DE2313899C3 - Method of manufacturing a two-tube catheter - Google Patents

Method of manufacturing a two-tube catheter

Info

Publication number
DE2313899C3
DE2313899C3 DE19732313899 DE2313899A DE2313899C3 DE 2313899 C3 DE2313899 C3 DE 2313899C3 DE 19732313899 DE19732313899 DE 19732313899 DE 2313899 A DE2313899 A DE 2313899A DE 2313899 C3 DE2313899 C3 DE 2313899C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
forming
latex
coated
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732313899
Other languages
German (de)
Other versions
DE2313899B2 (en
DE2313899A1 (en
Inventor
Paul Union Village R.I. Dereniuk (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CR Bard Inc
Original Assignee
International Paper Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Paper Co filed Critical International Paper Co
Priority to DE19732313899 priority Critical patent/DE2313899C3/en
Publication of DE2313899A1 publication Critical patent/DE2313899A1/en
Publication of DE2313899B2 publication Critical patent/DE2313899B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2313899C3 publication Critical patent/DE2313899C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/10Balloon catheters
    • A61M25/1027Making of balloon catheters
    • A61M25/1036Making parts for balloon catheter systems, e.g. shafts or distal ends

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines Katheters mit einer Ableitungsrohre und einer zweiten Röhre, insbesondere Blasröhre, bei welchem eine durchgehende Latex-Röhre auf einer die Ableitungsröhre bildenden Formstange ausgebildet und ein die zweite Röhre bildender Formdraht beschichtet werden, worauf die Röhren in Parallellage verbunden und mit Gummi beschichtet werden.The invention relates to a method of manufacturing a catheter with a drainage tube and a second tube, in particular a blow tube, in which a continuous latex tube on one die Formed rod forming drainage tube and a forming wire forming the second tube are coated, whereupon the tubes are connected in parallel and coated with rubber.

Aufblasbare Katheter, die eine Ableitungsröhre und eine Blasröhre enthalten, werden in der Praxis üblicherweise unter Anwendung einer Anodentauchtechnik hergestellt, bei welcher ein Formkörper in flüssiges Latex eingetaucht wird (US-PS 23 30 399). Der Formkörper umfaßt eine die Ableitungsröhre bildende Stange und einen die Blasröhre bildenden Formdraht, die durch ein Gelenk zusammengehalten sind. Die Formstange und der Formdrahl des Formkörpers werden mit einem Schlamm aus Kieselgur undInflatable catheters that include a drainage tube and a blow tube are in use usually produced using an anode dipping technique, in which a molded body in liquid latex is immersed (US-PS 23 30 399). The shaped body comprises a drainage tube forming Rod and a forming wire forming the blowpipe, which are held together by a hinge. the The molding rod and the molding jet of the molding are mixed with a slurry of kieselguhr and

Calciumnitrat vor dem ersten Eintauchen im Latex beschichtet. Die Formstange und der Formdraht werden parallel zueinander mit Abstand durch den Formkörper während des ersten Eintauchens gehalten. Sie werden aneinandergepreßt, um eine Zwischenröhrenwand zu bilden.Calcium nitrate coated in latex before first immersion. The molding rod and the molding wire are held parallel to one another at a distance by the shaped body during the first immersion. They are pressed together to form an intermediate tube wall.

Es gibt mehrere, nachfolgend beschriebene Probleme, die sich aus dem ersten Anodeneintauchvorgang und dem Aneinanderpressen nach dem bekannten Verfahren zur Herstellung aufblasbarer Katheter ergeben.There are several problems arising from the initial anode dip and described below resulting from pressing together according to the known process for manufacturing inflatable catheters.

Es war schwierig oder unmöglich, eine gleichmäßige Ablagerung von Latex auf dem Formdraht aufgrund der Unterschiede im Calciumgehalt auf der Oberfläche des Drahtes zu erhalten. Schwankungen in der Latexqualität verursachen Schwankungen in der Gesamtmenge des abgelagerten Latex auf dem Formdraht. Demgemäß kann die Dicke des auf der Oberfläche des Formdrahtes abgelagerten Latexfilmes bei einem üblichen Verfahren zwischen 0,1 bis 0,17 mm nach dem Trocknen des Latex schwanken. Der obere Teil des Dickenbereiches kann zur Herstellung von Kathetern mit flachen äußeren Oberflächen und einem im wesentlichen ovalen Querschnitt führen. Die Ablagerung nur einer dünnen Latexschicht auf dem Formdraht wird in der Technik als Grund für die Nichtentleerung von aufblasbaren Kathetern angesehen.It was difficult or impossible to get an even deposition of latex on the forming wire due to the To get differences in calcium content on the surface of the wire. Variations in latex quality cause variations in the total amount of latex deposited on the forming wire. Accordingly may be the thickness of the latex film deposited on the surface of the forming wire by an ordinary method between 0.1 to 0.17 mm after the latex has dried vary. The upper part of the thickness range can be used to manufacture catheters with flat outer surfaces Lead surfaces and a substantially oval cross-section. The deposit only a thin one The latex layer on the shaping wire is used in the art as a reason for the non-deflation of the inflatable Catheters viewed.

Es ist wesentlich, duß aufblasbare Katheter entleerbar bzw. ausblasbar sind, um ein Entfernen aus dem Körper zu ermöglichen. Nachdem das Ende eines aufblasbaren Katheters in eine Körperhöhle eingesetzt worden ist, wird ein Ballon in der Nähe des Katheterendes mit einem Fluid aufgeblasen. Der aufgeblasene Ballon hält den Katheter in der Körperhöhle, und für das Entfernen des Katheters aus dem Körper ist es notwendig, den Ballon zu entleeren. Diese Entleerung wird durch Ableiten des Fluids aus dem Ballon durch die Blasröhre bewerkstelligt. Falls es aus bestimmten Gründen unmöglich werden sollte, das zum Aufblähen des Ballons verwendete Fluid durch die Blasröhre zu entfernen, ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Alle bekannten chirurgischen Eingriffe zur Entleerung des Ballons eines Verweilkatheters sind für den Patienten schmerzhaft. Daher ist es bedeutsam, daß aufblähbare Katheter mit einer narrensicheren Entleerungsmöglichkeit versehen sind.It is essential that the inflatable catheter be deflatable or can be blown out to enable removal from the body. After the end of an inflatable Catheter has been inserted into a body cavity, using a balloon near the end of the catheter inflated with a fluid. The inflated balloon holds the catheter in the body cavity, and for removal of the catheter from the body it is necessary to deflate the balloon. This emptying is done by Discharge of the fluid from the balloon is accomplished through the blow tube. If there is any reason should become impossible to remove through the blow tube the fluid used to inflate the balloon surgical intervention is necessary. All known surgical procedures to deflate the balloon one Indwelling catheters are painful for the patient. It is therefore important to use inflatable catheters are provided with a foolproof emptying facility.

Die Zwischenrohr-Wandfläche eines aufblähbaren Katheters mit einer Ableitungsröhre und einer Blasröhre ist besonders bedeutend, um die gewünschte 100°/oige Entleerungsmöglichkeit zu schaffen. Es wurde festgestellt, daß der Schritt, zwei Latexfilme zusammenzupressen, wie dies bei dem üblichen Verfahren zur Herstellung von aufblähbaren Kathetern der Fall ist, zu mikroskopisch feinen Fehlern zwischen den beiden Filmen und im Scheitel der beiden durch die Berührung der beiden rohrförmigen Latexfilme gebildeten Spalte führen kann. Diese Fehlstellen können bevorzugt große Mengen von Wasser aufnehmen. Die Absorption von Wasser an diese Fehlstellen kann zu einer Blase oder einer Ablösung der beiden Filme führen und eine Verstopfung der Blasröhre bewirken. Eine solche Verstopfung kann /u einem nichtentleerbaren Katheter führen.The inter-tube wall surface of an inflatable catheter with a drainage tube and a blow tube is particularly important in order to create the desired 100% emptying facility. It was determined, that the step of pressing two latex films together, as in the conventional method for Manufacture of inflatable catheters does cause microscopic flaws between the two Films and in the apex of the two gaps formed by the contact of the two tubular latex films can lead. These defects can preferably absorb large amounts of water. The absorption of Water on these imperfections can cause a bubble or peeling of the two films and one Clogging the blowpipe. Such an obstruction can / u a non-drainable catheter to lead.

Ähnliche Probleme treten auch bei anderen Verfahren zum Herstellen von Zweiröhren-Kathetern auf, wonach ebenfalls aus Gummi eine Ableitungsröhre und eine Blasröhre in einem Stück um einen Doppeldorn gespritzt werden (DTPS 8 23 181) oder einzeln gespritzt und durch Verkleben und VulkanisierenSimilar problems also arise with other methods of manufacturing twin-tube catheters, after which, also made of rubber, a discharge tube and a blowpipe in one piece around a double mandrel be injected (DTPS 8 23 181) or injected individually and by gluing and vulcanizing

miteinander verbunden werden (DTPS 8 14 773).connected to each other (DTPS 8 14 773).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß Blasenbildungen zwischen beiden Röhren und eine Verstopfung der zweiten Röhre (Blasröhre) vermieden werden und eine 100%ige Entleerungsmöglichkeit des Katheters gesichert ist.The invention is based on the object of designing a method of the type mentioned at the outset in such a way that that the formation of bubbles between the two tubes and a blockage of the second tube (blowpipe) can be avoided and a 100% possibility of emptying the catheter is ensured.

Diese Aufgabe wird erfiridungsgemäß dadurch gelöst, daß man den die zweite Röhre formenden Formdraht ohne Latexüberzug direkt mit einem wässerigen, filmbildenden Klebergemisch beschichtet, das Klebergemisrh zur Bildung einer dünnen, klebrigen, wasserundurchlässigen Röhre trocknet und in anhaftenden, parallelen Anlagekontakt mit der Ableitungsröhre auf der die Ableitungsröhre bildenden Formstange drückt, wonach die verbundenen Röhren in an sich bekannter Weise mit Gummi beschichtet und weiterverarbeitet werden.According to the invention, this object is achieved in that the shaped wire which forms the second tube coated directly with an aqueous, film-forming adhesive mixture without a latex coating, the adhesive mixture to form a thin, sticky, water-impermeable tube dries and in adhesive, presses parallel abutment contact with the discharge tube on the shaped rod forming the discharge tube, after which the connected tubes are coated with rubber in a manner known per se and processed further will.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung s>ind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further refinements of the invention are characterized in the subclaims.

Durch die Bildung der wasserdurchlässigen Röhre als zweiter Röhre wird eine der beiden an der Zwischenröhrenwand des bisher üblichen Aufblähkatheiers vorhandenen Fluidsperrschichten weggelassen. Die Anwesenheit nur einer Sperrschicht bringt den wesentlichen Vorteil der Vermeidung der Möglichkeit einer Blasenbildung und Ablösung angrenzender Schichten, die bei einem Zweischichtaufbau gegeben ist. Damit ist die Möglichkeit einer Verstopfung der Blasröhre, die zu einem nicht entleerbaren Katheter führen könnte, sehr stark vermindert. Fehlstellen und Poren in den Spalten zwischen der Formstange und dem Formdraht sind nicht mehr von Bedeutung, da nach dem Entfernen des die Blasröhre formenden Drahtes nur ein Ergebnis vorliegt, und zwar, daß die Blasröhre einen etwas größeren Querschnitt an dem Punkte aufweist, welcher für das Fluid innerhalb der Blasröhre durchlässig ist.By forming the water-permeable tube as the second tube, one of the two is attached to the wall between the tubes of the fluid barrier layers that have been used up to now, which have been customary up to now, have been omitted. the Presence of only one barrier brings the major benefit of avoiding the possibility of one Blistering and detachment of adjacent layers, which is the case with a two-layer structure. So is the possibility of a blockage of the blowpipe which could result in a non-deflatable catheter is very great greatly diminished. There are voids and pores in the gaps between the molding rod and the molding wire no longer of importance as only one result after removing the wire forming the blowpipe exists, namely that the blowpipe has a slightly larger cross-section at the point which is permeable to the fluid within the blow tube.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, daß der runde Katheterschaft, der durch das vorliegende Verfahren gebildet is» die konzentrische Anordnung eines Aufblasballons an dem Katheterschaft gestattet. Das durch die Eintauchvorgänge in Latex bei der Fertigstellung abgelagerte Latex, welches den Ballon an dem Katheterschaft festlegt, ist gleichmäßig abgelagert. Die leicht unebene Aufnahme von Latex auf einem unrunden Katheterschaft, der nacli dem bekannten Verfahren hergestellt ist und zu einer schiefen Anordnung von Ballonen führt, d. h. eine außermittige Anordnung der Ballone in bezug auf den Katheterschaft, wird vermieden.Another major advantage is that the round catheter shaft produced by the present method The concentric arrangement of an inflation balloon on the catheter shaft is permitted. That latex deposited by dipping in latex upon completion, which attaches the balloon to the Establishing catheter shaft is deposited evenly. The slightly uneven absorption of latex on a out-of-round catheter shaft, which is manufactured according to the known process and is crooked Arrangement of balloons leads, d. H. an eccentric arrangement of the balloons with respect to the catheter shaft, is avoided.

Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert, ir. der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist. In dieser Zeichnung zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the drawing, ir. An embodiment is shown. In this drawing shows

Fig. 1 das untere Ende einer eine Ableitungsröhre formenden Stange und eines nicht verbundenen, eine zweite Röhre formenden Drahtes, teilweise geschnitten, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie 2-2 in Fig. 1,Fig. 1 shows the lower end of a drainage tube forming rod and an unconnected wire forming a second tube, partially cut, Fig. 2 is a section along the line 2-2 in Fig. 1,

Fig.3 eine teilweise geschnittene Ansicht des unteren Endes einer beschichteten Formstange und eines beschichteten Formdrahtes gemäß Fig. I, die parallel zueinander liegend sich berühren,3 is a partially sectioned view of the lower end of a coated molding rod and a coated shaped wire according to Fig. I, which touch each other lying parallel to each other,

F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 in F i g. 3,F i g. 4 shows a section along line 4-4 in FIG. 3,

Fig. 5 eine teilweise geschnittene Ansicht des unteren Endes eines teilweise geformten Aufblaskatheters nach der Vollendung des Eintauchens in Latex, was zu einer im wesentlichen runden Oberfläche des Katheters führt, undFigure 5 is a partially sectioned view of the lower end of a partially molded inflation catheter upon completion of the latex immersion, resulting in a substantially round surface of the Catheter leads, and

F i g. 6 einen Schnitt nach der Linie 6-6 in F i g. 5.F i g. 6 shows a section along line 6-6 in FIG. 5.

Die Bildung des kontinuierlichen rohrförmigen Latexkörpers auf der die Ableitungsröhre bildenden Stange kann entsprechend dem üblichen Anoden-Latex-Ablageverfahren vorgenommen werden, das bei der Herstellung von Kathetern üblicherweise zur Anwendung kommt. Bei einem derartigen Verfahren wird die aus Metall bestehende Formstange zuerst mit einem Schlarnm aus Kieselgur und Calciumnitrat beschichtet, bevor sie zum erstenmal in Latex eingetaucht wird. Durch das Eintauchen in Latex wird vorzugsweise ein Film mit einer Trockendicke von 0,25 bis 0,4 mm geschaffen. Der kontinuierliche Latexfilm wird beispielsweise dadurch getrocknet, daß die mit Latex beschichtete, die Ableitungsröhre formende Formstange durch einen Ofen geführt wird, der eine Temperatur zwischen 34° C und 52° C aufweist.The formation of the continuous tubular latex body on top of the drainage tube Rod can be made according to the standard anode latex deposition procedure used in the Manufacture of catheters is usually used. In such a method, the The shaped rod made of metal is first coated with a slurry of diatomite and calcium nitrate, before being dipped in latex for the first time. By dipping in latex, a Film created with a dry thickness of 0.25-0.4 mm. The continuous latex film is, for example dried by the latex coated molding rod forming the drainage tube is passed through an oven at a temperature between 34 ° C and 52 ° C.

Der getrocknete Latexfilm auf der die Ableitungsröhre formenden Formstange wird vorzugsweise in einen Latexkleber eingetaucht oder der Latexkleber wird aufgesprüht, um eine Latexklebersc^'cht von weniger als 0.025 mm zu erzeugen. Der Laiexkleber kann ein Gemisch aus gleichen Teilen aus Gummilatex und Harzlösung oder Gummilatex und Harzemulsion sein. Die Anwendung von Kleber auf den getrockneten Latexfilm ist wünschenswert, jedoch nicht erforderlich, um das Festhaften des getrockneten Latexfilmes und des Klebergemisches zu unterstützen, das auf dem die Blasröhre formenden Draht abgelagert ist, was weiter unten näher beschrieben wird.The dried latex film on top of the drainage tube The forming bar is preferably dipped in a latex adhesive or the latex adhesive is used sprayed on to create a latex adhesive thickness less than 0.025mm. The lay glue can be a Mixture of equal parts of rubber latex and resin solution or rubber latex and resin emulsion. The application of glue to the dried latex film is desirable, but not required, to help adhere the dried latex film and the adhesive mixture that is on the die Blowpipe forming wire is deposited, which will be further described below.

Gemäß der Erfindung wird ein wässeriges Klebergemisch direkt auf den die Röhre formenden Formdraht aufgebracht, um einen dünnen wasserdurchlässigen Film auf dem Formdraht zu erzeugen. Die Dicke dieses Filmes sollte nach der Auftragung nicht mehr als 0,04 mm und vorzugsweise zwischen 0,01 und 0,025 mm betragen. Der Film aus dem Klebergemisch kann durch eine Anzahl von Beschichtungstechniken wie z. B. Aufsprühen, Eintauchen oder mechanisches Aufbringen aufgetragen werden.According to the invention, an aqueous adhesive mixture is applied directly to the forming wire forming the tube applied to create a thin water-permeable film on the forming wire. The thickness of this Film after application should not be more than 0.04 mm and preferably between 0.01 and 0.025 mm be. The film of the adhesive mixture can be applied by a number of coating techniques such as e.g. B. Spraying, dipping or mechanical application can be applied.

Das wässerige Klebergemisch muß ein solches sein, das nach dem Trocknen einen wasserdurchlässigen rohrförmigen Körper auf dem die Blasröhre formenden Draht bildet. Der Ausdruck »wasserdurchlässig«, der in der Beschreibung und den Ansprüchen verwendet wird, bezieht sich auf die Fähigkeit von Wasser, durch eine Einheitsfläche des Kleberfilmes mit einer größeren Geschwindigkeit hindurchzutreten, als dies bei der Einheitsfläche bei Latexfilm mit vergleichbarer Dicke und bei gleichen Bedingungen der Fall ist.The aqueous adhesive mixture must be one that, after drying, is water-permeable tubular body forms on the wire forming the blowpipe. The term "permeable to water" used in of the description and claims used refers to the ability of water to pass through a Unit area of the adhesive film to pass through at a greater speed than with the Unit area for latex film with comparable thickness and under the same conditions is the case.

Die dünne Kleberschicht sollte im Stande sein, nach einem teilweisen Trocknen eine klebrige Oberfläche zu bilden, die den dünnen rohrförmigen Körper auf dem blanken Formdraht an die latexbeschichtete Formstange anklebt, die vorher in üblicher Weise gummiert wurde. Das Klebers»emisch sollte zuminde-.t etwas der Klebereigenschaften während der normalen Herstellung des Katheters und während der Nachbehandlung verlieren, um den Katheter von dem Formdraht abziehen zu könne '..The thin layer of adhesive should be able to give a tacky surface after partial drying which form the thin tubular body on the bare molding wire to the latex-coated molding rod sticks, which was previously gummed in the usual way. The glue "emic" should at least be something that Adhesive properties during normal manufacture of the catheter and during post-treatment lose to be able to pull the catheter off the forming wire.

In Ausgestaltung der Erfindung wurde festgestellt, daß Klebergemische, die Stärke und Latex aufweisen, eine befriedigende Anfangsklebrigkeit und gute Abziehergebnisse aufweisen und wasserdurchlässige rohrförmige Körper herzustellen gestatten, die Blasröhren liefern, welche im wesentlichen frei von Verstopfungsproblemen sind. Derartige Stärke-Latexkleber weisen vorzugsweise 5 bis 15 Gew.-°/o Stärke und 7,5 bis 75 Gew.-% Latex, bezogen auf Feststoffbasis, auf. DieIn an embodiment of the invention it was found that adhesive mixtures comprising starch and latex have a satisfactory initial tack and good peeling results and water-permeable tubular Allow bodies to be manufactured which provide blow tubes which are substantially free from clogging problems. Such starch latex adhesives have preferably 5 to 15% by weight starch and 7.5 to 75% by weight latex on a solids basis. the

Stärke kann Maisstärke, eine oxydierte Stärke. /. B. mit Natriumhypochlorid oxydierte Maisstärke oder eine säuregewandelte Stärke, z. B. säuremodifi/ierte dünne Kuchmaissiärke sein.Starch can be corn starch, an oxidized starch. /. B. with Sodium hypochlorite oxidized corn starch or an acid converted starch e.g. B. acid-modified thin Be sweet corn starch.

Das bevorzugte Stärke-Latexklebergemisch enthält eine kleine Menge von 0,001 bis 0,04 Gew.-% eines Enzyms. Das Enzym hilft, die Viskosität des auf der Grundlage von Stärke aufgebauten Klebers zu kontrollieren, und kann dazu verwendet werden, um die Entfernung von Stärke aus dem Inneren der Röhren wand während des üblichen Auslaugungsschrittcs zu verursachen, welcher durchgeführt wird, nachdem der Katheter von den Metallstäben oder Metalldrähten entfernt ist. auf denen er hergestellt wird. Der wässerige Aiislaugungsschrin wird üblicherweise bei einem sauren pH-Wert und Hei einer Temperatur oberhalb von 2Y C durchgeführt. Diese Bedingungen und die AnwesenheitThe preferred starch-latex adhesive mixture contains a small amount of 0.001 to 0.04 percent by weight of an enzyme. The enzyme helps control the viscosity of the starch based adhesive and can be used to cause the removal of starch from inside the tube wall during the usual leaching step that is performed after the catheter is removed from the tube Metal rods or metal wires are removed. on which it is made. The aqueous leaching step is usually carried out at an acidic pH and a temperature above 2 ° C. These conditions and the presence

Aufschließung von Stärke bei.Unlocking strength at.

Zur Zeit wird bevorzugt, den Film aus einem Kleber auf einen blanken metallischen Formdraht durch Eintauchen des blanken Formdrahtes in das Klebergemisch aufzubringen. Die Viskosität des Klebers beträgt für den Eintauchvorgang vorzugsweise 7 bis 12 Poise.At present it is preferred to make the film from an adhesive onto a bare metallic wire by dipping the bare wire into the adhesive mixture to raise. The viscosity of the adhesive for dipping is preferably 7 to 12 poise.

Andere geeignete wässerige Klebergemische, die zur Herstellung von wasserdurchlässigen Filmen gemäß der Erfindung verwende! werden können, umfassen Latex mit Getreidestärke, die mit Essigsäureanhydrid umgewandelt und gepuffert wird, um einen pH-Wert zur Enzymkonversion zu erreichen.Other suitable aqueous adhesive mixtures which can be used for the production of water-permeable films according to FIG Use invention! include latex with corn starch converted with acetic anhydride and is buffered to achieve a pH for enzyme conversion.

Das Auftragen durch Sprühen des .Stärkc-Gummi-Klebergemisches kann ebenfalls zur Anwendung kommen, um das Gemisch auf den Formdraht aufzutragen. Bei der Anwendung einer Sprühtechnik können Stärke-Gummigemische mit Viskositäten in der Größenordnung von 300 Poise und mehr verwendet werden.Application by spraying the .Stärkc-rubber-adhesive mixture can also be used to apply the mixture to the forming wire to apply. When using a spray technique, starch-rubber mixtures with viscosities in the Of the order of 300 poise and more can be used.

Der Kleberfilm auf dem eine Röhre formenden Formdraht wird getrocknet, um einen dünnen, klebrigen, wasserdurchlässigen, rohrförmigen Körper auf dem Formdraht zu bilden, der die Blasröhre bildet. Die Trocknung kann durchgeführt werden, indem der rohrförmige Körper Zimmertemperatur während 10 bis 45 Minuten ausgesetzt %vird oder dadurch, daß man warme Luft mit Temperaturen von 34 bis 57' C für eine Zeitdauer von 30 bis 90 Sekunden umwälzt.The adhesive film on the forming wire forming a tube is dried to form a thin, sticky, water-permeable tubular body on the forming wire forming the blowpipe. Drying can be carried out by exposing the tubular body to room temperature for 10 to 45 minutes or by circulating warm air at temperatures of 34 to 57 ° C. for a period of 30 to 90 seconds.

Der klebrige Film auf dem die Blasröhre formenden Draht wird in enge Berührung mit dem rohrförmigen Latexkörper und parallel zu diesem angepreßt, der sich auf der die Ableitungsrohre bildenden Stange befindet Diese Druckwirkung kann von Hand oder unter Verwendung von den verschiedensten Werkzeugen durchgeführt werden, die zum Anpressen zweier üblicher latexbeschichteter Röhren entwickelt worden sind. Im allgemeinen neigt der aus dem Klebergemisch gebildete rohrförmige Körper zum leichten Ankleben an der latexbeschichteten Stange. The sticky film on the, the blowing tube forming wire into close contact with the tubular latex body and pressed in parallel to this, the to which the discharge pipes forming rod is This pressure effect can be performed by hand or using a variety of tools for pressing of two common latex-coated tubes have been developed . In general, the tubular body formed from the adhesive mixture tends to stick easily to the latex-coated rod.

Nachdem der klebrige rohrförmige Kleberkörper und der rohrförmige Latexkörper miteinander verbunden worden sind, wird der Katheter durch ein übliches Beschichtungsverfahren, wie z. B. durch Eintauchen, aufgebaut, um eine gleichmäßige äußere Wandoberfläche für den Schaft des Katheters zu bilden. Im Anschluß an das Tauchverfahren schließen sich die Fertigstellungsoperationen an. die das Anbringen eines Ballons oder eines ausdehnbaren Beutels und das Schneiden und Trennen von öffnungen umfassen, die in üblicher Weise durchgeführt werden. After the sticky tubular adhesive body and the tubular latex body have been bonded to each other, the catheter is coated by a conventional coating method, such as. By immersion to provide a uniform outer wall surface for the shaft of the catheter. The finishing operations follow the immersion process. which include attaching a balloon or expandable pouch and cutting and separating openings, which are performed in a conventional manner.

Vorzugsweise werden die Katheter, wenn ein Stärke enthaltender Klcberansatz verwendet wird, dem ein Enzym zugefügt ist. einem wässerigen Aiislaiigeschriti bei Temperaturen oberhalb 38° C unterworfen. Der pH-Wert des Auslaugcmediums wird vorzugsweise auf einem sauren Niveau gehalten, um den Aufschluß der Stärke von der Wand des die Röhre formenden Formdrahtes zu beschleunigenPreferably the catheter if a strength containing Klcberansatz is used to which an enzyme is added. a watery Aiislaiigeschriti subjected to temperatures above 38 ° C. The pH of the leaching medium is preferably on Maintained an acidic level to expose the starch from the wall of the tube forming Accelerate forming wire

Das nachfolgende Beispiel wird unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. Alle Prozentangaben, die in der Beschreibung und den Ansprüchen gegeben sind, sind Gewichtsprozente, sofern nicht etwas anderes angegeben ist.The following example is explained with reference to the drawing. All percentages in given in the description and claims are percentages by weight, unless otherwise specified is specified.

Das Klebergemisch enthält 18 Teile Latex und ungefähr IO Teile oxydierte Stärke, bezogen auf trockene Feststoffbasis. Die Stärke wird in ungefährt 5b Teilen Wasser bis zum l.öslichkcitspunkt gekocht und mit 1 a\py. The adhesive mix contains 18 parts latex and approximately 10 parts oxidized starch on a dry solids basis. The starch is cooked in ungefährt 5b parts of water until the l.öslichkcitspunkt with 1 a \ p y.

Bereits vor der Verwendung des Klebcrgemisches .χι werden 0,02 Teile eines amylolytischen Enzyms, das Stärke in Dextrin und Zucker umwandelt, dem Klebergemisch zugefügt.Even before using the adhesive mixture .χι 0.02 parts of an amylolytic enzyme that Converts starch into dextrin and sugar, added to the glue mixture.

Unter Bezugnahme auf F i g. I wird das Klebergemisch direkt auf einen blanken Formdraht 10 durch ^ Eintauchen des metallischen F'ormdrahtcs in das Klebcrgemisch aufgebracht. Der F.intauchvorgang führt zu eineir Kleberfilm direkt auf den Formdraht 10.Referring to FIG. I will apply the adhesive mixture directly to a bare forming wire 10 ^ Immersion of the metallic form wire applied in the adhesive mixture. The immersion process leads to an adhesive film directly on the forming wire 10.

Der Kleberfilm wird durch umgewälzte Luft mit einer Temperatur von etwa 12" C und einer Luftfeuchtigkeit <■) von 38 bis 50% während 10 Min-'ten getrocknet. Der Trocknungsvorgang führt zu einer klebrigen Röhre 12 mit einer Dicke von 0,012 bis 0,04 mm.The adhesive film is made by circulating air with a temperature of about 12 "C and a humidity <■) from 38 to 50% dried for 10 minutes. Of the The drying process results in a sticky tube 12 0.012-0.04 mm thick.

Ein Latexfilm, der bis auf eine Dicke von ungefähr 0.3 mm trocknet, ist auf eine die Ableitungsröhre u formende Formstange 16 unter Anwendung c'ner üblichen Anoden-Tauchtechnik aufgetragen worden, bei der Kieselgur und Calciumnitrat auf die Stange 16 vor dem Eintauchen in Latex aufgetragen werden.A latex film that dries to a thickness of about 0.3 mm is on top of the drainage tube u forming molding rod 16 using c'ner The usual anode immersion technique has been applied, with diatomaceous earth and calcium nitrate on the rod 16 applied before dipping in latex.

Der Latexfilm wird zum Erstarren gebracht und dann getrocknet. Hierauf wird, wie dies in den F i g. 3 und 4 dargestellt ist. die Röhre 12 gegen die Röhre aus Latex 14 parallel zu dieser gepreßt, während diese Röhren sich noch auf dem Formdraht 10 und der Formstange 16 befinden.The latex film is solidified and then dried. Then, as shown in FIGS. 3 and 4 is shown. the tube 12 is pressed against the tube of latex 14 parallel to the latter as these tubes extend are still on the forming wire 10 and the forming rod 16.

4s Nachdem die Röhre 12 an der Röhre 14 aus Latex angeklebt ist, wird diese Anordnung wiederholt in Latex eingetaucht, um Latexschichten 18 und 20 aufzutragen wie dies in den F i g. 5 und 6 dargestellt ist. die immer mehr kreisförmige Querschnitte aufweisen.
:. 50 Entsprechend dem üblichen Verfahren wird nac!. dem Eintauchschritt zum Aufbau des Querschnittes die Latexbeschichtung getrocknet, und dann wird eine nicht dargestellte Öffnung am Ende des Formdrahtes IC geschnitten, welche das Innere der Röhre 12 in Verbindung mit der äußeren Latexschicht 20 nach det Entfernung des Formdrahtes 10 bringt Ein niehl dargestellter Ballon wird dann über das entfernte Ende des Katheters gestreift und so angeordnet, daß da; Innere des Ballons mit der oben beschriebenen öffnung f>o in Verbindung steht.
4s After the tube 12 is glued to the latex tube 14, this assembly is repeatedly dipped in latex to apply layers of latex 18 and 20 as shown in FIGS. 5 and 6 is shown. which have more and more circular cross-sections .
:. 50 In accordance with the usual procedure, nac !. the dipping step to build up the cross-section, the latex coating is dried, and then an opening, not shown, is cut at the end of the shaping wire IC, which brings the interior of the tube 12 in connection with the outer latex layer 20 after the removal of the shaping wire 10 stripped over the distal end of the catheter and arranged so that there; The interior of the balloon communicates with the above-described opening f> o .

Der Ballon wird dann mit dem körperfernen Ende de: Katheters durch Anwendung von mehreren Latex schichten befestigt.The balloon is then attached to the distal end of the catheter by applying several latexes layers attached.

Hierauf werden die Katheter getrocknet, in einen f>5 Ofen ausgehärtet und dann während einer 3/4 bis Stunde in Wasser mit 68 bis 74° C ausgelaugt De Auslaugungsschritt bedingt die Aufschließung zumin dest eines Teiles der Stärke in der Röhre 12. Dii The catheters are then dried, cured in a f> 5 oven and then leached for 3/4 to an hour in water at 68 to 74 ° C. The leaching step causes at least part of the starch in tube 12 to be broken down

AufschlicUiing der Stärke macht die Röhre 12 noch wasserdurchlässiger. Nach dein Auslaugiingsschrilt werden die Katheter von dem lOrmdrahl IO und der l'ormstange 16 abgezogen und für eine weitere Behandlung üblicher Art gebündelt. Der technische l'ortschritt der Erfindung /eigt sich anhand eines neuen Versuches. Über 8500 Katheter, die nach dem vorliegenden Verfahren linier Anwendung eines blanken Metalldrahies hergestellt wurden, sind einem strengen Gebrauchstest unter liintauchen in Wasser unterworfen worden. Keiner der (liier 85OX) getesteten Katheter hat aufgrund einer Blasenbildung oder einer Ablösung in der Wand /wischen den Röhren beim Ijitleeren versagt.The tube 12 still makes exposure to the starch more permeable to water. After your leaching script the catheters of the lOrmdrahl IO and the l'orm rod 16 withdrawn and bundled for further treatment of the usual type. The technical one The progress of the invention is evident from a new one Try it. Over 8500 catheters, which are lined after the present procedure application of a bare Metal wires are one has been subjected to rigorous use tests while being immersed in water. None of the (liier 85OX) tested Catheter has due to blistering or detachment in the wall / wiping the tubes when Ijitleeren fails.

Normalerweise tritt bei aufblasbaren Kathetern, die entsprechend den bisher üblichen Verfahren hergestellt wurden und bei welchem beide Röhren durch gleich/eiliges [-!inlauchen in Latex hergestellt wurden, ein lehler aufgrund von Blasenbildung oder Ablöseer si'heinungen je KKfO Kathetern auf, die einem strengen Cii'brauchslest unterworfen werden. Das neue Verfahren nach der Erfindung scheint die Möglichkeit einer Blasenbildung oder einer Ablösung in der W:md /wischen den Rohren vollständig ausgeschalten /u haben.Usually with inflatable catheters, the were manufactured in accordance with the previously usual method and in which both tubes through equal / urgent [-! inlauchen were made in latex, a blemish due to blistering or peeling si'heinungen per KKfO catheters that are strict Cii'mutlest be subjected. The new procedure according to the invention, there seems to be the possibility of blistering or detachment in the W: md / wipe the pipes completely turned off / u have.

Hierzu 1 Matt ZeichnungenIn addition 1 matt drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen eines Katheters mit einer Ableitungsröhre und einer zweiten Röhre, insbesondere Blasröhre, bei weichern eine durchgehende Latex-Röhre auf einer die Ableitungsröhre bildenden Formstange ausgebildet und ein die zweite Röhre bildender Formdraht beschichtet werden, worauf die Röhren in Parallellage verbunden und mit Gummi beschichtet werden, dadurch gekennzeichnet, daß man den die zweite Röhre formenden Formdraht (10) ohne Latexüberzug direkt mit einem wässerigen, filmbildenden Klebergemisch beschichtet, das Klebergemisch zur Bildung einer dünnen, klebrigen, wasserundurchlässigen Röhre (12) trocknet und in anhaftenden, parallelen Anlagekontakt mit der Ableitungsröhre (14) auf der die Ableitungsröhre bildenden Formstange (16) drückt, wonach die verbundenen Röhren (12, 14) in a« sich bekannter Weise mit Gummi beschichtet und weiterverarbeitet werden.1. A method of manufacturing a catheter with a drainage tube and a second tube, especially blowpipe, with softer a continuous one Latex tube formed on a molding rod forming the drainage tube and a die second tube forming wire are coated, whereupon the tubes are connected in parallel and coated with rubber, characterized in that the second Tube-forming wire (10) without latex coating directly with an aqueous, film-forming Adhesive mixture coated, the adhesive mixture to form a thin, sticky, water-impermeable Tube (12) dries and is in adherent, parallel abutment contact with the drainage tube (14) presses on the forming rod (16) forming the discharge tube, after which the connected tubes (12, 14) can be coated with rubber in a known manner and processed further. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebergemisch 5 bis 15 Gew.-% Stärke und 7,5 bis 25 Gew.-% Latex, auf Feststoffbasis bezogen, enthält.2. The method according to claim 1, characterized in that the adhesive mixture 5 to 15 wt .-% Starch and 7.5 to 25% by weight latex on a solids basis. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem wässerigen Klebergemisch vor dem Auftragen auf den die zweite Röhre (12) formenden Formdraht (10) ein Enzym zugefügt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the aqueous adhesive mixture an enzyme is added prior to application to the forming wire (10) forming the second tube (12) will. 4. Verfahre: nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil des Enzyms 0,001 bis 0,04 Gew.-°/o beträgt.4. Method: according to claim 3, characterized in that that the proportion of the enzyme is 0.001 to 0.04% by weight. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des auf den Formdraht (10) aufgebrachten Klebergemisches weniger als 0,04 mm beträgt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the thickness of the on Form wire (10) applied adhesive mixture is less than 0.04 mm. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander verbundenen Röhren (12, 14), nachdem sie mit Gummi (18, 20) beschichtet sind, um eine glatte äußere Oberfläche zu erhalten, einem wässerigen Auslaugungsschritt unterworfen werden, der im sauren pH-Bereich und bei Temperaturen oberhalb 23° C durchgeführt wird, um die Stärke an der Innenwandfläche der zweiten Röhre (12) zu digerieren.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the together connected tubes (12, 14) after they have been coated with rubber (18, 20) to create a smooth To obtain outer surface, be subjected to an aqueous leaching step, which in the acidic pH range and at temperatures above 23 ° C is carried out in order to increase the strength of the To digest inner wall surface of the second tube (12).
DE19732313899 1973-03-20 1973-03-20 Method of manufacturing a two-tube catheter Expired DE2313899C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732313899 DE2313899C3 (en) 1973-03-20 1973-03-20 Method of manufacturing a two-tube catheter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732313899 DE2313899C3 (en) 1973-03-20 1973-03-20 Method of manufacturing a two-tube catheter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2313899A1 DE2313899A1 (en) 1974-09-26
DE2313899B2 DE2313899B2 (en) 1977-08-11
DE2313899C3 true DE2313899C3 (en) 1978-04-06

Family

ID=5875356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732313899 Expired DE2313899C3 (en) 1973-03-20 1973-03-20 Method of manufacturing a two-tube catheter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2313899C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU1916499A (en) * 1998-01-21 1999-08-09 St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. Catheters with integrated lumen and methods of their manufacture and use
US6013190A (en) 1998-01-21 2000-01-11 Vascular Science Inc. Catheters with integrated lumen and methods of their manufacture and use
CN114955969B (en) * 2022-07-29 2022-10-11 山东第一医科大学附属省立医院(山东省立医院) Nursing medicament strorage device suitable for brothers' surgery

Also Published As

Publication number Publication date
DE2313899B2 (en) 1977-08-11
DE2313899A1 (en) 1974-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19912199B4 (en) Method for producing a flexible tube for an endoscope
DE867144C (en) Catheter with wire insert
DE2837813A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A MEDICAL INSTRUMENT
DE2049296A1 (en) Laminate and method of making the same
DE2404656A1 (en) CATHETER
DE1932320C3 (en) Method for producing a tubular rubber cover for a conveyor belt tube
DE3200063C2 (en) Process for the production of a reinforced toothed belt with a fabric cover
DE2313899C3 (en) Method of manufacturing a two-tube catheter
DE3239623A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A MOLDED HOSE BRANCHING FROM RUBBER AND HOSE PRODUCED BY THIS METHOD
DE2118116A1 (en) Process for the production of tubular or tubular membranes for reverse osmosis and equipment produced by this process
DE2230719C3 (en) Vehicle cooling water hose and process for its manufacture
DE19628232A1 (en) Cellulose hydrate molded body with an enzymatically modified surface
DE1491793B1 (en) Process for the manufacture of an expandable balloon catheter from plastic and catheters manufactured according to this process
EP1491170B1 (en) Urinary condom and manufacturing method
DE2121145C3 (en) Method and device for producing a fabric hose with a plastic outer jacket and, if necessary, an inner jacket, in particular a fire hose
AT412210B (en) Production of porous granules used in production of insulating material in building industry comprises foaming slurry composed of sand, hydraulic binder and water with addition of a foaming agent, and further processing
DE2653211C3 (en) Method and device for producing a hose from a heat-gellable aqueous dispersion of an elastomer or plastomer
DE2656882C2 (en) Process for the production of thin-walled pipes from polytetrafluoroethylene
DE1925852A1 (en) Balloon catheter
DE2402406A1 (en) TUBE-SHAPED CONTAINER, METHOD FOR MANUFACTURING THIS CONTAINER AND DEVICE FOR CARRYING OUT SUCH A PROCESS
DE3931047A1 (en) METHOD FOR PRODUCING COATINGS ON COATED TUBULAR METAL PARTS
DE3330505C2 (en)
AT29894B (en) Process for the production of a cover made of bird glue which automatically closes injuries to air hoses.
DE526223C (en) Process for the production of acid-resistant pipe fittings from hardenable synthetic resin and wide-meshed fabric
DE849305C (en) Process for the production of thin-walled, bottle-shaped vessels from solutions of film-forming plastics in the immersion process

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: C.R. BARD, INC., 07974 MURRAY HILL, N.J., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: REICHEL, W., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 6000 FRANKFURT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee