DE2330577A1 - DECODER WITH LOGICAL CIRCUIT FOR USE IN A FOUR-CHANNEL STEREO SYSTEM - Google Patents

DECODER WITH LOGICAL CIRCUIT FOR USE IN A FOUR-CHANNEL STEREO SYSTEM

Info

Publication number
DE2330577A1
DE2330577A1 DE19732330577 DE2330577A DE2330577A1 DE 2330577 A1 DE2330577 A1 DE 2330577A1 DE 19732330577 DE19732330577 DE 19732330577 DE 2330577 A DE2330577 A DE 2330577A DE 2330577 A1 DE2330577 A1 DE 2330577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
signals
output
phase
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732330577
Other languages
German (de)
Other versions
DE2330577C2 (en
Inventor
Katsuaki Tsurushima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE2330577A1 publication Critical patent/DE2330577A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2330577C2 publication Critical patent/DE2330577C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S3/00Systems employing more than two channels, e.g. quadraphonic
    • H04S3/02Systems employing more than two channels, e.g. quadraphonic of the matrix type, i.e. in which input signals are combined algebraically, e.g. after having been phase shifted with respect to each other
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/86Arrangements characterised by the broadcast information itself
    • H04H20/88Stereophonic broadcast systems
    • H04H20/89Stereophonic broadcast systems using three or more audio channels, e.g. triphonic or quadraphonic

Description

•tag. H. «ITSCHIRUCH !> *l 7 Il ζ 7•Day. H. «ITSCHIRUCH!> * l 7 Il ζ 7

•ν«, κ. eunscHHAÄÄ *«'<'w*' *• ν «, κ. eunscHHAÄÄ * «'<' w * '*

Dr. rar. Mt W. RÖBBER ng. J. SCHHtBT-EVERSDr. rar. Mt W. RÖBBER ng. J. SCHHtBT-EVERS

ιMuMCHEM22,iwMfciiiti.ig 15. Juni 1973ιMuMCHEM22, iwMfciiiti.ig June 15, 1973

Sony Corporation SO434Sony Corporation SO434

7-35 Kitaeliinagawa7-35 Kitaeliinagawa

6-ohoae6-ohoae

Shinagawa-kuShinagawa-ku Tokyo / Japan Tokyo / Japan

Pa tenPatents tanaeldangtanaeldang

Decodiergerät mit logischer Schaltung zur Verwendung bei einer Vierkanal—StereoanlageDecoder with logic circuit for use with a four-channel stereo system

Die vorliegende jfcraaeldung ist eine teilweise Portsetzung der am 17. Juli 1972 unter dem 5?itel Mehrfachsignalübertragungsgerät eingereicht und Parallelanmeldung Aktenzeichen 272 439 der Anmelderin»The present jfcraa message is a partial port setting the one on July 17, 1972 under the 5? itel multiple signal transmission device filed and parallel application file number 272 439 of the applicant »

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Mehrfach— Signalübertragungegerät und insbesondere auf eine verbesserte Decodierung und Wiedergabe durch eine Anzahl
von Lautsprechern, um einem Härer ein ausserordentlich realistisches Mehrkanaltonprogramm zu geben.
The present invention relates to multiple signal transmission apparatus and, more particularly, to improved decoding and reproduction by a number
loudspeakers in order to give a harvester an extremely realistic multi-channel sound program.

3098*1/00$*3098 * $ 1/00 *

SO434SO434

Eine sogenannte Matrxxvierkanalatereoanlage ist bisher vorgeschlagen worden, bei welcher vier Originaltonsignale (welche zweckmässigerweise aus L-, Lg, E-, und Rg fürA so-called four-channel stereo system has been proposed so far been, in which four original sound signals (which conveniently from L-, Lg, E-, and Rg for

"Links vorne" bzw. "lirie hinten·1 bzw. "rechts vorne" bzw. "rechts hinten" bezeichnet sind) in Signale von nur zwei Kanälen durch Matrixnetzwerke, welche Codierer genannt werden, umgesetzt, für die Übertragung oder Aufnahme auf herkömmlichen Zweikanalmedia, wie z. B. für die FM-Multiplexübertragung oder Magnetbandaufnahme„ Zur Wiedergabe der codierten Signale aus den beiden Kanalmedien werden sie durch Matrixnetzwerke in vier Signale decodiert, welche Decodierer heissen»"Left front" and "lirie rear * 1 " and "right front" and "right rear" respectively) are converted into signals of only two channels by matrix networks called encoders for transmission or recording on conventional two-channel media such as for FM multiplex transmission or magnetic tape recording "To reproduce the coded signals from the two channel media, they are decoded into four signals by matrix networks, which are called decoders"

Vorzugsweise werden die entsprechenden Originaltonsignale Ly, Lj,, Rp und RR nur von gesonderten Lautsprechern wiedergegeben. Bei derartigen Matrixvierkanalstereoanlagen wird jedoch zusätzlich zu den entsprechenden Originaltonsignalen auch ein anderes Tonsignal von einem anderen Lautsprecher zur gleichen Zeit in Form von Übersprechen oder Nebensprechen wiedergegeben, was offensichtlich unerwünscht ist, da dadurch die Trennung der Signale verschlechtert wird.The corresponding original sound signals Ly, Lj ,, Rp and R R are preferably only reproduced by separate loudspeakers. In matrix four-channel stereo systems of this type, however, in addition to the corresponding original audio signals, another audio signal is reproduced from another loudspeaker at the same time in the form of crosstalk, which is obviously undesirable, since this worsens the separation of the signals.

Es ist vorgeschlagen worden, dieses unerwünschte Übersprechen -nur die Verwendung von logischen Schaltungen zu beseitigen. Eine derartige logische Schaltung wird "Wellen— anpassungsschaltung" genannt. Die Grundlage der logischen Wellenanpassungsschaltung besteht darin, dass die Signale, die an entgegengesetzten Enden des Armes aus einzelnen Ecksignalen wiedergegeben werden, gleiche Amplitude haben und in Quadratur- oderFhasenverschiebungsverhältnis zueinander stehen. Die Wellenanpassungslogik erkennt diesen Zustand Und macht die Beurteilung, dass ein Paar gleicher Signale,It has been proposed to eliminate this undesirable crosstalk-only the use of logic circuits. Such a logic circuit is called a "wave matching circuit". The basis of the logical Wave matching circuit consists in that the signals arriving at opposite ends of the arm are made up of individual corner signals are reproduced, have the same amplitude and in quadrature or phase shift ratio to each other stand. The wave adaptation logic recognizes this state and makes the assessment that a pair of equal signals,

-2- 309881/0862-2- 309881/0862

wenn sie genau um 90 zueinander stehen und nur an einem Ende des Raumes vorliegen, übertragende Signale darstellen, welche gedämpft werden sollen· Durch· die Auswahl richtiger Übergänge der DecoiSierermatrix wird das Quadratur- oder Fasenverschiebungsverhältnis in ein Verhältnis geändert, welches einen In- oder Aussecpheeenzustand bildet, der leichter identifiziert wird, als das Quadraturverhältnis. Ein Problem bei der Schaltung in dieser Art besteht darin, dass die Wellenanpasstfngslogik mit der inneren Schaltungsanordnung des Decodierers verbunden werden muss und nicht lediglich mit den Eingangs- oder AusgangsanBchlussklemmen des Decodierers.if they are exactly 90 to each other and only at one end of the room are present, represent transmitted signals which are to be attenuated · By · the selection of correct transitions the decoi sier matrix becomes the quadrature or chamfer shift ratio changed to a relationship that forms an in or out state that is more easily identified is called the quadrature ratio. A problem with circuitry of this type is that the wave adjustment logic must be connected to the internal circuitry of the decoder and not just to the Input or output terminals of the decoder.

In den letzten Jahren ist in der Praxis versucht worden, solche Decodierer zu konstruieren, welche als integrierte Schaltungen leicht herstellbar sind. Die Verwendung derartiger Wellenanpassungslogikschaltungen erfordert jedoch, dass zusätzliche Anschlusskleamen am Decodierer der integrierten Schaltung vorgesehen werden müssen. Die Kosten der integrierten Schaltung sind mehr oder weniger direkt proportional der Anzahl der erforderlichen Anschlussklemmen, so dass die Verwendung gewisser Wellenanpassungslogikschaltungen nach dem Stand der Technik, welche extra Anschlussklemmen in den Decoder der integrierten Schaltung erfordern, seine Kosten erhöht.In recent years, attempts have been made in practice to construct such decoders, which as integrated circuits are easy to manufacture. However, the use of such wave matching logic circuits requires that additional connection clamps on the decoder of the integrated Circuit must be provided. The cost of the integrated circuit is more or less directly proportional the number of terminals required, allowing the use of certain wave matching logic circuits the prior art, which require extra connection terminals in the decoder of the integrated circuit, its cost elevated.

Eine integrierte Schaltung, logische Wellenanpassungsschaltung nach dem Stand der Technik, bei welcher der Versuch gemacht wird, diesel Nachteil zu beseitigen, ist in einem Artikel unter dem Titel "Discrete vs. SQ Matrix Quadraphonic Disc", veröffentlicht in der Ausgabe von Audio von Juli 1972 auf den Seiten 18-26. Bei der logischen Wellenanpassungsschaltung, die unter Bezugnahme auf Pig. 10 des Artikels be-A prior art integrated circuit, waveform matching logic circuit, in which an attempt is made to overcome this disadvantage is disclosed in an article entitled "Discrete vs. SQ Matrix Quadraphonic Disc" published in the July 1972 issue of Audio on pages 18-26. In the waveform matching logic circuit described with reference to Pig. 10 of the article

- 3 - 309881/0962- 3 - 309881/0962

schrieben ist, werden die Eingänge zur logischen Schaltung aus den Ausgängen des Decodierers erhalten und zur Steuerung der Verstärkungsfaktor von Verstärkern mit veränderlichem Verstärkungsgrad verwendet, die mit den Ausgängen des Decodierers gesondert verbunden sind. Wie jedoch nachfolgend näher erläutert wird, erzeugt die logische Wellenanpassungsechaltung kein Ausgangssteuersignal zum dämpfen der Ausgangssignale"aus dem Decodierer, wenn ein Mittel-Vorne oder Mittel-Hinten-Signal vorhanden ist. Es ist notwendig, zusätzliche logische Schaltungen vorzusehen, die als Vorn Hinten-Schaltungen bekannt sind, um zu ermöglichen, dass diese Stellungen erkannt werden. Ein Beispiel für eine derartige VOrn-Hinten-Logikschaltung ist in einer C.B.S.-Laboratories Schrift "SQ Logikdecoder—Theory of Operation" von R.G. Allen und B.B. Bauer, vom 1. Mai 1972 beschrieben. Bei einer derartigen logischen Y'orn-Hinten-Schaltung ist es jedoch nicht mehr möglich, im Ansprechen auf ein Mittel-Vornsignal (Gj1) beispielsweise gleichzeitig die Verstärkungsfaktoren der Verstärker der Links- und Rechts-Yorn-Signale (Lj1 und Rp) zu erhöhen und zur gleichen Zeit das Signal C-, zu dämpfen, welches auch in den hinteren Tonsignalkanälen vorhanden ist, ohne auch die dominierenden Signale Lg und Rg in den hinteren Tonsignalkanälen zu dämpfen.is written, the inputs to the logic circuit are obtained from the outputs of the decoder and used to control the gain of amplifiers with variable gain, which are separately connected to the outputs of the decoder. However, as will be explained in more detail below, the waveform adaptation logic circuit does not generate an output control signal for attenuating the output signals "from the decoder when a mid-front or mid-back signal is present. It is necessary to provide additional logic circuits which are called Front-Back- Circuits are known to enable these positions to be recognized An example of such a front-to-back logic circuit is in a CBS Laboratories paper "SQ Logic Decoder — Theory of Operation" by RG Allen and BB Bauer, dated May 1 1972. With such a logical Y'orn rear connection, however, it is no longer possible, in response to a middle front signal (Gj 1 ), for example, to simultaneously adjust the amplification factors of the amplifiers of the left and right Yorn signals (Lj 1 and R p ) and at the same time to attenuate the signal C-, which is also present in the rear audio signal channels, without also the dominant signal e Lg and Rg to attenuate in the rear audio signal channels.

Eine Beschreibung einer anderen Art einer logischen Wellenanpassungsschaltung ist in der am 17. Juli 1972 eingereichten Parallelanmeldung bzw. U.S.-Patentanmeldung Aktenzeichen 272 439 der Anmelderin gegeben. In dieser Patentanmeldung ist eine logische Schaltung offenbart, deren Wirkung: aufA description of another type of waveform matching logic circuit is a file number in copending or U.S. patent application filed July 17, 1972 272 439 given to the applicant. In this patent application a logic circuit is disclosed, the effect of which: on

30 9881/096230 9881/0962

Wellenanpassungs- und Amplitudenvergleichsmethoden beruht· Bei der logischen Wellenanpassungsschaltung, wie in Fig. 3 dieser Anmeldung gezeigt, sind die unerwünschten pTSasenverschobenen Bubdominierenden Signale durch die logische Wellenanpassungsschaltung beseitigt, wobei jedoch die Mittel-Vorne- und Mittel-Hinten-Signale, die ;1m Quadraturverhältnis zueinander stehen, nicht eliminiert sind.Wave matching and amplitude comparison methods. In the waveform matching circuit as shown in Fig. 3 of this application, the unwanted pTSase-shifted bub-dominating signals are eliminated by the waveform matching circuit, but the center-front and center-back signals which ; 1m quadrature relation to each other, are not eliminated.

Um die unerwünschten Mittel-Vorne- und Mittel-Hinten-Signale zu eliminieren, so dass die Wellenanpassungsschaltung richtig arbeitet, müsste eh Paar von iseitkonstanten Schaltungen mit einer sehr kurzen Zeitkonstante innerhalb der logischen WellenanpassungBschaltung verbunden bzw* geschaltet werden, so dass die Mittel-Vorne- und Mittel-Hinten-Signale wäksarn integriert und dann durch die differenzierenden Teile der Wellenanpassungalogik gelöscht werden.To eliminate the unwanted center-front and center-back signals so that the wave matching circuit works properly works, would have to have a pair of iseit-constant circuits anyway be connected or switched with a very short time constant within the logic wave adaptation circuit, so that the mid-front and mid-back signals are alert integrated and then deleted by the differentiating parts of the wave adaptation logic.

Der Nachteil einer derartigen Modifizierung der Schaltung bei der oben erwähnten Patentanmeldung der Anmelderin besteht darin, dass das Steuersignal, welches aus der Wellenanpassungslogik abgeleitet wird, ebenso durch die Arbeitsweise der zeitkonstanten Schaltung verzögert und somit ein schnelles Ansprechen verhindert wird. Dies wiederspricht den Eigenschaften der logischen Wellenanpassungsschaltung zur1 Beseitigung von Übersprechen ader Nebensprechen.The disadvantage of such a modification of the circuit in the above-mentioned patent application of the applicant is that the control signal, which is derived from the wave adaptation logic, is also delayed by the operation of the time-constant circuit and thus a rapid response is prevented. This contradicts the properties of the logic wave matching circuit for 1 elimination of crosstalk or crosstalk.

Die obigen und weiteren Nachteile werden durch die vorliegende Erfindung eines Mehrsignaldecodiergerätes der Bauart überwuden, welches erste und Zweite Signalgemieche L-, bzw. IL, empfängt, welche dominierende liztkaMmm- und üechts-vorn-The above and other disadvantages are overcome by the present invention of a multi-signal decoder of the type overcome which first and second signal objects L- or IL, receives which dominating liztkaMmm- and right-front-

309881/0962309881/0962

Signalkomponenten 0Jp) bzw. (Ep) enthalten und javeils subdominierende links-hinten- und rechts-hinten Signalkomponente (Ln) bzw. (R-n) aufweisen, wobei die Signalkomponenten L-g im wesentlichen gleiche Grossen haben und sich im wesentlichen in einem nacheilternenBhasenverschiebungsverhältnis oder Quadraturverhältnis zueinander in den Signalgemischen Lm bzw. Rm befinden und wobei die Signalkomponenten R5 im wesentlichen gleiche Grosse aufweisen um sich in einem im wesentlichen voreilenden Quadratur- oderEhasenversehiebungsverhältnis zueinander in den Signalgemischen Lm bzw. Rm befinden, wobei die Signalgemische Lm und 8m durch das Decodiergerät in erste, zweite, dritte und vierte getrennte Ausgangssignale umgesetzt werden, welche vorwiegend Signale L™ baw, Rp bzw. Lß bzw. Rß enthalten. Die ersten und zweiten Decodierausgangssignale enthalten subdominierende Signalkomponenten des Signales LB bzw. R5, die in einem Quadraturverhältnis zueinander und in entgegengesetzten jÄhasenverhältnis zueinander zwischen dem ersten und zweiten Ausgangssignalen stehen,, wobei die dritten und vierten Ausgangssignale subdominierende im Phasenverschxebungsverhältnis stehende Signalkomponente L_ bzw. R_, niedrige Amplituden enthalten, welche zwischen den dritten und vierten Ausgangssignalen im QuadraturverheLtnis und im entgegengesetzten Phasenverhältnis zueinander stehen. Eine veränderliche Übertragungseinrichtung, wie z. B. Verstärker mit veränderlichem Verstärkungsgrad sind mit ersten, zweiten, dritten und vierten Ausgangsanschlussklemmen des Decodierers verbunden. Eine logische !^Einrichtung zur Slirainierung von Übersprechen oder Nebensprechen ist vorgesehen, wobei sie eine erste logische Einrichtung mit einer ersten, zweiten, dritten und vierten Eing&ngsanschluesklbEune aufweist, die getrennt mit derSignal components 0Jp) or (Ep) and javeils have sub-dominant left-rear and right-rear signal components (Ln) and (Rn), respectively, the signal components Lg being of essentially the same size and essentially in a lagging phase shift ratio or quadrature ratio to one another are in the signal mixtures Lm and Rm and the signal components R 5 are essentially of the same size in order to be in an essentially leading quadrature or phase shift ratio to one another in the signal mixtures L m and Rm, the signal mixtures L m and 8 m being represented by the Decoder are converted into first, second, third and fourth separate output signals, which predominantly contain signals L ™ baw, R p or L ß or R ß. The first and second decoding output signals contain sub-dominating signal components of the signal L B and R 5 , which are in a quadrature relationship to one another and in opposite phase relationship to one another between the first and second output signals, the third and fourth output signals being sub-dominating signal components L_ and R 5 which are in a phase shift ratio. R_, contain low amplitudes, which are in the quadrature ratio between the third and fourth output signals and in the opposite phase relationship to one another. A variable transmission device, such as e.g. B. Variable gain amplifiers are connected to first, second, third and fourth output terminals of the decoder. A logical device for the reduction of crosstalk or crosstalk is provided, wherein it has a first logical device with a first, second, third and fourth input connection terminal which is separate from the

- 6 - 309881/0962- 6 - 309881/0962

ersten, zweiten, dritten und vierten AusgangBanschlussklemme des Deeodierers enfeprechend verbunden sind, sowie eine Einrichtung zum getrennten gleichrichten des ersten, zweiten, dritten und vierten Eingangssignals zu der ersten logischen Einrichtung, eine Einrichtung zum Subtrahieren des zweiten gleichgerichteten Eingangssignals von dem ersten gleichgerichteten Eingangssignal zur Erzeugung eines ersten Differenzsignals und zum Subtrahieren des vierten gleichgerichteten Eingangssignals aus dem dritten gleichgerichteten Engangssignal zur Erzeugung eines zweiten Differenzsignals, und eine Einrichtung zum Vergleichen des ersten und des zweiten Differenzsignals zur Erzeugung eines ersten und eines zweiten Steuersignals entgegengesetzter Polaarität. Getrennte Eingangsanschlussklemmen einer zweiten logischen Einrichtung sind mit der ersten und der zweiten EingaägB-anschlussklemme der ersten logischen Einrichtung verbunden. Die zweite logische Einrichtung weist ferner eine Einrichtung zur Erzeugung eines Signals, welches die Summe des ersten und des zweiten Ausgangssignals darstellt, sowie einee Signals, welches die Differenz des ersten und zweiten Ausgangssignals darstellt, eine Einrichtung zum getrennten Gleichrichten der letztgenannten Summen - und Differenzsignale und eine Einrichtung zum Vergleichen der Amplituden der gleichgerichteten Summen- und Differenzsignale zur Erzeugung eines dritten und einet vierten Steuersignals entgegengesetzter Polarität. Ferner ist eine Einrichtung vorgesehen, um das erste und das dritte Steuersignal zu kombinieren und um die Verstärkungsfaktoren des ersten und des zweiten Verstärkers mit veränderlichem Yerstärkungsgrad zu steuern, deren Eingänge mit den ersten und zweiten Ausgangssignalen des Decodierers gespeistfirst, second, third and fourth output terminal block of the decoder are connected accordingly, as well as a device for separately rectifying the first, second, third and fourth input signals to the first logic Means, means for subtracting the second rectified input signal from the first rectified Input signal for generating a first difference signal and for subtracting the fourth rectified Input signal from the third rectified Input signal for generating a second difference signal, and means for comparing the first and the second difference signal for generating first and second control signals of opposite polarity. Separate input terminals of a second logical device are connected to the first and second input terminals connected to the first logical device. The second logical device further comprises a device for generating a signal which represents the sum of the first and the second output signal, as well as a signal, which is the difference between the first and second output signals represents a device for the separate rectification of the latter sum and difference signals and a device to compare the amplitudes of the rectified sum and difference signals to generate a third and a fourth control signal of opposite polarity. Furthermore, a device is provided to the first and the third control signal and to combine the gain factors of the first and second variable amplifiers To control the gain, the inputs of which are fed with the first and second output signals of the decoder

3(39881/09633 (39881/0963

werden, und zum Kombinieren des vierten und des zweiten Steuersignals zur Steuerung der Verstärkungsfaktoren eines dritten und eines vierten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad, deren Eingänge mit dem dritten und vierten Ausgangssignal des Decodierers gespeist werden. Eine Einrichtung, die auf das dritte Steuersignal anspricht, mischt die Ausgänge des dritten und des "vierten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad, während eine Einrichtung, welche auf das vierte Steuersignal anspricht, die Ausgänge des ersten und des zweiten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad misht·and for combining the fourth and second control signals to control the gain factors of a third and fourth variable gain amplifiers, the inputs of which are connected to the third and fourth Output signal of the decoder are fed. One Means responsive to the third control signal mixes the outputs of the third and fourth amplifiers with variable gain, while a device which is responsive to the fourth control signal, the Outputs of the first and second variable gain amplifiers mixed

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform der Erfindung sind die ersten und die zweiten logischen Schaltungen, die einer logischen WellenanpassungaBDhaltung bzw. einer vornhinten Logikschaltung entsprechen, mit Signalen direkt aus dem Ausgang des Decodierers gespeist und erfordern keine Verbindungen mit der inneren Schaltungsanordnung des Decodierers. Der Decodierer kann also als integrierte Schaltung mit einer minimalen Anzahl von Anschlussklemmen gegenüber den Schaltungen dieser Art mit dem Stand der Technik gesondert hergestellt werden. Bei einer bevorzugten erfindungsgemässen Ausführungsform enthält die logische Vorn-Hinten-Schaltung femer keine sseitkonstanten Schaltungen, so dass die Schaltung die Wellenanpassungslogiksteuerung zur Beseitigung von Übersprechen nicht stört. Die logischen Schaltungen können ohne weiteres in Form eines einzigen Glas- oder Kristallplättchens einer integrierten SchaltungIn the embodiment of the invention described above, the first and second logic circuits are the a logical shaft adjustment aBD position or a front rear Logic circuit, fed with signals directly from the output of the decoder and require no connections to the internal circuitry of the decoder. The decoder can therefore be an integrated circuit with a minimum number of connection terminals compared to the circuits of this type with the prior art be manufactured separately. In a preferred embodiment according to the invention, the logic front-rear circuit contains furthermore, no side-constant circuits, so the circuit controls the wave adjustment logic to eliminate crosstalk does not interfere. The logic circuits can easily be in the form of a single Glass or crystal plate of an integrated circuit

309881/0963309881/0963

ohne zeitkonstanten Schaltungen hergestellt werden. Somit werden die Kosten für die Herstellung einer Anlage, wie die in dieser Anmeldung beschrieben, wesentlich verringert.can be made without time-constant circuits. Thus, the cost of manufacturing a system such as that in this application described, significantly reduced.

Die Verwendung der Mischereinrichtung ermöglicht, dass die Ausgänge der Verstärker, deren Verstärkungsfaktor nicht im Ansprechen auf ein Zentralsignal erhöht worden sind, so gemischt werden, dass das Zentralsignal aus den Ausgängen gelöscht wird, in welchen es niht richtig gehört. Wie nachfolgend näher erläutert, ermöglicht dieses Merkmal, dass die Verstärker mit veränderlichem Verstärkungsgrad der Signale L^ bzw. R_ beispielsweise im Ansprechen auf ein Signal C™ erhSfc.% werden, während die Ausgänge der Verstärker der Signale Lg und Rg gemischt wurden, um das Signal CL· aus den hinten Kanälen zu löschen.The use of the mixer device enables the Outputs of the amplifiers, the amplification factor of which has not been increased in response to a central signal, mixed in such a way that the central signal is deleted from the outputs in which it does not belong properly. As explained in more detail below, this feature enables the amplifiers with variable gain the signals L ^ and R_, for example, in response to a Signal C ™ erhSfc.% Will be while the outputs of the amplifier the signals Lg and Rg were mixed to produce the Signal CL · to be deleted from the rear channels.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind gesonderte Verstärker zur Steuerung des Verstärkungsgrades zwischen die Eingangsklemmen und die Gleichrichtereinrichtung der logischen Wellenanpassungsschaltung geschaltet. Bei dieser Aus— führungsform werden die Vorn-Hinten-Logikeingangssignale unmittelbar aus dem Ausgang eines Paars der Verstärkungsgradsteuerverstärker der logischen Wellenanpassungsschaltung gespeist, so dass es nicht notwendig ist, zusätzliche Verstärkungsgradsteuerverstärker lediglich zur Verwendung in der logischen Vorn—Hinten—Schaltung vorzusehen.In a preferred embodiment are separate amplifiers to control the gain between the input terminals and the rectifier device of the logic Shaft matching circuit switched. With this out- The front-rear logic input signals become the leading form directly from the output of a pair of the gain control amplifiers of the waveform adjustment logic circuit powered so that it is not necessary to use additional gain control amplifiers only to be provided in the logical front-rear circuit.

Demgemäss ist ein Ziel der : vorliegenden Erfindung die Schaffung eines nicht kostspieligen Mehrfachsignaldecodiergerätes, bei welcher die Trennung zwischen Kanälen verbessert ist.Accordingly, an object of the present invention is to provide an inexpensive multi-signal decoder, in which the separation between channels is improved.

309881/0962309881/0962

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung logischer Wellenanpassungs- und Vorn-Hinten-Schaltunge, welche lediglich mit den Ausgangsklemmen eines Mehrfaäisignaldecodierers verbunden werden können.Another object of the present invention is to provide waveform matching and front-to-back logic circuits which only with the output terminals of a multi-signal decoder can be connected.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Decodieranlage für eine Mehrfachsignalubertragungsschaltung, bei welcher sowohl die logischen Schaltungen als auch der Decodierer in Form einer integrierten Schaltung leicht konstruiert werden können.Another object of the present invention is to provide a decoding system for a multiple signal transmission circuit, in which both the logic circuits and the decoder are in the form of an integrated circuit can be easily constructed.

Zusammengefasst betrifft die Erfindung eine logische Wellenanpassungsschaltung und eine logische Vorn-Hinten-Schaltung zur Verwendung bei einem Vierkanalstereodecodierer der Bauart, bei welcher erzwei Signalgemische L™ und R™ vier Ausgangssignale umsetzt, welche dominierende Signalkomponenten ü-p', ftp'» Lg1 und Rg* entsprechend enthalten, wobei jedes der Ausgangssignale ferner subdominierende .Signalkomponenten aus Nebensprechen oder Übersprechen enthält. Die logische Wellenanpassungsschaltung enthält eine Anzahl von Vorweggleichrichtern zum gesonderten gleichrichten jedes der vier Aufgangs signale, eine erste Subtraktionsschaltung zur Erzeugung eines Signals, welches die Differenz zwischen den gleichgerichteten AusgangssignaHmL-r,1 und R™1 darstellen, sowie eine zweite Subtraktionsschaltung zur Erzeugung eines Signals, welches die Differenz zwischen den gleichgerichteten Ausgangssignalen Lg1 und RB' darstellt. Die Ausgänge werden in einem Vergleicher verglichen, welcher ein erstes und ein zweites Steuersignal erzeugt, wovon jedes jeweils der Differenz der Differenzsignale entspricht, jedoch entge- ■In summary, the invention relates to a logic wave matching circuit and a logic front-rear circuit for use in a four-channel stereo decoder of the type in which two mixed signals L ™ and R ™ converts four output signals, which dominate signal components ü-p ', ftp' »Lg 1 and Rg * contain accordingly, each of the output signals further containing subdominating .Signalkomponenten from crosstalk or crosstalk. The logic wave matching circuit contains a number of pre-wave rectifiers for separately rectifying each of the four output signals, a first subtraction circuit for generating a signal which represents the difference between the rectified output signals HmL-r, 1 and R ™ 1 , and a second subtraction circuit for generating a signal , which represents the difference between the rectified output signals Lg 1 and R B '. The outputs are compared in a comparator, which generates a first and a second control signal, each of which corresponds to the difference between the difference signals, but opposite

_ 10 _ 309881/0962_ 10 _ 309881/0962

gengesetzter Pdarität ist. Die Ausgangssignale L 'und R ' werden auch einer Summiereinrichtung und einer Differenziere iririchtung zugeführt, deren Ausgänge getrennt VoIlweggleichgeriehtet und aneinem zweiten Vergleicher angelegt werden. Die Ausgänge des zweiten Vergleichers sind ein drittes und ein viertes Steuersignal entgegengesetzter Polarität. Das dritte Steuersignal wird dem ersten Steuersignal zugegeben und angelegt, um die Verstärkungsfaktoren eines ersten und eines zweiten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad zu steuern, deren Eingänge die Ausgangssignale L* und Rp1' aus dem Decodierer sind. Das vierte Steuersignal wird mit dem zweiten Steuersignal addiert und angelegt, um die Verstärkungsfaktoren eines dritten und eines vierten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad zu steuern, deren Eingänge die Ausgangssignale Lg1 und Rg' aus dem Decodierer sind. Das dritte und das vierte Ausgangssignal, aus der logischen Vorn-Hinten-Schaltung werden auch angelegt, um. zwei halbleitende Mischereinrichtungen zu steuern, die zwischen die Ausgänge ctes ersten und des zweiten veränderlichen Verstärkers und die Ausgänge des dritten und vierten veränderlichen Verstärkers entsprechend geschaltet sind.opposite pdarity is. The output signals L 'and R' are also fed to a summing device and a differentiating device, the outputs of which are separately fully rectified and applied to a second comparator. The outputs of the second comparator are a third and a fourth control signal of opposite polarity. The third control signal is added to the first control signal and applied to control the gain factors of a first and a second variable gain amplifier, the inputs of which are the output signals L * and Rp 1 'from the decoder. The fourth control signal is added to and applied to the second control signal to control the gains of a third and fourth variable gain amplifier, the inputs of which are the output signals Lg 1 and Rg 'from the decoder. The third and fourth output signals, from the front-rear logic circuit, are also applied to. to control two semiconducting mixer devices which are connected between the outputs ctes of the first and second variable amplifiers and the outputs of the third and fourth variable amplifiers, respectively.

Die obigen und weiteren Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung skid besser aus der Betrachtung der nachfolgend näheren Beschreibung gewisser bevorzugten erfindungsgemässen Ausführungsformen im Zusammenhang,mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich; darin zeigen:The above and other objects, features, and advantages of the present invention skid better from a consideration of FIG following a more detailed description of certain preferred according to the invention Embodiments in connection with the accompanying drawings can be seen; show in it:

- 11 -- 11 -

309881/0962309881/0962

Fig. 1 ein schematisches Schaltbild von Codier- und Decondierschaltungen der Art, die bei der vorliegenden Erfindung verwendet werden soll;Fig. 1 is a schematic circuit diagram of coding and decoding circuits of the type to be used in the present invention;

Fig. 2 ein schematisches Schaltbild eines Decodiergerätes mit logischen-Schaltungsanordnungen gemäss einer erfindungsgemässen Ausführungsform;FIG. 2 shows a schematic circuit diagram of a decoding device with logic circuit arrangements according to a embodiment according to the invention;

Fig. 3 und 4 Wellenformenbilder von Ausgangssignalen, die am Übergang 86 abgeleitet sind, zur Verwendung bei der Erläuterung der Arbeitsweise der Schaltung, die in Fig. 2 abgebildet ist;Figures 3 and 4 are waveform diagrams of output signals derived at junction 86 for use in the explanation of the operation of the circuit shown in Fig. 2;

Fig. 5 eine schematische Darstellung der Tonquellen des Originaltonfeldes, die in der nachfolgenden Beschreibung beschrieben sind;Fig. 5 is a schematic representation of the sound sources of the original sound field used in the following description are described;

Fig. 6 eine schematische Ansicht der Grosse des Ausgangssignals aus dem Gleichrichter 90 bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform für verschiedentlich angeordnete Tonsignalquellen;6 is a schematic view of the magnitude of the output signal from the rectifier 90 in the embodiment shown in FIG. 2 for various purposes arranged audio signal sources;

Fig. 7 ein Wellenformbild zur Verwendung bei der Erläuterung der Erzeugung eines bestimmten Signales am Übergang 86 bei der Ausführungsform nach Fig. 2;Fig. 7 is a waveform diagram for use in explaining the generation of a particular signal am Transition 86 in the embodiment according to FIG. 2;

Fig. 8 die Phaaenkomponenten eines Mittelhintensignals zur Erläuterung der vorliegenden Erfindung;Fig. 8 shows the phase components of a mid-back signal to explain the present invention;

Fig. 9 eine schematische Darstellung der Grosse des Ausgangssignals aus dem Gleichrichter 92.bei der Ausführungsform nachFig. 2 für unterschiedlich ange-9 shows a schematic representation of the size of the output signal from the rectifier 92. in the embodiment according to FIG. 2 for differently

309881/096^309881/096 ^

ordnete Tonsignalquellenj undarranged audio signal sources j and

Pig· 10 und 11 Phasenbilder der Ausgangssignale aus dem Summierübergang 150 bzw. dem Subtraktionsübergang 152.Pig · 10 and 11 phase images of the output signals from the summing junction 150 and the subtracting junction, respectively 152.

Bezugnehmend nun insbesondere auf Pig· 1 zeigt diese Figur eine quadraphonysehe Tonanlage, bei welcher die vorliegende Erfindung verwendet werden soll. Ein Codierer 18 empfängt Linksvor-, Linkshinten-, Hechtshinten- und Rechtsvorn-Signale (Lp)bzw. (Lg) bzw. (Rg) bzw. (Rq) an seinen * Eingangsklemmen 10 bzw· 12 bzw. 14 bzw. 16. Er empfängt auch einen 0,5-Teil eines Mittelvormsignals (C18) an seinen Eingangsklemmen 10 bzw. 16 und einen 0,5-£eil eines Mittelhintensignals (Cn) an seinen Eingangsklemmen 12 bzw· 14. Der Codierer umwandert dieee Eingangssignale in zwei Ausgangssignalgemische, die mit L_bzw. R™ bezeichnet sind, an seinen Ausgangsklemmen 20 bzw. 22. Die Phasenkomponenten dieser Signale sind durch die Phasenbilder neben den entsprechenden Anschlussklemmen dargestellt. Diese Signalgemische können in einer komplexen Schreibweise wie folgt gekennzeichnet werden:Referring now more particularly to Pig · 1, that figure shows a quadraphony sound system with which the present invention is intended to be used. An encoder 18 receives left front, left rear, pike rear and right front signals (Lp), respectively. (Lg) or (Rg) or (Rq) at its * input terminals 10 or 12 or 14 or 16. It also receives a 0.5 part of a middle signal (C 18 ) at its input terminals 10 and 16, respectively and a 0.5 part of a central rear signal (Cn) at its input terminals 12 and 14, respectively. The encoder converts the input signals into two output signal mixtures, denoted by L_b and R ™, at its output terminals 20 and 22. The phase components of these signals are shown by the phase diagrams next to the corresponding connection terminals. These mixed signals can be characterized in a complex notation as follows:

- 0,707R3 + 3 (0,707Lg)
+ 0,707L3 - j (0,707R3)
- 0.707R 3 + 3 (0.707Lg)
+ 0.707L 3 - j (0.707R 3 )

(wenn C» und CB nicht anwesend sind)(if C »and C B are not present)

- 13 -- 13 -

309881/0962309881/0962

Decodierte Signalgemische können daraufhin an jedes beliebige zweckmässige Zweikanalmedium angelegt werden, wie durch die Kanäle 23 und 25 dargestellt^ welche beispielsweise die beiden Oberflächen einer V-förmigen Rille einer Stereophonaufzeichnung, eines Zweikanalmagnetbandes oder eines FM-MultiplexradiokanalsDecoded mixed signals can then be sent to any appropriate two-channel medium are applied, as shown by the channels 23 and 25 ^ which, for example, the two Surfaces of a V-shaped groove of a stereo recording, a two-channel magnetic tape or an FM multiplex radio channel

sein können.could be.

Nach der Wiedergewinnung aus dem Zweikanalmedium werden die Signalgemische L^ und R^ an zwei Eingangsklemmen 30 bzw. 32 eines Decodierers 34 angelegt. Dann werden die Signalgemische mit Paaren von^-Netzwerke 33 baw. 40 und 42 bzw. 44 phasenverschoben, um die Phaseizkomponenten der Signalgemische zueinander auf eine Weise anzuordnen, welche die selektive Addierung und Subtraktion begünstigt, und somit vier Ausgangssignale abzuleiten, wovon jedes eine predominierende Komponente enthält, welche einen der Originaleingangssignale entspricht. Der Grundphasenverschiebungswinkel ^*, der durch die JF -Netzwerke eingeführt ist, ist eine Funktion der Frequenz ·After recovery from the two-channel medium, the composite signals L ^ and R ^ are applied to two input terminals 30 and 32 of a decoder 34, respectively. Then the composite signals with pairs of networks 33 baw. 40 and 42 and 44, respectively, are out of phase with one another in order to arrange the phasing components of the composite signals in a manner which favors selective addition and subtraction, and thus derive four output signals, each of which contains a predominant component which corresponds to one of the original input signals. The fundamental phase shift angle ^ * introduced by the JF networks is a function of frequency

Somit verschiebt das Netzwerk 38 das Signalgemisch L„, um den Grundphasenve rs chi e bungs winkel ^ , während das ^-Netzwerk das Signalgemisch L„, um einen Phasenwinkel von ψ +90° und das Netzwerk 42 das Signalgemisch R^ um einen Phasenwinkel von +90 und das Netzwerk 44 das Signalgemisch R™ um den Grundphasenverschiebungswinkel ψ verschiebt. Der Ausgang aus dem Phasenschieber 38 wird an eine Ausgangsklemme 62 und der Ausgang aus dem Phasenschieber 44 an eine Aus gangs klemme 68 angelegt. Ein 0,707-Teil des Ausganges des Phasenschiebers 38 mit dem 0,707-Teil des Ausganges aus dem Phasenschieber 42Thus, the network 38 shifts the composite signal L "by the basic phase displacement angle ^, while the ^ network shifts the composite signal L" by a phase angle of ψ + 90 ° and the network 42 shifts the composite signal R ^ by a phase angle of ] £ +90 and the network 44 shifts the composite signal R ™ by the basic phase shift angle ψ. The output from the phase shifter 38 is applied to an output terminal 62 and the output from the phase shifter 44 to an output terminal 68 from. A 0.707 part of the output of the phase shifter 38 with the 0.707 part of the output from the phase shifter 42

309881/0962309881/0962

zugegeben, worauf das erhaltene Signal an eine Ausgangsklemme 66 des Decodierers 34 angelegt wird. Gleiche negative Teile der Ausgänge der Phasenschieber 40 und 44, d. h. -0,707 der Ausgänge aus den Phasenschiebern 40 und 44 werden in einem Summierübergang 46 kombiniert, wobei das erhaltene Signal an die Ausgangsklemme 64 des Decodierers 34 angelegt wird.added, whereupon the received signal is sent to an output terminal 66 of the decoder 34 is applied. Equal negative parts of the outputs of phase shifters 40 and 44, i.e. H. -0.707 of the outputs from phase shifters 40 and 44 are combined in a summing junction 46, where the received signal to the output terminal 64 of the decoder 34 is created.

Das erste, das zweite, dritte und vierte Ausgangssignal, welche an den Ausgangsklemmen 62, 64, 66 und 68 des Decodierers 34 erscheinen, enthalten vorwiegend die Originalsignale L-p, L„ bzw. Rg und Rp und verschiedenen (-3dB)-Komponenten einer Grosse von 0,707 der anderen Signale, wie durch die Phasergruppen 54, 56 bzw. 58 und 60 dargestellt. Diese Phasergruppen sind mit Lp f, LgJ bzW» Eg' und R-* bezeichnet.The first, second, third and fourth output signals, which appear at the output terminals 62, 64, 66 and 68 of the decoder 34, contain predominantly the original signals Lp, L "or Rg and R p and various (-3dB) components of a Large of 0.707 of the other signals as represented by phaser groups 54, 56 and 58 and 60, respectively. These phaser groups are labeled L p f , LgJ or » Eg 'and R- *.

Bezugnehmend nun insbesondere auf Pig. 2 wird die hörbare Wiedergabe dieser Signale durch eine erfindungsgemasse Schaltung beschrieben. Die an den Ausgangsklemmen 62, 68, 64 und 66 erscheinenden Signale werden an die Eingänge der Verstärkungsfaktorsteuerverstärker 70, 76 bzw. 72 und 74 angelegt. Die Ausgänge aus dem Verstärkungsgradsteuerverstärkern 70, 76 bzw. 72 und 74 wenden an Vollweggleichrichterschaltungen 70, 80 bzw. 82 und 84 angelegt. Die Aufgabe der VoUweggleichrichterschaltungen besteht darin, die negativen Spannungen zu beseitigen, so dass ein Signal mit einer Phasendifferenz von 18O° das Äquivalent einer Phasendifferenz von 0° für symmetrische Signale ist.Referring now specifically to Pig. 2 is the audible reproduction of these signals by an inventive Circuit described. The signals appearing at the output terminals 62, 68, 64 and 66 are applied to the inputs of the Gain control amplifiers 70, 76 and 72 and 74, respectively, are applied. The outputs from the gain control amplifiers 70, 76 and 72 and 74 apply to full wave rectifier circuits 70, 80 and 82 and 84, respectively. The task of the rectifier circuits consists of the negative Eliminate voltages so that a signal with a phase difference of 180 ° is the equivalent of a phase difference of 0 ° for symmetrical signals.

309881/0962309881/0962

SO434 Λ ,SO434 Λ,

Der Ausgang aus dem VolLweggleichrichter 80 wird aus dem Ausgang des VäDweggleichrichters 70 in einen Differenzierübergang 56 subtrahiert. Der Differenzsignalausgang des Überganges 36 wird an einen Voliveggleichrichter 90 durch eine zeitkonstante Schaltung 95 angelegt. Der Ausgang aus den Voü/veggleichrichtern wird an eine Abschneidungs- oder Abkappungsschaltung 96 angelegt. Der Ausgang aus der Abschneidschaltung 96 wird an die positive Eingangsklemme eines DifferentialVerstärkers 94 angelegt. Der Ausgang aus den Vollweggleichrichter 84 wird aus dem Ausgang des Vollweggleichrichters 82 in einem DiffereniierÜbergang 88 subtrahiert. Der Differenzsignalausgang aus dem Differenzübe rgang 88 wird an einen Voläweggleichrichter 92 durch eine fceitkonstante Schaltung 96 angelegt.The output from the full wave rectifier 80 becomes the output of the Vad path rectifier 70 into a differentiating transition 56 subtracted. The difference signal output of the junction 36 is to a full level rectifier 90 by a time constant circuit 95 applied. The output from the Voü / vegrectifier is to a cut-off or Clipping circuit 96 applied. The output from the clipping circuit 96 goes to the positive input terminal a differential amplifier 94 is applied. The output from the full wave rectifier 84 is derived from the output of the Full wave rectifier 82 in a differentiating transition 88 subtracted. The differential signal output from the differential transition 88 is sent to a volumetric wave rectifier 92 applied by a constant circuit 96.

Der VoUveggleichrichterausgang aus dem Gleichrichter 92 wird durch eine Abschneidechaltun^ 98 an die negative Eingangsklemme des Verstärkers 94 angelegt« Die Ausgänge aus den Voliveggleichrichtern 78, 80, 82 und 84 werden in einen Summierübergang 151 kombiniert, wobei das Ausgangssignal zum Steuern der Verstärkungsfaktoren der Verstärker 70, 76, 72 und mit veränderlichen Verstärkungsgrad verwendet wird. Die Verstärker 70, 72, 74 und 76 zur Steuerung des Verstärkungsgrades werden ausgewählt, um identische oder sehr ähnliche Verstärkungsfaktoren gegenüber den Steuercharakteristiken zu haben. Die Elemente 70-94 incl. bilden eine logische Wellenanpassungsschaltung A.The voltage rectifier output from rectifier 92 becomes through a cut-off circuit 98 to the negative input terminal of the amplifier 94 Full-level rectifiers 78, 80, 82 and 84 are combined in a summing junction 151, the output signal being used for controlling of the gain factors of amplifiers 70, 76, 72 and with variable gain is used. The amplifiers Gain control 70, 72, 74 and 76 are selected to be identical or very similar To have gain factors over the control characteristics. The elements 70-94 incl. Form a logical one Wave matching circuit A.

- 16 -- 16 -

309881/0962309881/0962

Die oben beschriebenenElemente erzeugen ein erstes Steuersignal an der positiven Ausgangsklemme des Differentialverstärkers §4, wobei dieses Signal durch eine zeitkonstante Schaltung 104 an einen Summierübergang 106 angelegt wird. Bin zweites Steuersignal mit einer gegenüber dem ersten Steuersignal entgegengesetzter Polarität wird an der negativen Ausgangsklemme des Differentialverstärkers 94 erzeugt und durch eine zweite Äeitkonstante Schaltung 114 an einen SummierÜbergang 116 angelegt. Der Ausgang aus dem Übergang 106 wird durch einen Begrenzer 108 an die Verstärkungsgradsteuerklemmen der Verstärker 100 bzw. 102 mit veränderlichem Verstärkungsgrad angelegt. Die Eingänge der Verstärker 100 und 102 sind die Signale, die an den Au^pngen 62 bzw. 68 des Decodierers 34 erscheinen.The elements described above generate a first control signal at the positive output terminal of the differential amplifier §4, this signal being applied to a summing junction 106 through a time constant circuit 104. A second control signal with a polarity opposite to the first control signal is generated at the negative output terminal of the differential amplifier 94 and applied to a summing junction 116 by a second time constant circuit 114. The output from junction 106 is applied through a limiter 108 to the gain control terminals of variable gain amplifiers 100 and 102, respectively. The inputs to amplifiers 100 and 102 are the signals appearing at outputs 62 and 68, respectively, of decoder 34.

Das zweite Steuersignal wird aus dem Übergang 116 durch einen Begrenzer 118 an die Steuerklemmen mit veränderlichem Verstärkungsgrad an einen Steuenrerstärker 110 und 112 mit veränderlichem Verstärkungsgrad angelegt. Die Eingänge zu den Verstärkern 110 und 112 werden aus den Ausgangsklemmen 64 bzw, 66 des Decodierers 34 abgeleitet. Die Ausgänge aus den Verstärkern 100, 102, 110 und 112 werden den Lautsprechern 120 und 122 bzw. 124 und 126 zugeführt. Diese Lautsprecher werden in der Linksvorn-, Rechtsvorn-, Linkshinten- und Hechtshinten-Ecke eines Vorderraumes angeordnet.The second control signal is passed from transition 116 a limiter 118 to the variable gain control terminals to a control amplifier 110 and 112 applied with variable gain. The entrances to the amplifiers 110 and 112 become out of the output terminals 64 or 66 of the decoder 34 derived. The outputs from amplifiers 100, 102, 110 and 112 will be the speakers 120 and 122 and 124 and 126 respectively. These speakers are in the left front, right front, Left back and pike back corner of a front room arranged.

Es wird angenommen, dass die Nebensprechkomponenten der Lg und Rg nicht in den Ausgangesignaleη L-,1 und Rp1 eingeschlossen sind, die an den Ausgangsklemmen 62 bzw. 68 erscheinen, ein Signal, das entweder poeitiv (L« über-It is assumed that the crosstalk components of Lg and Rg are not included in the output signals η L-, 1 and Rp 1 that appear at output terminals 62 and 68, respectively, a signal that is either positive (L «over-

- 17- 17th

309881/0963309881/0963

schreitet EL·) oder negativ (R™ überschreitet L- ), ist, erscheint am Ausgang des Überganges 86. Da die Mittelvornsignalkomponenten des Signals (C^) in den Signalen L^* und R ' gleicher- Phaser sind "und die selbe Amplitude haben, werden sie in den Übergang 86 gelöscht, so dass kein Mittelvornsignal am Ausgang des Überganges 86 erscheint·steps EL ·) or negative (R ™ exceeds L- ), is, appears at the output of the transition 86. Since the middle front signal components of the signal (C ^) in the signals L ^ * and R 'are the same phaser "and the same amplitude they are deleted in transition 86, so that no mean forward signal appears at the output of transition 86

Das Differenzsignal aus dem Übergang 86, nach der Gleichrichtung durch den Vorweggleichrichter 90, ist ein positives Signal. Falls somit das Tonsignal an der (eine) Linksvorn— Stellung, wie in Fig. 5 gezeigt, erscheint, so erscheint ein verhältnismässig grosses Positivsignal am Ausgang des Gleichrichters 90 (Fig. 6). Falls nur ein Mittelvornsignal predominierend ist (die Stellung BlTr. 2), so erscheint kein Signal am Ausgang des Gleichrichters 90. Falls ein Reehtsvorn-Tonsignal (Eg1) erscheint (die dritte Stellung), so erscheint ein verhältnismässig grosses Positivsignal am Ausgang des Gleichrichters 90. Es kann somit gesagt werden, dass dann, wenn der Originalton zwischen Stellungen gins und zwei (linftsvorne und mittelvorne) vorliegt, so ändert sich das Steuersignal, welches an die positive Klemme der Differentialschaltung 94 angelegt ist, auf einer Linie 130, wie in Fig. 6 dargestellt. Wenn sich der Originalton zwischen der zweiten und der dritten Stellung (mittelvorne und rechtsvorne) befindet, so variiert das Steuersignal an einer Linie 132.The difference signal from the transition 86, after rectification by the forward rectifier 90, is a positive signal. If the audio signal thus appears at the (one) left front position, as shown in FIG. 5, a relatively large positive signal appears at the output of the rectifier 90 (FIG. 6). If only one middle front signal is predominant (position BlTr. 2), no signal appears at the output of the rectifier 90. If a right front tone signal (Eg 1 ) appears (the third position), a relatively large positive signal appears at the output of the rectifier 90. It can thus be said that when the original sound is between positions gins and two (left front and middle front), the control signal applied to the positive terminal of differential circuit 94 changes on line 130, as in FIG Fig. 6 shown. When the original sound is between the second and third positions (middle front and right front), the control signal varies on a line 132.

Falls andererseits die Linksvorne- und Rechtsvorne-Signale (Lh und Rp) nicht in den Signalen Lnf und Rp' enthalten und nur die Nebenspre chkomponent en Lg und R3 ^darin enthalten sind, so erscheint nur ein positiv·« SignalOn the other hand, if the left front and right front signals (Lh and Rp) are not included in the signals Ln f and R p 'and only the crosstalk components Lg and R 3 ^ are included, only one positive signal appears

309881/0962309881/0962

kleiner Grosse an der Ausgangsstufe des Gleichrichters Dieses kleine Positivsignal stellt die Differenzen der Komponenten L-g in den Signalen L ' und R ' die in einem Phasenunterschied um 90° voneinander liegen. Das kombinierte Signal Bg, wie in Pig. 7 gezeigt, hat eine im allgemeinen dreieckige V/ellenform. Ein ähnliches Signal wird durch die Differenzierung der 90 -Phasendifferenz von Rt,-Bubdominierenden Signalkomponenten erzeugt. Bezugnehmend auf die Pig· 5 und 6, erscheint somit ein kleines positives Signal aus dem Ausgang des Gleichrichters 90, wenn nur das Rechtshinten-Signal in Stellung it erzeugt wird. Wenn der Tonia der Mittelhinten-Stellung oder fünften Stellung erscheint, so erscheint kein Ausgangssignal am Gleichrichter 90, wobei dann, wenn das Signal in der Linkshinten—Stellung oder der sechsten Stellung erscheint, ein kleines positives Signal wiederum am Ausgang des Gleichrichters 90 erscheint.Small size at the output stage of the rectifier This small positive signal represents the differences between the components Lg in the signals L 'and R' which are in a phase difference of 90 ° from one another. The combined signal Bg, as in Pig. 7, has a generally triangular wave shape. A similar signal is generated by differentiating the 90 -phase difference from Rt, -Bub-dominating signal components. Thus, referring to Figures 5 and 6, a small positive signal will appear from the output of rectifier 90 if only the right back signal is generated in position i t. When the Tonia appears in the center rear position or fifth position, no output signal appears on the rectifier 90, and when the signal appears in the left rear position or the sixth position, a small positive signal appears again at the output of the rectifier 90.

Es kann somit gesagt werden, dass die Phaserkomponente C-o durch die subdominierenden Komponenten von Rg -und L-g in den Signalen L-* und R„' zu einem Ganzen zusammengesetzt ist. Diese beiden zu einem Ganzen zusammengesetzten Signale Cg sind jedoch der gleichen Amplitude und aus der Phase aieinander (wie in Pig. 8 dargestellt), so dass sie in dem Übergang 86 gelöscht werden.It can thus be said that the phaser component C-o by the subdominating components of Rg -and L-g in the signals L- * and R "'combined into a whole is. However, these two signals Cg, which are combined to form a whole, are of the same amplitude and from the Phase each other (as shown in Pig. 8) so that they can be deleted in transition 86.

Wenn sich das Originalsignal zwischen Stellungen drei und vier (rechtsvorne und rechtshinten), der Stellung vier und fünf (rechtshin^n und mittelhinten) oder der Stellung fünf und se,#ig; (mittelhiAten und linkshinten) befindet, so variiert 4as an der Ausgangsstufe des GleichrichtersIf the original signal is between positions three and four (right front and right rear), position four and five (right rear and middle rear) or position five and se, # ig ; (middle and left rear), then 4as varies at the output stage of the rectifier

- 19 -- 19 -

309881/0962309881/0962

ters 90 erscheinende Steuersignal an einer Kurve, wie durch, die Linien 134, 136 ader 138 beschrieben ist, wie in Fig. dargestellt. Daher werden die beiden Mittelvorn- und Mittelhinten-Signalkomponenten, die in den Signalen L ' und tt·™' enthalten sind, in dem Übergang 86 gelöscht, wobei dieses Merkmal bei der Arbeitsweise der logischen Schaltung A von Bedeutung ist. Ein ähnliches Ergebnis wird für die Signale L^1 und R-n1 erziel;.ters 90 appearing control signal on a curve, as is described by the lines 134, 136 and 138, as shown in FIG. Therefore, the two center front and center rear signal components contained in signals L 'and tt · ™' are deleted in transition 86, a feature which is important in the operation of logic circuit A. A similar result is achieved for the signals L ^ 1 and Rn 1 ;.

Die Amplitudencharakteristik des Ausgangssignals, welches am Ausgang des Gleichrichters 92 erscheint, ist inPig. gezeigte Die Nebensprechkomponenten der in den L-^1 und R ' enthaltene Mittelvorn- und Mittelhinten-Signale (C™ und CV,) werden im Übergang 88 auf eine Weise gelöscht, die der oben beschriebenen ähnlich ist. Wenn somit die Signale nur in den Linksvorn- oder Rechtsvorn-Stellungen predominierend sind, so wird nur eine verhältnismässig kleine Menge positiver Steuersignale am Ausgang des Gleichrichters 92 erzeugt.The amplitude characteristic of the output signal which appears at the output of the rectifier 92 is inPig. The crosstalk components of the center front and center rear signals (C ™ and CV,) contained in L- ^ 1 and R 'are canceled in transition 88 in a manner similar to that described above. Thus, if the signals are predominant only in the left front or right front positions, only a relatively small amount of positive control signals will be generated at the output of rectifier 92.

Durch geeignete Auswahl der Zeitkonstanten in den zeitkonstanten Schaltungen 104 und 114 ist es möglich, diese kleine Spannung zu reduzieren, die vorliegt, wenn nur die Nebensprechkomponenten in den Signalen L-,1, R™1» Ii-d1 un(3· R-o1 enthalten sind, wobei diese kleine Spannung auf Null reduziert wird. Da die Ausgangssignale aus den Gleichrichtern QO und 92 an die Abschneidschaltungen 96 bzw. 98 angelegt sind, können ferner Abschneidpegel gewählt werden (vlrie durch die Linie HO in Fig. 6 gezeigt), um die subdominierenden Signale zu löschen. Somit stellt das Eingangssignal, das aa den . positiven Eingang des Verstärkers 95 angelegt ist, dieBy suitable selection of the time constants in the time constant circuits 104 and 114, it is possible to reduce this small voltage which is present when only the crosstalk components in the signals L-, 1 , R ™ 1 »Ii-d 1 un ( 3 · Ro 1 , and this small voltage is reduced to zero. Since the output signals from rectifiers QO and 92 are applied to clipping circuits 96 and 98, respectively, clipping levels can also be selected (shown by line HO in FIG. 6), to cancel the sub-dominant signals Thus, the input signal applied to the positive input of amplifier 95 represents the

- 20 -- 20 -

309881/0962309881/0962

Differenz zwischen der Halbkomponente L„ in dem Signalge misch Lj* und die Hauptkoaponente R^1 in dem Signal fi^,1 dar, d. h,:Difference between the half component L "in the Signalge mixed Lj * and the main coaponent R ^ 1 in the signal fi ^, 1 , d. H,:

a,a,

Auf ähnliche Weise wird ein Eingangssignal, das an die negative SingaiigskleiäBae des Verstärkers 94 angelegt wird, durch geeignete Auswahl des Schneidpegels der Sehneidschal· tung 9β* der Unterschied zwischen der Hauptkomponente L» in dem Signal L-o* und die Hauptkomponente Rq in dem Signal Rp1 darstellen,. oder?Similarly, an input signal applied to the negative signal of the amplifier 94 becomes the difference between the main component L »in the signal Lo * and the main component Rq in the signal Rp 1 by appropriately selecting the cutting level of the cutting circuit 9β * represent,. or?

LB L B

RB R B

Hit diesen beiden Eingangssignalen können die Ausgangssignale an den positiven und negativen Klemmen des Verstärkers 94 bezeiehiset «rerdemHit these two input signals can make the output signals also refer to the positive and negative terminals of amplifier 94

;; t mt m II. -L-L BB. - R-DR-D ii BB.

Diese Signale werden an die Verstärkergradsteuerverstärker 100, TG2*, 1TÖ und 112 angelegt, wie oben beschrieben. Die beiden Signale haben entgegengesetzte Polaritäten, welcheThese signals are applied to gain level control amplifiers 100, TG2 *, 1TO and 112 as described above. The two signals have opposite polarities, which

- 21 -- 21 -

wie folgt bestimmt sind. Falls der absolute Wert der Differenz zwischen L1-, und R„ grosser ist als der absolute Wert der Differenz zwischen Lp und R-g ist, falls nämlichare determined as follows. If the absolute value of the difference between L 1 -, and R "is greater than the absolute value of the difference between Lp and Rg, namely if

JB J B

so ist dann die Polarität des Signales an der positiven Aus— gangsklerome des Verstärkers 94 derart, dass die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 100 und 102 erhöht werden, während die Polarität des Signals an der negativen Ausgangskleinnie des Verstärkers 94 der entgegengesetzten Polarität gehalten wird, um die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 110 und 112 entsprechend zu verringern. Signale, die sonst durch die Lautsprecher 124 und 126 wiedergegeben werden würden, werden infolgedessen vom Hörer nicht gehört, wobei Nebenspreehsig— nalkomponenten L„ und H-,, die in dem Signal L5 1 und H„' enthalten sind, im wesentlichen beseitigt sind, Ähnliche Ergebnisse werden in den anderen Kanälen erzielt. Das heisst, falls der absolute Wert der Differenz zwischen den Signalkomponenten L-o und R-n grosser als der. .aba&ute Wert der Diffe-so then the polarity of the signal at the positive output terminal of amplifier 94 is such that the gains of amplifiers 100 and 102 are increased while the polarity of the signal at the negative output terminal of amplifier 94 is maintained of the opposite polarity to the gains the amplifiers 110 and 112 to decrease accordingly. Signals that would otherwise be reproduced through the speakers 124 and 126 are consequently not heard by the listener, wherein Nebenspreehsig- nalkomponenten L "and H ,, in which the signal L 5 1 and H" included ', are substantially eliminated , Similar results are obtained in the other channels. That is, if the absolute value of the difference between the signal components Lo and Rn is greater than that. .aba & ute value of the dif-

Jj X)Yy x)

renz zwischen L-^1 undrence between L- ^ 1 and

ist, d. h. fallsis, d. H. if

- R33 R 33 1P 1 p - RF R F |LB| L B

dann wird ein Ausgangs signal an der negativen Aus gangs klemme des Verstärkers 94 erhalten, die eine..Polarität hat, die derart ist, dass die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 110 und 112 erhöht werden, wobei das Steuersignal an der positiventhen an output signal is obtained at the negative output terminal of the amplifier 94, which has a polarity that is such is that the gains of amplifiers 110 and 112 can be increased, with the control signal at the positive

- 22 -- 22 -

309881/0962309881/0962

OS434 ·OS434

Ausgangsklemme des Verstärkers 94 der entgegengesetzten Polarität ist, um die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 100 und 102 herabzusetzen. Dadurch werden die Nebensprechkomponentsignale von Lg und H3 in den Signalen L^1 1 und Rp' im wesentlichen eliminiert.The output terminal of amplifier 94 is of the opposite polarity to reduce the gains of amplifiers 100 and 102. This substantially eliminates the crosstalk component signals of Lg and H 3 in signals L ^ 1 1 and R p '.

Um die wichtigen Merkmale der oben beschriebenen logischen V/ellenanpassungsschaltung A noch einmal zu unterstreichen, ist zu beachten, dass, da die Komponenten L,-, und R51 in den Signalen L1J,' bzw. R * in Phase sind, das darin enthaltene iiittelvorn-Signal Cj, im Übergang 86 gelöscht wird, wobei ähnlicherweise aufgrund der Tatsache, dass die in den Signalen Lp' und R · enthaltenen Mittelhinten-Signale G-. ausser Phase sind, sie ebenso im Übergang 86 gelöscht werden (da ein Phasenunterschied von 18O° als Phasenunterschied Null nach einem Vdttweggleichrichten erscheint). Auf ähnliche vVeise sind die Signalkomponenten L-n und R-pIn order to underline the important features of the above-described logic level adjustment circuit A once again, it should be noted that since the components L, -, and R 51 in the signals L 1 J, 'and R *, respectively, are in phase, the contained therein iiittelvorn signal Cj, is deleted in the transition 86, similarly due to the fact that the center rear signals contained in the signals L p 'and R · G. are out of phase, they are also deleted in transition 86 (since a phase difference of 180 ° appears as a phase difference of zero after rectifying the Vdtt path). In a similar manner, the signal components are Ln and Rp

bzw. die Signale Lv.1 und R,,1 in Phase, so dass das darin enthaltene LIittelhinten—Signal CL· im Übergang 83 gelöscht wird, wie auch die Mittelvorn—Signale C™, die zueinander ausser Phase und darin enthalten sind. Dies macht es unnötig, eine zeitkonstante Schaltung oder zeitkonstanten Schaltungen zwischen den jeweiligen Gleichrichtern 78 und 90 und öfen Übergang 86 und zwischen den jeweiligen Gleichrichtern 82 und 84 und dem Übergang 88 vorzusehen.or the signals Lv. 1 and R ,, 1 in phase, so that the signal CL · LIittelhinten contained therein is deleted in the transition 83, as well as the central front-signals C ™, mutually out of phase and are contained therein. This makes it unnecessary to provide a time constant circuit or circuits between the respective rectifiers 78 and 90 and the junction 86 and between the respective rectifiers 82 and 84 and the junction 88.

Y/ie oben erläutert, erzeugt die logische Wellenanpassungsschaltung A kein Ausgangssteuersignal für die Mittelvornoder Mittelhinten—Signale. Da das Mittelvorn-Signal für die Anbringung von Solostimmen oder -instrumenten besonders beliebt ist, ist es notwendig, eine zusätzliche, logische Vornhintenschaltungsanordnung B vorzusehen, welche dieseY / ie explained above, generates the wave matching logic circuit A no output control signal for the center front or center rear signals. Since the middle front signal for the Attaching solo voices or instruments is particularly popular, it is necessary to add an additional, logical Provide front rear circuit arrangement B, which this

-23- 309881/0962-23- 309881/0962

Stellungen erkennt. Die Ausgänge aus den Verstärkern 70 und 76, welche die Signale 1^,' bzw. R^,1 darstellen, werden den Eingängen eines Summierüberganges 150 und eines Subtraktion^— Überganges 152 zugeführt, um eh Summensignal 154 bzw. ein Differenzsignal I56, zu erzeugen, wie in den Fig. 10 bzw. dargestellt. Das Summensignal 154 ist durch einen Gleichrichter 158 vollweggleichgerichtet und durch eine Parallel-RC-Schaltung 162 integriert, bevor es an die positive. Eingangs— klemme eines Differentialverstärkers 160 angelegt wird. Der Differenzsignalausgang aus dem Subtraktionsübergang 152 wird durch einen Gleichrichter 164 vdUweggleichgerichtet und durch eine Parallel-RC-Schaltung 166 integriert, bevor es an die negative Eingangsklemme des Differentialverstärkers 160 angelegt wird. Die Schaltungen 162 und 166 wirken als zeitkonstante Schaltungen. Die Elemente I50, 152, 158, 164, 162, 166 und 160 enthalten bzw. bilden die logische Vornhinten-Schaltung B.Recognizes positions. The outputs from the amplifiers 70 and 76, which represent the signals 1 ^, 'and R ^, 1 , are fed to the inputs of a summing junction 150 and a subtracting ^ junction 152 in order to produce a sum signal 154 and a difference signal I56, respectively as shown in FIGS. 10 and 10, respectively. The sum signal 154 is fully rectified by a rectifier 158 and integrated by a parallel RC circuit 162 before it is sent to the positive. Input terminal of a differential amplifier 160 is applied. The differential signal output from subtraction junction 152 is rectified by rectifier 164 and integrated by parallel RC circuit 166 before being applied to the negative input terminal of differential amplifier 160. The circuits 162 and 166 act as time constant circuits. The elements I50, 152, 158, 164, 162, 166 and 160 contain or form the logic front-rear circuit B.

Das Aus gangs signal aus der positiven Klönme des Verstärkers 160 bildet ein drittes Steuersignal, welches dem ersten Steuersignal in den Summierübergang 106 zugegeben wird. Es wird auch an die Torelektrode eines Feldeffekttransistors 170 angelegt, dessen Senke- und Saugelektroden zwischen die Ausgänge der Verstärker 110 bzw. 112 geschaltet sind. Der Feldeffekttransistor 170 wirkt als Mischer zum Mischen der Ausgänge der Verstärker 110 und 112 im Ansprechen auf das dritte Steuersignal. Das an der negativen Ausgangsklemme des VerstäÄers 160 abgeleitete Ausgangssignal bildet ein viertes Steuersignal, welches mit dem zweiten SteuersignalThe output signal from the positive Klönme of the amplifier 160 forms a third control signal which is added to the first control signal in the summing junction 106. It is also applied to the gate electrode of a field effect transistor 170, its drain and suction electrodes between the Outputs of the amplifier 110 and 112 are switched. The field effect transistor 170 acts as a mixer for mixing the Outputs of amplifiers 110 and 112 in response to the third control signal. That at the negative output terminal of the amplifier 160 derived output signal forms a fourth control signal, which with the second control signal

- 24 -- 24 -

309881/0962309881/0962

in dem Suramierübergang 116 addiert und ebenso an die Torelektrode eines Feldeffekttransistors 172 angelegt wird, dessen Senke- und Saugelektroden .zwischen die Ausgänge der Verstärker.100 und 102 geschaltet sind, so dass ihre Ausgänge im Ansprechen auf das vierte Steuersignal gemischt werden.added in the Suramierübergang 116 and also to the gate electrode a field effect transistor 172 is applied, the sink and suction electrodes .between the outputs the amplifiers. 100 and 102 are connected so that their Outputs are mixed in response to the fourth control signal.

Hierbei ist zu beachten, dass in dem Summiersignal 154 (Pig.10) die Signalkomponenten Ly und R_ in Phase sind, wobei jedoch die Signale Rg und L-n ausser Phase sind. Daher wird ein Mittelhinten-Signal CB (falls vorhanden) .im Übergang 150 gelöscht, wobei jedoch ein Mittelvorn-Signal (falls vorhanden) nichts desto weniger erhalten wird. Andererseits sind in dem Differenzsignal 156 (Fig. 11) die Signalkomponenten L51 und R™ ausser Phase, wobei jedoch diese Signalkomponenten L-g und R-g in Phase sind, so dass dann, wenn das Hittelvorn-Signal anwesend ist, es im Übergang 152 gelöscht und das Mittelhinten-Signal C3, falls vorhanden, erhalten wird.It should be noted here that the signal components Ly and R_ in the summing signal 154 (Pig.10) are in phase, but the signals Rg and Ln are out of phase. Thus, a mid-back signal C B (if any) is cleared in transition 150, but a mid-front signal (if any) is none the less preserved. On the other hand, in the difference signal 156 (FIG. 11), the signal components L 51 and R ™ are out of phase, but these signal components Lg and Rg are in phase, so that if the Hittelvorn signal is present, it is deleted in transition 152 and the mid-rear signal C 3 , if any, is obtained.

Ist somit ein Hittelvorn-Signal vorhanden, so wird ein Signal mit einer Polarität, welche die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 100 und 102 erhöht, an der positiven Ausgangsklerame 160 erscheint, fallsIf there is a Hittelvorn signal, a Signal with a polarity that increases the gain of amplifiers 100 and 102 at the positive output signal 160 appears if

V + VV + V

wobei dieses dritte Steuersignal am die Verstärkungsfaktorsteuerung der Verstärker 100 und 102 angelegt wird, und somit ihre Verstärkungsfaktoren zu erhöhen und die Lautstärke der Töne herabzusetzen, die in den LinJfövorn- und Rechtsvorn-Laut-this third control signal being the gain control the amplifiers 100 and 102 is applied, and thus their amplification factors increase and the volume of the To reduce tones that appear in the LinJfövorn and right anterior

- 25 - 309881/0962- 25 - 309881/0962

Sprechern 120 bzw, 122 erzeugt sind. Der dritte Steuersignal wird ferner an die Torelektrode des Feldeffekttransistors 172 angelegt, so dass die in den Signalen L--,1 und R-^1 enthaltenen Mittel von Signale gemischt und gelöscht werden. Ein Signal der entgegengesetzten PolaritätWird an der negativen Ausgangsklemme des Verstärkers 160 entwickelt,welches die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 110 und 112 herabsetzt und den Feldeffekttransistor 172 im wesentlichen nichtleitend macht.Speakers 120 and 122 are generated. The third control signal is also applied to the gate electrode of the field effect transistor 172, so that the means of signals contained in the signals L--, 1 and R- ^ 1 are mixed and canceled. A signal of the opposite polarity is developed at the negative output terminal of amplifier 160, which lowers the gains of amplifiers 110 and 112 and renders field effect transistor 172 essentially non-conductive.

Falls andererseits das Ilittelhinten-Signal vorhanden ist, so erscheint ein Signal einer Polarität, welche die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 110 und 112 erhöht, an der negativen Ausgangsklemme des Verstärkers 16O, wobei dieses vierte Steuersignal bewirkt, dass der Verstärkungsgrad der Verstärker 110 und 112 erhöht wird und die Signalausgänge aus den Verstärkern 110 und 112 gemischt werden, so dass die in den Signalen L™1 und R ' enthaltenen Mittelhinten-Signale gelöscht werden. Ein Signal der entgegengesetzten Polarität wird an der positiven Ausgangsklemme des Verstärkers 160 entwickelt, welches die Verstärkungsfaktoren der Verstärker 100 und 102 herabsetzt und den Feldeffekttransistor 170 im wesentlichen nichtleitend . macht.On the other hand, if the middle back signal is present, a signal of a polarity which increases the gain of amplifiers 110 and 112 appears at the negative output terminal of amplifier 160, this fourth control signal causing the gain of amplifiers 110 and 112 to be increased and mixing the signal outputs from amplifiers 110 and 112 so that the center-rear signals contained in signals L ™ 1 and R 'are canceled. A signal of the opposite polarity is developed at the positive output terminal of amplifier 160, which reduces the gain of amplifiers 100 and 102 and makes field effect transistor 170 essentially non-conductive . power.

Somit können die Schaltungselemente des Decodierers 34 nach der vorliegenden Erfindung auf nur einen halbleitenden Trägermaterial gebildet werden. Die Schaltungselemente der logischen Wellenanpas sungs schaltung A und der logi schen Vornhinten-Schaltung B können ferner auf nur einen Thus, the circuit elements of the decoder 34 according to the present invention can be formed on only one semiconducting substrate. The circuit elements of the logic wave adjustment circuit A and the logic's front-rear circuit B can also be limited to only one

- 26 -- 26 -

309881/0962309881/0962

OS434 "OS434 "

halbleitenden Trägermaterial ohne äussere Zeitkonstantschaltungen gebildet werden. Dadurch wird die Herstellung des Decodier tons ignalsy st ems in Form einer integrierten Schaltung wesentlich erleichtert.semiconducting carrier material without external time constant circuits are formed. This makes the production of the decoding tone ignalsy st ems in the form of an integrated circuit much easier.

Die an die logische Vornhinten-Schaltung B angeschlossenen mischenden Peldeffektransistören 170 und 172 eliminieren Zentralsignal aus den (hinten- oder vorn-)-Kanälen, in welchen sie nicht rechtmässige gehören, gleichzeitig, wenn die Verstärkungsfaktoren der Verstärker in den richtigen (vorder- oder hinter—)—Kanälen erhält und die Verstärkungsfaktoren den Verstärker ii den falschen (hinten- oder vorne)-Kanälen herabgesetzt werden. Im Gegensatz zu gewissen logischen Vorn-Hinten—Schaltungen gestattet das erfindungsgemässe Signalmischmerkmal die Herabsetzung der Verstärkungsfaktoren der Verstärker in den falschen Kanälen auf sdche Weise, dass aie kleiner sind als jene bei den Schaltungen nach dem Stand der Technik, so dass die dominierenden Signale nicht auch auf einen kaum hörbaren oder unterhörfrequenten Pegel reduziert wird·Eliminate the mixing pelde effect transistors 170 and 172 connected to the front-rear logic circuit B. Central signal from the (rear or front) channels, in which they do not belong legally, simultaneously if the Gains the amplifier receives in the correct (front or rear) channels and the gains the amplifier ii the wrong (rear or front) channels be reduced. In contrast to certain logical front-rear circuits, this according to the invention permits Signal mixing feature the lowering of the gain factors of the amplifiers in the wrong channels in such a way that aie are smaller than those in the prior art circuits so that the dominant signals are not too is reduced to a level that is barely audible or less frequent

Die hier verwendeten Begriffe und Ausdrücke werden nur zum Zwecke der Beschreibung und nicht zur Einschränkung verwendet, so dass bei der Verwendung derartiger Begriffe und Ausdrücke nicht beabsichtigt wird, Äquivalente der hier beschriebenen und dargestellten Merkmale oder Teile davon auszuschliessen, wobei verschiedene Abwandlungen innerhalb des Schutzumfanges der beigefügten Patentansprüche möglich sind.The terms and expressions used here are only used for For purposes of description and not limitation, the use of such terms and expressions is used It is not intended to exclude equivalents of the features described and illustrated here or parts thereof, various modifications being possible within the scope of the appended claims.

309881/0962309881/0962

Claims (8)

P a tentansprüche Patent claims Vierkanalstereoanlagendecodiergerät zum Umsetzen von einem ersten- und einem zweiten Signalgemisch 1™ bzw. R„, welche dominierende Linksvorn- und Rechtsvorn-Signalkomponenten (L^) bzw. (R„) enthalten, wovon jede Nebeneffektlinkshinten- und -rechtshintensignalkomponenten (Lt3) bzw. (Rt3) falls vorhanden, aufweist, wobei die Signalkomponenten Lx, im wesentlichen gleiche Grossen haben und im wesentlichen in einem Quadratur- oder Phasenverschiebungsverhältnis zueinander in den Signalgemischen Lm und R,p stehen und die Signalkomponente L-n in einen der Signalgemische Lm bzw. Rm in voreilendem Verhältnis zur Komponente L^ in den anderen Signalgemischen Lm und Rm steht und wobei die Signalkomponenten Rß im wesentlichen gleiche Grosse haben und in einem im wesentlichen Quadratur-Phasenverschiebungsverhältnis zueinander in den Signalgemischen Ln1 bzw. Rm stehen und die Signalkomponente Rg in einem der Signalgemische Ιφ bzw. Rm im nacheilenden Verhältnis zu der Signalkomponente Rg in den anderen Signalgemischen Lm bzw. Rm g-keh-fc in vier getrennte Ausgangs signale, welche aus erstes, zweites, drittes bzw. viertes Ausgangssignal bezeichnet werden, die vorwiegend Signalkomponente Lj1, Rp bzw. Lg und Rg enthalten, mit einer decondierenden Matrix mit einer ersten und einer zweiten Eingangsklemme, an welche die Signalgemische Lm bzw. Rm angelegt v/erden, einer ersten, zweiten, dritten undFour-channel stereo system decoding device for converting a first and a second composite signal 1 ™ or R ", which contain dominant left-front and right-front signal components (L ^) or (R"), each of which has side-effect left-back and right-hand intensity signal components (Lt 3 ) or . (Rt 3 ) if present, the signal components L x , have essentially the same size and are essentially in a quadrature or phase shift relationship to one another in the signal mixtures Lm and R, p and the signal component Ln in one of the signal mixtures Lm or R m is in leading relationship to component L ^ in the other signal mixtures L m and R m and the signal components R ß have essentially the same size and are in an essentially quadrature phase shift relationship to one another in signal mixtures Ln 1 and R m, respectively and the signal component Rg in one of the signal mixtures Ιφ or R m in the lagging ratio to the signal component Rg in m the other signal mixtures L and R M G-KEH-fc i n four separate output signals, which are referred to from first, second, third and fourth output signal, which predominantly signal component Lj 1, Rp or Lg and Rg included, with a deconding matrix with a first and a second input terminal to which the mixed signals L m and Rm are applied, a first, a second, a third and a 309881/0967309881/0967 - 28 -- 28 - vierten Ausgangsklemme, an welche das erste, zweite, dritte und das vierte Ausgangssignal erscheint, mit einer Anzahl von Phasenverschiebungsnetzwerken und einer Anzahl von Kombiniernetzwerken, welche zwischen die Eingangsklemmen und die Ausgangsklemmen geschaltet und miteinander verbunden und v/irksam sind, um im wesentlichen gleiche Mengen von Signalkomponenten L_, R51, L5 und R5 als dominierende Signale in Phase miteinander auf die erste, zweite, dritte und vierte Ausgangsklemme zu übertragen, wobei die dominierenden Signale Lp und R- jeweils von Signalkomponenten Lg und R-g begleitet werden, welche eine: niedrige Amplitude haben und im Quadraturverhältnis stehen, wobei die Komponenten Lp, welche jedes der dominierenden Signale L- und R51 begleiten, in entgegengesetzer Phase zu den Komponenten stehen, welche die anderen der dominierenden Signale und Rp begleiten, wobei die dominierenden Signale und Rg jeweils von Signalkomponenten L-, und Rp begleitet werden, welche niedrige Amplituden haben und im Quadraturverhältnis stehen, und wobei die jedes der: rdominierenden Signale I5 und R-g begleitende Komponenten in entgegengesetzer Phase zu den Signalkomponenten Rp stehen, welche die anderen der Signale Lg und Rg begleiten, mit einer ersten, zweiten, dritten und vierten veränderlichen Übertragungseinrichtung, die an die erste, zweite, dritte bzw. vierte Ausgangsklennne der Decodiermatrix ageschlossen ist, gekennzeichnet durch eine erste logische Einrichtung mit einer ersten, zweiten, dritten und vierten Eingangsklemme, welche mit der ersten, zweiten, dritten bzw. vierten Ausgangsklemmefourth output terminal to which the first, second, third and fourth output signals appear, with a number of phase shifting networks and a number of combining networks which are connected between the input terminals and the output terminals and connected to one another and are operative by substantially equal amounts of signal components L_, R 51 , L 5 and R 5 as dominant signals in phase with each other to the first, second, third and fourth output terminal, the dominant signals Lp and R- are each accompanied by signal components Lg and Rg, which one : have low amplitude and are in quadrature relationship, the components Lp accompanying each of the dominant signals L- and R 51 being in opposite phase to the components accompanying the other of the dominant signals and Rp, the dominant signals and Rg are each accompanied by signal components L-, and Rp, which are low Amp have litudes and are in quadrature relationship, and the components accompanying each of the dominating signals I 5 and Rg are in opposite phase to the signal components Rp accompanying the other of the signals Lg and Rg, with a first, second, third and fourth variable transmission means ageschlossen to the first, second, third and fourth Ausgangsklennne the decoding matrix, characterized by a first logic means having a first, second, third and fourth input terminal that with the first, second, third and fourth output terminal - 29 -- 29 - 309881/0962309881/0962 der Decodiermatrix verbunden ist, wobei die erste logische Einrichtung einen ersten, zweiten, dritten und vierten Gleichrichter zum Vollweggle ichrichten der Signale aufweist, welche an der ersten, zweiten, dritten und vierten Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung erscheinen, eine erste Subtraktionseinrichtung zum Subtrahieren des zweiten gleichgerichteten Signales aus dem ersten gleichgerichteten Signal zur Erzeugung eines ersten Differenzsignals, eine zweite Subtraktionseinrichtung zum Subtrahieren des vierten gleichgerichteten Signals aus dem dritten gleichgerichteten Signals zur Erzeugung eines zweiten Differenzsignals, .eine erste Vergleichereinrichtung zum Vergleichen der Grosse des ersten und zweiten Differenzsignales zur Erzeugung eines ersten und eines zweiten Steuersignals, eine zweite logische Einrichtung, welche eine Einrichtung zum Empfang der Signale aufweist, welche an die erste und die zweite Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung angelegt sind, eine Kombinat! one inri chtung zum Kombinie ren der Signale, die durch die erste logische Einrichtung empfangen werden, eine dritte Subtraktionsvorrich tung zum Subtrahieren des Signals, das aus der zwei ten Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung empfangen ist, aus dem Signal, das aus der ex^fcen Ein gangsklemme der ersten logischen Einrichtung empfangen ist, einen fünften und einem sechsten Gleichrichter zum vollweggleichrichten der Ausgangssignale, die aus der Kombinierungseinrichtung bzw. der dritten Subtraktionseinrichtung abgeleitet sind, und durch eine zweite Vergleichseinrichtung zum Vergleichen der Grosse der Ausgangssignale, welche aus der fünften und der sechsten of the decoding matrix, the first logic device having first, second, third and fourth rectifiers for fully rectifying the signals appearing at the first, second, third and fourth input terminals of the first logic device, a first subtracting device for subtracting the second rectified signal from the first rectified signal to generate a first difference signal, a second subtraction device for subtracting the fourth rectified signal from the third rectified signal to generate a second difference signal, a first comparator device for comparing the size of the first and second difference signal to generate a first and a second control signal, a second logic device having means for receiving the signals applied to the first and second input terminals of the first logic device, a Combine! one device for combining the signals received by the first logic device , a third subtraction device for subtracting the signal received from the second input terminal of the first logic device from the signal received from the ex ^ fcen An output terminal of the first logic device is received, a fifth and a sixth rectifier for full-wave rectification of the output signals derived from the combining device and the third subtracting device, respectively, and by a second comparison device for comparing the magnitude of the output signals which are derived from the fifth and the third subtracting device sixth - 30 -- 30 - 309881/0962309881/0962 Gleichrichtereinrichtung abgeleitet sind, und zur Erzeugung eines dritten und vierten Steuersignals, und durch eine Einrichtung zum Übertragen des ersten, zweiten, dritten und vierten Steuersignals zur Steuerung der ersten, zweiten, dritten und vierten veränderlichen Übertragungseinrichtung. Rectifier means are derived, and for generating a third and fourth control signal, and by means for transmitting the first, second, third and fourth control signals for controlling the first, second, third and fourth variable transmission means. 2. Mehrfahsignaldecodiergerät mit einer Matrixeinrichtung zum Empfang eines ersten bzw. eines zweiten Signalge», misches L™ bzw. IL1, welche dominierende Linksvorn- und Rechtsvorn-Signalkomponenten (Lp) bzw. (R„) enthalten und jeweils subdominierende Linkshinten- und Rechtshinten—Signalkomponenten (L-n-s bzw. Rg) aufweisen, wobei die Signalkomponenten Lß im wesentlichen gleiche Grosse haben und die Signalkomponente ";L-g im Signal Lm in einem im wesentlichen nacheilenden Quadraturverhältnis zur Signalkomponente L„ in dem Signal R„ steht und die Signalkomponenten R,, im wesentlichen gleiche Grosse haben und die Signalkomponente R^ in dem Signal R„ in einem im wesentlichen voreilenden Quadraturverhältnis zu der Signalkomponente Rg in dem Signal R„ steht, wo— Teei die Signalgemische Lm und R™ ferner durch die Matrixeinrichtung in ein erstes,zweites, drittes und viertes getrenntes Ausgangssignal eingesetzt werden, welche vorwiegend Signalkomponenten Lj1, Ry, Lß und Rß enthalten, während das erste und das zweite Ausgangssignal subdominierende Signalkomponenten des Signals L-o bzw. EU enthalten, welche in einem Quadraturverhältnis zueinanderstehen, wobei die Signalkomponente LB in jedem ersten und zweiten Ausgangssignal in entgegengesetzter2. Mehrfahsignaldecodergerät with a matrix device for receiving a first or a second Signalge », mixed L ™ or IL 1 , which dominate left front and right front signal components (Lp) and (R“) contain and subdominating left back and right back - have signal components (Lns or Rg), the signal components L ß having essentially the same size and the signal component "; Lg in the signal Lm in an essentially lagging quadrature relationship to the signal component L" in the signal R "and the signal components R, , have essentially the same size and the signal component R ^ in the signal R "is in a substantially leading quadrature relationship to the signal component Rg in the signal R", where the mixed signals Lm and R ™ are further converted into a first, Second, third and fourth separate output signals are used, which predominantly contain signal components Lj 1 , Ry, L ß and R ß , while d contain signal components of the signal Lo and EU which sub-dominate the first and the second output signal and which are in a quadrature relationship to one another, the signal component L B in each first and second output signal in opposite directions - 31 -- 31 - 309881/0962309881/0962 Phase zu der Signalkoraponente Rg in dem anderen ersten und zweiten Ausgangssignal steht und das dritte und das vierte Ausgangssignal subdominierende Signälkomponenten L^1 und R- nieäciger Amplitude enthalten, wobei sie in einem Quadraturverhältnis zueinander stehen, und wobei die Signalkomponente L- in jedem dritten und vierten Ausgangssignal in entgegengesetzter Phase zur Signalkomponente Rp in dem anderen dritten und vierten Ausgangssignal steht und eine erste, zweite, dritte und ■vierte veränderliche Übe r t ragungs anrieh tung vorgesehen ist, wovon jede getrennte Eingangs- und Ausgangsklemmen aufweist, gekennzeichnet durch eine logische Wellenanpassungseinrichtung mit einer ersten, zweiten, dritten und vierten Eingangsklemme, eine Einrichtung zum Zuführen des ersten, zweiten, dritten und vierten Ausgangs— signales an die Eingänge der ersten, zweiten, dritten und vierten veränderlichen übertragungseinrichtung und an die erste, zweite, dritte und vierte Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung, wobei die erste logische Einrichtung ferner eine Einrichtung zum getrennten Gleichrichten des ersten, zweiten, dritten und vierten Signals aufweist, die an die entsprechenden Eingangsklemmen der ersten logischen Einrichtung angelegt sind, eine Einrichtung zum Subtrahieren des zweiten gleichgerichteten Eingangsignals aus dem ersten gleichgerichteten Eingangssignals zur Erzeugung eines ersten Differenz— signals und zum Subtrahieren des vierten gleichgerichteten Eingangssignals aus dem dritten gleichgerichteten Eingangssignals zur Erzeugung eines zweiten Differenzsignals, eine Einrichtung zum Vergleichen der G-rössen des ersten und des zweiten Differenzsignals zur Erzeugung eines ersten und eines zweiten Steuersignals entgegengesetzter Polaritäten, eine zweite logische Vorn-Phase to the signal coraponent Rg in the other first and second output signals and the third and fourth output signals contain sub-dominant signal components L ^ 1 and R- of smaller amplitude, where they are in a quadrature relationship to one another, and where the signal component L- in every third and fourth output signal is in the opposite phase to the signal component Rp in the other third and fourth output signal and a first, second, third and ■ fourth variable transmission device is provided, each of which has separate input and output terminals, characterized by a logic wave adapter with a first, second, third and fourth input terminal, means for supplying the first, second, third and fourth output signals to the inputs of the first, second, third and fourth variable transmission means and to the first, second, third and fourth input terminals of the first log ic device, the first logic device further comprising means for separately rectifying the first, second, third and fourth signals applied to the respective input terminals of the first logic device, means for subtracting the second rectified input signal from the first rectified input signal for generating a first differential signal and for subtracting the fourth rectified input signal from the third rectified input signal to generate a second differential signal, a device for comparing the magnitudes of the first and the second differential signal for generating a first and a second control signal of opposite polarities, a second logical front 309881/0962309881/0962 SO434 43SO434 43 hinteneinrichtung mit einer Einrichtung zur Erzeugung von Signalen, welche die Summe und Differenz der Signale darstellen, die an die erste und zweite Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung angelegt sind, eine Einrichtung zum Vergleichen der Grossen dieser Summen- und Differenzsignale zur Erzeugung eines dritten und eines vierten Steuersignals entgegengesetzter Polarität, eine Einrichtung zum Kombinieren des ersten und des dritten Steuersignales zur gleichzeitigen Steuerung der Übertragungscharakteristiken der ersten und der zweiten veränderlichen Übertragungseinrichtung, eine Einrichtung zum Kombinieren des zweiten und des vierten Steuersignales zur gleichzeitigen Steuerung der Übertragungscharakteristiken der dritten und der. vierten veränderlichen Übertragungseinrichtung, eine Einrichtung, welche auf das dritte Steuersignal anspricht, um die Ausgänge der dritten und der vierten veränderlichen Übertragungseinrichtung zu mischen, und durch eine Einrichtung, die auf das vierte Steuersignal anspricht, um die Ausgänge der ersten und der zweiten veränderlichen Übertragungseinrichtung zx mischen.Rear device with a device for generating signals which represent the sum and difference of the signals which are applied to the first and second input terminals of the first logic device, a device for comparing the magnitudes of these sum and difference signals for generating a third and a fourth Control signal of opposite polarity, means for combining the first and third control signals for simultaneously controlling the transmission characteristics of the first and second variable transmission means, means for combining the second and fourth control signals for simultaneously controlling the transmission characteristics of the third and the. fourth variable transmission means, means responsive to the third control signal for mixing the outputs of the third and fourth variable transmission means, and means responsive to the fourth control signal for mixing the outputs of the first and second variable transmission means zx Mix. 3. Mehrfachsignaldecodiergerät, dadurch gekennzeichnet, dass die erste, zweite, dritte und vierte veränderliche Übertragungseinrichtung Verstärker mit veränderlichen Verstärkungsgrad aufweist, dessen Verstärkungsfaktoren durch die entsprechenden Steuersignale gesteuert werden.3. Multiple signal decoding device, characterized in that that the first, second, third and fourth variable transmission means amplifiers with variable Has gain whose gain factors are controlled by the corresponding control signals. 4. Gerät zum Decodieren zweier Kanäle einer Toninformation in den Signalgemischen L-, bzw. R™, wobei das Signal L-, ein Linksvorn-Signal (L^) enthält, das eine vorbestimmte Amplitude und eine Nullbezugsphase hat, sowie ein4. Device for decoding two channels of audio information in the mixed signals L- or R ™, whereby the signal L-, a left front signal (L ^) contains a predetermined Has amplitude and a zero reference phase, as well as a " 33 " 309881/0962" 33 " 309881/0962 Linkshinten-Signal (Lg) mit einer -SdB-Relativamplitude und einer -9O°-Relativphase, und ein Rechtshinten-Signal (R-n) mit einer -ßdB-Relativamplitude und einer Nullbezugsphase, wobei das Signal (Ηβ) ein Rechtsvorn-Signal (R„) aufweist, welches eine vorbestimmte Amplitude und eine Nullbezugsphase hat, ein Rechtshinten-Signal -(Rn) mit einer -BdB-Relativamplitude und einer +9O°-Relativphase und ein Linkshinten-Signal (I»-q) mit einer -ßdB-Relativamplitude und einer 180°—Relativ— phase, wobei das Decodiergerät eine Phasenschieberma— trixeinrichtung zum Umsetzen der Signalgemische Lm und Rm in ein erstes, zweites, drittes und viertes Ausgangssignal aufweist, welche predominierende Signalkomponenten Lp, Rj1, Lg und Rg haben, wobei jede in einem Nullrelativphasenwinkel steht und das erste Ausgangssignal ferner ein -ßdB-Signalkomponente Rß mit Nullrelativphase und eine -BdB-Signalkomponente L5 mit -90°-Relativphase unddas zweite Ausgangssignal eine -SdB-Signalkomponente Rß mit +90°-Relativphase und eine -SdB-Signalkomponente Lß mit einer i80°-Relativphase enthält, wobei das dritte Ausgangssignal eine —3dB-Signalkomponente L^1 mit +90 und eine -SdB-SignalkompoR-, mit I800-Relativphase und das vierte Ausgangs-Left rear signal (Lg) with a -SdB relative amplitude and a -90 ° relative phase, and a right rear signal (Rn) with a -ßdB relative amplitude and a zero reference phase, the signal (Η β ) being a right front signal ( R "), which has a predetermined amplitude and a zero reference phase, a right rear signal - (Rn) with a -BdB relative amplitude and a + 90 ° relative phase and a left rear signal (I» -q) with a -ßdB Relative amplitude and a 180 ° relative phase, the decoder having a phase shifter matrix device for converting the mixed signals L m and Rm into a first, second, third and fourth output signal, which have predominant signal components Lp, Rj 1 , Lg and Rg , each being at a zero relative phase angle and the first output signal furthermore a -ßdB signal component R ß with zero relative phase and a -BdB signal component L 5 with -90 ° relative phase and the second output signal a -SdB signal component R ß with + 90 ° - re relative phase and a -SdB signal component L ß with an i80 ° -relative phase, the third output signal containing a -3dB signal component L ^ 1 with +90 and a -SdB signal component, with I80 0 -relative phase and the fourth output- eine -ßdB-Signalkomponente L„ mit .0°—Relativphase und eine -SdB-Signalkomponente Rp mit -90°-Relativphase enthält, und mit ehem ersten, zweiten, dritten und vierten Verstärker mit veränderlichem Verstärkungsgrad, dessen Eingänge mit einem ersten, zweiten, dritten und vierten Ausgangssignal aus der Thasenverschiebungsmatrixeinrichtung gespeist werden, gekennzeichnet durch eine erste logische Einrichtung mit einer ersten,zweiten, .dritten und vierten Eingangskiemme, eine Ein-contains a -βdB signal component L "with .0 ° relative phase and a -SdB signal component R p with -90 ° relative phase, and with formerly first, second, third and fourth amplifiers with variable gain, the inputs of which with a first, second, third and fourth output signals are fed from the phase shift matrix device, characterized by a first logic device with a first, second, third and fourth input terminal, an input _ 34 . 309881/0982_ 34. 309881/0982 richtung zum Zuführen des ersten, zweiten, dritten und vierten Ausgangssignals aus der Phasenverschiebungsmatrixeinrichtung zur ersten, zweiten, dritten und vierten Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung, einen ersten, zweiten, dritten und vierten Gleichrichter, die jeweils mit der ersten, zweiten, dritten und vierten Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung zum Vollweggleichrichten der entsprechenden Ausgangssignale verbunden sind, welche der ersten logischen Einrichtung zugeführt werden, eine erste Differenziereinrichtung zum Subtrahieren des Vollweggleichgerichteten zweiten Ausgangssignals aus dem vollweggleichgeriehteten ersten Ausgangssignals zur Erzeugung eines ersten Differenzsignals, eine zweite Differenziereinrüitung zum Subtrahieren des vollweggleichgerichteten vierten Ausgangssignals aus den vollweggleichgerichteten dritten ,Ausgangssignals zur Erzeugung eines zweiten Differenzsignals einer fünften Einrichtung zum vollweggleichgerichteten des ersten Differenzsignals, eine sechste Einrichtung zum vollweggleichrichten des zweiten Differenzsignals, eine Differentialverstärkereinrichtung zum Vergleichen der Grossen des vollweggleichgerichteten zweiten Differenzsignals mit dem vollweggleichgerichteten ersten Differenzsignal zur Erzeugung eines ersten und eines zweiten Steuersignales mit entgegengesetzter Polarität, eine zweite logische Einrichtung mit einerrfünften und einer sechsten Eingangsklemme, die mit der ersten und zweiten Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung verbunden sind, eine erste Summiereinrichtung zum Kombi-direction to feed the first, second, third and fourth output from the phase shift matrix means to the first, second, third and fourth input terminal of the first logic device, a first, second, third and fourth rectifier, corresponding to the first, second, third and respectively fourth input terminal of the first logic device for full-wave rectification of the corresponding output signals which are fed to the first logic device, a first differentiating device for subtracting the fully rectified second output signal from the fully rectified one first output signal for generating a first difference signal, a second differentiating device for subtracting the fully rectified fourth output signal from the fully rectified third, output signal for generating a second Difference signal from a fifth device to the fully rectified of the first difference signal, a sixth device for full-wave rectification of the second difference signal, a differential amplifier device to compare the magnitudes of the fully rectified second difference signal with the fully rectified first difference signal for generating a first and a second control signal with opposite polarity, a second logical device with a fifth and a sixth Input terminal connected to the first and second input terminal of the first logic device are, a first summing device for combining - 35 -- 35 - 309881/0962309881/0962 nieren der Signale, die an die fünfte und die sechste Eingangsklemme angelegt sind, um ein erstes Summensignal zu erzeugen, eine dritte Differenziereinrichtung zum Subtrahieren des Signales, das an die sechste Eingangsklemme angelegt ist, aus dem Signal, das an die fünfte Eingangsklemme der zweiten logischen Einrichtung angelegt ist, und ein drittes Differenzsignal zu erzeugen, eine siebte Vollweggleichrichtungseinrichtung zum Vollweggleichrichten des ersten Summensignals, eine achte V ο Uwe ggle ichrichtungs einrichtung zum vollweggleichrichten des dritten Differenzsignals, einen zweiten Differentialverstärker zum Vergleichen der Grosse des ersten vollweggerichteten Summensignal mit der Grosse des dritten vollweggleichgerichteten Differenzsignal zur Erzeugung eines dritten und eines vierten Steuersignals in entgegengesetzter Polaritäten, eine Einrichtung zum Addieren des dritten Steuersignals mit dem ersten Steuersignal zur Erzeugung eines fünften Steuersignals, eine Einrichtung zum Zuführen des fünften Steuersignals zur gleichzeitigen Steuerung der Verstärkungsfaktoren des ersten und des zweiten Verstärkers mit veränderlichen Verstärkungsgrad, eine Einrichtung zum Kombinieren des vierten Steuersignals mit dem zweiten Steuersignal zur Erzeugung eines sechsten Steuersignals, eine Einrichtung zum Zuführen das sechsten Steuersignals zur gleichzeitigen Steuerung der Verstärkungsfaktoren des dritten und des vierten Verstärkers veränderlichen Verstärkungsgrades, eine erste Mischereinrichtung, welche auf das vierte Steuersignal anspricht und zwischen die Ausgänge des ersten und des zweiten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad geschaltet ist, und durch eine zweitekidney the signals that are applied to the fifth and the sixth input terminal to a first sum signal to generate a third differentiator for subtracting the signal applied to the sixth input terminal is applied, from the signal that is applied to the fifth input terminal of the second logic device is applied, and to generate a third difference signal, a seventh full-wave rectifier for full wave rectification of the first sum signal, An eighth V ο Uwe ggle ich establishment facility for full wave rectification of the third differential signal, a second differential amplifier for comparison the size of the first fully directional sum signal with the size of the third fully rectified differential signal for generating a third and a fourth control signal in opposite polarities, means for adding the third control signal with the first control signal for generating a fifth control signal, a device for supplying the fifth control signal for simultaneously controlling the gain factors of the first and the second Amplifier with variable gain, one Means for combining the fourth control signal with the second control signal to produce a sixth Control signal, means for supplying the sixth control signal for simultaneous control of the gains of the third and fourth variable gain amplifiers, one first mixer device which responds to the fourth control signal responds and between the outputs of the first and second variable gain amplifiers is switched, and by a second - 36 -- 36 - 309881/0962309881/0962 SO434 3SO434 3 Mi s eher einrichtung, welche auf das dritte Steuersignal anspricht und zwischen die Ausgänge des dritten und des vierten Verstärkers mit veränderlichem Verstärkungsgrad geschaltet ist.Mi s rather device which responds to the third control signal responds and between the outputs of the third and fourth variable gain amplifiers is switched. 5. Die Kombination nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen fünfton, sechsten, siebten und achten Verstärker veränderlichen Verstärkungsgrades, die zwischen die erste, zweite, dritte und vierte Eingangsklemme der ersten logischen Einrichtung und die erste, zweite, dritte und vierte Ausgangsklemme der Phasenverschiebungsmatrixeinrichtung geschaltet sind, durch eine zweite Summeneinrichtung, welche mit den Ausgängen aus der ersten, zweiten, dritten und vierten VoIlweggleiehrichtereinrichtung zur Erzeugung eines kombinierten siebten Steuersignals gespeist wird, um die Verstärkungsfaktoren des fünften, sechsten, siebten und achten Verstärkers veränderlichen Verstärkungsgrades gleichzeitig zu steuern. 5. The combination according to claim 4, characterized by a five-tone, sixth, seventh and eighth variable gain amplifiers that are between the first, second, third and fourth input terminal of the first logic device and the first, second, third and fourth output terminals of the phase shift matrix device are switched by a second summing device, which is connected to the outputs from the first, second, third and fourth full path rectifier device for generating a combined seventh control signal is fed to the gain factors of the fifth, sixth, seventh and eighth amplifier to control variable gain simultaneously. 6. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Phasenverschiebungsmatrixeinrichtung als eine erste integrierte Schaltung hergestellt wird, und dass die erste und die zweite logische Einrichtung als eine zweite kombinierte integrierte Schaltung hergestellt sind.6. Apparatus according to claim 4, characterized in that the phase shift matrix device is fabricated as a first integrated circuit, and that the first and second logic devices are fabricated as a second combined integrated circuit are. 7. Kombination nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Mischereinrichtung Feldeffekttransistoren aufweist, dessen Senke- und Saugelektroden mit den entsprechenden Ausgängen der Verstärker ver-7. Combination according to claim 4, characterized in that the first and the second mixer device have field effect transistors, their sink and suction electrodes with the corresponding outputs of the amplifier "37 " 309881/0962" 37 " 309881/0962 an.derlich.en Ve rs t ärkungs grad es verbunden sind, und dessen Steuerelektroden mit den entsprechenden fünften- und sechsten Steuersignalen gespeist sind.different degrees of amplification it is connected, and its Control electrodes are fed with the corresponding fifth and sixth control signals. 8. Kombination nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,8. Combination according to claim 4, characterized in that dass eine erste, zweite, dritte und vierte Einrichtung zur hörbaren Wiedergabe der Ausgänge des ersten, zweiten·, dritten und vierten Verstärkers veränderlichen Verstärkungsgrades in Linksvorn-, Rechtsvorn—, Linkshinten- und Hechtshintenstellungen eines Hörraumes vorgesehen sind.that a first, second, third and fourth device for audible reproduction of the outputs of the first, second, third and fourth amplifier with variable gain in left front, right front, Left back and pike back positions of a listening room are provided. Der PatentanwaltThe patent attorney - 38 -- 38 - 309881/0962309881/0962
DE19732330577 1972-06-16 1973-06-15 Four-channel stereo decoder Expired DE2330577C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6010072A JPS55960B2 (en) 1972-06-16 1972-06-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2330577A1 true DE2330577A1 (en) 1974-01-03
DE2330577C2 DE2330577C2 (en) 1983-01-20

Family

ID=13132325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732330577 Expired DE2330577C2 (en) 1972-06-16 1973-06-15 Four-channel stereo decoder

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS55960B2 (en)
BR (1) BR7304472D0 (en)
CA (1) CA982056A (en)
DE (1) DE2330577C2 (en)
GB (1) GB1430139A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7512937A (en) * 1974-11-16 1976-05-18 Dolby Laboratories Inc DEVICE FOR DIVIDING THE CENTRAL CHANNEL FOR STEREOPHONE CINEMA SOUND.

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS613299Y2 (en) * 1980-06-20 1986-02-01
JPS6031220U (en) * 1983-08-09 1985-03-02 株式会社クボタ Combine harvester protection device
US4589129A (en) * 1984-02-21 1986-05-13 Kintek, Inc. Signal decoding system

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Ältere in Betracht gezogene Anmeldungen: DE-OS 22 40 496 DE-OS 22 09 424 *
Ältere in Betracht gezogene Patente: DE-PS 22 30 842 DE-PS 22 08 099 *
Richard G. Allen, Benjamin B. Bauer: "SQ Logic Decoder - Theory of Operation", (Druckschrift der Fa. CBS), 1. Mai 1972 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7512937A (en) * 1974-11-16 1976-05-18 Dolby Laboratories Inc DEVICE FOR DIVIDING THE CENTRAL CHANNEL FOR STEREOPHONE CINEMA SOUND.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2330577C2 (en) 1983-01-20
GB1430139A (en) 1976-03-31
JPS55960B2 (en) 1980-01-10
BR7304472D0 (en) 1974-09-05
CA982056A (en) 1976-01-20
JPS4922101A (en) 1974-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2124991C3 (en)
DE2146197C3 (en) Multi-dimensional stereophonic playback system
DE2264023C3 (en) Decoder for a SQ four-channel matrix system
DE2235238A1 (en) MULTISIGNAL TRANSMISSION DEVICE
DE2720984B2 (en)
DE2345296A1 (en) DECODER FOR A 4-2-4 MATRIX PLAYBACK ARRANGEMENT
DE3619031A1 (en) MULTI-CHANNEL PLAYBACK SYSTEM
DE2249039C2 (en) Method for recording and reproducing directional sound information
DE2209424C3 (en) Coding matrix for coding four signals into two signal mixtures
DE2230842A1 (en) Device for reproducing quadrophonic sound
DE3638922A1 (en) Method for transmitting digitised stereophonic audio signals
DE2330577A1 (en) DECODER WITH LOGICAL CIRCUIT FOR USE IN A FOUR-CHANNEL STEREO SYSTEM
DE3238696A1 (en) COLOR KEY SIGNAL GENERATOR
DE2204668C2 (en) Sound transmission system
DE2322145C2 (en) Audio converter
DE2204098A1 (en) System for the encryption and decryption of quadrophonic signals
DE2711299A1 (en) SOUND PLAYBACK SYSTEM
DE2238346A1 (en) MULTISIGNAL TRANSMISSION DEVICE
DE2359862A1 (en) INTEGRATED LOGIC CIRCUIT FOR THE DECODER OF A MULTI-CHANNEL STEREO DEVICE
DE2205465A1 (en) Signal transmission system
DE2411007A1 (en) MATRIX FOUR CHANNEL DECODING DEVICE
DE2456376C2 (en) Decoder for a 4-2-4 matrix stereo system
DE2129673C3 (en) Multidirectional sound systems, decoders and encoders therefor
DE2155226A1 (en) Playback device for artificial 4 channel stereo
DE2249416C3 (en) Four-channel stereo arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee