DE2307267C3 - Equalizer circuit for eliminating a differential phase of the color carrier oscillation contained in color television signals - Google Patents

Equalizer circuit for eliminating a differential phase of the color carrier oscillation contained in color television signals

Info

Publication number
DE2307267C3
DE2307267C3 DE19732307267 DE2307267A DE2307267C3 DE 2307267 C3 DE2307267 C3 DE 2307267C3 DE 19732307267 DE19732307267 DE 19732307267 DE 2307267 A DE2307267 A DE 2307267A DE 2307267 C3 DE2307267 C3 DE 2307267C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
signal
color
circuit
level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732307267
Other languages
German (de)
Other versions
DE2307267A1 (en
DE2307267B2 (en
Inventor
Reinmar Dipl.-Ing. 8000 München Hübner-Kosney
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732307267 priority Critical patent/DE2307267C3/en
Publication of DE2307267A1 publication Critical patent/DE2307267A1/en
Publication of DE2307267B2 publication Critical patent/DE2307267B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2307267C3 publication Critical patent/DE2307267C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

eine Abweichung in einem der beiden Übertragungswege die Entzerrereigenschaften der gesamten Anordnung in starkem Maße beeinträchtigt. Außerdem erfordert der Einsatz zweier Verstärker einen relativ großen Aufwand.a deviation in one of the two transmission paths affects the equalization properties of the entire arrangement severely impaired. In addition, using two amplifiers requires a relative great effort.

Eine nur die Phase der Farbträgerschwingung beeinflussende Entzerrung von Farbfernsehsignal wird in bekannter Weise dadurch erreicht, daß für die Übertragung eines Signalanteils, der das vollständige Bildsignal enthält, ein passives Netzwerk mit pegelunabhängiger Übertragungscharakteristik vorgesehen ist, und daß im zweiten, mit einer pegelabhängigen Verstärkungseinrichtung arbeitenden Netzwerk im wesentlichen nur der Farbträger übertragen wird, während der übrige Bildinhalt weitgehend durch Filterelemente von diesem Übertragungsweg ausgeschlossen ist (deutsche Patentschrift 12 ^2 191).An equalization of color television signals that only influences the phase of the color carrier oscillation is achieved in a known manner in that for the transmission of a signal portion which is the complete Contains image signal, a passive network with level-independent transmission characteristics is provided is, and that in the second, working with a level-dependent amplifying device network essentially only the color carrier is transmitted, while the rest of the image content is largely through filter elements is excluded from this transmission path (German patent specification 12 ^ 2 191).

Eine Transistorschaltung zur Korrektur von Verzerrungen differentieller Phase des Farbträgers in einem Farbfernsehsystem ist aus der DT-PS 11 97 499 bekannt. Dort wird das zu entzerrende Videosignal über einen Widerstand einer durch eine Gleichspannung vorgespannten, in Sperrichtung betriebenen Flächendiode zugeführt, an der das entzerrte Videosignal abgenommen wird. Hierbei wird die veränderbare Sperrschichtkapazität der in Sperrichtung betriebenen Flächendiode ausgenutzt. Die Schwierigkeit hierbei besteht in der Wahl einer geeigneten Diode mit einer geeigneten Kapazität. Die Diode muß so vorspannbar sein, daß sie auf einem solchen Teil ihrer Kennlinie arbeitet, der die zur Korrektur der Verzerrung differentieller Phase erforderliche Phasendrehung bewirkt.A transistor circuit for correcting distortions of the differential phase of the color subcarrier in a color television system is known from DT-PS 11 97 499. This is where the video signal to be equalized is received Via a resistance of a biased by a DC voltage, operated in the reverse direction Flat diode supplied at which the equalized video signal is picked up. Here the changeable The junction capacitance of the planar diode operated in the reverse direction is used. The difficulty this involves choosing a suitable diode with a suitable capacitance. The diode must be able to be prestressed in such a way that it works on a part of its characteristic curve that is used for correction the phase rotation required for the differential phase distortion.

Die differentielle Phase bei der Frequenz des Farbträgers wird bekanntlich in wenig aufwendiger Weise auch dadurch ausgeglichen, daß die Gruppenlaufzeit einer aus Allpässen aufgebauten, mit dem Bildsignal beaufschlagten Verzögerungsleitung pegelabhängig verändert wird, und zwar mit Hilfe pegelabhängig veränderbarer Kapazitäten, die parallel zu den Kondensatoren in den Querzweigen der einzelnen Allpaßglieder liegen. Es ist in diesem Zusammenhang bekannt, als spannungsgesteuerte Kondensatoren Kapazitätsdioden zu verwenden. Derartige Spezialdioden weisen jedoch eine datenblattmäßig festgelegte Spannungs-Kapazitäts-Charakteristik auf, so daß sie sich für einen optimal angepaßten Einsatz fast nie verwenden lassen.The differential phase at the frequency of the color subcarrier is known to be less expensive also compensated by the fact that the group delay of a built up from all-passes, with the image signal acted upon delay line is changed level-dependent, with the help of level-dependent changeable capacitances, which are parallel to the capacitors in the shunt branches of the individual all-pass elements lie. It is known in this context as voltage-controlled capacitors, capacitance diodes to use. Such special diodes, however, have a voltage-capacitance characteristic that is specified in the data sheet so that they can almost never be used for an optimally adapted application.

Ähnliche Schaltungen sind aus der DT-PS 12 00 869, wonach eine nach dem Prinzip eines .RC-Phasenschiebers arbeitende Reihenschaltung eines ohmschen Widerstands mit einem spannungsabhängigen, von einer Kapazitätsdiode gebildeten Blindwiderstand vorgesehen ist, und aus der DT-PS 12 29582 bekannt, nach der Tiefpaßglieder mit Längsinduktivitäten und als Kapazitätsdioden ausgebildeten Querkapazitäten verwendet werden.Similar circuits are from DT-PS 12 00 869, according to which one on the principle of one .RC phase shifter working series connection of an ohmic resistor with a voltage-dependent, Reactance formed by a capacitance diode is provided, and from the DT-PS 12 29582 known, designed according to the low-pass elements with series inductances and capacitance diodes Cross capacities are used.

Ausgehend von einer Schaltungsanordnung nach der DT-PS 12 00 869, die gewöhnlich als Laufzeitkorrektur- oder Phasenkorrekturschaltung bezeichnet wird und dazu eingerichtet ist, ein Ausgangssignal aus einem der Schaltungsanordnung zugeführten Eingangssignal zu erhalten, das gegenüber dem Eingangssignal ein konstantes Amplitudenverhältnis, aber eine frequenzabhängige Phasenverschiebung aufweist, ist es aus der DT-OS 19 34 264 bekannt, mittels eines Abstimmkreises die Laufzeitkorrektur zu bewirken. Zur Einstellung der richtigen Phasenkorrektur ist im Abstimmschwingkreis ein spannungs- oder stromabhängiges Abstimmelement, z. B. eine Kapazitätsdiode, eingeschaltet.Based on a circuit arrangement according to DT-PS 12 00 869, which is usually used as a time-of-flight correction or phase correction circuit and is set up to provide an output signal to obtain from an input signal supplied to the circuit arrangement, the opposite of the input signal has a constant amplitude ratio but a frequency-dependent phase shift, it is known from DT-OS 19 34 264, by means of a Tuning circle to effect the runtime correction. To set the correct phase correction, im Tuning oscillating circuit a voltage or current-dependent tuning element, e.g. B. a varactor diode, turned on.

Gemäß der Erfindung, die sich auf eine Entzerrerschaltung mit Allpaß bezieht, kommt man ohne frequenzabhängigen Abstimmschwingkreis und ohne abstimmbare Spezialelemente, wie z. B. Kapazitätsdioden, dadurch aus, daß in einem hochfrequenzmäßig jeweils parallel zum Kondensator eines AllpaßgliedesAccording to the invention, which relates to an equalizer circuit with all-pass, one comes without frequency-dependent Tuning oscillating circuit and without special tunable elements, such as B. varactor diodes, characterized in that in a high frequency in each case parallel to the capacitor of an all-pass element

ίο angeordneten Stromzweig die Basis-Emitter-Strecke eines in Emitterschaltung betriebenen Transistors liegt, daß in den Emitterkreis dieses Transistors parallel zum Gegenkopplungswiderstand ein weiterer Kondensator eingeschaltet ist und daß der Emitter des Transistors über den Gegenkopplungswiderstand an einen einstellbaren Spannungsteiler angeschlossen ist. Die pegelabhängig veränderbaren Kapazitäten werden an den Basiselektroden des Transistors durch Transformation der im Emitterkreis liegenden Kapa-ίο arranged branch the base-emitter path of a transistor operated in the emitter circuit is that in the emitter circuit of this transistor parallel to the negative feedback resistor another capacitor is switched on and that the emitter of the transistor connected to an adjustable voltage divider via the negative feedback resistor is. The level-dependent variable capacitances are carried out at the base electrodes of the transistor Transformation of the capacitance in the emitter circuit

a° zität erzeugt. Die Größe der an den Basiselektroden jeweils auftretenden Kapazitäten hängt von der jeweils dem Transistor zugeführten Steuerspannung ab. Durch zweckmäßige Bemessung des Gegenkopplungswiderstandes und des Kondensators im Emitter-a ° generated. The size of the on the base electrodes each occurring capacitance depends on the control voltage supplied to the transistor away. By appropriate dimensioning of the negative feedback resistance and the capacitor in the emitter

»5 kreis läßt sich der Verlauf der Kapazität an der Basis in Abhängigkeit von der Basisspannung dem jeweiligen Verwendungszweck optimal anpassen. Somit sind derartige Transistorschaltungen vielseitiger verwendbar als Schaltungen mit Kapazitätsdioden. Das Emit-»The course of the capacity at the base can be seen in a circle Depending on the basic voltage, optimally adapt to the respective application. So are Such transistor circuits can be used in a more versatile manner than circuits with capacitance diodes. The issuer

terpotential ist zweckmäßig einstellbar, so daß sich der Verlauf der Kapazität an der Basis in Abhängigkeit vom Signalpegel in einfacher Weise anpassen läßt.terpotential is expediently adjustable, so that the course of the capacitance at the base is dependent can be adjusted from the signal level in a simple manner.

Der Basis eines jeden Transistors wird der am AIlpaßglied jeweils anliegende Signalpegel vorteilhaft über eine Parallelschaltung aus einem Widerstand und einem Kondensator zugeführt. Der Kondensator liegt in Reihe mit der sich durch die Transformation ergebenden Basiskapazität.The base of each transistor becomes the one on the filter element respectively applied signal level advantageously via a parallel connection of a resistor and fed to a capacitor. The capacitor is in series with the one going through the transformation resulting base capacity.

Pro AHpaßglied sind in vorteilhafter Weise zwei gleichspannungsmäßig komplementäre und unterschiedlich dimensionierbare Transistorstufen vorgesehen, von denen die eine das Zurückschieben der Phase bei Weiß und die andere die Phaseneinstellung bei Schwarz bewerkstelligt.For each A-fitting element, two DC voltages are complementary and different in an advantageous manner dimensionable transistor stages are provided, one of which is pushing back the Phase in white and the other accomplished the phase adjustment in black.

Die Erfindung wird anhand in einer Figur dargestellten Schaltungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to a circuit example shown in a figure.

Die in der Figur gezeigte Schaltung zum Ausgleich der differentiellen Phase bei der Frequenz des Farbträgers durch eine entsprechende pegelabhängige Phasenverschiebung der im Bildsignal enthaltenen Farbträge rschwingung weist eine Verzögerungsleitung auf, die aus in Reihe geschalteten Allpässen besteht. Die Verzögerungsleitung wird an einem Eingang 19 mit dem Bildsignal beaufschlagt. Die Allpässe, von denen in der Figur nur die ersten drei dargestellt sind, bestehen jeweils aus einer Induktivität 13, 14 bzw. 15 im Längszweig und einem Kondensator 16, 17 bzw. 18 im Querzweig. Mit Hilfe pegelabhängig veränderbarer Kapazitäten, die parallel zu den Kondensatoren 16, 17 bzw. 18 in den Querzweigen der einzelnen Allpaßglieder liegen, soll die Gruppenlaufzeit der Verzögerungsleitung pegelabhängig verändert werden. Dazu sind für jedes AHpaßglied zwei besonders aufgebaute Transistorstufen vorgesehen, von denen jeweils die eine das Zurückschieben der Phase bei Weiß und die andere das Zurückschieben der Phase bei Schwarz bewerkstelligt. Für das Zurückschieben derThe circuit shown in the figure for compensating the differential phase at the frequency of the color carrier by means of a corresponding level-dependent phase shift of the color slips contained in the image signal Oscillation has a delay line consisting of all-pass filters connected in series. the The image signal is applied to the delay line at an input 19. The all-passes, of which in the figure only the first three are shown, each consist of an inductance 13, 14 and 15, respectively in the series branch and a capacitor 16, 17 or 18 in the cross branch. With the help of level-dependent changeable Capacities in parallel with the capacitors 16, 17 and 18 in the shunt branches of the individual All-pass elements are located, the group delay time of the delay line is to be changed as a function of the level. For this purpose, two specially constructed transistor stages are provided for each A-adapter, each of which one to push back the phase for white and the other to push back the phase for Black accomplished. For pushing back the

Phase bei Schwarz sind die Stufen mit den npn-Transistoren 1, 2, 3 und für das Zurückschieben der Phase bei Weiß die Stufe» mit den pnp-Transistoren 4, S, 6 zuständig. Die Transistoren 1 bis 6 sind in Emitterschaltung betrieben, d. h. die Kollektoren der Transistoren 1, 2, 3 sind über Kollektorwiderslände 56, 57, 58 mit dem positiven Pol der Betriebsspannung und die Transistoren 4, 5, 6 über die Kollektorwiderstände 59, 60, 61 mit dem an Masse gelegten negativen Pol der Betriebsspannung verbunden. Die Emitter der Transistoren 1, 2, 3 liegen über eine als Gegenkopplungswiderstand und Potentiomeler wirksame Widerstandskombination mit den Widerständen 53, 41, 42, 43 bzw. 54, 41, 42, 43 bzw. 55, 41, 42, 43 an der Betriebsspannungsquelle, während die Emitter der Transistoren 4, 5, 6 über die ebenfalls als Gegenkopplungswiderstand und Potentiometer wirksame Widerstandskombination mit den Widerständen 50, 38, 39, 40 bzw. 51, 38, 39, 40 bzw. 52, 38, 39, 40 an der Betriebsspannungsquelle angeschlossen sind. Mit dem Potentiometer 42 werden die Emitterpoientiale der Transistoren 1, 2 und 3, mit dem Potentiometer 39 die Emilterpotentiale der zu den Transistoren 1, 2 und 3 komplementären Transistoren 4, 5 und 6 eingestellt. Der Basis der Transistoren 1, 2, 3 ist jeweils eine Parallelschaltung aus einem Widerstand 20, 21 bzw. 22 und einem Kondensator 26, 27 bzw. 28 vorgeschaltet, die mit ihrem der jeweiligen Basis abgewandten Anschluß an der Verbindungsstelle zweier im Längszweig eines Allpaßgliedes liegenden Induktivitäten 13, 14, 15 und dem im zugehörigen Querzweig dieses Allpaßgliedes angeordneten Kondensator 16, 17 bzw. 18 liegt. Der Basis der komplementären Transistoren 4, 5, 6 ist jeweils eine Parallelschaltung aus dem Widerstand 23, 24 bzw. 25 und einem Kondensator 29, 30 bzw. 31 vorgeschaltet, die mit ihrem der jeweiligen Basis abgewandten Anschluß an der Verbindungstelle zweier im Längszweig des Allpaßgliedes liegenden Induktivitäten 13,14, 15 und an den zugehörigen Querzweig des Allpaßgliedes angeordneten Kondensator 16, 17 bzw. 18 liegt. Zwischen dem Emitter der Transistoren 1, 2, 3 und dem negativen Betriebspotential (Masse) ist jeweils ein Kondensator 7, 8 bzw. 9 eingeschaltet. Ebenfalls ist an den Emittern der komplementären Transistoren 4, 5, 6 ein Kondensator 10, 11 bzw. 12 zum negativen Betriebspotential (Masse) hin angeschlossen. Mit den Widerstandskombinationen 32 bis 34, 35 bis 37, 44 bis 46 sowie 47 bis 49 läßt r.ch das Emitterpotential von Transistorstufen einstellen, welche weiteren in der Verzögerungsschaltung vorgesehenen, jedoch nicht dargestellten Allpaßgliedern zugeordnet sind. Mit 62 ist der Ausgang des dritten Allpaßgliedes bezeichnet, an den diese gleichartig aufgebauten, in Serie geschalteten Allpaßglieder angeschaltet werden. Die pegelabhängig veränderbaren Kapazitäten parallel zu den Kondensatoren 16,17,18In the case of black, the stages with npn transistors 1, 2, 3 are responsible for the phase, and the stage with pnp transistors 4, S, 6 is responsible for shifting the phase back in white. The transistors 1 to 6 are operated in emitter circuit, i.e. the collectors of the transistors 1, 2, 3 are connected to the positive pole of the operating voltage via collector resistors 56, 57, 58 and the transistors 4, 5, 6 via the collector resistors 59, 60, 61 connected to the grounded negative pole of the operating voltage. The emitters of the transistors 1, 2, 3 are connected to the operating voltage source via a resistor combination effective as a negative feedback resistor and potentiometer with the resistors 53, 41, 42, 43 or 54, 41, 42, 43 or 55, 41, 42, 43, while the emitters of the transistors 4, 5, 6 are connected to the operating voltage source via the resistor combination, which is also effective as a negative feedback resistor and potentiometer, with the resistors 50, 38, 39, 40 or 51, 38, 39, 40 or 52, 38, 39, 40 are connected. The emitter potentials of transistors 1, 2 and 3 are set using potentiometer 42, and the emitter potentials of transistors 4, 5 and 6 complementary to transistors 1, 2 and 3 are set using potentiometer 39. The base of the transistors 1, 2, 3 is preceded by a parallel circuit of a resistor 20, 21 or 22 and a capacitor 26, 27 or 28, the connection facing away from the respective base at the junction of two in the series branch of an all-pass element Inductors 13, 14, 15 and the capacitor 16, 17 and 18 arranged in the associated shunt branch of this all-pass element. The base of the complementary transistors 4, 5, 6 is preceded by a parallel circuit consisting of the resistor 23, 24 or 25 and a capacitor 29, 30 or 31, the connection facing away from the respective base at the junction of two in the series branch of the all-pass element lying inductances 13, 14, 15 and on the associated shunt arm of the all-pass element arranged capacitor 16, 17 and 18 respectively. A capacitor 7, 8 or 9 is connected between the emitter of the transistors 1, 2, 3 and the negative operating potential (ground). Likewise, a capacitor 10, 11 or 12 is connected to the negative operating potential (ground) at the emitters of the complementary transistors 4, 5, 6. With the resistor combinations 32 to 34, 35 to 37, 44 to 46 and 47 to 49, r.ch allows the emitter potential of transistor stages to be set, which are assigned to other all-pass elements provided in the delay circuit, but not shown. The output of the third all-pass element is denoted by 62, to which these identically constructed, series-connected all-pass elements are connected. The level-dependent variable capacitances parallel to the capacitors 16,17,18

ao in den Querzweigen der Allpaßglieder werden an den Basiselektroden der Transistoren 1, 2, 3 bzw. 4, 5, 6 jeweils durch Transformation der in den Emitterkreisen der Transistoren 1 bis 6 liegenden Kapazitäten 7 bis 12 erzeugt. Die Größe der an den Basiselektroden jeweils auftretenden Kapazitäten hängt von der den Transistoren 1 bis 6 zugeführten Steuerspannung ab. Durch zweckmäßige Einstellung der Potentiometer 39, 42 und durch passende Wahl der Kondensatoren 7 bis 12 im Emitterkreis der Transistoren 1 bis 6 läßt sich der Verlauf der Kapazität an dei Basis der Transistoren 1 bis 6 in Abhängigkeit vom Signalpegel dem jeweiligen Verwendungszweck ohne Schwierigkeiten optimal anpassen. Mit den Potentiometern 42, 45, 48 wird der Kapazitätsverlauf für das Zurückschieben der Phase bei Schwarz eingestellt Mit den Potentiometern 33, 36 und 39 wird in entsprechender Weise der Kapazitätsverlauf für die Phasenrückschiebung bei Weiß eingestellt.ao in the shunt branches of the all-pass elements are connected to the base electrodes of the transistors 1, 2, 3 and 4, 5, 6 in each case by transforming the capacitances 7 in the emitter circuits of the transistors 1 to 6 to 12 generated. The size of the capacitances occurring at the base electrodes depends on the Transistors 1 to 6 supplied control voltage. By appropriately setting the potentiometer 39, 42 and by suitable choice of the capacitors 7 to 12 in the emitter circuit of the transistors 1 to 6 can be the course of the capacitance at the base of the transistors 1 to 6 as a function of Optimally adjust the signal level to the respective purpose without difficulty. With the potentiometers 42, 45, 48 the capacity profile for shifting the phase back in the case of black is set With the potentiometers 33, 36 and 39, the capacitance curve for the phase shift is set in a corresponding manner set at white.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

nung ist bei der Übertragung ausschließlich von Patentansprüche: Schwarz-Weiß-Bildsignalen ohne Bedeutung, ergibt aber bei der Übertragung von Farbfernsehsignalen,The following applies to the transmission of patent claims: Black and white image signals are irrelevant, but the transmission of color television signals results in 1. Entzerrerschaltung zur Beseitigung einer z. B. nach dem NTSC-Verfahren, vor allem in älteren differentiellen Phase dei in Farbfernsehsignalen 5 Fernsehsendeanlagen erhebliche Schwierigkeiten, enthaltenen Farbträgerschwingung durch eine ent- Auch bei Sendern, die von vornherein für die Übersprechende pegelabhängige Phasenverschiebung tragung von Farbfernsehsignalen ausgelegt sind, treunter Verwendung einer als Allpässen mit jeweils ten wegen der Nichtlinearitäten der Übertragungseleeiner Induktivität im Längszweig und einem Kon- mente differentielle Phasen — wenn auch in gerindensator im Querzweig aufgebauten Verzögerungs- io gerem Maße — auf, die ebenfalls eine Entzerrung leitung, deren Gruppenlaufzeit mit Hilfe span- erforderlich machen.1. Equalizer circuit to eliminate a z. B. according to the NTSC method, especially in older ones differential phase dei in color television signals 5 television broadcasting systems considerable difficulties, Contained color carrier oscillation by a corresponding Also with transmitters, the right from the start for the crosstalk level-dependent phase shift transmission of color television signals are designed, treunter Use of one as an all-pass with ten due to the non-linearities of the transmission lines Inductance in the series branch and a component differential phases - albeit in a condenser in the cross-branch built up delay io to a lesser extent - which is also an equalization line, whose group delay with the help of span- make necessary. nungsabhängig veränderbarer, parallel zu den Aus der DT-AS 12 61 546 ist eine Schaltungsan-voltage-dependent variable, parallel to the From the DT-AS 12 61 546 is a circuit Kondensatoren in den Querzweigen der einzel- Ordnung zur Korrektur von Fehlern differentieller nen Allpaßglieder angeordneter Kapazitäten pe- Phase eines Farbträgers von der Form/1 · sineur in gelabhängig verändert wird, dadurch ge- 15 einem Farbfernsehvideosignal bekannt, bei der aus kennzeichnet, daß in einem hochfrequenz- dem Videosignal ein mit dem Videosignal in der mäßig jeweils parallel zum Kondensator (16) Amplitude im nichtlinearen Zusammenhang steheneines Allpaßgliedes (13, 16) angeordneten Strom- des und hierzu phasenverschobenes zweites Signal zweig die Basis-Emitter-Strecke eines in Emitter- von der Form B ■ sin tu U abgeleitet und dem Videoschaltung betriebenen Transistors (1) liegt, daß ao signal als Korrektursignal hinzugefügt wird. Dabei in den Emitterkreis dieses Transistors(1) parallel wird aus dem zweiten Signal (U-sin ω ί2) ein hierzu zum Gegenkopplungswiderstand (S3) ein weiterer umgepoltes und nochmals phasenverschobenes drit-Kondensator (7) eingeschaltet ist, und daß der tes Signal von der Form - B ■ sin« (J2 + f3) abge-Emitter des Transistors (1) über den Gegenkopp- leitet und die Summe aus dem zweiten und dritten lungswiderstand (53) an einen einstellbaren 25 Signal dem Videosignal hinzugefügt, wobei die Pha-Spannungsteiler (41, 42, 43) angeschlossen ist. sendrehungen (<ut2, ml,) so bemessen sind, daß dieCapacitors in the shunt branches of the individual order for the correction of errors in differential all-pass elements arranged capacitances pe phase of a color carrier is changed from the form / 1 · sineur to gel-dependent, thereby known to a color television video signal, in which from denotes that in one high frequency the video signal with the video signal in the moderately parallel to the capacitor (16) amplitude in a non-linear relationship of an all-pass element (13, 16) arranged current of the and phase-shifted second signal branches the base-emitter path of an in emitter of the form B ■ sin tu U derived and the video circuit operated transistor (1) is that ao signal is added as a correction signal. In this case, in the emitter circuit of this transistor (1) parallel to the second signal (U-sin ω ί 2 ) a further reversed polarity and again phase-shifted third capacitor (7) is switched on to the negative feedback resistor (S3), and that the th signal of the form - B ■ sin «(J 2 + f 3 ) emitter of the transistor (1) conducts via the negative feedback and the sum of the second and third processing resistance (53) is added to an adjustable signal to the video signal, with the Pha voltage divider (41, 42, 43) is connected. send rotations (<ut 2 , ml,) are dimensioned so that the 2. Entzerrerschaltung nach Anspruch 1, da- Amplitude des Farbträgers durch die Korrektur andurch gekennzeichnet, daß die Basis des Tran- nähernd unverändert bleibt.2. Equalizer circuit according to claim 1, because the amplitude of the color carrier andurch by the correction characterized in that the base of the tran- remains almost unchanged. sistors (1) über eine Parallelschaltung aus einem Es ist bekannt (DT-AS 12 61 162, Spalte 1, Zei-sistors (1) via a parallel connection from an It is known (DT-AS 12 61 162, column 1, line Widerstand (20) und einem Kondensator (26) an 30 len 21 bis 28), zur Entzerrung dieses PhasenfehlersResistor (20) and a capacitor (26) at 30 len 21 to 28) to equalize this phase error das das Farbfernsehsignal übertragende Allpaß- eine Auftrennung des verzerrten Signals in zweithe all-pass transmitting the color television signal - a separation of the distorted signal into two glied (13,16) angeschlossen ist. Signalteile vorzunehmen und die Amplitude desmember (13,16) is connected. Make signal parts and the amplitude of the 3. Entzerrerschaltung nach einem der An- einen Signalanteiles in Abhängigkeit vom Pegel so Sprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch die Ver- zu verändern, daß bei der nachfolgenden Überwendung zweier gleichspr.nnungsmäßig komple- 35 lagerung unter einem konstant gehaltenen Phasenmentärer Transistorstufen (1, 4) pro Allpaßglied winkel die resultierende Amplitude der Favbträger-(13, 16), von denen die. eine (4j für das Zu- schwingung praktisch keinen Phasenfehler mehr aufrückschieben der Phase bei Weiß und die andere weist. Zwei entgegengesetzt gepolte Dioden bilden (1) für das Zurückschieben der Phase bei Schwarz bei piner bekannten Schaltung (DT-AS 12 61 162, vorgesehen ist. 4° Spalte 1, Zeilen 29 bis 36) einen Nebenschluß für3. Equalizer circuit according to one of the signal components depending on the level as above Proverbs 1 or 2, characterized by the change that in the subsequent application two identical nominally complete bearings under a constant phase annotation Transistor stages (1, 4) per all-pass element angle the resulting amplitude of the Favbträger- (13, 16), of which the. a (4j for the oscillation practically no longer pushing back any phase error the phase with white and the other has. Form two oppositely polarized diodes (1) for shifting the phase back in the case of black with a known circuit (DT-AS 12 61 162, is provided. 4 ° column 1, lines 29 to 36) a shunt for ein Dämpfungsglied, wobei dieser Nebenschluß inan attenuator, this shunt in Abhängigkeit vom Bildpegel mehr oder weniger starkDepending on the image level, more or less strong wirksam wird. Diese Schaltungsart arbeitet nur mittakes effect. This type of circuit only works with passiven Elementen und bringt besonders beipassive elements and especially teaches 45 größeren Phasenfehlern zum Teil erhebliche Be-45 larger phase errors in some cases considerable Die Erfindung betrifft eine Entzerrerschaltung zur dämpfungen der Signale mit sich.The invention relates to an equalization circuit for attenuating the signals with it. Beseitigung einer differentiellen Phase der in Färb- Bei einer anderen bekannten EntzerreranordnungElimination of a differential phase in the color In another known equalizer arrangement fernsehsignalen enthaltenen Farbträgerschwingung (DT-AS 12 61 162, Spalte 1, Zeilen 37 bis 44) sindtelevision signals contained color carrier oscillation (DT-AS 12 61 162, column 1, lines 37 to 44) are durch eine entsprechende pegelabhängige Phasen- getrennte Übertragungswege für bestimmte, jeweilsthrough a corresponding level-dependent phase-separated transmission paths for certain, respectively verschiebung unter Verwendung einer aus Allpässen 50 nur sehr kleine Pegelbereiche des Bildsignals vor-shift using one of all-pass filters 50, only very small level ranges of the image signal mit jeweils einer Induktivität im Längszweig und gesehen, denen Verzögerungsleitungen entsprechen-each with an inductance in the series branch and seen, to which delay lines correspond- einem Kondensator im Querzweig aufgebauten Ver- der Länge nachgeschaltet sind. Dies erfordert einena capacitor in the shunt branch is connected downstream of the length. This requires one zögerungsleitung, deren Gruppenlaufzeit mit Hilfe relativ hohen Aufwand und bereitet bei der Entkopp-delay line whose group delay with the help of relatively high effort and prepares in the decoupling spannungsabhängig veränderbarer, parallel zu den lung der einzelnen Übertragungswege Schwierig-voltage-dependent changeable, parallel to the development of the individual transmission paths difficult Kondensatoren in den Querzweigen der einzelnen 55 keiten.Capacitors in the shunt branches of the individual 55 keiten. Allpaßglieder angeordneter Kapazitäten pegelabhän- Eine weitere bekannte Möglichkeit (DT-ASAll-pass elements of arranged capacities level-dependent Another known possibility (DT-AS gig verändert wird. 12 61 162, Spalte 1, Zeile 45 bis Spalte 2, Zeile 28)gig is changed. 12 61 162, column 1, line 45 to column 2, line 28) Bei der Übertragung bzw. Verstärkung oder Um- zur Beseitigung der differentiellen Phase bestehtWhen transmitting or amplifying or reversing to eliminate the differential phase exists Wandlung von Farbfernsehsignalen treten vielfach darin, in zwei durch Auftrennung des verzerrtenConversion of color television signals often occur in it, in two by separating the distorted nichtlineare Verzerrungen auf, die eine Störung der 60 Signals entstehende Übertragungswege Verstärkungs-non-linear distortion, which would disturb the 60 signal transmission paths. Farbverteilung bewirken. Hierzu ist insbesondere die einrichtungen einzuschalten, die jeweils entgegenge-Effect color distribution. For this purpose, in particular, the facilities that oppose the als differentielle Phase bezeichnete Erscheinung zu setzte, nichtlineare Abhängigkeiten von der Ampli-phenomenon called differential phase, nonlinear dependencies on the amplitude rechnen. Bei der differentiellen Phase handelt es sich tude zeigen. Dadurch ergibt sich bei der Zusammen-calculate. The differential phase is tude show. This results in the combination um eine besonders durch Nichllinearitäten der Roh- führung eine insgesamt lineare Amplitudencharak-in order to achieve an overall linear amplitude character, especially due to nonlinearities of the pipe rencharakterisük bedingte Änderung der Phase der 65 teristik. Der Aufbau einer derartigen Entzerrerein-Characteristic change in the phase of the characteristics. The structure of such an equalizer als Farbinformation im Signal enthaltenen Farbträ- richtung ist jedoch insofern mit Schwierigkeiten ver-as color information contained in the signal, however, it is difficult to gerschwingung in Abhängigkeit von dem die Bild- bunden, als die beiden Verstärkungseinrichtungengswing depending on which the picture bundles, as the two reinforcement devices helliekeit bestimmenden Signalpegel. Diese Erschei- aufeinander abgestimmt werden müssen und bereitsbrightness determining signal level. These appearances must and already have to be coordinated
DE19732307267 1973-02-14 Equalizer circuit for eliminating a differential phase of the color carrier oscillation contained in color television signals Expired DE2307267C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307267 DE2307267C3 (en) 1973-02-14 Equalizer circuit for eliminating a differential phase of the color carrier oscillation contained in color television signals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307267 DE2307267C3 (en) 1973-02-14 Equalizer circuit for eliminating a differential phase of the color carrier oscillation contained in color television signals

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2307267A1 DE2307267A1 (en) 1974-08-22
DE2307267B2 DE2307267B2 (en) 1976-07-15
DE2307267C3 true DE2307267C3 (en) 1977-03-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2317739C3 (en)
DE10007476A1 (en) Filter circuit for stereo transmitter, has active all-pass filter connected to output of low pass filter
DE2658311B2 (en) Controllable phase shifter
DE2543113C3 (en) Delay circuit
DE3319292A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR NOISE REDUCTION
DE3544342C1 (en) Control circuit for balancing a runtime line
DE1144328B (en) Method for phase and frequency comparison using a circuit with two equal frequencies
DE2324812A1 (en) ELECTRONIC PHASE SHIFTER
DE2142661C3 (en) Demodator circuit for angle-modulated electrical oscillations
DE2831091C2 (en) Frequency demodulator with a phase tracking loop
DE2814522C2 (en)
DE2158250C3 (en) Image display device with a line phase discriminator for generating a control voltage
DE2238246A1 (en) TELEVISION RECEIVER WITH SYNCHRONOUS DETECTOR
DE2746538C3 (en) Semiconductor circuit arrangement for processing a color image signal from a color television receiver
DE2307267C3 (en) Equalizer circuit for eliminating a differential phase of the color carrier oscillation contained in color television signals
DE3044337C2 (en)
DE2108800B2 (en) Dropout compensator
DE2142817B2 (en) DC-COUPLED AMPLIFIER
DE2547289C2 (en) Arrangement for equalizing differential phase errors
DE2307267B2 (en) EQUALIZATION CIRCUIT TO ELIMINATE A DIFFERENTIAL PHASE OF THE COLOR CARRIER VIBRATION CONTAINED IN COLOR TV SIGNALS
DE2142659B2 (en) DC-coupled limiter amplifier
DE2516679C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE DEMODULATION OF AMPLITUDE-LIMITED, FREQUENCY MODULATED DATA SIGNALS
DE2014501A1 (en) Circuit arrangement for demodulating a television signal
DE2601366C2 (en) Arrangement for the compensation of linearity errors
DE2547242C3 (en) Equalizer arrangement to reduce intermodulation interference