DE2305671A1 - BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES - Google Patents

BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES

Info

Publication number
DE2305671A1
DE2305671A1 DE19732305671 DE2305671A DE2305671A1 DE 2305671 A1 DE2305671 A1 DE 2305671A1 DE 19732305671 DE19732305671 DE 19732305671 DE 2305671 A DE2305671 A DE 2305671A DE 2305671 A1 DE2305671 A1 DE 2305671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crimping
cam
coin
hooks
guide sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732305671
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Pueschel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Standardwerk Eugen Reis GmbH
Original Assignee
Standardwerk Eugen Reis GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standardwerk Eugen Reis GmbH filed Critical Standardwerk Eugen Reis GmbH
Priority to DE19732305671 priority Critical patent/DE2305671A1/en
Publication of DE2305671A1 publication Critical patent/DE2305671A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/06Devices for stacking or otherwise arranging coins on a support, e.g. apertured plate for use in counting coins
    • G07D9/065Devices for wrapping coins

Description

Bordelvorrichtung für Münzgeld-Verpackungsmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf Münzgeld-Verpackungsma schinken und richtet sich insbesondere auf die Verbesse# rung der Bördelvorrichtung in solchen Maschinen.Bordel device for coin packaging machines The invention refers to coin packers and is particularly aimed at the improvement of the flanging device in such machines.

Bei bekannten Mü/nzgeld d-Verpackungsmaschinen wird eine Papierrolle zwischen zwei Tellemgelagert und von der Rolle werden Papierabschnitte abgezogen und abgetrennt, mit denen jeweils eine in Form einer Säule bereitgehaltene unzahl von Münzen eingerollt werden. Durch Bördelhaken erfolgt dann das Einrollen der über die Münzsäule hinausstehenden Enden des Einrollpapieres zu einer fertigen Munzrolle. In known coin packaging machines, a roll of paper is used Paper sections are stored between two plates and removed from the roll and separated, each with a myriad kept in the form of a column be rolled up by coins. The crimping hooks are then used to roll the over the ends of the wrapping paper protruding from the column of coins to form a finished coin roll.

Diese Münzgeld-Verpackungsmaschinen haben sich in der Praxis gut bewährt;. Man ist deshalb bemuht, unter 3eibehaltung des Grundprinzips der bekannten Maschinen, deren Leistungsfähigkeit durch Maßnahmen zu steigern, die sich auf eine Verbesserung der Teile richten, welche die Arbeitsgeschwindigkeit, die Funktionssicherheit und auch die Bedienungsweise beeinflussen.These coin packaging machines have proven themselves well in practice. It is therefore endeavored, while maintaining the basic principle of the known machines, to increase their performance through measures that focus on improvement of the parts, which the working speed, the functional reliability and also influence the operating method.

In diesem Sinne ist bei den bekannten Maschinen die ESn» stellung der Bördelvorrichtung und deren Verstellung noch als nachteilig erkannt worden. Jedesmal, wenn die zu verpackende Münzsorte wechselt, muß der Bördelhakenabstand geändert und auf die Höhe der neuen Mänzensäule eingestellt werden. Dazu mußten bisher verschiedene Teile der Bördelvorrichtung gelöst, neu eingerichtet, wieder befestigt und in der neuen Lage kontrolliert werden. Dies alles. stellte ziemliche Anforderungen an das Bedienungspersonal und hat die Funktionssicherheit der gesamtem Verpackungsmaschine damit unvorteilhaft beeinflußt.The ES setting is in this sense in the known machines the crimping device and its adjustment have been recognized as disadvantageous. Every time the type of coin to be packaged changes, the crimping hook spacing must changed and adjusted to the height of the new male column. To do this had to So far various parts of the flanging device have been loosened, set up again, again attached and checked in the new position. All of this. posed quite a Requirements for the operating personnel and has the functional reliability of the entire Packaging machine thus adversely affected.

Daraus ergab sich die der Erfindung zugrunde liegend. Aufgabe, welche darin bestand, die Bördelvorrichtung bei Mingeld-Verpackungsmaschinen so zu verbessern, daß ungeschultes Personal in der Lagenist, ohne einzelne Vorrichtungs teile montieren zu müssen, eine einfache Einstellung auf die verschiedensten Münzsorten vornehmen zu können.This resulted in the underlying of the invention. Task which consisted in improving the flanging device on Mingeld packaging machines so that that untrained personnel is able to assemble without individual device parts to have to make a simple adjustment to different types of coins to be able to.

Diese Aufgabe wurde erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einer Bördelvorrichtung für Münzgeld-Verpackungsmaschinken zum Einrollen einer Anzahl in Form einer Säule bereitgehaltener Münzen in einen Papierabschnitt, dessen über die MUnzsäule hinausstehenden Enden durch Bördelhaken umgeschlagen werden, die an gleichachsig gelagerten, senkrecht auf und ab beweglichen Haltern befestigt sind, einer der Bördelhaken-Halter mit einem Rlemmstück fest auf einer Führungshülse angeordnet ist, die sich auf einer geneinsamen Achse in der Senkrechten bewegt und daß eine weitere bewegliche Führungshülse auf der gleichen Achse einen ebenfalls beweglichen Bördelhaken-Halter trägt, gegen den einerseits die Kraft einer Druckfeder wirkt und der sich andererseits zur Einstellung des Abstandes der Bördelhaken (###,###) über eine Kurvenscheibe gegen einen Anschlag abstützt, welcher fest auf der zugehörigen Fühzungshülse angeordnet ist.This object has been achieved in that in one Flanging device for coin packaging machines to roll up a number in the form of a column of coins held ready in a paper section, the over The ends of the coin column protruding from the column are folded over with crimp hooks that are attached to equiaxed, vertically movable up and down brackets are attached, one of the crimp hook holders with a locking piece is fixedly arranged on a guide sleeve that moves on a common axis in the vertical and that a another movable guide sleeve on the same axis, one also movable Bearing crimp hook holder against which the force of a compression spring acts on the one hand and on the other hand to adjust the distance between the crimping hooks (###, ###) supported by a cam against a stop which is firmly attached to the associated Fühzungshülse is arranged.

Die Kurvenscheibe trägt an ihrem Umfang Einkerbungen, welche sich in ein Kugellager einsetzen können, das am Anschlag angeordnet ist. Uber die Kurve wird damit der Abstand bestimat, den der bewegliche Bördelhaken-Halter Tol Anschlag einnimmt und damit ist auch das Abstandsinaß der Bördelhaken selbst festgelegt.The cam has notches on its circumference, which are can use in a ball bearing that is arranged at the stop. Over the curve This determines the distance that the movable crimp hook holder Tol stop occupies and thus the spacing of the crimping hook itself is determined.

liqestellt wird die Kurvenscheibe durch ein Handrad, das zur Kontrolle des jeweiligen Bördelhaken-Abstandes mit Markierungen versehen ist oder mit dem eine besondere Markierungsscheibe verbundenRst, die mit Kennfarben Aufschluß über den Abstand der Bördelhaken entsprechend der Stellung der Kurvenscheibe gibt.The cam is set by a handwheel that to the Check of the respective crimping hook distance is provided with markings or with which a special marking disc is connected, which provides information with identification colors about the distance between the crimp hooks according to the position of the cam.

per besondere Vorteil der Erfindung liegt darin, daß die Einstellung des Arbeitsabstandes der Bördelhaken für die Verpackung der verschiedensten Münzsorten in Rollen über ein Handrad ohne jede Verstellung sonstiger Vorrichtungsteile, direkt durchgeführt werden kann. Darüberhinaus, läßt sich die erfindungsgemäße Bördelvorrichtung auch nachträglich noch in frühere Verpackungsmaschinen einbauen. Die Bedienungsweise der Verpackungsmaschine und die Funktionssicherheit ist damit erheblich verbessert worden.per particular advantage of the invention is that the setting the working distance of the crimping hooks for the packaging of various types of coins in rolls via a handwheel without any adjustment of other device parts, directly can be carried out. In addition, the flanging device according to the invention can also be retrofitted in earlier packaging machines. The way of operation the packaging machine and the functional reliability is significantly improved been.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung die ein Ausführungsbeispiel darstellt, weiter erläutert. In den Abbildungen zeigen Fig. 1 eine Münzgeld-Verpackungsmaschine mit einer aufgesetzten Geldzählmaschine als Arbeitseinheit in perspektivischer Darstellung; Fig. 2 die Bördelvorrichtung in der Münzgeld-Verpakkungsmaschine nach Fig. 1.The invention is illustrated below with the aid of the drawing represents, further explained. In the figures, Fig. 1 shows a coin packaging machine with an attached money counting machine as a working unit in a perspective view; FIG. 2 shows the flanging device in the coin packaging machine according to FIG. 1.

Auf die Münzgeld-Verpackungsmaschine 1 ist die Geldzählmaschine 2 anfgesetst in deren Aufnahmebehälter 3 die zu zählenden und zu Münzrollen 4 zu verpackenden Mäzizen 5 bevorratet sind. Die Münzen 5 gelangen über den Schleuderteller 6, die Zähleinrichtung 7 und das Münzenrohr 8 in die Münzenschalen-Hälften 9, 9a der Verpackungsmaschine 1, in denen aus einer vorbestimmten Anzahl von einzelnen Münzen 5 die Münzensäule 50 gebildet und anschlie -ßend zu einer Münzenrolle 4 verpackt wird. zur Verpackung werden Papierabschnitte von der Papierrolle 10 abgezogen und mit je einem Papierabschnitt wird die Münzenläule 50 eingerollt. Der Verschluß der Münzenrolle 4 geschieht schließlich durch Bördelhaken, nämlich den oberen Bördelhaken 11a und den unteren Bördelhaken 11b, welche die über und unter der Münzensäule 50 hervorstehenden Papierenden umbördeln.The money counting machine 2 is on the coin packaging machine 1 Anfgesetst in their receptacle 3 the to be counted and to coin rolls 4 patrons 5 to be packaged are in stock. The coins 5 get over the spinner 6, the counting device 7 and the coin tube 8 in the coin shell halves 9, 9a of the packaging machine 1, in which from a predetermined number of individual Coins 5 formed the coin column 50 and then packed into a coin roll 4 will. For packaging, paper sections are peeled off from the paper roll 10 and The coin tube 50 is rolled up with one piece of paper each. The closure of the Coin roll 4 is finally done by crimping hooks, namely the upper crimping hook 11a and the lower crimping hook 11b, which the above and below the coin column 50 Flange protruding paper ends.

Die Bördelhaken 11a,11b sind an Bördelhaken-iialteniI2,13 befestigt. Der obere Bördelhaken-Halter 12 ist mit dem Klemmstück 14 fest auf der oberen Führungshülse 15 angeordnet, welche auf der gemeinsamen Achse 16 in der Senkrechten beweglich ist. Die Achse 16 befindet sich zwischen den Abdeckplatten 17,18 der Verpackungsmaschine 1 Eine weitere, ebenfalls in ihrer Senkrechten bewegliche untere Führungshülse 19 ist auch auf der gemeinsamen Achse 16 angeordnet. Die beiden Führungshülsen 15,19 sind mit der Zugfeder 20 verbunden. Jede der beiden Führungshülsen trägt einen Ansatz 21,22 gegen den im Sinne der Pfeile 21a, 22a in bekannter Weise ein Druckelement in der Zeit wirkt, in der die Bördelhaken zum Heranführen der Münzensäule 50 auseinandergefahren werden. In der in Fig.2 wiedergegebenen Arbeitsstellung wird der Abstand der Bördelhaken von der Mänzensäule 50 bestimmt, die sich wiederum aus der Sorte der momentan zu verpackenden Münzen 5 ergibt.The crimp hooks 11a, 11b are attached to crimp hooks iialteniI2,13. The upper crimping hook holder 12 is fixed with the clamping piece 14 on the upper guide sleeve 15 arranged, which is movable on the common axis 16 in the vertical is. The axis 16 is located between the cover plates 17, 18 of the packaging machine 1 Another lower guide sleeve 19, also movable in its vertical direction is also arranged on the common axis 16. The two guide sleeves 15, 19 are connected to the tension spring 20. Each of the two guide sleeves has a shoulder 21,22 against the in the sense of the arrows 21a, 22a in a known manner a pressure element acts in the time in which the crimping hooks to bring the column of coins closer 50 are pulled apart. In the working position shown in Fig.2 the distance between the crimping hooks from the male column 50 is determined, which in turn is made up of the type of coins to be packaged at the moment 5 results.

Für die Einstellung des Arbeitsabstandes der Bördelhaken 11a,11b ist auf der beweglichen unteren Führungshülse 19 das Klemmstück 23, in seiner Senkrechten ebenfalls frei verschiebbar, angeordnet. Seine Stellung auf der Führungshülse 19 wird einerseits durch die Druckfeder 24 bestimmt, welche sich gegen die auf der Achse 16 befindliche Scheibe 25 abstützt und andererseits von der Kurvenscheibe 26 festgelegt, die gegen das Kugellager 27 des auf der Führungshülse 19 festen Anschlages 28 ansteht. Die Eöhenmaße auf der Kurvenscheibe 26, die als Einkerbungen 29 markiert sind, bestimmen also den Arbeitsabstand der Bördelhaken 11a,11b, weil der obere Bördelhaken-Halter 12 in seiner Stellung festliegt.To adjust the working distance, the crimping hook 11a, 11b is on the movable lower guide sleeve 19, the clamping piece 23, in its vertical also freely movable, arranged. Its position on the guide sleeve 19 is determined on the one hand by the compression spring 24, which is against the on the Axis 16 located disk 25 is supported and on the other hand of the cam 26 set against the ball bearing 27 of the stop fixed on the guide sleeve 19 28 is pending. The height dimensions on the cam disk 26, which are marked as notches 29 are, so determine the working distance of the crimping hooks 11a, 11b, because the upper Crimp hook holder 12 is fixed in position.

Die Kurvenscheibe 26, die im Inneren der Verpackungsmaschine 1 liegt, wird über die Spindel 30 mit einem Handrad 31 betätigt, welches vor der Maschinenverkleidung liegt.The cam disk 26, which is located inside the packaging machine 1, is operated via the spindle 30 with a handwheel 31, which is located in front of the machine casing lies.

Das Handrad 31 kann Markierungen zur Kontrolle des jeweils eingestellten Abstandes der Bördelhaken 11 tragen oder auf der Spindel 30 ist eine besondere Markierungsscheibe 32 angeordnet, deren Seitenflächen 33 entsprechend den zugehörigen Einkerbungen 29 der Kurvenscheibe 26 direkt auf die Zunzensorte hinweisen, für deren Verpackung der Arbeitsabstand der Bördelhaken 11 eingestellt ist.The handwheel 31 can have markings to control the respectively set Distance between the crimping hooks 11 or on the spindle 30 is a special marking disc 32 arranged, the side surfaces 33 corresponding to the associated Notches 29 of the cam 26 indicate directly the type of Zunzens for whose Packaging the working distance of the crimping hook 11 is set.

Ist die Bördelvorrichtung in der gezeichneten Stellung beispielsweise zur Verpackung von 50 Einpfennig-Münzen, also auf einen Arbeitsabstand der Bördelhaken 11a,11b von 68 mm eingestellt und sollen anschließend Münzenrollen von je 50 behnpfennig-Münzen verpackt werden, so xNß der neue Arbeitsabstand der Bördelhaken auf 83 mm verstellt werden. Mit dem Handrad 31 wird dazu lediglich die Kurvenscheibe 26 gedreht, bis die für Zephnpfennig-Münzen geltende Markierung erreicht ist, dann ist die richtige Binkerbung 29 in Eingriff mit dem Kugellager 27 gelangt und der untere Bördelhaken 11b hat den erforderlichen Arbeitsabstand von 83 mm gegenüber dem oberen Bördelhaken 11a eingenommen.For example, if the crimping device is in the position shown for packing 50 one-penny coins, i.e. at a working distance of the crimping hook 11a, 11b of 68 mm are set and should then coin rolls of 50 behnpfennig coins each are packed, the new working distance of the crimping hooks is adjusted to 83 mm will. With the handwheel 31 only the cam 26 is rotated until the marking valid for Zephnpfennig coins has been reached, then the correct one Bink notch 29 comes into engagement with the ball bearing 27 and the lower crimp hook 11b has the required working distance of 83 mm from the upper crimping hook 11a taken.

Auf diese Weise kann durch einfache Drehung des Handrades 31 die Bördelvorrichtung auf jede Münzensorte eingestellt werden, welche mit einer Einkerbung 29 auf der Kurven -scheibe 26 festgelegt ist. Eine Verstellung irgendwelcher anderer Vorrichtungsteile ist nicht mehr erforderlich.In this way, by simply turning the handwheel 31, the crimping device be set to each coin type, which is marked with a notch 29 on the Cam disk 26 is set. An adjustment of any other device parts is no longer required.

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Bördelvorrichtung für Münzgeld-Verpackungsmaschinen, zum Einrollen einer Anzahl in Form einer Säule bereitgehaltener Münzen in einen Papierabschnitt, dessen über die Munzsäule hinausstehenden Enden durch Bördelhaken umgeschlagen werden, die an gleichachsig gelagerten, senkrecht auf und ab beweglichen Haltern befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Bördelhaken-Halter (12) mit einem Klemmstück (14) fest auf einer Führungshülse (15) angeordnet ist, die sich auf einer gemeinsamen Achse ( in der Senkrechten bewegt und daß eine weitere bewegliche Führungshülse (19) auf der gleichen Achse (16) einen ebenfalls beweglichen Bördelhaken-Halter (13) trägt, gegen den einerseits die Kraft einer Druckfeder (24) wirkt und der sich anderer -seits zur Einstellung des Abstandes der Bördelhaken (11a, 11b) über eine Kurvenscheibe (26) gegen einen Anschlag 8) abstützt, welcher fest auf der zugehörigen Führungshülse (19) angeordnet ist.1. Flanging device for coin packaging machines, for rolling a number of coins held ready in the form of a column in a piece of paper, whose ends protruding beyond the coin column are turned over with crimp hooks, which are attached to holders that are mounted on the same axis and can be moved vertically up and down are, characterized in that one of the crimp hook holders (12) with a clamping piece (14) is fixedly arranged on a guide sleeve (15), which is on a common Axis (moved in the vertical and that another movable guide sleeve (19) on the same axis (16) a likewise movable crimping hook holder (13), against which on the one hand the force of a compression spring (24) acts and which on the other hand to adjust the distance between the crimping hooks (11a, 11b) via a The cam (26) is supported against a stop 8) which is firmly attached to the associated Guide sleeve (19) is arranged. 2. Bördelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe (26) an ihrem Umfang mit Elnkerbungen (29) versehen ist, die sich in ein am Anschlag (28) angeordnetes Kugellager (27) einsetzen und dabei den Abstand der Bördelhaken (11a,11b) bestimmen.2. Flanging device according to claim 1, characterized in that the cam (26) is provided on its circumference with notches (29), which Insert it into a ball bearing (27) arranged on the stop (28), taking into account the distance determine the crimp hook (11a, 11b). 3. Bördelvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe (26) mit einem Handrad (31) zu betätigen ist, welches Markierungen zur Kontrolle des Abstandes der Bördelhaken (11a,11b) trägt.3. Flanging device according to claims 1 and 2, characterized in that that the cam (26) can be operated with a handwheel (31) which marks to control the distance between the crimping hooks (11a, 11b). 4. Bördelvorrichtung nach Aaspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Kurvenscheibe (26) und dem Handrad t31) eine Markierungsscheibe (32) angeordnet ist, welche Markierungen entsprechend den Einkerbungen (29) der Survenscheibe trägt.4. crimping device according to claim 3, characterized in that between the cam disk (26) and the handwheel t31) a marking disk (32) is arranged, which markings correspond to the notches (29) of the Survenscheibe wearing.
DE19732305671 1973-02-06 1973-02-06 BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES Pending DE2305671A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732305671 DE2305671A1 (en) 1973-02-06 1973-02-06 BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732305671 DE2305671A1 (en) 1973-02-06 1973-02-06 BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2305671A1 true DE2305671A1 (en) 1974-08-15

Family

ID=5871051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732305671 Pending DE2305671A1 (en) 1973-02-06 1973-02-06 BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2305671A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8511587U1 (en) * 1985-04-16 1985-07-18 NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co Fertigungs-KG, 1000 Berlin Device for packaging coin rolls

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8511587U1 (en) * 1985-04-16 1985-07-18 NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co Fertigungs-KG, 1000 Berlin Device for packaging coin rolls

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637951C (en) Printing device
DE2523862A1 (en) INTERMEDIATE MAGAZINE FOR KOPS
DE2305671A1 (en) BOERDEL DEVICE FOR COIN PACKAGING MACHINES
DE2515902C3 (en) Device for printing bottle caps, in particular with a control character
DE7304353U (en) Flanging device for coin packaging machines
DE2249312B2 (en) Method and device for manufacturing a stand for dynamoelectric machines
DE1574108C3 (en) Device for rolling a stack of coins into a sheet of paper
DE3243003C2 (en) Strapping device for strapping coils
DE1801036A1 (en) Federanoes machine
DE4005063C2 (en) Device for stacking individually fed objects
DE2303390A1 (en) COIN CHANGER
DE2448566A1 (en) IMPROVEMENTS TO SPOOL HOLDING ARMS WITH A COUNTER TIP, ESPECIALLY FOR CROSS REEL MACHINES AND SUCH IMPROVED HOLDING ARMS
DE599607C (en) Banknote dispenser, especially for pay registers
AT20770B (en) Self-seller for several types of postcards.
EP0012779B1 (en) Device for positioning containers
DE494601C (en) Ticket printing and dispensing machine
DE226819C (en)
DE2164112A1 (en) PRINTING DEVICE FOR RECORDING INFORMATION
AT126659B (en) Coin sorting, counting and packaging device.
DE2752180A1 (en) MULTIPLE WIRE GUIDE FOR REEL WINDING MACHINES
AT163807B (en) Integrating device with periodic recording
AT41591B (en) Machine for counting, wrapping and labeling coins.
DE1510860C (en) Adjustable spring-loaded thread thread spindles
DE6602603U (en) COMBINATION LOCK
DE1602637C (en) Device for forming screw benfedern at both ends of a straight wire or a spring, in particular flat spring, deformed wire

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee