.In an advantageous embodiment of the invention, the dark writing recording carrier layer lies on the side facing away from the writing side on a transparent conductor layer. To the Recording preparation is this conductor layer under simultaneous Flooding of the dark writing carrier layer with a negative erase pulse can be applied.

Des weiteren ist es erfindungsgemäß vorteilhaft? die Leiterschicht nach dem Schreibvorgang mit einem positiven Potential zu beaufschlagen.Furthermore, is it advantageous according to the invention? the conductor layer to apply a positive potential after the writing process.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist auf der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht auf der Schreibseite eine Schicht lumineszierenden Materials aufgebracht. Dieser Schicht, die z.B. aus UV-Licht emittierendem Phosphor bestehen kann, kann zur Erhöhung der Sekundär-Emissionsrate bzw. der Schreibgeschwindigkeit Magnesiumoxyd zugesetzt sein.In a further advantageous embodiment of the invention, the dark writing recording carrier layer is on the writing side a layer of luminescent material is applied. This Layer, which can for example consist of UV light emitting phosphor, can be used to increase the secondary emission rate or the Write speed magnesium oxide may be added.

Weitere Merkmale der Erfindung sind den Ansprüchen zu entnehmen.Further features of the invention can be found in the claims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden beschrieben.Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described below. They show:

Fig.l eine schematische Schnittdarstellung einerFig.l is a schematic sectional view of a

Dunkelsehriftkathodenstrahlbildspeicherröhre,Dark corrugated cathode ray image storage tube,

Fig.2 eine schematische Schnittdarstellung einer YO 972 024 409825/07 3 7Figure 2 is a schematic sectional view of a YO 972 024 409825/07 3 7

weiteren Ausführungsform einer Dunkelschrift-, kathodenstrahlbildspeicherröhre.further embodiment of a dark text, cathode ray image storage tube.

In der Fig.l ist eine Dunkelschriftkathodenstrahlbildspeicherröhre in schematischer Schnittdarstellung gezeigt. Das Bezugszeichen 1 bezeichnet einen Gefäßkolben, 2 eine transparente Trägerschicht/ 3 eine Stützschicht transparenten elektrischen leitenden Materials, 4 einen fotochromischen Schirm (mit einer Schicht fotochromischen Materials oder von Scotophoren , die z.B. photochromische Sodalithe enthält), 5 eine Elektronenkanone, deren Elektronenstrahl-in herkömmlicher Art und Weise mittels Ablenkspulen auf ausgewählte Stellen des Schirmes 4 abgelenkt werden kann, 6 eine.zweite Elektronenstrahlkanone, welche einen niedrig energetischen Strahl von Elektronen für das gleichmäßige Fluten des Schirmes 4 vorsieht, 7 ein Sammergitter vor dem Schirm 4 im Weg des Elektronenstrahles von der Schreibkanone 5 und dem Flutstrahl von der Flutkanone 6 angeordnet, 8 ein- Widerstandselement, welches die Halteplatte 3 auf "Grundpotential hält. Anstelle des Sammelgitters 7 kann ein Sammelzylinder ohne Gitter benutzt werden; der Gebrauch eines solchen ist bekannt. Siehe z.B. den Aufsatz von B.Kazan und M.Knoll, Electronic Image Storage, Academic Press, N.Y., 1968. Zum Löschen eines Ladungsmusters . wird ein Puls (wie dargestellt) über dem Widerstandselement 8 ange.legt. Das Löschen eines Musters kann durch die Heizelemente 10 und 11 erfolgen. Alternativ kann die Halteplatte 3 direkt durch einen sie durchfließenden Strom über die Anschlüsse 9 und 12 geheizt werden. Üblicherweise ist die transparente Halteplatte 2 aus Mica oder Glas. Transparente Leitermaterialien, Welche zur Ausführung der Halteplatte 3 benutzt werden können, sind Zinnoxyd oder Indiumoxyd. Fotochromische Materialien, welche zur Herstellung des fotochromischen Schirmes 4 benutzt werden können, sind a) Sodalithe, welche Chlor, Brom oder Jod enthalten, b)dotierte Titanate wie SrTiO., (Fe, Mo) oder c) AlkalimetalL-Halide wie Kaliumchloride, Kaliumbromide oder Kaliurrijodid,Herkömmliche Elektronenkanonen können zur Erzeugung eines ablenkbaren Elektronenstrahles bzw. 'eines Elektronenflutstrahles (wie in herkömmlichenIn Fig.l is a dark writing cathode ray image storage tube shown in a schematic sectional view. The reference numeral 1 denotes a vessel flask, 2 a transparent one Carrier layer / 3 a support layer of transparent electrically conductive material, 4 a photochromic screen (with a Layer of photochromic material or of scotophores, e.g. containing photochromic sodalite), 5 an electron gun, their electron beam in a conventional manner by means of Deflection coils deflected onto selected locations on the screen 4 can be, 6 a second electron beam gun, which a low energetic beam of electrons for the uniform Provides flooding of the screen 4, 7 a collector grid in front of the screen 4 arranged in the path of the electron beam from the writing gun 5 and the flood beam from the flood gun 6, 8 a resistance element, which holds the holding plate 3 at "ground potential. Instead of the collecting grid 7, a collecting cylinder without a grid to be used; the use of such is known. See e.g. the article by B. Kazan and M.Knoll, Electronic Image Storage, Academic Press, N.Y., 1968. On erasing a charge pattern. a pulse (as shown) is applied across the resistance element 8. Erasing a pattern can be done by the heating elements 10 and 11 take place. Alternatively, the holding plate 3 can be used directly by a current flowing through it via the connections 9 and 12 can be heated. Usually the transparent retaining plate is 2 made of mica or glass. Transparent conductor materials, which for Execution of the holding plate 3 can be used, are tin oxide or indium oxide. Photochromic materials used to manufacture of the photochromic screen 4 can be used a) sodalites containing chlorine, bromine or iodine, b) doped Titanates such as SrTiO., (Fe, Mo) or c) alkali metal L halides such as Potassium chlorides, potassium bromides or potassium iodide, conventional electron guns can be used to generate a deflectable electron beam or 'of an electron flood beam (as in conventional

YO 972 024 ■'·■■-YO 972 024 ■ '· ■■ -

4098 2 5/07 3 7 .4098 2 5/07 3 7.

BAD 0RIG4NAUBATHROOM 0RIG4NAU

Bildspeicherröhren) benutzt werden. Das Sammelgitter 7 besteht im allgemeinen aus leitendem Material wie Nickel; es ist geerdet.Image storage tubes) can be used. The collecting grid 7 is generally made of a conductive material such as nickel; it is grounded.

Bei der Ausführungsform nach Fig.l ist die Oberfläche des Dunkelschrift-Schirmes gleichmäßig auf angenommen -100 Volt gelegt; die Flutkanonenkathode auf -100 Volt. Diese gleichmäßige Ladung kann das Resultat einer vorausgehenden Löschung der Dunkelschriftschicht sein. Um Dunkelschrift auf dem Schirm zu schreiben, werden ausgewählte Flächen des Schirmes durch entsprechende Ausrichtung des Elektronenstrahles von der Elektronenkanone 5 beaufschlagt ,welche auf ungefähr -2 kV liegt. Während des Schreibens kann die Flutstrahlkanone 6 entweder an oder aus sein, da die Stromdichte des Flutelektronenstrahles halbwegs niedriger ist als die des Schreibstrahles. Die durch den Schreibstrahl getroffenen Flächen sind durch die Sekundärelektronenemission einer positiven Potentialverschiebung ausgesetzt. Wenn die Potentialverschiebung größer ist als das erste über-kreuzungspotential des Materials, wird der Flutstrahl diese Flächen auf das Potential des geerdeten Kollektors verschieben und diese auf diesem Potential halten. Aber jene Schirmflächen, welche nicht durch den Elektronenstrahl von der Schreibkanone 5 beaufschlagt wurden, werden durch den Elektronenflutstrahl auf "-1OO Volt gehalten. Wegen der relativ isolierenden Natur des fotöchr©mischen Schirmes 4 wird eine sehr kleine Anzahl der Flutstrahlelektronen auf den nicht beaufschlagten Flächen landen, während die Schreib-und Flutstrahlelektronen diese Flächen auf deren Oberfläche mit gewöhnlich keiner Energie erreichen. Aber die vorausgehend durch den Schreibstrahl beaufschlagten Flächen werden fortgesetzt durch den Flutstrahl mit weitgehender Energie getroffen, wodurch sie zunehmend dunkler werden. Nach einer Bestrahlungszeit von z.B. mehreren Sekunden bezüglich der Elektronen des Flutstrahles, wird das durch den Schreibstrahl hervorgerufene Potentialmuster in einem sichtbaren Hoch-Kontrast-Bild resultieren. Die Flutstrahlelektronenquelle 6 ebenso wie die Schreibstrahlelektronenquelle 5 können jetzt abgeschaltet werden. Das auf dem fotochromischenIn the embodiment according to Fig.l is the surface of the dark text screen evenly placed at assumed -100 volts; the flood cannon cathode to -100 volts. This even charge can be the result of a previous erasure of the dark writing layer. In order to write dark letters on the screen, you will need selected areas of the screen acted upon by appropriate alignment of the electron beam from the electron gun 5 , which is about -2 kV. While writing the flood jet gun 6 can either be on or off, since the current density of the flood electron beam is halfway lower than that of the writing beam. The ones hit by the writing beam Areas are exposed to a positive potential shift due to the secondary electron emission. When the potential shift is greater than the first cross-over potential of the Material, the flood jet will move these surfaces to the potential of the earthed collector and these to this potential keep. But those screen surfaces that were not hit by the electron beam from the writing gun 5, are kept at -1OO volts by the electron flood beam. Because of the relatively insulating nature of the photochromic screen 4, a very small number of the flood beam electrons will land on the unexposed surfaces while the write and Flood beam electrons these areas on their surface with usually no energy reach. But the areas previously acted upon by the writing beam are continued by hit the flood jet with far-reaching energy, making it increasing get darker. After an irradiation time of e.g. several seconds with respect to the electrons of the flood beam, the potential pattern caused by the write beam result in a visible high-contrast image. The flood beam electron source 6 as well as the write beam electron source 5 can now be switched off. The one on the photochromic

YO 972 024 409 825/0737YO 972 024 409 825/0737

Schirm 4 gebildete resultierende Bild kann jetzt mit einer ex-* ternen Beleuchtung solang wie erforderlich sichtbar gemacht werden. Um das auf dem Schirm gespeicherte Bild zu löschen, kann dieser für einige Sekunden durch den Gebrauch interner Heizelemente gelöscht werden6 Solche sind in herkömmlichen Dunkelschriftspeicherröhren eingebaute Um die fotochromische Dunkelschriftröhre für die Aufzeichnung eines neuen Bildes vorzubereiten, wird ein negativer Löschpuls an die Platte 3 unter Einschaltung- des Flut- ' Strahles angelegt« Wenn die Abklingzeit dieses Pulses nicht zu kurz ist, d.h. wenige Zehntel einer Sekunde, wird die gesamte Oberfläche des fotochrom!sehen Schirmes 4 auf das -100 Volt-Potential gebracht, welches für" das Sehreiben eines neuen Bildes erforderlich ist«The resulting image formed on screen 4 can now be made visible with external lighting for as long as necessary. In order to erase the image stored on the screen, it can be erased for a few seconds by using internal heating elements 6 These are built into conventional dark writing storage tubes Activation of the flood beam applied "If the decay time of this pulse is not too short, ie a few tenths of a second, the entire surface of the photochromic screen 4 is brought to the -100 volt potential, which is ideal for" writing one new image is required «

Auf diese Weise, also nach der anfänglichen Aufbereitung eines Potentialsmusters auf dem fotochromischen Schirm 4, gefolgt vom Fluten des Schirmes mit niedrigenergetischen Elektronen wird ein hochkontrastreiches Dunkelschriftbild bedingt, welches in einer kurzen Zeit auf dem Schirm 4-zu entwickeln ist„ Wie bereits erwähnt, kann das Löschen des Schirmes zum Abbau des Bildes oder zum Verändern des Dunkelschriftbildes durch Heizen des Schirmes un ter Benutzung von z.B. internen Heizelementen 8 bewirkt werden. Nach einem vorzugsweisen Aspekt der Ausfuhrungsform nach Fig.1 kann die Geschwindigkeit der Bildentwicklung und der Grad der Dunkelung verbessert werden, wenn während der Bestrahlung des Schirmes mit den Flutstrahlelektronen nach dem Schreiben ein Potential zum Beispiel von +200 Volt an die Platte 3 angelegt wird, anstatt die Platte auf Grundpotential zu halten. Daraus resultiert ein hohes Feld über dem fotochromischen Schirm 4, wodurch die sogenannten gegen die gegenüberliegende Oberfläche der fotochromischen Schicht 4 wandernden F-Zentren bedingt sind. Dadurch ist das Ansteigen der Dunkelung oder der Lichtabsorption bedingt, welche andererseits durch die Sättigung der F-Zentren an der bombardierten Oberfläche des Schirmes begrenzt sein würde.In this way, after the initial preparation of a Potential pattern on the photochromic screen 4, followed by Flooding the screen with low-energy electrons results in a high-contrast dark text image, which in a to develop on the screen for a short period of time is "As already mentioned, can erase the screen to dismantle the image or to change the dark text image by heating the screen using e.g. internal heating elements 8. According to a preferred aspect of the embodiment Fig.1 can show the speed of image development and the degree the dark can be improved if during irradiation of the screen with the flood beam electrons, a potential of, for example, +200 volts is applied to the plate 3 after writing instead of keeping the plate at ground potential. This results in a high field above the photochromic screen 4, as a result of which the so-called F-centers migrating towards the opposite surface of the photochromic layer 4 are caused. This is the increase in darkness or light absorption which on the other hand would be limited by the saturation of the F-centers on the bombarded surface of the screen.

972 024 409825/073 7972 024 409825/073 7

(Die F-Zentren sind Stellen von Lichtundurchlässigkeit, die nahe der Oberfläche des Materials durch den Flutstrahl erzeugt werden).(The F-centers are places of opacity that close the surface of the material generated by the flood jet).

Eine zweite Ausführungsform einer Hochgeschwindigkeits-Dunkelschriftkathodenstrahlbildspeicherröhre ist in Fig.2 gezeigt. Sie umschließt die Elektronenstrahlquelle 23. Der konventionell ablenkbare Strahl dient der Beaufschlagung ausgewählter Flächen auf dem Schirm. Ferner sind eine Elektronenquelle 13 für das gleichmäßige Fluten der Auftreffplatte/ ein Sammelgitter 14 für die Elektronen und eine Frontplatte 18 vorgesehen. Der Auftreffschirm 16 umfaßt eine UV-liehtemitttierende Phosphorschicht 15 und, eine Schicht fotochromiechen Materials 20, sowie ein dünnes Filmheizelement 17. Im Betrieb wird ein Eingangssignal an die Elektronenstrahlquelle 23 gelegt, um den Elektronenstrahl zu modulieren, wodurch der erzeugte Elektronenstrahl veranlaßt wird, auf ausgewählte Flächen der Phosphorschicht 15 aufzutreffen. Dadurch ergibt sich ein Ladungsmuster auf der Phosphorschicht 15. Entsprechend dem Ladungsmuster wird dann ein gespeichertes lumineszentes Muster auf der Phosphorschicht erzeugt, wenn der Schirm durch die niedrigenergetischen Elektronen von der Elektronenkanone 13 geflutet wird. Angenommen, daß der Phosphor ultraviolettes Licht emittiert, so würde das ultraviolette Lichtmuster das fotochromische Material in der Schicht 2O zur Dunkelschrift befähigen. Das durch das ultraviolette Licht erzeugte Dunkkelschriftmuster (abweichend von dem Dunkelschriftmuster, welches durch direktes Bombardement.des fofcöchromischen Materials in Fig.l erzeugt wird) wird üblicherweise durch Beleuchtung mit Umweltlicht oder mit anderem sichtbaren Licht verblassen. Der UV-Phosphor und das fotochromieehe Material sind so ausgebildet, daß das erzeugte ultraviolette Licht angemessen ist, um das fotochromische Material in der Schicht 20 zur Dunkelung zu veranlassen. Wo es gewünscht ist, kann eine kleine Menge von isolierendem Pudermaterial, wie z.B. Magnesiumoxyde mit dem UV-Phosphor von der Schicht 15 gemischt werden, um die Sekundärelektronenrate zu erhöhen; solchermaßen steigt auch die Schreibgeschwindigkeit. Die UV-Phosphorschicht kann auch als ein Mosaik kleiner Elemente oderA second embodiment of a high speed dark type cathode ray image storage tube is shown in Fig.2. It encloses the electron beam source 23. The conventional one deflectable beam is used to act on selected areas on the screen. Furthermore, there are an electron source 13 for the uniform flooding of the target plate / a collecting grid 14 for the electrons and a faceplate 18 are provided. The impact screen 16 comprises a UV-borne-emitting phosphor layer 15 and, a layer of photochromic material 20, as well as a thin one Film heating element 17. In operation, an input signal is applied to electron beam source 23 to modulate the electron beam, whereby the generated electron beam is caused to impinge on selected areas of the phosphor layer 15. This results in a charge pattern on the phosphor layer 15. In accordance with the charge pattern, a stored luminescent pattern is then generated on the phosphor layer when the Screen by the low-energy electrons from the electron gun 13 is flooded. Assuming that the phosphor emits ultraviolet light, the ultraviolet light pattern would the photochromic material in layer 20 for dark writing enable. The dark text pattern generated by the ultraviolet light (different from the dark text pattern, which by direct bombardment of the fofcochromic material in Fig.l) is usually faded by illumination with ambient light or with other visible light. The UV phosphor and the photochromic material are designed so that the generated ultraviolet light is adequate to the photochromic To cause material in layer 20 to darken. Where desired, a small amount of insulating powder material, such as magnesium oxide, can be mixed with the UV phosphor from the Layer 15 are mixed to increase the secondary electron rate; in this way, the writing speed also increases. The UV phosphor layer can also be used as a mosaic of small elements or

YO 972 024YO 972 024

40982 5/Q73J740982 5 / Q73J7

als eine poröse Schicht zur Verhinderung des Zerstreuens oder der Wanderung des Ladungsmusters ausgebildet sein. Nach Fig.1 kann die Löschung des solchermaßen geformten Bildes durch die Widerstandsheizelemente 17 neben der fotochromischen Schicht 20 erfolgen, wenn z.B. ein elektrischer Strom die Klemmen'21 und 22 passiert oder durch Beleuchtung des Dunkelschriftschirmes mit Licht entsprechender Wellenlänge. ■ 'as a porous layer for preventing the scattering or the Migration of the charge pattern be formed. According to Fig.1 can the erasure of the image thus formed by the resistance heating elements 17 take place next to the photochromic layer 20, e.g. if an electric current is applied to terminals '21 and 22 happens or by illuminating the dark text screen with Light of appropriate wavelength. ■ '

In den beiden Ausführungsformen der, Dunkelschriftkäthoderistrahlbildspeicherröhren kann der Schirm durch einen Schreibstrahl sehr hoher Geschwindigkeit beaufschlagt werden. Dieser Strahl ist hur ■' zur Etablierung- eines Ladungsmusters erforderlich; der gewünschte Kontrast des sichtbaren Dunkelschriftbildes wird dann durch Fluten des Schirmes mit Elektronen von der Flutkanöne erhalten. Im Betrieb kann die Schirmfläche auf geringfügig erhöhte Temperatur gehalten sein, wobei die Dunklungsrate des Bildes durch die Flutbestrahlung und die.Bleichungsrate entsprechend der Heizung oder der Beleuchtung mit Licht in Betracht zu ziehen ist'. Außerdem bliebe als zusätzlicher Vorteil der hier beschriebenen Ausführüngsform zu erwähnen, daß ein Dunkelschriftmuster auf dem fotochromischen Schirm unter Benutzung eines Lichtgriff^.s, welcher einen Punkt ultraviolettes Lichtes' erzeugt, aufgezeichnet werden kann. Dieses Muster kann einem schon existierenden Muster überlagert werden, welches vorher auf dem Schirm geschrieben wurde. In the two embodiments of the, dark lettering cathode ray image storage tubes the screen can do a lot with a write beam high speed. This ray is hur ■ ' required to establish a charge pattern; the desired Contrast of the visible dark text image is then obtained by flooding the screen with electrons from the flood canon. in the Operation can bring the screen surface to a slightly elevated temperature be kept, the darkening rate of the image by the flood irradiation and the bleaching rate corresponding to the heating or lighting with light is to be considered '. aside from that would remain as an additional advantage of the embodiment described here to mention that a dark writing pattern on the photochromic screen using a light handle ^ .s, which a point of ultraviolet light 'generated can be recorded can. This pattern can be superimposed on an existing pattern that was previously written on the screen.

Als fotochromische Materialien kommen z.B. in Betracht? Fotochromische > Sodali the,- wie-Na4-Al^SXyO--.·2NaCl (S) dotiert mit Bei- As photochromic materials come into consideration, for example? Photochromic> Sodali the, -like-Na 4 -Al ^ SXyO-. 2NaCl (S) doped with be-

OD ο /£4OD ο / £ 4

mischungen·'von*Titanaten wie SrTiO3 (Fe,Mo) und Fluoriden wie CaF2(La). Außerdem.können gewöhnliche UV-Phosphore in Kombination mit Materialien wie Y,Ag:Ce oder Cä,MgSiO_:Ce benutzt werden» Mit den zuvor beschriebenen Anordnungen lassen sich Hoch'-Kontrast-Dunkelschrift-Bilder mit hoher Geschwindigkeit erzeugen.Mixtures of titanates such as SrTiO 3 (Fe, Mo) and fluorides such as CaF 2 (La). In addition, ordinary UV phosphors can be used in combination with materials such as Y, Ag: Ce or Cä, MgSiO_: Ce. With the arrangements described above, high-contrast dark text images can be produced at high speed.

YO 972 024YO 972 024

A 09 8 2 5/0737A 09 8 2 5/0737

Claims (10)

PatentansprücheClaims DunTcelschriftkathodenstrahlbildspeicherröhre mit einem ablenkbarenElektronenschreibstrahl.'zum-direkten oder indirekten Erzeugen der Information auf einer Dunkelschriftauf zeichnungs trägerschicht und mit einem Heizelement zur Erhitzung desselben zur Löschung der aufgezeichneten Information/ dadurch gekennzeichnet, daß der Dunkelschriftauf zeichnungsträgerschicht(4)fotochromischen Materials auf der Schreibseite ein Gitter(7)zur Aufnahme von Sekundärelektronen vorgelagert ist und daß eine Elektronenstrahlflutkanone (6) zum gleichmäßigen Fluten der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht (4)mit Elektronen niedriger Energie als die des" Schreibstrahles vorgesehen ist, derart, daß nach dem SchreibVorgang durch das Fluten der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht mit Elektronen ein hoch-kontrastreiches Bild herstellbar ist.DunTcelschrift cathode ray image storage tube with a deflectable electron writing beam. to-direct or indirect Generating the information on a dark writing recording carrier layer and with a heating element for Heating of the same to erase the recorded information / characterized in that the dark writing on drawing carrier layer (4) photochromic Materials on the writing side a grid (7) for receiving is upstream of secondary electrons and that an electron beam flood gun (6) for uniform flooding the dark writing recording support layer (4) with electrons lower energy than that of the "write beam is provided, such that after the write process a high-contrast image by flooding the dark writing recording carrier layer with electrons can be produced. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht (4) auf der der Schreibseite abgewandten Seite auf einer transparenten Leiterschicht (3) aufliegt.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the dark writing recording carrier layer (4) on the the side facing away from the writing side rests on a transparent conductor layer (3). 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufzeichnungsvorbereitung die Leiterschicht (3) unter gleichzeitigem Fluten der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht (4) mit einem negativen Löschimpuls beaufschlagbar ist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that for recording preparation the conductor layer (3) can be acted upon with a negative erase pulse while simultaneously flooding the dark writing recording carrier layer (4). 4. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterschicht (3) nach dem Schreibvorgang mit einem positiven Potential beaufschlagbar ist.4. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the conductor layer (3) after the writing process with a positive potential can be applied. YO 972 O24YO 972 O24 409825/0737409825/0737 5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Dunkelschriftaufzeichnungsträgerschicht (20) aμf der Schreibseite eine Schicht (15) lumineszierenden Materials aufgebracht ist.5. Arrangement according to claim 1, characterized in that on the dark writing recording carrier layer (20) aμf the writing side a layer (15) luminescent Material is applied. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) aus UV-Licht emittierendem Phosphor besteht". 6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the layer (15) consists of UV light emitting phosphor ". 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch ,gekennzeichnet, daß zur Erhöhung der Sekundaremissionsrate bzw. der Schreibgeschwindigkeit der· Schicht (/15) Magnesiumoxyd zugesetzt7. Arrangement according to claim 6, characterized in that Magnesium oxide added to increase the secondary emission rate or the writing speed of the layer (/ 15) • ist. ' ' ' ' '• is. '' '' ' 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 5-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) nicht in sich durchgehend, sondern porös öder aus mosaikartigen Elementen zusammengesetzt ist.8. Arrangement according to one of claims 5-7, characterized in that that the layer (15) is not continuous in itself, but rather porous or composed of mosaic-like elements is. 9. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß '9. Arrangement according to claim 1, characterized in that ' als fotochromische Materialien Sodalithe wie Na,Al,.Si..0~ .,as photochromic materials sodalites such as Na, Al, .Si..0 ~., 6 6 6 246 6 6 24 2 NaCl (S) dotiert mit Titanaten wie SrTiO3 (Fe,Mo) und. Fluoriden wie CaF2 (La) Verwendung finden. * 2 NaCl (S) doped with titanates such as SrTiO 3 (Fe, Mo) and. Find fluorides such as CaF 2 (La) use. * 10. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß den üV-Phösphoren Y,A3 :Ce oder Ga,MgSiO3iCe zugesetzt sind. .10. The arrangement according to claim 6, characterized in that the uV-Phösphoren Y, A3: Ce or Ga, MgSiO 3 iCe are added. . YO 972 024 40982570737YO 972 024 40982570737 Y j/ t β Y j / t β leersei teblank page CiCi
DE2357441A 1972-12-12 1973-11-17 Dark lettering cathode ray image storage tube and method of operation Expired DE2357441C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US314289A US3875447A (en) 1972-12-12 1972-12-12 High writing speed dark-trace tube with flood beam enhancement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2357441A1 true DE2357441A1 (en) 1974-06-20
DE2357441C2 DE2357441C2 (en) 1983-08-18

Family

ID=23219362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2357441A Expired DE2357441C2 (en) 1972-12-12 1973-11-17 Dark lettering cathode ray image storage tube and method of operation

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3875447A (en)
JP (1) JPS5729824B2 (en)
DE (1) DE2357441C2 (en)
FR (1) FR2210008B1 (en)
GB (1) GB1413854A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4697250A (en) * 1983-08-22 1987-09-29 Amdahl Corporation Flexible computer control unit
US4744636A (en) * 1987-05-05 1988-05-17 Tektronix, Inc. Electron beam-addressed liquid crystal cell having coating layer for secondary electron emission
US4765717A (en) * 1987-05-05 1988-08-23 Tektronix, Inc. Liquid crystal light valve with electrically switchable secondary electron collector electrode
US20040076460A1 (en) * 2002-02-21 2004-04-22 Zen Design Group, Ltd. Phosphorescent writing system
US9862029B2 (en) 2013-03-15 2018-01-09 Kennametal Inc Methods of making metal matrix composite and alloy articles

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2755404A (en) * 1954-03-25 1956-07-17 Nat Union Electric Corp Dark trace cathode-ray tube and method of manufacture
US3148281A (en) * 1961-02-28 1964-09-08 Litton Prec Products Inc Cathode ray storage tube using a dark trace layer and a phosphor layer
US3548236A (en) * 1968-01-24 1970-12-15 Rca Corp Dark trace cathode ray tube with photochromic image screen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2535817A (en) * 1942-09-14 1950-12-26 Nat Union Radio Corp Electrooptical dark trace storage tube
US3400214A (en) * 1964-08-26 1968-09-03 Stromberg Carlson Corp Data handling system with screen made of fiber optic light pipes containing photochromic material
US3413505A (en) * 1966-05-31 1968-11-26 Nat Union Electric Corp Dark trace cathode-ray tube with improved erasing means
US3560782A (en) * 1968-08-28 1971-02-02 Stromberg Datagraphix Inc Cathode ray tube with phosphor and scatophor layers in screen
US3700791A (en) * 1969-10-15 1972-10-24 Rca Corp Character generator utilizing a display with photochromic layer
US3683358A (en) * 1970-12-22 1972-08-08 Corning Glass Works Photochromic storage-display system with selective erase utilizing gas plasma panel
US3796909A (en) * 1972-06-15 1974-03-12 Ibm Electroluminescent storage display

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2755404A (en) * 1954-03-25 1956-07-17 Nat Union Electric Corp Dark trace cathode-ray tube and method of manufacture
US3148281A (en) * 1961-02-28 1964-09-08 Litton Prec Products Inc Cathode ray storage tube using a dark trace layer and a phosphor layer
US3548236A (en) * 1968-01-24 1970-12-15 Rca Corp Dark trace cathode ray tube with photochromic image screen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Electronic Image Storage" von B. Kazan und M. Knoll, New York und London, 1968, Seite 96-99 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB1413854A (en) 1975-11-12
FR2210008B1 (en) 1977-02-18
FR2210008A1 (en) 1974-07-05
JPS4990484A (en) 1974-08-29
JPS5729824B2 (en) 1982-06-24
DE2357441C2 (en) 1983-08-18
US3875447A (en) 1975-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2928244A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECORDING AND PLAYING BACK A RADIATION IMAGE
DE2429318B2 (en) Method for controlling an electroluminescent switching element
DE1589429B2 (en) Electrically controllable optical device
DE2029463B2 (en) IMAGE RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICE
DE1439634C2 (en) Cathode ray storage tube
DE2060110A1 (en) Visual Display Relocation and Storage System
DE2357441A1 (en) DARK LETTER CATHODE BEAM IMAGE STORAGE TUBE
DE1764239C3 (en) Solid-state image intensifier and memory and method of operating the solid-state image intensifier and memory
DE1937208B2 (en) CATHODE TUBE SCREEN
DE1303156B (en)
Tubbs et al. Cathodochromic and photochromic alkali halide crystals for optical information storage
DE1809749B2 (en) SIGNAL STORAGE DEVICE
US3560782A (en) Cathode ray tube with phosphor and scatophor layers in screen
DE2828660C2 (en) Electroluminescent display device with a control circuit for erasing and / or reading out the display states by means of a controlled electron beam
DE2403893A1 (en) ELECTRON EMITTERS, THE METHOD OF MANUFACTURING IT, AND ELECTRONIC OR OPTOELECTRONIC DEVICES BUILT WITH IT
DE1903632C3 (en) Screen for a dark writing tube
DE3108115A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC PRESENTATION OF INFORMATION
DE1963374A1 (en) Method and device for storing information
DE2826674A1 (en) DEVICE FOR THE DIRECTLY VISIBLE STORAGE OF INFORMATION WITH THE POSSIBILITY OF SELECTIVE DELETE
DE2926884A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING AND STORING INFORMATION WITH A CATHODE RAY TUBE
DE2050721A1 (en) Image generation device for a display device
DE2828390A1 (en) PHOTOCONDUCTIVE TRANSPARENT MATERIAL AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE2139902A1 (en) CATHODE BEAM TUBES WITH SCREEN AND THE DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE2234998A1 (en) SCANNER WORKING WITH A CARGO BEAM
DE3020429A1 (en) METHOD FOR OPERATING A CATHODE RAY TUBE

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification

Ipc: H01J 31/18

8126 Change of the secondary classification

Ipc: H01J 29/14

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee