DE2352434C3 - Device for the production of components made of concrete or the like - Google Patents

Device for the production of components made of concrete or the like

Info

Publication number
DE2352434C3
DE2352434C3 DE19732352434 DE2352434A DE2352434C3 DE 2352434 C3 DE2352434 C3 DE 2352434C3 DE 19732352434 DE19732352434 DE 19732352434 DE 2352434 A DE2352434 A DE 2352434A DE 2352434 C3 DE2352434 C3 DE 2352434C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
distributor
hopper
concrete
under
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732352434
Other languages
German (de)
Other versions
DE2352434A1 (en
DE2352434B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Ets. Minato S.A., Nanterre, Hautsde-Seine (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7238852A external-priority patent/FR2224264B1/fr
Application filed by Ets. Minato S.A., Nanterre, Hautsde-Seine (Frankreich) filed Critical Ets. Minato S.A., Nanterre, Hautsde-Seine (Frankreich)
Publication of DE2352434A1 publication Critical patent/DE2352434A1/en
Publication of DE2352434B2 publication Critical patent/DE2352434B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2352434C3 publication Critical patent/DE2352434C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

d seitlich verlagern, um ihn aus d shift sideways to get him off

f^u fung zu eine! Formstation zu führen,f ^ u f ung to one! To guide forming station,

ine r Autnuis g ^ Bod ,ine r Autnuis g ^ Bod ,

j JormStaUon Verdichter auf, v%4ner j Jorm S taUon compressor on , v% 4 ner

^J^rteilerschlitten in die Form abgegevon dem ve« Bodenplatten der Form^ J ^ rteilerschlitten in the form deposited the ve «bottom plates of the form

£^„e zyiinder-Kolbeneinheit von einem »«^ du™ Ξ« Vibrierenden Untersatz geführt Magazin aur einen , FormvorBanpe<; £ ^ " e z y i ind er-piston unit guided by a""^ du ™ Ξ" vibrating base magazine to a "FormvorBanpe";

-d sodann nach B^jg to Fo^organges-d then after B ^ jg to Fo ^ organges

durch d«^g^he ^y arbeitendenby d «^ g ^ he ^ y working

Form ^Jgezogen y WirtschaftlichkeitForm ^ J pulled y economy

Jmnchtungen «eis b bInformation «ice b b

auf, und zwar wegen uci ι 'on, because of uci ι '

wend.gkeit herrührenι d e,ZyI\mder Kx> bencmhcuenwend.gkeit originate from, ZyI \ md er Kx> bencmhcuen

leer m ihre ^»^X™^empty m your ^ »^ X ™ ^

daß diese nur nach e.ner Richtung einen Arbeushubthat this is only a stroke of work in one direction

Lösung des genannten Problems hat man ver- JTu S einJ ^^^The solution to the problem mentioned has been found. JTu S a J ^^^

5555

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Herstellung von Bauteilen aus Beton od. dgl., mit einem Fülltrichter, einem Verteilerschlittcn, der mit Materialien aus dem Fülltrichter auffüllbar und zur Durchführung einer Translationsbcwegu.ig angetrieben ist, mit einer aus Verdichter, Form und Bodenplatte bestehenden Formstation sowie mit einem Bodenplattenmagazin mit Mitteln zum Zuführen jeweils einer Bodenplatte unter die Form und zum Abführen der Bodenplatte mit dem fertiggeformten Bauteil.The invention relates to a device for manufacturing of components made of concrete od can be filled from the filling funnel and is driven to carry out a translationbcwegu.ig, with a forming station consisting of a compactor, mold and base plate and with a base plate magazine with means for feeding a base plate under the mold and for removing the Base plate with the fully formed component.

Derartige Einrichtungen zur Formung solcher Bauteile sind bereits bekannt. Diese Einrichtungen um-Schwierigkeiten bezüglich Homogenität des Formteils, Erzeugung; groflächig' Υ'^'°ne "5^' £n" dem erfüllt auch nicht die Erwartunger,auf eine Vtrdoppelung des Ausstoßes. Tatsächlich werden mit di£Er Konzeption die den Emnchtungen mit einer einzigen Formstation eigenen Totzeiten nicht vermieden. Die Erhöhung des Energiebedarfs fur das Betreiben einer Einrichtung mit solcher_Aunahniekapazität sowie die beträchtliche Vergrößerung der notwendigen Investitionen stehen in keinem Ve 1 al nis zu der geringfügigen Verbesserung der Produktionsgcscliwindigkeit. Such devices for forming such components are already known. These facilities around difficulties with regard to homogeneity of the molded part, production; large area 'Υ' ^ '° ne " 5 ^' £ n " also does not meet the expectation of a doubling of the output. In fact, the idle times inherent in the design with a single forming station are not avoided with the conception. The increase in the energy requirement for the operation of a facility with such a house capacity as well as the considerable increase in the necessary investments are in no way related to the slight improvement in the production speed.

Der Erfindung hegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einer Einrichtung zur Herstellung von Bauteilen der beschriebenen Art Stillstandzeiten weitgehend zu vermeiden und ohne wesentliche Vergrößerung der Investitionen einen höheren Ausstoß als bei bekannten Einrichtungen zu erzielen.The invention is therefore based on the object in a device for the production of components of the type described downtimes largely to avoid and without substantial enlargement of the Investments to achieve a higher output than with known facilities.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemaß dadurch gelöst, daß je eine Formstation beidseitig des Füll-Trichters angeordnet ist, daß der Vertctlerschlitten aus seiner Auffüllstellung nach zwei cntgegcngesetzten Richtungen zum alternierenden Beschicken der zwei Formstationen bewegbar ist und da,., dem Bodenplattenmagazin Mittel zum aufeinanderfolgenden Zuführen einer Bodenplatte unter jede der Forder beiden Formstationen zugeordnet sind.The object is achieved according to the invention in that one forming station on both sides of the Filling funnel is arranged that the Vertctlerschlitten from its filling position after two opposing Directions for alternating loading of the two molding stations is movable and there,., The Bottom plate magazine means for successively feeding a bottom plate under each of the conveyors are assigned to both molding stations.

Diese Einrichtung hat gegenüber den bekannten Einrichtungen zahlreiche Vorteile, von denen die Verdoppelung der Produktionsgeschwindigkeit gegenüber einer Einrichtung mit nur einer einzigen Formstation hervorzuheben ist, ohne daß sich ehe Invcstitionen verdoppeln wurden. Außerdem er aubt die Einrichtung nach der Erfindung die 1 roduklion dadurch flexibel zu gestalten, daß den an den Stationen angeordneten Formen unterschiedliche Aufnahmckapazität gegeben wird. Insbesondere ist es möglich, Formen zur Herstellung von Bauteilen imterscniedliehen Profils und unterschiedlichen Volumens zu verwenden, wobei lediglich zu beachten ist, daß die Aufnahmekapazilät des Vcrteilerschlittcns immerThis device has numerous advantages over the known devices, of which the Doubling of the production speed compared to a facility with only one single forming station is to be emphasized without any investment were doubling. Besides, he does that Device according to the invention the 1 roduklion thereby to be flexible so that the shapes arranged at the stations have different capacities is given. In particular, it is possible Molds for the manufacture of components are interconnected Profile and different volumes to be used, whereby it is only necessary to note that the Capacity of the distribution carriage always

oberhalb der Aufnahmekapazität der verwendeten Formen liegt.above the capacity of the used Forms lies.

Schließlich liegen die Investitionen bezüglich der Bodenplatten beträchtlich niedriger, da die Platten bei der Einrichtung nach der Erfindung ein geringeres Gewicht zu tragen haben als Bodenplatten, die bei Einrichtungen mit einer einzigen Formstation mit Doppelform einzusetzen sind. Damit ergibt sich nochmals eine beträchtliche Senkung der Investitionskosten, verbunden mit einem wesentlich höheren Ausstoß als ihn bekannte Einrichtungen aufweisen.Finally, the investment in the floor slabs is considerably lower, since the slabs in the device according to the invention have to bear a lower weight than floor panels that with facilities with a single forming station Double form are to be used. This results in a further significant reduction in investment costs, associated with a significantly higher output than known devices.

Vorteilhaft bewegen die Mittel zum Zuführen der Bodenplatten diese von dem Bodenplatten-Magazin zunächst längs einer zur Bewegungsrichtung des Verleilerschlittens senkrechten Bahn und dann seitlich alternierend in entgegengesetzte Richtungen unter die Formen der Formstationen.The means for feeding the floor panels advantageously move them from the floor panel magazine first along one to the direction of movement of the distribution slide vertical path and then laterally alternating in opposite directions below the shapes of the molding stations.

Gemäß einer weitere'. Ausbildung der Erfindung werden die Bodenplatten von einer doppeltwirkenden Zylinder-Kolbeneinheii mit Mitnehmern alternierend unter die Formen der beiden Formstationen bewegt.According to another '. Formation of the invention, the floor panels are from a double-acting Cylinder-piston unit with drivers moved alternately under the molds of the two molding stations.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2, 3, 6 und 7 gekennzeichnet. Further advantageous embodiments of the invention are characterized in claims 2, 3, 6 and 7.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an Hand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawings. It shows

F i g. 1 eine schematischc Seitenansicht einer Einrichtung nach der Erfindung undF i g. 1 is a schematic side view of a device according to the invention and

F i g. 2 eine Ansicht von links der Einrichtung von Fig. 1.F i g. FIG. 2 is a left-hand view of the device of FIG. 1.

Die Einrichtung nach der Erfindung umfaßt in bekannter Weise einen Fülltrichter 1, der durch geeignete Mittel, wie z. B. durch ein Laufband, einen Förderer, eine endlose Kette usw. mit Zuschlagstoffen beschickt wird. Der Fülltrichter 1 gibt die Zuschlagstoffe, die beispielsweise Betonzuschlagsloffc sein können, in einen kastenförmigen Vcrtcilcrschlittcn 2 ab, dessen Aufnahmckapazität zumindest gleich derjenigen von Formen ist, die von ihm zu beliefern sind. Im unteren Bereich des Fülltrichters 1 ist eine Dosicreinheit 25 angeordnet, die in den Verteilerschlitten 2 die erforderliche Menge an Zuschlagstoffen abgibt. Beidseitig des Fülltrichters 1 befinden sich Formstationen 3 und 4.The device according to the invention comprises in known Way a hopper 1, which by suitable means, such as. B. by a treadmill, a conveyor, an endless chain etc. is fed with aggregates. The hopper 1 is the aggregates, which can be concrete aggregate slides, for example, into a box-shaped Vcrtcilcrschlittcn 2 from, whose capacity is at least equal to that of molds to be supplied by him are. In the lower area of the filling funnel 1 there is a dosing unit 25 which is inserted into the distributor carriage 2 delivers the required amount of aggregates. Located on both sides of the hopper 1 Forming stations 3 and 4.

Jede Formstation 3, 4 weist in bekannter Weise eine bodenseitig durch eine Bodenplatte 6 abgeschlossene Form 5 sowie einen Verdichter 7 auf, der in einer vertikalen Ebene bewegbar ist und dessen Boden 8 notwendigerweise etwas geringere Ausmaße als die Form S besitzt, um in das Innere der Form 5 eindringen und dort den Beton verdichten zu können, der von dem Vcrteilerschliltcn 2 zuvor in die Form S abgegeben worden ist.Each molding station 3, 4 has, in a known manner, a base which is closed off on the bottom by a base plate 6 Form 5 and a compressor 7, which is movable in a vertical plane and its Bottom 8 necessarily has somewhat smaller dimensions than the shape S in order to get into the interior of the shape 5 penetrate and to be able to compact the concrete there, which was previously transferred from the distributor 2 into the shape S has been delivered.

Die Einrichtung umfaßt weiterhin in bekannter Weise Mittel zum Zuführen der Planen 6 aus einem Vorratsmagazin 9 unterhalb der Form S. Diese Mittel bestehen aus einer Zylinder-Kolbcncinheit 10, die an der jeweils untersten Platte 6, des Plaüeiistapels angreift und diese unter die Form S schiebt.The device further comprises, in a known manner, means for feeding the tarpaulins 6 from one Storage magazine 9 below the form S. These means consist of a cylinder-piston unit 10, which is attached to the bottom plate 6 of the Plaüeiistapels attacks and slide it under the shape S.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß zwei Formslationen 3 und 4 symmetrisch beidseitig des Füllttichters 1 angeordnet sind und daß tier Verteilerschlitten 2 eine alternierende Translalionsbeweminu zwischen seiner Auffüllstation (in der er sich unterhalb des Fülltrichters 1 befindet) und seinen Abgabestationen ausführt, wo er die Betonzuschlagstoffe jeweils in eine der Formen 5 der zwei Formstationen 3 und 4 abgibt. Der Verteilerschlätten 2 erhält seine Translationsbewegung beispielsweise von einer doppeltwirkenden Zylinder-Kolbeneinheit oder von einem mechanischen Zahnstangenantrieb. Die Verlagerung des Verteilerschlittens 2 nach zwei Richtungen bezweckt, Totzeiten zu vermeiden.The essence of the invention is that two Formslations 3 and 4 symmetrically on both sides of the Filling funnel 1 are arranged and that tier distribution slide 2 an alternating Translalionsbeweminu between its filling station (in which it is located below the filling funnel 1) and its delivery stations executes, where he puts the concrete aggregates into one of the molds 5 of the two molding stations 3 and 4 gives up. The distributor slat 2 receives its translational movement, for example, from a double-acting one Cylinder-piston unit or a mechanical rack and pinion drive. Relocation the purpose of the distributor carriage 2 in two directions is to avoid dead times.

Anders als bei bekannten Einrichtungen erfolgt die Zuführung der Bodenplatten 6 in einer zur Verlagerungsrichtung des Verteilerschlittens 2 senkrechten Ebene. Gemäß Fig. 2 werden die Bodenplatten 6 von der Zylinder-Kolbeneinheit 10 längs einer zur Verlagerungsrichtung des Verteilerschlittcns 2 senkrechten Bahn befördert, bis sie von dem Magazin 9 auf die Höhe der beiden Formstationen 3 und 4 herangeführt sind. Nunmehr übernimmt eine zweite doppeltwirkende, mit zwei Mitnehmern 12 und 13 versehene Zylinder-Kolbeneinheit 11 die in deren Bahn abgelegte Platte 6 und führt sie alternierend einer der beiden Formstationen 3 oder 4 zu. Auch hier werden also beide Verlagerungsrichtungen des Kolbens der Zylinder-Kolbcncinheit 11 und die Energie der eingesetzten Mittel total ausgenutzt.In contrast to known devices, the base plates 6 are fed in a direction related to the displacement of the distributor carriage 2 vertical plane. According to Fig. 2, the floor panels 6 of of the cylinder-piston unit 10 along a direction perpendicular to the direction of displacement of the distributor slide 2 The web is conveyed until it is brought up from the magazine 9 to the level of the two forming stations 3 and 4 are. Now a second double-acting, provided with two drivers 12 and 13 takes over Cylinder-piston unit 11 the plate 6 deposited in its path and alternately guides one of the both forming stations 3 or 4 to. Here, too, both directions of displacement of the piston are the Cylinder piston unit 11 and the energy of the means used are totally used.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Einrichtung ist wie folgt: die in den Fülltrichter 1 eingeführten Zuschlagstoffe werden von der im unteren Bereich des Fülltrichters 1 angeordneten Dosicreinheit 25 dosiert in den unterhalb dem Fülltrichter 1 abgelegten Vertcilerschlitlcn 2 eingegeben. Sobald der Vcrteilcrschlitten 2 gefüllt ist, wird dieser durch eine Zylinder-Kolbeneinhcil 14 oder einen Untersetzungsgetriebemotor beispielsweise in Richtung der Formstation 3 bewegt. Wenn der Verteilerschlitten 2 an dieser Formstation 3 angelangt ist, werden die in ihm enthaltenen Zuschlagstoffe mittels eines üblichen Vibrators in die Form 5 abgegeben. Der Verteilerschlitten 2 wird darin in seine Ausgangsauffüllstellung zurückgebracht, wo er von neuem eine abgemessene Menge Zuschlagstoffe empfängt. Währenddessen wird der Verdichter 7 durch die Zylinder-Kolbeneinheit 15 in Formstellung gebracht, um den zuvor in die Form 5 eingegebenen Beton zu verdichten. In dieser Zeit wird der mit Beton aufgefüllte Vertcilerschlittcn 2 durch seine Zylinder-Kolbencinheit 14 zur Formstation 4 bewegt, um dort seinen Inhalt in die Form 5 abzugeben, wonach sich der Schlitten wiederum in seine Ausgangsstellung unterhalb des Fülltrichters 1 zurückbewegt. Während dieser Zeit hat die Zylinder-Kolbeneinhcit 11 aufeinanderfolgend von dem Magazin 9 angelieferte Bodenplatten 6 nach links oder nach rechts zu der. Formstationen 3 bzw. 4 gebracht. Wenn das von dem Verdichter 7 komprimierte und von Vibratoren 16, die in Formtischen 17 vorgesehen sind, Vibrationen unterworfene Bauteil leiiiggeformt ist, werden der Verdichter 7 und die Form 5 angehoben, so daß das Bauteil auf der Bodenplatte 6 freilicgi und du veh den Druck beiseite geräumt wird, der von der nachfolgenden, aus dem Magazin 9 durch die Zylindcr-Kolheneinhcit 11 nachgeschobenen Bodenplatte 6 auf die das Bauelement uai'cndc Platte 6 ausgeübt wird.The operation of the device described is as follows: that introduced into the hopper 1 Aggregates are dosed by the dosing unit 25 arranged in the lower area of the hopper 1 entered into the distributor slot 2 stored below the filling funnel 1. As soon as the distribution slide 2 is filled, this is filled by a cylinder-piston unit 14 or a reduction gear motor for example moved in the direction of the forming station 3. If the distributor carriage 2 on this Forming station 3 is reached, the additives contained in it are by means of a conventional vibrator given in the form 5. The distributor carriage 2 is then returned to its initial filling position, where he again receives a measured amount of aggregate. Meanwhile, the compressor 7 is through the cylinder-piston unit 15 brought into the form position in order to compact the concrete previously entered into the form 5. In During this time the distributor slide 2 filled with concrete is turned by its cylinder-piston unit 14 Forming station 4 moves in order to deliver its contents into the form 5, after which the carriage is in turn moved back into its starting position below the hopper 1. During this time the Cylinder-piston unit 11 follows successively delivered base plates 6 from the magazine 9 left or right to the. Forming stations 3 and 4 brought. When that compressed by the compressor 7 and members subjected to vibration by vibrators 16 provided in mold tables 17 is leiiiggeformt, the compressor 7 and the Form 5 raised so that the component on the base plate 6 Freilicgi and you veh the pressure aside is cleared from the following, from the Magazine 9 through the cylinder-Kolheneinhcit 11 pushed base plate 6 on the the component uai'cndc plate 6 is exercised.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Herstellung von Bauteilen aus Beton od. dgl., mit einem Fülltrichter, einem Verteilerschlitten, der mit Matenahen aus dem Fülltrichter auffüllbar und zur Durchfuhrung einer Translationsbewegung angetrieben ist, mit einer aus Verdichter, Form und Bodenplatte bestehenden Formstation sowie nut einem Bodenplattenmagazin mit Mitteln zum Zufuhren jeweils einer Bodenplatte unter die Form und zum Abführen der Bodenplatte mit dem fertrggeformlen Bautel, dadurch gekennzeichnet, daß je eine Formstation (3%) beidseitig des FüUtrich- t5 ters (1) angeordnet ist, daß der Vertei erschlitten (2) aus seiner Auffüllstellung nach zwei entgegengesetzten Richtungen zum alternierenden Beschicken der zwei Formstationen (3, 4) bewegbar ist und daß dem Bodenplattenmagazin (9) Mittel zum aufeinanderfolgenden Zuführen einer Bodenplatte (6) unter jede der Formen (5) der beiden Formstationen (3, 4) zugeordnet sind.1. Device for the production of components made of concrete or the like, with a hopper, a distributor carriage, which can be filled with Matenahen from the hopper and is driven to carry out a translational movement, with a forming station consisting of a compressor, mold and base plate and a base plate magazine with means for supplying each of a bottom plate under the mold and for removing the base plate with the fertrggeformlen Bautel, characterized in that in each case a forming station (3%) on both sides of the FüUtrich- t 5 is arranged ters (1) that the distri erschlitten (2 ) is movable from its filling position in two opposite directions for alternating loading of the two molding stations (3, 4) and that the base plate magazine (9) has means for successively feeding a base plate (6) under each of the molds (5) of the two molding stations (3, 4) are assigned. ken^lciÄ^Ä^ «ken ^ lciÄ ^ Ä ^ « :SeÄirkendeZyIinder-Kolbeneinheit(14) : Locking cylinder - piston unit (14) f HnrichSng nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerschlitten (2) durch einen Untersetzungsgetriebemotor über eine Zahnstanee aneetrieben istf HnrichSng according to claim 1, characterized in that that the distributor carriage (2) by a reduction gear motor via a Toothed rack is driven ÄSffiiaS einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Zuführen der Bodenplatten (6) diese von dem Bodenplattenmagazin (9) zunächst längs eincr zur Bewegungsrichtung des Verteilerschiittens (2) senkrechten Bahn und dann seitlich alternierend in entgegengesetzte Richtungen unter die Formen (5) der Formstationen (3, 4) bewegen.ÄSffiiaS one of claims 1 to 3, characterized in that the means for feeding the base plates (6) from the base plate magazine (9) initially along one side to the direction of movement of the distributor slide (2) vertical path and then laterally alternating in opposite directions under the Move molds (5) of the molding stations (3, 4). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatten (6) von einer doppeltwirkenden Zylinder-Kolbeneinheit (11) mit Mitnehmern (12, 13) alternierend unter die Formen (5) der beiden Formstationen (3, 4) bewegt werden5. Device according to claim 4, characterized in that the base plates (6) of one double-acting cylinder-piston unit (11) with drivers (12, 13) alternating under the Forms (5) of the two forming stations (3, 4) are moved 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Formen (5) der beiden Formstationen (3, 4) identische Aufnahmekapazität und/oder Gestalt haben.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the forms (5) of the two molding stations (3, 4) have the same capacity and / or shape. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmekapazität und Gestalt der Formen (5) unterschiedlich sind.7. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the receiving capacity and shape of the forms (5) are different. fassen im allgemeinen einen Fülltrichter, der in geeigneter Weise (z.B. mittels Laufband, Forderer, endloser Kette usw.) mit Zuschlagstoffen beschickt " V ih ibt in dosierten Mengen Betongenerally hold a hopper, which is suitable Way (e.g. by means of a conveyor belt, conveyor, endless chain, etc.) with aggregates "There is concrete in dosed quantities Verteilerschlitten ab. Der g ^ Antdebsmiudn verbund Distributor slide. The g ^ Antdebsmiudn verbund
DE19732352434 1972-11-02 1973-10-19 Device for the production of components made of concrete or the like Expired DE2352434C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7238852A FR2224264B1 (en) 1972-11-02 1972-11-02
FR7238852 1972-11-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2352434A1 DE2352434A1 (en) 1974-05-22
DE2352434B2 DE2352434B2 (en) 1975-12-11
DE2352434C3 true DE2352434C3 (en) 1976-07-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010053520A1 (en) Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
EP0556363B1 (en) Vertical press and process for using the same
DE2336835A1 (en) PRESS FOR THE PRODUCTION OF BLOCKS, IN PARTICULAR BLOCK ELECTRODES
DE2456911C2 (en) Device for the production of carbon moldings
DE60213425T2 (en) IN PARTICULAR FOR THE MANUFACTURE OF ELECTRODE CERTAIN CASTING SYSTEM AND METHOD USED IN SUCH AN APPENDIX
DE2423979A1 (en) EQUIPMENT FOR THE MANUFACTURE AND PROMOTION OF COMPONENTS
DE2352434C3 (en) Device for the production of components made of concrete or the like
DE1556704B2 (en)
DE2721874A1 (en) Foundry moulding machine with two sand shooters - simultaneously filling cope and drag frames mounted on two turntables
DE592745C (en) Method and mold for the production of an artificial stone consisting of at least two different materials
EP0396929B1 (en) Isostatic moulding apparatus for the production of compacted bodies of ceramic powder material
DE2347781B2 (en) Device for forming multi-layer blocks, consisting of a defined number of cigarettes or other rod-shaped objects in the tobacco processing industry
DE2552157A1 (en) Machine for prodn. of building elements - from ligno-cellulosic particulate material and hydraulic binder, pref. cement
DE19506636C2 (en) Filling device for filling a mold cavity in the molding table of a press, in particular a press for the building block industry
EP0098271B1 (en) Device for changing model plates in molding machines
DE265394C (en)
DE2352434B2 (en) Device for the production of components made of concrete or the like
DE1759181C (en) Device for the production of insulating hollow blocks and insulating solid blocks
DE1902024C3 (en) Automatic device for producing plate-shaped concrete or the like
DE1584609C3 (en) Plant for casting, of concrete building panels with a battery of casting molds
DE2236355C3 (en) System for loading multi-opening plate presses
DE1806060C3 (en) Device for the production of shaped stones
DE1703564C3 (en) Device for loading press tools
DE1584678A1 (en) Machine for producing moldings from plastic masses such as concrete or the like.
DE7120597U (en) Concrete slab press for producing, in particular, exposed aggregate concrete slabs