DE2323910C3 - Attachment mowing device with balanced eccentric gear - Google Patents

Attachment mowing device with balanced eccentric gear

Info

Publication number
DE2323910C3
DE2323910C3 DE19732323910 DE2323910A DE2323910C3 DE 2323910 C3 DE2323910 C3 DE 2323910C3 DE 19732323910 DE19732323910 DE 19732323910 DE 2323910 A DE2323910 A DE 2323910A DE 2323910 C3 DE2323910 C3 DE 2323910C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push rod
eccentric
movement
eccentric gear
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732323910
Other languages
German (de)
Other versions
DE2323910B2 (en
DE2323910A1 (en
Inventor
Thomas J. Barrington; Gordo.n Paul C Hinsdale; Sorensen Robert Glen Ellyn; IU.; Lawler Craig M. Acworth N.H.; Scarnato (V.St.A.)
Original Assignee
International Harvester Co., Chicago, IU. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Harvester Co., Chicago, IU. (V.St.A.) filed Critical International Harvester Co., Chicago, IU. (V.St.A.)
Publication of DE2323910A1 publication Critical patent/DE2323910A1/en
Publication of DE2323910B2 publication Critical patent/DE2323910B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2323910C3 publication Critical patent/DE2323910C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anbaumähvorrichtung mit einem um eine horizontale, in Fahrtrichtung liegende Achse schwenkbaren Messerbalken, dessen hin- und hergehende Messer durch eine Schubstange antreibbar sind, deren Bewegung durch ein auf zwei Wellen gegensinnig umlaufendes, in formschlüssigem Eingriff stehendes Exzentergetriebe ausgewuchtet ist wobei eine der Wellen antreibbar ist.The invention relates to an attachment mowing device with a horizontal in the direction of travel horizontal axis swiveling cutter bar, its reciprocating knife by a push rod are drivable, the movement of which by a counter-rotating on two shafts, in a form-fitting Engaging eccentric gear is balanced, one of the shafts being drivable.

Bei Anbaumähwerken mit hin- und hergehenden Messerbalken ist es bekannt, die Massenkräfte der hin- und herschwingenden Schubstange und der mit ihr gekoppelten Messer durch ein auf der Antriebsscheibe vorgesehenes Gegengewicht auszugleichen, welches diametral zum Kurbelzapfen für die Schubstange angeordnet ist.In the case of attachment mowers with reciprocating cutter bars, it is known to reduce the inertia forces of the reciprocating and swinging push rod and the knife coupled to it by a on the drive pulley to compensate for the intended counterweight, which is arranged diametrically to the crank pin for the push rod is.

Dieser dynamische Massenausgleich ist jedoch nur gegen Ende des jeweiligen Schwingungshubes, also in der Nähe der Totpunktlagen der Schubstange und der Messer wirksam. In diesen Lagen kreuzt das auf der Antriebsscheibe vorgesehene Gegengewicht die Wirkungslinie der Schubstange. In allen übrigen Winkelbereichen, also auch wählend des Hubes selbst, ist das System unausgeglichen, was Anlaß zu Drehschwingungen gibtHowever, this dynamic mass balancing is only possible towards the end of the respective oscillation stroke, i.e. in effective close to the dead center positions of the push rod and the knife. In these situations it crosses on the Drive pulley provided counterweight the line of action of the push rod. In all other angular ranges, thus also choosing the stroke itself, the system is unbalanced, which gives rise to torsional vibrations are

Bei der eingangs genannten Bauart nach der US-PS 42 483 besteht das Exzentergetriebe aus insgesamt vier Exzentern in zwei übereinanderliegenden, bodenparallelen Ebenen quer zur Schubstangenbewegung, f>5 wobei die Schubstange an einem mehrteiligen Gelenkgestänge angreift. Vibrationen, die durch den gleichphasigen gegensinnigen Umlauf zweier Exzenter entstehen, müssen durch das zweite Exzenterpaar kompensiert werden.In the aforementioned design according to US-PS 42 483, the eccentric gear consists of a total of four eccentrics in two superposed planes parallel to the floor transverse to the push rod movement, f> 5 wherein the push rod engages a multi-part articulated linkage. Vibrations caused by the in-phase two eccentrics that rotate in opposite directions must be compensated for by the second pair of eccentrics will.

Bei dem durch diese Druckschrift bekanntgewordenen Exzentergetriebe kann der Massenausgleich bei angehobenem Mähwerk mir ungenügend kompensiert werden, falls nicht auch das Exzentergetriebe beim Anheben des Mähwerks mit diesem ausgerichtet wird. Hierzu würde aber die normalerweise vorhandene Bodenfreiheit für das Mähwerk nicht ausreichen.In the case of the eccentric gear made known through this publication, the mass balance can be at raised mower is insufficiently compensated for me if the eccentric gear is not aligned with the mower when it is raised. However, the normally available ground clearance for the mower would not be sufficient for this.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Antrieb der Schubstange für die hin- und hergehende Bewegung des Messerbalkcns bei einer Anbaumähvorrichtung der eingangs genannten Art kompakter zu gestalten und den Massenausgleich derart zu verbessern, daß er unmittelbar auf das anzutreibende Schubstangenende während des gesamten Drehvorganges einwirkt. The invention is based on the object of driving the push rod for the reciprocating movement of the cutter bar in a mounting mowing device of the type mentioned at the outset to be more compact and to improve the mass balance so that it is directly on the driven push rod end acts during the entire turning process.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß das Exzentergetriebe aus zwei Exzentern besteht die in einer vertikalen Ebene parallel zu der Bewegung der Schubstange und lotrecht auf den hin- und hergehenden Messern in der Verlängerung der Schubstange hintereinander angeordnet und in bezug auf die Schubstangenbewegung derart zueinander ausgerichtet sind, oaß sie beim Umlauf zwischen den Totpunktlagen der Schubstange eine im wesentlichen gegenphasige, den Massenkräften der hin- und hergehenden Schubstange entgegengerichtete Bewegung ausführen und in den Totpunktlagen eine gleichphasige Lage einnehmen und daß die Schubstange mit ihrem exzentrisch zur angetriebenen Welle und diametral zu dem auf dieser Welle sitzenden Exzenter angelenkten inneren Ende antreibbar ist.This object is achieved according to the invention in that the eccentric gear consists of two eccentrics those in a vertical plane parallel to the movement of the push rod and perpendicular to the back and forth Forward knives arranged one behind the other in the extension of the push rod and with respect to the Push rod movement are aligned with one another in such a way that they rotate between the dead center positions the push rod is essentially in phase opposition to the inertia forces of the reciprocating push rod perform the opposite movement and assume an in-phase position in the dead center positions and that the push rod with its eccentric to the driven shaft and diametrically to that on this Shaft seated eccentric hinged inner end is drivable.

Die Anordnung der Exzenter in der lotrechten Ebene der Schubstangenbewegung vermindert jede Umlenkung des Kraftflusses zur Schubstange, d. h., die Wirkungslinie der Exzenter geht durch die Schubstange selbst. Dabei bleibt das Mähwerk auch in einer leicht angehobenen Böschungslage oder sogar in der durch eine Hubvorrichtung hochgeklappten Stellung ausgewuchtet The arrangement of the eccentrics in the vertical plane of the push rod movement reduces any deflection the power flow to the push rod, d. That is, the line of action of the eccentric goes through the push rod itself. The mower remains in a slightly raised bank position or even in the through a lifting device is balanced in its folded-up position

Durch die besondere Anordnung der Exzenter und durch die gegenseitige Ausrichtung an den Antriebselementen wird ein ruhiger, ausgewuchteter Lauf des Antriebssystems auch zwischen den Totpunktlagen der Schubstange erzielt.Due to the special arrangement of the eccentrics and the mutual alignment on the drive elements the drive system runs smoothly, even between the dead center positions Achieved push rod.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung füllen die Exzenter mindestens die eine Hälfte der vom Umfang der Zahnräder des Exzentergetriebes eingeschlossenen Kreisfläche aus.In a further embodiment of the invention, the eccentrics fill at least one half of the circumference the gears of the eccentric gear enclosed circular area.

An Hand eines Ausführungsbeispiels ist die Erfindung in der Zeichnung dargestellt und im nachfolgenden erläutert; in der Zeichnung zeigtUsing an exemplary embodiment, the invention is illustrated in the drawing and in the following explained; shows in the drawing

F i g. 1 eine Frontansicht auf das Anbaumähwerk,F i g. 1 a front view of the attachment mower,

F i g. 2 eine teilweise Draufsicht des an einem Schlepper seitlich angebauten Mähwerks,F i g. 2 is a partial top view of the mower mounted on the side of a tractor,

F i g. 3 eine Seitenansicht des Mähwerks vom Außenschuh aus,F i g. 3 shows a side view of the mower from the outer shoe,

F i g. 4 einen Längsschnitt in Richtung der Pfeile 4-4 in F i g. 3,F i g. 4 shows a longitudinal section in the direction of arrows 4-4 in FIG. 3,

F i g. 5 in einer perspektivischen Darstellung eine Draufsicht des an den Schlepper angebauten Mähwerks, F i g. 5 a perspective view of a top view of the mower mounted on the tractor,

F i g. 6 eine teilweise Frontansicht des Exzentergetriebes in der einen Totpunktlage der Schubstange,F i g. 6 a partial front view of the eccentric gear in the one dead center position of the push rod,

F i g. 7 eine entsprechende Ansicht auf das Exzentergetriebe in einer Zwischentotpunktlage,F i g. 7 a corresponding view of the eccentric gear in an intermediate dead center position,

F i g. 8 eine entsprechende Ansicht auf das Exzenter-F i g. 8 a corresponding view of the eccentric

getriebe in der entgegengesetzten Totpunktlage,transmission in the opposite dead center position,

F i g. 9 in einer perspektivischen Darstellung eine Ansicht von hinten auf das Exzentergetriebe.F i g. 9 shows a perspective view of the eccentric gear from behind.

Der in F i g. 5 mit 2 angedeutete Schlepper weist in üblicher Weise einen Rahmen 3 mit Fronträdern 4 und s Hinterrädern 5 auf.The in F i g. 5 with 2 indicated tractor has a frame 3 with front wheels 4 and s in the usual way Rear wheels 5 on.

Mit dem Rahmen ist ein Anbaubügel 10 für das Mähwerk 35 und dessen Antrieb verbunden. Dieser Anbaubügel nimmt das Ende einer vom Schleppergetriebegehäuse 7 abgeleiteten Antriebswelle 6 auf.A mounting bracket 10 for the mower 35 and its drive is connected to the frame. This mounting bracket takes up the end of a drive shaft 6 derived from the tractor gear housing 7.

Der Anbaubügel 10 umfaßt ein Lagergehäuse 12 mit einem am Umfang 13 angeflanschten Backen 14, der das innere Ende eines als Mähwerkaufhängung dienenden Kupplungsrahmens 15 aufnimmt. Ein im wesentlichen vertikal stehender Zapfen 16 sichert die Verbindung zwischen dem Backen 14 und dem Kupplungsrahmen 15 derart, daß das Mähwerk 35 zwischen der Vorder- und der Hinterachse mehr nach vorn oder hinten verlagert werden kann. Die eingestellte Lage des Kupplungsrahmens wird durch eine Versteifungsstrebe 17 festgelegt und abgespannt, welche an ihrem hinteren Ende bei 19 außen an dem Kupplungsrahmen 15 eingehängt ist und deren -.'orderes Ende ein Gewinde 20 trägt, das am vorderen Ende des Schleppers durch einen Halter oder Anschlag 21 geführt und durch Kontermuttem festgelegt ist.The mounting bracket 10 comprises a bearing housing 12 with a jaw 14 flanged to the circumference 13, the the inner end of a coupling frame 15 serving as a mower suspension. An essentially vertically standing pin 16 secures the connection between the jaw 14 and the coupling frame 15 such that the mower 35 between the front and rear axles more forwards or backwards can be relocated. The set position of the coupling frame is ensured by a stiffening strut 17 set and tensioned, which is hung at its rear end at 19 on the outside of the coupling frame 15 and the end of which is a thread 20 carries, which is guided at the front end of the tractor by a holder or stop 21 and by lock nuts is fixed.

Vor dem Anbaubügel 10 sind zwei gegensinnig umlaufbare Antriebselemente 24. 25 angeordnet. Das Antriebselement 25 umfaßt eine Welle 26, die in einem Lager 27 horizontal und parallel zur Antriebswelle 6 umlaufend sowie auf der dem Kupplungsrahmen 15 entgegengesetzten Seite der Antriebswelle 6 am Lagergehäuse 12 angeordnet ist. Mit der Welle 26 ist drehfest ein Exzenter 29' verbunden und an diesem ein Zahnrad 28 befestigt. Die beispielsweise aus »Nylon« oder einem ähnlichen Materia! (Polyamid) hergestellten Zähne 29 dieses Zahnrades 28 kämmen mit aus gleichem Material hergestellten Zähnen 30 eines Zahnrades 31 des Antriebselements 24, das auf der Antriebswelle 6 aufgekeilt ist und einen Exzenter 32 trägt. Dieser Exzenter 32 erstreckt sich in bezug auf die Achse der Welle 6 auf der einen Hälfte des Kreisumfangs des Zahnrades 31 und zu einem Teil auf der benachbarten Hälfte des Kreisumfangs. Auf letzterer trägt der Exzenter einen Kurbelzapfen 34, der exzentrisch zur Achse der Welle 6 die Schubstange 36 des Mähwerks 35 mit ihrem einen Ende 37 antreibt.In front of the mounting bracket 10, two drive elements 24, 25 which can be rotated in opposite directions are arranged. The drive element 25 comprises a shaft 26 which is in a bearing 27 horizontally and parallel to the drive shaft 6 circumferentially and on the side of the drive shaft 6 on the opposite side of the coupling frame 15 Bearing housing 12 is arranged. An eccentric 29 'is non-rotatably connected to the shaft 26 and is connected to it Gear 28 attached. For example, those made of "nylon" or a similar material! (Polyamide) Teeth 29 of this gear 28 mesh with teeth 30 of a gear made of the same material 31 of the drive element 24, which is keyed onto the drive shaft 6 and carries an eccentric 32. This Eccentric 32 extends with respect to the axis of shaft 6 on one half of the circumference of the Gear 31 and in part on the adjacent half of the circumference. The eccentric carries on the latter a crank pin 34, which is eccentric to the axis of the shaft 6 with the push rod 36 of the mower 35 one end 37 drives.

Beide Exzenter sind etwa halbmondförmig geschnitten und greifen mit ihren Profilen abwechselnd ineinander, wobei die vertikale Umlaufebene der Exzenter parallel zur Bewegung der Schubstange 36 bzw. lotrecht auf den hin- und hergehenden Messern des Mähwerks 35 liegt.Both eccentrics are cut roughly crescent-shaped and alternately interlock with their profiles, wherein the vertical plane of rotation of the eccentric is parallel to the movement of the push rod 36 or perpendicular is on the reciprocating blades of the mower 35.

Das andere Ende 38 der Schubstange 36 ist über ein Universalgelenk 39 mit dem hin- und hergehenden Messerbalken 40 des Mähwerks 35 verbunden, der um eine horizontale, in Fahrtrichtung liegende Achse X-X am äußeren Ende des Kupplungsrahmens 15 nach oben schwenkbar gelagert ist.The other end 38 of the push rod 36 is via a universal joint 39 with the reciprocating Cutter bar 40 of the mower 35 connected, which is about a horizontal axis X-X in the direction of travel is mounted pivotably upward at the outer end of the coupling frame 15.

Mittels der Versteifungsstrebc 17 läßt sich nun die Lage der Schubstange 36 mit dem Mähwerk 35 genau auf die Ebene der umlaufenden Antriebselemente 24, 25 mit ihren Exzentern ausrichten. Die Anordnung dieser Antriebselemente 24, 25 in einer vertikalen Ebene gewährleistet darüber hinaus, daß das Mähwerk auch in einer leicht angehobenen Böschungslage oder sogar in der durch eine Hubvorrichtung 50 hochgeklappte Stellung ausgewuchtet bleibt.By means of the stiffening brace 17, the position of the push rod 36 with the mower 35 can now be precisely determined Align with their eccentrics on the plane of the rotating drive elements 24, 25. The arrangement of this Drive elements 24, 25 in a vertical plane also ensures that the mower also in a slightly raised embankment position or even in the raised position by a lifting device 50 remains balanced.

Die Hubvorrichtung 50 umfaßt gelenkig miteinander verbundene Hubstangen 51 und 52. von denen die Stange 51 gebogen ist und mit ihrem unteren Ende bei 54 außerhalb der Achse X-X am Messerbalken 40 angelenkt ist. Die Hubstange 52 ist mit ihrem inneren Ende mittels eines Bolzens 55 an dem einen Arm eines zweiarmigen Hebels oder Kurbelarmes 59 angelenkt, der aus 2 identischen bogenförmigen Teilen 57, 58 besteht, in seinem Scheitelpunkt 60 bei 62 über einen Bolzen 63 an das obere Ende eines im wesentlichen aufrechtstehenden Trägers 64 gelenkig angeschlossen ist und mit seinem anderen, inneren Ende 65 unter Zwischenschaltung eines Bolzens 66 vom Endglied 67 einer Kette 68 gehalten wird.The lifting device 50 comprises lifting rods 51 and 52 articulated to one another, of which the rod 51 is bent and hinged with its lower end at 54 outside the axis X-X on the cutter bar 40 is. The lifting rod 52 is with its inner end by means of a bolt 55 on one arm of a hinged two-armed lever or crank arm 59, which consists of 2 identical arcuate parts 57, 58, at its apex 60 at 62 via a bolt 63 to the upper end of a substantially upright Support 64 is hingedly connected and with its other, inner end 65 with the interposition of a bolt 66 is held by the end link 67 of a chain 68.

Die Kette 68 kann in üblicher Weise durch eine in der Zeichnung nicht dargestellte Zugvorrichtung manuell oder hydraulisch betätigt werden, wobei durch Zug an der Kette 68 der Hebel oder Kurbelarm 59 in der Zeichnungsebene der F i g. 1 im Gegenuhrzeigersinn verdreht wird, wodurch der Messerbalken 40 um die Achse X-X nach oben verschwenkt wird, bis der Bolzen 55 an der benachbarten Kante 70 des Trägers 64 anschlägt, in welcher Lage das Mähwerk sich in der hochgeklappten Außerbetriebstellung befindet.The chain 68 can be manually operated in the usual way by a pulling device not shown in the drawing or hydraulically operated, whereby by pulling on the chain 68 of the lever or crank arm 59 in the Drawing plane of FIG. 1 is rotated counterclockwise, whereby the cutter bar 40 by the Axis X-X is pivoted upwards until the bolt 55 is on the adjacent edge 70 of the carrier 64 indicates the position in which the mower is in the folded up inoperative position.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anbaumähvorrichtung mit einem um eine horizontale, in Fahrtrichtung liegende Achse schwenkbaren Messerbalken, dessen hin- und hergehende Messer durch eine Schubstange antreibbar sind, deren Bewegung durch ein auf zwei Wellen gegensinnig umlaufendes, in formschlüssigem Eingriff stehendes Exzentergetriebe ausgewuchtet ist. wobei eine der Wellen antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Exzentergetriebe aus zwei Exzentern (29', 32) besteht die in einer vertikalen Ebene parallel zu der Bewegung der Schubstange (36) und lotrecht auf den hin- und hergehenden Messern in der Verlängerung der Schubstange hintereinander angeordnet und in bezug auf die Schubstangenbewegung derart zueinander ausgerichtet sind, daß sie beim Umlauf zwischen den Totpunktlagen der Schubstange eine im wesentlichen gegenphasige, den Massenkräften der hin- und hergehenden Schubstange entgegengerichtete Bewegung ausführen und in den Totpunktlagen eine gleichphasige Lage einnehmen, und daß die Schubstange mit ihrem exzentrisch zur angetriebenen Welle (6) und diametral zu dem auf dieser Welle sitzenden Exzenter (32) angelenkten inneren Ende (37) antreibbar ist1. Attachment mowing device with a horizontal, Axis lying in the direction of travel swiveling cutter bar, its reciprocating Knives can be driven by a push rod, the movement of which is carried out in opposite directions by one on two shafts rotating, in positive engagement standing eccentric gear is balanced. whereby one of the shafts can be driven, characterized in that that the eccentric gear consists of two eccentrics (29 ', 32) in a vertical one Plane parallel to the movement of the push rod (36) and perpendicular to the reciprocating Knives arranged one behind the other in the extension of the push rod and with respect to the Push rod movement are aligned with one another in such a way that they rotate between the dead center positions the push rod is essentially in phase opposition to the inertial forces of the reciprocating Execute push rod movement in the opposite direction and in the dead center positions a assume in-phase position, and that the push rod with its eccentric to the driven Shaft (6) and diametrically to the eccentric (32) seated on this shaft inner end articulated (37) is drivable 2. Anbaumähvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Exzenter (29', 32) mindestens die eine Hälfte der vom Umfang der Zahnräder (28, 3t) des Exzentergetriebes eingeschlossenen Kreisfläche ausfüllen.2. Attachment mowing device according to claim 1, characterized in that the eccentrics (29 ', 32) at least half of those enclosed by the circumference of the gears (28, 3t) of the eccentric gear Fill in the circular area.
DE19732323910 1972-05-19 1973-05-11 Attachment mowing device with balanced eccentric gear Expired DE2323910C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25497972A 1972-05-19 1972-05-19
US25497972 1972-05-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2323910A1 DE2323910A1 (en) 1973-11-22
DE2323910B2 DE2323910B2 (en) 1976-02-26
DE2323910C3 true DE2323910C3 (en) 1976-10-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917738C2 (en)
EP1629707A1 (en) Header for a harvesting machine
CH641319A5 (en) MOWING MACHINE WITH SEVERAL MOWING CIRCULARS.
DE1507353C3 (en) Haymaking machine
DE1782897C3 (en) Rotary mower
EP0116661B1 (en) Mowing device
DE4013591A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE2630493B2 (en) Rotary mower can be connected to the three-point linkage of a tractor
DE2323910C3 (en) Attachment mowing device with balanced eccentric gear
DE1507341B2 (en) TRACTOR-TOWED HAYMAKING MACHINE
DE2209910C2 (en) Agricultural machine
DE2323910B2 (en) MOUNTING DEVICE WITH BALANCED ECCENTRIC GEAR
DE1258645B (en) Power harrow with a rotating body driven by a PTO shaft
EP1154681A1 (en) Agricultural machine comprising a mowing and a conditioning device
CH617824A5 (en)
DE3314945C2 (en) Drive for two counter-rotating reciprocating blades of a mower
DE3336533C2 (en) Agricultural motor-operated device
DE2707559C2 (en) Haymaking machine for tedding / turning and swathing with four driven rotors
DE2709809A1 (en) MOTOR MACHINE
DE3430997C2 (en) Tractor-operated rotary harrow
DE10011320B4 (en) Pulled windrower with two arithmetic rotors
DE3411164C2 (en)
DE3333915C2 (en)
DE89342C (en)
DE16329C (en) Adjusting device for the seed box on wide sowing machines