DE2330936C3 - Device for the production of extruded pipes made of thermoplastic material, which are reinforced by an embedded metal wire helix - Google Patents

Device for the production of extruded pipes made of thermoplastic material, which are reinforced by an embedded metal wire helix

Info

Publication number
DE2330936C3
DE2330936C3 DE19732330936 DE2330936A DE2330936C3 DE 2330936 C3 DE2330936 C3 DE 2330936C3 DE 19732330936 DE19732330936 DE 19732330936 DE 2330936 A DE2330936 A DE 2330936A DE 2330936 C3 DE2330936 C3 DE 2330936C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
shaft
sleeve
extruder head
metal wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732330936
Other languages
German (de)
Other versions
DE2330936A1 (en
DE2330936B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Tamborini, Giancarlo; Tamborini, Ariberto; Daverio, Varese (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT24685/73A external-priority patent/IT987983B/en
Application filed by Tamborini, Giancarlo; Tamborini, Ariberto; Daverio, Varese (Italien) filed Critical Tamborini, Giancarlo; Tamborini, Ariberto; Daverio, Varese (Italien)
Publication of DE2330936A1 publication Critical patent/DE2330936A1/en
Publication of DE2330936B2 publication Critical patent/DE2330936B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2330936C3 publication Critical patent/DE2330936C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von extrudierten Rohren aus thermoplastischem Material, die durch eine eingelagerte Metalldrahtwendel verstärkt sind, mit einem Extruderkopf, in dem eine sich drehende mit einem Transportgewinde versehene Welle vorgesehen ist, deren Gewinde sich bis in unmittelbare Nähe der Einspritzkanäle des Extruderkopfes erstreckt.The invention relates to an apparatus for producing extruded pipes made of thermoplastic Material that is produced by an embedded metal wire helix are reinforced, with an extruder head in which a rotating one provided with a transport thread Shaft is provided, the thread of which extends into the immediate vicinity of the injection channels of the extruder head extends.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Bauart (FR-PS 8 10 638) gehen die Gewindegänge der Welle in axial verlaufende Führungsstege über, wobei diese Stege die Gänge der Drahtwendel stützen sollen und die Zwischenräume zwischen den Stegen das Durchtreten des thermoplastischen Materials unter die Drahtwendel ermöglichen sollen. Die intermittierend sich drehende Welle endet in einem sich verjüngenden Kalibrierdorn. Das thermoplastische Material kann jedoch nur sehr schwer in die Zwischenräume der Führungsstege dei Welle eindringen und damit auch die Metalldrahtwen· del ungenügend unterstützen, insbesondere dann nicht wenn die Vorrichtung kontinuierlich arbeiten soll.In a known device of this type (FR-PS 8 10 638) the threads of the shaft go in axially extending guide webs over, these webs should support the threads of the wire helix and the Gaps between the webs allow the thermoplastic material to pass under the wire helix should enable. The intermittently rotating shaft ends in a tapered calibration mandrel. However, it is very difficult for the thermoplastic material to get into the spaces between the guide webs Penetrate the shaft and thus also insufficiently support the metal wire coils, in particular not then when the device is to work continuously.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung (US-PS 26 20 514) wird die Metalldrahtwendel kontinuierlich von einem bis in unmittelbare Nähe der Einspritzkanaie des Extruderkopfes reichendes Transportgewinde geführt Das Transportgewinde endet in einem Kalibrierdorsi, welcher somit mit dem Transportgewinde umläuft. Es hat sich gzeigt, daß sich mit einer solchen Vorrichtung nicht Rohre mit glatter Innenwandfläche erzeugen lassen und in denen auch die Metalldrahtwendel gleichmäßig und mittig in der Rohrwandung angeordnet istIn another known device (US Pat. No. 2,620,514), the metal wire coil is continuous from a transport thread reaching into the immediate vicinity of the injection channel of the extruder head guided The transport thread ends in a calibration dorsi, which is thus connected to the transport thread running around. It has been shown that such a device does not produce tubes with a smooth inner wall surface can be generated and in which also the metal wire helix is arranged evenly and centrally in the pipe wall

Eine andere bekannte Vorrichtung (DT-AS 11 60 167) betrifft eine Strangpresse, bei der eine vorgefertigte Bewehrungseinlage aus unstarrem Material von einem Kunststoff von innen nach außen durchflossen und so in den Kunststoff eingebettet wird. Es gelangt dabei eine ringförmige Düsenöffnung mit einer Wickelvorrichtung zur Anwendung, bei der ein düsenseitig geschlossener hohler Spritzdorn vorgesehen ist, in dessen Wandung schlitzförmige Durchbrechungen vorgesehen sind. Die Bewehrungseinlage in Form von unstarrem Fadenmaterial wird nicht in Längsrichtung formschlüssig zugeführt und es erfolgt somit kein sicheres Zentrieren der Bewehrungseinlage und kein Verdichten des Kunststoffmaterials. Der durch eine Verdichtung unweigerlich hervorgerufene Druck und Rückstau würde zu einem Verwirren und Verschieben der Bewehrungsfäden führen.Another known device (DT-AS 11 60 167) relates to an extrusion press in which a prefabricated Reinforcement insert made of non-rigid material flowed through by a plastic from the inside to the outside and so embedded in the plastic. It reaches an annular nozzle opening with a Winding device for use in which a hollow spray mandrel closed on the nozzle side is provided, in the wall of which slot-shaped openings are provided. The reinforcement in the form of non-rigid thread material is not fed in a form-fitting manner in the longitudinal direction and therefore there is no safe threading Centering of the reinforcement insert and no compression of the plastic material. The one through a compression inevitably induced pressure and back pressure would lead to a confusion and shifting the reinforcement threads lead.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln die Mängel dieser bekannten Vorrichtung zu beseitigen bzw. eine Vorrichtung der eingangs genannten Bauart so weiterzubilden, daß damit die kontinuierliche Herstellung von Kunststoffrohren möglich ist, die durch eine in der Rohrwandungsmitte liegende Metalldrahtwendel verstärkt sind und kalibrierte Wände aufweisen, die vollkommen glatt sind.The invention is therefore based on the object of remedying the shortcomings of this known device by simple means to eliminate or to further develop a device of the type mentioned so that with it the continuous production of plastic pipes is possible, by means of a in the center of the pipe wall lying metal wire helix are reinforced and have calibrated walls that are perfectly smooth.

Diese Aufgabe wird erfindungsgeinäß dadurch gelöst, daß die sich drehende Welle an ihrem in den Spritzkopf ragenden Ende mit einem feststehenden Kalibrierdorn bestückt ist, dessen nach dem Transportgewinde vorgesehener, dem Gewindekern entsprechender Durchmesser sich unmittelbar vor den Einspritzkanälen auf einen kleineren Durchmesser verjüngt und daß dieser Teil des Kalibrierdorns in das Endstück des Extruderkopfes ragt. Eine vorteilhafte Weiterbildung wird darin gesehen, daß das Transportgewinde von einer Hülse abgedeckt ist, die im Innern des Extruderkopfes durch ein ebenfalls feststehendes, hülsenförmiges Gleitlager ersetzt ist.This object is achieved according to the invention in that the rotating shaft at its in the The end protruding from the spray head is equipped with a fixed calibration mandrel, which is connected to the transport thread provided diameter corresponding to the thread core is immediately in front of the injection channels tapers to a smaller diameter and that this part of the calibration mandrel is inserted into the The end piece of the extruder head protrudes. An advantageous further development is seen in the fact that the transport thread is covered by a sleeve, which is inside the extruder head by a likewise fixed, sleeve-shaped plain bearing is replaced.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der feststehende Kalibrierdorn durch eine Stange, die die hohl ausgebildete Welle durchläuft, am Gestell einer Drahtwickelmaschine befestigt. Die Weite der Ringkammer, die zwischen dem Gleitlager und dem Kalibrierdorn gebildet ist, entspricht dem Durchmesser des Verstärkungsdrahtes. In a further embodiment of the invention, the stationary calibration mandrel is through a rod that is hollow trained shaft passes through, attached to the frame of a wire winding machine. The breadth of the ring chamber, which is formed between the plain bearing and the calibration mandrel corresponds to the diameter of the reinforcement wire.

Der Kalibrierdorn weist eine Durchgangsbohrung auf, in die eine Heizkerze mit den dazugehörenden elektrischen Leitungen eingesetzt ist.The calibration mandrel has a through-hole into which a heater plug with the associated electrical lines is used.

Die feststehende Hülse, die das Transportgewinde über seine gesamte Länge abdeckt, steht über die zur Drahtwickelmaschine gerichtete Seite des Transportgewindes vor, um zwischen der Welle und der Hülse eine ringförmige Einführkammer für die zu transportie-The fixed sleeve, which covers the transport thread over its entire length, is available on the Wire winding machine facing side of the transport thread in front to between the shaft and the sleeve an annular insertion chamber for the

ende Metalldrahtwendel zu bilden.to form the end of a metal wire coil.

Das Vorsehen eines feststehenden, sich vor den Einipritzkanälen verjüngenden Kalibrierdornes ermögicht daß der über das Transportgewinde, das unmitteljar vor den Einspritzkanälen endet, zugeführte und freigelegte Wendelabschnitt sofort ummantelt wird, wobei das im Transportgewinde verbleibende Drahtwendelstück noch einwandfrei geführt und gehalten wird. Somit tritt selbst bei den hoher, auftretenden Spritzdrücken um 150 kp/cm2 kein Verschieben der eingebetteten Metalldrahtwendel von der Mittelachse auf. Der Wendelabschnitt wird sofort nach Verlassen des Transportgewindes auf Grund der Verjüngung des Kalibrierdornes vom thermoplastischen Material unterlaufen und vollständig ummantelt Durch diese Ummantelung und »schwimmende« Lagerung der Metalldrahtwendel im thermoplastischen Material besteht die Möglichkeit, den gebildeten Rohrstrang in einem parallelwandigen Kalibrierkanal von erhebücher Länge zu führen und dabei die Außen- und Innenwände zu kalibrieren und gleichzeitig durch Verdichten des thermoplastischen Materials eine erhöhte Festigkeit und Glätte der Rohrwandungen zu erzielen.The provision of a stationary calibration mandrel that tapers in front of the injection channels enables the helical section fed and exposed via the transport thread that ends immediately in front of the injection channels to be encased immediately, with the wire helix remaining in the transport thread still being properly guided and held. Thus, even at the higher injection pressures of around 150 kp / cm 2, there is no shifting of the embedded metal wire coil from the central axis. Immediately after leaving the transport thread, due to the tapering of the calibration mandrel, the helical section is undermined by the thermoplastic material and completely encased and to calibrate the outer and inner walls and to achieve at the same time by compressing the thermoplastic material an increased strength and smoothness of the pipe walls.

Die vorstehende Erfindung wird nun an Hand von Ausführungsbeispielen beschrieben und in den Zeichnungen dargestellt. Dabei zeigtThe above invention will now be described with reference to exemplary embodiments and in the drawings shown. It shows

F i g. 1 die Vorrichtung im Schnitt und teilweise in Ansicht.F i g. 1 shows the device in section and partially in view.

F i g. 2 den Extruderkopf gemäß F i g. 1, jedoch vollständig im Schnitt,F i g. 2 the extruder head according to FIG. 1, but completely in section,

F i g. 3 einen Querschnitt des Extruderkopfes entlang der Linie 111-111 gemäß F i g. 1 undF i g. 3 shows a cross section of the extruder head along the line 111-111 according to FIG. 1 and

F i g. 4 im Längsschnitt eine Variante des Extruderkopfes. F i g. 4 shows a variant of the extruder head in longitudinal section.

Wie der F i g. 1 zu entnehmen ist, besteht der Extruderkopf 1 aus einem Teil la, der die Einspritzkanäle 2 für die Zuführung des thermoplastischen Materials 3 aufnimmt. Weiterhin besteht der Extruderkopf 1 aus einem Teil 16, in welchem die Kalibrierstrecke 4 vorgesehen ist. Die Teile la und 16des Extruderkopfes 1 sind beispielsweise durch Schrauben 5 miteinander verbunden. As the fig. 1 can be seen, the extruder head 1 consists of a part la, which the injection channels 2 for the supply of the thermoplastic material 3 receives. Furthermore, the extruder head 1 consists of a part 16 in which the calibration section 4 is provided is. The parts la and 16 of the extruder head 1 are for example connected to one another by screws 5.

In den Extruderkopf 1 ragt eine sich drehende Welle 6 hinein, die über die gesamte Länge mit einem Transportgewinde 7 versehen ist. Das Transportgewinde 7 ist vollständig durch eine feststehende Hülse 8 abgedeckt und iii vorteilhafter Weise wird die Hülse 8 im Innern des Extruderkopfes 1 durch ein hülsenförmiges, ebenfalls feststehendes. Gleitlager 9 ersetzt. Auf dem dem Extruderkopf 1 gegenüberliegenden Ende steht die Hülse 8 über das Transportgewinde 7 der Welle 6 vor, um zwischen einer Verjüngung 6a der Welle 6 und der Innenwand der Hülse 8 eine ringförmige Einführkammer 8a zu schaffen, die den Einlauf des wendelförmig angeordneten Verstärkungsdrahtes 12 in das Transportgewinde 7 bei Drehung der Welle 6 vereinfacht. A rotating shaft 6 protrudes into the extruder head 1 and has a transport thread over the entire length 7 is provided. The transport thread 7 is completely covered by a stationary sleeve 8 and iii advantageously, the sleeve 8 is inside the extruder head 1 by a sleeve-shaped, also established. Plain bearing 9 replaced. On the end opposite the extruder head 1 stands the sleeve 8 over the transport thread 7 of the shaft 6 to between a taper 6a of the shaft 6 and the inner wall of the sleeve 8 to create an annular introduction chamber 8a, which is the inlet of the helical arranged reinforcing wire 12 in the transport thread 7 when rotating the shaft 6 simplified.

Mit ihrem, dem Extruderkopf 1 abgewandten Endstück 10 ist die sich drehende Welle 6 mit einem Antriebsmittel 11 verbunden, welches die Welle 6 in Drehbewegung versetzt. In vorteilhafter Weise wird das Antriebsmittel 11 durch den Drehkopf einer an sich bekannten Drahtwickelmaschine gebildet. Dieser Wickelkopf der nicht dargestellten Drahtwickelmaschine zieht den Verstärkungsdraht 12 von einer Rolle ab und wikkelt ihn wendelförmig um das Ende 6a der Welle 6. Es sei hierzu bemerkt, daß der Wickelkopf die einzelnen der Metalldrahtwendel 12' unabhängig vom Durchmesser des Endes 6a der Welle 6 herstellt, wodurch ermöglicht wird, daß die MetaJldrahtwendel 12' dieses Ende 6a mit Spiel umfaßtWith its end piece 10 facing away from the extruder head 1, the rotating shaft 6 is provided with a drive means 11 connected, which sets the shaft 6 in rotary motion. The drive means is advantageously 11 formed by the rotary head of a known wire winding machine. This winding head The wire winding machine, not shown, pulls the reinforcement wire 12 from a roll and winds it helically around the end 6a of the shaft 6. It should be noted that the winding head the individual the metal wire coil 12 'produces independently of the diameter of the end 6a of the shaft 6, whereby it is made possible that the metal wire helix 12 'encompasses this end 6a with play

Mit besonderem Vorteil wird das Antriebsmittel 11 untei Zwischenschaltung eines Regelgetriebes angetrieben, um somit die Drehgeschwindigkeit der Welle 6 an die Vorschubgeschwindigkeit des fertigen Kunststoffrohres anpassen zu können. Wird beispielsweise die Welle 6 mit hoher Geschwindigkeit angetrieben, so erhält man im fertigen Kunststoffrohr eine Metalldrahtwendel mit geringer Steigung. Diese Steigung nimmt jedoch zu, sobald die Drehgeschwindigkeit der Welle 6 und somit die Vorschubgeschwindigkeit der Metalldrahtwendel 12' im Transportgewinde 7 abnimmt. With particular advantage, the drive means 11 is driven with the interposition of a variable speed gear, thus the speed of rotation of the shaft 6 to the feed speed of the finished plastic pipe to be able to customize. For example, if the shaft 6 is driven at high speed, so a metal wire helix with a low pitch is obtained in the finished plastic pipe. This slope however, increases as soon as the speed of rotation of the shaft 6 and thus the feed rate of the Metal wire helix 12 'in the transport thread 7 decreases.

Von dem dem Teil 16 des Extruderkopfes 1 zugewandten Ende 6b der Welle 6 ragt ein feststehender Kern 13 in den Extruderkopf 1 hinein. Der Kern 13 wird durch eine Stange 14 an einer Drehung gehindert. Die Stange 14 durchläuft die gesamte Welle 6 in Längsrichtung und ist fest am GeMcII 15 einer Drahtwickelmaschine bzw. der Extruderanlage angeordnet. Aus F i g. 2 kann besonders deutlich entnommen werden, wie der Kalibrierdorn 13 durch die Stange 14 gehalten wird und wie diese Stange 14 am Gestell 15 der Anlage befestigt ist. Die Verbindung zwischen Kalibrierdorn 13 und Stange 14 erfolgt in vorteilhafter Weise durch Gewindestifte 16 und 17. From the end 6b of the shaft 6 facing the part 16 of the extruder head 1, a stationary core 13 protrudes into the extruder head 1. The core 13 is prevented from rotating by a rod 14. The rod 14 runs through the entire shaft 6 in the longitudinal direction and is fixedly arranged on the GeMcII 15 of a wire winding machine or the extruder system. From Fig. 2 it can be seen particularly clearly how the calibration mandrel 13 is held by the rod 14 and how this rod 14 is attached to the frame 15 of the system. The connection between the calibration mandrel 13 and the rod 14 is advantageously made by means of threaded pins 16 and 17.

Um die Reibung zwischen dem feststehenden Kalibrierdorn 13 und der sich drehenden Welle 6 auf ein Minimum zu reduzieren, ist zwischen diesen Teilen eine Gleithülse 18 od. ä. vorgesehen. Ferner ist es vorteilhaft, das Endstück der feststehenden Hülse, die das Transportgewinde 7 über seine gesamte Länge abdeckt, im Innern des Teiles la des Extruderkopfes 1 durch ein hülsenförmiges Gleitlager 9, das als Lagerung für das Endstück der Welle 6 dient, zu ersetzen.To the friction between the stationary calibration mandrel 13 and the rotating shaft 6 on a To reduce the minimum, a sliding sleeve 18 or the like is provided between these parts. It is also advantageous the end piece of the fixed sleeve, which covers the transport thread 7 over its entire length, inside the part la of the extruder head 1 by a sleeve-shaped sliding bearing 9, which serves as a storage for the end piece of the shaft 6 is used to replace.

Im Anschluß an die Welle 6 ist im Endstück des Gleitlagers 9 der feststehende Kalibrierdorn 13 angeordnet, dessen Durchmesser D in diesem Teil dem Kerndurchmesser der Welle 6 entspricht. Somit wird zwischen der Innenwand des Gleitlagers 9 sowie der Außenfläche des Kalibrierdornes 13 eine Ringkammer 19 gebildet, deren Weite e dem Durchmesser des Verstärkungsdrahtes 12 entspricht. Unmittelbar nach dem Zusammenlauf der Ringkammer 19 sowie der Einspritzkanäle 2 bzw. der Extruderkammer, die ebenfalls als Ringkammer ausgebildet ist, verjüngt sich der Kalibrierdorn 13 auf einen Durchmesser d, wodurch zwischen der Innenwand des Teiles 16 des Extruderkopfes 1 sowie der Außenwand der Verjüngung des Kalibrierdornes 13 eine weitere Ringkammer als Kalibrierstrekke 4 gebildet wird, entlang deren Mittelachse sich die Gänge der Metalldrahtwendel 12' anordnen.Following the shaft 6, the stationary calibration mandrel 13 is arranged in the end piece of the slide bearing 9, the diameter D of which corresponds to the core diameter of the shaft 6 in this part. An annular chamber 19, the width e of which corresponds to the diameter of the reinforcing wire 12, is thus formed between the inner wall of the sliding bearing 9 and the outer surface of the calibration mandrel 13. Immediately after the convergence of the annular chamber 19 and the injection channels 2 or the extruder chamber, which is also designed as an annular chamber, the calibration mandrel 13 tapers to a diameter d, whereby between the inner wall of the part 16 of the extruder head 1 and the outer wall of the taper of the calibration mandrel 13 a further annular chamber is formed as a calibration section 4, along the central axis of which the turns of the metal wire helix 12 'are arranged.

Die Metalldrahtwendel 12' wird über die Ringkammer 19 zugeführt und unmittelbar am Ausgang der Ringkammer 19 vom zugeführten thermoplastischen Material 3 erfaßt und ummantelt.The metal wire coil 12 'is supplied via the annular chamber 19 and directly at the exit of the Annular chamber 19 captured by the supplied thermoplastic material 3 and encased.

Um die Zusammenfügung zwischen dem thermoplastischen Material 3 und der Metalldrahtwendel 12' ohne Widerstand und Hindernisse zu ermöglichen, isi der Winkel zwischen der Ringkammer 19 und dem Ein spritzkanal 2 so spitz wie möglich gewählt und fernei ist vorgesehen, daß die Längsachse der Ringkammer Ii mit der Längsachse der Kalibrierstrecke 4 überein stimmt.In order to ensure the assembly between the thermoplastic material 3 and the metal wire helix 12 ' without allowing resistance and obstacles, isi the angle between the annular chamber 19 and the inlet Injection channel 2 selected as pointed as possible and it is provided that the longitudinal axis of the annular chamber Ii coincides with the longitudinal axis of the calibration section 4.

Die Kalibrierstrecke 4 weist beträchtliche Länge z. B. von 100 bis 200 mm auf, doch ist diese AbmessunjThe calibration section 4 has a considerable length z. B. from 100 to 200 mm, but this Abmessunj

η keiner Weise bindend, und die Länge der Kalibrierstrecke 4 kann im Bedarfsfall, beispielsweise zum Kalibrieren von Kunststoffrohren mit erheblichem Durchmesser, noch wesentlich verlängert werden.η in no way binding, and the length of the calibration section 4 can if necessary, for example for calibration of plastic pipes with a considerable diameter, can still be lengthened considerably.

Wie der F i g. 2 zu entnehmen ist, ist der Kalibrierdorn 13 sowie die Stange 14 in Längsrichtung von einer Durchgangsbohrung 20 durchdrungen. In die Durchgangsbohrung 20 wird eine Heizkerze mit den erforderlichen elektrischen Leitungen eingesetzt und an eine Energiequelle angeschlossen. Da die Verwendung dieser Konstruktionelemente in Extruderköpfe allgemein bekannt ist, wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit auf ihre Darstellung verzichtet.As the fig. 2 can be seen, the calibration mandrel 13 and the rod 14 in the longitudinal direction of a Through hole 20 penetrated. In the through hole 20 is a heater plug with the required electrical lines used and connected to an energy source. Since using this Construction elements in extruder heads is well known for the sake of clarity waived their representation.

In F i g. 3 ist der Extruderkopf 1 im Querschnitt entlang der Linie HI-III der F i g. 1 dargestellt.In Fig. 3 is the extruder head 1 in cross section along the line HI-III of FIG. 1 shown.

Wie der Zeichnung zu entnehmen ist, weist der Extruderkopf 1 die Einspritzkanäle 2 auf, die mit thermoplastischem Kunststoff 3 gefüllt sind. Koaxial zu den Einspritzkanälen 2 ist das hülsenförmige Gleitlager 9 angeordnet, das die Hülse 8 im Innern des Extruderkopfes 1 verlängert und in welcher koaxial der Kalibrierdorn 13 so angeordnet ist, daß zwischen der Innenwand der Gleithülse 9 und der Außenfläche des feststehenden Kalibrierdornes 13 eine Ringkammer 19 gebildet wird, deren Weite e dem Durchmesser des Verstärkungsdrahtes 12 entspricht.As can be seen from the drawing, the extruder head 1 has the injection channels 2, which are made with thermoplastic Plastic 3 are filled. The sleeve-shaped slide bearing 9 is coaxial with the injection channels 2 arranged, which extends the sleeve 8 in the interior of the extruder head 1 and in which the calibration mandrel is coaxial 13 is arranged so that between the inner wall of the sliding sleeve 9 and the outer surface of the fixed calibration mandrel 13 an annular chamber 19 is formed, the width e of the diameter of the Reinforcement wire 12 corresponds.

In F i g. 4 wird eine weitere Variante der Vorrichtung dargestellt. Die Welle 6' ist am Gestell 15' der Drahtwickelmaschine befestigt, wogegen die Hülse 8', deren Innenwand mit einem Transportgewinde T versehen ist. unter Zuhilfenahme eines Kettenrades 11', das an der Hülse 8' befestigt ist, in Drehbewegung versetzt werden kann. Die Hülse 8' wird durch ein oder mehrere Gleitlager 21 od. ä. getragen. Die in F i g. 4 dargestellte Ausführungsform eignet sich besonders zur Zuführung von besonders dicken Verstärkungsdrähten 12. In diesem Falle, um die Reibung zwischen dem Transportgewinde T und dem zuzuführenden Verstärkungsdraht 12 auf ein Minimum zu reduzieren, ist das Transportgewinde T lediglich im Endstück der Hülse 8', das dem Extruderkopf 1 zugewandt ist, angeordnet, wogegen der verbleibende Teil der Hülse 8' glatt ausgeführt ist und die Zuführung des Verstärkungsdrahtes 12 mit einem gewissen Spiel gestattetIn Fig. 4 shows a further variant of the device. The shaft 6 'is attached to the frame 15' of the wire winding machine, whereas the sleeve 8 ', the inner wall of which is provided with a transport thread T. with the aid of a chain wheel 11 ', which is attached to the sleeve 8', can be set in rotary motion. The sleeve 8 'is supported by one or more slide bearings 21 or the like. The in F i g. 4 is particularly suitable for feeding particularly thick reinforcing wires 12. In this case, in order to reduce the friction between the transport thread T and the reinforcing wire 12 to be fed to a minimum, the transport thread T is only in the end piece of the sleeve 8 ', which is the Extruder head 1 facing, arranged, whereas the remaining part of the sleeve 8 'is smooth and allows the feed of the reinforcing wire 12 with a certain amount of play

Die Arbeitsweise der in den F i g. 1 bis 3 beschriebenen Vorrichtung ist folgende:The operation of the in the F i g. 1 to 3 described device is the following:

Der Verstärkungsdraht 12, der wendelförmig und mit Spiel durch eine Wickelmaschine (nicht dargestellt) um das Ende 6a der Welle 6 gewickelt wird, wird in die Nuten des Transportgewindes 7 eingeführt und das Transportgewinde 7 fördert während der Drehung der Welle 6 den Verstärkungsdraht 12 geradlinig in den Ex-The reinforcement wire 12, which is helical and with play through a winding machine (not shown) the end 6a of the shaft 6 is wound, is inserted into the grooves of the transport thread 7 and the During the rotation of the shaft 6, the transport thread 7 conveys the reinforcement wire 12 in a straight line into the Ex-

über seine von dem verflüssigten, thermoplastischen Kunststoff ummantelt und in die Kalibrierstrecke 4 gedrückt.over its encased by the liquefied thermoplastic material and pressed into the calibration section 4.

Sollten sich die einzelnen Gänge der Metalldrahtwendel 12' auf Grund des durch das thermoplastische Material 3 am Ausgang der Ringkammer 19 entgegengesetzten Widerstandes blockieren, so besteht für die einzelnen Gänge keine Möglichkeit sich quer zur Längsachse der Metalldrahtwendel zu verschieben, da die einzelnen Gänge noch einwandfrei geführt sind. Ferner werden durch die ständige Zuführung weiterer Gänge des Verstärkungsdrahtes 12 durch das Transportgewinde 7 der sich drehenden Welle 6 die im ringförmigen Kanal unter Umständen blockierten Gänge zwangläufig durch die Ringkammer 19 gepreßt, um in das Material 3 des thermoplastischen Kunststoffes einzudringen. Should the individual courses of the metal wire coil 12 ' block due to the opposing resistance caused by the thermoplastic material 3 at the exit of the annular chamber 19, there is no possibility for the individual courses to shift transversely to the longitudinal axis of the metal wire coil, since the individual courses are still perfectly guided are. Furthermore, due to the constant supply of further threads of the reinforcing wire 12 through the transport thread 7 of the rotating shaft 6, the threads that may be blocked in the annular channel are forced through the annular chamber 19 in order to penetrate the material 3 of the thermoplastic material.

Sollte auf Grund des hohen Einspritzdruckes ein Teil des thermoplastischen Materials 3 in die Ringkammer 19 eintreten und beispielsweise das Ende 6f> des Transportgewindes 7 erreichen, so wird der eingetretene Kunststoff durch das Ende des Transportgewindes 7 ständig zu den Einspritzkanälen gedrückt und durch einen weiteren Druck beaufschlagt, der in Vorschubrichtung des Verstärkungsdrahtes 12 gerichtet ist.Due to the high injection pressure, part of the thermoplastic material 3 should be in the annular chamber 19 enter and for example the end 6f> of the transport thread 7, the plastic that has entered is passed through the end of the transport thread 7 constantly pressed towards the injection channels and subjected to another pressure in the feed direction of the reinforcement wire 12 is directed.

Da in unmittelbarer Nähe des Schnittpunktes zwischen den Einspritzkanälen 2 für das thermoplastische Material 3 und der Ringkammer 19 für die Zuführung der Metalldrahtwendel 12' vorgesehen ist, daß sich der Kalibrierdorn 13 von einem Durchmesser D auf einen Durchmesser d verjüngt, werden die zugeführten Gänge sofort durch den eingespritzten Kunststoff unterlaufen und von diesem getragen und umhüllt. Dadurch wird vermieden, daß sich die Gänge der Metalldrahtwendel 12' quer zu iher Längsachse verschieben.Since it is provided in the immediate vicinity of the point of intersection between the injection channels 2 for the thermoplastic material 3 and the annular chamber 19 for the supply of the metal wire helix 12 'that the calibration mandrel 13 tapers from a diameter D to a diameter d , the supplied passages are carried out immediately run under the injected plastic and carried and enveloped by it. This prevents the turns of the metal wire helix 12 'from shifting transversely to its longitudinal axis.

Das somit erzeugte Kunststoffrohr wird durch die Kalibrierstrecke 4 gepreßt und unmittelbar nach Austritt aus dieser, wird das Rohr von entsprechend geformten Förderrrollen oder anderen geeigneten Mitteln, die entlang eines Kühlkanals angeordnet sind, erfaßt Durch Übertragung einer leichten Zugkraft auf das aus dem Extruderkopf ί austretende Rohr wird dessen Austritt aus dem Extruderkopf 1 erleichtert.The plastic pipe produced in this way is pressed through the calibration section 4 and immediately after exiting it, the pipe is picked up by appropriately shaped conveyor rollers or other suitable means arranged along a cooling channel its exit from the extruder head 1 is facilitated.

Die Steigung des Transportgewindes 7 entspricht in den Zeichnungen der Steigung der Metalldrahtwendel 12', doch ist es selbstverständlich möglich, die Steigung des Transportgewindes 7 zu verändern, um beispielsweise die Gänge der Metalldrahtwendel 12' während des Transportes zum Extruderkopf 1 leicht zu komprimieren und vorzuspannen. Da die Drehung der Welle unter Zufhilfenahme eines Regelgetriebes erfolgt, besteht die Möglichkeit, die Vorschubgeschwindigkeit des Verstärkungsdrahtes 12 zu ändern und den Erfordernissen anzupassen. Wird beispielsweise die Vorschubgeschwindigkeit der Metalldrabtwendel 12' durch Be The pitch of the transport thread 7 corresponds to the pitch of the metal wire helix 12 'in the drawings, but it is of course possible to change the pitch of the transport thread 7 in order, for example, to slightly compress and pretension the threads of the metal wire helix 12' during transport to the extruder head 1. Since the shaft is rotated with the aid of a control gear, it is possible to change the feed rate of the reinforcement wire 12 and to adapt it to the requirements. If, for example, the feed speed of the metal wire spiral 12 'is determined by Be

truderkopf 1. Da das Transportgewinde 7elevator head 1. Since the transport thread 7

gesamte Länge durch eine feststehende Hülse 8 sowie _entire length through a fixed sleeve 8 as well as _

durch das Gleitlager 9 abgedeckt wird, werden die ein- 55 schleunigung der Drehbewegung der Welle 6 erhöht, sois covered by the plain bearing 9, the acceleration of the rotational movement of the shaft 6 is increased, see above

zelnen Gänge der Metalldrahtwendel 12' unter Form- ordnen sich die einzelnen Gänge im fertigen Rohr mitThe individual turns of the metal wire helix 12 'under the shape are arranged with the individual turns in the finished tube

schloß bis in unmittelbare Nähe der Einspritzkanäle geführt Der zugeführte Verstärkungsdraht 12 wird aus dieser Führung erst am Ende %b der Welle 6, die das Transportgewinde 7 aufnimmt, befreit und über eine kurze Rbigkammer 19, deren Wehe e dem Durchmesser des Vterstärkimgsdrahtes 12 entspricht in die Masse des thermoplastiscfien Materials 3 gedrückt Der Kunststoff -wird mit optimaler Temperatur sowie opticlosed up to the immediate vicinity of the injection channels out the fed reinforcing wire 12 is made of this guide at the end% b of the shaft 6, which receives the transport thread 7, free and over a short Rbigkammer 19 whose contraction e corresponds to the diameter of the Vterstärkimgsdrahtes 12 in the Mass of the thermoplastic material 3 pressed The plastic -will be at the optimum temperature and opti geringem Abstand zueinander an, wogegen "bei Verminderung der Drehgeschwindigkeit der Welle 6 die Gänge mit größerem Abstand zueinander im Rohr angeordnet werden.small distance to each other, whereas "when reducing the rotational speed of the shaft 6 the Aisles are arranged at a greater distance from one another in the pipe.

Die Arbeitsweise der in F i g. 4 dargestellten Einrichtung erfolgt in analoger Weise, nut dem einzigen Unterschied, daß die Welle 6' fest angeordnet ist, wogegen die Hälse 8'. die nut einem innenliegenden TransportThe operation of the in F i g. 4 is carried out in an analogous manner, with the only difference that the shaft 6 'is fixed, whereas the necks 8 '. the only one internal transport

maler Yerärbdtungsdichte Sber die Emspritzkanäle 2 65 gewinde T versehen ist, m Drehbewegung versetzt zugeführt Die aus der Ringkammer 19 austretenden wird. Gänge der Metalldrahtwendel VZ werden unmittelbarPainter dye density Sber the injection channels 2 65 thread T is provided, m rotary movement is supplied which emerges from the annular chamber 19. Gears of the metal wire helix VZ are immediate

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

¥¥

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Herstellen von extrudierten ■Rohren aus thermoplastischem Material, die durch eine eingelagerte Metalldrahtwendel verstärkt sind, mit einem Extruderkopf, in dem eine sich drehende mit einem Transportgewinde versehene Welle vorgesehen ist, deren Gewinde sich bis in unmittelbarer Nähe der Einspritzkanäle des Extruderkopfes erstreckt, dadurchgekennzeichnet, daß die sich drehende Welle (6) an ihrem in den Spritzkopf ragenden Ende (66) mit einem feststehenden Kalibrierdorn (i3) bestückt ist, dessen nach dem Transportgewinde vorgesehener, dem Gewindekern entsprechender Durchmesser sich unmittelbar vor den Einspritzkanälen (2) auf einen kleineren Durchmesser verjüngt und daß dieser Teil aes Kalibrierdorns in das Endstück des Extruderkopfes (1) ragt.1. Device for the production of extruded pipes ■ made of thermoplastic material, which through an embedded metal wire helix are reinforced, with an extruder head in which a rotating provided with a transport thread shaft is provided, the thread of which extends up in the immediate Extends near the injection channels of the extruder head, characterized in that the rotating shaft (6) at its end (66) protruding into the spray head with a fixed calibration mandrel (i3) is equipped, its provided after the transport thread, corresponding to the thread core Diameter is reduced to a smaller diameter immediately in front of the injection channels (2) tapered and that this part of aes calibration mandrel protrudes into the end piece of the extruder head (1). 2. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportgewinde (7) von einer Hülse (8) abgedeckt ist, die im Innern des Extruderkopfes (1) durch ein ebenfalls feststehendes, hülsenförmiges Gleitlager (9) ersetzt ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the transport thread (7) of a sleeve (8) is covered, which is inside the extruder head (1) by a likewise fixed, sleeve-shaped plain bearing (9) is replaced. 3. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der feststehende Kalibrierdorn (13) durch eine Stange (14), die die hohl ausgebildete Welle (6) durchläuft, am Gestell (15) einer Drahtwickelmaschine befestigt ist.3. Device according to claim 1, characterized in that the fixed calibration mandrel (13) by a rod (14) which runs through the hollow shaft (6) on the frame (15) of a wire winding machine is attached. 4. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Weite (e) der Ringkammer (19), die zwischen dem Gleitlager (9) und dem Kalibrierdorn (13) gebildet ist, dem Durchmesser des Verstärkungsdrahtes (12,12') entspricht.4. Device according to claim 1, characterized in that the width (e) of the annular chamber (19) which is formed between the sliding bearing (9) and the calibration mandrel (13) corresponds to the diameter of the reinforcing wire (12, 12 '). 5. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kalibrierdorn (13) eine Durchgangsbohrung (20) aufweist, in'die eine Heizkerze mit den dazugehörenden elektrischen Leitungen eingesetzt ist.5. Device according to claim 1, characterized in that the calibration mandrel (13) has a Has a through hole (20), in'die a heater plug with the associated electrical lines is used. 6. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehende Hülse, die das Transportgewinde (7) über seine gesamte Länge abdeckt, über die zur Drahtwickelmaschine hin gerichtet Seite (6a) des Transportgewindes (7) vorsteht, um zwischen der Welle (6, Ga) und der Hülse (8) eine ringförmige Einführkammer (8a) für die zu transportierende Metalldrahtwendel (12') zu bilden.6. Device according to claim 1, characterized in that the fixed sleeve which the Transport thread (7) covers its entire length, directed over the wire winding machine Side (6a) of the transport thread (7) protrudes to between the shaft (6, Ga) and the sleeve (8) a to form annular insertion chamber (8a) for the metal wire coil (12 ') to be transported.
DE19732330936 1973-05-29 1973-06-18 Device for the production of extruded pipes made of thermoplastic material, which are reinforced by an embedded metal wire helix Expired DE2330936C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT24685/73A IT987983B (en) 1973-05-29 1973-05-29 PROCEDURE AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF EXTRUDES IN THERMOPLASTIC MATERIAL REINFORCED USING METAL WIRE WITH A HELIX IN PARTICULAR TUBES
IT2468573 1973-05-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2330936A1 DE2330936A1 (en) 1974-12-12
DE2330936B2 DE2330936B2 (en) 1976-04-08
DE2330936C3 true DE2330936C3 (en) 1976-11-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158246B2 (en) Device for the preparation and extrusion of thermoplastics
DE1273800B (en) Method and device for producing a hose made of thermoplastic material with a helix embedded in the hose wall
DE2526691C3 (en) Method and device for the continuous production of endless drive belts with any circumferential length
DE1945675B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR MANUFACTURING HOSES FROM RUBBER OR OTHER PLASTICIZABLE COMPOSITIONS WITH STRONG REINFORCING INSERTS IN THE HOSE LENGTH DIRECTION
DE2922986A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING OPTICAL CABLES
EP2773499B1 (en) Process for producing a reinforced plastic article
DE1660022B2 (en) Device for the continuous production of a fibrous, helically wound, tubular insulating body
DE2227601A1 (en) DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF REINFORCED PIPES BY THE EXTRUSION PROCESS
DE2330936C3 (en) Device for the production of extruded pipes made of thermoplastic material, which are reinforced by an embedded metal wire helix
DE2330936B2 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING EXTRUDED TUBES FROM THERMOPLASTIC MATERIAL REINFORCED BY AN INCORPORATED METAL WIRE
DE2700056C2 (en) Method and device for producing a thin-walled hose with helical reinforcement
DE2153667C3 (en) Extrusion die head
DE3009484C2 (en) Extrusion head for applying a plastic coating to a core
DE19607324C2 (en) Device for producing a hose with ribs
DE3219514C2 (en)
DE2216948C3 (en) Method and device for the continuous manufacture of hoses
DE1629813C3 (en) Method and apparatus for the production of internal or external thread-bearing hollow objects from fiber-reinforced resin
DE2816764C2 (en) Method for processing plastics and device for its implementation
DE1016008B (en) Screw press
DE1704944C3 (en) Method and device for the production of hoses with a hose wall made of thermoplastic material, in which a helical plastic reinforcement strand is built
DE2145457A1 (en) Method and device for the production of hoses
DE60014457T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PLASTIC SPIRALS
DE2156069C3 (en) Device for the continuous production of flexible and reinforced pipes made of plastic
DE1806350C (en) Device for the continuous application of a uniform coating made of plastic materials on a tubular, non-self-supporting, flexible body
DE2126872B2 (en) Device for the production of flat tubes containing reinforcement inserts from plastic masses