DE2309200A1 - Vorrichtung zur auswertung und messung von daten - Google Patents

Vorrichtung zur auswertung und messung von daten

Info

Publication number
DE2309200A1
DE2309200A1 DE19732309200 DE2309200A DE2309200A1 DE 2309200 A1 DE2309200 A1 DE 2309200A1 DE 19732309200 DE19732309200 DE 19732309200 DE 2309200 A DE2309200 A DE 2309200A DE 2309200 A1 DE2309200 A1 DE 2309200A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
energy
spectrum
channel
display device
peaks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732309200
Other languages
English (en)
Inventor
B G Chapman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
European Atomic Energy Community Euratom
Original Assignee
European Atomic Energy Community Euratom
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by European Atomic Energy Community Euratom filed Critical European Atomic Energy Community Euratom
Publication of DE2309200A1 publication Critical patent/DE2309200A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T1/00Measuring X-radiation, gamma radiation, corpuscular radiation, or cosmic radiation
    • G01T1/36Measuring spectral distribution of X-rays or of nuclear radiation spectrometry

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
2309?0Q
BERLIN-DAHLEM 33 · PODBIELSKIALLEE ββ 8 MÜNCHEN 23 ■ WIDENMAYERSTRASSE 49
25 2kk
BERLIN: DIPL.-ING. R. MÜLLER-BÖRNER
Europäische Atoragemeinschaft MÜNCHEN! D1PL..1NG. HANS.H.WEY (EURATOM) Berlin,den 21. Februar 1973
Vorrichtung zur Auswertung und Messung von Daten
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Auswertung und Messung von Daten, die sowohl einen Signalals auch einen Rauschgehalt haben und zur graphischen Darstellung geeignet sind, wie man sie beispielsweise bei radiochemischer Analyse antrifft.
Bekanntlich können der Nachweis und die quantitative Analyse radioaktiver Nuklide mit Hilfe radiochemischer Mittel erfolgen, da die Zusammensetzung der Strahlung eines solchen Nuklids für dieses Nuklid charakteristisch ist und die Quantität der natürlichen oder induzierten Aktivität eines beliebigen gegebenen Elements in der Probe der in ihr vorhandenen Menge dieses Elements proportional ist. Wenn jedoch eine Probe einem strahlungsdetektor ausgesetzt und die erhaltene Impulshöhenverteilung in eine Vielzahl von Impulsenergieinkremente oder sogenannte Kanäle aufgeteilt wird, ist das graphische Ergebnis ein einem Hintergrundrauschen überlagertes Energiespektrum· Folglich ist die Auflösung des durch die Spektrum-
BERLlNl TELEFON <O3 11) 76 ae O7 MÜNCHEN: TELEFON (08 11) 33 Bö 80
KABEL: PROPINDUS · TELEX OI 84O87 KABEL: PROPINDUS -TELEX 05 34 944
« 309836/OS66
spitzen bei nennenswerten Energien erfaßten Flächenbereichs ein schwieriger und langwieriger Vorgang, sofern nicht kostspielige und komplizierte Geräte zur Verfügung stehen.
Die vorliegende Erfindung ist gerichtet auf die Schaffung einer billigen und wirksamen Einrichtung zum Messen von durch ausgewählte Spitzen eines Energiespektrums beim Vorhandensein von Rauschen eingeschlossenen angenäherten Flächenbereichen bei einer für die meisten Zwecke annehmbaren Genauigkeit und ohne übermäßige Kompliziertheit.
Erfindungsgemäß ist eine Vorrichtung zur Auswertung und Messung von Daten vorgesehen, insbesondere zum Messen von Flächenbereichen unter den in einem von einem Hintergrundrausohen überlagerten graphischen Energiespektrum dargestellten Energiespxitzen, das gekennzeichnet ist durch eine Abtast- und Integriereinrichtung, um die Flächenbereiche als laufende Summe über mindestens einen Teil des Spektrums zu integrieren, und duroh eine Anzeigeeinrichtung, um die Integration in graphischer Fore darzustellen, aus der die einzelnen Spitzen unabhängig von Rauschgehalt nachweisbar und meßbar sind.
Die Anzeigeeinrichtung stellt vorzugsweise die Integration dar, durch die die einzelnen Spitzen durch Prüfung nachweisbar sind.
Die Vorrichtung arbeitet zweokdienlioherweise mit radioohemisohen Daten in Verbindung mit einem Impulshöhenanalysator des Mehrkanaltyps und liefert Einrichtungen, dtiroh die jeder oder ausgewählte Kanäle der Reihe nach integriert werden können und die Integration als eine im wesentlichen fortlaufende Kurve aufgetragen wird, bei welcher die einzelnen Kanalintegrale trotzdem als gesonderte Teile dieser Kurve nachweisbar sind.
30983S/OS66
Durch Anwendung der Erfindung erhält man eine quantitative Messung der verschiedenen Spitzen in einem Impulshöhenspektrum durch Integrieren der unter aufeinanderfolgenden Spitzen vorhandenen Flächenbereiche und Auftragen der Integrale als fortlaufende Kurve, aus der diesen Flächenbereichen proportionale Kurvenwerte durch Ablesung an einer benachbarten Skala leicht feststellbar sind.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. i ein typisches Gamma-Spektrum einer radioaktive Nuklide enthaltenden Probe|
Fig. 2 eine nach Integration erhaltene Kurve und
Fig. 3 ein Blockschaltbild einer Vorrichtung nach der Erfindung.
Gemäß Fig· 3 enthält das zum Messen der Flächenbereiche unter den durch ein Anzeigegerät 2 in einem von einem Hlntergrundrauschen Überlagerten graphischen Energiespektrum dargestellten Energiespitzen vorgesehene Gerät 1 eine Abtaster/Integration ssohaltung 3, um die Flächenbereiche als laufende Summe über das Spektrum zu integrieren, und Darstellungsmittel mit einem Anzeigegerät 4 zum Darstellen der Integration in graphischer Fora, aus der die einzelnen Spitzen unabhängig vom Rauschgehalt nachweisbar und meßbar sind*
Im einzelnen enthält die Vorrichtung 1 weiter einen Gamma-Strahlungsdetektor 5 in Form eines Szintillationszähler, der ein in Übereinstimmung mit der von einer radioaktive
309835/0566
-4- 7309200
Nuklide enthaltenden Probe 9 empfangenen Strahlungsenergie elektrische Impulse von unterschiedlicher Höhe enthaltendes Ausgangssignal 6 erzeugt. Das Ausgangssignal 6 wird auf einen Mehrkanalimpulshöhenanalysator 7 gegeben, in welchem es in ri Ausgangssignale von Energieinkrementen oder Kanälen 8 aufgeteilt wird, die auf die Abtaster/integratorschaltung 3 gegeben werden. Die Schaltung 3 integriert die Impulse und trägt sie in dem Anzeigegerät k als laufende Summe über das gesamte Spektrum auf.
Jeder Ausgangskanal 8 liefert die Zählung der Anzahl der Impulse über eine festgesetzte Zeitspanne und innerhalb eines schmalen Energiebandes. Die Gesamtzahl der Kanäle 8 umfaßt also ein breites Energieband.
Fig. 1 veranschaulicht ein durch das graphische Enzeigegerät geliefertes typisches Kurvenbild. Das Kurvenbild zeigt ein Spektrum mit von einem Rauschpegelhintergrund Z überlagerten, Nuklide charakterisierenden Spitzen A, B, C und D, das man erhält, indem man die Anzahl der aus dem Analysator 7 gewonnenen Impulszählungen ("Y"-Achse) gegenüber der Kanalanzahl (nX"-Achse) aufträgt.
Die Abtaster/lntegratorochaltung 3, die alle Kanäle 8 abtastet und nacheinander die Zählungen in allen vorher abgetasteten Kanälen integriert und dann die fortschreitend integrierte Zählung zu der Kanalanzahl in Beziehung setzt, stellt dip letztgenannte Information mit Hilfe des Anzeigegerätes k in graphischer Form dar. Gemäß Fig„ 2 wird dieses Verhältnis als fortschreitend integrierte Zählung ("Y"-Achse) gegenüber der zuletzt abgetasteten Kanalanzahl ("X"-Achse) aufgetragen.
Die integrierten Flächenbereiche von Bedeutung sind die an den scharfen Steigungszunahmen auftretenden Flächenbereiche, die durch Ablesung der Skala an der Ordinate leicht erhältlich sind
- 5
309835/0566
-5- 2309700
ohne jede Notwendigkeit einer Berücksichtigung des llintergundrausehens.
Der Proportionalitätsgrad zwischen den Signalbereichen unter den Spitzen A bis D (Fig. l) und der linearen Teilung der Ordinate in Fig. 2 läßt sich durch Messen eines Signalsbereichs leicht feststellen.
Paten tansprüche:
309835/0S66

Claims (2)

  1. 7309700
    Patentansprüche
    /Iy Vorrichtung zur Auswertung und Messung von Daten, insbesondere zum Messen des Flächenbereichs unter den in einem von einem Hintergrundrauschen überlagerten graphischen Energiespektrum dargestellten Energiespitzen, gekennzeichnet durch eine Abtast-und Integriereinrichtung (3)f um die Flächenbereiche als laufende Summe über mindestens einen Teil des Spektrums zu integrieren, und durch eine Anzeigeeinrichtung (2O, um die Integration in graphischer Form darzustellen, aus der die einzelnen Spitzen (A, IJ, C, D) unabhängig vom ltauschgehalt nachv/eisbar und messbar sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspru al, gekennzeichnet durch eine Strahlungsdetektoreinrichtung (5)ι um entsprechend der empfangenen Energiestrahlung ein elektrische Impulse von unterschiedlicher Höhe enthaltendes Ausgangssignal (6) zu erzeugen, eine Impulshohenanalysatoreinrichtung (7)> um die Impulse zu analysieren und sie auf eine Vielzahl von schmale Impulsenergiebänder verkörpernden Kanälen (8) aufzuteilen, eine Abtast- und Integriereinrichtung (3)» um jeden Kanal nach und nach abzutasten und die Gesamtzahl der Impulse in jedem Kanal zu integrieren, und durch eine Anzeigeeinrichtung (4), um die integrierten Impulse jedes abgetasteten Kanals darzustellen.
    Rd/llo - 25 2kh
    30983S/Ü566
    Leerseite
DE19732309200 1972-02-23 1973-02-21 Vorrichtung zur auswertung und messung von daten Pending DE2309200A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB843372A GB1395753A (en) 1972-02-23 1972-02-23 Interpretation and measurement of data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2309200A1 true DE2309200A1 (de) 1973-08-30

Family

ID=9852407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732309200 Pending DE2309200A1 (de) 1972-02-23 1973-02-21 Vorrichtung zur auswertung und messung von daten

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE795768A (de)
DE (1) DE2309200A1 (de)
FR (1) FR2173133B1 (de)
GB (1) GB1395753A (de)
IT (1) IT977423B (de)
LU (1) LU67071A1 (de)
NL (1) NL7302557A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101470206B (zh) * 2007-12-29 2011-10-05 同方威视技术股份有限公司 利用多道谱仪的放射性物质探测系统及其方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1002499A (fr) * 1946-10-11 1952-03-06 Radio Industrie Sa Perfectionnements apportés aux dispositifs d'analyse et d'enregistrement d'impulsions électriques
US3009060A (en) * 1956-09-10 1961-11-14 Nat Res Corp Gas chromatography
GB939686A (en) * 1959-09-04 1963-10-16 W G Pye & Co Ltd Improvements in or relating to gas chromatograph apparatus
US3532977A (en) * 1967-09-20 1970-10-06 Us Navy Pulse statistical distribution analyzer

Also Published As

Publication number Publication date
LU67071A1 (de) 1973-05-03
GB1395753A (en) 1975-05-29
FR2173133B1 (de) 1975-10-31
IT977423B (it) 1974-09-10
BE795768A (fr) 1973-06-18
FR2173133A1 (de) 1973-10-05
NL7302557A (de) 1973-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0194477B1 (de) Röntgenscanner
DE3120284C2 (de)
EP0029569B1 (de) Verfahren und Gerät zur Korrektur der räumlichen Verzerrung einer Szintillationskamera
DE3022111A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum messen der elektrophoretischen beweglichkeit von zellen
DE3020413A1 (de) Verfahren zum bohrlochausmessen mittels gammastrahlen
DE2826704A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ultraschall-reflexionsabbildung unter verwendung einer rekonstruktion von schallimpedanzprojektionen
DE3836280C1 (de)
DE2725750A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des quench-effektes bei szintillationszaehlern mit fluessigem szintillator
DE1598121A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Standardisierung der Zaehlung in der Scintillationsspektrometrie
DE2311522A1 (de) Vorrichtung zum nachweis eines strahlungsortes
DE2057332A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung des Loeschungsgrades bei der Szintillationsspektrometrie
DE2309200A1 (de) Vorrichtung zur auswertung und messung von daten
DE1938090C2 (de) Analysator von Massenspektren
EP0585622B1 (de) Verfahren bei Längen- oder Winkelmesseinrichtungen
DE1963748B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur ueberschlaegigen auswertung von elektrischen spannungsverlaeufen
EP2980540A1 (de) Signalabtastung bei einem radiometrischen Messsystem
Hine Evaluation of focused collimator performance II. Digital recording of line-source response
EP0545213A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Radioaktivitätsverteilung auf einer flächigen Probe
DE2120911C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur digitalen Messung der Spannung eines elektrischen Signals
DE2726840A1 (de) Verfahren zum messen der zerfallsrate eines beta-strahlen emittierenden radionuklids in einer fluessigen probe
DE2304939A1 (de) Loeschkorrektur bei fluessigkeitsszintillationszaehlern
DE2557136C3 (de) Vorrichtung zur unmittelbaren Messung von linearen und winkeligen Verschiebungen mit Ziffernablesung
DE2216886C3 (de) Schaltungsanordnung für die Spektralanalyse und zum Zählen von Detektorimpulsen eines Meßgerätes für radioaktive Strahlung
DE3014879C2 (de) Vorrichtung zur Messung der Röntgenröhrenhochspannung bei einer Röntgendiagnostikanlage
EP0431658A2 (de) Verfahren zum Abtasten einer Röntgenaufnahme mittels Elektrometersonden und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee