DE2343841C3 - Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires - Google Patents

Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires

Info

Publication number
DE2343841C3
DE2343841C3 DE19732343841 DE2343841A DE2343841C3 DE 2343841 C3 DE2343841 C3 DE 2343841C3 DE 19732343841 DE19732343841 DE 19732343841 DE 2343841 A DE2343841 A DE 2343841A DE 2343841 C3 DE2343841 C3 DE 2343841C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radial
forces
lateral
force
measured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732343841
Other languages
German (de)
Other versions
DE2343841B2 (en
DE2343841A1 (en
Inventor
Peter-Max Dr.phil.nat. 6102Pfungstadt Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Original Assignee
Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik filed Critical Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Priority to DE19732343841 priority Critical patent/DE2343841C3/en
Priority to US05/501,435 priority patent/US3948004A/en
Publication of DE2343841A1 publication Critical patent/DE2343841A1/en
Publication of DE2343841B2 publication Critical patent/DE2343841B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2343841C3 publication Critical patent/DE2343841C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, da- Schwankungen betragen.3. The method according to claims 1 and 2, there are fluctuations.

durch gekennzeichnet, daß das Errechnen der re- Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahrencharacterized in that the calculation of the re- The object of the invention is therefore to provide a method

sultierenden Kraftvektoren aus den Harmonischen zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleicbf örmigder Kraftschwingungen erster bis w-ter Ordnung 30 keiten an Kraftfahrzeugreifen der eingangs genanntenresulting force vectors from the harmonics to reduce or eliminate inequality First to wth order force vibrations on motor vehicle tires of the types mentioned at the beginning

erfolgt. Art zu zeigen, bei dem die Materialabtragung genauer,he follows. Way of showing, in which the material removal more precisely,

4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d. h. auf Grund der reinen Kraftschwankungen in radadurch gekennzeichnet, daß die abgetrennten dialer und lateraler Richtung durchgeführt werden statischen Anteile der in beiden Drehrichtungen kann.4. The method according to any one of claims 1 to 3, d. H. due to the pure force fluctuations in rada characterized in that the separated dialer and lateral directions are carried out static components in both directions of rotation.

des Kraftfahrzeugreifens während eines Umlaufs 35 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gegemessenen Lateralkräfte addiert und nach Größe löst, daß aus den Meßergebnissen die statischen Anteile und Richtung miteinander verglichen werden und, der radialen und lateralen Kräfte abgetrennt werden, sofern sich die beiden Kräfte aus den entgegen- aus den Schwankungen der radialen und lateralen gesetzten Drehlichtungen nicht gegenseitig auf- Kräfte fortlaufend der jeweilige resultierende Kraftheben, am Kraftfahrzeugreifen entsprechend Ma- 40 vektor nach Größe und Richtung errechnet wird und terial abgetragen wird. die Materialabtragung an Kraftfahrzeugreifen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Kraftvektor erfolgtof the motor vehicle tire during one revolution 35 According to the invention, this object is thereby measured Lateral forces added and resolved according to size that from the measurement results the static components and direction are compared with each other and, the radial and lateral forces are separated, provided that the two forces result from the opposing fluctuations in the radial and lateral set directions of rotation do not act mutually - forces continuously the respective resulting force increase, is calculated on the motor vehicle tire according to the 40 vector according to size and direction and material is removed. the material removal on motor vehicle tires as a function takes place from the respective force vector

Bei erfindungsgemäßen Verfahren kann ein in derIn the method according to the invention, a in the

älteren deutschen Patentschrift 23 26 046 vorgeschla-earlier German patent specification 23 26 046 proposed

45 genes Verfahren zur Qualitätsprüfung von Kraftfahr-45 genetic procedure for quality testing of motor vehicles

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reduzie- zeugreifen ausgenutzt werden, bei dem unter Zuhilferung bzw. Beseitigung von Ungleichförmigkeiten an nähme von Messungen der Kräfte in radialer, tangen-Kraftfahrzeugreifen, bei dem unter Abrollen des tialer und lateraler Richtung auch die in der Aufbelasteten Kraftfahrzeugreifens entstehende Kräfte Standsfläche des Reifens wirkenden Momente er- und Kraftschwankungen in radialer und lateraler 50 mittelt werden.The invention relates to a method for reducing tool tires are used in which, with the aid or elimination of irregularities assuming measurements of the forces in radial, tangen motor vehicle tires, with the rolling of the tialer and lateral direction also those in the loaded Forces arising from the vehicle tire, the standing surface of the tire, acting torques and force fluctuations in radial and lateral 50 are averaged.

Richtung gemessen werden und am Kraftfahrzeug- Vorteilhaft ist, daß aus den Momentanwerten der reifen in Abhängigkeit von den gemessenen Radial- Radialkraftschwankungen und der Lateralkraftschwankräften und den gemessenen Lateralkräften Material kungen die Kraftvektorsummen gebildet und die abgetragen wird. Materialabtragungsrichtungen getrennt entsprechend Es sind außerdem Verfahren bekannt (deutsche 55 der Größe und dem Winkel der Kraftvektoren unter-Offenlegungsschrift 17 79 156), bei denen Ungleich- schiedlich beaufschlagt werden können,
förmigkeiten am Kraftfahrzeugreifen in radialer In vorteilhafter Weise kann bei einem mehr in die Richtung, die sogenannten radialen Kraftschwankun- radiale bzw. mehr in die laterale Richtung weisenden gen am rotierenden Kraftfahrzeugreifen durch sich Kraftvektor die Materialabtragung am Kraftfahrzeugwiederholende Schleifvorgänge, die in der Regel in den 60 reifen in dieser Richtung doppelt so stark erfolgen wie äußeren Laufflächenbereichen, den sogenannten Rei- in der anderen Richtung. Man erhält hierdurch in einfenschultern, durchgeführt werden, heruntergesetzt fächer Weise einen raschen Ausgleich der Unförmigwerden. Bei Verwendung mehrerer Schleifscheiben keiten.
Direction are measured and on the motor vehicle. It is advantageous that the force vector sums are formed from the instantaneous values of the tire depending on the measured radial radial force fluctuations and the lateral force fluctuations and the measured lateral forces material kungen the force vector sums and which is removed. There are also known methods (German 55 of the size and angle of the force vectors under Offenlegungsschrift 17 79 156) in which different loads can be applied,
In the case of a more in the direction of the so-called radial force fluctuations or more in the lateral direction on the rotating motor vehicle tire, the material removal on the motor vehicle repetitive grinding processes, which are usually shown in the 60 tires in this direction are twice as strong as the outer tread areas, the so-called tires in the other direction. In this way, one obtains a quick compensation of the misshapen in single shoulders, carried out in a fan-down manner. When using several grinding wheels.

werden diese simultan entsprechend der Winkellage Das Errechnen der resultierenden Kraftvektorenthese are carried out simultaneously according to the angular position. The calculation of the resulting force vectors

der radialen Kraftschwankungsmaxima an den Reifen 65 kann aus den Harmonischen der Kraftschwingungenthe radial force fluctuation maxima at the tire 65 can be derived from the harmonics of the force vibrations

herangeführt. erster bis n-ter Ordnung erfolgen.introduced. first to nth order take place.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift 17 55 329 Beim Ausgleich der Unförmigkeiten können die abist des weiteren ein Verfahren bekannt, bei dem getrennten statischen Anteile der in beiden Drehrich-From the German Offenlegungsschrift 17 55 329 When compensating for the irregularities, the abist furthermore a method is known in which the separate static components of the two directions of rotation

3 ' 4 3 '4

fangen des Kraftfahrzeugreifens während eines Um- iktramm» »^ ι * α iv · j · j- ι ·catching the motor vehicle tire during a ramming »» ^ ι * α iv · j · j- ι ·

ΪΖ.£ ^mp«,.n«n TateralWräfte addiert iinH ™Λ abtragung erfolgt dann überwiegend in radial onen-ΪΖ. £ ^ m p «,. N« n Tateral forces added iinH ™ Λ removal then takes place predominantly in radial on-

ic aaaien und nach tierter Richtung. Dies wird dadurch ausgeführt, daßic aaaien and after tierte direction. This is done in that

ider verglichen werden, die beiden Materialabtragungseinrichtungen mit gle(-ider are compared, the two material removal devices with equal ( -

^ „ nr^hrirhtnnaen n.vhT "* ν 6^Pp"- chet" Vorschub an den Reifen herangefahren werden.^ "Nr ^ hrirhtnnaen n.vhT" * ν 6 ^ Pp "- chet " feed to the tire.

petzten Drel^chtungennxhtgegenseiüg aufheben, 5 Der verstärkte Vorschub bzw. doppelte VorschubCancel any additional drive mechanism, 5 The increased feed or double feed

«"■·"« am Kraitiahrzeugreiien entsprechend Material ... - . rv «" ■ · "« on the Kraitiahrzeugreiien according to material ... - . rv

^TL! ^SS. S- H- PveCrlnd Material der einen Materialabtragungseinrichtung gegen den^ TL! ^ SS. S- H- P v eC rl nd material of a material removal device against the

abgetragen werden wobei diue Verfahrensschritte Reifen kann bei jeder, vorzugsweise aber bei jedercan be removed with the process steps Tire can be done with each, but preferably with each

"\? p^t™ tit J viikanntsl"d- . zweiten Reifenumdrehung, erfolgen. Da auf Grund"\? p ^ t ™ tit J vii kanntsl " d -. second rotation of the tire. Because of the reason

Ehe Erfindung zeigt ein Verfahren zur Oualitäts- der unterschiedlichen Gummid.cken, welche durchBefore the invention shows a method for the quality of the different rubber covers, which by

verbesserung von Kraftfahrzeugreifen bei dem die 10 Einlagen im Reifen hervorgerufen werden, keine fest-improvement of motor vehicle tires in which the 10 deposits in the tire are created, no fixed

radialen und die lateralen Kraftschwankungen frei von stehende Funktion zwischen den Kraftschwankungenradial and the lateral force fluctuations free of standing function between the force fluctuations

den statischen Anteilen berücksichtigt werden und in radialer Richtung und in lateraler Richtung be-the static components are taken into account and in the radial direction and in the lateral direction

somit eine entsprechende genaue Materialabtragung stehen, erfolgt bevorzugt eine fortwährende MessungIf there is a correspondingly precise material removal, a continuous measurement is preferably carried out

erfolgen kann. Bei der Erfindung werden die Kraft- und Überprüfung des Einflusses der Abtragung aufcan be done. In the invention, the force and review of the influence of the erosion are on

schwankungea und die auftretenden Momente schnell 15 die Qualität des Reifensfluctuationsea and the moments that occur quickly 15 the quality of the tire

und zielsicher auf einen zulässigen Toleranzbereich Bei der zweiten Art der Durchführung des Verfah-and purposefully to a permissible tolerance range. In the second type of implementation of the

reduaert. Bei der Ausfuhrung der Erfindung erfolgt rens werden Schleifeinrichtungen nach getrenntenreduaert. When carrying out the invention, grinding devices are carried out after separate rens

die Qualitateverbesserung entweder dadurch, daß nur Meßvorgängen gesteuert; d. h., es erfolgt zunächst diethe quality improvement either by only controlling measurement processes; d. that is, the first takes place

die Kraftschwankungen reduziert werden oder gleich- radial und dann die lateral orientierte Reduzierungthe force fluctuations are reduced or equal-radial and then the laterally oriented reduction

zeitig auch die zusätzlich auftretenden Momente mit- 20 der Ungleichförmigkeiten bzw. statischen Kräfte desat the same time the additionally occurring moments with the irregularities or static forces of the

berücksichtigt werden. Reifens. Um die gegenseitige Beeinflussung bzw. Rück-must be taken into account. Tire. In order to avoid mutual influence or

Die Figuren dienen zur weiteren Erläuterung der wirkung beim gerade durchgeführten SchleifvorgangThe figures serve to further explain the effect of the grinding process that has just been carried out

Erfindung. Es zeigt zu ermitteln, erfolgt ebenfalls eine fortfahrende Mes-Invention. It shows to determine, there is also a continuing measurement

Fig.l die Kraftvektoren der Seitenkraftschwan- sung. Wird nämlich beispielsweise das in radialerFig.l the force vectors of the lateral force fluctuation. For example, this is done in a radial direction

kung und der Radialkraftschwankung sowie den 25 Richtung auftretende Kraftschwankungsmaximum re-and the radial force fluctuation as well as the force fluctuation maximum occurring in the 25 direction

daraus resultierenden Kraftvektor der Kraftschwan- duzien, so werden gleichzeitig die Auswirkungen aufthe resulting force vector of the force fluctuations, the effects on

tang, die lateralen Kraftschwankungen gemessen. Liegt dastang, the lateral force fluctuations measured. Is that

F i g. 2 die statischen Lateralkräfte, welche zur Er- Meßergebnis in der gewünschten Richtung, d. h. erfolgtF i g. 2 the static lateral forces which lead to the measurement result in the desired direction, d. H. he follows

mittlung des Konuseffektes bei verschiedenen Dreh- bei der Reduzierung der radialen Kraftschwankungenaveraging of the cone effect with different rotation and the reduction of the radial force fluctuations

richtungen auftreten können, und 30 keine bzw. nur eine geringe Beeinflussung der Lateral-directions can occur, and 30 no or only little influence on the lateral

F i g. 3 ein Blockschaltbild einer Meßrichtung, mit kraftschwankungen, so kann der Abschliff an dieser der das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt Stelle weiter erfolgen, bis die radialen Kraftschwanwerden kann. kungen innerhalb des Toleranzbereichs liegen. ErgibtF i g. 3 a block diagram of a measuring direction, with force fluctuations, so the grinding can be done on this the place carried out the method according to the invention continue to take place until the radial force fluctuations can. errors lie within the tolerance range. Yields

In F i g. 1 ist in Jf-Richtung der Vektor der Lateral- sich jedoch eine Erhöhung der Lateralkraftschwan-In Fig. 1 is the vector of the lateral in the Jf direction, however, an increase in the lateral force fluctuation

kraftschwankung LKS aufgezeichnet und in F-Rich- 35 kungen, so erfolgt die Abtragung auf der Reifen-force fluctuation LKS recorded and in F-directions, the removal takes place on the tire

tung der Vektor der Radialkraftschwankung RKS. Der fläche an einer versetzten Stelle, d. h., die Stellung derthe vector of the radial force fluctuation RKS. The surface at an offset point, that is, the position of the

aus diesen beiden Kraftschwankungsvektoren resul- Schleifscheibe zu der Reifenlauffläche wird geändert,from these two force fluctuation vectors resul- grinding wheel to the tire tread is changed,

tierende Vextor bildet mit dem Vektor der Radial- indem die Winkeleinstellung der Schleifscheibe be-with the vector of the radial- by adjusting the angle setting of the grinding wheel

kraftschwankung einen Winkel <x, der durch die züglich der Reifenlauffläche verändert wird. Wenn dieforce fluctuation an angle <x, which is changed by the increase in the tire tread. If the

mathematische Beziehung tan « = M£. gegeben ist 4° Reduzieru"g der radiaIen Kraftschwankungen bis inmathematical relationship tan «= M £. given is 4 ° reduction of the radial force fluctuations up to

RKS b * · den Toleranzbereich durchgeführt ist, erfolgt in RKS b * · the tolerance range is carried out in

Gleichzeitig wird hierdurch angegeben, ob der Win- gleicher Weise der Ausgleich der lateralen Kraft-At the same time, this indicates whether the win- like balancing of the lateral force

kel λ mathematisch im ersten oder im vierten Qua- Schwankungen.kel λ mathematically in the first or fourth qua fluctuations.

dranten liegt. Bei den Randbedingungen α = 90° be- In der F i g. 2 sind die bei den beiden Meßläufendranten lies. In the case of the boundary conditions α = 90 °, FIG. 2 are those for the two measurement runs

trägt RKS = 0, so daß eine Materialabtragung er- 45 in verschiedenen Richtungen ermittelten statischencarries RKS = 0, so that material removal is statically determined in different directions

folgen kann, die nur in lateraler Richtung orientiert Lateralkräfte P1 und P2 über die Zeit aufgetragen. P1 can follow, the lateral forces P 1 and P 2, oriented only in the lateral direction, plotted over time. P 1

ist Wenn η = 0, beträgt LKS = 0, wobei nur in ist die statische Lateralkraft in der einen DrehrichtungIf η = 0, LKS = 0, where only in is the static lateral force in one direction of rotation

radialer Richtung orientiertes Materialabtragen erfolgt. und P2 die statische Lateralkraft in der anderen Dreh-material removal oriented in the radial direction takes place. and P 2 is the static lateral force in the other rotational

Die Ermittlung der Meßwerte erfolgt fortlaufend, richtung. Die gespeicherten Meßwerte werden inThe determination of the measured values takes place continuously, direction. The saved measured values are saved in

so daß Materialabtragungsmittel immer entsprechend 50 einer Vergleichseinrichtung miteinander verglichen, undso that material removal means are always compared with one another in accordance with a comparison device, and

den Momentanwerten gesteuert werden. Ergibt sich es wird entschieden, ob ein Ausgleich durchgeführtthe instantaneous values are controlled. If so, a decision is made as to whether a compensation is carried out

ein Winkel λ = 45 bis 90°, bedeutet dies, daß die wird.an angle λ = 45 to 90 °, this means that the will.

radialen Kraftschwankungen RKS kleiner sind als die Ist beispielsweise P1 = -P2, dann ist der Konus-Lateralkraftschwankungen LKS. Es ist dann ein in effekt = 0. Es braucht dann kein Ausgleich durchlateraler Richtung einseitig orientiertes Material- 55 geführt zu werden. Wenn P1 4= P2. muß eine einseitige abtragen am Reifen durchzuführen. Dementsprechend Abtragung über den gesamten Reifenumfang im jewird in Abhängigkeit vom ermittelten Winkelwert für weiligen Schulterbereich erfolgen. Diese Abtragung oc die eine Materialabtragungseinrichtung mit einem bewirkt eine Niveauverschiebung der statischen Lastärkeren Vorschub gegen den Reifen gefahren als die teralkraft-Nullinie, wobei der in der F i g. 2 angeandere, wobei der Unterschied des Vorschubs um so 60 deutete Abstand α erhalten ble^k Es erfolgt somit nur größer ist, je mehr der Winkel <x gegen 90° geht. In eine Betragsänderung von P1 una\P2, so daß auf Grund bevorzugter Weise verfährt man so, daß die Material- der Vorzeichenfestsetzung eine Änderung des Konusabtragungseinrichtung um den Faktor 2 stärker an den effektes hervorgerufen und erfaßt wird.
Reifen gefahren wird als die andere, wodurch sich Durch ständige Messung und Überprüfung wähschon gute Werte erzielen lassen. 65 rend des Abtragungsvorganges wird die entsprechende
radial force fluctuations RKS are smaller than the If, for example, P 1 = -P 2 , then the cone-lateral force fluctuations LKS. Then an ineffekt = 0. There is then no need for compensation through a lateral direction of unilaterally oriented material to be guided. When P 1 4 = P 2 . must carry out a one-sided ablation on the tire. Correspondingly, removal over the entire circumference of the tire will take place depending on the determined angular value for certain shoulder areas. This removal oc the one material removal device with a brings about a shift in level of the static load stronger feed driven against the tire than the teralkraft zero line, wherein the in the F i g. 2 other, with the difference in the advance by as much as 60 interpreted distance α retained ble ^ k It is only larger, the more the angle <x goes towards 90 °. In a change in the amount of P 1 una \ P 2 , so that the preferred method is that the material setting of the sign, a change in the cone removal device by a factor of 2 is caused and recorded more strongly in the effects.
Tire is driven than the other, which means that good values can be achieved through constant measurement and checking. 65 rend of the removal process is the corresponding

Liegt der Bereich des Winkels « zwischen 0 und 45°, Auswirkung fortwährend überprüft, ohne daß einIf the range of the angle is between 0 and 45 °, the effect is continuously checked without a

so sind die Radialkraftschwankungen RKS größer als erneutes Messen in zwei Drehrichtungen notwendigso the radial force fluctuations RKS are greater than a new measurement in two directions of rotation is necessary

die Lateralkraftschwankungen LKS. Die Material- wird. Weiterhin kann man beide Werte einem Ver-the lateral force fluctuations LKS. The material will. Furthermore, both values can be combined

gleicher zuführen, der dann den Abtragungsvorgang beendet, wenn z. B. P1 -P2 bzw. P1 = —kP2 mit 0 < k < 1, wobei der Faktor k als Grenzwert vorgegeben ist.the same supply, which then ends the removal process when z. B. P 1 - -P 2 or P 1 = -kP 2 with 0 < k <1, the factor k being specified as the limit value.

Ein zur Durchführung des Verfahrens geeignete Vorrichtung ist als Blockschaltbild in der F i g. 3 dargestellt. Für die Messung der radialen Kräfte sind eine Zweikomponentenmeßdose 1 sowie Meßverstärker 3, 4 für jede Komponente, ein nachgeschalteter Summierer 7 und eine darauffolgende Abtrenneinrichtung für die statischen Komponenten vorgesehen. In gleicher Weise ist auch für die Messung der lateralen Kräfte eine Zweikomponentenmeßdose 2, zwei Meßverstärker 5 und 6 für jede Komponente, ein nachgeschalteter Summierer 8 sowie anschließend eine Abtrenneinrichtung 10 für die statischen Komponenten vorgesehen. A device suitable for carrying out the method is shown as a block diagram in FIG. 3 shown. A two-component load cell 1 and measuring amplifier 3, 4 for each component, a downstream summer 7 and a subsequent separating device intended for the static components. The same applies to the measurement of the lateral forces a two-component load cell 2, two measuring amplifiers 5 and 6 for each component, one downstream Summing 8 and then a separating device 10 are provided for the static components.

Die Ausgänge der Abtrenneinrichtung 9 und 10 sind an einen Dividierer 11 gelegt, wo der tan κ aus den Vektoren der Lateralkraftschwankung und der Radialkraftschwankung LKS und RKS ermittelt wird. Am Ausgang des Dividierers 11 liegt ein Speicher 12. Am Ausgang des Speichers 12 sind Grenzwertvorwähler 13, 14, 15 für verschiedene Grenzwerte tan a„ tan «2, tan «3 vorgesehen. Die Ausgänge dieser Grenzwertvorwähler 13, 14, 15 liegen an einer Logikeinrichtung 16. An den Ausgängen der Logikeinrichtung 16 liegt eine Servosteuerung 17 einer Abtragungseinrichiuag.The outputs of the separating device 9 and 10 are applied to a divider 11, where the tan κ is determined from the vectors of the lateral force fluctuation and the radial force fluctuation LKS and RKS . At the output of the divider 11 there is a memory 12. At the output of the memory 12, limit value preselectors 13, 14, 15 for various limit values tan a "tan" 2 , tan "3 are provided. The outputs of this limit value preselector 13, 14, 15 are connected to a logic device 16. A servo control 17 of a removal device is connected to the outputs of the logic device 16.

Außerdem ist an einem Ausgang der Abtrenneinrichtung 10 ein Spitzenwertgleichrichter 18 angeschlossen, an dessen Ausgängen ein Speicher 19 liegt. Der Speicher 19 ist hinwiederum mit der Logtkeinrichtung 16 verbund;n.In addition, a peak value rectifier 18 is connected to an output of the separating device 10, a memory 19 is located at the outputs. The memory 19 is in turn with the logging device 16 composite; n.

Die Funktion der in F i g. 3 darstellten Vorr ichtung ist die folginds: Die aus d:n Ziveikomponentenmjßdosen 1 und 2 abgjgjbsnsn, dan jeweiligen Kräften entsprechenden Spannungen werden in den Meßverstärkern 3, 4, 5, 6 verstärkt, anschließend in den Summierern 7, 8 summiert, und in den Abtrenneinrichtungen 9, 10 werden die statischen Komponenten,The function of the in F i g. 3 device shown is the following: The one from d: n Ziveikomponentenmjßdosen 1 and 2 ggjgjbsnsn, dan respective forces corresponding voltages are amplified in the measuring amplifiers 3, 4, 5, 6, then in the Summers 7, 8 totaled, and in the separating devices 9, 10 the static components,

ία z. B. in radialer Richtung die Last und in lateraler Richtung die sogenannten Konus- bzw. Winkeleffektanteile, abgetrennt. Die Werte für die Vektoren der Radialkraftschwankungen und der Lateralkraftschwankungen, welche an den Ausgängen der Abtrenneinrichtungen 9 und 10 liegen, werden dem Dividierer 11 zugeführt, wo der entsprechende tan * ermittelt wird. Dieser Wert wird im Speicher 12 gespeichert und außerdem den Grenzwertvorwählera 13, 14, 15 zugeführt. Je nach eingestellter Grenzwertvorwahl für tan α erhält die Servosteuerung 17 für die Abtragungseinrichtung über die Logikeinrichtimg 16 den Befehl, nach radialen oder lateralen Signallen eine Materialabtragung vorzunehmen.
Der Spitzenvergleicher 18 gibt die Information, ob bei einem lateralen Abtragungsproxeß die linke oder die rechte Reifenschulter beaufschlagt werden muß. Dies erfolgt je nach der Richtung des Vektors für die lateralen Kraftschwankungen LKS, der entsprechende positive oder negative Spannungswerte zur Verfügung stellt, die über den Speicher 19 an die Logikeinrichtung 16 geliefert werden.
ία z. B. the load in the radial direction and the so-called cone or angle effect components in the lateral direction, separated. The values for the vectors of the radial force fluctuations and the lateral force fluctuations which are at the outputs of the separating devices 9 and 10 are fed to the divider 11, where the corresponding tan * is determined. This value is stored in the memory 12 and also fed to the limit value preselectors 13, 14, 15. Depending on the preset limit value preselection for tan α , the servo control 17 for the removal device receives the command via the logic device 16 to remove material according to radial or lateral signals.
The peak comparator 18 provides the information as to whether the left or right tire shoulder has to be acted upon in the event of a lateral ablation. This takes place depending on the direction of the vector for the lateral force fluctuations LKS, which provides corresponding positive or negative voltage values which are supplied to the logic device 16 via the memory 19.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Λ Durchdrückunterschiede für jede Seite des Reifens Patentansprüche: ^ gemessen werden und entsprechende Werkstoff mengen von jeder Seite des Reifens in Abhängigkeit von denΛ Pressure differences for each side of the tire claims: ^ to be measured and corresponding material quantities of each side of the tire depending on the 1. Verfahren zur Reduzierung bzw. Beseitigung Durchdrückunterschieden abgenommen werden. Hiervon Ungleichförmigkeiten an Kraftfahrzeugreiien, 5 durch sollen auch axiale Durchdrückunterschiede verbei dem unter Abrollen des belasteten Kraftfahr- mieden werden.1. Procedures for reducing or eliminating differences in pressure are removed. Of this Irregularities in the series of motor vehicles, 5 through should also prevent differences in axial pressure to be avoided by rolling the loaded motor vehicle. zeugreif ens entstehende Kräfte und Kraftschwau- Bei diesen bekannten Verfahren fehlt eine Berückkungen in radialer und lateraler Richtung ge- sichtigung der lateralen Kräfte, welche bei einem bemessen werden und am Kraftfahrzeugreifen in lasteten, abrollenden Kraftfahrzeugreifen auftreten. Abhängigkeit von den gemessenen Radialkräften io Bei den bekannten Verfahren werden nämlich ledig- und den gemessenen Lateralkräften Material ab- lieh die in radialer Richtung auftretenden Kräfte gegetragen wird, d ad u r c h g e k en η ζ e i c h- messen und dementsprechend die Schleifvorgänge gen e t, daß aus den Meßergebnissen die statischen steuert. Es hat sich jedoch gezeigt, daß laterale Kräfte Anteile der radialen und der lateralen Kräfte ab- durchaus größer sein können als radiale Kräfte und getrennt werden, aus den Schwankungen der 15 daß durch den Ausgleich der radialen Kräfte die lateradialen und der lateralen Kräfte fortlaufend der ralen Kräfte noch vergrößert werden können,
jeweiligs resultierende Kraftvektor nach Größe Aus der US-Patentschrift 37 39 533 ist ein Verfah- und Richtung errechnet wird und die Material- ren zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleichabtragung am Kraftfahrzeugreifen in Abhängig- förmigkeiten an Kraftfahrzeugreifen der eingangs gekeit von dem jeweiligen Kraftvektor erfolgt 20 nannten Art bekannt, bei dem jedoch in den ge-
In these known methods, there is no consideration of the lateral forces in the radial and lateral direction, which are measured and occur on the vehicle tire in loaded, rolling vehicle tires. Dependence on the measured radial forces io In the known methods, namely, only and the measured lateral forces are borrowed material borrowed the forces occurring in the radial direction, d ad urchgek en η ζ eic h- measure and accordingly the grinding processes are generated that from the measurement results the static controls. It has been shown, however, that lateral forces, proportions of the radial and lateral forces, can definitely be greater than radial forces and are separated from the fluctuations in FIG Forces can still be increased,
respective resulting force vector according to size A method and direction is calculated from US patent specification 37 39 533 and the materials for reducing or eliminating uneven wear on motor vehicle tires are dependent on motor vehicle tires as a function of the respective force vector 20 named species is known, but in the
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- messenen Kraftschwankungen in radialer und lateraler zeichnet, daß bei einem mehr in die radiale bzw. Richtung noch die statischen Anteile der radialen und mehr in die laterale Richtung weisenden Kraft- lateralen Kräfte mitenthalten sind. Hieraus ergeben vektor die Materialabtragung am Kraftfahrzeug- jhh bei der Materialübertragung Ungenauigkeiten, reifen in dieser Richtung doppelt so stark erfolgt 25 da normalerweise die statischen Anteile der Kräfte wie in der anderen Richtung. ein Mehrfaches der Spitzenwerte der reinen Kraft-2. The method according to claim 1, characterized thereby, measured force fluctuations in radial and lateral shows that with a more in the radial or direction still the static components of the radial and more force-lateral forces pointing in the lateral direction are included. Result from this vector the material removal on the vehicle - jhh inaccuracies in the material transfer, ripening in this direction is twice as strong 25 because the static components of the forces are normally involved as in the other direction. a multiple of the peak values of the pure power
DE19732343841 1973-08-30 1973-08-30 Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires Expired DE2343841C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343841 DE2343841C3 (en) 1973-08-30 Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires
US05/501,435 US3948004A (en) 1973-08-30 1974-08-28 Apparatus for producing an electrical removal signal corresponding to lateral and radial force loads on a tire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343841 DE2343841C3 (en) 1973-08-30 Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2343841A1 DE2343841A1 (en) 1975-03-20
DE2343841B2 DE2343841B2 (en) 1976-04-22
DE2343841C3 true DE2343841C3 (en) 1976-12-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642007C3 (en) Method and device for reducing the lateral force fluctuations exerted on the roadway by a loaded pneumatic tire
DE69627516T2 (en) RETRACTED PROCESS FOR CORRECTING CONICTION IN TIRES
DE2708812C2 (en) Adjustment control device for a grinding machine
DE2159876A1 (en) Grinding machine with adjustment control system
DE2834303A1 (en) METHOD FOR REDUCING SIDE FORCES IN VEHICLE TIRES
DE2443383C3 (en) Control device for the grinding carriage infeed speed on cylindrical grinding machines
DE2163780C2 (en) Control device for the depth of cut during finishing or fine machining on cutting machine tools, in particular roll grinding machines
DE3149612C2 (en) Procedure for determining the clamping force
DE1952217A1 (en) Method for grinding drills for machining metals and alloys
DE2343841C3 (en) Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires
DE2636046A1 (en) ARRANGEMENT FOR REGULATING THE CABLE SPEED WHEN UNWINDING OR REWINDING A CABLE
DE2257433C3 (en) Control device for cutting machine tools, in particular grinding machines
DE3035098A1 (en) CONTROL METHOD FOR CUTTING WIRE SPARK EDM
EP0282776B1 (en) Honing method
WO2020136076A1 (en) Method for determining a gain error of a current measuring device
DE19704337B4 (en) Method and device for the course control of a rolled strip
DE1925990A1 (en) Process for regulating the rolling speed when rolling metal strips at a variable speed
DE2343841B2 (en) PROCEDURE FOR REDUCTION OR ELIMINATION OF IMPROPERITY IN MOTOR VEHICLE TIRES
DE2237052C2 (en) Measurement control device for cutting machine tools
DE2816091A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE INTERFACE TENSION OF A CONTINUOUS ROLLING MILL
DE2020388A1 (en) Thickness control method including the consideration of the influence of the plate width on the roll opening
DE2214616C2 (en) Device for automatic control of the grinding process when machining a workpiece
DE1527612B2 (en) DEVICE FOR REGULATING THE THICKNESS AND SECTIONAL SHAPE OR FLATNESS OF SHEET METALS AND STRIPS IN ROLLING MILLS
DE3046514A1 (en) RIM OF A WHEEL FOR AIR TIRE
DE2901613A1 (en) METHOD FOR BALANCING A TIRE