DE2321143C3 - Fitting piece for expansion joint connections with rigid pipe sections - Google Patents

Fitting piece for expansion joint connections with rigid pipe sections

Info

Publication number
DE2321143C3
DE2321143C3 DE19732321143 DE2321143A DE2321143C3 DE 2321143 C3 DE2321143 C3 DE 2321143C3 DE 19732321143 DE19732321143 DE 19732321143 DE 2321143 A DE2321143 A DE 2321143A DE 2321143 C3 DE2321143 C3 DE 2321143C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
sections
web
flange plate
expansion joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732321143
Other languages
German (de)
Other versions
DE2321143A1 (en
DE2321143B2 (en
Inventor
Frederick Bruce Somerville; Kazmierski jun. John Trenton; N.J. Pintard (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johns Manville Corp
Original Assignee
Johns Manville Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US00246615A external-priority patent/US3811714A/en
Application filed by Johns Manville Corp filed Critical Johns Manville Corp
Publication of DE2321143A1 publication Critical patent/DE2321143A1/en
Publication of DE2321143B2 publication Critical patent/DE2321143B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2321143C3 publication Critical patent/DE2321143C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Paßstück für die Sicherung der Ecken- und Kantenbereiche einer rahmenlosen, nachgiebigen Dehnungsfugenverbindung mit Stoßfugen zwischen im Querschnitt vieleckigen, insbesondere rechteckigen, starren Leitungsabschnitten, an deren Flasche die Dehnungsverbindungsglieder unter Verwendung geeigneter Halterungen befestigt sind.The invention relates to a fitting piece for securing the corner and edge areas of a frameless, Resilient expansion joint connection with butt joints between polygonal cross-sections, in particular rectangular, rigid pipe sections, on the bottle of which the expansion links are below Using suitable brackets are attached.

Bei der Verbindung starrer Leitungsabschnitte ist es erforderlich, auftretende Wärmedehnungen kompensieren zu können und ungenaue axiale Ausrichtungen der einzelnen Leitungsabschnitte bei ihrer Verlegung im Bereich der Stoßfuge zu korrigieren. Bei Rohrleitungen mit etwa einem Umfang von 15 m und mehr werden zur Überbrückung und Abdichtung der Stoßfugen !wischen den einzelnen Leitungsabschnitten elastische, rahmenlose Dehnungsfugenverbindungen eingefügt, die sich in Anpassung an die Querschnittsform der Leitung ganz allgemein entweder aus winklig aneinandergefügten Formteilen oder aber einer flachen, gürtelartigen Dichtung zusammensetzen.When connecting rigid pipe sections, it is necessary to compensate for any thermal expansion that occurs to be able to and imprecise axial alignment of the individual line sections when they are being laid to correct in the area of the butt joint. For pipelines with a circumference of around 15 m and more to bridge and seal the butt joints! wipe elastic, Frameless expansion joint connections are inserted, which adapt to the cross-sectional shape of the pipe in general either from angled molded parts or a flat, belt-like one Assemble the seal.

Die die Dehnungsfugenverbindungen vorgebenden Teile können sowohl mit in ihren Ecken im Querschnitt <>5 scharfen Nahtkanten als auch mit gerundeten Eckbereichen ausgeführt sein. Ein bekanntes Verbindungsstück setzt sich aus vier nachgiebigen Teilstiicken aus flüssigkeits- und wärmebeständigem Material zusammen, die, entlang ihrer Schmalkanten miteinander verschmolzen, eine im Querschnitt rechteckige Dehnungsfugenverbindung mit sich in Längsrichtung erstreckenden Eckfalzen ergeben (DT-OS 20 37 898). Im eingebauten Zustand sind derartige Verbindungsglieder den verschiedensten mechanischen Zug- und Verformungsbelastungen ausgesetzt, so daß Bruch- und Rißbildungen im Material nicht ausgeschlossen werden können, wobei sich diese bisher besonders bei den Eckverbindungsteilen, unmittelbar angrenzend an die Enden der Verbindungsglieder, gezeigt haben.The parts defining the expansion joint connections can both have in their corners in the cross section <> 5 sharp seam edges as well as rounded corner areas. A well-known connector consists of four flexible parts made of liquid and heat-resistant material that fused together along their narrow edges, an expansion joint connection with a rectangular cross-section with corner folds extending in the longitudinal direction result (DT-OS 20 37 898). When installed, such connecting links are very diverse mechanical tensile and deformation loads exposed, so that fractures and cracks in the material cannot be ruled out, although this has so far been particularly evident in the corner connection parts, immediately adjacent the ends of the links.

Die bekannten, gürtelartigen Dehnungsfugenverbindungsglieder mit gerundeten Ecken bestehen im allgemeinen aus einem einzigen Stück aus nachgiebigem flüssigkeits- und wärmebeständigem Material (US-PS 23 54 045). Solch eine Dichtung kann auch eine in Längsrichtung verlaufende Naht, welche zwischen den Kantenabschnitten der Dehnungsfugenverbindung liegt, aufweisen. Insbesondere bei der Montage derartiger Fugenverbindungsglieder hat sich erschwerend herausgestellt, daß zusätzliche Hilfsmittel für die genaue Instellungbringung, Abdichtung und Arretierung der Kantenbereiche gegenüber den Leilungsabschnitten benötigt werden, wenn die gewünschte Abdichtung zwischen zwei Leitungsabschnitten dauerhaft und fest sitzen soll.The known belt type expansion joint links with rounded corners generally exist made of a single piece of resilient fluid and heat-resistant material (US-PS 23 54 045). Such a seal can also be a longitudinal seam which is formed between the Edge portions of the expansion joint connection is located. Especially when assembling such Joint connecting members has been found to make additional aids for the exact Positioning, sealing and locking of the edge areas in relation to the Leilungs sections are needed if the desired seal between two pipe sections is permanent and tight should sit.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Paßstück der eingangs genannten Art zu schaffen, welches die Ausrichtung und Instellungbringung einer entsprechenden Dehnungsfugenverbindung erleichtert und diese zusätzlich verstärkt, ihre Abdichtfähigkeit erhöht und dauerhafter gestaltet und damit die zusätzliche Sicherung der Kantenbereiche des flexiblen Materials vorgibt.The present invention is therefore based on the object of providing a fitting of the type mentioned at the beginning create, which the alignment and adjustment of a corresponding expansion joint connection facilitated and additionally reinforced, their sealing ability increased and made more durable and thus the additional securing of the edge areas of the flexible material specifies.

Die Lösung der Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Paßstück aus an jeder Ecke des stirnseitigen Flansches der Leitungsabschnitte anliegend befestigbaren inneren Elementen mit einer sich aus zwei entsprechend dem Vieleckquerschnitt winklig "aneinanderstoßenden Abschnitten zusammensetzenden Flanschplatte und einem von dieser im wesentlichen im rechten Winkel abstehenden Steg, der sich aus zwei Schenkeln zusammensetzt, die in entsprechend dem Vieleckquerschnitt zueinander geneigten Ebenen liegen, und einem äußeren gleichachsig zum inneren Element anordbaren Element mit einer Flanschplatte und zwei im wesentlichen rechtwinklig von der Flanschplatte abgewinkelten Schenkeln, die zueinander entsprechend den Schenkeln des inneren Elements winklig angeordnet sind, wobei in Einbaustellung das Dehnungsvcrbindungsglied zwischen den inneren und äußeren Elementen gehalten ist.The solution to the problem is achieved according to the invention that the fitting piece from at each corner of the end-face flange of the line sections adjoiningly attachable inner elements with a composed of two "angularly" abutting sections corresponding to the polygonal cross-section Flange plate and a web protruding from this substantially at right angles, which is made up of two Assembled legs that lie in planes that are inclined to one another in accordance with the polygonal cross-section, and an outer element which can be arranged coaxially to the inner element and has a flange plate and two legs which are angled substantially at right angles from the flange plate and which correspond to one another the legs of the inner member are angled, with the expansion link in the installed position is held between the inner and outer elements.

Besonders vorteilhafte, weitere Ausgestaltungen der Dehnungsfugenverbindung nach der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Ausführungsbeispiel der Erfindung sind nachfolgend an Hand der Zeichnungen näher beschrieben. Hierbei bedeutetParticularly advantageous, further embodiments of the expansion joint connection according to the invention are shown in FIG characterized the subclaims. Embodiments of the invention are given below with reference to the Drawings described in more detail. Here means

F i g. 1 eine perspektivische Darstellung einer Ausführungsform einer Dehnungsfugenverbindung zwischen zwei Leitungsabschnitten mit Paßstücken für die Kantenbereiche,F i g. 1 is a perspective view of an embodiment of an expansion joint connection between two pipe sections with adapters for the edge areas,

F i g. 2 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung eines Eckenbereichs der Verbindung nach Fig. I,F i g. FIG. 2 is an exploded perspective view of a corner area of the connection according to FIG Fig. I,

F i g. 3 eine auseinandergezogene perspektivische Wiedergabe der inneren und äußeren Elemente eines Paßstückes,F i g. 3 is an exploded perspective view of the inner and outer elements of a Fitting piece,

F i g. 4 einen Längsschnitt entlang der Linie 4-4 vonF i g. 4 is a longitudinal section along line 4-4 of FIG

Fig. LFig. L

Fig.5 eine perspektivische Teildarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels für ein Paßstück,5 shows a perspective partial representation of a further exemplary embodiment for a fitting piece,

F i g. 6 eine vergrößerte perspektivische Wiedergabe eines Eckenbereichs der Ausführung nach F i g. 5,F i g. 6 is an enlarged perspective representation of a corner area of the embodiment of FIG. 5,

F i g. 7 eine vergrößerte perspektivische Darstellung des Eckenbereichs des Beispiels nach F i g. 5 räch Entfernung des äußeren Elements undF i g. 7 is an enlarged perspective illustration of the corner area of the example according to FIG. 5 avenging distance of the outer element and

F i g. 8 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung des inneren und äußeien Elements der Ausführungsform eines Paßstückes gemäß F i g. 5 bis 7. In F i g. 1 bis 3 :st eine Ausführungsform eines Paßstückes zur Sicherung der scharfkantigen Eckenbereiche rahmenloser Dehnungsfugenverbindungen mit quadratischem Querschnitt wiedergegeben. Danach werden zwei Leitungsabschnitte 20 und 22 miteinander über eine rahmenlose, nachgiebige Dehnungsverbindung 24 im Bereich ihrer Stoßfugen miteinander verbunden. Die Dehnungsverbindung 24 besteht aus einem Dehnungsverbindungsglied 26, das sich aus vier ebenen Abschnitten 28 aus nachgiebigem, widerstandsfähigem Material an den Nahtstellen zusammensetzt. Das verwendete nachgiebige Material ist beispielsweise Gummi in Tafelform mit Gewebeverstärkung. Bei den Nahtstellen der einzelnen Abschnitte 28 handelt es sich um angeschmolzene oder anderweitig angeformte Eckwülste 30.F i g. 8 is an exploded perspective view of the inner and outer members of FIG Embodiment of a fitting according to FIG. 5 to 7. In FIG. 1 to 3: st an embodiment of a fitting to secure the sharp-edged corner areas frameless expansion joint connections with square Cross-section reproduced. Thereafter, two line sections 20 and 22 are connected to one another Connected to one another via a frameless, flexible expansion joint 24 in the area of their butt joints. The expansion joint 24 consists of an expansion joint 26, which consists of four planes Sections 28 composed of resilient, resilient material at the seams. That used Flexible material is, for example, rubber in sheet form with fabric reinforcement. At the seams of the individual sections 28 are fused or otherwise molded corner beads 30th

Das Dehnungsverbindungsglied 26 ist mit den Umfangsflanschen 34 an den Enden der Leitungsabschnilte 20 und 22 mittels der Paßstücke 32 und weiterer Klammerorgane 36 befestigt. Wie insbesondere aus F i g. 3 ersichtlich, bestehen die Paßstücke 32 aus einem inneren Element 38 und einem äußeren Element 40. Die inneren und äußeren Elemente sind derart aufeinander abgestimmt, daß sich das äußere Element 40 auf das innere Element 38 paßgerecht aufstecken läßt.The expansion link 26 is with the peripheral flanges 34 at the ends of the line sections 20 and 22 by means of the fitting pieces 32 and others Clamping members 36 attached. As in particular from FIG. 3 can be seen, the fitting pieces 32 consist of one inner element 38 and an outer element 40. The inner and outer elements are so on top of one another coordinated that the outer element 40 can be plugged onto the inner element 38 with a snug fit.

Die Basis des inneren Elements 38 bildet eine Flanschplatte 42, welche die gleiche Grundform wie der Flansch des Leitungsabschnitts aufweist, mit welchem sie verbunden werden soll. Für im Querschnitt rechteckige Leitungen setzt sich die Flanschplatte 42 aus zwei Abschnitten 44 und 46 zusammen, welche rechtwinklig aneinanderstoßend in einer gemeinsamen Ebene liegen, so daß die Flanschplatte ein im wesentlichen L-förmiges Winkelstück bildet. Rechtwinklig auf der Flanschplatte steht von ihrer inneren Kante abgewinkelt ein Steg 48 mit einem ersten und einem zweiten Abschnitt 50 und 52, wobei beide Abschnitte wiederum im rechten Winkel zueinander liegen. Die Flanschplatte 42 ist mit einer Vielzahl von Bohrungen 54 versehen, die axial fluchtend zu Bohrungen in dem Flansch 34 der beiden Leitungsabschnitte 30 und 22 liegen. Der Steg 48 ist seinerseits gleichfalls mit Bohrungen 56 versehen, die im zusammengebauten Zustand der Verbindung axial zu Bohrungen in dem äußeren Element 40 ausgerichtet sind.The base of the inner element 38 forms a flange plate 42, which has the same basic shape as the flange of the line section has with which they should be connected. The flange plate 42 is used for lines with a rectangular cross section composed of two sections 44 and 46 which abut at right angles in a common Lie plane so that the flange plate forms a substantially L-shaped angle piece. Right angled on the flange plate is angled from its inner edge a web 48 with a first and a second Section 50 and 52, both sections again being at right angles to one another. the Flange plate 42 is provided with a plurality of bores 54 which are axially aligned with bores in the Flange 34 of the two line sections 30 and 22 lie. The web 48 is in turn likewise with bores 56 provided, which in the assembled state of the connection axially to bores in the outer Element 40 are aligned.

Das äußere Element 40 besteht aus einer Flanschplatte 58 mit den beiden Abschnitten 60 und 62, die wiederum rechtwinklig zueinander und in einer Ebene liegen, wobei wiederum ein Steg 64 im rechten Winkel zur Flanschplatte 58 entlang jeder ihrer inneren Kanten vorhanden ist. Der Steg 64 zerfällt hier jedoch in zwei Schenkel 66 und 68, die ihrerseits rechtwinklig zueinander liegen. Zwischen den beiden Schenkeln 66 und 68 ist ein Spalt 70 gelassen, der bis auf den inneren Kantenbereich der Abschnitte 60 und 62 reicht. Der Spalt 70 ermöglicht das Einschieben der Eckwulst und damit eine abdicbtendere lneingriffbringung des Dehnungsverbindungsgliedes mit dem Paßstück.The outer element 40 consists of a flange plate 58 with the two sections 60 and 62, the again at right angles to one another and in one plane, with a web 64 again at right angles to flange plate 58 along each of its inner edges. The web 64 is broken up here into two legs 66 and 68, which in turn are at right angles to one another. Between the two legs 66 and 68 a gap 70 is left which extends to the inner edge region of the sections 60 and 62. the Gap 70 enables the corner bead to be pushed in and thus a more sealed engagement of the Expansion link with the fitting.

In der Flanschplatte 58 sind Bohrungen 72 vorgesehen. Die Bohrungen 72 liegen fluchtend zu den Bohrungen in der Flanschplatte 42 des inneren Elements und den Bohrungen im Flansch 34 des Leitungsabschnitts, wenn das Paßstück nach der Montage zusammengefügt ist. Lochungen 74 in dem Steg 54 liegen fluchtend zu Bohrungen 56 in dem Steg 48. Wenn an Stelle der Bohrungen 56 Bolzen an dem Steg 48 vorgesehen sind, dann ist es vorteilhaft, den Steg 64 mit Langlöchern zu versehen, so daß das äußere Element 40 ohne Schwierigkeit in das innere Element 38 eingefügt werden kann.Bores 72 are provided in the flange plate 58. The bores 72 are aligned with the bores in the flange plate 42 of the inner element and the holes in the flange 34 of the pipe section when the fitting piece is assembled after assembly is. Perforations 74 in the web 54 are aligned Bores 56 in the web 48. If instead of the bores 56 bolts are provided on the web 48, then it is advantageous to provide the web 64 with elongated holes so that the outer element 40 without difficulty can be inserted into the inner element 38.

Die Montage des Paßstückes 32 auf dem Dehnungsverbindungsglied 26 und die Sicherung desselben an dem Flansch 34 des Leitungsabschnitts ist besonders deutlich aus F i g. 2 zu ersehen. Der Kantenabschnitt des Dehnungsverbindungsgliedes 26 übergreift das innere Element 38 des Paßstückes mit seinem äußeren Flansch 76, der umgefaltet an der Flanschplatte 42 anliegt, während der angrenzende Abschnitt 78 auf dem Steg 48 aufliegt. Weitere nach Art von Scharnierteilen umgebördelte Teile 80 können im Kantenbereich auf die Abschnitte 78 der Dehnungsverbindungsglieder aufgelegt werden. Das äußere Element 40 wird auf den äußeren Flansch 76 und die Teile 80 aufgesetzt, wobei sich die Randwulst derselben entlang der frei liegenden Kante des Steges 64 erstreckt und verhindert, daß während des Einbaus Beschädigungen auftreten. Schraubbolzen und Muttern 84 verbinden den Steg 48 mit dem Steg 64, wobei diese gleichfalls durch den Abschnitt 78 und die Teile 80 hindurchgeführt sind. Die Teile 80 sowie das Dehnungsverbindungsglied liegen zwischen den Stegen 48 und 64. Wenn die Muttern auf den Bolzen angezogen werden und hierbei in festen Eingriff mit dem äußeren Steg 64 gelangen, dann ist das Dehnungsverbindungsglied fest zwischen den Stegen 64 und 68 eingespannt. Zusätzlich wird die Eckwulst 30 an ihren Endabschnitten unterstützt zusammengehalten, so daß Bi üche oder anderweitige Leckstellen in diesem kritischen Bereich nicht mehr auftreten können.The assembly of the fitting 32 on the expansion link 26 and the securing of the same the flange 34 of the line section is particularly clear from FIG. 2 can be seen. The edge section of the expansion link 26 engages over the inner element 38 of the fitting piece with its outer one Flange 76, which is folded over against the flange plate 42, while the adjacent portion 78 on the Web 48 rests. Further parts 80 which are flanged in the manner of hinge parts can open in the edge area the portions 78 of the expansion links are applied. The outer member 40 is on the outer flange 76 and the parts 80 placed, the edge bead of the same along the exposed Edge of the web 64 extends and prevents damage during installation. Bolt and nuts 84 connect the web 48 to the web 64, these likewise being provided by the section 78 and the parts 80 are passed through. The parts 80 as well as the expansion link lie between the webs 48 and 64. When the nuts are tightened on the bolts and thereby in firm engagement with the outer web 64, the expansion link is fixed between the webs 64 and 68 clamped. In addition, the corner bead 30 is held together supported at its end sections, so that cracks or other leaks can no longer occur in this critical area.

Weiter sind Bolzen mit Muttern 86 durch die Flanschpiatten 42 und 58 im äußeren Flansch 76 des Dehnungsverbindungsgliedes und den Flansch 34 des Leitungskanalabschnitts hindurchgesteckt. Diese Verschraubung hält die Paßstücke 32 und ermöglicht eine verbesserte Abdichtung.Next are bolts with nuts 86 through the flange plates 42 and 58 in the outer flange 76 of the Expansion connector and the flange 34 of the duct section pushed through. This screw connection holds the fittings 32 and allows for improved sealing.

Wie F i g. 4 zeigt, sind Verankerungsschienen 36 zur Sicherung des äußeren Abschnitts des Flansches 76 der Dehnungsfugenverbindung vorgesehen, die unmittelbar mit dem Flansch 34 des Leitungsabschnitts zusammenwirken. Der Querschnitt der Verankerungsschienen ist im wesentlichen rechtwinklig, und es sind Bohrungen 90 durch diese hindurchgeführt, die fluchtend zu den entsprechenden Bohrungen in dem Flansch 34 liegen. Auch hier werden Teile 92 nach Art von Scharnierhälften zwischen den Verankerungsschienen und dem äußeren Kantenbereich des Flansches 76 der Stoßfugendichtung vorgesehen, wobei die ösenartige, rund geführte Kante des Teils 92 unterhalb der Verankerungsschiene das elastische Material der Dehnungsfugenvcrbitidung vor Beschädigungen bewahrt. Mit Muttern versehene Bolzen 94 sind durch die Schiene 36, die Teile 92, den äußeren Kantenbereich des Flansches 72 und den Flansch 34 des Leitungsabschnitts hindurchgeführt und ermöglichen eine dichtende lneingriffbringung der Stoßfugen mit dem Flansch 34 unter Zwischenschal-Like F i g. 4 shows anchor rails 36 for securing the outer portion of flange 76 of FIG Expansion joint connection provided, which interact directly with the flange 34 of the line section. The cross-section of the anchoring rails is essentially rectangular and there are bores 90 passed through these, which are aligned with the corresponding bores in the flange 34. Here, too, parts 92 are in the manner of hinge halves between the anchoring rails and the outer one Edge area of the flange 76 of the butt joint seal is provided, the loop-like, round out Edge of the part 92 below the anchoring rail the elastic material of the expansion joint lining protected from damage. Naked bolts 94 are through the rail 36, the parts 92, the outer edge region of the flange 72 and the flange 34 of the line section passed and enable a sealing engagement of the butt joints with the flange 34 under intermediate formwork

lung der Paßstücke 32 in den Kantenbereichen. Wenn ein Metallblech % zur Stoßfugenüberdeckung an der Verbindungsstelle Anwendung findet, wird eine zusätzliche Abdichtung 98 zwischen dem Flansch des Bleches und dem Flansch des Leitungsabschnitts vorgesehen.ment of the fitting pieces 32 in the edge areas. If a metal sheet% is used to cover the butt joints on the Connection point is used, an additional seal 98 between the flange of the sheet metal and the flange of the line section is provided.

In den F i g. 5 bis 8 ist ein Ausführungsbeispiel eines Paßstückes zur Sicherung gerundeter Eckenbereiche wiedergegeben. Der Leitungsabschnitt 120 in F i g. 5 wird mit dem Leitungsabschnitt 122 über ein Dehnungsfugenverbindungsglied 124 verbunden. Dieses Dehnungsfugenverbindungsglied 124 besteht aus dem Dehnungsverbindungsglied 126, aus einem einzelnen Materialstreifen oder einem entsprechenden Band aus nachgiebigem Material mit einem in Längsrichtung verlaufenden Falzsaum 130, der zwischen den zwei Kantenbereichen liegt. Das Paßstück 132 befestigt und sichert die Kanten Dehnungsfugenverbindung mit dem Flansch 134 des Leitungsabschnitts. Zwischen den Paßstücken verlaufen Verklammerungsschienen 136 für die Befestigung des Dehnungsverbindungsgliedes gegenüber dem Flansch 134 zwischen den Kanten und dem Dehnungsfugenverbindungsglied.In the F i g. 5 through 8 is an embodiment of one Fitting piece to secure rounded corner areas reproduced. The line section 120 in FIG. 5 is connected to the conduit section 122 via an expansion joint connector 124. This Expansion joint connector 124 consists of expansion connector 126, a single one Strip of material or a corresponding band of resilient material with one in the longitudinal direction extending folded seam 130, which lies between the two edge regions. The fitting 132 attached and secures the edge expansion joint connection with the flange 134 of the pipe section. Between the fittings clamp rails 136 for securing the expansion link extend opposite one another the flange 134 between the edges and the expansion joint connector.

Das Paßstück 132 setzt sich zusammen aus einem inneren Element 138 und einem äußeren Element 140. Die inneren und äußeren Elemente sind zueinander komplementär ausgeformt, wobei das äußere Element auf das innere Element aufgesetzt ist, wenn sie sich im zusammengebauten Zustand befinden. Das innere Element 138 besteht aus einer Flanschplatte 142, deren Formgebung im wesentlichen der des Flansches 134 des Leitungsabschnitts entspricht. Für den Fall einer im Querschnitt rechteckigen Leitung hat die Flanschplatte 142 einen ersten Abschnitt 144 und einen zweiten Abschnitt 146, die rechtwinklig zueinander und in einer gemeinsamen Ebene liegen. Rechtwinklig zur Flanschplatte erstreckt sich der Steg 148 entlang deren inneren Kante. Auch der Steg 148 läßt einen ersten und einen zweiten Abschnitt 150. 152 erkennen, die rechtwinklig zueinander verlaufen. Die kontinuierliche Verbindung zwischen den Abschnitten 150, 152 wird durch einen kreisbogenförmig abgerundeten Abschnitt gebildet. Die Flanschplatte 142 ist mit Durchbohrungen 154 versehen, welche derart eingebracht sind, daß sie axial fluchtend zu den Bohrungen des Flansches 134 des Leitungsabschnitts liegen. Der Steg 148 trägt entweder Bolzen 156 od. dgl., welche in Auswärtsrichtung von der Oberfläche desselben abstehen, oder aber es sind Bohrungen vorgesehen, die separate Bolzen aufzunehmen in der Lage sind.The fitting 132 is composed of an inner member 138 and an outer member 140. The inner and outer elements are shaped complementary to one another, the outer element is placed on the inner element when they are in the assembled state. The inner element 138 consists of a flange plate 142, the shape of which is essentially that of flange 134 of the line section. In the case of a pipe with a rectangular cross-section, the flange plate has 142 a first portion 144 and a second portion 146 which are perpendicular to each other and in a common plane. At right angles to the flange plate, the web 148 extends along the inner one Edge. The web 148 also reveals a first and a second section 150, 152 which are at right angles run towards each other. The continuous connection between the sections 150, 152 is through a formed circular arc rounded section. The flange plate 142 is provided with through bores 154, which are introduced in such a way that they are axially aligned with the bores of the flange 134 of the line section lie. The web 148 carries either bolts 156 or the like. Which in the outward direction of the surface of the same protrude, or there are holes provided to accommodate the separate bolts are able to.

Das äußere Element 140 setzt sich aus einer Flanschplatte 158 mit L-förmiger Grundfläche, entsprechend der Flanschplatte 142 des inneren Elements, zusammen. Auch hier liegen die beiden Abschnitte 160 und 162 im rechten Winkel zueinander und bilden eine gemeinsame Ebene. Rechtwinklig von der Flanschplatte 158 abstehend, liegt entlang der inneren Kante derselben der Steg 164. Dieser Steg schließt einen Kreisbogen mit flachen äußeren Abschnitjen 166 und 168 ein, die wiederum rechtwinklig zueinander stehen. In der Flanschplatte 158 sind Lochungen 172 vorgesehen. Diese Lochungen liegen im zusammengebauten Zustand fluchtend zu den Lochungen 154 der Flanschplatte 142. Der Steg 164 besitzt Langlöcher 174, welche Stummelbolzen 156 des Flansches 148 aufnehmen. An Stelle der Stummelbolzen 156 an dem Flansch 148 des inneren Elements 138 sind an diesen Stellen auch Bohrungen möglich, durch die dann Bolzen mit Muttern hindurchgesteckt werden.The outer element 140 is composed of a flange plate 158 with an L-shaped base area, accordingly the flange plate 142 of the inner member, together. Here, too, the two sections 160 and 162 are in the right angles to each other and form a common plane. Projecting at right angles from the flange plate 158, lies along the inner edge of the same the web 164. This web closes an arc with flat outer sections 166 and 168, which in turn are at right angles to one another. In the flange plate 158 perforations 172 are provided. These holes are aligned when assembled to the perforations 154 of the flange plate 142. The web 164 has elongated holes 174, which are stub bolts 156 of the flange 148. In place of the stub bolts 156 on the flange 148 of the inner Elements 138 can also have bores at these points, through which bolts with nuts are then inserted will.

Die Fig.6 und 7 dienen der weiteren Verdeutlichung der Paßstücke 132 für die Eckenbereiche der Leitungsabschnitte. Wie F i g. 7 zeigt, überlappt die ίο Kante der Stoßfuge die Flanschplatte 142 und den Steg 148 des inneren Elements mit dem äußersten Bereich des Flansches 176, verläuft entlang der Flanschplatte 142, während der angrenzende Bereich 178 über dem Steg 148 liegt. Wie aus F i g. 6 zu ersehen ist, wird das äußere Element 140 über das innere Element 138 gesetzt, und zwar so, daß der Eckenbereich des Dehnungsverbindungsgliedes und ein Schutzstreifen 180 über dem Abschnitt 178 liegen, wobei der Streifen von dem einen Ende des Steges 164 zum anderen Ende desselben läuft und die umgelegte runde Kante 182 des Streifens entlang der die Dehnungsfugenverbindung gefährdenden Kante des Steges 64 in der dargestellten Weise so angebracht ist, daß das elastische Material nicht beschädigt werden kann. Auf die Stummelbolzen 156 werden Muttern 184 gedreht und festgezogen, so daß eine feste, dauerhafte Verankerung und eine feste lneir.griffbringung der einzelnen Elemente mit den Paßstücken gewährleistet ist. Die Bolzen 186 führen durch die Lochungen 172 des äußeren Elements, die Bohrungen im äußeren Kantenbereich des Flansches 176, die Bohrungen 154 des inneren Elements und die entsprechenden Bohrungen im Flansch 134 des Leitungsabschnitts hindurch und halten die Paßstücke 132 in fester Verbindung mit dem Leitungsflansch. Zwischen den Paßstücken sind Verankerungsschienen 136 angebracht, die das Dehnungsverbindungsglied direkt mit dem Flansch 134 des Leitungsabschnitts verbinden. Die Anordnung entspricht der in F i g. 4 gezeigten, wobei der äußere Flanschabschnitt 176 mit einem umgelegten Doppelstreifen 192 zwischen Dehnungsverbindungsglied 126 und Verankerungsschiene 136 beaufschlagt ist. Die runde, umgelegte wulstartige Kante des Doppelstreifens 192 liegt entlang der Basis der Verankerungsschiene 136 und schützt so das elastische Material vor Beschädigungen durch die Schiene, die bei Dehnungs- und Zugbelastungen der Dehnungsfugenverbindung auftreten könnten. Bolzen 194 mit Mutterr sind durch Bohrungen in den Verankerungsschienen den Streifen 192 und den Flansch 134 hindurchgesteckt so daß das Dehnungsverbindungsglied zwischen Schie ne und Flansch des Leitungsabschnitts festgeklemm wird. Falls ein zusätzliches Leitblech verwendet wird wird zwischen dem äußeren Kantenabschnitt des Deh nungsverbindungsgliedes und dem Flansch 134 ein Ab dichtungsstreifen vorgesehen, um die Dichlungswir kung der Gesamtanordnung effektiver zu gestalten.FIGS. 6 and 7 serve for further clarification the fitting pieces 132 for the corner areas of the line sections. Like F i g. 7 shows overlaps the ίο Edge of the butt joint, the flange plate 142 and the web 148 of the inner element with the outermost portion of the flange 176 runs along the flange plate 142, while the adjoining area 178 lies over the web 148. As shown in FIG. 6 can be seen, this will be outer member 140 placed over the inner member 138, so that the corner area of the expansion link and a protective strip 180 overlying portion 178, the strip of one end of the web 164 runs to the other end of the same and the folded round edge 182 of the Strip along the edge of the web 64 in the illustrated embodiment, which endangers the expansion joint connection Way is attached so that the elastic material can not be damaged. On the stub bolts 156 nuts 184 are rotated and tightened so that a firm, permanent anchorage and a firm Lneir.griffhaben the individual elements with the fitting pieces is guaranteed. Guide the bolts 186 through the holes 172 of the outer element, the holes in the outer edge region of the flange 176, the bores 154 of the inner element and the corresponding bores in the flange 134 of the pipe section through and hold the fittings 132 in fixed connection with the conduit flange. Anchoring rails 136 are attached between the fittings which form the expansion link connect directly to the flange 134 of the line section. The arrangement corresponds to that in FIG. 4 shown, wherein the outer flange portion 176 is acted upon by a folded double strip 192 between expansion connecting member 126 and anchoring rail 136 is. The round, folded-over bead-like edge of the double strip 192 lies along the base of the Anchoring rail 136 and thus protects the elastic material from damage by the rail, which occurs at Expansion and tensile loads on the expansion joint connection could occur. Bolt 194 with nut no the strips 192 and the flange 134 are pushed through holes in the anchoring rails so that the expansion link clamped between the rail ne and the flange of the line section will. If an additional baffle is used between the outer edge portion of the Deh Connection link and the flange 134 from a sealing strip is provided to the Dichlungswir to make the overall arrangement more effective.

Entsprechend der vorstehenden Beschreibung lasse sich Paßstücke auch auf andere Rohrleitungen anwer den, so beispielsweise auf solche von vieleckigem Quei schnitt. Entsprechend sind dann auch die jeweilige Flanschplatten der Paßstücke in ihrem Winkelschni zueinander anzupassen.According to the description above, fittings can also be used on other pipelines cut, for example, on those of polygonal Quei. The respective ones are then also corresponding Adapt flange plates of the fitting pieces to each other in their Winkelschni.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Paßstück für die Sicherung der Ecken- und Kantenbereiche einer rahmenlosen, nachgiebigen Dehnungsfugenverbindung mit Stoßfugen zwischen ■n Querschnitt vieleckigen, insbesondere rechteckigen, starren Leitungsabschnitten, an deren Flasche die Dehnungsverbindungsglieder unter Verwendung geeigneter Halterungen befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Paßstück aus an jeder Ecke des stirnseitigen Flansches der Leitungsabschnitte (20, 22) anliegend befestigbaren inneren Elementen (38) mit einer sich aus zwei entsprechend dem Vieleckquerschniu winklig aneinanderstoßenden Abschnitten (44, 46) zusammensetzenden Flanschplatte (42) und einem von dieser im wesentlichen im rechten Winkel abstehenden Steg |W), der sich aus zwei Schenkeln (50,52) zusammensetzt, die in entsprechend dem Vieleckquerschnitt zueinander geneigten Ebenen liegen, und einem äußeren gleichachsig zum inneren Element (38) anordbaren Element (40) mit einer Flanschplatte (58) und zwei im wesentlichen rechtwinklig von der Flanschplatte abgewinkelten Schenkeln (66, 68), die zueinander entsprechend den Schenkeln (50,52) des inneren Elements (38) winklig angeordnet sind, wobei in Einbaustellung das Dehnungsverbindungsglied (26) zwischen den inneren und äußeren Elementen (38 und 40) gehalten ist.1. Adapter for securing the corner and edge areas of a frameless, flexible Expansion joint connection with butt joints between ■ n polygonal cross-sections, especially rectangular, rigid pipe sections, on the bottle of which the expansion connectors using suitable brackets are attached, characterized in that the fitting piece from each corner of the end flange of the line sections (20, 22) can be fastened inner elements (38) with a two corresponding to the polygonal cross-section abutting at an angle Sections (44, 46) composing flange plate (42) and one of these in the web | W) which protrudes at a right angle and is composed of two legs (50, 52), which lie in planes which are inclined to one another in accordance with the polygonal cross-section, and an outer one coaxially to the inner element (38) disposable element (40) with a flange plate (58) and two legs (66, 68) which are angled substantially at right angles from the flange plate and which are mutually corresponding to the legs (50,52) of the inner element (38) are angled, wherein in Installed position of the expansion link (26) between the inner and outer elements (38 and 40) is held. 2. Paßstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (48, 64) von den inneren Kanten der Flanschplatten (42,58) ausgehen.2. fitting according to claim 1, characterized in that the webs (48, 64) from the inner The edges of the flange plates (42,58) go out. 3. Paßstück nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (64) des äußeren EIements (40) einen zwischen den beiden Schenkeln (66,68) liegenden Spalt (70) aufweist, durch welchen die Eckwulst (30) des Dehnungsvsrbindungsgliedes (26) hindurchragt.3. fitting according to claim 1 and 2, characterized in that the web (64) of the outer element (40) has a gap (70) lying between the two legs (66, 68) through which the corner bead (30) of the expansion link (26) protrudes. 4040
DE19732321143 1972-04-24 1973-04-24 Fitting piece for expansion joint connections with rigid pipe sections Expired DE2321143C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24661572 1972-04-24
US00246615A US3811714A (en) 1972-04-24 1972-04-24 Corner adaptors for expansion joints

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2321143A1 DE2321143A1 (en) 1973-10-31
DE2321143B2 DE2321143B2 (en) 1975-06-19
DE2321143C3 true DE2321143C3 (en) 1976-03-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60305180T2 (en) TUBE COUPLING WITH A LENGTH-SHAPED SUCTION
DE60009671T2 (en) SILO AND ITS MANUFACTURING PROCESS
DE2406904C3 (en) External formwork for round containers
EP0186728B1 (en) Tensile socket for pipes
DE1957380C3 (en) Curb for roof skylights
DE2718208A1 (en) SLEEVE CONNECTION FOR PIPES
CH663832A5 (en) PIPE CLAMP TO CONNECT TWO PIPE ENDS.
DE1650190B1 (en) SEALING RING FOR A REPAIR PIPE CLAMP
DE2321143C3 (en) Fitting piece for expansion joint connections with rigid pipe sections
DE2047812A1 (en) Pipe coupling with V-shaped flanges for connecting pipes or hoses
DE2321143B2 (en) Fitting piece for expansion joint connections with rigid pipe sections
DE202020106632U1 (en) Plastic ventilation duct system with flange connection
DE4009403C2 (en) Pipe coupling
AT293720B (en) Device for butt welding together of concrete waterstops
DE102004010237A1 (en) Snap connector for ends of pallet ring consists of two h-profile strips, base of each h fitting over end of ring wall and flexible V-shaped section being mounted in front of its upright, sections fitting together and being compressed
DE3127758C2 (en) Device for connecting flanged plastic pipes
DE3405587C2 (en) Pipe connection
DE8102137U1 (en) TUBE FOR TUBES
DE2721340A1 (en) Plastic coated tube joint - formed by tensioning plastic lined clamping collar and applying heat
DE580303C (en) Sealing protection, especially for feed silos
DE1940855C3 (en) Sealing wall duct
DE19906174C1 (en) Seal for valve flaps in motor vehicle exhaust duct has polygonal seals with sliding steel sections reinforcing corners of polygonal section
DE2429430C3 (en) Device for bridging the joint between the ends of profiles, in particular metal profiles, which are arranged on a flat roof covered with sheets
DE1650190C (en)
DE2031053C3 (en) Detachable connection for pipes