DE234968C - - Google Patents

Info

Publication number
DE234968C
DE234968C DENDAT234968D DE234968DA DE234968C DE 234968 C DE234968 C DE 234968C DE NDAT234968 D DENDAT234968 D DE NDAT234968D DE 234968D A DE234968D A DE 234968DA DE 234968 C DE234968 C DE 234968C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
drum
rod
setting
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT234968D
Other languages
German (de)
Publication of DE234968C publication Critical patent/DE234968C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B3/00Apparatus for mechanical composition using prefabricated type, i.e. without casting equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVI 234968 KLASSE 15«. GRUPPE- JVI 234968 CLASS 15 «. GROUP

NATE MOCK in BERLIN.NATE MOCK in BERLIN.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. März 1909 ab.Patented in the German Empire on March 13, 1909.

Die Erfindung betrifft eine Typensetz- und -ablegemaschine, bei der die an einer senkrechten drehbaren Trommel angeordneten Typenmagazine durch Anschlag der Tasten einer Tastatur sich über bzw. unter das Setzschiff einstellen und der Übertritt der Typen aus den Magazinen in das Setzschiff oder aus letzterem in die Magazine durch über bzw. unter der Trommel angeordnete Schieber veranlaßt wird. Bei einer bekannten Maschine dieser Art werden die Schieber je nach Bedarf von Hand bewegt.The invention relates to a type setting and filing machine, in which the on a vertical rotatable drum arranged type magazines by striking the keys of a keyboard above or below the jib set and the transfer of the types from the magazines into the placement ship or from the latter into the magazines by slides arranged above or below the drum will. In a known machine of this type, the slides are as required moved by hand.

Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung an derartigen Maschinen, die darin besteht, daß die Tasten durch ein verstellbares1 Gestänge mit einem der Schieber je nach Bedarf in Verbindung gebracht werden können.The invention is an improvement to such machines is that the keys can be accommodated by an adjustable rod 1 with a slider, as required in connection.

Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.The subject of the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment.

Fig. ι ist ein wagerechter Schnitt durch die Maschine nach der Linie A-B in Fig. 2.FIG. 1 is a horizontal section through the machine along the line AB in FIG. 2.

Fig. 2 ist ein senkrechter Schnitt,Fig. 2 is a vertical section,

Fig. 3 ein wagerechter Schnitt nach der Linie C-D in Fig. 2.FIG. 3 is a horizontal section along the line CD in FIG. 2.

Fig. 4 zeigt den oberen Schieber zum Ablegen der Typen des Setzschiffes in die entsprechenden Magazine der Trommel,Fig. 4 shows the upper slide for depositing the types of placement ship in the corresponding Magazine of the drum,

Fig. 5 den unteren Schieber.
In dem Gestell 1 der Maschine sind in bekannter Weise in Lagern 3 die durch die Tasten 2 bewegbaren Hebel 4 angeordnet.
Fig. 5 shows the lower slide.
In the frame 1 of the machine, the levers 4 movable by the buttons 2 are arranged in bearings 3 in a known manner.

Diese stehen unter dem Einflüsse von zu einem Kamm vereinigten Federn 43, die an der Brücke τα des Gestelles befestigt sind und die Tasten nach Freigabe wieder in die ursprüngliche Stellung zurückbringen. Auf einer Grundscheibe 12 ist in Kugellagern 46 die aus den einzelnen Setzschiffen 11 zusammengesetzte stehende Trommel 10 drehbar um die feststehende Achse 9 angeordnet. In der Verlängerung der Achse 9 ist in der Scheibe 12 eine nach unten sich erstreckende kurze Welle 50 gelagert, an deren unterem Ende ein Zahnrad 8 sitzt. In letzteres greifen zwei im Gestell bei 13 drehbare Zahnsegmente 7 ein. Diese erstrecken sich mit einer vorderen Verlängerung, an welcher Walzen 6 angebracht sind, über die freien Enden der ungleich langen Tastenhebel 4, so daß beim Niederdrücken einer Taste das Zahnsegment der entsprechenden Seite durch die abgeschrägte Stirnfläche des Tastenhebels nach hinten gedrängt wird. Infolge des Eingriffes des Zahnsegmentes 7 in das Zahnrad 8 erfolgt eine Drehung der.Welle 50. Diese greift mit einer angelenkten Klinke 27 über einen Haken 48 der Trommel, so daß die Trommel mit der Welle 50 kraftschlüssig verbunden ist. Da das andere Zahnsegment 7 mit dem Zahnrade 8 ebenfalls kämmt, so bewegt sich dasselbe umgekehrt nach vorn. Um die Trommel in ihrer schwingenden Bewegung zu begrenzen, d. h. sie nur jeweilig · um denThese are under the influence of springs 43 combined to form a comb, which are attached to the bridge τ α of the frame and return the keys to their original position after being released. On a base plate 12, the upright drum 10 composed of the individual jibs 11 is rotatably arranged around the stationary axis 9 in ball bearings 46. In the extension of the axis 9, a downwardly extending short shaft 50 is mounted in the disk 12, at the lower end of which a gear wheel 8 is seated. In the latter, two toothed segments 7 rotatable in the frame at 13 engage. These extend with a front extension, on which rollers 6 are attached, over the free ends of the key lever 4 of unequal length, so that when a key is depressed, the toothed segment of the corresponding side is pushed backwards by the beveled end face of the key lever. As a result of the engagement of the toothed segment 7 in the gear wheel 8, the shaft 50 rotates. This engages with an articulated pawl 27 via a hook 48 of the drum, so that the drum is positively connected to the shaft 50. Since the other tooth segment 7 also meshes with the toothed wheel 8, it moves forward in reverse. In order to limit the oscillating movement of the drum, that is to say only around the drum

Winkelausschlag zu drehen, der der Ein- j stellung des durch die angeschlagene Taste bestimmten Magazins entspricht, ist an der Welle 50 ein Arm oder Zeiger 14 fest angebracht, der über den Tastenhebeln schwingt und sich gegen das gehobene Ende des angeschlagenen Tastenhebels legt.To turn the angular deflection that corresponds to the setting of the j pressed key corresponds to a certain magazine, an arm or pointer 14 is fixedly attached to the shaft 50, who swings over the button levers and is against the raised end of the struck Button lever sets.

Um die Tasten je nach Bedarf für das Setzen oder das Ablegen der Typen zur Wirkung zu bringen, ist folgende Einrichtung getroffen : Quer über das hintere Ende der Tastenhebel erstreckt sich ein wagerechter Bügel 15, der durch Stangen 34 mit zwei bei 36 drehbaren Winkelhebeln 37 verbunden ist.To use the buttons as required for setting or storing the types to take effect to bring, the following device is made: across the rear end of the Key lever extends a horizontal bracket 15, the by rods 34 with two at 36 rotatable angle levers 37 is connected.

Die anderen Arme der Hebel 37 stehen unter dem Einflüsse von Federn 38, so daß der Bügel 15 sich auf die Tastenhebelenden auflegt. Die Hebel 37 sind durch Stangen 44 mit Schubstangen 16 und 17 gelenkig verbunden, die durch seitliche Verstellung derart ein- und ausgeschaltet werden können, daß entweder die Stange 16 den unteren Schieber 22 a oder die Stange 17 den oberen Schieber 22 bewegt, je nachdem die Maschine das Setzen oder das Ablegen der Typen bewirken soll. Beim Anschlag einer beliebigen Taste wird der Bügel 15 gehoben und von diesem werden die Hebel 37 mitgenommen, die die Stangen 44 und 16 und 17 bewegen. Am Rücken der Maschine ist ein Schieberkasten 29 angeordnet, in dem eine verstellbare und durch eine Preßschraube (30) feststellbare Schubstange 31 gelagert ist, die für die Stangen 16 und 17 je eine Führung hat. Je nachdem nun die Stange 31 verstellt wird, gelangt entweder die Stange 16 oder 17 in Eingriff mit ihrem zugehörigen Schieber 22" oder 22. Hierbei greift die Stange 16 mit einem Schlitz 19 über einen Stift 21 des Schwinghebels 20 (Fig. 5), der an dem Schieber 22J drehbar gelagert ist und dazu dient, diesen mitzunehmen, während die Stange 17 mit ihrem hinteren, mit einem keilförmigen Ansatz versehenen Ende 18 unter die Rolle der Hubstange 25 tritt, die bei jedem Hin- und Hergange der Stange 17 gehoben und gesenkt wird. Die Bewegung der Stange 25 wird mittels des an ihrem oberen Ende angeordneten Anlaufes 26 auf den oberen Schieber 22 übertragen, dessen Rückbewegung durch eine Feder 24 bewirkt wird. Befindet sich die Stange 16 in der Arbeitsstellung (gestrichelte Stellung, Fig. 1), so bewirkt das Niederdrücken der Tasten die Bewegung des Schiebers 22Λ, wodurch dessen Ausschnitt sich zwischen das Magazin 11 und das Setzschiff 32 einstellt, nachdem vorher die Magazintrommel durch denselben Tastenanschlag gedreht vyorden war. Um zu verhindern, daß gleichzeitig mehrere Typen übertreten, sind die Schieber 22 und 2211 in bekannter Weise mit federnden Stiften oder Gummiklötzchen 23 versehen, die bei der Schieberbewegung vor Eintritt des Schieberausschnittes zwischen Setzschiff und Magazin die zweitunterste Type festhalten (Fig. 5).The other arms of the lever 37 are under the influence of springs 38, so that the bracket 15 rests on the key lever ends. The levers 37 are articulated by rods 44 with push rods 16 and 17, which can be switched on and off by lateral adjustment such that either the rod 16 moves the lower slide 22 a or the rod 17 moves the upper slide 22, depending on the Machine is to cause the types to be set or deposited. When any key is pressed, the bracket 15 is lifted and the levers 37, which move the rods 44 and 16 and 17, are carried along by this. At the back of the machine there is a valve box 29, in which an adjustable push rod 31, which can be locked by a clamping screw (30) and which has a guide for each of the rods 16 and 17, is mounted. Depending on whether the rod 31 is now adjusted, either the rod 16 or 17 comes into engagement with its associated slide 22 "or 22. Here, the rod 16 engages with a slot 19 via a pin 21 of the rocker arm 20 (FIG. 5), the is rotatably mounted on the slide 22 J and serves to take it along, while the rod 17 with its rear end 18 provided with a wedge-shaped projection occurs under the roller of the lifting rod 25, which is lifted with each back and forth movement of the rod 17 and The movement of the rod 25 is transmitted to the upper slide 22 by means of the stop 26 arranged at its upper end, the return movement of which is brought about by a spring 24. If the rod 16 is in the working position (dashed position, FIG. 1) , then the depressing of the buttons causes the movement of the slide 22 Λ , whereby its cutout is set between the magazine 11 and the jig 32, after the magazine drum through dense lben keystroke turned vyorden was. In order to prevent several types from being trespassed at the same time, the slides 22 and 22 11 are provided in a known manner with resilient pins or rubber blocks 23, which hold the second lowest type in place during the slide movement before the slider cut-out between the jib and the magazine (Fig. 5).

Die Trommel schwingt jeweilig nur um einen Teil ihres Umfanges. Diesem Schwingungswinkel entsprechend zerfällt die Trommel in Segmentabschnitte, auf die die verschiedenen Typengattungen (große, kleine Buchstaben, Zahlen o. dgl.) verteilt werden. Es ist infolgedessen . notwendig, daß beim Wechsel der Typengattung auch ein Wechsel der Trommeleinstellung stattfindet. Dies geschieht dadurch, daß durch Niederdrücken der Umschalttaste 41 der Tastenhebel 42 die Stange 28 hochdrückt und durch diese die an der Welle 50 gelenkig angebrachte Klinke 27 aus dem Hakenarm 48 der Trommel aushebt. Hierauf wird die Trommel 10 von Hand so weit gedreht, daß der gewünschte Segmentteil der Trommel eingestellt ist. Beim Loslassen der Taste 41 fällt die Klinke 27 über einen entsprechenden anderen Hakenarm 48 der Trommel.The drum only vibrates around part of its circumference. This oscillation angle accordingly, the drum breaks up into segment sections on which the various Type categories (large, small letters, numbers, etc.) are distributed. It is as a result . It is necessary that when changing the type, the drum setting also changes takes place. This is done by pressing the shift key 41 the button lever 42 pushes the rod 28 up and thereby articulates it on the shaft 50 attached pawl 27 lifts from the hook arm 48 of the drum. Then the drum becomes 10 turned by hand so far that the desired segment part of the drum is set is. When the button 41 is released, the pawl 27 falls over a corresponding one other hook arm 48 of the drum.

Die Arbeitsweise beim Setzen ist folgende:The method of setting is as follows:

Nachdem die Magazinkanäle mit Typen gefüllt sind, wird die Trommel so eingestellt, daß die entsprechende Typengruppe, d. h. das entsprechende Trommelsegment in Arbeitsstellung steht. Der Setzkanal 32 wird unterhalb des Schiebers 22'1 in achsialer Verlängerung der Magazinkanäle 11 befestigt, z. B. durch Einhängen in den Halter 49. Dann wird die Schieberstange 31 so verschoben, daß die Stange 16 mit dem unteren Schieber 22" in Eingriff kommt. Bei Anschlag einer Taste 2 stellt sich das entsprechende Magazin der Trommel über das Setzschiff ein, worauf der Schieber unter Festhaltung der zweituntersten Type vorrückt und die untere Type in das Setzschiff 32 übertreten läßt.After the magazine channels have been filled with types, the drum is adjusted so that the corresponding type group, ie the corresponding drum segment, is in the working position. The setting channel 32 is attached below the slide 22 ' 1 in an axial extension of the magazine channels 11, for. B. by hanging in the holder 49. The slide rod 31 is then moved so that the rod 16 comes into engagement with the lower slide 22 ″ Advances the slide while holding the second lowest type and lets the lower type pass into the jib 32.

Soll der Satz wieder auseinandergenommen und in die Magazinkanäle verteilt werden, so wird zunächst durch Umstellen der Stange 31 der untere Schieber 22Λ aus- und der obere Schieber 22 eingeschaltet. Das Setzschiff wird über der Trommel befestigt und dann an Hand des Abdruckes des Satzes die Tastatur bedient, wodurch die einzelnen Typen des Satzes auf die sich entsprechend einstellenden Magazine der Trommel verteilt werden.If the set is to be taken apart again and distributed in the magazine channels, the lower slide 22 Λ is first switched off and the upper slide 22 switched on by moving the rod 31. The setting boat is fastened over the drum and the keyboard is then operated on the basis of the imprint of the set, whereby the individual types of the set are distributed to the correspondingly adjusting magazines of the drum.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Typensetz- und -ablegemaschine mit senkrecht angeordneter einstellbarer Magazintrommel und ober- und unterhalb der Trommel angeordneten Schiebern, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastenhebel durch ein verstellbares Gestänge mit dem eineni. Type setting and filing machine with vertically arranged adjustable magazine drum and slides arranged above and below the drum, characterized in that the key levers by an adjustable linkage with one oder dem anderen Schieber verbunden werden können.or the other slide can be connected. 2. Typensetz- und -ablegemaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastenhebel (4) auf die Schieber (22a, 22) durch Schubstangen (16, 17) einwirken, die in einem einstellbaren Schieber (31) geführt sind und durch diesen so eingestellt werden können, daß entweder durch die eine (16) von ihnen der Setzschieber (22'τ) oder durch die andere (17) der Ablegeschieber (22) zur Wirkung gebracht wird.2. Type setting and filing machine according to claim i, characterized in that the key levers (4) act on the slide (22 a , 22) by push rods (16, 17) which are guided in an adjustable slide (31) and through these can be set so that either one (16) of them the setting slide (22 ' τ ) or the other (17) of the discarding slide (22) is brought into effect. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT234968D Active DE234968C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE234968C true DE234968C (en)

Family

ID=494791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT234968D Active DE234968C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE234968C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1436668B1 (en) Downshift device on typewriters and similar machines
DE1137042B (en) Paper trolley switching device with gear drive on writing and similar machines for proportional letter switching
DE234968C (en)
DE2455580C3 (en) Partial step down switch for typewriters
DE210996C (en)
DE646695C (en) Repeat device on cash registers and accounting machines
DE614105C (en) Line break device on typewriters
DE635575C (en) Type wheel typewriter
DE445805C (en) Printing unit for calculating machines
DE263805C (en)
DE556956C (en) Type lever drive for typewriters
DE147976C (en)
DE289430C (en)
DE181250C (en)
DE255862C (en)
DE263463C (en)
DE571323C (en) Edge limiting device for typewriters
DE688232C (en) Repetition and setting error correction device for printing calculating machines or the like.
DE963731C (en) Control and release device on cash registers and similar machines provided with single-amount and multi-item adders
DE197960C (en)
DE226461C (en)
DE247056C (en)
DE207044C (en)
DE964512C (en) Setting device for type carrier for printing telegraphs
AT128580B (en) Pressure telegraph.