DE2348569A1 - BRICK TREATMENT PROCESS - Google Patents

BRICK TREATMENT PROCESS

Info

Publication number
DE2348569A1
DE2348569A1 DE19732348569 DE2348569A DE2348569A1 DE 2348569 A1 DE2348569 A1 DE 2348569A1 DE 19732348569 DE19732348569 DE 19732348569 DE 2348569 A DE2348569 A DE 2348569A DE 2348569 A1 DE2348569 A1 DE 2348569A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
group
station
platform
rows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732348569
Other languages
German (de)
Other versions
DE2348569B2 (en
Inventor
Robert E Jones
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2348569A1 publication Critical patent/DE2348569A1/en
Publication of DE2348569B2 publication Critical patent/DE2348569B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G49/00Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for
    • B65G49/05Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles
    • B65G49/08Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles for ceramic mouldings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/22Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors
    • B65G47/26Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/22Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors
    • B65G47/26Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles
    • B65G47/30Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles during transit by a series of conveyors
    • B65G47/32Applications of transfer devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Tunnel Furnaces (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

HELMUf GDRTlHELMUf GDRTl

δ Frankfurt em M* in 7^
--<1M.«1707*
δ Frankfurt em M * in 7 ^
- <1M. «1707 *

24. September 1973 Gzf/RoSeptember 24, 1973 Gzf / Ro

Robert E. Jones, EA Industries, Inc., Box 5635 t Asheville, North Carolina, U. S. A.Robert E. Jones, EA Industries, Inc., Box 5635 t Asheville, North Carolina, USA

ZiegelsteinbehandlungsvorgangBrick treatment process

Bei vielen Ziegelsteinbehandlungsvorgängen, werden die neuen Steine aus dem Ofen genommen, wo sie gebrannt und getrocknet werden und zu Standardeinheiten zusammengesetzt und gewöhnlich mit einem Stahlband zur Verschiffung auf die Märkte oder zu anderen Verteilungspunkten zusammengebunden. Eine Standardziegeleinheit besteht aus zehn Lagen Steine, wobei jede Lage elf Reihen hat, mit fünf Steinen, in jeder Reihe. In vielen Standardziegeleinheiten werden in der dritten Lage der Steine ein paar Zwischenräume geformt, um die Zinken eines Gabeistablers aufzunehmen. Um einen maximalen Flammendurchgang und Wärmekontrast zu erreichen, werden die Steine in räumlich getrennten Gruppen gestapelt, wobei in dem Ofen und in den meisten normalen Situationen die Steine in diesen örtlich getrennten Gruppen auf den Ofenwagen gestapelt sind, die durch Lastwagen in und aus dem Ofen bewegt werden. Diese Gruppen bestehen aus mehreren Lagen Steine, in jeder Lage sieben Reihen, mit jeder Reihe drei Steine (gewöhnlich bezeichnet als sieben über drei ) oder acht Reihen von Steinen mit in jeder Reihe drei SteinenIn many brick treatment operations, the new bricks are taken out of the kiln, where they are fired and dried and assembled into standard units and usually with a steel band for shipping the markets or linked to other distribution points. A standard brick unit consists of ten layers of bricks, with each layer having eleven rows, with five Stones, in every row. In many standard brick units, a few gaps are created in the third layer of bricks shaped to accept the prongs of a dispenser tray. In order to achieve maximum flame passage and heat contrast, the stones are spatially separated Stacked groups, with the stones in them in place in the furnace and in most normal situations separate groups are stacked on the kiln cars which are moved in and out of the kiln by trucks. These Groups consist of several layers of stones, seven rows in each layer, with three stones in each row (usually referred to as seven over three) or eight rows of stones with three stones in each row

409816/0799409816/0799

_ 2 —_ 2 -

(bezeichnet als acht über drei) oder zehn Reihen von Steine mit vier Steinen in jeder Reihe (gewöhnlich bezeichnet als zehn über vier). Abhängig von der Dichte der Steine, ebenso wie von ihrer Position in dem Ofen und ihrer Position in dem Stapel der Steine relativ zum Flammendurchtritt und dem Wärmekontakt, wird in dem Ofen ein Stein gebrannt und in verschiedenem Grad getrocknet werden kann. Hierdurch entsteht das Problem, eine einheitliche Mischung verschiedener Steine in jeder der letzten Standarteinheiten zu erhalten, wenn man automatische oder halbautomatische Maschinen,um die Steine von dem Ofenwagen zu bewegen,verwendet , um sie weiter zu einer Standardeinheit zu verpacken.(referred to as eight over three) or ten rows of stones with four stones in each row (commonly referred to as than ten over four). Depending on the density of the stones, as well as their position in the furnace and theirs Position in the stack of stones relative to the flame passage and thermal contact is in the furnace a stone can be burned and dried to varying degrees. This creates the problem of a uniform Mixture of different stones in each of the last standard units to be obtained when using automatic or semi-automatic Machines used to move the bricks from the kiln car to make them a standard unit to wrap.

In den letzten Jahren wurden mit dem Fortschritt derIn recent years, with the progress of the

'tr.'tr.

Automation Geräte entwickelt, welche halbautomatisch oder automatisch Steine in die Standarteinheiten stapeln nach Verlassen des Ofens. In einem gewerblichen Gerät um Steine zu stapeln, welches durch den Anmelder erfunden wurde, und welches in der schwebenden US-Patentanmeldung Ser.No. 153 577»angemeldet 16. Juni 1971,erörtert wurde, werden die Steine in getrennten Böden eines Horizontalförderers vorgestapelt und dann von dem Förderer zum weiteren Stapeln auf einen Senkrechtförderer gegeben und unter Umständen zu einer Stahlbandstation geführt, wo ' die fertige Backsteineinheit mit Stahlband versehen wird. Wie es durch die Aufgaben der Erfindung offensichtlichAutomation developed devices that stack stones in the standard units semi-automatically or automatically after leaving the oven. In a commercial device for stacking stones, which was invented by the applicant and which is disclosed in copending U.S. patent application Ser.No. 153 577 »filed June 16, 1971, was discussed, the stones are pre-stacked in separate floors of a horizontal conveyor and then from the conveyor to the given further stacks on a vertical conveyor and possibly led to a steel belt station, where ' the finished brick unit is provided with steel tape. As is evident from the objects of the invention

- 3- 3

409816/0799409816/0799

sein wird, siehe weiter unten, bezieht sich die gegenwärtige Erfindung auf die Weiterbehandlung der Steine, wenn sie den Ofen verlassen haben oder wenn sie von einer ähnlichen Versorgungsstation kommen, um die Steine von einer vorbestimmten Größe und mit einer einheitlichen Mischung anzuordnen, damit die Steine automatisch weiterbehandelt werden können, um in mehreren Lagen gestapelt zu v/erden, für die Verschiffung zum Markt oder anderen Verteilungspunkten.will be, see below, the present invention relates to the further treatment of the stones, when they have left the furnace or when they come from a similar supply station to remove the stones from a predetermined size and with a uniform mixture to arrange the stones automatically can be further processed in order to be stacked in several layers, for shipping to the market or other distribution points.

Es ist eine Aufgabe der gegenwärtigen Erfindung eine neue Methode und ein neues Gerät für den Transport von Ziegelsteinen von dem Ofenwagen oder einer anderen Versorgungsstelle zu dem Punkt bereitsustellen, wo sie in einer Einheit Von mehreren Lagen Steinen gestapelt werden. Unter Bezugnahme auf den von dem Anmelder früher beschriebenen Apparat in der oben erwähnten US-Anmeldung, welche einen Bodenförderer verwendet, ist es die mehr spezifische Aufgabe der gegenwärtigen Erfindung» während die Größe einer Gruppe Steine bestimmt oder eingestellt wird (renumbering or adjusting), von dem Ofenwagen oder einer anderen Versorgungsstelle zu einer Ladestelle zu fördern, um es zu ermöglichen, das die Steine auf die Böden des Förderers in schneller und wirkungsvoller Weise geladen werden können. Weiter hierin eingeschlossen ist eine solche Methode und ein Gerät, das es ermöglicht eine Mehrzahl von Böden mit einer vorherbestimmten Anzahl Steinen in mehreren LagenIt is an object of the present invention to provide a new method and apparatus for transporting bricks from the kiln car or another supply point to the point where they are in a Unit of several layers of stones are stacked. With reference to that previously described by the applicant Apparatus in the above-mentioned US application which uses a floor conveyor is the more specific task of the present invention "while the size of a group of stones is being determined or adjusted (renumbering or adjusting) to convey it from the kiln car or other supply point to a loading point in order to enable the stones to be loaded onto the floors of the conveyor in a quick and efficient manner. Further included herein is such a method and apparatus which enables a plurality of floors to be used a predetermined number of stones in several layers

409818/0799409818/0799

zu beladen, ohne Rücksicht, ob die Steine von dem Ofenwagen in Gruppen, die nicht für die Aufnahme auf die Böden geeignet sind, oder mit Einrichtungen entfernt werden, welche die Böden nicht direkt versorgen können.to load, regardless of whether the blocks of the kiln car in groups, which are not suitable for recording on the floors, or be removed with devices that can not directly provide the flooring.

Weiter eingeschlossen ist eine solche Methode oder ein Gerät bereitzustellen, welches in der Lage ist, gewöhnliche oder gegenwärtig verfügbare wirtschaftliche Apparate, wie z-B- Überkopfloslosgeräte (overhead dehacking apparatus) zu verwenden, um den Stein von dem Ofenwagen zu entfernen, " zur folgenden Weiterbehandlung durch automatische Apparate in Steikstapel. Weiter ist hierin eine Methode und ein Gerät eingeschlossen, das in bestehende Ziegeleien integriert werden kann, welche Ofenwagen benutzen, die sich auf festgelegten Spuren bewegen, ohne daß eine Änderung des Ofen" wagentransportsystems oder des Ofenwagens selbst notwendig ist;.Also included is to provide such a method or apparatus which is capable of using common or currently available economical apparatus such as overhead dehacking apparatus to remove the stone from the kiln car "for subsequent processing Automatic apparatus in Steikstapel. Also included herein is a method and apparatus which can be incorporated into existing brickworks which use kiln cars that move on fixed lanes without the need to change the kiln car transport system or the kiln car itself.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist eine Methode und ein Gerät bereitzustellen, üb Steine mit einer gewünschten Msellung von Steinen bereitzustellen, welche in verschiedenen Graden gebrannt oder getroclmet wurden, aufgrund ihrer Dichi:e oder der Position in dem Ofen ebenso wie in der Gruppe relativ zu der Flasme oder der Wärme in Ofen.Another object of the invention is to provide a method and apparatus for providing stones with a desired arrangement of stones which have been fired or dried to various degrees due to their dichi: e or position in the furnace as well as in the group relative to the flasme or the heat in the oven.

409816/0799409816/0799

In einer Anmeldung ist die gegenwärtige Erfindung für das Umordnen einer Gruppe Steine,die von einem Ofenwagen entfernt werden,in eine Anordnung passend für die Aufnahme auf die Böden einer horizontalen Fördereinrichtung verwendet, um die Steine vorzustapeln und darin vorläufige Zwischenräume zu formen, zum weiteren Stapeln auf einem Senkrechtförderer,wie es in der schwebenden US-Anmeldung Ser. Nr. 153 577 des Anmelders beschrieben ist. Die Böden der oben beschriebenen Fördereinrichtung sind von einer Größe,,die elf freie Steine aufnimmt. Obwohl in der Anmeldung Ser. Nr. 153 577 in jeder der elf Reihen Steine zwei Steine enthalten sind, müssen die Böden vergrößert werden, um mehr Steine in jeder Reihe aufzunehmen^ z.B. wie in den beigelegten Zeichnungen beschrieben ist, müssen die Böden vergrößert v/erden, um elf Reihen mit 4 Steinen in jeder Reihe aufzunehmen ( elf über vier ). Wie oben erwähnt, sind die Steine während des Brennprozesses in mehrschichtigen Gruppen gestapelt, wie z.B. sieben über drei oder acht über drei oder zehn über vier, wobei diese Anordnungen nicht geeignet sind,direkt auf die Böden des Förderers überführt zu werden, in einer wirtschaftlichen Weise, wobei der ganze Platz der Böden ausgenutzt wird. Die gegenwärtige Erfindung ermöglicht ein Umgruppieren und Umordnen der Steine, nachdem sie aus dem Ofen kommen und bevor sie auf den vorher beschriebenen Bodenförderer gelangen, so daß, z.B. in dem Fall,wo der BodenfördererIn one application, the present invention is for rearranging a group of bricks being removed from a kiln car into an arrangement suitable for receiving on the floors of a horizontal conveyor used to pre-stack the stones and preliminary therein To form spaces for further stacking on a vertical conveyor as described in the pending US application Ser. No. 153 577 of the applicant is described. The floors of the conveyor described above are of a Size, which holds eleven free stones. Although in the application Ser. No. 153 577 in each of the eleven rows of stones two stones are included, the floors must be enlarged to accommodate more stones in each row ^ e.g. As described in the accompanying drawings, the floors must be enlarged by eleven rows with 4 stones in each row (eleven over four). As above mentioned, the stones are stacked in multilayer groups during the firing process, such as seven over three or eight over three or ten over four, these arrangements are not suitable for directly on the bottoms of the Conveyor to be transferred in an economical way, using all the space of the floors. The present invention enables the bricks to be regrouped and rearranged after they come out of the furnace and before they get onto the previously described floor conveyor so that, for example, in the case where the floor conveyor

409816/079-9409816 / 079-9

elf Reihen Steine ,wobei jede Reihe vier Steine enthält, Platz bieten kann, die vom Ofenwagen kommenden Steine entsprechend der gegenwärtigen Erfindung umgeordnet werden, um sie in eine "Elf über Vier"- Anordnung umzuordnen, damit sie von den Böden des Förderers aufgenommen werden können.eleven rows of stones, each row containing four stones, Can accommodate the stones coming from the kiln car rearranged according to the present invention to rearrange them into an "eleven over four" arrangement for them to be picked up by the floors of the conveyor can be.

Die gegenwärtige Erfindung kann auch dazu verwendet werden, daß die verschiedenen Lagen Steine in einer Standard-• einheit aus Steinen zusammengesetzt sind, welche aus verschiedenen Stellen der Stapel auf den Ofenwagen genommen wurden, und folglich Steine einschließt, die in verschiedenem Maße getrocknet und gebrannt wurden, um so eine gleichmäßige Mischung Steine in dem letzten Steines'tapel zu gewährleisten. In Situationen,in denen es nicht nötig ist die Anordnung der Steine neu zu orientieren, wenn sie den Ofen verlassen ,bevor sie auf den Bodenförderer gelangen oder woanders hin, kann die gegenwärtige Erfindung immer noch verwendet werden, um ein geeignetes Mischen der Steine zu ermöglichen, so daß jeder letzte Steinstapel eine einheitliche Mischung Steine enthält.The present invention can also be used to have the various layers of stones in a standard • unit are composed of stones, which are taken from different parts of the stack on the kiln car and consequently includes stones that have been dried and burned to varying degrees, in order to ensure an even mixture of stones in the last stone stack. In situations where there is no need to reorient the bricks when they leave the oven before putting them on get on the floor conveyor or elsewhere, the current invention can still be used to allow the stones to be properly mixed so that each final stone stack is a uniform Mixture contains stones.

Mit besonderer Beziehung zu einer typischen Ziegelei (nur aus Gründen der Darstellung) in der Steine auf einen · Ofenwagen in einer Vielzahl von örtlich getrennten Gruppen gestapelt werden, wobei jede Gruppe Lagen vonWith a special relationship to a typical brickworks (only for the sake of illustration) in the stones a kiln car can be stacked in a plurality of spatially separated groups, each group having layers of

409816/0799409816/0799

"sieben über drei" (sieben Reihen mit jeder Reihe drei Steinen) enthalt, können die oben erwähnten und andere Aufgaben der gegenwartigen Erfindung dadurch erreicht werden, daß zuerst zwei Gruppen Steine, wobei jede Gruppe zwei Lagen von sieben über drei Steine enthält, von dem Ofenwagen entfernt werden und die Gruppen auf einer horizontalen Plattform Seite bei Seite so angeordnet werden, das sie vierzehn Reihen Steine bilden, wobei jede ReSlae drei Steine enthält. Dieses Verfahren wird einige Male wiederholt, wobei die folgenden Gruppen Steine auf der Plattform hinter der vorhergehenden Gruppe so angeordnet werden, daß die Plattform zwei Lagen von vierzehn in allgemeinen parallelen Reihen Steine erattsäit, wobei jede Reihe ein vielfaches von drei ,abhängig davon, wie viele Gruppen auf der Plattform angeordnet sind, enthält."seven over three" (seven rows with each row three Stones), the above and other objects of the present invention can thereby be achieved that first two groups of stones, each group containing two layers of seven over three stones, of removed from the kiln car and the groups arranged side by side on a horizontal platform that they form fourteen rows of stones, each ReSlae containing three stones. This procedure will repeated a few times, placing the following groups of stones on the platform behind the previous one Group are arranged so that the platform has two tiers of fourteen in generally parallel rows Stones are required, each row being a multiple of three, depending on how many groups are on the platform are arranged, contains.

Die PlatftJToTM ist mit einem Paar länglichen Aussparungen versehen« durch welche Schiebglieder angeordnet sind, um die Gbrappen entlang der Plattform in einer horizontalen Ebene fiatn-gy» zu schieben, was als "Förder11- oder "Misch" station bezeichnet wird. An der Förderstation ist eine zweite bewegliche Plattform , im allgemeinen in der gleichen Höhe wie die erste Plattformf jedoch in der Lage, sich gegenüber der ersten Plattform zu bewegen» um einen Teil zur We±tejn?erarbeitung von der Gruppe Steine abzutrennen, so daß der Teil zur Weiterverarbeitung aus vierzehn Reihen Steinen Isesteht;, wobei jede Reihe vier Reihen einschließt.The PlatftJTo ™ is provided with a pair of elongated recesses "through which pusher members are arranged to slide the gbrappen along the platform in a horizontal plane fiatn-gy" what is referred to as the "conveyor 11 " or "mixing" station. At the conveyor station a second movable platform, generally in the same height as the first platform, however, f is able to move relative to the first platform "tejn around a part to We ±? elaboration of the group stones to separate so that the part for Further processing consists of fourteen rows of stones, each row including four rows.

- 8 409816/0799 - 8 409816/0799

Während an der Förderstation der Teil zur Weiterverarbeitung der Steine teilweise auf einer dritten Plattform ruht, und in der Lage ist, sich relativ zu der zweiten Plattform zu bewegen, welche auf der einen Seite im allgemeinen mit der zweiten Plattform in einer Ebene ist und in der Lage ist, sich relativ zu der zweiten Plattform in rechtwinkliger Richtung zur Richtung der Bewegung der Steine längs der ersten Plattform zu bewegen. Die dritte Plattform wird damit tätig, um sich seitwärts von der zweiten Plattform wegzubewegen, um drei Reihen Steine zu trennen oder zu entfernen, so daß auf diese Weise elf Reihen, wobei jede Reihe vier Steine enthält,übrig bleibt. Die letzte Anordnung ist genau die, die auf den Böden des Förderers Platz hat. Die elf Reihen mit vier Steinen in jeder Reihe werden dann durch ein Schiebglied von der zweiten Plattform zu einer anderen Station gedrückt, von welcher sie auf die Böden des Förderers gelangen.While at the conveying station the part for processing the stones is partly on a third platform rests, and is able to move relative to the second platform, which on the one Side is generally level with the second platform and is able to move relative to the second platform in a direction perpendicular to the direction of movement of the stones along the first Moving platform. The third platform operates to move sideways from the second platform move away to separate or remove three rows of stones, so that in this way eleven rows, with each row contains four stones, remains. The last The arrangement is exactly that which has room on the floors of the conveyor. The eleven rows with four stones in each Row are then pushed by a pusher from the second platform to another station, from which they get onto the floors of the conveyor.

Eine andere Gruppe von vierzehn Reihen Steinen wird dann von der festen Plattform zu den zweiten und dritten beweglichen Plattformen gedrückt und auf elf Reihen vermindert, wobei jede 'Reihe vier Steine einschließt in der gleichen Weise,wie oben beschrieben. Die hierdurch entfernten drei Reihen Steine werden auf der dritten Plattform zusammen mit den drei Reihen,welche vorher entfernt wurden,zusammengebracht. Das obige Verfahren wird zweimal mehr wiederholt, bis zwölf Reihen abgetrennter Steine sich angesammelt haben. An diesem Punkt werdenAnother group of fourteen rows of stones is then added from the fixed platform to the second and third moving platforms and reduced to eleven rows, each row including four stones in the same way as described above. The three rows of stones removed are placed on the third platform brought together with the three rows that were previously removed. The above procedure will repeated twice more until twelve rows of severed stones have accumulated. At this point will be

- 9 409816/0799- 9 409816/0799

statt der nächsten geförderten vierzehn Reihen Steine von der festen Plattform zu den beweglichen Plattformen nur sieben Reihen Steine von der festen Plattform zu der zweiten beweglichen Plattform gefördert. Dann werden vier Reihen der angesammelten Steine zu den sieben Reihen hinzugefügt, welches elf Reihen ergibt, die nun passend für die Böden des Förderers sind. Dieses Verfahren,vier Reihen Steine zu den sieben Reihen Steine hinzuzufügen wird dreimal wiederholt,bis die zwölf Reihen der entfernten und angesammelten Steine hinzugefügt wurden ,zurück in das Sytem,an welchem Punkt eine^Wiederaufnahme der Förderung von vierzehn Reihen Steine auf die bewegliche Plattform beginnen kann und das obige Verfahren ,viermal drei Reihen Steine zu bewegen ,bis sich zwölf Reihen angesammelt haben, wird wiederholt.instead of the next fourteen rows of stones being conveyed from the fixed platform to the moving platforms only seven rows of stones conveyed from the fixed platform to the second moving platform. Then four rows of the accumulated stones are added to the seven rows, making eleven rows, which are now suitable for the floors of the conveyor. This method, four rows of stones to the seven Adding rows of stones is repeated three times until the twelve rows of stones are removed and accumulated were added back into the system at what point a ^ resumption of the promotion of fourteen series You can start stones on the moving platform and follow the above procedure to move three rows of stones four times repeats until twelve rows have accumulated.

Bei Gelegenheiten, bei denen die Gruppen der Steine, die von dem Ofenwagen kommen oder von einer anderen Versorgungsstelle,nicht umgeordnet werden müssen,'um auf die Platten des Förderers oder einer anderen Fördereinrichtung zu passen, kann das obige Verfahren trotzdem verwendet werden, um die Steine neu anzuordnen oder zu mischen, so daß sie mit dem Ziel weiter befördert werden» die größtmögliche Einheitlichkeit.in der Mischung der Steine zu erreichen, wenn die letzte Standardeinheit geformt wird. Wenn es gewünscht wird, die MischmöglichkeitOn occasions where the groups of stones coming from the kiln car or from another supply point do not need to be rearranged to fit onto the plates of the conveyor or other conveying device, the above procedure can still be used to make the To rearrange or shuffle stones so that they are advanced with the aim of "achieving the greatest possible uniformity in the mixture of stones when the last standard unit is formed. If desired, the possibility of mixing

- 10 -- 10 -

409816/0799409816/0799

- ίο -- ίο -

- des oben beschriebenen Gerätes zu erhöhen, kann eine zusätzliche Plattform auf der anderen Seite der zweiten Plattform zugefügt werden , um die Steine zu entfernen oder neue Steine dem System für Mischzwecke hinzuzufügen.- To increase the device described above can be a additional platform can be added on the other side of the second platform to remove the stones or add new stones to the system for mixing purposes.

Es sollte daran erinnert werden, daß der obige Prozeß in Verbindung mit Steingruppen beschrieben wurde, welche an einer Versorgungsstelle in Schichten von sieben über drei (sieben Reihen, drei Steine in jeder Reihe) gestapelt waren. Wenn stattdessen die Steine in Stapeln angeordnet sind, wobei jede Lage aus acht über drei besteht (acht Reihen, drei Steine in jeder Reihe), dann soll bemerkt v/erden, daß in der Anfangsphase des Vorgangs sechszehn Reihen Steine zu der Transportstation bewegt werden müssen und fünf Reihen entfernt werden müssen. von den sechszehn Reihen, so daß die gewünschten elf Reihen für den Weitertransport auf die Böden des Förderers zurückbleiben. Das Entfernen der fünf Reihen wird dreimal durchgeführt, wobei sich fünfzehn Reihen entfernter Steine auf der dritten Plattform ansammeln. An diesem Punkt werden nur acht Reihen Steine fünfmal von der ersten Plattform auf die zweite Plattform bewegt, wobei drei Reihen von den angesammelten Steinen fünfmal zu den acht Reihen hinzugefügt werden, so daß es die gewünschten elf Reihen für den Weitertransport auf den Böden des Förderers ergibt.It should be remembered that the above process is in conjunction has been described with stone groups, which at a supply point in layers of seven over three (seven rows, three stones in each row) were stacked. If instead the stones are stacked in piles arranged, with each tier consisting of eight over three (eight rows, three stones in each row), then it should be noted that in the initial stage of the process sixteen rows of stones are sent to the transport station must be moved and five rows must be removed. of the sixteen rows, making the eleven rows you want remain behind for further transport on the floors of the conveyor. Removing the five rows will be three times performed with fifteen rows of distant stones accumulating on the third platform. At this At this point, only eight rows of stones are moved five times from the first platform to the second platform, with three Rows of the accumulated stones are added five times to the eight rows, making the eleven you want Rows for further transport on the floors of the conveyor results.

- 11 -- 11 -

409816/0799409816/0799

Bei den Gelegenheiten,wo die Steine an der Versorgungsstelle oder auf dem Ofenwagen in Lagen von zehn über vier gestapelt sind (zehn Reihen, jede Reihe enthält vier Steine) muß man in der Anfangsphase zwanzig Reihen Steine zu der Förderstation bewegen und neun Reihen werden von der Förderstation entfernt, so daß die gewünschten elf Reihen übrig bleiben. Im folgenden werden zehn Reihen von der festen Plattform zu der Förderstation bewegt und eine Reihe wird im folgenden neunmal zu den zehn Reihen zugefügt, so daß sich die gewünschten elf Reihen ergeben. Es kann auch angenommen werden, daß andere nummerische Anordnungen von Steinen umgeordnet und gemischt werden können,in Übereinstimmung mit der gegenwärigen Erfindung. Wie auch in der spezifischen Anmeldung oben beschrieben, kann das Umordnen der Steingruppen zu dem Zweck der Anpassung an die Böden eines Bodenförderers verwendet werden. Das Umordnen kann für andere Zwecke verwendet werden oder andere Förderer, die keine Böden verwenden.On the occasions where the stones are placed at the supply point or on the kiln car in layers of ten over four are stacked (ten rows, each row contains four stones) you have to have twenty rows in the initial phase Move stones to the conveyor station and nine rows are removed from the conveyor station so that the desired eleven rows remain. In the following ten rows from the fixed platform to the Moved conveyor station and a row is added nine times to the ten rows, so that the desired eleven rows total. It can also be assumed that other numerical arrangements of stones can be rearranged and shuffled in accordance with the present invention. As in the specific application described above, can rearrange the stone groups are used for the purpose of adapting to the floors of a floor conveyor. The rearrangement can be used for other purposes or other conveyors that do not use floors.

Andere Aufgaben und Vorteile der gegenwärtigen Erfindung werden deutlicher aus der folgenden genaueren Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen.Other objects and advantages of the present invention will become more apparent from the more detailed description that follows in conjunction with the drawings.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 ein Steinfließbild in der Aufsicht, welches die Schritte der Steinförderung entsprechend der Methode der gegenwärtigen Erfindung verans chaulicht;Fig. 1 is a plan view of a stone flow diagram, showing the steps of stone conveyance accordingly the method of the present invention verans chauicht;

- 12 -- 12 -

409816/0799409816/0799

Fig. 2 ein Fließbild, ähnlich Fig. 1, welches die Steinförderungsmethode an einem fortgeschrittenen Zeitpunkt zeigt;FIG. 2 is a flow diagram, similar to FIG. 1, which shows the stone extraction method at an advanced stage Time shows;

Fig. 3 eine Aufsicht ,welche die Methode und das Gerät entsprechend der gegenwärtigen Erfindung zum Umgruppieren und Umordnen der Steine zeigt;Fig. 3 is a plan view showing the method and the device Fig. 10 shows in accordance with the present invention for regrouping and rearranging the stones;

Fig. 4 eine Frontansicht des Gerätes, welches in Fig. gezeigt ist, indem einige Teile der Klarheit wegen fortgelassen wurden;Figure 4 is a front view of the device shown in Figure 4, by adding some parts to clarity because of being left out;

Fig. 5 eine Rückansicht von der linken Seite von Fig. 3, an der einige Teile fortgelassen wurden; undFig. 5 is a rear view from the left of Fig. 3 with some parts removed; and

Fig. 6 eine Detailansicht, welche zeigt, wie bestimmte Tore und Gatter, die in dem Apparat eingeschlossen sind hochgehoben oder heruntergelassen werden.Figure 6 is a detailed view showing how certain gates and gates are included in the apparatus are lifted or lowered.

Bezugnehmend auf die Zeichnungen im einzelnen,beginnend bei Figur 1, wird die breite Idee des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben, wobei bei Station A die Steine von dem Ofenwagen oder einer anderen Versorgungsstelle, in Lagen von sieben über drei gestapelt,angesammelt werden, um vierzehn Reihen Steine zu bilden.Referring to the drawings in detail, beginning in Figure 1, the broad idea of the method according to the invention is described, with station A the Stones from the kiln car or other supply point, stacked in layers of seven over three, accumulated to form fourteen rows of stones.

- 13 409816/0799 - 13 409816/0799

Die Steine, welche aus den vierzehn Reihen bestehen, werden dann zu Station B gefördert, wo sie in einem Verarbeitungsteil L, welcher vierzehn Reihen mit jeder Reihe vier Steine aufweist, getrennt werden. Als nächstes werden an der Station D der Verarbeitungsteil L in zwei Untergruppen L* und Lp geteilt, indem drei Reihen Steine (Lp) von der Untergruppe L,. abgetrennt v/erden und seitlich zu Station C bewegt werden. Dadurch erhält Untergruppe L^ elf Reihen, mit jeder Reihe vier Steine, welches genau das ist, welches für die weitere Förderung gewünscht wird, wie zum Beispiel das Fördern auf die Böden des Förderers, wie oben beschrieben* Durch den nächsten Schritt wird Untergruppe L^ zur Station D gefördert, um darauf auf die Böden des Förderers zu gelangen.The stones, which consist of the fourteen rows, are then conveyed to station B, where they are separated in a processing section L, which has fourteen rows with four stones in each row. Next, at station D, the processing section L is divided into two subgroups L * and Lp by removing three rows of stones (Lp) from subgroup L ,. be separated from the ground and moved sideways to station C. This gives subgroup L ^ eleven rows, with each row four stones, which is exactly what is desired for further conveyance, such as conveying onto the floors of the conveyor, as described above * The next step creates subgroup L ^ conveyed to station D in order to reach the floors of the conveyor.

Die drei Reihen Steine, die an Station B entfernt wurden, werden an Station C gesammelt- und das oben genannte Verfahren wird viermal wiederholt, bis zwölf Reihen Steine sich an Station C angesammelt haben. An diesem Punkt muß Figur 2 betrachtet v/erden, wo nur sieben Reihen Steine von Station A zu Station B gefördert werden, wo sie in einem Verarbeitungsteil L, getrennt werden, der sieben Reihen enthält, mit je Reihe vier Steinen An der Station B werden vier Reihen der vorher entfernten und angesammelten Steine von Station C (L/,) zu der Gruppe L, hinzugefügt ' , um eine neue Gruppe Lr zu bilden, welche elf Reihen Steine enthält, wobeiThe three rows of stones removed at station B are collected at station C - and the above procedure is repeated four times until twelve rows of stones have accumulated at station C. At this point Figure 2 must be considered where only seven rows of stones are conveyed from station A to station B, where they are separated in a processing section L, which contains seven rows, with four stones per row at station B. four rows of previously removed and accumulated stones from station C (L /,) to group L 'added' to form a new group Lr containing eleven rows of stones, where

- 14- 14

409816/0799409816/0799

jede Reihe die gewünschten vier Steine enthält. Dadurch werden acht Reihen Steine an Station C zurückgelassen, die in das System zurückgeführt werden, indem der Prozeß der in Figur 2 gezeigt ist,zweimal wiederholt wird. Der ganze Prozeß kann dann wiederholt werden, das heißt, viermal drei Reihen Steine entfernen und dreimal vier Reihen Steine zurückbringen. Man kann sehen, daß nicht das gewünschte Anordnen von elf über vier erreicht wird, sondern das die Steine auch in verschiedene Gruppen wechseln, um das gewünschte Mischen der Steine zu erreichen. Es soll bemerkt werden, daß Figur 1 und 2 Aufsichten sind, und daher nur eine Lage der angeordneten Steine zeigen, wobei' eine Vielzahl von Lagen gleichzeitig angeordnet werden kann, entsprechend der gegenwärtigen Erfindung. In dem spezifischen Fall, wo 'der Bodenförderer mit zwei Lagen von elf über vier Steinen versorgt wird, wird die Methode der gegenwärtigen Erfindung auf zwei Lagen äsine angewendet.each row contains the four stones you want. This leaves eight rows of stones at Station C, which are fed back into the system by repeating the process shown in Figure 2 twice. Of the The whole process can then be repeated, that is, removing three rows of stones four times and four times three times Bring back rows of stones. It can be seen that not the desired ordering of eleven over four is achieved, but rather that the stones also change into different groups in order to achieve the desired mixing of the stones. It should It should be noted that Figures 1 and 2 are plan views and therefore show only one layer of the stones in place, where 'one Multiple layers can be arranged simultaneously in accordance with the present invention. In the specific Case where 'the floor conveyor is supplied with two layers of eleven over four stones, the method becomes the present one Invention applied to two layers asine.

Das oben genannte Verfahren wird deutlich in Hinsicht auf Figur 3, welches ein Gerät zeigt, das verwendet werden kann, um das Verfahren durchzuführen. Von den Steinstapeln 10 auf den Ofenwagen 12, welche auf Schienen bewegt wurden (nicht gezeigt) und zv/ar vom Ofen (nicht gezeigt) in Richtung der Pfeile 14 zu Station A, werden die Steine-zu Station A gebracht, um vierzehn Reihen Steine zu formen. In der besonderen dargestellten Anmeldung sind die Steinstapel auf den Ofenwagen in Lagen von sieben über drei angeordnet (sieben Reihen Steine mit in jeder Reihe drei Steinen). Jede passende Einrichtung kann verwendet werden,The above procedure becomes clear in terms of Figure 3 which shows an apparatus which can be used to carry out the method. From the stone piles 10 on the kiln car 12, which were moved on rails (not shown) and zv / ar from the kiln (not shown) in Direction of arrows 14 to station A, the stones are-to Brought to Station A to form fourteen rows of stones. In the particular application shown are the stone stacks Arranged on the kiln car in layers of seven over three (seven rows of stones with three in each row Stones). Any suitable facility can be used

- 15 409816/0799- 15 409816/0799

mn die Steinlagen von den Stapeln 10 zu der Station A zu fördern,eine in einer üblichen Anlage verwendete Einrichtung ist, eine als "overhead dehacker" bezeichnete welche zwei ganze Langen Steine von einem Stapel 10 einer sieben über drei Anordnung ergreift und sie zur Station A befördert, sie dort ablegt, um vierzehn Reihen Steine formen, wie es in Figur 3 gezeigt ist. Dieses Verfahren wird wiederholt, bis der hintere Teil der Plattform 20 mit zwei Lagen Stapeln von sieben über drei Steinen, wie in Figur 3 gezeigt, völlig beladen ist.mn the stone layers from the stacks 10 to the station A conveying is a facility used in a common line of equipment called an "overhead dehacker" which grips two whole long stones from a stack 10 of a seven over three arrangement and convey them to station A, deposit them there, form fourteen rows of stones as shown in FIG is. This process is repeated until the rear of the platform 20 is stacked with two layers from seven to three stones, as shown in Figure 3, is fully loaded.

In der gezeigten Anordnung besteht Station A aus einer festen.Plattform 20, welche horizontal über der Grundfläche durch Stahlsäulen 22 getragen wird, welche durch Querbalken 24 verstärkt ist, wie es in Figur 4 gezeigt ist. Plattform 20 ist durch ein stehendes Gatter 26, wie es in Figur 3 und 5 gezeigt ist, jedoch in Figur 4 aus Gründen der Klarheit fortgelassen wurde in zwei gleiche ebene Teile geteilt. An den Seitenecken der Plattform stehen Winkelbauteile 27, wie in Figur 3 gezeigt, welche zusammen mit dem Gatta~26 dazu dienen, zwei parallele Führungswege zur' Förderung der Steine längs der Plattform zu Station B zu bilden; wie in Figur 3 gezeigt, gibt es auf der einen Seite des Gatters 26 sieben Reihen Steine und auf der anderen Seite sieben Reihen Steine.In the arrangement shown, station A consists of a fixed platform 20 which is horizontal above the base is supported by steel pillars 22 which are reinforced by transverse beams 24 as shown in FIG. Platform 20 is made up of an upright gate 26, as is shown in FIGS. 3 and 5, but in FIG Omitted for the sake of clarity, it has been divided into two equal planar parts. On the side corners of the platform stand angle components 27, as shown in Figure 3, which together with the Gatta ~ 26 serve to create two parallel To form guideways for conveying the stones along the platform to station B; as shown in Figure 3, there are on one side of the gate 26 seven rows of stones and on the other side seven rows of stones.

- 16 -- 16 -

409 816/0799409 816/0799

2348S692348S69

Die Förderung der Steine von Station A in Richtung Station B wird im ersten Abschnitt erreicht durch ein Paar SdhiEbbauteile 28 in Form von vertikalen Platten, die an den Armen 28a befestigt sind, welche sich durch ein Paar paralleler länglicher Aussparungen 30 erstrecken, und längs über die Plattform 20 reichen, wie es am besten in der Figur 3 gezeigt ist. Die Betätigung ^edes Schiebbauteiles 28 längs der Plattform 20 wird in der gezeigten Anordnung durch einen verbundenen Motor, wie z.B.· einen Luftmotor 34, der eine Betätigungsstange 36 besitzt, die mit einer unter der Plattform 20 beweglichen Tragvorrichtung 32 verbunden ist, wie es in Figur 4 gezeigt ist, erreicht. Obwohl nur ein Motor 34 und eine Tragvorrichtung 32 gezeigt ist, gibt es zwei Motoren bzw. Tragvorrichtungen, die mit den Schiebgliedern 28 durch eine Einrichtung von Armen 28a verbunden sind, welche sich durch die Aussparungen 30 erstrecken. Tragvorrichtung 32 kann in irgendeiner passenden Schienenkonstruktion befestigt sein, um unter der Plattform 20 in einer parallelen Ebene hierzu bewegt werden zu können.The conveyance of the stones from station A towards station B is achieved through in the first section a pair of sdhi mounting parts 28 in the form of vertical panels, attached to arms 28a which extend through a pair of parallel elongated recesses 30, and extend longitudinally over the platform 20, as is best shown in FIG. The actuation of each sliding component 28 along the platform 20 is in the arrangement shown by a connected motor, such as e.g., an air motor 34 having an actuating rod 36 movable with one below the platform 20 Support device 32 is connected, as shown in Figure 4, achieved. Although only one engine 34 and a support 32 is shown, there are two motors or supports associated with the slide members 28 are connected by a device of arms 28a which extend through the recesses 30. Carrying device 32 may be mounted in any suitable rail construction to be mounted under the platform 20 to be able to be moved in a plane parallel to this.

Wenn die Steine zu dem vorderen Teil 20a der Plattform gefördert werden, siehe Figur 4, werden sie Einrichtung von Über-Kopf-Schiebbauteilen 33 (overhead pusher members),die für eine vertikale Bewegung angebracht wurden, zur Station B (wie es im folgenden beschrieben wird)When the stones are conveyed to the front part 20a of the platform, see Figure 4, they will Establishment of overhead pusher members 33, which are attached for vertical movement to station B (as described below)

- 17 -- 17 -

409816/0799409816/0799

auf übereinander liegende Tragvorrichtungen 35 bewegt, welche im Wechsel längs einer Überkcjfspur über Plattform 20 angebracht sind und durch irgendeine passende Einrichtung bedient werden, wie z.B. Luftzylinder 37»die Betätigungsstange 39 besitzen, welche passend mit den Tragvorrichtungen 35 verbunden sind. Obwohl nur ein Schiebbauteil 33 in Figur 4 dargestellt ist, gibt es zwei Schiebbauteile 33, welche in der Lage sind, unabhängig voneinander zu arbeiten, um die Steine auf die entgegenliegenden Seite des Gatters zu Station B zu drücken. Die Schiebbauteile 33 sind in Figur 3 foitgelassen,aus Gründen der Deutlichkeit. Die Verwendung der Schiebbauteile 33 ermöglicht dem Schiebbauteil 28,in seine Startposition zurückzukehren, um weitere Steine von den StapsLn 10 auf den Ofenwagen zu der Plattform 20 zu verladen, wobei das Verfahren der vorher verladenen Steine an Station B fortgeführt wird.moves on superposed support devices 35, which alternately along an overhead lane over platform 20 and operated by any suitable device such as air cylinder 37 »the actuator rod 39 which are suitably connected to the support devices 35. Although only one sliding member 33 in As shown in FIG. 4, there are two sliding members 33 which are able to work independently of one another, to push the stones on the opposite side of the gate to station B. The sliding members 33 are in Figure 3 omitted for clarity. the Using the sliding members 33 enables the sliding member 28 to return to its starting position, to move more stones from the StapsLn 10 to the kiln car to the platform 20, the process of the previously loaded stones being continued at station B.

Zu der Zeit, zu der die Steine denvorderen Teil 20a der festen Plattform 20 erreichen, werden sie in eine Ende an Ende liegende Anordnung,wie in Figur 3 gezeigt, bewegt. Die folgende Förderung der Steine durch die Schiebbauteile 33 bringt sie zu der Verladestation B, welche eine bewegliche horizontale Plattform 40 einschließt, die in Längsrichtung mit dem Weg des Plattformteils 20a ausgerichtet ist, jedoch ein kleines bißchen darunter liegt,um die Bewegung der Plattform 40 relativ zu der Plattform 20 zu ermöglichen, um den Verarbeitungsteil der Steine abzutrennen, so daß jede Reihe vier SteineBy the time the stones reach the front part 20a of the fixed platform 20, they are turned into a End-to-end arrangement, as shown in Figure 3, moved. The subsequent promotion of the stones through the sliding components 33 brings them to loading station B, which includes a movable horizontal platform 40, which is longitudinally aligned with the path of the platform part 20a, but a little bit below it lies to the movement of the platform 40 relative to the Platform 20 to allow to separate the processing portion of the stones so that each row has four stones

- 18 09816/0799 - 18 09816/0799

enthält, wie es in Figur 3 gezeigt ist. Die Verladestation B (Figur 3 und 5) schließt eine andere bewegliche Plattform 50 ein, die im allgemeinen mit der beweglichen Plattform 40 in einer Ebene liegt, sich jedoch seitlich zu einer Seite hiervon erstreckt und zwar im rechten Winkel wie in Figur 3 gezeigt. In der besonderen gezeigten Anordnung verbleiben elf Reihen Steine auf der beweglichen Plattform 40, wenn die Steine die Verladestation B und den davorliegenden Teil 20a der festen Plattform 20 erreichen, wobei die restlichen drei'Reihen auf der beweglichen Plattform 50 bleiben.as shown in FIG. The loading station B (Figures 3 and 5) includes another movable one Platform 50, which is generally level with the movable platform 40, itself however, it extends laterally to one side thereof, specifically at a right angle as shown in FIG. In the In the particular arrangement shown, eleven rows of stones remain on the movable platform 40 when the Bricks reach the loading station B and the preceding part 20a of the fixed platform 20, with the remaining three rows remain on the movable platform 50.

Um die drei Reihen Steine, die auf der beweglichen Plattform 50 sind, von den verbleibenden elf Reihen, die sich auf der beweglichen Plattform 40 befinden»abzutrennen, wird die bewegliche Plattform 50 betätigt, seitlich nach außen weg von der Plattform 40 durch die Verwendung von Luftzylindern 54, welche eine Betriebsstange 56 besitzen, die mit der Tragevorrichtung 52 verbunden ist, auf welcher die bewegliche Plattform 50 befestigt ist, wie es in Figur 5 gezeigt ist. Die Tragevorrichtung 52 kann auf Schienen montiert sein, welche in passender Weise von dem Querträger 77 unterstützt werden, der am oberen Teil der Säulen 22,-wie in Figur 5 gezeigt ist, befestigt ist. ■To the three rows of stones that are on the moving platform 50, from the remaining eleven rows that are are located on the movable platform 40 »to separate, the movable platform 50 is operated, laterally outwardly away from platform 40 through the use of air cylinders 54 which have an operating rod 56 which is connected to the support device 52 on which the movable platform 50 is mounted, as shown in FIG. The support device 52 can be mounted on rails, which in a suitable manner supported by the cross member 77 attached to the upper part of the pillars 22 as shown in FIG is. ■

- 19- 19th

40981 6/079940981 6/0799

Nachdem die drei Reihen Steine durch die bewegliche Plattform 50 entfernt wurden, können die elf Reihen weiter nach vorne gefördert werden, über die Verladestation B, um im folgenden auf den Boden 16 des Förderers 18 verladen zu werden, wie es in Figur 3 und 4 gezeigt ist. Um die elf über vier Reihen auf der Plattform zu erhalten, wird ein vertikal bewegliches Tor 60 (siehe Fig. 3) an der linken Seite der Steine heruntergelassen. Das gleiche kann an der rechten Seite der Steine auf Plattform 40 geschehen, durch ein vertikal bewegliches Tor 110. Das vertikal bewegliche Tor 60 (siebe Figur 5) wird von einer Überkopf-Tragevorrichtung 62, welche sich in horizontaler Ebene über der bev?eglichen Plattform 50 durch einen Luftzylinder 66 und einer betätigten Stange 64, die mit der Tragvorrichtung 62 verbunden ist, bewegen kann, getragen. Ähnlich wird das vertikal bewegliche Tor 110 von einer Tragevorrichtung 112 getragen,die sich in horizontaler Ebene über der Plattform 40 durch einen Luftzylinder 114 bewegen kannAfter the three rows of stones have been removed by the movable platform 50, the eleven rows can be be conveyed further forward, via the loading station B, in order in the following to the floor 16 of the conveyor 18 to be loaded, as shown in Figures 3 and 4. About eleven over four rows on the platform To obtain a vertically movable gate 60 (see Fig. 3) is lowered on the left side of the stones. The same can be done on the right side of the stones on platform 40, through a vertical movable gate 110. The vertically movable gate 60 (see Figure 5) is supported by an overhead support 62, which extends in a horizontal plane above the relative platform 50 by an air cylinder 66 and a actuated rod 64, which is connected to the support device 62, can move. It will be similar vertically movable gate 110 from a support device 112 carried in a horizontal plane can move over the platform 40 by an air cylinder 114

Die vertikale Bewegung des Tores 60 (siehe Figur 6) wird durch eine Stange 120 erreicht, an welchem das Tor hängt. Die Stange 120 erstreckt sich vertikal durch die Tragevorrichtung 62 und ist in einem Rahmen 27 auf der Tragevorrichtung 62 befestigt. Die Stange 120 enthält .ein Paar örtlich getrennte Führungsscheiben 122 und 124, welche ein Führungsglied 126 aufnehmen, welches die Führungsoberflächen 126a und 126b entsprechend mit denThe vertical movement of the gate 60 (see Figure 6) is achieved by a rod 120 on which the gate hangs. The rod 120 extends vertically through the support device 62 and is in a frame 27 the carrying device 62 attached. The rod 120 includes .ein pair of locally separated guide washers 122 and 124, which receive a guide member 126 which the guide surfaces 126a and 126b corresponding to the

- 20 -- 20 -

16/079916/0799

Führungsscheiben 122 und 124 in Eingriff bringt, um die Stange 120 hochzuheben oder herunterzulassen und dadurch' entsprechend das Tor 60, das daran hängt,zu bewegen» entsprechend dem Betrag und der Richtung der linearenGuide washers 122 and 124 engages to the To raise or lower the bar 120 and thereby move the gate 60 that is attached to it » according to the magnitude and direction of the linear

der/
Bewegung' Führungs stange 126 im Rahmen 127. Das Hin- und Herbewegen der Führungsstange 126 wird durch einen Luftzylinder 128 erreicht, der an dem Rahmen 127 befestigt ist, der eine Betätigungsstange 130 besitzt, welche mit der Führungsstange 126 verbunden ist, wie es gezeigt ist. Die Führungsstange 126 wird in ihrer Bewegung durch die Seiten 126 c geführt, welche mit Teilen des Rahmens 27 in Verbindung stehen und auch durch die Führungsstange 129, welche in dem Lager 131 gleitet, welches an dem Rahmen 127 befestigt ist. Der gleiche Mechanismus, beschrieben und gezeigt in Figur 6, kann dazu verwendet werden, daß Tor 110 hochzuheben oder herunterzulassen, ebenso wie die Schiebbauteile 33, welche oben beschrieben wurden.
the/
Movement 'guide rod 126 in frame 127. Reciprocation of guide rod 126 is accomplished by an air cylinder 128 attached to frame 127 which has an actuator rod 130 connected to guide rod 126 as shown . The movement of the guide rod 126 is guided by the sides 126c, which are connected to parts of the frame 27, and also by the guide rod 129, which slides in the bearing 131 which is fastened to the frame 127. The same mechanism described and shown in Figure 6 can be used to raise or lower the gate 110, as can the sliding members 33 described above.

Die Steingruppen (siehe Figur 3 und 4), die zu elf über vier auf Plattform 40 umgeordnet wurden, werden zu einer anderen beweglichen Plattform 80 gefördert, welche sich vor der Plattform 40 befindet, im allgemeinen in gleicher Ebene, wobei jedoch Plattform 80 ein klein wenig unter Plattform 40 liegt. Von Plattform 80 werden die Steingruppen dann direkt auf den Boden 16 des Förderers 18The stone groups (see Figures 3 and 4) that eleven over four rearranged on platform 40 are conveyed to another movable platform 80 which is located in front of the platform 40, generally in the same plane, but with platform 80 a little below Platform 40 is located. The groups of stones are then dropped from platform 80 directly onto the floor 16 of the conveyor 18

- 21 -- 21 -

098 16/0799098 16/0799

gefördert, wie es durch den Pfeil in Figur J5 gezeigt ist. Die Förderung der Steingruppen von Plattform 40 auf Plattform 80 wird durch ein Uberkopfschieb-Bauteil 90 erreicht, die Förderung von der Plattform 80 auf den Boden 16 wird mit einem anderen Überkopfschieber 92 erreicht.as shown by the arrow in Figure J5. The stone groups are conveyed from platform 40 to platform 80 by means of an overhead sliding component 90 achieved, the conveyance from the platform 80 to the floor 16 is achieved with another overhead pusher 92 achieved.

Die Scifebvorrichtung 90 (siehe Figur 4) ist für die vertikale Bewegung an einer Haltevorrichtung 96 befestigt, welche sich in horizontaler Ebene über die Plattform und 80 auf einer entsprechenden Bahn bewegen kann, indem ein Luftzylinder betätigt wird, der mit der Tragvorrichtung 96 verbunden ist und eine Stange 94 betätigt. Das Schiebbauteil 92 wird auch zur vertikalen Bewegung von der Tragevorrichtung 96 unterstützt, daß sich gleichzeitig horizontal mit dem Schiebbauteil 90 bewegt. Auf diese Weise fördert der Schieber 92, wenn der Schieber 90The Scifebvorrichtung 90 (see Figure 4) is for vertical movement attached to a holding device 96, which can move in a horizontal plane over the platform 80 and 80 on a corresponding path by an air cylinder connected to the support 96 and actuating a rod 94 is actuated. The sliding component 92 is also assisted for vertical movement by the support device 96 that is at the same time moved horizontally with the sliding member 90. In this way, the slide 92 promotes when the slide 90

. Steine von der Plattform 40 zur Plattform 80 fördert, die früher angeordneten Steine von der Plattform 80 direkt auf den Boden 16 des Förderers 18. Wegen des. Conveys stones from the platform 40 to the platform 80, the stones arranged earlier from the platform 80 directly on the floor 16 of the conveyor 18. Because of the

Gatters 26 ist der Schieber 90 im Mittelteil in vertikaler Richtung ausgespart (nicht gezeigt), um das Gatter 26 aufzunehmen.Gate 26, the slider 90 is recessed in the middle part in the vertical direction (not shown) around the gate 26 to record.

Die vertikale Bewegung der Schieber 90 und 92 wird in der gleichen Weise erreicht, wie oben beschrieben in Verbindung mit den Toren 60, dargestellt in Figur 6, daher ist es nicht notwendig es noch einmal zu wieder-.. holen. Es soll jedoch bemerkt werden, daß die Vorwärts-Vertical movement of the sliders 90 and 92 is achieved in the same manner as described above in FIG Connection to the gates 60, shown in Figure 6, so it is not necessary to repeat it again. to fetch. It should be noted, however, that the forward

- 22 409816/0799 - 22 409816/0799

bewegung der Plattform 40 relativ zu der festen Plattform 20 einen Abstand vorsieht, welche es dem Schieber erlaubt ,herabzugehen, um mit den hintersten Steinen der Plattform 40 in Eingriff zu kommen. Dieser Zwischenraum ist in Figur 3 gezeigt. Um einen gleichen Zwischenraum zu erreichen, der den Schieber von 92 aufnimmt, um es zu ermöglichen, zwischen die Steine auf Plattform 40 und die Steine auf Plattform 80 herunterzugehen, ist die Plattform 80 an einer Tragevorrichtung 82 befestigt, um ihr eine Bewegung relativ zu der Plattform 40 zu ermöglichen, um einen Zwischenraum, der den Schieber 92 aufnimmt, zu bilden. Die Tragevorrichtung 82 kann durch die gleichen Luftzylinder 84 betätigt werden, welche die Tragevorrichtung 42 betätigen, in Verbindung mit der beweglichen Plattform 40. Dies wird dadurch erreicht, daß eine Verbindung mit totem Spiel zwischen der Tragevorrichtung 82 und der Tragevorrichtung 42 vorgesehen ist, so daß bei der ersten Bewegung der Tragevorrichtung sie sich nur mit der verbundenen Plattform 80 bewegt, um einen Zwischenraum zu schaffen, um den Schieber 92 aufzunehmen. Die folgende Bewegung der Tragevorrichtung 82 bewirkt eine feste Verbindung zwischen ihr und der Tragevorrichtung 42, um dann der Tragevorrichtung 42 und der Plattform 40 zu ermöglichen, sich relativ zu der festen Plattform 20 zu bewegen, um einen Zwischenraum zu bilden, um den Schieber 90 aufzunehmen und um einen Bearbeitungsteil Steine so abzutrennen, daß in ^eder Steinreihe derMovement of the platform 40 relative to the fixed platform 20 provides a distance which it allows the slide allowed to go down to the furthest stones of the Platform 40 to come into engagement. This gap is shown in FIG. Around an equal gap which picks up the pusher from 92 to allow it to pass between the stones on platform 40 and to go down the stones on platform 80, the platform 80 is attached to a support device 82, to allow it to move relative to the platform 40 to create a space that the slide 92 absorbs to form. The support device 82 can be actuated by the same air cylinders 84 that actuate the support device 42 in conjunction with the movable platform 40. This is achieved by that a connection with dead play between the support device 82 and the support device 42 is provided so that the first time the support device moves, it only moves with the connected platform 80 to to create a space to accommodate the slide 92. The following movement of the support device 82 causes a firm connection between it and the carrying device 42, in order then to the carrying device 42 and the To allow platform 40 to move relative to fixed platform 20 to form a gap, in order to receive the slide 90 and in order to separate a processing part stones so that in ^ each stone row the

- 23 409816/0799 - 23 409816/0799

Plattform 40 vier Steine vorhanden sind, wie es oben beschrieben wurde. Obwohl es nicht gezeigt ist, können die Tragevorrichtungen 42 und 82 mit eigenen Luftmotoren versehen werden, wenn es gewünscht wird, um unabhängig voneinander zu arbeiten.Platform 40 four stones are present, as described above. Although it is not shown, you can the supports 42 and 82 can be provided with their own air motors if so desired to work independently.

Nachdem drei Reihen Steine von der Station B entferat wurden, durch die bewegliche Plattform 50, werden sie an den hinteren Teil der Plattform 50 zurückgeschoben, um für die folgende abgetrennte Reihe Steine Platz zu machen. Wenn zwölf Reihen sich angesammelt haben, werden sie in das System zurückgeführt* entsprechend dem Verfahren, was oben beschrieben wurde, durch den Schieber 70, der in Figur 3 und 5 gezeigt ist. Der Schieber 70 ist für eine horizontale Bewegung über die Plattform 50 durch die Betätigung eines Luftzylinders 72,After removing three rows of stones from station B. were, by the movable platform 50, they are pushed back to the rear part of the platform 50, to make room for the next separated row of stones. When twelve rows have accumulated, become they are fed back into the system * according to the procedure, as described above, by the slider 70 shown in FIGS. 3 and 5. The slide 70 is for horizontal movement across the platform 50 by actuating an air cylinder 72,

ρ· eeifriiet / der durch eine Stange 74 mit dem Schieber 70 verbundenist, ' befestigt. Der Luftzylinder 72 kann an dem Hauptrahmen befestigt werden in einer geeigneten Weise, wie durch die Träger 76 (einer gezeigt).ρ · eeifriiet / which is connected to the slide 70 by a rod 74, ' attached. The air cylinder 72 can be attached to the main frame in any suitable manner as by the brackets 76 (one shown).

Nach Wunsch kann das Gerät mit einer weiteren Misch- und Steinanordnungsmöglichkeit durch eine sich hin- und herbewegende Mischvorrichtung versehen werden, welche an Station 100 an der einen Seite der Plattforma#Ö'der Gegenseite der beweglichen Plattform 50 angebracht ist, wie es in Figur 3 und 5 gezeigt ist. Diese sich hin- und herbewegende Mischvorrichtung schließt eineIf desired, the device can be provided with a further mixing and stone arrangement option by means of a reciprocating mixing device which is attached to station 100 on one side of the platform a # Ö 'on the opposite side of the movable platform 50, as shown in FIG 3 and 5 is shown. This reciprocating mixer includes one

- 24 409816/0799 - 24 409816/0799

horizontale Plattform 102 ein, welche im allgemeinen mit der beweglichen Plattform 40 in einer Ebene ist und sich längs der letzteren erstreckt, um längs der letzteren in horizontaler Ebene bewegt zu werden, um die Steine in seitlicher Anordnung mit den Steinen, die sich auf Plattform 40 befinden, hin- und herzubewegen. Jede geeignete Einrichtung (nicht gezeigt), kann für das Hin- und Herbewegen der Plattform 102 vorgesehen werden. Mit dieser Idee können Steine von einer Versorgungsstelle auf die sich hin- und herbewegende Plattform 102 gefördert werden und dann in die Reihe der Steine auf Plattform 40 zugebracht werden, um die gewünschte Mischung zu erhalten. Die Förderung der Steine von der sich hin- und herbewegenden Plattform 102 zu der beweglichen Plattform 80· wird durch einen Schieber 104 erreicht, der über der Plattform angebracht ist und durch einen Luftzylinder 106 in einer Richtung bewegt wird, welche quer über d3r Plattform und im rechten Winkel zu der Hauptbahn der Förderung der Steine längs, der Plattform 20, 40 und 80 liegt.horizontal platform 102 which is generally level with movable platform 40 and extends along the latter to be moved along the latter in a horizontal plane to to reciprocate the stones in side-by-side arrangement with the stones located on platform 40. Any suitable means (not shown) may be used for reciprocating platform 102 are provided. With this idea, stones can be moved from a supply point to the floating one Platform 102 are conveyed and then brought into the row of stones on platform 40, to get the mix you want. The extraction of stones from the floating platform 102 to the movable platform 80 · is reached by a pusher 104 which is above the platform and is moved by an air cylinder 106 in a direction which is across the platform and at right angles to the main path of conveying the stones along the platform 20, 40 and 80.

Jede passende Regeleinrichtung für die Koordination und Synchronisation der Bewegungen der Schiebglieder und der Tore, kann vorgesehen werden. Auch können die verschiedenen Bewegungen der Schieber und der Tore durch einen Betriebsmann überwacht werden, der unabhängig die Bewegungen der einzelnen Bauteile durch Knopfdruck regelt.Any suitable control device for the coordination and synchronization of the movements of the sliding elements and the gates, can be provided. Also the different movements of the slider and the gates can go through an operator who independently controls the movements of the individual components at the push of a button.

- 25 409816/07 9 9- 25 409816/07 9 9

Auch können Grenz- und Zeitschalter verwendet werden, um die gewünschte Synchronisation zu erreichen. Beispielsweise kann ein Grenzschalter verwendet werden, der durch die Verarbeitungssteine eingeschaltet wird, wenn sie sich zu dem vorderen Ende der beweglichen Plattform 40 bewegen.Limit switches and time switches can also be used, to achieve the desired synchronization. For example, a limit switch can be used, which is turned on by the processing stones when they move to the front end of the movable Move platform 40.

Es soll noch einmal die Arbeitsweise des oben beschriebenen Gerätes zusammengefaßt werden: Nachdem die Steine von den Stapeln 10a auf den Ofenwagen 12 zu dem hinteren Teil der festen Plattform 20 gefördert worden sind und mit den Toren 33, 90 und 92 in die geeignete Position gebracht wurden, werden die Schieber 28 betätigt, um die Steine in den vorderen Teil 20a der festen Plattform 20 zu bringen. An diesen Punkt können die Schieber 28 zurückgezogen werden, in ihre ursprüngliche Startposition, die in Figur 4 gezeigt ist, während der Schieber 33 heruntergelassen ist, um die Steine weiter auf die bewegliche Plattform 40 zu fördern. Während dieses letzten Abschnittes bleiben die Schieber 90 und 92 in ihrer erhobenen Position, um den Steinen zu ermöglichen von Abschnitt 20a der Plattform 20,sich auf Plattform 40 zu bewegen. Plattform 80 und 42 werden dann nach vorne bewegt, um einen Zwischenraum zu schaffen, um den Schieber 90 und 92 aufzunehmen und Verarbeitungsteil der Steine von dem zurückbleibenden Teil auf Plattform 20a auf Plattform 40 abzutrennen. Plattform 50 wird dann betätigt und seitlich nach außenThe mode of operation of the device described above should be summarized once again: After the bricks from the stacks 10a onto the kiln car 12 to the rear of the fixed platform 20 have been promoted and have been brought into the appropriate position with the gates 33, 90 and 92, the Slide 28 operated to bring the stones into the front part 20a of the fixed platform 20. At this point the slide 28 can be retracted into their original starting position, which is shown in Figure 4, while the pusher 33 is lowered to further convey the stones onto the movable platform 40. During this last section, the slides 90 and 92 remain in their raised position to clear the stones to enable portion 20a of platform 20 to move onto platform 40. Platform 80 and 42 become then moved forward to create a clearance to accommodate slider 90 and 92 and Separate processing part of the stones from the remaining part on platform 20a on platform 40. Platform 50 is then actuated and laterally outward

409816/0799409816/0799

relativ zu der Plattform 40 bewegt, um drei Reihen Steine abzutrennen und sie zu Station C zu fördern. Tore 60 und 110 können dann auf entgegenliegenden Seiten der elf über vier auf Plattform 40 zurückbleibenden Steinen heruntergelassen werden. Zusätzlich können die Schieber und 92 dann heruntergelassen werden, nachdem die Steine auf Plattform 40 zur Plattform 80 geschoben wurden und die vorher angeordneten Steine auf Plattform 80 auf Boden 16 des Förderers 18 gefördert wurden. Die Schieber 90, .92 und 33 werden dann hochgehoben,und das Verfahren beginnt erneut, dreimal bis zwölf Reihen Steine sich auf Plattform 50 bei Station C angesammelt haben. An diesem Punkt werden nur sieben Reihen Steine auf der einen Seite des (fetters 26 als nächstes von der Plattform 20 zu der bewegbaren Plattform 40 bewegt. Dann werden vier Reihen Steine von der Plattform C durch den Schieber 70 auf die Plattform 40 gedrückt, um die gewünschte elf über vier Gruppe Steine auf der Plattform 40 zu bilden. Das genannte Verfahren wird zweimal wiederholt, bis alle der angesammelten Steine auf Plattform C wieder in das System zurückgefürt wurden, woraufhin der gesamte Prozeß wiederholt wird. Es soll bemerkt werden, daß dieses Gerät auch geeignet ist, um Steine zu stapeln, die auf den Ofenwagen in acht über drei oder zehn über vier oder anderen Anordnungen angeordnet sind .moved relative to platform 40 to sever three rows of stones and convey them to station C. Goals 60 and 110 can then be on opposite sides of the eleven via four stones left on platform 40 be lowered. In addition, the sliders 92 and 92 can then be lowered after the stones on platform 40 to platform 80 and the previously arranged stones on platform 80 were promoted on the floor 16 of the conveyor 18. The slides 90, 92 and 33 are then raised and the process starts again, three times until twelve rows of stones have accumulated on platform 50 at station C. At this Point will only be seven rows of stones on one side of the (fat 26 next from platform 20 moved to the movable platform 40. Then four rows of stones are removed from platform C by pusher 70 pressed on the platform 40 to form the desired eleven over four groups of stones on the platform 40. The above procedure is repeated twice until all of the accumulated stones on platform C are back into the System, whereupon the whole process is repeated. It should be noted that this device is also suitable for stacking stones that are placed on the kiln car in eight over three or ten over four or other arrangements are arranged.

-· 27 -- · 27 -

409816/0799409816/0799

Claims (35)

PatentansprücheClaims rfahren zur Behandlung von Teilen, wie z.B. Steinen, gekennzeichnet dadurch, daß das eine erste Gruppe Steine zu einer ersten Station gefördert wird, ein Teil der Steine von der Gruppe von der ersten Station entfernt wird, und ein Teil der entfernten Steine einer zweiten Gruppe Steine hinzugefügt wird, um eine dritte Gruppe Steine von einer vorherbestimmten Zahl zu bilden.drive for the treatment of parts such as stones, characterized in that the one first group of stones is conveyed to a first station Part of the stones from the group is removed from the first station, and part of the stones removed a second group of stones is added to a third group of stones from a predetermined one Number to form. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß2. The method according to claim 1, characterized in that in die Schritte des aufeinanderfolgenden Förderns einer Vielzahl von Gruppen Steine zu der Station eingeschlossen ist, daß die Steine von der Vielzahl der Gruppen an der Station entfernt werden, daß die entfernten Steine sich ansammeln,bis eine vorherbestimmte Anzahl erreicht ist,und daß die vorherbestimmte Anzahl der angesammelten Steine einer weiteren Gruppe zugefügt wird.included in the steps of sequentially conveying a plurality of groups of stones to the station is that the stones are removed from the multitude of groups at the station that the removed ones Stones accumulate until a predetermined number is reached, and that predetermined Number of the accumulated stones is added to another group. 3. Verfahren nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, die Gruppe Steine zu der Station gefördert wird, und die vorherbestimmte Anzahl angesammelten Steine zu der früheren Gruppe Steine an der Station hinzugefügt wird.A method according to claim 3, characterized in that the group of stones is conveyed to the station and the predetermined number of accumulated stones is added to the previous group of stones at the station. - 28 409816/0799 %.- 28 409816/0799%. 4. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die dritte Gruppe Steine eine geringere Anzahl als die erste Gruppe besitzt.4. The method according to claim 1, characterized in that the third group of stones has a smaller number than the first group owns. 5. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die erste Gruppe Steine zu der Station in zyel Untergruppen gefördert wird, die abzutrennenden Steine von der einen der Untergruppe genommen werden und5. The method according to claim 1, characterized in that that the first group of stones is conveyed to the station in zyel subgroups, the stones to be separated be taken from one of the subgroups and • und die zweite Gruppe die gleiche Anzahl Steine,wie die Untergruppe besitzt.• and the second group the same number of stones as the subgroup owns. 6. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl Gruppen von Steinen zu der Station in zwei Untergruppen gefördert wird, daß die zu
entfernenden Steine von einer der Untergruppen genommen werden und daß die frühere Gruppe zu der
Station gefördert wird und die gleiche Anzahl Steine besitzt, wie eine der Untergruppen.
6. The method according to claim 2, characterized in that a plurality of groups of stones is conveyed to the station in two subgroups that the to
removing stones are taken from one of the subgroups and that the earlier group to the
Station is promoted and has the same number of stones as one of the subgroups.
7. Verfahren nach Anspruch 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Untergruppen beide die gleiche Anzahl Steine besitzen.7. The method according to claim 6, characterized in that the subgroups both have the same number of stones own. 8. Verfahren nach Anspruch 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Untergruppen beide die gleiche Anzahl Steine besitzen. 8. The method according to claim 5, characterized in that the subgroups both have the same number of stones. 9. Verfahren nach Anspruch 4, gekennzeichnet dadurch, daß die erste Gruppe vierzehn Reihe Steine enthält und drei Reihen an der Station entfernt werden und daß die zweite Gruppe sieben Reihen enthält und vier Reihen Steine zu der zweiten Gruppe hinzugefügt werden, um eine dritte Gruppe zu formen, welche aus 11 Reihen besteht. A0981S/0799- - 29 -9. The method according to claim 4, characterized in that the first group contains fourteen rows of stones and three rows are removed at the station and that the second group contains seven rows and four Rows of stones can be added to the second group to form a third group consisting of 11 rows. A0981S / 0799- - 29 - 234B569234B569 10. Verfahren nach Anspruch 4, gekennzeichnet dadurch, daß die erste Gruppe der Steine sechzehn Reihen Steine enthält, daß fünf ReihenSteine an der Station entfernt werden, daß eine zweite Gruppe acht Reihen Steine enthält, und daß drei Reihen der Steine zu der zweiten Gruppe hinzugefügt werden, um eine dritte Gruppe zu bilden, die aus elf Reihen Steine besteht.10. The method according to claim 4, characterized in that the first group of stones is sixteen rows of stones contains that five rows of stones are removed at the station, that a second group of eight rows of stones and that three rows of stones are added to the second group to make a third group which consists of eleven rows of stones. 11. Verfahren nach Anspruch 4, gekennzeichnet dadurch, daß eine Gruppe Steine zwanzig Reihen Steine enthält, und daß neun Reihen Steine an der Station entfernt werden, und daß eine zweite Gruppe zehn Reihen Steine enthält und daß eine Reihe der Steine zu der zweiten Gruppe hinzugefügt wird,um eine dritte Gruppe zu formen, welche elf Reihen Steine enthält.11. The method according to claim 4, characterized in that that a group of stones contains twenty rows of stones, and that nine rows of stones are removed at the station and that a second group contains ten rows of stones, and that one row of stones is added to the second Group is added to form a third group containing eleven rows of stones. 12. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß eine Gruppe Steine weniger der entfernten Steine zu ,einer zweiten Station zur weiteren Behandlung gefördert wirdr und daß die zweite Gruppe Steine zu der ersten Station gefördert wird, um Steine in Empfang zu nehmen, die von der ersten Gruppe entfernt wurden.12. The method according to claim 1, characterized in that supported a group stones less remote stones, a second station for further treatment is r and that the second group stones is conveyed to the first station, to take stones in reception, removed from the first group. 13. Verfahren nach Anspruch 12, gekennzeichnet dadurch, daß die erste Gruppe Steine in einer Richtung zu der ersten Station gefördert wird, und daß Steine von der ersten Gruppe entfernt werden und zu einer zweiten Gruppe in einer Richtung hinzugefügt werden, quer zu der ersten Richtung.13. The method according to claim 12, characterized in that the first group of stones in a direction to the first station is conveyed, and that stones are removed from the first group and to a second Group can be added in one direction, transverse to the first direction. 409816/0799409816/0799 - 30 -- 30 - 14. Verfahren nach Anspruch 13, gekennzeichnet dadurch, daß die erste Station zwei horizontale relativ zueinander in Querrichtung bewegliche Plattformen einschließt, und daß die Steine von der ersten Gruppe an der Station entfernt werden, indem eine Plattform seitlich außen in Querrichtung relativ zu der anderen Plattform bewegt wird.14. The method according to claim 13, characterized in that the first station has two horizontal relatively includes mutually transversely movable platforms, and that the stones of the first group at the station can be removed by placing one platform laterally outward in a transverse direction relative to the other Platform is moved. 15. Verfahren nach Anspruch 14, gekennzeichnet dadurch, daß eine Gruppe Steine zu der ersten Station in15. The method according to claim 14, characterized in that that a group of stones to the first station in . einer Mehrzahl von parallelen Reihen,parallel zu· der ersten Richtung, durch eine Schiebeinrichtung gefördert wird, sich in einer horizontalen Ebene in Richtung der ersten Station von dem Schleppende der ersten Gruppe Steine hinbewegt.. a plurality of parallel rows, parallel to the first direction, by a pusher is conveyed in a horizontal plane in the direction of the first station of the towing end moved stones towards the first group. 16. V-erfahren nach Anspruch 15, gekennzeichnet dadurch,16. V-experience according to claim 15, characterized in that daß die erste Gruppe Steine, verringert um die entfernten Steine, zu der zweiten Station durch einen zweiten Schieber gefördert wird.that the first group of stones, reduced by the distant ones Stones, is conveyed to the second station by a second pusher. 17. Verfahren nach Anspruch 16, gekennzeichnet dadurch, daß eine Gruppe Steine anfangs von einer Versorgungsstelle genommen wird und vor dem ersten Schieber angeordnet wird und dann folgend durch den ersten Schieber zu der ersten Station gedrückt wird.17. The method according to claim 16, characterized in that a group of stones is initially taken from a supply point and before the first slide is arranged and is then pushed to the first station following by the first pusher. - 31 409816/0799 - 31 409816/0799 18. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Förderschritte der ersten Gruppe Steine, verringert um die entfernten Steine, von der ersten Station zu der zweiten Verfahrensstation eingeschlossen sind und daß gleichzeitig eine andere Gruppe Steine zu der ersten Station gefördert wird, um an der ersten Station, Steine hiervon abzutrennen oder dazuzufügen. 18. The method according to claim 1, characterized in that the conveying steps of the first group of stones is reduced around the removed stones, from the first station to the second process station are included and that at the same time another group of stones is conveyed to the first station in order to get to the first station to separate or add stones from it. 19.Verfahren zur Behandlung von Teilen, wie z.B. Steinen, gekennzeichnet dadurch, daß eine Gruppe Steine im allgemeinen in parallelen Reihen in einer Richtung19. Process for the treatment of parts such as stones, characterized in that a group of stones is generally in parallel rows in one direction sind/
angeordnet',parallel zu den Reihen der Steine der ersten Anordnung gefördert wird, daß ein Verarbeitungsteil von dieser Gruppe,von dem geschleppten Teil der Gruppe, abgetrennt wird, daß der Verarbeitungsteil in einer. Richtung quer zu dieser Richtung abgetrennt wird, um den Verarbeitungsteil in zwei Untergruppen zu teilen, und daß eine der Untergruppen weiter in die eine Richtung zu einer anderen Stelle zur v/eiteren Behandlung gefördert wird.
are/
arranged ', is conveyed parallel to the rows of stones of the first arrangement, that a processing part is separated from this group, from the dragged part of the group, that the processing part in a. Direction transverse to this direction is separated in order to divide the processing part into two subgroups, and that one of the subgroups is further conveyed in one direction to another location for further treatment.
20. Verfahren nach Anspruch 19, gekennzeichnet dadurch, daß der in die eine Richtung zu der ersten Stelle geschleppte Teil gefördert wird und daß der geschleppte Teil in einer Richtung quer zu dieser ersten Richtung getrennt wird, so daß der geschleppte Tei?'zwei Untergruppen aufgeteilt wird.20. The method according to claim 19, characterized in that the in one direction to the first point towed part is promoted and that the towed part in a direction transverse to this first direction separated so that the dragged part is divided into two subgroups. 409816/0799 ~ 32 -409816/0799 ~ 32 - 21. Verfahren nach Anspruch 19, gekennzeichnet dadurch, daß eine andere Gruppe Steine zu dieser Stellte gefördert wird ,und daß eine andere Untergruppe Steine zu dieser anderen Gruppe Steine an dieser Stelle
hinzugefügt wird.
21. The method according to claim 19, characterized in that another group of stones is conveyed to this point, and that another sub-group of stones is conveyed to this other group of stones at this point
will be added.
22. Verfahren nach Anspruch 20, gekennzeichnet dadurch, daß eine der Untergruppen des geschleppten Teils22. The method according to claim 20, characterized in that one of the subgroups of the towed part in die eine Richtung zu einem anderen Ort gefördert wird, daß sich die anderen Gruppen des Verarbeitungste'ils und des geschleppten Teils an der ersten Stelle ansammelt, daß eine weitere Gruppe Steine zu dieser Stelle gefördert wird, und daß die anderen Untergruppen zu dieser weiteren Gruppe Steine an dieser Stelle
hinzugefügt werden«
is conveyed in one direction to another place, that the other groups of the processing part and the dragged part collects at the first place, that a further group of stones is conveyed to this place, and that the other sub-groups to this further group Stones at this point
to be added"
23. Verfahren nach Anspruch 19» gekennzeichnet dadurch,23. The method according to claim 19 »characterized in that daß die Gruppe Steine, wenn sie den ersten Ort erreicht, auf zv/ei Plattformen, die sich relativ zueinander
in der einen Richtung bewegen liegen, und daß sich
die Plattform relativ zueinander in der einen Richtung bewegen, um eine Gruppe Steine in einem Verarbeitungs- und einem geschleppten Teil zu teilen.
that the group of stones, when it reaches the first place, on two platforms that are relative to each other
move in one direction, and that is
move the platform relative to each other in one direction to divide a group of stones into a processing and a dragged part.
24. Verfahren nach Anspruch 23, gekennzeichnet dadurch, daß der Verarbeitungsteil auf einer der Plattformen und auf einer dritten Plattform liegt, welche in einer Richtung quer zu der ersten Richtung relativ zu der24. The method according to claim 23, characterized in that the processing part on one of the platforms and lies on a third platform which is in a direction transverse to the first direction relative to the 409816/0799 - 33 -409816/0799 - 33 - Plattform sich bewegt ,und daß sich die eine Plattform und die dritte Plattform relativ zueinander in dieser Querrichtung bewegen, um den Verarbeitungstjeil in die Untergruppen zu trennen.Platform moves, and that one platform moves and moving the third platform relative to one another in this transverse direction to move the processing part to separate into the subgroups. 25. Gerät um Teile, wie z.B. Steine zu behandeln, gekennzeichnet dadurch, daß es aus einer Kombination von Einrichtungen für das Fördern von einer Gruppe von Steinen in einer Mehrzahl von parallelen Reihen längs einer horizontalen Bahn zu einer ersten Station, Einrichtungen an dieser ersten Station, um eine Anzahl der Reihen von Steinen seitlich von den zurückbleibenden Reihen zu trennen und Einrichtungen um die zurückbleibenden Reihen zu einer weiteren Behandlungsstation zu fördern, besteht.25. Device to treat parts, such as stones, characterized in that it consists of a combination of means for conveying a group of stones in a plurality of parallel rows along a horizontal path to a first station, facilities at that first station to a number the rows of stones to separate the sides from the remaining rows and bodies around the remaining rows to another treatment station to promote exists. 26. Gerät nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Kombination von Einrichtungen zur Trennung der Gruppen Steine in einem Verarbeitungsteil und in einem geschleppten Teil, vorhergehend einer seitlichen Abtrennung der Anzahl von Reihen, besteht.26. Apparatus according to claim 25, characterized in that it consists of a combination of devices for Separation of the groups of stones in a processing part and in a dragged part, previous a lateral separation of the number of rows. 27. Gerät nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Einrichtungen an der ersten Station zur Zufügung von einer Anzahl Reihen Steine zu einer Gruppe Steine an der ersten Station besteht.27. Apparatus according to claim 25, characterized in that it consists of facilities at the first station for Add a number of rows of stones to a group of stones at the first station. - 34 409816/0799 - 34 409816/0799 28. Gerät nach Anspruch 25, gekennzeichnet dadurch, daß es aus Einrichtungen besteht, die die entfernten Reihen Steine wieder zu der ersten Station zurückbringen, um sie einer folgenden Gruppe von Steinen, die zu der ersten Station gefördert werden, wieder hinzuzufügen.28. Apparatus according to claim 25, characterized in that it consists of devices that the remote Bring rows of stones back to the first station in order to match them to a following group of stones, that are conveyed to the first station to be added again. 29. Gerät nach Anspruch 25» gekennzeichnet dadurch, daß die ersten Station eine erste und zweite horizontale Plattform einschließt, auf welcher eine Gruppe Steine gefördert wird, und daß die zweite Plattform sich relativ zu der anderen Plattform bewegt, um eine Anzahl von Reihen der Steine von den zurückbleibenden Reihen abzutrennen.29. Apparatus according to claim 25 »characterized in that the first station includes first and second horizontal platforms on which a group of stones is promoted, and that the second platform itself relative to the other platform moved to a number of rows of stones from the remaining ones Separate rows. 30. Gerät nach Anspruch 29, gekennzeichnet dadurch, daß die zuerst gekennzeichneten Einrichtugen eine festsitzende horizontale Plattform vor der ersten Plattform einschließt, so daß die Steine längs der festen Plattform zu der ersten Plattform gefördert werden und eine Befestigungsvorrichtung für die erste Plattform, die eine Bewegung in einer horizontalen Ebene relativ zu der befestigten Plattform erlaubt» um Steine abzutrennen.30. Apparatus according to claim 29, characterized in that the first marked facilities a fixed horizontal platform in front of the first platform includes so that the stones are conveyed along the fixed platform to the first platform and a mounting device for the first platform that allows movement in a horizontal Level relative to the fortified platform allows »to cut stones. 409816/0799409816/0799 31. Gerät nach Anspruch 30, gekennzeichnet dadurch, daß die erst gekennzeichneten Einrichtungen ein Schubbauteil beweglich über der festen Plattform einschliefen , um die Steine auf ihr entlangzudrücken und daß die Fördereinrichtung, die die Steine von der ersten Station zu weiteren BehandlungsStationen fördert, ein zweites Schubbauteil beweglich über der ersten Plattform,einschließt.31. Apparatus according to claim 30, characterized in that the first marked devices Pushing component fell asleep movably over the fixed platform to push the stones along on it and that the conveying device carries the stones from the first station to further treatment stations promotes, includes a second push member moveable over the first platform. 32. Gerät nach Anspruch 31, gekennzeichnet durch ein zweites Schubbauteil, welches auch vertikal beweglich ist.32. Apparatus according to claim 31, characterized by a second push component, which can also be moved vertically. 33. Gerät nach Anspruch 31, gekennzeichnet dadurch, daß die Befestigungseinrichtung der ersten Plattform eine Bewegung in horizontaler Ebene relativ zu der befestigten Plattform erlaubt und eine Trägervorrichtung, einen Motor, um die Trägervorrichtung zu bewegen, einschließt, und daß die zweite Plattform, an der Trägervorrichtung befestigt ist, wobei ein anderer Motor um die Zweitträgervorrichtung zu bedienen, weiter eingeschlossen ist. / 33. Apparatus according to claim 31, characterized in that the fastening means of the first platform allows a movement in a horizontal plane relative to the fixed platform and includes a carrier device, a motor to move the carrier device, and that the second platform on the Carrier device is attached, with another motor to operate the secondary carrier device is further included. / 34. Gerät nach Anspruch 25, gekennzeichnet dadurch,34. Apparatus according to claim 25, characterized in that daß ein Paar vertikaler Tore beweglich in vertikaler Ebene auf entgegengesetzten Seiten der ersten Station, um die Steine an der ersten Station zu erhalten, während der Bewegung der zuletzt gekennzeichneten Einrichtungen, eingeschlossen ist.that a pair of vertical gates movable in a vertical plane on opposite sides of the first station, to get the stones at the first station while moving the last marked facilities, is included. 409816/0 7 99 -36-409816/0 7 99 -36- 35. Gerät nach Anspruch 29» gekennzeichnet dadurch, daß die weiteren BehandlungsStationen eine dritte horizontale Plattform einschließen, welche benachbart zu der ersten Plattform liegt und wobei Einrichtungen verbunden mit der dritten Plattform zum Fördern der Steine von der dritten Plattform zu einer weiteren Behandlungsstation eingeschlossen sind.35. Apparatus according to claim 29 »characterized in that the further treatment stations have a third include horizontal platform adjacent to the first platform and having facilities connected to the third platform for conveying the stones from the third platform to another Treatment station are included. 409816/0799409816/0799 LeerseiteBlank page
DE2348569A 1972-10-06 1973-09-27 Method for regrouping stacks of building blocks and device for carrying out the method Withdrawn DE2348569B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00295613A US3837466A (en) 1972-10-06 1972-10-06 Brick handling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2348569A1 true DE2348569A1 (en) 1974-04-18
DE2348569B2 DE2348569B2 (en) 1980-02-14

Family

ID=23138479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2348569A Withdrawn DE2348569B2 (en) 1972-10-06 1973-09-27 Method for regrouping stacks of building blocks and device for carrying out the method

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3837466A (en)
AU (1) AU465964B2 (en)
DE (1) DE2348569B2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2545666A1 (en) * 1975-10-11 1977-04-14 Wehner Maschf Board shaped work pieces destacking appts. - has horizontally and vertically sliding collecting table for bundles of boards acting as buffer
DE19804645C1 (en) * 1998-02-06 1999-02-18 Lingl Anlagenbau Method of mixing of wall tiles

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4018324A (en) * 1975-08-26 1977-04-19 C. Keller & Co. Process and apparatus for arranging bricks in setting layers of rectangular configuration
US4134485A (en) * 1976-12-17 1979-01-16 George Lonnie L Brick blending method and apparatus
US4161368A (en) * 1978-02-06 1979-07-17 The Keller Corp. Brick blending apparatus
US4578930A (en) * 1984-05-02 1986-04-01 Nabisco Brands, Inc. Yeast cake loading device
IT1246827B (en) * 1990-07-04 1994-11-28 Gd Spa DEVICE FOR THE FORMATION AND TRANSFER OF GROUPS OF A PRODUCTS.
US5437535A (en) * 1993-05-28 1995-08-01 Artech Brick dehacker
US5489016A (en) * 1994-11-29 1996-02-06 Technical Industrial Development Enterprises, Inc. Pusher bar apparatus to remove containers from a splice plate between conveyors
US6305146B1 (en) * 1999-03-09 2001-10-23 Jensen Ag Burgdorf Process for the final folding and subsequent storage of a piece of linen and final folding means

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6401838A (en) * 1964-02-26 1965-08-27
US3330402A (en) * 1966-07-08 1967-07-11 Illinois Tool Works Container handling apparatus
CH513745A (en) * 1969-09-01 1971-10-15 Sig Schweiz Industrieges Method for filling biscuit boxes and device for carrying out the method
US3604551A (en) * 1969-10-13 1971-09-14 Anchor Hocking Corp Article conveyor flow control and unscrambling apparatus
US3665674A (en) * 1970-02-09 1972-05-30 Bivans Corp Automatic cartoning machine for glue end carton

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2545666A1 (en) * 1975-10-11 1977-04-14 Wehner Maschf Board shaped work pieces destacking appts. - has horizontally and vertically sliding collecting table for bundles of boards acting as buffer
DE19804645C1 (en) * 1998-02-06 1999-02-18 Lingl Anlagenbau Method of mixing of wall tiles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2348569B2 (en) 1980-02-14
AU5865673A (en) 1975-01-30
AU465964B2 (en) 1975-01-30
US3837466A (en) 1974-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT396539B (en) WAFFLE BLOCK MAGAZINE FOR THE INTERIM STORAGE OF WAFFLE BLOCKS
DE2952624A1 (en) DEVICE FOR GROUPING OBJECTS IN STACKED LAYERS FOR LOADING PALLETS
DE2816167A1 (en) HANDLING SYSTEM FOR CEMENT STONES OR THE LIKE THAT REQUIRES DRYING AND FURTHER WORK CROPS
DE2348569A1 (en) BRICK TREATMENT PROCESS
EP1762511A1 (en) Automatic warehouse comprising an operating device with a buffer shaft
EP0079460B1 (en) Stacking machine for rolled steel sections
EP0453806B1 (en) Installation for staking of separate individual slab-shaped work pieces or packs of such workpieces
DE2642313A1 (en) PROCESS FOR STACKING BIGS, IN PARTICULAR NEVER-METAL BARS, IN STACKED PILES OF FOUR BIGS EACH AND DEVICE FOR THEREOF
DE69929114T2 (en) Device for temporary storage of manufactured articles, in particular mattresses
DE2423979A1 (en) EQUIPMENT FOR THE MANUFACTURE AND PROMOTION OF COMPONENTS
EP3453470A1 (en) Transport device for bars or wires
DE2303352A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HANDLING OBJECTS
DE2756245A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MIXING BRICKS
AT398746B (en) DEVICE FOR COMPILING STAPLE PICTURES RECOVERED ON A PLATE DISPENSING SYSTEM BY LENGTH AND CROSS-SECTIONS FROM PLATE-SHAPED WORKPIECES
DE1281637C2 (en) PROCESS FOR SETTING STACKED GOODS, IN PARTICULAR BRICK MOLDINGS
DE19832754A1 (en) Kiln installation for ceramic goods includes a shunt line which runs parallel to the kiln wagon line between the loading and unloading stations, and is provided with transport and transfer facilities for ceramic goods
DE3322302A1 (en) DEVICE FOR HANDLING ROD OR LONG PACKAGING ITEMS
DE3638538A1 (en) Apparatus for the intermediate storage and/or buffering of trestles
AT398745B (en) Apparatus for sorting different cut-to-size formats which are obtained from panel-like workpieces, by longitudinal and transverse cuts, on dividing systems
CH458192A (en) Method and device for turning over counted groups of flat bodies continuously fed face to face
DE2222599C3 (en) Device for automatic loading of a trolley
DE2312946C3 (en) Method and device for forming a setting layer from bricks
DE1945416B2 (en) Facility for the conveyance of bricks
EP0890880A1 (en) Device for processing printing plates
DE602004009941T2 (en) Feeder CARGO

Legal Events

Date Code Title Description
8230 Patent withdrawn