DE2326577C2 - Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation - Google Patents

Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation

Info

Publication number
DE2326577C2
DE2326577C2 DE19732326577 DE2326577A DE2326577C2 DE 2326577 C2 DE2326577 C2 DE 2326577C2 DE 19732326577 DE19732326577 DE 19732326577 DE 2326577 A DE2326577 A DE 2326577A DE 2326577 C2 DE2326577 C2 DE 2326577C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
bode
regenerator
circuit arrangement
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732326577
Other languages
German (de)
Other versions
DE2326577B1 (en
Inventor
Inge 8033 Krailling Rathke Geb. Koeppel
Volker Dipl.-Ing. 8000 Muenchen Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732326577 priority Critical patent/DE2326577C2/en
Publication of DE2326577B1 publication Critical patent/DE2326577B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2326577C2 publication Critical patent/DE2326577C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B17/00Monitoring; Testing
    • H04B17/40Monitoring; Testing of relay systems
    • H04B17/401Monitoring; Testing of relay systems with selective localization
    • H04B17/402Monitoring; Testing of relay systems with selective localization using different frequencies
    • H04B17/404Monitoring; Testing of relay systems with selective localization using different frequencies selected by local filters

Description

einem zeitlichen Abstand von 125 us abgetastet uncscanned at a time interval of 125 microseconds unc

abgibt, wobei ä die Spannungsamplitude im nor- entsprechend ihrer Anzahl zeitlich versetzt in eineremits, where ä the voltage amplitude is normally offset in time according to its number in a

malen Betrieb am Ausgang eines Verstärkers Pulsrahmen eingefügt. Darüber hinaus ist es bei An·paint operation inserted at the output of an amplifier pulse frame. In addition, at An

(21) im ersten Längszweig, ν der Verstärkungs- wendung der Pulscodemodulation üblich, die ana-(21) in the first series branch, ν of the amplification turn of the pulse code modulation usual, the analog

faktor des Verstärkers (21), A1 der Widerstands- 45 logen Amplitudenwerte der Sprachkanäle entspre-factor of the amplifier (21), A 1 of the resistance 45 log amplitude values of the speech channels correspond to

wert des Widerstandes (101), A2 der Wider- chend 28 == 256 Amplitudenbereichen zu quantelrvalue of the resistance (101), A 2 of the contradicting 2 8 == 256 amplitude ranges to quantelr

standswert eines Vorwiderstandes (102) zum und in Codegruppen zu je acht binären Elementervalue of a series resistor (102) for and in code groups of eight binary elements each

Eingang des Hilfsvierpols (103) im Querzweig umzusetzen.To implement the input of the auxiliary quadrupole (103) in the shunt branch.

des Bode-Entzerrers (18) und Z der Widerstands- Beim System PCM 30/32 sind 32 Zeitkanäle vorof the Bode equalizer (18) and Z of the resistance. The PCM 30/32 system has 32 time channels

wert des Wellenwiderstandes des Hilfsvierpols 50 gesehen, van denen die Zeitkanäle 1 bis 15 und 1"value of the characteristic impedance of the auxiliary quadrupole 50, from which the time channels 1 to 15 and 1 "

(103) ist. bis 31 für die Übertragung der Fernsprechsignale vor (103) is. to 31 for the transmission of telephone signals

3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 30 Fernsprechkanälen dienen. Der Zeitkanal 0 dien oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung zur Synchronisierung und der Zeitkanal 16 für di< des Schleifenschlusses und des Spannungs- Übertragung der vermittlungstechnischen Kenn Strom-Umsetzers (17) ein erster, von der Aus- 55 zeichen.3. Circuit arrangement according to claim 1 30 telephone channels are used. The time channel 0 is used or 2, characterized in that for the formation of synchronization and the time channel 16 for di < the loop closure and the voltage transmission of the switching-related characteristic Current converter (17) is a first, from the 55 label.

gangsspannung des Bandpaßfilters (11) gesteuer- Auf der Empfangsseite ist, um einerseits die einoutput voltage of the bandpass filter (11) is controlled on the receiving side, on the one hand to the a

ter und dem KurzschluiJ der auf dem weiteren zelnen Codegruppen richtig zu entschlüsseln und anter and the short circuit of the other individual code groups to be correctly deciphered and to

Übertragungsweg (7) zwischen den Endstellen dererseits die einzelnen Kanäle richtig zuzuordnenTransmission path (7) between the terminals, on the other hand, correctly assign the individual channels

(1) zu übertragenden Signale dienender Tran- eine Synchronisiereinrichtung vorgesehen, die di< sistor (28) und ein zweiter, der Einspeisung in 60 in den Synchronimpulselementen liegende Synchroni(1) Transmitting signals to be transmitted, a synchronizing device is provided which di < sistor (28) and a second, the feed in 60 in the sync pulse elements lying Synchroni

den Bode-Entzerrer (18) dienender Transistor sierinfcirmation auswertet und die richtige Phasenthe Bode equalizer (18) serving transistor sierinfcirmation evaluates and the correct phases

(29) mit Emitterwiderstand (30) derart vor- lage des auf der Empfangsseite erzeugten Pulsrah(29) with emitter resistor (30) in such a way that the pulse beam generated on the receiving side is presented

gesehen sind, daß der zweite Transistor (29) mit mens mit dem ankommenden Puls sicherstellt.are seen that the second transistor (29) ensures with mens with the incoming pulse.

seinem Emitterwiderstand (30) nur dann als Durch die Pulscodemodulation ist es möglich gegengekoppelte Emitterstufe wirkt, wenn der 65 Übertragungssysteme mit einer sehr großen GeIts emitter resistance (30) only then as By the pulse code modulation it is possible negative feedback emitter stage works when the 65 transmission systems with a very large Ge

erste Transistor (28) die auf dem weiteren räuschunempfindiichkeit aufzubauen, da sich dafirst transistor (28) to build up on the further noise insensitivity, since there

Übertragungsweg (7) zwischen den Endstellen ausgesendete Signal bis zu einem bestimmten SignalTransmission path (7) between the terminals transmitted signal up to a certain signal

(1) zu übertragenden Signale kurzschließt. geräuschabstand des Übertragungsweges beliebig of(1) short-circuits the signals to be transmitted. S / N ratio of the transmission path any of

in Zwischenstellen nahezu hundertprozentig regene- der Spannungs-Strom-Umseuer eine Stromamplirieren läßt. Diese Zwischenstellen enthalten üblicher- tude
weise in den Regeneratoren Entzerrer, die die Dämpfung der Übertragungsstrecke ausgleichen. Es wer- -_
den beispielsweise Bode-Entzerrer eingesietzt, die aus 5 ' ~
der Zeitschrift »Archiv für Elektronik und Übertragungstechnik (AEÜ)«, 25 (19/1), 3, S. 109 bis
116, bekannt sind. abgibt, wobei « die Spannungsaroplitude im norma-
in intermediate points almost one hundred percent regenerated - the voltage-current reverser lets a current amplify. These intermediate points contain customary tude
wise equalizers in the regenerators that compensate for the attenuation of the transmission path. It who- -_
the Bode equalizer, for example, is used, which consists of 5 '~
of the journal »Archive for Electronics and Transmission Technology (AEÜ)«, 25 (19/1), 3, p. 109 bis
116, are known. emits, where «the stress aroplitude in the normal

Fig. 1 zeigt emen derartigen Bode-Lntzerrer mit len Betrieb am Ausgang eines Verstärkers im ersten einem Läcjswiderstand 101, einem Vorwiderstand io Längszweig, ν der Verstärkungsfairtor des Verstärkers 102, einem reflexionsfreien Hilfsvierpol 103 und 21, R1 der Widerstandswert des Längswiderstandes einem variablen Abschlußwiderstand 1"D4. Die Ein- 101, A2 der Widerstandswert eines Vorwiderstanspeisung erfolgt aus einer Quelle 105. Der Ausgangs- des 102 zum Eingang des Hilfsvierpols 103 im widerstand ist nut 106 bezeichnet. Querzweig des Bode-Entzerrei-s und Z der Wider-Fig. 1 shows such a Bode-Lntzerrer with len operation at the output of an amplifier in the first a Läcjswiderstand 101, a series resistor io series branch, ν the gain factor of the amplifier 102, a reflection-free auxiliary quadrupole 103 and 21, R 1 the resistance value of the series resistor a variable terminating resistor 1 "D4. The input 101, A 2 the resistance value of a pre-resistor feed comes from a source 105. The output of 102 to the input of the auxiliary quadrupole 103 in the resistor is only designated 106. Cross arm of the Bode equalizer and Z of the resistor

Der Bode-Entzerrer hat die Aufgabe, die Abwei- 15 s'andswert des Wellenwiderstaodes des Hilfsvierpols chung der in der Praxis vorkommenden Leitungs- 103 ist.The task of the Bode equalizer is to measure the deviation value of the wave resistance of the auxiliary quadrupole the line 103 that occurs in practice.

läagen von einer mittleren Leitungslänge, an die ein Eine vorteilhafte Ausführuingsform ergibt sich,would have an average line length to which an An advantageous embodiment results,

Festentzerrer angepaßt ist, im Hinblick auf eine wenn zur Bildung des Schleiifenschlusses und des optimale Signalformung zu berücksichtigen. Der Spannungs-Strom-Umsetzers ein erster, von der Aus-Hufsvierpol 102 bestimmt dabei zusammen mit dem ao gangsspannung des Bandpaßiilters gesteuerter und AbschlußA-iderstand 104 die Fächercharakteristik dem Kurzschluß der auf dem weiteren Übertragungsdes Bode-Entzerrers, wie an Hand der F i g. 3 und 4 weg zwischen den Endstellen zu übertragenden Sinoch näher erläutert wird. gnale dienender Transistor und wenn ein zweiter, derFixed equalizer is adapted in terms of a when to form the loop closure and the optimal signal shaping must be taken into account. The voltage-current converter is a first, from the Aus-Hufsvierpol 102 determines together with the output voltage of the bandpass filter controlled and Terminating A-resistance 104 the fan characteristic to the short circuit of the on the further transmission of the Bode equalizer, as shown in FIG. 3 and 4 away between the terminals to be transmitted Sinoch is explained in more detail. gnale serving transistor and if a second, the

Um die Betriebsbereitschaft solcher und ähnlicher Einspeisung in den Bode-Entzerrer dienender Tranmit Pulsmodulation arbeitender Übertragungssysteme 35 sistor mit Emitterwiderstand derart vorgesehen sind, jederzeit sicherzustellen, ist es notwendig, Fehler in daß der zweite Transistor und sein Emitterwiderstand Zwischenstellen mit Regeneratoren, vorzugsweise nur dann als gegengekoppelte Emitterstufe wirken, dann, wenn sie schwer zugänglich im Boden unter- wenn der erste Transistor die auf dem weiteren Übergebracht sind, von einer Endstelle aus 2:u orten. Die- tragungsweg zwischen den Endstellen zu übertragenses Problem löst die einleitend geschilderte Einrich- 30 den Signale kurzschließt,
tung nach dem Hauptpatent. Vorteilhaft ist es schließlich, wenn in der ersten
In order to ensure the operational readiness of such and similar feed into the Bode equalizer serving Tranmit pulse modulation working transmission systems 35 sistor with emitter resistance are provided at any time, it is necessary to make mistakes in that the second transistor and its emitter resistance intermediate points with regenerators, preferably only as negative feedback Emitter stages work when they are difficult to access in the ground below - when the first transistor, which is transferred to the next, from an end point from 2: u locate. The problem to be transmitted between the terminals is solved by the device described in the introduction.
according to the main patent. Finally, it is advantageous if in the first

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung Leitung eine Diode derart vorgesehen ist, daß bei anzugeben, mit der das Verfahren nach der DT-PS normalem Übertragungsbetrteb eine Kopplung zwi-1298 553 auf Zwischenstellen angewandt werden sehen beiden Übertragungsweg«» vermieden wird,
kann, die Bode-Entzerrer enthalten. 35 Weitere Einzelheiten der Erfindung werden nach-
The object of the invention is to provide a device line a diode in such a way that in the case of which the method according to the DT-PS normal transmission operation a coupling between two transmission paths is avoided.
may contain the Bode equalizer. 35 Further details of the invention are

Ausgehend von einer Einrichtung der einleitend stehend an Hand von Ausfiihrungsbeispielen näher geschilderten Art wird diese Aufgabe erfindungs- erläutert.Starting from a device of the introductory standing on the basis of exemplary embodiments in more detail This task is explained according to the invention.

gemäß dadurch gelöst, daß eine Schaltvorrichtung F i g. 2 zeigt einen Teil eines mit einer Einrichtungaccording to solved in that a switching device F i g. Figure 2 shows part of a device

vorgesehen ist, die die auf dem weiteren Übertra- zur Ermittlung von Fehlern versehenen PCM-Übergungsweg zwischen den Endstellen zu übertragenden 40 tragungssystems ähnlich einem älteren Vorschlag;
Signale kurzschließt, daß ein Schleifenschluß vorge- F i g. 3 und 5 zeigen zwei Darstellungen eines
it is provided that the PCM transmission path to be transmitted between the terminals on the further transmission for the determination of errors is similar to an older proposal;
Signals short-circuits that a loop closure has occurred. 3 and 5 show two representations of one

sehen ist, der vom Ausgang des Regenerators im erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels einer zu ersten Übertragungsweg ausgehend im Bode-Ent- überwachenden Zwischenstelle;
zerrer des Regenerators im weiteren Übertragungs- F i g. 4 zeigt Dämpfungskurven eines Bode-Ent-
can be seen that from the output of the regenerator in the exemplary embodiment according to the invention of a first transmission path in the Bode-Ent-monitored intermediate point;
Zerrer of the regenerator in the further transmission F i g. 4 shows attenuation curves of a Bode development

weg über eire erste Leitung im ersien Längszweig 45 zerrers.away via a first line in the first series branch 45 zerrers.

und über eine zweite Leitung im zweiten Längszweig In F i g. 2 ist von einem mit Pulscodemodulationand via a second line in the second series branch in FIG. 2 is of one with pulse code modulation

mündet, und daß in der ersten Leitung ein Span- in beiden Übertragungsrichtungen arbeitenden Übernungs-Strom-Umsetzer vorgesehen ist. tragungssystem das prüfende Endamt 1 und eine inopens, and that in the first line a span converter working in both directions of transmission is provided. carrying system the examining end office 1 and an in

Eine Schaltvorrichtung, die die auf dem weiteren der Übertragungsstrecke liegende zu prüfende Zwi-Übertragungsweg zwischen den Endstellen zu über- 50 schenstelle 8 dargestellt.A switching device that controls the intermediate transmission path to be tested on the other of the transmission path between the end points to over- 50 place 8 shown.

tragenden Signale kurzschließt, ist aus der deutschen In die sendeseitige Übertragungsrichtung mit dershort-circuits carrying signals is from the German In the transmission-side transmission direction with the

Patentschrift 1 302 002 bekannt. abgehenden Leitung 6 ist im Endamt 1 eine Modu-Patent specification 1 302 002 known. outgoing line 6 is a module in end office 1

Durch die erfindungsgemäße Lösung wird der lationseinrichtung 3 eingeschaltet, die von einei Bode-Entzerrer mit überwacht. Das Schleifenschluß- Rechteckspannungsquelle 2 gesteuert ist. Über einen netzwerk ist sehr einfach, weil sich, unabhängig von 55 Umschalter 14 kann ein erster Prüfimpiulsmuster der Länge der Regeneratorfelder, der Bode-Ent- generator 15 und die Modulationseinrichtung 3 an zerrer bei der Einspeisung derart einstellt, daß er geschlossen werden. Eine Pulsvergleichseinrichtung < die eingespeisten Signale unverändert verarbeiten wird einerseits aus der ankommenden Leitung 7 um kann. andererseits aus einem zweiten PrüfimpulsmusterBy the solution according to the invention, the lation device 3 is switched on, which by eini Bode equalizer with monitored. The loop closure square wave voltage source 2 is controlled. About a network is very simple because, independently of 55 changeover switches 14, a first test pulse pattern can be generated the length of the regenerator fields, the Bode Ent- generator 15 and the modulation device 3 Zerrer adjusts the feed in such a way that it is closed. A pulse comparison device < process the fed-in signals unchanged on the one hand from the incoming line 7 to can. on the other hand from a second test pulse pattern

Außerdem läßt sich ein großer Störabstand zwi- 60 generator 16 gespeist. Das Vergleichsergebnis win sehen dem eingespeisten Signal und dem kurz- in einem Anzeigegerät 5 angegeben,
geschlossenen Eingangssignal des zweiten Regene- Die Zwischenstelle 8 weist für die bezüglich de
In addition, a large signal-to-noise ratio can be fed between the generator 16. The comparison result win see the fed-in signal and the briefly indicated in a display device 5,
closed input signal of the second Regene- The intermediate point 8 has for the with respect to de

rators erreichen, was für die Ermittlung der Über- prüfenden Endamtes 1 sendeseitige Übertragungs tragungsgüte der Schleifenverbindung wichtig ist. richtung einen Regenerator 9 und für die andeiRators achieve what for the determination of the verifying end office 1 transmission-side transmission The quality of the loop connection is important. direction a regenerator 9 and for the other

Für die praktischen Ausführungen der Erfindung 65 Übertragungsrichtung einen weiteren Regenerator 1 ist es vorteilhaft, wenn die erste Leitung im ersten auf. Der Ausgang des Regenerators 9 ist dabei üb« Längszweig des Bode-Entzerrers in Übertragungs- eine Demodulatorschaltung 10 mit dem Eingar richtung hinter dem Widerstand mündet und wenn eines Bandpa&filters 11 verbunden, dessen DurclFor the practical embodiments of the invention 65 transmission direction another regenerator 1 it is advantageous if the first line in the first on. The output of the regenerator 9 is about Series branch of the Bode equalizer in transmission a demodulator circuit 10 with the input direction opens behind the resistor and if a Bandpa & filter 11 is connected, its Durcl

5 65 6

laßfrequenz für die Zwischenstelle 8 charakteristisch Die Aufgabe der Schaltvorrichtung 12 besteht ist. Der Ausgang des Bandpaßfilters 11 speist eine darin, beim Auftreten einer bestimmten Prüfimpulsauf die Niederfrequenzspannung ansprechende folge am Ausgang des Regenerators 9 diese über Schalteinrichtung 12, die im Ansprechfall eine Ver- den Schalter si in den Regenerator 13 derart einzubindung zwischen dem Ausgang des Regenerators 9 5 speisen, daß sie über den Übertrager 24 zum senden- und dem Eingang des weiteren Regenerators 13 her- den Endamt 1 zurückläuft. Gleichzeitig wird mit stellt. Dabei kann die Schalteinrichtung 12 im ein- Hilfe des Schalters si das vom anderen Endamt fachsten Fall durch ein über einen Gleichrichter ge- über den Übertrager 25 ankommende PCM-Signal speistes Relais realisiert sein. unwirksam gemacht.Let frequency characteristic of the intermediate point 8 The task of the switching device 12 is. The output of the bandpass filter 11 feeds a sequence that responds to the occurrence of a certain test pulse to the low-frequency voltage at the output of the regenerator 9 via switching device 12, which in the event of a response connects a switch si in the regenerator 13 between the output of the regenerator 9 5 feed so that it runs back via the transformer 24 to the transmitting end station 1 and the input of the further regenerator 13. At the same time it is posed. Here, the switching means 12 in the one using the switch si the simplest case, from the other terminal station to be realized out via a rectifier through a via the transformer 25 incoming PCM signal speistes relay. rendered ineffective.

Die Fehlerermittlungseinrichtung nach Fig. 2 »o Die Dämpfungscharakteristik des Bode-Entzerrers wirkt folgendermaßen. Der erste Prüfimpulsmuster- 18 wird automatisch jeweils so eingestellt, daß die generator IS speist in die Modulationseinrichtung 3 Amplitude ü der am Ausgang des Verstärkers 21 ein Prüfimpulsmuster ein, dessen Bitfolgefrequenz auftretenden Impulse einem Sollwert Uv entspricht, der des normalen Nachrichtenflusses entspricht und Dazu wird diese Amplitude ü mit Hilfe der Meßdas ein Synchronisierwort enthält, welches aus Im- »5 schaltung 22 gemessen und mit Hilfe des Regelpulspaaren, »LL« bzw. »00« besteht, die in abwech- Verstärkers 23 mit dem Sollwert Uv verglichen. Der selnder Reihenfolge zwischen einer jeweils gleichen Widerstandswert χ ■ Z des Abschlußwiderstandes 104 Anzahl von modulierbaren Impulsen eingefügt sind. wird abhängig von der Spannungsdifferenz ü — Uv Die Rechteckspannungsquelle 2 im prüfenden End- eingestellt.The error detection device according to FIG. 2 o The attenuation characteristic of the Bode equalizer acts as follows. The first Prüfimpulsmuster- 18 is automatically adjusted respectively so that the generator IS supplied to the modulating means 3 amplitude u of the output of the amplifier 21 a Prüfimpulsmuster a whose bit rate pulses occurring corresponds to a desired value U v, corresponding to the normal mail flow and thereto is added this amplitude u with the help of the measuring device contains a synchronization word which is measured from input circuit 22 and consists of the control pulse pairs, “LL” and “00”, which are compared in alternating amplifier 23 with the setpoint value U v. The selnder sequence between a respective equal resistance value χ ■ Z of the terminating resistor 104 number of modulatable pulses are inserted. is set depending on the voltage difference ü - U v the square wave voltage source 2 in the testing end.

amt 1 ist in ihrer Frequenz nacheinander auf jede μ Die Dämpfungscharakteristiken a = / (/) des Bode-Durchlaßfrequenz der Bandpaßfilter der einzelnen Entzerrers 18 sind in Fig. 4 dargestellt. Aus ihnen Zwischenstellen auf der Übertragungsstrecke einstell- ist ersichtlich, daß die Dämpfung des Bode-Entbar. Mit Hilfe der Modulationseinrichtung 3 werden zerrers 18 mit der Frequenz ansteigt, wenn der Abim Prüfimpulsmuster die moduherbaren Impulse mit schlußwiderstandswert χ · Z kleiner ist als der dem rechteckförmigen Prüfsignal der Rechteckspan- »5 Wellenwiderstand Z des Hilfsvierpols 103. In diesem nungsquelle 2 mit Ausnahme der Synchronimpulse Bereich wirkt der Entzerrer quasi als Kabelverlängehundertprozentig amplitudenmoduliert. Auf der ab- rung, d. h., er verringert die entzerrende Wirkung gehenden Leitung 6 entstehen entsprechend der Fre- des vorgeschalteten Festentzerrers 20. Diese Einquenz der Rechteckspannungsquelle 2 Impulspakete, stellung ergibt sich automatisch, wenn kurze Kabeldie als Einhüllende das niederfrequente Rechteck- 30 längen zu entzerren sind.The attenuation characteristics a = / (/) of the Bode pass frequency of the bandpass filters of the individual equalizers 18 are shown in FIG. 4. From these intermediate points on the transmission line it can be seen that the attenuation of the Bode-Entbar. With the help of the modulation device 3, the distortion device 18 increases with the frequency when the Abim test pulse pattern, the modulatable pulses with the final resistance value χ · Z is smaller than that of the rectangular test signal of the rectangular voltage »5 characteristic impedance Z of the auxiliary quadrupole 103. In this voltage source 2 with the exception of the The equalizer works as a cable extension 100% amplitude-modulated. On the downside, that is, it reduces the equalizing effect, the outgoing line 6 is created in accordance with the frequency of the upstream fixed equalizer 20. This sequence of the square-wave voltage source 2 pulse packets results automatically when the short cable envelops the low-frequency square-wave 30 in length are equalize.

signal aufweisen. An den Ausgängen der Strecken- Umgekehrt nimmt die Dämpfung des Bode-Entregeneratoren wird jeweils durch Gleichrichtung mit- zerrers 18 mit der Frequenz ab, wenn der Abschlußtels der Demodulatorschaltung das niederfrequente widerstandswert χ · Z größer ist als der Wellen-Rechtecksignal zurückgewonnen. Bei Übereinstim- widerstand Z des Hilfsvierpols 103. In diesem Bemung der Grundfrequenz des rechteckförmigen Prüf- 35 reich verstärkt also der Bode-Entzerrer 18 die entsignals mit der Durchlaßfrequenz des Bandpaßfilters zerrende Wirkung des Festentzerrers 20. Diese Ein-11 spricht die am Filterausgang angeschaltete Schalt- stellung erfolgt automatisch, wenn große Kabeleinrichtung 12 an und stellt einen Schleifenschluß längen zu entzerren sind.signal. At the outputs of the path reverse the attenuation of the Bode de-energizer decreases with the frequency by rectifying the distortion device 18 when the low-frequency resistance value χ · Z is greater than the wave square-wave signal at the end of the demodulator circuit. If the resistance Z of the auxiliary quadrupole 103 is the same, the Bode equalizer 18 amplifies the distortion effect of the fixed equalizer 20 with the transmission frequency of the bandpass filter. This input 11 speaks the switch connected to the filter output - Position takes place automatically when large cable device 12 is on and a loop closure length is to be equalized.

zwischen den beiden Übertragungsrichtungen zwi- Ist der Hilfsvierpol 103 mit seinem Wellenwiderschen dem Ausgang des Regenerators 9 und dem 40 stand Z abgeschlossen, dann ist seine Dämpfung fre-Eingang des weiteren Regenerators 13 her. Durch quenzunabhängig. Diese Einstellung ergibt sich autoWahl der Frequenz des Prüfsignal ist es deshalb matisch, wenn das zu entzerrende Kabel so lang ist, möglich, vom prüfenden Endamt 1 aus jede Zwi- daß es vom Festentzerrer 20 allein entzerrt wird. In schenstelle auf der Übertragungsstrecke individuell diesem Falle ist auch der Wellenwiderstand des anzusteuern. Die Pulsvergleichseinrichtung 4 emp- 45 Hilfsvierpols 103 gleich Z, und der automatische fängt einerseits über die ankommende Leitung 7 das Entzerrer wirkt als reeller Spannungsteiler.
Prüfimpulsmuster des Generators 15 und anderer- Bei der Schleifenschaltung der Regeneratoren 9 seits das Prüfimpulsmuster des Generators 16, der und 13 wird der Schalter s2 geschlossen und dasich auf das Prüfimpulsmuster des ersten Genera- durch der Ausgang des Festentzerrers 20 kurztors 15 synchronisiert. Die Fehlerrate wird an das 50 geschlossen. Außerdem wird der Schalter si geAnzeigegerät 5 gemeldet. Anschließend wird ent- schlossen und dadurch über den Spannungs-Stromweder die Rechteckspannungsquelle 2 auf eine an- Umsetzer 17 dem Einspeisepunkt 26 ein Strom ί zu· dere Frequenz umgeschaltet oder der Umschalter 14 geführt Wenn dieser Strom f so groß ist, daß siel auf normalen Betrieb zurückgeschaltet der Bode-Entzerrer 18 derart einstellt, daß er afc
Between the two transmission directions between the auxiliary quadrupole 103 with its wave opposing the output of the regenerator 9 and the 40 stand Z is completed, then its attenuation fre-input of the further regenerator 13 is here. By being independent of the sequence. This setting results from the automatic selection of the frequency of the test signal, so it is automatically possible, if the cable to be equalized is so long, from the end office 1 to check that it is equalized by the fixed equalizer 20 alone. In this case, the characteristic impedance of the must also be controlled individually on the transmission path. The pulse comparison device 4 receives 45 auxiliary quadripoles 103 equal to Z, and the automatic catches on the one hand via the incoming line 7, the equalizer acts as a real voltage divider.
Test pulse pattern of the generator 15 and other- In the loop circuit of the regenerators 9 the test pulse pattern of the generator 16, the and 13, the switch s2 is closed and dasich is synchronized to the test pulse pattern of the first generator through the output of the fixed equalizer 20 short gate 15. The error rate is closed at the 50. In addition, the switch si ge display device 5 is reported. A decision is then made and the square-wave voltage source 2 is then switched over to a converter 17 at the feed point 26, or the changeover switch 14 is switched when this current f is so great that normal operation is achieved switched back the Bode equalizer 18 sets such that it afc

Die F i g. 3 zeigt eine erfindungsgemäß ausgestal- 55 reeller Spannungsteiler wirkt, bleibt die ImpulsfoniThe F i g. 3 shows a real voltage divider designed according to the invention acts, the pulse foni remains

tete Zwischenstelle 8 nach Fig. 1, bei der die Schalt- der Priifhnpulse enthalten, und es sind keine zu·Intermediate point 8 according to FIG. 1, in which the switching pulses contain the test pulses, and there are none to be

vorrichtung 12 und der Regenerator 13 ausführlicher sätzlichen pulsformenden Netzwerke erforderlich,device 12 and the regenerator 13 in more detail additional pulse-shaping networks required,

dargestellt sind und bei der zusätzlich ein Span- Zur Berechnung dieses optimalen eingespeisterare shown and with an additional span to calculate this optimal fed

nungs-Strom-Umsetzer 17 eingefügt ist Stromes ί muß man das Ergebnis der Einstellung devoltage current converter 17 is inserted current ί one must de the result of the setting

Die Schaltvorrichtung 12 enthält ein Relais S mit 60 Bode-Entzerrers 18 voraussetzen, daß nämlich deThe switching device 12 includes a relay S with 60 Bode equalizer 18 require that namely de

Arbeitskontakten si und 52. Wellenwiderstand des Hilfsvierpols 103 gleich Z istNormally open contacts si and 52. Characteristic impedance of the auxiliary quadrupole 103 is equal to Z.

Der Regenerator 13 enthält einen Bode-Entzerrer Dann erhält man als optimale eingespeiste StromThe regenerator 13 contains a Bode equalizer. Then the optimal current fed in is obtained

&tU£«^^££!£»3i mpmude ' ta *"**** -d" *■«·■*■?& tU £ «^^ ££! £» 3i mpmude ' ta * "**** - d " * ■ «· ■ * ■?

einen Verstärker 21. 65 am Eingang des Verstärkers 21 im normalen Betriel Die Regeleinrichtung 19 enthält eine Meßschal-an amplifier 21. 65 at the input of the amplifier 21 in normal operation The control device 19 contains a measuring switch

tung 22, einen Regelverstärker 23 und den Ab- f= u ( .-{. i ]device 22, a control amplifier 23 and the Ab- f = u (.- {. i]

schlußwiderstand 104. ν \Ä, R2 +ZI closing resistance 104. ν \ Ä, R 2 + ZI

Eine technische Realisierung für die Schalter si und s 2 sowie für den Spannungs-Strom-Umsetzer 17 ist in F i g. 5 dargestellt. Die Anordnung enthält einen Transistor 28, einen Transistor 29 mit Emitterwiderstand 30, eine Diode 31 und Widerstände 32 bis 35.A technical implementation for the switches si and s 2 and for the voltage-current converter 17 is shown in FIG. 5 shown. The arrangement contains a transistor 28, a transistor 29 with an emitter resistor 30, a diode 31 and resistors 32 to 35.

Der Widerstand 101 des Bode-Entzerrers 18 besteht aus zwei beispielsweise gleich großen Teilwiderständen 101' und 101".The resistor 101 of the Bode equalizer 18 consists of two partial resistors, for example of equal size 101 'and 101 ".

Bei Auftreten der entsprechenden Prüfimpulsfolge wird der Transistor 28 leitend und verbindet den Verbindungspunkt der Widerstände 10Γ und 101" mit dem Pluspol + der Spannungsquelle der Zwischenstelle 8. Dadurch wird diese: Verbindungspunkt hochfrequenzmäßig geerdet. Gleichzeitig erhält der vorher gesperrte Transistor 29 über den Teilwiderstand 101' seine Kollektorspannung und über den Widerstand 32 eine bestimmte Basispannung. Mit Hilfe des Transistors 29 und des Emitterwiderstandes 30 wird die vom Ausgang des Übertragers 27 über den Spannungsteiler 34, 35 herangeführte Prüfimpulsspannung in den Strom Y umgesetzt. Die Diode 31 verhindert, daß im Normalbetrieb, d. h. wenn der Transistor 28 nicht leitend ist, das vom Übertrager 27 stammende Signal beispielsweise übei den Widerstand 32 in den Regenerator 13 eingekoppelt wird.When the corresponding test pulse sequence occurs, the transistor 28 becomes conductive and connects the connection point of the resistors 10Γ and 101 "with the positive pole + the voltage source of the intermediate point 8. This: the connection point is high-frequency grounded. At the same time, the previously blocked transistor 29 receives via the partial resistor 101 ' its collector voltage and a certain base voltage via the resistor 32. With the help of the transistor 29 and the emitter resistor 30, the test pulse voltage supplied from the output of the transformer 27 via the voltage divider 34, 35 is converted into the current Y. The diode 31 prevents that in normal operation, that is, if the transistor 28 is not conductive, the signal originating from the transformer 27 is coupled into the regenerator 13 via the resistor 32, for example.

Durch die Aufteilung des Widerstandes 101 ir Teilwiderstände 101' und 101" wird gegenüber einem direkten Kurzschluß am niederohmigen Ausgang des Festentzerrers 20 das von der Gegenrichtung stam-By dividing the resistor 101 ir partial resistors 101 'and 101 "is compared to a direct short circuit at the low-resistance output of the fixed equalizer 20 that originates from the opposite direction

ίο mende beim Schleifenschluß störende JM-Signal wirkungsvoller unterdrückt. Dies ist hier besonders deshalb wichtig, weil bei kurzen Regeneratorfeldern am Eingang des Bode-Entzerrers 18 das von dei Gegenrichtung stammende PCM-Signal im Normal-ίο No disruptive JM signal when the loop closes suppressed more effectively. This is particularly important here because with short regenerator fields at the input of the Bode equalizer 18 the PCM signal coming from the opposite direction in normal

,3 betrieb mit höherem Pegel auftritt als die beim Schleifenschluß eingespeiste Prüfimpulsfolge., 3 operation occurs at a higher level than that of Loop closure of the fed-in test pulse train.

Statt eines Bode-Entzerrers 18 können auch mehrere hintereinandergeschaltete und durch Trennstufen voneinander getrennte Bode-Entzerrer vorgesehenInstead of a Bode equalizer 18, a plurality of series-connected and by separation stages can also be used separate Bode equalizers provided

ao sein, wodurch sich die Wirkungsweise der beschriebenen Anordnung im Prinzip jedoch nicht ändert. ao , which in principle does not change the mode of operation of the arrangement described.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

$09626/2«$ 09626/2 «

Claims (2)

A 4 Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 2 Patentansprüche: oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dei F ersten Leitung eine Diode (31) derart vorgeseheiA 4 circuit arrangement according to claim 1, 2 patent claims: or 3, characterized in that a diode (31) is provided in this way in the first line 1. Schaltungsanordnung zur Ermittlung von ist, daß bei normalem Übertragungsbetrieb eine Fehlern in mit Bode-Entzerrer enthalteude Re- 5 Kopplung zwischen beiden Übertragungswegs generatoren versehenen Zwischenstellen eines mit (6,7) vermieden wird.
Pulscodemodulation arbeitenden Übertragungssystems von einem prüfenden Endamt aus, von
1. Circuit arrangement for the determination of is that during normal transmission operation errors in intermediate points provided with (6,7) generators with Bode equalizer containing re-5 coupling between the two transmission path generators is avoided.
Pulse code modulation operating transmission system from a testing end office, from
dem eine normale Impulsfolge mit aufmodulierter ■■
Verteilung der Impulse zu den Zwischenstellen io
ausgesendet wird, wobei in der zu prüfenden
which is a normal pulse sequence with modulated ■■
Distribution of the impulses to the intermediate points ok
is sent out, being in the to be tested
Zwischenstelle das demodulierte Ausgangssignal .«. -<.,_, j
des Regenerators über ein Bandpaßfi'ter und Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnunf eine Schalteinrichtung einen Schleifenschluß zu zur Ermittlung von Fehlern in mit Bode-Entzerrei einem einem weiteren Übertragungsweg züge- 15 enthaltende Regeneratoren versehenen Zwischenstelhörigen Regenerator in der zu prüfenden Zwi- len eines mit Pulscodemodulation arbeitenden Überschenstelle steuert, dadurch gekennzeich- tragungssystems von einem prüfenden Endamt aus net, daß eine Schaltvorrichtunc (12) vorgesehen von dem eine normale Impulsfolge mit aufmoduist, dit die auf dem weiteren Übertragungsweg lierter Verteilung der Impulse zu den Zwischen-(7) ankommenden, zwischen den Endstellen (1) ao stellen ausgesendet wird, wobei in der zu prüfenden zu übertragenden Signale kurzschließt, daß ein Zwischenstelle das demodulierte Ausgangssignal de; Schleifenschluß vorgesehen ist, der vom Aus- Regenerators über ein Bandpaßfilter und eine Schaltgang des Regenerators (9) im ersten Übertra- einrichtung einen Schleifenschluß zu einem einem gungsweg (6) ausgehend im Bode-Entzerrer (18) weiteren übertragungsweg zugehörigen Regeneratoi des Regenerators (13) im weiteren Übertragungs- as in der zu prüfenden Zwischenstelle steuert. Eine weg (7) über eine erste Leitung im ersten Längs- derartige Einrichtung ist aus der DT-PS 1 298 553 zweig und über eine zweite Leitung im zweiten bekannt.
In between the demodulated output signal. «. - <., _, j
of the regenerator via a bandpass filter and the invention relates to a circuit arrangement, a switching device, a loop closure for the determination of errors in a regenerator with Bode equalizer provided with another transmission path Control center, characterized by a checking end office, that a switching device (12) is provided by which a normal pulse sequence is modulated, so that the distribution of the pulses to the intermediate (7) arriving on the further transmission path between the Terminals (1) ao set is sent out, wherein in the signals to be tested to be transmitted short-circuits that an intermediate point the demodulated output signal de; Loop closure is provided, from the regenerator via a bandpass filter and a switching gear of the regenerator (9) in the first transmission device a loop closure to a regeneration of the regenerator (13) associated with a transmission path (6) in the Bode equalizer (18) ) in the further transmission as controls in the intermediate point to be tested. A route (7) via a first line in the first longitudinal device of this type is known from DT-PS 1 298 553 branch and via a second line in the second.
Längszweig mündet, und daß in der ersten Lei- Unte:r einer Zwischenstelle wird eine im Übertratung ein Spannungs-Strom-Umsetzer (17) vor- gungsweg liegende Stelle verstanden, an der ein Regesehen ist. 30 generator vorgesehen ist, die der WiederherstellungA longitudinal branch opens out, and that in the first line of an intermediate point becomes an in transfer a voltage-to-current converter (17) is understood to be the point located in front of the movement, at which a rain can be seen is. 30 generator is provided for the recovery
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- von Impulsen insbesondere aus Zeitmultiplexsystedurch gekennzeichnet, daß die erste Leitung in men dient, die mit Pulscodemodulation oder Dekaden ersten Längszweig des Bode-Entzerrers (18) modulation arbeiten.2. Circuit arrangement according to claim 1, of which pulses in particular from time division multiplex systems characterized in that the first line is used in men with pulse code modulation or decades first series branch of the Bode equalizer (18) modulation work. in Übertragungsrichtung hinter dem Widerstand Wie allgemein bei Zeitmultiplex-Übertragungs-in the transmission direction behind the resistor As in general with time division multiplex transmission (101) mündet und daß der Spannungs-Strom- 35 systemen werden bei mit Pulscodemodulation (PCM; (101) opens and that the voltage-current systems are 35 with pulse code modulation (PCM; Umsetzer (17) eine Stromamplitude arbeitenden Systemen, auf die sich die EinrichtungConverter (17) a current amplitude working systems on which the device nach der Erfindung vorzugsweise bezieht, beispiels-according to the invention preferably refers, for example ü / 1 1 \ weise beim System PCM 30/32, zur Übertragung ü / 1 1 \ wise for the PCM 30/32 system, for transmission ! = - I - + 1 mehrerer Sprachkanäle diese Kanäle normalerweis« ! = - I - + 1 several voice channels these channels normally « ν VA1 Ri +Z J 40 auf ein Frequenzband unter 4 kHz beschnitten, irν VA 1 Ri + ZJ 40 cut to a frequency band below 4 kHz, ir
DE19732326577 1973-05-24 1973-05-24 Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation Expired DE2326577C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732326577 DE2326577C2 (en) 1973-05-24 1973-05-24 Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732326577 DE2326577C2 (en) 1973-05-24 1973-05-24 Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2326577B1 DE2326577B1 (en) 1974-11-07
DE2326577C2 true DE2326577C2 (en) 1975-06-26

Family

ID=5882072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732326577 Expired DE2326577C2 (en) 1973-05-24 1973-05-24 Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2326577C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2326577B1 (en) 1974-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2945331C2 (en) Device in a signal or data processing system for setting a signal processing circuit
DE2551106C3 (en) Receiver in a transmission system for binary pulse signals with a circuit for the automatic correction of disturbances in the DC voltage level
DE1272978B (en) Circuit arrangement for correcting the distortions of digital communication signals caused by transmission media of limited frequency bandwidth
DE892605C (en) Electrical transmission system for non-sinusoidal vibrations by means of pulse code modulation
EP0084628B1 (en) Cable equalizing circuit
DE1233488B (en) Amplifier circuit for equalization of the reflected pulse voltages occurring in an arrangement working according to the pulse reflection method for determining faults or inhomogeneity points in an electrical line
DE2945332C2 (en) Device for automatic equalization on the receiving side of an electrical data transmission path
DE1466187C3 (en) Transmission device with an operating and a reserve transmission channel
DE2326577C2 (en) Circuit arrangement for determining errors in intermediate points, provided with regenerators containing Bode equalizers, of a transmission system operating with pulse code modulation
DE2827422A1 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR MEASURING THE VALUES OF MESSAGE TRANSMISSION DEVICES
DE2906750A1 (en) PULSE DETECTOR CIRCUIT WITH HIGH INPUT IMPEDANCE
EP0419711B1 (en) Interface module for coupling modulated signals thereto
DE2111706B2 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange with pulse phase modulation
DE2156003C3 (en) Equalizer and method of setting such
DE2538398C2 (en) Secam decoder
DE2358272C2 (en) Device for determining errors in a message transmission system for pulse code modulation
DE4139610C2 (en) Method for setting signal transmission parameters of subscriber line circuits
DE1229156B (en) Scanning device for time division multiplex systems
AT398660B (en) LINE EQUALIZER
DE2817646B2 (en) Method and device for distance measurement in electrical communication systems
DE943473C (en) Demodulation circuit for pulse modulation systems
DE1462659A1 (en) Optimal search filter
DE1302002B (en) Device for determining errors in intermediate points provided with regenerators in a transmission system operating with pulse modulation
DE3934384A1 (en) METHOD FOR AMPLIFYING A BURST SIGNAL
DE3015827C2 (en) Transmission system for digital signals with a device for fault location

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee