DE231916C - - Google Patents

Info

Publication number
DE231916C
DE231916C DENDAT231916D DE231916DA DE231916C DE 231916 C DE231916 C DE 231916C DE NDAT231916 D DENDAT231916 D DE NDAT231916D DE 231916D A DE231916D A DE 231916DA DE 231916 C DE231916 C DE 231916C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
rod
arm
adhesive
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT231916D
Other languages
German (de)
Publication of DE231916C publication Critical patent/DE231916C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/18Devices for applying adhesives to shoe parts
    • A43D25/181Devices for applying adhesives to shoe parts by rollers

Landscapes

  • Package Closures (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

— JVr 231916 — KLASSE 71c. GRUPPE - JVr 231916 - CLASS 71c. GROUP

V. St. A.V. St. A.

Maschine zum Auftragen von Klebstoff. Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. Juni 1910 ab. Machine for applying glue. Patented in the German Empire on June 15, 1910.

Die vorliegende Erfindung betrifft Maschinen zum Auftragen von Klebstoff und besonders Maschinen, die bei der Herstellung von Schuhwerk Anwendung finden.The present invention relates to machines for applying adhesive, and more particularly Machines used in the manufacture of footwear.

. Maschinen der genannten Gattung sind in der Regel mit einem Klebstoffbehälter und einem Auftragewerkzeug ausgerüstet. Das letztere besteht meistens aus einer Rolle, die den Klebstoff aus dem Behälter herausholt. Machines of the type mentioned are usually equipped with an adhesive container and equipped with an application tool. The latter usually consists of a role, which pulls the glue out of the container

ίο und auf das Werkstück aufträgt. Der Klebstoff oder Zement besteht in der Regel aus einer mit einer leicht entzündlichen und flüchtigen Flüssigkeit, z. B. Naphta, versetzten Gummilösung. Demzufolge ist es wünschenswert, den Klebstoff vor Luft zu schützen, wenn die Maschine nicht im Gebrauch ist. In den bekannten Maschinen hat der Arbeiter in der Regel die Öffnung des Klebstoffbehälters erst am Ende der Tagesarbeit mittels eines Deckels o. dgl. verschlossen, so daß der Klebstoff während der zwischen den einzelnen Arbeitsgängen eintretenden Pausen nicht vor Luft geschützt war.ίο and applies to the workpiece. The adhesive or cement usually consists of one with a highly flammable and volatile Liquid, e.g. B. naphtha, offset rubber solution. It is therefore desirable Protect the adhesive from air when the machine is not in use. In the known machines, the worker in As a rule, the glue container is only opened at the end of the day using a Lid o. The like. Sealed, so that the adhesive during the between the individual Breaks occurring during work operations was not protected from air.

Dieser Übelstand soll gemäß der Erfindung vermieden werden, und zweckmäßig ist die Maschine so ausgebildet, daß ein dichtes Verschließen des Klebstoffbehälters selbsttätig bewirkt wird, wenn die Maschine abgestellt wird. Zweckmäßig kann das Zeitverhältnis dei Wirkungsweise der die Öffnung des Klebstoffbehälters verschließenden Vorrichtung dem Abstellen der Maschine gegenüber geregelt werden.This drawback is to be avoided according to the invention, and it is expedient Machine designed in such a way that it automatically seals the adhesive container tightly when the machine is turned off. The time ratio can expediently be dei Mode of operation of the device closing the opening of the adhesive container Parking the machine opposite to be regulated.

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung besteht auch, darin, daß der Stoffdrücker beim Anlassen der Maschine selbsttätig in seine wirksame Lage gebracht wird.An important feature of the invention is also that the presser when Starting the machine is automatically brought into its effective position.

Gemäß der Erfindung kann die Größe der Bewegung, die der die Öffnung des Klebstoffbehälters verschließenden Vorrichtung erteilt wird, mit Bezug auf ihr Antriebsglied verändert werden, so daß die dem Auf tr age werkzeug zuzuführende Klebstoffmenge geregelt wird.According to the invention, the amount of movement that the opening of the glue container locking device is given, changed with respect to its drive member so that the amount of adhesive to be supplied to the tool is regulated.

. Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.. The subject matter of the invention is illustrated in the drawing, for example.

Fig. ι ist eine Seitenansicht eines Teiles einer Maschine zum Auftragen von Klebstoff. Das Werkstück ist in der Arbeitslage dargestellt. ·Fig. Ι is a side view of part of a machine for applying adhesive. The workpiece is shown in the working position. ·

Fig. 2 ist eine von rechts der Fig. 1 aus gesehene Ansicht der Maschine.Figure 2 is a right side view of the machine of Figure 1.

Fig. 3 ist ein Grundriß, gewisse Teile im Schnitt darstellend.Fig. 3 is a plan view showing certain parts in section.

Fig. 4 zeigt bestimmte Teile der Fig. 3, jedoch in verschiedenen Lagen.Fig. 4 shows certain parts of Fig. 3, but in different positions.

Die Oberfläche oder der Deckel 3 des ^lebstoffbehälters 1 bildet den Werktisch deF Maschine. Das aus einer Rolle 5 bestehende Auftragewerkzeug ragt durch eine Aussparung des Werktisches hindurch. Das Werkstück wird zwischen dem Stoffdrücker 7 und der Rolle 5 vorgeschoben. Die Kante des vorzuschiebenden Werkstückes liegt zweckmäßig an einer geeigneten Führung üblicher Bauart an.The surface or the lid 3 of the living material container 1 forms the workbench of the machine. The application tool consisting of a roller 5 protrudes through a recess in the work table. The workpiece is advanced between the presser foot 7 and the roller 5. The edge of the workpiece to be advanced expediently rests on a suitable guide of the usual type.

Der Behälter 1 bildet den oberen Teil eines mit Ständern 9 versehenen Rahmens, dessen unterer Teil die Antriebswelle 11 und den Antrieb der Maschine trägt. Der Deckel 3 istThe container 1 forms the upper part of a frame provided with uprights 9, the lower part carries the drive shaft 11 and the drive of the machine. The lid 3 is

derart an dem Behälter ι befestigt, daß ein luftdichter Verschluß gebildet wird. Die zum Auffüllen des Behälters vorgesehene Öffnung ist durch einen Schraubendeckel 13 ebenfalls luftdicht verschlossen.so attached to the container ι that an airtight seal is formed. The for Filling the container provided opening is through a screw cap 13 also hermetically sealed.

Gemäß der Erfindung wird die Aussparung des Werktisches, durch die die Rolle 5 hindurchragt, während des Ruhezustandes der Maschine dicht verschlossen, und zwar wird dies durch Abstreifer 15 bewirkt, die während des Arbeitsganges der Maschine auch die der Rolle 5 zuzuführende Klebstoffmenge regeln.According to the invention, the recess of the work table through which the roller 5 protrudes, while the machine is in the idle state, it is tightly closed this is effected by scraper 15, which also occurs during the operation of the machine regulate the amount of glue to be fed to the roll 5.

Die Abstreifer sind zu beiden Seiten des durch die Aussparung des Werktisches hindurchragenden Teiles der Rolle 5 angeordnet und bestehen aus Winkelhebeln 15, die um in den Deckel 3 eingesetzte Zapfen 17, 19 drehbar sind. An den äußeren Enden der Winkelhebel 15 sind die wirksamen Abstreifflächen 21 ausgebildet. Die inneren Enden der Winkelhebel 15 sind derart ausgebildet, daß ein Vorsprung 23 des einen Hebels sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Armes des anderen Winkelhebels befindet. Eine die beiden Winkelhebel verbindende Feder 25 sucht die wirksamen Flächen der Abstreifer gegen die Seiten der Rolle 5 zu ziehen, so daß die Aussparung des Werktisches, durch die die Rolle 5 hindurchragt, dicht verschlossen gehalten wird. Die Feder 25 hält den Vorsprung 23 des einen Winkelhebels mit dem Arm des anderen Winkelhebels in Berührung. Die Winkelhebel 15 werden von einer Schubstange 27 bewegt," die in Lagerungen des Deckels 3 angeordnet ist und mit demjenigen Arm des Winkelhebels in Berührung steht, an dem der Fortsatz 23 ausgebildet ist. Wenn die Schubstange 27 in noch zu beschreibender Weise vorwärts bewegt wird; so werden die beiden Winkelhebel unter Überwindung der Spannung der Feder 25 gleichzeitig um die Zapfen 17,19 geschwungen, wobei sich die wirksamen Flächen 21 von der Rolle 5 entfernen. The scrapers are arranged on both sides of the part of the roller 5 protruding through the recess of the work table and consist of angle levers 15 which can be rotated about pins 17, 19 inserted in the cover 3. The effective stripping surfaces 21 are formed at the outer ends of the angle levers 15. The inner ends of the angle lever 15 are designed such that a projection 23 of one lever is in the immediate vicinity of the arm of the other angle lever. A spring 25 connecting the two angle levers seeks to pull the effective surfaces of the scrapers against the sides of the roller 5, so that the recess of the work table through which the roller 5 protrudes is kept tightly closed. The spring 25 holds the projection 23 of one angle lever with the arm of the other angle lever in contact. The angle levers 15 are moved by a push rod 27 "which is arranged in bearings in the cover 3 and is in contact with that arm of the angle lever on which the extension 23 is formed. When the push rod 27 is moved forward in a manner still to be described ; so the two angle levers are swung simultaneously around the pins 17, 19, overcoming the tension of the spring 25, the active surfaces 21 moving away from the roller 5.

Die kegelstumpfartig ausgebildete Rolle 5 ist an einer zur Wagerechten geneigten Welle 29 angeordnet, so daß der. höchste durch die Aussparung des Werktisches hindurchragende Teil der Rolle 5 im wesentlichen parallel zur Ebene des Werktisches liegt. An dem anderen Ende der im Maschinengestell gelagerten Welle 29 ist ein Kegelrad 31 befestigt, das mit einem Kegelrad 33 der wagerechten Antriebswelle 11 in Eingriff steht.The truncated cone-shaped roller 5 is on a shaft inclined to the horizontal 29 arranged so that the. highest protruding through the recess of the worktable Part of the roller 5 is substantially parallel to the plane of the work table. On the other At the end of the shaft 29 mounted in the machine frame, a bevel gear 31 is attached, which is connected to a Bevel gear 33 of the horizontal drive shaft 11 is in engagement.

An der Antriebswelle 11 sind feste und lose Riemenscheiben 35, 37 angebracht. Der zum Verschieben des Riemens 41 dienende Riemenrücker 39 ist an einer parallel zur Antriebswelle bewegbaren Führungsstange 43 befestigt. Die Stange 43 wird von einem bei 47 drehbar an dem Maschinengestell angebrachten Winkelhebel 45 bewegt. Die Führungsstange 43 verschiebt sich in einer Aussparung 51, in der eine Feder 49 untergebracht ist, die die Stange 43 in derjenigen Lage zu halten sucht, in der der Riemen 41 auf der losen Riemenscheibe 37 aufliegt. Bewegungen der Stange 43 unter Überwindung der Spannung der Feder 49 werden durch den Winkelhebel 45 bewirkt. Ein Arm des Winkelhebels 45 tritt in eine Aussparung 53 der Stange 43 ein, und der andere Arm dieses Winkelhebels ist durch eine Kette 55 mit einem nicht dargestellten, zum Anlassen der Maschine dienenden Trethebel verbunden.On the drive shaft 11 are fixed and loose Pulleys 35, 37 attached. The belt pusher used to move the belt 41 39 is attached to a guide rod 43 that can be moved parallel to the drive shaft. The rod 43 is attached to an angle lever at 47 rotatably on the machine frame 45 moves. The guide rod 43 moves in a recess 51 in which a spring 49 is housed, which seeks to keep the rod 43 in that position in which the belt 41 rests on the loose belt pulley 37. Movements of the rod 43 below Overcoming the tension of the spring 49 is effected by the angle lever 45. An arm of the angle lever 45 enters a recess 53 of the rod 43, and the other arm of this angle lever is through a chain 55 with a not shown, for Starting the machine serving pedal lever connected.

Der die Abstreifer 21 bewegenden Schubstange werden Bewegungen von einem Arm 57 erteilt, der an der den Riemenrücker 39 tragenden Stange 43 befestigt ist. Damit die Abstreifer beim Anlassen oder Abstellen der Maschine geöffnet bzw. geschlossen werden, kaiin das Zeitverhältnis ihrer Wirkungsweise durch Einstellen eines mit einem geriffelten Kopf 61 versehenen Schraubenanschlages 59 geregelt werden. Eine Mutter 69 hält den Anschlag 59 in eingestellter Lage. Durch Verstellen des Anschlages 59 dem Arm 57 gegenüber wird die Strecke, um die die Stange 27 bewegt wird, verändert, so daß das Zeitverhältnis des ' öffnens und Schließens der Abstreifer mit. Bezug auf die Verschiebung des Riemens 41 geregelt werden kann. Es ist auch zu ersehen, daß die Lage des Anschlages 59 die Entfernung bestimmt, bis zu der die Abstreifer von der Rolle 5 hinwegbewegt werden, so daß durch diese Einstellung auch der Zufluß des Klebstoffes geregelt wird.The push rod moving the scrapers 21 becomes movements of an arm 57 granted, which is attached to the rod 43 carrying the belt pusher 39. So that Scrapers are opened or closed when starting or switching off the machine, kaiin the time ratio of their mode of action by setting one with a fluted Head 61 provided screw stop 59 can be regulated. A mother 69 holds it Stop 59 in the set position. By adjusting the stop 59 relative to the arm 57 the distance by which the rod 27 is moved is changed so that the time ratio the opening and closing of the scraper with. Regarding the displacement of the Belt 41 can be regulated. It can also be seen that the location of the stop 59 determines the distance up to which the scrapers are moved away from the roller 5, so that this setting also regulates the flow of adhesive.

Der oberhalb der Rolle 5 befindliche Stoffdrücker 7 ist mittels einer Schraube 73 an dem Arm 71 befestigt. Der Arm 71 ist drehbar an einer Spindel 75 angebracht. An einem Fortsatz 77 des Armes 71 ist ein Bund angebracht, in den ein mit einer Mutter 81 versehener Schraubenanschlag 79 hineingeschraubt ist. Die Spindel 75 ist in Lageraugen 83 des Deckels 3 angeordnet. Der Stoffdrücker 7 wird für gewöhnlich in seiner angehobenen, in Fig. ι durch gestrichelte Linien angedeuteten Lage gehalten, und zwar wird dies durch den federbelasteten Stift 85 bewirkt, der in einer Aussparung des Armes 71 untergebracht ist und sich gegen den Deckel 3 stützt.The presser foot 7 located above the roller 5 is attached by means of a screw 73 attached to the arm 71. The arm 71 is rotatably attached to a spindle 75. On one Extension 77 of the arm 71 is attached to a collar in which a nut 81 is provided Screw stop 79 is screwed into it. The spindle 75 is in the bearing eyes 83 of the Cover 3 arranged. The presser foot 7 is usually in its raised, held in Fig. ι indicated by dashed lines position, and this is done by causes the spring-loaded pin 85, which is housed in a recess in the arm 71 is and is supported against the cover 3.

Die Abwärtsbewegung des Stoffdrückers 7 in seine wirksame Lage wird durch eine Stange 87 bewirkt, die in geeigneten Lagerungen des Deckels 3 untergebracht ist. Das abgeschrägte Ende 89 der Stange 87 wirkt auf den Schraubenanschlag 79 ein, und zwar ist an dem Deckel 3 eine Öffnung 91 angebracht, die es dem abgeschrägten Ende 89 der Stange 87 ermöglicht, mit dem Schraubenanschlag 79 zu-The downward movement of the presser foot 7 into its effective position is controlled by a rod 87 causes, which is accommodated in suitable bearings of the cover 3. The beveled End 89 of the rod 87 acts on the screw stop 79, namely on the Lid 3 has an opening 91 attached, which allows the beveled end 89 of the rod 87, with the screw stop 79

sammenzutreffen. Die Lage des Schraubenanschlages 79 bestimmt die Größe der dem Stoffdrücker zu erteilenden Bewegung. Wenn sich die Maschine im Ruhezustande befindet, so wird das abgeschrägte Ende der Stange 87 von dem' Anschlag 79 hinweggehalten, und zwar wird dies durch eine die Stange 87 umgebende Feder 93 bewirkt. Ein Ende der Feder 93 trifft mit einer Schulter der Stange 87 zusammen, während das andere Ende der Feder 93 in einer Aussparung des Deckels 3 Aufnahme findet (Fig. 3).to meet. The location of the screw stop 79 determines the size of the dem Movement to be given to the presser. When the machine is idle, so the beveled end of the rod 87 is held away from the 'stop 79, and although this is brought about by a spring 93 surrounding the rod 87. An end to the Spring 93 meets one shoulder of rod 87, while the other end of the Spring 93 takes place in a recess of the cover 3 (Fig. 3).

Die Stange 87 befindet sich dem Deckel 3 gegenüber in einer derartigen Lage, daß ihr Ende mit dem die Stange 27 bewegenden Arm 57 zusammentrifft, so daß der Arm 57 nicht nur die Bewegung der Abstreifer, sondern auch die Bewegung des Stoffdrückers 7 be-The rod 87 is the cover 3 opposite in such a position that you End meets the arm 57 moving the rod 27, so that the arm 57 not only the movement of the scrapers, but also the movement of the presser foot 7

. wirkt.. works.

Im Ruhezustände der Maschine liegt der Riemen 41 auf der losen Riemenscheibe 37 auf, und die Flächen 21 der die Abstreifer bildenden Winkelhebel 15 liegen dicht an den Seiten der Rolle 5 an, und der Stoffdrücker ist von dem Werktisch abgehoben. Wenn die Maschine angelassen werden soll, so drückt der Arbeiter den mit der Kette 55 verbundenen Trethebel herab, wobei der Winkelhebel 45 um seinen Zapfen 47 geschwungen wird. Der in die Aussparung 53 der Stange 43 eingreifende Arm des Winkelhebels 45 bewirkt eine längsweise Bewegung der Stange 43 unter Überwindung der Feder 49, so daß der Riemenrücker den Riemen 41 von der losen Riemenscheibe 37 auf die feste Riemenscheibe 35 schiebt. Hierdurch wird die Welle 11 in Umdrehung versetzt, und diese Drehung wird der den Klebstoff auftragenden Rolle 5 durch das Kegelgetriebe 33, 31 übertragen. Die Bewegung der Führungsstange 43 bewirkt auch unter Vermittlung des Armes 57 Bewegungen der Schubstange 27, so daß die Winkelhebel 15 von dem Umfang der Rolle 5 hinwegbewegt werden, und zwar hängt die Größe der letztgenannten Bewegung von der Einstellung des Schraubenanschlages 59 ab. Während der Bewegung der Stange 43 wirkt der Arm 57 auch auf die Stange 87 ein, so daß das abgeschrägte Ende der Stange 87 mit dem Schraubenanschlag 79 zusammentrifft und den Arm 71 um seinen Zapfen 75 schwingt und den Stoffdrücker auf das auf der Rolle 5 aufliegende Werkstück aufdrückt. Die Länge der Stange 87 und die Einstellung des Schraubenanschlages 79 ist so gewählt, daß nach dem Anlassen der Maschine ein genügender Zeitraum verbleibt, um das Werkstück einzuführen, ehe der Stoffdrücker auf dasselbe herabgedrückt wird.When the machine is idle, the Belt 41 on the loose pulley 37, and the surfaces 21 of the scraper forming angle levers 15 are close to the sides of the roller 5, and the presser is lifted off the workbench. When the machine is to be started, the presses Worker down the pedal lever connected to the chain 55, the angle lever 45 is swung around its pin 47. The one engaging in the recess 53 of the rod 43 Arm of the angle lever 45 causes a longitudinal movement of the rod 43 overcoming the spring 49, so that the belt pusher the belt 41 from the loose pulley 37 to the fixed pulley 35 pushes. This causes the shaft 11 to rotate, and this rotation becomes the the roller 5 applying adhesive is transmitted through the bevel gear 33, 31. The movement the guide rod 43 causes movements 57 also with the mediation of the arm the push rod 27, so that the angle lever 15 moves away from the circumference of the roller 5 the size of the latter movement depends on the setting of the screw stop 59. During the movement of the rod 43, the arm 57 also acts on the rod 87, so that the beveled end of the rod 87 meets the screw stop 79 and the arm 71 swings around its pin 75 and the presser button on the one on the roll 5 on the workpiece. The length of the rod 87 and the setting of the screw stop 79 is selected so that after the machine has been started, there is sufficient time to insert the workpiece, before the presser is pressed down on it.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Maschine zum Auftragen von Klebstoff mit einem einer öffnung des Klebstoffbehälters gegenüberliegenden Auftragewerkzeug, dadurch gekennzeichnet, daß ein dichtes Verschließen (15, 21) der öffnung des Klebstoffbehälters (1) selbsttätig bewirkt wird (25, 27, 57), wenn die Maschine abgestellt (55,45, 49, 43, 39) wird.1. Machine for applying glue with an application tool opposite an opening of the adhesive container, characterized in that a tight closure (15, 21) of the opening of the glue container (1) is automatically effected (25, 27, 57) when the machine turned off (55, 45, 49, 43, 39). 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Größe und Zeitdauer der Bewegung der die öffnung des Klebstoffbehälters verschließenden Vorrichtung2. Machine according to claim 1, characterized in that size and duration the movement of the device closing the opening of the adhesive container . (15, 21) mit Bezug auf ihr Antriebsglied (45) verändert (59) werden kann, so daß die dem Auftragewerkzeug (5) zuzuführende Klebstoffmenge geregelt wird.. (15, 21) with respect to its drive member (45) can be changed (59) so that the amount of adhesive to be supplied to the application tool (5) is regulated. 3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoffdrücker (7) beim Anlassen (55, 45, 49, 43, 39) der Maschine selbsttätig in seine wirksame Lage gebracht wird (57, 87, 79).3. Machine according to claim 1, characterized in that the presser foot (7) when starting (55, 45, 49, 43, 39) the machine automatically into its effective position is brought (57, 87, 79). Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT231916D Active DE231916C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE231916C true DE231916C (en)

Family

ID=491984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT231916D Active DE231916C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE231916C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2100306A1 (en) Pneumatic binding tool for thermoplastic tape
DE231916C (en)
DE1536271B1 (en) Connection of thermoplastic plastic bands
DE810950C (en) Slicer
DE3219842A1 (en) Low-inertia push-button device for sewing machines
DE959524C (en) Glue applicator
DE339620C (en) Machine for inserting a reinforcement insert into the crack of the insole with the help of an insert wheel
AT47762B (en) Machine for applying glue.
AT140202B (en) Machine for closing bottles.
DE240298C (en)
DE413825C (en) Filling machine for chocolate and other plastic masses
DE257247C (en)
DE1900768A1 (en) Method and device for the formation of tear-off strips on packaging films for the subsequent formation of individual tubular packaging
DE2016530C3 (en) Honing device for grinding wheels with a Profi L consisting of two adjacent circular segments
DE482234C (en) Machine with an up and down knife for cutting out the lining parts of footwear that are underneath the openings in the shaft
DE287639C (en)
DE630883C (en) Machine for the production of closure bodies for hollow vessels, preferably bottles
DE915223C (en) Address printing machine
DE510997C (en) Machine for cutting and fastening the end of the frame
DE274569C (en)
DE368983C (en) Drive, especially of machine tools with variable workpiece resistance
DE545565C (en) Method and machine for applying adhesive tape to a sewing rib
DE384566C (en) Embossing press with gravure form
DE253540C (en)
DE694531C (en) Depth feed device on thread milling machines