DE2325140A1 - PROGRAM GENERATOR FOR A LIFT SYSTEM - Google Patents

PROGRAM GENERATOR FOR A LIFT SYSTEM

Info

Publication number
DE2325140A1
DE2325140A1 DE2325140A DE2325140A DE2325140A1 DE 2325140 A1 DE2325140 A1 DE 2325140A1 DE 2325140 A DE2325140 A DE 2325140A DE 2325140 A DE2325140 A DE 2325140A DE 2325140 A1 DE2325140 A1 DE 2325140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
speed
output
acceleration
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2325140A
Other languages
German (de)
Inventor
Charles L Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric Corp filed Critical Westinghouse Electric Corp
Publication of DE2325140A1 publication Critical patent/DE2325140A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/24Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration
    • B66B1/28Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration electrical
    • B66B1/285Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration electrical with the use of a speed pattern generator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Elevator Control (AREA)
  • Stopping Of Electric Motors (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)

Description

München Munich 4StZ 4 pieces

4f München, den IK .;-«-Ti: 19734f Munich, the IK. ; - «- T i : 1973

2325H02325H0

WESTINGHOUSE ELECTRIC CORPORATION
Pittsburgh. Pa. / V. St. A.
WESTINGHOUSE ELECTRIC CORPORATION
Pittsburgh. Pa. / V. St. A.

Programmgetnerator für eine Aufzugs anlageProgram generator for an elevator system

Die Erfindung betrifft einen Programmgenerator für eine Aufzugsanlage zur Erzeugung eines zeitabhängigen Geschwindigkeitssignals mit begrenzter Beschleunigungsänderung. The invention relates to a program generator for an elevator installation for generating a time-dependent speed signal with a limited change in acceleration.

Bei Aufzugsanlagen mit elektromechanischer Steuerung ist keine direkte Einwirkung auf den bei Beschleunigungsänderungen auftretenden Ruck über das Geschwindigkeitsprogramm vorgesehen, sondern die Ruckfreiheit wird durch andere Faktoren herbeigeführt. Die dynamische Steuerung des Kabinenlaufs ist ein Kompromiß zwischen verschiedenen Forderungen und Eigenschaften, wie Ansprechgeschwindigkeit der Anlage, Bremswirkung und Verzögerungswert während der Abbremsung. Bei der Installation der Aufzugsanlage wird diese sorgfältig so eingestellt, daß kein zu großer Ruck auftritt, was abermals Kompromisse zwischen verschiedenen Faktoren wie Überschwingen der Verzögerung, der Landung und Schwingungen der Geschwindigkeit beim Beschleunigen mit sich bringt. Ferner muß die Ruckfreiheit meist in gewissen Abständen wieder-For elevator systems with electromechanical control, no direct effect on the jerk that occurs when the acceleration changes via the speed program, but the freedom from jolts is brought about by other factors. The dynamic control of the cabin run is a compromise between different requirements and properties, such as response speed of the system, braking effect and deceleration value during deceleration. When installing the elevator system, this is done carefully adjusted so that no excessive jerk occurs, which again compromises between various factors such as overshoot the deceleration, landing and speed fluctuations when accelerating. Further the freedom from jolts must usually be restored at certain

3098487055130984870551

hergestellt werden, wenn die Parameter des dynamischen Systems infolge von Alterung, Temperatur und Abnutzung sich ändern.be established when the parameters of the dynamic system change as a result of aging, temperature and wear and tear.

Bei Aufzugsanlagen mit kontaktloser Steuerung kann die maximale Beschleunigungsänderung in das Geschwindigkeitsprogramm selbst eingebaut sein. So beschreibt die US-PS 3,523,232 einen zeitabhängigen Sollwertgeber für den Weg, der ein Beschleunigungssignal erzeugt und dann mittels eines Integrators diesem Beschleunigungssignal ein Ruckbegrenzungssignal überlagert. Dieses ruckbegrenzte Beschleunigungssignal wird dann zweimal integriert, um den Sollwert des .Weges in Abhängigkeit von der Zeit zu erhalten. Xn der US-PS 3,35o,6i2 wird ein Kondensator verwendet, um die Übergänge zwischen den verschiedenen Abschnitten eines Sollwertsignals zu glätten.In elevator systems with contactless control, the maximum Change in acceleration must be built into the speed program itself. For example, U.S. Patent 3,523,232 a time-dependent setpoint generator for the distance that generates an acceleration signal and then by means of an integrator this acceleration signal is a jerk limitation signal superimposed. This jerk-limited acceleration signal is then integrated twice, depending on the setpoint of the to get from the time. Xn of U.S. Patents 3,35o, 6i2 a capacitor is used to smooth the transitions between the different sections of a setpoint signal.

Der in Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem solchen kontaktlosen Sollwertgeber für ein Geschwindigkeitsprogr-amm die Ruckbegrenzung in verbesserter Weise unmittelbar in das Programm einzubauen.The invention specified in claim 1 is based on the object of such a contactless setpoint generator for a speed program to incorporate the jerk limitation in an improved manner directly into the program.

Die erfindungsgemäße Maßnahme hat den Vorteil, daß die maximale Beschleunigungsänderung der Kabine unmittelbar gesteuert wird und leicht einstellbar ist. Unabhängig von der Ansprechgeschwindigkeit des Geschwindigkeitsreglers kann der voreingestellte maximale Beschleunigungs-.ruck nicht überschritten werden.The measure according to the invention has the advantage that the maximum Change in acceleration of the cabin is controlled directly and is easily adjustable. Regardless of the speed of response of the speed controller, the preset maximum acceleration jerk cannot be exceeded will.

309848/055 1309848/055 1

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Insbesondere wird -vorzugsweise je nach, dem Betriebs-, zustand des Aufzugs einer der beiden"Werte des Rechtecksignals gewählt, um den maximalen &ruck an die jeweiligen Betriebsbedingungen anzupassesio In quasi-stationären Zuständen (•Ruhe, konstante Beschleunigung, konstante Geschwindigkeit) wird das Rechtecksignal mit größerer Geschwindigkeit als die Ansprechgeschwindigkeit -des Regelsystems zwischen seinen zwei Werten hin- und hergeschaltet 9 so daß der Beschleunig gungs»-ruck den Mittelwert Null erhälto Advantageous further developments are given in the subclaims. In particular, depending on the operating state of the elevator, one of the two values of the square-wave signal is selected in order to adapt the maximum jerk to the respective operating conditions the control system is switched back and forth between its two values 9 so that the acceleration jerk receives the mean value zero o

In Aufzu'gsanlagen mit verhältnismäßig geringer Geschwindigkeit genügt das zeitabhängige Geschwindigkeitsprogramm zur vollständigen Steuerung" des Kabinenlaufeso In Aufzugsanlagen mit höheren Geschwindigkeiten kann das seitabhängige Geschwindigkeitsprogrannra für bestimmte Phasen des Kabinenlaufes verwendet werden, während es in anderen Phasen durch wegabhängige Sollwerte ersetzt wirda Beispielsweise kann das zeitabhängige Geschwindigkeitsprogramm zur Beschleunigung und für den Lauf mit voller Geschwindigkeit verwendet werden, während nach dem Erreichen der maximalen Verzögerung beim Abbremsen auf ein wegabhängiges Verzögerungssignal umgeschaltet wird. .In Aufzu'gsanlagen relatively low speed, the time-dependent speed program for full control "of the cabin barrel o In elevator systems with higher speeds sufficient, the seitabhängige Geschwindigkeitsprogrannra be used for certain phases of the cabin run while it is in other phases replaced by path-dependent desired values a example, the Time-dependent speed program can be used for acceleration and for running at full speed, while after reaching the maximum deceleration when braking, a switch is made to a distance-dependent deceleration signal.

Bei dem erfindungsgemäßen Programmgenerator ist der Maximalwert, des Beschleunigungsrucks unabhängig von Übergangsfunktionen des Systems; es wird keine Einstellung oder Nachstellung an Ort und Stelle benötigt und da keine Wechsel-In the program generator according to the invention, the maximum value is the acceleration jolt independent of the transition functions of the system; there will be no adjustment or readjustment required on the spot and since no change

30 9848/OSS130 9848 / OSS1

Wirkung zwischen Rucksteuerung und anderen Parametern stattfindet, können die anderen Parameter unabhängig von der Ruckbegrenzung optimiert werden.There is an effect between jerk control and other parameters, the other parameters can be optimized independently of the jerk limitation.

3098 4 8/055 13098 4 8/055 1

2325H02325H0

Ein Alisführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben. Hierin sind:An example of implementation of the invention is given below with reference to described in the drawing. Here are:

Fig. 1 eine Übersichtdarstellung einer Aufzugsanlage, bei der die Erfindung anwendbar ist;Fig. 1 shows an overview of an elevator system in to which the invention is applicable;

Fig. 2 ein Blockschaltbild eines StockwerkswählersFig. 2 is a block diagram of a floor selector

Fig. 3 ein mehr ins einzelne gehendes Blockschaltbild desselben; 3 is a more detailed block diagram of the same;

Fig. k ein Graph des zeitlichen Verlaufs verschiedener Taktsignale im Stockwerkswähler für die Abtaststellung 0 des Abtastzählers;FIG. K shows a graph of the time profile of various clock signals in the floor selector for sampling position 0 of the sampling counter; FIG.

Fig. 5 und 6 Sehaltbilder verschiedener Stufen des Stock» werkswählers nach Fig. 3»Fig. 5 and 6 Sehaltbilder different levels of the stick » factory selector according to Fig. 3 »

Fig. 7 ein Graph des zeitlichen Verlaufs verschiedener Signale in dem Stockwerkswähler nach Fig. 3 für ein dreißigstöckiges Gebäude;FIG. 7 shows a graph of the time course of various signals in the floor selector according to FIG. 3 for a thirty story building;

Fig. 8 bis Vo Schaltbilder weiterer Stufen des Stockwerkswählers nach Fig» 3; ' FIGS. 8 to Vo are circuit diagrams of further stages of the floor selector according to FIG. 3; '

Fig« 11 ein Diagramm zur Bar st« llung;, welche Stockwerksrufe ein Aufzug berücksichtigen kann, wenn er auf Auf- 11 shows a diagram of the bar position; which landing calls an elevator can take into account when it

3098A8/06S13098A8 / 06S1

wärts- oder Abwärtsfahrt eingestelltupward or downward travel set

Fig. T2 ein Blockschaltbild eines Geschwindigkeits-Programmgebers, der in der Aufzugsanlage nach Fig. 1 verwendbar ist J?T2 is a block diagram of a speed programmer, which can be used in the elevator system according to FIG. 1 J?

Fig. 13 und 14 Schaltbilder einzelner Stufen des Programmgebers nach Fig. 12;13 and 14 circuit diagrams of individual stages of the programmer according to Fig. 12;

Fig. 15 .ej.n. Graph zur Erläuterung des Spannungsverlaufes ,-;. an ,verschiedenen Stellen des RampengeneratorsFig. 15 .ej.n. Graph to explain the voltage curve , - ;. at, different points of the ramp generator

-.-■.-.,.V- ... nach Fig. 14;-.- ■ .-.,. V- ... according to FIG. 14;

Fig. 1>6 ein Graph zur Erläuterung der zeitabhängigen Signale für Beschieunigungsänderung, Beschleunigung und Geschwindigkeit in dem Programmgeber nach Fig. 12; . · . , .1> 6 shows a graph to explain the time-dependent signals for change in acceleration, acceleration and speed in the programmer according to FIG. 12; . ·. ,.

Fig. 17 und 18 schematische Schaltbilder weiterer Stufen' des Programmgebers nach Fig. 12;17 and 18 are schematic circuit diagrams of further stages the programmer according to FIG. 12;

Fig· 19 dLe Darstellung einer Vorrichtung zur Erzeugung eines vorgegebenen Geschwindigkeitsprofils für die Verzögerung bei Annäherung an ein Endstock-: werk; - -■:·■■ --"-.■-■_. - . - . ..;. . .. ... .....· .-. FIG · 19 DLE representation of an apparatus for generating a predetermined velocity profile for the delay in approaching a Endstock- ■: factory; - - ■: · ■■ - "-. ■ - ■ _. -. -. .. ; .. .. ... ..... · .-.

Fig. 2oA und 2oB Darstellungen zur Erläuterung der Arbeits- iy weise der Verzögeruragsschaltung nach Fig* 18 undFig. 2oA and 2OB are diagrams for explaining the working iy, the Verzögeruragsschaltung of Fig * 18 and

3098 43/0 551 v 3098 43/0 551 v

2325 UO2325 UO

Pig. 21 ein sch.ematisch.es Schaltbild einer Treiberstufe für den Programmgeber nach Fig. 12.Pig. 21 a schematic circuit diagram of a driver stage for the programmer according to Fig. 12.

Die einzelnen Figuren werden nun der Reihe nach beschrieben.The individual figures will now be described in turn.

Figur 1Figure 1

Die dargestellte Aufzugsanlage I9 enthält mindestens eine Aufzugskabine 12, die in einem Schacht 13 eines Gebäudes ]k aufgehängt ist. Das Gebäude hat zum Beispiel 30 Stockwerkt, wobei nur das erste, das zweite und das dreißigste Stockwerk angedeutet sind. Die Kabine 12 ist an einem Seil 16 aufgehängt, das über eine Antriebsscheibe 18 läuft. Der Antriebsmotor 2o ist beispielsweise als Gleichstrommotor mit Ward-Leonard-Antrieb ausgebildet. Am anderen Ende des Seils 16 befindet sich ein Gegengewicht 22. Ein an Decke und Boden der Kabine 12 befestigtes Kontrollseil 2k ist über eine am höchsten Punkt des Schachtes 13 befindliche Geberscheibe 26 und eine am tiefsten Punkt des Schachtes befindliche Rolle 28 geführt. Die Geberscheibe 26 besitzt Löcher oder Vorsprünge 26A, deren Vorbeigang von einem Aufnehmer 30 wahrgenommen werden. Beispielsweise ergibt jeder Zentimeter des Aüfzugsweges einen Impuls. Die von dem optischen oder magnetischen Aufnehmer 3o gelieferten Impulse werden einem Impulsdetektor 32 zugeführt, der Abstandsimpulee für einen Stockwerkewähler 3k erzeugt«The illustrated elevator installation 19 contains at least one elevator car 12 which is suspended in a shaft 13 of a building] k. For example, the building has 30 floors, with only the first, second and thirtieth floors indicated. The cabin 12 is suspended from a rope 16 which runs over a drive pulley 18. The drive motor 2o is designed, for example, as a direct current motor with a Ward-Leonard drive. At the other end of the cable 16 there is a counterweight 22. A control cable 2k attached to the ceiling and floor of the cabin 12 is guided over a transmitter disk 26 located at the highest point of the shaft 13 and a roller 28 located at the lowest point of the shaft. The encoder disk 26 has holes or projections 26A, the passage of which is perceived by a pickup 30. For example, every centimeter of the trajectory results in an impulse. The pulses supplied by the optical or magnetic pick-up 3o are fed to a pulse detector 32 which generates distance pulses for a floor selector 3k «

309848/0551309848/0551

2325H02325H0

Die von einer Knopfreihe 36 in der Kabine 12 entgegengenommenen Kabinenrufe werden in einer Kabinenrufsteuerungsstufe 38 registriert und in serielle Signale verwandelt und diese Information wird dem Stockwerkswähler 3k zugeführt.The car calls accepted by a row of buttons 36 in the car 12 are registered in a car call control stage 38 and converted into serial signals, and this information is fed to the floor selector 3k.

In den einzelnen Stockwerken sind Rufknöpfe ko t k2t kk (letze-r re für Auf- und Abwärtsfahrt) angebracht. Die dort entgegengenommenen Stockwerksrufe werden in der Stockwerksrufsteuerungsstufe k6 registriert und in serielle Signale verwandelt« Die entsprechende Information wird ebenfalls dem Stockwerkswähler 3k zugeführt. Call buttons ko t k2 t kk (last right for up and down travel) are installed on the individual floors. The landing calls received there are registered in the landing call control stage k6 and converted into serial signals. The corresponding information is also fed to the landing selector 3k.

Der Stockwerkswähler 3^ leitet aus den Abstandsimpulsen vom Impulsdetektor J2 eine Information hinsichtlich der Lage der Aufzugskabine 12 im Aufzugsschacht 13 ab und gibt diese weiterverarbeiteten Abstandsimpulse auf einen Programmgeber 48, der einen Geschwindigkeitssollwert für einen Fahrschalter 5o erzeugt, der seinerseits die Antriebsspannung für den Motor 2o liefert.The floor selector 3 ^ derives information about the position of the elevator car 12 in the elevator shaft 13 from the distance pulses from the pulse detector J2 and transmits these further processed distance pulses to a programmer 48, which generates a speed setpoint for a travel switch 5o, which in turn provides the drive voltage for the motor 2o supplies.

Der Stockwerkswähler 3k verfolgt den Weg der Aufzugskabine 12 und die Erledigung der Rufe durch sie, liefert das Beschleunigungssignal und das Verzögerungssignal für den Programmgeber k8 in den richtigen Zeitpunkten und das Haltesignal an einem bestimmten Stockwerk, für das ein Ruf registriert ist. Der Stockwerkswähler 3k liefert auch Signale zur Steuerung von Hilfseinrichtungen" wie die Türbetätigungsstufe 52, die Anzeigelampen ^k usw., und überwacht die The floor selector 3k tracks the path of the elevator car 12 and the handling of the calls through it, supplies the acceleration signal and the deceleration signal for the programmer k8 at the correct times and the stop signal at a certain floor for which a call is registered. The floor selector 3k also provides signals for the control of auxiliary equipment "such as the door operating stage 52, the indicator lamps ^ k , etc., and monitors the

- 9 309848/0551 - 9 309848/0551

der S^eAxer^orrteJiifc^g^ tür StQekverksruf nach Erledigung dieser Rufe.the S ^ eAxer ^ orrteJiifc ^ g ^ door StQekverksruf after these calls have been dealt with.

Das Anhalten im Sehleichgang und die Ausrichtung der Kabine auf die Stockwerkshöhe- wird von einer Wandlereinriehtung übernommen,, die Induktorplatten 56 in den einzelnen Stockwerken und einen an, der Kabine 12 befestigten Wandler 58 umfaßt·The stopping in visual crawl and the alignment of the car to the floor height is taken over by a converter device, which includes inductor plates 56 in the individual floors and a transducer 58 attached to the car 12 ·

Der Fanrsclialter 5° enthält einen Geschwindigkeitsregler» in, den der vom Programmgeber 48 vorgeschriebene Sollwert der Fahrgeschwindigkeit eingegeben wird. Die Stellgröße fürThe Fanrsclialter 5 ° contains a speed controller » in which the setpoint prescribed by the programmer 48 the driving speed is entered. The manipulated variable for

die Geschwindigkeit kann von einem Vergleich der Istdrehzahl des,Antriebsmotors und der programmierten Sollgeschwindigkeit abgeleitet werden, beispielsweise mittels eines Schleppmagnetregiers gemäß ÜS-PS 3,2o7t265*The speed can be derived from a comparison of the actual speed of the drive motor and the programmed target speed, for example by means of a drag magnet regulator according to ÜS-PS 3.2o7 t 265 *

Eine zu große Geschwindigkeit nahe dem oberen und unteren Endstockwerk wird durch einen Aufnehmer 60 in Kombination mit einer Verzögerungsplatte 62 festgestellt. Eines dieser Bauelemente ist an der Kabine, die anderen an den beiden Endstockwerken angebracht. Die Verzögerungsplatte hat einzelne Randausnehmungen ähnlich wie eine gezahnte Kante, wobei die Zähne solchen Abstand haben, daß Impulse in dem Aufnehmer 60 erzeugt werden, wenn eine Relativbewegung zwisehen ihnen stattfindet. Diese Impulse werden im Impuls» detektor 64 weiterverarbeitet und dem Programmgeber 48 zugeführt, wo sie zur Feststellung einer zu großen Geschwindigkeit dienen· --to - Too high a speed near the upper and lower end storeys is detected by a sensor 60 in combination with a delay plate 62 . One of these components is attached to the car, the other to the two end floors. The retardation plate has individual peripheral recesses similar to a toothed edge, the teeth being spaced apart such that pulses are generated in the transducer 60 when there is relative movement between them. These pulses are processed further in the pulse detector 64 and fed to the programmer 48, where they are used to determine if the speed is too high.

309Sie/055t309sie / 055t

Figur 2!Figure 2!

Fig» 2 ist ein B2;a<ifcs;chaltbilLd des: grundsätzlichen Aufbaues ' des StaekwerJcsiwahler 3&» Die AbStandsimpulse vonr impulsdetektor J2 werden amf einen reversiblen Zähler ψα gegeben, der* im untersten Stockwerk (i. Stock} mit Ö beginnt und aufwärts— zählt, wenn die Kabiner nacü otiren fätErt, abwärts zählt, wenn die Kabine nach; unten fährt. Der Zähler 7° wird Ie untersten Stöckwerk: zwangsweise auf Θ zurückgestellt» auch wenn er ■ noch um einige Zählimpulse abweicht, und kann auch auf die dem obersten Stockwerk zugeordnete Zahl zurückgestellt werden, wenn er in diesem Stockwerk ankommt, um etwaige Zählfehler zu berichtigen. Der Zähler 7o ist vor zugsweise ein Binärzahler, dessen Kapazität ausreicht, um die Binärzahl zu zählen, die von der Elementarlänge zwischen zwei Impulsen und dem Abstand zwischen den äußersten Stockwerken abhängt.Fig. 2 is a B2; a <ifcs; circuit diagram of the : basic structure 'of the station selector 3 &' The distance pulses from the pulse detector J2 are given by a reversible counter ψα , which * starts on the lowest floor (1st floor) with Ö and goes up - counts when the cabin starts moving, counts down when the cabin moves down. The counter 7 ° is automatically reset to Θ even if it deviates by a few counting pulses, and can also be based on the dem The number assigned to the top floor can be reset when it arrives at this floor in order to correct any counting errors. The counter 7o is preferably a binary counter whose capacity is sufficient to count the binary number that is the elementary length between two pulses and the distance between depends on the outermost floors.

Der Zähler ?o ist so ausgebildet, daß er eine Binärzahl ausgibt, die sich stetig ändert, wenn die Aufzugskabine sich in ihrem Schacht bewegt, um so ständig die vorverlegte Kabinenstellung anzuzeigen· Diese vorverlegte Kabinenstellung ist diejenige Stelle, an welcher die belegte Kabine nach Ablauf eines vorgegebenen Verzögerungsprogramms aus ihrer gegenwärtigen Geschwindigkeit zum Halten gebracht werden könnte. D£e stetig vorverlegte Kabinenstellung ist in schnell fahrenden Aufzügen wichtiger als die Iststellung der Kabine, da im allgemeinen mehrere Stockwerke erforderlich sind, um die Kabine ohne unnötige Belastungen der Fahrgäste zu einemThe counter? O is designed so that it outputs a binary number, which changes steadily as the elevator car moves moved in their shaft, all the more so constantly the forward car position display · This cabin position is brought forward the place at which the occupied booth after expiry a predetermined delay program from your current one Speed could be brought to a halt. The cab position, which is constantly moved forward, is in fast moving Elevators are more important than the actual position of the car, as several floors are generally required to reach the Cab without unnecessary burdens for the passengers at one

3098487055130984870551

glatten Anhalten zu bringen.bring smooth stopping.

Die stetig vorverlegte Kabinenstellung wird in dem reversiblen Zähler 7ο direkt erzeugt, indem Impulse gebildet werden, die doppelte Frequenz der Abstandsimpulse aufweisen, wenn die Kabine beschleunigt,wird, jedoch die gleiche Frequenz wie die AbStandsimpulse besitzen, wenn die Kabine mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Wenn eine Verzögerung eingeleitet wird, wird die Zählung der Abstandsimptilse unterbrochen, so daß beim Anhalten des Aufzugs die im Zähler stehende Zahl die Iststellung, der Kabine wiedergibt. The cab position, which is constantly moved forward, is generated directly in the reversible counter 7ο by generating pulses have twice the frequency of the distance pulses, however, when the car accelerates it becomes the same Frequency like the distance pulses if the The cabin moves at a constant speed. When a delay is initiated, the count of the distance imptiles interrupted, so that when the elevator stops, the number in the counter reflects the actual position of the car.

Ein zweiter reversibler Zähler liefert ein Signal, das die sprungweise vorverlegte Kabinenstellung in Form einer Stockwerksnummer angibt. Der Zähler 72 ist ebenfalls vorzugsweise ein Binärzähler, dessen Kapazität zur Lieferung eines binären Wortes auch für den obersten Stock ausreicht. Der Zähler 72 kann in einem oder beiden Endstockwerken zurückgestellt werden und wird je nach Bedarf nach oben oder unten fortgeschaltet, wenn die stetig vorverlegte Kabinenstellung sich ändert.A second reversible counter supplies a signal that shows the car position that has been moved forward by leaps and bounds in the form of a floor number indicates. The counter 72 is also preferably a binary counter, the capacity of which is sufficient to provide a binary word for the top floor as well. The counter 72 can be set aside in one or both end floors are and will be incremented up or down as required, when the steadily advanced car position changes.

Ein fester Speicher 'Jh liefert bei Adressierung durch das binäre Wort des Zählers 72, das die sprungweise vorverlegte Kabinenstellung mit einer Stockwerksnummer darstellt, ein Binärwort, dessen Länge ausreicht, um die exakte Lage diesesWhen addressed by the binary word of the counter 72, which represents the car position that has been moved forward in leaps and bounds with a floor number, a fixed memory 'Jh supplies a binary word, the length of which is sufficient for the exact position of this

', -■■■: - 12 - ', - ■■■: - 12 -

3098 48/0 5513098 48/0 551

2325U02325U0

Stockwerks hinsichtlich des Gebäudes mit einer Auflösung der gleichen Stufenlänge wie bei den ¥egimpulsen, d.h. hier ein Zentimeter, zu beschreiben. Der feste Speicher wird vorzugsweise von einer Diodenmatrix dargestellt, bei der die Sicherungen einzelner Dioden durchgebrannt sind, um so die gewünschte Schrittverteilung zu erhalten. Das Vorhandensein einer Diode entspricht einer logischen Eins, während eine fehlende, bzw. nicht angeschlossene Diode eine logische Null darstellt. Der feste Speicher wird bei der Installation auf die Stockwerkszahl des jeweiligen Gebäudes eingestellt. Der Speicher JK bewirkt nach dem Aufruf durch ein Wort vom Zähler 72, das die zur Beschreibung der Stockwerkszahl erforderliche Anzahl von Bits enthält, die Ausgabe eines Wortes, dessen Länge zur genauen Beschreibung des Ortes des betreffenden Stockwerks im Gebäude mit der gleichen Auflösung wie im Zähler 7o zur Beschreibung der stetig vorverlegten Kabinenstellung ausreicht. Zum Beispiel kann ein fünf Bits umfassendes Wort, das eine Stockwerksnummer angibt, ein Wort bis 16 Bits auslösen, das den Ort des betreffenden Stockwerks in dem Gebäude beschreibt. .To describe the first floor of the building with a resolution of the same step length as for the ¥ egimpulsen, ie one centimeter here. The fixed memory is preferably represented by a diode matrix in which the fuses of individual diodes are blown in order to obtain the desired step distribution. The presence of a diode corresponds to a logic one, while a missing or disconnected diode represents a logic zero. The fixed memory is set to the number of floors of the respective building during installation. After being called up by a word from the counter 72, which contains the number of bits required to describe the number of floors, the memory JK outputs a word, the length of which is used to precisely describe the location of the floor in question in the building with the same resolution as in the counter 7o is sufficient to describe the cab position that is constantly moved forward. For example, a five-bit word indicating a floor number can trigger a word up to 16 bits describing the location of that floor in the building. .

Ein Bit für Bit vergleichender Komparator 76 vergleicht die vom Zähler 7o und dem Speicher 7^ ausgegebenen Binärwörter. Wenn die beiden Wörter gleich sind, gibt der Komparator 76 ein Gleichheitssignal EQ2 ab. Wenn also die Kabine nach oben fährt und die binären Wörter vom Zähler 7o und dem Speicher 7^ gleich groß sind, wird das Gleichheitssignal EQ2 erzeugt.A bit-by-bit comparing comparator 76 compares these binary words output by the counter 7o and the memory 7 ^. If the two words are the same, the comparator 76 outputs an equality signal EQ2. So when the car goes up and the binary words from the counter 7o and the memory 7 ^ are equal, the equality signal EQ2 is generated.

- 13 -- 13 -

309848/0551309848/0551

- 13 - .23-25U0- 13 - .23-25U0

Das Gleidiheitssignal EQ2 bedeutet Verzögerurig, muß aber in diesem Augenblick eingeleitet werden* oder die Kabine kann nicht an der diskreten vorverlegten Kabinenstellung halten. Wenn an dieser Stelle keine Beschleunigung durchgeführt wird, setzt der Zähler 7ο seine Zählung entsprechend den Abstandsimpulsen fort, das binäre Wort im Zähler 7o übersteigt das im Speicher Jk stehende Binärwort und der Komparator 76 liefert ein Signal für die Indexstufe 78. Die Indexstufe 78 liefert ein Signal für den Zähler 72* das diesen dazu führt, das Binärwort für das nächsthöhere Stockwerk auszugeben.,The equilibrium signal EQ2 means delayed, but must be initiated at this moment * or the car cannot stop at the discrete car position moved forward. If no acceleration is carried out at this point, the counter 7o continues its counting according to the distance pulses, the binary word in the counter 7o exceeds the binary word in the memory Jk and the comparator 76 supplies a signal for the index level 78. The index level 78 supplies a Signal for counter 72 * that causes it to output the binary word for the next higher floor.,

Wenn die Kabine abwärts fährt und das Binärwort des Zählers 7o gleich dem Binärwort des Speichers 7^ wird, wird wieder das Gleichheitssignal EQ2 erzeugt«, Wenn in diesem Zeitpunkt keine Verzögerung eingeleitet wird.9. setzt der Zähler 7 ο ssine Abwärtszählung fort und sobald das in ihm stehende Wprt kleiner als das Binärwort des Speichers 7k ist., liefert Komparator·76 ein Signal für die Indexstufe 78, wodurch der Zähler 72 um eine Zahl zurückgestellt wird, um die Stockwerksnummer des nächstniedrigeren Stockwerks anzugeben. Der Ausgang des Speichers 7^ wird so auf die Adresse dieses Stockwerks umgeschaltet.If the car travels downwards and the binary word of the counter 7o becomes the same as the binary word of the memory 7 ^, the equality signal EQ2 is generated again, if no delay is initiated at this point in time. the counter 7 continues its downward counting and as soon as the word contained in it is smaller than the binary word of the memory 7k ., the comparator 76 supplies a signal for the index level 78, whereby the counter 72 is set back by one number to get the floor number of the to indicate the next lower floor. The output of the memory 7 ^ is switched to the address of this floor.

Ein dritter Zähler 80 ist ein stetiger Abtastzähler, vorzugsweise- vom Binärtyp, der bei 0 beginnt s in einer vorgegebenen Zeitperiode bis zu einer vorbestimmten. Binärzahl durchzählt und dann die nächste Zeitperiode wieder bei 0 beginntβ Da-A third counter 80 is a continuous sampling counter, preferably of the binary type, which starts at 0 s in a predetermined time period up to a predetermined one. Counts the binary number and then the next time period starts again at 0 β Da-

309848/0551309848/0551

durch wird jede dieser aufeinanderfolgenden Zeitperioden in eine Mehrzahl zeitlicher Intervalle unterteilt. Der Ort eines bestimmten Intervalls in den aufeinanderfolgenden Zeitperioden wird so durch die gleiche Binärzahl ausgedrückt. Die Anzahl der Intervalle jeder Abtastperiode wird durch die Anzahl der Stockwerke im Gebäude bestimmt und ist mindestens so groß wie diese Stockwerkszahl. Beispielsweise ergibt ein Abtastzähier mit fünf Bits 32 Intervalle vor der automatischen Rückstellung auf O und dem Beginn der nächsten Abtastperiode. Ist die Stockwerkszahl größer als 32, muß ein Zähler mit sechs Bits herangezogen werden, der 6k Intervalle liefert usw. Die Länge jedes Intervalls ist durch die Geschwindigkeit bestimmt, mit der die Rufinformation von den Druckknöpfen in der Kabine und in den Stockwerken gewonnen werden kann; diese Geschwindigkeit ist durch das Rauschen des Aufnehmers für das umlaufende Seil begrenzt. Ein Zeitintervall von zwei Millisekunden wurde als befriedigend befunden. Somit ist bei einem Abtastzähler mit fünf Bits eine Abtastperiode 32 χ oder 6if Millisekunden lang, wobei jedes der 32 Intervalle zwei Millisekunden einnimmt. Der Abtastzahler 8o wird von einem Haupttaktgeber überwacht.by dividing each of these successive time periods into a plurality of time intervals. The location of a certain interval in the successive time periods is thus expressed by the same binary number. The number of intervals of each sampling period is determined by the number of floors in the building and is at least as large as this number of floors. For example, a five-bit sample counter gives 32 intervals before automatic reset to 0 and the start of the next sample period. If the number of floors is greater than 32, a counter with six bits must be used, which supplies 6k intervals, etc. The length of each interval is determined by the speed with which the call information can be obtained from the pushbuttons in the car and on the floors; this speed is limited by the noise of the sensor for the rotating rope. A time interval of two milliseconds was found to be satisfactory. Thus, for a five-bit sample counter, a sample period is 32 χ or 6 milliseconds long, with each of the 32 intervals taking up two milliseconds. The sample counter 8o is monitored by a master clock.

Ein zweiter bitweise vergleichender Komparator 82 vergleicht das binäre Ausgangswort des.Zählers 72, das die Stockwerksnummer der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage beschreibt, mit dem binären Ausgang des AbtastZählers 8o. Der Komparator 82 gibt während jeder Abtastperiode ein Signal EQ1Z ab', wenn die Binärzahl der Abtaststellung des Zählers 8o gleich demA second bit-by-bit comparator compares the binary output word of the counter 72, which is the floor number describes the car position moving forward by leaps and bounds, with the binary output of the scanning counter 8o. The comparator 82 outputs a signal EQ1Z 'during each sampling period if the binary number of the sampling position of the counter 8o is equal to that

- 15 309848/0551 - 15 309848/0551

■ " 15 " . 2325U0■ " 15 ". 2325U0

Binärwort des Zählers 72 ist. Das Signal EQ1Z kann somit als seriell vorlaufendes Kabinenlagesignal bezeichnet werden, da, es die vorlaufende Kabinenlage in dem betreffenden Intervall der Abtastung, welches dem Stockwerk der vorlaufenden Kabinenlage zugeordnet ist, ortet.Binary word of the counter 72 is. The signal EQ1Z can thus be used as serially leading car position signal are referred to because, it is the leading car position in the relevant sampling interval, which is the floor of the leading car position is assigned, locates.

Eine Logik 84 empfängt die Stockwerks- und Kabinenrufe, wobei diese Rufe, aufgeteilt in Kabinenrufe, Aufwärtsrufe und Abwärtsrufe von den Stockwerken, je in serieller Form synchronisiert mit dem Abtastzähler vorliegen. Ein Kabinenruf für ein bestimmtes Stockwerk erscheint also in dem Abtastintervall für dieses Stockwerk, wie es vom Abtastzähler angegeben wird. Dasselbe gilt für die anderen Rufe, Die Logik 84 beurteilt die Koinzidenz der vorliegenden Rufe, auf deren Erledigung der Aufzug eingestellt ist, mit dem Stockwerk der vorlaufenden Kabinenlage. Ist der Aufzug auf Fahrt nach oben eingestellt, so werden Kabinen- und Stockwerksrufe berücksichtigt, die für Stockwerke in Fahrtrichtung registriert sind. Der Aufzug erledigt nacheinander alle in Aufwärtsrichtung führenden Rufe vor ihm. Der Aufzug erledigt alle Anforderungen für Aufwärtsfahrt , die in seiner Fahrtrichtung liegen. Sind keine derselben mehr vorhanden, sorgt die Logik dafür, daß der Aufzug zum, obersten registrierten Ruf für Abwärtsfahrt fährt und dann nacheinander alle Anforderungen erledigt, die nach unten führen. Sind diese erledigt, so geht er wieder zum untersten Ruf, der nach oben zielt usw.Logic 84 receives the landing and car calls, where these calls, divided into car calls, up calls and down calls of the floors, each available in serial form synchronized with the sampling counter. A car call for a certain floor thus appears in the sampling interval for this floor as indicated by the sample counter. The same is true for the other calls that logic 84 judges the coincidence of the calls present, which the elevator is set to handle, with the floor of the preceding one Cabin position. If the elevator is set to travel upwards, car and floor calls are taken into account for Floors in the direction of travel are registered. The elevator handles all calls in the upward direction one after the other in front of him. The elevator takes care of all the upward travel requirements in the direction of travel. If none of these are left, the logic ensures that the elevator to the top registered call for downward travel and then one after the other dealt with all requests that go down to lead. If these are done, he goes back to the bottom Call that aims upwards, etc.

- 16 -- 16 -

309848/0551309848/0551

' . 2325H0'. 2325H0

Das Koinzidenzsignal EQ1Z wird in der Logik 84 gespeichert und wenn das Gleichheitssignal EQ2 eintrifft, wird sofort die Verzögerung eingeleitet, wodurch der Zähler 7o daran gehindert wird, weitere Abstandsimpulse zu zählen. Damit wird der Zähler 72 nicht weitergeschaltet und wenn die Kabine in demjenigen Stockwerk, für das ein Bedarf angemeldet war, anhält, fallen die sprungweise vorlaufende Kabinenlage und die stetig vorlaufende Kabinenlage mit der tatsächlichen Kabinenlage zusammen. Venn keine Koinzidenz eines Rufes mit dem Stockwerk der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage festgestellt wird, bevor das Gleichheitssignal EQ2 vom Komparator 76 abgegeben wird, bewirkt der nächste Abstandsimpuls, daß der Komparator ein Signal für die Indexstufe 78 erzeugt, wodurch der Zähler 72 um eine Ziffer weitergeschaltet wird und so die Nummer des nächsten Stockwerks, an dem der Aufzug anhalten kann, angibt.The coincidence signal EQ1Z is stored in the logic 84 and when the equality signal EQ2 arrives, the delay is initiated immediately, whereby the counter 7o is prevented from counting further distance pulses. This means that the counter 72 is not incremented and if the car stops on the floor for which a need was registered, the car position advancing abruptly and the continuously advancing car position coincide with the actual car position. If no coincidence of a call with the floor of the stepwise leading car position is determined before the equality signal EQ2 is emitted by the comparator 76, the next distance pulse causes the comparator to generate a signal for the index stage 78, whereby the counter 72 is incremented by one digit and so indicates the number of the next floor where the elevator can stop.

Figur 3Figure 3

Fig. 3 zeigt nochmals das Blockschaltbild des St.ockwerkswählers 3^, jedoch mit mehr Einzelheiten und Ergänzungen hinsichtlich einer bestimmten Ausführungsform.Fig. 3 shows again the block diagram of the floor selector 3 ^, but with more details and additions with regard to a particular embodiment.

So ist in Fig. 3 eine Rucksteilstufe 86 dargestellt, die unter Steuerung durch die Stpckwerksfühler im obersten und untersten Stockwerk ein Ausgangssignal LOADN für die Zähler 7o und 72 abgibt. Von dem betreffenden Stockwerksort angesteuerte Speicher geben ein Binärwort ab, das den Ort, d.h.Thus, in Fig. 3, a jerk sub-step 86 is shown, which an output signal LOADN for the counters under control by the unit sensors on the top and bottom floors 7o and 72 gives up. Controlled from the floor in question Memories deliver a binary word that indicates the location, i.e.

. 3098A8/0551. 3098A8 / 0551

die betreffende Stockwerksnummer beschreibt. Dieses Wort wird in die Zähler Jo und 72 eingegeben und dient als Ausgangspunkt für die Zählung der Abstands- und Stockwerksimpulse. describes the floor number in question. This word is entered into the counters Jo and 72 and serves as the starting point for counting the distance and floor pulses.

Ein min/max-Dekoder 88 stellt das Eintreffen der stetig vorlaufenden Kabinenlage im obersten und untersten Endstockwerk fest und leitet mit einem Signal TDS die Abbremsung für das Endstockwerk ein, falls das seriell vorlaufende Kabinenlagesignal EQ1Z keine Koinzidenz mit einem Ruf für das angefahrene Endstockwerk zeigt, bevor das Gleichheitssignal EQ2 auftritt.A min / max decoder 88 represents the arrival of the steadily leading Cabin position on the top and bottom floor and initiates the braking for the with a TDS signal End floor on, if the serial leading car position signal EQ1Z does not coincide with a call for the approached one End floor shows before the equality signal EQ2 occurs.

Ein fester Speicher 9ö dient zur Identifikation derjenigen Abtastintervalle, die keinen Stockwerken zugeordnet sind, und derjenigen Intervalle, bei denen keine Aufwärts- und Abwärtsrufe auftreten können, d.h. oberstes und unterstes Stockwerk*A fixed memory 9ö is used to identify those Sampling intervals that are not assigned to floors and those intervals at which there are no upward and downward calls can occur, i.e. top and bottom floors *

Die Logik 8k enthält einen Rufwähler 92, eine Synchronisierstufe 8k und eine Logikstufe 96. Der Rufwähler 92 empfängt das seriell vorlaufende Kabinenlagesignal EQTZ und stellt eine Koinzidenz zwischen EQ1Z und den seriellen Stockwerksrufen nach oben und unten bzw. Kabinenrufen 1Z, 2Z und 3Z fest. Wenn die Koinzidenz festgestellt wird, tritt ein Koinzidenzsignal EIX auf, das nach Synchronisierung in der Logik 96 als Signal EI der Synchronisierstufe 94 zugeführt wird. Die Synchronisiersinife stellt fest, ab die Forderung, amThe logic 8k contains a call selector 92, a synchronization stage 8k and a logic stage 96. The call selector 92 receives the serial leading car position signal EQTZ and determines a coincidence between EQ1Z and the serial floor calls up and down or car calls 1Z, 2Z and 3Z. If the coincidence is established, a coincidence signal EIX occurs which, after synchronization in the logic 96, is fed to the synchronization stage 94 as signal EI. The Synchronisiersinife determines from the request on

anzuhalten,to stop

Stockwerk des Vorlaufsignals Eü/vor dem Auftreten des Gleichheitssignals EQ2 vorliegt. Wird das Signal EI von derFloor of the forward signal Eü / before the occurrence of the equality signal EQ2 is present. If the signal EI from the

309848/0551 "" 18 "309848/0551 "" 18 "

' i8~ , 2325HO ' i8 ~, 2325HO

Synchronisierstufe 94 vor dem Gleichheitssignal EQ2 empfangen, so wird ein "die Verzögerung anforderndes Signal DEC abgegeben, das in der Logik 96 zu einem Signal ACCX für den Programmgeber 48 verarbeitet wird« Ist im Zeitpunkt des Auftretens des Gleichheitssignals EQ2 noch kein Signal EI vorhanden, so liefert der Komparator 76 ein Signal für die Indexstufe 78, die daraufhin einen Fortschaltimpuls PU oder PD nach oben oder unten für den Zähler 72 erzeugt. D±e weiteren in Fig. 3 angegebenen Signale werden später beschrieben.Synchronization stage 94 received before the equality signal EQ2, a signal DEC requesting the delay is output, which in logic 96 becomes a signal ACCX for the Programmer 48 is being processed. When the equality signal EQ2 occurs, there is still no signal EI present, the comparator 76 provides a signal for the Index level 78, which then sends an incremental pulse PU or PD generated up or down for the counter 72. The other Signals shown in Fig. 3 will be described later.

Figur 4Figure 4

Vor der Beschreibung von Ausführungsformen der einzelnen Stufen des Stockwerkswählers 34 sollen verschiedene Taktsignale für den Betrieb desselben erläutert werden. Fig. 4 zeigt diejenigen Signale, die im Abtastintervall Null (hier mit 00 bezeichnet) des Äbtastzählers 80 in Fig. 2 erzeugt werden. Das Abtastintervall hat z.B. die Länge von 2 Millisekunden. Das Haupttaktsignal ist ein Puls K32 mit der Frequenz 32 kHz. Hiervon sind die anderen Taktsignale abgeleitet. Die Signale KI6, Ko4, Ko2, Κ0Ι und KP5 sind Rechteckpulse mit den Frequenzen 16, 8, 4, 2, 1 und 0,5 kHz, die durch Frequenzteilung des Haupttaktsignals K32 in einem Binärzähler erzeugt werden.Before describing embodiments of the individual stages of the floor selector 34 will be explained different clock signals for the operation of the same. Fig. 4 shows those Signals that are zero in the sampling interval (here with 00 designated) of the scanning counter 80 in FIG. 2 can be generated. The sampling interval is e.g. 2 milliseconds long. The main clock signal is a pulse K32 with a frequency of 32 kHz. The other clock signals are derived from this. The signals KI6, Ko4, Ko2, Κ0Ι and KP5 are square-wave pulses with the frequencies 16, 8, 4, 2, 1 and 0.5 kHz by frequency division of the main clock signal K32 can be generated in a binary counter.

Die Taktsignale K08S und Ko2S werden durch Verschiebung der Taktsignale K08 und Ko2 um 9o erzeugt. Das Taktsignal STC wird durch Umkehr der Taktsignale Ko1 und KP5 und Verwendung derselben als Eingänge eines NAND-Gliedes erzeugt (STC = K01The clock signals K08S and Ko2S are shifted by the Clock signals K08 and Ko2 generated by 9o. The clock signal STC is made by reversing the clock signals Ko1 and KP5 and using the same generated as inputs of a NAND gate (STC = K01

- 19 -- 19 -

30 98 ÄS /0551 "30 98 ÄS / 0551 "

"Τ9" 2325Η0" Τ9 " 2325Η0

Die Taktsignale S1 bis Sk werden im ersten,.zweiten, dritten bzw. vierten Quadranten jedes Abtastintervalls erzeugt, wobei Signal S1 = K01«KP5«KO2S ist und die Signale S2 bis Sk ähnliche, in Fig. k angegebene Zusammensetzungen haben«,The clock signals S1 to Sk are produced every sampling interval in the first, .zweiten, third and fourth quadrants, signal S1 = K01 "KP5" KO2S and have the signals S2 to Sk similar, k in Fig. Mentioned compositions "

Alle diese Signale werden in jedem AbtastIntervall, also in jeder Stellung des Abtastzählers·8 erzeugt. Dagegen werden die Taktsignale S1oo, S2oo und S300 nur im Abtastintervall 00 erzeugt, wobei Signal SI 00 = 00 · S1 s Signal S2oo s OQ · S2 und Signal S300 = 00 · S3 ist.All of these signals are generated in every sampling interval, i.e. in every position of the sampling counter x 8. In contrast, the clock signals S1oo, S2oo and S300 are only generated in the sampling interval 00, with signal SI 00 = 00 * S1 s, signal S2oo s OQ * S2 and signal S300 = 00 * S3.

Es folgt eine Liste der von den verschiedenen Stufen und Kreisen der Anlage erzeugten Signale und deren Funktionen, mit Ausnahme der Taktsignale, die bereits inFig» k erläutert sind«.The following is a list of the signals generated by the different levels and circles of the system and their functions, except the clock signals that are explained inFig "k".

Signal -Funktion Signal function

ACC Kabine beschleunigen oder mit HöchstAccelerate the cabin or with maximum

geschwindigkeit fahrendrive speed

ACCX Beschleunigung anfordernRequest ACCX acceleration

AVP0-AVP4 vorlaufende Kabinenlage in BinärdarAVP0-AVP4 leading cabin position in binary dar

stellungposition

BTTM Kabine k$ cm vom untersten StockwerkBTTM cabin k $ cm from the lowest floor

entferntremoved

BYPS - Aufzug beantwortet keine StockwerksrufeBYPS - elevator does not answer floor calls

CA Ruf oberhalb Stockwerk der vorlaufendenCA call above the floor of the preceding one

KabinenlageCabin position

CB Ruf unterhalb Stockwerk der vorlaufendenCB call below the floor of the preceding one

KabinenlageCabin position

CCY serielle KabinenrufeCCY serial car calls

CEN ; Ruf ermöglichenCEN; Enable reputation

3098 48/0 551 - 20 -3098 48/0 551 - 20 -

- "2o " 2325H0-- " 2o " 2325H0-

CFLY Ruf ve» Stockwerk im ersten AbtastinterCFLY call ve »floor in the first sampling interval

vallvall

DCE Abwäiteruf ermöglichenEnable DCE Waist Call

DCL Türen geschlossenDCL doors closed

DCY serielle AbwärtsrufeDCY serial down calls

DEC Verzögerung anfordernRequest DEC delay

DECS synchronisierte VerzögerungsanforderungDECS synchronized delay request

DGD Betätigungssignal für AbwärtsrelaisDGD actuation signal for step-down relay

DGU Betätigungssignal für ÄufwärtsrelaisDGU actuation signal for up relay

DL2 Betätigungssignal für StockwerksrelaisDL2 actuation signal for floor relay

DO Türöffnungsbefehl ermöglichenDO enable door opening command

DOR TüröffnungsbefehlDOR door open command

DORR Türöffnungsbefehl löschenDelete DORR door open command

DOWN Aufzug auf Abwärtsfahrt eingestelltDOWN Elevator set to go down

DPL AbstandsimpulseDPL distance pulses

DNRZ seriellen Stockwerksruf abwärts löschenDNRZ delete serial floor call downwards

DSAN Geschwindigkeitsprogramm für VerzögerungDSAN speed program for deceleration

DSSW Betätigungssignal für DSAN-SchützDSSW actuation signal for DSAN contactor

D45 Betätigung für TürhauptrelaisD45 actuation for main door relay

E1 Ruf in vorlaufender KabinenlageE1 call in forward cabin position

E1X HaltebefehlE1X hold command

EQ1Z serielle KabinenlageEQ1Z serial cabin position

EQ2 " vorlaufende Kabinenlage gleich StockEQ2 "leading cabin position same floor

werkshöhefactory height

PSC erstes AbtastintervallPSC first sampling interval

HLD Anzeigelampen für Abwärtsfahrt betätigenActuate HLD indicator lights for downward travel

HLU Anzeigelampen für Aufwärtsfahrt beHLU indicator lamps for upward travel be

tätigenmake

HLX Anzeigelampe betätigenPress the HLX indicator lamp

" '"': 30984870551"'"' : 30984870551

2325123251

HT1 ΗΤΑΝ HIS IDLE LAZQ LOAD N MAIN ΜΙΝΑ MTOO MT01 MXVM NCHT1 ΗΤΑΝ HIS IDLE LAZQ LOAD N MAIN ΜΙΝΑ MTOO MT01 MXVM NC

NCS NLC NL1-NL12 NL16 PCRNCS NLC NL1-NL12 NL16 PCR

PDPD

PLSDP PtJPLSDP PtJ

SAC SBCSAC SBC

SDT SPSL SPSV Signal von Positionsfühler im Schacht Signal von Positionsfühlerkreis Betätigungssignal für HTAN-Schalter Aufzug steht fahrbereit Kabine 25 cm von Stockwerkshöhe Kabinenlagezähler setzen Kabine k$ cm vom HauptStockwerk maximale VerzögerungSDT SPSL SPSV Signal from position sensor in shaft Signal from position sensor circuit Actuation signal for HTAN switch Elevator is ready to drive Car 25 cm from floor height Car position counter set car k $ cm from main floor maximum delay

SpeichersignalMemory signal

SpeichersignalMemory signal

MaximalgeschwindigkeitMaximum speed

logische Null, wenn keine Rufe vorliegen logische Null, wenn keine Rufe vorliegen Eingangsimpulse für Zähler Abstandssignale für Zähler Kabine ko cm von Stockwerkshöhelogic zero when no calls are present logic zero when no calls are present input pulses for counters distance signals for counter cabin ko cm from floor level

vorlaufende Kabinenlage hat sich geändert forward cabin position has changed

vorlaufende Kabinenlage um ein Stockwerk surücksehaltenKeep the leading cabin position back one floor

Impulse für EndstockwerksverzögerungImpulse for final floor delay

vorlaufende Kabinenlage um ein Stockwerk weitersehaltenKeep the leading cabin position one floor ahead

Abtastung oberhalb vorlaufender Kabinenlage Scanning above the leading cabin position

Abtastung unterhalb vorlaufender Kabinenlage Scanning below the leading cabin position

Wähler auf Abwärtsfahrt einstellen GeschwindigkeitswählschalterSet selector to downward travel. Speed selector switch

Geschwindigkeitsüberschreitung im Bereich eines EndstockwerksExceeding the speed limit in the area of a terminal floor

309848/0551309848/0551

SPS1 SPS2 SRATSPS1 SPS2 SRAT

STARTBEGIN

SUT SOS-S^S TDS TOPSUT SOS-S ^ S TDS TOP

TOVSPTOVSP

TSANTSAN

TSDTSD

TRAN TRSW UCE UCY UP UPRZTRAN TRSW UCE UCY UP UPRZ

UPTR Z02UPTR Z02

Tz 2Z 3ZItem 2Z 3Z

- 22 -- 22 -

2325H02325H0

Geschwindigkeit No. 1 wählen Geschwindigkeit No. 2 wählenSpeed no. 1 choose speed No. 2 select

programmiertes Geschwindigkeitssignal für Motorschalterprogrammed speed signal for motor switch

Startsignal beim Eintreffen einer Beschleunigungsforderung Start signal when an acceleration request arrives

Wähler auf Aufwärtsfahrt einstellen AbtastsignaleSet selector to travel upwards. Scanning signals

Haltesignal im EndstockwerkStop signal in the end floor

- Kabine k5 em vom oberen Endstockwerk ent fernt- Cabin k5 em removed from the upper end floor

starke Geschwindigkeitsüberschreitung im Endstockwerksbereichexcessive speeding in the end floor area

hilfsweise bei der Abbremsung im Hilfsstockwerk verwendetes Geschwindigkeitsprogramm Alternatively, the speed program used for braking in the auxiliary floor

Abbremsung im Endstockwerk, wenn logische ODeceleration on the end floor, if logical O

zeitabhängiges Geschwindigkeitsprogramm Betätigungssignal von TRAN Aufwärtsruf ermöglichen serielle Stockwerksrufe nach oben Aufzug auf Aufwärtsfahrt eingestelltTime-dependent speed program actuation signal from TRAN Up calls enable serial floor calls to the top. Elevator set to go up

serielles Stockwerkssignal nach oben löschen ^delete serial floor signal upwards ^

Au fwar t s fahr tAwait drive

Kabine 5 cm von Stockwerkshöhe entfernt Cabin 5 cm from floor height

serielle Stockwerksrufe nach oben serielle Stockwerksrufe nach unten serielle Kabinenrufeserial floor calls up serial floor calls down serial car calls

- 23 0 9 8 4 8/0551- 23 0 9 8 4 8/0551

2325123251

Pig. 5 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Stufen 7©» 72,- 7k, 76, 78 und 88 auf der linken Seite der Pig« 3O Pig. 5 shows a preferred embodiment of the stages 7 © »72, - 7k, 76, 78 and 88 on the left side of the Pig« 30

Der Zähler 5o enthält eine Mehrzahl von synchron betätigten Binärzählern mit je vier Bits9 von denen vier Zähler I00, 1o2, 1o4 und I06 dargestellt sind« Die tatsächliche Bitzahl und damit die tatsächliche Anzahl der erforderlichen Zähler in Kettenschaltung hängt von der Ansah! der su wählenden Abstandsimpulse ab.The counter 5o contains a plurality of synchronously operated binary counters with four bits 9 each, of which four counters I00, 1o2, 1o4 and I06 are shown. the su chosen distance impulses.

Die von der Überwachungsscheibe 26 gelieferten und vom Impulsdetektor 32 in Pig. 1 an die; Logik angepaßten Ab stands impulse DPL sollen, wie oben erwähntβ während der Beschleunigung der Aufzugskabine mit doppelter Frequenz erzeugt werdenc 12m die stetig vorlaufende Kabinenlage heraus te 11 esa 9 dann nach Erreichen der Maximalgeschwindigkeit mit normaler Frequenz - gezählt werden und schließlich beim Abbremsen gans unterdrückt werden· Die DPL-Iiapulse müss.en je nach der Fahrtrichtung einem der beiden Eingänge "Auf und "Ab" des Zählers 7© zugeführt werden. Der Programmgeber 48 muß die Abstandsimpulse während der Kabinenbewegung stets mit der tatsächlich auftretenden Frequenz erhalten. Alle diese Funktionen werden von dem Zähler 7o bewirkt. Dieser enthält zwei Flipflops I08 und ΙΙ0 vom Typ D, die von der Anstiegs, flarie der Impulse betätigt werden, ferner ein Flipflop 112 aus kreuzweise verbundenen NAND-Gliedern, sieben NAND-Glieder 114-124 'und 134 und sieben Negationsglieder (inverter) 125 bis 133 und 135„ - 2k - The data supplied by the monitoring disc 26 and from the pulse detector 32 in Pig. 1 to the; Logic adapted distance impulses DPL should, as mentioned above β generated during the acceleration of the elevator car with double frequency c 12m the steadily advancing car position out te 11 esa 9 then after reaching the maximum speed with normal frequency - be counted and finally suppressed when braking Depending on the direction of travel, the DPL pulses must be fed to one of the two inputs "Up and Down" of the counter 7. The programmer 48 must always receive the distance pulses during the car movement at the frequency that actually occurs. All these functions are effected by the counter 70. This contains two flip-flops I08 and ΙΙ0 of the type D, which are actuated by the rising frequency of the pulses, and a flip-flop 112 of cross-connected NAND gates, seven NAND gates 114-124 'and 134 and seven negation elements (inverter) 125 to 133 and 135 "- 2k -

309848/05 5 1309848/05 5 1

232SH0232SH0

Die Abstandsimpulse DPL werden der gleichnamigen Klemme zugeführt, die mit dem Eingang D des Flipflops 1o8 verbunden ist.The distance pulses DPL are fed to the terminal of the same name, which is connected to input D of flip-flop 1o8.

Am Eingang C desselben liegen über das Negationsglied 125 dieAt the input C of the same are via the negation element 125

ist Taktsignale K08 an. Der Ausgang Q des Flipflops 108/mit dem Eingang D des Flipflops "Mo und mit einem Eingang des NAND-Gliedes 114 verbunden. Der Ausgang Q des Flipflops_I08 ist an einen Eingang des NAND-Gliedes 116 geführt. Die Taktsignale K08S werden auf den Eingang C des Flipflops 14 gegeben. Die Eingänge Q und Q desselben sind an die Eingänge der NAND-Glieder 116 bzw. 114 gelegt. Die Eingangsklemme MVXM ist mit einem Eingang des NAND-Gliedes 116 verbunden. -Das Signal MVXM wird vom Programmgeber 48 erzeugt und nimmt den Wert 0 an, wenn der Aufzug seine Maximalgeschwindigkeit erreicht.clock signals K08 is on. The output Q of the flip-flop 108 / with the Input D of the flip-flop "Mo" and one input of the NAND gate 114 connected. The output Q of the flip-flop_I08 is on an input of the NAND gate 116 is performed. The clock signals K08S are applied to input C of flip-flop 14. The inputs Q and Q of the same are connected to the inputs of the NAND gates 116 and 114 respectively. The input terminal MVXM is with connected to an input of the NAND gate 116. -The signal MVXM is generated by the programmer 48 and takes the value 0 when the elevator reaches its maximum speed.

Der Ausgang des NAND-Gliedes 114 ist mit einemEingang des NAND-Gliedes 134 und über das Negationsglied I26 mit einer AusgangsklemmeNLC verbunden. Diese Klemme liefert Abstandsimpulse NLC mit der gleichen Frequenz wie die Abstandsimpulse DGL. Der Ausgang des NAND-Gliedes 116 ist mit dem anderen Eingang des NAND-Gliedes 134 verbunden. Der Ausgang des letzteren ist an die Eingänge der beiden NAND-Glieder 118 und 12o geführt,The output of the NAND gate 114 is connected to an input of the NAND gate 134 and via the negation gate I26 to an output terminal NLC tied together. This terminal supplies distance pulses NLC with the same frequency as the distance pulses DGL. The output of the NAND gate 116 is with the other input of the NAND gate 134 connected. The outcome of the latter is connected to the inputs of the two NAND gates 118 and 12o,

Das Flipflop 112 gibt die Fahrtrichtung an. Sein Setzeingang S ist über das Negationsglied 133 mit der Eingangsklemme UP und der Rücksetzeingang über das Negationsglied 135 mit derThe flip-flop 112 indicates the direction of travel. Its set input S is via the negation element 133 with the input terminal UP and the reset input via the negation element 135 with the

DOWN
Eingangskiemme / verbunden. Das Signal UP hat den logischen
DOWN
Entrance gills / connected. The signal UP has the logical one

Wert Eins, wenn der Aufzug nach oben fährt; entsprechendesValue one if the elevator is going up; corresponding

- 25 -- 25 -

"Ä "30 98 48/ 056 1" Ä " 30 98 48/056 1

gilt für das Signal AB. Das Ausgangssignal DN des Flipflops 112 wird einem Eingang des NAND-Gliedes 118 und über das Negationsglied 128 einem Eingang des NAND-Gliedes 12o zugeführt.applies to the AB signal. The output signal DN of the flip-flop 112 becomes an input of the NAND gate 118 and via the negation gate 128 is fed to an input of the NAND gate 12o.

Eine Eingangsklemme ACC ist mit den verbleibenden Eingängen der beiden NAND-Glieder 118 und 12o verbunden. Das Signal ACC vom Programmgeber 32 hat den logischen Wert Eins, wenn das Bremsrelais für den Antriebsmotor angezogen hat, und den logischen Wert Null, wenn die Verzögerung der Kabine eingeleitet wird, - ■ An input terminal ACC is connected to the remaining inputs of the two NAND gates 118 and 12o. The signal ACC from the program generator 32 has the logic value one when the brake relay is activated for the drive motor, and the logical value when the deceleration of the car is initiated to zero, - ■

Der Ausgang des NAND-Gliedes 118 ist über den Inverter 13© mit einem Eingang des NAND-Gliedes 122 verbunden. Ebenso ist der Ausgang des NAND-Gliedes 12o übex den Inverter 132 mit dem Eingang des NAND-Gliedes 124 verbunden. Die übrigen Eingänge der NAND-Glieder 122 und 124 sind mit den Ausgängen MAX und MIN des Dekoders 88 verbunden. Die Signale MAX und MIN nehmen den logischen Wert Null an, wenn das Ausgangswort der stetig vorlaufenden Kabinenlage (zähler 7<>) gleich dem Binärwort ist, das das obere bzw. das untere Endstockwerk beschreibt.The output of the NAND gate 118 is via the inverter 13 © connected to an input of the NAND gate 122. Likewise is the Output of the NAND gate 12o via the inverter 132 with the Input of the NAND gate 124 connected. The other inputs of the NAND gates 122 and 124 are connected to the MAX and MIN outputs of the decoder 88 connected. The MAX and MIN signals take the logical value zero if the output word is the continuously leading Car position (counter 7 <>) is equal to the binary word, that describes the upper or lower end floor.

Zur Funktionsbeschreibung des Zählers 7° sei angenommen, daß der Aufzug auf Aufwärtsfaürt eingestellt ist und gerade anfährt. Das Eingangssignal UP ist gleich Eins und das Eingangssignal DOWN gleich Null, wodurch Flipflop 112 gesetzt wird. Das Ausgangssignal DN hat den Wert Eins, so daß auf das NAND-Glied 12o eine Null kommt, die es sperrt. Wenn das Bremerelais zum Lüften der Bremse anzieht, nimmt Signal ACC denFor the functional description of the counter 7 ° it is assumed that the elevator is set to ascend and is just starting. The input signal UP is equal to one and the input signal DOWN is equal to zero, as a result of which flip-flop 112 is set. The output signal DN has the value one, so that the NAND gate 12o a zero comes, which blocks it. When the brake relay to release the brake is applied, signal ACC takes the

309848/0551 - 26 -309848/0551 - 26 -

Wert Eins an. Somit kann ein Impuls am Ausgang des NAND-Gliedes 13^ den Ausgang des NAND-Gliedes 118 auf Null bringen und über das Negationsglied I30 gelangt eine Eins auf den EingangValue one. Thus, a pulse at the output of the NAND gate 13 ^ bring the output of the NAND gate 118 to zero and A one arrives at the input via the negation element I30

1 des Gliedes 122. Solange die stetig vorlaufende Kabinenlage nicht mit dem oberen Endstbckwerk übereinstimmt, hat MAX den Wert Eins, so daß am Ausgang von 122 jedesmal eine Null auftritt, wenn der Ausgang des NAND-Gliedes 13^ zu Null wird. Der Ausgang des NAND-Gliedes 122 ist mit dem Eingang "Aufvärtszählen" des Zählers I00 verbunden.1 of the link 122. As long as the constantly advancing cabin position does not coincide with the upper end piece, MAX has the Value one, so that a zero occurs every time at the output of 122, when the output of the NAND gate 13 ^ becomes zero. Of the The output of the NAND gate 122 is connected to the input "counting up" of the counter I00 connected.

Das NAND-Glied 13^ wird von der Kombination der Flipflops und Ho und der NAND-Glieder Mk und 1 16 derart betätigt, daß es zweimal so viel Impulse abgibt, als Abstandsimpulse empfangen werden, bis der Aufzug seine Maximalgeschwindigkeit erreicht, was durch den Wert Null des Signals MXVM angezeigt wird. Der Ausgang Q des Flipflops I08 gibt Impulse mit der Frequenz der ihm zugeführten Abstandsimpulse DPL auf das NAND-Glied 114 und dieses beliefert das NAND-Glied 13*l· und die Ausgangsklemme NLC im gleichen Takt, wie die Impulse DPL eintreffen.The NAND gate 13 ^ is operated by the combination of the flip-flops and Ho and the NAND gates Mk and 1 16 in such a way that it emits twice as many pulses as distance pulses are received until the elevator reaches its maximum speed, which is indicated by the value Zero of the MXVM signal is displayed. The output Q of the flip-flop I08 sends pulses at the frequency of the distance pulses DPL supplied to it to the NAND gate 114 and this supplies the NAND gate 13 * 1 and the output terminal NLC at the same rate as the pulses DPL arrive.

Die Ausgangsimpulse des Flipflops I08 gelangen auch auf den Eingang D des Flipflops Mo, das jedoch mit um 9o gegen Flipflop I08 verschobenen Taktimpuls beaufschlagt wird. Dadurch schaltet Flipflop II0 9o° später als Flip flop I08 die Taktimpulse mit 8 kHz ein, wodurch für jeden Abätandsimpuls der Ausgang Q des Flipflops I08 und der Ausgang Q des Flipflops lic, die beide zu 9o den Wert Eins annehmen, den AusgangThe output pulses from flip-flop I08 also reach the Input D of flip-flop Mo, which, however, receives a clock pulse shifted by 9o against flip-flop I08. Through this Flip-flop II0 switches the clock pulses 90 ° later than flip-flop I08 with 8 kHz, whereby the Output Q of the flip-flop I08 and the output Q of the flip-flop lic, both of which assume the value one at 9o, the output

309848/0551 " 2? ~309848/0551 " 2? ~

2325U02325U0

des NAND-Gliedes 1i4 je für 9o° auf den Wert Null bringt. Diese Überlappung tritt am Beginn des positiven Ausgangsimpulses Q von Flipflop 1ö8 und am Ende des positiven Impulses Q von Flipflop 11o ein« So entsteht ein Impuls im Aufangsbereich des Impulses DPIr.of the NAND element 1i4 each for 90 ° to the value zero. These Overlap occurs at the beginning of the positive output pulse Q from flip-flop 1ö8 and at the end of the positive pulse Q from Flip-flop 11o on «This creates an impulse in the area where it rises of the pulse DPIr.

Diese Überlappung der logischen Zustände vom Wert Eins tritt aber auch zwischen den Ausgangssignalen Q und Q der Flipflops 1o8 und 11o am Ende des Ausgangssignals Q von Flipflop 11o und am Anfang des Ausgangssignals Q vom Flipflop 1o8 ein, wodurch sich ein Impuls am Ausgang von NAND-Glied Ί16 nahe dem Ende eines Impulses DPL ergibt. Dieser Impuls hat also einen Abstand von dem am Ausgang des NAND-Gliedes 114 auftretenden, vom gleichen Impuls DPL ausgelösten Impuls.This overlap of the logical states of the value one occurs but also between the output signals Q and Q of flip-flops 1o8 and 11o at the end of the output signal Q from flip-flop 11o and at the beginning of the output signal Q from flip-flop 1o8, whereby a pulse at the output of NAND gate Ί16 is close to the End of a pulse DPL results. So this impulse has one Distance from that occurring at the output of the NAND gate 114, Pulse triggered by the same pulse DPL.

Da die Ausgänge der NAND-Glieder 114 und 116 einen hohen Pegel haben, bis dieser nahe dem Anfang bzw, dem Ende eines Impulses DPL absinkt, wird der Ausgang des NAND-Gliedes 134 für jeden Impuls DPL zweimal positiv und ergibt so. Eingangsimpulse für den·Zähler 1oo mit der doppelten Frequenz des Pulses DPL, während an der Ausgangsklemme NLC Impulse mit der gleichen Frequenz wie der Puls DPL auftreten.Since the outputs of the NAND gates 114 and 116 are high have until this drops near the beginning or the end of a pulse DPL, the output of the NAND gate 134 for each Impulse DPL positive twice and results in this way. Input pulses for the counter 1oo with twice the frequency of the pulse DPL, while at the output terminal NLC pulses with the same frequency how the pulse DPL occur.

Wenn der Aufzug seine Maximalgeschwindigkeit erreicht, nimmt das Signal MVXM den Wert Null an und sperrt dadurch das NAND-Glied 116. -Der Eingang des Zählers 1oo, empfängt dann Impulse mit der gleichen Frequenz wie die eingehenden Abstandsimpulse DPL. Wenn die Abbremsung des Aufzugs eingeleitet wird, ver-When the elevator reaches its maximum speed, it takes the signal MVXM has the value zero and thereby blocks the NAND gate 116. -The input of the counter 1oo then receives pulses with the same frequency as the incoming distance pulses DPL. When braking of the elevator is initiated,

30 98 48/ 0 56Ί - 28 -30 98 48/0 56Ί - 28 -

2325H02325H0

scliwindet das Signal ACG, wodurch NAND-Glied 118 gesperrt wird und überhaupt keine Impulse mehr zum Eingangszähler 1oo durchkommen. The signal ACG disappears, whereby the NAND gate 118 is blocked and no more pulses at all to the input counter 1oo.

Fährt der Aufzug abwärts, so wird das NAND-Glied 118 vom Flipflop 112 gesperrt und dafür NAND-Glied 12o geöffnet, so daß der Ausgang des NAND-Gliedes 134 über das NAND-Glied 124 auf den Eingang des Zählers loozür Abwärtszählung gelangt, solange das Signal MIN den Wert Eins aufweist.·If the elevator goes down, the NAND gate 118 is from Flip-flop 112 blocked and NAND gate 12o open, see above that the output of the NAND gate 134 via the NAND gate 124 reaches the input of the counter loo for counting down, as long as the MIN signal has the value one.

Der min/max-Dekodierer 88 erzwingt die Abbremsung der Kabine, wenn die stetig vorlaufende Kabinenlage gemäß dem Stand des Zählers 7 ο eines der beiden Endstockwerke erreicht, und sperrt auch den Zähler 7 ο in diesem Falle gegen die Registrierung weiterer Abstandsimpulse. Der Ausgang MAX des Dekodierers 88 hängt von einer Mehrzahl von Dioden 138 ab, die mit dem Ausgang des Zählers 7o verbunden sind und den logischen Wert Eins annehmen, wenn die stetig vorlaufende K'abinenlage gleich dem Binärwort ist, das die Lage des oberen Endstockwerks beschreibt. Wenn die Kathoden aller dieser Dioden mit einer logischenEins verbunden sind, nimmt der Eingang eines Negationsgliedes i4o, das an die Anoden der Dioden angeschlossen ist, einen hohen Wert an und der Ausgang desselben erhält den Wert Null, um so das Signal MAX zu erzeugen.The min / max decoder 88 forces the car to brake when the steadily advancing car position according to the status of the counter 7 o reaches one of the two end floors, and also blocks the counter 7 o in this case against the registration of further distance pulses. The output MAX of the decoder 88 depends on a plurality of diodes 138 which are connected to the output of the counter 7o and which assume the logical value one if the continuously leading cabin position is equal to the binary word which describes the position of the upper end floor . When the cathodes of all these diodes are connected to a logical one, the input of a negator i4o connected to the anodes of the diodes goes high and the output thereof goes to zero, so as to produce the signal MAX.

Ebenso hängt der Ausgang MIN des Dekoders 88 von einer Mehrzahl von Dioden 142 ab, deren Kathoden mit den Ausgängen des ZählersLikewise, the output MIN of the decoder 88 depends on a plurality of diodes 142, the cathodes of which with the outputs of the counter

- 29 -- 29 -

3098 4 8/058 13098 4 8/058 1

2325UQ2325UQ

7o verbunden sind, während die Anöden an einem Negationsglied 144 liegen. Den Dioden 142 sind jeweils .Negationsglieder vorgeschaltet. Infolgedessen sprechen sie auf dasjenige Binärwort im Zähler an, das dem untersten Stockwerk entspricht.7o are connected, while the anodes are connected to a negation member 144 lie. The diodes 142 are preceded by negation members. As a result, they speak on that binary word in the counter that corresponds to the lowest floor.

Die Ausgangssignale MIN und MAX dienen zur Beendigung der Zählung des Zählers 7o in der oben beschriebenen Weise und ferner " zur Einleitung der Bremsverzögerung über den Kreis mit den Eingangsklemmen BTTM, TOP, UP und DOWN, den Negationsgliedern 1 46 bis 15°» den NAND-Gliedern 152 bis· i6o und der Ausgangsklemme TDS.The output signals MIN and MAX are used to terminate the count of the counter 7o in the manner described above and further "to initiate the braking deceleration via the circle with the Input terminals BTTM, TOP, UP and DOWN, the negation elements 1 46 to 15 °, the NAND elements 152 to · i6o and the output terminal TDS.

Die Eingangsklemmen BTTM und TOP sind mit Grenzschaltern im Aufzugsschacht verbunden, die ansprechen, wenn der Aufzug noch 45 cm von den Endstockwerken entfernt ist„ Die NAND-Glieder und 15V sind also offen, solange die Kabine nicht innerhalb dieser 45 cm ist. Die NAND-Glieder 156 und 158 sind abwechselnd geöffnet, wenn der Aufzug auf Abwärts fahrt bzw«, Aufwärtsfahrt eingestellt ist«,The input terminals BTTM and TOP are equipped with limit switches in Elevator shaft connected, which respond if the elevator is still 45 cm from the end floors is “The NAND links and 15V are therefore open as long as the cabin is not inside this is 45 cm. The NAND gates 156 and 158 are alternate open when the elevator is moving downwards or upwards is set «,

Zur Funktionserläuterung sei angenommen„ daß die Kabine aufwärts fährt. Die Signale MIN und MAX haben beide den logischen Wert Eins, ebenso die Komplementierte der Signale BTTM und-TOP hinter den Negationsgliedern 146 und 148O Somit haben die Ausgangssignale der NAND-Glieder 152 und 154 den. logischen Wert Null, die Ausgangssignale der NAND-Glieder 156 und 158 haben den Wert Eins, das NAND-Glied 160 hat den logischen Wert Null und am Ausgang des Negatiohsgliedes 150 erscheintTo explain the function it is assumed that “the car is moving upwards. The signals MIN and MAX both have the logical value one, as does the complement of the signals BTTM and-TOP after the negation gates 146 and 148 O. Thus, the output signals of the NAND gates 152 and 154 have the. logical value zero, the output signals of the NAND gates 156 and 158 have the value one, the NAND gate 160 has the logical value zero and appears at the output of the negative element 150

309848/055 1309848/055 1

- 3ο -- 3ο -

eine logische Eins, die ein falsches Signal TDS ergibt. Erscheint min am Zähler Jo das Binärwort für das oberste Stockwerk, so wird Signal MAX zu Null, der Ausgang von NAND-Glied 1 5k wird hoch, derjenige von NAND-Glied 158 niedrig, derjenige von 160 hoch und der Ausgang des Negationsgliedes 150 wird zu Null, d.h. das Verzögerungssignal TDS für ein Endstockwerk wird erzeugt. Es wird in später erläuterter Weise der Synchronisierstufe Sk zugeführt. Entsprechendes gilt, wenn der Aufzug nach unten fährt und das Signal MIN zu Null wird,, weil die stetig, vorlaufende Kabinenlage das untere Endstockwerk erreicht hat.a logical one which results in a false signal TDS. If the binary word for the top floor appears at the counter Jo, the MAX signal becomes zero, the output of NAND element 15k is high, that of NAND element 158 is low, that of 160 is high and the output of negation element 150 is closed Zero, ie the delay signal TDS for a terminal floor is generated. It is fed to the synchronization stage Sk in a manner which will be explained later. The same applies when the elevator travels downwards and the MIN signal becomes zero, because the steadily advancing car position has reached the lower end floor.

Der handelsübliche Pestspeicher 7k wird bei der Einrichtung der Aufzugsanlage so gestellt, daß er eine Binärzahl abgibt, welche die genaue Binäradresse der einzelnen Stockwerke im gleichen Schlüssel wie der Zähler 72 ausdrückt.The commercially available plague memory 7k is set when the elevator installation is set up in such a way that it outputs a binary number which expresses the exact binary address of the individual floors in the same key as the counter 72.

Per Komparator 76 enthält eine Mehrzahl von bitweise vergleichenden Vergleichsstufen I62 bis I68 und hat einen Eingang für das ¥ort "A", der mit den Ausgängen der Zähler I00, 1o2, 1ok und I06 verbunden ist, sowie einen Eingang für das Wort "B", , der mit dem Ausgang des Speichers 74.verbunden ist. Der Kornparator 76 hat drei Ausgänge, nämlich einen Ausgang A <\ B, der den Wert Eins annimmt, wenn das Wort A \ B ist, einen Ausgang A=B, der den Wert annimmt, wenn die Worte gleich sind, und einen Ausgang A /* B, der den Wert Eins aufweist, wenn das Wort A^B ist. Der Ausgang A /* B ist mit dem Eingang,B eines von der Anstiegsflanke gekippten Flipflops 172 vom B»TypPer comparator 76 contains a plurality of bit-by-bit comparing comparison stages I62 to I68 and has an input for the "A" location, which is connected to the outputs of the counters I00, 1o2, 1 ok and I06, and an input for the word "B"", which is connected to the output of the memory 74. The comparator 76 has three outputs, namely an output A <\ B, which assumes the value one if the word is A \ B, an output A = B, which assumes the value when the words are equal, and an output A / * B, which is one if the word is A ^ B. The output A / * B is connected to the input, B of a flip-flop 172 of the B »type which is toggled by the rising edge

- 31 -- 31 -

309848/055Ί309848 / 055Ί

2325U02325U0

verbumden, der Ausgang A=B mit dem Eingang D des Flipflops 17^ und der Ausgang A.>B mit dem Eingang D des Flipflops I7o. Die Takteingänge dieser FlipfSops erhalten das Taktsignal K32 über ein Negationsglied 176. Die Ausgänge Q des Flipflops I70 und 172 sind mit der Indexstufe 78 verbunden, -während der Ausgang Q des Flipflops 174 über ein Negationsglied I78 an der Ausgang6klemme EQ2 liegt. Die Ausgangsklemme EQ2 liefert das Gleichheitssignal EQ2, wenn, die stetig vorlaufende Kabinenlage an der Stockwerkshöhe der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage anlangt.verbumden, the output A = B with the input D of the flip-flop 17 ^ and the output A.> B with the input D of the flip-flop I7o. The clock inputs of these Flip-Flops receive the clock signal K32 via a negation element 176. The outputs Q of the flip-flop I70 and 172 are connected to index level 78, while the output Q of the flip-flop 174 via a negation element I78 at the Output 6terminal EQ2 is present. The output terminal EQ2 provides this Equality signal EQ2, if, the steadily leading cabin position arrives at the floor height of the leaping car position.

Zur Funktionsbeschreibung sei angenommen, daß der Aufzug nach oben fährt. Wort A ist kleiner als Wort B und der Ausgang A <^ B hat den Wert Eins, während die anderen Ausgänge den Wert Null haben. Flipflop 172gibt somit ein. Signal vom Wert Eins ab, während die Ausgänge der Flipflops I70 und 174 auf Null sind. Stimmen die Worte A und B überein, so geht der Ausgang A=B nach Eins, Flipflop 174 gibt eine Eins ab und Signal EQ2 erhält den Warenwert Null. Wird daraufhin eine Verzögerung eingeleitet, um die Kabine im Stockwerk der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage zum Halten zu bringen, so verschwindet Signal ACC und dar Zähler 7o bleibt auf dem Stand der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage, so daß Wort A weiterhin gleich Wort B ist, bis die Kabine stehengeblieben und danach wieder angefahren ist. Wird dagegen beim Auftreten des Signals A=B keine Verzögerung eingeleitet, bewirkt der erste Abstandsimpuls nach dem Eintreten der Gleichheit, daß der Ausgang A / B den Wert Eins erhält und das Flipflop I70 eine Eins abgibt.For the functional description it is assumed that the elevator is after drives up. Word A is smaller than word B and the output A <^ B has the value one, while the other outputs have the value Have value zero. Flip-flop 172 thus inputs. Signal of value One off while the outputs of flip-flops I70 and 174 are on Are zero. If the words A and B match, the output A = B goes to one, flip-flop 174 emits a one and a signal EQ2 receives the goods value zero. A delay is then initiated to move the car on the floor of the leap forward To bring the cabin position to a halt, the ACC signal disappears and the counter 7o remains at the level of the jump leading car position, so that word A continues to be equal to word B until the car has stopped and then again is approached. If, on the other hand, no delay is introduced when the signal A = B occurs, the first distance pulse causes it after equality has occurred that output A / B denotes Receives the value one and the flip-flop I70 outputs a one.

309 84 8 /05bΊ .309 84 8 / 05bΊ.

2325 UO2325 UO

Die Indexstufe 78 sclialtet unter dem Einfluß der Flipflops 17ο und 172 die sprungweise vorlaufende Kabinenlage weiter, um jeweils das nächste Stockwerk anzuzeigen,in dem der Aufzug stehenbleiben kann. Sie enthält die NAND-Glieder 182 bis 188, die Negationsglieder 1°-o und 192 und weist die Eingangsklemmen UP, DOWN, ACC und SI00 auf. Ferner ist sie mit den Ausgangsklemmen PU und PD und der Synchronisierstufe 94 verbunden. Die Eingänge der NAND-Glieder 182 und 184 sind einerseits mit der Eingangsklemme UP bzw« DOWN und andererseits mit der Eingangsklemme ACC verbunden. Wenn also der Aufzug nach oben fährt und nicht abgebremst wird, gibt das NAND-Glied 182 eine Null ab, die nach Umkehr im Negationsglied 19o das NAND-Glied 186 öffnet. Das NAND-Glied 184 gibt eine Eins ab, die nach Umkehr im Negationsglied 192 das NAND-Glied 188 sperrt. Bei Abwärtsfahrt wird umgekehrt NAND-Glied 186 gesperrt und NAND-Glied 188 geöffnet. Bei Aufwärtsfahrt haben also das Ausgangssignal A^B des !Comparators 76 und das zugehörige Flipflop 172 keinen Einfluß, da NAND-Glied 188 gesperrt ist. Sobald A ^> B, wird Flip-Flop 17o gekippt und der Puls SI00, der nur im Abtastintervall OO des Abtastzählers 80 auftritt, macht den Ausgang des NAND-Gliedes 186 zu Null, d.h. das Signal PU wird erzeugt. Dieses Signal schaltet den Zähler 72 weiter, um die nächsthöhere Stockwerkszahl anzuzeigen, wodurch der Speicher 74 auf die Adresse dieses Stockwerks umgeschaltet wird. Diese Zahl ist wieder höher als die stetig vorlaufende Kabinenlage.The index stage 78 slides under the influence of the flip-flops 17ο and 172 continue the leap forward cabin position, to show the next floor on which the elevator is located can stop. It contains the NAND elements 182 to 188, the negation elements 1 ° -o and 192 and has the input terminals UP, DOWN, ACC and SI00. It is also connected to the output terminals PU and PD and the synchronization stage 94 connected. The inputs of the NAND gates 182 and 184 are connected on the one hand to the input terminal UP or DOWN and on the other hand to the input terminal ACC connected. So if the elevator goes up and is not braked, the NAND gate 182 is a Zero, the NAND element after reversal in the negation element 19o 186 opens. The NAND element 184 outputs a one which, after reversal in the negation element 192, blocks the NAND element 188. at Conversely, downward travel is blocked NAND element 186 and NAND element 188 open. When traveling upwards, the output signal A ^ B of the comparator 76 and the associated flip-flop have 172 has no effect because NAND gate 188 is blocked. As soon A ^> B, flip-flop is flipped 17o and the pulse SI00, which is only occurs in the sampling interval OO of the sampling counter 80, makes the output of the NAND gate 186 to zero, i.e. the signal PU becomes generated. This signal switches the counter 72 to the display next higher floor number, whereby the memory 74 is switched to the address of this floor. These The number is again higher than the constantly advancing cabin position.

Fährt der Aufzug abwärts, so ist NAND-Glied 186 gesperrt und NAND-Glied 188 geöffnet. ¥ird nach dem Eintreten der GleichheitIf the elevator goes down, NAND element 186 is blocked and NAND gate 188 open. ¥ ¥ ¥ after equality has occurred

. - 33 -. - 33 -

■■3098 A8/OSbI■■ 3098 A8 / OSbI

2325H02325H0

der Worte A und B keine Abbremsung eingeleitet, so setzt der Zähler 7o die Abwärtszählung fort und sobald der Ausgang AS B den Wert 1 erhält, wird Flipflop 172 gekippt und der Ausgang des NAND-Gliedes 188 geht zu Null, wenn im Zeitintervall 00 der Puls S1oo eintrifft. Dadurch wird das Signal ED erzeugt, das den Zähler 72 um eine Binärstufe zurückstellt, um das nächstniedrige Stockwerk anzuzeigen. Ist der Zähler 72 fortgeschaltet, so gibt der Komparator f6 wieder am Ausgang A ^ B eine logische Eins ab und die obige FunktioHsfolge wiederholt sich. , .of words A and B is not initiated, the counter 7o continues the downward counting and as soon as the output AS B receives the value 1, flip-flop 172 is toggled and the output of NAND element 188 goes to zero if the pulse occurs in time interval 00 S1oo arrives. This generates the signal ED which resets the counter 72 by one binary level in order to indicate the next lower floor. If the counter 72 is incremented, the comparator f6 again outputs a logical one at the output A ^ B and the above sequence of functions is repeated. ,.

Figur 6Figure 6

Fig. 6 zeigt Ausführungsbeispiels für den Zähler 72, die Rückstellstufe 86 und den Komparator 82 in Fige 3«,Fig. 6 shows the embodiment for the counter 72, the reset stage 86 and the comparator 82 in Figure 3 e, "

Der Zähler 72 enthält die nötige Anzahl von synchron angesteuerten binären Vier-Bit~Zählern in Kaskadenschaltung, die zur Darstellung der Stockwerkszahl in dem betreffenden Gebäude erforderlich ist. Zwei'solche Teilsähler 194 und 196 sind angedeutet. Die Eingange des Zählers 19^ für Aufwärtszählung und Abwärtszählung sind mit; den Klemmen PU bzw. PD verbunden. Der Ausgang des Zählers 72ist über die Ausgangsklemmen AVPÖ, AVP1, AVP2 und AVP3 mit dem Speicher Jh und mit einem Eingang des Komparators 82 verbunden. Der Komparator 82 vergleich Bit für Bit; sein anderer Eingang ist an den Abtastzähler 80 angeschlossen. Er hat drei Ausgänge für A < B, AsB und A > B, ähnlich wie der Zähler 76. . ·,The counter 72 contains the necessary number of synchronously controlled binary four-bit counters in a cascade circuit that is required to represent the number of floors in the building concerned. Two such partial counters 194 and 196 are indicated. The inputs of the counter 19 ^ for counting up and counting down are with; connected to terminals PU or PD. The output of the counter 72 is connected to the memory Jh and to an input of the comparator 82 via the output terminals AVPÖ, AVP1, AVP2 and AVP3. The comparator 82 compares bit by bit; its other input is connected to the sample counter 80. It has three outputs for A <B, AsB and A> B, similar to counter 76.. ·,

309848/0551 .309848/0551.

7 ■7 ■

- 3k -- 3k -

Die Ausgänge des !Comparators 82 dienen zur Erzeugung des seriell vorlaufenden Kabinenlagesignals EQ1Z, der Signale SBC und SAC für Abtastung unterhalb und oberhalb der sprung^weise vorlaufenden Kabinenlage. Diese Signale werden von einem Kreis entwickelt, der die Eingangsklemmen STG und PCR, die NAND-Glieder 198, 2oo und 2o2, die Negationsglieder 2o^, 2o6 und 2o8 und die Ausgangsklemmen SBC, EQ1Z und SAC aufweist.The outputs of the comparator 82 are used to generate the serial leading cabin position signal EQ1Z, the signals SBC and SAC for scanning below and above the jump ^ wise leading cabin position. These signals are developed by a circuit that includes the input terminals STG and PCR, the NAND gates 198, 2oo and 2o2, the negation terms 2o ^, 2o6 and 2o8 and the output terminals SBC, EQ1Z and SAC.

Wenn der Abtastzähler 8o unterhalb des Stockwerks der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage abtastet (zählt), ist das Ausgangssignal A < B hoch und öffnet das NAND-Glied 198, das während jedes Abtastintervalls vom Signal STC beaufschlagt wird, um so einen Ausgang Null zu erzeugen, der im-.Negationsglied 2ok umgekehrt wird, wodurch sich das Signal STC vom Wert Eins ergibt.When the sampling counter 8o samples (counts) below the floor of the car position advancing by leaps and bounds, the output signal A <B is high and opens the NAND gate 198, which is acted upon by the signal STC during each sampling interval, in order to generate an output zero which In-. Negation member 2o k is reversed, resulting in the signal STC of the value one.

In gleicher Weise tritt das Signal EQ1Z auf, wenn A = B, solange der Zähler 72 von einem nicht verschwindenden Signal PCR geöffnet wird (Zähler 72 nicht fortgeschaltet). Das Signal EQ1Z wird also in dem richtigen Abtastintervall des Abtastzählers 8o erzeugt. Zählt der Abtastzähler 8o über die sprurig-In the same way, the signal EQ1Z occurs when A = B, as long as the counter 72 from a non-zero signal PCR is opened (counter 72 not incremented). The signal EQ1Z is therefore in the correct sampling interval of the sampling counter 8o generated. If the sampling counter 8o counts over the

zu Eins weise vorlaufende Kabinenlage hinaus, so wird der Ausgang A > B/ und das NAND-Glied 2o2 gibt eine logische Null ab, wenn das Öffnungssignal STC während jedes Abtastintervalls zu Eins wird. Das zu Null werdende Ausgangssignal von NAND-Glied 2o2 wird im Negationsglied 2o8 umgekehrt und liefert so ein kräftiges Signal SAC, das eine Abtastung oberhalb der sprungweise verlaufenden Kabinenlage anzeigt. — 35 -to one-way leading cabin position, the output A> B / and the NAND gate 2o2 outputs a logic zero when the opening signal STC becomes one during each sampling interval. The output signal from NAND gate 2o2, which goes to zero, becomes reversed in the negation element 2o8 and thus delivers a strong signal SAC, which is a sample above the abruptly running signal Indicates cabin position. - 35 -

■ 3098 48/0 55 1■ 3098 48/0 55 1

2325U0-2325U0-

Die Rückstellstufe 86 stellt die beiden umkehrbaren Zähler 7o und 72 in den Endstockwerken auf die richtigen Ausgangszahlen zurück, bevor die Aufzugskabine die nächste- Fahrt in ein Zwischenstockwerk antreten kanno The reset stage 86 resets the two reversible counters 7o and 72 in the end floors to the correct starting numbers before the elevator car can start the next trip to an intermediate floor or the like

Die Eingänge des NAND-Gliedes 21 ο in der Rückstellstufe 86 sind mit den Eingangsklemmen DL2 und Z02 verbunden, wobei DL2 vom Programmgeber k8 erzeugt wird, wenn der Aufzug anhalten soll. Hat DL2 den Wert Null, so entspricht dies dem Befehl "Fahren", während der Wert Eins dem Befehl "Halten" entspricht. Das Signal Z02 wird von einem Grenzschalter im Aufzugsschacht abgegeben, wenn die Kabine noch 5 cm vom Stockwerksnxveau entfernt ist. Die Signale TOP, BTTM und MAIN werden von Schaltern im Aufzugsschacht erzeugt, wenn die Kabine einen Abstand von 4 5 cm vom obersten, dem untersten und dem HauptStockwerk hat. Ist das unterste Stockwerk das HauptStockwerk, so können die Eingangsklemme MAIN und das NAND-Glied 21k weggelassen werden. Die Eingangsklemme S1oo empfängt die Taktimpulse S1oo, die nur im Abtastintervall 00 auftreten. Der Ausgang des NAND-Oliedes 218 ist einerseits mit dem Zähler 72, andererseits mit der Ausgangsklemme LOAD^N verbunden, die zum Zähler 7o führt (siehe Fig. 5).The inputs of the NAND element 21 o in the reset stage 86 are connected to the input terminals DL2 and Z02, DL2 being generated by the programmer k8 when the elevator is to stop. If DL2 has the value zero, this corresponds to the "drive" command, while the value one corresponds to the "hold" command. The signal Z02 is issued by a limit switch in the elevator shaft when the car is still 5 cm from the floor level. The signals TOP, BTTM and MAIN are generated by switches in the elevator shaft if the car is at a distance of 4 5 cm from the top, bottom and main floor. If the lowest floor is the main floor, the input terminal MAIN and the NAND element 21 k can be omitted. The input terminal S1oo receives the clock pulses S1oo, which only occur in the 00 sampling interval. The output of the NAND-Oliedes 218 is connected on the one hand to the counter 72, on the other hand to the output terminal LOAD ^ N, which leads to the counter 7o (see FIG. 5).

Ein Festspeicher 222 dient zur Ausgabe der binären Stockwerksnummer für dasjenige Stockwerk, das den Speicher ansteuert. Wenn z.B. der Ausgang des NAND-Gliedes 212 zu Null wird, gibt der Speicher 222 die dem untersten Stockwerk zugeordnete Binärzahl ab, die hier 00001 betragen soll. Wird der Ausgang des NAND-Gliedes 216 zu Null, so gibt der Festspeicher 222A read-only memory 222 is used to output the binary floor number for the floor that controls the memory. For example, when the output of the NAND gate 212 goes to zero, the memory 222 returns that associated with the lowest floor Binary number, which should be 00001 here. If the output of the NAND gate 216 becomes zero, the read-only memory 222 outputs

309848/0551 '. " 36 "309848/0551 '. " 36 "

" 3 " 2325H0" 3 " 2325H0

die Nummer des obersten Stockwerks ab, die im vorliegenden Beispiel mit 3o Stockwerken den Wert 1111ο hat.the number of the top floor, which in this example with 3o floors has the value 1111ο.

Befindet sich die Aufzugskabine in einem Zwischenstockwerk, so sind die Eingänge des NAND-Gliedes 22o alle gleich Eins und sein Ausgang wird zu Null, wodurch NAND-Glied 218 gesperrt wird, Kommt die Kabine an einem der Endstockwerke an, so Öffnet NAND-Glied 11o die NAND-Glieder 212, 21k und 216 und je nachdem, um welches Endstockwerk es sich handelt, adressiert eines dieser NAND-Glieder den Speicher 222 und öffnet NAND-Glied 22o. Kommt das Taktsignal Slooim Abtastintervall OO an, so kann es durch das NAND-Glied 218 hindurch, wodurch die richtige Stockwerksnummer in den Zähler 72 eingegeben wird. Der Zähler 72 wird somit zwangsweise auf die richtige Stockwerksnummer . festgelegt und diese Nummer dient zur Ansteuerung der richtigen Adresse des Speichers "Jh. Speicher 7^ liefert den genauen Ort des betreffenden Stockwerkes hinsichtlich des Gebäudes in Form eines Vielfachen der Elementarlänge. Der Ausgang des Speichers 7^ wird nicht nur vom Komparator J6 verwendet, sondern ist auch mit dem Voreinste11eingang des Zählers 7o verbunden, wie Fig. 5 zeigt. Das Signal LOAD N von der Rückstellstufe 86 ist mit dem Eingang LOAD N des Endstockwerks 7o verbunden und wenn dieses Signal zu Null wird, wird der Ausgang des' Speichers 7k in den Zähler 7o eingegeben, so daß dieser in jedem bevorzugten Stockwerk mit dem richtigen Zählergebnis beginnt. Diese Rückstellung der Zähler und Speicher geschieht automatisch wahrend des Betriebs des Aufzugs. Bei einem Stromausfall während desIf the elevator car is on an intermediate floor, the inputs of the NAND element 22o are all equal to one and its output becomes zero, whereby the NAND element 218 is blocked. If the car arrives at one of the end floors, the NAND element 11o opens the NAND gates 212, 21 k and 216 and depending on which end floor it is, one of these NAND gates addresses the memory 222 and opens NAND gate 22o. If the clock signal Sloo arrives in the sampling interval OO, it can pass through the NAND gate 218, as a result of which the correct floor number is input into the counter 72. The counter 72 is thus compulsorily set to the correct floor number. and this number is used to control the correct address of the memory "Jh. Speicher 7 ^ provides the exact location of the relevant floor with regard to the building in the form of a multiple of the elementary length. The output of the memory 7 ^ is not only used by the comparator J6 , but is also connected to the preset input of the counter 7o, as shown in Fig. 5. The signal LOAD N from the reset stage 86 is connected to the input LOAD N of the end floor 7o and when this signal becomes zero, the output of the memory 7k is in The counter 7o is entered so that it starts with the correct counting result on each preferred floor

309848/0551309848/0551

.2325UO.2325UO

Betriebs, der einen Zahlungsverlust der Zähler bedeutet, kann nach der Wiederkehr des Stromes die Arbeitsweise normal fortgesetzt werden, wenn die Aufzugskabine vorher von Hand zu einem der Rückstellstockwerke gefahren wurdeP Operation, which means a loss of payment of the meter, the mode of operation can be continued normally after the return of the power if the elevator car was previously moved manually to one of the reset floors P

Figur 7Figure 7

Fig. 7 zeigt die Zeitfolge für ein Gebäude mit 30 Stockwerken mit Bezug auf die aufeinanderfolgenden Abtastintervalle des Abtastiaählers 80. Dieser hat fünf Bits-9 was 32 Intervalle ergibt. Da jedes Intervall zwei Millisekunden, dauern soll, ist die gesamte Abtastperiode 64 Millisekunden«,Fig. 7 shows the time sequence for a building with 30 floors with reference to the successive sampling intervals of the sampling counter 80. This has five bits- 9 which results in 32 intervals. Since each interval should last two milliseconds, the total sampling period is 64 milliseconds «,

Die Kabinenrufe 3Z sind so mit dem Abtastzähler 80 seriell synchronisiert, daß sie in demjenigen Abtastintervall erscheinen, das dem ihrer Bestimmung entsprechenden Stockwerk zugeordnet iste Beispielsweise ist jeder Kabxnendruckknopf über einen Draht mit einer Torschaltung verbunden und diese Torsohaltungen werden nacheinander vom Ausgang des Abtastzählers geöffnet, so daß das Äfotastintervall OO die dem ersten Stockwerk zugeordnete Torschaltung öffnet usw. Die Ausgänge dieser Torschaltungen sind· zusammengeführt, um die Kabinenruf information in serieller Form darzustellen. Im Betriebsbeispiel der Fig. 7 ist angenommen, daß der Aufzug nach unten fährt, daß die sprungweise vorlaufende Kabinenlage (Signal EQ1Z) im 2o. Stockwerk ist und daß Kabinenrufe (Signal 3Z) für das 19., 15· Ί1.» 1o. und 3· Stockwerk vorliegen.The car calls 3Z are synchronized serially connected to the scan counter 80 so that they appear in the one sampling interval, that the corresponding to destination floor is assigned to e example, is connected to each Kabxnendruckknopf via a wire to a gate circuit and this torso conversations are successively opened from the output of the sampling counter, so that the Äfotastintervall OO opens the gate circuit assigned to the first floor, etc. The outputs of these gate circuits are combined in order to display the car call information in serial form. In the operational example of FIG. 7, it is assumed that the elevator is traveling downwards, that the car position (signal EQ1Z) in 20. Floor is and that car calls (signal 3Z) for the 19th, 15 · Ί1. » 1o. and 3 · floor are present.

309848/0551309848/0551

2325U02325U0

Die Aufwärtsrufe 1Z und die Abwärtsrufe2Z aus Stockwerken sind in ähnlicher ¥eise seriell dargestellt und mit denjenigen Abtastintervallen synchronisiert, die den betreffenden Stockwerksnummern zugeordnet sind. So sind in Fig. 7 Aufwärtsrufe für das 1o. und 13· Stockwerk, sowie Abwärtsrufe für das 7. und Stockwerk eingezeichnet.The up calls 1Z and the down calls 2Z are from floors similarly shown in series and synchronized with those sampling intervals that correspond to the floor numbers in question assigned. So in Fig. 7 up calls for the 1o. and 13 · floor, as well as down calls for the 7th and Floor.

Die Signale MTOO und MT01 werden vom Festspeicher 9ö in Fig. geliefert und dienen als Öffnungssignale, um sicherzustellen, daß die. nicht zur Darstellung von Stockwerken verwendeten Abtastintervalle ebenso keine Beachtung finden^ wie die Abtastintervalle für das oberste und unterste Stockwerk beim Vergleich der Aufwärtsrufe bzw« der Abwärtsrufe. Somit ist das SignalThe signals MTOO and MT01 are stored in the read-only memory 90 in FIG. and serve as opening signals to ensure that the. Sampling intervals that are not used to represent floors are also ignored, as is the sampling intervals for the top and bottom floors when comparing the up calls and the down calls. Thus is the signal

Öffnung der
MTOO für die/Auf war t sruf e 1Z eine logische Eins für die Abtastintervalle 00 bis 28 (Stockwerke 1 bis 29) und eine logische Null für die Abtastintervalle 29, 3o und 31. Das Signal MT01 für die Öffnung der Abwärtsrufe 2Z ist eine logische Eins für die Abtastintervalle 01 bis 29 (Stockwerke 2 bis 3o) und eine logische Null für die Abt as tint ervalle 00, "}o und 31·
Opening the
MTOO for the / Auf was t sruf e 1Z a logic one for the sampling intervals 00 to 28 (floors 1 to 29) and a logic zero for the sampling intervals 29, 3o and 31. The signal MT01 for the opening of the down calls 2Z is a logic one One for the sampling intervals 01 to 29 (floors 2 to 3o) and a logical zero for the sampling intervals 00, "} o and 31 ·

Das Signa^EN ist ein Ruföffnungssignal für die Kabinenrufe, das ebenfalls vom Speicher 9o oder einer sonstigen Speicherspur geliefert wird. Das Signal CEN kann einfach verwendet werden, um festzustellen, daß die nicht zur Darstellung von Stockwerken verwendeten Abtastintervalle in den Rufspeicherkreisen unberücksichtigt bleiben. Stattdessen kann ein abgehandeltes Signal CEN in Fig. 7 auch dazu dienen, die Ansteuerung bestimmter Stockwerke bei einem Kabinenruf, zu verhindern,The Signa ^ EN is a call opening signal for the car calls, which is also supplied by the memory 9o or another storage track. The CEN signal can simply be used to determine that the sampling intervals not used to represent floors in the call memory circuits remain unconsidered. Instead, a dealt with signal CEN in FIG. 7 can also be used for the control to prevent certain floors in the event of a car call,

309848/0551 " 39 -309848/0551 " 39 -

ζ. B. die Stockwerke 15» 2o und 3o«ζ. B. the floors 15 »2o and 3o«

Die übrigen in Fig. 7 eingezeichneten Taktsignale sind bereits im Zusammenhang mit Fig, K beschrieben worden.The other plotted in Fig. 7 clock signals have already been described in connection with FIG, K.

Bei dem in Fig. 7 dargestellten Beispiel hält der abwärtsfahrende Aufzug in denjenigen Stockwerken, für die Kabinenrufe yz registriert sind, sowie im 7o Stock, um den dort gespeicherten Abwärtsruf 2Z zu erledigen« Hat der Aufzug seinen letzten Ruf in Abwärtsrichtung erledigt, so fährt er zum niedrigsten registrierten Aufwärtsruf und erledigt dann alle übrigen Aufwärtsrufe, Ist dies geschehen, so fährt der Aufzug zum höchsten registrierten Abwärtsruf* Die hierzu dienenden Schaltmittei werden nachstehend beschrieben»In the example shown in FIG. 7, the downward moving elevator stops on the floors for which car calls yz are registered and on the 70th floor to handle the downward call 2Z stored there. If the elevator made its last call in the downward direction, it travels to the lowest registered up call and then takes care of all other up calls. Once this has happened, the elevator moves to the highest registered down call * The switching means used for this are described below »

Figur 8 ,Figure 8,

Fig. 8 ist das schematische Schaltbild einer Ausführungsform des RufWählers 92 nach Fig. 3. Die Hauptaufgabe des RufWählers 92 liegt in der Feststellung einer Koinzidenz zwischen dem Signal EQ1Z, das die sprunghaft vorlaufende Kabinenlage angibt, und einer Aufzugsanforderung für das betreffende Stockwerk, um ein Haltebefehlssignal EIX zu erzeugen, wenn eine solche Koinzidenz eintritt. Hilfsaufgaben des Rufwählers 92 sind die Rückstellung der Stockwerksrufe, die Steuerung der .Anzeigelampen, die Erzeugung des Türöffnungbefehls und die Feststellung eines Rufes in demjenigen Stockwerk, aus dem der Aufzug gerade abfährt.Fig. 8 is the schematic circuit diagram of an embodiment of the call selector 92 of Fig. 3. The primary function of the call selector 92 lies in the determination of a coincidence between the signal EQ1Z, which indicates the abruptly leading cabin position, and an elevator request for the floor in question, to generate a hold command signal EIX when a such coincidence occurs. Auxiliary tasks of the dialer 92 are the resetting of the landing calls, the control of the indicator lamps, the generation of the door opening command and the Detection of a call on the floor from which the elevator is currently leaving.

■ " - ko -■ "- ko -

30984 8/055130984 8/0551

' - 4o - . 2325U0'- 4o -. 2325U0

Die Eingangsklemmen des Rufwählers 92 sind die Rufsignalklemmen TzV 2Z"t 5z, die Speiehersignalklemmen MTOO, MT01 und IC , die Klemmen UCE und DCE für den Empfang der Ruffreigabesignale nach oben und unten von der Logik 96, die Klemmen DLC, DO und DORR für die Signale "Türe geschlossen", "Freigabe der Türöffnung" und "Türsignal löschen1·, die Eingangsklemme UPTR, die ein Signal von der Logik 96 hinsichtlich der Fahrtrichtung empfängt, die Eingangsklemme FSC, die ein Signal von der Logik 96 empfängt, wenn die erste Abtastung zu Beginn einer Fahrt eingeleitet wird, und die Eingangsklemme S4 zum Empfang von Taktimpulsen während jedes Abtastintervalls.The input terminals of the call selector 92 are the call signal terminals TzV 2Z "t 5z, the storage signal terminals MTOO, MT01 and IC, the terminals UCE and DCE for receiving the call release signals up and down from the logic 96, the terminals DLC, DO and DORR for the Signals "door closed", "release of door opening" and "delete door signal 1 ·, the input terminal UPTR, which receives a signal from the logic 96 regarding the direction of travel, the input terminal FSC, which receives a signal from the logic 96 if the first Sampling is initiated at the beginning of a journey, and the input terminal S4 for receiving clock pulses during each sampling interval.

Das serielle Signal EQ1Z der vorlaufenden Kabinenlage erscheint am Eingang EQ1Z in dem Abtastintervall, das der betreffenden Stockwerkslage zugeordnet ist, und wird vom Taktsignal S4 mittels des NAND-Gliedes 24o abgetastet und vom Negationsglied 242 umgekehrt, so daß es an den Eingängen der NAND-Glieder 244, 246 und 248 mit dem logischen ¥ert Eins erscheint.The serial signal EQ1Z of the forward car position appears at the input EQ1Z in the sampling interval that is assigned to the floor position in question and is from the clock signal S4 scanned by means of the NAND gate 24o and reversed by the negation gate 242 so that it is at the inputs of the NAND gates 244, 246 and 248 with the logical one appear.

Die am Eingang 1Z auftretenden seriellen Stockwerksrufe nach oben werden im Negationsglied 250 umgekehrt, vom Speichersignal MTOO mittels des NAND-Gliedes 252 gesiebt, im Negationsglied 25^ abermals umgekehrt und auf je einen Eingang der NAND-Glieder 244 und 256, sowie über einen weiteres Negationsglied 258 auf die Ausgangsklemme UCY gegeben. Letztere liefert also die vom Speichersignal MTOO gesiebten seriellen Stockwerksrufe.The serial floor calls occurring at input 1Z after above are reversed in the negation element 250, from the storage signal MTOO screened by means of the NAND element 252, reversed again in the negation element 25 ^ and each to one input of the NAND gates 244 and 256, as well as a further negation element 258 on the output terminal UCY. The latter delivers that is, the serial landing calls screened by the memory signal MTOO.

- 41 -- 41 -

3Q98487055 13Q98487055 1

" ^ " 2325H0""^" 2325H0 "

In ähnlicher Weise werden die an der Eingangskiemme 2Z ankommenden Stockwerksrufe in Abwärt sr iclitung 2Z vom Speichersignal MTO1 nach. Umkehr im Negationsglied 260 mittels des NAND-Gliedes 2Ö2 gesiebt und gelangen über Negationsglied 264 auf die NAND-*Glieder 246 und 266, sowie über das weitere Negationsglied 268" auf die Ausgangsklemme DCY.Similarly, those arriving at the entrance gill 2Z Floor calls in downlink 2Z from the memory signal MTO1 after. Reversal in negation element 260 by means of the NAND element 2Ö2 screened and arrive via negation element 264 to the NAND- * elements 246 and 266, as well as via the rest of the way Negation element 268 "to the output terminal DCY.

Die seriellen Kabinenrufe an der Klemme yi werden im Negationsglied 270 umgekehrt und auf die NAND-Glieder 272 und 248 gegeben. Das Kabinenruf-Freigabesignal GEN wird im Negations·* glied 274 umgekehrt und auf je einen weiteren Eingang der NAND-Glieder 272 und 248 gegeben. Die Kabinenrufe für Stockwerke, für die eine Freigabe vorliegts erscheinen am Ausgang des NAND-Gliedes 272 und an der Ausgangsklemme CCY0 The serial car calls at the terminal yi are reversed in the negation element 270 and given to the NAND elements 272 and 248. The car call release signal GEN is reversed in the negation element 274 and applied to a further input of the NAND elements 272 and 248. The car calls for floors for which a release is present s appear at the output of the NAND gate 272 and at the output terminal 0 CCY

Wenn das Freigabesignal UCE für Aufwärtsrufe8 das von der Logik 96 herkommt, den logischen ΐ/ert Eins hat, werden die NAND-Glieder 2kk9 256 und 276 .geöffnet. Gleichzeitig befindet sich das Freigabe signal DCE für Abwärtsrufe' auf dem logischen Wert Null, so daß die NAND-Glieder 246, 266 und 278 gesperrt sind, und umgekehrteWhen the enable signal coming from the UCE for up calls 8 by logic 96, logic ΐ / ert one has, the NAND gates 9256 and 2kk 276 are .geöffnet. At the same time, the release signal DCE for down calls' is at the logic value zero, so that the NAND gates 246, 266 and 278 are blocked, and vice versa

Die Ausgänge der NAND-Glieder 244, 246 und 248 sind normalerweise auf dem logischen Wert Eins, wenn keine Koinzidenz der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage und eines Rufes für dieses Stockwerk festgestellt wird« Da diese.Ausgänge alle mit dem Eingang eines NAND-Gliedes 280 verbunden sind, gibt das letztere bei mangelnder Koinzidenz eine logische Null ab,The outputs of NAND gates 244, 246 and 248 are normal on the logical value one if there is no coincidence of the car position leaps forward and a call for this floor is determined «Since these. exits all are connected to the input of a NAND gate 280, the latter outputs a logic zero if there is no coincidence,

- 42 -- 42 -

3 0 9 8 4 8/08813 0 9 8 4 8/0881

die vom Negationsglied 282 in eine logische Eins verwandelt wird. Somit ist das Ausgangsignal IT f das den Haltebefehl darstellt, bei mangelnder Koinzidenz falsch, d.h. auf dem logischen Wert Eins.which is converted into a logical one by the negation element 282. The output signal IT f, which represents the hold command, is therefore incorrect if there is a lack of coincidence, ie at the logical value one.

Wenn dagegen ein Stockwerks- oder Kabinenruf für das Stockwerk der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage registriert ist, wird das Signal EIX in folgender Weise zu Null, d.h. wahrgemacht.If, on the other hand, a floor or car call is registered for the floor of the car position advancing in leaps and bounds, the signal EIX to zero, i.e. made true, in the following manner.

Handelt es sich um einen Stockwerksruf nach oben und ist die Kabine auf die Erledigung von Aufwärtsrufen eingestellt, so haben die Eingangs signale des NAND-Gliedes 244, d.h. UCE, EQ1Z und TJCX, sämtlich den logischen Wert Eins während des Abtastintervalls, das dem Stockwerk der sprungweise vorlaufendenIf it is a floor call up and the car is set to handle up calls, then have the input signals of the NAND gate 244, i.e. UCE, EQ1Z and TJCX, all the logic value one during the sampling interval corresponding to the floor of the leap ahead

Kabinenlage zugeordnet isto Dadurch wird der Ausgang des NAND-Glied Gliedes 244 zu Null, der Ausgang von / . 28o wird zu Eins und das Ausgangssignal EIX wird wegen des Negationsgliedes 282 zu Null.Cabin position is assigned o As a result, the output of the NAND element element 244 is zero, the output of /. 28o becomes one and the output signal EIX becomes zero because of the negation element 282.

Handelt es sich um die Koinzidenz mit einem Stockwerksruf nach unten und ist der Aufzug auf die Erledigung von Abwärtsrufen eingestellt, so sind in gleicher Weise die Eingangssignale des NAND-Gliedes 246 sämtlich gleichzeitig während des Abtastintervalls, das dem Stockwerk der sprungweise vorlaufenden Kabinenlage zugeordnet ist, auf dem logischenIs it the coincidence with a floor call down and the elevator is on the handling of down calls set, the input signals of the NAND gate 246 are all simultaneously during the sampling interval, that is assigned to the floor of the car layer that is leaping forward, on the logical one

Wert Eins, wodurch am Ausgang des NAND-Gliedes 246 eine logische Null auftritt, die eine entsprechende Null an der Ausgangsklemme EIX hervorruft.Value one, whereby a logic zero occurs at the output of the NAND gate 246, which is a corresponding zero at the Causes output terminal EIX.

- 43 309848/0551 - 43 309848/0551

2325U02325U0

Handelt es sich um die Koinzidenz mit einem Kabinenruf, so wird in gleicher Weise der Ausgang des NAND-Gliedes 248 auf Null gesteuert und sperrt dadurch das NAND-Glied 28o, wodurch abermals das Ausgangssignal EIX zu Null wird»If it is the coincidence with a car call, then the output of the NAND gate 248 is raised in the same way Zero controls and thereby blocks the NAND gate 28o, whereby the output signal EIX again becomes zero »

Bei Fahrtbeginn liefert die Logik 96 während des ersten vollständigen Durchlaufs des Abtastzählers 80 ein wahres, d.h. verschwindendes PSC, das mit dem Taktsignal S2oo beginnt und mit dem Taktsignal SI00 endet und an die Klemme PSC in Fig. 8 angelegt wird. Im Rufwähler 92 wird es mittels des Negationsgliedes 284 umgekehrt und gibt eine logische Eins auf einen Eingang des NAND-Gliedes 286. Da zu Fahrtbeginn die Istlage der Aufzugskabine und die sprungweise vorlaufende Kabinenlage zusammenfallen, erscheint das Signal EQ1Z in demjenigen Abtastintervall, das dem Aufenthaltsort der Kabine zugeordnet ist. Liegt ein Stockwerksruf nach oben in diesem Stockwerk vor, so wird ein Stockwerkssignal UCX einem Eingang des NAND-Gliedes 256 zugeführt. Ist der Aufzug für die Erledigung von Aufwärtsrufen freigegeben, dann ist Signal UCE vorhanden und wenn der Aufzug für Aufwärtsfahrt eingestellt ist, hat auch Signal UPTR den logischen Wert Eins, wodurch am Ausgang des NAND-Gliedes 256 eine Null auftritt. 'At the start of the journey, the logic provides 96 during the first complete When the sample counter 80 passes a true, i.e. zero, PSC which begins with the clock signal S2oo and ends with the clock signal SI00 and to the terminal PSC in FIG. 8 is created. In the call selector 92 it is reversed by means of the negation element 284 and gives a logical one to one Input of the NAND element 286. At the start of the journey, the actual position of the elevator car and the car position that is advancing in leaps and bounds coincide, the signal EQ1Z appears in the sampling interval that is assigned to the location of the cabin. If there is a floor call to the top on this floor, then a floor signal UCX is an input of the NAND element 256 supplied. Is the elevator for handling up calls enabled, then signal UCE is available and if the elevator is set for upward travel, it also has a signal UPTR the logic value one, whereby a zero occurs at the output of the NAND gate 256. '

Ebenso wird der Ausgang des NAND-Gliedes 266 zu Null, wenn ein Abwärtsruf in dem Aufenthaltsstockwerk der Kabine registriert ist (Signal DCX), die Kabine zur Erledigung von Abwärtsrufen freigegeben ist (Signal DCU) und der Aufzug aufLikewise, the output of NAND gate 266 goes to zero when a down call is registered in the living floor of the car (signal DCX), the car to handle Calling down is enabled (signal DCU) and the elevator is on

- kk -- kk -

30984 8/ 055130984 8/0551

- kk - 2325HO- kk - 2325HO

Abwärtsfahrt eingestellt ist (Signal UPTR).Downward travel is set (signal UPTR).

Die Ausgänge der NAND-Glieder 256 und 266 sind an das NAND-Glied 288 geführt. Am Ausgang desselben tritt eine logische Null auf, wenn kein Stockwerksruf am Aufenthaltsort der anfahrenden Kabine vorliegt. Ist dagegen das Ausgangssignal eines der NAND-Glieder 256 und 266 gleich Null, so gibt das NAND-Glied 288 eine logische Eins ab. Tritt dieser Fall in der ersten Abtastperiode auf (FSC), dann gibt das NAND-Glied 286 eine Null ab, die im Negationsglied 29o umgekehrt wird und als logische Eins auf das NAND-Glied 292 gegeben wird. Der andere Eingang des NAND-Gliedes 292 wird mit dem Taktsignal S4 beaufschlagt, das somit den Ruf aus dem Aufenthaltsstockwerk abtastet und ein entsprechendes Ausgangssignal CFLY erzeugt, das einen Ruf in diesem Stockwerk anzeigt. Ferner wird das Ausgangssignal des NAND-Gliedes 292 auf einen Setzeingang eines Tür-Flipflops 294 gegeben. Letzteres besteht beispielsweise aus den über Kreuz verbundenen NAND-Gliedern 295 und 297.The outputs of NAND gates 256 and 266 are to the NAND gate 288 led. At the output of the same, a logical zero occurs if there is no floor call at the location of the approaching cabin is present. If, on the other hand, the output signal of one of the NAND gates 256 and 266 is equal to zero, this gives NAND gate 288 from a logical one. If this case occurs in the first sampling period (FSC), the NAND gate gives 286 from a zero, which is reversed in the negation element 29o and is applied to the NAND gate 292 as a logical one. The other input of the NAND gate 292 is with the clock signal S4 applied, which thus scans the call from the floor and a corresponding output signal CFLY that indicates a call on this floor. Furthermore, the output signal of the NAND gate 292 is sent to a set input a door flip-flop 294 given. The latter consists, for example, of the cross-connected NAND elements 295 and 297.

Weitere Setzeingänge des Tür-Flipflops 294, d.h. die Eingänge des NAND-Gliedes 295, sind mit den Ausgängen der NAND-Glieder 244, 246 und 248 verbunden. Somit ergibt ein Ruf im Aufenthalte Stockwerk oder ein Haltebefehl wegen eines Kabinenoder Stockwerksrufes einen Setzimpuls für das Tür-Flipflop 294, wodurch am Ausgang des NAND-Gliedes 295 und am Eingang des NAND-Gliedes 296 eine logische Null auftritt. Der andere Eingang des NAND-Gliedes 296 ist mit der Eingangsklemme DOFurther set inputs of the door flip-flop 294, i.e. the inputs of the NAND gate 295 are connected to the outputs of the NAND gates 244, 246 and 248. Thus a reputation results in stays Floor or a stop command because of a car or Floor call a set pulse for the door flip-flop 294, whereby at the output of the NAND gate 295 and at the input of the NAND gate 296 a logic zero occurs. The other input of the NAND gate 296 is connected to the input terminal DO

-■ 45 -- ■ 45 -

309848/0561309848/0561

verbunden, die auf dem logischen-Wert Eins liegt, wenn der Türöffnungsbefehl freigegeben wird. Ist als NAND-Glied 296 durch das Signal DO geöffnet und Flipflop 294 gesetzt, soconnected, which is at the logical value one, if the Door open command is released. Is 296 as a NAND element opened by the signal DO and set flip-flop 294, see above

eina

wird/zweites Flipflop 298 ebenfalls gesetzt. Auch das Flipflop 298 kann aus über Kreuz verbundenen NAND-Glieder 299 und 3o1 bestehen. NAND-Glied 299 liefert an seinem Ausgang eine logische Eins, die im Negationsglied 3oo umgekehrt und auf die Ausgangsklemme DOR gegeben wird. Ein Signal DOR mit dem Wert Null bedeutet einön Befehl8 die Aufzugstüren zu öffnen; dieser Befehl wird auf die Türbetätigungsvorrichtungen 52 nach Fig. 1 gegebene Wenn die normale Türöffnungszeit abgelaufen ist, gibt die Türbetätigungsvorrichtung 52 ein verschwindendes Signal DORR ab, welches das zweite Türflipflop 298 rücksteilt„ Schließen sich die Türen tatsächlich, so wird ein verschwindendes Signal DCL von einem an den Aufzugstüren angebrachten Grenzschalter erzeugt und stellt das erste Tür-Flipflop 294 zurücko / second flip-flop 298 is also set. The flip-flop 298 can also consist of cross-connected NAND gates 299 and 301. NAND element 299 supplies a logic one at its output, which is reversed in negation element 3oo and applied to output terminal DOR. A signal DOR with the value zero means a command 8 to open the elevator doors; This command is given to the door operating device 52 according to FIG Limit switch mounted on the elevator doors generates and resets the first door flip-flop 294 or the like

Das zweite Tür-Flipflop 298 kann auch zwecks Erzeugung eines Türöffnungsbefehls von dem Verzögerungssignal TSD für ein Endstockwerk gesetzt werden. Die vom Programmgeber, 48 bewirkte Abbremsung bei Annäherung an ein Endstockwerk führt also auch zur Öffnung der Aufzugstüren„The second door flip-flop 298 can also be used to generate a Door open command from the delay signal TSD for a End floor can be set. The braking effected by the programmer 48 when approaching an end floor leads also for opening the elevator doors "

Das Ausgangssignal des Nagtionsgliedes 300 wird in einem Negationsglied 3o2 abermals umgekehrt und auf die Eingänge der NAND-Glieder 276 und 278 gegeben, denen außerdem die Freigabesignale DCE bzw. UCE zugeführt werden. Wenn alsoThe output of the nagging member 300 is in a Negation element 3o2 again reversed and to the inputs the NAND gates 276 and 278 given, which also have the Release signals DCE or UCE are fed. If so

3 09848/0551 " ^6 "3 09848/0551 "^ 6 "

- he - . - hey - .

2325 HO2325 HO

der Aufzug zur Erledigung von Aufwärtsrufen freigegeben ist und ein Türöffnungsbefehl erzeugt wird, geht der Ausgang des NAND-Gliedes 276 nach Null und dieses Signal wird im Negationsglied 3o4 umgekehrt und auf einen Eingang des NAND-Gliedes 3o6 gegeben. Ein weiterer Eingang des NAND-Gliedes 3o6 ist mit dem seriell vorlaufenden Kabinenlagesignal EQ1Z verbunden. Nimmt dieses den Wert Eins an, so wird das Ausgangssignal von NAND-Glied 3o6 zu Null und dieses Ausgangssignal geht zur Ausgangsklemme HLU zwecks Betätigung der Anzeigelampe für Aufwärtsfahrt im Stockwerk der vorlaufenden Kabinenlage und zur Ausgangsklemme UPRZ zwecks Rückstellung des Druckknopfes für Aufwärtsfahrt in dem betreffenden Stockwerk.the elevator is released for handling up calls and a door open command is generated, the exit goes of the NAND gate 276 to zero and this signal is im Negation element 3o4 reversed and to an input of the NAND element 3o6 given. Another input of the NAND gate 3o6 is with the serial leading cabin position signal EQ1Z tied together. If this assumes the value one, the output signal becomes from NAND gate 3o6 to zero and this output signal goes to the output terminal HLU for the purpose of actuating the indicator lamp for upward travel on the floor of the forward car position and to the output terminal UPRZ for the purpose of resetting the push button for upward travel on the floor concerned.

In gleicher Weise wird beim Auftreten eines Türöffnungsbefehls und Freigabe des Aufzugs zur Erledigung von Abwärtsrufen das NAND-Glied 278 geöffnet.und öffnet über das Negationsglied 3o8 das NAND-Glied 31o,wenn das Signal EQ1Z auftritt, um so die Betatigungssignale HLD und DNRZ für Anzeigelampe und Rückstellung des Stockwerksdruckknopfes für Abwärtsfahrt zu erzeugen. .In the same way, when a door open command occurs and release of the elevator to handle downward calls, the NAND gate 278 opens and opens via the negation gate 3o8 the NAND gate 31o when the signal EQ1Z occurs, so much the actuation signals HLD and DNRZ for indicator lamp and Resetting of the floor push button for downward travel closed produce. .

Figur 9Figure 9

Fig. 9 ist eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Logik 96 nach Fig. 3t die zur Bildung der Signale UCE, DCE, UPTR, HLX, FSC, HCCX und EI dient.FIG. 9 is a schematic illustration of an exemplary embodiment of the logic 96 according to FIG. 3t, which is used to form the signals UCE, DCE, UPTR, HLX, FSC, HCCX and EI.

Die seriellen Rufsignale UGY, DCY und CCY werden bestimmtenThe serial call signals UGY, DCY and CCY are determined

- 47 309848/0 55 1 - 47 309848/0 55 1

2325U02325U0

Eingängen der NAND-Glieder 32o, 322 und 324 zugeführt, und zwar werden die seriellen Kabinenrufe CCY auf alle drei NAND-Glieder gegeben, die seriellen Aufwärtsrufe UCY auf die NAND-Glieder 322 und 324 und die seriellen Abwärtsrufe DCY auf die NAND-Glieder 32o und 324 o Nur wenn überhaupt kein Ruf vorliegt, sind die Ausgänge aller drei NAND-Glieder auf dem logischen Wert Null. Die Ausgänge dieser NAND-Glieder sind mit bestimmten Eingängen der NAND-Glieder 326 bis 332 verbunden, und zwar geht der Ausgang von NAND-Glied 32o zu einem Eingang von NAND-Glied 33o, der Ausgang von NAND-Glied 322 zu einem Eingang von NAND-Glied 328 und der Ausgang von NAND-Glied 324 zu je einem Eingang der NAND-Glieder 326 und 332.The serial car calls CCY are applied to all three NAND elements, the serial up calls UCY to the NAND elements 322 and 324 and the serial down calls DCY to the NAND elements 32o and 324 o Only if there is no call at all are the outputs of all three NAND elements at the logical value zero. The outputs of these NAND gates are connected to certain inputs of NAND gates 326 to 332, namely the output of NAND gate 32o goes to an input of NAND gate 33o, the output of NAND gate 322 to an input of NAND Element 328 and the output of NAND element 324 to one input each of NAND elements 326 and 332.

Ein weiterer Eingang Mes NAND-Gliedes 326 ist mit der Eingangsklemme SAC verbunden, die vom Komparator 82 ein Signal vom logischen Wert Eins empfängt, wenn der Abtastzahler 8o oberhalb des Stockwerks der seriell vorlaufenden Kabinenlage abtastet. Another input Mes NAND gate 326 is connected to the input terminal SAC connected, which receives a signal of the logic value one from the comparator 82 when the sample counter 8o is above of the floor of the serially advancing car layer scans.

Weitere Eingänge des NAND-Gliedes 228 sind mit der Taktsignalklemme Sk (Fig. 7), der Eingangsklemme EQIZ vom Komparator 82 und dem Ausgang des NAND-Gliedes 374 über das Negationsglied 323 verbunden. Der Ausgang des Negationsgliedes 323 liegt auf dem Wert Eins, wenn ein Beschleunigungsbefehl für den Aufzug vorliegt, wie später erläutert wird.Further inputs of the NAND element 228 are connected to the clock signal terminal Sk (FIG. 7), the input terminal EQIZ from the comparator 82 and the output of the NAND element 374 via the negation element 323. The output of the negation element 323 is at the value one when there is an acceleration command for the elevator, as will be explained later.

Weitere Eingänge des NAND-Gliedes 33o sind mit dem Ausgang des Negationsgliedes 323, sowie mit den Eingangsklemmen EQ1ZFurther inputs of the NAND gate 33o are connected to the output of the negation element 323, as well as with the input terminals EQ1Z

3098 4 8/05S1 -48-3098 4 8 / 05S1 -48-

2325H02325H0

und Sk verbunden. Ein weit-erer Eingang des NAND-Gliedes 332 ist mit der Klemme SBC verbunden, die mit-einem Signal beaufschlagt ist, wenn der Komparator 82 anzeigt, daß der Abtastzähler 8o unterhalb des Stockwerks der seriell vorlaufenden Kabinenlage abtastet.and Sk connected. Another input of the NAND element 332 is connected to the terminal SBC, to which a signal is applied when the comparator 82 indicates that the scanning counter 80 is scanning below the floor of the serially leading car position.

\ „\ "

Die Ausgänge der NAND-Glieder 326 bis 332 sind mit ausgewählten Eingängen zweier Flipflops 333 und 335 verbunden. Das Flipflop 333 für Rufe oberhalb besteht aus den beiden NAND-Gliedern 334 und 336, wobei die Ausgänge der NAND-Glieder 326 und an das NAND-Glied 334 geführt sind. Ein Ausgang des NAND-Gliedes 336 ist über das Negationsglied 342 mit der Eingangsklemme S300 verbunden, die das Flipflop 33° während des Abtastintervalls 00 des Abtastzählers 80 rückstellt.The outputs of the NAND gates 326 to 332 are selected with Inputs of two flip-flops 333 and 335 connected. The flip-flop 333 for calls above consists of the two NAND gates 334 and 336, the outputs of the NAND gates 326 and to the NAND gate 334 are performed. One output of the NAND gate 336 is connected via the negation element 342 to the input terminal S300, which the flip-flop 33 ° during the sampling interval 00 of the sample counter 80 resets.

Das Flipflop 335 für Rufe unterhalb besteht aus- zwei über Kreuz verbundenen NAND-Gliedern 338 und 34o9 wobei die Ein-1 gänge des NAND-Gliedes 338 an die NAND-Glieder 33o und 332 angeschlossen sind. Der Rückstelleingang des NAND-Gliedes ist ebenfalls an den Ausgang des Negationsgliedes 342 angeschlossen. The flip-flop 335 for calls below consists exclusively of two cross-connected NAND gates 338 and 34o 9 wherein the input gears 1 of the NAND gate 338 to the NAND gates 33o and are connected 332nd The reset input of the NAND element is also connected to the output of the negation element 342.

Wenn der Abtastzähler 80 oberhalb des Stockwerks der seriell vorlaufenden Kabinenlage abtastet und dort einen Ruf feststellt, wird der Ausgang des NAND-Gliedes 326 zu Null und setzt das Flip-Flop 333» wodurch am Ausgang des NAND-Gliedes 334 ein Signal CA auftritt. Gleichzeitig wird das Ausgangs-When the sample counter 80 is above the floor of the serial scans the leading car position and detects a call there, the output of the NAND gate 326 becomes zero and sets the flip-flop 333 »whereby a signal CA appears at the output of the NAND gate 334. At the same time, the starting

- 49 -- 49 -

309648/0551309648/0551

"■_ 2325H0"■ _ 2325H0

signal CA des NAND-Gliedes 336 zu Null. Das Flipflop 333 wird auch, gesetzt, wenn der Ausgang des NAND-Gliedes 328 nach Null geht, d.h. ein Beschleunigungsbefehl vorliegt und ein Kabinenruf oder ein Aufwärtsruf im Aufenthaltsort des Fahrkorbs auftritt. Der gekippte Zustand des Flipflops 333 wird durch das Signal S3oo im nächsten Abtastintervall 00 wieder aufgehoben.signal CA of NAND gate 336 to zero. The flip-flop 333 is also set when the output of the NAND gate 328 goes to zero, i.e. there is an acceleration command and a car call or an up call in the whereabouts of the Car occurs. The flipped state of the flip-flop 333 is indicated by the signal S3oo in the next sampling interval 00 canceled again.

Das Flipflop 335 für Rufe unten wird gesetzt, wenn der Abtastzähler 8o unterhalb der seriell vorlaufenden Kabinenlage abtastet und dort einen Ruf feststellt» In diesem Falle wird der Ausgang des NAND-Gliedes 332 zu Null und an den Ausgängen des Flipflops 335 treten die Signale CB und CB aufo Ferner wird das Flipflop 335 gesetzt, wenn der Ausgang des NAND-Gliedes 23o zu Null wird und dadurch anzeigt, daß ein Beschleunigungsbefehl vorliegt und gleichzeitig ein Abwärtsruf oder ein Kabinenruf in dem Aufenthaltsort der Aufzugskabine vorliegt.The flip-flop 335 for calls down is set when the sampling counter 8o scans below the serially leading cabin position and detects a call there. In this case, the output of the NAND element 332 becomes zero and the signals CB and CB to o Furthermore, the flip-flop 335 is set when the output of the NAND element 23o becomes zero and thereby indicates that an acceleration command is present and at the same time a call down or a car call is present in the location of the elevator car.

Die Ausgangssignale CA und CB werden auf ein NAND-Glied und die Ausgangssignale CA und CB auf ein NAND-Glied 346 gegeben. Beiden NAND-Gliedern werden ferner das Taktsignal S2oo und das Signal ID zugeführt; letzteres hat den logischen ¥ert Eins, wenn kein Befehl vorliegt, die Aufzugstür zu öffnen. Wenn also ein Ruf oberhalb des Aufzugs, nicht aber unterhalb des Aufzugs vorliegt und der Aufzug abfahrbereit ist, wird der Ausgang des NAND-Gliedes 3^^ zu. Null gemacht, wenn das Taktsignal S2oo im Abtastintervall 00 auf-The output signals CA and CB are to a NAND gate and the output signals CA and CB to a NAND gate 346 given. Both NAND gates are also the clock signal S2oo and the signal ID supplied; the latter has the logical one It returns one if there is no command to open the elevator door. So if there's a call above the elevator, don't but there is below the elevator and the elevator is ready to leave, the output of the NAND element 3 ^^ closes. zero made when the clock signal S2oo occurs in the sampling interval 00

- 5o -- 5o -

309848/0 551309848/0 551

- 5ο -- 5ο -

tritt. Dasselbe gilt hinsichtlich des NAND-Gliedes 346, wenn ein Ruf nur unterhalb des Aufzugsortes vorliegt und der Aufzug fahrbereit ist bzw. fährt. Treten dagegen gleichzeitig Rufe oberhalb und unterhalb des Aufzugsortes auf, so bleiben beide NAND-Glieder 344 und 346 gesperrt, da die Signale CB und CA gleich Null sind.occurs. The same applies to the NAND gate 346 if there is a call only below the elevator location and the elevator is ready to drive or drives. If, on the other hand, calls occur simultaneously above and below the elevator location, both remain NAND gates 344 and 346 blocked because the signals CB and CA are equal to zero.

Die Ausgänge der NAND-Glieder 344 und 346 sind an ausgewählte Eingänge eines Fahrtrichtungs-Flipflops 35o gelegt. Dieses enthält über Kreuz verbundene NAND-Glieder 352 und 354. An das NAND-Glied 352 ist das NAND-Glied 344 geführt, währendThe outputs of NAND gates 344 and 346 are to selected ones Inputs of a direction flip-flop 35o placed. This includes cross-connected NAND gates 352 and 354. An the NAND gate 352 is performed while the NAND gate 344

346
das NAND-Glied/an das NAND-Glied 354 geführt ist. Weitere Eingänge des NAND-Gliedes 352 sind mit den Klemmen SUT und BTTM verbunden. Über die Klemme SUT kann ein Wärter von Hand eine Aufwärtsfahrt befehlen. Das Signal BTTM zeigt an, daß der Aufzug sich dem untersten Stockwerk nähert. Ein Negations— glied 356 kehrt das Signal BTTM um, bevor es dem NAND-Glied 352 zugeführt wird.
346
the NAND gate / is led to the NAND gate 354. Further inputs of the NAND gate 352 are connected to the terminals SUT and BTTM. A guard can manually command an upward journey via the SUT terminal. The BTTM signal indicates that the elevator is approaching the lowest floor. A negation element 356 reverses the signal BTTM before it is fed to the NAND element 352.

Weiter^ Eingänge des NAND-Gliedes 354 sind mit den Klemmen SDT und TOP verbunden. Die Klemme SDT wird zur Eingabe eines Abwärts-Fahrsignals von Hand durch einen Wärter verwendet, während das Endsignal TOP in einem Negationsglied 358 umgekehrt wird.Next ^ inputs of the NAND gate 354 are connected to the terminals SDT and TOP connected. The SDT terminal is used to manually input a downward travel signal by a guard, while the end signal TOP is reversed in a negation element 358 will.

Der Ausgang des NAND-Gliedes 352 gibt ein Signal 81U ab, das einem Eingang eines NAND-Gliedes 360 zugeführt wird. Der andere Eingang desselben ist mit dem Ausgang des Negationsgliedes 35&The output of the NAND gate 352 is a signal 81U, the is fed to an input of a NAND gate 360. The other The input of the same is connected to the output of the negation element 35 &

309848/0551309848/0551

2325U02325U0

verbunden. Das Ausgangs signal des NAND-Gliedes i6o, das mit UPTR bezeichnet ist, wird im Negationsglied 362 umgekehrt und der Ausgangsklemme UPTR zugeführt«, Diese führt also den logischen Wert Eins, wenn Aufwärtsfahrt gewünscht wird, und den logischen Wert Null, wenn Abwärtsfahrt gewünscht ist.tied together. The output signal of the NAND gate i6o, which with UPTR is designated, is reversed in negation element 362 and fed to the output terminal UPTR «, so this has the logical value one if upward travel is desired, and the logical value zero if descent is desired.

Im Normalbetrieb hat also das Signal 81U den Wert,Eins, wenn der Ausgang des NAND-Gliedes 344 zu Null geht, und den Wert Null, wenn der Ausgang des NAND-Gliedes 346 zu Null geht« Werden dagegen Rufe sowohl unterhalb, als auch oberhalb des Kabinenorts oder ein Ruf an dieser Stelle während der ersten Abtastperiode festgestellt, so kann Iceines der beiden NAND-Glieder 344 und 346 einen negativen Impuls abgeben, da und CB den logischen Wert Null haben. Somit wird das Fahrtrichtungsflipflop 350 in diesem Falle nicht gekippt und der Aufzug behält die vorher eingeschlagene Fahrtrichtung bei« Fährt er gerade nach oben, so setzt er diese Fahrtrichtung fort, bis entweder Iceine weiteren Rufe vor ihm zu erledigen sind oder das oberste Stockwerk erreicht ist (Signal TOP kippt das Flipflop 350 und der Ausgang des NAND- · Gliedes 360 wird positiv). Letzteres tritt sogar auch ein, wenn aus irgend einem Grude das Flipflop 350 nicht anspricht, da ein Eingang des NAND-Gliedes 360 über das Negationsglied 358 unmittelbar mit der Eingangsklemme TOP verbunden ist. Befindet sich der Fahrkorb nicht im obersten Stockwerk und sind keine weiteren Rufe oberhalb von ihm zu erledigen, aber Rufe unterhalb, so geht der Ausgang des NAND-Gliedes 346 zu Null und kippt Flipflop 350, so daß das Signal 81U einen niedrigen Wert annimmt und der Ausgang des NAND-Gliedes 360 eine logische Eins ergibt.In normal operation, the signal 81U has the value, one, when the output of the NAND gate 344 goes to zero, and the value zero when the output of the NAND gate 346 goes to zero. On the other hand, calls both below and above of the car location or a call at this point is detected during the first sampling period, then one of the two NAND gates 344 and 346 can emit a negative pulse, since and CB have the logic value zero. In this case, the direction of travel flip-flop 350 is not tilted and the elevator maintains the previously chosen direction of travel. Signal TOP toggles flip-flop 350 and the output of NAND gate 360 becomes positive). The latter even occurs if, for whatever reason, the flip-flop 350 does not respond, since an input of the NAND element 360 is directly connected to the input terminal TOP via the negation element 358. If the car is not on the top floor and there are no further calls to be made above it, but calls below, the output of the NAND gate 346 goes to zero and toggles flip-flop 350, so that the signal 81U assumes a low value and the The output of the NAND gate 360 results in a logic one.

30984870551 - 52 -30984870551 - 52 -

"' 2325 HO"'2325 HO

Entsprechendes gilt auch, wenn der Aufzug auf Abwärtsfahrt eingestellt ist; jedoch ist die Klemme BTTM nicht unmittelbar mit dem Eingang des NAND-Gliedes 360 verbunden. Sind keine RuFe mehr unterhalb des nach unten fahrenden Aufzugs zu erledigen und hatThe same applies if the elevator is set to travel downwards is; however, the terminal BTTM is not directly connected to the input of the NAND gate 360. Are no more calls underneath the elevator going down and has to do

noch nicht dieser das untere Endstockwerk^erreicht, während gleichzeitig Rufe oberhalb des Aufzugs registriert sind, so geht der Ausgang des NAND-Gliedes 344 zu Null und kippt Flipflop 350, so daß ein wahres Signal 81U auftritt, das den Ausgang des NAND-Gliedes 360 zu Null macht.this has not yet reached the lower end floor ^ while at the same time Calls are registered above the elevator, so the output of the NAND gate 344 goes to zero and toggles flip-flop 350, so that a true signal 81U occurs, which is the output of the NAND gate 360 makes zero.

Zur Stockwerksruffreigabe sind die NAND-Glieder 364 und 366 und die Negationsglieder 368 und 370 vorgesehen. Diese Bauelemente werden von einem Signal BYPS beaufschlagt, das von der Kabinenlast abhängt. Wenn die Belastung einen bestimmten Höchstwert überschreitet, geht das Signal BYPS zu Null. Dieses Signa'l beaufschlagt je einen Eingang der NAND-Glieder 364 und 366. Ein weiterer Eingang des NAND-Gliedes 364 ist mit der Ausgangsklemme UPTR verbunden, während ein Eingang des NAND-Gliedes 366 mit der Ausgangsklemme UPTR des NAND-Gliedes 360 verbunden ist.. Ist die Kabinenbelastung unterhalb der zulässigen Grenze und das Signal UPTR hat den Wert Eins, tritt am Ausgang des NAND-Gliedes 364 eine logische Null auft die vom Negationsglied 368 umgekehrt und als wahres Signal vom logischen Wert Eins der Ausgangskiemme UCE zugeführt wird. Dies bedeutet, daß der Aufzug zur Entgegennahme von Stockwerksrufen nach oben freigegeben ist. Ebenso bedeutet das Auftreten eines Ausgangssignals DCE, daß der Aufzug zur Entgegennahme von Stockwerksrufen nach unten freigegeben ist,The NAND elements 364 and 366 and the negation elements 368 and 370 are provided for the floor call release. These components are acted upon by a BYPS signal, which depends on the car load. When the load exceeds a certain maximum value, the BYPS signal goes to zero. This signal applies to one input of the NAND elements 364 and 366. Another input of the NAND element 364 is connected to the output terminal UPTR, while an input of the NAND element 366 is connected to the output terminal UPTR of the NAND element 360 .. If the cabin load is below the permissible limit and the signal UPTR has the value one, a logic zero occurs at the output of the NAND element 364 t which is reversed by the negation element 368 and fed as a true signal of the logic value one to the output terminal UCE. This means that the elevator is released to receive calls to the upper floor. Likewise, the occurrence of an output signal DCE means that the elevator is released to receive floor calls downwards,

30984 87 0551 - 53 -30984 87 0551 - 53 -

232514b232514b

weil die Kabinenbelastung sich innerhalb der vorgegebenen Grenzen hält und das Signal TJPTE wahr, d.h. gleich Null ist.because the cabin load is within the specified limits holds and the signal TJPTE is true, i.e. equal to zero.

Übersteigt die Kabinenbelastung den vorgeschriebenen Wert, so geht das Signal BYPS nach unten und beide NAND-Glieder 364 und 366 werden gesperrt, d.h. die Ausgangssignale UCE und DCE nehmen den Wert Null an. Diese Signale werden dem Rufwähler 92 in Fig. zugeführt. .If the cabin load exceeds the prescribed value, so the BYPS signal goes low and both NAND gates 364 and 366 are disabled, i.e. take the output signals UCE and DCE the value zero. These signals are sent to the paging dialer 92 in Fig. fed. .

Wenn der Aufzug fahrbereit in Wartestellung ist, löst ein Ruf einen Beschleunigungsbefehl ACCX in derjenigen Richtung aus, die von der soeben beschriebenen Fahrtrichtungsschaltung vorgeschrieben wird. Zur Bildung des Signals ACCX dienen die Flipf lop> 380 - 384, die NAND-Glieder 374 und 386 - 394, sowie die Negationsglieder 396 - 400.When the elevator is ready to run in the waiting position, a call triggers an ACCX acceleration command in the direction that prescribed by the direction change just described will. The flip-flops serve to form the ACCX signal 380 - 384, the NAND elements 374 and 386 - 394, as well as the negation elements 396-400.

Das Flipflop 380 mit den NAND-Gliedern 402 und 404 erhält an den Eingängen des NAND-Gliedes 402 die Ausgangssignale CA" und CB der Flipflops 333 und 335 für Ruf oben und Ruf unten. Ferner ist ein Eingang des NAND-Gliedes 402 mit dem Ausgang des NAND-Gliedes 391 verbunden. Letzteres ist mit seinem einen Eingang an die Klemme EQJ Z und mit dem anderen Eingang an die Eingangsklemme "CEN angeschlossen. Jeder Ruf setzt Flipflop 380, so daß eine logische Eins am Ausgang des NAND-Gliedes 402 auftritt; dieses Ausgangssignal trägt die Bezeichnung NCS. Da ferner das Signal CEN für ein Stockwerk, für das der Aufzug nicht-freigegeben ist,The flip-flop 380 with the NAND gates 402 and 404 receives the Inputs of the NAND gate 402, the output signals CA "and CB of the Flip-flops 333 and 335 for call up and call down. Furthermore is a Input of the NAND gate 402 to the output of the NAND gate 391 connected. The latter is with its one entrance to the Terminal EQJ Z and the other input is connected to the input terminal "CEN. Each call sets flip-flop 380 so that one logic one occurs at the output of NAND gate 402; this output signal is called NCS. Since furthermore the signal CEN for a floor for which the elevator is not approved,

- 54. 309848/OS S Γ- 54. 309848 / OS S Γ

" 54~ 2325H0 "54 ~ 2325H0

eine logische Eins darstellt, bedeutet das Zusammentreffen des Stockwerks der seriell vorlaufenden Kabinenlage (Signal EQ1Z) mit einem Stockwerk, für das der Aufzug nicht freigegeben ist, daß ein Ruf im System vorhanden ist, weshalb Flipflop 380 ebenfalls' gesetzt wird. Dadurch wird der Aufzug daran verhindert, zufällig in einem Stockwerk anzuhalten, für das er nicht freigegeben ist. Das Flipflop 380 wird während des Abtastintervalls 00 durch das Taktsignal S300 zurückgestellt, das an einem Eingang des NAND-Gliedes 404 geführt ist.represents a logical one, means the coincidence of the Floor of the serial leading car position (signal EQ1Z) with a floor for which the elevator is not released, that there is a call in the system, which is why flip-flop 380 also ' is set. This prevents the elevator from accidentally stopping on a floor for which it is not approved. The flip-flop 380 is reset during the sampling interval 00 by the clock signal S300, which is applied to an input of the NAND gate 404 is performed.

Das Ausgangssignal NCS des NAND-Gliedes 402 geht an die Eingänge der NAND-Glieder 386 und 392. Der Ausgang des NAND-Gliedes 404 ist mit einem Eingang des NAND-Gliedes 388 verbunden. Wenn ein Ruf in der Anlage festgestellt wird und das Flipflop 380 gesetzt ist, wird das wahre Signal NCS während des Abtastintervalls 00 durch das Taktsignal S200, das mit dem anderen Eingang des NAND-Gliedes 386 verbunden ist, über dieses NAND-Glied geleitet. Der Ausgang des NAND-Gliedes 386 geht nach unten, wenn der Taktimpuls S200 empfangen wird, wodurch Flipflop 382 gekippt wird, so daß es ein Signal NC vom logischen Wert Eins am Ausgang des NAND-Gliedes 406 abgibt. Der Rückstelleingang des Flipflops 382, d.h. eine Eingangsklemme des NAND-Gliedes 408 ist mit dem Ausgang des NAND-Gliedes 388 verbunden. Die Eingänge des NAND-Gliedes 388 sind mit dem Ausgang des NAND-Gliedes 404 des Flipflops 380, mit der Eingangsklemme S200 und der Eingangs klemme DOR verbunden. Letztere führt in Abwesenheit eines Öffnungsbefehls für die Aufzugstüren eine hohe Spannung. Somit wird Flipflop 382 vomThe output signal NCS of the NAND gate 402 goes to the inputs the NAND gates 386 and 392. The output of the NAND gate 404 is connected to an input of the NAND gate 388. When a call is detected in the system and the flip-flop 380 is set is, the true signal NCS becomes 00 during the sample interval by the clock signal S200, which is connected to the other input of the NAND gate 386, passed through this NAND gate. Of the The output of NAND gate 386 goes low when clock pulse S200 is received, thereby toggling flip-flop 382 so that it emits a signal NC of the logic value one at the output of the NAND gate 406. The reset input of flip-flop 382, i. an input terminal of the NAND gate 408 is connected to the output of the NAND gate 388. The inputs of the NAND gate 388 are with the output of the NAND gate 404 of the flip-flop 380, with between input terminal S200 and input terminal DOR. The latter results in the absence of an opening command for the Elevator doors have a high voltage. Thus, flip-flop 382 is from

30984 8/0551 "55-30984 8/0551 "55-

NAND-Glied 388 zurückgestellt, falls kein Türöffnungssignal DOl vorliegt, aber nicht bevor Flipflop 380 durch das Taktsignal S300 zurückgestellt wurde. ■NAND gate 388 reset if no door opening signal DOl is present, but not before flip-flop 380 by the clock signal S300 has been postponed. ■

Der Ausgang NC des Flipflops 382 ist mit einem Eingang eines NAND-Gliedes 410 in einem Flipflop 384,mit einem Eingang- des NAND-Gliedes 309 und mit einem Eingang eines NAND-Gliedes 414 verbunden. Letzteres wird später betrachtet. Wenn das Signal NC beim Auftreten des Taktsignals S200 einen hohen Wert annimmt, öffnet es das Flipflop 384 und das NAND-Glied 390. Ein weiterer Eingang des NAND-Gliedes 390 ist mit der.Eingangsklemme S100 verbunden, um einen entsprechenden Öffnungsimpuls zu erhalten. Das Taktsignal S100, dessen Auftreten um eine volle Abtastperiode nach dem Kippen des Flipflops 382 durch das Taktsignal S200 verschoben ist, löst das NAND-Glied 390 aus, um ein niedriges Ausgangssignal zu erzeugen, wodurch das Flipflop 384 seinerseits gekippt wird und dadurch das Ausgangssignal RUN des NAHD-Gliedes 410 zu Null, sowie das Ausgangssignal RUN des NAND-Gliedes 412 zuThe output NC of the flip-flop 382 is connected to an input of a NAND element 410 in a flip-flop 384, with an input of the NAND gate 309 and with one input of a NAND gate 414 tied together. The latter will be considered later. If the signal NC assumes a high value when the clock signal S200 occurs, it opens the flip-flop 384 and the NAND gate 390. Another input of the NAND gate 390 is connected to the input terminal S100, to receive a corresponding opening impulse. That Clock signal S100, whose occurrence by a full sampling period is shifted by the clock signal S200 after the flip-flop 382 is toggled, the NAND gate 390 trips to a low output signal to generate, whereby the flip-flop 384 is in turn toggled and thereby the output signal RUN of the NAHD element 410 to zero, as well as the output signal RUN of the NAND gate 412 to

einer hohen Spannung macht. Das Ausgangssignal RUN ist an einen Eingang des NAND-Gliedes 414 geführt, während das Ausgangssignal RUN an einen Eingang des NAND-Gliedes 392 geführt ist.a high voltage. The output signal RUN is fed to an input of the NAND gate 414, while the output signal RUN is led to an input of the NAND gate 392.

Flipflop 380 wird durch den Taktimpuls S300( nicht zurückgestellt, weil ein Ruf in der Anlage vorhanden ist. Somit ist der Eingang NCS des NAND-Gliedes 392 auf einem hohen Wert, wenn der Ausgang RUN des Flipflops 384 im Zeitpunkt S100 einen hohen Wert erhält.Flip-flop 380 is not reset by the clock pulse S300 ( because there is a call in the system. Thus, the input NCS of the NAND gate 392 is at a high value when the output RUN of the flip-flop 384 receives a high value at the time S100.

- 56 309848/0551 ■ " ■- 56 309848/0551 ■ "■

' 56 2325U0 '56 2325U0

Weitere Eingänge des NAND-Gliedes 392 sind mit den Eingangsklemmen S100 und IDLE verbunden. Wenn also die Signale NCS, RUN und SIOO alle einen hohen Wert haben, während der Aufzug arbeitslos ist, geht der Ausgang des NAND-Gliedes 392 nach unten und treibt den Ausgang des NAND-Gliedes 394 nach oben; dieser wird im Negationsglied 298 umgekehrt und ergibt ein niedriges oder wahres Signal ACCX. Das Signal ACCX bedeutet einen Beschleunigungsbefehl und wird auf den Programmgenerator 48 gegeben.Further inputs of the NAND gate 392 are connected to the input terminals S100 and IDLE connected. So if the signals NCS, RUN and SIOO are all high, while the elevator is out of work, the output of NAND gate 392 goes low and drives the Output of NAND gate 394 up; this becomes in the negation term 298 is reversed and gives a low or true signal ACCX. The ACCX signal means an acceleration command and is given to the program generator 48.

Der Ausgang des NAND-Gliedes 394 ist ferner mit einem Eingang des NAND-Gliedes 374 verbunden und dessen Ausgang ist ebenfalls mit einem Eingang des NAND-Gliedes 394 verbunden und liefert ein verschwindendes Ausgangssignal ACCY des NAND-Gliedes 374, falls ein Verzögerungsbefehl DEC nicht vorhanden ist. Somit hält das NAND-Glied 374 das Signal ACCX auf dem logischen Wert Null, bis das Sipaal DEC verschwindet, obwohl NAND-Glied 392 bei Beendigung des Taktimpulses S100 ein positives Ausgangssignal abgibt.The output of the NAND gate 394 is also connected to an input of the NAND gate 374 and its output is also connected to connected to an input of the NAND gate 394 and provides a disappearing output signal ACCY of the NAND gate 374, if a DEC delay command is not available. Thus, the NAND gate 374 holds the ACCX signal at the logic value zero through the Sipaal DEC disappears, although the NAND element 392 is terminated of the clock pulse S100 emits a positive output signal.

Das Signal FSC für die erste Abtastperiode erscheint während der ganzen Abtastperiode, mit der eine Fahrt beginnt, kurz vor dem Setzen des Fahrflipflops 384. Wenn der Ausgang NC des Flipflops 382 positiv wird und das Fahrflipflop 384 freigibt, ist das Signal RUN stark positiv. Dieses Signal geht an eine Eingangsklemme des NAND-Gliedes 414 und da auch das ebenfalls positive Signal NC an einem Eingang des NAND-Gliedes 414 anliegt, wird das an seinem Ausgang auftretende Signal FSC sofort niedrig und bleibt so vom Taktsignal S200, das das Flipflop 382 gekippt hat,The signal FSC for the first sampling period appears during the entire sampling period with which a journey begins, shortly before the driving flip-flop 384 is set. If the output NC of the flip-flop 382 becomes positive and the driving flip-flop releases 384, that is Signal RUN strongly positive. This signal goes to an input terminal of the NAND gate 414 and there it is also positive Signal NC is present at an input of the NAND gate 414, the signal FSC appearing at its output is immediately low and remains so from the clock signal S200, which flipped the flip-flop 382,

309848/0551 - 57 _309848/0551 - 57 _

2325H02325H0

bis zum Taktsignal SIOO, das das Fahrflipflop 384 kippt und dadurch das Signal RUN nach unten und das Signal FSC nach oben steuert. Beim Taktsignal S200 wird Flipflop 382 vom NAND-Glied 388 zurückgestellt und stellt seinerseits das Flipflop 384 zurück. , . .until the clock signal SIOO, which flips the driving flip-flop 384 and this controls the RUN signal down and the FSC signal up. At the clock signal S200, flip-flop 382 is activated by the NAND gate 388 and in turn sets flip-flop 384 return. ,. .

Das Signal EI zeigt einen Ruf im Stockwerk der seriell vorlaufenden Kabinenlage an, wenn ein Haltebefehl EIX vom Ruf wähler 92 erzeugt wird. Zur Erzeugung des Signals EI dienen die Flipflops 420 - 424, die Negationsglieder 400, 426 - 430 und das NAND-Glied 432. Das Flipflop 420 enthält die kreuzweise verbundenen NAND-Glieder 434 und 436, wobei ein Eingang des NAEfD-Gliedes 434 mit der Eingangsklemme EIX verbunden ist. Ferner ist eine Eingangsklemme des NAND-Gliedes 434 an den Ausgang des NAND-Gliedes 432 angeschlossen. Ein Eingang des NAND-Gliedes 436 ist über das Negationsglied 426 mit der Eingangsklemme S200 verbunden. Ein weiterer Eingang des NAND-Gliedes 436 ist mit dem Flipflop 424 verbunden.The signal EI shows a call in the floor of the serial leading Car position when a hold command EIX generated by the call selector 92 will. The flip-flops 420 - 424 are used to generate the signal EI, the negation elements 400, 426-430 and the NAND element 432. The flip-flop 420 contains the NAND elements 434 which are connected crosswise and 436, one input of the NAEfD element 434 being connected to the input terminal EIX. Furthermore, an input terminal of the NAND gate 434 connected to the output of NAND gate 432. One input of the NAND gate 436 is via the negation gate 426 connected to input terminal S200. Another input of the NAND gate 436 is connected to the flip-flop 424.

Das Flipflop 422 ist vom JK-Typ, wobei der Eingang J Über das Negationsglied 428 mit dem Ausgang des NAND-Gliedes 436 verbunden ist. Der Takteingang C empfängt die Taktsignale SlOO, der Eingang K ist geerdet und der Ausgang "Q über das Negationsglied 430 mit der Ausgangsklemme EI verbunden.The flip-flop 422 is of the JK type, the input J being connected to the output of the NAND element 436 via the negation element 428. The clock input C receives the clock signals SLOO, the input K is grounded and the output "Q" is connected to the output terminal EI via the negation element 430.

Das Flipflop 424 besteht aus über Kreuz verbundenen NAND-Gliedern 438 und 440, bei dem ein Eingang des NAND-Gliedes 438 mit der Eingangsklemme' PCR, ein Eingang des NAND-Gliedes 440 mit derThe flip-flop 424 consists of cross-connected NAND gates 438 and 440, in which an input of the NAND gate 438 with the Input terminal 'PCR, one input of the NAND gate 440 with the

309.848/0551 - 58 -309.848 / 0551 - 58 -

2325H02325H0

istis

verb
Eingangsklemme DECSK Der Ausgang des NAND-Gliedes 438 ist mit dem Löscheingang des Flipflops 422 und einem Eingang des NAND-Gliedes 436 im Flipflop 42Ό verbunden. ,
v erb
Input terminal DECSK The output of the NAND gate 438 is connected to the clear input of the flip-flop 422 and an input of the NAND gate 436 in the flip-flop 42Ό. ,

Die Eingänge des NAND-Gliedes 432 sind mit dem Ausgang RUN des Flipflops 384, der Eingangsklemme EQ1Z, der Eingangskiemnre S4 und der Eingangsklemme CEN über das Negationsglied 400 verbunden. So bewirkt ein wahres Signal RUN, das mit einem Hohen seriell vorlaufenden Kabinenlagesignal EQ1Z zusammenfällt, für ein Stockwerk, in dem der Aufzug freigegeben ist (CEN = 1), dass beim Auftreten des Taktsignals S4 der Ausgang.des NAND-Gliedes 432 nach Null geht. Dieser Ausgang ist mit einem Eingang des NAND-Gliedes 434 des Flipflops 420 verbunden.The inputs of the NAND gate 432 are connected to the output RUN of the Flip-flops 384, the input terminal EQ1Z, the input terminal S4 and the input terminal CEN via the negation element 400. For example, a true RUN signal, which coincides with a high serial leading cabin position signal EQ1Z, causes a Floor on which the elevator is enabled (CEN = 1) that when the clock signal S4 occurs, the output of the NAND element 432 goes to zero. This output is connected to an input of the NAND gate 434 of the flip-flop 420.

Wenn die Eingangsklemme EIX einen niedrigen Wert annimmt, wird Flipflop 420 gesetzt und erzeugt eine logische Eins am Ausgang des Negationsgliedes 428 und am Eingang J des Flipflops 422. Beim Taktsignal S100 wird der Ausgang <? des Flipflops 422,niedrig und das Negationsglied 430 kehrt dieses niedrige Signal in ein hohes oder wahres Signal EI um. Dieses Signal EI wird auf die Synchronisierstufe 94 gegeben. When the input terminal EIX assumes a low value, flip-flop 420 is set and generates a logic one at the output of the negation element 428 and at the input J of the flip-flop 422. When the clock signal S100, the output is <? of flip-flop 422, low and negator 430 reverses this low signal to a high or true signal EI. This signal EI is sent to the synchronization stage 94.

Das Rüc.kstellflipflop 424, das kreuzweise gekoppelte NAND-GliederThe Rüc.kstellflipflop 424, the cross-coupled NAND element

-vZjirück' 438 und 440 enthält, stellt die Flipflops 420 und 422V, wenn ein Befehl auftritt, die Kabine zu verzögern, d.h. Signal DECS wird niedrig. Das Rückstellflipflop 424 wird zurückgestellt, wenn das-vZjirück ' 438 and 440, sets flip-flops 420 and 422V when on Command occurs to decelerate the car, i.e. signal DECS goes low. The reset flip-flop 424 is reset when the

- 59 309848/0551 - 59 309848/0551

Stockwerk der seriell vorlaufenden Kabinenlage geändert wird, was durch ein niedrig werdendes Signal PCE angezeigt wird. Das Flipflop 420 kann ferner vom Taktsignal S200 zurückgestellt werden.Floor of the serially advancing car position is changed, which is indicated by a low signal PCE. That Flip-flop 420 can also be reset by the clock signal S200 will.

Außer durch ein Haltesignal EIX kann das Flipflop 420 auch dadurch gesetzt werden, daß der Ausgang des NAND-Gliedes 432 einen niedrigen Wert annimmt. Dies geschieht, wenn ein vorhandenes Signal RUN mit dem seriell vorlaufenden Kabinenlagesignal für ein Stockwerk zusammentrifft und die Aufzugskabine freigegeben ist.In addition to a hold signal EIX, the flip-flop 420 can also use this be set that the output of the NAND gate 432 assumes a low value. This happens when there is an The RUN signal coincides with the serial leading car position signal for a floor and the elevator car is released is.

Ein Vorbereitungssignal HLX für die Anzeigelampen wird in den NAND-Gliedern 441 - 447 gebildet. Die Eingänge des NAND-Gliedes 441 sind mit dem Ausgang des NAND-Gliedes 324„ dem Ausgang des NAND-Gliedes 360 und dem Eingang SBC verbundene Der Ausgang des NAND-Gliedes 441 und derjenige des NAND-Gliedes 443 sind zu den Eingängen des NAND-Gliedes 445 geführt« An den Eingängen des NAND-Gliedes 443 liegen der Ausgang des NAND-Gliedes 324, das Ausgangssigrä. UPTE und das Eingangssignal SAC. Der Ausgang von 443 ist mit dem Eingang eines NAND-Gliedes 440 verbunden. Die Eingänge des NAND-Gliedes 447 sind mit dem Ausgang des NAND-Gliedes 445 und der Eingangsklemme DÜE verbunden. Der Ausgang des NAND-Gliedes 447 ist zur Ausgangsklemme HLX geführt.A preparation signal HLX for the indicator lamps is in the NAND gates 441 - 447 formed. The inputs of the NAND gate 441 are connected to the output of the NAND gate 324 “the output of the NAND gate 360 and the input SBC connected The output of the NAND gate 441 and that of the NAND gate 443 are to the Inputs of the NAND gate 445 led «At the inputs of the NAND gate 443 is the output of NAND gate 324, the output signal. UPTE and the input signal SAC. The exit of 443 is connected to the input of a NAND gate 440. the Inputs of the NAND gate 447 are connected to the output of the NAND gate 445 and the input terminal DÜE. The exit of the NAND gate 447 is led to the output terminal HLX.

- 60 309848/055 1- 60 309848/055 1

2325H02325H0

Sind keine Rufe registriert, so ist der Ausgang des NAND-Gliedes 324 niedrig und die NAND-Glieder 441 und 443 geben Einsen ab. Dadurch wird NAND-Glied 445 heruntergesteuert und NAND-Glied 447 hochgesteuert, so daß ein Signal HLX vom Wert Eins auftritt, das zur Sperrung der Lampenkreise dienen kann. Ist dagegen ein Ruf registriert, so gibt das NAND-Glied 324 das Signal Eins ab und öffnet das NAND-Glied 441 oder 443, je nachdem ob der Abtastzähler unterhalb"der vorlaufenden Kabinenlage abtastet und ob der Aufzug auf Abwärtsfahrt eingestellt ist, oder die Abtastung des auf Aufwartsfahrt eingestellten Aufzugs oberhalb der Kabinenlage stattfindet« Dadurch wird NAND-Glied 445 gesperrt und NAND-Glied 447 geöffnet, falls kein Türöffnungsbefehl vorliegt (DOR = Eins). So ergibt sich HLX gleich Null, so daß die Anzeigelampen betätigt werden können.If no calls are registered, the output of NAND gate 324 is low and NAND gates 441 and 443 give Ones off. As a result, NAND gate 445 is downdriven and NAND gate 447 driven up, so that a signal HLX of the value One occurs that can be used to lock the lamp circuits. If, on the other hand, a call is registered, the NAND element 324 outputs the signal one from and opens the NAND gate 441 or 443, depending on whether the sample counter is below "the preceding The car position is scanned and whether the elevator is set to travel downwards, or the scanning of the one set to travel upwards Lift takes place above the car position «This blocks NAND element 445 and opens NAND element 447, if there is no door opening command (DOR = one). So results HLX is zero so that the indicator lights can be activated.

Figur 1oFigure 1o

Fig. 1o zeigt die schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für die Synchronisierstufe 94 in Fig. 3. Sie dient dazu, die Signale EI von der Logik 9-6 und EQ2 vom Komparator . 76 (Fig. 5) in zeitliche Beziehung zu bringen. Wird das Signal EQ2 (vorlaufende Kabinenlage =.Stockwerkshöhe) empfangen und ist kein Ruf für dieses Stockwerk registriert (EI = Null), so sperrt EQ2 ein später auftretendes EI. Der Aufzug setzt somit seine Fahrt mit unverminderter Geschwindigkeit fort und die Indexstufe 78 gibt einen Fortschreitimpuls PU oder PD für den Zähler 72 Und die Synchronisierstufe 94 ab. Wenn da-FIG. 1o shows the schematic representation of an exemplary embodiment for the synchronization stage 94 in FIG. 3. It is used in addition, the signals EI from logic 9-6 and EQ2 from the comparator. 76 (Fig. 5) to bring in a temporal relationship. Will the signal EQ2 (leading car position = floor height) received and if no call is registered for this floor (EI = zero), EQ2 blocks an EI that occurs later. The elevator sets thus its journey continues at undiminished speed and the index level 78 emits a progress pulse PU or PD for the counter 72 and the synchronization stage 94. If there-

309848/05Br309848/05 Br

- 6i -- 6i -

Wenn dagegen ein Signal EI registriert ist, wenn der Impuls EQ2 auftritt, wird der Bremsbefehl DEC von der Synchronisierstufe abgeleitet.If, on the other hand, a signal EI is registered when the pulse EQ2 occurs, the braking command DEC is derived from the synchronization stage.

Im einzelnen wird beim Auftreten des Gleichheitssignals EQ2 ein einziger Impuls E2 erzeugt. Dies geschieht in den NAND-Gliedern k5o und 452 und den Flipflops 454, 456 und 458. Jedes Flipflop besteht aus zwei kreuzweise verbundenen NAND-Gliedern 46o bis 47o.In detail, when the equality signal EQ2 occurs, a single pulse E2 is generated. This takes place in the NAND gates k5o and 452 and the flip-flops 454, 456 and 458. Each flip-flop consists of two cross-connected NAND gates 46o to 47o.

Das Signal EQ2 wird je einem Eingang der NAND-Glieder 45o und 462 zugeführt. Der Ausgang des NAND-Gliedes 45o ist mit dem Eingang des NAND-Gliedes 46o verbunden. Vom NAND-Glied 462 führen Leitungen zu den NAND-Gliedern 466 und 452. Der Ausgang des Flipflops 456 ist ebenfalls mit dem NAND-Glied 452 verbunden, dessen Ausgang seinerseits zum NAND-Glied im Flipflop 458 führt. Ein weiterer Eingang des NAND-Gliedes 47o empfängt ein Signal DECS, das den Verzögerungsbefehl ausdrückt. Der Ausgang von Flipflop 458 ist mit den Eingängen der NAND-Glieder 43o, 464 und 453 verbunden. An einem weiteren Eingang von NAND-Glled 453 liegt das Signal DECS an. Das NAND-Glied 453 liefert den Impuls E2, wenn das Gleichheitssignal EQ2 empfangen wird,The signal EQ2 is each input of the NAND gates 45o and 462 supplied. The output of the NAND gate 45o is with connected to the input of the NAND gate 46o. Lines lead from the NAND gate 462 to the NAND gates 466 and 452. The The output of the flip-flop 456 is also connected to the NAND gate 452 connected, its output in turn to the NAND gate leads in flip-flop 458. Another input of the NAND gate 47o receives a DECS signal expressing the delay command. The output of flip flop 458 is with the inputs of NAND gates 43o, 464 and 453 are connected. On one Another input of NAND-Glled 453 is the DECS signal at. The NAND gate 453 delivers the pulse E2 when the equality signal EQ2 is received,

Flipflop 458 wird über ein UND-Glied 472 von einem der beiden Endverzögerungssignale TDS und TSD zurückgestellt. Ferner kann es von einem Signal PU oder PD zurückgestellt werden. Der betreffende Rückstellkreis enthält ein Flipflop 482 mit den NAND-Gliedern 486 und 488, sowie ein NAND-Glied 484 undFlip-flop 458 is controlled by one of the two via an AND gate 472 End delay signals TDS and TSD reset. Further it can be reset by a signal PU or PD. The reset circuit in question contains a flip-flop 482 the NAND gates 486 and 488, and a NAND gate 484 and

" 309848/0551 - 62 -"309848/0551 - 62 -

2325H02325H0

die Negationsglieder 476, 478 und 48ο.the negation terms 476, 478 and 48ο.

Ein Eingang des NAND-Gliedes 488 im Flipflop 482 ist über NAND-Glied 476 mit der Taktsignal-Eingangsklemme S2oo verbunden. An den Eingängen des NAND-Gliedes 486 liegen die Signale PU und PD. Der Ausgang des NAND-Gliedes 486 des Flip-One input of NAND gate 488 in flip-flop 482 is over NAND gate 476 connected to the clock signal input terminal S2oo. The signals PU and PD are present at the inputs of the NAND element 486. The output of the NAND gate 486 of the flip

482
flops/führt zum Eingang des NAND-Gliedes 484 und über das Negationsglied 48o zur Ausgangsklemme PCR. Da PU oder PD im Abtastintervall des Taktimpulses S1oo auftreten, um das Flipflop 482 zu setzen, und der Taktimpuls S2oo das Flipflop 482 zurückstellt, ist das Signal PCR wahr, d.h. niedrig, solange die Indexstufe 78 einen Fortschaltimpuls liefert, und zwar dauert es vom Taktimpuls S1oo bis zum Taktimpuls S2oo.
482
flops / leads to the input of the NAND element 484 and via the negation element 48o to the output terminal PCR. Since PU or PD occur in the sampling interval of the clock pulse S1oo in order to set the flip-flop 482, and the clock pulse S2oo resets the flip-flop 482, the signal PCR is true, ie low, as long as the index level 78 supplies an incremental pulse, namely it lasts from the clock pulse S1oo to the clock pulse S2oo.

Ein Eingang des NAND-Gliedes 484 ist ferner über das Negationsglied 478 mit dem Eingangssignal SI00 verbunden. Der Ausgang von NAND-Glied 484 führt zum Eingang des NAND-Gliedes 468 im Flipflop 458.An input of the NAND element 484 is also connected to the input signal SI00 via the negation element 478. The output of NAND gate 484 leads to the input of the NAND gate 468 in flip-flop 458.

Die in Fig. 1o angegebenen logischen Werte entsprechen den- . jenigen kurz vor dem Empfang eines wahren, d.h. verschwindenden Signals EQ2. Fenn EQ2 nach unten geht, wird NAND-Glied 450 gesperrt und ergibt eine Eins am Ausgang, wodurch Flipflop 454 gekippt wird und den Impuls EQ2 speichert. Das NAND-Glied 462 gibt dann eine logische Eins ab, die Flipflop 456 kippt und den Ausgang des NAND-Gliedes *£>2 auf Null setzt. Dadurch wird Flip 458 gekippt und setzt den Ausgang des NAND-Gliedes 468 auf Null. Somit erscheint am Ausgang des NAND-The logical values indicated in FIG. 1o correspond to this. those shortly before receiving a true, i.e. vanishing Signals EQ2. When EQ2 goes down, it becomes a NAND gate 450 blocked and results in a one at the output, causing flip-flop 454 is flipped and stores the pulse EQ2. The NAND element 462 then outputs a logical one, the flip-flop 456 flips and sets the output of the NAND gate * £> 2 to zero. This toggles flip 458 and sets the output of the NAND gate 468 to zero. Thus appears at the output of the NAND

: 3 O 9 8 4 8 / O 5 b 1 : 3 O 9 8 4 8 / O 5 b 1

. 2325H0. 2325H0

Gliedes 453 eine Eins, d.h. das Signal E2 wird wahr. Ferner wird durch die Null am Ausgang des Flipflops 458 das Flipflop 456 gekippt und so der Zustand des Fl'ipflops 458 gespeichert, und dadurch wird NAND-Glied 452 geöffnet und gibt Flipflop 458 frei. Das niedrige Ausgangssignal -von Flipflop 458 sperrt auch das NAND-Glied 45o. Element 453 a one, i.e. the signal E2 becomes true. Furthermore, the zero at the output of the flip-flop 458 flips the flip-flop 456 and thus the state of the flip-flop 458 is saved. and thereby NAND gate 452 is opened and enables flip-flop 458. The low output of flip-flop 458 also blocks NAND gate 45o.

Ist eine Verzögerung erforderlich, so verschwindet das Eingangssignal DECS des NAND-Gliedes 4?o, wodurch Flipflop 458 nicht zurückgestellt werden kann. Ist keine Beschleunigung gewünscht, so geht EQ2 auf den Wert Eins zurück. Wenn der Taktimpuls Si00 auftritt, wird ein wahres t d.h. verschwindendes Signal PU oder PD erzeugt und Flipflop 482 wird gesetzt, wodurch am Ausgang des NAND-Gliedes 486 eine logische Eins auftritt. NAND-Glied 484 wird somit am Ende des Taktimpulses SI00 gesperrt, wodurch Flipflop 458 zurückgestellt wird und. das Ausgangssignal E2 des NAND-Gliedes 453 wieder auf den Wert NullIf a delay is required, the input signal DECS of the NAND gate 4? O disappears, so that flip-flop 458 cannot be reset. If no acceleration is desired, EQ2 goes back to the value one. When the clock pulse Si00 occurs, a true t ie zero signal PU or PD is generated and flip-flop 482 is set, as a result of which a logic one occurs at the output of the NAND gate 486. NAND gate 484 is thus blocked at the end of the clock pulse SI00, whereby flip-flop 458 is reset and. the output signal E2 of the NAND gate 453 back to the value zero

zurückkehrt. Dasselbe gilt für die Verzögerung bei Annäherung ein
an/Endstockwerk.
returns. The same goes for the delay when approaching one
at / end floor.

Wenn Flipflop 458 zurückkippt, gibt es auch Flipflop 456 frei und da EQ2 wieder auf dem logischen Wert Eins liegt, wird NAND-Glied 45o von dem Eingangssignal von Flipflop 458 geöffnet. Dadurch wird Flipflop 454 zurückgestellt, das seinerseits Flipflop 456 zurückstellt, wodurch die logische Eins am Ausgang von NAND-Glied 452 aufrechterhalten bleibt, da der Eingang des Flipflops 454 nun auf dem Pegel Null liegt.When flip-flop 458 flips back, there is also flip-flop 456 free and since EQ2 is again at the logical value one, becomes NAND gate 45o opened by the input signal from flip-flop 458. This resets flip-flop 454, which in turn Flip-flop 456 resets, making a logical one is maintained at the output of NAND gate 452 since the The input of the flip-flop 454 is now at the zero level.

Flipflop 482 kippt beim Taktimpuls S2oo zurück und beendetFlip-flop 482 flips back on clock pulse S2oo and ends

- 64 -- 64 -

3098Α8/05&Ί3098Α8 / 05 & Ί

- 6k -- 6k -

das wahre Signal PCR. Die Schaltung ist nun wieder in ihrem ursprünglichen Zustand und erwartet ein weiteres Signal EQ2.the true signal PCR. The circuit is now in its original state again and awaits a further signal EQ2.

Zur Bildung des Signals DECS, sowie des Bremsbefehls DEC und des Türöffnungs-Freigabesignals DO dient die Schaltung imThe circuit in the is used to generate the DECS signal, as well as the DEC brake command and the door opening release signal DO

en
oberen Teil der Fig. 1o, der/ Aufbau aus der Figur hervorgeht.
en
upper part of Fig. 1o, the / structure emerges from the figure.

Die dort angegebenen logischen Werte entsprechen einem in Fahrt befindlichen Aufzug unmittelbar vor dem Auftreten der Signale EQ2 und EI. Wenn Signal EI wahr wird, d«,h.o den Wert Eins annimmt, bevor Signal EQ2 wahr wird, d.h. den Wert Null annimmt, wird das NAND-Glied 5°° geöffnet und hält das NAND-Glied 5°2 in seinem gesperrten Zustand. Das NAND-Glied 5°6 wird von dem im Negationsglied 5"Io gebildeten Signal EI gesperrt und liefert so ein hohes Eingangssignal für das NAND-Glied 5o4.The logical values specified there correspond to an elevator in motion immediately before the occurrence of the signals EQ2 and EI. When signal EI becomes true, d «, h. o assumes the value one before signal EQ2 becomes true, ie assumes the value zero, the NAND gate 5 °° is opened and holds the NAND gate 5 ° 2 in its blocked state. The NAND element 5 ° 6 is blocked by the signal EI formed in the negation element 5 ″ Io and thus supplies a high input signal for the NAND element 5o4.

Wenn nun das Signal E2'durch das Auftreten des Gleichheitssignals EQ2 den Wert Eins annimmt, sind sämtliche Eingänge des NAND-Gliedes A-96 auf einem hohen Pegel, wodurch NAND-Glied 508 gesperrt wird und ein Ausgangssignal DEC vom Wert Eins abgibt, das den Brems- oder Verzögerungsbefehl darstellt. Ferner wird das Ausgangssignal von NAND-Glied 508 auf das NAND-Glied 498 gegeben und wenn der Taktimpuls SI00 eintrifft, gibt NAND-Glied 498 eine Null ab, die das Flipflop 492 kippt. Dieses liefert ein wahres Ausgangssignal DECS und ein wahres Ausgangssignal DO, welche die synchronisierten Verzögerungs-und Türöffnungs-Freigabebefehle darstellen. Hält der Aufzug an und öffnet seine Türen in Beantwortung des VerzögerungsbefehlsIf now the signal E2 'by the occurrence of the equality signal EQ2 assumes the value one, all inputs of the NAND gate A-96 are at a high level, whereby NAND gate 508 is blocked and emits an output signal DEC with the value one, which represents the braking or deceleration command. Furthermore, the output signal from NAND gate 508 is sent to NAND gate 498 given and when the clock pulse SI00 arrives, is NAND gate 498 from a zero, which flip-flop 492 toggles. This provides a true DECS output signal and a true output signal DO what the synchronized delay and Represent door opening release commands. The elevator stops and opens its doors in response to the deceleration command

- 65 -- 65 -

309848/.OBSI309848 / .OBSI

" 65 "■ 2325H0" 65 " ■ 2325H0

und des Türöffnungsbefehls 9 so nimmt das Eingangssignal den Wert Eins an und wenn die Wartezeit abgelaufen ist und Signal D^5 den Wert Eins annimmt, deho die Tür geschlossen werden SoIl9 gibt NAND-Glied 49*4- ein Signal vom Wert Null ab„ welches das. Flipflop ^92 zurückstellteand the door opening command 9 as takes the input signal has the value one and if the waiting time has elapsed and signal D ^ 5 assumes the value one, e h o d the door to be closed Soll 9 are NAND gate 49 * 4- a signal of the value Zero from "which the. Flip-flop ^ 92 reset

__ ein Trifft dagegen das Signal EQ2/{ bevor Signal EI auftritt, so wird der Impuls E2 vom logischen Wert Eins an die Eingänge der NAND-Glieder 5o2a $ok und ks6 angelegte Das NAND-Glied 5©2 wird geöffnet und sperrt die NAND-Glieder 49& und 500ο Wenn also Signal EI in den*) Kurz int ervall zwischen den Tg.ktsignalen SI00 und S2oo auftreten würde (die Indexstufe J8 spricht bei S2oo an, wenn im Zeitpunkt von SI00 kein Signal EI vorhanden ist)s so hätte dies keinen Einfluß auf die Schaltung0 da die NAND-Glieder 500 und k<$6 gesperrt sindo. __ e in true, however, the signal EQ2 / {before signal EI occurs, then the pulse E2 from the logic one value to the inputs of the NAND gates 5o2 a $ ok and KS6 applied NAND gate 5 © 2 is opened and locks the NAND elements 49 & and 500ο If signal EI would occur in the *) short interval between the Tg.ktsignals SI00 and S2oo (the index level J8 responds to S2oo if there is no signal EI at the time of SI00) s would have this has no effect on circuit 0 because the NAND gates 500 and k <$ 6 are blocked o .

Wird ein Ruf in dem Aufenthaltsort des Aufzugs registriert„ Xiährend die erste Abtastung vor dem Start desselben läuft 9 so ist Signal CELY wahr' und dies, dient zur Verhinderung einer Beschleunigung und zur Bildung eines -Türöffnungsbefehls in einem Kreis mit dem Eüpflop k9o 0 Das verschwindende Signal CELY setzt Flipflop ^9o und gibt vFlipflop ^92 frei9 indem der Ausgang des Nand=Gliedes k9k den Wert Eins annimmt| ferner wird NAND-Glied 5°8 gesperrtt so daß wie vorher die Signale DEC0 DECS und DO wahr werden0 If a call is registered in the location of the elevator "Xiährend same the first scan before starting running 9 then signal CELY true 'and this serves to prevent an acceleration and to form a -Türöffnungsbefehls in a circle with the Eüpflop k9o 0 The vanishing signal CELY sets flip ^ 9o and are vFlipflop ^ 92 free 9 by the output of the NAND gate = assumes the value one K9K | further NAND gate 5 ° 8 is locked so that t as before the signals DEC 0 DECS and DO are true 0

6666

2325 HO2325 HO

Fig. 1 1 zeigt, welche Stockwerksrufe vom Stockwerkswähler 3^- berücksichtigt werden,, Links sind die Stockwerksrufe in Auf- und Abwärtsrichtung für eine auf Abwärtsfahrt eingestellte Aufzugskabine 53° angedeutet,' rechts die Stockwerksrufe inFig. 1 1 shows which floor calls from floor selector 3 ^ - are taken into account, the floor calls are on the left and down direction for one set to go down Elevator car 53 ° indicated, 'on the right the landing calls in

auf
Ab- und Aufwärtsrichtung für eine/Aufwärtsfahrt eingestellte Kabine 53®'· In beiden Fällen soll die vorlaufende Kabinenlage im 17. Steckwerk angelangt sein«
on
Downward and upward direction for a / upward travel set cabin 53® '· In both cases, the leading cabin position should have reached the 17th interconnection «

Fährt die Kabine 53o nach unten (UPTR = Null) kann der Aufzug Abwärtsrufe im 17· Stock und darunter bis zum 2. Stoäk, sowie Aufwärtsrufe vom i60 Stock abwärts bis zum 1. Stock berücksichtigen. Die betreffenden Kästchen sind angekreuzt. Die Kabine 53o beantwortet alle in ihrer Fahrtrichtung liegenden Abwärtsrufe; wenn keine Abwärtsrufe mehr vorhanden sind, fährt sie zum untersten registrierten Aufwärtsruf.Driving the car 53o down (UPTR = zero) can be considered down to the 1st floor of the elevator down calls in 17 · floor and below until 2 Stoäk and up demands from i6 0 floor. The boxes concerned are ticked. The car 53o answers all down calls in its direction of travel; when there are no more down calls, it moves to the lowest registered up call.

Fährt der Aufzug 53°' nach oben, so berücksichtigt er alle Aufwärtsrufe vor ihm einschließlich des Stockwerks seiner vorlaufenden Lage, also vom 17» bis 29. Stockwerk, und wenn diese erledigt sind, fährt er zum obersten registrierten Ab-' wärtsruf und beginnt diese Abwärtsrufe zu erledigen« Dieselben können zwischen dem 18«, und dem 3o<, Stockwerk liegen.If the elevator goes up 53 °, it takes all of them into account Upward calls in front of him, including the floor in front of him, that is from the 17th to the 29th floor, and if so these are dealt with, he drives to the topmost registered down call and begins these down calls to deal with «the same can be between the 18th and 30th floors.

Figur 12Figure 12

Fig. 12 ist ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels des Programmgebers 48 in Fig. 1. Der Programmgeber k8 liefert FIG. 12 is a block diagram of an exemplary embodiment of the programmer 48 in FIG. 1. The programmer provides k8

309048/0551 _ 6? _309048/0551 _ 6? _

■■ - 67 -■■ - 67 -

ein Signal für dem Fahrschalter 5©5 der die Drehzahl des Antriebsmotors 2o ixnd damit die Fahrgeschwindigkeit des Auf= zugs 12 steuert.a signal for the travel switch 5 © 5 which controls the speed of the drive motor 2o ixnd thus the travel speed of the elevator 12.

Der dargestellte Progsraiumgenerator ist ohne ein elektromecha» nisch.es Modell der Aufsugsanlage aufgebaut· und regelt den Aufzug auf optimale Fahrzeit9 d0ho das Zeitintervall zwischen Anfang und Ende einer Fahrt erreicht ein Minimum mit unmittelbarer Regelung der Beschleunigungsänderung (Ruck) und unter Berücksichtigung vorgeschriebener Maximalwerte der Beschleunigung und der Fahrgeschwindigkeito The progressive generator shown is built without an electromechanical model of the lift system and regulates the lift to the optimum travel time 9 d 0 h o the time interval between the beginning and the end of a journey reaches a minimum with direct regulation of the change in acceleration (jerk) and taking into account prescribed maximum values for acceleration and driving speed, etc.

Der Programmgeber 48 erhält die Signale ACCX und TJPTR vom Stockwerkswähler 3^» die den Beschleunigungsbefehl nxnd den Fahrtrichtungsbefehl ausdrücken. Diese Signale werden in der Logik 5^0 zu Betätigungssignalen DGU und DGD für die Fahrtrichtungsrelais, einem Beschleunigungssignal ACC, Geschwindigkeitssignalen SPSI oder SPS2 für einen Rampengenerator 5^2 und einem Startsignal START für eine Treiber stufe 552 ver. arbeitet.The programmer 48 receives the signals ACCX and TJPTR from Floor selector 3 ^ »which the acceleration command nxnd the Express the direction of travel command. These signals are in the Logic 5 ^ 0 for actuation signals DGU and DGD for the travel direction relay, an acceleration signal ACC, speed signals SPSI or SPS2 for a ramp generator 5 ^ 2 and a start signal START for a driver stage 552 processed.

Der Rampengenerator 5^2 liefert ein seitabhängiges Signal TRAN, das für Aufzugsanlagen mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit' bis etwa 15o m/nin zur STeuerung der Beschleunigung,, der Fahrgeschwindigkeit s der Verzögerung und der Abbrenasimg eines Aufzugs verwendet werden kann. Bei Aufsugsanlagen mit höherer Fahrgeschwindigkeit wird das Sollwertsignal TRAN mzr für die Beschleunigungsphase, die Phase der vollen Fahrt und die Über-The ramp generator 5 ^ 2 supplies a side-dependent signal TRAN, which can be used for elevator systems with a maximum travel speed of up to about 150 m / min to control the acceleration, the travel speed s, the deceleration and the Abbrenasimg of an elevator. In the case of lift systems with a higher travel speed, the setpoint signal TRAN mzr is used for the acceleration phase, the phase of full travel and the over-

- 68 -- 68 -

3098 48 /OB 513098 48 / OB 51

2325H02325H0

gangsphase zwischen voller Fahrt und maximaler Verzögerung verwendet, während für die Phasen der maximalen Verzögerung und der Abbremsung bis zum Halten der Programmgenerator k8 automatisch auf wegabhängige Signale umschaltet·.The gear phase between full speed and maximum deceleration is used, while the program generator k8 automatically switches to distance- dependent signals for the phases of maximum deceleration and braking until stop.

Ein reversibler Zähler %kh empfängt die Abstandsimpulse NLC vom Zähler 7 ο in Fig., 5« Der Zähler 5^4 wird von einem Signal MXVM des Rampengenerators, das den Wert Null annimmt 8 wenn die volle Fahrgeschwindigkeit erreicht ist; und von einem Signal ACC der Logik 5^o gesteuert, das den Vert Null annimmt, wenn eine Verzögerung gewünscht wird» Diese Signale programmieren den Zähler 544 so, daß er während der Beschleunigung der Aufzugskabine entsprechend den Impulsen NLC aufwärtszählt, bei maximaler Geschwindigkeit (MXVM = Null) mit Zählen aufhört und so die bis zu einer Haltestelle zu durchlaufende Entfernung speichert, und abwärts zählt, wenn die Verzögerung „ eingeleitet wird (ACC = Null).A reversible counter % kh receives the distance pulses NLC from the counter 7 o in Fig. 5 «The counter 5 ^ 4 is from a signal MXVM of the ramp generator, which assumes the value zero 8 when the full driving speed is reached; and controlled by a signal ACC of the logic 5 ^ o, which assumes the vert zero if a deceleration is desired. These signals program the counter 544 so that it counts up during the acceleration of the elevator car according to the pulses NLC, at maximum speed (MXVM = Zero) stops counting and thus saves the distance to be traveled to a stop, and counts down when the deceleration “is initiated (ACC = zero).

D«r Zähler .544 arbeitet auf einen Abstandsverzögerungskreis 546, der ein der Quadratwurzel des Abstands von der Haltestelle proportionales Geschwindigkeits-Sollsignal DSAN erzeugt. Die Quadratwurzel des Abstahds von der Haltestelle ergibt eine konstante Verzögerung der Aufzugskabine9 wobei die Umschaltung vom zeitabhängigen Signal TRAN zum entfernungsabhängigen Signal DSAN mittels der Schalter 548 und und der Treiberstufe 552The counter 544 operates on a distance delay circuit 546 which generates a speed setpoint signal DSAN proportional to the square root of the distance from the stop. The square root of the distance from the stop results in a constant delay of the elevator car 9 , the switchover from the time-dependent signal TRAN to the distance-dependent signal DSAN by means of the switches 548 and and the driver stage 552

55o/durchgeführt wird, die im richtigen Zeitpunkt Umschaltsignale TRSW und DSSW für die Betätigung der Schalter 548 und 55° liefert. Die Umschaltung zwischen den verschiedenen55o / is carried out, the switching signals at the right time TRSW and DSSW for operating switches 548 and delivers 55 °. Switching between the different

- 69 -- 69 -

309848/0551309848/0551

2325 HO2325 HO

Geschwindigkeits^Sollsignalen geschieht hier unmittelbar und vollständig,, In Wirklichkeit verwendet man jedoch vorzugsweise einen allmählichen Übergang von einem Signal zum anderen, um keine Stöße und Rucke hervorzurufeno Eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen glatten Überganges ist beispielsweise in der brito PS 1s293Po97 beschrieben,, Befindet sich der Aufzug in einem vorgegebenen Abstand von dem Haltestockwerk (zoBo 20 cm) j, so wird ein Signal HT1 von einem im Schacht angebrachten Wandler auf -eine Schaltvorrichtung 55^ gegeben B die auch die. Fahrtrich-foungssignale-TJP und DOTiM erhält o Die Schaltvorrichtung 55^ gibt ein Geschwindigkeits-Sollsignal HTAN auf einen Schalter 55^9 der im richtigen Zeitpunkt von der Treiberstufe 522 ein Schaltsignal HIS erhält 9 wodurch er von dem abs t ands abhängigen Geschwindigkeits=Sollsignal DSAW zu dem ebenfalls abstandsabhängigen GeschwindigkeitS=SoIl= signal ΗΤΑΝ umgeschaltet wirdo Auch dieser Übergang geschieht vorzugsweise allmählich,, Die Erzeugung des Wandlers igsmls HTl ist ZoBo in der US=PS 392o79265 beschriebeneSpeed ^ target signals is happening immediately and completely ,, In reality, however, preferably used a gradual transition from one signal to another, o in order to cause no shocks and jerks An apparatus for carrying out such a smooth transition is, for example, in the British o PS 1 s 293 described O97 P ,, located at the elevator in a predetermined distance from the stopping floor (ZOB o 20 cm) j, it shall be given a signal HT1 of a shaft mounted in the converter -a switching device 55 ^ B also. Fahrtrich-foungssignale-TJP and DOTiM receives o The switching device 55 ^ outputs a speed setpoint signal HTAN to a switch 55 ^ 9 which receives a switching signal HIS at the right time from the driver stage 522 9 whereby it depends on the independent speed = setpoint signal DSAW also, this transition is also switched to the distance-dependent speed = Soll = ΗΤΑΝ signal o is preferably done gradually ,, the generation of the transducer is described igsmls HTl zobo in US PS 3 = 9 2o7 9265

Der Impulsdetektor 6k in Figo 1 erzeugt Impulsedie von Zusammentreffen eines Aufnehmers So an der Aufzugskabine und von Induktorblechen 62 im Aufzugsschacht in der Nähe der Endstockwerke abgeleitet sindo Diese Impulse TLSDP werden zusammen mit einem Signal von einem Tachometer am Antriebs= motor 2o auf einen Endstockwerka.-Yerzögerungskreis 4.58 ge= geben0 Letzterer überwacht die Aufzugsgeschwindigkeit im der Nähe eines Endstockwerks und wenn eine zu große Geschwindigkeit festgestellt wird, liefert er ein GeschwindigkeitS= ■ The pulse detector 6k in FIG o 1 generates pulses "that of a pickup derived So on the elevator car and of Induktorblechen 62 in the elevator shaft in the vicinity of the end floors of meeting o These pulses TLSDP together with a signal from a tachometer on the drive = motor 2o on an end floor delay circuit 4.58 ge = given 0 The latter monitors the elevator speed in the vicinity of an end floor and if too high a speed is determined, it delivers a speed S = ■

,309848/0881 . ■ - 70 -, 309848/0881. ■ - 70 -

. , " 7° " 2325 HO. , " 7 °" 2325 HO

Bezugssignal TSAN, um den Aufzug in demjenigen Endstockwerk, dem er sich nähert, anzuhalten» Das Signal TSAN wird von einem Umschalter 560 eingeschaltet, der sin Schaltsignal'TSD von der Treiberstufe 552 erhält. Wenn die von der Stufe 558 festgestellte Geschwindigkeit einen bestimmten Wert überschreitet, wird ein Signal TOVSP erzeugt, das auf eine nicht, dargestellte Notbremsvorrichtung gegeben wird.Reference signal TSAN to stop the elevator on the end floor it is approaching »The signal TSAN is from a changeover switch 560 switched on, the sin switching signal 'TSD from driver stage 552. If the from level 558 the determined speed exceeds a certain value, a signal TOVSP is generated, which is given to an emergency braking device, not shown.

Die von den Analogschaltern abgegebenen Signale werden auf einen Addierverstärker 5^2 gegeben, der ein Geschwindigkeits-Bezugssignal SRAT für den Fahrschalter 5° in Fig. 1 erzeugt; letzterer kann in bekannter Weise aufgebaut sein.The signals emitted by the analog switches are applied to an adding amplifier 5 ^ 2, which is a speed reference signal SRAT generated for the travel switch 5 ° in FIG. 1; the latter can be constructed in a known manner.

Figur 13Figure 13

Fig. 13 ist die schematische Darstellung eines Ausführungs-.beispiels für die Logik $ko in Figo 12«, Sie erhält neben den bereits erwähnten Eingangs Signalen UPTR und ACCX noch die Eingangssignale A und SPSL. Das Beschleunigungssignal ACCX wird zu Null, sobald das Brerasrelais A (nicht dargestellt) gelüftet ist, und bleibt gleich Muli;, bis ein Verzögerungs- ■ befehl auftritt (siehe Beschreibung der Logik 96» Fig«, 9)» Das Bremssignal A ist gleich NuIl9 wenn die Bremse angelegt ist, und gleich Eins, wenn die Bremse gelüftet "wird. Das Geschwindigkeit s-Wählsignal SPSL kann von Hand oder automatisch auf eine bestimmte Maximalgeschwindigkeit eingestellt werden. Beispielsweise ist der betreffende Wählschalter für volle Fahrt in einer Stellung und für eine Schleichgeschwindigkeit vor demFig. 13 is a schematic representation of an execution .beispiels for the logic $ ko o in Figure 12, "You receive besides the already mentioned input signals and UPTR ACCX nor the input signals A and SPSL. The acceleration signal ACCX becomes zero as soon as the Breras relay A (not shown) is released, and remains the same as Muli; 9 when the brake is applied and equal to one when the brake is released ". The speed s-selection signal SPSL can be set manually or automatically to a certain maximum speed. For example, the relevant selector switch is in one position for full travel and for a Crawl speed before

309848/OSSI309848 / OSSI

2325U02325U0

Anhalten in einer zweiten Stellungo Stopping in a second position or similar

Die Eingangsklemme UPTR ist unmittelbar mit einem Eingang des NAND-Gliedes 164 und über-das Negationsglied 568 mit einem Eingang des NAHB-Gliedes 566 verbunden*, Die Eimgangsklemme ACCX ist über Negationsglied 522 an. die Eingangs der NAND-Glieder 56^5 566 toid 57o geführte Die Klemme A ist über Negationsglied 574 an das NAND-Glied 57o angeschlossen« Die Aus= gänge der NAND-Glieder 564 s 566 und 57° sind mit den Ausgangsklemmen DGU, DGD und ACCverbundeno Die Eingangsklemme SPL ist mit dem Eingang D des Flipflops 580 -verbunden; letztere kann als D-Flipflop, das von der positiven Anstiegsflanke eines Impulses gekippt wird, ausgeführt sein« Der Takteingang des Flipflops 58O ist mit der AusgangskleEBme ACC verbunden» Die Ausgänge K und K des Flipflops 580 sind an die Eingänge der UND-Glieder 576 bzw. 578 geführt» Die Ausgangsklemme ACC ist auch mit Eingängen der UND-Glieder 576 und 578 verbunden,,The input terminal UPTR is connected directly to an input of the NAND element 164 and via the negation element 568 to an input of the NAHB element 566. The input terminal ACCX is connected via the negation element 522. the input of the NAND elements 56 ^ 5 566 toid 57o The terminal A is connected via negation element 574 to the NAND element 57o «The outputs of the NAND elements 564 s 566 and 57 ° are connected to the output terminals DGU, DGD and ACC connected o The input terminal SPL is connected to input D of the flip-flop 580; the latter can be designed as a D flip-flop , which is toggled by the positive rising edge of a pulse. "The clock input of the flip-flop 58O is connected to the ACC output stick . 578 led »The output terminal ACC is also connected to the inputs of AND gates 576 and 578 ,,

Im Betrieb der Logik 54o gibt ein Signal UPTR vom Wert Eins (Aufwärtsfahrt) das NAND-Glied 564 frei ρ während ein Signal UPTR vom Wert Null (Abwartsfahrt) das. NAND-Glied 566 freigibt. Wenn ein Beschleunigungsbefehl auftrittD wird das Signal ACCX zu Null und wird vom. Negationsglied 572 umgekehrt 9 so daß entweder NAND-Glied.564 oder NAND-Glied 566 (je nach der Fahrtrichtung) eine logische Null auf die betreffende Ausgangsklemme gibto Falls zeB. der Aufzug auf Aufwärtsfahrt eingestellt ist, ist UPTR gleich Eins und NAND-Glied 564 offen* Wenn der Beschleunigungsbefehl auftritt5 .gibt NAND-Glied. 564 eine logische Null auf die Ausgangsklemme BGU„ die dasjenige RelaisWhen the logic 54o is in operation, a signal UPTR of the value one (upward travel) releases the NAND element 564 ρ while a signal UPTR of the value zero (downward movement) releases the NAND element 566. When an acceleration command occurs D , the ACCX signal becomes zero and is sent by the. Negation circuit 572 conversely 9 so that either NAND Glied.564 or NAND gate 566 are (depending on the direction of travel) a logical zero on the relevant output terminal o If z e as the lift is set to upward travel, UPTR is equal to one and NAND -Ground 564 open * If the acceleration command occurs5. Gives NAND element. 564 a logic zero on the output terminal BGU "that relay

309848/0551 - 72 -309848/0551 - 72 -

2325U02325U0

erregt, das den Antriebsmotor auf Aufwärtsfahrt einstellt.energized, which sets the drive motor to travel upwards.

Wenn der Stockwerkswähler 3k fordert, den Aufzug anzufahren und zu beschleunigen, wird Signal ACCX zu Null und wenn die Bremse A angezogen ist, ist auch Signal A gleich Null. Die Negationsglieder 522 und 524 geben die Kehrwerte der Signale ACCX und A auf das NAND-Glied 57o, so daß dieses eine logische Null abgibt, die über das Negationsglied 575 das Ausgangssignal ACCX zu Eins macht. Dies zeigt an, daß ein Beschleunigungsbefehl ausgegeben worden ist und daß der Aufzug verfügbar ist, d.h. fahrbereit mit angezogener Bremse steht.When the floor selector 3k requests the elevator to start and accelerate, signal ACCX becomes zero and when brake A is applied, signal A is also zero. The negation elements 522 and 524 apply the reciprocal values of the signals ACCX and A to the NAND element 57o, so that the latter emits a logic zero which, via the negation element 575, makes the output signal ACCX to one. This indicates that an acceleration command has been issued and that the elevator is available, ie is ready to travel with the brake applied.

Das Signal ACC öffnet die UND-Glieder 576 und 578 und schaltet die vom Geschwindigkeitswählsignal SP.SL angegebene Einstellung auf die Ausgänge des Flipflops 580, das die gewählte Geschwindigkeit speichert. Liefert der Ausgang Q eine Eins, so gibt das UND-Glied 576 ein Signal SPSi vom Wert Eins ab. Ist dagegen das Ausgangssignal von Q gleich Eins, so ergibt das UND-Glied 578 ein wahres Ausgangssignal an der Klemme SPS2.The signal ACC opens the AND gates 576 and 578 and switches the setting indicated by the speed selection signal SP.SL to the outputs of the flip-flop 580, which stores the selected speed. If the output Q delivers a one, there is the AND gate 576 from a signal SPSi of the value one. Is against the output of Q equals one, the AND gate results 578 a true output signal at terminal SPS2.

Die Ausgangsklemme START der Logik 580 ist an den Ausgang des Negationsgliedes 572 angeschlossen» Wenn das Ausgangssignal START den Wert Eins annimmt, bedeutet dies, das der Befehl erteilt wurde, den Aufzug anfahren zu lassen, Das Signal START9 das identisch mit dem Signal ACCX ist5 wird auf die Treiberstufe 552 gegeben.The output terminal START of the logic 580 is connected to the output of the negation element 572. If the output signal START assumes the value one, this means that the command has been issued to start the elevator, the signal START 9 which is identical to the signal ACCX 5 is applied to driver stage 552.

- 73 -- 73 -

309848/0551309848/0551

Figur 14Figure 14

Fige 14 ist die schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für den Rampengenerator 542 in FIg0 12O Diese Stufe FIG. 14 is the schematic representation of an exemplary embodiment for the ramp generator 542 in FIG. 0 12 O This stage

liefert die Geschwindigkeits=Sollwerte für die Beschleunigungsphase und die Phase der vollen Fahrt; in Aufzugssystemen mit verhältnismäßig geringer Höchstgeschwindigkeit kann sie dazu dienen, die Sollgeschwindigkeiten für eine vollständige Fahrt zu lieferno ,supplies the speed = setpoint values for the acceleration phase and the phase of full travel; In elevator systems with a relatively low maximum speed, it can be used to deliver the target speeds for a complete journey o ,

Die Beschleunigungsänderung (Ruck) wird unmittelbar auf einen Maximalwert begrenzt; unabhängig davon/ wie schnell der Aufzug auf das Geschwindigkeits-Sollsignal reagiert9 kann also der Geschwindigkeitsruck niemals den vorgegebenen Maximalwert überschreitenοThe change in acceleration (jerk) is immediately limited to a maximum value; regardless of how quickly the elevator reacts to the speed setpoint signal 9 , the speed jerk can never exceed the specified maximum value

Der Geschwindigkeits=Sollwert wird durch doppelte Integration eines Stromes gewozmenB der selbst ein Abbild des Rucks isto Damit werden die Beschleunigimgsänderraigen, die von den Fahr= gasten stärker gespürt werden als die Beschleunigung oder die Geschwindigkeit j unmittelbar beherrscht und sind keinen Ungenauigkeiten infolge von Toleranzen und zeitlichen Ärade» rungen der zur Ausführung der Rechnungen verwendeten Bauelemente herrührenο Die Beschleunigung wird indirekt durch Integration des Rucksignals gesteuert und die Fahrgeschwindigkeit des Aufzugs wird ebenfalls indirekt durch Integration des Besohlen= nigungssignals gesteuert9 denn kleine Abweichungen der Be= schleunigung und der Geschwindigkeit von den vorgeschriebenen Werten werden von den Fahrgästen nicht so unangenehm empfundenThe speed = setpoint value is flown by double integration of a current B which itself is an image of the jerk o This means that the acceleration changes that are felt by the passengers more than the acceleration or the speed j are directly controlled and are not inaccuracies due to tolerances The acceleration is indirectly controlled by integrating the jerk signal and the travel speed of the elevator is also indirectly controlled by integrating the footing signal 9 because small deviations in acceleration and speed from the prescribed values are not perceived as uncomfortable by the passengers

309848/06 51 =74-309848/06 51 = 74-

- 7k " . ■ 2325U0- 7k ". ■ 2325U0

wie Fehler bei der Ruckregelung.like error in the jerk control.

Das Maß des Rucks für Beschleunigung und Verzögerung wird von positiven und negativen Strömen geliefert, wobei diese Ströme von einem Analogschalter beherrscht werden, der unter Steuerung durch einen Gegenkopplungskrexs geschaltet wird. Die Gegenkopplung hängt von der maximalen Beschleunigung und Verzögerung, sowie der maximalen Geschwindigkeit ab# Die Schaltgeschwindigkeit des Analogschalters nach Erreichen der maximalen Beschleunigung oder der maximalen Geschwindigkeit ist so rasch, daß der Aufzug hierauf nicht ansprechen kann. Infolgedessen wird in diesen Perioden der Mittelwert der geschalteten Spannungen gebildet, der gleich Null ist» Damit ist auch der Ruck in diesen Perioden gleich Null«, Während der Übergangsperioden zwischen der Geschwindigkeit Null und der maximalen Beschleunigung, zwischen der maximalen Beschleunigung und der maximalen Geschwindigkeit( zwischen der maximalen Geschwindigkeit und der maximalen Verzögerung, sowie zwischen der maximalen Verzögerung und der Geschwindigkeit Null wird der Analogschalter von dem Gegenkopplungssignal so eingestellt, daß er den positiven oder negativen StTOm9 ohne su schalten, auf den ersten -Integrator gibts um wahrend dieser Übergangsperioden einen Geschwindigkeitssollwert zu bilden, in den der gewünschte maximale Ruck mittels der Stromstärke der positiven und negativen Ströme unmittelbar eingeht»The measure of the jerk for acceleration and deceleration is provided by positive and negative currents, these currents being controlled by an analog switch that is switched under control by a negative feedback circuit. The negative feedback depends on the maximum acceleration and deceleration as well as the maximum speed # The switching speed of the analog switch after reaching the maximum acceleration or the maximum speed is so fast that the elevator cannot respond to it. As a result, the mean value of the switched voltages is formed in these periods, which is equal to zero »This means that the jerk in these periods is also zero«. During the transition periods between zero speed and maximum acceleration, between maximum acceleration and maximum speed ( between the maximum speed and the maximum delay, as well as between the maximum delay and the speed zero, the analog switch is set by the negative feedback signal so that it switches the positive or negative StTOm 9 without su, to the first integrator s to during these transition periods to form a speed setpoint in which the desired maximum jerk is directly entered by means of the strength of the positive and negative currents »

Die Eingangsklemmen SPS1, SPS2 und ACC des Rampengenerators sind an die Logik 5^0 angeschlossen. Die Ausgangsklemme TRANThe input terminals SPS1, SPS2 and ACC of the ramp generator are connected to the logic 5 ^ 0. The output terminal TRAN

- 75 3Q984S/05S1 - 75 3Q984S / 05S1

-75- 23.251-75- 23,251

liefert mindestens die Abschnitte für Beschleunigung und volle Fahrgeschwindigkeit des Geschwindigkeitsprogramms für den Fahrschalters Die Ausgangskiemme MINA liefert ein wahres Signal (logischer Wert Null), während der maximalen Verzögerung und ist mit der Treiberstufe 552 verbundene Die Ausgangsklemiae MXVM9 die ein wahres Signal liefert 9 wenn die Geschwindigkeit ihren Maximalwert hats ist mit den Zählern 5^4 und 7°·- (siehe Figo 5) verbundenesupplies at least the sections for acceleration and full driving speed of the speed program for the drive switch The output terminal MINA supplies a true signal (logical value zero) during the maximum deceleration and is connected to the driver stage 552. The output terminal MXVM 9 which supplies a true signal 9 when the velocity has its maximum value s is to the counters 5 ^ 4 and 7 ° · - connected (see Figure 5 o)

Der Rampengenerator 542 enthält eine Stufe 582 zur direktenThe ramp generator 542 includes a stage 582 for direct

Soll-Darstellung der/Geschwindigkeitsänderungo Diese besteht aus einstellbaren positiven und negativen Spannungsquellen 584 und 586 und einem Analogschalter 587< > Die positive Spannungsquelle 584 ist über den Schalter 587 und einen Widerstand 589 mit einer Klemme 588 verbunden;, an der die negative Spannungsquelle 586 über einen Widerstand 591 liegte Stärke und Richtung des Stromes an der Klemme 588 können also durch Öffnen und Schliessen des Schalters 587 verändert werdeno Die Betätigung des Schalters 587 wird durch eine Rückkopplung 59o gesteuert„ die den Schalter· 587 schließt 9 wenn auf der Rückkopplungsleitung 59o der logische Wert Eins herrschte, und sich öffnet 9 wenn die Rückkopplungsleitung 59o den. logischen Wert Null führto Setpoint representation of the / speed change o This consists of adjustable positive and negative voltage sources 584 and 586 and an analog switch 587 <> The positive voltage source 584 is connected via the switch 587 and a resistor 589 to a terminal 588; to which the negative voltage source 586 is connected a resistor 591 liegte strength and direction of the current at terminal 588 can thus be changed by opening and closing the switch 587 o the operation of the switch 587 is controlled by a feedback 59 ° ", the switch · 587 9 closes when on the feedback line 59 ° to the logic value one prevailed, and opens 9 when the feedback line 59o den. logical value zero leads o

Die Stromstärke an der Stelle-588 ist eine direkte Darstellung des Beschleunigungsrucks und da diese Stromstärke durch die einstellbaren Spannungsquellen 584 und 586 gegeben ist 9 kann der Beschleunigungsruck in dem au entwickelnden Geschwindigkeits~ Sollprogramm den voreingestellten Maximalwert nicht überschreiten,The current strength at point-588 is a direct representation of the acceleration jolt and since this current intensity is given by the adjustable voltage sources 584 and 586 9 the acceleration jolt in the developing speed setpoint program cannot exceed the preset maximum value,

- 76 -- 76 -

309848/0651309848/0651

-76- 2325U0-76- 2325U0

Die Klemme 588 ist mit einem ersten Integrator 592 verbunden, der vorzugsweise aus einem Operationsverstärker mit Kondensator 593 im Gegenkopplungskreis besteht. Bei Verwendung eines solchen Operationsverstärkers ist die Klemme 588 mit dessen umkehrendem Eingang verbunden, während der nicht-umkehrende Eingang geerdet ist. Da das Integral des Beschleunigungsrucks die Beschleunigung bzw. Verzögerung ist, stellt das Ausgangssignal des ersten Integrators 592 an der Klemme 59^ die Beschleunigung bzw. Verzögerung dar.The terminal 588 is connected to a first integrator 592, which preferably consists of an operational amplifier with capacitor 593 in the negative feedback circuit. When using such Operational amplifier, the terminal 588 is connected to its inverting input, while the non-inverting input is grounded. Since the integral of the acceleration jerk is the acceleration or deceleration, the output signal represents of the first integrator 592 at terminal 59 ^ the acceleration or delay.

Die Klemme 59^ ist mit einem zweiten Integrator 596 verbunden, der ebenfalls aus einem Operationsverstärker mit kapazitiver Gegenkopplung 595 und vorgeschaltetem Widerstand 597 bestehen kann. Der nichtumkehrende Eingang ist wieder geerdet. Am Ausgang 59s dieses zweiten Integrators kann der Geschwindigkeits-Sollwert abgenommen werden; demgemäß ist dieser Ausgang mit der Ausgangsklemme TRAN verbunden.The terminal 59 ^ is connected to a second integrator 596, which also consist of an operational amplifier with capacitive negative feedback 595 and a resistor 597 connected upstream can. The non-inverting input is grounded again. At the exit 59s of this second integrator can be the speed setpoint be removed; accordingly this output is connected to the output terminal TRAN.

Zur Begrenzung der Beschleunigung, der Verzögerung und der Geschwindigkeit auf bestimmte Maximalwerte sind Gegenkopplungsstufen vorgesehen, die an der Steuerung der Umschaltung des Schalters 587 beteiligt sind.To limit the acceleration, the deceleration and the Speed to certain maximum values, negative feedback stages are provided that control the switching of the Switch 587 are involved.

Die Geschwindigkeits-Gegenkopplung vergleicht das Signal an der Ausgangsklemme 598 des zweiten Integrators 596 mit einem Bezugssignal. Dazu wird das von der Klemme 598 abgenommene Geschwindigkeitssignal in einem Negationsglied 600 umgekehrt; dieses besteht z.B. aus einem Operationsverstärker mit ohmsclier Gegenkopplung 606. Die Klemme 598 ist über den Widerstand bo8The speed negative feedback compares the signal of the output terminal 598 of the second integrator 596 with a Reference signal. To do this, the removed from terminal 598 Speed signal reversed in a negation element 600; this consists e.g. of an operational amplifier with ohmsclier Negative coupling 606. Terminal 598 is via resistor bo8

309848/ 06 51 ' '' 77 309848/06 51 '''77

. - 77 - 2325UO.. - 77 - 2325UO.

mit dem umkehrenden Eingang dieses Operationsverstärkers verbunden; der nichtumkehrende Eingang ist über Widerstand 6o4 geerdet. Die Gegenkopplungs- und EJ.ngangswiderstände 606 und 608 haben gleichen Wert, damit der Verstärker einen Verstärkungsfaktor von minus 1 aufweist«connected to the inverting input of this operational amplifier; the non-inverting input is through resistor 6o4 grounded. The negative feedback and input resistors 606 and 608 have the same value so that the amplifier has a gain factor of minus 1 «

Die Ausgangsklemme 6o2 des Negationsgliedes 600 ist mit einem Komparator 6I0 verbunden, der aus einem Operationsverstärker bestehen kann; die Ausgangsklemme 6o2 ist an den umkehrenden Eingang des Operationsverstärkers angeschlossen. Der nichtumkehrende Eingang ist über ein Negationsglied 612, einen Geschwindigkeits-wähler '61h und einen Analogschalter 616 mit einer Bezugsspannung +V verbunden.The output terminal 6o2 of the negation element 600 is connected to a comparator 6I0, which can consist of an operational amplifier; the output terminal 6o2 is connected to the inverting input of the operational amplifier. The non-inverting input is connected via a NOT gate 612, a speed selector H '61 and an analog switch 616 connected to a reference voltage + V.

Der Analogschalter 616 enthält zwei Schalter 618 und 620, die durch Eingangssignale SPS1 und SPS2 betätigt werden. Diese Signale werden von der Logik $ko geliefert. Die Ausgänge dieser beiden Schalter sind mit ausgewählten Eingängen des Geschwindigkeitswählers -614 verbunden, der aus parallel .geschalteten Widerständen 622 und 624 verschiedener Größe besteht. Die anderen Enden dieser Widerstände einschließlieh eines Leiters 62 6 ohne zusätzlichen Widerstand, der die maximal wählbare Geschwindigkeit darstellt, sind gemeinsam an die Ausgangsklemme 628 des Geschwindigkeitswählers 6\k gelegt. Diese Ausgangsklemme ist mit dem Eingang des Negationsgliedes 612 über einen Widerstand 632 verbunden. Das Negationsglied 6.12 besteht wieder aus einem Operationsverstärker mit ohmscher Gegenkopplung 630* Der niehtümkehrende Eingang desselben ist über den Widerstand 63h geerdet* PÄe Widerstände 630 und, 632 haben dieThe analog switch 616 includes two switches 618 and 620 which are operated by input signals SPS1 and SPS2. These signals are provided by the logic $ ko . The outputs of these two switches are connected to selected inputs of the speed selector -614, which consists of resistors 622 and 624 of different sizes connected in parallel. The other ends of these resistors, including a conductor 62 6 without additional resistance, which represents the maximum selectable speed, are jointly connected to the output terminal 628 of the speed selector 6 \ k . This output terminal is connected to the input of the negation element 612 via a resistor 632. The negation element 6.12 again consists of an operational amplifier with ohmic negative feedback 630 * The reversing input of the same is grounded via the resistor 63h * PÄ e resistors 630 and, 632 have the

309S4B/OSS1 - 78 -309S4B / OSS1 - 78 -

gleichen Werte. Das Ausgangssignal des Negationsgliedes 612 wird an einer Klemme 636 über einen Widerstand &yf abgenommen. Die Klemme 636 ist mit dem nicht umkehr enden Eingang des Komparators 6I0 verbunden. Wenn das Geschwindigkeitssignal von der Klemme 6o2 zum Komparator 6I0 kleiner als der Sollwert an der Eingangsklemme 636 ist, ergibt sich ein positives Ausgangssignal des Komparators 6To, das im Negationsglied 638 umgekehrt wird, um an der Klemme 64o als logische Null zu erscheinen. Wenn dagegen das Geschwindigkeits—Eingangssignal des Komparators 6I0 den Bezugssollwert an der Klemme 636 übersteigt, ist die Ausgangsspannung des Komparators 6I0 negativ und wird vom Negationsglied 638 umgekehrt, um an der Klemme 64o auf dem Niveau einer logischen Eins zu erscheinen. An der Klemme 64o entsteht also eine logische Eins, wenn die Eingangsgeschwindigkeit die Sollgeschwindigkeit übersteigt, und eine logische Null, wenn die Bezugsgeschwindigkeit die Eingangsgeschwindigkeit übersteigt. same values. The output signal of the negation element 612 is taken from a terminal 636 via a resistor & yf . Terminal 636 is connected to the non-reversing input of comparator 6I0. If the speed signal from terminal 6o2 to comparator 6I0 is less than the setpoint value at input terminal 636, there is a positive output signal from comparator 6To, which is reversed in negation element 638 in order to appear as a logic zero at terminal 64o. Conversely, if the speed input to comparator 6I0 exceeds the reference set point at terminal 636, the output voltage of comparator 6I0 is negative and is reversed by negator 638 to appear at terminal 64o at a logic one level. At terminal 64o there is a logical one if the input speed exceeds the setpoint speed, and a logical zero if the reference speed exceeds the input speed.

Die Beschleunigungs-Rüekkopplung von der Klemme 59^ besteht aus zwei getrennten Schleifen für Beschleunigung und Verzögerung. Die Schleife für Beschleunigung enthält das Negationsglied 642 mit ohmscher Gegenkopplung 646 und Eingangswiders-tänden 648' und 650, sowie den Komparator 644. Die Widerstände 646 und 648 haben gleichen Wert, um eirm Verstärkungsgrad von -1 zu ergeben.The acceleration feedback from terminal 59 ^ consists of two separate loops for acceleration and deceleration. The loop for acceleration contains the negation term 642 with ohmic negative feedback 646 and input resistors 648 'and 650, as well as the comparator 644. The resistors 646 and 648 have the same value to give a gain of -1.

Die Ausgangsklemme 652 des Negationsgliedes 642 ist über einen Widerstand 653 mit dem umkehrenden Eingang des Negations-gliedes 600 verbunden. Der Widerstand 653 ist groß gegen den Wert desThe output terminal 652 of the negation element 642 is via a Resistor 653 with the inverting input of the negation element 600 connected. Resistor 653 is large compared to the value of the

- 79 - - 79 -

3096487055130964870551

" 79 " .. 232SU0." 79 " .. 232SU0.

Widerstandes 608 (zaBo zehnmal so groß)o Infolgedessen sind./ die Rückkopplungskreise zur Beschleunigung und Geschwindigkeit miteinander vermascht und der Wert des Überbrückungswiderstandes 653 ist so gewählt» daß eine vorübergehende Überschreitung der maximalen Geschwindigkeit während des Übergangs von Maximalbe= schleunigung zu verschwindender Beschleunigung und maximaler Geschwindigkeit verhindert wirdo Resistor 608 (e.g. a B o ten times as large) o Consequently sind./ the feedback circuits for the acceleration and speed meshed with each other and the value of the bridging resistor 653 is selected so 'that a temporary maximum speed during the transition from Maximalbe = exceeded acceleration to vanishing Acceleration and maximum speed is prevented o

Die Ausgangsklemme 652 des Negationsgliedes 642 ist auch mit dem nichtumkehrenden "Eingang des !Comparators 644. verbunden9 dessen umkehrender Eingang an den ¥ählarm 65^ eines Besohlen·= nigungswählers 656 angeschlossen isto Der ¥ählarm 654 ist mit einem bestimmten Widerstand des Beschieunigungswalilers„ S0B0 einem Widerstand 658 verbundene Der Widerstandswert desselben ergibt die gewünschte Beschleunigung,, Wenn der Beschleuixigtaugswert am Eingang des !Comparators 644 von der Klemme 652 dem .Sollwert vom Beschleunigungswähler 656 übersteigts ist das Ausgangssignal des !Comparators 644 positivo Es wird vom Negations·= glied 660 umgekehrt.und erscheint an der Klemme 662 als logische Null. Im umgekehrten FaIIe0 doho wenn die aus der Integration gewonnene Beschleunigung den Sollwert übersteigt,, tritt axa der Klemme 662 eine logische Null aufo The output terminal 652 is the negation gate 642 "connected to the input of the! Comparator 644. 9 whose inverting input connected to the ¥ ählarm 65 ^ a recap · = is connected nigungswählers 656 o ¥ ählarm 654 is with a specific resistance of Beschieunigungswalilers" with the non-inverting S 0 B 0 connected to a resistor 658. The resistance value of the same results in the desired acceleration, If the acceleration value at the input of the! Comparator 644 from the terminal 652 exceeds the set value from the acceleration selector 656 s the output signal of the! Comparator 644 is positive o It is from the Negations = element 660 reversed and appears as a logic zero at terminal 662. In the reverse case 0 d o h o if the acceleration obtained from the integration exceeds the setpoint value, a logic zero occurs axa of terminal 662 o

Die Klemmen 64o und 6629 die der Geschwindigkeit bzwo der Beschleunigung entsprechende Ströme führen, sind *mit den Eingängen, eines NAND-Gliedes 664 verbunden« Sox-zohl die Geschwindigkeit, als auch die Beschleunigung kann also durch das Auftreten einer logischen Null den Ausgang des NAND-Gliedes 664 The terminals 64o and 662 9 of the speed or o acceleration corresponding currents lead, a NAND gate 664 is * connected to the inputs, connected "Sox-Zohl the speed and the acceleration can therefore by the occurrence of a logical zero the output of the NAND gate 664

, - 80 -, - 80 -

'309848/0551'309848/0551

- 8ο -- 8ο -

auf den logischen Wert Eins bringen» Das Ausgangssignal des NAND-Gliedes 66k ist mit einem Eingang des NAND-Gliedes 666 verbunden, dessen anderer .Eingang an den Ausgang der Verzögerungsschleife angeschlossen isto Der Ausgang des NAND-Gliedes 666 ist mit der Rückkopp lungs leitung- 590 verbunden, so daß die Umschaltung des NAND-Gliedes 666 den Zustand des Analogschalters 582 steuert„"bring to the logic one value, the output signal of the NAND gate 66k is connected to an input of the NAND gate 666, whose other .Eingang is connected to the output of the delay loop o The output of the NAND gate 666 is lungs line with the rear Kopp - 590 connected so that the switching of the NAND gate 666 controls the state of the analog switch 582 "

Die Rückkopplungsschleife für die Verzögerung enthält einen Komparator 668, der hier aus einem Operationsverstärker besteht dessen nichtumkehrender Eingang an die Klemme 59^ und dessen umkehrender Eingang an den Wählarm 6^h des Beschleunigungswählers 656 angeschlossen ist» Auch in der Verzögerungsphase steuert also die Einstellung des Beschleunigungswählers 656 die maximale Verzögerung» Das Ausgangssignal des Komparators 668 wird vom Negationsglied 670 umgekehrt und dann auf eine Klemme 672 gegeben, die mit einem Eingang des NAND-Gliedes und mit der Ausgangsklemme MINA verbunden isto Das Signal MINA ist wahr, d.h. gleich NuIl9 während der maximalen Verzögerung«,The feedback loop for the delay contains a comparator 668, which here consists of an operational amplifier " whose non-inverting input is connected to terminal 59 ^ and whose inverting input is connected to the selector arm 6 ^ h of the acceleration selector 656" So also in the delay phase controls the setting of the acceleration selector 656, the maximum delay "the output signal of the comparator 668 is then placed inverted by the NOT gate 670 and to a terminal 672 which is connected to an input of the NAND gate and to the output terminal MINA o the signal MINA is true, ie, equal Nuil 9 during the maximum deceleration «,

Das Ausgangs signal des Komparators 668 ist positiv? wenn der von der Klemme 59^ gelieferte Verzögerungswert den Sollwert übersteigt, und negativ2 wenn der Sollwert den durch Integra» tion gewonnenen Verzögerungswert übersteigt-o Die Klemme 672 führt also im letzteren Falle eine logische Eins und ±n ersteren Falle eine logische NuIl0 Außerhalb der Verzögerungsphasen nimmt die Klemme 672 den Wert Eins an, wie noch erläutert wirdo In diesen Zeiten wiikt also das NAND-Glied 666 als Negations-The output signal of the comparator 668 is positive ? if the delay value supplied by terminal 59 ^ exceeds the setpoint value, and negative 2 if the setpoint value exceeds the delay value obtained through integration- o In the latter case, terminal 672 carries a logic one and ± n the former case a logic zero 0 Outside the delay phase takes the terminal 672 the value one, as will be explained o In these times wiikt so the NAND gate 666 as a negation

_ 81 - '_ 81 - '

309848/0561309848/0561

2325U02325U0

glied für den Ausgang des NAND-Gliedes 664„ wobei der Beschleu= nigunfs= oder Geschwindigkeitseingang des NAND-Gliedes 664 die Umschaltung des Analogschalters 587 steuerte In der Verzöge= rungsphase ist dagegen der Ausgang des NAND-Gliedes 664 auf dem Wert Eins und gibt NAND-Glied 666 freit, so daß dieses von der Verzögerungs-Rückkopplung an der Klemme 672 gesteuert werden element for the output of the NAND element 664 “where the acceleration = nigunfs = or speed input of the NAND gate 664 die Switching of the analog switch 587 controlled In the delay = tion phase, however, the output of the NAND gate 664 is at the value one and is NAND gate 666 free, so that this from the delay feedback at terminal 672

Wie noch erläutert xiirdj, schaltet der Ausgang des !Comparators 61 ο während der Phasen maximaler Geschwindigkeit rasch hin und hero Um ein definiertes Signal zu erzeugen, das die Phase maximaler Geschwindigkeit des Geschwindigkeits-Sollsignals anzeigts ist eine Speicherstufe 673 vorgesehen 9 die mit der Eingangs·= klemme ACC und den Klemmen 662 und 6ko verbunden isto Die Speicherstufe 673 liefert das Signal MXVM5 das nur während der Phase maximaler Geschwindigkeit dss Ge schwindigkeits·=» Sollwerts TRAN den wahren Wert annimmto As will be explained xiirdj, the output of the! Comparator 61 switches ο during the phases maximum speed rapidly back and o To generate forth a defined signal indicative of the phase of maximum speed of the speed command signal indicative of s is a memory stage 673 9 is provided with the Input = terminal ACC and terminals 662 and 6ko is connected o The storage stage 673 supplies the signal MXVM 5 which only assumes the true value during the phase of maximum speed of the speed setpoint TRAN o

Der Speicher 673 enthält ein NAND-Glied 672ύ dessen einer Eingang über Negationsglied 674 mit der Klemme 64o verbunden ist ', während der andere Eingang- über ein Negationsglied 678 an den Ausgang eines Flipflops 676' mit den über Kreuz geschalteten NAND-Gliedern680 und 682 anscMießtqEin Eingang "des NAND-GliedesThe memory 673 includes a NAND gate 672 ύ one input via NOT gate 674 to terminal 64o 'is connected, while the other Eingang- via a NOT gate 678 to the output of a flip-flop 676' to the cross-coupled NAND Gliedern680 and 682 anscMiessqEin input "of the NAND gate

ist
680/mit der Klemme 662 und ein Eingang des NAND-Gliedes 682
is
680 / with the terminal 662 and an input of the NAND gate 682

mit der Eingangsklemme ACC verbundeneconnected to the ACC input terminal

Der Ausgang des NAND-Gliedes 672 führt zu einem Flipflop 684 ΰ das hier vom JK-Typ ist«. Bei positiver Logik ergibt dieses The output of the NAND gate 672 leads to a flip-flop 684 ΰ which is here of the JK type «. With positive logic this results

309848/0551309848/0551

. - 82 -. - 82 -

2325.H02325.H0

Flipflop eine logische Eins an der Klemme Q bei niedrigem Eingang an der Klemme PRESET und eine logische Null an der Klemme ,Q bei niedrigem Eingang an der Klemme CLEAR0 Flip-flop a logic one at the terminal Q with a low input at the terminal PRESET and a logic zero at the terminal, Q with a low input at the terminal CLEAR 0

Der Ausgang des NAND-Gliedes 672 ist an den Eingang PRESET angeschlossen B die Eingangsklemme ACC ist mit dem Eingang CLEAR verbunden, die Eingänge J5 C und K sind geerdet und der Ausgang Q ist über Negationsglied 688 an die Ausgangsklemme MXVM geführte Die Arbeitsweise der ,Speicherstufe 6j$ wird beschrieben, nachdem ein Überblick über die gesamte Arbeitsweise des Rampengenerators gegeben wurde,,The output of the NAND element 672 is connected to the input PRESET B the input terminal ACC is connected to the input CLEAR, the inputs J 5 C and K are grounded and the output Q is guided via negation element 688 to the output terminal MXVM. Memory level 6j $ is written after an overview of the entire operation of the ramp generator has been given,

Figur 15Figure 15

15 9 bestehend. aus den Figno 1 ^A und if^Bs ist ein Graph zur Erläuterung der Strom= und Spannungsverlaufe an verschiedenen Stellen des Rampengenerators nach Figo 14O Zur Erläuterung der Arbeitsweise desselben sei zunächst angenommen, daß .der Aufzug sich in Ruhe befindet und kein Bedarf angemeldet isto Somit sind die Signale SPSI8 SPS2 und ACC auf dem logischen. Wert NuIl0 Sowohl am Eingangs als auch am Ausgang des Operationsverstärkers 612 herrscht der Spannungswert NuIl9 wie in Figo 1 5B bei 689 angegeben» Ist der Schalter 587 offen (690 in Figo I-5A) ρ so fließt ein Strom aus dem umkehrenden Eingang des ersten Integrators 592 und der Ausgang desselben beginnt positiv zu werden, wie bei 692 in Figo 15& angegeben» Dadurch wird der Ausgang des zweiten Integrators 596 negativ;, wie Stelle 69k der Kurve 596 zeigt0 Der Ausgang des Operations·15 9 consisting. from FIGS o 1 ^ A and if ^ Bs is a graph for explaining the flow = and voltage course at various locations of the ramp generator according to Figo 14 O To explain the operation thereof was first assumed that .the elevator is at rest and there is no need is logged in o Thus the signals SPSI 8 SPS2 and ACC are on the logical. Value Nuil 0 both at the input and at the output of the operational amplifier 612 prevails the voltage value Nuil 9 as shown in FIG o 1 5B "indicated at 689 is the switch 587 open (690 in Figo I-5A) ρ a current flows from the inverting input thereof of the first integrator 592 and the output to be positive, "as indicated at 692 in Figure 1 o 5 & Thereby, the output of the second integrator 596 is negative ;, as point 69k of the curve 596 shows 0 the output of the Operations begins ·

. 83 -. 83 -

3098 48/05813098 48/0581

" 83 '*■ ?325148" 83 '* ■? 325148

Verstärkers 600 geht; deshalb ins Positive (siehe Stelle 696 der Kurve 600) ο Dieses Ausgangs signal wird auf den umkehrenden Eingang des Komparators 6I0 gegeben (Fig„ I5B) und mit dem Eingangssignal am nichtumkehrenden Eingang vom Verstärker 612 verglichen9 das gleich Null ist0 Da das Gesclrwimdigkeitssignal vom Operationsverstärker 600 das Sollwertsignal vom Operationsverstärker 612 übersteigt, wird der Ausgang des !Comparators 61 ο negativ5 wie bei 698 in Kurve 6I0 angegeben» Das negative Ausgangssignal, wird vom Negationsglied 638 umgekehrt (Stelle 7oo vom Wert Eins) und dann auf einen Eingang des NAND-Gliedes 664 gegebeno Amplifier 600 goes; therefore in the positive (see point 696 of curve 600) ο This output signal is given to the inverting input of the comparator 6I0 (Fig. I5B) and compared with the input signal at the non-inverting input of the amplifier 612 9 which is equal to zero 0 Since the Gesclrwimdigkeitssignal vom Operational amplifier 600 exceeds the setpoint signal from operational amplifier 612, the output of! Comparator 61 is ο negative5 as indicated at 698 in curve 6I0 »The negative output signal is reversed by negation element 638 (digit 7oo from the value one) and then to an input of the NAND- Link 664 given o

Der Beschleunigungswähler 656 liefert eine positive Spannung an den Eingängen der Komparatoren 668 und 644 o Da keine Beschleunigung oder Verzögerung stattfindet 9 übersteigt die Soll·= wertspannung die Beschleunigungs= und Verzögerung signale und die Ausgangs signale der Komparatoren 668 und 644 sind negativ,, wie bei Jo2. und 7°4 in den entsprechenden Kurven angegebeno Die. negativen Ausgangssignale der Komparatoren 668 und 644 werden von den Negationsgliedern 67p und 660 in logische Einsen verwandelt,, wie die Stellen 7o6 und 7°8 zeigen,, Das Ausgangs·=· signal des Negationsgliedes 660 gelangt auf den anderen Ein·= gang des NAND-Gliedes 664 und das Ausgangssignal des Negations= gliedes 670 auf einen Eingang des NAND-Gliedes 666O The acceleration selector 656 supplies a positive voltage at the inputs of the comparators 668 and 644 o Since there is no acceleration or deceleration 9 the setpoint voltage exceeds the acceleration and deceleration signals and the output signals of the comparators 668 and 644 are negative, as in Jo2. and 7 ° 4 indicated in the corresponding curves o The. negative output signals of the comparators 668 and 644 are converted into logical ones by the negation elements 67p and 660, as the positions 706 and 708 show, the output signal of the negation element 660 goes to the other input of the NAND -Glecte 664 and the output signal of the negation = element 670 to an input of the NAND element 666 O

Wenn also der Aufzug in Ruhe und der Schalter 587 offen ist, gehen beide Eingänge des NAND-Gliedes 664 hoch.!, so daß dessen Ausgang aus dem logischen Zustand Eins (stelle 71o)in den Zu=So if the elevator is at rest and switch 587 is open, both inputs of the NAND gate 664 go high.! so that its Output from the logic state one (place 71o) in the closed =

. - 84 -. - 84 -

3098 4 8/06513098 4 8/0651

2325U02325U0

stand Null (Stelle 712) übergehto Dadurch, geht der Ausgang des NAND-Gliedes 666' vom Zustand Null (Stelle 714) in den Zustand Eins (Stelle 716) über,, Dies bewirkt über die Rückkopplungs» leitung 59o einen Schließbefehl für den Analogsehalter 587s wie bei 718 in Fig. 1 5A gezeigtewas zero (position 712) passes o As a result, the output of the NAND element 666 ' goes from state zero (position 714) to state one (position 716) via “This causes a closing command for the analog switch via the feedback line 59o 587s as shown at 718 in Figure 15A

Wenn der Schalter 5^7 sich schließt s fließt der einem maximalen Ruck entsprechende Strom in den umkehrenden Eingang des ersten Integrators 59.29 so daß dessen Ausgang negativ wird (Stelle 72o)„ Der Ausgang des zweiten Integrators beginnt infolgedessen positiv zu werden (Stelle 722) und der Ausgang des Operationsverstärkers 6oo wird negativ (stelle 724)« Damit erhält der umkehrende Eingang des Geschwindigkeitskomparators 6io weniger als das Eingangssignal Null vom Sollwertkreis am nichtumkehrenden Eingang und sein Ausgang wird positiv (Stelle 726 in Fig«, 15B)„ Dem entspricht ein Signal vom Wert Null am Ausgang des Negationsgliedes 638 (Stelle 728) und die Ausgänge der NAND-Glieder 664 und 666 werden auf Eins (Stelle 73o)When the switch 5 ^ 7 closes s flows corresponding to a maximum jerk current into the inverting input of the first integrator 59.2 9 so that its output (point 72o) is negative "The output of the second integrator begins to be due to its positive (position 722) and the output of the operational amplifier 6oo becomes negative (point 724) "The reversing input of the speed comparator 6io thus receives less than the input signal zero from the setpoint circuit at the non-reversing input and its output becomes positive (point 726 in FIG. 15B)" This corresponds to a signal from the value zero at the output of the negation element 638 (position 728) and the outputs of the NAND elements 664 and 666 are set to one (position 73o)

Null
■bzw7v(Stelle 732) gelegt s weshalb Analogschalter 587 wieder öffnet (Stelle 734 in Fig«, 15A)0 Dieses Spiel wiederholt sich mit sehr hoher Geschwindigkeit9 die vom Schwellenwert des !Comparators 6I0 und den Eigenschaften der Integratoren 592 und 596 abhängt» Die Schaltgeschwindigkeitp die im allgemeinen größer als 1o kHz sein wird, ist viel zu hoch, als daß der Aufzug ihr folgen könnte, so daß sie keine"ii Störeinfluß auf die Bewegung des Aufzugs hat«. Die rasche Umschaltung des Schalters 587 ist in Fig., I5A und 15B im Verhältnis viel zu lang dargestellt, um deutlicher den Einfluß der Umschaltung
zero
■ bzw7v (point 732) placed s why analog switch 587 opens again (position 734 in Figure "15A) 0 This game is repeated at very high speed 9 which depends on the threshold of! Comparators 6I0 and the characteristics of the integrators 592 and 596" The Switching speed p, which will generally be greater than 10 kHz, is much too high for the elevator to be able to follow it, so that it does not "interfere with the movement of the elevator". The rapid switching of switch 587 is shown in FIG. , I5A and 15B are shown much too long in relation to the effect of the switchover

_ 85 -'_ 85 - '

309848/055 1.309848/055 1.

■ - · 2325H0■ - 2325H0

des Schalters 587 auf die verschiedenen Schaltungselemente zu ζ eigeno the switch 587 to the various circuit elements to ζ own o

Die rasche Umschaltung des Analogschalters 587 setzt sich dank der Geschwindigkeits-= Rückkopplung und des !Comparators 61 ο fort, solange der Aufzug sich in Ruhe befindet und kein Beschleunigungsbefehl eintriffto Diese Phase ist in Figo 15-& als Phase Σ bezeichneteThe rapid changeover of the analog switch 587 continues thanks to the speed feedback and the! Comparator 61 ο as long as the elevator is at rest and no acceleration command is received o This phase is indicated in Fig. 15- & as phase Σ

Die Phase II beginnt9 wenn ein Beschleunigungsbefehl eintriffts der dadurch ausgedrückt wird5 daß ACC und SPS1 oder SPS2 vom logischen Wert .Null auf den logischen Wert Eins übergehen (Stelle 736)o Hier wird angekommen9 daß der Geschwindigkeits~ wählschalter SPSL-(FIg0 I3) so eingestellt ist s daß SPS1 mit ACC zusammenfälltο Bas Signal SPS1 schließt den Analogschalter 618p so daß der Ausgang des Operationsverstärkers 612 bei 73-8 negativ wirdo(Fig0 15^) Da der Ausgang des Operationsverstärkers 600 nahezu auf "Null liegt s ist er positiver als der negative Ausgang des Operationsverstärkers 612 und der Ausgang des !Comparators 6I0 wird negativ (Stelle 7^q)0 Dies bedeutet eine logische Eins am Ausgang des Negationsgliedes 638 (stelle 7^s)5 eine logische Null hinter dem NAND-Glied 66k (Stelle 7kk) und eine logische Eins hinter dem NAND-Glied 666 (Stelle 746)o Damit schließt sich Analogschalter 587 (stelle 748 in Figo 1The phase II 9 starts when an acceleration command arrives s is expressed by 5 that ACC and pass PLC1 or PLC2 of logic .NULL to the logical value one (point 736) o Here arrived 9 that the speed ~ selector SPSL- (Figure is 0 I3) is set to s that SPS1 ACC zusammenfälltο Bas signal SPS1 closes the analog switch 618p so that the output of the operational amplifier 612 at 73-8 is negatively o (Fig 0 15 ^) Because the output of operational amplifier 600 is almost at "zero s it is more positive than the negative output of the operational amplifier 612 and the output of the comparator 6I0 becomes negative (position 7 ^ q) 0 This means a logic one at the output of the negation element 638 (place 7 ^ s) 5 a logic zero behind the NAND Element 66k (position 7kk) and a logical one behind the NAND element 666 (position 746) o This closes analog switch 587 (position 748 in Fig. 1

~ 86~ 86

309848/0Β5Ϊ309848 / 0Β5Ϊ

. - 86 - ■. - 86 - ■

Das rasche Hin- und Herschalten des Analogschalters 587, das den mittleren Ruckwert Null und auch die Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerte auf Full brachte, ist nun beendet und der Schalter 587'bleibt geschlossen, bis der gewählte Sollwert der Beschleunigung erreicht ist. Durch die Schließung des Schalters 587 wird der Ausgang des Operationsverstärkers 592 negativ mit einer Steilheit 750, die von der voreingestellten Größe des Ruckwertes bestimmt ist» So ergibt das Ausgangssignal des Operationsverstärkers 592, d.h» das erste Integral des Ruckwertes, das Beschleunigungsprogramm, dessen Änderungsgeschwindigkeit den voreingestellten Wert nicht übersteigen kann»The quick toggling of the analog switch 587, the brought the mean jerk value to zero and also the acceleration and speed values to full, is now over and the Switch 587 'remains closed until the selected setpoint of Acceleration is achieved. Closing switch 587 causes the output of operational amplifier 592 to become negative a slope 750, which is determined by the preset size of the jerk value »This gives the output signal of the Operational amplifier 592, i.e. »the first integral of the jerk value, the acceleration program, the rate of change of which cannot exceed the preset value »

Die linear abnehmende Ausgangsspannung des Operationsverstärkers 592 wird vom zweiten Integrator 596 nochmals integriert und ergibt so einen glatten gekrümmten Übergang 751 von Null auf eine vorbestimmte Geschwindigkeit„ wenn die maximale Beschleunigung erreicht ist»The linearly decreasing output voltage of the operational amplifier 592 is integrated again by the second integrator 596 and thus results in a smooth, curved transition 751 from zero a predetermined speed “when the maximum acceleration is reached »

Der Operationsverstärker 642 kehrt das Ausgangssignal des ersten Integrators 592 um und legt ein positives Signal 752 an den nicht umkehrenden Eingang des !Comparators 644o Die zunehmende Größe desselben wird, mit dem konstanten positiven Beschleunigungssollwert verglichen, der am anderen Eingang des !Comparators-644 anliegt; wenn das Beschleunigungssignal 752 den Beschleunigungssollwert an der Stelle .754 übersteigt, schaltet der Komparator 644 vom' negativen Spannungswert 704 auf einen positivenThe operational amplifier 642 inverts the output of the first Integrator 592 and applies a positive signal 752 to the non-inverting input of! Comparator 644o The increasing Size of the same with the constant positive acceleration setpoint compared to the one at the other input of the! Comparator-644 is applied; when the acceleration signal 752 is the acceleration setpoint at point .754, the comparator 644 switches from the negative voltage value 704 to a positive one

. _ 87 -. _ 87 -

309848/0551309848/0551

Spannungswert 756 um» Das Negations glied 660 .schaltet daraufhin von der logiscnen Eins (Stelle 708) zur logischen Mull -(Stelle 758)O Somit nimmt der Ausgang des NAND-Gliedes 664 den I*7ert Eins an (Stelle 76O)5 der Ausgang des NAND-Gliedes 666 nimmt den Wert Null an (Stelle 762) und der Schalter 587 öffnet sich bei 764o Damit ist Phase II beendet und Phase III beginnt»Voltage value 756 to "membered The negation 660 Switching an thereupon by the logiscnen one (point 708) for logically Mull - (point 758) O Thus, the output of the NAND gate 664 receives the I * 7ert one at (point 76o) 5, the output of the NAND element 666 takes on the value zero (position 762) and the switch 587 opens at 764o This ends phase II and phase III begins »

In Phase III wird die Beschleunigung durch rasche Umschaltung des Schalters 587 unter Steuerung durch den Komparator 644 auf einem konstanten ¥ert gehalten, d.h. das Ausgangssignal des ersten Integrators 592 schwankt nur wenig um einen Mittelwert (Stelle 766) und mit so großer Frequenz, daß diese Schwankung keinen Einfluß auf das Fahrverhalten des Aufzuges hat ο Die Fahrgeschwindigkeit nimmt jedoch laufend zu, entsprechend der Tatsachep daß das im Mittelwert konstante Beschleunigungssignal im zweiten Integrator 596 integriert wird und so einen im Mittelwert linearen Geschwindigkeitsanstieg ergibt (Stelle 768)„ Das Negationsglied liefert also ein stärker negativ werdendes Eingangssignal 770 für den Komparator 610„ Erreicht dieses bei 771 den negativen Geschwindigkeitssollwert am' anderen Eingang des !Comparators 610p so schaltet dieser bei 772 von einem negativen zu einem positiven Wert um» Damit ergibt sich am Ausgang des Negationsgliedes 638 bei 744 eine logische Null, der Ausgang des NAND-Gliedes 664 wird bei 676 zu Eins und derjenige des NAND-Gliedes 676 bei 778 zu Null und der Analogschalter 587 offent sich bei 780o Damit ist Phase III beendet»In phase III, the acceleration is kept at a constant value by rapidly changing over the switch 587 under the control of the comparator 644, ie the output signal of the first integrator 592 fluctuates only slightly around a mean value (point 766) and at such a high frequency that this Fluctuation has no influence on the travel behavior of the elevator ο The travel speed increases continuously, according to the fact p that the acceleration signal, which is constant in mean value, is integrated in the second integrator 596 and thus results in a mean value linear increase in speed (position 768) a more negative going input signal 770 to the comparator 610 "If this reaches the negative speed setpoint p 771 on 'other input of the! comparator 610 it switches at 772 from a negative to a positive value to" so the negation element 638 is obtained at the output 744 is a logical zero, the output of the NAND element 664 becomes one at 676 and that of NAND element 676 becomes zero at 778 and the analog switch 587 opens at 780 o This ends phase III »

~ 88 ~~ 88 ~

309848/0551309848/0551

~ 88 - 2325H0~ 88 - 2325H0

Das positive Eingangssignal des Negationsgliedes 600 im Geschwindigkeitskopplungskreis vom zweiten Integrator 596 wird in Phase III durch den positiven Ausgang des Negationsgliedes 642 im Beschleunigungskopplungskreis "unterstützt.. Diese Wechselwirkung der beiden Rückkopplungskreise bewirkt, daß der Ausgang des Negationsgliedes 600 den Geschwindigkeitssollwert bei 771 etwas schneller als ohne diese Wechselwirkung erreicht. Dadurch wird zwar die vorgeschriebene Sollgeschwindigkeit etwas überschritten, aber es wird eine Überschreitung des Geschwindigkeitsprogramms 596 während des Übergangs von der Periode zunehmender Fahrgeschwindigkeit zur Periode konstanter Fahrgeschwindigkeit in Phase IV verhindert.The positive input of negator 600 in the speed coupling circuit from the second integrator 596 is in phase III by the positive output of the negation element 642 in the acceleration coupling circuit "supported .. This interaction of the two feedback loops causes the output of the negation element 600 reaches the speed setpoint at 771 somewhat faster than without this interaction. Through this if the prescribed target speed is exceeded somewhat, but an overrun of the speed program 596 becomes progressive during the transition from the period Driving speed prevented during the period of constant driving speed in phase IV.

Wenn Schalter 587 sich bei 780 öffnet, um Phase III zu beenden und Phase IV zu beginnen, nimmt die Ausgangsspannung des ersten Integrators 592 linear längs der Linie 782 vom konstanten negativen Wert 766 aus zu. Die Steigung der Linie 782 und damit die Merungsgeschwindigkeit der Beschleunigung wird durch die. Voreinstellung des Ruckwertes bestimmt.When switch 587 opens at 780 to end phase III and to begin phase IV, the output voltage of the first takes off Integrator 592 increases linearly along line 782 from the constant negative value 766. The slope of the line 782 and with it the merging speed of the acceleration is determined by the. Presetting of the jerk value determined.

Der zweite Integrator 596 liefert einen glatten gekrümmten Übergang 784 "©m linear ansteigenden' Abschnitt 768 zu einem konstanten Abschnitt 786» In dem Maße, wie die Ausgangsspannung des zweiten Integrators 596 flach ausläuft, wird die am Negations glied 600 ankommende Unterstützung vom Negationsglied 642, deren Ausmaß durch den Widerstand 653 bestimmt wird, zu Null auf der Linie 788 verringert. Dadurch kann die Ausgangsspannung desThe second integrator 596 provides a smooth curved one Transition 784 "© m linearly increasing section 768 to a constant section 786 »To the extent that the output voltage of the second integrator 596 expires flat, the element on the negation is 600 incoming support from the negation element 642, the extent of which is determined by the resistor 653, to zero on the Line 788 reduced. This can reduce the output voltage of the

- 89 -- 89 -

309848/0551309848/0551

Negationsgliedes 600, die den Geschwindigkeitssollwert übersteigt auf den durch den' Geschwindigkeitswähler 656 gegebenen Sollwert zurückkehren, wenn das Geschwindigkeitsprogramm 596 bei der Höhe des Geschwindigkeitssollwertes ankommt« In Phase IV ist also der Abschnitt 790 der Ausgangsspannung des Negationsgliedes 600 noch etwas unterhalb des Sollwertes „. Wenn diese Spannung auf die Größe des Sollwertes zunimmt, schaltet der !Comparator 610 bei 792 von einem positiven zu einem negativen Ausgangswert, der seinerseits das Negationsglied 638 auf den Wert Eins, das NAND-Glied 664 auf den Wert Null und das NAND-Glied 666 auf den Wert Eins umschaltet., wodurch Schalter 587 geschlossen und Phase IV beendet wird.Negation element 600, which exceeds the speed setpoint to the setpoint given by the speed selector 656 return when the speed program 596 arrives at the level of the speed setpoint «So it is in phase IV the section 790 of the output voltage of the negation element 600 still slightly below the setpoint ". When this tension is on the When the size of the setpoint increases, the! Comparator 610 switches at 792 from a positive to a negative starting value, which in turn the negation element 638 to the value one, the NAND element 664 switches to the value zero and the NAND gate 666 switches to the value one. As a result, switch 587 closes and phase IV ends will.

Phase V besteht aus einer raschen Umschaltung des Analogschalters 587 unter Steuerung durch den Komparator 61O5 um die Ausgangsspannung des zweiten Integrators· 596 konstant auf dem Niveau 786 zu halten» Wenn Schalter 587 sich zu Beginn der Phase V schließt, wird die Ausgangsspannung des ersten Integrators 592 negativ, diejenige des zweiten Integrators 596 stärker positiv und diejenige des Negationsgliedes 600 stärker negativ und beim Erreichen des Geschwindigkeitssollwertes wird der Ausgang des !Comparators 610 positiv, wodurch Negationsglied 638 eine logische Null erzeugt, die über die NAND-Glieder 664 und 666, sowie die Rückkopplungsleitung"590 einen Öffnungsimpuls für den Schalter ' 587 an der Stelle 796 hervorruf1<, .Das führt, seinerseits wieder in der mehrfach beschriebenen Weise zu einer Schließung des Schalters 587, so daß sich in der Phase V der Analogschalter 587Phase V is the output voltage of the second integrator to keep · 596 constant at the level 786 "When switch 587 closes at the beginning of the phase V of a rapid switching of the analog switch 587 under the control of the comparator 61O 5, the output voltage of the first integrator is 592 negative, that of the second integrator 596 more positive and that of the negation element 600 more negative and when the speed setpoint is reached, the output of the comparator 610 becomes positive, whereby the negation element 638 generates a logic zero which is transmitted via the NAND elements 664 and 666, as well as the feedback line "590 causes an opening pulse for the switch 587 at the point 796 <,. This in turn leads to the closure of the switch 587 in the manner described several times, so that in phase V the analog switch 587

309848/0581309848/0581

ständig öffnet und schließt und so die Fahrgeschwindigkeit des Aufzugs auf einem konstanten Wert hält«,constantly opens and closes and thus keeps the travel speed of the elevator at a constant value «,

Die Phase V wird beendet, wenn der Stockwerkswähler den Befehl' gibt, die Aufzugskabine im Stockwerk der vorlaufenden Kabinenlage zum Halten zu bringen. Dies wird dadurch ausgedrückt, daß die Signale ACC und SPS1 an der Stelle 800 den logischen Wert Null annehmen. Dadurch wird Phase VI eingeleitet, die einen glatten Übergang von der maximalen ,konstanten Fahrgeschwindigkeit zur maximalen Verzögerung darstellt. Wenn SPS1 nach Null geht, wird der Geschwindigkeitssollwert am Eingang des Operationsverstärkers 612 zu Null, weshalb der Ausgang desselben vom Pegel 738 bei 802 auf den Wert Null umschaltet» Da die Fahrgeschwindigkeit sich oberhalb dieses neuen Bezugswertes befindet, wird der Ausgang des Comparators 610 bei 804 positiv und macht den Ausgang des Negationsgliedes 638 bei 806 zu Null, sowie denjenigen des NAND-Gliedes 664 bei 808 zu Eins. Der andere Eingangswert des NAND-Gliedes 666 vom Rückkopplungskreis für die Verzögerung liegt noch auf Eins, weshalb das NAND-Glied 666 bei 810 auf Null geht und den Schalter 587 bei 812 öffnet.Phase V is ended when the floor selector gives the command to bring the elevator car to a stop on the floor of the leading car layer. This is expressed in that the signals ACC and SPS1 at position 800 assume the logical value zero. This initiates phase VI, which represents a smooth transition from maximum, constant driving speed to maximum deceleration. When SPS1 goes to zero, the speed setpoint at the input of operational amplifier 612 becomes zero, which is why the output of the same switches from level 738 at 802 to zero positive and makes the output of negation gate 638 at 806 zero and that of NAND gate 664 at 808 one. The other input value of the NAND element 666 from the feedback circuit for the delay is still at one, which is why the NAND element 666 goes to zero at 810 and opens the switch 587 at 812.

Durch diese Öffnung steigt die Ausgangsspannung des ersten Integrators 592 von Null längs einer Kurve 814 linear an, deren Steigung durch den eingestellten Ruckwert bestimmt wird. Die Ausgangsspannung des zweiten Integrators 596 fällt in einer glatten Kurve 816 von dem maximalen Geschwindigkeitswert 786 ab. Wenn die Verzögerung auf der Linie 814 den Verzögerungssoll-This opening increases the output voltage of the first Integrator 592 linearly from zero along a curve 814, whose Slope is determined by the set jerk value. The output voltage of the second integrator 596 falls in one smooth curve 816 from the maximum speed value 786 away. If the deceleration on line 814 exceeds the deceleration target

-"91 -- "91 -

3 0 984 8/05513 0 984 8/0551

2325H02325H0

wert erreicht hat, schaltet der Komparator 668 seine Ausgangsspannung von einem negativen Wert 702 auf einen positiven Wert 818„ Das Negationsglied 670 schaltet bei, 820 auf den logischen Wert Null um, weshalb der Ausgangswert des NAND-Gliedes 666 bei 822 hochgeht und der Schalter 587 bei 824 schließt„ Dies beendet Phase VI und beginnt Phase VII5 die eine konstante Fahrtverzögerung bedeutet οvalue has reached, the comparator 668 switches its output voltage from a negative value 702 to a positive value 818 “The negation element 670 switches to the logic value zero at 820, which is why the output value of the NAND element 666 goes high at 822 and the switch 587 at 824, “This ends phase VI and begins phase VII 5 which means a constant travel deceleration ο

Durch die Schließung des Schalters 587 sinkt die Ausgangsspannung des ersten Integrators 592 und wenn sie unterhalb dem Bezugswert der Verzögerung abgesunken ist, schaltet der Ausgang des !Comparators 668 auf eine negative Spannung, das Negations glied 670 geht nach Eins und das NAND-Glied 666 nach NuIl5 doh» Schalter 587 öffnet« Dadurch wird wieder die Kette eingeleitet, die zum abermaligen Schließen des Schalters 587 führt und Schalter 587 führt nun wieder ständig rasche Umschaltungen aus, um 'die Ausgangsspannung des ersten Integrators auf dem vorgewählten maximalen positiven Wert 826 zu halten» Durch diese konstante positive Ausgangsspannung des ersten Integrators nimmt die Ausgangsspannung des ^siten Integrators 596 längs einer Kurve 828 linear ab und das Negationsglied 600 zeigt zu Mull ansteigende Tendenz. . Die -Zunahme der Ausgangsspannung des Negationsgliedes 600 längs des Kurvenabschnitts 830 wird durch den negativen Abschnitt 832 deir Ausgangsspannung des Negationsgliedes 642 unterstützts so daß die Kurve 830 bereits vor der Ausgangsspannung des zweiten Integrators 596 den Pegel Null erreicht und dadurch ein Überschreiten des Geschwindigkeits-By closing the switch 587, the output voltage of the first integrator 592 drops and when it has fallen below the reference value of the delay, the output of the comparator 668 switches to a negative voltage, the negation element 670 goes to one and the NAND element 666 to NuIl 5 doh "Switch 587 opens" This starts the chain again, which leads to the renewed closing of the switch 587 and switch 587 now again continuously carries out rapid switchovers in order to keep the output voltage of the first integrator at the preselected maximum positive value 826 “As a result of this constant positive output voltage of the first integrator, the output voltage of the third integrator 596 decreases linearly along a curve 828 and the negation element 600 shows an increasing tendency towards Mull. . The -increase of the output voltage of the negation member 600 along the curved section 830 is controlled by the negative section supports 832 deir output voltage of the negation member 642 s so that the cam 830 reaches the level zero before the output voltage of the second integrator 596 and thereby exceeding the speed

- 92 309848/OBSI - 92 309848 / OBSI

Programms jenseits des Sollwerts in gleicher Weise wie in Phase IV verhindert. Wenn der Kurvenabschnitt 8 30 die Ansprechschwelle des Komparators 610 an der Stelle 834 erreicht, schaltet dieser bei 836 von einem positiven auf einen negativen Wert um, das Negationsglied 638 geht bei 838 auf Eins, das NAND-Glied bei 840 auf Null und das NAND-Glied 666 bei 842 auf Eins, so daß der Schalter 587 bei 844 schließt und damit Phase VII beendet und Phase VIII einleitet.Program beyond the setpoint in the same way as in phase IV. When the curve section 8 30 reaches the response threshold of the comparator 610 at the point 834, it switches from a positive to a negative value at 836, the negation element 638 goes to one at 838, the NAND element to zero at 840 and the NAND element Member 666 at 842 to one, so that switch 587 closes at 844 and thus ends phase VII and initiates phase VIII.

Phase VIII stellt den Übergang von der maximalen Verzögerung zur Geschwindigkeit Null dar« Wenn Schalter 587 zu Beginn der Phase VIII schließt, nimmt die Ausgangsspannung des ersten Integrators 592 längs der Kurve 846 mit der eingestellten konstanten Neigung ab, der zweite Integrator liefert einen glatten gekrümmten Übergang von der zuletzt erreichten Geschwindigkeit· zur Geschwindigkeit Null und die Kombination der Ausgangsspannungen des zweiten Integrators und des Operationsverstärkers 642 (letztere steigt längs Kurve 850 auf Null an) verhindert den Operationsverstärker 600 daran, zum Sollwert zurückzukehren, bevor der Aufzug bei 852 sanft anhält. Mit dem Anhalten der Aufzugskabine ist Phase VIII beendet und Phase I beginnt von neuem»Phase VIII represents the transition from maximum deceleration to zero speed. When switch 587 closes at the beginning of phase VIII, the output voltage of the first integrator 592 decreases along curve 846 with the set constant slope, the second integrator provides a smooth curved transition from last speed reached to zero speed and the combination of the output voltages of the second integrator and operational amplifier 642 (the latter rises to zero along curve 850) prevents operational amplifier 600 from returning to the setpoint before the elevator gently stops at 852. When the elevator car stops, phase VIII ends and phase I begins again »

Die Speicherstufe 673 liefert ein falsches (hohes) Signal MXVM, bis der Komparator 610 anzeigt, daß die Maximalgeschwindigkeit erreicht ist. In diesem Zeitpunkt schaltet, wie in Fig. 15 B \ angegeben, Signal MXVM an der Stelle 854 auf Null. Ist derThe storage stage 673 supplies a false (high) signal MXVM, until the comparator 610 indicates that the maximum speed has been reached. At this point in time, as in Fig. 15 B \ indicated, signal MXVM at position 854 at zero. Is the

- 93 309848/Q551 * " - 93 309848 / Q551 * "

- ■ ' ' ' ■ " ■ 2325HO- ■ '' '■ "■ 2325HO

Aufzug in Ruhe, so ist die Ausgangsspannung des Negations= gliedes 660 hoch, wodurch Flipflop 676 freigegeben wird. Da Signal ACC gleich Null ist, ergibt Flipflop 676 eine logische Eins, die im 4Tegationsglied 678 eine Null ergibt» Somit gibt "' NAND-Glied 672 eine Eins auf den Eingang PSESET des Flipflops 684= Das am Eingang CLEAR zugeführte Signal ACC vom Wert Null ergibt eine logische Null am Ausgang Q des Flipflops 684, die an der Ausgangsklemme MXVM -eine logische Eins ergibt „ Wird eine Beschleunigung gewünscht, so.geht Signal ACC nach Eins und gibt dadurch Flipflop 676 und 684 frei0 Ist die maximale Beschleunigung erreicht, so geht das Hegationsglied 660 bei 758 nach Null und kippt Flipflop 676, so daß Negationsglied nun eine logische Eins auf einen Eingang des NAND-Gliedes 672 gibt» Schaltet der Komparator 610 auf eine positive Ausgangsspannung, weil die Maximal geschwind! glceit erreicht ist, so geben die Negationsglieder 638 und 674 eine logische Eins auf den anderen Eingang des NAND-Gliedes 672, so daß dieses geöffnet wird und Flipflop 684 kippt„ das infolgedessen ein Signal vom Wert Eins an dem Ausgang Q abgibt„ das nach Umkehr im Negationsglied 686 ein wahres Signal MXVM vom Wert Null erzeugtο Geht Signal ACC nach Null, so wird Elipflop 676 abermals gekippt und veranlaßt NAND-Glied 672, eine logische Eins abzugeben; die logische Null am Eingang CLEAR kippt Flipflop 684, um einen Ausgangswert Q vom Wert Eins zu erzeugen, der nach Inversion ein hohes Signal MXVM (Wert Eins) ergibt r wie bei 856 in Figo15B gezeigt ο ' '.If the elevator is at rest, the output voltage of the negation element 660 is high, as a result of which flip-flop 676 is enabled. Since signal ACC is equal to zero, flip-flop 676 results in a logic one , which results in a zero in 4-segment element 678. "'NAND element 672 therefore outputs a one to input PSESET of flip-flop 684 = the ACC signal supplied at input CLEAR with a value of zero yields a logic zero at the output Q of flip-flop 684 which provides at the output terminal MXVM -a logical one "If desired, an acceleration signal ACC so.geht by one and thereby the flip-flop 676 and 684 freely 0 is the maximum acceleration is reached, the hegation element 660 goes to zero at 758 and toggles flip-flop 676 so that the negation element now outputs a logic one to an input of the NAND element 672 the negation elements 638 and 674 apply a logic one to the other input of the NAND element 672, so that this is opened and flip-flop 684 toggles “which as a result a signal of the value Ei ns at the output Q “which after reversal in the negation element 686 generates a true signal MXVM of the value zero. If the signal ACC goes to zero, then the elipflop 676 is toggled again and causes the NAND element 672 to output a logical one; the logic zero at the input of flip-flop CLEAR tilts 684 to generate an output value from the Q value of one, which, after inversion, a high signal MXVM (value one) yields r as in 856 in Fig 15B o ο shown ''.

= 94 - '= 94 - '

309848/055 1309848/055 1

2325H02325H0

Figur 16Figure 16

Figur 16 ist ein Diagramm des Fahrverhaltens der Aufzugskabine, entspricht also den Kurven für Ruckwert, Beschleunigung und Geschwindigkeit in Fig. 15 ohne die raschen Umschaltungen, die sich nicht auf das Verhalten des Aufzugs selbst auswirken. Die Kurve des Ruckwertes stellt die Eingangsspannung des ersten Integrators 592 an der Klemme 588 dar. Während des raschen Umschaltens ist der Ruckmittelwert gleich Null« Wenn der Schalter geschlossen ist, wird ein positiver Sollwert des Rucks vorgeschrieben; bei geschlossenem Schalter wird ein negativer Ruckwert vorgeschrieben.Figure 16 is a diagram of the driving behavior of the elevator car, thus corresponds to the curves for R uckwert, acceleration and speed in Fig. 15 without the rapid switchovers which do not affect the behavior of the elevator itself. The curve of the jerk value represents the input voltage of the first integrator 592 at terminal 588. During the rapid changeover, the jerk mean value is equal to zero. When the switch is closed, a positive setpoint value for the jerk is prescribed; a negative jerk value is specified when the switch is closed.

Die Geschwindigkeitskurve, d.h. die Ausgangsspannung des' zweiten Integrators 596, kann, wie erwähnt, für Aufzugsanlagen mit verhältnismäßig niedriger Höchstgeschwindigkeit für die vollständige Fahrsteuerung verwendet werden. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten über etwa 150 m/Min, wäre das vom zeitabhängigen Rampengenerator bereit-gestellte Geschwindigkeitsprogramm nicht genau genug, um das Anhalten der Aufzugskabine genau in Stockwerkshöhe zu ermöglichen. Deshalb enthält gemäß Fig. 12 der Programmgeber 48 außer dem Rampengenerator 542 einen wegabhängigen Verzögerungskreis 546 und einen Positionsfühlerkreis 554. Gemäß Fig. 16 ist für diesen Fall das Programmsignal SRAT zusammengesetzt aus einem Abschnitt 860 vom Rampengenerator, der die Phasen I - VI umfaßt, einem Abschnitt 862The speed curve, i.e. the output voltage of the 'second Integrators 596, as mentioned, can be used for elevator systems with relatively low maximum speed can be used for full drive control. At very high speeds over about 150 m / min, that would be the time-dependent The ramp generator-provided speed program is not accurate enough to stop the elevator car exactly at floor level to enable. Therefore, according to FIG. 12, the programmer 48 contains, in addition to the ramp generator 542, a path-dependent one Delay circuit 546 and a position sensing circuit 554. According to FIG. 16, the program signal SRAT for this case is composed of a section 860 from the ramp generator, which includes phases I - VI, a section 862

„ 95 _"95 _

30 9848/055130 9848/0551

vom wegabhängigen Verzögerungskreis 546 für die Phase VII und einem Abschnitt 864 vom Positionsfühlerlcreis 554 für die Phase VIII,from the path-dependent delay circuit 546 for phase VII and a section 864 of position sensor circuit 554 for phase VIII,

Figur 17 ·Figure 17

j

Fig. 17 zeigt in schematicher Darstellung ein Ausführungs- ■ beispiel des reversiblen Zählers 544 und des wegabhängigen Verzögerungskreises 546 in Fig„ 110 Der Verzögerungskreis 546 ist imstande,, die Aufzugskabine ungeachtet langzeitiger Veränderungen der Schaltungskonstanten mit Präzision in die Haltezone zu bringen,, Die Treiberstufe 552 schaltet das Geschwindigkeit sprogramm vom zeitabhängigen Rampengenerator 542 zum wegabhängigen Verzögerungskreis 546, wenn das Signal MINA nach Null geht "und damit anzeigt, daß die maximale Verzögerung erreicht ist ο Uiamittelbar vor diesem Zeitpunkt wird der Versögerungskreis automatisch geeicht, jedoch nicht hinsichtlich der Kabinenlage in .diesem Zeitpunkt, sondern hinsichtlich der Maßzahl„ welche der Stelle entspricht, /der sich die Kabine beim schalten vom Verzögerungskreis zum Positionsfühlerlcreis befinden würdeo Dies ist die einzige Stelle, für die größte Genauigkeit erforderlich ist.und durch Eichung des Verzögemmgskreises in Bezug auf diesen spezifischen Abstand von de» betreffenden Stockwerk unmittelbar vor der Benutzung dieses Kreises braucht die Schaltung nicht auf Inveränderlichlceit der Schaltungskonstanten in einem langen Zeitraum konstruiert zu werden„ wodurch sie wesentlich billiger wird»17 shows a schematic representation of an embodiment of the reversible counter 544 and the path-dependent delay circuit 546 in FIG. 1 1 0 The delay circuit 546 is able to bring the elevator car into the stop zone with precision regardless of long-term changes in the circuit constants. The driver stage 552 switches the speed program from the time-dependent ramp generator 542 to the path-dependent delay circuit 546 when the signal MINA goes to zero "and thus indicates that the maximum delay has been reached At this point in time , but with regard to the measure "which corresponds to the point / which the car would be when switching from the delay circuit to the position sensor circuit" This is the only point for which the greatest accuracy is required this specific distance from the floor in question immediately before the use of this circle, the circuit does not need to be constructed over a long period of time, "which makes it much cheaper"

309848/0 55309848/0 55

- -96 -- -96 -

2325U02325U0

Der reversible Zähler 544 in Fig. 17 besitzt die Eingangsklemmen IDLE, MXVM, ACC und WLC. Die Bedeutung der dort zugeführten Signale wurde früher erklärt. Es sei daran erinnert, daß an der Klemme NLC die Abstandsimpulse zugeführt werden, die z.B. einen Aufzugsweg von je 'einem Centimeter angeben.The reversible counter 544 in FIG. 17 has input terminals IDLE, MXVM, ACC and WLC. The importance of the fed there Signals was explained earlier. It should be remembered that the distance pulses which e.g. specify an elevator travel of one centimeter each.

Die Anzahl der (vorzugsweise binären) Zählerstufen 8 70 in dem Zähler 544 soll ausreichen, um die maximale Distanz, über die der Aufzug beschleunigt wird,gemesssidurch die Abstandsimpulse, auszuzählen. Im dargestellten Beispiel sind drei synchrone Zählerstufen 872 - 876 in Kaskade geschaltet. So ergibt sich ein zwölfsteiliger Zähler, der bei der angegebenen Meßlänge ausreicht, um eine Entfernung von etwa 40 m zu zählen. Die Eückstelleingänge CL der drei Zähler sind mit der Eingangsklemme IDLE verbunden. Die Eingänge UP und DN des ersten Zählers 872 empfangen die Abstandsimpulse NLC über eine Schaltung, die aus den NAND-Gliedern 906 - 912 und den Negationsgliedern 902 und 904 besteht. Die Verbindung derselben untereinander und mit der weiteren Eingangskiemme MXVM ist aus der Zeichnung ersichtlich.The number of (preferably binary) counter stages 8 70 in the Counter 544 should be sufficient to determine the maximum distance over which the elevator is accelerated, measured by the distance pulses, to count. In the example shown, three synchronous counter stages 872 - 876 are connected in cascade. So it turns out a twelve-part counter, the one at the specified measuring length is sufficient to count a distance of about 40 m. The reset inputs CL of the three counters are connected to the input terminal IDLE. The inputs UP and DN of the first counter 872 receive the distance pulses NLC via a circuit that consists of the NAND gates 906-912 and the negation gates 902 and 904 exists. The connection between them and with the other entrance gill MXVM is from the drawing evident.

Die vier Ausgänge A, B, C und D jedes Zählers sind je mit einem Eingang von insgesamt zwölf NAND-Gliedern 878 - 900 verbunden. Ferner sind die Ausgänge B, C und D des Zählers 874 und die Ausgänge A, B, C und D des Zählers 876 über Negationsglieder 95O - 956 mit den Eingängen eines NAND-Gliedes 948 verbunden,The four outputs A, B, C and D of each counter are each connected to an input of a total of twelve NAND gates 878-900. Furthermore, the outputs B, C and D of the counter 874 and the outputs A, B, C and D of the counter 876 are via negation elements 95O - 956 connected to the inputs of a NAND gate 948,

- 97 309848/0551 - 97 309848/0551

·* 97 ~· * 97 ~

2325U02325U0

dessen Ausgang zu einer Ausgangsklemme NL,16 führt»whose output leads to an output terminal NL, 16 »

Bin-weiterer Eingang jedes NAND-Gliedes 878 - 900-ist mit der Ausgangsklemme 999 eines Kreises verbunden„ der die Negationsglieder 914 und 916, das UND-Glied 918, das NAND-Glied 920 und den monostabilen Multivibrator· 922 umfaßt« Den Eingängen des UND-Gliedes 918 werden das im Negationsglied 914 umgekehrte Signal ACC und das Übertragssignal vom' letzten Zähler 876 zugeführt *Bin-further input of each NAND element 878-900-is with the Output terminal 999 of a circuit connected to the negation elements 914 and 916, the AND element 918, the NAND element 920 and the monostable multivibrator 922 includes «the inputs of the AND element 918, the signal ACC reversed in negation element 914 and the carry signal from last counter 876 become fed *

Die Ausgänge der NAND-Glieder 878 - 900 sind über Negationsglieder 924 - 946 mit Ausganglclemmen NL1 - NL12 verbunden; jedoch sind die Negationsglieder 928 und 934 als NAND-Glieder ausgeführt, deren zweiter Eingang an den Punkt 999 angeschlossen ist»The outputs of the NAND elements 878-900 are connected to output terminals NL1-NL12 via negation elements 924-946; however, the negation elements 928 and 934 are designed as NAND elements, the second input of which is connected to point 999 is"

Zur Funktionsbeschreibung des Zählers 544 wird davon ausgegangen.,, daß der Aufzug fahrbereit steht; in diesem Falle tritt das Eingangssignal IDLE auf und stellt die zwölf Ausgänge des Zählers 870 auf Null zurück» Wenn ein Beschleunigungsbefehl eintrifft, geht das Sigial IDLE nach Null und gibt den Zähler 870 frei, während das Beschleunigungssignal ACC nach Eins geht und der Rampengenerator 542 das.Geschwindigkeitsprogramm bereitstellt, welches die Bewegung der Aufzugskabine einleitet„ Wenn der Aufzug anfährt,-wird ein Impuls NLC für je ein Centimeter Wegstrecke abgegeben., Das Eingangssignal MXVM ha.t den Wert Eins,For the functional description of the counter 544 it is assumed that, that the elevator is ready to run; in this case the input signal IDLE occurs and represents the twelve outputs of the Counter 870 back to zero »When an acceleration command arrives, the Sigial IDLE goes to zero and returns the counter 870 free while the acceleration signal ACC goes to one and the ramp generator 542 provides the speed program, which initiates the movement of the elevator car “If the elevator starts up, a pulse NLC is emitted for every one centimeter of distance., The input signal MXVM has the value one,

309848/Q551309848 / Q551

2325 UO2325 UO

da der Aufzug noch nicht seine maximale Fahrgeschwindigkeitsince the elevator has not yet reached its maximum speed

^wplementjir_e_
,erreicht hat« Dervubertragsausgang B des Zählers 876 gibt so lange ein Signal vom Wert Eins ab, als dieser Zähler, nicht voll ist. Somit werden die beiden NAND-Glieder 906 und 908 durch die Impulse NLC geöffnet. Am Ausgang von NAND-Glied 906 tritt bei jedem Impuls NLC eine Null auf, die über NAND-Glied 910 eine Eins in den Eingang des Zählers 872 setzt. Das Negationsglied 904 sorgt dafür, daß Signal ACC das NAND-Glied 912 sperrt. Wenn der Aufzug seine Maximalgeschwindigkeit erreicht hat, geht Signal MXVM nach Null, so daß NAND-Glied 906 gesperrt wird und die Impulse NLC den Zähler'870 nicht mehr erreichen können. Der Zählerstand bleibt also auf dem letzten erreichten Wert stehen.
^ wplementjir_e_
has reached "The v about carry output B of the counter 876 is as long as a signal from the value one from when this counter is not full. The two NAND gates 906 and 908 are thus opened by the pulses NLC. At the output of NAND element 906, with each pulse NLC, a zero occurs, which sets a one to the input of counter 872 via NAND element 910. The negation element 904 ensures that the ACC signal blocks the NAND element 912. When the elevator has reached its maximum speed, the MXVM signal goes to zero, so that the NAND gate 906 is blocked and the NLC pulses can no longer reach the counter'870. The counter reading remains at the last value reached.

Wenn das Signal ACC nach Null geht, weil eine Verzögerung erforderlich ist, geht Signal MXVM zurück nach Eins, aber MAND-Glled 910 ist nun durch das verschwundene Signal ACC gesp/errt. Das Negationsglied 904 öffnet dagegen das NAND-Glied 912, so daß die Impulse NLC auf den Abwärtszähleingang des ZäHers 872 gelangen. Die im Zä&ter 870 stehende Zahl gibt nun ständig den Abstand von dem Haltestockwerk an. Bei gleichen Beschleunigungs- und Verzögerungswerten registriert der Zähler genau den Abstand von dom Stockwerk der vorlaufenden Kabinenlage, wenn das Signal ACC nach Null geht, da dieser Abstand stets mit demjenigen vom Abfahrtsstockwerk während der Beschleunigungsphase für übereinstimmende Geschwindigkeiten übereinstimmt. . 99 _When signal ACC goes to zero because a delay is required, signal MXVM goes back to one, but MAND-Glled 910 is now locked / errted by the ACC signal that has disappeared. The negation element 904, however, opens the NAND element 912, so that the pulses NLC on the down-counting input of the Tough 872 arrive. The number in the counter 870 now gives constantly the distance from the holding floor. The counter registers when the acceleration and deceleration values are the same exactly the distance from the floor of the leading car position when the ACC signal goes to zero, since this distance always with that of the departure floor during the acceleration phase for matching speeds matches. . 99 _

3 0 9848/ 056 13 0 9848/056 1

Hat die Abwärtszählung die Zahl 32 erreicht, d<,h. ist der Aufzug noch 32 cm vom Hältestockwerk entfernt,. so haben die Ausgänge B, C und D des "Zählers 874 und die Ausgänge A9 B9 C„ und D des Zählers 876 den logischen Wert NuIl0 Diese Nullte) werden von den Negationsgliedern 950 - 956 umgekehrt, so daß NAND-Glied 948 geöffnet wird und ein Signal NL16 vom Wert Null äSsfibtff das die erwähnte Entfernung von dem Haltestockwerk anzeigteWhen the countdown has reached 32, d <, h. the elevator is still 32 cm away from the stopping floor. so the outputs B, C and D of the "counter 874 and the outputs A 9 B 9 C" and D of the counter 876 have the logical value NuIl 0 These zeros) are reversed by the negation elements 950-956 so that NAND element is opened and a signal NL16 of the value zero äSsfibt ff which indicated the mentioned distance from the stopping floor

Wenn dieVerzögerung eingeleitet ist, liefert der wegabhängige Verzögerungslcreis 146 in Fig» 17 ein Geschwind!gkeits programm,, das proportional zur Quadratwurzel des Abstands vom Haltestoclcwerk ist, wobei die Umschaltung vom Rampengenerator 542 zum Verzögerungskreis 546 mittels der Analogschalter 548 und 550 und der Treiberstufe 552 in Fig« 12 geschieht,. Der Ausgang des Zählers 870 wird also zuerst verwendet, wenn die Verzögerung eingeleitet ist, und zwar so lange,bis das Geschwindiglceitsprogramm vom Verzögerungskreis 546 zum Positions= fühlerkreis 554 umschaltet« Dies geschieht in einem bestimmten Abstand vom Haltestockwerk, der hier zu 20 cm angenommen wird« Um bei diesem Übergang ein r*uckfreies Anhalten zu gewährleisten!, ist es wichtig, daß die Ausgangsspannuhgen des Verzögerungskreises 54.6 und des Positionsfühlerkreises 554 bei der Umschaltung mittels der Analogschalter 550 und 556 aneinander angepaßt sind« Um eine gute Anpassung zu erreichen, müßte die Schaltung zur Bildung der Quadratwurzel in dem Kreis 546 eine Genauigkeit von - 0,05 % aufweisen- Eine solche SchaltungWhen the delay has been initiated, the path-dependent delay circuit 146 in FIG. 17 supplies a speed program which is proportional to the square root of the distance from the stopping mechanism happens in Fig. 12. The output of the counter 870 is used first when the delay is initiated, until the speed program switches from the delay circuit 546 to the position sensor circuit 554 "In order to ensure a smooth stop during this transition!" Circuit for the formation of the square root in the circle 546 have an accuracy of - 0.05 % - Such a circuit

looloo

3 0 9 8 U 8 / U B b 13 0 9 8 U 8 / UB b 1

2325U02325U0

wäre ziemlich teuer herzustellen. Deshalb ist beim Entwurf der Schaltung nach Fig. 17 ein anderer Weg gegangen worden, so daß ein Operationverstärker mit einem einfachen Analogmultiplikator in der Rückkopplungsschleife zur Bildung der Quadratwurzel verwendet werden kann. Ein solches Gerät behält seine Eichung während des Zeitintervalls bei, das benötigt wird, um die Aufzugskabine zu verzögern und zum Halten zu bringen« Diese Eijüfgenschaft zusammen mit dem Umstand, daß der Ausgang des reirersiblen Zählers 870 nur während der Verzögerungsphase der Aufzugsfahrt verwendet wird, dient zur Bereitstellung eines verhältnismäßig einfachen Verzögerungskreises, der die gewünschte Genauigkeit von 0,05 % an der Übergangsstelle liefert.would be quite expensive to manufacture. Therefore, a different approach has been taken in designing the circuit of Figure 17 so that an operational amplifier with a simple analog multiplier can be used in the feedback loop to form the square root. Such a device maintains its calibration during the time interval that is required to decelerate the elevator car and bring it to a stop to provide a relatively simple delay circuit that provides the desired accuracy of 0.05% at the transition point.

Zu djsem Zweck ist der reversible Zähler 544 so ausgebildet, daß er vor Beginn der Verzögerungsphase die Binärzahl 10100, d.h. die Zahl 20, die dem erwähnten Umschaltpunkt entspricht, an seinem Ausgang zeigt, und dann erst auf die Anzeige seines tatsächlichen Zählerstandes umschaltet, wenn der Verzögerungsbefehl eintrifft. For this purpose, the reversible counter 544 is designed in such a way that that before the start of the delay phase he has the binary number 10100, i.e. the number 20, which corresponds to the switching point mentioned, shows at its output, and only then on the display of its actual counter status toggles when the delay command arrives.

Wenn das Signal ACC gleich Null ist, hat das UND-Glied 918When the ACC signal is zero, the AND gate 918 has

zwei Eingangssignale mit dem Wert Eins, nämlich eines vom negativen Übertragsausgang B des Zählers 876 und eines von der Eingangsklemme ACC über das Negationsglied 914. Der Ausgang Tj des handelsüblichen monostabilen Multivibrators 922 ist an einem Eingang des NAND-Gliedes 920 angeschlossen und liefert so ein Ausgangssignal mit dem logischen Wert Eins.two input signals with the value one, namely one from the negative carry output B of the counter 876 and one from the input terminal ACC via the negation element 914. The output Tj of the commercially available monostable multivibrator 922 is connected to an input of the NAND element 920 and thus provides an output signal with the logical value one.

3098-48/055 1 - 101 -3098-48 / 055 1 - 101 -

Das gibt am Ausgang des NAND-Gliedes 920 eine logische die vom Negationsglied 916 in eine logische Eins verhandelt wird» Damit ist im Ruhezustand die Klemme 999 auf dem logischen Wert Eins, wodurch die NAND-Glieder 873 = 90O5SOWIe 928 und •freigegeben werden»This gives a logical one at the output of the NAND element 920, which is negotiated into a logical one by the negation element 916. In the idle state, terminal 999 is at the logical value one, which enables the NAND elements 873 = 90O 5 AND 928 and • »

Der Beschleunigungsbefehl wird durch den Wert Eins des Signals ACC ausgedrückt,, Infolgedessen wird das UND-Glied 918 gesperrt, NAND-Glied 920 gibt" eine .Eins"'ab und an der Klemme 999 erscheint eine NuIl0 Die NAND-Glieder 878 - 900 geben sämtlich eine logische Eins ab, so daß an den Ausgängen NLi11 NL2, NL5 und NL7 NL12 logische Nullen auftreten,, Die NAND-Glieder 928 und 932 liefern dagegen Ausgangssignale vom Wert Eins,, Somit stellen die Ausgangsklemmen NL1 - NL12 die Binärzahl 10100 dar, die im Dezimalsystem der Zahl 20 entspricht» Wird zu Beginn der Verzögerungsphase das Signal ACC wieder zu Null, so geht der Ausgang des UND-Gliedes 918 wieder hoch, wodurch der Multivibrator 922 einen negativen Impuls vorbestimmter Dauer abgibt„ So lange wird der Ausgang des NAND-Gliedes 920 auf dem Wert Eins und die Klemme 999 auf dem Wert Null gehalteneThe acceleration command is expressed by the value of one of the signal ACC ,, As a result, the AND gate 918 disabled NAND gate 920 is "a .Eins '', and a Nuil appears at terminal 999 0 The NAND gates 878-900 all emit a logical one, so that logical zeros occur at the outputs NLi 11 NL2, NL5 and NL7 NL12 ,, The NAND gates 928 and 932, on the other hand, provide output signals with the value one ,, Thus the output terminals NL1 - NL12 represent the binary number 10100 which corresponds to the number 20 in the decimal system »If the ACC signal returns to zero at the beginning of the delay phase, the output of the AND element 918 goes high again, as a result of which the multivibrator 922 emits a negative pulse of a predetermined duration of the NAND gate 920 at the value one and the terminal 999 at the value zero

Sollte der Zähler 870 aus irgendeinem Grunde bereits auf Null' heruntergezählt haben, bevor er die Umschaltstelle erreicht, so würde der Verzögerungskreis 546 die Quadratwurzel aus Null ziehen, die gleich Null ist» Damit wäre das. Geschwind!gkeits=If for any reason the counter 870 is already at zero ' have counted down before reaching the switching point, so the delay circle 546 would take the square root of zero, which is equal to zero, "That would be that. Velocity =

beendet '
programmvund der Aufzug würde bereits stillgesetzt„ Da aber
completed '
program v and the elevator would already be shut down

- 102 ' ' 3 0 9 8 A 8 / ü 5 5 1 - 102 '' 3 0 9 8 A 8 / ü 5 5 1

der negative Übertragsausgang des Zählers 876 an das UND-Glied 918 geführt ist, wird der Ausgang des Zählers 544 zwangsweise auf die Zahl 20 gesetzt, wenn der Zäler 820 auf Null heruntergezählt hat. Hat der Aufzug die um 20 cm von der Haltestelle entfernte ümschaltstelle in diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht, so ergibt sich eine nicht verschwindende Ausgangsspannung des Verz ögerungslcrei ses, durch die der Aufzug in seiner Fahrtrichtung weitergeführt wird,nbis die Umschaltstelle erreicht ist. Der negative Übertrag des Zählers 876 hat den Wert Null, wenn der Zähler auf Null heruntergezählt hat. Dadurch wird der gleiche Vorgang eingeleitet, wie wenn das Signal ACC nach Null geht.the negative carry output of the counter 876 is fed to the AND gate 918, the output of the counter 544 is forcibly set to the number 20 when the counter 820 has counted down to zero. Has not yet reached the cm distant by 20 from the stop ümschaltstelle in this time of the elevator, then a non-zero output voltage of the delay results in ögerungslcrei ses through which the elevator is further guided in its direction of travel, n until the changeover point is reached. The negative carry of counter 876 is zero when the counter has counted down to zero. This initiates the same process as when the ACC signal goes to zero.

Der Verzögerungskreis 546 in Fig. 17 enthält einen Digital/Analogumsetzer 960, ein Negationsglied 962, eine Quadratwurzelstufe. 964, Negationsglieder 966 und 968 und eine Abtast-Haltestufe 970.Delay circuit 546 in Fig. 17 includes a digital to analog converter 960, a negation term 962, a square root. 964, negation elements 966 and 968 and a sample and hold stage 970.

Der Umsetzer 960 ist ein linearer Umsetzer, der eine vorgegebene Gleichspannung abgibt, venn seine Eingangsklemmen NL1 bis NL12 sämtlich auf dem logischen Wert Eins sind, und stufenweise geringere Spannungen entsprechend der Herabzählung der Binär-Zahl liefert.The converter 960 is a linear converter which outputs a predetermined DC voltage, Venn its input terminals to NL1 NL12 all at the logic value one are, and gradually lower voltages corresponding to the down-counting of the binary number supplies.

Die Ausgangsspannung des Umsetzers 960 gelangt auf das Negationsglied 962, das hier aus einem Operationsverstärker mit ohmscher Rückkopplung 972 besteht. An den Eingängen desselben sind dieThe output voltage of the converter 960 is applied to the negation element 962, here from an operational amplifier with ohmic Feedback 972 exists. At the entrances are the

- 103 309848/0 551'- 103 309848/0 551 '

Widerstände 973 und 974 eingefügte Um die Verzögerungsei^genschaften wählen zu können, ist am Ausgang des Operationsverstärkers 962 ein" Wählschalter 976 mit einem Wählarm 978 und mehreren wahlweise einschaltbaren Widerständen 980 vorgeseheneResistors 973 and 974 inserted around the delay properties to be able to choose is at the output of the operational amplifier 962 a "selector switch 976 with a selector arm 978 and several optionally switchable resistors 980 provided

Analogstufen zur Bildung einer Quadratwurzel sind bekannt„ Hier besteht die Quadratwurzelstufe 964 beispielsweise aus einem Operationsverstärker 982 mit einem Analogmultiplikator 984 und einem Widerstand 986 in der Rückkopplungsschleife„ Der Wählschalter 976 ist an den umkehrenden Eingang des Operationsverstärkers 982 eingeschlossen, während der aichtumkehrende Eingang mit einer einstellbaren Spannungsquelle 988 verbunden, ist ο Wenn also die Spannungsquelle 988 auf Null eingestellt ist, sind bei Abwesenheit einer Spannung vom Operationsverstärker 962 die Ausgangsspannungen des Verstärkers 982 und des Multiplikators 984'gleich NuIl0 Mimmt die Ausgangsspannung des Negationsgliedes 962 von Null auf -X Volt zu, so. ist die Ausgangsspannimg des Multiplikators 984 +X Volt und um einen Abgleich der Eingänge des Operationsverstärkers herbeizuführen, inuß am Eingang des Multiplikators 984 das Signal "Vx Volt auftreten., Ist die Spannungsquelle 988 nicht auf Null eingestellt„ so ist die Aus= gangsspannung des Operationsverstärkers 982 proportional zur Quadratwurzel der Eingangsspannung vom Operationsverstärker 962, vermehrt um einen konstanten Wert„,der von der Einstellung der Spannungsquelle 988 abhängt»Analog stages for the formation of a square root are known "Here the square root stage 964 consists, for example, of an operational amplifier 982 with an analog multiplier 984 and a resistor 986 in the feedback loop voltage source 988 connected is ο thus, if the voltage source 988 is set to zero, are in the absence of voltage from the operational amplifier 962, the output voltages of the amplifier 982 and the multiplier 984'gleich Nuil 0 Mimmt the output voltage of the negation member 962 from zero to -X volts so. is the output voltage of the multiplier 984 + X volts and to bring about an adjustment of the inputs of the operational amplifier, the signal "Vx volts" must appear at the input of the multiplier 984. If the voltage source 988 is not set to zero, the output voltage of the operational amplifier is 982 proportional to the square root of the input voltage from the operational amplifier 962, increased by a constant value "which depends on the setting of the voltage source 988"

/ ■ - 10 4-/ ■ - 10 4-

309848/Ü5S1309848 / Ü5S1

Das Ausgangssignal des Operationsverstärkers 982 wird über"den Widerstand 98 9 auf ein Negationsglied 966 gegeben, das wieder als Operationsverstärker mit ohmscher Rückkopplung 990 und Eingangswiderstand 992 am anderen Eingang ausgebildet ist. Dessen Ausgang geilt über einen Widerstand 994 auf ein weiteres Negationsglied 968, der wieder als Operationsverstärker mit ohmscher Rückkopplung 998 und Eingangswiderstand 996 ausgebildet ist« Das Ausgangssignal des Operationsverstärkers 968 liefert die das Geschwindigkeitsprogramm während der Verzögerung darstellende Ausgangsspannung DSAN»The output signal of the operational amplifier 982 is via "the Resistor 98 9 given to a negation member 966, which again as an operational amplifier with ohmic feedback 990 and Input resistance 992 is formed at the other input. The output of the latter is switched to another via a resistor 994 Negation element 968, which is again designed as an operational amplifier with ohmic feedback 998 and input resistor 996 is «The output of the operational amplifier 968 supplies the output voltage DSAN representing the speed program during the deceleration »

Ein Wählschalter 1000 ist wahlweise vorgesehen, um eine Vorspannung auf den Eingang des Operationsverstärkers 968 zu geben und so verschiedene Verzögerungseigenschaften einzustellen. Der Wählschalter 1000 besitzt einen Schaltarm 1006, über den. eine Gleichspannung 1002 wahlweise über verschiedene Widerstände 1004 an den Operationsverstärker 968 angelegt werden kann.A selector switch 1000 is optionally provided to provide a bias to the input of the operational amplifier 968 and thus set various delay properties. The selector switch 1000 has a switch arm 1006 through which. a DC voltage 1002 optionally via various resistors 1004 can be applied to the operational amplifier 968.

Der Abtast- und Haltekreis 970 enthält einen Komparator 1008, der vorzugsweise.aus einem Operationsverstärker mit Zenerdioden 1010 in der Rückkopplungsschleife besteht. Der umkehrende Eingang desselben ist mit einer Bezugs spannung 101.2 über einen Spannungsteiler 1014 verbunden. Die Bezugsspannung ist gleich dem Sollwert der Ausgangsspannung DSAN, wenn der Zählerstand des Zählers 544 den Wert erreicht, der dem Umschaltabstand vom Haltestockwerk (hier 20 cm) entspricht. Der nicht umkehrende Eingang desThe sample and hold circuit 970 includes a comparator 1008, which preferably.from an operational amplifier with Zener diodes 1010 exists in the feedback loop. The reversing entrance the same is with a reference voltage 101.2 via a voltage divider 1014 connected. The reference voltage is equal to the nominal value of the output voltage DSAN if the counter reading of the counter 544 reaches the value that corresponds to the switching distance from the stopping floor (here 20 cm). The non-inverting input of the

- 105 309-84 8/055 V- 105 309-84 8/055 V

- 105 - . 2325 HO- 105 -. 2325 HO

Operationsverstärleers 1 008 ist über den Widerstand 1016 mit der Ausgangsklemme DSAN verbunden, um so die erforderliche Information hinsichtlich des. Wertes des Signals DSAN zu liefern,,Operational amplifier 1 008 is connected to the resistor 1016 Output terminal DSAN connected to provide the required information with regard to the value of the signal DSAN,

Jede Abweichung der Ausgangsspannung DSAN von der Bezugsspannung am Spannungsteiler 1O14 bewirkt eine Polaritätsänderung am Ausgang des Operationsverstärkers 1008 derart, daß die Regelabweichung korrigiert wird« Der Abtast- und Haltekreis 970 dient dazu, die an4er Klemme ^DSAN auftretende Spannung während der Beschleunigungsphase und der Phase der vollen 'Fahrt abzutasten ο In diesem Zeitintervall tritt am Ausgang des Zählers 544 die der Dezimalzahl 20 entsprechende Binärzahl auf„ die dem UmschaItabstand entspricht- In diesem Zeitintervall wird die Spannung entwickelt und gespeichert, die zur Eichung, d„ho zur Korrektur der Ausgangsspannung DSAN auf die Bezugsspannung erforderlich ist» Unmittelbar vor dem Umschalten des Zählers 544 von dem konstanten Ausgangswert auf den tatsächlichen Zählerstand wird der Rückkopplungsteil des Abtast- und Haltekreises vom Speicherteil abgetrennt, so daß die Eichspannung für die Umschaltstelle während des VerzögerungsVorganges gehalten werden kann, ohne durch den veränderlichen Zählerstand des Zählers 544 beeinflußt zu werden. Diese Eichspannung hat keinen störenden Einfluß- auf den Betrieb des Aufzugs, während dieser von seiner Maximalgeschwindigkeit bis zur Umschaltstelle eine Verzögerung erleidet, da ihr Wert nicht ins Gewicht fällt f so lange die im Zähler 544 stehende Zahl verhältnismäßig hoch, ist»Any deviation of the output voltage DSAN from the reference voltage at the voltage divider 1O14 causes a polarity change at the output of the operational amplifier 1008 in such a way that the control deviation is corrected scan full 'ride ο In this time interval appears at the output of the counter 544 by the decimal number 20 corresponding to binary number "corresponding to the UmschaItabstand entspricht- In this time interval is developed the voltage and stored, for calibration, i.e.," h o for the correction of the output voltage DSAN to the reference voltage is required »Immediately before the counter 544 switches over from the constant output value to the actual count, the feedback part of the sample and hold circuit is separated from the memory part so that the calibration voltage for the switchover point can be held during the delay process, without e to be influenced by the variable count of the counter 544. This calibration voltage has no disruptive influence on the operation of the elevator, while it suffers a delay from its maximum speed to the switchover point, since its value is irrelevant f as long as the number in counter 544 is relatively high, "

- 106 3 0 9 8 4 8/0651- 106 3 0 9 8 4 8/0651

Die Eichspannung wird erst wichtig, wenn die Zählung sich der Umschaltentfernung nähert; dann bewirkt sie einen nahtlosen Übergang zwischen den Verzögerungssignalen und den Positionsfühlersignalen. The calibration voltage only becomes important when the count has reached the Switching distance is approaching; then it creates a seamless Transition between the delay signals and the position sensor signals.

Die richtige Abstimmung des Abtast-und Haltekreises 970 mit den Ausgangswerten des Zählers 544 kann dadurch bewirkt werden, daß ein Beschleunigungssignal ACC vom Wert Bins zur Aktivierung des Abtast- und Haltekreises verwendet wird; die Rüekkopplung'sschleife desselben wird vom Speicherteil abgetrennt, wenn das Signal ACC den Wert .Null annimmt,, weil eine Verzögerung gefordert wird. Hier erhält der monostabile Multivibrator 922 .seine Bgeutung, -da er die Umschaltung des Zählers 544 um eine ausreichende Zeitspanne verzögert, um den Kreis 970 aufzutrennen.Correct coordination of the sample and hold circuit 970 with the output values of the counter 544 can be caused by an acceleration signal ACC of the value Bins for activation the sample and hold circuit is used; the feedback loop the same is separated from the memory section when the ACC signal assumes the value "zero" because a delay is required will. The monostable multivibrator 922 is given its purpose here, since it enables the counter 544 to be switched by one delayed sufficient time to open circuit 970.

Der Abtast- und Haltekreis 970 enthält im dargestellten Ausführungsbeispiel ein Negations glied 1018, einen PNP*-Transistor. 1020, einen NPN~Translstor 1022, zwei Feldeffekttransistoren 1024 und 1026 und einen Kondensator 1028, die in der aus der Zeichnung ersichtlichen Weise miteinander und mit den Widerständen 1030 - 1038 verbunden sind. The sample and hold circuit 970 contains in the illustrated embodiment a negation element 1018, a PNP * transistor. 1020, an NPN ~ Translstor 1022, two field effect transistors 1024 and 1026 and a capacitor 1028 which is included in the Drawing visible manner with each other and with the resistors 1030-1038 are connected.

Wenn das Eingangssignal ACC den Wert Eins annimmt, schaltet der Zähler 544 auf seinen festen Ausgangswert und das Eingangssignal sperrt nach Umkehr im Negationsglied 10i8 über den Widerstand ;1O3Ö die Transistoren 1020 und 1022, so daß sich die Spannung' Null zwischen der Stromlieferelektrode und der :If the input signal ACC assumes the value one, the counter 544 switches to its fixed output value and the input signal blocks after reversal in the negation element 10i8 via the resistor ; 1O3Ö the transistors 1020 and 1022, so that the voltage 'zero between the current supply electrode and the:

3098 48/0 56 1 - ■ ■ ■■ " 1O7 _3098 48/0 56 1 - ■ ■ ■■ " 1 O 7 _

Steuerelektrode des Transistors 1024 ergibt" und der Strompfad des Transistors 1024 eine niedrige Impedanz annimmt» Infolgedessen wird die Aus gangs spannung des !Comparators 1008, die jeweils den Wert annimmt, der zum Abgleich seiner Eingangslclemmen erforderlich ist, mit dem Ladekondensator 1028 verbunden» Der mit der Stromabführelektrode D des Transistors 1024 und der Steuerelektrode G des Transistors 1026 verbundene, einseitig geerdete Ladekondensator 1028 bewirkt, daß Transistor 1026 entsprechend der Aufladung des Kondensators 1028 zu leiten beginnt und eine Eichspannung auf den umkehrenden Eingang desControl electrode of transistor 1024 results in "and the current path of transistor 1024 assumes a low impedance »As a result the output voltage of the! Comparator 1008, the assumes the value that is required to adjust its input terminals, connected to the charging capacitor 1028 » The one with the current removal electrode D of the transistor 1024 and charging capacitor 1028 connected to the control electrode G of transistor 1026 and grounded at one end causes transistor 1026 according to the charging of the capacitor 1028 begins to conduct and a calibration voltage is applied to the reversing input of the

Operationsverstärkers 968 gibt. Wenn die Ausgangsspannung dieses Verstärkers gleich der Bezugsspannung am umkehrenden Eingang des Komparators 1008 ist, wird die Ladung des Kondensators 1028 stabilisiert und dasselbe gilt iüT die am Eingang des Operationsverstärkers 968 anliegende Eidspannung«Op amp 968 there. If the output voltage of this amplifier is equal to the reference voltage at the inverting input of the comparator 1008, the charge of the capacitor 1028 is stabilized and the same applies to the voltage applied to the input of the operational amplifier 968 «

Nimmt das Signal ACC wegen einer Verzögerungsforderung den Wert Null an„ so gibt das Negationsglied 1O18 eine positive Spannung auf den Transistor 102O9 wodurch dieser zu leiten beginnt und eine Basisvorspannung.für den Transistor 1022 liefert» Der Transistor 1022 wird ebenfalls leitend und verbindet die Steuerelektrode G des Feldeffekttransistors 1024 mit einer negativen Gleichspannungsquellei 033» Dadurch wird der Transistor 1024 gesperrt und trennt den Ausgang des !Comparators 1008 vom Kondensator 1028 ab» Der monostabile Multivibrator 922 hält den Zähler 544 noch genügend lang auf seinem festen Stand, um die Abtrennung des Kondensators 1028If the ACC signal takes on the value zero due to a delay requirement, the negation element 1018 applies a positive voltage to the transistor 102O 9, which causes it to start conducting and provides a base bias for the transistor 1022. The transistor 1022 is also conductive and connects the control electrode G of the field effect transistor 1024 with a negative DC voltage sourcei 033 »This blocks the transistor 1024 and separates the output of the! Comparator 1008 from the capacitor 1028» The monostable multivibrator 922 keeps the counter 544 at its fixed level long enough to disconnect the capacitor 1028

309848/0561 -108-309848/0561 -108-

- 108 - 2325H0- 108 - 2325H0

vom Ausgang des !Comparators 1008 zu ermöglichen., Der Kondensator 1,028 bleibt während des Verzögerungsvorganges geladen und erleidet wegen der hohen Eingangsimpedanz des Transistors 1026 einen sehr geringen Ladungsverlust, wobei er den Transistor .1026 so vorspannt „ daß dieser die Eichspannung liefert, die zur Anpassung der Ausgangsspannung des Operationsverstärkers 968 an die Ausgangsspannung, des Positionsfühlerkreises an der Umschaltstelle erforderlich ist οfrom the output of the! Comparator 1008., The capacitor 1.028 remains charged during the delay process and suffers very little charge loss because of the high input impedance of transistor 1026, whereby transistor .1026 so biased "that this delivers the calibration voltage necessary for the adjustment the output voltage of the operational amplifier 968 to the output voltage of the position sensor circuit at the switching point is required ο

Diese Nacheichung des Verzögerungskreises vor jedem Verzögerungsvorgang der Aufzugskabine ermöglicht die Verwendung einer billigen Quadratwurzelstufe 964S da die stets erneuerte Nacheichung die Abnutzungserscheinigungen einfacherer Quadratwurzelstufen ausschaltet. Diese einfachen Quadratwurzelstufen sind während kurzer Zeitintervalle, wie sie hier zur Verzögerung eines Aufzugs benötigt werden, sehr stabil. Auch wird die Eichung im unteren Bereich der Ausgangsspannung vorgenommen, der für einen Quadratwurzel-Analogrechner den am wenigsten genauen Bereich darstellt»This recalibration of the delay circuit before each deceleration process of the elevator car enables the use of an inexpensive square root step 964 S, since the constantly renewed recalibration eliminates the signs of wear and tear of simpler square root steps. These simple square root steps are very stable during short time intervals, as they are required here to decelerate an elevator. The calibration is also carried out in the lower range of the output voltage, which is the least accurate range for a square root analog computer »

Dank der immer wieder vorgenommenen Nacheichung kann auch die Genauigkeit des Analog-Digital-Umsetzers 960 geringer gewählt werden«. Bei den größeren Signalwerten wird der Fehler des Umsetzers 960 durch das Ausziehen der Quadratwurzel aus seinem Ausgangssignal grob gesprochen halbiert und bei niedrigen Signalwerten kompensiert die Nacheichung etwaige SchwankungenThanks to the repeated verification, the Accuracy of the analog-to-digital converter 960 can be selected to be lower «. With the larger signal values, the fault of the converter becomes 960 roughly halved by extracting the square root of its output signal and at low levels The recalibration compensates for any fluctuations in the signal values

- 109 . 30984'8/05&1.- 109. 30984'8 / 05 & 1.

7325173251

_Τ 09-_Τ 09-

des Umsetzers,, Eine besondere Nacheichung des Verzögerungskreises 546 zur Wartung ist unnötig, da sie automatisch während jeder Fahrt des Aufzugs stattfindet»of the converter ,, A special recalibration of the delay circuit 546 for maintenance is unnecessary, since it is carried out automatically during every trip of the elevator takes place »

Figur 18Figure 18

Die Sicherheitsvorschriften für Aufzüge schreiben vor, daß eine zusätzliches unabhängige Vorrichtung für die Abbremsung der Aufzugskabine in der Nähe der Endstockwerke vorgesehen sein muß. Diese Verzögerungsvorrichtung überwacht die Steuerung und im Falle einer Störung liefert sie ein HiIfsprogramm zur Steuerung des Fahrschalters, das den Aufzug zum Halten bringt-Die bekannten Einrichtungen dieser Art verwenden allgemein zwei Reihen von ICurvenflachen betätigter Schalter, von denen die eine Seihe am Wählerschlitten und die'andere an' der Aufzugskabine sitzt» Wenn die Aufzugskabine .sich einem Endstockwerk nähert, öffnet eine im Schacht befestigte Kurvenfläche die Schalter an der Kabine nacheinander<, Bewegt sich der Wählerschlitten in normaler Weise, so schließen sich dort die entsprechenden. Kontakte« Bleibt der Wählerschlitten hängen, so leitet eine Überwachungsschaltung die Abbremsung des,Aufzugsein. Ein Hilfsbremsprogramm wird von einem auf der Oberseite der Aufzugskabine angebrachten,, von einer Kurvenfläche betätigten Entfernungsfühler eingeleitet» Diese bekannte Anordnung ist wirksam, erfordert jedoch eine sehr genaue.Einstellung der Kurvenfläche, welche die Schalter und Entfernungsfühler an der Kabine betätigt» Die Ablenkung der Fühlerarme ist sehr geringElevator safety regulations require that a additional independent device for braking the elevator car near the end floors can be provided got to. This delay device monitors the control and in the event of a fault it supplies an auxiliary program Control of the travel switch that brings the elevator to a stop - The known devices of this type are generally used two rows of ICurface actuated switches, one of which one line on the selector slide and the 'other on' the elevator car sits »when the elevator car. is one end floor approaches, a curved surface fixed in the shaft opens the Switches on the cabin one after the other <, the selector slide moves in the normal way, the corresponding ones close there. Contacts «If the voter sled gets stuck, so a monitoring circuit initiates the braking of the elevator. An auxiliary braking program is run by one on top attached to the elevator car, operated by a curved surface Distance sensor initiated »This familiar arrangement is effective, but requires very precise adjustment of the Curved surface, which the switches and distance sensors on the Cabin activated »The deflection of the feeler arms is very little

'30984-8/0561 - no _'30984-8 / 0561 - no _

- no - 2325 UO- no - 2325 UO

im Vergleich mit den sehr langen Breitstrecken des Aufzugs s so daß bei einigen Aufzugsanlagen hoher Geschwindigkeit zwei'JCurven-.flächen und zwei Fühler erforderlich werden»in comparison with the very long Spreading of the lift s so that in some elevator systems high speed zwei'JCurven-.flächen and two sensors are required "

Fig. 18 zeigt schematisch das Schaltbild einer Verzögerungsstufe 558 für die Endstockwerke, die für die entsprechende Stufe in Fig» 12 verwendet werden kann und die bekannten Reihen von18 schematically shows the circuit diagram of a delay stage 558 for the end floors, which for the corresponding step in Fig »12 can be used and the known series of

Schaltern und Entfernungsfühlern vermeidet« Der Verzögerungskreis 548 in FIg0 18 arbeitet mit gekerbten Leisim zusammen,, die im Aufzugsschacht nahe den beiden Endstoekwerken angebracht sind. Solche gekerbten Leisten sind bei 62 in Fig„ τ und in größerem Maßstab bei 1040 in Fig„ 19 dargestellt. Die Leiste 1040 weist eine Reihe von Löschern oder Kerben 1042 auf5 die so verteilt sind, daß' ein an der Aufzugskabine befestigter fotoelektrischer oder magnetischer Fühler ihre Anwesenheit feststellen und Impulse erzeugen kann5 die den Verzögerungskreis 558 zugeführt werden. Die Ausnehmungen 1042 sind so verteilt, daß bei Verzögerung des Aufzugs mit konstantem Verzögerungsgrad die von einer Ausnehmung zur anderen verstreichende Zeit konstant bleibt. Wird der Aufzug nicht verzögert oder weicht der Verzögerungsgrad um mehr als einen bestimmten Grenzbetrag von der vorgegebenen Verzögerung abs so ist die Zeit zwischen der Feststellung zweier aufeinander* folgender.Ausnehmungen kürzer als normal und eine Überwaclnmgsstufe in dem Verzögerungskreis 558 entdeckt diese zu große Geschwindigkeit und lditet alsbald die Abbremsung der Aufzugs-Switches and distance sensors avoids “The delay circuit 548 in Fig. 0 18 works together with notched strips, which are installed in the elevator shaft near the two end stops. Such notched strips are shown at 62 in FIG. 1 and on a larger scale at 1040 in FIG. 19. The strip 1040 has a series of quenchers or notches 1042 5 are distributed so that 'a mounted on the elevator car photoelectric or magnetic sensor to determine their presence and can produce pulses 5 supplied to the delay circuit 558th The recesses 1042 are distributed in such a way that when the elevator is decelerated with a constant degree of deceleration, the time elapsing from one recess to the other remains constant. If the elevator is not delayed or deviates the degree of deceleration by more than a certain threshold from the given delay from s so is the time between the detection of two successive * folgender.Ausnehmungen shorter than normal and a Überwaclnmgsstufe in the delay circuit 558 detects this excessive speed and ldits the deceleration of the elevator

-f-f

kabine ein.cabin a.

--11T---11T-

30 98Λ S/ öS St30 98 Λ S / ÖS St

4 J h I O £. \J i 4 yrs IO £. \ J i

Die gleiche Leiste 1040, die zur Feststellung einer übermäßigen' Geschwindigkeit dient, wird auch zur Erzeugung des Hilfsprogramms für diesen Fall herangezogeno Die Differenz zwischen der Frequenz, mit der die Impulse beim Vorbeigehen des Fühlers an der Leiste 1040 erzeugt werden,, und einer vorgegebenen Frequenz, die der maximal zulässigen Verzögerung entspricht, ergibt die Geschwindigkeitsabweichung„ Die Verteilung der Ausnehmungen in der Leiste bestimmt den vorgeschriebenen Verzögerungsgrad,, wobei jede Abweichung hiervon automatisch das Gleichgewicht stört,und ein Abweichungssignal hervorruft, das in ein stets in gleicher Richtung verlaufendes' Geschwindigkeitsabweichungssignal umgewandelt wird» Dieses Abweichungssignal kann unmittelbar zur Speisung des Motorfahrschalters verwendet werden« Statt dessen kann die Geschwindigkeitsabweichung aiich der Ist-Geschwindigkeit des Aufzugs „ gemessen beispxels\?eise durch ein normales Tachometer, überlagert werden, um so ein Geschwindigkeitsprogramm zu erhalten, das unmittelbar zum Ersatz des normalen Geschwindigkeitsprogramms dienen kann,,The same bar 1040, which is used to determine an excessive speed, is also used to generate the auxiliary program for this case o The difference between the frequency with which the pulses are generated when the sensor passes the bar 1040, and a predetermined one Frequency, which corresponds to the maximum permissible deceleration, results in the speed deviation "The distribution of the recesses in the bar determines the prescribed degree of deceleration, each deviation from this automatically disturbs the equilibrium, and a deviation signal causes a 'speed deviation signal always running in the same direction is converted "This deviation signal can be used directly to supply the motorized drive switch" Instead, the speed deviation can be superimposed on the actual speed of the elevator "measured by a normal speedometer, for example, to create a speed program that can be used directly to replace the normal speed program,

Zwar ist vorzugsweise die Verzögerungsleiste 1040 im Schacht und der Aufnehmer an der Aufzugskabine befestigt, aber es T7S,3?e auch möglich, umgekehrt vorzugehen„It is true that the delay bar 1040 is preferably in the shaft and the transducer attached to the elevator car, but it T7S, 3? e also possible to proceed in reverse "

Der Aufnehmer 1044 für die Feststellung der Ausnehmungen 1042 ist beispielsweise als Fotoelektrische Verrichtung ausgebildet und umfaßt eine Lichtquelle 1046.und einen ihr gegenüberstehendenThe sensor 1044 for determining the recesses 1042 is designed, for example, as a photoelectric device and comprises a light source 1046 and one opposite it

- 1/12 309 8-4 8/0561 · - 1/12 309 8-4 8/0561

2325U02325U0

Lichtempfänger"1048, der durch die dunklen Teile der Leiste 1 zwischen den Ausnehmungen 1042 abgedeckt werden kann. Die Lichtquelle 1046 ist Z0B. eine Leuchtdiode„ eine Glühlampe, eine Neonlampe oder dgl« und der Lichtempfänger 1048 ist ζ»Β. ein Fototransistor,, eine Fotodiode, ein Fotowiderstand oder dgl. Der Aufnehmer 1Ο44 kann auch nagnetisch bzw„ induktiv sein, was mit einer einzigen oder mit zwei Wicklungen durchgeführt, werden kann»Light receiver "1048, which can be covered by the dark parts of the strip 1 between the recesses 1042nd The light source 1046 is Z 0 as a light emitting diode""is and the light receiver 1048 ζ" an incandescent lamp, a neon lamp or the like Β a phototransistor. ,, a photodiode , a photoresistor or the like. The transducer 1Ο44 can also be magnetic or "inductive, which can be done with a single or with two windings"

Der Lichtempfänger 1Ο48 erzeugt Impulse, wenn die Diskontinuitäten der Leiste 1040 relativ zu ihm verschoben werden« Diese Impulse erscheinen an der Eingangsklemme PLSDP des Verzögerungskreises 558«, Die Impulse PLSDP werden im Verstärker 1050 verstärkt und dann auf einen monostabilen Multivibrator 1052 gegeben. Am Ausgang desselben tritt eine Reihe von Impulsen konstanter Breite auf, deren Abstand den vom Verstärker 1050 empfangenen Impulsen entspricht. Diese Impulse dienen zur Betätigung eines Schalters IO53, dessen eine Seite mit einer positiven Gleichspannungsquelle 1Ο55 über einen Widerstand 1Ο57 und dessen andere Seite mit Erde verbunden ist. Der Schalter IO53 ist beispielsweise ein Transistor oder dgl. An die Verbindungsstelle 1051 zwischen dem Schalter 1053 und dem Widerssand 1057 ist ein Tiefpaßverstärker 1054 angeschlossen. Dieser ist Z9B. ein Operationsverstärker, dessen umkehrender Eingang über Widerstand 1059 an die Verbindungsstelle 1051 geführt ist« Der nichtumkehrende Eingang ist über ein Potentiometer 1063 roit einer positiven Gleichspannungsquelle verbunden» In der EückkopplungsschleifeThe light receiver 1Ο48 generates pulses when the discontinuities of the bar 1040 are shifted relative to it «These pulses appear at the input terminal PLSDP of the delay circuit 558«. At the output of the same a series of pulses of constant width appear, the spacing of which corresponds to the pulses received by the amplifier 1050. These impulses are used to operate a switch IO53, one side of which is connected to a positive DC voltage source 1Ο55 via a resistor 1Ο57 and the other side to earth. The switch IO53 is, for example, a transistor or the like. A low-pass amplifier 1054 is connected to the connection point 1051 between the switch 1053 and the resistor 1057. This is Z 9 as an operational amplifier whose inverting input is performed via resistor 1059 at the joint 1051 "is the non-inverting input via a potentiometer 1063 Roit a positive DC voltage source" In the Eückkopplungsschleife

309848/0551 " 113 "309848/0551 " 113 "

325K0325K0

des Operationsverstärkers liegt die Parallelschaltung eines Kondensators 1065 und eines Widerstandes 1O67„of the operational amplifier is the parallel connection of one Capacitor 1065 and a resistor 1O67 "

Fall-s der monostabile Multivibrator 1052 keinen Impuls abgibt, ist Schalter 1053 offen und die positive Spannungsquelle 1055 ist mit dem umkehrenden Eingang des Tiefpasses 1054 verbunden,, Wird ein Impuls PLSDP empfangen,, so schließt Schalter 1053 und verbindet den umkehrenden Eingang des Tiefpasses 1054 mit Erde» \Jenn die Verzögerung des Aufzugs normal istp liefert der: Tiefpaßverstärlcer eine konstante Ausgangsgleichspannung, die auf Null korrigiert ist, da kein Geschwindigkeitsfehler vorhanden ist» Übersteigt die Fahrgeschwindigkeit des Aufzugs das vorgegebene Geschwind!gkeitsprofil, so nimmt die auf den Schalter 1053 gegebene Impulsfrequenz zu, wodurch die relative Zeitspanne, während welcher der Schalter IO53 geerdet ist, erhöht wird,, Dadurch wird die effektive Eingangs spannung weniger poativ und die Ausgangsspannung des Tiefpasses 1054 stärker positiveIf the monostable multivibrator 1052 does not emit a pulse, switch 1053 is open and the positive voltage source 1055 is connected to the reversing input of the low-pass filter 1054. If a pulse PLSDP is received, switch 1053 closes and connects the reversing input of the low-pass filter 1054 with earth » \ Jenn the deceleration of the elevator is normal p the: low-pass amplifier delivers a constant output DC voltage, which is corrected to zero, since there is no speed error given pulse frequency, whereby the relative time span during which the switch IO53 is grounded is increased. This makes the effective input voltage less positive and the output voltage of the low-pass filter 1054 more positive

Der Ausgang des Tiefpasses 1054 geht an den nichtumkehrenden Eingang eines als Komparator dienenden Operationsverstärkers 1O560 Am umkehrenden Eingang desselben wird eine Gleichspannung Y1 zugeführt, die von einer Spannungsquelle 1058 über einen Spannungsteiler 1060 abgeleitet ist» Die Größe der Gleichspannung V1 ist gleich derjenigen, die vom Tiefpaß abgegeben wird, wenn die Aufzugskabine mit einer vorgegebenen Maximal-The output of the low-pass filter 1054 goes to the non-inverting input of an operational amplifier 1O560 serving as a comparator. At the inverting input of the same, a direct voltage Y 1 is fed which is derived from a voltage source 1058 via a voltage divider 1060 »The magnitude of the direct voltage V 1 is equal to that which is emitted by the low-pass when the elevator car with a predetermined maximum

- 114 _ ' · ' 30 9141/0511- 114 _ '·' 30 9141/0511

-.114 --.114 -

geschwindigkeit das Endstockwerk anfährt» Wenn die Ausgangsspannung des Tiefpasses 1054 unter dieser Bezugsspannung V1 liegt j ist die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers 1056 negativ5 d«h« eine logische Null«, Im anderen Fall ist sie positiv, doh, eine logische Eins» Diese Ausgangsspannung wird im Negationsglied 1049 umgekehrt, so daß sich ein niedriges oder wahres Signal an der Ausgangsklemme SPSXf ergibtDiese Klemme ist mit der Treiberstufe 552 in Figo 12 verbunden» Ein wahres Signal SPSW zeigt eine übermäßige Geschwindigkeit nahe einem Endstockwerk an.speed the end floor approaches "If the output voltage of the low-pass filter 1054 is below this reference voltage V 1 j the output voltage of the operational amplifier 1056 is negative5 d« h «a logical zero«, in the other case it is positive, doh, a logical one »This output voltage becomes in the NOT gate 1049 vice versa, so that a low or true signal at the output terminal SPSXf returns "This terminal is' connected to the driver stage 552 in FIG o 12 a true signal SPSW shows an excessive speed to near a Endstockwerk.

Der Ausgang des Tiefpasses 1054 ist ferner mit dem nichtumkehrenden Eingang eines zweiten Operationsverstärkers 1062 verbunden, der ebenfalls als Komparator dient» Der umkehrende Eingang liegt wieder über einem Spannungsteiler 1066 an einer Gleichspannung 1Q6O„ so daß die Eingangsspannung des !Comparators den Wert V2 hat«. Die Spannung V„ ist höher als die Spannung V1 und ihre Größe ist so gewählt, daß sie die Aufzugsgeschwindigkeit darstellt f bei der ein Nothalt der Aufzugskabine vorgenommen werden sollte,, Im Fälle eines Nothalts soll der Aufzug erst wieder in Bewegung gesetzt werden können, wenn ein Wartungsdienst die Gelegenheit hat, die Installation zu prüfen«, Wenn deshalb der Komparator 1062 zu einer positiven Ausgangsspanramg umgeschaltet wurde8 weil die Ausgangsspannung des Tiefpasses 1054 die Bezugsspannung des Komparators 1062 erreicht, kann eine Speicherstufe 1O7O ausgelöst werden, um das Nothaltsignal beizubehalten, bis es durch geübtes Personal zurückgestellt ist.The output of the low-pass filter 1054 is also connected to the non-inverting input of a second operational amplifier 1062, which also serves as a comparator "The inverting input is again above a voltage divider 1066 to a DC voltage 1Q6O" so that the input voltage of the! Comparator has the value V 2 ' . The voltage V "is higher than the voltage V 1 and its size is chosen so that it represents the elevator speed f at which an emergency stop of the elevator car should be made. In the event of an emergency stop, the elevator should only be able to start moving again, when a maintenance service has the opportunity to check the installation «If the comparator 1062 has therefore been switched to a positive output voltage 8 because the output voltage of the low-pass filter 1054 reaches the reference voltage of the comparator 1062, a storage stage 1O7O can be triggered to maintain the emergency stop signal, until it is reset by trained personnel.

390848/ÖSI1 ' - 115 -390848 / ÖSI1 '- 115 -

Die Speicherstufe besteht/Z0B0 aus dem Flipflop 1070 mit kreuzweise verbundenen NAND-Gliedern TO72 und 1074, einem Negationsglied 1076 und einen normalerweise offenen Rückstelltaste 1O82o Der Ausgang des !Comparators 1062 gelangt über ein Negationsglied 1076 auf den Eingang des NAND-Gliedes 1072, das MAND-Glied 1072 ist mit einer Aus gangs IcI emme TOVSP verbunden, die zu einer Nothaltvorrichtung führt„und ein Eingang des NAND-Gliedes 1074 ist über die Drucktaste 1082 mit Erde 1080 verbunden.The storage stage is / Z 0 B 0 from the flip-flop 1070 with cross-coupled NAND gates TO72 and 1074, a NOT gate 1076 and a normally open reset button 1O82o The output of the! Comparators 1062 passes through a NOT gate 1076 to the input of the NAND gate 1072 The MAND element 1072 is connected to an output IcI emme TOVSP, which leads to an emergency stop device, and an input of the NAND element 1074 is connected to earth 1080 via the push button 1082.

Unter normalen Bedingungen ist das Flipflop 1070 geöffnet, da eine logische Eins am Eingang des NAND-Gliedes 1O74 auftritt, weil die Drucktaste 1082 offen ist ,und der Ausgang des . !Comparators 1062 gibt eine logische Eins auf den Eingang des NAND-Gliedes 1072 über das Negationsglied IO760 Die Ausgangs-• klemme TOVSP liegt somit auf dem logischen Wert Nulle Έβπα. eine Geschwindigkeitsüberschreitung vom Komparator 1062 entdeckt wird, so daß sein Ausgang' positiv ist oder hcSi wirdf wird das Flipflop 1070 gekippt und liefert ein wahres(oder hohes) Signal an die Ausgangsklemme TOVSP0 Das Flipflop bleibt in diesem Zustand, bis die Drucktaste 1082 von Hand betätigt wird„ um das Flipflop 1070 zurückzustellenβUnder normal conditions, the flip-flop 1070 is open because a logic one occurs at the input of the NAND gate 1074 because the push button 1082 is open and the output of the. ! Comparators 1062 outputs a logical one to the input of the NAND element 1072 via the negation element IO760. The output • terminal TOVSP is thus at the logical value zero Έβπα. an overspeed is detected by the comparator 1062 so that its output 'is positive or hcSi is f the flip-flop 1070 is toggled and delivers a true (or high) signal to the output terminal TOVSP 0 The flip-flop remains in this state until the push button 1082 of Hand operated "to reset the flip-flop 1070"

Fig* 2OA und 2OB sind graphische Darstellungen der Spannung in Abhängigkeit von der Zeit zur Erläuterung der Arbeitsweise der Schaltung 558 bei normaler Annäherung an ein Enästockwerk bzw» bei Annäherung mit großer Geschwindigkeit„ In Fig0 20AFigure 2OA and 2OB * are graphs of voltage versus time for explaining the operation of the circuit 558 at a normal approach to a Enästockwerk or "when approaching at high speed" in FIG 20A 0

309848/0BS1 ' " l16 "309848 / 0BS1 '" l16 "

2325U02325U0

Stellt die Recfateckscire/ingung 1084 die Eingangsspannung des Tiefpasses 1054 und die Linie 1086 die Ausgangsspannung desselben dar» Die Rechteckimpulse 1084, die das Komplement der Ausgangsspannung des monostabilen Mult!vibrators 1052 darstellen, werden von diesem mit konstanter Frequenz erzeugt und liefern nach dem Durchgang durch den Tiefpaß 1054 eine Gleichspannung 1086, deren Größe im wesentlichen Null Volt beträgt« Die Bezugsspannungen V1 und V2, die an den Komparatoren 1056 und 1062 anliegen, sind eingezeichnet, aber bei normaler ' Verzögerung'bleibt die Spannung 1086 unterhalb dieser Bezugswerte. ■ The square wave pulse 1084, which represents the complement of the output voltage of the monostable multivibrator 1052, is generated by it with a constant frequency and delivers after the passage through the low-pass filter 1054 a DC voltage 1086, the magnitude of which is essentially zero volts. The reference voltages V 1 and V 2 , which are applied to the comparators 1056 and 1062, are shown, but with normal 'delay' the voltage 1086 remains below these reference values. ■

Fig. 2OB zeigt dagegen die Verhältnisse bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung nahe dem Endstockwerk. Die Impulse PLSDP werden hier mit einer Frequenz erzeugte die größer als dieIn contrast, FIG. 20B shows the situation when the speed is exceeded near the end floor. The pulses PLSDP are generated here with a frequency greater than that

SOCBTSOCBT

vorgegebene konstante Pulsfrequenz ist oder^unimmt, so daß sich eine Rechteckspannung 1084' am Eingang des Tiefpasses ergibt, deren Nullwert Sukzessive zunimmt. Dies ergibt einen niedrigeren Mittelwert der Eingangsspannung, so daß die Ausgangsspannung des TiefpaSFSsestärkers I.O54 längs der Kurve 1086' anwächsti. Wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung, verglichen mit dem eingebauten Geschwindigkeitsprofil 1043 der Verzögerungsleiste 1040 (Fig. 19) groß genug ist, erreicht die Ausgangsspannung des Tiefpasses 1054, nämlich die Geschwindigkeitsabweichung V SE„ die Bezugsspannung V1, wodurch das Signal SPSW auftritt und der Treiberstufe 552 zugeführt wird. Wächst diepredetermined constant pulse frequency or ^ unimmune, so that a square-wave voltage 1084 'results at the input of the low-pass filter, the zero value of which increases successively. This results in a lower mean value of the input voltage, so that the output voltage of the low-pass amplifier I.O54 increases along the curve 1086 '. If the speed is exceeded, is compared in 1040 (Fig. 19) with the built-speed profile 1043 of the delay block is large enough, the output voltage that is the speed deviation V SE "reaches the low pass filter 1054, the reference voltage V 1, whereby the signal SPSW occurs and the driver stage 552 supplied will. The grows

- 117 3098A8/0551 - 117 3098A8 / 0551

51405140

Geschwindigkeitsüberschreitung noch weiter an, so daß die Geschwindigkeitsabweiehung VgE die Bezugs Spannung V2 erreicht,, dann wird auch das Notsignal TOVSP zu Eins und leitet einen -Nothalt der Aufzugskabine eino Exceeding the speed even further, so that the speed deviation V gE reaches the reference voltage V 2 , then the emergency signal TOVSP also becomes one and initiates an emergency stop of the elevator car or the like

Ein wichtiges Merkmal der Verzögerungsschaltung 558 ist der Umstand,, daß die gleiche Leiste 104O1, die. zur Überwachung und Feststellung eines Geschwindigkeitsüberschreitung nahe dem Endstockwerk dient, auch zur Erzeugung 'des HiIfsfahrProgramms im Falle der, Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung herangezogen wird« Die Ausgangsspannung des Tiefpasses 1O54 ist die Geschwindigkeitsabweiehung„ die unmittelbar dem Fahrschalter zugeführt werden könnte« Vorzugsweise wird jedochAn important feature of the delay circuit 558 is the fact that the same bar 104O 1 , the. is used to monitor and determine if the speed limit is exceeded near the end floor, also to generate the auxiliary driving program in the event that the "speed limit determination is used"

unabhängig davon ein Hilfsprogrammsignal TSAN entwickelt, in dem die Geschwindiglceitsabweichung VgE zu einer Spannung addiert wird5 welche die Ist-Geschwindigkeit des Aufzugs darstellt» Diese Sann die Aus gangs spannung eines Tachometers sein,, die hier mit vrpACH bezeichnet wird» Da die Geschwindigkeitsabweichung gleich der Sollgeschwindigkeit vermindert ui^äie Istgeschwindigkeit ist, kann das Hilfssignal. für den Geschwindigkeitssollwert durch Addition der Spannung VgE zu der Spannung gebildet werden»thereof independently developed an auxiliary program signal TSAN in which the Geschwindiglceitsabweichung V gE is added to a voltage 5 which the actual speed is of the elevator "This Sann the off transition voltage of a tachometer be ,, referred to herein with v rp ACH" Since the If the speed deviation is equal to the target speed and if the actual speed is reduced, the auxiliary signal can. for the speed setpoint can be formed by adding the voltage V gE to the voltage »

Diese Addition wird in Fig* 18 mittels eines Addierverstärkers 1090 durchgeführt., Er besteht hier aus einem Operationsverstärker „ dessen nicht umkehrender Eingang über Widerstand 1092This addition is shown in FIG. 18 by means of an adding amplifier 1090., Here it consists of an operational amplifier "Whose non-inverting input via resistor 1092

. - 118 -. - 118 -

2 3 25 U O2 3 25 U O

geerdet ist und dessen umkehrender Eingang über Widerstände "1094 und 1096 mit den Spannungen Vs„ und VTe„ verbunden ist» Die Spannung VTACi. wird von einem Gleichrichter 1098 geliefert, der die vom Tachometer erzeugte Wechselspannung in eine Gleichspannung verwandelt„ die zu der Gleichspannung Vg„ addiert werden kann. Die Gleichspannung V TÄCH ist negativ,, doiu am negativen Pol des Gleichrichters 1098 (z,B„ einer Brückenschaltung) abgenommen. Die Geschwindigkeitsabweichung VgE kann die Istgeschwindigkeit niemals überschreiten, so daß das Ausgangssignal TSAN stets positiv ist»is grounded and whose inverting input is connected to the voltages V s "and V T " e "via resistors" 1094 and 1096 "The voltage V TACi . is supplied by a rectifier 1098, which converts the alternating voltage generated by the tachometer into a direct voltage" which can be added to the direct voltage Vg ". The direct voltage V TÄCH is negative, which is taken from the negative pole of the rectifier 1098 (for example, a bridge circuit). The speed deviation V gE can never exceed the actual speed, so that the output signal TSAN is always positive »

Figur 21Figure 21

Fig« 21 ist die schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für die Treiberstufe 552 in Fig„ 12. Es wird hierbei von der Übergangslösung beim Umschalten zwischen zwei Prograramsignalen gemäß der erwähnten britischen Patentschrift Ί 293 097 abgesehen,.da diese nicht unbedingt erforderlich ist* Dort, wo ein ipuckfreier übergang am meisten spürbar ist, nämlich bei der langsamen Annäherung an eine Haltestelle,, wird in der hier beschriebenen Aufzugsanlage die Anpassung der beiden Signale vor und nach der Umschaltung auf andere Weise erreicht. FIG. 21 is the schematic representation of an exemplary embodiment for the driver stage 552 in FIG of the temporary solution when switching between two program signals according to the aforementioned British patent Ί 293 097 apart from that, since this is not absolutely necessary * there, where an ipuck-free transition is most noticeable, namely when approaching a stop slowly, the The elevator system described here achieves the adaptation of the two signals before and after the switchover in a different way.

Die Bedeutung der verschiedenen Eingangssignale der Treiberstufe 552 sei kurz wiederholt» Das, Signal NL16 vom reversiblen Zäkler544 ist gleich MuIl9 d«,Ii. wahr, wenn die AufzugskabineThe importance of the various input signals of the driver stage 552 is repeated shortly "That, signal NL16 from reversible Zäkler544 equals Muil 9 d 'Ii. true if the elevator car

309848/0681 . - π 9 -309848/0681. - π 9 -

= 119= 232514Ö= 119 = 232514Ö

30 cm von einer Haltestelle entfernt ist» Das Signal LAZO von einem Wandler, im Schacht ist wahr,, wenn der Aufzug 20 cm von einer Haltestelle entfernt ist. Das Signal MI¥A vom Sampengenerator 542 geht nach NuIl5. wenn der Aufzug seinen maximalen Verzögerungswert erreicht. Das Signal START von der Logiis 4O5 das identisch mit ACCX ist, geht nach Eins/ wenn der Aufzug "beschleunigt werden soll, und bleibt wahr, bis ein Haltebefehl eintrifft« Die Signale TOP und BTTM kommen von Schaltern im Schacht her, die so angebracht sind, daß diese Signale nach Null gehen, wenn der .Aufzug 45 cm vom oberen bzw. unteren Endstockwerk entfernt ist. Das Signal SPSW vom Endstockwerks-Veraögerungs·= kreis 558 geht nach Null, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung nahe einem Endstockwerk pestgestellt wird. Das Signal DCL von Endschaltern an den Aufau'jstüren ist gleich Eins, wenn alle Türen geschlossen sind»30 cm away from a stop is »The LAZO signal from a converter in the shaft is true, if the elevator is 20 cm away from a stop. The signal MI ¥ A from the lamp generator 542 goes to NuIl 5 . when the elevator reaches its maximum deceleration value. The START signal from the Logiis 4O 5, which is identical to ACCX, goes to one / when the elevator is "to be accelerated, and remains true until a stop command is received." The TOP and BTTM signals come from switches in the shaft that are attached in this way are that these signals go to zero when the .Aufzug 45 cm from the upper and lower Endstockwerk is removed. the signal from the SPSW Endstockwerks-Veraögerungs · = circle 558 goes to zero when a speeding is estgestellt p near a Endstockwerk. the Signal DCL from limit switches on the building doors is equal to one when all doors are closed »

Aus diesen Eingangs signal en leitet die Treiberstufe 5$B- die AusgangssigzHLe DL2, TRSW, DSSW, SI und TSD ab. Das signal DL2 ist gleich Null, wenn der Aufzug fährt, und gleich Eins, wenn der Aufzug sich in der Landezone befindet, d.h. weniger als 20 cm von der Haltestelle entfernt. Die Signale Tllf, DSlf und HIS dienen zur Betätigung der Analogschalter 548, 550 bzw« 556 in Fig* 12 in den richtigen Zeitpunkten, um die einzelnen Phasen einer FäSs?t umzuschalten. Das Signal TSD ist gleich NuIl5 wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung nmke einem Endstockwerk auftritt. Es wird auf den Analogschalter 560 in Fig. 12 und aufThe driver stage 5 $ B- derives the output signals DL2, TRSW, DSSW, SI and TSD from these input signals. The signal DL2 is zero when the elevator is running and one when the elevator is in the landing zone, ie less than 20 cm from the stop. The signals Tllf, DSlf and HIS are used to actuate the analog switches 548, 550 or 556 in FIG. 12 at the correct times in order to switch over the individual phases of a barrel. The signal TSD is equal to NuIl 5 when an overspeed occurs nmke a terminal floor. It is on the analog switch 560 in Fig. 12 and on

- 120 -- 120 -

309848/0B61309848 / 0B61

_ia0_ 2325H0_ ia0 _ 2325H0

verschiedene früher beschriebene Stellen im Stockwerkswähler gegeben.various previously described positions in the floor selector given.

Die Treiberstufe 552 besteht aus den. NAND-Gliedern 1102 - 1116, den Negationsgliedern 1118 - 1128.und den Flipflops 1130, 1132 und 1134. Letztere bestehen vorzugsweise wieder je aus zwei kreuzweise verbundenen NAND-Gliedern 1136 - 1146. Diese Bauelemente sind in der aus der Zeichnung und der nachstehenden Funktionsbeschreibung ersichtlichen Weise ineinander und mit den Eingangs- und Ausgangsklemmen verbunden.The driver stage 552 consists of the. NAND links 1102 - 1116, the negation elements 1118 - 1128 and the flip-flops 1130, 1132 and 1134. The latter again preferably consist of two cross-connected NAND elements 1136 - 1146. These components are in the manner evident from the drawing and the following functional description in one another and with connected to the input and output terminals.

Der Aufzug befindet sich im unteren Endstockwerk mit geschlossenen Türen in Ruhestellung* Die Signale NET!?, LAZO, STAET, und BTTM sind'dann gleich Null und die Signale MINA, TOP, SPSW und DCL gleich Eins. Am Ausgang des NAND-Gliedes 1138 des Flipflops 1130 tritt dann eine Null auf, die vom Negationsglied 1124 zu einem Signal DL2 vom Wert Eins umgekehrt wird. Das NAND-Glied 1146 des Flipflops 1134 hat ebenfalls das Ausgangssignal Null und das NAND-Glied 1140 des Flipflops 1132 hat das Ausgangssignal Eins, so daß sich ein Signal TSD vom Wert Eins ergibt. Die Kombination dieser Ausgangswerte der Flipflops 11.30, 1132 und 1134 in den NAND-Gliedern 1112, 1114 und 1116 führt dazu, daß nur NAND-Glied 1116 zwei hochliegende Eingangssignale hat. Somit sind die Signale TRSW und DSSW gleich Eins und Signal IiIS gleich Null, d.h. wahr. Das Geschwindigkeitsprogramm steht somit unter Steuerung des im SchachtThe elevator is on the lower final floor with closed Doors in rest position * The signals NET!?, LAZO, STAET, and BTTM are then zero and the signals MINA, TOP, SPSW and DCL equals one. At the output of the NAND gate 1138 of the Flip-flops 1130 then occur a zero, which is reversed by the negation element 1124 to a signal DL2 of the value one. The NAND gate 1146 of the flip-flop 1134 also has the output signal Zero and the NAND gate 1140 of flip-flop 1132 has the output signal one, so that a signal TSD from Value one results. The combination of these output values of the flip-flops 11.30, 1132 and 1134 in the NAND gates 1112, 1114 and 1116 results in only NAND gate 1116 having two high Has input signals. Thus, the signals TRSW and DSSW are equal to one and signal IiIS is equal to zero, i.e. true. The speed program is thus under control of the in the shaft

- 121 309848/0661 - 121 309848/0661

befindlichen Wandlers, wie es erforderlich ist, wenn der Aufzug sich in einem Stockwerk befindet.located converter as it is required when the elevator is on one floor.

Wenn ein Beschleunigungsbefehl auftritt, geht das Signal ACCX vom Stockwerkswähler 34 nach -unten und die Logik 540 erzeugt ein Startsignal vom Wert Eins» Dadurch wird NAND-Glied 1108 auf das Ausgangssignal Null umgeschaltet und läppt Flipflop 1130, so daß das Signal DL2 den Wert Null annimmt, was dem Fahrbefehl EUN entspricht» Ferner wird NAND-Glied 1110 geöffnet und kippt Flipflop 1134, so daß am Ausgang des HAND-Gliedes 1146 eine Eins auftritt. Die Eingänge des NAND-Gliedes 1112 sind nun alle auf Eins, so daß das Signal TRSW zia Null wird, während NAND-Glied 1116 wegen-des Negationsgliedes 1124 nun ein niedriges Eingangssignal hat, so daß das Signal HIS den Wert Eins annimmt. Durch den Wechsel der Signale TESW und HIS werden die Analogsäialter 548 und 556 gegenläufig betätigt, wodurch das Geschwindigkeitsprogramm von. der Induktorsteuerung 554 zum Rampengenerator 542 umgeschaltet wirdo .When an acceleration command occurs, the ACCX signal from the floor selector 34 goes down and the logic 540 generates a start signal of the value one »This switches NAND gate 1108 to the output signal zero and laps flip-flop 1130 so that the signal DL2 has the value zero assumes what corresponds to the move command EUN »Furthermore, the NAND element 1110 is opened and flip-flop 1134 flips so that a one occurs at the output of the HAND element 1146. The inputs of the NAND element 1112 are now all at one, so that the signal TRSW becomes zero, while the NAND element 1116 now has a low input signal because of the negation element 1124, so that the signal HIS assumes the value one. By changing the signals TESW and HIS, the analogsets 548 and 556 are operated in opposite directions, whereby the speed program of. the inductor control 554 is switched to the ramp generator 542 o.

Der Aufzug fährt somit vom untersten Stockwerk ab und die Signale NL16, LAZO und BTTM nehmen den Wert Eins an, Wenn nun der Stockwerkswähler einen Haltebefehl ausgibt,, wird Signal · ACCX zu Eins und Signal START zu NuIl0 Die NAND-Glieder 1108 und 1110 nehmen eine hohe Ausgangsspannung an und geben die Flipflops 1130 und 1134 frei,, Signal TRSW bleibt gleich Null, da die anfängliche Verlangsamung des Aufzugs von der Maximalgeschwindigkeit zur -Maximalverzögerung unter der Steuerung desThe elevator thus departs from the lowest floor and the signals NL16, LAZO and BTTM assume the value one. If the floor selector now issues a stop command, the ACCX signal becomes one and the START signal becomes zero. The NAND gates 1108 and 1110 take a high output voltage and enable flip-flops 1130 and 1134, signal TRSW remains zero as the initial deceleration of the elevator from maximum speed to maximum deceleration under the control of the

09848/0S5109848 / 0S51

- 122- 122

-m- :' 2325H0-m-: '2325H0

zeitabhängigen Kampengenerators bleibt.time-dependent campaign generator remains.

Wenn die maximale Verzögerung erreicht ist, geht das vom Rampengenerator gelieferte Signal MINA nach unten und kippt das Flipflop 1134, so daß NAND-Glied 1146 eine niedrige Ausgangsspannung aufweist, die NAND-Glied 1112 nach oben und NAND-Glied 1114 nach unten treibt. Dadurch werden die Analogschalter 548 und 550 in Fig. 12 betätigt, um das Geschwindigkeitsprogramm vom zeitabhängigen Rampengenerator 542 auf den wegabhängigen Verzögerungskreis 546 überzuführen.When the maximum delay is reached, the MINA signal supplied by the ramp generator goes down and flips that Flip-flop 1134 so that NAND gate 1146 has a low output voltage has, the NAND gate 1112 upwards and NAND gate 1114 drives down. This will make the analog switches 548 and 550 in Fig. 12 are actuated to enter the speed program from the time-dependent ramp generator 542 to the path-dependent delay circuit 546.

Wenn der Aufzug eine Stelle erreicht, die 32 cm von seiner Haltestelle entfernt ist, geht Signal NL16 nach unten und wenn die Kabine noch 20 cm von der. Haltestelle entfernt ist, wird auch Signal LAZO zu Null, so daß NAND-Glied 1102 eine Null abgibt und Flipflop 1130 kippt, um eine Null am Ausgang des NAND-Gliedes 1138 abzugeben. Dadurch wird Signal DL2 zu Eins, was dem Haltesignal entspricht, und die NAND-Glieder 1114 und 1116 geben ein hohes bzw. ein niedriges Ausgangssignal ab. Die entsprechenden Ausgangssignale DSSW und HIS betätigen die Analogschalter 550 und 556 derart, daß das vom Wandler im Schacht gelieferte Signal HTAN dem Addierkreis 562 zugeführt wird und den Aufzug zur Haltestelle führt.When the elevator reaches a point 32 cm from its stop, signal NL16 goes down and if the cabin is still 20 cm from the. Stop is away, signal LAZO is also zero, so that NAND gate 1102 a Emits zero and flip-flop 1130 toggles to a zero at the output of the NAND element 1138 to be delivered. This turns signal DL2 to One, which corresponds to the hold signal, and the NAND gates 1114 and 1116 provide high and low outputs, respectively. The corresponding output signals DSSW and HIS operate the Analog switches 550 and 556 such that the signal HTAN supplied by the transducer in the shaft is fed to the adder circuit 562 and the elevator leads to the stop.

Falle eine Geschwindigkeitsüberschreitung nahe einem Endstockwerk festgestellt wird,, gibt der Verzögerungskreis 558If an over speeding is detected near a terminal floor, the delay circuit 558 outputs

- 123 309848/0551 - 123 309848/0551

2325H02325H0

das Signal SPSW ab9 das Flipflop 1132 kippt, so daß am Ausgang des NAND-Gliedes 1140 ein niedriges Ausgangssignal auftritt« Dies ergibt ein Signal TSD vom Wert Null für den Analogschalter 56.0 und sperrt die NAND-Glieder 1112, 1114 und 1116/ so daß das Fahrprogramm von der normalen Steuerung"zu dem Hilfssignal TSAN umgeschaltet wird, das von dem Verzögerungskreis 558 geliefert wird.the signal SPSW from 9 the flip-flop 1132 toggles so that a low output signal occurs at the output of the NAND gate 1140 the driving program is switched from the normal control "to the auxiliary signal TSAN, which is supplied by the delay circuit 558.

848/0861848/0861

Claims (8)

«pL-feg. 8. Wa 41 München, den *'· -■ W.584-Dr.Hk/rie WESTINGHOUSE ELECTRIC CORPORATION Pittsburgh. Pa. / V.St.A. Patentansprüche«PL-feg. 8. Wa 41 Munich, the * '· - ■ W.584-Dr.Hk/rie WESTINGHOUSE ELECTRIC CORPORATION Pittsburgh. Pa. / V.St.A. Claims 1. Programmgeber für eine Aufzugsanlage zur Erzeugung eines zeitabhängigen Geschwindigkeitssignals mit begrenzter Beschleunigungsänderung, gekennzeichnet durch eine Spännungsquelle (582), die ein zwischen zwei Werten umschaltbares, die maximale Beschleunigungsänderung (Ruckwert) darstellendes Rechtecksignal liefert, einen ersten Integrator (592) für das Rechtecksignal zur Bildung eines Beschieunigungssignals, einen zweiten Integrator (596) für das Beschleunigungssignal zur Bildung eines Geschwindigkeit ssignals und eine Rückkopplung (59o) von den beiden Integratoren zur Steuerung der Umschaltung des Rechtecksignals in Abhängigkeit von dem Beschleunigung^- und 'dem Geschwindigkeitssignale1. Programmer for an elevator system to generate a time-dependent speed signal with limited change in acceleration, characterized by a voltage source (582), which is a switchable between two values, the maximum change in acceleration (jerk value) provides a representative square wave signal, a first integrator (592) for the square wave signal to form a Acceleration signal, a second integrator (596) for the acceleration signal to form a speed ssignals and a feedback (59o) from the two integrators to control the switching of the square wave signal depending on the acceleration ^ - and 'dem Speed signals 2, Programmgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückkopplung das Rechtecksignal während vorgegebener Übergangsphasen zwischen Abschnitten konstanter Geschwindigkeit und konstanter Beschleunigung des Geschwindigkeits-2, programmer according to claim 1, characterized in that the feedback the square wave signal during predetermined transition phases between sections of constant speed and constant acceleration of the speed _ 2 - ■_ 2 - ■ 309848/0551309848/0551 Programms auf einen seiner beiden Werte festlegt und in den Abschnitten konstanter Geschwindigkeit und konstanter Beschleunigung ständig zwischen diesen beiden. Xierten hin- und herschaltet ο .,Program to one of its two values and in the sections constant speed and constant Accelerating constantly between these two. Xiert forward and switch ο., 3. Programmgeber nach Anspruch 1 oder-2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden ¥erte des RechtecMgnals durch Ströme entgegengesetzter Richtung dargestellt werdeno 3. Programmer according to claim 1 or 2, characterized in that the two ¥ erte of the RechtecMgnals are represented by currents in opposite directions o 4. Programmgeber nach Anspruch 3s> dadurch gekennzeichnet0 daß in den Programmabschnitten mit konstanter Geschwindigkeit der durch das Hin- und Herschalten des Rechtecksignals gebildete Mittelwert gleich Null ist0 ,4. Programmer according to claim 3s> characterized 0 that in the program sections at constant speed the mean value formed by switching the square-wave signal back and forth is equal to zero 0 , 5· Programmgeber nach einem der Ansprüche 1 bis kg dadurch, gekennzeichnet t daß die Rückkopplung aus einer beschleunigungsabhängigen, vom ersten Integrator (592) abgeleiteten Rück= kopplungsschleife (642s 6kk) und einer geschxtfindigkeits·= abhängigen, vom zweiten Integrator (596) abgeleiteten Rückkopplungsschleife (6oop 6io) bestehto5 x programmer according to any one of claims 1 to k g characterized, in t that the feedback from an acceleration-dependent, dependent on the first integrator (592) derived Re = coupling loop (642s 6kk) and a geschxtfindigkeits · = derived from the second integrator (596) Feedback loop (6oop 6io) exists o 6. Programmgeber nach Anspruch 5» dadurch: gekennzeichnet0 daß die Beschleunigungsschleife und die Geschwindigkeitsschleife derart miteinander vermascht sind,, daß das Signal in der Beschletmigungsschleif e dem Signal hi des* Geschwindigkeits° schleife eine Ruckwert.begrenzung auferlegt o 6. Programmer according to claim 5 »characterized: in 0 that the acceleration loop and the velocity loop are such intermeshed ,, that the signal in the Beschletmigungsschleif e hi * the signal of the speed loop ° a Ruckwert.begrenzung imposed o 3 -3 - 7. Programmgeber nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch Sollwertgeber (6i4, 656) in der Beschleunigungsschleife und der Geschwindigkeitsschleife und Komparatoren (644, 6I0) zum Vergleich der Rückkopplungssignale mit den betreffenden Sollwerten, sowie eine Verbindung (653) der Beschleunigungsschleife mit der Geschwindigkeitsschleife derart, daß die Zeitspanne bis zum Erreichen des Sollwerts des Geschwindigkeits-Rückkopplungssignals herabgesetzt wird.7. Programmer according to claim 6, characterized by setpoint generator (6i4, 656) in the acceleration loop and the speed loop and comparators (644, 6I0) to compare the feedback signals with the relevant Setpoints, as well as a connection (653) of the acceleration loop with the speed loop in such a way that the Time until the setpoint of the speed feedback signal is reached is reduced. 8. Programmgeber nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Sollwertgeber auf verschiedene Sollwerte umschaltbar sind und daß die Komparatoren derart über logische Schaltmittel (664, 666) auf einen Umschalter(587) arbeiten, daß dieser in den Übergangsphasen (il, IV, VI, VIII) zwischen Perioden konstanter Geschwindigkeit und konstanter Beschleunigung eine seiner beiden Lagen einnimmt und dadurch einen der beiden Werte der Spannungsquelle (582) zur Begrenzung des Ruckwertes dem ersten Integrator (592) zuführt, sowie daß in den Perioden konstanter Geschwindigkeit (l, V) und konstanter Beschleunigung (ill, VIl) der Schalter (587) mit einer Frequenz hin- und hergeschaltet wird, welche die Ansprechzeit des Aufzugs übersteigt«8. Programmer according to claim 7 »characterized in that the setpoint generators can be switched to different setpoints are and that the comparators work via logic switching means (664, 666) on a changeover switch (587) that this in the transition phases (il, IV, VI, VIII) between Periods of constant speed and constant acceleration occupies one of its two positions and thereby one supplies the two values of the voltage source (582) to the first integrator (592) to limit the jerk value, and that in the periods of constant velocity (l, V) and constant acceleration (ill, VIl) the switches (587) is switched back and forth at a frequency that exceeds the response time of the elevator « 9. Programmgeber nach einem der Ansprüche 6 bis 8„ dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen der Beschleunigungsschleife und der Geschwindigkeitsschleife derart ausist , ■ 9. Programmer according to one of claims 6 to 8 "characterized in that that the connection between the acceleration loop and the speed loop is such that ■ gebildet, daß ein ruckbegrenzter Übergang von einer Phase konstanter Beschleunigung zu einer Phase konstanter Ge-formed that a jerk-limited transition from one phase constant acceleration to a phase of constant 309848/0551309848/0551 schwindigkeit ohne Überschwingen der Geschwindigkeit Zustandekommen οspeed without overshooting the speed ο 1Oo Programmgeber nach Anspruch 8 oder ^9 dadurch gekennzeichnet, daß das Beschleunigungssignal in der Beschleunigungs-' phase des Aufzugs eine Polarität und in der Verzögerungs·= phase die entgegengesetzte Polarität aufweist und daß ein zweiter Beschleunigungskomparator (668) in der Beschleunigungsschleife das Verzögeruhgssignal mit dem Beschleunigungs=Sollwert vergleicht und das Vergleichs= ergebnis der Logik (66k „ 666) zuführte1Oo programmer according to claim 8 or ^ 9, characterized in that the acceleration signal in the acceleration 'phase of the elevator has one polarity and in the deceleration phase the opposite polarity and that a second acceleration comparator (668) in the acceleration loop the deceleration signal with the The acceleration value is compared and the comparison result is fed to the logic (66k " 666) ο Programmgeber nach einem der Ansprüche 7 bis 1o0 dadurchο program generator according to one of claims 7 to 1o 0 thereby gekennzeichnet ρ daß das Geschwindigkeitsprogramm durch eine ■ Änderung (736) des Geschwindigkeits=-Sollwertes (SPSi) von einer Größe auf eine andere Größe eingeleitet wirdo characterized ρ that the speed program is initiated by a ■ change (736) of the speed = setpoint (SPSi) from one variable to another variable o 12o Programmgeber nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet s daß die Verzögerungsphase des Geschwindigkeitsprogramms durch eine Änderung (8oo) des Geschwindigkeits-Sollwertes auf seine ursprüngliche Größe eingeleitet wirdo 12o programmer according to claim 11, characterized s that the deceleration phase of the speed program by a change (8oo) of the velocity command value is passed to its original size o 13o Programmgeber nach einem der Ansprüche 7 bis 120 dadurch ge= kennzeichnet B daß das Geschwindigkeitsprogramm eine Phase (j) für die Geschwindigkeit NuIl1, eine auf den Ruckwert geregelte Übergangsphase (ll) und eine Phase (ill) konstanter Beschleunigung aufweist „ xiobei die Übergangsphase durch einen Sprung (736) des Geschwindigkeits=Sollwertes (SPS1) eingeleitet und durch den- Beschleunigungs=Komparator (642.)13o programmer according to one of claims 7 to 12 0 characterized = denotes B that the speed program has a phase (j) for the speed NuIl 1 , a transition phase (ll) regulated to the jerk value and a phase (ill) of constant acceleration Transition phase initiated by a jump (736) of the speed = setpoint (SPS1) and by the acceleration = comparator (642.) 309848/0661' - 5 -309848/0661 '- 5 - 2325U02325U0 DtGerman beendet wird, wenn das Beschleunigungssignal den Beschleunigungs-Sollwert erreicht.is ended when the acceleration signal exceeds the acceleration setpoint achieved. 1k, Programmgeber nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Geschwindigkeitsprogramm eine auf den Ruckwert geregelte zweite Übergangsphase (iv) und eine Phase (v) konstanter Geschwindigkeit aufweist und daß die Beeinflussung des Geschwindigkeit ssignals durch das Beschleunigungssignal (Komparator 600) einen rascheren Anstieg des Geschwindigkeitssignals auf die Sollgeschwindigkeit als ohne diese Beeinflussung herbeiführt, so daß die zweite Übergangsphase die Phasen konstanter Beschleunigung und konstanter Geschwindigkeit ohne Überschwingen verbindet.1 k, programmer according to claim 13, characterized in that the speed program has a second transition phase (iv) regulated to the jerk value and a phase (v) of constant speed and that the influence of the speed signal by the acceleration signal (comparator 600) has a more rapid increase of the speed signal brings about the setpoint speed as without this influencing, so that the second transition phase connects the phases of constant acceleration and constant speed without overshoot. 15· Programmgeber nach Anspruch iks gekennzeichnet durch eine auf den Ruckwert geregelte dritte Übergangsphase (vi) und eine Phase konstanter Verzögerung (VIl), wobei die dritte Übergangsphase durch einen Sprung (800) des Geschwindigkeits-Sollwertes (SPSi) eingeleitet und dann beendet wird, wenn das Beschieunigungssignal den negativen Fert der Sollbeschleunigung erreicht«,Program generator according to claim ik s characterized by a third transition phase (vi) regulated to the jerk value and a phase of constant deceleration (VIl), the third transition phase being initiated and then ended by a jump (800) in the speed setpoint (SPSi) when the acceleration signal reaches the negative value of the target acceleration «, 16. Programmgeber nach Anspruch 15 ν dadurch gekennzeichnet, daß das Geschwindigkeitsprogramm eine auf den Ruckwert geregelte vierte Übergangsphase (viii) zu einer Phase (l) mit der Geschwindigkeit Null aufweist, in der das Geschwindigkeit ssignal derart vom Beschleunigungssignal beeinflußt wird, daß der Geschwindigkeits-Sollwert früher erreicht wird,16. Programmer according to claim 15 ν, characterized in that the speed program has a regulated on the jerk value fourth transition phase (viii) to a phase (l) with the speed zero, in which the speed ssignal is influenced by the acceleration signal in such a way that the speed Setpoint is reached earlier, 3098 487 05 b 13098 487 05 b 1 - s ~„ . 2325H0- s ~ ". 2325H0 ■ ■ . . . .ill»■ ■. . . .ill » so daß die Phasen konstanter Verzögerung und verschwindender Geschwindigkeit glatt miteinander verbunden werden»so that the phases of constant deceleration and vanishing speed are smoothly connected with each other » 09848/0SS 109848 / 0SS 1 LeerseifeEmpty soap
DE2325140A 1972-05-17 1973-05-17 PROGRAM GENERATOR FOR A LIFT SYSTEM Pending DE2325140A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25400672A 1972-05-17 1972-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2325140A1 true DE2325140A1 (en) 1973-11-29

Family

ID=22962562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2325140A Pending DE2325140A1 (en) 1972-05-17 1973-05-17 PROGRAM GENERATOR FOR A LIFT SYSTEM

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3774729A (en)
JP (1) JPS572633B2 (en)
BE (1) BE799638A (en)
BR (1) BR7303639D0 (en)
CA (1) CA993580A (en)
DE (1) DE2325140A1 (en)
ES (1) ES414795A1 (en)
FR (1) FR2185003B1 (en)
GB (2) GB1436742A (en)
IT (1) IT987683B (en)
NL (1) NL7306873A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034795A1 (en) * 1980-09-16 1982-04-29 Deilmann-Haniel GmbH, 4600 Dortmund Hoisting mechanism for material and men in shaft - measures speed and distance travelled for sinking with automatic control of speed and direction

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5724312B2 (en) * 1973-06-28 1982-05-24
JPS5181471U (en) * 1974-12-23 1976-06-29
JPS5223466U (en) * 1975-08-07 1977-02-18
JPS5255148A (en) * 1975-10-29 1977-05-06 Mitsubishi Electric Corp Speed control system for elevator
US4193478A (en) * 1977-04-26 1980-03-18 Elevator Industries Elevator control system and method
US4150734A (en) * 1978-01-24 1979-04-24 Hitachi, Ltd. Elevator control apparatus
US4155426A (en) * 1978-05-05 1979-05-22 Westinghouse Electric Corp. Digital speed pattern generator
US4235309A (en) * 1978-10-18 1980-11-25 Schindler Haughton Elevator Corp. Control for starting electric motors
US4261439A (en) * 1979-09-10 1981-04-14 Westinghouse Electric Corp. Elevator system
CH649517A5 (en) * 1979-09-27 1985-05-31 Inventio Ag DRIVE CONTROL DEVICE FOR AN ELEVATOR.
US4331220A (en) * 1980-11-04 1982-05-25 Westinghouse Electric Corp. Elevator system
US4373612A (en) * 1980-11-25 1983-02-15 Westinghouse Electric Corp. Elevator system
JPS5842573A (en) * 1981-09-04 1983-03-12 株式会社日立製作所 Controller for elevator
JPS5973046U (en) * 1982-11-02 1984-05-17 トヨタ自動車株式会社 trimming device
US4658935A (en) * 1985-08-05 1987-04-21 Dover Corporation Digital selector system for elevators
JPS63146766A (en) * 1986-12-10 1988-06-18 Sadao Watanabe Preparation of sauce containing raw welsh onion
US5890562A (en) * 1996-08-16 1999-04-06 Bt Prime Mover, Inc. Control console for material handling vehicle
JP4553535B2 (en) * 2001-09-28 2010-09-29 三菱電機株式会社 Elevator equipment
WO2010016826A1 (en) * 2008-08-04 2010-02-11 Otis Elevator Company Elevator motion profile control
DE112010005324T5 (en) * 2010-03-03 2012-12-27 Mitsubishi Electric Corporation Control device for an elevator
ES2368396B1 (en) * 2011-07-01 2012-09-24 Aplicaciones Electromecánicas Gervall S.A. OPERATING PROCEDURE OF A DEVICE AGAINST THE UNCONTROLLED MOVEMENT OF THE ELEVATOR CABIN.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH439639A (en) * 1964-07-06 1967-07-15 Toledo Scale Corp Control device for an object driven by a motor and movable along guides
US3523232A (en) * 1964-07-06 1970-08-04 Reliance Electric & Eng Co Jerk,acceleration,and velocity limited position pattern generator for an elevator system
CH479479A (en) * 1967-08-08 1969-10-15 Inventio Ag Method for controlling a high-speed elevator and apparatus implementing this method
JPS4815498B1 (en) * 1968-09-16 1973-05-15
JPS522084B2 (en) * 1971-11-27 1977-01-19

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034795A1 (en) * 1980-09-16 1982-04-29 Deilmann-Haniel GmbH, 4600 Dortmund Hoisting mechanism for material and men in shaft - measures speed and distance travelled for sinking with automatic control of speed and direction

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4948043A (en) 1974-05-09
BE799638A (en) 1973-11-19
US3774729A (en) 1973-11-27
AU5537173A (en) 1974-11-07
CA993580A (en) 1976-07-20
BR7303639D0 (en) 1974-06-27
FR2185003A1 (en) 1973-12-28
FR2185003B1 (en) 1979-02-23
GB1437780A (en) 1976-06-03
GB1436742A (en) 1976-05-26
NL7306873A (en) 1973-11-20
IT987683B (en) 1975-03-20
ES414795A1 (en) 1976-02-01
JPS572633B2 (en) 1982-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2325140A1 (en) PROGRAM GENERATOR FOR A LIFT SYSTEM
DE2325077A1 (en) MONITORING AND CONTROL DEVICE FOR THE APPROACH OF AN ELEVATOR CAB TO A TERMINAL PLANT
DE2325044A1 (en) FLOOR SELECTOR FOR A LIFT SYSTEM
EP1276691B1 (en) Targeted call control for lifts
EP0032213B1 (en) Elevator group control
EP1319625B1 (en) Apparatus and method for modernising an elevator system
DE69923002T2 (en) ELEVATOR GROUP CONTROL
WO2016135114A1 (en) Elevator system with adaptive door control
DE102014220966A1 (en) Method for operating a transport system and corresponding transport system
DE1456396B2 (en) Elevator control for a group of elevators
DE2325096A1 (en) LOCATION-DEPENDENT DELAY DEVICE FOR A LIFT SYSTEM
DE19842052A1 (en) Elevator with reduced counterweight and drive power
EP3071501B1 (en) Method for operating a lift control device
DE3912575C2 (en)
DE2354503A1 (en) CONTROL GENERATOR FOR CONTROLLING THE MOVEMENT OF A MOVING BODY VIA A PRESET TRAINED TRAVEL
EP0248997A1 (en) Control device for dispatching cars at a main landing at lift groups
DE2512950A1 (en) ELEVATOR CONTROL
DE2411807A1 (en) GROUP CONTROL FOR A LIFT SYSTEM
EP0318660B1 (en) Process and device for the position control of a positioning drive, especially for lifts
WO2019091799A1 (en) Passenger conveying system comprising monitoring device
DE2055922C3 (en) Method for controlling an elevator for medium to high travel speed and control device for carrying out the method
WO2020126434A1 (en) Detection of users of a passenger transport system
DE2211743A1 (en) ELECTRONIC COLLECTIVE CONTROL FOR LIFTS
DE2931155C2 (en)
DE2617171C2 (en) Arrangement for the electrical determination of the switching point in conveyor systems

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee