DE2347497B1 - Contact piece for terminals - Google Patents

Contact piece for terminals

Info

Publication number
DE2347497B1
DE2347497B1 DE19732347497 DE2347497A DE2347497B1 DE 2347497 B1 DE2347497 B1 DE 2347497B1 DE 19732347497 DE19732347497 DE 19732347497 DE 2347497 A DE2347497 A DE 2347497A DE 2347497 B1 DE2347497 B1 DE 2347497B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact piece
contact
piece according
conductor
bending point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732347497
Other languages
German (de)
Other versions
DE2347497C2 (en
Inventor
Dieter Dipl-Ing Sandner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG filed Critical Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority to DE19732347497 priority Critical patent/DE2347497C2/en
Publication of DE2347497B1 publication Critical patent/DE2347497B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2347497C2 publication Critical patent/DE2347497C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw
    • H01R4/363Conductive members located under tip of screw with intermediate part between tip and conductive member

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kontaktstück für Klemmen zum Erfassen elektrischer Leiter unterschiedlicher Querschnittsform und/oder -größe in wenigstens einem Klemmkanal, das den Klemmkanal in einem dem Kontaktdruck ausgesetzten Bereich zumindest teilweise begrenzt. The invention relates to a contact piece for terminals for detecting electrical conductors of different types Cross-sectional shape and / or size in at least one clamping channel, which the clamping channel in one of the contact pressure exposed area at least partially limited.

Bei den bekannten Klemmen für Leiter unterschiedlicher Querschnittsform und/oder unterschiedlicher Querschnittsgröße muß der Bereich, in dem die Querschnittsform und/oder Querschnittsgröße variieren kann, relativ klein gehalten werden, wenn sichergestellt sein soll, daß alle innerhalb des zugelassenen Bereichs liegenden Leiter zuverlässig und insbesondere mit einer ihrer Querschnittsgröße entsprechend großen Kontaktfläche festgeklemmt werden. Dies gilt auch für Klemmen mit einem zusätzlich zum Klemmenkörper vorhandenen Kontaktstück, das beispielsweise als Druckkörper ausgebildet und am einen Ende einer Klemmschraube angeordnet ist, da der von einem solchen Kontaktstück gebildete Teil des Klemmkanals ebenso wie der vom Klemmenkörper selbst gebildete Teil eine bestimmte Form hat, nämlich, falls nicht nur Rundleiter, sondern auch Sektorleiter in der Klemme festklemmbar sein sollen, in der Regel eine Keilform.In the known terminals for conductors of different cross-sectional shapes and / or different Cross-sectional size must be the area in which the cross-sectional shape and / or cross-sectional size vary can be kept relatively small to ensure that everyone is within the permitted range lying conductors reliably and in particular with a contact area corresponding to their cross-sectional size be clamped. This also applies to clamps with an additional to the clamp body existing contact piece, designed for example as a pressure body and at one end of a Clamping screw is arranged as the part of the clamping channel formed by such a contact piece just as the part formed by the clamp body itself has a certain shape, namely, if not only Round conductors, but also sector conductors, should be able to be clamped in the terminal, usually a wedge shape.

Um den Verwendungsbereich einer solchen Klemme zu kleineren Leiterquerschnitten hin noch etwas zu vergrößern, könnte man sie zwar unter Umständen als Zabnklemm'e ausbilden, d. h. das Kontaktstück und den mit ihm zusammen den Klemmkanal begrenzenden Körper längs des Klemmkanals mit Aussparungen versehen und diese so anordnen, daß jeder der zwischen zwei benachbarten Aussparungen gebildete Zahn in eine Aussparung des gegenüberliegenden Körpers eingreifen kann. Eine erhebliche Erweiterung des Anwendungsbereiches ließe sich aber auf diese Weise nicht erreichen, weshalb der wesentlich höhere Aufwand nicht tragbar wäre.In order to expand the area of application of such a terminal a little towards smaller conductor cross-sections enlarge, one could train them as Zabnklemm'e under certain circumstances, i. H. the contact piece and the provided with it together with the clamping channel delimiting body along the clamping channel with recesses and arrange them so that each of the teeth formed between two adjacent recesses in a recess of the opposite body can engage. A considerable expansion of the area of application but could not be achieved in this way, which is why the much higher effort would not be acceptable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kontaktstück für Klemmen zum Erfassen elektrischer Leiter unterschiedlicher Querschnittsform und/oder Querschnittsgröße zu schaffen, das es ermöglicht, den Bereich, innerhalb dessen die Querschnittsform und/oder -größe variieren kann, zu vergrößern. Bei einem Kontaktstück der eingangs genannten Art ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Kontaktstück wenigstens eine in seiner Längsrichtung verlaufende, plastisch verformbare Zone aufweist.The invention is based on the object of a contact piece for terminals for detecting electrical conductors to create different cross-sectional shape and / or cross-sectional size, which makes it possible to within which the cross-sectional shape and / or size can vary, to enlarge. With a contact piece of the type mentioned above, this object is achieved according to the invention in that the contact piece has at least one plastically deformable zone running in its longitudinal direction.

Infolge der plastischen Verformbarkeit paßt sich ein solches Kontaktstück selbsttätig beim Schließen der Klemme an die Form des in den Klemmkanal gelegten Leiters an und gewährleistet dadurch einen guten Kontakt mit Leitern innerhalb eines weiten Querschnittsgrößenbereiches unabhängig davon, ob es sich um einen Rundleiter, einen Sektorleiter mit 90°, 100° oder 120° des Sektorwinkels handelt, und unabhängig davon, ob der Leiter massiv ausgebildet ist oder aus einzelnen Drähten besteht. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß das erfindungsgemäße Kontaktstück in Klemmen bekannter Bauart eingesetzt werden kann, also eine Änderung der Klemmen in der Regel nicht erforderlich ist. Die erfindungsgemäße Lösung ist damit auch besonders wirtschaftlich.As a result of the plastic deformability, such a contact piece adapts automatically when the Clamp to the shape of the conductor placed in the clamping channel, thereby ensuring good contact with ladders within a wide range of cross-sectional sizes regardless of whether they are a round conductor, a sector conductor with 90 °, 100 ° or 120 ° of the sector angle, and regardless of this, whether the head is solid or made of individual Wires. Another advantage is to be seen in that the contact piece according to the invention can be used in terminals of a known type, so one Changing the terminals is usually not necessary. The solution according to the invention is therefore also special economically.

Insbesondere dann, wenn der zu verklemmende Leiter aus einem relativ harten Material besteht, kann es von Vorteil sein, wenn das Kontaktstück nicht nur in einer Zone, sondern vollständig aus einem plastisch verformbaren Werkstoff besteht. Es kann sich dann in noch stärkerem Maße an die Form des Leiters anpassen. In particular, if the conductor to be clamped consists of a relatively hard material, it can be advantageous if the contact piece is not only plastic in one zone, but completely out of one deformable material. It can then adapt to the shape of the conductor to an even greater extent.

Zur Aufnahme von Leitern aus einem relativ weichen Material, also vor allem zur Aufnahme von Aluminiumleitern, ist es jedoch normalerweise vorteilhafter, wenn beiderseits der plastisch verformbaren Zone zumindest je eine Zone aus einem harten, sich unter der Einwirkung des Kontaktdruckes höchstens elastisch verformendem Werkstoff vorgesehen ist. Die elastisch verformbare Zone stellt auch hier sicher, daß das Kontaktstück sich an die Form und Größe des Leiters anpaßt, wohingegen die Zonen aus dem harten Werkstoff sicherstellen, daß sich ein ausreichend hoher spezifischer Kontaktdruck erzeugen läßt.For holding ladders made of a relatively soft material, i.e. especially for holding aluminum ladders, however, it is normally more advantageous if at least on both sides of the plastically deformable zone one zone in each case from a hard one which becomes at most elastic under the action of the contact pressure deforming material is provided. Here, too, the elastically deformable zone ensures that the contact piece adapts to the shape and size of the conductor, whereas the zones are made of the hard material ensure that a sufficiently high specific contact pressure can be generated.

Es ist ferner zweckmäßig, vor allem dann, wenn Aluminiumleiter festgeklemmt werden sollen, die Oberflä-It is also useful, especially when aluminum conductors are to be clamped, the surface

ehe des Kontaktstückes in den als Kontaktflächen vorgesehenen Bereichen mit Spitzen, Zähnen, Schneiden od. dgl. zu versehen.before the contact piece in the intended as contact surfaces To provide areas with tips, teeth, cutting edges or the like.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kontaktstückes ist dies ein prismatisches Formteil, das eine sich längs der Längsmittelachse erstreckende Sollbiegestelle mit einer Dicke aufweist, die gegenüber den angrenzenden Zonen auf einen eine plastische Verformung unter dem Einfluß des Kontaktdruckes zulassenden Wert vermindert ist, eine Trennung in Folge der auf das Kontaktstück ausgeübten Belastung jedoch verhindert. In einfacher Weise wird hierdurch erreicht, daß sich das Kontaktstück zumindest in erster Linie an der vorgesehenen Stelle, nämlich der Schwachstelle, verformt, wodurch sich die Verformung steuern läßt.In a preferred embodiment of the contact piece according to the invention, this is a prismatic one Molded part which has a predetermined bending point with a thickness extending along the longitudinal center axis, the opposite of the adjacent zones on a plastic deformation under the influence of the contact pressure permitting value is reduced, a separation due to the pressure exerted on the contact piece However, strain prevented. It is achieved in a simple manner that the contact piece at least primarily at the intended point, namely the weak point, deformed, whereby the Can control deformation.

Damit eine Verformung im Bereich der Sollbiegestellung möglichst wenig durch die Reibung zwischen dem Kontaktstück und der es tragenden Fläche behindert wird und ein guter Kontakt zwischen dieser Fläche und dem Kontaktstück gewährleistet ist, weist eine bevorzugte Ausführungsform auf der einen Seite beiderseits der Sollbiegestelle zylindrisch-konvexe Auflageflächen auf. Auf diesen Auflageflächen wälzt sich während des Verformungsvorgangs das Kontaktstück ab, wobei auch eine Gleitbewegung auftritt, was hinsichtlich der Bildung eines guten Kontaktes von Vorteil ist. Auf der den Auflageflächen gegenüberliegenden Seite kann das Kontaktstück eine Längsnut mit keilförmigem Querschnittsprofil aufweisen, deren Flanken je eine Kontaktfläche bilden. Jedoch lassen sich auch andere Querschnittsformen des Kontaktstückes mit Vorteil anwenden. In der Regel wird aber unabhängig von der Querschnittsform eine symmetrische Ausbildung bezüglich der Sollbiegestelle zweckmäßig sein.So that a deformation in the area of the target bending position as little as possible due to the friction between the contact piece and the surface carrying it is obstructed and a good contact between this surface and the contact piece is guaranteed, a preferred embodiment has on one side on both sides the predetermined bending point on cylindrical-convex bearing surfaces. Rolls on these bearing surfaces during of the deformation process from the contact piece, with a sliding movement also occurring, which in terms of the formation of a good contact is advantageous. On the side opposite the support surfaces the contact piece can have a longitudinal groove with a wedge-shaped cross-sectional profile, the flanks of which each have one Form contact area. However, other cross-sectional shapes of the contact piece can also be used with advantage. As a rule, however, a symmetrical design is used regardless of the cross-sectional shape the intended bending point be appropriate.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Die einzige Figur zeigt eine Stirnansicht des Ausführungsbeispiels zusammen mit einer für die Verbindung eines Rund- oder Sektorleiters mit einer Flachschiene besonders zweckmäßigen Rahmenklemme sowie den in dieser Klemme festgeklemmten Leitern. .The invention is described in detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing explained. The single figure shows an end view of the embodiment together with one for the connection of a round or sector conductor with a flat rail, a particularly useful box terminal as well as the conductors clamped in this clamp. .

Eine Klemme zum Verbinden einer Flachschiene 1 mit einem Leiter 2, der im Ausführungsbeispiel ein mehrdrähtiger Rundleiter ist, bei dem es sich aber auch um einen massiven Rundleiter oder um einen massiven oder mehrdrähtigen Sektorleiter mit einem Sektorwinkel von 90°, 100° oder 120° handeln könnte, weist einen Klemmenkörper 3 auf, der in an sich bekannter Weise im wesentlichen die Form eines rechteckförmigen Rahmens hat. Das eine Jochteil 4 des Klemmenkörpers 3, das die beiden parallelen Schenkel 5 miteinander verbindet, ist in seiner verstärkten Mittelzone mit einer Gewindebohrung versehen, deren Längsachse auf das gegenüberliegende Joch 6 gerichtet ist. In dieser Gewindebohrung ist eine Klemmschraube 7 geführt, an deren in den Klemmenkörper 3 ragendem Ende drehbar, aber axial unverschiebbar, ein Druckstück 8 gelagert ist. Das Druckstück 8 ist auf der dem Joch 6 zügekehrten Seite mit einer keilförmigen Längsnut 9 versehen, die einen Teil des Klemmkanals für den Leiter 2 bildet. Das Joch 6 ist, wie die Figur zeigt, im Bereich seines Mittelabschnitts in das Innere des Klemmenkörpers 3 eingezogen, wodurch eine längs ihren Rändern frei liegende, ebene Auflagefläche für die Flachschiene 1 vorhanden ist Insoweit ist die Klemme bekannt. Um mit der Klemme einen gegenüber bekannten Klemmen vergrößerten Querschnittsbereich des Leiters 2 überdecken zu können und unabhängig von der Form des Leiters 2 einen guten Kontakt zwischen dem Leiter 2 und der Flachschiene 1 sicherzustellen, ist in den Klemmenkörper 3 zwischen die Flachschiene 1 und den Leiter 2 ein als Ganzes mit 10 bezeichnetes Kontaktstück eingelegt. Bei diesem Kontaktstück 10 handelt es sich um ein prismatisches Formteil, das im Ausführungsbeispiel aus einem harten, elektrisch gut leitenden Werkstoff besteht.A clamp for connecting a flat bar 1 to a conductor 2, which in the exemplary embodiment is a stranded round conductor, which is also a solid round conductor or a solid or multi-wire sector conductor with a sector angle of 90 °, 100 ° or 120 ° could act a clamp body 3, which in a known manner essentially has the shape of a rectangular Frame has. One yoke part 4 of the clamp body 3, which connects the two parallel legs 5 with one another connects, is provided in its reinforced central zone with a threaded hole, the longitudinal axis of which on the opposite yoke 6 is directed. A clamping screw 7 is guided in this threaded hole whose end protruding into the clamp body 3 is rotatable but axially immovable, and a pressure piece 8 is mounted is. The pressure piece 8 is provided on the side facing the yoke 6 with a wedge-shaped longitudinal groove 9, which forms part of the clamping channel for the conductor 2. As the figure shows, the yoke 6 is in the area its central portion is retracted into the interior of the clamp body 3, whereby one along its edges exposed, flat support surface for the flat rail 1 is present. In this respect, the clamp is known. In order to use the clamp to achieve an enlarged cross-sectional area of the conductor compared to known clamps 2 to be able to cover and regardless of the shape of the conductor 2 a good contact between the To ensure conductor 2 and the flat bar 1 is in the terminal body 3 between the flat bar 1 and the conductor 2 inserted a contact piece designated as a whole as 10. This contact piece 10 acts it is a prismatic molded part, which in the exemplary embodiment consists of a hard, electrically highly conductive Material.

Die eine Seite des Kontaktstückes 10, welche der Anlage des Leiters 2 dient, bildet eine keilförmige Nut 11. Der Winkel, den die beiden ebenen Flanken der Keilnut 11 einschließen, ehe das Kontaktstück 10 in die Klemme eingesetzt wird, ist von untergeordneter Bedeutung. Im Ausführungsbeispiel beträgt er etwa 150°. Zur Kontaktverbesserung und zum Durchstoßen eventuell auf der Oberfläche des Leiters 2 vorhandener Oxidschichten sind die beiden Flanken mit quer zur Längsrichtung der Keilnut 11 verlaufenden Schneiden 11' versehen. Eine halbrunde Rille 12, deren Tiefe gleich der Höhe der Schneiden ist, bildet den Grund der Keilnut 11. Die Höhe der Flanken ist so gewählt, daß das Kontaktstück 10 auch bei einem sehr großen Keilwinkel die Schenkel 5 des Klemmkörpers 3 noch nicht ganz berührt.One side of the contact piece 10, which is used to abut the conductor 2, forms a wedge-shaped groove 11. The angle that the two flat flanks of the keyway 11 include before the contact piece 10 in the Terminal is used is of minor importance. In the exemplary embodiment it is approximately 150 °. In order to improve the contact and for piercing, possibly existing on the surface of the conductor 2 Oxide layers are the two flanks with cutting edges running transversely to the longitudinal direction of the keyway 11 11 'provided. A semicircular groove 12, the depth of which is equal to the height of the cutting edges, forms the base the keyway 11. The height of the flanks is chosen so that the contact piece 10 even with a very large Wedge angle does not fully touch the legs 5 of the clamping body 3.

Im Bereich der Rille 12 weist das Kontaktstück 10 eine Schwachstelle auf, d. h., die Stärke des Kontaktstückes 10 ist hier im Gegensatz zu den seitlich angrenzenden Bereichen so gering, daß unter der Einwirkung des Kontaktdruckes, der mit Hilfe der Klemmschraube 7 erzeugt wird, das Kontaktstück 10 sich im Bereich der Schwachstelle bleibend verformen kann. Andererseits ist die Stärke an der Schwachstelle aber noch so groß, daß ein Abscheren, Abreißen oder andersartiges Trennen unter dem Einfluß der auftretenden Beanspruchung verhindert wird. Die Mittelzone 13. des Kontaktstückes 10 bildet daher eine Sollbiegestelle.In the area of the groove 12, the contact piece 10 has a weak point, i. i.e., the strength of the contact piece In contrast to the laterally adjoining areas, 10 is so small here that under the influence of the contact pressure, which is generated with the help of the clamping screw 7, the contact piece 10 is in the area of Can permanently deform weak point. On the other hand, the strength at the weak point is still so great, that a shearing, tearing or other kind of separation under the influence of the stress occurring is prevented. The central zone 13 of the contact piece 10 therefore forms a predetermined bending point.

Im Anschluß an die Mittelzone 13 nimmt die Dicke des symmetrisch zur Mittelzone ausgebildeten Kontaktstückes 10 zunächst rasch zu und nimmt dann wieder allmählich bis zu den seitlichen Rändern hin ab. Wie die Figur zeigt, ist dabei das Profil des Kontaktstückes 10 so gewählt, daß die der Keilnut 11 abgekehrte Oberfläche beiderseits der Mittelzone 13 eine zylindrisch-konvexe Auflagefläche 14 bildet, mit der das Kontaktstück 10 auf der Flachschiene 1 aufliegt. Eine Verzahnung oder Riffelung 14' quer zur Längsrichtung der Auflagefläche 14 stellt sicher, daß eine auf der Oberfläche der Flachschiene 1 vorhandene Oxidschicht durchstoßen wird.Following the central zone 13, the thickness of the contact piece formed symmetrically to the central zone increases 10 initially increases rapidly and then gradually decreases again to the side edges. As the figure shows, the profile of the contact piece 10 is chosen so that that of the keyway 11 faces away Surface on both sides of the central zone 13 forms a cylindrical-convex bearing surface 14 with which the contact piece 10 rests on the flat rail 1. A toothing or corrugation 14 'transversely to the longitudinal direction of the Support surface 14 ensures that an oxide layer present on the surface of the flat rail 1 pierces will.

Beim Schließen der Klemme durch Festziehen der Klemmschraube 7 werden die beiden über die Mittelzone 13 einstückig miteinander ausgebildeten, sich unter der Wirkung des Schließdruckes der Klemme nicht verformenden Seitenteile 15 des Kontaktstückes 10 um eine in der Mittelzone 13 liegende Achse aufeinander zu gebogen. Durch diese Schwenkbewegung wird, je nachdem, wie groß zuvor der Winkel der Keilnut 11 war, dieser Winkel vergrößert oder verkleinert. Die Schwenkbewegung hängt von der Größe und der Form des Leiters 2 ab.When closing the clamp by tightening the clamping screw 7, the two are over the central zone 13 formed in one piece with one another, not under the action of the closing pressure of the clamp deforming side parts 15 of the contact piece 10 on one another about an axis lying in the central zone 13 too bent. This pivoting movement, depending on how large the angle of the keyway 11 was this angle increased or decreased. The pivoting movement depends on the size and shape of conductor 2.

Bei der Schwenkbewegung der beiden Seitenteile 15 führen diese mit ihrer Auflagefläche 14 auf der Flachschiene 1 eine kombinierte Wälz- und Gleitbewegung aus. Hierdurch ist zum einen sichergestellt, daß ein guter Kontakt mit der Flachschiene 1 hergestellt wird. Zum anderen gewährleisten die zylindrisch-konvexeDuring the pivoting movement of the two side parts 15, they lead with their support surface 14 on the flat rail 1 a combined rolling and sliding motion. This ensures, on the one hand, that a good Contact with the flat bar 1 is made. On the other hand, ensure the cylindrical-convex

Auflageflächen, daß die beiden Seitenteile 15 in die für den eingelegten Leiter 2 günstigste Winkelposition schwenken, so daß der Leiter 2 unabhängig von seiner Form und seiner Querschnittsgröße seitlich stets in optimaler Weise erfaßt und kontaktiert wird.Support surfaces that the two side parts 15 in the most favorable angular position for the inserted conductor 2 pivot so that the conductor 2, regardless of its shape and cross-sectional size, is always optimal laterally Manner is recorded and contacted.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kontaktstück für Klemmen zum Erfassen elektrischer Leiter unterschiedlicher Querschnittsform und/oder -größe in wenigstens einem Klemmkanal, das den Klemmkanal in einem dem Kontaktdruck ausgesetzten Bereich zumindest teilweise begrenzt, dadurch gekennzeichnet, daß es wenigstens eine in seiner Längsrichtung verlaufende, plastisch verformbare Zone (13) aufweist.1. Contact piece for terminals for detecting electrical conductors with different cross-sectional shapes and / or size in at least one clamping channel, which the clamping channel in one of the contact pressure exposed area at least partially limited, characterized in that it is at least has a plastically deformable zone (13) running in its longitudinal direction. 2. Kontaktstück nach Anspruch 1, dadurch ge-, kennzeichnet, daß es vollständig aus einem plastisch verformbaren Werkstoff besteht.2. Contact piece according to claim 1, characterized in that it consists entirely of a plastic deformable material. 3. Kontaktstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der plastisch verformbaren Zone (13) zumindest je eine Zone (15) aus einem harten, sich unter der Einwirkung des Kontaktdruckes höchstens elastisch verformendem Werkstoff vorgesehen ist.3. Contact piece according to claim 1, characterized in that both sides of the plastically deformable Zone (13) each have at least one zone (15) made of a hard surface that is exposed to the action of the contact pressure at most elastically deforming material is provided. 4. Kontaktstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche in den als Kontaktflächen vorgesehenen Bereichen (11, 14) Spitzen, Zähne, Schneiden od. dgl. aufweist.4. Contact piece according to claim 3, characterized in that the surface in the as contact areas Provided areas (11, 14) points, teeth, cutting edges or the like. Has. 5. Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es ein prismatisches Formteil ist, das eine sich längs der Längsmittelachse erstreckende Sollbiegestelle (13) mit einer Dicke aufweist, die gegenüber den angrenzenden Zonen (15) auf einen eine plastische Verformung unter dem Einfluß des Kontaktdruckes zulassenden Wert vermindert ist.5. Contact piece according to one of claims 1 to 4, characterized in that it is a prismatic It is a molded part which has a predetermined bending point (13) extending along the longitudinal center axis and having a thickness has, opposite to the adjacent zones (15) on a plastic deformation under the value permitting the influence of the contact pressure is reduced. 6. Kontaktstück nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß es auf der einen Seite beiderseits der Sollbiegestelle (13) zylindrisch-konvexe Auflageflächen (14) aufweist.6. Contact piece according to claim 5, characterized in that that there are cylindrical-convex bearing surfaces on one side on both sides of the predetermined bending point (13) (14). 7. Kontaktstück nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, daß es auf der den zylindrisch-konvexen Auflageflächen (14) gegenüberliegenden Seite eine Längsnut (11) mit keilförmigem Querschnittsprofil aufweist, deren Flanke je eine Kontaktfläche bildet.7. Contact piece according to claim, characterized in that that it is on the side opposite the cylindrical-convex bearing surfaces (14) has a longitudinal groove (11) with a wedge-shaped cross-sectional profile, each flank of which has a contact surface forms. 8. Kontaktstück nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß es bezüglich der Sollbiegestelle (13) symmetrisch ausgebildet ist.8. Contact piece according to one of claims 5 to 7, characterized in that it is with respect to the The predetermined bending point (13) is designed symmetrically.
DE19732347497 1973-09-21 1973-09-21 Contact piece for terminals Expired DE2347497C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347497 DE2347497C2 (en) 1973-09-21 1973-09-21 Contact piece for terminals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732347497 DE2347497C2 (en) 1973-09-21 1973-09-21 Contact piece for terminals

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2347497B1 true DE2347497B1 (en) 1975-01-16
DE2347497C2 DE2347497C2 (en) 1975-08-28

Family

ID=5893220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732347497 Expired DE2347497C2 (en) 1973-09-21 1973-09-21 Contact piece for terminals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2347497C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9311278U1 (en) * 1993-07-28 1993-09-16 Siemens Ag Box clamp with switching piece
DE10228137A1 (en) * 2002-06-07 2003-12-24 Arcus Elektrotech Device for fixing conductor ends in the hollow connector body of a screw connector unit has the form of an elongate tub which is insertable into the connector body
NL1033035C2 (en) * 2006-12-12 2008-06-13 Nedap Nv Universal cable clip, has cable locating space defined by two pairs of V shaped wall portions connected along their length edges in the first and second parts of the clip

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9311278U1 (en) * 1993-07-28 1993-09-16 Siemens Ag Box clamp with switching piece
DE10228137A1 (en) * 2002-06-07 2003-12-24 Arcus Elektrotech Device for fixing conductor ends in the hollow connector body of a screw connector unit has the form of an elongate tub which is insertable into the connector body
DE10228137B4 (en) * 2002-06-07 2011-01-13 Arcus Elektrotechnik Alois Schiffmann Gmbh Fixing device and screw connector for cable ladder with such a fixing device
NL1033035C2 (en) * 2006-12-12 2008-06-13 Nedap Nv Universal cable clip, has cable locating space defined by two pairs of V shaped wall portions connected along their length edges in the first and second parts of the clip

Also Published As

Publication number Publication date
DE2347497C2 (en) 1975-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150732C3 (en) Electrical connector
DE2500556A1 (en) ELECTRICAL CONTACT AND ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN THIS AND THE FLAT CONDUCTOR OF A FLAT CABLE
DE1640002B1 (en) Battery clamp
EP0337118A2 (en) Sliding nut or bolt to be inserted in C formed rails
EP1594193A1 (en) Contact arrangement
DE1765818A1 (en) Boerdel-Falz bending clamp or the like
EP0823752A2 (en) Spring connector for an electrical conductor
DE2435461A1 (en) ELECTRIC CONTACT PIN
DE1665171A1 (en) Electrical line connection
DE2213301C3 (en) Screwless electrical quick connector
DE3441416A1 (en) Electrical plug connector
DE2347497C2 (en) Contact piece for terminals
EP0017049A1 (en) Anchor clamp for insulated overhead lines
DE69918612T2 (en) Terminal with two connection devices
DE2019096C2 (en) Switchgear terminal
DE102017223660A1 (en) Profile for a safety edge
DE2827587C3 (en) Stripping pliers for stripping the sheath from an insulated electrical conductor
DE1937788C3 (en) Tension clamp
DE4411482C2 (en) Oblique insulation displacement contact
DE2141348C3 (en) Process for the production of one-piece terminal bodies for round or sector conductors made of aluminum
DE19851573A1 (en) Connector with overlapping clamps
EP0478886B2 (en) Tension element
DE3010953C2 (en) Switchgear terminal
DE4033074A1 (en) Pressure block for releasable electric clamp terminal - has bore for clamping screw provided by elongate slot perpendicular to inserted conductors
DE2363303A1 (en) CABLE CONNECTOR

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee