DE2344215A1 - AIRCRAFT - Google Patents

AIRCRAFT

Info

Publication number
DE2344215A1
DE2344215A1 DE19732344215 DE2344215A DE2344215A1 DE 2344215 A1 DE2344215 A1 DE 2344215A1 DE 19732344215 DE19732344215 DE 19732344215 DE 2344215 A DE2344215 A DE 2344215A DE 2344215 A1 DE2344215 A1 DE 2344215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
axis
duct
wings
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732344215
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Johnson
Frederick Peter Youens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Short Brothers PLC
Original Assignee
Short Brothers and Harland Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Short Brothers and Harland Ltd filed Critical Short Brothers and Harland Ltd
Publication of DE2344215A1 publication Critical patent/DE2344215A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/02Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis vertical when grounded
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/06Aircraft not otherwise provided for having disc- or ring-shaped wings
    • B64C39/062Aircraft not otherwise provided for having disc- or ring-shaped wings having annular wings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U50/00Propulsion; Power supply
    • B64U50/10Propulsion
    • B64U50/11Propulsion using internal combustion piston engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U50/00Propulsion; Power supply
    • B64U50/10Propulsion
    • B64U50/13Propulsion using external fans or propellers
    • B64U50/14Propulsion using external fans or propellers ducted or shrouded

Description

S 16 P 71S 16 P 71

Anmelder: Short Brothers and Harland LimitedApplicant: Short Brothers and Harland Limited

Airport Road, Belfast, Nord-Irland 2344215 Airport Road, Belfast, Northern Ireland 2344215

FluggerätAircraft

Die Erfindung befaßt sich mit Pluggeräten und schlägt ein Fluggerät vor das gekennzeichnet ist durch einen Gerätekörper mit einem Kanal, dessen Längsachse sich durch den Körper erstreckt, durch Strömungserzeuger zur Erzeugung einer Umgebungsluftströmung durch den Kanal von einem Einlaßende zu einem Auslaßende zwecks Erzeugung eines entlang der Achse des Kanals wirkenden Schubs, und durch Steuermittel zum Verändern der Stellung des Geräts ohne Umrichtung oder wesentliche Umrichtung des Schubs, wodurch das Gerät für gesteuerten Flug aus einer Startstellung, in ·, der die Achse des Kanals vertikal oder im wesentlichen ,■* - vertikal verläuft, in einen Vorwärtsf lugzustand geeignet vi ist, in dem die Achse des Kanals gegenüber der VertikalenThe invention is concerned with plug devices and proposes an aircraft which is characterized by a device body having a channel, the longitudinal axis of which extends through the body, by flow generators for generating an ambient air flow through the channel from an inlet end to an outlet end for the purpose of generating one along the axis of the channel acting thrust, and by control means for varying the position of the device without Umrichtung or essential Umrichtung of thrust, whereby the apparatus for controlled flight of a starting position, in · that the axis of the channel vertically or substantially ■ * - is vertical vi is suitable in a forward flight condition in which the axis of the channel is opposite the vertical

geneigt ist, wobei zwei Flügel an der Außenfläche des s- , · Körpers vorgesehen sind, die zu beiden Seiten des Körpers f! angeordnet sind und keine oder im wesentlichen keine V- ■ ·'.»_,is inclined, with two wings on the outer surface of the s -, · body are provided, which on both sides of the body f ! are arranged and no or essentially no V- ■ · '. »_,

Stellung aufweisen. .. ,% '·'■«· Position. .. , % '·' ■ «·

.'. ' .. ■%'■■■'■% '■■■'

.-''·,· Die Erfindung wird nachstehend an dem in den Zeichnungen " ·-,- .- '' ·, · The invention is hereinafter referred to in the drawings " · -, -

' -,- dargestellten Ausführungsbeispiel erläutert; in den Zeich- r-fi .j/li',. '*" '-, - illustrated embodiment explained; in the drawings r -fi .j / li ',. '* "

. ihungen zeigt: '-)% '-'. ihungen shows: '-)% ' - '

40981 1/0^9440981 1/0 ^ 94

23U21S23U21S

Fig. 1 eine Vorderansicht des Fluggeräts nach der Erfindung in Startstellung;Fig. 1 is a front view of the aircraft according to the invention in starting position;

Fig. 2 eine Seitenansicht des Fluggeräts nach Fig. 1, teilweise im Schnitt;FIG. 2 shows a side view of the aircraft according to FIG. 1, partly in section;

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Fluggerät nach den Fig.3 is a top view of the aircraft according to FIGS.

1 und 2;1 and 2;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des in den Fig. 1,Fig. 4 is a perspective view of the in Fig. 1,

2 und 3 dargestellten Fluggeräts, teilweise im Schnitt;2 and 3 shown aircraft, partially in section;

Fig. 5 eine Draufsicht auf einen Rumpf für ein Fluggerät mit einer anderen Anordnung der Tragfläche;5 shows a plan view of a fuselage for an aircraft with a different arrangement of the wing;

Fig. 6 eine Rückansicht eines Gerätrumpfs für ein Fluggerät mit einer anderen Tragflächenausbildung; »{ 6 shows a rear view of a device fuselage for an aircraft with a different wing design; » {

Fig. 7 eine Draufsicht auf den Gerätrumpf nach Fig. 6.FIG. 7 shows a plan view of the device body according to FIG. 6.

Ein Fluggerät in Form einer Drohne (z.B. Zieldarstellungs-,flugzeug) weist ein Gebläse 1 auf, das mit GebläseflügelnAn aircraft in the form of a drone (e.g. target display, aircraft) has a fan 1 with fan blades

la ausgestattet ist und von einem Verbrennungsmotor 2, J:'' beispielsweise einem Kolbenmotor oder einem Turbinenmotor, ■ ;, -r angetrieben wird, wobei das Gebläse symmetrisch in einem $' ■ ' zylindrischen Kanal 3 angeordnet ist, der von einem %'' -^, i, ringförmigen Mantel h definiert wird, welcher den Rumpfla is equipped and is driven by an internal combustion engine 2, J: '' for example a piston engine or a turbine engine, ■;, - r , the fan being arranged symmetrically in a $ '■ ' cylindrical duct 3, which is surrounded by a % '' - ^, i, annular jacket h is defined, which is the trunk

■fr.,.■ fr.,.

·'- ",*,",-.· des Geräts darstellt. Das Gebläse 1 und der Motor 2 sind· '- ", *,", -. · Of the device. The fan 1 and the motor 2 are

' :"fj, in dem Kanal 3 durch radial verlaufende Arme 5 gehalten, ': "fj, held in the channel 3 by radially extending arms 5,

^j —I' ^ j -I '

/ι,/ ι,

23AA2123AA21

wobei der Motor 2 über dem Gebläse 1 angeordnet ist und das Gebläse 1 um die Längsachse A des Kanals 3 rotiert. An dem Mantel 4 sind Beine 6 angeordnet, die das Gerät auf dem Erdboden oder einer Traglastbasis abstützen, und zwar in einer solchen Stellung, daß die Längsachse A des Kanals 3 vertikal verläuft. Ein Brennstofftank (nicht dargestellt) ist in der aerodynamisch geformten Nasenspitze 7 über dem Motor 2 untergebracht.the motor 2 being arranged above the fan 1 and the fan 1 rotating about the longitudinal axis A of the duct 3. On the jacket 4 legs 6 are arranged, which support the device on the ground or a load base, and although in such a position that the longitudinal axis A of the channel 3 extends vertically. A fuel tank (not shown) is accommodated in the aerodynamically shaped nose tip 7 above the motor 2.

-v, i. -v, i.

Wie sich aus der Fig. 2 ergibt ist der Mantel 4 doppelwandig und hat im Querschnitt das.Profil einer Tragfläche. , Wenn das Gebläse 1 in Betrieb genommen wird zieht es Umgebungsluft in den Einlaß 8 des Kanals 3 ein und be-'wirkt, daß diese durch den Kanal 3 hindurchstromt und Z1 aus dem Auslaßende 9 des Kanals 3 austritt, sodaß ein -'»„,-Auftriebsschub oder ein Vorschub erzeugt wird.As can be seen from Fig. 2, the jacket 4 is double-walled and has the profile of a wing in cross section. When referring the blower 1 in operation are drawn ambient air'wirkt be-in the inlet 8 of channel 3 and that this hindurchstromt through the channel 3 and Z 1 exits the channel 3 from the outlet 9, so that a - ''", -Lift thrust or a feed is generated.

Das vordere Teil 4a des Mantels 4 ist in AchsrichtungThe front part 4a of the shell 4 is in the axial direction

-Jr-Jr

gesehen kürzer als das Rückteil 4b, sodaß, wenn die Achse w A des Kanals vertikal verläuft, die Ebene des Kanaleinlasses nach unten gegen das Vorderteil 4a des Mantels 4 geneigt ist. Dadurch wird der Lufteintritt beim Vorwärts-seen shorter than the rear part 4b, so that when the axis w A of the channel is vertical, the plane of the channel inlet is inclined downwards towards the front part 4a of the shell 4. This prevents the air from entering when moving forward

flug begünstigt.flight favors.

Die das Einlaßende 8 des Kanals 3 umgebende obere Kante, des 'Mantels 4 hat glatte Konturen, sodaß ein glatter Luftstrom^The upper edge surrounding the inlet end 8 of the channel 3, des The jacket 4 has smooth contours, so that a smooth air flow ^

/.0981 1/CU94/.0981 1 / CU94

über den Mantel in den Einlaß hinein gewährleistet ist. In Abhängigkeit von der Konstruktion des Geräts kann der Durchmesser des Kanals 3 am Auslaßende 9 zunehmen oder abnehmen.is guaranteed through the jacket into the inlet. Depending on the construction of the device, the diameter of the channel 3 at the outlet end 9 can increase or decrease.

Quer über das Auslaßende 9 des Kanals 3 erstrecken sich Steuerflächen. Diese haben die Form einer Steigungssteuerfläche 11, die sich quer über das Auslaßende 9 des Kanals 3 seitlich von einer Seite zur anderen erstreckt und die um sine erste Achse verschwenkbar ist. Zwei Roll- und Giersteuerflächen 12, je eine auf jeder Seite der Steigungssteuerfläche 11, verlaufen im rechten Winkel zu dieser. Die Steuerflächen 12 sind um eine zweite Achse, die senkrecht zu der ersten Achse verläuft, schwenkbar angeordnet, und sie sind für die Rollsteuerung und die Giersteuerung sowohl einzeln als auch symmetrisch bewegbar.Transversely over the outlet end 9 of the channel 3 extend Control surfaces. These are in the form of a slope control surface 11 extending across the outlet end 9 of the channel 3 extends laterally from one side to the other and which is pivotable about its first axis. Two roll and yaw control surfaces 12, one on each side of the pitch control surface 11, run in the right Angle to this. The control surfaces 12 are around a second Axis that is perpendicular to the first axis, pivotable, and they are for the roll control and the Yaw control can be moved individually as well as symmetrically.

Jede Steuerfläche kann aber auch durch einen Satz kleiner Steuerflächenelemente ersetzt werden, die sowohl symmetrisch als auch einzeln bewegbar sind.However, each control can be replaced with a set of small control elements that are both symmetrical as well as individually movable.

An gegenüberliegenden Seiten des Mantels k sind Flügel 13 vorgesehen, die eine vollständige Tragfläche des Geräts t bilden. Wie in Fig. 2 gezeigt haben diese Flügel 13 stark gepfeilte Vorderkanten und normal zum Luftstrom verlaufende -On opposite sides of the shell k wings 13 are provided which form a complete support surface of the device t . As shown in Fig. 2, these blades 13 have strongly swept leading edges and normal to the air flow -

- 5 4098 1 -1/UA=O-A .; ^ -5 4098 1 -1 / UA = OA .; ^

Hinterkanten wie bei einem Deltaflügel, und die Steigungssteuerfläche 11 erstreckt sich entlang der Hinterkante der gesamten Tragfläche. Wenn das Gerät so auf den Beinen 6 steht, daß die Achee A des Kanals 3 vertikal, verläuft, -',-liegen die Flügel 13 in ein und derselben Vertikalebene und haben infolgedessen keine V-Stellung. Die Vertikalebene, in der die Flügel 13 liegen, ist gegenüber der
Achse A des Kanals versetzt. Die Flügel 13 sind weiterhin eben, und beide Flächen der Flügel 13 sind flach. Alternativ können die Flügel den Querschnitt einer Tragfläche haben. Die gesamte von den Flügeln 13 gebildete Tragfläche hat ein niedriges Seitenverhältnxs, das vorzugsweise kleiner als 3 ist.
Trailing edges as with a delta wing, and the pitch control surface 11 extends along the trailing edge of the entire wing. When the device stands on its legs 6 in such a way that the axis A of the channel 3 runs vertically, - ', - the wings 13 lie in one and the same vertical plane and consequently have no V-position. The vertical plane in which the wings 13 lie is opposite the
Axis A of the channel offset. The wings 13 are still flat, and both surfaces of the wings 13 are flat. Alternatively, the wings can have the cross-section of an airfoil. The entire airfoil formed by the wings 13 has a low aspect ratio, which is preferably less than three.

Eine Reihe von radialen Statorblättern I1I, die unter den Gebläseflügeln la angeordnet ist, dient dazu Wirbel aus dem durch den Kanal 3 strömenden Luftstrom zu entfernen und dadurch die Tendenz des Geräts zu vermindern, um die Achse A des Kanals zu rotieren. Eine weitere Steuermöglichkeit zur Verhinderung dieser Rotation bieten die
Steuerflächen 12. Anstelle der Statorbläfcter Ik kann auch . ein im Gegensinn'rotierendes Gebläse benutzt werden.
A series of radial stator blades I 1 I, which is arranged below the fan blades la, serve to remove eddies from the air flow flowing through the duct 3 and thereby reduce the tendency of the device to rotate about the axis A of the duct. Another control option to prevent this rotation is provided by the
Control surfaces 12. Instead of the stator blades Ik can also. a fan rotating in the opposite direction can be used.

Die Steuerflächen Il und 12 werden von Stellgliedern 15 ^betätigt, von denen in Fig. 2 nur zwei dargestellt sind,The control surfaces II and 12 are actuated by actuators 15 ^ actuated, of which only two are shown in Fig. 2,

A038 11 /GA9A038 11 / GA9

il und die Stellglieder 15 werden von einem elektro-mechänischen sie ,Steuergerät aus betätigt (nicht dargestellt)-, das einenil and the actuators 15 are from an electro-mechanical they, control unit actuated (not shown) - the one

ir' Empfänger aufweist, der von einem fern gelegenen Senderir 'receiver from a remote transmitter

•^abgestrahlte Steuersignale empfängt und nach deren Maßgabe t P^ lä^clie Stellglieder 15 steuert. Das elektronische Steuergerät % i;fjfwird auch dazu benutzt, die Gebläsegeschwindigkeit zu M steuern und es kann in der Doppelwandkonstruktion des | Mantels 4 untergebracht sein.• ^ receives radiated control signals and controls the actuators 15 according to their stipulation t P ^ lä ^ clie. The electronic control unit% i; fj f is also used to control the fan speed to M and it can be used in the double-walled construction of the | Sheath 4 be housed.

Wie sich aus Pig, 2 ergibt ist die Längsachse B des Motors 2 gegenüber der Achse A des Kanals 3 geneigt. Dadurch wird sichergestellt, daß der Schwerpunkt des Geräts von der Achse A de3 Kanals 3 weg aus einem später zu erläuternden Grunde nach vorne verlagert ist, und zwar so, daß die aerodynamisch geformte Nasenspitze 7 mehr mit dem Luftstrom fluchtets der in den Kanal eintritt. Darüberhinaus ist der Motor 2 über dem Gebläse 1 angeordnet, um den Schwerpunkt des Geräts so nach oben zu verlagern daß er sich im Bereich der Ebene des Einlaßendes 8 befindet.As can be seen from Pig, 2, the longitudinal axis B of the motor 2 is inclined with respect to the axis A of the channel 3. This ensures that the center of gravity is displaced the device from the axis A de3 channel 3 away from a later to be explained basically forward, in such a way that the aerodynamically shaped nose 7 more in alignment with the air stream's entering the channel. In addition, the motor 2 is arranged above the fan 1 in order to shift the center of gravity of the device upwards so that it is in the area of the plane of the inlet end 8.

Im Betrieb dreht der Motor 2 das Gebläse 1, wodurch ein Umgebungsluftstrom durch den Kanal 3 hindurch hervorge- \ rufen wird, der einen vertikal wirkenden Vortriebsschub erzeugt, der das Gerät vom Erdboden oder der Traglastbasis abhebt. Der fern gelegene Sender liefert dann ein ψ. In operation, the motor 2 rotates the fan 1 will call whereby a flow of ambient air through the duct 3 through hervorge- \ which produces a vertically acting propulsive thrust, which lifts the device from the ground or the load base. The remote transmitter then delivers a ψ.

098 1 1 /CU "9098 1 1 / CU "9

VoVo

23U21523U215

^ ' Ssolisignal zur Betätigung der Steuerflächen 11 und 12 Äio-^laß das Gerät gekippt wird. Dadurch, daß der Schw^r·- ki^unkttdes Geräts verlagert ist, sind die zum Trimmen des \ ^Geräts Erforderlichen Kräfte reduziert. In dier^r nach Γ" '^orne gekippten Stellung sind die Achse des Kanals und I x die Wirkungsrichtung des Antriebsschubs gegen die Verti-I icale geneigt, sodaß das Gerät nach vorne und naca ubeu T fgetrieben wird. Die Anordnung des Kanaleinlaßendes 8 ist so fu letroffen, daß, wenn das Gerät sich bei großer Anstellung f "'i-'nach vorne bewegt, der Luftstrom leicht in den Kanal 3 ι 4* ,einfließt.^ 'Ssolisignal to operate the control surfaces 11 and 12 Äio- ^ let the device be tilted. Because Sw ^ r * - ^ ki unkttdes device is moved, the Required to trim the \ ^ device forces are reduced. In commanding ^ r by Γ "'^ orne tilted position, the axis of the channel, and I x is the direction of action of the drive thrust against the Verti- I icale inclined, so that the device forward and naca ubeu T fgetrieben is. The arrangement of the channel inlet end 8 is so fu met that when the device moves forward with a large adjustment f "i-", the air flow easily flows into the channel 3 ι 4 * .

I fßemerkt seis daß wegen der glatten Ausformung der Oberkante S des Mantels der Luftstrom über diese Kante einen Saugeffekt \ produziert, der somit einen Auftrieb am Mantel 4 erzeugt. X Da der Schwerpunkt des Geräts auch im Bereich des Einlaßj endes 8 des Kanals 3 liegt, wirkt die durch das Einsaugen von Luft in den Kanal 3 bedingte Widerstandsmomentkrart durch, oder doch fast durch den Schwerpunkt, wodurch 1 irgendwelche wesentlichen Momenteffekte unterdrückt werden, I die von dieser Widerstandskraft herrühren und bestrebt sein glHl^önnten, das β er ät in Drehung zuaversgjzen und dessen "Steuerung zu ^erschweren. S is I fßemerkt that because of the smooth shaping of the upper edge of the shell S produces the air flow over this edge a suction effect \, which thus generates lift on the jacket. 4 X Since the center of gravity of the device is also in the area of the inlet end 8 of duct 3, the drag moment force caused by the sucking in of air into duct 3 acts through, or almost through the center of gravity, whereby 1 any essential moment effects are suppressed, I d They originate from this power of resistance and might endeavor to twist the rotation to a and make it more difficult to control it.

1%^-weiteren Vorwärtsflug wirken durch |ie Vorwärtsbewegung ;,des Geräts bedingte aerodynamische Krjlfte auf den Mantel M 1% ^ - further forward flight work through | he forward movement ; , the aerodynamic forces caused by the device on the jacket M

0981109811

und erzeugen Auftrieb, wodurch aas Verhalten des Geräts Hand in Hand mit der zunehmenden Vorwärtsgeschwindigkeit zunehmend durch die Steigungssteuerfläche 11 bestimmt wird, um so die Achse A des Kanals 3 nahezu in die Horizontale zu bringen, zum Beispiel in eine Lage von 10 gegenüber der Horizontalen. In dieser Stellung dient der größte Teil des Antriebsschubs dazu, das Gerät nach vorne vorwärts zu treiben und die Höchstgeschwindigkeit im Waagerechtflug wird erreicht.and generate buoyancy, thereby reducing the behavior of the device Hand in hand with the increasing forward speed increasingly determined by the slope control surface 11 in order to bring the axis A of the channel 3 almost to the horizontal, for example in a position of 10 opposite the horizontal. In this position, most of the drive thrust is used to move the device to drive forward and the maximum speed in level flight is reached.

Das Gerät kann senkrecht landen und starten, und der Plug- Ψ PSfeJjl ψ The device can land and take off vertically, and the plug- Ψ PSfeJjl ψ

bereich erstreckt sich kontinuierlich von der Geschwindigkeit Null bis zur Maximalgeschwindigkeit, wobei auch seitliche und nach rückwärts gerichtete Geschwindigkeiten erzielbar sind. Das Gerät kann auch Sturzflüge ausführen, und eine Maximalgeschwindigkeit würde man im Sturzflug erzielen.The range extends continuously from zero speed to maximum speed, including lateral and backward speeds are achievable. The device can also perform dives, and a Maximum speed would be achieved in a dive.

Der kontinuierliche Plugbereich ergibt sich aus dem Umstand, ,*- ' ', daß die Hauptquelle für Auftrieb und Antriebsschub, nämlich das Gebläse 1, bei allen Geschwindigkeiten Auftrieb und · _ Schub liefert, wobei die Anstellung des Geräts in zunehmendem , ; Maße mit der Zunahme der Vorwärtsgeschwindigkeit abnimmt. } |.The continuous plug area results from the fact, * - '', that the main source of lift and propulsion thrust, namely, the fan 1, at all speeds buoyancy and · _ thrust supplies, the employment of the device in increasing; The extent to which the forward speed increases. } |.

Wenn das Gerät sich nach vorne bewegt werden an der Außen- a » When the device moves forward, use the outer a »

fläche des Geräts aerodynamische Kräfte erzeugt, und diese ^ J auf den Rumpf und die Tragflächen wirkenden Kräfte erzeugen Auftrieb. Wenn nun die Gerätgeschwindigkeit zunimmt,area generates the device aerodynamic forces, and these ^ J on the fuselage and the wings generate lift forces. Now if the device speed increases,

A09811/0A9AA09811 / 0A9A

23U215 .it 23U215 .it

wachsen die aerodynamischen Kräfte und gestacten es, das Gerät zunehmend gegen eine Horizontalstellung zu kippen, wodurch ein größerer Anteil des Antriebsschubs dazu ausgenutzt wird, das Gerät in Vorwärtsrichtung anzutreiben, weil nämlich die Horizontalkomponente des Schubs vergrößert wird.the aerodynamic forces grow and strengthen it, that To tilt the device increasingly against a horizontal position, whereby a larger proportion of the drive thrust is used will drive the device in the forward direction because the horizontal component of the thrust is increased.

Es gibt allerdings keinen definierten Übergangsbereich aus ; der Situation, in der das Gerät ganz vom Antriebsschub in t;r ^ Yder Luft gehalten wird, zu der Situation, in der es hauptf "Ursächlich durch die auf die Außenseite des Mantels 4 und ^ ', T der Flügel 13 wirkenden aerodynamischen Kräfte in der Luft * - gehalten wird. Dies ist bedingt durch das allmähliche An-./-,ii'\.'wachsen der aerodynamischen Kräfte an der Außenseite des t Vi -£Mantels 4 und der Flügel 13.However, there is no defined transition area ; the situation in which the device is held entirely in the air by the propulsion thrust, to the situation in which it is mainly due to the aerodynamic forces acting on the outside of the jacket 4 and ^ ', T of the wings 13 air * - is held This is due to the aerodynamic forces increase by the gradual An-./-, ii on the outer side of the t Vi. '\.' - £ jacket 4 and the blades 13.

ι \ ι \

Wenn das Gerät in Vorwärtsrichtung im Geradeausflug oder i t Wim Manövrierflug fliegt erzeugt der Luftstrom um den Mantel I" ί/1<·-4 Momente an dem Gerät. Diesen muß mittels der Steuer-, ^\lffi flächen entgegengewirkt werden um das Gerät im Geradeaus- ^flug oder im Manövrierflug zu halten.If the device is flying forward in straight flight or i t Wim Manövrierflug generates the air flow around the shell I / 1 <· -4 moments on the device. This should means of the control, ^ \ LFFI areas be counteracted by the device in Hold straight ahead or in maneuvering flight.

"'rf"'rf

'■ f/^'Die Gr ße der auf den Mantel 4 einwirkenden Kräfte oder t , l$\-, Momente hängt von der Form des Luftstroms ab, der sich in ^n ^Richtung um den Mantel H herum bewegt. Wenn die Stellung k y*\ \ oder die Geschwindigkeit des Geräts geändert wird kann sieht ^ - die Form des Luftstroms um die Außenseite des Mantels 4 '■ f / ^' The size of the SSE acting on the sheath 4 forces or t, l $ \ -, moments depends on the shape of the air stream from which moves around in ^ n ^ direction around the cladding H. If the position k y * \ \ or the speed of the device is changed, it sees ^ - the shape of the air flow around the outside of the jacket 4

- 10 A09811/OA9A - 10 A09811 / OA9A

- 10 -- 10 -

2 3 A A 2 12 3 A A 2 1

plötzlich ändern, was eine große oder plötzliche Änderung der auf das Gerät wirkenden Kräfte oder Momente bedingt. Eine solche Kräfteänderung oder Momentänderung am Gerät kann ggf. extrem schwer zu kontrollieren sein, und wenn j es nicht gelingt sie zu kontrollieren kann das Gerät vollständig unstabil und unsteuerbar werden.suddenly change, causing a large or sudden change in the forces or moments acting on the device. Such a change in force or torque on the device can be extremely difficult to control, and if so If you fail to control it, the device can become completely unstable and uncontrollable.

,; In diesem Zusammenhang sind die Flügel 13 zu beiden Seiten,; In this connection, the wings 13 are on both sides

". ., ι des Mantels H so konstruiert, daß sie im Zusammenwirken j mit dem Mantel 4, brauchbare Kräfte - und Momentcharakte- ".., ι of the jacket H constructed in such a way that, in interaction with the jacket 4, they have useful forces - and momentary characters -

, j ristiken liefern. Dies wird erreicht, weil der von einer, j deliver statistics. This is achieved because of one

Tragfläche mit stark gepfeilten Vorderkanten erzeugte Luftstromtyp das Bestreben zeigt, über einen großen An- ]■ Stellungsbereich gleichmäßig zu bleiben und sich nichtWing with strongly swept leading edges generated air flow type shows the tendency to remain uniform over a large range of angles and do not move

\ ' plötzlich zu ändern, und dadurch, weil die Stellung und v die Abmessungen der Flügel 13 in Bezug auf den Mantel 4 \ 'suddenly change, and because of the position and v the dimensions of the wings 13 in relation to the shell 4

,' '"· - , so gewählt werden können, daß annehmbare Gesamtch'arakte-' \,; ristiken auftreten. So können beispielsweise die auf das''"· -, can be chosen so that acceptable Gesamtch'arakte- '\; occur istics For example, the can on this.

h; Gerät einwirkenden Steigungsmomente so gewählt werden, ·>? ' ' daß sie leichter steuerbar sind. Dadurch wird gewähr- H; Device acting slope torques can be selected so that ·>? '' that they are easier to control. This ensures

-" leistet, daß keine plötzliche Änderung in der Form des '""(;, '; i"· -■> Luft Stroms um den Mantel herum eintritt, wodurch wiederum '"*-:< ν -'»· sichergestellt ist, daß Änderungen der Kräfte oder Momente, ΐ* ί'''·".- *:£"'· welche das Gerät in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit- "ensures that there is no sudden change in the shape of the '""(;,';i" · - ■> air flow around the jacket, which in turn ensures '"* -: < ν -'» ·, that changes in the forces or moments, ΐ * ί '''·".- *: £"' · which the device depends on the speed

/.0981/.0981

23U2123U21

oder Stellungsänderungen unstabil machen würden, kleiner werden, und allmählicher auftreten, wodurch das Problem der Steuerung des Geräts erleichtert wird.or make changes in position unstable, smaller and occur more gradually, thereby easing the problem of controlling the device.

Bei dem in den Fig. ι bis H gezeigten Gerät sind die Flüge: 13 an einander gegenüberliegenden Seiten des Geräterumpf's ί angeordnet, wie in Draufsicht gezeigt, und sie liegen in "J"-i -^. einer vertikalen Ebene nahe bei der Achse des Kanals- -'j ' " . - " Diese Flügel 13 können aber auch gegen den rückwärtigen c'"- .- " Teil i|b des Gerätrumpfs 2 versetzt sein, wie in Fig. 5 -,gezeigt. Auch können die Hinterkanten der Flügel 13 t>eweglich ausgestaltet sein und dadurch als Steuerflächen <j wirken. Wenn das Flugzeug so fliegt, daß die Achse des "· ' Kanals 3 horizontal oder im wesentlichen horizontal ver-In the device shown in FIGS. 1 to H , the flights: 13 are arranged on opposite sides of the device fuselage ί, as shown in plan view, and they are in "J" -i - ^. a vertical plane close to the axis of the channel- -'j '"- " These wings 13 can, however, also be offset from the rear c '"- .- " part i | b of the device body 2, as shown in FIG. ,shown. The trailing edges of the wings 13 can also be designed to be movable and thereby act as control surfaces. If the aircraft flies so that the axis of the "· 'channel horizontally or substantially horizontally comparable 3

■•'j läuft, kann man auch einen merklichen Auftriebanteil an .„; den Deltaflügeln 13 erzielen.■ • 'j runs, you can also see a noticeable amount of lift . "; achieve the delta wings 13.

Wenngleich bei der Ausführungsform bei den Fig. 1 bis 4Although in the embodiment in FIGS. 1 to 4

r die Flügel 13 keine V-Stellung haben, so können sie cioch r the wings 13 have no V-position, they can cioch

eine kleine V-Stellung bekommen, beispielsweise bis zu einem Maximum von etwa 20°, und dennoch das Gerät bsi. niedrigen Geschwindigkeiten und hohen Anstellungen wix-k- ■ get a small V-position, for example up to a maximum of about 20 °, and still the device bsi. low speeds and high jobs wix-k-

:-~, .-sam stabilisieren. Obwohl außerdem bei vertikal verlaufende: : - ~, .-sam stabilize. Although also with vertically running:

,, -Achse A des Kanals die Flügel 13 in einer Vertikalebene liegen, so können sie doch auch in einer Ebene liegen, welche um einen Winkel von beispielsweise maximal etwa 10° gegenüber der Vertikalen geneigt ist.,, -Axis A of the channel the wing 13 in a vertical plane lie, they can also lie in a plane which is at an angle of, for example, a maximum of approximately Is inclined 10 ° to the vertical.

409311/CK94409311 / CK94

23U2T523U2T5

- 12 -- 12 -

Bei einer anderen, in Fig. 6 und 7 dargestellten Ausführungsform erstrecken sich die Hinterkanten der Flügel 13 bis deutlich unter das Auslaßende 9 des Kanals 3 und sind durch ein einstückiges Querteil 13a miteinander verbunden, das quer zum Auslaßende 9 verläuft. Die Steigungssteuerfläche 11 ist an der Hinterkante der Flügel 13 befestigt. Die Flügel 13 weisen außerdem Vorwärtsverlängerungen 13b auf, die sich über das Einlaföende 8 des Kanals 3 hinaus erstrecken und an dem den Treib stofftank 7 und den Motor 2 aufnehmenden Mittelkörper befestigt sind, wobei sie eine volle Delta-Form bilden. Obwohl bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform die Seitenkante 20 der Verlängerung 13b in gleichem Ausmaß gepfeilt ist wie die Seitenkante 21 des Flügels 13 an der Seite des Mantels k, so kann sie doch auch stärker oder weniger stark gepfeilt sein, so wie dies durch die strichpunktierten Linien 22 und 23 angedeutet ist.In another embodiment shown in FIGS. 6 and 7, the trailing edges of the blades 13 extend well below the outlet end 9 of the channel 3 and are connected to one another by a one-piece transverse part 13a which runs transversely to the outlet end 9. The pitch control surface 11 is attached to the trailing edge of the blades 13. The wings 13 also have forward extensions 13b which extend beyond the Einlaföende 8 of the channel 3 and are attached to the fuel tank 7 and the engine 2 receiving central body, forming a full delta shape. Although in the embodiment shown in Fig. 6, the side edge 20 of the extension 13b is swept to the same extent as the side edge 21 of the wing 13 on the side of the shell k , it can also be swept more or less, as shown by the dash-dotted lines 22 and 23 is indicated.

Um die Vorwärtsgeschwindigkeit des Geräts zu erhöhen muß man zunehmend das Gerät in eine horizontale Orientierung kippen, um so die Horizontalkomponente des Antriebsschubs zu erhöhen. Im Falle keine Steuerflächen an der Außenfläche des Mantels 4 vorgesehen sind, oder bei niedrigen Vorwärtsgeschwindigkeiten, erzeugt die Ablenkung der Steigungssteuerflächen 11 in dem vom Kanal kommenden Luftstrom eine Kraft auf die Steuerfläche 11, weiche eine das GerätIn order to increase the forward speed of the device, the device must increasingly be in a horizontal orientation tilt to increase the horizontal component of the drive thrust. In the case no control surfaces on the outer surface of the shell 4, or at low forward speeds, creates the deflection of the pitch control surfaces 11 in the air flow coming from the duct, a force on the control surface 11, which softens the device

038 11/049038 11/049

Ui 23U215 Ui 23U215

i kippende Bewegung bedingt. Rollverhalten und Gierverhalteni due to tilting movement. Roll behavior and yaw behavior

• - werden; mittels der Steuerflächen 12 gesteuert, und wenn >v das Gerät schweben soll wird die durch die Verlagerung des '.--'< "-τ rH Schwerpunkts des Geräts bedingte Bewegung dadurch kompen-τ??7λ· f^-eiert, daß man die Steigungssteuerfläche 11 im Luftstrom ^JA! ablenkt. Wenn aber an der Außenfläche des Mantels 4 äußere ("'Ι''' ' Tsteuerflachen vorgesehen sind, kann man das Kippen, das ι ,v % Rollverhalten und das Gierverhalten bei höheren Geschwint' digkeiten dadurch steuern, daß man die auf den Mantel einwirkenden aerodynamischen Kräfte unter- Benutzung äußerer 7 Steuerflächen steuert.• - will; controlled by means of the control surfaces 12, and to float the device if> v caused by the displacement of the '.--'<"-τ r H gravity of the device movement is -eiert compen-τ · f ^ ?? 7λ that you deflect the slope control surface 11 in the air flow ^ YES! But if on the outer surface of the shell 4 outer ("'Ι''''Tsteuerflachen are provided, you can tilt, the ι , v % roll behavior and the yaw behavior at higher speeds' control by using the 7 outer control surfaces to control the aerodynamic forces acting on the jacket.

Bemerkt seif daßs obwohl die Steuerflächen so dargestellt I sind daß sie eich seitlich quer zum Ausladende 9 des I Kanals erstrecken, sie quer über einer K υ te des Auslaßendes 9 angeordnet sein können, wenn bf ielsweise der Au3laß mit einer flachen Kante versehen er rechteckig ist.Note f that s although the control surfaces shown as I are that they extend transversely calibration laterally to Cantilevered 9 of the I channel, te it υ across a K of the outlet 9 may be arranged, if bf provided ielsweise the Au3laß with a flat edge it is rectangular.

Der für das Gerät zur Verfügung stehende Schub kann in zwei Teilen betrachtet werden, nämlich der Bruttoschub,The thrust available for the device can be viewed in two parts, namely the gross thrust,

■>4;xt ^ der von dem Gebläse 1 erzeugt wird, und der Momentwider-■>4; x t ^ which is generated by the fan 1, and the torque resistance

%Λ*ί[ stand der Einlaßluft. Diese beiden Komponenten arbeiten 3 ' ί unter einem Winkel zueinander, in Abhängigkeit der Stellung% Λ * ί [stood the intake air. These two components work 3 ' ί at an angle to each other, depending on the position

r Ί r Ί

4 des Geräts gegenüber seiner Plugbahn durch die Luft. Wenn 4 of the device opposite its plug path through the air. if

, V; der Bruttoschub merklich größer ist als der für den Vor-4 , V; the gross thrust is noticeably greater than that for the previous 4

ί c trieb des Geräts isur Verfügung stehende Nettoschub kannί c drove the unit Isur available net thrust can

S1'S 1 '

IiVξ 4098 1 1/0Ä94 - ιή -IiV ξ 4098 1 1 / 0Ä94 - ιή -

Ill·Ill

' - It - ' - It -

' liiin merklicher Auftrieb erzielt werden aus der Vertikal-■iomponenten des Bruttoschubs, Ohne daß dadurch die ^Horizontalkomponente zu sehr reduziert würde. Wenn so.it & sichergestellt ist, daß eine vernünftige Gesamtleistung Äiinsichtlich der für die Erzeugung des Nettoschubs er-1,'lorderUchen Energie vorliegt, und wenn die „assenströmungs^ H geschwindigkeit der Luft durch «en Kanal 3 verhältnismäßig .· groß ist, können mit wenig Energie große Auftriebskräfte • ,erzeugt werden, welche im wesentlichen das Gerät tragen. 'Liiin be achieved noticeable lift from the vertical ■ iomponenten the gross thrust Without thereby ^ horizontal component would be greatly reduced. If so.it & ensures that a reasonable overall performance Äiinsichtlich is present for the production of the net thrust er-1, 'lorderUchen energy, and when the "leaving flow ^ H velocity of the air by" en passage 3 relatively. · G Ross , large buoyancy forces can be generated with little energy, which essentially carry the device.

Die geringe Energie, die zum Antrieb des Gebläses erforderlich i.-t, und das geringe Druckverhältnis über das Geblase erzielt »an dadurch, da* n,an eine große Massenströmungsgeschwindigkeit benutzt. Der von de. Gebläse erzeugte Antriebsschub wird daher dadurch geliefert, daß man große „assenstromungsgeschwindigkeiten der Luft benutzt als vxelraehr eine hohe Luftströmungsgeschwindigkeit. Dadurch, daß man den Durchmesser des Kanals gegen das Auslaßende 9, stromabwärts vom Gebläse 1 vergrößert, kann die Luft s.ch „inter dem Gebläse ausdehnen, sodaß .ehr Luft eingesogen „erden kann. Dadurch wird die Massenströ.ungsgeschwind.g- Wm~\ ikeit der Luft durch den Kanal merklich erhöht.The low energy required to drive the fan and the low pressure ratio across the fan are achieved by using a large mass flow rate. The one from de. Fan drive thrust produced is therefore supplied in that one large "assenstromungsgeschwindigkeiten the air used as vxel ra ore a high air flow rate. By increasing the diameter of the channel towards the outlet end 9, downstream of the fan 1, the air can expand inside the fan so that more air can be sucked in. Characterized the Massenströ.ungsgeschwind.g- W m ~ \ ikeit the air is increased appreciably through the channel.

* : wenngleich oben erwähnt wurde, daß zwecks Erhöhung der Vorwärtsgeschwindigkeit des aeräts dieses gekippt wird.* : although it was mentioned above that in order to increase the forward speed of the machine, the machine is tilted.

Q 9 8 11 /0Λ94Q 9 8 11 / 0-94

- 15 -- 15 -

,um?die Horizontalschubkomponente zu erhöhen, so ist doch Lkar, daß diese Komponente auch dadurch vergrößert werden rJcänn, daß man den Energie-output des Gebläses 1 erhöht.to ? To increase the horizontal thrust component, it is important that this component can also be increased by increasing the energy output of the fan 1.

JEine weitere Steuerung des von dem Luftstrom durch den Y$anal 3 erzeugten Vortriebsschubs kann man dadurch erleichen, daß man eine veränderliche Auslaßfläche fax de. »Kanal vorsieht, und zwar so, daß die Auslaßfläche ^er-. Vößert oder verkleinert wird. Das kann beispielsweise dadurch geschehen, daß man den Mantel am Auslaßende= 9 des Kanals mit Segmenten versieht, die nach innen oder nach außen verschwenkbar sind, oder dadurch, daß man einen in Achsrichtung bewegbaren konischen Zentralkörper in dem Auslaß anordnet, oder dadurch, daß man um das Auslaßende 9 des Kanals 3 herum eine biegsame Auskleidung vorsieht.JCreate further control of the propulsion thrust generated by the air flow through the anal Y $ 3 can erleichen characterized in that a variable outlet area fax de. "Provides channel, in such a way that the outlet surface ^ er. Is increased or decreased. This can be done, for example, by providing the jacket at the outlet end = 9 of the channel with segments that can be pivoted inwards or outwards, or by arranging a conical central body movable in the axial direction in the outlet, or by provides a flexible liner around the outlet end 9 of the channel 3.

Obwohl das Gerät an dem Ausführungsbeispiel einer Drohne erläutert wurde kann es auch für bemannten Flug aiwgelegt sein.Although the device was explained using the exemplary embodiment of a drone, it can also be used for manned flight be.

Das Gerät der vorliegenden Erfindung mit den seitlichenThe device of the present invention with the lateral

iW'^^k^^m^P^^^ ^ant^ila^piorgera^n- oder :;i f "^^Pl^||y^rä|a ohne solche WeJ,. VortMle;>. nämlich: iW '^^ k ^^ m ^ P ^^^ ^ ant ^ ila ^ piorgera ^ n- or:; if "^^ Pl ^ || y ^ rä | a without such WeJ,. VortMle;>. namely:

i \ fi \ f

4i"^i * 4 098 1 1/0494i "^ i * 4 098 1 1/049

23442Ί523442Ί5

- 16 -- 16 -

1. Die Flügel können so angeordnet sein, daß sie annehmbare Steigungsmomente über einen großen Anstellbereich des Geräts erzeugen.1. The wings can be arranged to be acceptable Generate incline torques over a large adjustment range of the device.

2. Die Flügel bringen eine größere Leistung im Vorwärtsflug mit sich, und zwar dank des zusätzlichen Auftriebs, den sie erzeugen.2. The wings provide greater performance in forward flight with them, thanks to the extra buoyancy they create.

V i Das Gerät kann betrachtet werden als eine Zusammenfassung 1Tu χ* V i The device can be viewed as a summary 1 Tu χ *

eines ummantelten Rotors, der gutes Betriebsverhalten im ι <„ ■ ' ,,a jacketed rotor, which has good operating behavior in the ι <"■ ',,

Schwebezustand und bei sehr geringen Geschwindigkeiten - 'Hovering and at very low speeds - '

zeigt, und einem Deltaflügel bzw. einem Flügel mit niedrigem jshows, and a delta wing or a wing with a low j

Seitenverhältnis, der gutes Betriebsverhalten bei höheren ,: ι ί1 Aspect ratio, the good performance at higher ,: ι ί 1

Geschwindigkeiten zeigt. Das Gerät ist somit in der Lage . , t [ über einen weiteren Bereich von Vorwärtsfluggeschwindig- % ψ ', keiten von Null an aufwärts zufriedenstellend zu arbeiten. __' ■--. ]\ Shows speeds. The device is thus able to. , t [ over a wider range of forward airspeed% ψ ', can operate satisfactorily from zero upwards. __ ' ■ -. ] \

Das Gerät hat weitere beträchtliche Vorteile im Vergleich * '"The device has other considerable advantages in comparison * '"

zu Geräten mit nicht-ummantelten Rotoren, nämlich insofern,to devices with non-jacketed rotors, namely insofar as

als: j ' ' '. as: j '''.

(a) der Durchmesser des Gebläses klein gehalten werden kann -, .(a) the diameter of the fan can be kept small -,.

und zwar wegen der günstigen Auswirkung des Mantels auf denbecause of the beneficial effect of the mantle on the

i ' ii 'i

vom Gebläse bei niedrigen und verschwindenden Vorwärtsge- 7 schwindigkeiten erzeugten Schub. ., , u.from the fan at low and vanishing forward 7 speeds generated thrust. .,, u.

- 17 -- 17 -

409811/0494409811/0494

-If--If-

(b) das Gerät keinen Geschwindigkeitsbeschränkungen unterworfen ist, wie es bei Helikoptern wegen der verhältnismäßig großen Vorwärtsgeschwindigkeit des vorgehenden Blatts der Fall ist.(b) the device is not subject to any speed restrictions, as is the case with helicopters because of the relative high forward speed of the previous sheet is the case.

(c) das Gerät mit seinem Gebläse kleinen Durchmessers grundsätzlich für höhere Geschwindigkeiten geeignet ist.(c) the device with its small diameter fan basically is suitable for higher speeds.

W (d) die durch die Masse des Gebläses bedingte Rotations- '_ '^energie klein ist, sodaß der Antriebsschub beim Landen fastW (d) caused by the mass of the blower rotation '_' ^ energy is small, the propulsion thrust during landing so that almost

augenblicklich dadurch zum Verschwinden gebracht werden : kann, daß man den Motor abstellt. Dies vereinfacht das f Landepröblem des Geräts, insbesondere einer Drohne, bei -- ' starkem Wind.can be made to disappear instantly by turning off the engine. This simplifies that f Landing problem of the device, especially a drone - 'strong wind.

,'·-' ... (e) der Mantel um das Gebläse die Gebläseblätter davor , " schützt, mit irgendwelchen äußeren Flächen in Kontakt zu, '· -' ... (e) the jacket around the fan the fan blades in front of it , "protects against being in contact with any external surfaces

kommen. So bedeutet ein überrollen beim Landen nicht not-•yV'wenaig eine schwere Beschädigung, und Gefahrenmomente für ; das Bedienungspersonal werden verringert. Dies ist be- ) sonders wichtig wenn das Gerät als Drohne benutzt wird.come. Rolling over while landing does not necessarily mean serious damage and danger for; the operating personnel are reduced. This is be-) Sonder important when the device is used as a drone.

das Gerät, da sein Gebläse ummantelt ist,, in einem Netz ,-''"'gelandet werden kann. Dies ist besonders bedeutsam, wenn das '' Gerät von See aus benutzt wird.the device, since its fan is encased, in a network , - '' "'can be landed. This is particularly significant when the '' The device is used from the sea.

- 18 4Q981 1/0494- 18 4Q981 1/0494

Claims (1)

- 18 - - 18 - 23AA21523AA215 PatentansprücheClaims 1, Pluggerät, gekennzeichnet durch einen Gerätekörper mit einem Kanal (3), dessen Längsachse sich durch den Körper erstreckt, durch Strömungserzeuger (1) zur Erzeugung einer Umgebungsluftströmung durch den Kanal von einem Einlaßende (8) zu einem Auslaßende (9) zwecks Er- -. 2zeugung eines entlang der Achse des Kanals wirkenden Schubs, 1, plug device, characterized by a device body with a channel (3), the longitudinal axis of which extends through the body, through flow generator (1) for generating an ambient air flow through the channel from an inlet end (8) to an outlet end (9) for the purpose of -. 2 generation of a thrust acting along the axis of the duct, ~'i - und durch Steuermittel (11, 12) zum Verändern der Stellung ,- ' des Geräts ohne Umrichtung oder wesentliche Umrichtung des ~ 'i - and by control means (11, 12) for changing the position, -' of the device without converting or substantially converting the Schubs, wodurch das Gerät für gesteuerten Flug aus einer / Startstellung, in der die Achse des Kanal3 vertikal oder Λ ' im wesentlichen vertikal verläuft, in einen Vorwärtsflug- !' ; zustand geeignet ist, in dem die Achse des Kanals gegen-'■';{''' über der Vertikalen geneigt ist, wobei zwei Flügel (13)Thrust, which makes the controlled flight device out of a / Take-off position, in which the axis of channel 3 is vertical or Λ 'essentially vertical, in a forward flight ! ' ; is a suitable state in which the axis of the channel is opposite- '■'; {'' ' is inclined above the vertical, with two wings (13) an der Außenfläche des Körpers vorgesehen sind, die zu : T' : .. beiden Seiten des Körpers angeordnet sind und keine oder Γ.' im wesentlichen keine V-Stellung aufweisen.are provided on the outer surface of the body, which are arranged to : T ': .. both sides of the body and none or Γ.' have essentially no V-position. *, 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die V-Stellung nicht größer ist als 20°.*, 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the V-position is not greater than 20 °. ι ■■ ίι ■■ ί 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel zusammen eine vollständige Tragfläche für ' das Gerät bilden, und daß die vollständige Tragfläche ein geringes Seitenverhältnis aufweist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the wings together form a complete support surface for 'the device, and that the complete support surface has a low aspect ratio. - 19 40981 1/0494- 19 40981 1/0494 ^ JiJ Λ~^ JiJ Λ ~ H 23A4215H 23A4215 - 19 -- 19 - ll. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vollständige Tragfläche des Geräts ein Seitenverhältnis von weniger als 3 hat.ll. Apparatus according to Claim 3, characterized in that the entire wing of the apparatus has an aspect ratio of less than three . 5. Gerät nach einam der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel eine stark gepfeilte Vorder kante aufweisen.5. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the wings have a strongly swept front edge. 7g-^ f>v 6# Gerät nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekenn-7g- ^ f> v 6 # device according to one of claims 1-5, characterized . ^>:|;^·|ί zeichnet, daß jeder Flügel eine Verlängerung aufweist,. ^> : |; ^ · | Ί draws that each wing has an extension, ^%5?|l welche sich''bis über das Einlaßende des Kanals hinaus^% 5? | L which extend beyond the inlet end of the channel _ ;; ~ iii"4 ι erstreckt._ ;; ~ iii " 4 ι extends. & y. Gerät nach einem der Ansprüche 3-6, dadurch gekennf>i zeichnet, daß die vollständige Tragfläche des Geräts 'Deltaform oder gestützte Deltaform hat. & y. Apparatus according to any of claims 3-6, characterized labeled in f> i characterized in that the complete support surface of the apparatus' Delta Delta form or supported shape. .8. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel eben sind..8th. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the wings are flat. "9. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurcß ■gekennzeichnet, daß die Hinterkante eines jeden Flügelstsich über das Ausläßende des Kanals hinaus erstreckt."9. Device according to one of the preceding claims, dadurcß ■ characterized in that the trailing edge of each wing stitch extends beyond the outlet end of the channel. 10. Gerät nach Anspruch^ oder einem der Ansprüche 7"9,^ soweit von Anspruch 6 abhängig, gekennzeichnet durch einen Zentralkörper zur Unterstützung der Strömungserzeuger,10. Apparatus according to claim ^ or one of claims 7 "9, ^ as far as dependent on claim 6, characterized by a central body to support the flow generator, 409811/0494 "20 409811/0494 " 20 ,SfJ Ii , DTS Ii W*W * - 20 -- 20 - wobei jede der erwähnten Verlängerungen mit dem Zentralkörper verbunden ist.each of the mentioned extensions being connected to the central body. 11. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel keine V-Stellung haben und daß, wenn die Achse des Kanalö vertikal oder im wesentlichen vertikal verläuft, die Flügel in derselben vertikalen Ebene liegen.11. Device according to one of the preceding claims, characterized marked that the wings have no V-position and that if the axis of the duct is vertical or substantially vertical, the wings are vertical in the same Lie level. 12. Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnte vertikale Ebene gegenüber der Kanalachse versetzt ist.12. Apparatus according to claim 10, characterized in that said vertical plane is offset with respect to the channel axis is. 13. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß beide Flügelflächen flach sind.13. Apparatus according to any of the preceding claims, characterized in that both wing surfaces are flat. 14. Gerät nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Flügel Tragflächenquerschnitt hat,14. Device according to one of claims 1-10, characterized in that that each wing has a wing cross-section, 15. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung eine erste schwenkbar angeordnete aerodynamische Steuerfläche aufweist, welche am Aüslaßende des Kanals so gelegen ist, daß der durch den Kanal strömende Luftstrom auf sie einwirkt.15. Apparatus according to any one of the preceding claims, characterized in that the controller has a first pivotable arranged aerodynamic control surface, which is located at the outlet end of the channel so that the through Air flow flowing through the duct acts on them. 16. Gerät nach Anspruch 15 in Abhängigkeit von Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste aerodynamische16. Apparatus according to claim 15 when dependent on claim 3, characterized in that the first aerodynamic 0 9 8 1 1 /CU940 9 8 1 1 / CU94 - 21--- 21-- I21. V 23ΛΑ215I 21 . V 23-215 Stfeuerf läciie sich quer über die Hinterkante der vollst'ändigen Tragfläche des Geräts erstreckt.The fire runs across the trailing edge of the complete Support surface of the device extends. Wif. Gerät nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeich-Jjnet, daß die Steuerung 2 zweite schwenkbar gelagerte aero- Wif. Device according to claim 15 or 16, characterized in that the controller has 2 second pivotably mounted aerospace dynamische Steuerflächen aufweist, die auf einer gemein-/fsamen Schwenkachse angeordnet sind, die sich quer zur f"{Schwenkachse der ersten aerodynamischen Steuerflächp er- ^streckt, und die so am Auslaßende des Kanals gelegen 3ind, |daß der durch den Kanal strömende Luftstrom auf sie ein-Ywirkt, wobei die zweiten aerodynamischen Steuerflächen einzeln oder symmetrisch verschwenkbar sind.having dynamic control surfaces which fsamen on a Community / swivel axis are arranged, extending transversely to the f "{pivot axis of the first aerodynamic Steuerflächp ER ^ stretched, and the 3ind so located at the outlet end of the channel, | that the air flowing through the channel air flow acts on them, the second aerodynamic control surfaces being pivotable individually or symmetrically. 18. Gerät nach Anspruch 1T, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten aerodynamischen Steuerflächen auf einander gegenüberliegenden Seiten der ersten aerodynamischen Steuerfläche angeordnet sind.18. Apparatus according to claim 1 T , characterized in that the second aerodynamic control surfaces are arranged on opposite sides of the first aerodynamic control surface. I9. Gerät nach Anspruch 17 oder lS/V/urch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse der ersten aerodynamischen Steuerfläche senkrecht zur Schwenkachse der zweiten aero-■^dynamischen Steuerflächen verläuft.I 9 . Device according to claim 17 or 1S / V / urch, characterized in that the pivot axis of the first aerodynamic control surface runs perpendicular to the pivot axis of the second aerodynamic control surfaces. Λ VΛ V 20. Gerät nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der ersteh und zweiten aerodynamischen Steuerflächen einen Satz von Steuerflächen-20. Device according to one of claims 16 to 19, characterized in that that at least one of the first and second aerodynamic control surfaces has a set of control surface |.'^ Λ 40981 Ϊ/0494|. '^ Λ 40981 Ϊ / 0494 - 22 -- 22 - elementen aufweist, die symmetrisch oder einzeln^ver- ■ schwenkbar sind. 'M Has elements that are symmetrically or individually ^ pivoted. 'M ;, ' 21. Gerät nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch ge-;, '21. Device according to one of claims 16 to 20, characterized in that 7% - ' ',-, kennzeichnet, daß die Steuerung außerdem einen Empfänger 7 % - '', -, indicates that the controller also has a receiver J / ^aufweist > der von einem entfernt gelegenen Sender äbge-"J / ^ has> from a remote transmitter. " ' χ ,strahlte Steuersignale empfängt und nach Maßgabe derselben ,' χ , receives radiated control signals and according to the same, ' w Ausgangssignale erzeugt, und durch ein Betätigungssystem, 'w output signals generated, and by an actuation system, m- mit dessen Hilfe die aerodynamischen Steuerflächen nach m- with the help of which the aerodynamic control surfaces fe; Maßgabe der Ausgangssignale des Empfängers gesteuertfe; Controlled according to the output signals of the receiver I; werden.I; will. i 22. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche« dadurch i 22. Device according to one of the preceding claims «thereby gekennzeichnet, daß der Sfcrömungserzeuger ein Gebläse und i einen das Gebläse antreibenden Motor umfaßt.characterized in that the flow generator is a fan and i comprises a motor driving the fan. s 23. Gerät nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse um die Achse des Kanals rotiert, und daß der Motor über dem Gebläse gelegen ist.s 23. Apparatus according to claim 22, characterized in that the Fan rotates around the axis of the duct, and that the motor is located above the fan. 2k, Gerät nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, ξ. daß der Schwerpunkt des Geräts von der Achse des Kanals , f in Richtung auf das vordere Teil des Körpers verlagert ist. 2k, device according to claim 22 or 23, characterized in, ξ. that the center of gravity of the device is shifted from the axis of the duct, f, towards the front part of the body. Γ - -'23Γ - -'23 40984098 - 23 -- 23 - '"^^23'. Gerät nach einem der Ansprüche 22 bis 2l\, dadurch ge- '"^^ 23'. Device according to one of claims 22 to 2 l \, characterized : M0S ■ : M0S ■ ''('-^kennzeichnet, daß radial Statorblätter in dem Kanal zwischen aldem Gebläse und dem Auslaßende des Kanals vorgesehen sind. ''(' - ^ indicates that radially stator blades are provided in the duct between the fan and the outlet end of the duct. Ä'|26. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch Ä '| 26. Device according to one of the preceding claims, characterized ■4 gekennzeichnet, daß die Ebene des EinlaBendrs des Kanals % ^gegenüber der Achse des Kanals geneigt ist, wodurch, wenn "■'Ä '"? ■ 4 indicated that the plane of the inlet end of the channel % ^ is inclined with respect to the axis of the channel, whereby if "■ 'Ä '"? die Achse des Kanals vertikal oder im wesentlichen verti-the axis of the channel is vertical or essentially vertical ', ;kal verläuft, die Ebene des Einlaßendes gegenüber dem .,/Vorderen Teil des Körpers nach unten geneigt ist. ', ; kal runs, the plane of the inlet end is inclined downwards with respect to the., / front part of the body. 27. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gerätkörper ein rohrförmiger Mantel ist mit einer Wand, die im Querschnitt tragflächenförmig ist.27. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the device body is a tubular jacket with a wall which is shaped like an airfoil in cross section is. 28. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal zylindrisch· ist.28. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the channel is cylindrical. 29. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßende des Kanals kreisförmig ist.29. Apparatus according to any one of the preceding claims, characterized in that the outlet end of the channel is circular. W'14 ' Ά W ' 14 ' Ά ψ- -'.'- '■' ■ ■- ■ ■ ψ- -'.'- '■' ■ ■ - ■ ■ i;'g:.piÖ^|Ger;ät--nachieinemider vorhergehenden. Ansprüche,, ^dadurch "% '*'% (teekennzeichnet. daß die Querschnittsfläche des Ausiallendes « ides Kanals veränderlich ist. i; 'g: .piÖ ^ | Ger; ät - according to one of the preceding. Claims ,, ^ characterized by "% '*"% (teek denotes that the cross-sectional area of the outlet end of the channel is variable. 09811/049409811/0494 - 24 -- 24 - 31c Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwerpunkt des Geräts nahe bei der Ebene des Einlaßendes des Kanals liegt.31c device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the center of gravity of the device is near the plane of the inlet end of the duct. M£h~M £ h ~ :;'f. .'J ■:; 'f. .'J 1 /Aifli » r -» τ ·» -r 1 / Aifli »r -» τ · »-r
DE19732344215 1972-09-01 1973-09-01 AIRCRAFT Withdrawn DE2344215A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4072172A GB1395652A (en) 1972-09-01 1972-09-01 Flight vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2344215A1 true DE2344215A1 (en) 1974-03-14

Family

ID=10416291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732344215 Withdrawn DE2344215A1 (en) 1972-09-01 1973-09-01 AIRCRAFT

Country Status (5)

Country Link
CA (1) CA1001142A (en)
DE (1) DE2344215A1 (en)
FR (1) FR2197765B1 (en)
GB (1) GB1395652A (en)
SE (1) SE406892B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103979104A (en) * 2014-05-29 2014-08-13 西北工业大学 Vertical take-off and landing miniature air vehicle with variable X-type wing

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9800231D0 (en) * 1998-01-28 1998-01-28 Avia Adviser Hb Unmanned rotor-carrying aircraft
CN106864745A (en) * 2017-02-09 2017-06-20 深圳市航宇航空科技有限公司 A kind of balance piece for being used for five vane propeller culvert type unmanned vehicles
CN108298064B (en) * 2017-11-09 2024-04-26 青岛兰道尔空气动力工程有限公司 Unconventional yaw control system
CN109367762B (en) * 2018-10-17 2021-12-28 江西洪都航空工业集团有限责任公司 Auxiliary control surface control device of tilting ducted aircraft
CN109466742B (en) * 2018-12-03 2023-09-12 北京电子工程总体研究所 Aircraft frame and aircraft thereof

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1124163A (en) * 1955-03-28 1956-10-05 Improvements made to aerodynes capable of vertical take-off, in particular those with annular wings
DE1040381B (en) * 1956-03-17 1958-10-02 Helmut Ph G A R Von Zborowki D Vertical take off aircraft, especially with a tubular wing
DE1049709B (en) * 1952-02-19 1959-01-29 Dipl Ing Helmut Ph G A R von Zborowski Chateau de Bousay St Antome, Seme-et Oise (Frankreich) VERTICALLY RISING AND LANDING FLYING MACHINE
DE1063038B (en) * 1951-07-24 1959-08-06 Georges Edmond Caillette Steerable flying body
US2907536A (en) * 1950-10-04 1959-10-06 Helmut Ph G A R Von Zborowski Annular wing flying machine and method of flying same
US3107883A (en) * 1959-12-23 1963-10-22 Bolkow Entwicklungen Kg Flying body construction
US3420472A (en) * 1966-02-21 1969-01-07 Jacques Boudes Helicopter having in horizontal flight the characteristics of an airplane

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2907536A (en) * 1950-10-04 1959-10-06 Helmut Ph G A R Von Zborowski Annular wing flying machine and method of flying same
DE1063038B (en) * 1951-07-24 1959-08-06 Georges Edmond Caillette Steerable flying body
DE1049709B (en) * 1952-02-19 1959-01-29 Dipl Ing Helmut Ph G A R von Zborowski Chateau de Bousay St Antome, Seme-et Oise (Frankreich) VERTICALLY RISING AND LANDING FLYING MACHINE
FR1124163A (en) * 1955-03-28 1956-10-05 Improvements made to aerodynes capable of vertical take-off, in particular those with annular wings
DE1040381B (en) * 1956-03-17 1958-10-02 Helmut Ph G A R Von Zborowki D Vertical take off aircraft, especially with a tubular wing
US3107883A (en) * 1959-12-23 1963-10-22 Bolkow Entwicklungen Kg Flying body construction
US3420472A (en) * 1966-02-21 1969-01-07 Jacques Boudes Helicopter having in horizontal flight the characteristics of an airplane

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-PA S 45089 XI/62b *
Z.: Interavia Nr. 1/1960, S. 80, Bild rechts unten *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103979104A (en) * 2014-05-29 2014-08-13 西北工业大学 Vertical take-off and landing miniature air vehicle with variable X-type wing
CN103979104B (en) * 2014-05-29 2016-01-06 西北工业大学 One can variant X-type wing vertical landing minute vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2197765B1 (en) 1977-05-13
SE406892B (en) 1979-03-05
CA1001142A (en) 1976-12-07
GB1395652A (en) 1975-05-29
FR2197765A1 (en) 1974-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3056425B1 (en) Aircraft which can launch vertically
DE60101477T2 (en) RING WING AIRCRAFT
EP2468628B1 (en) Hybrid rotor
DE2852554A1 (en) ROTOR FOR USE IN A FLOW MEDIUM
DE102015207445A1 (en) Wing for an aircraft and aircraft
DE102013109392A1 (en) Fast-flying, vertically launchable aircraft
DE1531371A1 (en) plane
CH665185A5 (en) TURNING WING BODY.
DE1049709B (en) VERTICALLY RISING AND LANDING FLYING MACHINE
DE2344215A1 (en) AIRCRAFT
EP2223853A1 (en) Fluid dynamic area with a turbine driven by the flow induced by the area subject to the flow
DE4237873C2 (en) Vertical take-off aircraft with active lift generation and active control torque generation
DE4039028A1 (en) COMPOSITE HELICOPTER
DE3829329A1 (en) SUPPORTING DEVICE FOR VERTICAL STARTING AIRCRAFT BASED ON THE DIRECT EFFECT OF THE POWER OF THE ENGINES
DE102019123725B4 (en) Lift and flight control unit for an aircraft and aircraft
DE10053134A1 (en) Lift system for lift-creating rotors has axes with rolls in star pattern rotating about center point
WO2021018353A1 (en) Universal propeller, operating method and favoured uses
WO2020020930A1 (en) Aircraft and method for operating an aircraft
DE3636454C2 (en)
CH405083A (en) Thrust generating device
DE102019001834A1 (en) 2-rotor tilt rotor aircraft without swash plates
DE10065385A1 (en) Propeller driven dirigible has steerable propellers on each end to aid maneuvering
DE102006023827A1 (en) Thrust-direction turning device of airplane with vertical take-off-landing, and with short-distance take-off-landing, has extension attachment piece, which leads downward during vertical flight
DE10028631B4 (en) aircraft
WO2024013392A1 (en) Vertical take-off aircraft

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SHORT BROTHERS LTD., BELFAST, GB

8139 Disposal/non-payment of the annual fee