DE2353250A1 - INJECTION DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES - Google Patents

INJECTION DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES

Info

Publication number
DE2353250A1
DE2353250A1 DE19732353250 DE2353250A DE2353250A1 DE 2353250 A1 DE2353250 A1 DE 2353250A1 DE 19732353250 DE19732353250 DE 19732353250 DE 2353250 A DE2353250 A DE 2353250A DE 2353250 A1 DE2353250 A1 DE 2353250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
spindle
plasticizing
cartridge
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732353250
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Hemidy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guen & Hemidy Le
Original Assignee
Guen & Hemidy Le
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guen & Hemidy Le filed Critical Guen & Hemidy Le
Publication of DE2353250A1 publication Critical patent/DE2353250A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/03Injection moulding apparatus
    • B29C45/07Injection moulding apparatus using movable injection units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/47Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using screws
    • B29C45/50Axially movable screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

' LB GUM &-HEMII)Y, ϊιβ Bourset/Pr sakreloii "Einspritz-vorriclit-urLg für Spritzgießmaschinen"' LB GUM & -HEMII) Y, ϊιβ Bourset / Pr sakreloii "Injection-Vorriclit-urLg for injection molding machines"

Die .Erfindung "betrifft eine Binspritzeinriciitung für Spritzgieß-' maschinen, "bestehend aus einer auf einem am Gestell der Maschine "befestigten Sockel angeordneten Plas'tifizierungseinrichtung mit einer drehbar und versehietilich angeordneten Spindel im Innenraum einer Hülse, die in einer Einspritzdüse endet, die durch eine entsprechende Öffnung der feststehenden Platte der Schließeinriclitung hindurchgeht, damit die Gießmasse unmittelbar in das Innere der Gießform hineingebracht werden kann, ferner Hilfsmitteln, um die Plastifizierungseinrichtung mit dem Gießmaterial zu versorgen, Bewegungshilfsmitteln zum Heranführen und Entfernen der Einspritzdüse, Hilfsmitteln, um die Plastifizierungsspindel in Umdrehung zu versetzen und einen Einspritzkolben zur Verschiebung dieser Spindel im Inneren ihrer Hülse.The "invention" relates to an injection device for injection molding machines, "consisting of one on one on the frame of the machine "Plas' tification device arranged on a fixed base with a rotatable and versehietilich arranged spindle in the interior a sleeve that ends in an injection nozzle that passes through a corresponding opening in the fixed plate of the closing device goes through so that the casting compound directly into the Inside the mold can be brought into it, further aids, to the plasticizer with the casting material supply, movement aids for bringing in and removing the injection nozzle, aids to the plasticizing spindle to set in rotation and an injection piston for displacement this spindle inside its sleeve.

Bisher waren die Einspritzeinrichtungen für Spritzgießmaschinen stets auf einen ganz bestimmten Anwendungsbereich ausgerichtet und.besaßen aus diesem Grunde besondere Eigentümlichkeiten, ins-So far, the injection devices were for injection molding machines always aimed at a very specific area of application and for this reason had special peculiarities, in particular

409827/0583409827/0583

BAD ORiQiNALBAD ORiQiNAL

■besondere bezüglich der Einspritzweise, des auf die Gießmasse■ special with regard to the method of injection on the casting compound

es . ■it. ■

ausgeübten Druck/und d.er Einspritzgeschwindigkeit. Alle diese Bedingungen hängen im wesentlichen von den charakteristischen Eigenschaften des Einspritzkolbens ab. V.-erm nun ein. Benutzer der Anordnung aus diesem oder jenem Grunde seine !Fabrikation ändert , muß" · er zwangsläufig eine andere Maschine erwerben, die an sein neues Herstellungsverfahren angepaßt ist, was häufig eine wesentliche Investitfon darstellt.- Außerdem lauu er die Einspritzeinrichtung seiner alten Maschine völlig ändern, was vernal triisniassig kostspielig und mit einer mehr oder weniger langen Stillegung der Maschine verbunden ist.exerted pressure / and the injection speed. All of these conditions essentially depend on the characteristics of the injection piston. V.-erm now a. If the user of the arrangement changes his production for one reason or another, he must "inevitably acquire a different machine which is adapted to his new manufacturing process, which often represents a substantial investment. In addition, he has to completely change the injection device of his old machine, which is extremely expensive and associated with a more or less long shutdown of the machine.

Die Erfindung hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Nachteilen abzuhelfen und hat, um das zu erreichen, eine Einspritzeinrichtung der eingangs genannten Art zum Gegenstand, die iu wesentlichen dadurch gekennzeiczriet ist, daß der iSinspritzZ-colben als auswechselbare Kartusche ausgebildet ist, die sjxial gleitend auf dem Sockel befestigt ist und zugleich die Plastifizierungsanordnung und ihre Versorgungsteile, die Antriebsmittel für die Drehbewegung der Plastifizierungsspindel sowie die Hitte3/zum Heranführen und Entfernen der Einspritzdüse trägt.The aim of the invention is to remedy these disadvantages and, in order to achieve this, the object of an injection device of the type mentioned at the outset, the iu essential is characterized by the fact that the iSinspritzZ pistons are replaceable Cartridge is designed to slide axially on the Base is attached and at the same time the plasticizing arrangement and its supply parts, the drive means for the rotary movement the plasticizing spindle as well as the Hitte3 / for bringing up and removing the injector.

Es fet leicht einzusehen, daß bei einer solchen Anordnung die Einspritz anordnung nach Belieben mit Kartuschen unterschiedlicher Eigenschaften versehen werden kann und infolgedessen eine Lequeme und weniger kostspielige Anpassung, der JJinspritzeinricb.tun^· an verschiedene mögliche Problemstellungen bei G-ießanlager. er- .It is easy to see that with such an arrangement the injection arrangement can be provided with cartridges of different properties at will and consequently a Lequeme and less costly customization to do the injection unit ^ · of various possible problems with casting plants. he.

40382 7/05 83 BAU 40382 7/05 83 BAU

235325Ö235325Ö

laubt. Außerdem sei "bemerkt, daß eine solche Anordnung eine größtmögliche Verschieblichkeit der Einspritzdüse erlaubt und auf diese Weise den'Zugang zu den Teilen der Einspritzeinrichtung erleichtert, "beispielsweise zur Entnahme eines Kernes oder zur Reinigung der Spitze der Einspritzdüse seihst.leaves. It should also be noted that such an arrangement is the greatest possible Displaceability of the injection nozzle allowed and on this Way facilitates access to the parts of the injection device, "For example, to remove a core or for cleaning the tip of the injector.

Hach einer Ausführungsform der Erfindung wird die auswechselbare Kartusche von einem zylindrischen Körper ..gebildet, der durch Verkeilen im Inneren einer, entsprechend geformten Ausnehmung des Sokkels gleitend befestigt ist. "„ ~ . : -. . . . .According to one embodiment of the invention, the replaceable cartridge is formed by a cylindrical body .. which is slidably fastened by wedging in the interior of a correspondingly shaped recess in the base. "" ~ .: -......

Außerdem bildet·.der zylindrische Körper der Kartusche den Körper des Einspritzkolbens ".und weist zu diesem Zweck eine Innen.-" kammer auf, in der ein Kreiskolben axial verschieblich angeord- · net ist, der eine Vorgelegewelle umgibt, die sich zusammen mit der Verschiebung des Kolbens dreht, wobei die beiden Enden dieser l'ielle lösbar an der Plastifizierungsspindel hzw. den der Verdrehung der Spindel dienenden Hilfsmitteln befestigt sind, und die Hülse unter Zwischenordnung eines Üragblockes für die Versorgungsmittel unlösbar an der Kartusche befestigt ist.In addition, the cylindrical body of the cartridge forms the body of the injection piston "and for this purpose has an inner chamber in which a rotary piston is arranged so as to be axially displaceable Displacement of the piston rotates, the two ends of this l'ielle releasably hzw on the plasticizing spindle. the aids used to rotate the spindle are attached, and the sleeve is permanently attached to the cartridge with the interposition of a transfer block for the supply means.

Die Demontage der Kartusche und ihr Austausch durch eine andere Kartusche mit entsprechenden"Eigenschaften bringt keinerlei Schwierigkeiten mit sich und kann deshalb sehr schnell ausgeführt werden. Außerdem sei darauf hingewiesen, daß sieh in der auswechselbaren Kartusche sämtliche der Abnutzung unterworfenen Seile1befinden. Man kann deshalb gegebenenfalls einen einfachenDismantling the cartridge and replacing it with another cartridge with corresponding properties does not present any difficulties and can therefore be carried out very quickly. It should also be pointed out that all ropes 1 subject to wear are located in the replaceable cartridge possibly a simple one

409827/0583409827/0583

Austausch der veralteten Kartusche unter Beibehaltung der anderen 'Teile der Einspritzeinrichtung vornehmen.Replace the old cartridge while keeping the other one '' Carry out parts of the injection device.

Als Hilfsmittel, um die Plastifizierungsspindel in Umdrehung zu versetzen, ist gemäß de#Erfindung ein vorzugsweise hydraulischer Mptor vorgesehen, dessen Ausgangswelle mit dem entsprechenden Ende der Vorgelegewelle verbunden ist und dessen Gehäuse mit Hilfe einer Gleitverbindung drehbar am Sockel angebrach/b ist.According to the invention, a preferably hydraulic one is used as an aid to set the plasticizing spindle in rotation Mptor provided, the output shaft of which with the corresponding end the countershaft is connected and its housing with the help a sliding connection rotatably attached to the base / b.

Durch den Einspritzkolben kann sowohl die Vorgelegewelle in Umdrehung versetzt als auch gegenüber der Kartusche verschoben werden. Both the countershaft can rotate through the injection piston offset as well as displaced in relation to the cartridge.

Vorzugsweise werden die Mittel zum Heranführen und Entfernen der Einspritzdüse von zwei Druckkolben gebildet, die beiderseits der Hülse angeordnet sind und die auswechselbare Kartusche mit der feststehenden Platte der Maschine verbinden, wodurch ein großer Verschiebungsbereich mit hoher Genauigkeit erzielt wird.Preferably, the means for bringing up and removing the injection nozzle are formed by two pressure pistons, which are on both sides of the Are arranged sleeve and the replaceable cartridge with the the fixed plate of the machine, creating a large Shift range is achieved with high accuracy.

¥egen des linearen Vorschubs der Druckkolben gegenüber den Hülsen wird jegliche" Hückwirkung auf die Schließ einrichtung vermieden. ¥ due to the linear advance of the plunger compared to the sleeves any "hindrance to the locking device is avoided.

Der 5'ockel ist außerdem mit einem runden Ansatz ausgestattet, der schwenkbar am Gestell der Maschine angeordnet ist. Dadurch kann man nach Lösen der beiden seitlichen DrucMcolben von der festste^- henden Platte die Einspritzeinrichtung auf ihrem runden AnsatzThe 5 'base is also equipped with a round attachment, the is pivotably arranged on the frame of the machine. In this way, after loosening the two pressure pistons on the side, the firmest ^ - the injection device on its round neck

40982 7/05 8 340982 7/05 8 3

—5— '—5— '

schwenken, wodurch das Auseinandernehmen der Kartuschen gemäß der-Erfindung wesentlich erleichtert wird und außerdem, wenn nötig, die Zugänglichkeit der Einspritzeinrichtung, verbessert.swivel, thereby disassembling the cartridges according to the invention is made much easier and also, if necessary, the accessibility of the injection device, improved.

Weitere Merlanale, Einzelheiten und Torteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen: · . Further merlanals, details and gate parts of the invention result from the following description of a preferred embodiment of the invention and based on the drawing. Show: ·.

Fig. 1 eine vereinfachte Darstellung einer Einspritzeinrichtung gemäiä der' Erfindung im Längsschnitt und1 shows a simplified representation of an injection device according to the 'invention in longitudinal section and

Pig. 2 eine-Ansicht der in Mg. 1 dargestellten Einspritzeinrichtung gemäß, der Erfindung, in der einige Teile weggelassen sind.Pig. FIG. 2 is a view of the injection device shown in FIG. 1 according to the invention in which some parts are omitted.

Im voraus sei bemerkt, daß die verschiedenen Teile der Einspritzeinrichtung gemäß der Erfindung von einem am Maschinengestell 2 befestigten Sockelteil 1 getragen werden. Außerdem ist dieser Sockel aus einem später zu erläuternden G-rund mit .Hilfe eines kreisförmigen Ansatzes 3, der mit einem mit dem Gestell verbundenen Plansch 4 in Eingriff steht, schwenkbar auf dem Gestell 2 angeordnet. Ferner sind auf dem Plansch 4 VerSpannungsmittel 5'und Verriegelungsteile 6 vorgesehen, um die Einspritzeinrichtung während ihres Gebrauchs in der Achse der Maschine liegend zu verriegeln. " ·It should be noted in advance that the various parts of the injection device according to the invention from one on the machine frame 2 attached base part 1 are worn. In addition, this base is from a G-round to be explained later with .Help a circular extension 3, which is connected to a frame Splash 4 is in engagement, arranged pivotably on the frame 2. Furthermore, tensioning means 5 ′ and Locking parts 6 provided to the injector during to lock their use lying in the axis of the machine. "·

Die eigentliche Einspritzeinrichtung enthält zunächst eine PIastifizierungsanordnung mit einer im Inneren einer von HeizspulenThe actual injection device initially contains a plasticizing arrangement with one inside one of heating coils

409827/0583409827/0583

." 235325Q. "235325Q

■ ". ' -6- ■■ ". '-6- ■

9 umgebenen Hülse 8 drehbar und längsverschieblich angeordneten Spindel 7. Diese Hülse 8 endet in einer Einspritzdüse 10, die durch eine entsprechende Öffnung 12 in einer die Gießform 11 der Schließeinrichtung der Spritzgießinaschine tragenden ortsfesten Platte hindurchgeht, damit das Gießmaterial direkt in das Innere der Gießform hineingebracht werden kann. Die Plastifizierungsspindel 7 ist in bekannter Weise an ihrem Ende mit einem Ventil 13 ausgestattet, um ein Bückfließen des Gießmaterials in Richtung der Beschickungseinrichtung während des Einspritzvorganges zu verhindern. In der Hülse 8 ist dagegen ein Hahnkükenverschluß 14 vorgesehen, der oberhalb der Einspritzdüse 10 angebracht ist." ' -9 surrounded sleeve 8 rotatably and longitudinally displaceably arranged spindle 7. This sleeve 8 ends in an injection nozzle 10, the through a corresponding opening 12 in a mold 11 the closing device of the injection molding machine supporting stationary Plate goes through so that the casting material directly into the Inside the mold can be brought into it. The plasticizing spindle 7 is equipped in a known manner at its end with a valve 13 in order to prevent the casting material from flowing back into To prevent the direction of the feeder during the injection process. In the sleeve 8, however, is a cock plug closure 14 is provided, which is attached above the injection nozzle 10 is." ' -

Die Längsbewegung der Spindel 7 im Inneren ihrer Hülse 8 wird durch einen Einspritzkolben bewirkt, der gemäß der Erfindung als auswechselbare Kartusche 15 ausgebildet ist, die am Sockel 1 in einer führung gleitend angebracht ist und außer der Plastifizierungseinrichtung alle anderen. Teile der Einspritzeinrichtung trägt. .The longitudinal movement of the spindle 7 inside its sleeve 8 is effected by an injection piston which according to the invention as replaceable cartridge 15 is formed, which is slidably mounted on the base 1 in a guide and except for the plasticizing device all other. Parts of the injection device carries. .

Aus Jig. 1 ist ersichtlich, daß die auswechselbare Kartusche von einem zylindrischen Körper gebildet wird, der frei in axialer Richtung gleitend in einer entsprechend geformten, im Sockel 1 vorgesehenen Ausnehmung angeordnet ist, um das Heranführen und Entfernen der Einspritzdüse 10 sicherzustellen, die durch nachstehend im einzelnen beschriebene Antriebsmittel bewirkt wird. Die Kartusche ist außerdem mittels eines Befestigungskeiles 16,From jig. 1 it can be seen that the replaceable cartridge of a cylindrical body is formed, which slides freely in the axial direction in a correspondingly shaped, in the base 1 provided recess is arranged to ensure the approach and removal of the injection nozzle 10, the following drive means described in detail is effected. The cartridge is also secured by means of a fastening wedge 16,

409827/0583409827/0583

■ ■ · 235325Q■ ■ · 235325Q

' " -γ-" ■■■■■' ' -■■ ■.:■" * ' ■'"-γ-" ■■■■■' '- ■■ ■.: ■ "*' ■

der in eine rechteckige Ausnehmung 17 des zylindrischen Körpers 15 eingreift, im Innenraum ihres zylindrischen Sitzes drehbar befestigt. .in a rectangular recess 17 of the cylindrical body 15 engages, rotatable in the interior of its cylindrical seat attached. .

Außerdem sei darauf hingewiesen, daß der zylindrische Körper 15 der Kartusche selbst den Einspritzkolben bildet und aus diesem Grunde im Inneren mit einer Kammer 18 ausgestattet ist, in der ein Ringkolben 19 axial verschiehlich angeordnet und über nicht dargestellte Zuleitungen mit einer Druckmitteiversorgung in Verbindung steht. Im Inneren dieses Ringkolbens 19 ist eine Vorgelegewelle' 20 xuiter Zuhilfenahme einer Anzahl von Rollen und Lagern JZ1, wie beispielsweise Kugel- oder Hadellagern, frei drehbar aber nicht yerschieblich angeordnet. Die Plastifiz'ierungsspindel ist an einem Ende der Vorgelegewelle 20 mit Hilfe eines Splints 22 lösbar befestigt, während das andere Ende mit der Ausgangswelle eines hydraulischen Motors M fest verbunden ist, . der diese Tveile und die damit verbundene Spindel in Umdrehung versetzt. Um zu verhindern, daß sieh der Motor M gegenüber der Kartusche 15 dreht, ist sein Gehäuse drehbar angeordnet mit Hilfe einer Ausluipplungsstange 23, äie an einem mit dem Sockel 1 verbundenen Stl-lnder 24 gleitend befestigt ist, so daß sowohl der Kolben. 19 gegenüber der Kartusche 15 als auch letzterer gegenüber &eni Sockel 1 verschoben werden kann. Oberhalb des Sockels ist außerdem eine Schutzkappe 25 vorgesehen, um die Gleitverbindung zwischen der Kartusche und dem Sockel gegen Verschmutzen zu schützen, ,— ·'."It should also be noted that the cylindrical body 15 of the cartridge itself forms the injection piston and from this Basically inside is equipped with a chamber 18 in which an annular piston 19 arranged axially displaceably and not about The supply lines shown are connected to a pressure medium supply. Inside this annular piston 19 is a countershaft ' 20 xuiter using a number of roles and bearings JZ1, such as ball or Hadell bearings, freely rotatable but not arranged in a displaceable manner. The plasticizing spindle is releasably attached to one end of the countershaft 20 with the help of a split pin 22, while the other end with the Output shaft of a hydraulic motor M is firmly connected,. of these parts and the associated spindle in rotation offset. To prevent the motor M from looking at the Cartridge 15 rotates, its housing is rotatably arranged with the aid of a Ausluipplungsstange 23, aie on one with the base 1 connected stand 24 is slidably mounted so that both the Pistons. 19 opposite the cartridge 15 as well as the latter opposite & eni base 1 can be moved. Above the base a protective cap 25 is also provided to protect the sliding connection between the cartridge and the base to protect against contamination, - · '. "

409827/OS83409827 / OS83

Das Gehäuse des hydraulischen Motors M ist über einen Faltenbalg 26 hermetisch dicht mit dieser Kartusche verbunden, wobei dieser Faltenbalg durch den Einspritzkolben 19 hervorgerufene Verschiebungen aufzunehmen im Stande ist.The housing of the hydraulic motor M is via a bellows 26 hermetically sealed to this cartridge, this bellows being caused by the injection plunger 19 displacements is able to record.

Die Hülse 8 der Plastifizierungsanordnung ist über einem das Kühlsystem des Flüssigkeitskreislaufes 29 tragenden Auflageblock 28 mit Hilfe von vier Schrauben 27 an der Fläche vor der auswechselbaren Kartusche 15 lösbar befestigt. Am Auflageblock 28 sind außerdem die Einrichtungen befestigt, die zur Versorgung der PIastifizierungsanordnung mit dem zu vergießenden Material nötig sind, und die im· wesentlichen aus einem Fülltrichter 30 bestehen, dessen Sockel 31 auf einer Querführung 32 gleitend angeordnet ist. Der Fülltrichter 30 kann auf diese Weise nacheinander drei Positionen einnehmen. In der ersten Position steht der Fülltrichter 30 senkrecht über einer .im Auflageblock 28 und in der Hülse G ausgesparten senkrechten Jüinfüllöffnung 33. Die zweite Stellung, in welcher, der Fülltrichter 30 über der zweiten, bxi einen seitlichen Ablauf 35 angeschlossenen Öffnung 34 angeordnet ist, erlaubt beispielsweise dann, wenn ein Wechsel des zu verarbeitenden. Materials erfolgen soll, ein müheloses Entleeren des Trichters. In der dritten, gegenüber den vorhergehenden diametral entgegengesetzten Position kann die rotierende Spindel 7 von dem Bedienungspersonal eingesehen, der Vorschub des verarbeitenden Materials beurteilt und gegebenenfalls ein Pfropfen unzureicher-d vorplastifizierten Materials entnommen werden. Bin außerdem vorgesehener Absperrhebel 36 und ein Spannhebel ^7 erlauben die siehe-The sleeve 8 of the plasticizing arrangement is releasably fastened to the surface in front of the replaceable cartridge 15 by means of four screws 27 above a support block 28 carrying the cooling system of the liquid circuit 29. The devices which are necessary for supplying the plasticizing arrangement with the material to be potted and which essentially consist of a filling funnel 30, the base 31 of which is slidably arranged on a transverse guide 32, are also attached to the support block 28. In this way, the hopper 30 can take up three positions one after the other. In the first position of the hopper 30 is perpendicular to a .in the support block 28 and in the sleeve G recessed vertical Jüinfüllöffnung 33. The second position, in which, the hopper 30 via the second, bxi a lateral outlet 35 connected to opening 34 is arranged, allows, for example, when a change of the to be processed. Material is to take place, an effortless emptying of the hopper. In the third position, diametrically opposite to the previous one, the rotating spindle 7 can be viewed by the operating personnel, the feed rate of the processing material can be assessed and, if necessary, a plug of insufficiently preplasticized material can be removed. A shut-off lever 36 and a tensioning lever ^ 7 also allow the see-

409827/0583409827/0583

SAD ORIGINAL.SAD ORIGINAL.

re Verriegelung des IiHilltrichters 30 in seiner Gebrauchslage, d.h. senkrecht zur zentralen öffnung 33.right locking of the IiHill funnel 30 in its position of use, i.e. perpendicular to the central opening 33.

Die oben "bereits erwähnten Hilfsmittel, zur Heranführung und Freigeben der !einspritzdüse 10 "bestehen im wesentlichen aus zwei "beiderseits der Hülse S der Plastifizierungsanordnung angebrachten Druckkolben 3β. Sie. sind mit ihrem Haupt teil fest mit dem TragblocV 2<> verbunden, während die Enden der Kolbenstange 39 lösbar an der feststehenden Platte 11 der Schließeinrichtung angebrach b sind, wodurch eine große VerschBbungsbreite der Einspritzeinrichtung erreicht wird, weil die auswechselbare Kartusche 15 in einer entsprechenden Ausnehmung des Sockels 1 gleitend geführt wird.The above "aids for bringing up and releasing the injection nozzle 10" essentially consist of two pressure pistons 3 that are attached to both sides of the sleeve S of the plasticizing arrangement Ends of the piston rod 39 are detachably attached to the fixed plate 11 of the closing device, whereby a large displacement width of the injection device is achieved because the replaceable cartridge 15 is slidably guided in a corresponding recess in the base 1.

An den Hauptteilen der Druclckolben 33 ist außerdem eine vertikale Tragplatte 40 befestigt, die mit einer Stellschraube 41 ausge-· rastet, ist, die der genauen 11 ins teilung der Position der Hülse Γι und der Einspritzdüse 10 gegenüber der entsprechenden Einspritzöffnuu^ der G-ießfora dient. Auf dieser vertikalen tragplatte sind außerdem zwei Drucklrolben 42 sur automatischen Steuerung des. Halrnj-ÜAenverschlusses 14 unter Zwischenschaltung eines Hebels 43 vorgesehen, der schwenkbar an einer festen Achse angeordnet ist, ■lie von einer mit der tragplatte eins tückigen Stütze 44 getragen wird»On the main parts of the piston 33 there is also a vertical one Support plate 40 is attached, which is disengaged with an adjusting screw 41, which is the exact division of the position of the sleeve Γι and the injection nozzle 10 compared to the corresponding injection opening ^ the G-ießfora serves. On this vertical support plate are also two pressure rollers 42 sur automatic control of the. Halrnj lock 14 with the interposition of a lever 43 provided, which is pivotably arranged on a fixed axis, ■ lie carried by a support 44 which is one piece with the support plate will"

Die oben beschriebene Einspritzeinrichtung gemäß der Erfindung arbeitet folien, lerraaß en:The above-described injector according to the invention works foils, lerraass en:

SADSAD

.: 409827/0583. : 409827/0583

v/enn der 'Trichter '50-mit zu verarbeitendem Material gefüllt ist und der Verschluß H sich in Schließstellung texindet, wird der hydraulische Motor M in Gang gebraucht, der die Plastifizierungsspindel 7 im Inneren ihrer.Hülse 8 in Drehung versetzt, unter Zwischenschaltung einer Vorgelegewelle 20, C,ie Γχ-ei drehbar Im Kolben 19 angeordnet ist. Diese.Drehbewegung der Spindel 7 bewirkt, daß das zuvor in den Trichter 30 eingebrachte Material unter fortlaufender Erwärmung durch die Ileiavendel 9 "bis zum verschlossenen Ende der Hülse ο befördert wird.When the 'funnel' 50 is filled with material to be processed and the closure H is in the closed position, the hydraulic motor M is used, which sets the plasticizing spindle 7 inside its sleeve 8 in rotation, with the interposition of a Countershaft 20, C, ie Γχ-ei rotatably arranged in piston 19. This rotary movement of the spindle 7 has the effect that the material previously introduced into the funnel 30 is conveyed with continuous heating through the ilia vendula 9 ″ to the closed end of the sleeve ο.

Beim Erreichen des Endes dieser Hülse sammelt sich das ulastifizierte Materipl unter !Druck stehend an vrad veranlaßt dp-lurch ein entsprechendes Zurücksetzen der Spindel 7. Dieses Zurücksetzen der Spindel 7 kann gegebenenfalls durch eine wihrolcont&ktanordnung automatisch gesteuert v/erden, welche die Menge des in die Gießform eingespritzten ϊ-iaterials bestimmt.When the end of this sleeve is reached, the elasticized material collects under pressure at vrad by resetting the spindle 7 accordingly Mold injected ϊ-imaterials determined.

Das Material steht nun zum Einspritzen zur Verfügung unö lurca Betätigen der Druclckolben ':<Z> wird bewirkt, daS die UinspritzdLlse 10 an die Sinspritzöffnung der Gie^fcm reingebracht wird, sofern sie sich noch nicht dort berindet. Ls versteht sich von selbst, daß man bei den in Betre.cl-f gezogenen AuGiülirungsfornen sowohl mit einer ständig auf die Sinspritzöffnung der Gießform gerichteten Linspritadüse arbeiten, als a/uch sie für eine Idlrzere oder längere Zeit herausnehmen kann in Hinblicl: euf die begrenzung des Wärmeüberganges zwischen der Düse und der Gie3iorni. Die Entfernung der Düse erleichtert außerdem wesentlich die LnL-The material is now available for injection unoilurca actuation of the plunger : <Z> this causes the injection nozzle 10 to be brought into the injection opening of the casting cm, provided that it is not yet bifurcated there. It goes without saying that in the case of the injection molds referred to in the above, one can work with a lens fuel nozzle that is constantly directed at the injection opening of the casting mold, and that it can also be removed for a longer period of time in view of the limitation the heat transfer between the nozzle and the Gie3iorni. The removal of the nozzle also makes LnL-

40982 7 /05 8340982 7/05 83

nähme des Kernes heim Offnen der Gießform«take the core home open the mold "

ach betätigt man die r>ruckkolben 42, um den Hahnlcükeixverschluß 14 ίτ< Uifman^sstellting zu "bringen und gleichzeitig den Einspritzkolben durch Überführen des Druckmittels in die Innenkammer 16 der auswechselbaren Kartusche 15» wodurch die seitliche Verschiebung der Plastlflzierungsspiridel 7 über die Vorgelegewelle 20 bewirkt wird, ϊ-lit dieser als Kolben dienenden Spindel /ird dann das plastifizierte Material in Richtung der Gießform gefördert, während das Yentil 13 seinen liückfluß während der Einspritzphase verhindert.Then the return piston 42 is actuated in order to bring the cock valve 14 ίτ < Uifman ^ setting "and at the same time the injection piston by transferring the pressure medium into the inner chamber 16 of the exchangeable cartridge 15", which causes the lateral displacement of the plasticizing spiral 7 via the countershaft 20 is, ϊ-lit this serving as a piston spindle / ird then conveyed the plasticized material in the direction of the mold, while the valve 13 prevents its liückfluß during the injection phase.

Sie Einspritzdüse wird danach gegebenenfalls von'der Gießform entfernt mit Hilfe der Druckkolben 38, welche die axiale Verschiebung der auswechselbaren Kartusche 15 in der entsprechenden Ausnehmung des Gockels 1 bewirken, bis der gewünschte Abstand erreicht Ist, der beispielsweise.durch einen Mikrokontakt oder durch ein Abstandsanzeigegerät bestimmt wird. Danach ist die SinspritseizD?Ichtung erneut im Betriebszyklus. Eine solche Einspritzeinrichtung Irami sehr einfach an die verschiedenen möglichen Problems telliuigen von Gieß einrichtung en angepaßt werdeii9 besonders dadurch, daß der SinspritzkoTben als auswechselbare Kartusche 15 ausgebildet iaviDer Einspritzkolben bestimmt im wesentlichen die Arbeitsweise der Einspritzeinrichtung s wie den Verla,u.f des EInspritavorganges, den auf das verarbeitete Material ausgeübten Druck oder öle .Sinspritzgeschwindigkeite Man kann auch mehrere auswechselbare Kartuschen mit unterschiedliche } speziellen Gieß-The injection nozzle is then optionally removed from the casting mold with the help of the pressure piston 38, which causes the axial displacement of the replaceable cartridge 15 in the corresponding recess of the cap 1 until the desired distance is reached, for example by a microcontact or by a distance indicator is determined. The fuel consumption is then again in the operating cycle. Such an injection device Irami very simple telliuigen of casting facility en werdeii adapted 9 particularly in that the SinspritzkoTben determined as a replaceable cartridge 15 formed iaviDer injection plunger substantially the operation of the injection device s such as Verla, ng the EInspritavorganges to the various possible problem, the on the processed material exerted pressure or oils. Injection speed You can also use several exchangeable cartridges with different } special casting

.___-..-..-_.. BAD OfiiQlNAL ,.___-..-..-_ .. BAD OfiiQlNAL,

235325Q235325Q

problemen jeweils angepaßten Eigenschaften verwenden. Da sich außerdem innerhalb der Kartuschen alle der Abnutzung unterworfenen Teile befinden, kann man zu gegebener Zeit einen einfachen Austausch vornehmen.use properties adapted to each problem. In addition, since within the cartridges all are subject to wear and tear Parts are located, a simple exchange can be carried out at the appropriate time.

Das Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen der Kartusche 15 bringt keinerlei Schwierigkeiten mit sich, wegen des großen Bewegungsspielraumes der Druckkolben 38, der das einfache Auseinandernehmen der Piastifiζierungsanordnung und der Versorgungseinrichtungen durch einfaches Lösen der vier Befestigungsschrauben 27 und des Splints 22 erlaubt. Diese Anordnung erlaubt außerdem gegebenenfalls den bequemen Austausch der Plastifizierungsspindel.7, besonders im Hinblick auf die Anpassung ihrer Länge an die Art des Grießmaterials.Disassembly and reassembly of the cartridge 15 does not present any difficulties, because of the large range of motion space of the pressure piston 38, the ζ easy disassembly of Piastifi ierungsanordnung and provident allowed by simply loosening the four mounting bolts 27 and the cotter pin 22nd This arrangement also allows the plasticizing spindle.7 to be conveniently exchanged if necessary, particularly with regard to adapting its length to the type of grit material.

Schließlich kann man erforderlichenfalls noch die Zugänglichkeit der verschiedenen Teile der Einspritzeinrichtung verbessern, indem man den Sockel 1 auf dem Gestell 2 schwenkt, nachdem die Kolbenstangen 39 von der feststehenden Platte 11 gelöst wurden.Finally, if necessary, the accessibility of the various parts of the injection device can be improved by the base 1 is pivoted on the frame 2 after the piston rods 39 have been detached from the fixed plate 11.

409827/058409827/058

Claims (6)

-13-Patentansprtiche -13- Patent Claims Einspritzeinrichtung für Spritzgießmaschinen, mit einer auf einem am Gestell der Maschine befestigten Sockel angeordneten Plastifizierungseinrichtung mit einer Spindel, die drehbar und längsversehieblich im Innenraum einer Hülse angeordnet ist, die in einer Einspritzdüse endet, welche durch eine entsprechende Öffnung in der. feststehenden Platte einer Schließeinrichtung hindurchgeht, um das Gießmaterial direkt in den Innenraum der Gießform einzuspritzen, mit Hilfsmitteln, um die Plastifizierungseinrichtung mit Gießmaterial zu versorgen, mit Bewegungs— hilfsmittein.zum Heranführen, und Entfernen der Einspritzdüse, mit Hilfsmitteln, um die Plastifizierungsspindel in Umdrehung zu versetzen und mit einem'Einspritzkolben zur Verschiebung dieser Spindel im Innenraum ibBr Hülse, dadurch gekennzeichnet, daß der Einspritzkolben als auswechselbare Kartusche (15)* ausgebildet ist, die axial gleitend auf dem Sockel'(1) befestigt Ist und zugleich die Plastifizierungsanordnung und ihre Versorgungsteile, die Antriebsmittel für die Drehbewegung der Plastifizierungsspindel (7) sowie die Mittel zum Heranführen und Entfernen der Einspritzdüse (10) trägt.Injection device for injection molding machines, with one on a plasticizing device with a spindle, which is rotatable and is arranged on the base of the machine Is arranged longitudinally displaceably in the interior of a sleeve which ends in an injection nozzle, which through a corresponding opening in the. fixed plate of a locking device passes through to the casting material directly into the interior of the Injection mold, with tools to the plasticizer to be supplied with casting material, with movement aids to bring in, and to remove the injection nozzle, with tools to keep the plasticizing spindle rotating to move and with an injection piston for displacement this spindle in the interior ibBr sleeve, characterized that the injection piston is a replaceable cartridge (15) * is formed, which is axially slidably mounted on the base '(1) Is and at the same time the plasticizing arrangement and its Supply parts, the drive means for the rotary movement of the plasticizing spindle (7) and the means for bringing it up and removing the injector nozzle (10). 2. Einspritzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auswechselbare Kartusche .(15) von einem zylindrischen Körper gebildet wird, der durch Verkeilen im Inneren einer entsprechend geformten Ausnehmung des Sockels (1) gleitend befestigt ist.2. Injection device according to claim 1, characterized in that that the exchangeable cartridge. (15) is formed by a cylindrical body which is wedged inside a correspondingly shaped recess of the base (1) slidably attached is. 409827/0583409827/0583 3. Einspritzeinrichtung nach. Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Körper der Kartusche (t?) den Körper des Einspritzkolbens bildet und dazu eine Innenkammer (18) aufweist, in der ein Kreiskorben (19) axial verschieblich angeordnet ist, der eine Vorgelegewelle (20) umgibt, die sich zusammen mit der Verschiebung des Kolbens dreht, wobei die beiden Enden dieser Welle (20) lösbar an der Plastifizierungsspindel (7) bzw. den zur Drehung der Spindel (7) dienenden Hilfsmitteln befestigt sind und die Hülse (8) unter Zwischenordnung eines Tragblockes (28) für die Versorgungsmittel an der Kartusche (15) unlösbar befestigt ist.3. Injection device after. Claim 2, characterized in that that the cylindrical body of the cartridge (t?) the body of the Forms the injection piston and has an inner chamber (18) for this purpose, in which a circular basket (19) is arranged axially displaceably, which surrounds a countershaft (20), which together rotates with the displacement of the piston, the two ends of this shaft (20) being detachable from the plasticizing spindle (7) or the auxiliary means used to rotate the spindle (7) are attached and the sleeve (8) is interposed a support block (28) for the supply means is permanently attached to the cartridge (15). 4. Einspritzeinrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel, die dazu dienen, die Plastlfizierungsspindel (7) in Umdrehung zu versetzen, von einem vorzugsweise hydraulischen Motor (M) gebildet werden, dessen Ausgangswelle fest mit dem entsprechenden Ende der Vo-rgelegewelle (20) verbunden ist und dessen Gehäuse mit Hilfe einer Gleitverbindung drehbar am Sockel angebracht ist.4. Injection device according to claim 3 »characterized in that the means which serve the Plastlfizierungsspindel (7) to set in rotation, formed by a preferably hydraulic motor (M) whose output shaft is fixed is connected to the corresponding end of the countershaft (20) and its housing by means of a sliding connection is rotatably attached to the base. 5. Einspritzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Heranführen und Entfernen der Einspritzdüse (10) von zwei seitlichen Druckkolben (38) gebildet werden, die beiderseits der Hülse (8) angeordnet sind und die auswechselbare Kartusche (15) mit der feststehenden Platte (11) der Maschine verbinden.5. Injection device according to one of claims 1 to 4 »thereby characterized in that the means for advancing and removing the injection nozzle (10) from two lateral pressure pistons (38) are formed, which are arranged on both sides of the sleeve (8) and the replaceable cartridge (15) with the the fixed plate (11) of the machine. 409827/0583409827/0583 6. Einspritzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel (1) mit einem drehbar am Gestell (2) der Maschine befestigten, kreisförmigen Ständer (3) ausgestattet ist. ■ .6. Injection device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the base (1) with a rotatable on Frame (2) of the machine attached, circular stand (3) is equipped. ■. 827/0583827/0583 LeerseiteBlank page
DE19732353250 1972-12-22 1973-10-24 INJECTION DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES Pending DE2353250A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7245933A FR2211344B1 (en) 1972-12-22 1972-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2353250A1 true DE2353250A1 (en) 1974-07-04

Family

ID=9109187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732353250 Pending DE2353250A1 (en) 1972-12-22 1973-10-24 INJECTION DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE806721A (en)
DE (1) DE2353250A1 (en)
FR (1) FR2211344B1 (en)
GB (1) GB1406573A (en)
IT (1) IT999729B (en)
NL (1) NL7314905A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393993B (en) * 1986-03-14 1992-01-10 Netstal Ag Maschf Giesserei PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393993B (en) * 1986-03-14 1992-01-10 Netstal Ag Maschf Giesserei PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
IT999729B (en) 1976-03-10
NL7314905A (en) 1974-06-25
GB1406573A (en) 1975-09-17
BE806721A (en) 1974-04-30
FR2211344B1 (en) 1976-06-04
FR2211344A1 (en) 1974-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1908530B2 (en) INJECTION UNIT OF A PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE
EP0098963A1 (en) Internal mixer
DE4031932C2 (en)
DE2355458A1 (en) Thick-walled injection moulding with outer skin and porous core - both simultaneously injected after processing at different temps
EP2724950B1 (en) Gluing unit
DE2461854A1 (en) DEVICE TO ROTATE AND MOVE A MACHINE ELEMENT IN THE AXIAL DIRECTION
DE3643884A1 (en) METHOD FOR REMOVING THE SNAIL FROM THE SCREW CYLINDER OF A SNAIL INJECTION MOLDING MACHINE AND CORRESPONDINGLY DESIGNED SNAIL INJECTION MOLDING MACHINE
DE2353250A1 (en) INJECTION DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE435073C (en) Centrifugal molding machine for the production of pipes, columns and other hollow workpieces
DE1281144B (en) Injection molding machine for injecting molded plastic parts
DE1814168A1 (en) Hydraulic control device and its use
DE3513411C2 (en)
DE2330938B2 (en) Plasticizing and injection unit of a plastic injection molding machine
EP0552447B1 (en) Injection moulding unit for processing plastics and plastic materials
DE2044147A1 (en) Control device on a grinding machine
DE69826169T2 (en) Drive mechanism for a Ausnehmerarm
DE2105331A1 (en) Injection moulding machine - with rotary mould table
DE3046113A1 (en) COOLING DEVICE ON A CONTINUOUS CASTING MACHINE
DE4323784A1 (en) System for adjusting screw position in injection moulding machine - has adjusting ring screwed round circumference of flange on screw plunger cylinder and locked when in position
DE583325C (en) Device for adjusting the forme cylinder of rotary printing machines in the circumferential direction
DE1951381B2 (en) Positive displacement pump with precision adjusted output - has working and range setting devices for transmission mechanism to pump
DE4203933A1 (en) PIVOTABLE INK HOLDER FOR ROTARY PRINTING MACHINES
AT71159B (en) Machine for the production of print-ready stereotype plates.
DE1757086C2 (en) Machine for filling sausage or similar pasty masses
DE1915901C3 (en) Dosing pump control for rotary filling machines

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination