DE2307470C3 - Process for the production of lubricating oils by the polymerization of α-olefins - Google Patents

Process for the production of lubricating oils by the polymerization of α-olefins

Info

Publication number
DE2307470C3
DE2307470C3 DE19732307470 DE2307470A DE2307470C3 DE 2307470 C3 DE2307470 C3 DE 2307470C3 DE 19732307470 DE19732307470 DE 19732307470 DE 2307470 A DE2307470 A DE 2307470A DE 2307470 C3 DE2307470 C3 DE 2307470C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
astm
oil
olefins
viscosity
polymerization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732307470
Other languages
German (de)
Other versions
DE2307470B2 (en
DE2307470A1 (en
Inventor
Pierleone Dr.; Tesei Renato Dr.; Floris Telemaco Dr.; San Donato Milanese Girotti (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SnamProgetti SpA
Original Assignee
SnamProgetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT20564/72A external-priority patent/IT953411B/en
Application filed by SnamProgetti SpA filed Critical SnamProgetti SpA
Publication of DE2307470A1 publication Critical patent/DE2307470A1/en
Publication of DE2307470B2 publication Critical patent/DE2307470B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2307470C3 publication Critical patent/DE2307470C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Es ist bekannt, daß in den Mineral-Schmierölen zur Steigerung des Viskositätsindex sogenannte Viskositätsindex-» Verbesserer« verwendet werden, die Polymere mit einem sehr hohen Molekulargewicht sind. Sie depolymerisieren jedoch während des Betriebs der Motore, und daher verschlechtern sich die Öle, die sie enthalten, hinsichtlich der Viskosität sowohl wie des Viskositätsindex.It is known that in the mineral lubricating oils to increase the viscosity index so-called viscosity index- » Improvers «can be used which are polymers with a very high molecular weight. she However, during the operation of the engines, the engines depolymerize and, therefore, the oils they contain degrade in terms of both viscosity and viscosity index.

Dieser Nachteil wurde durch die Verwendung synthetischer Schmieröle vermieden, die selbst das Charakteristikum eines hohen Viskositätsindexes aufweisen, der während der Verwendung, selbst nach langen Betriebsperioden, nicht abfällt. Die Herstellung dieser synthetischen öle erfolgte hauptsächlich durch Polymerisation von «-Olefinen. Anfangs wurden sowohl kationische Katalysatoren des AlCb-Typs als auch Katalysatoren von der Art der 'Alkylperoxide, wie Di-tert.-butyl-peroxid, verwendet.This disadvantage was avoided by using synthetic lubricating oils, which themselves do the Have a characteristic of high viscosity index, which during use, even after long periods of operation, does not fall off. The manufacture of these synthetic oils was mainly done by Polymerization of «-olefins. Initially, both AlCb-type and cationic catalysts were used Catalysts of the type of 'alkyl peroxides, such as di-tert-butyl peroxide, are used.

Auf diese Weise erhielt man öle mit relativ hohen Viskositätsindices, nämlich mit Viskositätsindices von bis 125.In this way one obtained oils with relatively high viscosity indices, namely with viscosity indices of up to 125.

Dagegen wurden mit Katalysatoren coordinativer anionischer Art, nämlich des Typs der Ziegler-Katalysatoren, beispielsweise AIÄts und seiner Derivate, Schmierstoffe mit Viskositätsindices über 130 erhalten. Diese Katalysatoren besitzen jedoch den Nachteil,On the other hand, catalysts of a coordinative anionic type, namely of the Ziegler type, for example AIÄts and its derivatives, lubricants with viscosity indices above 130. However, these catalysts have the disadvantage

IOIO

worin η eine ganze Zahl von nicht größer als 50 ist und R" ein Alkyl- oder Aryl- oder Cycloalkylrest ist, enthält, in Anwesenheit eines aromatischen Lösungsmittels, eines halogenierten Kohlenwasserstoff-Lösungsmittels, eines gesättigten Kohlenwasserstoff-Lösungsmittels und/oder Cycloparaffin-Lösungsmittels bei Temperaturen im Bereich von 0 bis 2000C und anschließende katalytische Hydrierung des erhaltenen Produkts, dadurch gekennzeichnet, daß man die Polymerisation in einer Atmosphäre von trockenem Stickstoff und in Gegenwart eines zweiten Cokatalysators durchführt, der aus einer metallorganischen Aluminiumverbindung der allgemeinen Formelwherein η is an integer not greater than 50 and R "is an alkyl or aryl or cycloalkyl radical, in the presence of an aromatic solvent, a halogenated hydrocarbon solvent, a saturated hydrocarbon solvent and / or cycloparaffin solvent Temperatures in the range from 0 to 200 ° C. and subsequent catalytic hydrogenation of the product obtained, characterized in that the polymerization is carried out in an atmosphere of dry nitrogen and in the presence of a second cocatalyst which consists of an organometallic aluminum compound of the general formula

AIR-L5CI115, A1R'2C1 oder AIR'C12,AIR-L 5 CI 115 , A1R ' 2 C1 or AIR'C1 2 ,

worin R' eine Alkylgruppe ist, besteht, wobei man die beiden Cokatalysatoren in einem Verhältnis im Bereich von 60/40 bis 90/10 einsetzt, ein Molverhältnis der Polyiminverbindung zu dem Titantetrachlorid im Bereich von 1,1 bis 1,7 anwendet und das Molverhältnis der metallorganischen Aluminiumverbindung zu dem Titantetrachlorid auf 1 hält.wherein R 'is an alkyl group, the two cocatalysts being used in a ratio im Range of 60/40 to 90/10, a molar ratio the polyimine compound to the titanium tetrachloride in the range of 1.1 to 1.7 and that Mole ratio of the organometallic aluminum compound to the titanium tetrachloride at 1 holds.

Schmieröle zu liefern, die eine relativ geringe Viskosität besitzen.To deliver lubricating oils that have a relatively low viscosity.

Um diese Nachteile auszuiichalten, wurden geeignete Kunstgriffe angewendet, wie der in der US-PS 31 13 167 beschriebene, wonach das Schmieröl in zwei Stufen hergestellt wird, Dabei wird in der ersten Stufe ein Verhältnis der Katalysatorkomponenten verwendet, das die Gewinnung von festen Polymeren ermöglicht, und in einer zweiten Stufe durch Veränderung des vorstehend erwähnten Verhältnisses werden flüssige Polymere erhalten, die die erstgenannten lösen, wobei es auf diese Weise möglich ist, öle mit der gewünschten Viskosität zu erhalten. Es ist ersichtlich, daß es sich dabei um eine komplizierte Arbeitsweise handelt.In order to overcome these disadvantages, suitable ones have been made Tricks used, such as that described in US-PS 31 13 167, according to which the lubricating oil in two stages is produced, A ratio of the catalyst components is used in the first stage, which enables the recovery of solid polymers, and in a second stage by changing the above-mentioned ratio, liquid polymers are obtained which dissolve the former, where in this way it is possible to obtain oils with the desired viscosity. It can be seen that it is it is a complicated way of working.

Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Nachteil der erwähnten Katalysatoren liegt in der für die Polymerisation erforderlichen Zeit, die im Bereich von 8 bis 20 Stunden und vorwiegend von 16 bis 23 Stunden liegt.Another disadvantage of the catalysts mentioned, which should not be neglected, is that for the Polymerization required time ranging from 8 to 20 hours and predominantly from 16 to 23 hours located.

Aus der DT-OS 20 64 206 ist es bekannt, Schmieröle durch Polymerisation von «-Olefinen in Gegenwart von Titantetrachlorid und Polyimiden herzustellen. Allerdings weist dieses Verfahren den Nachteil auf, daß in Gegenwart von Wasserstoff gearbeitet werden muß.From DT-OS 20 64 206 it is known to prepare lubricating oils by polymerizing -olefins in the presence of Manufacture of titanium tetrachloride and polyimides. However, this method has the disadvantage that in Must work in the presence of hydrogen.

Es wurde nun gefunden, daß diese synthetischen öle mit einem hohen Viskositätsindex und einer verwertbaren Viskosität ohne die Verwendung von Wasserstoff hergestellt werden können, wodurch nicht die Gefahr besteht, daß Monomere hydriert werden und nicht mehr weiter polymerisiert werden können.It has now been found that these synthetic oils with a high viscosity index and a usable Viscosity can be produced without the use of hydrogen, eliminating the risk is that monomers are hydrogenated and can no longer be polymerized further.

Die Erfindung betrifft daher ein Verfahren zur Herstellung von Schmierölen durch Polymerisation von reinen oder gemischten «-Olefinen mit 9 oder 10 Kohlenstoffatomen, unter Verwendung eines Katalysatorsystems, das Titantetrachlorid und als Cokatalysator eine Polyiminverbindung der allgemeinen FormelThe invention therefore relates to a process for the production of lubricating oils by polymerizing pure or mixed «olefins with 9 or 10 carbon atoms, using a catalyst system, the titanium tetrachloride and, as cocatalyst, a polyimine compound of the general formula

40 Al —N: 40 Al —N :

H R"MR"

worin η eine ganze Zahl von nicht größer als 50 ist und R" ein Alkyl- oder Aryl- oder Cycloalkylrest ist, enthält, in Anwesenheit eines aromatischen Lösungsmittels, eines halogenierten Kohlenwasserstoff-Lösungsmittels, eines gesättigten Kohlenwasserstoff-Lösungsmittels und/oder Cycloparaffin-Lösungsmittels bei Temperaturen im Bereich von 0 bis 2000C und anschließende katalytische Hydrierung des erhaltenen Produkts, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man die Polymerisation in einer Atmosphäre von trockenem Stickstoff und in Gegenwart eines zweiten Cokatalysators durchführt, der aus einer metallorganischen Aluminiumverbindung der allgemeinen Formelwherein η is an integer not greater than 50 and R "is an alkyl or aryl or cycloalkyl radical, in the presence of an aromatic solvent, a halogenated hydrocarbon solvent, a saturated hydrocarbon solvent and / or cycloparaffin solvent Temperatures in the range from 0 to 200 ° C. and subsequent catalytic hydrogenation of the product obtained, which is characterized in that the polymerization is carried out in an atmosphere of dry nitrogen and in the presence of a second cocatalyst which consists of an organometallic aluminum compound of the general formula

u, AIR'2C1 oder AlR'Clj,u, AIR ' 2 C1 or AlR'Clj,

worin R' eine Alkylgruppe ist, besteht, wobei man die beiden Cokatalysatoren in einem Verhältnis im Bereich von 60/40 bis 90/10 einsetzt, ein Molverhältnis der Polyiminverbindung zu dem Titantetrachlorid im Bereich von 1,1 bis 1,7 anwendet und das Molverhältnis der metallorganischen Aluminiumverbindung zu dem Titantetrachlorid auf 1 hält.wherein R 'is an alkyl group, where the the two cocatalysts used in a ratio in the range from 60/40 to 90/10, a molar ratio of Polyimine compound to the titanium tetrachloride in the range of 1.1 to 1.7 and the molar ratio of the organometallic aluminum compound to the titanium tetrachloride at 1.

Die vorstehenden «-Olefine mit 9 oder 10 Kohlenstoffatomen sind beispielsweise Normal-«-Olefine oderThe above -olefins with 9 or 10 carbon atoms are, for example, normal - - olefins or

landesübliche Gemische von a-Olefinen, die vom ^racken von Wachsen stammen.
' In der vorstehenden Polyiminverbindung stellt η vorzugsweise eine ganze Zahl zwischen 4 und 25 dar. Dieser Cokatalysator ist der gleiche, der beispielsweise η dem Verfahren der DT-OS 20 64 206 verwendet wird. Das molare Verhältnis der Polyiminverbindung zum zweiten Cokatalysator liegt beim erfindungsgemäß eingesetzten Katalysatorsystem, wie vorstehend genannt im Bereich von 60/40 bis 90/10, je nach dem Bereich und der Reinheit der «-Olefine der Beschikkung Bevorzugt ist das Verhältnis 70/30 bzw. 80/20. Ein hpunrzuetes Verhältnis der Polyiminverbindung zu dem
national mixtures of α-olefins, which come from the racking of waxes.
In the above polyimine compound, η is preferably an integer between 4 and 25. This cocatalyst is the same as that used, for example, in the method of DT-OS 20 64 206. The molar ratio of the polyimine compound to the second cocatalyst in the catalyst system used according to the invention, as mentioned above, is in the range from 60/40 to 90/10, depending on the range and the purity of the -olefins in the feed. 80/20. An unrated ratio of the polyimine compound to that

Folgende a-Olefin-Zusammensetzungen können gemaß der vorliegenden Erfindung als Beschickung verwendet werden:The following α-olefin compositions can according to of the present invention can be used as feed:

A) Decen-(1) A) Dece n- (1)

Gehalt an linearen «-Olefinen
Spezifisches Gewicht bei 2O0C
Brechungsindex η
Bromzahl g/ 100 g
Linear «olefin content
Specific weight at 2O 0 C
Refractive index η
Bromine number g / 100 g

r) Mischung von handelsüblichen C9-Cio«-Oletinen vom Wachs-Crackenr) Mixture of commercially available C 9 -Cio «oletins from wax cracking

_ 0/ _ 0 /

AV22 '«7* AV 22 '«7 *

■»■ »

si £ rss. Α^&ΛΑϊ ssi £ rss. Α ^ & ΛΑϊ s

irtrS bis 3OcSt und auch darüber bei 98,9°C zu Brechungsindex πirtrS up to 3OcSt and also above at 98.9 ° C to the refractive index π

halten Molekulargewichtkeep molecular weight

^ Die Polymerisationsreaktion wird vorzugsweise un-'2o Bromzahl,g/100 g^ The polymerization reaction is preferably un-20 bromine number, g / 100 g

5SS££3SS 5SS ££ 3SS sa

3232

ÄSAS

dem lOfachen des Volumens der eingespeisten Olefineten times the volume of the olefins fed in

liegt beim erfin-is up to the inventor

Beispiel 1example 1

nach der Verwendung von reinen einzelnen 40 befre.ten Mantel zurafter using pure individual 40 freed Coat for

'"S.TS.wich.sverh.l.nisOldin/Ob.rg.ngsm«,»,,»=,-'"S.TS.wich.sverh.l.nisOldin / Ob.rg.ngsm«, »,,» =, -

Reinheit der eingespeisten «-
Die Reaktionszeit kann bis zu 5 Std. betragen Bei der Verwendung des erfindungsgemaßen Kataly-
Purity of the fed "-
The reaction time can be up to 5 hours. When using the inventive catalyst

satorsystems müssen die Reaktionsgefaße nach sorg al-Am Ende wurde der Katalysator durch Zusatz von lso " "lalkohol desaktiviert und anschließend die 'soPropyMk:ono und anschließend mitIn the end, the catalyst was deactivated by adding iso "" alcohol and then the 'soP ro pyMk: ono and then with it

ohge Sch cht m ^« Neutralisation gewaschen.washed with neutralization.

2&£52 & £ 5

dem glichen enmommanen KaJaJr»tor ηthe same enmo m manen KaJaJr »tor η

Lr Atmosphäre von trockenem Stickstoff gehaltenMaintained lr atmosphere of dry nitrogen

Tabelle ITable I.

CharakteristikaCharacteristics

Methodemethod

Spezifisches Gewicht bei 200CSpecific weight at 20 0 C

Brechungsindex, ηί° Refractive index, ηί °

Kinematische Viskosität bei 98,9°C (2100F) cStKinematic viscosity at 98.9 ° C (210 0 F) cSt

Kinematische Viskosität bei 37,8°C (1000F) cStKinematic viscosity at 37.8 ° C (100 0 F) cSt

ViskositätsindexViscosity index

Stockpunkt, 0CPour point, 0 C

Ramsbottom Verkokungsrückstand, Gew.-%Ramsbottom coking residue, wt%

Neutralisationszahl, mg KOH/gNeutralization number, mg KOH / g

Jodzahl g/100 gIodine number g / 100 g

MolekulargewichtMolecular weight

Es ist festzustellen, daß das Monomere, das nicht reagiert, praktisch nicht hydriert wird und weiter polymerisiert werden kann.It should be noted that the unreacted monomer is practically not hydrogenated and so on can be polymerized.

Das 4000C+ Öl wurde nachfolgend zur vollständigen Sättigung der olefinischen Doppelbindungen hydriert.The 400 0 C + oil was then hydrogenated to complete saturation of the olefinic double bonds.

Die Hydrierung wurde in einem Autoklaven unterThe hydrogenation was carried out in an autoclave

Tabelle IITable II

ASTM D 1481
ASTM D 1747
ASTM D 445
ASTM D 445
ASTM D 2270
ASTM D 97
ASTM D 524
ASTM D 974
I. P. 48
Dampfdruckosmometer
ASTM D 1481
ASTM D 1747
ASTM D 445
ASTM D 445
ASTM D 2270
ASTM D 97
ASTM D 524
ASTM D 974
IP 48
Vapor pressure osmometer

4000C + öl400 0 C + oil

0,83370.8337

1,46781.4678

19,1419.14

121,7121.7

140/A-I88/B140 / A-I88 / B

<-50<-50

0,030.03

<0,04<0.04

4040

650650

Verwendung eines Katalysators auf der Basis von Pd auf Aluminiumoxid unter den folgenden Bedingungen durchgeführt: Temperatur 2200C, Wasserstoffdruck 80 kg/cm2, Zeit 5 Std. Die Charakteristika des hydrierten Öls sind in Tabelle 11 aufgeführt.Use of a catalyst based on Pd on aluminum oxide carried out under the following conditions: temperature 220 ° C., hydrogen pressure 80 kg / cm 2 , time 5 hours. The characteristics of the hydrogenated oil are listed in Table 11.

CharakteristikaCharacteristics

Methodemethod

4000C + hydriertes Öl400 0 C + hydrogenated oil

Spezifisches Gewichtspecific weight

Brechungsindex, n'S Refractive index, n'S

Kinematische Viskosität bei 98,9° C (210° F) cStKinematic viscosity at 98.9 ° C (210 ° F) cSt

Kinematische Viskosität bei 37,8° C (100° F) cStKinematic viscosity at 37.8 ° C (100 ° F) cSt

ViskositätsindexViscosity index

Stockpunkt, °CPour point, ° C

Ramsbottom Verkokungsrückstand, Gew.-%Ramsbottom coking residue, wt%

Neutralisationszahl mg KOH/gNeutralization number mg KOH / g

Jodzahl, g/100gIodine number, g / 100g

MolekulargewichtMolecular weight

Beispiel 2Example 2

In einen getrockneten, entlüfteten und mit rockenem Stickstoff gespülten 1-1-Reaktor, ausgerüstet mit einem Rührer, wurden in der folgenden Reihenfolge 350 cm3 (259 g)97°/oiges Decen-(l),6,80 cm3 einer 2,23 nvLösung von TiCU, 5,40 cm3 einer 0,84 m-Lösung von AIÄti,sCli,s und 11,65 cm3 einer 1 -m-Lösung von Poly-(N-isopropyliminoalan) eingebracht. 350 cm 3 (259 g) of 97% decene (1), 6.80 cm 3 of a 2nd reactor, equipped with a stirrer, were poured into a dried, vented and flushed 1–1 reactor, equipped with a stirrer, in the following order , 23 nv solution of TiCU, 5.40 cm 3 of a 0.84 m solution of AIÄti, sCli, s and 11.65 cm 3 of a 1 m solution of poly (N-isopropyliminoalane).

Das Gewichtsverhältnis von Olefinen/TiCU betrug 90. Die Reduktion von TiCU erfolgte zu 70% aufgrund desThe weight ratio of olefins / TiCU was 90. The reduction of TiCU occurred to 70% due to the

Tabelle 111Table 111

ASTM D 1481ASTM D 1481 0,83230.8323 ASTM D 1747ASTM D 1747 1,46641.4664 ASTM D 445ASTM D 445 19,9419.94 ASTM D 445ASTM D 445 130,0130.0 ASTM D 2270ASTM D 2270 139/A-186/B139 / A-186 / B ASTM D 97ASTM D 97 <-50<-50 ASTM D 524ASTM D 524 0,030.03 ASTM D 974ASTM D 974 <0,04<0.04 I. P. 48I. P. 48 0,30.3 DampfdruckosmometerVapor pressure osmometer 670670

Polyiminoalans (mit einem molaren Verhältnis von Al/Ti = 1,1) und zu 30% aufgrund des ÄtAI-sesquichlo-Polyiminoalane (with a molar ratio of Al / Ti = 1.1) and 30% due to the ÄtAI-sesquichlo-

rids (mit einem Al/Ti-Verhältnis = 1,0). Anschließendrids (with an Al / Ti ratio = 1.0). Subsequently

wurde bei einer Temperatur von 25° C 5 Std. gerührt.
Nach Behandlung des Polymerisationsprodukts, wie
Was stirred at a temperature of 25 ° C. for 5 hours.
After treating the polymerization product, such as

in Beispiel 1, erhielt man 53 g Dimeres und 169 g des 400°C+ Öls. Die Umwandlung betrug 85,7 Gew.-% undin Example 1, 53 g of dimer and 169 g of des were obtained 400 ° C + oil. The conversion was 85.7% by weight and

die Ausbeute an öl 65,2 Gew.-%.the yield of oil 65.2% by weight.

Die Charakteristika des 400° C+ Öls sind in derThe characteristics of the 400 ° C + oil are in the

Tabelle IH angegeben.Table IH given.

CharakteristikaCharacteristics

Methodemethod

400° C + öl400 ° C + oil

Spezifisches Gewicht bei 2O0C .Specific weight at 2O 0 C.

Brechungsindex, Tt7S Refractive Index , Tt 7 S.

Kinematische Viskosität bei 98,9° C (2100F) cStKinematic viscosity at 98.9 ° C (210 0 F) cSt

Kinematische Viskosität bei 37,8°C (1000F) cStKinematic viscosity at 37.8 ° C (100 0 F) cSt

ViskositätsindexViscosity index

Stockpunkt, ° CPour point, ° C

ASTMASTM DD. 14811481 0,83010.8301 ASTMASTM DD. 17471747 1,46671.4667 ASTMASTM DD. 445445 10,8110.81 ASTMASTM DD. 445445 62,0562.05 ASTMASTM DD. 22702270 144/A-178/B144 / A-178 / B ASTMASTM DD. 9797 <-50<-50

Die vorstehenden Ergebnisse zeigen, daß durch Veränderung des Al/Ti-Verhältnisses in bezug auf Alan von 1,3 (Beispiel 1) auf 1,0 öle mit niedrigerer Viskosität erhallen werden.The above results show that by changing the Al / Ti ratio with respect to Alan from 1.3 (Example 1) to 1.0 lower viscosity oils will echo.

Beispiel 3 ()<.Example 3 () < .

In einen getrockneten, entlüfteten und mit trockenem Stickstoff gespülten 1-1-Reaktor, ausgerüstet mit einem Rührer, wurden in der folgenden Reihenfolge 350 cm1 (259 g)97%iges Decen-(l),6,80 cm3 einer 2,23 m-Lösung von TiCU, 5,40 cm3 einer 0,84 m-Lösung von AlAt 1.5CI 1,5 und 15,90 cm3 einer 1,0 m-Lösung von Poly-(N-isopropyliminoalan) eingebracht.350 cm 1 (259 g) of 97% decene (1), 6.80 cm 3 of a 2, 23 m solution of TiCU, 5.40 cm 3 of a 0.84 m solution of AlAt 1.5CI 1.5 and 15.90 cm 3 of a 1.0 m solution of poly (N-isopropyliminoalane) were introduced.

Das Gewichtsverhältnis Olefine/TiCU betrug 90. Die Reduktion des TiCU erfolgte zu 70% aufgrund des Polyiminoalans (mit einem molaren Verhältnis Al/ Ti = 1,5) und zu 30% aufgrund des Al-älhyl-sesquichlorids (mit einem molaren Verhältnis Al/Ti = 1.0).The weight ratio olefins / TiCU was 90. The reduction of the TiCU took place to 70% due to the Polyiminoalane (with a molar ratio Al / Ti = 1.5) and 30% due to the Al-ethyl-sesquichloride (with a molar ratio Al / Ti = 1.0).

Es wurde 5 Std. bei einer Temperatur von 25" CIt was 5 hours at a temperature of 25 "C

gerührt.touched.

Nach Behandlung des Polytnerisaiionsprodukts wie in Beispiel 1 erhielt man 50 g Dimcres und 173 g desAfter treating the polyetherization product as in Example 1 obtained 50 g of dimcres and 173 g of des

4000C+ Öls. Die Umwandlung betrug 86,1 Gew.-1'/» und die Ausbeute an Öl 66,8 Gew.-%.400 0 C + oil. The conversion was 86.1 wt 1 '/' and the yield of oil, 66.8 wt .-%.

Die Charakteristika des erhaltenen 400 C+ Öls sind in Tabelle IV angegeben.The characteristics of the 400 C + oil obtained are given in Table IV.

Tabelle IV
Charakteristika
Table IV
Characteristics

Spezifisches Gewicht bei 2O0CSpecific weight at 2O 0 C

Brechungsindex, n'S noaor mn°n rStRefractive index, n'S noaor mn ° n rSt

Kinematische Viskos.tät bei 98,9 C 210 F cS Kinematische Viskosität bei 37,8° C (100 F) cSt Viskositätsindex
Stockpunkt, 0C
Kinematic Viscosity at 98.9 ° C 210 F cS Kinematic Viscosity at 37.8 ° C (100 F) cSt Viscosity Index
Pour point, 0 C

ASTM D 1481
ASTM D 1747
ASTM D 445
ASTM D 445
ASTM D 2270
ASTM D 97
ASTM D 1481
ASTM D 1747
ASTM D 445
ASTM D 445
ASTM D 2270
ASTM D 97

0,8345
1,4680
32,5
209,4
0.8345
1.4680
32.5
209.4

138/a-220/B138 / a-220 / B

-50-50

Diese Ergebnisse zeigen, daß durch Veränderung d« molaren Verhältnisses Al/T, in bezug auf das A a von 1,3 (Beispiel 1) auf 1,5 Öle mit einer höheren Viskos.tat erhalten werden.These results show that by changing d « molar ratio Al / T, with respect to the A a of 1.3 (example 1) to 1.5 oils with a higher viscosity can be obtained.

Beispiele 4 und 5Examples 4 and 5

Es wurde wie in Beispiel 1 vorgegangen, wobei lediglich die Polymcrisationsiemperatur geändert wurde In einen getrockneten, entlüfteten und mn Trockenem Stickstoff gespülter, 1 -.-Reaktor^wurdenirη der folgenden Reihenfolge 350 cm' (259 g) 97 /o ges Decen-(l), 6.80cm' einer 2.23 m-Losung vor T.CU. 540 cm* einer 0.84 m-Lösung AlAt,,5Cl,.5 und 13,80 cm einer 1,0 m Lösung von Poly-(N-isoprolyp.m.noalan)The procedure was as in Example 1, except that the polymerisation temperature was changed. In a dried, vented and purged 1-th reactor, which was flushed with dry nitrogen, 350 cm '(259 g) 97 / o total decene (l ), 6.80 cm 'of a 2.23 m solution in front of T.CU. 540 cm * of a 0.84 m solution of AlAt ,, 5 Cl, .5 and 13.80 cm of a 1.0 m solution of poly (N-isoprolyp.m.noalan)

eingebracht.brought in.

Wie in Beispiel 1 betrug das Gewichtsverhältnis Olefine/TiCU 90, und die Reduktion des TiCU erfolgte zu 70% durch das Polyiminoalan (mit einem molaren Verhältnis Al/Ti = 1,3) und zu 30% durch das Al-äthyl-sesquichlorid (mit einem molaren Verhält-As in Example 1, the olefins / TiCU weight ratio was 90 and the TiCU was reduced to 70% through the polyiminoalane (with a molar ratio Al / Ti = 1.3) and 30% through the Al-ethyl-sesquichloride (with a molar ratio

2s nis = 1,0).2s nis = 1.0).

Die Polymerisationstemperatur betrug in Beispiel 4 5O0C und in Beispiel 5 800C. Die Zeit betrug in beiden Fällen 5 Std.The polymerization temperature was 4 5O 0 C in Example 80 and in Example 5 0 C. The time in both cases was 5 hours.

Die Polymerisationsprodukte wurden wie in Beispiel 1 behandelt. In Beispiel 4 erhielt man eine 58%'ige Umwandlung und eine Ausbeute an öl von 45%.The polymerization products were treated as in Example 1. In Example 4, a 58% strength was obtained Conversion and an oil yield of 45%.

In Beispiel 5 betrug die Umwandlung 55% und die Ausbeute an öl 39%.In Example 5, the conversion was 55% and the yield of oil was 39%.

Die Charakteristika der beiden 4000C+ öle sind in Tabelle V aufgeführt.The characteristics of the two 400 0 C + oils are listed in Table V.

Tabelle VTable V

CharakteristikaCharacteristics

Spezifisches Gewicht bei 2O0C
Brechungsindex, η·;: η in" η
Specific weight at 2O 0 C
Refractive index, η · ;: η in "η

Kinematische Viskosität bei 98.9 C 2101 I) Kinematische Viskosität bei 37,8"C (100 I) Viskositiltsindcx
Sioekpunkt, "C
Kinematic viscosity at 98.9 ° C 2101 I) Kinematic viscosity at 37.8 "C (100 I) viscosity indcx
Sioekpunkt, "C

Methode ASTM D 1481
ASTM D 1747
ASTM D 445
ASTM D 445
ASTM D 2270
ASTM D 97
Method ASTM D 1481
ASTM D 1747
ASTM D 445
ASTM D 445
ASTM D 2270
ASTM D 97

400" C+ Öl400 "C + oil 400-C + öl400-C + oil Beispiel 4Example 4 Beispiel 5Example 5 0,83520.8352 0,83680.8368 1,46821.4682 1,46881.4688 76,176.1 159159 516516 11301130 Ι31/Λ-238/ΒΙ31 / Λ-238 / Β 127/A-267/U127 / A-267 / U -45-45 -43-43

Die vorstehenden Ergebnisse /eigen daß eine Temperatursteuerung xu Ölen mit geringerer Ausbeute 5, und höherer Viskosität führt.The above results / intrinsically that a temperature control xu oils with lower yield 5, and higher viscosity.

Beispiel 6Example 6

B. wurde analog wie in Beispiel I gearbeitet, wobei «α lediglich ein Lösungsmittel verbunden wai. .B. The procedure was analogous to that in Example I, where «α only a solvent connected wai. .

In einen getrockneten, entlüfteten um mit wjkejcm Stickstoff gespülten 1 .!.Reaktor, «ujgerubte «em Rührer, würden in der folgenden Reihcnfolgo 350 cm (259 g) 97%igcs Deoen-(l) und 330 cm Be «ol- J·8« ^. "5 einer 2,23 m-L.ösung von TICU, 5,40 cm' einer 0 «4 m Lö sung von AlÄt,,Cl,,, und 13,80 cm eine 1,0 m-LöMint von l»oly.(N.|s(»piOpyllnilnmilan) elniiebi mni.Into a dried, nitrogen-purged vented to wjkejcm with 1 reactor, "ujgerubte" em stirrer, would in the following Reihcnfolgo 350 cm (259 g) of 97% IGCS Deoen- (l) and 330 cm Be "ol -.!. J · 8 «^. " 5 of a 2.23 mL solution of TICU, 5.40 cm of a 0-4 m solution of AlEt ,, Cl ,,, and 13.80 cm of a 1.0 m solution of l" oly. ( N. | s (»piOpyllnilnmilan) elniiebi mni.

Wie in Beispiel 1 betrug das Gewichtsverhllllnis Olefine/TiCU 90, und die Reduktion des TiCI4 erfolgte zu 70% durch das Polyiminoiilan (mit einem molaren Verhältnis Al/Ti - 1,3) und zu 30% durch das Al-tUhylsesquiehlorid (mit einem moliiren VerhältnisAs in Example 1, the olefins / TiCU weight ratio was 90, and the reduction of the TiCl 4 was carried out 70% by the polyiminoilane (with an Al / Ti molar ratio of 1.3) and 30% by the Al-methylsesquiechloride (with a molar ratio

Al/Ti - 1,0).
lis wurde 5 Std. bei einer Temperatur von 25"C
Al / Ti - 1.0).
lis was 5 hours at a temperature of 25 "C

gerührt,touched,

Nach Behandlung des Polymcrisutiunsprodukls wie in Beispiel I erhielt nuui47 g Dimcrcsund Ifob g Öl.After treatment of the polymer product as in Example I received just 47 grams of Dimcrcs and Ifob grams of oil.

Die Gcsamlumwiindlung, bezogen mif die eingespeisten Olefine betrug 82,2 Clew,-% und die Ausbeute un OlThe total winding, related to the fed-in Olefins was 82.2% and the yield was un oil

b4,l Gew.-%.
Die Chitritklcrislika des erhaltenen 400"Ch-OIs sind
b4.1% by weight.
The chitrite crystals of the 400 "Ch-OIs obtained are

in Tabelle Vl aufgerührt.listed in Table VI.

/ÜU 630/234/ ÜU 630/234

1010

Tabelle VITable VI

CharakteristikaCharacteristics 20"20 " 1C 1 C C(210°F)cStC (210 ° F) cSt Methodemethod 14811481 400° C + öl400 ° C + oil Spezifisches Gewicht beiSpecific weight at C(100°F)cStC (100 ° F) cSt ASTM DASTM D 17471747 0,83180.8318 Brechungsindex,/? ί!'Refractive index, /? ί! ' beiat 98,9°98.9 ° ASTM DASTM D 445445 1,46741.4674 Kinematische ViskositätKinematic viscosity beiat 37,8°37.8 ° ASTM DASTM D 445445 12,3412.34 Kinematische ViskositätKinematic viscosity ASTM DASTM D 22702270 71,4071.40 ViskositätsindexViscosity index ASTM DASTM D 9797 144/A-184/B144 / A-184 / B Stockpunkt, 0CPour point, 0 C ASTM DASTM D <-50<-50

Durch Vergleich dieser Ergebnisse mit denen von Beispiel 1 ist festzustellen, daß die Zugabe von Lösungsmittel zu dem eingespeisten Olefin die Viskosität des Öls vermindert, wobei die Ausbeute fast unverändert bleibt.By comparing these results with those of Example 1, it can be seen that the addition of Solvent to the fed olefin reduced the viscosity of the oil, the yield being almost remains unchanged.

Beispiel 7Example 7

In diesem Beispiel wurde wie in den folgenden Beispielen als Beschickung eine Mischung von a-Olefinen C9-C10 vom Wachs-Cracken (»wax cracking«) verwendet.In this example, as in the following examples, the feed was a mixture of alpha olefins C9-C10 used by wax cracking.

In einen getrockneten, entlüfteten und mit trockenem Stickstoff gespülten 1-l-Reaktor, ausgerüstet mit einem Rührer, wurden in der folgenden Reihenfolge 350 cm3 (260 g) einer Mischung von handelsüblichen Olefinen C9-C10 vom »Wachs-Cracken« mit einem Gehalt an350 cm 3 (260 g) of a mixture of commercially available olefins C9-C10 from "wax cracking" with a content of on

Tabelle VIlTable VIl

«-Olefinen von 87%, 6,80 cmJ einer 2,23 m-Lösung von TiCl4, 5,40 cm3 einer 0,84 m-Lösung von AlÄti.sCli.s und 13,80 cm3 einer 1,0 m-Lösung von Poly-(N-isopropyliminoalan) eingebracht.«-Olefins of 87%, 6.80 cm J of a 2.23 m solution of TiCl 4 , 5.40 cm 3 of a 0.84 m solution of AlÄti.sCli.s and 13.80 cm 3 of a 1, 0 m solution of poly (N-isopropyliminoalane) introduced.

Wie in Beispiel 1 betrug das GewichtsverhältnisAs in Example 1, the weight ratio was

Olefine/TiCU 90, und die Reduktion von TiCl4 erfolgte zu 70% durch Polyiminoalan (mit einem molarenOlefine / TiCU 90, and the reduction of TiCl 4 was carried out to 70% by polyiminoalane (with a molar

Verhältnis Al/Ti = 1,3) und zu 30% durch Al-äthylses-Ratio Al / Ti = 1.3) and to 30% by Al-ethylses-

quichlorid (mit einem molaren Verhältnis Al/Ti = 1,0).quichloride (with a molar ratio Al / Ti = 1.0).

Es wurde 5 Std. bei einer Temperatur von 25°C gerührt.The mixture was stirred at a temperature of 25 ° C. for 5 hours.

Nach Behandlung des Polymerisationsproduktes wie in Beispiel 1 wurden 1,27 g Dimeres und 100 g 400°C+ öl erhalten. Die Umwandlung betrug 48,8 Gew.-% und die Ausbeute an öl 38,4 Gew.-%.After treating the polymerization product as in Example 1, 1.27 g of dimer and 100 g were obtained 400 ° C + oil obtained. The conversion was 48.8% by weight and the yield of oil was 38.4% by weight.

Die Charakteristika des so erhaltenen 400°C + öl sind in Tabelle VII aufgezeigt.The characteristics of the 400 ° C + oil thus obtained are shown in Table VII.

CharakteristikaCharacteristics 2020th °C° C CC. (210° F)(210 ° F) cStcSt Methodemethod DD. 14811481 400° C + öl400 ° C + oil Spezifisches Gewicht beiSpecific weight at CC. (100° F)(100 ° F) cStcSt ASTMASTM DD. 17471747 0,84220.8422 Brechungsindex, n'f Refractive index, n'f beiat 98,9°98.9 ° ASTMASTM DD. 445445 1,47051.4705 Kinematische ViskositätKinematic viscosity beiat 37,8°37.8 ° ASTMASTM DD. 445445 25,3125.31 Kinematische ViskositätKinematic viscosity ASTMASTM DD. 22702270 180,9180.9 ViskositätsindexViscosity index ASTMASTM DD. 9797 I36/A-183/BI36 / A-183 / B Stockpunkt, °CPour point, ° C ASTMASTM <-50<-50

Die vorstehend aufgeführten Ergebnisse zeigen, daß selbst beim Arbeiten mit dem Gemisch von handelsüblichen «-Olefinen C9-C10 vom »Wachs-Cracken« die erhaltenen öle gute Eigenschaften aufweisen.The above results show that even when working with the mixture of commercially available «-Olefins C9-C10 from» wax cracking «die obtained oils have good properties.

Die Ausbeuten liegen niedriger als die in Beispiel I, wo von Decen-(l) ausgegangen wurde, aufgrund der in der genannten Mitschung enthaltenen Verunreinigungen. The yields are lower than those in Example I, where decene (I) was assumed, due to the in the impurities mentioned.

Beispiel 8Example 8

Dieses Beispiel entspricht Beispiel 7, wobei jedoch das GewichtsvcrhiUtnis Olefine/TiCU von 90 auf 60 vermindert wurde.This example corresponds to Example 7, but with the weight ratio olefins / TiCU from 90 to 60 was decreased.

In einen getrockneten, entlüfteten und mit trockenem Stickstoff gespülten, mit einem Rührer ausgerüsteten 1-1-Reaktor wurden in der folgenden Reihenfolge 350 cm1 (260 g) eines Gemischs von handelsüblichen Olefinen C1-C10 erhalten durch »Wuchs-Crncken« mit einem Gehalt von 87% «-Olefinen, 10,,2OcIH1 einer 2,23 m-Lösung von TiCl4, 8,10 cm3 einer 0,84 m-Losung von AIÄti.5Cli,j und 20,70 cm3 einer 1 m-Lösung von Poly-(N-isopropyliminoalan) eingebracht. Das Gc-In a dried, vented and flushed with dry nitrogen 1-1 reactor equipped with a stirrer, 350 cm 1 (260 g) of a mixture of commercial olefins C1-C10 were obtained in the following order by "growth crunching" with a content of 87% olefins, 10.2OcIH 1 of a 2.23 m solution of TiCl 4 , 8.10 cm 3 of a 0.84 m solution of AIATi. 5 Cli, j and 20.70 cm 3 of a 1 M solution of poly (N-isopropyliminoalane) introduced. The Gc-

wichtsvei-hültnis Olefine/TiCU betrug 60. Die Reduktion des TiCI4 erfolge zu 70% durch das Polyiminoalan (mit einem molaren Verhältnis Al/Ti - 1,3) und zu 30% durch Al-ilthylsesquichlorid (mit einem molaren Verhältnis Al/Ti - LO).The weight ratio of olefins / TiCU was 60. The reduction of TiCl 4 was carried out to 70% by the polyiminoalane (with a molar ratio of Al / Ti - 1.3) and to 30% by aluminum ethyl sesquichloride (with a molar ratio of Al / Ti - LO).

Es wurde 5 Std. bei einer Temperatur von 250C gerührt. Nuch Behandlung des Polymerisationsproduktes wie in Beispiel I erhielt man 39 g Dimeres und 135 g des 4000C+ Öls.
Die Umwandlung betrug 67 Gew.-%, und die
The mixture was stirred at a temperature of 25 ° C. for 5 hours. Nuch treatment of the polymerization product as in Example I there was obtained 39 g dimer and 135 g of 400 0 C + oil.
The conversion was 67% by weight, and the

5S Ausbeute an öl 52 Gew.-%.5S yield of oil 52% by weight.

Die Charakteristika des erhaltenen Öls sind in Tabelle VIII aufgeführt.The characteristics of the oil obtained are shown in Table VIII.

Tabelle VIIITable VIII 20'20 ' 1C 1 C C (210°C (210 ° F) cStF) cSt Methodemethod 14811481 400°C + öl400 ° C + oil CharakteristikaCharacteristics C (100°C (100 ° F)cStF) cSt ASTM DASTM D 17471747 0,84200.8420 Spezifisches Gewicht beiSpecific weight at beiat 98,9°98.9 ° ASTM DASTM D 445445 1,47041.4704 Brechungsindex, ntf Refractive index, ntf beiat 37,8°37.8 ° ASTM DASTM D 445445 23,5923.59 Kinematische ViskositätKinematic viscosity ASTM DASTM D 22702270 169,0169.0 Kinemutische ViskositätKinemute viscosity ASTM DASTM D 9797 I36/A-179/BI36 / A-179 / B ViskositütsinclexViscosity inclex ASTM DASTM D <-50<-50 Stockpunkt, 0CPour point, 0 C

Durch Vergleich der Ergebnisse mit denen des Beispiels 7 ist ersichtlich, daß beim Arbeiten mit CrCio-Olefinen vom »Wachs-Cracken« die Auswirkung der Verunreinigungen auf die Ausbeute durch Erhöhen der Menge des Katalysators begrenzt werden können. Die Charakteristika des Öls bleiben zufriedenstellend. Es ist festzustellen, daß das Monomere, das an der Reaktion nicht teilnimmt, praktisch nicht hydriert wird.By comparing the results with those of Example 7, it can be seen that when working with CrCio-olefins from "wax cracking" the effect of the impurities in the yield can be limited by increasing the amount of the catalyst. The characteristics of the oil remain satisfactory. It should be noted that the monomer involved in the Reaction does not take part, is practically not hydrogenated.

Tabelle IXTable IX

Das 400° C+ öl wurde zur vollständigen Sättigung der olefinischen Doppelbindungen hydriert.The 400 ° C + oil was completely saturated hydrogenated the olefinic double bonds.

Die Hydrierung wurde in einem Autoklaven unter Verwendung eines Katalysators auf der Basis von Pd auf Aluminiumoxid unter den folgenden Bedingungen durchgeführt: Temperatur 2200C, Wasserstoffdruck 80 kg/cm2, Zeit 5 Std. Die Charakteristika des hydrierten Öls sind in Tabelle IX aufgeführt.The hydrogenation was carried out in an autoclave using a catalyst based on Pd on alumina under the following conditions: temperature 220 ° C., hydrogen pressure 80 kg / cm 2 , time 5 hours. The characteristics of the hydrogenated oil are listed in Table IX.

CharakteristikaCharacteristics 0C 0 C CC. (210°(210 ° F)F) cStcSt Methodemethod DD. 14811481 400° C+ hydrier
tes öl
400 ° C + hydrogen
tes oil
Spezifisches Gewicht bei 20Specific gravity at 20 CC. (100°(100 ° F)F) cStcSt ASTMASTM DD. 17471747 0,84040.8404 Brechungsindex, n'S Refractive index, n'S 98,9°98.9 ° ASTMASTM DD. 445445 1,46901.4690 Kinematische Viskosität beiKinematic viscosity at 37,8°37.8 ° ASTMASTM DD. 445445 24,4224.42 Kinematische Viskosität beiKinematic viscosity at ASTMASTM DD. 22702270 176,5176.5 ViskositätsindexViscosity index ASTMASTM DD. 9797 135/A-179/B135 / A-179 / B Stockpunkt, 0CPour point, 0 C ASTMASTM -48-48

Das hydrierte 400°C + öl, das in der Tabelle IX aufgeführt ist, wurde einem Scher-Stabilitäts-Test mit einem Raytheon-Schall-Oszillator (ASTM D 2603-671) während 15 Minuten unterzogen, worauf die Änderung der Viskosität, die bei einer Temperatur von 98,9°C (2100F) gemessen wurde, berechnet wurde. Die Ergebnisse sind in der Tabelle X aufgeführt.The hydrogenated 400 ° C + oil listed in Table IX was subjected to a shear stability test with a Raytheon sonic oscillator (ASTM D 2603-671) for 15 minutes, whereupon the change in viscosity that occurred at a temperature of 98.9 ° C (210 0 F) measured was calculated. The results are shown in Table X.

Tabelle XTable X

Kinematische Viskosität cSt bei 98,90C (2100F)Kinematic viscosity cSt at 98.9 0 C (210 0 F)

zu Beginn nach dem Testat the beginning after the test

Veränderung derChange in

kinematischenkinematic

Viskositätviscosity

Hydriertes, synthetisches öl 24,42Hydrogenated synthetic oil 24.42

23,6823.68

-0,74 cSt-0.74 cSt

Aus den vorstehenden Daten ist ersichtlich, daß das hydrierte, synthetische Öl des Beispiels 8 «ine gute Wiederstandsfähigkeit gegen Depolymerisation besitzt.From the above data it can be seen that the hydrogenated synthetic oil of Example 8 is good Has resistance to depolymerization.

Beispiele 9bis 10Examples 9-10

Diese Beispiele wurden wie das Beispiel 8 durchgeführt, wobei das Gewichtsverhnltnis Olefine/TiCU 60 betrug, das Verhältnis der beiden Cokatalysatorcn zur Reduktion des TiCI4 jedoch von 70/30 bis 80/20 variiert wurde.These examples were carried out as in Example 8, the weight ratio of olefins / TiCU being 60, but the ratio of the two cocatalysts for reducing the TiCl 4 being varied from 70/30 to 80/20.

Unter diesen Bedingungen wurde das Bildungsvcrhaltms des PIA-TiCU-Komplexes von 1,3 auf 1,2 gesenkt, da man sonst ein öl mit einer ziemlich hohen Viskosität erhalten würde.Under these conditions, the educational concept of the PIA-TiCU complex from 1.3 to 1.2 because otherwise you would get an oil with a fairly high viscosity.

In den üblichen getrockneten, entlüfteten und mit trockenem Stickstoff gespülten I-I-Reaktor wurden in der folgenden Reihenfolge 350 cm3 (260 g) der Mischung der vom »Wachs-Cracken« kommenden C»-Cio-Olefine mit einem Gehalt an ot-Olefinen von 87%, 10,2 cmJ einer 2,3 m-Lösung von TiCU, 5,4 cmJ einer 0,84 m-Lösung von AIÄtuClu und 21,8 cm3 einer 1,0 m-Lösung von PoIy-(N-isopropyliminoalan) eingebracht.
Das Gewichtsverhflltnis Olefine/TiCU betrug 60.
Die Reduktion des TiCU erfolge zu 80% durch das Polyiminoulan (mit einem molaren Verhältnis Al/ Ti »> 1,2) und zu 20% durch das Al-Üthylsesquichlorid (mit einem molaren'Verhältnis Al/Ti -» 1,0.
In the usual dried, vented and flushed with dry nitrogen II reactor were in the following order 350 cm 3 (260 g) of the mixture of "wax cracking" coming C "-Cio-olefins with a content of ot-olefins of 87%, 10.2 cm J of a 2.3 M solution of TiCU, 5.4 cm J of a 0.84 M solution of AIÄtuClu and 21.8 cm 3 of a 1.0 M solution of Poly- (N -isopropyliminoalane) introduced.
The weight ratio olefins / TiCU was 60.
The reduction of the TiCU takes place to 80% by the Polyiminoulan (with a molar ratio Al / Ti> 1.2) and to 20% by the Al-ethylsesquichlorid (with a molar ratio Al / Ti -> 1.0.

Die Polymerisationstemperatur betrug im Beispiel 9 25°C und im Beispiel 10 5O0C. In beiden Filllcn betrug die Zeit 5 Std..The polymerization temperature was 25 ° C 9 in Example and Example 10 5O 0 C. In both Filllcn time was 5 hours ..

Die Polymerisationsprodukte wurden wie in Beispiel 1 behandelt. Im Beispiel 9 betrug die Umwandlung 83%The polymerization products were treated as in Example 1. In Example 9 the conversion was 83%

mit einer Ausbeute von 63,5% an 4000C+ 01. Im Beispiel 10 betrug die Umwandlung 79% mit einerwith a yield of 63.5% at 400 0 C + 01. In Example 10, the conversion was 79% with a

Ausbeute von 60% an 400° C + öl.Yield of 60% at 400 ° C + oil.

Die Charakteristika der beiden erhaltenen 400° C+ öle sind in Tubelle XI aufgeführt.The characteristics of the two 400 ° C + oils obtained are listed in Tubelle XI.

Tabelle XlTable Xl

Charakteristik!!Characteristic !! C (210" F)cStC (210 "F) cSt Methodemethod 400°C + öl de»400 ° C + oil de » 400" C+ öl dos400 "C + oil dos C(IOO0F)CStC (IOO 0 F) CSt Beispiels 9Example 9 Beispiels 10Example 10 Spezifisches Gewicht bei 20°CSpecific weight at 20 ° C ASTM D 1481ASTM D 1481 0,84280.8428 0,84320.8432 Brechungsindex, «5,"Refractive index, «5," ASTM D 1747ASTM D 1747 1,47081.4708 1,47111.4711 Kinematische Viskosität bei 98,9°Kinematic viscosity at 98.9 ° ASTM D 445ASTM D 445 29,1129.11 36,336.3 Kinematische Viskosität bei 37,8°Kinematic viscosity at 37.8 ° ASTM D 445ASTM D 445 206,5206.5 255,2255.2 ViskosittUsinclcxViscosity Usinclcx ASTM D 2270ASTM D 2270 136/A-191/B136 / A-191 / B 135/A-202/B135 / A-202 / B Stockpunkt, "CPour point, "C ASTM D 97ASTM D 97 -50-50 <-50<-50

Die Ergebnisse des Beispiels 9 zeigen im Vergleich mit denen von Beispiel 8, daß es möglich ist, die Ölausbeutc, die aus handelsüblichen Olefinen erhalten wird, ohne eine bedeutende Änderung der Charakterisiika durch geeigente Variation sowohl des Verhältnisses des Cokatalysators und des PIA/TiCU-Vcrhältnisses weiter zu erhöhen.The results of Example 9, in comparison with those of Example 8, show that it is possible to use the Oil yields obtained from commercial olefins becomes, without a significant change in the characteristics by appropriate variation of both the ratio the cocatalyst and the PIA / TiCU ratio to increase further.

Aus Beispiel 10 ist ersichtlich, daß bei der Verwendung von handelsüblichen Olefinen die Steigerung der Temperatur keinen merklichen Einfluß auf die Ausbeute und die Viskosität des erzeugten Öls besitzt.From Example 10 it can be seen that when commercial olefins are used, the increase the temperature has no noticeable influence on the yield and viscosity of the oil produced.

Beispiel 11Example 11

Dieses Beispiel ist ähnlich wie Beispiel 9. wobei jedoch die Polymerisation der Cg-Cio-Olefine unter Verwendung des Cokatalysators AlAt2Cl anstelle von AlÄii.',Cli,5 durchgeführt wurde.This example is similar to example 9. except that the polymerization of the Cg-Cio-olefins was carried out using the cocatalyst AlAt 2 Cl instead of AlÄii. ', Cli, 5.

In einen getrockneten, entlüfteten und mit trockenem Stickstoff gespülten, mit einem Rührer ausgerüstetenIn a dried, vented and flushed with dry nitrogen, equipped with a stirrer

Tabelle XIlTable XIl

1-1-Reaktor wurden in der folgenden Reihenfolge 35OCm3 (260 g) eines Gemischs von handelsüblichen Gj-Cio-Olefinen, die durch »Wachs-Cracken« erhalten wurden, mit einem Gehalt von 87% «-Olefinen, 10,2 cmJ einer 2,23 m-Lösung von TiCl4, 4,25 cmJ einer I,o7 m-Lösung von AlAt2Cl und 21,8cm' einer !,Om-Lösung von Poly-(N-isopropyliminoalan) eingebracht.
Das Gewichtsverhältnis Olefine/TiCU betrug 60.
Die Reduktion des TiCl4 erfolgte zu 80% durch ίο Polyiminoalan (mit einem Molverhältnis Al/Ti = 1,2) und zu 20% durch Al-diäthylmonochlorid (mit einem Molverhältnis Al/Ti = 1,0).
1-1 reactor were in the following order 35OCm 3 (260 g) of a mixture of commercially available Gj-Cio-olefins obtained by "wax cracking" containing 87% "olefins, 10.2 cm J of a 2.23 M solution of TiCl 4 , 4.25 cm J of a 1.07 M solution of AlAt 2 Cl and 21.8 cm 'of a!, Om solution of poly (N-isopropyliminoalane).
The olefins / TiCU weight ratio was 60.
80% of the TiCl 4 was reduced by ίο polyiminoalane (with a molar ratio of Al / Ti = 1.2) and to 20% by Al diethyl monochloride (with a molar ratio of Al / Ti = 1.0).

Die Polymerisationstemperatur betrug 25° C, die Zeit 5 Std. Nach Behandlung des Polymerisationsprodukts is wie in Beispiel 1 erhielt man 47 g Dimeres und 153 g 400° C+ öl.The polymerization temperature was 25 ° C, the time 5 hours. After treatment of the polymerization product as in Example 1, 47 g of dimer and 153 g were obtained 400 ° C + oil.

Die Umwandlung betrug 77 Gew.-% und die Ausbeute an öl 59%.The conversion was 77% by weight and the yield of oil was 59%.

Die Charakteristika des erzeugten Öls sind in Tabelle XIl aufgeführt.The characteristics of the oil produced are listed in Table XII.

CharakteristikaCharacteristics

Methodemethod

4000C+ öl400 0 C + oil

Spezifisches Gewicht bei 200CSpecific weight at 20 0 C

Brechungsindex, η™ Refractive index, η ™

Kinematische Viskosität bei 98,9° C (210"F) cStKinematic viscosity at 98.9 ° C (210 "F) cSt

Kinematische Viskosität bei 37,80C (1000F) cStKinematic viscosity at 37.8 0 C (100 0 F) cSt

ViskositätsindexViscosity index

Stockpunkt, °CPour point, ° C

ASTMASTM DD. 14811481 0.84100.8410 ASTMASTM DD. 17471747 1,46981.4698 ASTMASTM DD. 445445 19,4919.49 ASTMASTM DD. 445445 135,1135.1 ASTMASTM DD. 22702270 136/A-175/B136 / A-175 / B ASTMASTM DD. 9797 <-50<-50

Die Ergebnisse des vorstehenden Beispiels zeigen, daß es möglich ist, AlÄti.di.s durch AIÄtjCI /u ersetzen.The results of the above example show that it is possible to convert AlÄti.di.s by AIÄtjCI / u substitute.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung von Schmierölen durch Polymerisation von reinen oder gemischten «-Olefinen mit 9 oder 10 Kohlenstoffatomen, unter Verwendung eines Katalysatorsystems, das Titantetrachlorid und als Cokatalysator eine Polyiminverbindung der allgemeinen FormelProcess for the production of lubricating oils by the polymerization of pure or mixed olefins with 9 or 10 carbon atoms, using a catalyst system, the titanium tetrachloride and a polyimine compound of the general formula as cocatalyst 1 —N1 -N
DE19732307470 1972-02-15 1973-02-15 Process for the production of lubricating oils by the polymerization of α-olefins Expired DE2307470C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2056472 1972-02-15
IT20564/72A IT953411B (en) 1972-02-15 1972-02-15 PRODUCTION OF SYNTHETIC LUBRICANTS GIVES US ALPHA OLEFINS WITH A TERNARY CATALYTIC SYSTEM

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2307470A1 DE2307470A1 (en) 1973-10-18
DE2307470B2 DE2307470B2 (en) 1976-11-25
DE2307470C3 true DE2307470C3 (en) 1977-07-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231982C3 (en) Process for polymerizing olefins
DE2802517A1 (en) POLYMERIZATION CATALYST, THEIR PRODUCTION AND USE
DE1292381B (en) Process for the production of high molecular weight poly-ª ‡ -olefins
DE2259516A1 (en) METHOD OF POLYMERIZATION OF OLEFINS
DE3002879A1 (en) METHOD FOR THE POLYMERIZATION OF ALPHA OLEFINES AND CATALYSTS USED THEREFORE
DE1795738A1 (en) POLYPENAMERS, WHOSE DOUBLE BONDINGS HAVE IN ESSENTIAL CIS CONFIGURATION
DE2064206C2 (en) Process for the preparation of synthetic lubricating oils by polymerizing alpha-olefin fractions
EP0010814A1 (en) Process for the preparation of pulverulent thermoplastic copolymers of ethylene and 1-butene
DE3835044A1 (en) Process for the preparation of cycloolefin polymers
DE1158714B (en) Process for the production of copolymers of ethylene with 1-olefins
DE2307470C3 (en) Process for the production of lubricating oils by the polymerization of α-olefins
DE3336761A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN AETHYLENE COPOLYMER
DE1958585C3 (en) Process for the production of ethylene homopolymers or copolymers with α-olefins
CH441759A (en) Process for the polymerization and interpolymerization of unsaturated organic compounds
DE1301528B (en) Process for the production of crystalline polymers from alpha-olefins and styro
DE2411496C2 (en) Process for the production of liquid polymers with very high viscosity
DE1959820C3 (en) Process for homo- or mixed polymerization of ethylene
DE2307470B2 (en) PROCESS FOR PRODUCING LUBRICATING OILS BY POLYMERIZATION OF ALPHA-OLEFINS
DE2329087C3 (en) Catalyst system for the polymerization or copolymerization of ethylene, method for preparing the catalyst and use of the same
DE1520925C3 (en) Process for the production of polyethylene paraffins with certain properties
DE2433904C3 (en) Catalyst system for the polymerization of ethylene and its use for the polymerization of ethylene
AT230092B (en) Process for the preparation of copolymers from unsaturated endomethylene compounds, α-olefins and / or ethylene
DE2346714A1 (en) PROCESS FOR POLYMERIZING OLEFINS
DE10031293B4 (en) Process for the preparation of largely amorphous poly-alpha-olefins
DE2411580C3 (en) Process for the production of synthetic lubricating oils