DE2321826A1 - ACTUATION DEVICE FOR A BEWEG-I & HES BAUE-EMENTHQ - Google Patents

ACTUATION DEVICE FOR A BEWEG-I & HES BAUE-EMENTHQ

Info

Publication number
DE2321826A1
DE2321826A1 DE2321826A DE2321826A DE2321826A1 DE 2321826 A1 DE2321826 A1 DE 2321826A1 DE 2321826 A DE2321826 A DE 2321826A DE 2321826 A DE2321826 A DE 2321826A DE 2321826 A1 DE2321826 A1 DE 2321826A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
stop
carburetor
elastic return
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2321826A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2321826B2 (en
DE2321826C3 (en
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automobiles Peugeot SA
Renault SAS
Original Assignee
Automobiles Peugeot SA
Renault SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7219463A external-priority patent/FR2187023A5/fr
Priority claimed from FR7246313A external-priority patent/FR2211978A6/fr
Application filed by Automobiles Peugeot SA, Renault SAS filed Critical Automobiles Peugeot SA
Publication of DE2321826A1 publication Critical patent/DE2321826A1/en
Publication of DE2321826B2 publication Critical patent/DE2321826B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2321826C3 publication Critical patent/DE2321826C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/12External control gear, e.g. having dash-pots
    • F02M19/128Reserve throttle idle return spring, e.g. for use upon failure of the main spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

/»■.„;-λ ..--, ; , 232Ί826/■,. <<;-λ ..--,; , 232Ί826

;,0. April \(J\'j ;, 0. April \ ( J \ 'j

AUTOMOBILES PEUGEOT, Paris (Frankreich)AUTOMOBILES PEUGEOT, Paris (France)

undand

REGIE NATIONALE DES USINES RENAULT Boulogne-Billancourt, (Frankreich) DIRECTOR NATIONALE DES USINES RENAULT Boulogne-Billancourt, (France )

Betätigungsvorrichtung für ein bewegliches BauelementActuating device for a movable component

Die Erfindung bezieht sich auf eine Betätigungsvorrichtung für ein bewegliches Bauelement, wie eine Vergaser-Drosselklappe, das aus einer gegebenen Stellung herausbewegt und elastisch wieder zurückgeführt werden soll, mit einem Betätigungsglied und einem elastischen Rückführglied. The invention relates to an actuating device for a movable component, such as a carburetor throttle valve, that is to be moved out of a given position and elastically returned again, with an actuator and an elastic return member.

Wenn ein mechanisches Bauelement beliebiger Art sich abwechselnd in einer Richtung und in der anderen Richtung bewegen soll und die Bewegung in einer Richtung durch einWhen a mechanical component of any kind alternates in one direction and in the other direction intended to move and move in one direction through one

62-(6i/73).-Lp-r (7)62- (6i / 73) .- Lp-r (7)

3 09849/03923 09849/0392

elastisches Rückführglied erfolgt, muß man Maßnahmen gegen die Gefahr eines Bruches dieses elastischen Rückführgliedes treffen und dieses Glied verdoppeln; Im Fall des Bruches eines dieser beiden Rückführglieder kann das andere allein die Funktion des Rückführens übernehmen. Der Hauptnachteil dieser Anordnung besteht darin, daß im normalen Betrieb das positiv wirkende Betätigungsglied, mittels dessen das bewegliche Organ gegen die Kraft des Rückführgliedes bewegt wird, eine Kraft überwinden muß, die zumindest gleich dem doppelten derjenigen Kraft ist, die normalerweise von einem einzigen Rückführaufglied aufzu wenden wäre. /elastic return member takes place, one must take measures against the risk of breakage of this elastic return member and double this member; In the event of a break in one of these two return elements, the other can only take over the function of returning. The main disadvantage of this arrangement is that under normal operation the positive-acting actuator, by means of which the movable member against the force of the return member is moved, it must overcome a force which is the double of the force at least equal to that normally aufzu by a single Rückführaufglied would turn. /

Der Erfindung liegt die Aufgäbe zugrunde, eine Betätigungsvorrichtung der oben geschilderten Art zu schaffen, die es möglich macht, die Sicherheit der Rückführung im Falle des Bruches des elastischen Rückführgliedes, das normalerweise diese Funktion übernimmt, zu gewährleisten, ohne deswegen in merklichem Maße den Wert der Rückführkraft zu ändern und damit auch den Wert derjenigen Kraft, die notwendig ist, um das bewegliche Bauelement in der anderen Richtung zu bewegen. The invention is based on the object to provide an actuating device of the type described above, which makes it possible to ensure the safety of the return in the event of the breakage of the elastic return member, which normally performs this function, without the value of the To change the return force and thus also the value of that force that is necessary to move the movable component in the other direction.

Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß das elastische Rückführglied, das an einem Hebel angreift, der um eine Achse schwenkbar ist, diesen Hebel an einem Anschlag zu halten sucht, daß ein zweites elastisches Glied auf den gleichen Hebel in einer Wirklinie einwirkt, die normalerweise nahe der Hebelschwenkachse verläuft, und daß ein Verbindungsmechanismus mit totem Gang parallel zu dem Rückführglied zwischen dem zurückzuführenden beweglichen Bauelement und dem Hebel angeordnet ist.This object is essentially achieved in that the elastic return member, which acts on a lever which is pivotable about an axis, on this lever seeks to hold a stop that a second elastic member acts on the same lever in a line of action, which normally runs near the lever pivot axis, and that a link mechanism with dead gear parallel to it the return member is arranged between the movable component to be returned and the lever.

09849/0 3 9209849/0 3 92

Bei normalem Betrieb legt das erste elastische Rückführglied, etwa eine Rückführfeder, den Hebel an einen ersten Anschlag an und ist bestrebt, das bewegliche Bauelement in eine bestimmte Stellung mit Anlage an einem zweiten Anschlag zurückzuführen. Beim Bruch des ersten Rückführgliedes übernimmt das zweite das Rückführen über die Verbindung mit totem Gang.In normal operation, the first resilient return member, such as a return spring, attaches the lever to one first stop and seeks to put the movable component in a certain position with an abutment second stop. If the first return member breaks, the second takes over the return the connection with dead corridor.

Zwei Ausführungsformen einer derartigen Vorrichtung sowie ihre Betriebsweisen und Vorteile werden nunmehr in der folgenden Beschreibung erläutert, die auf die Zeichnung Bezug nimmt, in der die nur als Beispiele der Erfindung zu wertenden Ausführungsformen veranschaulicht sind. In der Zeichnung zeigen:Two embodiments of such a device as well as their modes of operation and advantages are now shown in the following description, which refers to the drawing, in which the only examples of the invention Embodiments to be evaluated are illustrated. In the drawing show:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßenFig. 1 is a side view of an inventive

Vorrichtung, die in die Betätigung eines Vergasers eingefügt ist;Device incorporated into the actuation of a carburetor;

Fig. 2 eine Darstellung entsprechend der Fig. 1, in der jedoch zwei weitere Betriebsstellungen eingezeichnet sind;FIG. 2 shows a representation corresponding to FIG. 1, but in which two further operating positions are shown;

Fig. 3 eine Seitenansicht einer abweichenden Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung;3 shows a side view of a different embodiment of a device according to the invention;

Fig. h eine Aufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 3·FIG. H shows a plan view of the device according to FIG.

Man erkennt in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ein Vergaserrohr 1, in dem eine um eine Achse 2 schwenkbare Drosselklappe 3 starr mit einem Hebel h verbunden ist, der seinerseits über einen Seilzug oder eine Zugstange 3 durchOne recognizes in FIGS. 1 and 2 of the drawing a carburetor tube 1 in which a throttle valve 3 pivotable about an axis 2 is rigidly connected to a lever h which in turn passes through a cable pull or a pull rod 3

3Q98A9/03923Q98A9 / 0392

einen Benutzer geschwenkt werden kann* Der Hebel 4, der durch den Seilzug im Sinne des Pfeiles F1 bewegt werden kann, wird in der entgegengesetzten Richtung unter der Wirkung eines elastischen Rückfiihrgliedes, das aus einer Feder 7 besteht, gegen einen Anschlag 6 zurückgeführt.a user can be pivoted * The lever 4, which can be moved by the cable in the direction of arrow F1 can, is in the opposite direction under the action of an elastic return member, which consists of a Spring 7 is returned against a stop 6.

An ihrem anderen Ende ist die Feder 7 an einem Hebel 8 befestigt, der um eine Achse 9 schwenkbar ist, die ihrerseits an einem festen geeigneten Körper sitzt, beispielsweise an einem Teil des Motors, dem der Vergaser zugeordnet ist. Der doppelarmige Hebel 8 hat an einem seiner gleichachsigen beiden Hebelarme ein abgewinkeltes Ende 10, an dem ein zweites elastisches Rückführglied in Form einer Feder Ϊ1 angelenkt ist. Der Hebel 8 wird normalerweise durch die Feder 7 gegen einen Anschlag 12 gedrückt und liegt in dieser normalen Betriebslage ungefähr senkrecht zur Feder 7» während die zweite Feder 11 ungefähr parallel zu den Hauptarmen des Hebels 8 derart angeordnet ist, daß ihre Wirklinie bzw. die Achse der die Feder bildenden Drahtwendel sehr nahe der Schwenkachse 9 des Hebels verläuft. Weiterhin sind die beiden Hebel 4 und 8 über einen Verbindungs-Mechanismus mit beträchtlichem totem Gang gekuppelt, der in dem ausgewählten Ausführungsbeispiel aus einem an den Hebel 8 angelenkten Zylinder 13 und einer Kuppelstange 14 besteht, die einen begrenzten Hub innerhalb des Zylinders ausführen kann und mit ihrem anderen Ende an den Hebel 4 angelenkt ist. Die Kuppelstange 14 geht durch den Boden.15 des Zylinders und hat innerhalb dieses Zylinders eine Verdickung oder einen Bund 16, der nach einem festgelegten freien Gang an den inneren Teil des Zylinderbodens anstößt und damit den toten Gang begrenzt. Dieser Mechanismus, der aus dem Zylin-At its other end, the spring 7 is on a lever 8 attached, which is pivotable about an axis 9, which in turn sits on a solid suitable body, for example on a part of the engine to which the carburetor is assigned. The double-armed lever 8 has on one of his coaxial two lever arms an angled end 10 on which a second elastic return member in Articulated in the form of a spring Ϊ1. The lever 8 is normally pressed by the spring 7 against a stop 12 and is approximately in this normal operating position perpendicular to the spring 7 »while the second spring 11 is approximately is arranged parallel to the main arms of the lever 8 such that its line of action or the axis of the The spring-forming wire coil runs very close to the pivot axis 9 of the lever. Furthermore, the two levers 4 and FIG. 8 is coupled via a substantial backlash link mechanism which is used in the selected embodiment consists of a hinged to the lever 8 cylinder 13 and a coupling rod 14, the one can perform a limited stroke within the cylinder and is hinged to the lever 4 at its other end. the Coupling rod 14 goes through the Boden.15 of the cylinder and has a thickening or a thickening within this cylinder Bund 16, which hits the inner part of the cylinder base after a fixed free passage and thus the dead one Limited gear. This mechanism, which comes from the cylinder

3098A9/Q3923098A9 / Q392

der und der Kuppelstange besteht, ist ungefähr parallel zur ersten Rückfuhrfeder 7 angeordnet.which consists of and the coupling rod is approximately parallel to the first return spring 7 arranged.

Die Wirkungsweise einer derartigen Vorrichtung ergibt sich wie folgts Im normalen Betrieb sind die Drehmomente, die von den Federn.7 und 11 auf den Hebel 8 ausgeübt werden, in einander entgegengesetzten Richtungen wirksam; da jedoch die Wirklinie der Feder 11 relativ nahe der Schwenkachse 9 des Hebels verläuft, ist das von der Feder 7 auf den Hebel ausgeübte Drehmoment stark überwiegend und hält den Hebel in Anlage an dem Anschlag 12. Unter diesen Bedingungen wirkt auch nur die Feder 7 beim Zurückführen des Hebels h gegen dessen Anschlag 6, sobald die über den Seilzug 5 ausgeübte Kraft verringert wird oder vollständig aufhört« Die Abmessungen des Zylinders und der Stange sind derart, daß dieser "Totgangmechanismus" während dieser Betriebsphase in keiner Weise wirksam wird.The mode of operation of such a device is as follows: In normal operation, the torques which are exerted by the springs. 7 and 11 on the lever 8 are effective in mutually opposite directions; However, since the line of action of the spring 11 runs relatively close to the pivot axis 9 of the lever, the torque exerted by the spring 7 on the lever is very predominant and keeps the lever in contact with the stop 12. Under these conditions, only the spring 7 acts when Return of the lever h against its stop 6 as soon as the force exerted via the cable 5 is reduced or completely ceases. The dimensions of the cylinder and the rod are such that this "lost motion mechanism" is in no way effective during this operating phase.

Wenn, wie mit vollen Strichen in der Fig. 2 dargestellt, die Feder 7 bricht oder sich aushakt, während der Hebel k über den Seilzug im Sinne des Pfeiles F1 in die Nähe seiner äußersten Schwenkstellung,die der Öffnung der Drosselklappe 3 entspricht5 geschwenkt ist, dreht sich der Hebel 8, der nur noch durch die zweite Feder 11 bewegt wird, um seine Schwenkachse und entfernt sich damit von seinem Anschlag 12, bis der Bund 16 der Kuppelstange 14 zur Anlage an den Boden 15 des Zylinders 13 kommt. Diese Schwenkbewegung hat die Wirkung, daß der Abstand zwischen der Schwenkachse 9 und der Wirklinie der zweiten Rückstellfeder 11 größer wird und infolgedessen auch das durch diese Rückstellfeder auf den Hebel 8 ausgeübte Drehmoment zunimmt. Daraus folgt, daß beim Nachlassen der überIf, as shown with full lines in Fig. 2, the spring 7 breaks or unhooks, while the lever k is pivoted over the cable in the direction of arrow F1 in the vicinity of its outermost pivot position, which corresponds to the opening of the throttle valve 3 5 , the lever 8, which is only moved by the second spring 11, rotates about its pivot axis and thus moves away from its stop 12 until the collar 16 of the coupling rod 14 comes to rest on the bottom 15 of the cylinder 13. This pivoting movement has the effect that the distance between the pivot axis 9 and the line of action of the second return spring 11 increases and consequently the torque exerted on the lever 8 by this return spring also increases. It follows that when the over

309849/0392309849/0392

den Seilzug 5 ausgeübten Kraft der Hebel h durch die über den Hebel 8, den Zylinder 13 und die Kuppelstange 14 ausgeübten Kraft der Feder 11 an seinen Anschlag 6 angelegt wird. the force of the lever h exerted on the cable pull 5 is applied to its stop 6 by the force of the spring 11 exerted via the lever 8, the cylinder 13 and the coupling rod 14.

Man erkennt, daß nur relativ einfache Mittel benötigt werden und diese Mittel eine sehr gute Betriebssicherheit im Fall des Bruchs der Hauptrückführfeder ergeben; dabei ist es nicht nötig, die Rückstellkraft im normalen Betrieb zu vergrößern, da die Rückstellkraft, die von der zweiten Feder 11 auf den Hebel 8 ausgeübt wird, praktisch nicht mit der Rückstellkraft der Hauptrückstellfeder gleichzeitig zusammenwirkt.It can be seen that only relatively simple means are required and that these means provide very good operational reliability in the event of breakage of the main return spring; included it is not necessary to use the restoring force in normal operation to increase as the restoring force exerted by the second spring 11 is exerted on the lever 8, practically not with the restoring force of the main return spring works together at the same time.

Andererseits könnte.man feststellen, daß für den Fall, daß die gesamte Baugruppe in die Ruhestellung zurückgeführt wurde, wie dies in strichpunktierten Linien in der Fig. 2 veranschaulicht ist, die Wirkungslinie der zweiten Rückführfeder 11 noch in erheblichem Abstand von der Achse 9 verläuft, was das auf den Hebel 8 ausgeübte Drehmoment erhöht. Dieses Drehmoment kann nun derart gewählt werden, daß die auf den Seilzug 5"ausgeübte Kraft zum erneuten Schwenken des Hebels 4 im Öffnungssinne der Drosselklappe größer als die normalerweise aufzuwendende Kraft ist und den Benutzer unruhig machen bzw, als "Fehleranzeige" wirken kann.On the other hand, it could be stated that in the event that that the entire assembly was returned to the rest position, as shown in dash-dotted lines in the Fig. 2 illustrates the line of action of the second return spring 11 still at a considerable distance from the Axis 9 runs, which increases the torque exerted on lever 8. This torque can now be chosen in this way that the force exerted on the cable 5 "to pivot the lever 4 again in the direction of opening of the throttle valve is greater than the force normally required and make the user restless or as an "error display" can work.

Dieses erste Ausführungsbeispiel wurde in seiner Anwendung auf die Betätigung einer Vergaser-Drosselklappe beschrieben. Es dürfte jedoch klar sein, daß die Vorrichtung auch ganz unabhängig von der Art des beweglichen Bauelementes benutzt werden kann, das aus einer gegebenenThis first embodiment has been described in its application to the actuation of a carburetor throttle valve. It should be clear, however, that the device can also be used quite independently of the type of movable component that a given

309349/0332309349/0332

Stellung herausbewegt und elastisch wieder in sie zurückgeführt werden soll.Position moved out and elastically returned to it shall be.

In den Fig. 3 und k ist ein Vergaserteil 21 veranschaulicht, in dem eine Drosselklappe 22 auf einer Achse oder ¥elle 23 sitzt, die ihrerseits fest mit einem Spulenkörper 2k verbunden ist. Auf diesem Spulenkörper ist das Ende eines Seiles 25 befestigt, das sich teilweise in eine Nut 26 des Spulenkörpers einfügt und dann zum Gaspedal führt, das nicht dargestellt ist. Dabei wird das Seil 25 in einer Schlauchhülle 27 geführt, deren eines Ende sich auf einen Stützteil 28 eines Bügels 29 abstützt, der seinerseits an dem Vergaserteil 21 festgelegt ist.In Fig. 3 and k , a carburetor part 21 is illustrated in which a throttle valve 22 sits on an axis or ¥ elle 23, which in turn is firmly connected to a coil body 2k . The end of a rope 25 is fastened to this bobbin, which is partially inserted into a groove 26 of the bobbin and then leads to the accelerator pedal, which is not shown. The rope 25 is guided in a hose sleeve 27, one end of which is supported on a support part 28 of a bracket 29, which in turn is fixed to the carburetor part 21.

Der Spulenkörper '2k wird im Sinne des Pfeiles F1 durch das Seil 25 gedreht und in der entgegengesetzten Drehrichtung durch eine Wickelfeder 30 belastet, die auf Torsion beansprucht wird und deren eines Ende in einer Nut 31 der Spule liegt, während ihr anderes Ende sich auf eine Tatze 32 eines Hebels 33 abstützt. Dieser Hebel 33» der um eine Achse 3^ schwenkbar ist, befindet sich normalerweise im Anschlag über seine Tatze 32 an einem Gegenanschlag 35» der an dem Bügel 29 gebildet ist. Dieser Hebel 33 hat in dem ausgewählten Ausführungsbeispiel die Form eines Hakens und umgibt infolgedessen teilweise die Welle 23 der Drosselklappe. Diese Hebelform oder eine analoge Form macht es möglich, den Hebel zwischen dem Vergaserteil 21 und dem Spulenkörper 2k anzuordnen und damit möglichst kleine Abmessungen zu erhalten.The bobbin '2k is rotated in the direction of arrow F1 by the rope 25 and loaded in the opposite direction of rotation by a coil spring 30 which is subjected to torsion and one end of which lies in a groove 31 of the coil, while its other end is on a Paw 32 of a lever 33 is supported. This lever 33 ', which can be pivoted about an axis 3 ^, is normally in the stop via its paw 32 on a counter-stop 35' which is formed on the bracket 29. In the selected exemplary embodiment, this lever 33 has the shape of a hook and consequently partially surrounds the shaft 23 of the throttle valve. This lever shape or an analogous shape makes it possible to arrange the lever between the carburetor part 21 and the coil body 2k and thus to obtain the smallest possible dimensions.

Eine zweite Feder 36, die zwischen einem abgebogenen Winkel 37 des Hebels 33 und einem Winkel 38 des BügelsA second spring 36, which is between a bent Angle 37 of the lever 33 and an angle 38 of the bracket

3 0 9 8-A 9/ 0 3 923 0 9 8-A 9/0 3 92

angeordnet ist, übt auf den Hebel 33 ein Drehmoment aus, das dem der Feder 30 entgegengesetzt, aber kleiner als dieses Drehmoment ist.is arranged, exerts a torque on the lever 33, the opposite of that of the spring 30, but smaller than this torque is.

Ein Finger 39» der an den Spulenkörper 2k sitzt, greift in einen Durchbruch 14 in dem Hebel 33 ein, er bildet mit diesem Durchbruch eine Verbindung, die toten Gang hat und in der gleichen Weise wirkt, wie dies vorher beschrieben wurde. Man kann also festlegen, daß bei dieser Ausführungsform der Hebel 33 die Form eines Hakens hat, dessen eines Ende durch die Feder 30 normalerweise an dem Anschlag 35 festgehalten wird, während sein anderes Ende das "Loch" in der Verbindung mit totem Gang aufweist; die Schwenkachse 3k liegt zwischen diesen beiden Enden.A finger 39 ', which sits on the bobbin 2k , engages in an opening 14 in the lever 33, it forms a connection with this opening which has a dead turn and acts in the same way as was previously described. It can thus be determined that in this embodiment the lever 33 has the shape of a hook, one end of which is normally held by the spring 30 on the stop 35, while its other end has the "hole" in the connection with dead passage; the pivot axis 3k lies between these two ends.

Die Wirkungsweise der soeben beschriebenen Vorrichtung gemäß Fig. 3 und k entspricht derjenigen der Vorrichtung nach den Fig. 1 und 2% Im normalen Betrieb nimmt der Hebel 33 die mit vollen Strichen in der Zeichnung dargestellte Lage ein, d. h. er wird durch die Rückführfeder 30 im Anschlag an die Tatze 35 gehalten. Wenn der Benutzer einen Zug über das Seil 25 ausübt, dreht sich der Spulenkörper 2k im Sinne des Pfeiles F1 und mit ihm die Welle und die Drosselklappe des Vergasers. Die Rückführung dieser Drosselklappe in die Leerlaufstellung erfolgt durch die Feder 30. Während dieser Bewegungen verschiebt sich der Finger 39 frei innerhalb des Durchbruches oder "Loches" kO, während die Kraft der Feder 3*> nicht auf den Hebel 33 einwirkt, weil das Drehmoment, das diese Kraft auf diesen Hebel ausübt, kleiner ist als das im entgegengesetzten Sinne wirkende Drehmoment, das von der Feder 30 auf den gleichen Hebel ausgeübt wird.The operation of the device just described according to FIGS. 3 and k corresponds to that of the device according to FIGS. 1 and 2% Stop at the paw 35 held. When the user pulls the rope 25, the coil body 2k rotates in the direction of the arrow F1 and with it the shaft and the throttle valve of the carburetor. This throttle valve is returned to the idle position by the spring 30. During these movements, the finger 39 moves freely within the opening or "hole" kO, while the force of the spring 3 *> does not act on the lever 33 because the torque, that this force exerts on this lever is smaller than the torque acting in the opposite direction, which is exerted by the spring 30 on the same lever.

09849/039209849/0392

Im Fall des Bruches oder Lösens der Rückführfeder hält diese nicht mehr den Hebel gegen den Anschlag 35 angedrückt, so daß die Feder j6 wirksam wird, um den Hebel 33 zu schwenken und in eine mit strichpunktierten Linien in Fig. 3 dargestellte Lage zu schwenken. Sowie diese Bewegung einsetzt, entfernt sich die Wirkungslinie der Feder 36 von der Schwenkachse 3^ des Hebels, so daß die Wirkung dieser Feder sich mehr und mehr vergrößert. Die Schwenkbewegung des Hebels 33 führt nun dazu, daß das in Fig. 3 untere Ende des Durchbruchs 40 zum Anschlag gegen den Finger 39 kommt, so daß dieser in einem Sinne mitgenommen wird, der das Zurückführen der Drosselklappe des Vergasers in ihre normale Leerlaufstellung ergibt.In the event of breakage or loosening of the return spring, it no longer holds the lever pressed against the stop 35, so that the spring j6 becomes effective to pivot the lever 33 and to pivot it into a position shown in dash-dotted lines in FIG. As soon as this movement begins, the line of action of the spring 36 moves away from the pivot axis 3 ^ of the lever, so that the effect of this spring increases more and more. The pivoting movement of the lever 33 now leads to the fact that the lower end of the opening 40 in FIG. 3 comes to a stop against the finger 39, so that the finger 39 is carried along in a manner which results in the return of the throttle valve of the carburetor to its normal idling position.

Man kann erkennen, daß bei einem derartigen Ausführungsbeispiel neben den bereits erwähnten Vorteilen eine wesentliche Verringerung der Anzahl der Teile und eine einfache Montage der Vorrichtung an einem üblichen Vergaser erzielt wird, weil der Teil 29 mehrere Funktionen ausübt und in den Hebel 36 ein Teil der Verbindung mit totem Gang eingefügt ist. Neben der Vereinfachung und Montageerleichterung ergibt sich auch eine größere Zuverlässigkeit im Betrieb.It can be seen that in such an embodiment, in addition to the advantages already mentioned, a significant reduction in the number of parts and a simple assembly of the device on a conventional carburetor is achieved because the part 29 performs several functions and a part of the connection in the lever 36 with dead passage is inserted. In addition to the simplification and ease of assembly, there is also greater reliability in operation.

309849/0392309849/0392

Claims (10)

Pa tentansprüchePatent claims j 1 .) Betätigungsvorrichtung für ein bewegliches Bau-j 1. ) Actuating device for a movable building element, wie eine Vergaser-Drosselklappe, das aus einer gegebenen Stellung herausbewegt und elastisch wieder zurückgeführt werden soll, mit einem Betätigungsglied und einem elastischen Rückführglied, dadurch gekennzeichnet , daß das elastische Rückführglied (7)» das an· einem Hebel (8) angreift, der um eine Achse (9) ' schwenkbar ist, diesen Hebel an einem Anschlag (12) zu halten sucht; daß ein zweites elastisches Glied (T1) auf den gleichen Hebel in einer Wirklinie einwirkt, die normalerweise nahe der Hebel-Schwenkachse verläuft, und daß ein Verbindungsmechanismus (13» 1*0 mit totem Gang parallel zu dem ersten Rückführglied zwischen dem zurückzuführenden beweglichen Bauelement (3» "*0 und dem Hebel angeordnet ist.element, such as a carburetor throttle valve, which moves out of a given position and elastically returned is to be, with an actuating member and an elastic return member, characterized in that the elastic return member (7) » which engages a lever (8), which can be pivoted about an axis (9) ', closes this lever on a stop (12) keep looking; that a second elastic member (T1) the same lever acts in a line of action which normally runs near the lever pivot axis, and that a connecting mechanism (13 »1 * 0 with dead corridor parallel to the first return element between the movable component to be returned (3 »" * 0) and the lever is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an seinen Anschlag (12) angelegte Hebel (8) und die ¥irkachse des zweiten elastischen Rückstellgliedes (11) ungefähr parallel zueinander und etwa senkrecht zum ersten Rückführglied (7) sind.2. Device according to claim 1, characterized in that that the lever (8) applied to its stop (12) and the ¥ irkachse of the second elastic return member (11) approximately parallel to each other and approximately perpendicular to the first feedback member (7) are. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsraechanismus mit totem Gang einen mit einem der beiden zu verbindenden Teile gekuppelten hohlen Bauteil (13) sowie eine mit dem anderen der beiden Bauteile gekuppelte Kuppelstange (i4) umfaßt, die längsverschiebbar in dem hohlen Bauteil gelagert ist3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that theverbindraechanismus with totem Gang a hollow component (13) coupled to one of the two parts to be connected and one to the other the coupling rod (i4) coupled to the two components, which is mounted to be longitudinally displaceable in the hollow component 30984 9/039230984 9/0392 und an ihrem sich innerhalb des hohlen Bauteils befindenden Ende einen Anschlag (16) aufweist, der nach einem bestimmten freien Weg mit geeigneten Gegenmitteln (15) des hohlen Bauteils zusammenwirkt bzw. kuppelt.and on its located inside the hollow component End has a stop (16) which, after a certain free path, with suitable countermeasures (15) of the hollow component cooperates or couples. 4. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3 mit einem starr mit der Drosselklappe befindenden Bauelement, das in einer Richtung durch einen Kabelzug oder ein ähnliches Zugorgan gegen die Kraft elastischer Rückführglieder verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß der Hebel (33) schwenkbar um eine Achse (3*0 an einem Teil (21) des Vergasers schwenkbar montiert ist und einen ersten Teil (32) aufweist, der normalerweise zwischen dem elastischen Rückführglied (30) und einem festen, starr mit dem Vergaser verbundenen Teil (29) eingefügt ist und den Hebelanschlag (35) begrenzt, sowie einen zweiten Teil aufweist, der ein Bauelement (Durchbruch ^O) der Verbindung mit totem Gang bildet.4. Device according to any one of claims 1 to 3 with a component rigidly located with the throttle valve, that in one direction by a cable pull or a similar pulling element against the force of elastic return members is adjustable, characterized in that the lever (33) is pivotable an axis (3 * 0 on a part (21) of the carburetor can be pivoted is mounted and has a first part (32) which is normally between the elastic return member (30) and a fixed part (29) rigidly connected to the carburettor is inserted and limits the lever stop (35), and a second part which forms a component (breakthrough ^ O) of the connection with dead passage. 5. Vorrichtung nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß der starr mit dem Vergaser verbundene Teil (29), der eine Anschlagfläche (35) für die Rückführfeder (30) über den Hebel (33) bildet, außerdem eine Kuppelstelle (38) für das zweite elastische Rückführglied (36) aufweist. 5. Apparatus according to claim k, characterized in that the rigidly connected to the carburetor part (29) which forms a stop surface (35) for the return spring (30) via the lever (33), also a coupling point (38) for the having a second elastic return member (36). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß das zweite elastische Rückführglied (36), das mit dem Bauelement (39) gekuppelt ist, auf den Hebel (33) ein Drehmoment ausübt, das entgegengesetzt und in seinem Größenwert kleiner als dasjenige Drehmoment ist, das das erste Rückführglied (30) ausübt.6. Apparatus according to claim 5 »characterized in that the second elastic return member (36), the is coupled to the component (39), on the lever (33) exerts a torque that is opposite and in his Size value is smaller than the torque that the first feedback member (30) exerts. 309849/0392309849/0392 ?3?1826? 3-1826 7. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 4-6, bei der ein starr mit der Drosselklappe des Vergasers verbundener Bauteil ein Spulenkörper ist, an dem das Betätigungsseil und die Rückführfeder angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Verbindung mit totem Gang aus einem Durchbruch (4o) oder "Loch" und einem in diesem Durchbruch eingreifenden Zapfen (39) besteht und von diesen beiden Bestandteilen einer an dem Hebel (33) und der andere an dem Spulenkörper (34) vorgesehen sind.7. Apparatus according to any one of claims 4-6, wherein one rigidly connected to the throttle valve of the carburetor Component is a coil body on which the actuating cable and the return spring are arranged, thereby characterized that the connection with dead passage from a breakthrough (4o) or "hole" and a there is a pin (39) engaging in this opening and of these two components one on the lever (33) and the other provided on the bobbin (34) are. 8. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 4 - 7* dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (33) zumindest teilweise um die Achse (23) der Drosselklappe (22) des Vergasers herumführt.8. Device according to any one of claims 4-7 * characterized in that the lever (33) at least partially around the axis (23) of the throttle valve (22) of the carburetor. 9· Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (33) ungefähr die Form eines Hakens hat, dessen eines Ende (32) normalerweise zwischen dem elastischen Rückführglied (30) und dem festen Anschlag (35) liegt, während an seinem anderen Ende ein Teil (4θ) der Verbindung mit totem Gang angreift.9. Device according to claim 8, characterized in that that the lever (33) has approximately the shape of a hook, one end (32) of which is normally between the elastic return member (30) and the fixed stop (35), while at its other end a part (4θ) the connection with dead gang attacks. 10. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der starr mit dem Vergaserteil (21) verbundene feste Teil (39) auch noch eine Anschlagfläche (28) für eine Schlauchhülle (27) des Seilzuges (25) bildet.10. The device according to claim 4, characterized in that the rigidly connected to the carburetor part (21) fixed part (39) also forms a stop surface (28) for a hose casing (27) of the cable pull (25). 309849/039309849/039 isis LeerseiteBlank page
DE19732321826 1972-05-31 1973-04-30 Actuating device for an elastically traceable component, e.g. a carburetor throttle valve Expired DE2321826C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7219463 1972-05-31
FR7219463A FR2187023A5 (en) 1972-05-31 1972-05-31
FR7246313A FR2211978A6 (en) 1972-12-27 1972-12-27
FR7246313 1972-12-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2321826A1 true DE2321826A1 (en) 1973-12-06
DE2321826B2 DE2321826B2 (en) 1976-03-04
DE2321826C3 DE2321826C3 (en) 1976-10-21

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
US3903864A (en) 1975-09-09
DE2321826B2 (en) 1976-03-04
GB1422604A (en) 1976-01-28
SE398532B (en) 1977-12-27
IT980258B (en) 1974-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19524941B4 (en) load adjusting
DE2155681A1 (en) Device for the operational safety of the throttle valve control mechanism for carburetors of internal combustion engines
DE102006048616B4 (en) Valve device
DE3417814C2 (en)
DE4020608C2 (en) Shift mechanism for a speed change gear
DE2334729C3 (en)
DE3929441A1 (en) HAND-HELD TOOL
DE3118853A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH AUTOMATED CLUTCH
DE3317191A1 (en) VALVE ACTUATOR
DE102015002982A1 (en) Device for switching over the operation of a charge exchange valve of an internal combustion engine
EP1279783A1 (en) Locking device
EP1412628B1 (en) Drive device
DE2321826A1 (en) ACTUATION DEVICE FOR A BEWEG-I &amp; HES BAUE-EMENTHQ
DE3505586A1 (en) Control device for a clutch and a transmission of a motor vehicle
DE2125215A1 (en) Throttle valve Bowden cable for motor vehicles
DE2311198C3 (en) Actuator for fuel metering for an internal combustion engine
EP3315262A1 (en) Hand-guided appliance with a combustion engine
DE4025147C2 (en) Pedal pressure relief device
DE2405680C3 (en)
DE102016111319B4 (en) Device for adjusting components of an internal combustion engine
DE2603651A1 (en) ACCELERATOR PEDAL FOR MOTOR VEHICLES
DE2516112A1 (en) MECHANICALLY ACTUATED EXHAUST GAS RECIRCULATION CONTROL VALVE
DE4005603C2 (en) Scissors lever
DE3727085C2 (en)
DE3640526C1 (en) Lever for the adjusting device of a fuel injection pump

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee