DE2348620C3 - Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines - Google Patents

Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines

Info

Publication number
DE2348620C3
DE2348620C3 DE19732348620 DE2348620A DE2348620C3 DE 2348620 C3 DE2348620 C3 DE 2348620C3 DE 19732348620 DE19732348620 DE 19732348620 DE 2348620 A DE2348620 A DE 2348620A DE 2348620 C3 DE2348620 C3 DE 2348620C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
voltage
capacitor
identification
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732348620
Other languages
German (de)
Other versions
DE2348620B2 (en
DE2348620A1 (en
Inventor
Karl 8000 München Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732348620 priority Critical patent/DE2348620C3/en
Priority to US05/509,061 priority patent/US3974342A/en
Priority to IT27737/74A priority patent/IT1022340B/en
Publication of DE2348620A1 publication Critical patent/DE2348620A1/en
Publication of DE2348620B2 publication Critical patent/DE2348620B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2348620C3 publication Critical patent/DE2348620C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagep, zur Identifizierung von zwei oder mehreren Teilnehmerstellen, die über individuelle Abzweigleitungen an eine gemeinsame, zu einer Vermittlungsstelle führenden Verbindungsleitung angeschlossen sind.The invention relates to a circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems, to identify two or more subscriber stations that are connected via individual branch lines a common connecting line leading to an exchange are connected.

Derartige Anordnungen werden als Gesellschaftsleitungen bezeichnet und finden vor allem zur Einsparung von Teilnehmerleitungen in dünn besiedelten Gebieten Verwendung. Die Teilnehmer sollen die Möglichkeit haben, sich in bestehende Verbindungen einzuschalten, um Notrufe einzuleiten bzw. interne Gespräche führen zu können. Durch die Einführung des automatischen Fernverkehrs besteht die Forderung nach individueller Gebührenerfassung, und damit die Notwendigkeit, die angeschlossenen Teilnehmer eindeutig zu identifizieren. Zur Lösung dieser Aufgabe ist es bekannt, die ein- so zelnen Teilnehmerstellen durch individuelle Identifizierfrequenzen zu charakterisieren und sie mit Mitteln zur Aussendung und/oder zum Empfang dieser Frequenzen auszurüsten.Such arrangements are referred to as company lines and are mainly used to save subscriber lines in sparsely populated areas. Participants should be able to connect to existing connections in order to initiate emergency calls or to be able to conduct internal calls. With the introduction of automatic long-distance traffic, there is a demand for individual billing, and thus the need to clearly identify the connected subscribers. To solve this problem it is known to characterize the incoming so individual subscriber stations through individual Identifizierfrequenzen and to equip them with means for transmitting and / or receiving of these frequencies.

Andere bekannte Anordnungen benutzen zur Kennzeichnung der Teilnehmerstellen die Stromrichtungsabhängigkeit von elektrischen Ventilen. Unter Verwendung einer Erdleitung können damit bis zu vier Teilnehmerstellen voneinander unterschieden werden. Die Verwendung von Erdleitungen an den Teilnehmerstellen ist jedoch mit Nachteilen behaftet.Other known arrangements use the current direction dependency to identify the subscriber stations of electric valves. Using an earth line, up to four subscriber stations can be used be distinguished from each other. The use of earth lines at the subscriber stations however, it has disadvantages.

Bei einer weiteren bekannten Anordnung sind in die einzelnen Abzweigleitungen nichtlineare Schaltelemente eingeschleift, die für beide Stromrichtungen Arbeitspunkte niedrigen differentiellen Widerstandes aufwei sen, wobei solche Arbeitspunkte für die eine Stromrichtung jedoch nur nach Überschreiten einer Spannungs- !jchwelle erreicht werden können. Bei der Anwendung derartiger Schaltelemente, die z. B. durch Vierschichtdioden verwirklicht werden können, ergibt sich der Nachteil, daß besondere Zündmaßnahmen erforderlichIn a further known arrangement, non-linear switching elements are in the individual branch lines looped in, which have operating points of low differential resistance for both current directions sen, whereby such operating points for one current direction only after a voltage has been exceeded ! jthrwelle can be reached. When using such switching elements, the z. B. by four-layer diodes can be realized, there is the disadvantage that special ignition measures are required

Weiterhin sind zunächst lediglich zwei Gruppen von Teilnehmerstellen unmittelbar zu unterscheiden und die vollständige Identifizierung wird entsprechend den abgestuften Werten der Spannungsschwellen der eingefügten Schaltelemente durch eine stufenweise Erhöhung der Identifiziergleichspannung vorgenommen. Weiterhin ist ohne besondere zusätzliche Maßnahme die Aufschaltemöglichkeit auf ein bestehendes Gespräch nicht gegeben, da bei einer bestehenden Gesprächsverbindung die Spannung zwischen den Adern der gemeinsamen Verbindungsleitung derart absinkt, daß eine zweite Vierschichtdiode nicht mehr zündenFurthermore, initially only two groups of subscriber stations are to be distinguished directly and the full identification is inserted according to the graded values of the voltage thresholds Switching elements made by gradually increasing the DC identification voltage. Furthermore, there is no need for any special additional measures to be added to an existing call not given, since the voltage between the cores when there is a call connection the common connecting line drops so that a second four-layer diode no longer ignite

kann.can.

Des weiteren ist eine Anordnung bekannt, bei der die in den einzelnen Teilnehmerabzweigleitungen eingeschleiften nichtlinearen Schaltelemente ein derartiges stromrichtungsabhängiges Schwellwertverhalten zeigen, daß ihr differentieller Widerstand stets positiv ist und unterhalb der Schwellspannung einen verhältnismäßig großen und oberhalb dieser Spannung einen verhältnismäßig niedrigen Wert besitzt. Die Schwellenspannung dieser Schaltelemente, die durch Parallelschaltung von Gleichrichtern entgegengesetzter Polung bzw. durch mit einander entgegengesetzter Polung in Reihe geschaltete Zenerdioden verwirklicht werden können, ist dabei mit Bezug auf die in ihrer Ordnungszahl aufeinanderfolgenden Schaltelemente in fallender Reihe zu staffeln.Furthermore, an arrangement is known in which the looped into the individual subscriber branch lines non-linear switching elements show such a current-direction-dependent threshold value behavior, that their differential resistance is always positive and below the threshold voltage one relatively large and above this voltage has a relatively low value. The threshold voltage these switching elements, which are made by parallel connection of rectifiers of opposite polarity or realized by Zener diodes connected in series with opposite polarity can be, is with reference to the successive switching elements in their ordinal number in falling series to stagger.

Zur Identifizierung müssen dann verschiedene Teilspannungen zur Verfügung stehen, die mit Bezug auf die einzelnen Schwellenspannungen der Schaltelemente einen definierten Spannungswert haben. Durch schrittweises Anlegen dieser Spannungen wird dann die gesuchte Teilnehmerstelle ermittelt.Various partial voltages must then be available for identification, which refer to the individual threshold voltages of the switching elements have a defined voltage value. Through The subscriber station sought is then determined by gradually applying these voltages.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei einem geringen Aufwand an den einzelnen Teilnehmer stellen das Verfahren der Identifizierung in der Vermittlungsstelle zu vereinfachen und den Einfluß von Störspannungen gering zu halten Gleichzeitig soll für die einzelnen Teilnehmer die Möglichkeit bestehen, sich auf eine aufgebaute Verbindung aufzuschalten.The invention has set itself the task, with little effort for the individual participants make the process of identification in the exchange to simplify and reduce the influence of To keep interference voltages low At the same time, the individual participants should be able to to connect to an established connection.

Dies wird dadurch erreicht, daß in alle oder in einem Teil der teilnehmerindividuellen Abzweigleitungen die Parallelschaltung eines Kondensators und einer Schwellwertdiode eingefügt ist, daß diese Parallelschaltung durch einen unmittelbar bei der im normalen Speisezustand an der gemeinsamen Verbindungsleitung anliegenden Spannung leitend steuerbaren elektronischen Schalter überbrückt ist und daß bei der zum Zwecke der identifizierung vorgenommen und den Schaltzustand des elektronischen Schalters zunächst nicht beeinflussenden Speisung die am Kondensator sich ausbildende Spannung für die jeweilige Teilnehmerstelle kennzeichnend ist.This is achieved in that in all or in some of the subscriber-specific branch lines the Parallel connection of a capacitor and a threshold value diode is inserted that this parallel connection by a directly adjacent to the common connection line in the normal supply state Voltage conductive controllable electronic switch is bridged and that for the purpose the identification made and initially not influencing the switching status of the electronic switch Supply the voltage developing on the capacitor for the respective subscriber station is characteristic.

Die in eine Abzweigleitung eingefügte Zusatzschaltung wird durch den mit Abheben des Handapparates vorgenommenen Schleifenschluß durch den dabei unmittelbar leitend gesteuerten elektronischen Schalter, der beispielsweise durch einen Thyristor oder eine entsprechende Transistorschaltung verwirklicht werden kann, derart niederohmig, daß keine nennenswerte Reduzierung der Reichweite auftritt.The additional circuit inserted in a branch line is activated when the handset is lifted loop closure made by the electronic switch that is directly conductive, which can be implemented, for example, by a thyristor or a corresponding transistor circuit can, so low-resistance that there is no significant reduction in the range.

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich in eine bestehende Gesprächsverbindung einzuschalten, da mitEvery participant has the option of joining an existing call, as with

•a?• a?

dem Schleifenstrom ebenfalls unmittelbar der zugeordnete Teilnehmerzusatz durchgesteuert wird. Das Verfahren zur Identifizierung gestaltet sich seiir einfach. Es wird lediglich vorausgesetzt, daß bei der hierzu vorgenommenen Speisung der Teilnehmerzusatz nicht durchgesteuert werden kann. Zu diesem Zweck kann in die gemeinsame Verbindungsleitung beispielsweise ein unterhalb der Ansprechschwelle des elektronischen Schalters liegender Konstantstrom eingespeist bzw. eine Spanmingsquelle, die eine ansteigende Spannung liefert, angeschaltet werden. Die sich dabei am Kondensator des jeweiligen Teilnehmerzusatzes ausbildende Spannung, die ihre Begrenzung in der Durchbruchsspannung der jeweiligen Zenerdiode hat, kennzeichnet dann die betreffende Teilnehmerstelle. Durch eine einfache Spannungsmessung an einer Ader der gemeinsamen Verbindungsleitung kann also ein Teilnehmer identifiziert werden. Durch die Wahl einer entsprechend hohen Identifizierspannung wird die Gefahr von Falschidentifizierungen durch eingekoppelte Störspannungen stark vermindert. Außerdem wird die Verwendung einer Erdleitung an den Teilnehmerstellen überflüssig. the associated subscriber add-on is also controlled directly through the loop current. The procedure identification is easy. It is only assumed that in the case of this Feeding the additional subscriber cannot be controlled. For this purpose, in the common connection line, for example, one below the response threshold of the electronic Switch is fed in with a constant current or a voltage source that increases the voltage supplies, be switched on. The one that develops on the capacitor of the respective subscriber add-on Voltage, which has its limit in the breakdown voltage of the respective Zener diode, characterizes then the relevant subscriber station. By simply measuring the voltage on one wire of the common A subscriber can therefore be identified on the connecting line. By choosing one accordingly high identification voltage increases the risk of incorrect identification due to coupled interference voltages greatly diminished. In addition, there is no need to use a ground line at the subscriber stations.

Sind mehr als zwei Teilnehmer an die gemeinsame Verbindungsleitung angeschlossen, so unterscheiden sich für die eindeutige Identifizierung die einzelnen Schwellwertdioden, z. B. Zenerdioden, durch entsprechend abgestufte Werte in ihrer jeweiligen Du1Chbruchspannung. If more than two participants are connected to the common connection line, the individual threshold value diodes differ for clear identification, e.g. B. Zener diodes, through appropriately graded values in their respective Du 1 breaking voltage.

Die in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele der Erfindung enthalten nur die.zum Verständnis notwendigen Einzelheiten. DieThe exemplary embodiments of the invention shown in the drawing contain only the for understanding necessary details. the

F i g. 1 zeigt die grundsätzliche Schaltungsanordnung zur Identifizierung mehrerer Teilnehmerstellcn und in derF i g. 1 shows the basic circuit arrangement for the identification of several subscribers and in the

F i g. 2 ist die Anordnung zur Identifizierung von zwei an eine gemeinsame Vcrbindungsleitung angeschalteten Teilnehmern dargestellt.F i g. Figure 2 is the arrangement for identifying two connected to a common trunk Participants shown.

An die aus den beiden Leitungsadern a und b bestehende gemeinsame Verbindungsleitung VL in F i g. 1 sind über die teilnehmerindividuellen Abzweigleitunger al. b\ bis an, bn die Teilnehmerstcllen TX bis Tn angeschlossen. Während die mit TX bezeichnete Teilnehmerstelle direkt an die gemeinsame Vcrbindungsleitung angeschlossen ist. sind in die Abzweigleitungen der übrigen Teilnehmerstellen Teilnehmerzusätze TZ eingeschaltet. Für die Teilnehmersnelle Tl ist die Schaltung eines derartigen Teilnehmerzusatzes dargestellt.G to the common of the two line wires a and b existing connection line VL in F i. 1 are via the subscriber-specific branch lines al. b \ bis an, bn the subscriber stations TX to Tn connected. While the subscriber station designated TX is connected directly to the common connecting line. are switched on in the branch lines of the other subscriber stations subscriber accessories TZ . The circuit of such a subscriber add-on is shown for the subscriber speed T1.

Jeder Teilnchmerzusatz enthält die Parallelschaltung eines Kondensators Cund einer Zenerdiode ZD, wobei dieser Parallelschaltung durch einen elektronischen Schalter, der einen Thyristor oder wie in der Fig.! gezeigt, eine in ihrer Wirkungsweise gleichartige Transistorschaltung darstellen kann, überbrückt ist.Each subscriber add-on contains the parallel connection of a capacitor C and a Zener diode ZD, this parallel connection by an electronic switch, a thyristor or as in the Fig.! shown, can represent a transistor circuit of the same type in its mode of operation, is bridged.

Durch den mit dem Abheben des Handapparates vorgenommenen Schleifenschluß wird durch den über den Kondensator Cund die Widerstände R 3 und RX sowie die Basisemitterstrecke des Transistors Tl fließenden Ladestrom des Kondensators dieser Transistor aufgeslcuert, wodurch der Transistor T2 ebenfalls in den leitenden Zustand gelangt, wobei dieser Schaltzustand aufrechterhalten wird. Der Teilnchmerzusatz ist somit niederohmig geworden und verursacht neben einen geringen Gleichspanniiingsablall auch eine veinachlässigbarc kleine Dämpfung für Sprechwechsclströme. By closing the loop when the handset is lifted, the charging current of the capacitor flowing through the capacitor C and the resistors R 3 and RX as well as the base-emitter path of the transistor Tl causes the transistor T2 to also become conductive, this switching state is maintained. The subscriber add-on has thus become low-resistance and, in addition to a low DC voltage drop, also causes negligibly small attenuation for alternating speech currents.

Sollte der Teilnehmerzusalz durch den Ladestrom des Kondensators nicht niederohmig geschaltet wer-If the additional subscriber is not switched to low resistance by the charging current of the capacitor

den, so bricht die Zenerdiode ZD nach Erreichen der Zenerspannung auf den a-, b-Adern durch, wobei dann der Transistor Ti durch den Zenerstrom aufgesteiiert wird.the Zener diode ZD breaks after the Zener voltage has been reached on the a-, b-wires, the transistor Ti then being ascended by the Zener current.

Zur Identifizierung der rufenden Teilnehmersteüe wird die an den beiden Adern a und b anliegende Speisespannung kurzzeitig abgeschaltet und durch die einen Konstantstrom liefernde Quelle K ersetzt Durch diese Konstantstromeinspeisung werden die Leitungskapazitäten und der Kondensator C derjenigen Teilnehmerzusatzschaltung, der der rufenden Sprechstelle zugeordnet ist, aufgeladen. Die Größe des eingespeisten Konstantstroms soll dabei unterhalb der Stromschwelle liegen, bei der der Transistor Ti aufgesteuert wird. Dies kann beispielsweise bei einem Stromwert unterhalb 1 mA der Fall sein. Die Spannung zwischen den Adern a und b steigt verzögert an. Durch Messung der Spannungsamplitude an der Verbindungsleitung VL kann nun die rufende Sprechstelle ermittelt werden. Die Spannung an dem in der Teilnehmerzusatzschaltung enthaltenden Konensator kann maximal einen der Durchbruchspannung der parallellieger.den Zenerdiode entsprechenden Wert erreichen. Bei mehr als zwei Teilnehmerste'len sind dann den in den einzelnen Teilnehmerzusatzschaltungen enthaltenden Schwellwertdioden unterschiedliche Schwellspannungen zugeordnet. Aus der Größe der sich bei der Identifizierung an der Teilnehmerleitung einstellenden und durch die Auswertschaltung A 1 bis An festgestellten Spannung kann dann durch über diese Auswerteschaltungen wirksam geschaltete Schaltmittel diejenige Teilnehmerstelle gekennzeichnet werden, deren Handapparat abgehoben ist. Sicht man für die einzelnen Schwellwertdioden in aufsteigender Reihenfolge gestaffelte Schwellspannungen vor, so sprechen bei der Identifizierung einer Teilnehmerstelle, deren Handapparat abgehoben ist, neben der dieser Teilnehmerstelle zugeordneten Auswertschaltung auch die in ihrer Ordnungszahl vorgeordneten Auswertschaltungen an. Durch eine entsprechende Beschallung der von diesen jeweils wirksam geschalteten Schaltmitteln kann in einfacher Weise, z. B. über entsprechend gesteuerte Kontakte, die sprechende Teilnehmerstelle angezeigt werden.To identify the calling Teilnehmersteüe on the two wires a and b applied supply voltage is switched off briefly and delivered by a constant current source K replaced by this constant current feed, the line capacitances and the capacitor C of those subscribers additional circuit associated with the calling station, charged. The size of the constant current fed in should be below the current threshold at which the transistor Ti is turned on. This can be the case, for example, with a current value below 1 mA. The voltage between wires a and b increases with a delay. The calling station can now be determined by measuring the voltage amplitude on the connecting line VL. The voltage at the capacitor contained in the subscriber additional circuit can reach a maximum of a value corresponding to the breakdown voltage of the Zener diode in parallel. If there are more than two subscriber stations, then different threshold voltages are assigned to the threshold value diodes contained in the individual additional subscriber circuits. The subscriber station whose handset has been lifted can then be identified from the magnitude of the voltage established during identification on the subscriber line and determined by the evaluation circuit A 1 to An by switching means activated via these evaluation circuits. If you look at the threshold voltages staggered in ascending order for the individual threshold value diodes, then when identifying a subscriber station whose handset has been lifted, the evaluation circuits assigned to this subscriber station also respond to the evaluation circuits assigned to this subscriber station. By appropriately sounding the switching means effectively switched by these, in a simple manner, for. B. via appropriately controlled contacts, the speaking subscriber station are displayed.

Die in der Teilnehmerzusatzschaltung vorhandene Diode D dient dazu, bei einer Verpolung der Adern die Möglichkeit des Rufens aufrechtzuerhalten. Über den hochohmigen Wierstand R 2 kann die Ladung des Kondensators Cabgebaut werden. The diode D in the additional subscriber circuit is used to maintain the possibility of calling if the wires are reversed. The charge of the capacitor Cab can be built up via the high-resistance Wierstand R 2.

Es besteht die Möglichkeit, sich für Notrufe bzw. für Internverkehr in ein bestehendes Gespräch aufzuschalten, da mit dem Abheben des Handapparates die zugeordnete Teilnehmerzusatzschaltung in bereits geschilderter Weise niederohmig geschaltet wird.There is the possibility of intruding into an existing conversation for emergency calls or for internal traffic, because when the handset is picked up, the associated subscriber additional circuit in the already described Way is switched to low resistance.

Die in der F i g. 2 dargestellte Schahungsanordnung ermöglicht es, zwei an eine gemeinsame Verbindungsleitung angeschaltete Teilnehmerstellen, die beispielsweise den in der F i g. 1 gezeigten Teilnehmerstellen TI und 72 entsprechen, zu identifizieren. Um zu erkennen, welcher der beiden Teilnehmer den Handapparal abgehoben hat, werden für den Identifiziervorgang zunächst durch die Betätigung der Kontakte Xp und 2p die a-, b-Adern über die Wicrstände R 1 und R 2 entladen. Nach der anschließenden öffnung es Kontaktes s wird mit dem Transistor T3 über die Widerstände R 8, AfI und R 2 in die a-Ader Konstantstrom eingespeist. Dieser Strom wird so gewählt, daß die der Teilnehmerstelle T2 zugeordnete Teilnehmerzusatzschaltung nicht niederohmig werden kann. Unter der Annahme, daßThe in the F i g. 2 makes it possible to connect two subscriber stations connected to a common connecting line which, for example, to the subscriber stations shown in FIG. 1 shown subscriber stations TI and 72 correspond to identify. In order to identify which of the two participants has lifted the handset, the a and b wires are first discharged via the resistors R 1 and R 2 for the identification process by actuating the contacts Xp and 2p. After the subsequent opening of the contact, a constant current is fed into the a-wire with the transistor T3 via the resistors R 8, AfI and R 2. This current is chosen so that the subscriber additional circuit assigned to subscriber station T2 cannot become low-resistance. Assuming that

der Handapparat der Teilnehmerstellc 72 abgehoben wurde, lädt sich durch die Konstantstromeinspeisung die Leitungskapazität und der Kondensator C in der zugeordneten Teilnehmerzusatzschaltung auf und die Spannung auf der a-Ader steigt an. Die aus den Transistoren 74 und 75 aufgebaute Auswerteschaltung A 2 soll nun beispielsweise so ausgelegt sein, daß sie bei Erreichen einer Spannung von beispielsweise 10 V anspricht. Dies erfolgt dadurch, daß bei Erreichen dieses Spannungswertes der Transistor 74 durchgeschaltet werden soll und dadurch der Transistor 75 ebenfalls aufgesteuert wird. Dadurch spricht das Relais TN 2 an, die Teilnehmerstelle 72 ist somit richtig gekennzeichnet. the handset of the subscriber station 72 has been lifted, the line capacitance and the capacitor C in the associated subscriber additional circuit are charged by the constant current feed and the voltage on the a-wire rises. The evaluation circuit A 2 made up of the transistors 74 and 75 should now be designed, for example, in such a way that it responds when a voltage of, for example, 10 V is reached. This takes place in that when this voltage value is reached, the transistor 74 is to be turned on and the transistor 75 is thereby also turned on. As a result, the relay TN 2 responds, the subscriber station 72 is thus correctly identified.

Wurde dagegen der Handapparat der Teilnehmerstelle 71 abgehoben, so kann, da es sich um einen Teilnehmer ohne Teilnehmerzusatz handelt, die bei der Konstantstromeinspeisung sich an der Leitung ausbildende Spannung nicht denjenigen Wert erreichen, bei dem der Transistor 74 voraussetzungsgemäß aufgesteuert wird. Bei der Einspeisung eines Stromes, dessen Wert z. B. kleiner als 1 mA ist, würde sich bei einem maximalen Schleifenwiderstand von beispielsweise 5 kOhm auf der a-Ader eine Spannung ausbilden, die kleiner als 5 Volt ist. Zur Durchführung des Identifiziervorganges wird nun nach einer vorgegebenen, auf die maximal erforderliche Identifizierzeit für die Teilnehmerstelle 72 abgestimmten Zeit der Kontakt u betätigt. Bei dem sich voraussetzungsgemäß auf der a-Ader einstellenden Spannungswert soll nun der Transistor 71 leitend gesteuert werden. Dadurch gelangt der über ihn angesteuerte Transistor 72 ebenfalls den leitenden Zustand, so daß das Relais TNi anspricht und somit die Teilnehmerstelle 71 richtig gekennzeichnet wird. Die Transistoren 71 und 72 könnten auch durch einen Thyristor ersetzt werden.If, on the other hand, the handset of subscriber station 71 was lifted, then, since it is a subscriber without a subscriber addition, the voltage developing on the line during constant current feed cannot reach the value at which transistor 74 is turned on as required. When feeding a current whose value z. B. is less than 1 mA, with a maximum loop resistance of, for example 5 kOhm, a voltage would develop on the a-wire that is less than 5 volts. In order to carry out the identification process, the contact u is actuated after a predetermined time which is coordinated with the maximum required identification time for the subscriber station 72. In the case of the voltage value that is established on the a-wire as required, the transistor 71 should now be turned on. As a result, the transistor 72 controlled by it also becomes conductive, so that the relay TNi responds and the subscriber station 71 is thus correctly identified. The transistors 71 and 72 could also be replaced by a thyristor.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, zur Identifizierung von zwei oder mehreren Teilnehmerstellen, die über individuelle Abzweigleitungen an eine gemeinsame, zu einer Vermittlungsstelle führenden Verbindungsleitung angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß in alle oder in einem Teil der Ab-Zweigleitungen (a 1, b 1 bis an, bn) die Parallelschaltung eines Kondensators (C) und einer Schwellwertdiode (ZD) eingefügt ist, daß diese Parallelschaltung durch einen unmittelbar bei der im normalen Speisezustand an der gemeinsamen Verbindungsieitung (VL) anliegenden Spannung leitend steuerbaren elektronischen Schalter (T2) überbrückt ist, und daß bei der zum Zwecke der Identifizierung vorgenommenen und den Schaltzustand des elektronischen Schalters zunächst nicht beeinflussenden Speisung die am Kondensator sich ausbildende Spannung für die jeweilige Teilnehmerstelle kennzeichnend ist.1. Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems, for the identification of two or more subscriber stations which are connected via individual branch lines to a common connecting line leading to an exchange, characterized in that in all or in part of the branch lines (a is 1, b 1 to an, bn), the parallel circuit of a capacitor (C) and a Schwellwertdiode (ZD) are inserted, that this parallel circuit by a conductive controllable directly at the pressure present in the normal energy supply state to the common connection line (VL) voltage electronic switch ( T2) is bridged, and that in the case of the supply carried out for the purpose of identification and initially not influencing the switching state of the electronic switch, the voltage developing on the capacitor is characteristic of the respective subscriber station. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei mehr als zwei Teilnehmerstellen sich die dem Kondensator jeweils parallel geschalteten Schwellwertdioden durch abgestufte Werte ihrer Durchbruchsspannungen unterscheiden. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that with more than two subscriber stations the threshold value diodes connected in parallel to the capacitor through graduated Differentiate values of their breakdown voltages. 3030th
DE19732348620 1973-09-27 1973-09-27 Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines Expired DE2348620C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732348620 DE2348620C3 (en) 1973-09-27 Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines
US05/509,061 US3974342A (en) 1973-09-27 1974-09-25 Switching arrangement for telecommunications systems
IT27737/74A IT1022340B (en) 1973-09-27 1974-09-26 CIRCUSTAL PROVISION FOR TELECOMMUNICATIONS SYSTEMS SPECIES FOR TELEPHONE SYSTEMS WITH COLLECTIVE LINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732348620 DE2348620C3 (en) 1973-09-27 Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2348620A1 DE2348620A1 (en) 1975-04-24
DE2348620B2 DE2348620B2 (en) 1975-10-30
DE2348620C3 true DE2348620C3 (en) 1976-08-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800158C3 (en) Circuit arrangement for detecting the change in state of a subscriber line and for determining dialing pulse signaling in telecommunications, in particular telephone switching systems
DE1251384B (en) Circuit arrangement with a through-connection with pnpn diodes for electronic telephone systems
DE1562119A1 (en) Circuit arrangement for an allocation device for telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2348620C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines
EP0087784B1 (en) Subscriber line circuit comprising low-resistance shuntable feeding resistors and an indication circuit realising different indications
DE3500848C2 (en) Method and circuit arrangement for checking the functions of telephone subscriber connection circuits
DE2348620A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE INDICATORS, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEMS WITH CORPORATE MANAGEMENT
DE826159C (en) Call finder circuit
DE2357294C3 (en) Method and circuit arrangement for detecting the closure of a subscriber loop fed by direct current in telecommunications, in particular telephone systems
DE2938982C2 (en) Circuit arrangement for a self-testable subscriber line circuit with recognition of the switching state of a subscriber line
DE2542615A1 (en) Telephone line calling state detector - uses decoupling rectifier to avoid line damage
DE3622711C2 (en)
EP0097354B1 (en) Circuit arrangement for determining the busy condition of a subscriber line in telecommunication exchanges
DE2406128C3 (en) Circuit arrangement for evaluating the loop status of subscriber lines
DE1260552B (en) Relayless subscriber connection circuit for telephone systems
DE1223429B (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with company lines
DE939455C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems with call seekers
DE2102631C3 (en) Electronic subscriber circuit
DE2734355C3 (en) Circuit arrangement for evaluating an alternating current release identifier for direct dialing exchange transmission in telecommunication systems, in particular telephone extension systems
DE2162964C3 (en) Circuit arrangement for determining the operating status of subscriber lines in telephone systems
DE1908814C3 (en) Arrangement for the double use of subscriber lines in the local level with transmission of call, occupancy and selection criteria in telephone systems via the connecting line common to several subscribers
DE1949135A1 (en) Circuit arrangement for evaluating the switching state of at least one switch via a line
DE1280344B (en) Circuit arrangement for monitoring a telecommunication line, in particular a telephone line, for loop interruptions
DE1537768B2 (en) Circuit arrangement for subscriber circuits in telephone switching systems
CH618306A5 (en) Arrangement for identifying a DC switching signal in a telecommunications system