DE2343841A1 - METHOD AND DEVICE FOR THE REDUCTION OR ELIMINATION OF IMPROPERITY IN MOTOR VEHICLE TIRES - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR THE REDUCTION OR ELIMINATION OF IMPROPERITY IN MOTOR VEHICLE TIRES

Info

Publication number
DE2343841A1
DE2343841A1 DE19732343841 DE2343841A DE2343841A1 DE 2343841 A1 DE2343841 A1 DE 2343841A1 DE 19732343841 DE19732343841 DE 19732343841 DE 2343841 A DE2343841 A DE 2343841A DE 2343841 A1 DE2343841 A1 DE 2343841A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
lateral
material removal
radial
forces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732343841
Other languages
German (de)
Other versions
DE2343841B2 (en
DE2343841C3 (en
Inventor
Peter-Max Dr Phil Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Original Assignee
Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik filed Critical Gebr Hofmann GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Priority to DE19732343841 priority Critical patent/DE2343841C3/en
Priority claimed from DE19732343841 external-priority patent/DE2343841C3/en
Priority to US05/501,435 priority patent/US3948004A/en
Publication of DE2343841A1 publication Critical patent/DE2343841A1/en
Publication of DE2343841B2 publication Critical patent/DE2343841B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2343841C3 publication Critical patent/DE2343841C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0633After-treatment specially adapted for vulcanising tyres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M1/00Testing static or dynamic balance of machines or structures
    • G01M1/30Compensating imbalance
    • G01M1/34Compensating imbalance by removing material from the body to be tested, e.g. from the tread of tyres
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/02Tyres
    • G01M17/022Tyres the tyre co-operating with rotatable rolls
    • G01M17/024Tyres the tyre co-operating with rotatable rolls combined with tyre surface correcting or marking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0633After-treatment specially adapted for vulcanising tyres
    • B29D2030/0634Measuring, calculating, correcting tyre uniformity, e.g. correcting RFV
    • B29D2030/0635Measuring and calculating tyre uniformity, e.g. using mathematical methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Description

Patentanwalt Dipl.-Phys. Gerhard Lied! 8 München 22 Steinsdorfstr.21-22 Tel. 298462Patent attorney Dipl.-Phys. Gerhard Lied! 8 Munich 22 Steinsdorfstr. 21-22 Tel. 298462

C 6151C 6151

Gebr. HOF]ViANN K. G., Maschinenfabrik 61 Darmstadt, Pallas wies enstraße 72Gebr. HOF] ViANN K. G., machine factory 61 Darmstadt, Pallas pointed street 72

Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleichförmigkeiten an Kraftfahrzeugreifen. Method and device for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleichförmigkeiten an Kraftfahrzeugreifen, bei dem unter Stillstand oder Abrollen des belasteten Reifens entstehende Kräfte gemessen werden und in Abhängigkeit von den Winkellagen und der Größe der Kräfte am Reifen Material abgetragen wird sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens, welche Kraftmeßeinrichtungen und Materialabtragungsmittel, insbesondere in Form von Schleifscheiben, die von den Kraftmeßeinrichtungen gesteuert werden^ aufweist.The invention relates to a method for reducing or eliminating of irregularities in motor vehicle tires, in which the forces generated when the loaded tire is stationary or rolling is measured and depending on the angular positions and the magnitude of the forces on the tire, material is removed and a device to carry out this process, which force measuring devices and material removal means, in particular in the form of grinding wheels, which are controlled by the force measuring devices ^.

N/Br.N / Br.

509812/0066509812/0066

Reifen, die auf einer Fläche stehen oder abrollen, erzeugen Kräfte in radialer, lateraler und tangentialer Richtung. Durch Überlagerung der einzelnen Kräfte und dadurch, daß die tangentialen, lateralen und radialen Kräfte nicht genau in der Mitte der Aufstandsfläche des Reifens angreifen, entstehen darüber hinaus Momente, die um die Hochachse des Reifens und um die Senkrechte zur Hochachse wirken.Tires that stand or roll on a surface generate forces in radial, lateral and tangential directions. By superimposing the individual forces and by the fact that the tangential, lateral and radial forces do not attack exactly in the center of the tire's contact patch, there are also moments that are around the vertical axis of the tire and act around the perpendicular to the vertical axis.

Es sind nun Verfahren und Vorrichtungen bekannt geworden, (deutsche Offenlegungsschrift 1 779 156) bei denen Ungleichförmigkeiten am Kraftfahrzeugreifen in radialer Richtung, die sogenannten radialen Kraftschwankungen am rotierenden Kraftfahrzeugreifen durch sich wiederholende Schleifvorgänge, die in der Regel in den äußeren Laufflächenbereichen, den sogenannten Reifenschultern durchgeführt werden, heruntergesetzt werden. Bei Verwendung mehrerer SchleifscheibenMethods and devices have now become known (German Offenlegungsschrift 1 779 156) in which irregularities on the motor vehicle tire in the radial direction, the so-called radial force fluctuations on the rotating motor vehicle tire by themselves Repetitive grinding processes, which are usually carried out in the outer tread areas, the so-called tire shoulders will be reduced. When using several grinding wheels

werden diese simultan entsprechend der Winkellage der radialen Kraftschwankungsmaxima an den Reifen herangeführt.are these simultaneously according to the angular position of the radial Force fluctuation maxima brought to the tire.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift 1 755 329 ist des weiteren ein Verfahren bekannt, bei dem Durchdrückunterschiede für jede Seite des Reifens gemessen werden und entsprechende Werkstoffmengen von jeder Seite des Reifens in Abhängigkeit von den Durchdrückunterschieden abgenommen werden. Hierdurch sollen auch axiale Durchdrückunterschiede vermieden werden. A method is also known from the German Offenlegungsschrift 1 755 329 in which pressure differences are measured for each side of the tire and corresponding amounts of material are taken from each side of the tire as a function of the pressure differences. This is also intended to avoid differences in axial pressure.

Bei dem bekannten Verfahren fehlt eine Berücksichtigung der lateralen Kräfte, welche bei einem belasteten stehenden oder abrollenden . Kraftfahrzeugreif en auftreten. Bei den bekannten Verfahren werden nämlich lediglich die in radialer Richtung auftretenden Kräfte gemessen und dementsprechend die Schleifvorgänge gesteuert. Es hat sich jedoch gezeigt, daß laterale Kräfte durchaus größer sein können The known method does not take into account the lateral forces which occur when a person is standing or rolling under load. Motor vehicle tires occur. In the known methods, only the forces occurring in the radial direction are measured and the grinding processes are controlled accordingly. However, it has been shown that lateral forces can be greater

6151 509812/0066 6151 509812/0066

als radiale Kräfte und daß durch den Ausgleich der radialen Kräfte die lateralen Kräfte noch vergrößert werden können.as radial forces and that by balancing the radial forces the lateral forces can still be increased.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein Verfahren 'and eine Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleichförmigkeiten an Kraftfahrzeugreifen zu zeigen, bei dem die einzelnen bei der Prüfung zutage tretenden Kräfte und Momente bei der Materialabtragung berücksichtigt werden.The object of the invention is therefore to provide a method 'and to show a device for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires, in which the individual Forces and moments that emerge during the test are taken into account during material removal.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sowohl die seitlichen als auch die radialen Kräfte gemessen werden und daß in Abhängigkeit von diesen Kräften sowohl eine in lateraler Richtung als auch in radialer Richtung orientierte Materialabtragung erfolg1:This object is inventively achieved in that both the lateral as well as radial forces are measured and that in response to these forces both a performance-oriented than in the lateral direction and in the radial direction of removal of material 1:

Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird ein in einer älteren Patentanmeldung beschriebenes Verfahren zur Qualitätsprüfung von Kraftfahrzeugreifen ausgenützt, bei dem unter Zuhilfenahme von Messungen der Kräfte in radialer, tangentialer und lateraler Richtung auch die in der Aufstandsfläche des Reifens wirkenden Momente ermittelt werden.In the method according to the invention, a in an earlier patent application The described method for testing the quality of motor vehicle tires is used in which, with the aid of measurements of the forces in the radial, tangential and lateral directions, the moments acting in the contact area of the tire are also determined will.

Es werden beim erfindungsgemäßen Verfahren aus den Momentanwerten der Radialkraftschwankungen und Seitenkraftschwankungen die Vektorsummen gebildet und die Materialabtragungseinrichtungen getrennt entsprechend der Größe und dem Winkel unterschiedlich beaufschlagt. In the method according to the invention, the instantaneous values of the radial force fluctuations and the lateral force fluctuations become the Vector sums are formed and the material removal devices acted upon separately according to the size and the angle differently.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann elegant und einfach dadurch ausgeführt werden, daß in Abhängigkeit von der Richtung der Vektorsumme der seitlichen und radialen Kräfte eine entweder in radialerThe method according to the invention can be carried out elegantly and simply by depending on the direction of the vector sum of the lateral and radial forces one in either radial

6151 N/G 509812/00666151 N / G 509812/0066

oder in lateraler Richtung orientierte Materialabtragung erfolgt, die . gegenüber der anderen Richtung verstärkt ist. Die in einer Richtung orientierte verstärkte Materialabtragung ist bevorzugt etwa um das Doppelte stärker als in der anderen Richtung. Dies kann bevorzugt so durchgeführt werden, daß nach jeder oder nach jeder zweiten Reifenümdrehung die etwa doppelt verstärkte Materialabtragung erfolgt.or material removal oriented in the lateral direction takes place, the . is reinforced compared to the other direction. The increased material removal oriented in one direction is preferably around that Double stronger than the other way. This can preferably be carried out in such a way that after every or every second tire rotation the approximately double reinforced material removal takes place.

Auch wird während der Materialabtragung eine fortlaufende Messung der Momentanwerte sowohl der lateralen als auch der radialen Kräfte durchgeführt.A continuous measurement of the instantaneous values of both the lateral and the radial forces is also carried out during the material removal carried out.

Eine weitere Möglichkeit, das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen besteht darin, daß die Materialabtragung in einer der beiden Richtungen (lateral, radial) so lange erfolgt, bis die Kräfte in der anderen Richtung eine wesentliche Beeinflussung infolge der Materialabtragung erfahren und daß bei Auftreten einer derartigen Änderung der Kräfte in der anderen Richtung die Materialabtragung an entsprechend versetzten Stellen des Kraftfahrzeugreifens erfolgt. Wenn die in einer Richtung (lateral oder radial) orientierte Materialabtragung beendigt ist, erfolgt der Ausgleich nach der anderen Richtung. Another possibility for carrying out the method according to the invention is that the material is removed in one of the two directions (lateral, radial) until the forces in the in the other direction a significant influence as a result of the material removal experience and that when such a change in the forces occurs in the other direction, the material removal occurs takes place correspondingly offset points of the motor vehicle tire. When material removal is oriented in one direction (lateral or radial) is completed, the compensation takes place in the other direction.

Bei der Vorrichtung der eingangs genannten Art wird die vorstehende Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwei Schleifscheiben vorgesehen sind, welche auf die Reifenschultern aufsetzbar sind und getrennt entsprechend den ermittelten Momentanwerten der lateralen und der radialen Kräfte steuerbar sind. Bei der Erfindung sind somit zwei einstellbare Schleifeinrichtungen vorgesehen, die getrennt beaufschlagt werden können. Aus bautechnischen Gründen können diese Schleifeinrichtungen gegeneinander versetzt am Rei-In the device of the type mentioned above, the above The object is achieved according to the invention in that two grinding wheels are provided which can be placed on the tire shoulders and can be controlled separately according to the determined instantaneous values of the lateral and radial forces. In the invention thus two adjustable grinding devices are provided, which can be acted upon separately. For structural reasons these grinding devices can be offset against each other on the

509812/0066509812/0066

fenumfang vorgesehen sein. Die Abtragung des Materials erfolgt hier bei an den Reifenschultern, wobei die Winkelstellung der Schleifscheiben zur Reifenoberfläche variabel sein kann. fenestration be provided. The material is removed here at the tire shoulders, whereby the angular position of the grinding wheels to the tire surface can be variable.

Es können auch mehrere Abtragungseinrichtungen vorgesehen sein, wobei die Abtragungseinrichtungen entweder zur Verminderung der Radialkraftschwankungen oder der Lateralkraftschwankungen verwendet werden können. Weiterhin können die Abtragungseinrichtungen an beliebigen Stellen am Reifenumfang angeordnet sein.Several removal devices can also be provided, wherein the removal devices can be used either to reduce the radial force fluctuations or the lateral force fluctuations. Furthermore, the removal devices can be arranged at any point on the tire circumference.

Für die Steuerung der Schleifeinrichtungen durch die Kraftmaßeinrichtungen können die Spitze-Spitze-Werte der Kraftschwankungen oder die Harmonischen erster bis n-ter Ordnung ausgenützt werden. The peak-to-peak values of the force fluctuations or the first to nth order harmonics can be used to control the grinding devices by the force measuring devices.

Die Erfindung zeigt ein Verfahren zur Qualitätsverbesserung von Reifen, insbesondere Kraftfahrzeugreifen, bei dem nicht nur die in radialer-Richtung wirkenden Kräfte, sondern auch die in lateraler Rich tung auf den Reifen einwirkenden Kräfte und die Momente berücksichtigt werden und eine entsprechende Materialabtragung erfolgt. Bei der Erfindung werden die Kraftschwankungen und die auftretenden Momente schnell und zielsicher auf einen zulässigen Toieranzbereich reduziert. Bei der Ausführung der Erfindung erfolgt die Qualitätsverbesserung entweder dadurch, daß nur die Kraftschwankungeii reduziert werden oder gleichzeitig auch die zusätzlich auft reienden Momente mit berücksichtigt werden. The invention shows a method for improving the quality of tires, in particular motor vehicle tires, in which not only the forces acting in the radial direction, but also the forces acting on the tire in the lateral direction and the moments are taken into account and a corresponding material removal takes place. In the invention, the force fluctuations and the moments that occur are reduced quickly and accurately to a permissible tolerance range. When carrying out the invention, the quality improvement takes place either in that only the force fluctuations are reduced or at the same time that the additional torques are also taken into account.

Auch kann bei der Qualitätsverbesserung von Kxafifalirzeugreifen gemäß der Erfindung der sogenannte Konuseffekt berücksichtigt werden. Dieser tritt z.B. bei Gürtelreifen aufgrund der Exzentrizität des Gürtels im Reifen auf. Bei der Messung des Konuseffektes wird derCan also be used to improve the quality of Kxafifalir vehicle tires according to the invention, the so-called cone effect can be taken into account. This occurs e.g. with radial tires due to the eccentricity of the Belt in the tire. When measuring the cone effect, the

6151 509812/0066 6151 509812/0066

Reifen in zwei Richtungen gedreht und die statischen Seitenkraftanteile gemessen und mit anschließender arithmetischer Mittelwertbildung gespeichert. Die gespeicherten Meßwerte werden dann einer Vergleichseinrichtung zugeführt, die entscheidet, ob ein Ausgleich notwendig ist. Tire rotated in two directions and the static side force components measured and saved with subsequent arithmetic averaging. The stored measured values are then fed to a comparison device which decides whether compensation is necessary.

Die beiliegenden Figuren dienen zur weiteren Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:The accompanying figures serve to further explain the invention. Show it:

Fig. 1 die Vektoren der Seitenkraftschwankung und der Radialkraftschwankung sowie den daraus resultierenden Vektor der Kraftschwankung;1 shows the vectors of the lateral force fluctuation and the radial force fluctuation as well as the resulting vector of the force fluctuation;

Fig. 2 die statischen Seitenkräfte, welche zur Ermittlung des Konuseffektes bei verschiedenen Drehrichtungen auftreten können und2 shows the static side forces which are used to determine the cone effect can occur with different directions of rotation and

Fig. 3 ein Blockschaltbild einer Meßeinrichtung, mit der das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt werden kann.Fig. 3 is a block diagram of a measuring device with which the inventive Procedure can be carried out.

In der Fig. 1 ist in X-Richtung der Vektor der Seitenkraftschwankung SKS aufgezeichnet und in Y-Richtung der Vektor der Radialkraftschwankung RKS. Der aus diesen beiden Kraftschwankungsvektoren resultierende Vektor bildet mit dem Vektor der Radialkraftsehwankung einenIn FIG. 1, the vector of the lateral force fluctuation is in the X direction SKS and the vector of the radial force fluctuation RKS in the Y-direction. The one resulting from these two force fluctuation vectors The vector forms one with the vector of the radial force fluctuation

SKS Winkel α, der durch die mathematische Beziehung tan a = gegeben ist. Gleichzeitig wird hierdurch angegeben, ob der Winkel α mathematisch im ersten oder im vierten Quadranten liegt. Bei den Randbedingungen a = 90° beträgt RKS = 0, so daß eine Materialabtragung bzw. Schleifen erfolgen "k-axin, das nur in lateraler Richtung orientiert ist. Wenn α = 0, beträgt SKS -- 0. wobei nur in radialer Richtung orientiertes Materialabtragen bzw, Schleifen erfolgt.SKS angle α, which is given by the mathematical relationship tan a =. At the same time, this indicates whether the angle α is mathematically in the first or fourth quadrant. With the boundary conditions a = 90 °, RKS = 0, so that material removal or grinding takes place "k-axin, which is only oriented in the lateral direction. If α = 0, SKS - 0, with only oriented in the radial direction Material removal or grinding takes place.

6151 509812/0066 6151 509812/0066

Die Ermittlung der Meßwerte erfolgt fortlaufend, so daß die Materialabtragungsmittel bzw. die Schleif einrichtungen immer entsprechend den Momentanwerten gesteuert werden. Ergibt sich ein Winkel α = 45° - 90°, bedeutet dies, daß die radialen Kraftschwankungen RKS kleiner sind als die Seitenkraftschwankungen SISS. Es ist dann ein in lateraler Richtung einseitig orientiertes Schleifen am Reifen durchzuführen. Dementsprechend wird in Abhängigkeit vom ermittelten Winkelwert für α die eine Schleifeinrichtung mit einem stärkeren Vorschub gegen den Reifen gefahren als die andere Schleifscheibe, wobei der Unterschied des Vorschubes umso größer ist, je mehr der Winkel α gegen 90° geht. In bevorzugter Weise verfährt man so, daß die eine Schleifeinrichtung bzw. Schleifscheibe um den Faktor 2 stärker an den Reifen gefahren wird als die andere, wodurch sich schon gute Werte erzielen lassen.The determination of the measured values takes place continuously, so that the material removal means or the grinding devices are always controlled according to the instantaneous values. There is an angle α = 45 ° - 90 °, this means that the radial force fluctuations RKS are smaller than the lateral force fluctuations SISS. The tire must then be grinded on one side in the lateral direction. Accordingly, depending on the determined angular value for α, the one grinding device with a stronger feed rate driven against the tire than the other grinding wheel, the difference in the feed rate being greater the greater the angle α goes towards 90 °. In a preferred manner, one proceeds in such a way that the one grinding device or grinding wheel is stronger by a factor of 2 is driven on the tires than the other, which means that good values can be achieved.

Liegt der Bereich des Winkels α zwischen 0° und 45°, so sind die Radialkraftschwankungen RKS größer als die Seitenkraftschwankungen SKS. Die Materialabtragung erfolgt dann überwiegend in radial orientierter Richtung. Dies wird dadurch ausgeführt, daß die beiden Schleifscheiben mit gleichem Vorschub an den Reifen herangefahren werden.If the range of the angle α is between 0 ° and 45 °, the radial force fluctuations are RKS greater than the lateral force fluctuations SKS. The material removal then takes place predominantly in a radially oriented manner Direction. This is carried out in that the two grinding wheels are brought up to the tire with the same feed rate.

Der verstärkte Vorschub bzw. doppelte Vorschub der einen Schleifeinrichtung gegen den Reifen kann bei jeder, vorzugsweise bei jeder. zweiten Reifenumdrehung, erfolgen. Da aufgrund der unterschiedlichen Gummidicken, welche durch Einlagen im Reifen hervorgerufen werden, keine feststehende Funktion zwischen den Kraftschwankungen in radialer Richtung und in lateraler Richtung bestehen, erfolgt bevorzugt eine fortwährende Messung und Überprüfung des Einflusses der Abtragung auf die Qualität des Reifens.The increased feed or double feed of the one grinding device against the tire can be done by anyone, preferably everyone. second tire rotation. Because due to the different rubber thicknesses caused by deposits in the tire no fixed function between the force fluctuations exist in the radial direction and in the lateral direction is preferred Continuous measurement and verification of the influence of the erosion on the quality of the tire.

6151 S098 1 2/0066 6151 S098 1 2/0066

Bei der zweiten Art der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Schleifeinrichtungen nach getrennten Meßvorgängen gesteuert; d. h. es erfolgt zunächst die radial und dann die lateral orientierte Reduzierung der Ungleichförmigkeiten bzw. statischen Kräfte des Reifens. Um die gegenseitige Beeinflussung bzw. Rückwirkung beim gerade durchgeführten Schleifvorgang zu ermitteln, erfolgt ebenfalls eine fortfahrende Messung. Wird nämlich beispielsweise das in radialer Richtung auftretende Kraftschwankungemaximum reduziert, so werden gleichzeitig die Auswirkungen auf die lateralen Kraftschwankungen gemessen. liegt das Meßergebnis in der gewünschten Richtung, d. h. erfolgt bei der Reduzierung der radialen Kraftschwankungen keine, bzw. nur eine geringe Beeinflussung der Seitenkraftschwankungen, so kann der Abschliff an dieser Stelle weiter erfolgen, bis die radialen Kraftschwankungen innerhalb des Toleranzbereiches liegen. Ergibt eich jedoch eine Erhöhung der Seitenkraftschwankungen, so erfolgt die Abtragung auf der Reifenfläche an einer versetzten Stelle, d. h. die Stellung der Schleifscheibe zu der Reifenlauffläche wird geändert, indem die Winkeleinstellung der Schleifscheibe bezüglich der Reifenlauffläche verändert wird. Wenn die Reduzierung der radialen Kraftschwankungen bis in den Toleranzbereich durchgeführt ISt1 erfolgt in gleicher Weise der Ausgleich der radialen Kraftschwankungen.In the second type of implementation of the method according to the invention, the grinding devices are controlled according to separate measuring processes; that is, the radial and then the laterally oriented reduction of the irregularities or static forces of the tire takes place first. In order to determine the mutual influence or reaction during the grinding process that has just been carried out, a continuous measurement is also carried out. If, for example, the maximum force fluctuation occurring in the radial direction is reduced, the effects on the lateral force fluctuations are measured at the same time. If the measurement result is in the desired direction, that is, if the radial force fluctuations are reduced, there is no or only a slight influence on the lateral force fluctuations, the grinding can continue at this point until the radial force fluctuations are within the tolerance range. If, however, there is an increase in the side force fluctuations, the abrasion on the tire surface takes place at an offset point, ie the position of the grinding wheel in relation to the tire tread is changed by changing the angle setting of the grinding wheel with respect to the tire tread. If the radial force fluctuations are reduced to within the tolerance range, ISt 1 , the radial force fluctuations are compensated for in the same way.

Ih der Fig. 2 sind die bei den beiden Meßläufen in verschiedenen Richtungen ermittelten statischen Seitenkräfte P1 und P0 über die Zeit aufgetragen. P- ist die statische Seitenkraft in der einen Drehrichtung und P2 die statische Seitenkraft in der anderen Drehrichtung. Die gespeicherten Meßwerte werden in einer Vergleichseinrichtung miteinander verglichen und es wird entschieden, ob ein Ausgleich durchgeführt wird.In FIG. 2, the static lateral forces P 1 and P 0 determined in the two measurement runs in different directions are plotted over time. P- is the static side force in one direction of rotation and P 2 is the static side force in the other direction of rotation. The stored measured values are compared with one another in a comparison device and a decision is made as to whether compensation is to be carried out.

6151 509812/0066 61 51 509812/0066

Ist beispielsweise P1 = - P0, dann lsi der Komiseffeki = 0. Ee braucht dann kein Ausgleich durchgeführt werden. Wenn P. f P^5 muß ei«& einseitige Abtragung über den gesamten Reuenumiang im jeweiliges Schulterbereich erfolgen. Diese Abtragung bewirkt eineiNiveauverschiebung der statischen Seitenkraft-Nullinie, wobei der in der Figur angedeutete Abstand α erhalten bleibt. Es erfolgt somit nur eine Betragsänderung von P- und P„, so daß aufgrund der Vorzeichenfest-Setzung eine Änderung des Konuseffektes hervorgerufen und erfaßt wird.If, for example, P 1 = - P 0 , then lsi the Komiseffeki = 0. Ee then no compensation needs to be carried out. If P. f P ^ 5 , one-sided ablation must be carried out over the entire reuenumiang in the respective shoulder area. This removal causes a level shift of the static lateral force zero line, the distance α indicated in the figure being retained. There is thus only a change in the amount of P- and P ", so that a change in the cone effect is caused and detected due to the setting of the sign.

Durch ständige Messung und Überprüfung während des Abtragtmgsvorganges wird die entsprechende Auswirkung fortwährend überprüft,, ohne daß ein erneutes Messen in zwei Brehrichtungen notwendig wird. Weiterhin kann man beide Wert einem Vergleicherziiführen, der dann den Abtragungsvorgang beendet, wenn z. B. P. » - P bzw. Fj .». - kP» mit O-^k^l, wobei der Faktor k als Grenzwert vorgegeben ist» ,Through constant measurement and checking during the removal process the corresponding effect is continuously checked, without having to measure again in two directions. Furthermore, one can add both values to a comparator, which then the removal process ended when z. B. P. »- P and Fj.», Respectively. - kP » with O- ^ k ^ l, where the factor k is given as the limit value »,

Die zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignete ' Vorrichtung ist als Blockschaltbild in der Fig. 3 dargestellt. Für die Messung der radialen Kräfte ist eine Zweikomponentenmeßdose 1 sowie Meßverstärker 3, 4 für jede Komponente,ein nachgeschalteter Summierer 7 und eine darauffolgende Abtrenneinrichtung für die statischen Komponenten vorgesehen, lh gleicher Weise ist auch für die Messung der lateralen Kräfte eine Zweikomponentenmeßdose 2, zwei Meßverstärker 5 und 6 für jede Komponente, ein nachgeschaltete? Summierer 8 sowie anschließend eine Abtrenneinrichtung für die statischen Komponenten vorgesehen« ' ...The device suitable for carrying out the method according to the invention is shown as a block diagram in FIG. For the A two-component load cell 1 is used to measure the radial forces as well as measuring amplifiers 3, 4 for each component, a downstream adder 7 and a subsequent separating device for the static ones Components are provided, lh in the same way a two-component load cell 2, two is also used for measuring the lateral forces Measuring amplifiers 5 and 6 for each component, a downstream? Summing 8 and then a separator for the static components provided «'...

Die Ausgänge der Abtrenneinrichtungen θ und 10 sind an einen Bawdier er gelegt, wo der tan α aus den Vektoren der SeitenkraftscliwaG-The outputs of the separators θ and 10 are to a Bawdier he placed where the tan α from the vectors of the side force cliwaG-

6151 509812/Ü0666151 509812 / Ü066

kung und der Radialkraftschwankung SKS und RKS ermittelt wird. Am Ausgang des Dividierers liegt ein Speicher 12. Am Ausgang des Speichers 12 sind Grenzwertvorwähler 13.. 14? 15 für verschiedene Grenzwerte tan Gp tan α«, tan α« vorgesehen. Die Ausgänge dieser Grenzwertvorwähler liegen an einer Logikeinrichtung 16. An den Ausgängen der Logikeinrichtung 16 liegt eine Servosteuerung 17 der Abtragungseinrichtung. kung and the radial force fluctuation SKS and RKS is determined. At the output of the divider there is a memory 12. At the output of the memory 12 are limit value preselectors 13 .. 14 ? 15 for different limit values tan Gp tan α «, tan α«. The outputs of this limit value preselector are connected to a logic device 16. A servo control 17 of the removal device is connected to the outputs of the logic device 16.

Außerdem ist an einem Ausgang der Abtrenneinrichtung 10 ein Spitzenwertgleichrichter 18 angeschlossen; an dessen Ausgängen ein Speicher 19 liegt. Der Speicher 19 ist hinwiederum mit der Logikeinrichtung 16 verbunden.In addition, a peak value rectifier is at an output of the separating device 10 18 connected; at the outputs of which a memory 19 is located. The memory 19 is in turn with the logic device 16 connected.

Die Funktion der in der Fig. 3 dargestellten Einrichtung ist die folgende: Die aus den Zweikomponentenmeßdosen 1 und 2 abgegebenen, den jeweiligen Kräften entsprechenden Spannungen werden in den Meßverstärkern 3, 4, 5, 6 verstärkt, anschließend in den Summierern 7, 8 summiert und in den Abtrenneinrichtungen 19 werden die statischen Komponenten,z. B. in radialer Richtung die Last und in lateraler Richtung die sogenannten Konus- bzw. Winkeleffektanteile, abgetrennt. Die Werte für die Vektoren der Radialkraftschwankungen und der Seitenkraftschwankungen, welche an den Ausgängen der Abtrenneinrichtungen 9 und 10 liegen, werden dem Dividierer 11 zugeführt, wo der entsprechende tan α ermittelt wird. Dieser Wert wird im Speicher 12 gespeichert und außerdem den Grenzwertvorwählern 13, 14, 15 zugeführt. Je nach eingestellter Grenzwertvorwahl für tan α erhält die Servosteuerung 17 für die Abtragungseinheit über die Logikeinrichtung'16 den Befehl, nach radialen oder lateralen Signalen eine Materialabtragung vorzunehmen.The function of the device shown in Fig. 3 is as follows: The dispensed from the two-component load cells 1 and 2, the Tensions corresponding to the respective forces are generated in the measuring amplifiers 3, 4, 5, 6 amplified, then in the summers 7, 8 summed up and in the separation devices 19, the static components, z. B. in the radial direction the load and in the lateral direction the so-called cone or angle effect components, separated. The values for the vectors of the radial force fluctuations and the lateral force fluctuations, which are at the outputs of the separation devices 9 and 10 are fed to the divider 11, where the corresponding tan α is determined. This value is stored in memory 12 and also fed to limit value preselectors 13, 14, 15. Depending on the preset limit value preselection for tan α, the servo control 17 for the removal unit receives it via the logic device 16 the command to remove material according to radial or lateral signals to undertake.

6151 5098 1. 2/0Q666151 5098 1 . 2 / 0Q66

Der Spitzenwertgleichrichter 18 gibt die Information, ob bei einem lateralen Abtragungsprozeß die linke oder die rechte Reifenschulter beaufschlagt werden muß. Dies erfolgt je nach der Richtung des Vektors für die lateralen Kraftschwankungen SKS, der entsprechende positive oder negative Spannungswerte zur Verfügung stellt, die über den Speicher 19 an die Logikeinrichtung 16 geliefert werden.The peak value rectifier 18 provides the information as to whether the left or right tire shoulder has to be acted upon during a lateral removal process. This is done depending on the direction of the vector for the lateral force fluctuations SKS, the corresponding positive one or provides negative voltage values which are supplied to the logic device 16 via the memory 19.

6151 - 509812/0066 6151 - 509812/0066

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. / Verfahren zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleichförmigkeiten an Kraftfahrzeugreifen, bei dem unter Stillstand oder Abrollen des belasteten Reifens entstehende Kräfte gemessen werden und in Abhängigkeit von den Winkellagen und der Größe der Kräfte und der ermittelten Momente am Reifen Material abgetragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die lateralen als auch die radialen Kräfte gemessen werden und daß in Abhängigkeit von diesen Kräften sowohl eine in lateraler Richtung als. auch in radialer Richtung orientierte Materialabtragung erfolgt.1. / Procedure for reducing or eliminating irregularities on motor vehicle tires, in which forces are measured when the loaded tire is stationary or rolling and depending on the angular positions and the magnitude of the forces and the determined moments, material is removed from the tire, characterized in that both the lateral and the radial forces are measured and that as a function of these Forces both in the lateral direction as. also in the radial direction oriented material removal takes place. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Vektorgröße und des Vektorwinkels der Momentanwerte der Radial- und Lateralkraftschwankungen die Materialabtragung getrennt und unterschiedlich durchgeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that as a function the material removal depends on the vector size and the vector angle of the instantaneous values of the radial and lateral force fluctuations is carried out separately and differently. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Richtung der Vektorsumme der lateralen und radialen Kräfte entweder eine in radialer oder in lateraler Richtung orientierte Materialabtragung erfolgt, die gegenüber der anderen Richtung verstärkt ist.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that depending on the direction of the vector sum of the lateral and radial forces, either one material removal oriented in the radial or lateral direction takes place, which is opposite to the other Direction is reinforced. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß bei verstärkter Materialabtragung in einer Richtung diese Materialabtragung um das Doppelte stärker erfolgt als in der anderen Richtung.4. The method according to any one of claims 1-3, characterized in, that with increased material removal in one direction this material removal takes place twice as much as in the other direction. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß nach jeder oder nach jeder zweiten Reifenumdrehung die etwa doppelt verstärkte Materialabtragung erfolgt.5. The method according to claim 4, characterized in that after each or after every second rotation of the tire approximately twice increased material removal takes place. 6151 509812/00666151 509812/0066 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialabtragung in einer der beiden Richtungen (lateral, radial) so lange erfolgt, bis die Kraftschwankungen in der anderen Richtung eine wesentliche Beeinflussung infolge der Materialabtragung erfahren und daß bei wesentlicher Änderung der Kraftschwankungen in der anderen Richtung die Materialabtragung an einer entsprechend versetzten Stelle des Kraftfahrzeugreifens erfolgt.6. The method according to claim 1, characterized in that the material removal takes place in one of the two directions (lateral, radial) until the force fluctuations in the other direction become one experience significant influence as a result of the material removal and that with a significant change in the force fluctuations in the other Direction the material removal takes place at a correspondingly offset point on the motor vehicle tire. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtragungen gemäß der Harmonischen erster bis n-ter Ordnung erfolgen.7. The method according to claim 1, characterized in that the ablations take place according to the first to nth order harmonics. 8. Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Ungleichmäßigkeiten an Kraftfahrzeugreifen mit Kraftmeßeinrichtungen und Materialabtragungsmitteln, insbesondere in" Form von Schleif einrichtungen, die von den Kraftmeßeinrichtungen gesteuert werden zur Durchführung eines der Verfahren nach den Ansprüchen 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Abtragungseinrichtungen, insbesondere Schleifeinrichtungen, vorgesehen sind, welche auf die Reifenschultern aufsetzbar sind und getrennt entsprechend den ermittelten Momentanwerten der lateralen und der radialen Kräfte steuerbar sind.8. Device for reducing or eliminating irregularities on motor vehicle tires with force measuring devices and material removal means, in particular in the form of grinding devices, which are controlled by the force measuring devices for performing one of the methods according to claims 1-7, thereby characterized in that two removal devices, in particular grinding devices, are provided which are applied to the tire shoulders can be attached and can be controlled separately according to the determined instantaneous values of the lateral and radial forces. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstellung der Schleifeinrichtungen gegenüber der Reifenschulter veränderlich ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the angular position of the grinding devices relative to the tire shoulder is changeable. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtragungs einrichtungen an beliebigen Stellen des Reifenumfanges vorgesehen sind.10. The device according to claim 8, characterized in that the removal devices at any points on the tire circumference are provided. 6151 5Q9812/0066 6151 5Q9812 / 0066
DE19732343841 1973-08-30 1973-08-30 Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires Expired DE2343841C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343841 DE2343841C3 (en) 1973-08-30 Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires
US05/501,435 US3948004A (en) 1973-08-30 1974-08-28 Apparatus for producing an electrical removal signal corresponding to lateral and radial force loads on a tire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343841 DE2343841C3 (en) 1973-08-30 Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2343841A1 true DE2343841A1 (en) 1975-03-20
DE2343841B2 DE2343841B2 (en) 1976-04-22
DE2343841C3 DE2343841C3 (en) 1976-12-16

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2343841B2 (en) 1976-04-22
US3948004A (en) 1976-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642007C3 (en) Method and device for reducing the lateral force fluctuations exerted on the roadway by a loaded pneumatic tire
DE3702594A1 (en) METHOD FOR GRINDING AT LEAST TWO CAMS OF A CAMSHAFT
DE3614379A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE RESTFULNESS OF A MOTOR VEHICLE WHEEL
DE2911345A1 (en) PROCEDURE FOR CONTROLLING THE FEED DURING COMPOUND GRINDING
DE2834303A1 (en) METHOD FOR REDUCING SIDE FORCES IN VEHICLE TIRES
DE3149612C2 (en) Procedure for determining the clamping force
EP1987340A2 (en) Method for testing tires
DE2241032B2 (en) Switching of electrical drives in a multi-roller continuous caster
DE1427888B2 (en) Device for reducing the thickness of strip material
DE2614852A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE RUNNING BEHAVIOR OF MOTOR VEHICLE BIKES
DE3152756T (en) Process for finishing the inner rings of tapered roller bearings
DE3828552C2 (en) Method and device for crack depth measurement
DE2343841A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE REDUCTION OR ELIMINATION OF IMPROPERITY IN MOTOR VEHICLE TIRES
DE3835985A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE UNIFORMITY OF AIR TIRES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLE TIRES
EP0282776B1 (en) Honing method
DE4391396C2 (en) Process for rolling H-section steel
DE19704337B4 (en) Method and device for the course control of a rolled strip
DE2701593C2 (en) Process for sizing rolling of rotating bodies and roll stand for carrying out the process
DE2343841C3 (en) Method for reducing or eliminating irregularities in motor vehicle tires
DE2608940B2 (en) Process for the pairwise reprofiling of the wheel profile surfaces of railway wheel sets composed of the tread and the flange surface
DE2901613A1 (en) METHOD FOR BALANCING A TIRE
DE3823767A1 (en) Method and apparatus for controlling the profile and the flatness of metal strips in multi-stand rolling trains
DE2452435A1 (en) Workpiece aligning procedure for rods - theoretical deflection is obtained to produce measuring curve to achieve adjustment value
DE4426734A1 (en) Method for producing a tyre-pressure warning signal
DE2823071C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee