DE2335804B2 - METHOD OF MANUFACTURING GLASS TUBES - Google Patents

METHOD OF MANUFACTURING GLASS TUBES

Info

Publication number
DE2335804B2
DE2335804B2 DE19732335804 DE2335804A DE2335804B2 DE 2335804 B2 DE2335804 B2 DE 2335804B2 DE 19732335804 DE19732335804 DE 19732335804 DE 2335804 A DE2335804 A DE 2335804A DE 2335804 B2 DE2335804 B2 DE 2335804B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
glass
pipe
tube
shaping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732335804
Other languages
German (de)
Other versions
DE2335804A1 (en
DE2335804C3 (en
Inventor
Wasilij Kiew; Bondarew Konstantin T. Moskau; Kri wokon Alexandr A. Kiew; Kowschar Nikolaj N. Kiewskaja o blast poselok Butscha; Iwanowa geb. Kustowa Ljudmila Michajlowna Kiew; Frolowa geb. Smurygina Elena G. Moskau; Schestak Nikolaj A. Kiew; Schewtschenko Nikolaj L. Kiewskaja Kononko
Original Assignee
Institut Gasa Akademii Nauk Ukrainskoj Ssr, Kiew (Sowjetunion)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut Gasa Akademii Nauk Ukrainskoj Ssr, Kiew (Sowjetunion) filed Critical Institut Gasa Akademii Nauk Ukrainskoj Ssr, Kiew (Sowjetunion)
Priority to DE19732335804 priority Critical patent/DE2335804C3/en
Priority claimed from DE19732335804 external-priority patent/DE2335804C3/en
Publication of DE2335804A1 publication Critical patent/DE2335804A1/en
Publication of DE2335804B2 publication Critical patent/DE2335804B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2335804C3 publication Critical patent/DE2335804C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B15/00Drawing glass upwardly from the melt
    • C03B15/14Drawing tubes, cylinders, or rods from the melt

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Description

3535

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Glasrohren durch Ausheben einer Glasmenge aus der freien Oberfläche einer Glasschmelze und durch die geometrische Formgebung des herzustellenden Rohrs unter Zuhilfenahme eines die Parameter des herzustellenden Glasrohres bestimmenden, dem Innerer, des Rohres in die Formgebungszonc zuführenden und sich in der Formgebungszone erwärmenden Luftstromes mit nachfolgender Kühlung des Rohres auf die Umgebungstemperatur im Laufe seiner kontinuierlichen vertikalen Verschiebung.The invention relates to a method for manufacturing glass tubes by excavating a Amount of glass from the free surface of a glass melt and through the geometric shape of the pipe to be produced with the help of a parameter of the glass pipe to be produced, the interior of the pipe feeding into the shaping zone and heating up in the shaping zone Air flow with subsequent cooling of the pipe to the ambient temperature in the course of its continuous vertical displacement.

Es sind Verfahren zur Herstellung von Glasrohren durch Ausheben einer Glasmasse aus der freien Oberfläche einer Glasschmelze bekannt, mit denen eine mechanisierte Fertigung von Rohren in einem verhältnismäßig breiten Sortiment möglich ist.There are methods of making glass tubes by excavating a glass mass from the open Surface of a glass melt known, with which a mechanized production of pipes in a relatively wide range is possible.

Der technologische Arbeitsvorgang der Herstellung von Glasrohren schließt folgende Hauptarbeitsgänge ein: Die Vorbereitung einer bestimmten Menge Glasschmelze, ein Schmelzen der Glasmasse, eine Formgebung von Glasrohren mit nachfolgender Kühlung und Abkühlung, eiii Abbrechen (Abschneiden) und eine Kühlung der Rohre in Kühleinrichtungen und Schneiden der Rohre in \erschiedenen Größen.The technological process of manufacturing glass tubes includes the following main processes a: The preparation of a certain amount of molten glass, a melting of the glass mass, a Shaping of glass tubes with subsequent cooling and cooling, eiii breaking off (cutting off) and a cooling of the pipes in cooling devices and cutting of the pipes in different sizes.

Die Formgebung eines Glasrohres mit nachfolgender Kühlung sowie das Abbrechen (Abschneiden) des Rohres erfolgt in Anlagen zum senkrechten Ziehen, die aus einer unteren Kammer der Maschine, in der die Formgebung des jeweiligen Rohres erfolgt und aus einem mit Walzen ausgerüsteten Schacht bestehen, die das Glasrohr von der freien Oberfläche der Glasmasse ziehen, sind bekannt.The shaping of a glass tube with subsequent cooling and the breaking (cutting off) of the Tube takes place in vertical pulling equipment, which comes from a lower chamber of the machine in which the Shaping of the respective pipe takes place and consist of a shaft equipped with rollers, which pulling the glass tube from the free surface of the glass mass are known.

Die untere Kammer der Maschine mit einem Querschnitt von etwa 2 m wird mit Erdgas mittels tangential angeordneter Brenner beheizt Die Kammer ist mit dem Produktionsanteü des Glasschmelzofens mittels eines breiten Durchlasses verbunden, durch den die Glasmasse kontinuierlich in die Kammer eintrittThe lower chamber of the machine with a cross section of about 2 m is supplied with natural gas means Tangentially arranged burner heated. The chamber is with the production part of the glass melting furnace connected by means of a wide passage through which the glass mass continuously enters the chamber

In der Mitte der Kammer ist ein Metallrohr angeordnet das dazu dient, um Rohre mit vorgegebenen Abmessungen herzustellen. Von der Außenfläche erfolgt die Formgebung eines Rohres mit den erforderlichen Abmessungen unter Zuhilfenahme eines Wasserkühlers, der sich in bezug auf den Glasspiegel senkrecht verschieben läßt (s. DT-PS 2043 777 sowie die DT-PS 7 49 965).In the middle of the chamber there is a metal tube that is used to connect tubes with predetermined Manufacture dimensions. From the outer surface, a tube is shaped with the required dimensions with the help of a water cooler, which is in relation to the glass mirror Can be moved vertically (see DT-PS 2043 777 and DT-PS 7 49 965).

Die Regulierung der Abmessungen der herzustellenden Rohre erfolgt hierbei durch diejenige Luftmenge, die in die Formgebungszone eintritt, durch den Abstand des Kühlers vom Glasspiegel und durch die Ziehgeschwindigkeit The dimensions of the pipes to be produced are regulated by the amount of air which enters the shaping zone due to the distance of the cooler from the glass mirror and due to the pulling speed

Nach der Formgebung gelangt das Rohr in den Schacht der Anlage, wo in dem für die gegebene chemische Glaszusammensetzung bestimmten Temperaturbereich die Kühlung des Glasrohres auf eine Temperatur erfolgt, bei der das Rohr abbrechbar wird.After shaping, the pipe goes into the shaft of the system, where it is for the given chemical glass composition determined the cooling of the glass tube to a temperature range Temperature takes place at which the pipe can be broken off.

Jedoch weist das Rohr bei allen diesen bekannten, nach annähernd dem gleichen Prinzip wirksame Anordnungen, beim Austritt aus der Anlage für das senkrechte Ziehen keine ausreichende mechanische Festigkeit und Temperaturbeständigkeit auf, die für den sicheren Betrieb der Herstellung eines Glasrohres erforderlich sind. Diese Eigenschaften eines Glasrohres sind auf seine spontane ungeregelte Kühlung zurückzuführen. Da die Formgebung eines Rohres unter Druck erfolgt, der durch Einblasen von Luft in das Innere des zu formenden Rohres erzeugt wird, strömt die formgebende Luft im Gleichstrom zur Zieheinrichtung des Glasrohres. Dabei erwärmt sich die Luft dermaßen in der Formgebungszonc daß sie im Bereich der Temperatur-Kühlzone und im übrigen Schachtraum des Rohrs nicht abkühlt. Die Abkühlung eines Glasrohres im Temperaturbereich der Kühlung lediglich von der Außenoberfläche her führt zum Entstehen großer Zugspannungen an den Innenflächen des Rohres, weshalb bei derartigen bekannten Anordnungen die Rohre einer zusätzlichen Kühlung in speziellen Kühleinrichtungen unterzogen werden müssen.However, in all of these known, the pipe is effective according to approximately the same principle Arrangements, at the exit from the system for vertical pulling insufficient mechanical Strength and temperature resistance necessary for the safe operation of the manufacture of a glass tube required are. These properties of a glass tube are due to its spontaneous, unregulated cooling. Since a tube is formed under pressure, which is created by blowing air into the interior of the The pipe to be formed is generated, the forming air flows in cocurrent to the drawing device of the glass tube. The air is heated to such an extent in the shaping zone that it is in the area of the Temperature cooling zone and in the rest of the shaft space of the pipe does not cool down. The cooling of a glass tube in Temperature range of the cooling only from the outer surface leads to the emergence of large ones Tensile stresses on the inner surfaces of the tube, which is why in such known arrangements the Pipes have to be subjected to additional cooling in special cooling devices.

Die Verringerung der Zugspannung bei wiederholter Wärmebehandlung in Kühleinrichtungen führt zur Verbesserung der mechanischen und thermischen Kenndaten von herzustellenden Glasrohren.The reduction in tensile stress with repeated heat treatment in cooling devices leads to Improvement of the mechanical and thermal characteristics of the glass tubes to be manufactured.

Eine zusätzliche Kühlung der Glasrohre kompliziert jedoch den technologischen Prozeß und erfordert große Flächen für die Anbringung von Kühleinrichtungen. Außerdem führt die Beförderung der Glasrohre zu den Kühleinrichtungen und innerhalb derselben zum teilweisen Bruch der Glasrohre und verringert auch den Herstellungsanteil an brauchbaren Fertigerzeugnissen.However, additional cooling of the glass tubes complicates the technological process and requires a large amount Areas for the attachment of cooling devices. In addition, the transportation of the glass tubes leads to the Cooling devices and within the same for the partial breakage of the glass tubes and also reduces the Manufacturing share of usable finished products.

Der Zweck der Erfindung besteht darin, diese obengenannten Nachteile zu beheben.The purpose of the invention is to remedy these disadvantages mentioned above.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von Glasrohren unter Anwendung solcher technologischer Vorgänge zu entwickeln, das es ermöglicht, den technologischen Arbeitsvorgang im großen und ganzen mit einer wesentlichen Verringerung an Produktionsfläche und mit einer Erhöhung der Leistung des Arbeitsvorganges durchzuführen, wobei in einem einzigen Arbeitsvorgang zugleich mit der einen Festlegung des erwünschten Kalibers aufweisenden Formgebung auch eine Vermei-The invention is based on the object of a method for producing glass tubes To develop the application of such technological processes that make it possible to use the technological Operation by and large with a substantial reduction in production area and with an increase in the performance of the operation to be carried out, being in a single operation at the same time with a definition of the desired caliber having shape also an avoidance

dung von durch einseitige Abkühlung des zu fertigenden Rohres an der Außenseite desselben und an der Innenseite desselben auftretenden Spannungsdifferenzen zu erzielen.tion of the same by one-sided cooling of the pipe to be manufactured on the outside and on the To achieve inside of the same occurring voltage differences.

Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Glasrohr in der Kühlzone mittel«; eines in das Innere desselben bis in die Kühlzone hineingeführten zusätzlichen Kühlmittels zusätzlich gekühlt wird.The problem posed is achieved in that the glass tube in the cooling zone "medium"; one inside the same additional coolant introduced into the cooling zone is additionally cooled.

Zweckmäßigerweise ist das Verfahren so gestaltet, daß zur zusätzlichen Kühlung des Glasrohres von innen her in Höhe der Kühlzone ein gasförmiges Kühlmittel zugeführt wird, das sich im Gleichstrom zusammen mit dem zu formenden Glasrohr und dem formgebenden Luftstrom bewegtThe procedure is expediently designed in such a way that that for additional cooling of the glass tube from the inside at the level of the cooling zone, a gaseous coolant is supplied, which is in cocurrent together with the glass tube to be shaped and the shaping tube Moving airflow

Im Rohr kann ein Luftunterdruck durch Absaugen der i$ formgebenden Luft in Gegenstromrichtung zum Einsaugen der abkühlenden Außenluft in das Innere des jeweiligen Rohres erzeugt werden.In the tube an air pressure can be generated in the interior of the respective tube by aspirating the i $ molding air in counterflow direction to suck the cooling outside air.

Zur Erzeugung des Luftunterdruckes wird in der Kühlungszone zweckmäßigerweise zur zusätzlichen Kühlung von innen her im Glasrohr in Höhe der Kühkone ein Unterdruck mittels Absaugen der formgebenden Luft in der Gegenstromrichtung derart erzeugt, daß die abkühlende Außenluft in die Abkühlungszone eingesaugt wird.In order to generate the negative air pressure, it is expedient to use additional in the cooling zone Cooling from the inside in the glass tube at the level of the cooling cone shaping air is generated in the countercurrent direction in such a way that the cooling outside air enters the cooling zone is sucked in.

Das Wesen der vorgeschlagenen Erfindung besteht in folgendem: Dadurch, daß das Rohr in der Kühlungszone von innen her zusätzlich gekühlt wird, ist es möglich, seine gleichmäßige Abkühlung im Schacht der Anlage zum senkrechten Ziehen zu gewährleisten.The essence of the proposed invention consists in the following: In that the pipe is in the cooling zone is additionally cooled from the inside, it is possible to cool it evenly in the shaft of the system to ensure vertical pulling.

Von der Außenseite kühlt sich das Rohr durch Abgabe der Wärme an die umgebende Luft ab, dabei hängt die Abkühlungsgeschwindigkeit des Rohres an seiner Außenseite von der Konstruktion des Schachtes ab, die entsprechend den Forderungen an die Eigenschäften des jeweiligen Rohres bestimmt wird.From the outside, the pipe cools down by releasing the heat into the surrounding air the cooling rate of the pipe on its outside depends on the construction of the shaft which is determined according to the requirements for the properties of the respective pipe.

Die Abkühlungsintensität von der Innenseite des Rohres in der Kühlzone wird durch die Menge und durch die Temperatur der in dieser Kühlzone vorhandenen Luft bestimmt. Deshalb begünstigt die Zuführung des gasförmigen Kühlmittels in die Kühlzone bzw. das Absaugen der formenden Heißluft aus der Formgebungs- und Kühlzone beim Ziehen eines Rohres die Abkühlung des Rohres von innen her.The cooling intensity from the inside of the pipe in the cooling zone is determined by the amount and determined by the temperature of the air present in this cooling zone. Therefore favors the feeding of the gaseous coolant in the cooling zone or the extraction of the hot air from the shaping and cooling zone when drawing a pipe, the cooling of the pipe from the inside.

Durch gleichmäßige zweiseitige Abkühlung wird das Glasrohr abgekühlt und bewirkt dabei derartig hohe mechanische Eigenschaften, daß die Notwendigkeit einer zusätzlichen weiteren Kühlung entfällt.The glass tube is cooled down by even two-sided cooling, thereby causing such high levels mechanical properties so that there is no need for additional cooling.

Durch Vermeidung eines solchen technologischen Vorganges, wie einer wiederholten Kühlung von Glasrohren, führt zu einer Reduzierung des Produktionszyklus und zu einer Vereinfachung des technologischen Arbeitsvorganges und zur wesentlichen Verringerung von Produktionsflächen. Bei nur einmaliger Kühlung der Glasrohre unmittelbar in den Anlagen zum senkrechten Ziehen werden die für die Herstellung von Glasrohren erforderlichen Produktionsflächen um etwa 30 bis 50% reduziert.By avoiding such a technological process as repeated cooling of Glass tubes, leads to a reduction in the production cycle and to a simplification of the technological Work process and to significantly reduce production areas. With only one time Cooling of the glass tubes directly in the systems for vertical drawing are used for the production of Glass tubes required production space reduced by around 30 to 50%.

Durch die erfindungsgemäße Einspeisung von zusätzlicher Luft in die Abkühlungszone, in welcher das Glasrohr sich bereits im erstarrenden Zustand befindet, und in welcher sich die die mechanischen Eigenschaften des Werkstückes für die Verwertung bestimmenden bleibenden Spannungen bilden, ermöglicht es, eine gleichmäßige und symmetrische Abkühlung des Glasrohres von beiden Seiten her zu erzielen. Bei einem derartigen Ablauf des Abkühlungsvorganges des Glasrohres im Temperaturgefälle der Abkühlung entfällt die Notwendigkeit einer weiteren zusätzlichen Wärmebehandlung des Glasrohres durch besondere Wärmebehandlungseinrichtungen. The inventive feeding of additional air into the cooling zone, in which the Glass tube is already in the solidified state, and in which the mechanical properties are Form of the workpiece for the recovery determining residual stresses, makes it possible to to achieve uniform and symmetrical cooling of the glass tube from both sides. At a Such a course of the cooling process of the glass tube in the temperature gradient of the cooling is omitted Necessity of a further additional heat treatment of the glass tube by special heat treatment devices.

Erfindungsgernäß wird bei iro Inneren des Glasrohres herrschenden unveränderten hydraulischen Arbeitsbedingungen in der Formgebungszone eine Steuerung derjenigen Lufttnenge ermöglicht, welche zur Abkühlung des Glasrohres in die Abkühlungszone eingeführt wird.According to the invention, the interior of the glass tube is used for iro The hydraulic working conditions prevailing unchanged in the shaping zone are controlled by a control the amount of air that allows for cooling of the glass tube is introduced into the cooling zone.

Somit wird es. nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ermöglicht, in einem einzigen Arbeitsstück und in einer einzigen Vorrichtung Glasrohre bei qualitativ gesteuerter Kühlung derselben zu fertigen, wodurch der Herstellungszyklus wesentlich verkürzt und die Herstellungskosten der fertigen Erzeugnisse erheblich gesenkt werden können.So it becomes. made possible by the method according to the invention, in a single work piece and in a single device to manufacture glass tubes with qualitatively controlled cooling of the same, whereby the The manufacturing cycle is significantly shortened and the manufacturing costs of the finished products are significantly reduced can be.

Das Verfahren zur Herstellung von Glasrohren nach dieser Technologie ermöglicht es, den Ausstoß von brauchbaren Erzeugnissen um 10 bis 20% zu erhöhen.The process for the production of glass tubes according to this technology enables the output of usable products by 10 to 20%.

Zur besseren Erläuterung des Wesens des Gegenstandes der Erfindung betrachten wir beispielsweise die Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung von Glasrohren in einer Anlage, die schematisch in der Zeichnung dargestellt ist.To better explain the essence of the subject matter of the invention, consider, for example Realization of the method according to the invention for the production of glass tubes in a plant that is shown schematically in the drawing.

Die in der Zeichnung gezeigte Anlage besteht aus zwei wesentlichen Baugruppen: einer Einrichtung zum Ziehen von Glasrohren, die einige Paare von Ziehwalzen 1, die im Schacht 2 untergebracht sind, enthält und aus einer unter dem Schacht 2 angeordneten, mit Glasmasse gefüllten zylindrischen Kammer 3, die mit dem Produktionsteil des Glasschmelzofens mittels eines Durchflusses (in der Zeichnung nicht dargestellt) verbunden ist.The system shown in the drawing consists of two main components: a device for Drawing of glass tubes, which contains some pairs of drawing rollers 1, which are housed in the shaft 2, and from a arranged under the shaft 2, filled with glass mass cylindrical chamber 3, which with the production part of the glass melting furnace by means of a flow (not shown in the drawing) connected is.

In den Wänden der Kammer 3 sind Fenster 4 für die Anbringung von (in der Zeichnung nicht dargestellten) Brennern vorgesehen, die zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur in der Kammer angeordnet sind.In the walls of the chamber 3 there are windows 4 for the attachment of (not shown in the drawing) Burners are provided which are arranged in the chamber to maintain the required temperature are.

Im zentralen Teil der zylindrischen Kammer 3 ist ein keramisches Mundstück 5 angeordnet, auf dem ein kegelförmiges keramisches Hohlaufsatzstück 6 aufliegt. In der Kammer 3 ist ein Metallrohr 7 koaxial angeordnet, das sich mittels eines Flansches 8 auf das kegelförmige Aufsatzstück 6 stützt. In der Anlage ist außerdem ein hohler Ringkühler 9 vorgesehen, der mit der Möglichkeit der Verschiebung in bezug auf seine vertikale Achse angeordnet ist.In the central part of the cylindrical chamber 3 is a Ceramic mouthpiece 5 arranged on which a conical ceramic hollow top piece 6 rests. In the chamber 3, a metal tube 7 is arranged coaxially, which by means of a flange 8 on the conical top piece 6 supports. In the system, a hollow ring cooler 9 is also provided with the possibility of displacement with respect to its vertical axis.

Der hohle wassergekühlte Ringkühler 9 vollführt die Formgebung des Rohres 10 von der Außenseite her und schirmt gleichzeitig das zu formende Rohr vom Flammenraum der Kammer 3 ab.The hollow water-cooled ring cooler 9 performs the shaping of the tube 10 from the outside and at the same time shields the pipe to be formed from the flame space of chamber 3.

In das Innere des herzustellenden Rohres 10 mündet ein Rohrkörper 11, durch den die Zuführung des zusätzlichen Kühlmittels in die Kühlzone erfolgt. Der Rohrkörper 10 kann unter Zuhilfenahme einer Hubeinrichtung 12 in vertikaler Richtung verstellt werden. Der Rohrkörper 11 kann als feuerfestes Rohr oder als hohler Ringkühler gefertigt sein.In the interior of the pipe 10 to be produced opens a pipe body 11 through which the supply of the additional coolant takes place in the cooling zone. The tubular body 10 can with the aid of a lifting device 12 can be adjusted in the vertical direction. The tubular body 11 can be a refractory tube or a hollow one Ring cooler be made.

Das Verfahren zur Herstellung von Glasrohren erfolgt in der beschriebenen Anlage in folgender Reihenfolge.The process for the production of glass tubes takes place in the plant described in the following Series.

In der eine Glasmasse enthaltenden Kammer 3 wird eine Temperatur aufrechterhalten, die um 30-500C höher als die Arbeitstemperatur ist, bei der die Herstellung von Glasrohren erfolgt. Dabei ist der hohle Ringkühler 9 aus der Kammer 3 herausgeführt und im unteren Teil des Schachtes angeordnet.In a glass composition containing chamber 3 is maintained a temperature which is around 30-50 0 C higher than the working temperature at which is performed the production of glass tubes. The hollow ring cooler 9 is led out of the chamber 3 and arranged in the lower part of the shaft.

Durch den Schacht wird in die Glasmasse ein (in derA (in the

Zeichnung nicht dargestelltes) Ausziehstück eingeführt, das in die Glasmasse rings um das kegelförmige keramische Aufsatzstück 6 eintaucht; danach wird in die zylindrische Kammer 3 der hohle Ringkühler 9 abgesenkt und die Kammer 3 beheizenden Brenner werden ausgeschaltet. Bei der Abkühlung der Kammer 3 auf eine Temperatur, die um 30 bis 5O0C niedriger als die Arbeitstemperatur ist, wird ein Elektromotor eingeschaltet, der die Ziehwalzen 1 dreht und gleichzeitig das gleichlaufende Heben des Ausziehstükkes durchführtDrawing (not shown) extension piece introduced, which dips into the glass mass around the conical ceramic top piece 6; then the hollow ring cooler 9 is lowered into the cylindrical chamber 3 and the burner heating the chamber 3 is switched off. During the cooling of the chamber 3 to a temperature that is 30 to 5O 0 C lower than the working temperature, an electric motor is switched on, which rotates the drawer rolls 1, while performing the concurrent lifting of the Ausziehstükkes

Gleichzeitig werden die die zylindrische Kammer 3 beheizenden Brenner eingeschaltet. Haben sämtliche Ziehwalzen 1 den fertig geformten Teil des Rohres ergriffen, und ist die Abtrennung des Ausziehstückes vom jeweiligen Rohr vorgenommen, so führt man dem Inneren des zu formenden Rohres 10 (in Richtung des Pfeiles A) zur Formgebung dienende Luft zu, die zur Regulierung des Durchmessers des Glasrohres dient. Durch Änderung des Abstandes zwischen der unteren Schnittfläche des Ringkühlers und dem Spiegel der Glasmasse sowie durch Regulierung der Ziehgeschwindigkeit erreicht man einen stabilen Betrieb der gesamten zum Herstellen von Glasrohren durch Senkrechtziehen dienenden Vorrichtung. 1st ein stabiler Herstellungsablauf erreicht, so wird in den Innenraum des jeweiligen Rohres der Rohrkörper 11 eingeführt, der für die Zuführung eines zusätzlichen Kühlmittels in die Kühlzone vorgesehen ist.At the same time, the burners heating the cylindrical chamber 3 are switched on. Have all of the drawing rollers 1 gripped the finished formed part of the pipe, and the separation of the extension piece from the respective pipe is carried out, the inside of the pipe 10 to be formed (in the direction of arrow A) for shaping air is supplied, which is used to regulate the Diameter of the glass tube is used. By changing the distance between the lower cut surface of the ring cooler and the mirror of the glass mass and by regulating the drawing speed, stable operation of the entire device used for manufacturing glass tubes by vertical drawing is achieved. Once a stable production process has been achieved, the tubular body 11, which is provided for supplying an additional coolant into the cooling zone, is introduced into the interior of the respective tube.

Die Zuführung des zusätzlichen Kühlmittels für die Abkühlung des Rohres von innen erfolgt (in Richtung des Pfeiles B) im Gleichstrom zusammen mit dem zu formenden Rohr und dem formgebenden Luftstrom.The supply of the additional coolant for cooling the pipe from the inside takes place (in the direction of arrow B) in cocurrent with the pipe to be shaped and the shaping air flow.

Die Menge des Kühlmittels, das sich innerhalb des Rohres in der Temperatur-Kühlzone bewegt, soll die gleichmäßige zweiseitige Abkühlung des Rohres von beiden Oberflächen her sichern. Als Kühlmittel können beliebige gasförmige Stoffe, wie komprimierte Luft, Rauchgase, Wasserdämpfe und andere verwendet werden.The amount of coolant that moves within the tube in the temperature cooling zone should be the Ensure uniform bilateral cooling of the pipe from both surfaces. As a coolant you can any gaseous substances such as compressed air, smoke gases, water vapors and others are used will.

Bei einer Schachthöhe von 12 m erfolgt die Herstellung von Rohren mit einem Außendurchmesser von 40 mm und einer Wanddicke von 4,0 mm mit einer Ziehgeschwindigkeit von 330 m/h. Der Ringkühler 9, dessen Innendurchmesser 450 mm beträgt, liegt 100 mm über dem Glasspiegel. Der Druck der Ventilatorenluft am Fuße des Metallrohres mit einem Durchmesser von 60 mm beträgt 40 mm Wassersäule. Die obere Schnittfläche des luftzuführenden Rohrkörpers 11 mit dem Innendurchmesser von 14 mm liegt 2800 mm in bezug vom Spiegel der Glasmasse entfernt der Luftdruck am Fuße des Rohrkörpers 11 beträgt 1,5 atü. Die Arbeitstemperatur der zylindrischen Kammer 3 wird bei 12400C gehalten, dabei beläuft sich die Temperatur der Glaszwiebel auf 1035 bis 10400C, die Temperatur des Rohres an der Stelle des Abbrechens beträgt 350° C und die Lufttemperatur beim Austritt aus dem Blasrohr 340 bis 3500CWith a shaft height of 12 m, pipes with an outside diameter of 40 mm and a wall thickness of 4.0 mm are produced at a pulling speed of 330 m / h. The ring cooler 9, the inner diameter of which is 450 mm, is 100 mm above the glass mirror. The pressure of the fan air at the foot of the metal pipe with a diameter of 60 mm is 40 mm water column. The upper cut surface of the air-supplying tubular body 11 with the inner diameter of 14 mm is 2800 mm away from the level of the glass mass. The air pressure at the foot of the tubular body 11 is 1.5 atmospheres. The working temperature of the cylindrical chamber 3 is held at 1240 0 C, while the temperature of the glass bulb amounts to 1035 to 1040 0 C, the temperature of the tube at the point of breaking is 350 ° C and the air temperature at the exit of the blow pipe 340 to 350 0 C

Anschließend wird ein anderes Beispiel der Herstellung von Glasröhren betrachtet Sein kennzeichnendes Merkmal besteht in der Erzeugung eines Unterdrnckes in der Kühlzone des jeweiligen Rohres, der durch Absaugen der Formgebenden Luft in Gegenstromrichtung zwecks Ensangung der abkühlenden Atmosphärenluft unter Zuhilfenahme eines Ventilators in das Innere des Rohres erreicht wird.Next, another example of making glass tubing will be considered to be distinctive The characteristic consists in the creation of an underpressure in the cooling zone of the respective tube, which is created by sucking off the shaping air in the countercurrent direction for the purpose of sanging the cooling atmospheric air with the aid of a fan into the Inside of the tube is reached.

Zur Erzeugung des Unterdruckes in der Kühlzone wird innerhalb des herzustellenden Rohres der Rohrkörper 11 angeordnet, durch den Luft aus der Zone der Formgebung und der Kühlung abgesaugt wird.To generate the negative pressure in the cooling zone, the pipe body is placed inside the pipe to be produced 11 arranged, through which air is sucked out of the zone of shaping and cooling.

Der Herstellungsvorgang «ur Fertigung eines Glasrohres verläuft folgendermaßen:The manufacturing process for manufacturing a glass tube is as follows:

Der anfänglich aus der zylindrischen Kammer 3 herausgeführte Ringkühier 9 befindet sich im unteren Teil des Schachtes 2. Die Temperatur in der zylindrischen Kammer 3 wird um 30 bis 50° höher als die Arbeitstemperatur gehalten. Durch den Schacht 2 senkt man das Ausziehstück in Glasmasse und taucht es in die Glasmasse rings um das keramische Aufsatzstück 6 150 bis 200 mm tief ein. Danach senkt man den Ringkühler 9 in die Kammer 3, wobei der Abstand von seiner unteren Oberfläche bis zum Glasspiegel 100 bis 150 mm beträgt. Man schaltet dann die die Kammer 3 beheizenden Brenner aus, wodurch die Temperatur in der Kammer herabgesetzt wird. Ist die Temperatur um 50° C niedriger als die Arbeitstemperatur, so schaltet man den (in der Zeichnung nicht dargestellten) Elektromotor ein, der das Heben des Ausziehstückes mit der Glasmasse durchführt und gleichzeitig die Walzen 1 mit einer Geschwindigkeit dreht, die der Geschwindigkeit des Hebens des Ausziehstückes gleich ist. Hat das Ausziehstück die ersten zwei Paare der Ziehwalzen passiert, so schaltet man die Brenner aus und bringt die Temperatur der zylindrischen Kammer bis auf die Arbeitstemperatur, bei der das Ziehen des Rohres mit den erforderlichen Abmessungen erfolgt. Bei der Herstellung von Rohren mit einem Durchmesser von 30 bis 200 mm hält man die Temperatur in der Kammer auf einem Stand von 1230 bis 1260° C aufrecht. Dabei beläuft sich die Temperatur der Glaszwiebel auf 1030 bis 1070° C.The ring cooler 9 initially led out of the cylindrical chamber 3 is located in the lower one Part of the shaft 2. The temperature in the cylindrical chamber 3 is 30 to 50 ° higher than kept the working temperature. The extension piece is lowered into the glass mass through the shaft 2 and immersed in it into the glass mass around the ceramic attachment piece 6 150 to 200 mm deep. Then you lower the Ring cooler 9 in the chamber 3, the distance from its lower surface to the glass mirror 100 to 150 mm. The burner which heats chamber 3 is then switched off, whereby the temperature in the chamber is lowered. If the temperature is 50 ° C lower than the working temperature, it switches the electric motor (not shown in the drawing) that lifts the extension piece performs with the glass mass and at the same time the rollers 1 rotates at a speed that the Speed of lifting the extension piece is the same. Does the extension piece have the first two pairs of When drawing rolls happen, turn off the burners and bring the temperature of the cylindrical chamber except for the working temperature at which the pipe is drawn with the required dimensions. When producing pipes with a diameter of 30 to 200 mm, the temperature is kept in the Chamber upright at a level of 1230 to 1260 ° C. The temperature of the glass onion is 1030 to 1070 ° C.

Ist das Ausziehstück aus dem Schacht 2 der Anlage zum senkrechten Ziehen herausgetreten, und sein Abtrennen von dem zu ziehenden Rohr erfolgt, so schaltet man die Absaugvorrichtung ein, die die Luft aus dem Hohlraum des zu fördernden Rohres in Richtung des Pfeiles Cdurch das hitzebeständige Rohr 7 absaugt. Der Luftunterdruck an der unteren Grundfläche des Rohres 7 beträgt 250 bis 320 mm Quecksilbersäule und wird so gewählt, daß die Geschwindigkeit der Abkühlung des Rohres von seiner inneren Oberfläche im Temperaturintervall der Kühlung der Geschwindigkeit der Abkühlung des Rohres von seiner Außenfläche gleich ist. Bei einer derartigen Kühlung des Glasrohres ist eine symmetrische Verteilung von Eigenspannungen in der Wanddicke des Rohres zu beobachten.Has the extension piece come out of the shaft 2 of the system for vertical pulling, and be If the pipe to be pulled is separated, the suction device is switched on and the air is switched off the cavity of the pipe to be conveyed is sucked in the direction of arrow C through the heat-resistant pipe 7. The negative air pressure at the lower base of the tube 7 is 250 to 320 mm and mercury is chosen so that the rate of cooling of the tube from its inner surface in the temperature interval of cooling the rate of cooling of the pipe from its outer surface is equal to. With such a cooling of the glass tube, there is a symmetrical distribution of internal stresses observed in the wall thickness of the pipe.

Die Regulierung des Durchmessers und der Wanddikke des herzustellenden Rohres erfolgt durch die Verschiebung des Ringkühlers 9 in bezug auf die Oberfläche der Glasmasse, durch die Steuerung der Ziehgeschwindigkeit des Rohres und durch die Wassertemperatur im Kühler.The regulation of the diameter and the wall thickness of the pipe to be produced is carried out by the Displacement of the ring cooler 9 with respect to the surface of the glass mass, by controlling the Pulling speed of the pipe and by the water temperature in the cooler.

Bei einer Annäherung des Ringkühlers an den Spiegel der Glasmasse erfolgt eine Vergrößerung der Wanddikke des jeweiligen Rohres. Vergrößert sich die Ziehgeschwindigkeit, so erfolgt eine Verringerung des Rohrdurchmessers unter gleichzeitiger Verringerung der Wanddicke. Die Leistung der beschriebenen Anlage, zum senkrechten Ziehen von Glasrohren beträgt 6 bis 91 Glasmasse pro Tag.When the ring cooler approaches the mirror of the glass mass, the wall thickness increases of the respective pipe. If the pulling speed increases, the Pipe diameter while reducing the wall thickness. The performance of the system described, for vertical pulling of glass tubes is 6 to 91 glass mass per day.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

¥670¥ 670

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Glasrohren durch Senkrechtziehen einer Glasmenge von ihrer freien Oberfläche und durch geometrische Formgebung des herzustellenden Rohres unter Zuhilfenahme eines die Parameter des herzustellenden Glasrohres bestimmenden, dem Inneren des Rohres in die Formgebungszone zuzuführenden und sich in der Formgebungszone erwärmenden Luftstromes mit nachfolgender Kühlung des Rohres auf die Umgebungstemperatur im Laufe seiner kontinuierlichen vertikalen Verschiebung, dadurch gekennzeichnet, daß das Glasrohr in der Kühlzone mittels eines in das Innere desselben bis in die Kühlzone eingeführten zusätzlichen Kühlmittels zusätzlich gekühlt wird.1. Process for the manufacture of glass tubes by drawing a quantity of glass vertically from its free surface and by geometrical shaping of the pipe to be produced with the aid of one of the parameters of the pipe to be produced Determining glass tube, to be fed to the interior of the tube in the shaping zone and in the shaping zone heating air stream with subsequent cooling of the pipe on the Ambient temperature in the course of its continuous vertical shift, characterized that the glass tube in the cooling zone by means of a in the interior of the same to in the cooling zone introduced additional coolant is additionally cooled. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur zusätzlichen Kühlung des Glasrohres von innen her in Höhe der Kühlzone ein gasförmiges Kühlmittel zugeführt wird, das sich im Gleichstrom zusammen mit dem zu formenden Glasrohr und dem formgebenden Luftstrom bewegt.2. The method according to claim 1, characterized in that for additional cooling of the glass tube a gaseous coolant is supplied from the inside at the level of the cooling zone, which is in the Direct current moved together with the glass tube to be shaped and the shaping air flow. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur zusätzlichen Kühlung von innen her im Glasrohr in Höhe der Kühlzone ein Unterdruck mittels Absaugen der formgebenden Luft in der Gegenstromrichtung derart erzeugt wird, daß die abkühlende Außenluft in die Abkühlungszone eingesaugt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that for additional cooling from the inside In the glass tube at the level of the cooling zone, a negative pressure is created by means of suction of the forming Air is generated in the countercurrent direction so that the cooling outside air in the cooling zone is sucked in.
DE19732335804 1973-07-13 Process for the production of glass tubes Expired DE2335804C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335804 DE2335804C3 (en) 1973-07-13 Process for the production of glass tubes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335804 DE2335804C3 (en) 1973-07-13 Process for the production of glass tubes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2335804A1 DE2335804A1 (en) 1975-02-13
DE2335804B2 true DE2335804B2 (en) 1977-01-13
DE2335804C3 DE2335804C3 (en) 1977-08-25

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2335804A1 (en) 1975-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3913875C1 (en)
DE1168023B (en) Method and device for the production of light-conducting fibers or threads made of glass or another thermoplastic material
DE3014311A1 (en) METHOD FOR PRODUCING QUARTZ GLASS PACKS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE102004018148B4 (en) Method and device for the continuous production of calibrated round or profiled glass tubes
DE3006085A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DOSING MOLTEN MATERIAL
DE69628876T2 (en) Apparatus and method for forming molten glass-like material in bars
DE602005000770T2 (en) Method and device for recycling inert gases
DE1796172A1 (en) Apparatus and method for producing glass fibers
DE2335804C3 (en) Process for the production of glass tubes
DE1596536B2 (en) Process for the production of a hollow object from quartz glass
DE2335804B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING GLASS TUBES
DE3313851C1 (en) Process for introducing a release agent or lubricant into the preform of an IS or RIS machine, and preform for carrying out this process
DE2218766C2 (en) Method and device for producing thin-walled vessels from finely comminuted particles of glassy silica of a high degree of purity
DE3227785A1 (en) Process for the production of a quartz glass rod or bar
DE1771880B2 (en) Method and device for cooling freshly manufactured glass tubes and glass rods
DE883800C (en) Method and device for producing fibers from glass and other minerals
DE60205114T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF METAL FIBERS WITH A GLASS COVER
DE102004060408B4 (en) Apparatus and method for producing a glass tube
DE903137C (en) Method and device for casting metals
DE10041467C1 (en) Process for vitrifying a porous soot body made of silicon dioxide used in the production of blanks for optical fibers comprises holding the soot body in a vertical position using a holding device, and continuously feeding to a heating zone
DE2836628C2 (en) Mold for the manufacture of hollow glassware
DE472143C (en) Method and device for the production of hollow bodies from quartz glass
DE892366C (en) Process and device for the permanent manufacture of glass tubes and rods
DE570839C (en) Method and device for the continuous drawing of rods or tubes made of glass
DE1052072B (en) Method and device for the production of fibers from heat-softenable fiber-forming minerals

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee