DE234346C - - Google Patents

Info

Publication number
DE234346C
DE234346C DENDAT234346D DE234346DA DE234346C DE 234346 C DE234346 C DE 234346C DE NDAT234346 D DENDAT234346 D DE NDAT234346D DE 234346D A DE234346D A DE 234346DA DE 234346 C DE234346 C DE 234346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
grate
kettle
water
taps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT234346D
Other languages
German (de)
Publication of DE234346C publication Critical patent/DE234346C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV* 234346 .-■ KLASSE 34/. GRUPPE- JV * 234346 .- ■ CLASS 34 /. GROUP

AUGUSTE REICHERT in GENF, Schweiz. Vorrichtung zur Herstellung von Frühstücken. Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. März 1910 ab.AUGUSTE REICHERT in GENEVA, Switzerland. Device for making breakfasts. Patented in the German Empire on March 6, 1910 .

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Herstellung von sämtlichen Speisen und Getränken, die zu einem Hotelfrühstück gehören, wie geröstetes Brot, gesottene Eier, Kaffee, Schokolade, Tee u. dgl. Das Neue besteht in der Anordnung einer Heizvorrichtung in der Weise, daß sie zwischen einem Rost und einem Kessel liegt. Letzterer ist mit Hähnen zur Abgabe von Wasser und DampfThe invention relates to a device for the production of all kinds of food and drinks that are part of a hotel breakfast, such as toasted bread, boiled eggs, Coffee, chocolate, tea and the like. The novelty consists in the arrangement of a heating device in such a way that it lies between a grate and a kettle. The latter is with Taps for dispensing water and steam

ίο zum Kochen von Milch, Bereiten von Tee, Kaffee, Eiern usw. versehen.ίο for boiling milk, making tea, Coffee, eggs, etc. provided.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Fig. ι ist ein Aufriß der Vorrichtung,
An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing.
Fig. Ι is an elevation of the device,

Fig. 2 ein senkrechter Schnitt ihres unteren Teiles nach Schnittlinie A-B der Fig. 1.FIG. 2 is a vertical section of its lower part along the section line AB in FIG. 1.

α bezeichnet einen Gasheizofen mit mehreren mit Löchern versehenen Heizröhren b, die in bekannter Weise um ihre Längsachsen drehbar angeordnet sind> so daß man die Löcher, durch die das Gas ausströmt, je nach Bedarf nach oben oder nach unten richten kann. Jedes Gasrohr b besitzt einen Zahnkranz c, dessen Zähne mit einer Zahnstange d in Eingriff stehen, so daß durch Ziehen dieser Stange alle Gasröhren zusammen gedreht werden können. α denotes a gas heating furnace with several heating tubes b provided with holes, which are arranged rotatably about their longitudinal axes in a known manner> so that the holes through which the gas flows can be directed upwards or downwards as required. Each gas tube b has a ring gear c, the teeth of which mesh with a toothed rack d , so that all the gas tubes can be rotated together by pulling this rod.

Unter den Gasröhren b befindet sich ein' Rost f, der zum Rösten von Brot, Schinken, Eiern usw. dient. Gleitträger g ermöglichen es, den Rost f mehr oder weniger weit entfernt von den Gasrohren anzuordnen.Under the gas pipes b there is a 'grate f, which is used for toasting bread, ham, eggs, etc. Slide supports g make it possible to arrange the grate f more or less far away from the gas pipes.

Unter dem Rost f ist ein Behälter f1 mit Wasser vorgesehen, in das geschmolzene oder angebrannte Teilchen der auf dem Roste liegenden Speisen fallen.Under the grate f , a container f 1 with water is provided, into which melted or burnt particles of the food lying on the grate fall.

Über den Gasröhren b ist der Kessel h mit dem Wasserstandglas i angeordnet.The boiler h with the water level glass i is arranged above the gas pipes b.

Der Kessel h besitzt eine Anzahl Dampfauslaßhähne k und Hähne I zürn Auslassen von warmem Wasser. Die ersteren stehen durch Röhren mit dem oberen Teile des Kessels und die anderen mit seinem unteren Teile in Verbindung.The boiler h has a number of steam outlet taps k and taps I for letting out warm water. The former are connected by pipes to the upper part of the kettle and the others to its lower part.

Ein Verteilungshahn m trägt ein Kaffeefilter n, in das man entweder warmes Wasser durch das Rohr m1 oder Dampf durch das Rohr m? oder auch ein Gemisch von Wasser und Dampf hineinlassen kann. Der Rohrstutzen p ist für eine größere Kaffeemaschine als η bestimmt. A distribution tap m carries a coffee filter n into which either warm water is fed through the pipe m 1 or steam through the pipe m? or can let in a mixture of water and steam. The pipe socket p is intended for a coffee machine larger than η .

Der Hahn q, der durch ein Rohr mit dem Oberen Teile des Kessels in Verbindung steht, trägt einen Behälter r, der zum Sieden von Eiern dient. Mittels des Hahnes t kann man Dampf in eine Pfanne u einlassen, die auf dem Kessel angeordnet ist und Milch enthält. Die Milch wird durch den einströmenden Dampf gekocht und kann durch den Hahn ν abgezogen werden.The tap q, which is connected to the top of the kettle by a pipe, carries a container r which is used for boiling eggs. By means of the tap t one can let steam into a pan u , which is arranged on the kettle and contains milk. The milk is boiled by the steam flowing in and can be drawn off using the tap ν.

Die Pfanne u kann auch einen Doppelboden besitzen, um die Berührung der Milch mit dem Dampfe zu vermeiden, w ist das Wassereinführungsrohr mit einem Rückschlagventil χ und einem Hahn y. z1 ist ein Sicherheitsventil und z* ein Ablaßhahn.The pan u can also have a double bottom to prevent the milk from coming into contact with the steam, w is the water inlet pipe with a check valve χ and a tap y. z 1 is a safety valve and z * is a drain cock.

Die Dampf auslaßhähne k können zum Kochen verschiedener Speisen verwendet werden. ZuThe steam outlet taps k can be used for cooking various foods. to

diesem Behufe verbindet man sie durch ein biegsames Rohr mit einem die zu kochende Speise enthaltenden Gefäß.for this purpose one connects them by one flexible tube with a vessel containing the food to be cooked.

Auf gleiche Weise können die Warmwasserauslaßhähne h durch ein biegsames Rohr mit einem Gefäß verbunden werden, in das heißes Wasser eingeführt werden soll, um z. B. Geschirr zu wärmen usw.In the same way, the hot water outlet taps h can be connected by a flexible pipe to a vessel into which hot water is to be introduced in order to e.g. B. to warm dishes, etc.

Die Heizvorrichtung kann eine Petroleum-, ίο Benzin- oder auch eine elektrische Heizvorrichtung sein.The heating device can be a petroleum, ίο gasoline or an electric heating device be.

Claims (1)

Patent-Anspruch:
Vorrichtung zur Herstellung von Frühstücken, bestehend aus einem Dampfkessel mit Hähnen zur Abgabe von Wasser und Dampf zum Kochen von Milch, Bereiten von Tee, Kaffee, Eiern usw., dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Kessel (h) und einem Rost (f) eine Heizvorrichtung angeordnet ist, mittels welcher nach Belieben der Kessel oder der Rost oder beide zugleich geheizt werden können.
Patent claim:
Device for making breakfast, consisting of a steam kettle with taps for dispensing water and steam for boiling milk, preparing tea, coffee, eggs, etc., characterized in that between the kettle (h) and a grate (f) a Heating device is arranged, by means of which the boiler or the grate or both can be heated at the same time.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT234346D Active DE234346C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE234346C true DE234346C (en)

Family

ID=494210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT234346D Active DE234346C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE234346C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE434755C (en) Method and apparatus for brewing coffee
DE234346C (en)
DE1778190B2 (en) Device for preparing a predetermined amount of a brewed beverage, e.g. coffee or tea
DE199723C (en)
DE229883C (en)
DE267357C (en)
DE125073C (en)
DE91650C (en)
DE429636C (en) Device for preparing infusion drinks with a water boiler and one or more infusion vessels
DE459318C (en) Device for the preparation of coffee, tea or similar infusions with automatic control of the water inlet and the heating device
DE8503C (en) coffee machine
DE589323C (en) Electrically heated coffee maker
DE151575C (en)
AT17924B (en) Fish boiling kettle.
DE268645C (en)
DE136434C (en)
AT113957B (en) Device for making coffee, tea or similar infusions.
DE79244C (en) Warming device for beverages
DE738001C (en) Water heater for coffee brewers
DE291839C (en)
DE543710C (en) Control device for the flow of milk through cooling and filtering devices
DE185394C (en)
DE509443C (en) Device for preparing coffee infusions
DE177521C (en)
DE229005C (en)