DE2319220C3 - Conveyor device with an endless, non-stretchable conveyor belt running over at least two drums - Google Patents

Conveyor device with an endless, non-stretchable conveyor belt running over at least two drums

Info

Publication number
DE2319220C3
DE2319220C3 DE19732319220 DE2319220A DE2319220C3 DE 2319220 C3 DE2319220 C3 DE 2319220C3 DE 19732319220 DE19732319220 DE 19732319220 DE 2319220 A DE2319220 A DE 2319220A DE 2319220 C3 DE2319220 C3 DE 2319220C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
drum
insert part
insert
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732319220
Other languages
German (de)
Other versions
DE2319220A1 (en
DE2319220B2 (en
Inventor
Marvin Walter Sidney Ohio Maschke (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stolle Corp
Original Assignee
Stolle Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US00246362A external-priority patent/US3812953A/en
Application filed by Stolle Corp filed Critical Stolle Corp
Publication of DE2319220A1 publication Critical patent/DE2319220A1/en
Publication of DE2319220B2 publication Critical patent/DE2319220B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2319220C3 publication Critical patent/DE2319220C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Fördervorrichtung mit tinem über wenigstens zwei Trommeln laufenden endlosen, nicht dehnbaren Förderband zur intermittierenden Förderung einer Reihe von Artikelin entlang eimer Bahn, wobei die Artikel nacheinander mehreren Behandlungsstationen zugeführt werden, an welchen der Reihe nach Bearbeitungen an ihnen vorgenommen werden, wobei das Förderband eine Reihe von im gleichen Abstand zueinander angeordneten, zu den Artikeln passend bemessenen Löchern zur Aufnahme der Artikel aufweist und wenigstens um eine Trommel läuft, die auf ihrem Umfang mit mehreren, im gleichen Abstand angeordneten Flachstellen und mit sich über den projizierten Trommelumfang um einen wenigstens der Förderbandstärke entsprechenden Betrag hinaus erstreckenden Einsatzteilen ausgestattet ist. die bündig in die Löcher des Förderbandes passen, wenn das Förderband die Trommel berührtThe invention relates to a conveyor device with tinem running over at least two drums endless, Non-stretchable conveyor belt for intermittently conveying a series of items in along buckets Web, wherein the articles are successively fed to several treatment stations at which the Sequential edits are made to them, with the conveyor belt a number of in the same Spaced apart, appropriately sized holes to accommodate the articles Has article and at least one drum runs around the circumference with several, in the same Flat spots arranged at a distance and with itself over the projected drum circumference by at least one the amount corresponding to the conveyor belt thickness extending insert parts is equipped. the flush fit in the holes in the conveyor belt when the conveyor belt contacts the drum

Bei einer bekannten Fördervorrichtung dieser Art haben die Trommeln einen etwa quadratischen Querschnitt mit stark abgerundeten Kanten und die Einsatzteile sind an den abgerundeten Kanten angebracht. Letzteres ist erforderlich, weil bei einer Anordnung der EinsatzteUe auf den ebenen Seiten des quadratischen Ouerschnittes der Eingriff zwischen dem Einsatzteil und den Löchern der Förderbandes verlorengehen würde, wenn die Diagonalen des Trommelquerschniites eine Stellung haben, in welcher sie rechtwinklig zu dem um die Trommel herumgeführten Förderband verlaufen. Außerdem hat der quadratische Trommelquerschnitt dauernd eine störende auf- und niedergehende Bewegung des Förderbandes zur Folge, was die Förderung der Artikel beeinträchtigt Schließlich ist der notwendige Austausch der Einsatzteile bei Förderbändern mit verschiedener Lochgröße bei der bekannten Fördervorrichtung schwierig und zeitraubend.In a known conveyor device of this type, the drums have an approximately square cross-section with strongly rounded edges and the insert parts are attached to the rounded edges. The latter is necessary because with an arrangement of the insert on the flat sides of the square Ouschnittes lose the engagement between the insert and the holes in the conveyor belt would if the diagonals of the drum cross-section have a position in which they are perpendicular to the conveyor belt being led around the drum. In addition, the square drum cross-section constantly has a disturbing rise and fall Resulting movement of the conveyor belt, which interferes with the conveyance of the articles. Finally, the necessary Replacement of the insert parts in conveyor belts with different hole sizes in the known conveyor device difficult and time consuming.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, die Fordervorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß das Förderband stets mit wenigstens einem Einsatzteti in Eingriff steht ein ruhiger Lauf des Förderbandes gewährleistet und ein schneller Austausch von Einsatzteilen möglich istThe object of the invention is therefore to provide the conveying device of the type mentioned in such a way that the conveyor belt always has at least one insert teti engaged is a smooth running of the conveyor belt and a quick exchange of Insert parts is possible

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß iede Flachstelle mit einer zentralen, in radialer Richtung angeordneten Montagebohrung versehen ist, daß ein Einsatzteil mit einem Gewindeschaft auf jede nachstelle aufgesetzt und mittels einer auf den Gewindeschaft aufgeschraubten Mutter auf seinem Sitz gehalten ist daß die führende und die nacheilende Kante eines jeden Einsatzteiles derart profiliert ist, daß die Einsatzteile störungsfrei in die Löcher eingreifen könntn. und daß eine Einrichtung zur Fixierung des auf seiner Flachstelle ausgerichteten Einsatzteiles vorgesehen ist.According to the invention, this object is achieved in that each flat point with a central, in radial Direction arranged mounting hole is provided that an insert part with a threaded shaft on each adjuster and held on its seat by means of a nut screwed onto the threaded shaft is that the leading and trailing edge of each insert part is profiled so that the Insert parts can easily reach into the holes. and that a device for fixing the on its flat spot aligned insert part is provided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnung beschrieben. In dieser zeigtAn embodiment of the invention is described with reference to the drawing. In this shows

Fig. 1 eine teilweise geschnittene Teilansicht einer Trommel und eines auf der Trommel angeordneten Einsatzteiles undFig. 1 is a partially sectioned partial view of a Drum and an insert part arranged on the drum and

F i g. 2 eine Draufsicht auf den Umfangsteil der Trommel mit dem Einsatzteil nach F i g. 1.F i g. FIG. 2 shows a plan view of the peripheral part of the drum with the insert part according to FIG. 1.

Eine Trommel 12, über die das nicht dargestellte Förderband herüberläuft, hat zylindrische Gestalt, und sie ist auf ihrem Umfang mit im gleichen Abstand angeordneten nachstellen 19 versehen, die in den Trommelumfang eingefräst sind Auf den nachstellen 19, die, wie aus F i g. 2 ersichtlich, kreisförmige Gestalt haben, sind Einsatzteile 15 angeordnet Die Einsatzteile 15 sind so bemessen, daß sie nach der Montage mit ihrer Oberfläche 16 über den projizierten Trommelumfang um einen wenigstens der Förderbandstärke entsprechenden Betrag hinausragen. Jede Flachstelle ist mit einer zentralen Radialbohrung versehen, in welche ein Schaft 17 des Einsatzteiles 15 eingesetzt werden kann. Der Schaft 17 trägt Gewinde, auf welches hinter einer Unterlegscheibe 20 eine Mutter 21 aufzuschrauben ist, mit deren Hilfe der Einsatzteil 15 festgespannt werden kann. Zur endgültigen Fixierung des Einsatzteiles 15 nach seiner Ausrichtung dient ein Stift 22, der in sich deckenden Bohrungen der Trommel 12 und des Einsatzteiles 15 angeordnet ist. Der Durchmesser der Einsatzteile 15 richtet sich nach dem Durchmesser der Löcher des Förderbandes. Die Einsatzteile sollen bündigA drum 12, over which the conveyor belt, not shown has a cylindrical shape, and it is equally spaced on its circumference readjusters 19, which are milled into the drum circumference On the readjusters 19, which, as in Fig. 2 can be seen, have a circular shape, insert parts 15 are arranged dimensioned so that, after assembly, their surface 16 extends over the projected drum circumference protrude at least an amount corresponding to the thickness of the conveyor belt. Each flat spot is with one provided central radial bore into which a shaft 17 of the insert part 15 can be used. the Shank 17 carries a thread onto which a nut 21 is to be screwed behind a washer 20 the help of which the insert part 15 can be clamped. For the final fixation of the insert part 15 after its alignment, a pin 22 is used, which is inserted into the coincident bores of the drum 12 and of the insert part 15 is arranged. The diameter of the insert parts 15 depends on the diameter of the holes of the conveyor belt. The insert parts should be flush

in die Löcher des Förderbandes passen. Der Durchmesser der Flachstellen 19 ist so gewählt, daß auf den FlachsteHen Einsatzteile verschieden großen Durchmessers entsprechend einem verschieden großen Durchmesser der Löcher des Förderbandes angeordnet werden können. Wie man sieht, hat die Flachstelle 19 nach F i g. 1 einen größeren Durchmesser als der Einsatzteil 15Y so daß die Flachstelle noch einen im Durchmesser größeren EmsatzteiL aber auch kleinere Einsatzteile aufnehmen kann. Zu diesem Zweck haben alle auswechselbaren Einsatzteile 15 Schäfte 17 und Bohrungen fur die Stifte 22 von gleichem Durchmesser bzw. gleicher Anordnung. Um den Eingriff der Einsatzteile 15 in die Löcher des Förderbandes zu erleichtern, sind die Einsatzteile 15 an ihrer führenden 156 und ihrer nacheilenden Kante 15a derart profiliert, also z. B. abgerundet, daß der Eingriff in die Löcher des Förderbandes störungsfrei vor sich geht Die Anzahl der Einsatzteile 15 auf der Trommel 12 ist so gewählt, daß jedes Loch in dem Förderband mit einem Einsatzteil in Eingriff kommt, wenn das Förderband über die Trommel läuft.fit into the holes in the conveyor belt. The diameter of the flat spots 19 is chosen so that insert parts of different sizes corresponding to different sizes of the holes in the conveyor belt can be arranged on the flat spots. As can be seen, the flat point 19 according to FIG. 1 has a larger diameter than the insert part 15 Y so that the flat spot can accommodate a larger diameter insert part but also smaller insert parts. For this purpose, all exchangeable insert parts 15 have shafts 17 and bores for the pins 22 of the same diameter or the same arrangement. In order to facilitate the engagement of the insert parts 15 in the holes of the conveyor belt, the insert parts 15 are profiled at their leading 156 and their trailing edge 15a, so z. B. rounded so that the engagement in the holes of the conveyor belt goes smoothly. The number of insert parts 15 on the drum 12 is chosen so that each hole in the conveyor belt engages with an insert part when the conveyor belt runs over the drum.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

23 1922 Patentansprüche:23 1922 claims: 1. Fördervorrichtung mit einem über wenigstens zwei Trommeln laufenden, endlosen, nicht dehnbaren Förderband zur intermittierenden Förderung einer Reihe von Artikeln entlang einer Bahn, wobei die Artikel nacheinander mehreren Behandlungsstationen zugeführt werden, an welchen der Reihe nach Bearbeitungen an ihnen vorgenommen werden. wobei das Förderband eine Reihe von im gleichen Abstand zueinander angeordneten, zu den Artikeln passend bemessenen Löchern zur Aufnahme der Artikel aufweist und wenigstens um eine Trommel läuft, die auf ihrem Umfang mit mehreren, im gleichen Abstand angeordneten Flactatellen und mit sich über den projizierten Trommelumfang um einen wenigstens der Förderbandstärke entsprechenden Betrag hinaus erstreckenden Einsatzteilen ausgestattet ist, die bündig in die Löcher des Forderbandes passen, wenn das Förderband die Trommel berührt, dadurch gekennzeichnet, daß jede Flachstelle (19) mit einer zentralen, in radialer Richtung angeordneten Montagebohrung versehen ist, daß ein Einsatzteil (15) mit einem Gewindeschaft (17) auf jede Flachstelle aufgesetzt und mittels einer auf den Gewindeschaft aufgeschraubten Mutter (21) auf seinem Sitz gehalten ist, daß die führende und die nacheilende Kante eines jeden Einsatzteiles derart profiliert ist, daß die Einsatztei-Ie störungsfrei in die Löcher eingreifen können, und daß eine Einrichtung (22) zur Fixierung des auf seiner nachstelle ausgerichteten Einsatzteiles vorgesehen ist.1. Conveyor device with an endless, non-stretchable one running over at least two drums Conveyor belt for intermittently conveying a series of articles along a track, whereby the articles are successively fed to several treatment stations at which the series after edits are made to them. wherein the conveyor belt has a series of equidistantly spaced to the articles has appropriately sized holes for receiving the articles and at least around a drum runs, which on its circumference with several, equally spaced Flactatellen and with insert parts extending beyond the projected drum circumference by at least an amount corresponding to the thickness of the conveyor belt fitted flush with the holes in the conveyor belt fit when the conveyor belt touches the drum, characterized in that each flat point (19) with a central, in radial Direction arranged mounting hole is provided that an insert part (15) with a threaded shaft (17) placed on each flat and screwed onto the threaded shaft by means of a Nut (21) is held on its seat that the leading and trailing edge of each Insert part is profiled in such a way that the insert parts can engage in the holes without interference, and that a device (22) is provided for fixing the insert part which is aligned on its trailing edge is. 2. Fördervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachstellen (19) in den Trommclumfang eingefräst sind.2. Conveyor device according to claim 1, characterized in that the flat spots (19) in the Drum circumference are milled. 3. Fördervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Fixierung der Ausrichtung eines jeden Einsatzteiles (15) einen Stift (22) aufweist, der in sich deckenden Bohrungen der Trommel (12) und des Einsatzteiles angeordnet ist3. Conveyor device according to claim 1, characterized in that the device for fixing the alignment of each insert part (15) has a pin (22) which is in congruent bores the drum (12) and the insert part is arranged 4. Fördervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Einsatzteile (15) auf der Trommel (12) derart gewählt ist, daß jedes Loch in dem Förderband mit einem Einsatzteill in Eingriff kommt, wenn das Förderband über die Trommel läuft4. Conveyor device according to claim 1, characterized in that the number of insert parts (15) on the drum (12) is chosen so that each hole in the conveyor belt with an insert part in Intervention occurs when the conveyor belt runs over the drum 5050
DE19732319220 1972-04-21 1973-04-16 Conveyor device with an endless, non-stretchable conveyor belt running over at least two drums Expired DE2319220C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24636272 1972-04-21
US00246362A US3812953A (en) 1970-10-29 1972-04-21 Driving or idler drum for article feeding belt

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2319220A1 DE2319220A1 (en) 1973-10-25
DE2319220B2 DE2319220B2 (en) 1975-08-21
DE2319220C3 true DE2319220C3 (en) 1976-03-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2535123A1 (en) DEVICE FOR TURNING FLAT PIECES OF FLAT MATERIAL
CH642594A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY APPLYING STICKERS ON A CONTINUOUS RAILWAY.
DE102006015578B4 (en) Sheet brake of a printing press
DE3734967C2 (en)
EP0316412B1 (en) Applicator roller
DE69834953T2 (en) FEED ROLLER
DE2648937C3 (en) Scraper device for cleaning an endless conveyor belt
DE3836142A1 (en) Device for printing on articles having a thin shell by the pad printing process
DE2319220C3 (en) Conveyor device with an endless, non-stretchable conveyor belt running over at least two drums
DE4217946A1 (en) Device for separating and conveying elastic rings
DE1785157B1 (en) Device for cutting through a running textile yarn
DE2319220B2 (en) Conveyor device with an endless, non-stretchable conveyor belt running over at least two drums
DE2602773B2 (en) DRILL CUTTER ARRANGEMENT
DE1233244B (en) Device for rotating processing of continuously or intermittently conveyed tracks
DE2742428C2 (en) Slat conveyor belt for slat conveyors
EP0911094B1 (en) Apparatus for positioning sheet metal blanks
DE3828929C2 (en) Device for applying adhesive to surfaces to be glued
DE2735364C3 (en) Device for pushing objects down from an endless conveyor one at a time
DE102004005958B4 (en) Method and device for producing material webs with attached tape sections
DE2148930C3 (en) Device for printing on the floor surface of a large number of objects supplied by means of a belt conveyor
DE1929888C3 (en) Device for separating curved, rod-shaped fasteners
DE38825C (en) Innovation in devices for feeding the bronze to bronze machines
DE2513331A1 (en) CONVEYOR DEVICE
DE2535584C2 (en) Conveyor device, in particular for ceramic objects
EP0416390A2 (en) Transfer drum