DE2350357A1 - Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting - Google Patents

Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting

Info

Publication number
DE2350357A1
DE2350357A1 DE19732350357 DE2350357A DE2350357A1 DE 2350357 A1 DE2350357 A1 DE 2350357A1 DE 19732350357 DE19732350357 DE 19732350357 DE 2350357 A DE2350357 A DE 2350357A DE 2350357 A1 DE2350357 A1 DE 2350357A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headrest
rods
headrest according
attached
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732350357
Other languages
German (de)
Inventor
Albrecht Doelling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doelling KG A & M
Original Assignee
Doelling KG A & M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doelling KG A & M filed Critical Doelling KG A & M
Priority to DE19732350357 priority Critical patent/DE2350357A1/en
Publication of DE2350357A1 publication Critical patent/DE2350357A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/838Tiltable
    • B60N2/853Tiltable characterised by their adjusting mechanisms, e.g. electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/7011Upholstery springs ; Upholstery of substantially two-dimensional shape, e.g. hammock-like, plastic shells, fabrics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/838Tiltable
    • B60N2/841Tiltable characterised by their locking devices
    • B60N2/85Tiltable characterised by their locking devices with continuous positioning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

The headrest is fitted to the seat back by two vertical stubs which slot into hollow inserts in the top of the seat back. The spacing of the stubs is adjustable for a universal fitting. The stubs are attached to sliders which slide along two parallel guides whose ends are joined by a cross section. This is attached to a hinged fitting on a third, parallel bar on which the headrest is pivotted, for adjustment. The ends of the third bar are fitted with adjustment knobs, while the bar is spring loaded. A simple fitting attached to the control knob operates a ratchet to set the headrest in a number of settings.

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dipl.-Ing. Helmut M iss I ing 63 Giassen 4.10.1973Dipl.-Ing. Helmut M iss I ing 63 Giassen October 4, 1973

Dipl.-Ing. Richard Schlee Bismarckstrasse 43Dipl.-Ing. Richard Schlee Bismarckstrasse 43

_ , . . . _ . Telefon: (0641) 71019_,. . . _. Telephone: (0641) 71019

Dr.-Ing. Joachim BoeckerDr.-Ing. Joachim Boecker

S/Sn 11.783S / Sn 11.783

A. u. M. Polling K.G.> Spezialfabrik für Kraftfahrzeugausstattungen, Kunststoff-, Leder- und Textilverarbeitung. 6303 Hungen/OberhessenA. and M. Polling K.G.> Special factory for automotive equipment, plastic, leather and Textile processing. 6303 Hungen / Upper Hesse

Kopfstütze für Sitze von KraftfahrzeugenHeadrest for automobile seats

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kopfstütze für Sitze von Kraftfahrzeugen mit einem Gerüst und daran befestigten, nach unten ragenden Stangen, die in in der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes angeordnete Hülsen einsteckbar sind.The invention relates to a headrest for seats from Motor vehicles with a frame and attached, downwardly extending rods in the backrest of a vehicle seat arranged sleeves can be inserted.

Es sind verschiedene Konstruktionen für die Befestigung einer Kopfstütze an der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes bekannt. Zum nachträglichen Anbau an Sitze, die für einen solchen Anbau nicht vorbereitet sind, werden etwa Ü*-förmige Hai te teile verwendet, die die Sitzlehne umgreifen, wobei ein U-Schenkel an die Rückseite der Lehne und der andere U-Schenkel an die Vorderseite der Lehne zu liegen kommt. Bei dieser Anbringungsart wird die Form der Abstützfläche für den Rücken des Sitzbenutzers verändert, was manchmal unerwünscht ist«, Bekannt sind auch Kopfstützen, die mit der Rückenlehne aus einem Stück be-There are different constructions for attaching a Known headrest on the backrest of a motor vehicle seat. For retrofitting to seats that are not prepared for such an extension, about Ü * -shaped Hai parts are used used, which encompass the seat back, with one U-leg to the back of the backrest and the other U-leg to the The front of the backrest comes to rest. With this type of attachment, the shape of the support surface for the back of the seat occupant is changes what is sometimes undesirable «, are known also headrests that can be fitted with the backrest in one piece

509815/028 4509815/028 4

stehen. Solche Kopfstützen lassen sich naturgemäß nicht abnehmen. Eine Abnehmbarkeit ist aber erwünscht, z.B. dann, wenn ein Fahrzeugsitz nicht benutzt wird und durch Abnahme der nicht benutzten Kopfstütze die Platzverhältnisse im Wagen verbessert werden soll. Schließlich sind auch Konstruktionen der eingangs genannten Art bekannt. Diese haben den Vorteil, daß ein Abnehmen der Kopfstütze möglich ist und dennoch bei montierter Kopfstütze ein guter Halt derselben gewährleistet ist und daß die Form der Rücken-Anlagefläche durch die Kopfstützenhalterung nicht verändert wird.stand. Naturally, such headrests cannot be removed. Removability is desirable, e.g. if a vehicle seat is not used and the space available in the car by removing the unused headrest should be improved. Finally, constructions of the type mentioned at the beginning are also known. These have the advantage that a removal of the headrest is possible and still ensures a good hold of the same when the headrest is mounted is and that the shape of the back contact surface by the headrest bracket is not changed.

Die Achsabstände der Hülsen in den Rückenlehnen sind nicht genormt. Bei verschiedenen Fahrzeugtypen sind deshalb die Abstände der Hülsen verschieden. Der Erfindung nun liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kopfstütze der eingangs genannten Art so auszubilden, daß sie bei verschiedenen Achsabständen der Hülse brauchbar ist.The center distances of the sleeves in the backrests are not standardized. In different vehicle types, the The distances between the sleeves are different. The invention is based on the object of providing a headrest of the type mentioned at the beginning to be designed so that it can be used with different center distances of the sleeve.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Abstand der Stangen veränderbar ist und daß die Stangen in jeder ihrer möglichen Lagen starr mit dem Gerüst der Kopfstütze verbindbar sind.This object is achieved according to the invention in that the distance between the rods can be changed and that the rods are rigidly connectable to the frame of the headrest in each of their possible positions.

509815/0284509815/0284

Die Verstellbarkeit der Stangen gestattet die Anpassung ihres Abstandes an den jeweiligen Abstand der in der Sitz-Rückenlehne angeordneten Hülsen. Da die Stangen in jeder Einstellage starr mit dem Kopfstützengerüst verbunden werden, ist bei jeder Einstellung.ein sicherer Halt der Kopfstütze am Sitz gewährleistet. Die Erfindung bringt den wesentlichen Vorteil, daß ein Kopfstützenmodell bei allen Wagentypen verwendbar ist, unabhängig davon, in welchem Abstand die Hülsen in der Rückenlehne des Sitzes angeordnet sind.The adjustability of the rods allows their spacing to be adapted to the respective spacing in the seat backrest arranged sleeves. Since the rods are rigidly connected to the headrest frame in every setting position, it is on at every setting secure hold of the headrest on the seat guaranteed. The invention has the essential advantage that a headrest model can be used with all types of car, regardless of the distance between the sleeves in the backrest of the Seat are arranged.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform .der Erfindung weist das Gerüst der Kopfstütze eine Traverse auf, längs der die Stangen verschiebbar und auf der sie bei jeder Verschiebelage festklemmbar sind. Hiermit ist eine stufenlose Verstellung des Stangenabstandes möglich. Unter die Erfindung fallen jedoch auch Ausführungsformen, bei denen die Stangenabstände nur stufenweise veränderbar sind, also z.B. eine Ausführungsform, bei der die Traverse als Lochschiene ausgebildet ist und der Stangenabstand entsprechend dem Abstand der Löcher veränderbar ist. Eine solche Ausführung wäre z.B. dann von Vorteil, wenn sich die Automobil-Hersteller über eine Norm derart einigen wurden, daß unter mehreren bestimmten Hülsenabständen einer ausgewählt werden muß.In a preferred embodiment of the invention the frame of the headrest on a traverse along which the Rods can be moved and on which they can be clamped in any shift position. This is a stepless adjustment of the Distance between bars possible. However, the invention also includes embodiments in which the rod spacings are only gradual can be changed, e.g. an embodiment in which the crossbeam is designed as a perforated rail and the distance between the bars can be changed according to the distance between the holes. Such a design would be advantageous, for example, if the automobile manufacturers have been agreed on a standard in such a way that one can be selected from several specific sleeve spacings got to.

509815/02 8 4509815/02 8 4

Die Traverse kann aus zwei parallelen Führungsstangen bestehen, längs denen als Klemmstücke ausgebildete Schieber beweglich sind, an denen sich die Stangen befinden. Die Traverse kann jedoch auch aus einem stabförmigen Element bestehen, z.B. aus einem Hohlprofil oder einem hochkant stehenden massiven Rechteckprofil. Ausführungsformen hierfür sind in den Unteransprüchen definiert und werden auch noch anhand der Zeichnung beschrieben werden.The traverse can consist of two parallel guide rods, along which slides designed as clamping pieces are movable, on which the rods are located. the Traverse can, however, also consist of a rod-shaped element, E.g. from a hollow profile or a solid rectangular profile standing on edge. Embodiments for this are Defined in the subclaims and will also be described with reference to the drawing.

Die Kopfstütze kann einen relativ zur Traverse schwenkbaren Teil aufweisen, so daß die Neigungslage der Kopfstütze verändert werden kann. Bei der erwähnten Ausführungsform mit zwei parallelen Führungsstangen können an den Enden dieser Stangen Kopfstücke angebracht sein, an denen der schwenkbare Kopfstützenteil gelagert ist. An diesen Kopfteilen befinden sich dann Rasten für den Eingriff von Riegeln, die sich am schwenkbaren Kopfstutzenteil befinden. Bei den ebenfalls genannten Ausführungsformen mit Traversen aus einem einteiligen Stab, kann dieser Stab entweder gebogen sein oder seitliche Ansätze aufweisen, so daß ein im Grundriß U-förmiges Element vorhanden ist, an dessen Schenkelenden der schwenkbare Kopfstützenteil gelagert ist.The headrest can be pivoted relative to the cross member Have part, so that the inclination of the headrest can be changed. In the mentioned embodiment with two parallel guide rods can be attached to the ends of these rods head pieces, on which the pivoting headrest part is stored. On these head parts there are notches for the engagement of bolts that are pivotable on the Headrest part. With those also mentioned Embodiments with traverses made of a one-piece rod, this rod can either be curved or lateral approaches have, so that a U-shaped element is present in plan, at the leg ends of the pivotable headrest part is stored.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ragen die U-Schenkel nach vorne und haben eine solche Länge, daßAccording to a preferred embodiment of the invention, the U-legs protrude forward and have such a length that

509816/0284509816/0284

die Anlagefläche der Rückenlehne ohne wesentliche seitliche Versetzung in die Anlagefläche der Kopfstütze übergeht. In diesem Fall wird das im Grundriß U-förmige Element ausgenutzt, um eine seitliche Versetzung zwischen der Anlagefläche der Kopfstütze und der Anlagefläche der Rückenlehne zu vermeiden. Dies ist besonders von Vorteil bei einer Kopfstütze, die als Anlagefläche ein Netz aufweist, das an einem schwenkbaren Rahmen befestigt ist. Solche Kopfstützen haben naturgemäß nur eine geringe Dicke. Würde man den Rahmen, an dem sich das Netz befindet, in der gedachten Verlängerung der Einsteckstangen anordnen, so würde eine beträchtliche Versetzung zwischen Anlagefläche der Rückenlehne und Anlagefläche des Netzes entstehen. Dies würde ein verhältnismäßig starkes Verschwenken des Rahmens erfordern, um die gewünschte Lage des Netzes zu erhalten. Wenn jedoch erfindungsgemäß das U-förmige Element ausgenutzt wird, um diese Versetzung zu vermeiden, genügen verhältnismäßig kleine Schwenkwinkel, um die Kopfstütze an den jeweiligen Benutzer anzupassen,,the contact surface of the backrest merges into the contact surface of the headrest without any significant lateral displacement. In In this case, the element, which is U-shaped in plan, is used to create a lateral offset between the contact surface the headrest and the contact surface of the backrest. This is particularly advantageous in the case of a headrest which has a network as a contact surface that is attached to a pivotable Frame is attached. Such headrests naturally have only a small thickness. Would you get the framework on which if the network is located, arrange it in the imaginary extension of the plug-in rods, there would be a considerable offset between the contact surface of the backrest and the contact surface of the network. This would require a relatively strong pivoting of the frame to the desired position of the network. However, if according to the invention the U-shaped Element is used to avoid this offset, relatively small pivot angles are sufficient to the Adapt the headrest to the respective user,

In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:Three exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht des oberen Endes der Lehne eines Kraftfahrzeugsitzes und einer an diesem Sitz befestigten Kopfstütze,Fig. 1 is a front view of the upper end of the back of a motor vehicle seat and one thereon Seat attached headrest,

=» 6 — 50981S/0284 = »6 - 50981S / 0284

Fig. 2 eine teilweise Seitenansicht entsprechend dem Pfeil II in Fig. 1 in einem gegenüber Fig. 1 vergrößerten Maßstab,FIG. 2 shows a partial side view according to the arrow II in FIG. 1 in a comparison with FIG. 1 enlarged scale,

Fig. 3 eine teilweise Rückansicht entsprechend dem Pfeil III in Fig. 2,Fig. 3 is a partial rear view according to the arrow III in Fig. 2,

Fig. 4 eine teilweise Rückansicht eines Kopfstützen-Gerüstes einer weiteren Ausführungsform der Erfindung,FIG. 4 is a partial rear view of a headrest frame of a further embodiment of FIG Invention,

Fig. 5 eine. Draufsicht entsprechend dem Pfeil V in Fig. 4,Fig. 5 a. Top view according to arrow V in Fig. 4,

Fig. 6 eine Seitenansicht entsprechend dem Pfeil VI in Fig. 4,6 shows a side view according to the arrow VI in FIG. 4,

Fig. 7 eine teilweise Rückansicht des Gerüstes einer Kopfstütze gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung,7 shows a partial rear view of the frame of a headrest according to a third embodiment the invention,

Fig. 8 eine Draufsicht entsprechend dem Pfeil VIII in Fig. 7 undFig. 8 is a plan view according to arrow VIII in Fig. 7 and

Fig. 9 einen Schnitt entsprechend der Linie IX-IX in Fig. 8.FIG. 9 shows a section along the line IX-IX in FIG. 8.

- 7 509815/0284 - 7 509815/0284

Die Kopfstütze nach den Figo 1 Ms 3 ist insgesamt mit 1 "bezeichnet. Sie ist an der Rückenlehne 2 eines Fahrzeugsitzes montiert. Beim in der Zeichnung dargestellten Fall handelt es sich um eine Kopfstütze mit einem gepolsterten Rahmen 3, der mit einem Netz 4 bespannt ist. Der Rahmen 3 ist relativ zu einem feststehenden, insgesamt mit 5 bezeichneten Unterteil schwenkbar. Am Unterteil befinden sich zwei Stangen 6, die in in der Zeichnung nicht dargestellte Hülsen eingreifen. Die Beschaffenheit des Unterteiles soll im folgenden anhand der Fig. 2 und 3 näher betrachtet werden.The headrest according to FIG. 1 Ms 3 is designated as a whole by 1 ″. It is on the backrest 2 of a vehicle seat assembled. The case shown in the drawing is a headrest with a padded frame 3, which is covered with a net 4. The frame 3 is relative to a stationary lower part, denoted overall by 5 pivotable. On the lower part there are two rods 6 which engage in sleeves not shown in the drawing. The nature of the lower part is to be considered in more detail below with reference to FIGS. 2 and 3.

Der Unterteil 5 hat eine waagerechte Traverse, die aus zwei zueinander parallelen Rundstangen 7 und 8 besteht. Die Enden der Rundstangen 7, 8 sind mit Kopfstücken 9 verbunden, von denen in den Fig. 2 und 3 nur eines zu sehen ist. Die Kopfstücke 9 haben eine Grundplatte9 an die die Enden der Stangen 7, 8 angeschweißt sind und einen Rand 11, Im Rand 11 sind ,(siehe Fig. 2) als Rasten dienende Löcher 12 und 13 vorgesehen. An der Außenseite jedes Kopfstückes 9 befindet sich ein Drehzapfen 14. Der Rahmen 3 ist an den Zapfen 14 drehbar gelagert. Am Rahmen 3 befindet sich eine Riegelwelle 15 mit Handhabe 16 zum Drehen der Riegelwelle. Die Riegelwelle 15 trägt Sperriegel 17, die in die Löcher 12, 13 eingreifen können. Eine 'Biegefeder 18 versucht die Riegelwelle 15 so zu , drehen, daß sie nur unter Überwindung der Federkraft so ge-The lower part 5 has a horizontal cross member which consists of two round rods 7 and 8 parallel to one another. The ends of the round bars 7, 8 are connected to head pieces 9, only one of which can be seen in FIGS. 2 and 3. The head pieces 9 have a base plate 9 to which the ends of the rods 7, 8 are welded and an edge 11, in the edge 11 (see Fig. 2) serving as holes 12 and 13 are provided. A pivot pin 14 is located on the outside of each head piece 9. The frame 3 is rotatably mounted on the pin 14. On the frame 3 there is a locking shaft 15 with a handle 16 for rotating the locking shaft. The locking shaft 15 carries locking bolts 17 which can engage in the holes 12, 13. A 'spiral spring 18 tries to turn the locking shaft 15 so that it can only be moved by overcoming the spring force.

50981 S/028450981 S / 0284

dreht werden kann, daß die Sperriegel 17 aus den Arretierungslöchern herausgezogen werden. can be rotated that the locking bolt 17 are pulled out of the locking holes.

.Die Stangen 6 sind erfindungsgemäß längs der Traverse auf den beiden Führungsstangen 7> 8 verschiebbar. Jede Stange 6 ist an einem Klotz 19 gehalten, der eine Bohrung 20 zum Einstecken des oberen Endes der Stange 6 aufweist. Die .Stange wird.The rods 6 are according to the invention along the traverse on the two guide rods 7> 8 movable. Each rod 6 is held on a block 19 which has a bore 20 for insertion of the upper end of the rod 6. The .stange will

19
mittels einer Schraube 21 im Klotz/gehalten, die in eine Gewindebohrung der Stange 6 eingeschraubt ist und die Stange gegen das Ende des Loches 20 zieht.
19th
held in the block / by means of a screw 21 which is screwed into a threaded hole in the rod 6 and pulls the rod towards the end of the hole 20.

Im Klotz 19 befinden sich (siehe Fig. 2) Ausnehmungen 22, die an die Stangen 7, 8 angepaßt sind. An den Stangen 7, 8 liegt ein Klemmstück 23, an, das den Ausnehmungen 22 entsprechende Ausnehmungen 24 hat. Das Klemmstück 23 kann mittels einer Schraube 25, die ein Durchgangsloch im Klemmstück durchgreift und in ein Gewindeloch am Klotz 19 eingeschraubt ist, an den Klotz herangezogen werden. Aus der Betrachtung der Zeichnung ist klar, daß durch Anziehen der Schraube 25 die Stangen 7, 8 zwischen dem Klotz 19 und dem Klemmstück 23 eingeklemmt werden, wodurch der Klotz 19 fest an den Stangen 7, 8 arretiert ist.In the block 19 (see FIG. 2) there are recesses 22 which are adapted to the rods 7, 8. On the rods 7, 8 there is a clamping piece 23 which has recesses 24 corresponding to the recesses 22. The clamping piece 23 can by means of a screw 25 which passes through a through hole in the clamping piece and is screwed into a threaded hole on the block 19, be drawn to the block. From consideration of the drawing it is clear that by tightening the screw 25 the Rods 7, 8 are clamped between the block 19 and the clamping piece 23, whereby the block 19 is firmly attached to the rods 7, 8 is locked.

Wenn der Abstand der Stangen 6 geändert werden muß, werden die Klemmschrauben 25 an jedem Klotz 19 gelockert, wonach sich dieIf the distance between the rods 6 needs to be changed, the Clamping screws 25 loosened on each block 19, after which the

- 9 -509815/0284- 9 -509815/0284

Klötze samt Klemmstücken 23 längs den Stangen 7? 8 verschieben lassen. Ist der richtige Abstand hergestellt und stehen die
Stangen symmetrisch zur Mittellinie der Kopfstütze, so werden die Schrauben 25 angezogen, wodurch die Stangen 6 fest am.
Kopfstützenunterteil 5 arretiert sind. Durch die beschriebene Klemmverbindung wird eine absolut starre und feste Verbindung hergestellt, die es ausschließt, daß sich die Stangen lockern können.
Blocks including clamping pieces 23 along the rods 7? 8 can be moved. Is the correct distance established and are the
Rods symmetrical to the center line of the headrest, the screws 25 are tightened, whereby the rods 6 firmly on.
Headrest lower part 5 are locked. The clamp connection described creates an absolutely rigid and firm connection that prevents the rods from loosening.

Am schwenkbaren Kopfstützenteil 3 befinden sich Abdecklappen
26 und 27j die den Unterteil 5 der Kopfstütze verdecken.
Cover flaps are located on the pivotable headrest part 3
26 and 27j which cover the lower part 5 of the headrest.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 4 bis 6 ist nur der
Unterteil der Kopfstütze teilweise dargestellte Dieser Unterteil hat eine insgesamt mit 28 bezeichnete Traverse. Der
Hauptbestandteil dieser Traverse ist ein Vierkantrohr 29» An
die Enden des Vierkantrohres sind Flachprofile 30 angeschweißt, so daß im Grundriß gesehen (Fig« 5) die Traverse 28 insgesamt ein U-förmiges Teil ist.
In the embodiment according to FIGS. 4 to 6, only the
Lower part of the headrest partially shown. This lower part has a cross member designated overall by 28. Of the
The main component of this traverse is a square tube 29 »An
the ends of the square tube are welded to flat profiles 30, so that, viewed in plan (FIG. 5), the cross member 28 as a whole is a U-shaped part.

In der unteren Wand 31 des Hohlprofiles 29 sind zwei SchlitzeIn the lower wall 31 of the hollow profile 29 are two slots

32 vorgesehen, von denen jedoch in der Zeichnung nur einer
sichtbar ist. Innerhalb des Hohlprofiles sind zwei Klötze
32 provided, but only one of them in the drawing
is visible. There are two blocks inside the hollow profile

33 verschiebbar, die eine Gewindebohrung 34 aufweisen« Jedem
Klotz 33 ist eine Druckscheibe 35 zugeordnet9 die aus einem
plattenförmigen Unterteil 36 und seitlichen Rändern 37 besteht9
33 slidable, which have a threaded hole 34 «Everyone
Block 33 is a thrust washer 35 associated with 9 the one
plate-shaped lower part 36 and side edges 37 consists of 9

- 10
509815/0284
- 10
509815/0284

die an den Seitenwänden des Hohlprofiles 29 anliegen.which rest against the side walls of the hollow profile 29.

Jede Stange 61 hat ein oberes Ende 38 mit Gewinde 9 das in das Gewinde 34 des Klotzes 33 paßt. Der Durchmesser des oberen Endes ist kleiner als der Durchmesser der Stange im übrigen. An der Übergangsstelle vom kleineren zum größeren Durchmesser befindet sich eine Schulter 39. Unterhalb der Schulter 39 sind parallele Schlüsselflächen 40 angeordnet.Each rod 6 1 has an upper end 38 with thread 9 which fits into the thread 34 of the block 33. The diameter of the upper end is smaller than the diameter of the rest of the rod. A shoulder 39 is located at the transition point from the smaller to the larger diameter. Below the shoulder 39, parallel key surfaces 40 are arranged.

In den Schenkeln 30 ist ein schwenkbarer Kopfstützenteil 31 drehbar gelagert. Der drehbare Kopfstützenteil 31 hat einen Rahmen mit unterer Traverse 41 und senkrechten Teilen 42. Dieser Rahmen ist mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten Netz bespannt. Der Kopfstützenteil 31 ist in Bohrungen der Schenkel 30 gelagert. Eine Handhabe 43 gestattet die Verdrehung des Kopfstützenteiles 3'. Eine Arretierung in beliebigen Drehlagen ist mit Hilfe der Stirnverzahnung 44 möglich.A pivotable headrest part 3 1 is rotatably mounted in the legs 30. The rotatable headrest part 3 1 has a frame with a lower cross member 41 and vertical parts 42. This frame is covered with a net, not shown in the drawing. The headrest part 3 1 is mounted in bores in the legs 30. A handle 43 allows the headrest part 3 'to be rotated. Locking in any rotational positions is possible with the help of the spur teeth 44.

Zum Verstellen der Stangen 6' werden diese in den Gewinden 34 etwas gelockert, wobei die Stangen mittels eines Schraubenschlüssels an den Schlüsselflächen 40 erfaßt werden können. Nach dieser Lockerung lassen sich die Stangen längs dem Hohlprofil 9 verschieben, wobei der zugeordnete Klotz 33 und die Druckscheibe 35 mitgenommen werden» Wenn sich die Stangen inTo adjust the rods 6 ', these are loosened somewhat in the threads 34, the rods using a wrench can be detected on the key surfaces 40. After this loosening, the rods can be along the hollow profile 9, taking the assigned block 33 and the thrust washer 35 with you

50981B/0284 -11-50981B / 0284 -11-

der gewünschten Lage befinden, werden sie wieder festgezogen, wobei der Klotz 33 gegen die Innenseite der unteren Profilwand 31 gezogen wird und die Druckscheibe 36 an die Außenseite des Hohlprdfiles angedrückt wird. Eine Verdrehung der Druckscheibe wird durch die seitlichen Ränder 37 verhindert. Die Druckscheibe bewirkt eine gleichmäßige Verteilung des Druckes auf die Profilwand 8 und ergibt eine größere Anlagefläche für die Schulter 39» die ja über ihren ganzen Umfang an der Druckscheibe anliegt* Ohne die Druckscheibe wurden nur kleine Abschnitte seitlich der Schlitzränder zur Abstützung dienen müssen, was keine zuverlässige Befestigung ergeben würde.are in the desired position, they are tightened again, with the block 33 against the inside of the lower profile wall 31 is pulled and the thrust washer 36 to the outside of the hollow prdfiles is pressed. A twist of the Pressure washer is prevented by the lateral edges 37. The pressure disc causes an even distribution of the Pressure on the profile wall 8 and results in a larger contact surface for the shoulder 39 »which is over its entire circumference rests against the thrust washer * Without the thrust washer, only small sections on the side of the slot edges were used for support have to serve what is not a reliable attachment would result.

Von der Ausführungsform nach den Fig. 7 bis 9 ist ebenfalls nur ein Teil des Unterteiles der Kopfstütze dargestellt. Die Darstellung ist analog zu derjenigen nach den Fig. 4 bis 6. Die hier insgesamt mit 45 bezeichnete Traverse besteht aus Flachstahl und ist zu einem U-förmigen Teil mit einem -Steg 46 und Schenkeln 47 gebogen. An den Schenkeln 47 ist wieder ein schwenkbarer Stützenteil 3' so gelagert, wie dies anhand der Fig. 4 bis 6 beschrieben wurde. Die Stangen 6" haben einen verjüngten oberen Bereich 48 mit Gewinde 49. An der Übergangsstelle vom verjüngten Bereich 48 zum übrigen Stangenbereich befindet sich eine Schulter 50. Unterhalb der 'Schulter 50 sind Schlüsselflächen 51 angeordnet. Zur Befestigung derOf the embodiment according to FIGS. 7 to 9, only a part of the lower part of the headrest is also shown. the Representation is analogous to that according to FIGS. 4 to 6. The crossbeam, denoted here as a whole by 45, consists of Flat steel and is bent into a U-shaped part with a web 46 and legs 47. On the legs 47 is again a pivotable support part 3 'is mounted as has been described with reference to FIGS. 4 to 6. The rods have 6 " a tapered upper area 48 with thread 49. At the transition point from the tapered area 48 to the rest of the rod area there is a shoulder 50. Below the 'shoulder 50 key surfaces 51 are arranged. To attach the

50981S/028450981S / 0284

Stange am Steg 46 dienen ein unteres Schiebestück 52 und ein oberes Schiebestück 53. In jedem Schiebestück befindet sich eine Nut 54 für den Eingriff der Traverse 45. Das untere Schiebestück 52 hat eine Durchgangsbohrung 55 und das obere Schiebestück 53 eine Gewindebohrung 56, in deren Gewinde das Gewindeende 49 der Stange 6" paßt.Rod on the web 46 are a lower sliding piece 52 and an upper sliding piece 53. In each sliding piece there is a groove 54 for the engagement of the traverse 45. The lower sliding piece 52 has a through hole 55 and the upper sliding piece 53 has a threaded hole 56 in which Thread the threaded end 49 of the 6 "rod to fit.

Bei einer Verstellung der Stangen 6" werden diese durch Drehung etwas aus den Gewinden 56 gelöst. Danach ist eine Verschiebung längs der Traverse 45 möglich. Durch Festziehen der Stangen erfolgt eine Arretierung. Hierbei werden die Schiebestücke 52, 53 gegeneinander gezogen und verklemmen sich dadurch auf der Traverse 45. Die Verklemmung ist hier besonders intensiv, weil durch die Zusammenziehkraft auch ein Drehmoment ausgeübt wird, so daß eine Verklemmung auch an den Seitenflächen der Traverse erfolgt.When the rods 6 ″ are adjusted, they are loosened somewhat from the threads 56 by rotation Shift along the cross member 45 is possible. Tighten the rods to lock it in place. Here are the Sliding pieces 52, 53 are drawn against one another and thereby jam on the cross member 45. The jamming is particularly intense here, because the contraction force also exerts a torque so that jamming occurs also takes place on the side surfaces of the traverse.

en
In Fig. 9 ist mit gestrichelt/bzw. strichpunktierten Linien auch dargestellt, daß das U-förmige Element 45 einen wesentlichen Vorteil hinsichtlich der Zuordnung zwischen Rückenlehne und Kopfstütze bringt. Eine Rückenlehne 2 ist strichpunktiert angedeutet. Ihre Anlagefläche ist mit 60 bezeichnet. Von der Kopfstütze ist die Netzbespannung 4 gestrichelt dargestellt. Diese ist andern Rahmen 61, der in Fig. 9 nur teilweise zu sehen ist, festgespannt. Dank der Schenkel 47 wird eine Ver-
en
In Fig. 9 with dashed / or. The dash-dotted lines also show that the U-shaped element 45 brings a significant advantage in terms of the association between the backrest and headrest. A backrest 2 is indicated by dash-dotted lines. Your contact surface is designated by 60. The mesh covering 4 of the headrest is shown in dashed lines. This is clamped to another frame 61, which can only be partially seen in FIG. 9. Thanks to the legs 47, a

- 13 509815/0284 - 13 509815/0284

Λ-Ζ\Γ) Λ-Ζ - \ Γ) -

Setzung a zwischen den Achsen der Steckstangen 6" und dem Drehzapfen 62 für die Verschwenkung des Kopfstützenteiles 31 erreicht. Dadurch wird die Ebene des Netzes 4 etwa in die Ebene der Anlagefläche 60 gebracht. Bei der Anpassung der Kopfstütze an eine bestimmte Person genügt ein kleiner Verschwenkungswinkel ^ , weil ja durch die Verschwenkung nicht außerdem eine seitliche Versetzung aischen der Anlagefläche der Rückenlehne und dem Netz ausgeglichen werden muß. Der Winkel X ist in Fig. 9 verhältnismäßig groß gezeichnet. Im allgemeinen werden kleinere Winkel genügen. Die strichpunktierte Linie soll eine nach vorne geschwenkte Stellung der Kopfstütze andeuten.Settlement a between the axes of the plug-in rods 6 ″ and the pivot 62 for the pivoting of the headrest part 3 1 is achieved. This brings the plane of the network 4 approximately into the plane of the contact surface 60. When adapting the headrest to a specific person, a smaller one is sufficient Pivoting angle ^, because the pivoting does not also have to compensate for a lateral displacement between the contact surface of the backrest and the net. The angle X is drawn relatively large in Fig. 9. In general, smaller angles are sufficient indicate that the headrest is pivoted at the front.

- 14 -- 14 -

5098 15/02 845098 15/02 84

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: topfstütze für Sitze von Kraftfahrzeugen mit einem Geit und daran befestigten, nach unten ragenden Stangen, die in in der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes angeordnete Hülsen einsteckbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Stangen (6; 6'; 6") veränderbar ist und daß die Stangen in jeder ihrer möglichen Lagen starr mit dem Gerüst der Kopfstütze verbindbar sind.Pot support for seats of motor vehicles with one slide and downwardly extending rods attached thereto, which are arranged in the backrest of a vehicle seat Sleeves can be inserted, characterized in that the distance between the rods (6; 6 '; 6 ") is variable and that the Rods in each of their possible positions can be rigidly connected to the frame of the headrest. 2. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerüst der Kopfstütze eine Traverse (7, 8; 28; 45) aufweist, längs der die Stangen (6; 6'j 6") verschiebbar und auf der sie bei jeder Verschiebelage festklemmbar sind.2. Headrest according to claim 1, characterized in that the frame of the headrest has a cross member (7, 8; 28; 45) along which the rods (6; 6'j 6 ") can be displaced and on which they can be clamped in any shift position. 3. Kopfstütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse aus zwei parallelen Führungsstangen (7, 8) besteht, längs denen als Klemmstücke ausgebildete Schieber (19, 23) beweglich sind, an denen sich die Stangen (6) befinden (Fig. 1 bis 3).3. Headrest according to claim 2, characterized in that the cross member consists of two parallel guide rods (7, 8), along which slides (19, 23) designed as clamping pieces can be moved, on which the rods (6) are located (Fig. 1 to 3). 4. Kopfstütze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,4. Headrest according to claim 3, characterized in that daß die Enden der Führungsstangen (7, 8) durch Endstücke (9) verbunden sind, an denen ein schwenkbarer Kopfstützenteil (3) angelenkt ist und daß an den Endstücken (9) Resten (12, 13)that the ends of the guide rods (7, 8) through end pieces (9) are connected to which a pivotable headrest part (3) is articulated and that on the end pieces (9) remains (12, 13) - 15 5098 15/0284 - 15 5098 15/0284 für den Eingriff von Riegeln (17) angeordnet sind, die sich am schwenkbaren Kopfstützenteil (3) befinden.are arranged for the engagement of bolts (17) which are located on the pivotable headrest part (3). 5. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (28) als Hohlprofil, vorzugsweise als Rechteckoder Quadratprofil ausgebildet ist, in dessen Hohlraum mit Gewindelöchern (34) versehene Klötze (33) verschiebbar sind, wobei in der unteren Profilwand (31) Schlitze (32) für den Durchgriff der oben mit Gewinde (38) und einer Schulter (39) versehenen und in die Klötze (33) eingeschraubten Stangen (61) angeordnet sind (Fig. 4 bis 6).5. Headrest according to claim 1, characterized in that the cross member (28) is designed as a hollow profile, preferably as a rectangular or square profile, in the cavity of which blocks (33) provided with threaded holes (34) can be displaced, wherein in the lower profile wall (31) Slots (32) for the passage of the above with thread (38) and a shoulder (39) provided and screwed into the blocks (33) rods (6 1 ) are arranged (Fig. 4 to 6). 6. Kopfstütze nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Traverse. (28) Druckscheiben (35) anliegen, die über die Stangenschultern (39) an die Traverse (28) andrückbar sind.6. Headrest according to claim 5> characterized in that at the bottom of the traverse. (28) thrust washers (35), which are attached to the crossbeam via the rod shoulders (39) (28) can be pressed. 7. Kopfstütze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckscheiben (35) als Verdrehsicherung dienende Seitenwände (37) aufweisen, die an den Seitenwänden der Traverse (28) anliegen.7. Headrest according to claim 6, characterized in that the thrust washers (35) have side walls (37) which serve as anti-twist protection and which are attached to the side walls of the traverse (28) are in contact. 8. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (45) aus einem hochkant stehenden Flachprofil besteht und daß zur Befestigung jeder Stange (Θ1) ein oberes8. Headrest according to claim 1, characterized in that the cross member (45) consists of an upright flat profile and that for fastening each rod (Θ 1 ) an upper one - 16 509815/0 2 84- 16 509815/0 2 84 (53) und ein unteres (52) Schiebestück dient, von denen jedes eine Nut (54) für den Eingriff des Flachprofiles aufweist, wobei das untere Schiebestück (52) eine Durchgangsbohrung (55) und das obere Schiebestück (53) eine damit fluchtende Gewindebohrung (56) aufweist und die Stange (6") eine am unteren Schiebestück (52) anliegende Schulter (50) und ein in das obere Schiebestück (53) eingeschraubtes Gewindeende (49) aufweist (Fig. 7 bis 9).(53) and a lower (52) sliding piece is used, each of which has a groove (54) for engaging the flat profile, the lower sliding piece (52) having a through-hole (55) and the upper sliding piece (53) has an aligned threaded hole (56) and the rod (6 ") has an on lower sliding piece (52) abutting shoulder (50) and a threaded end screwed into the upper sliding piece (53) (49) (Figs. 7 to 9). 9. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (6") mit Schlüsselflächen (51) versehen sind, die sich vorzugsweise unmittelbar· unterhalb der Schultern (50) befinden.9. Headrest according to one of claims 5 to 8, characterized characterized in that the rods (6 ") are provided with key surfaces (51), which are preferably directly below the shoulders (50). 10. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (28; 45) in der Draufsicht gesehen U-förmig ausgebildet ist, wobei die Stangen (61, 6") längs dem U-Steg (28, 46) verschiebbar sind und an den äußeren Enden der U-Schenkel (30; 47) ein schwenkbarer Kopfstützenteil gelagert ist.10. Headrest according to one of claims 5 to 9, characterized in that the cross member (28; 45) is U-shaped seen in plan view, the rods (6 1 , 6 ") along the U-web (28, 46) are displaceable and a pivotable headrest part is mounted on the outer ends of the U-legs (30; 47). 11. Kopfstütze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Schenkel (30; 47) nach vorne ragen und eine solche Länge aufweisen, daß die Anlagefläche (60) der Rückenlehne (2) ohne wesentliche seitliche Versetzung in die Anlagefläche (4) der Kopfstütze übergeht, wobei die Kopfstütze als Anlagefläche vorzugsweise ein Netz (4) aufweist, das an einem schwenkbaren Rahmen (61) befestigt ist«11. Headrest according to claim 10, characterized in that the U-legs (30; 47) protrude forward and such a length have that the contact surface (60) of the backrest (2) without any substantial lateral offset in the contact surface (4) the headrest passes over, the headrest preferably having a network (4) as a contact surface, which is attached to a pivotable Frame (61) is attached " 509815/0284509815/0284
DE19732350357 1973-10-08 1973-10-08 Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting Pending DE2350357A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350357 DE2350357A1 (en) 1973-10-08 1973-10-08 Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350357 DE2350357A1 (en) 1973-10-08 1973-10-08 Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2350357A1 true DE2350357A1 (en) 1975-04-10

Family

ID=5894769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350357 Pending DE2350357A1 (en) 1973-10-08 1973-10-08 Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2350357A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2731663A1 (en) * 1995-03-17 1996-09-20 Lefevere Marc Hinged articulation for attaching head rest to vehicle seat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2731663A1 (en) * 1995-03-17 1996-09-20 Lefevere Marc Hinged articulation for attaching head rest to vehicle seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2222202B1 (en) Drawer with front-adjustment
DE2836606A1 (en) WORK CHAIR
EP0343321A2 (en) Longitudinally adjustable luggage carrier
DE3104163A1 (en) Roof rack for motor vehicles having a roof rail
DE2333037C3 (en) Attachment for passenger or passenger seats
DE3336349A1 (en) Backrest with adjustable back support
DE2856695A1 (en) ADJUSTABLE SUPPORT PART ON A VEHICLE SEAT
DE4304456C2 (en) Arrangement with a longitudinally displaceable rail and a stop attached to it
DE2045359C3 (en) Reclining vehicle seat
DE3931867C1 (en)
DE10026832C1 (en) Linear guide for machining tool providing lock recess in door has two perpendicular carriages coupled to allow removal of machining tool without removal of guide from door panel edge
DE19924579B4 (en) Device for releasably securing a seat, in particular a vehicle seat
DE2350357A1 (en) Universal fitting headrest for car seat - having vertical fitting stubs adjustable for spacing to give universal fitting
DE19701388C2 (en) Armrest for a vehicle seat
DE2647511A1 (en) Demountable work-table for car - has sliding and rotating support mounted on demountable frame between seats
DE1094608B (en) Device for adjusting the backrest of seats, especially for motor vehicles
DE2003661A1 (en) Seat with backrest, in particular a motor vehicle seat
DE2821101C3 (en) Pull-out guide for drawers held in a frame or the like
EP0413396B1 (en) Domestic appliance, especially diswashing machine
DE2343181A1 (en) Universal fitting headrest for car - with sliding fit for vertical struts to push into seat frame
DE1680364C3 (en) Fastening device for the removable seat cushion cover, in particular of a rail or road vehicle
DE2354066C3 (en) Clamping device for attaching fittings to undercut longitudinal grooves having metal or plastic hollow profiles for window and door frames or the like.
DE2122473C3 (en) Central locking for several drawers arranged one above the other in a cabinet
DE10018453C2 (en) table
DE19749889B4 (en) Chair, especially student chair