DE2347530B2 - Method and device for applying a screed - Google Patents

Method and device for applying a screed

Info

Publication number
DE2347530B2
DE2347530B2 DE19732347530 DE2347530A DE2347530B2 DE 2347530 B2 DE2347530 B2 DE 2347530B2 DE 19732347530 DE19732347530 DE 19732347530 DE 2347530 A DE2347530 A DE 2347530A DE 2347530 B2 DE2347530 B2 DE 2347530B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screed
distribution
storage container
outlet slot
filling opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732347530
Other languages
German (de)
Other versions
DE2347530C3 (en
DE2347530A1 (en
Inventor
Alfred 8501 Brand Wessely
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from DE19732347530 external-priority patent/DE2347530C3/en
Priority to DE19732347530 priority Critical patent/DE2347530C3/en
Priority to AT683874A priority patent/AT355777B/en
Priority to CH1206874A priority patent/CH595527A5/xx
Priority to FR7430917A priority patent/FR2244893A1/en
Priority to BE148621A priority patent/BE820020A/en
Priority to DK492074A priority patent/DK492074A/da
Priority to LU70947A priority patent/LU70947A1/xx
Priority to NL7412502A priority patent/NL7412502A/en
Publication of DE2347530A1 publication Critical patent/DE2347530A1/en
Publication of DE2347530B2 publication Critical patent/DE2347530B2/en
Publication of DE2347530C3 publication Critical patent/DE2347530C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/14Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing calcium sulfate cements
    • C04B28/16Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing calcium sulfate cements containing anhydrite, e.g. Keene's cement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/20Implements for finishing work on buildings for laying flooring
    • E04F21/24Implements for finishing work on buildings for laying flooring of masses made in situ, e.g. smoothing tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen eines Estrichs zwischen Schienen mittels eines verfahrbaren Verteilerwagens mit einer einstellbaren Auslaß-Öffnung. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for applying a screed between rails by means of a movable distribution trolley with an adjustable outlet opening. The invention also relates to a device for carrying out the method.

In der deutschen Offenlegungsschrift 22 12 625 ist ein Verteilerwagen beschrieben, der mit Rädern auf ausgelegten Schienen verfahren wird. Dieser Verteilerwagen ist zum Aufbringen eines Estriches bestimmt der vor dem Aushärten verdichtet und geglättet werden muß. Zur Durchführung dieser Arbeitsschritte weist das bekannte Verteilgerät eine Verdichtungseinheit und eine Glätteinheit auf. Außerdem ist zum Aufbringen der Estrichmasse in der gewünschten Menge eine Misch-Verteilschnecke vorgesehen.In the German Offenlegungsschrift 22 12 625 is a Distribution car described, which is moved with wheels on laid out rails. This distribution car is intended for the application of a screed which has to be compacted and smoothed before it hardens. To carry out these work steps, the known distribution device has a compression unit and a Smoothing unit on. In addition, a mixing and distributing auger is provided for applying the screed mass in the desired amount.

Der Erfindung liegt diesem Stand der Technik gegenüber die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art vorzuschlagen, welches das Verlegen eines relativ flüssigen Estrichs auf einfache Weise in einem kontinuierlichen Ablauf ermöglicht.In relation to this prior art, the invention is based on the object of proposing a method of the type mentioned at the beginning, which enables the laying of a relatively fluid screed in a simple manner made possible in a continuous process.

Erfindungsgemäß ist obige Aufgabe dadurch gelöst. daß eine zähflüssige Estrichmasse, bestehend aus 1 Raumteil Bindemittel, etwa 1,5 Raumteilen Quarzsand mit mindestens etwa 50% der Korngröße unter 1,2 mm und dem Rest bis zu 7 mm und etwa 5 Gewichtsprozent, bezogen auf den Bindemittelanteil, eines Kunstharzes, verarbeitet wird, daß diese Estrichmasse dem Verteilerwagen kontinuierlich zugeführt wird, während der Verteilerwagen zwischen den als seitliche Begrenzungen für die unter Schwerkraftwirkung ausfließende Estrichmasse dienenden Schienen mit Rädern unmittelbar auf der zu beschichtenden Fläche vor der verfließenden Estrichmasse verfahren wird.According to the invention, the above object is achieved. that a viscous screed compound, consisting of 1 part by volume of binder, about 1.5 parts by volume of quartz sand with at least about 50% of the grain size below 1.2 mm and the remainder up to 7 mm and about 5 percent by weight, based on the binder content, a synthetic resin is processed so that this screed mass is continuously fed to the distribution car is, while the distribution car between the rails serving as lateral limits for the screed mass flowing out under the effect of gravity is moved with wheels directly on the surface to be coated in front of the flowing screed compound.

Ein wesentlicher Vorteil des erfinduingsgemäßen Verfahrens beruht darauf, daß sich die bei der Estrichverlegung üblichen Verfahrensschritte Ausstreichen, Verdichten und Glätten, erübrigen, so daß einerseits der Verteilerwagen keine aufwendigen Zusatzeinrichtungen aufweisen muß und andererseits die Estrichverlegung auch ohne Vorkenntnisse durchführbar ist. EinA major advantage of the erfinduingsgemäße The process is based on the fact that the usual process steps when laying the screed are spread out, Compaction and smoothing are superfluous, so that on the one hand the distribution trolley does not have to have any complex additional equipment and on the other hand the laying of the screed can be carried out even without prior knowledge. A

weiterer Vorteil besteht darin, daß sich die zähflüssige Estrichmasse dem Verteilerwagen kontinuierlich zuführen läßt, so daß die zu beschichtende Fläche in einem Zuge belegt werden kana Weiterhin ist vorteilhaft, daß sich der im Vergleich zu dem bekannten Verteilerwagen leichte Verteilerwagen auch zur Herstellung schwimmender Estriche eignetAnother advantage is that the viscous screed mass is fed continuously to the distribution trolley so that the surface to be coated can be covered in one go. It is also advantageous that The distribution car, which is light compared to the known distribution car, is also suitable for production floating screeds

Es hat sich gezeigt, daß die Verwendung von Quawsand in zwei verschiedenen Korngrößen einen besonders gleichmäßigen Aufbau des fertigen Estriches mit sich bringt, der bei dem erfindungsgemäßen Verfahren, bei dem ein Verdichten, Abziehen und Glätten entfällt, nicht selbstverständlich ist Die Funktion der verschiedenen Korngrößen läßt sich etwa damit erklären, daß die kleineren Sandkörner das Absinken der größeren Sandkörner so weit vermindern, daß in oberen und unteren Estrichschichten die Kornverteilung etwa gleichmäßig ist.It has been shown that the use of Quawsand in two different grain sizes with a particularly uniform structure of the finished screed brings itself that in the method according to the invention, in which there is no compaction, stripping and smoothing, is not a matter of course The function of the different grain sizes can be explained by the fact that the smaller grains of sand reduce the sinking of the larger grains of sand so far that in the upper and lower grains Screed layers the grain distribution is approximately even.

Die Kunstharzbeimischung sorgt insbesondere dafür, daß der Estrich nach dem Austreten aus der Auslaßöffnung des Verteilerwagens glatt ausfließt.The synthetic resin admixture ensures in particular that the screed after it has emerged from the outlet opening of the distribution truck flows out smoothly.

In bevorzugter Weiterbildung des Verfahrens wird als Bindemittel Anhydritbinder verwendet und weist der grobkörnigere Sandteil der verwendeten Estrichmasse eine Korngröße von 1,2 mm bis 3,0 mm auf. Hiermit läßt sich ein Estrich mit einer Stärke von etwa 25 bis 30 mm aufbringen. Für stärkere Estriche eignet sich besonders eine Mischung, bei der der grobkörnigere Sandteil der verwendeten Estrichmasse eine Korngröße von 1,7 mm bis 7,0 mm aufweist.In a preferred development of the method, anhydrite binder is used as the binder and has the coarser-grained sand part of the screed compound used has a grain size of 1.2 mm to 3.0 mm. This can be used to apply a screed with a thickness of about 25 to 30 mm. Suitable for thick screeds In particular, a mixture in which the coarser-grained sand part of the screed compound used has a grain size from 1.7 mm to 7.0 mm.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens geht von einem fahrbaren Verteilerwagen aus, der mit einem Speicherbehälter versehen ist, welcher in seinem oberen Bereich eine Einfüllöffnung aufweist und etwa in Höhe der zu beschichtenden Fläche auf einen Auslaßschlitz zuläuft, der sich etwa über die gesamte Breite des Verteilerwagens erstreckt und dessen öffnungsweite mittels einer Dosiereinrichtung einstellbar ist (DT-OS 22 12 625).The device according to the invention for performing the method is based on a mobile distribution truck from, which is provided with a storage container which has a filling opening in its upper area has and runs approximately at the level of the surface to be coated to an outlet slot, which Extends approximately over the entire width of the distribution trolley and its opening width by means of a metering device adjustable (DT-OS 22 12 625).

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßschlitz an der Hinterseite des Verteilerwagens vorgesehen ist und die Räder vor dem Auslaßschlitz liegen, daß die Einfüllöffnung breiter ausgebildet ist als der Durchmesser eines in sie hineinragenden Füllschlauches und daß vor der Einfüllöffnung eine schwenkbare Schelle zur Befestigung des Füllschlauches angeordnet ist.The device according to the invention is characterized in that the outlet slot is at the rear of the distribution truck is provided and the wheels are in front of the outlet slot that the filling opening is wider is designed as the diameter of a filling hose protruding into it and that in front of the filling opening a swiveling clamp is arranged for fastening the filling hose.

Der Füllschlauch ist von einer Pumpe und einem Estrichmischer aus zu dem Verteilerwagen gelegt. Durch die schwenkbare Schelle hat der Schlauch die beim Verschieben des Wagens notwendige Beweglichkeit. The filling hose is laid from a pump and a screed mixer to the distribution trolley. Thanks to the swiveling clamp, the hose has the flexibility it needs when moving the trolley.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen 8 bis 16.Further advantageous refinements of the invention emerge from the subclaims 8 to 16.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand der ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtIn the following, the invention is based on an exemplary embodiment a drawing showing a device according to the invention explained in more detail. In the drawing shows

F i g. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Verteilerwagens, F i g. 2 dessen Vorderansicht undF i g. 1 is a side view of a distribution truck according to the invention, F i g. 2 its front view and

F i g. 3 die Aufsicht auf den Verteilerwagen nach den F i g. 1 und 2.F i g. 3 the supervision of the distribution car after the F i g. 1 and 2.

Es wurden beispielsweise 0,75 Raumteile gewaschener Quarzsand der Korngröße 0,2 mm bis 1,2 mm 0,75 Raumteile gewaschener Quarzsand der Korngröße 1,2 mm bis 3,0 mm, 1 Raumteil Anhydritbinder mit Anreger und 5% (bezogen auf das Gewicht des Anhydritbinders) eines Melamin-Harzes in einem Zwangmischer zusammengemischt Es wurde soviel Wasser beigegeben, daß die Mischung insgesamt eine zähflüssige Konsistenz hatte. Diese Mischung wurde über eine Pumpe durch einen Schlauch in einen erfindungsgemäßen Verteilerwagen gepumpt Ober den Auslaßschlitz des Verteilerwagens wurde die Estrichmischung über den zu beschichtenden Boden gleichmäßig verteilt Es ergab sich hierbei ein Estrich, der den gestellten Anforderungen in vollem Umfange entsprach.For example, 0.75 parts by volume of washed quartz sand with a grain size of 0.2 mm to 1.2 mm 0.75 Parts of washed quartz sand with a grain size of 1.2 mm to 3.0 mm, 1 part of anhydrite binder with activator and 5% (based on the weight of the anhydrite binder) of a melamine resin in a compulsory mixer mixed together Sufficient water was added to give the mixture a viscous consistency would have. This mixture was pumped through a hose into a distribution truck according to the invention The screed mixture was pumped through the outlet slot of the distributor car evenly distributed over the coating floor. The result was a screed that met the requirements corresponded to the full extent.

Der erfindungsgemäße Estrich läßt sich sowohl als Verbundestrich als auch als schwimmender Estrich ausführen. Der erfindungsgemäße Estrich kann beispielsweise auf eine Rohbetondecke oder auf eine auf dieser vorgesehenen Isolierschicht aufgebracht werden.The screed according to the invention can be carried out both as a composite screed and as a floating screed. The screed according to the invention can, for example, be placed on or on a raw concrete ceiling provided insulating layer are applied.

Der Verteilerwagen weist einen Rahmen 1 auf. An dem Rahmen 1 sind drei Räder 2,3 und 4 befestigt Das Rad 3 ist eine Lenkrolle. In dem Rahmen 1 ist ein Speicherbehälter 5 vorgesehen. Dieser weist in seinem oberen Bereich eine Einfüllöffnung 6 auf. Der Speicherbehälter 5 läuft in Höhe der mit dem Estrich zu beschichtenden Fläche 7 in einen Auslaßschlitz 8 zu. Die Öffnungsweite des Auslaßschlit?es 8 ist mittels eines Schiebers 9 einstellbar. Der Auslaßschlitz 8 erstreckt sich etwa über die gesamte, aus den F i g. 2 und 3 ersichtliche Verteilerwagenbreite.The distribution trolley has a frame 1. On the frame 1, three wheels 2, 3 and 4 are attached Wheel 3 is a swivel castor. A storage container 5 is provided in the frame 1. This shows in his a filling opening 6 at the top. The storage tank 5 runs at the level to be coated with the screed Surface 7 in an outlet slot 8 to. The opening width of the outlet slot 8 is by means of a Slide 9 adjustable. The outlet slot 8 extends approximately over the entire, from the F i g. 2 and 3 can be seen Distribution trolley width.

Die Grundfläche des Speicherbehälters 5 ist in dessen vorderen Bereich 10 trapezartig aufgeweitet (vgl. F i g. 3). Eine Bodenwandung 11 des Speicherbehälters 5 läuft von der Einfüllöffnung 6 schräg nach unten auf den Auslaßschlitz 8 zu. Im Vorderbereich 10 des Speicherbehälters 5 ist ein Verteilblech 12 vorgesehen. Dieses ist bezüglich der Einfüllöffnung 6 konkav gewölbt und weist Durchbrechungen 13 auf.The base area of the storage container 5 is widened trapezoidally in its front area 10 (cf. F i g. 3). A bottom wall 11 of the storage container 5 runs obliquely downward from the filling opening 6 the outlet slot 8 to. A distributor plate 12 is provided in the front area 10 of the storage container 5. This is concave with respect to the filling opening 6 and has openings 13.

Vor der Einfüllöffnung 6 ist eine schwenkbare Schelle 14 angeordnet, die der Befestigung eines Füllschlauches 15 dient. Dieser ragt durch die Einfüllöffnung 6 in den Speicherbehälter 5 hinein (vgl. F i g. 1). Die Breite der Einfüllöffnung 6 entspricht etwa der Breite der Vorderseite 16 des Speicherbehälters 5.In front of the filling opening 6 is a swiveling clamp 14 arranged, which is used to attach a filling hose 15. This protrudes through the filling opening 6 in the storage container 5 into it (see FIG. 1). The width of the filling opening 6 corresponds approximately to the width of the Front 16 of the storage bin 5.

Der Speicherbehälter 5 ist nach oben offen. Die Einfüllöffnung 6 kann auch dadurch gebildet sein, daß die Behälterwandung an der Vorderseite 16 ganz entfällt. Es kann auch der Füllschlauch 15 von oben in den Speicherbehälter 5 eingeführt werden. Hierzu ist die schwenkbare Schelle 14 entsprechend zu versetzen.The storage container 5 is open at the top. The filling opening 6 can also be formed in that the The container wall on the front 16 is completely eliminated. The filling hose 15 can also be inserted into the from above Storage container 5 are introduced. For this purpose, the pivotable clamp 14 is to be relocated accordingly.

Wie aus F i g. 2 ersichtlich, ist der Radstand der Räder 2 und 4 schmäler als die Breite des Auslaßschlitzes 8.As shown in FIG. 2, the wheelbase of the wheels 2 and 4 is narrower than the width of the outlet slot 8th.

Der Schieber 9 ist in einer Führung 17 geführt. Sein Kopfteil 18 ist an zwei Zugstangen 19 und 20 befestigt. Diese Zugstangen 19, 20 sind in Führungen 21 und 22 gelagert. An den Zugstangen 19, 20 greift über eine Schlitz-Bolzenverbindung 23 ein Hebel 24 an, der mittels eines Zapfens 25 schwenkbar gelagert ist. Der lange Hebelarm ist als Griffteil 26 ausgebildet. Der Hebel 24 umgreift den Speicherbehälter 5 und ist an beiden Zugstangen 19 und 20 in gleicher Weise angelenkt. Dadurch ist gewährleistet, daß der Schieber 9 bei Betätigung des Griffteils 26 am Vorderende des Verteilerwagens über seine gesamte Länge gleichmäßig bewegt wird.The slide 9 is guided in a guide 17. Its head part 18 is attached to two tie rods 19 and 20. These tie rods 19, 20 are mounted in guides 21 and 22. On the tie rods 19, 20 engages over a Slot-bolt connection 23 has a lever 24 which is pivotably mounted by means of a pin 25. The long The lever arm is designed as a handle part 26. The lever 24 engages around the storage container 5 and is on both Tie rods 19 and 20 articulated in the same way. This ensures that the slide 9 when actuated of the handle part 26 at the front end of the distribution truck moves evenly over its entire length will.

Zusätzlich zu dem Griffteil 26 des Hebels 24 ist am Vorderende des Verteilerwagens ein Zuggriff 27 vorgesehen. Der Zuggriff 27 und der Griffteil 26 des Hebels 24 sind so angeordnet, daß sie beide gleichzeitig mit einer Hand ergriffen werden können. Die Ausbildung des Griffteils 26 am langen Arm des Hebels 24 ermög-In addition to the handle part 26 of the lever 24, a pull handle 27 is provided at the front end of the distribution truck. The pull handle 27 and the handle portion 26 of the lever 24 are arranged so that they are both at the same time can be grasped with one hand. The formation of the handle part 26 on the long arm of the lever 24 enables

licht eine feinfühlige Bedienbarkeit.light a sensitive usability.

Die Funktionsweise der beschriebenen Anordnung ist folgende:The described arrangement works as follows:

Zunächst werden in dem mit Estrich zu belegenden Raum wenigstens zwei Schienen 28 parallel zueinander, etwa im Abstand der Breite des Auslaßschlitzes 8 ausgelegt. Es wird der von einem Estrichmischer und einer Pumpe kommende Füllschlauch 15 an der Schelle 14 befestigt und der Verteilerwagen zwischen den Schienen 28 aufgestellt. Die Zuführung der gemischten Estrichmasse wird eingeleitet. Diese strömt durch den Füllschlauch 15 in den Speicherbehälter 5 und verteilt sich mittels des Verteilbleches 12 über die gesamte Speicherbehälterbreite. Sie fließt zum noch verschlossenen Auslaßschlitz 8.First, in the room to be covered with screed, at least two rails 28 are parallel to each other, designed approximately at the distance of the width of the outlet slot 8. It will be the one from a screed mixer and one Pump incoming filling hose 15 attached to the clamp 14 and the distribution car between the rails 28 set up. The delivery of the mixed screed compound is initiated. This flows through the Filling hose 15 into the storage container 5 and is distributed over the entire area by means of the distribution plate 12 Storage tank width. It flows to the still closed outlet slot 8.

Anschließend hieran wird der Verteilerwagen zwischen den Schienen 28 gezogen und der Auslaßschlitz 8 wird mittels des Griffteils 26 des Hebels 24 so weit geöffnet, daß die durch den Auslaßschlitz 8 ausfließende Estrichmenge gerade etwa bis zur Oberkante der Schiene 28 reicht. Der Estrich verteilt sich gleichmäßig und bildet eine glatte Oberfläche.Then the distribution trolley is pulled between the rails 28 and the outlet slot 8 is opened so far by means of the handle part 26 of the lever 24 that the outflow through the outlet slot 8 The amount of screed is just about up to the upper edge of the rail 28. The screed is evenly distributed and forms a smooth surface.

Beim Ziehen des Verteilerwagens in Richtung des Pfeiles Z verschwenkt sich der in den Speicherbehälter 5 hineinragende Teil des Füllschlauches 15.When the distribution trolley is pulled in the direction of arrow Z , that part of the filling hose 15 protruding into the storage container 5 pivots.

Ist der Verteilerwagen am Ende einer Schienenbahn angekommen, wird er um etwa 180° gedreht und in die nächste Schienenbahn gezogen, die in umgekehrter Richtung durchfahren wird.When the distribution car has reached the end of a railroad track, it is rotated about 180 ° and into the next rail track pulled, which is traversed in the opposite direction.

Mittels des Griffteils 26 ist es möglich, die ausströmende.Estrichmenge jeweils der durch die Schienen 28 angezeigten Höhe anzupassen. Ein Drücken auf den Griffteil 26 hat zur Folge, daß sich der Hebel 24 um den Zapfen 25 dreht und dadurch die Zugstangen 19 und 20, an denen der Schieber 9 befestigt ist, nach oben verschoben werden. Dadurch vergrößert sich die öffnungsweite des Auslaßschlitzes 8. Seine Unterkante liegt unterhalb der Oberkante der Führungsschienen 28. Es ist dadurch erreicht, daß die Estrichmasse im wesentlichen direkt auf der zu beschichtenden Fläche 7 ausströmt.By means of the handle part 26 it is possible to control the amount of screed flowing out each of the height indicated by the rails 28 to adapt. One press on the Handle part 26 has the consequence that the lever 24 rotates around the pin 25 and thereby the tie rods 19 and 20, to which the slide 9 is attached, can be moved upwards. This increases the opening width of the outlet slot 8. Its lower edge lies below the upper edge of the guide rails 28. It is achieved in that the screed mass is essentially directly on the surface 7 to be coated emanates.

Falls der Füllschlauch 15 von oben in den Speicherbehälter 5 eingeführt ist, ist es zur Erzielung einer möglichst großen Beweglichkeit des Verteilerwagens gegenüber dem Schlauch vorteilhaft, wenn dieser am Verteilerwagen nicht nur schwenkbar, sondern auch drehbar gehalten ist.If the filling hose 15 is inserted from above into the storage container 5, it is possible to achieve one great mobility of the distribution trolley compared to the hose advantageous when it is on the distribution trolley is not only kept pivotable, but also rotatable.

Im Rahmen der Erfindung liegen auch weitere Ausführungsbeispiele. Beispielsweise ist eine Ausführung des Verteilerwagens möglich, bei der eine die öffnungsweite des Auslaßschlitzes 8 steuernde Hebelmechanik vorgesehen ist, die nicht von Hand betätigt wird, sondern die direkt an einer der Schienen 28 gleitet und dadurch die jeweils erforderliche Estrichmenge aus dem Speicherbehälter 5 ausfließen läßtFurther exemplary embodiments are also within the scope of the invention. For example, a version of the distribution truck is possible in which one of the opening widths the outlet slot 8 controlling lever mechanism is provided, which is not operated by hand, but which slides directly on one of the rails 28 and thereby the required amount of screed the storage container 5 can flow out

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn an dem Verteilerwagen eine Schalteinrichtung zum Stoppen der durch den Füllschlauch 15 erfolgenden Estrichzufuhr vorgesehen ist. Beispielsweise kann hierfür am Verteilerwagen ein Schalter zur Fernabschaltung der Estrich-Förderpumpe vorgesehen sein.Furthermore, it can be advantageous if a switching device for stopping the is provided through the filling hose 15 taking place screed supply. For example, this can be done on the distribution truck a switch can be provided to switch off the screed delivery pump remotely.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (16)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Aufbringen eines Estriches zwischen Schienen mittels eines verfahrbaren Ver- teilerwagens mit einer einstellbaren Auslaßöffnung, dadurch gekennzeichnet, daß eine zähflüssige Estrichmasse, bestehend aus 1 Raumteil Bindemittel, etwa 1,5 Raumteilen Quarzsand mit mindestens etwa 50% der Korngröße unter 1,2 mm und dem Rest bis zu 7 mm und etwa S Gewichtsprozent bezogen auf den Bindemittelanteil, eines Kunstharzes, verarbeitet wird, daß diese Estrichmasse dem Verteilerwagen kontinuierlich zugeführt wird, während der Verteilerwagen zwischen den als seitliche Begrenzungen für die unter Schwerkraftwirkung ausfließende Estrichmasse dienenden Schienen (28) mit Rädern (Z 3. 4) unmittelbar auf der zu beschichtenden Fläche (7) vor der verfließenden Estrichmasse verfahren wird.1. A method for applying a screed between rails by means of a movable distribution car with an adjustable outlet opening, characterized in that a viscous screed mass, consisting of 1 part by volume of binding agent, about 1.5 parts by volume of quartz sand with at least about 50% of the grain size below 1, 2 mm and the rest up to 7 mm and about 5 percent by weight based on the binding agent, a synthetic resin, is processed so that this screed compound is continuously fed to the distribution trolley, while the distribution trolley is between the rails serving as lateral limits for the screed compound flowing out under the effect of gravity ( 28) with wheels (Z 3. 4) is moved directly on the surface to be coated (7) in front of the flowing screed compound. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerwagen in parallelen Bahnen gefahren wird, wobei benachbarte Bahnen jeweils in umgekehrter Richtung durchfahren werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the distribution car is driven in parallel tracks, adjacent tracks are traversed in the opposite direction. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Bindemittel Anhydritbinder verwendet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the binder is anhydrite binder is used. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß der grobkörnigere Sandteil der verwendeten Estrichmasse eine Korngröße von 1.2 mm bis 3,0 »nm aufweist4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the coarse-grained The sand part of the screed compound used has a grain size of 1.2 mm to 3.0 »nm 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der grobkörnigere Sandteil der verwendeten Estrichmasse eine Korngröße von 1,7 mm bis 7,0 mm aufweist5. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the coarser The sand part of the screed compound used has a grain size of 1.7 mm to 7.0 mm 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet daß das beigemischte Kunstharz ein Melaminharz ist6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the admixed Synthetic resin is a melamine resin 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6 mit einem fahrbaren Verteilerwagen, der mit einem Speicherbehälter versehen ist welcher in seinem oberen Bereich eine Einfüllöffnung aufweist und etwa in Höhe der zu beschichtenden Fläche auf einen Auslaßschlitz zuläuft, der sich etwa über die gesamte Breite des Ver- teilerwagens erstreckt und dessen Öffnungsweite mittels einer Dosiereinrichtung einstellbar ist dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßschlitz (8) an der Hinterseite des Verteilerwagens vorgesehen ist und die Räder (2, 3. 4) vor dem Auslaßschlitz (8) so liegen, daß die Einfüllöffnung (6) breiter ausgebildet7. Device for performing the method according to one of claims 1 to 6 with a mobile distribution car, which is equipped with a storage container is provided which has a filling opening in its upper area and approximately at the level of the the surface to be coated runs towards an outlet slot which extends approximately over the entire width of the dividing carriage extends and its opening width adjustable by means of a metering device is characterized in that the outlet slot (8) on the rear of the distributor car is provided and the wheels (2, 3, 4) in front of the outlet slot (8) so lie that the filling opening (6) is made wider ist als der Durchmesser eines in sie hineinragenden Füllschlauches (15) und daß vor der Einfüllöffnung (6) eine schwenkbare Schelle (14) zur Befestigung des Füllschlauches (15) angeordnet ist.is than the diameter of one protruding into it Filling hose (15) and that in front of the filling opening (6) a pivotable clamp (14) for fastening of the filling hose (15) is arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet daß die Breite der Einfüllöffnung (6) der Breite der Vorderseite (16) des Speicherbehälters (5) entspricht.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the width of the filling opening (6) of the Width of the front (16) of the storage container (5) corresponds. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosiereinrichtung über eine Hebelmechanik betätigbar ist, deren Griffteil (26) am Vorende des Verteilerwagens bedienbar ist.9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the metering device over a lever mechanism can be actuated, the handle part (26) of which can be operated at the front end of the distribution truck. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet daß die Dosiereinrichtung von einem Schieber (9) gebildet ist, der an wenigstens einer Zugstange (19, 20) befestigt ist, an die jeweils ein freies Ende eines Hebels (24) angelenkt ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the metering device of one Slide (9) is formed, which is attached to at least one tie rod (19, 20), to each of which a the free end of a lever (24) is articulated. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet daß der Hebel (24) zwei verschieden lange Hebelarme aufweist und daß der lange Hebelarm den Griffteil (26) bildet11. The device according to claim 10, characterized in that the lever (24) is two different has long lever arms and that the long lever arm forms the handle part (26) 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder U, dadurch gekennzeichnet daß der Hebel (24) den Speicherbehälter (5) umgreift12. Apparatus according to claim 10 or U, characterized in that the lever (24) den Storage container (5) engages 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis IZ dadurch gekennzeichnet daß die Speicherbehältergrundfläche von der Einfüllöffnung (6) zu dem Auslaßschlitz (8) trapezartig aufgeweitet ist13. Device according to one of claims 7 to IZ, characterized in that the storage container base area of the filling opening (6) to the Outlet slot (8) is widened trapezoidally 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet daß zwischen der Einfüllöffnung (6) und dem Auslaßschlitz (8) im Speicherbehälter (5) eine Verteileinrichtung vorgesehen ist14. Device according to one of claims 7 to 13, characterized in that between the filling opening (6) and the outlet slot (8) in the Storage container (5) a distribution device is provided 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet daß die Verteileinrichtung von einem gewölbten und perforierten Verteilblech (12) gebildet ist15. The apparatus according to claim 14, characterized in that the distribution device of one curved and perforated distributor plate (12) is formed 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerwagen zusätzlich zu dem Griffteil (26) einen Zuggriff (27) aufweist.16. Device according to one of claims 9 to 15, characterized in that the distribution trolley in addition to the handle part (26) has a pull handle (27).
DE19732347530 1973-09-21 1973-09-21 Method and device for applying a screed Expired DE2347530C3 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347530 DE2347530C3 (en) 1973-09-21 Method and device for applying a screed
AT683874A AT355777B (en) 1973-09-21 1974-08-22 SCREED MIX
CH1206874A CH595527A5 (en) 1973-09-21 1974-09-05
FR7430917A FR2244893A1 (en) 1973-09-21 1974-09-12 Trolley for dispensing a mortar screed - for using a low viscosity resin modified mortar delivered by a pump
BE148621A BE820020A (en) 1973-09-21 1974-09-17 METHOD AND APPARATUS FOR MAKING A CEMENT MORTAR SCREED
DK492074A DK492074A (en) 1973-09-21 1974-09-18
LU70947A LU70947A1 (en) 1973-09-21 1974-09-19
NL7412502A NL7412502A (en) 1973-09-21 1974-09-21 METHOD AND DESIGN FOR THE INSTALLATION OF A STONE FLOOR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347530 DE2347530C3 (en) 1973-09-21 Method and device for applying a screed

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2347530A1 DE2347530A1 (en) 1975-04-17
DE2347530B2 true DE2347530B2 (en) 1975-09-04
DE2347530C3 DE2347530C3 (en) 1976-04-08

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
BE820020A (en) 1975-03-17
AT355777B (en) 1980-03-25
ATA683874A (en) 1979-08-15
DE2347530A1 (en) 1975-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2850344C2 (en)
DE1469202B2 (en) Method and device for producing a cold asphalt mixture with a short breaking time
EP2428613A2 (en) Fitter with a storage container
DE2259752C2 (en) Device for conveying and mixing at least two powdery and / or granular masses
DE2856635C2 (en) Machine for coating milled or peeled off road surfaces
DE1951689A1 (en) Method and device for the production of plastic layers
DE2347530C3 (en) Method and device for applying a screed
DE2236200A1 (en) FOUNDRY MACHINE FOR MIXING A MOLDING MATERIAL COMPONENT AND A BINDING AGENT
DE2347530B2 (en) Method and device for applying a screed
DE3224333C2 (en) Method and device for the continuous application of a reinforcement layer on a porous, mineral building board
DE2534676A1 (en) Cast coating preparation and application system - has separate containers for mixture components and mixer applicator devices
DE1634156B2 (en) DEVICE FOR APPLYING A LAYER OF BITUMINOESE MATERIAL TO THE UNDERWATER SOIL
DE2654600C2 (en) Device for plastering upright wall parts with a layer of mortar
DE3514101C2 (en) Process and plant for the design of dry curd in particular in a trough-shaped pre-press tank
DE2559848C2 (en) Device for applying marking strips made of plastic paint on road surfaces or the like
DE1900797A1 (en) Coating device
DE1929465A1 (en) Device for the production of wood fiber boards
DE2427674A1 (en) Trolley for dispensing a mortar screed - for using a low viscosity resin modified mortar delivered by a pump
AT373318B (en) MACHINE FOR COATING MILLED OR SHELLED ROAD CEILINGS
DE7334245U (en) Device for applying a screed
DE1071900B (en)
DE1558333A1 (en) Process for casting metal pipes
DE3438148A1 (en) Device for applying a marking medium
DE1634156C3 (en) Device for applying a layer of bituminous material to the ground under water
DE1459328C (en) Process for the production of wood wool lightweight panels with Auflageschich th and device for its implementation

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee