DE2305606A1 - REMOTE READER - Google Patents

REMOTE READER

Info

Publication number
DE2305606A1
DE2305606A1 DE19732305606 DE2305606A DE2305606A1 DE 2305606 A1 DE2305606 A1 DE 2305606A1 DE 19732305606 DE19732305606 DE 19732305606 DE 2305606 A DE2305606 A DE 2305606A DE 2305606 A1 DE2305606 A1 DE 2305606A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
register
counter
measuring device
reading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732305606
Other languages
German (de)
Other versions
DE2305606C2 (en
Inventor
Thomas M Kirby
Bernard Last
Eugene M Weinberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeing North American Inc
Original Assignee
Rockwell International Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockwell International Corp filed Critical Rockwell International Corp
Priority to DE2305606A priority Critical patent/DE2305606C2/en
Publication of DE2305606A1 publication Critical patent/DE2305606A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2305606C2 publication Critical patent/DE2305606C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/27Design features of general application for representing the result of count in the form of electric signals, e.g. by sensing markings on the counter drum
    • G06M1/276Design features of general application for representing the result of count in the form of electric signals, e.g. by sensing markings on the counter drum using mechanically-actuated contacts
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D4/00Tariff metering apparatus
    • G01D4/002Remote reading of utility meters
    • G01D4/006Remote reading of utility meters to a non-fixed location, i.e. mobile location
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/06Indicating or recording devices
    • G01F15/061Indicating or recording devices for remote indication

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

Fernablesevorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Fernablesevorrichtung für Nessgeräte wie Strömungsmesser, Flüssigkeits- und Gas-Mengenzähler, Energiemengenzähler, Elektrozähler u.dgl., bei der dem Messgerät Einrichtungen zur Wiedergabe der Messwerte beigegeben sind und eine mit den Wiedergabeeinrichtungen des Messgerätes über elektrische Leitungen verbindbare Ableseeinheit für mehrstelliges, digitales Ablesen bzw. Aufzeichnen des Messvertes vorgesehen ist. Remote Reading Apparatus The invention relates to a remote reading apparatus for measuring devices such as flow meters, liquid and gas meters, energy meters, Electric meters and the like, in which the measuring device has facilities for displaying the measured values are included and one with the playback devices of the measuring device via electrical Reading unit that can be connected to cables for multi-digit, digital reading or recording of the measurement value is provided.

Es sind bereits verschiedene Systeme für Fernablesung von Messgeräten bekannt. Einige dieser Fernablesevorrichtungen (vergl. US-PS 3 046 534 und 3 069 670) sind besonders zum Ablesen von Strbmungsmessern u.dgl. vorgesehen. Fttr die bekannten Systeme ist es typisch, dass eine vom Ableser getragene Ableseeinheit vorgesehen ist. Um eine Bernablesung vorzunehmen, verbindet der Ableser die Ableseeinheit mit einer Verbindungskupplung, die bequemer Weise an der Aussenseite eines Gebäudes, in welchem sich das Messgerät befindet, angeordnet sein kann. Diese Verbindungskupplung ist über ein vieladriges Verbindungskabel mit einem Werte-Speicherkreis am Nessgeräte-Register verbunden. Der Speicherkreis speichert addierend die ihm vom Nessgerät zugeführten Werte und übergibt sie der Ableseeinheit, wenn diese an die Verbindungskupplung gesteckt wird.There are already various systems for remote reading of measuring devices known. Some of these remote reading devices (see U.S. Patents 3,046,534 and 3,069 670) are especially intended for reading flow meters and the like. Fttr the known Systems, it is typical that one is borne by the reader Reading unit is provided. To take a Bern reading, the reader connects the reading unit with a connection coupling, which is more convenient on the outside a building in which the measuring device is located can be arranged. These The connection coupling is via a multi-core connection cable with a value storage circuit connected to the equipment register. The storage circuit saves those added to it values supplied by the measuring device and transfers them to the reading unit if this the connection coupling is plugged in.

Neben verschiedenen Mängeln haben siese bekannten Bernablesevorrichtungen den Nachteil, dass eine beträchtliche Anzahl von Adern im Verbindungskabel notwendig ist, um die Verbindungen zwischen der oben erwähnten Verbindungskupplung und der entfernt angeordneten Speicher- oder Registriereinrichtung am Nessgerät herzustellen. Soweit bisher abgeglichene Messbrückeb zur Wiedergabe einer Zählerradstellung in Messgeräte-Registern benutzt wurden, waren diese empfindlich und benötigten relativ teuere elektrische Präzisionswiderstände, um genaue Ablesungen zu erhalten.In addition to various shortcomings, they have known Bern reading devices the disadvantage that a considerable number of wires are required in the connecting cable is to make the connections between the above-mentioned connecting coupling and the remotely located storage or registration device on the measuring device. As far as previously adjusted measuring bridges to reproduce a counter wheel position in Meter registers were used, they were sensitive and needed relatively expensive precision electrical resistors to get accurate readings.

Ein weiterer Mangel der bekannten Pernablesungssysteme ist das Fehlen einer bequemen Verbraucher-Identifizierung und das Fehlen einer Methode zur Wiedergabe dieser Identifizierung zusammen mit der Messgeräte-Ablesung. In diesem Zusammenhand ist zu berücksichtigen, dass ein Ableser in der Regel eine grosse Anzahl von Verbraucher-Installationen besucht, und deshalb für richtige Abrechnung eine zuverlässige Verbraucher-Identifizierung für jede Messgeräte-Ablesung benötigt.Another shortcoming of the known perimeter reading systems is the lack of them convenient consumer identification and the lack of a method of reproduction this identification together with the meter reading. In this context It must be taken into account that a reader usually has a large number of consumer installations visited, and therefore reliable consumer identification for correct billing required for each meter reading.

Ein anderer Nachteil der bekannten Ablesesysteme (vergleiche insbesondere US-PS 3 069 670) besteht darin, dass die Ableseschaltung eine Handbetätigung erfordert, um aede Zehnerstelle einer vom Nessgerät registrierten vielstelligen Zahl abzulesen.Another disadvantage of the known reading systems (compare in particular US-PS 3,069,670) is that the reading circuit requires manual operation, to read every tens digit of a multi-digit number registered by the meter.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, diese Mängel und Fehler zu beheben. Hierbei sollen im wesentlichen die folgenden Punkte beachtet werden: 1) Es soll eine verbesserte Fernablesevorrichtung für ein Messgerät geschaffen werden; 2) Es soll eine neuartige Fernablessevorrichtung geschaffen werden, die nur wenige Verbindungsadern, beispielsweise nur drei Adern zwischen einem Informations-Speicher-Abmessgerät und einer Fernableseeinheit benötigt, um eine Mehrzahl, beispielsweise bis zu vier verschiedene Digitalstellen in einer SIessgeräte-Registrierung ablesen zu können; 3) Falls Messbrücken zum Abfragen der Stellung eines Zählerrades oder eines anderen Stellelementes am Messgerät benutzt werden, sollen solche Messbrücken in neuartiger Weise durch Übergang von einem auf einen anderen unabgeglichenen Zustand der Brücke arbeiten.It is therefore the object of the invention to remedy these deficiencies and errors. The following points should essentially be observed here: 1) It should to provide an improved remote reading device for a meter; 2) It a new type of remote metering device is to be created that has only a few connecting wires, for example only three wires between an information storage meter and a remote reading unit is required to read a plurality of, for example Read up to four different digital digits in one meter registration to be able to; 3) If measuring bridges for querying the position of a counter wheel or of another control element on the measuring device are used, such measuring bridges should be used in a novel way through the transition from one unbalanced state to another the bridge work.

4) Es soll eine neuartige Fernablesevorrichtung geschaffen werden, die geeignet ist, eine Ableseeinheit an eine in Entfernung vom Messgerät angeordnete Verbindungskupplung anzusetzen, wobei ein die Verbraucher-Installation identifizierender Datengeber an diese Verbindungskupplung angeschlossen oder in dieser angebracht sein kanflc 5) Es soll eine neuartige Ablesevorrichtung geschaffen werden, die halbautomatisch arbeitete 6) Es soll eine neuartige Ablesevorrichtung geschaffen werden, die einen Zählmechanismus zum Fernablesen des am Nessgerät registrierten Wertes und eine den Zähler antreibende Schaltung zum automatischen Einstellen der Zählerräder für Fernanzeige des am Messgerät registrierten Wertes enthalten kann, wenn der Zählmechanismus selektiv urückgestellt wird.4) A new type of remote reading device is to be created, which is suitable for connecting a reading unit to a remote reading unit Apply connection coupling, with a consumer installation identifying Data transmitter connected to this connection coupling or attached in this sein kanflc 5) A new type of reading device is to be created which is semi-automatic worked 6) A novel reading device is to be created that has a Counting mechanism for remote reading of the value registered on the measuring device and a Counter-driving circuit for automatic setting of the counter wheels for remote display of the value registered on the measuring device, if the counting mechanism is selective is reset.

7) Es soll eine neuartige Fernablesevorrichtung geschaffen werden, die die Möglichkeit bietet, einen Zählmechanismus für Fernanzeige des am Messgerät registrierten Wertes und eine Aufzeichnungsvorrichtung zum Aufzeichnen der am Zähler angezeigten Zahl vorzusehen. Die Zählerräder des Zählers sollen ferner selektiv einstellbar sein, um eine gewählte Zahl anzuzeigen, wodurch die an solchen Zählern, die nicht für Fernablesung eingerichtet sind, registrierte Werte selektiv in den Zählmechanismus eingeführt und durch die Aufzeichnungsvorrichtung aufgezeichnet werden können.7) A new type of remote reading device is to be created, which offers the possibility of a counting mechanism for remote display of the on the measuring device registered value and a recording device for recording the number displayed on the counter. The counter wheels of the counter should also be selectively adjustable to display a selected number, reducing the number of such Meters that are not set up for remote reading selectively register values is inserted into the counting mechanism and recorded by the recording device can be.

8) Es soll eine neuartige Fernablesevorrichtung geschaffen werden, die es ermöglicht, eine Fernableseeinheit dazu auszurüsten, einen kurzgeschlossenen oder offenen Schaltungsteil in der die Daten übermittelnden Einrichtung am DIesßgerät festzustellen und anzuzeigen.8) A new type of remote reading device is to be created, which makes it possible to equip a remote reading unit, a short-circuited or open circuit part in the device transmitting the data on the measuring device determine and display.

9) Es soll eine neuartige Bernableseeinheit geschaffen werden, die die Möglichkeit bietet, eine Mehrzahl von individuell antreibbaren Zählerrädern vorzusehen, bei der jedes Zählerrad durch Impulse eines Generators in der Fernableseeinheit angetrieben wird, um eine Fernanzeige des am Messgerät registrierten Wertes zu bilden.9) A new type of Bern reading unit is to be created which offers the possibility of a plurality of individually driven counter wheels provide, in which each counter wheel by pulses from a generator in the remote reading unit is driven to form a remote display of the value registered on the meter.

10) Es soll eine neuartige Fernablesevorrichtung geschaffen werden, die eine Datenzufühnungseinrichtung am Messgerät und eine Ableseeinheit aufweist, die geeignet ist, elektrisch mit der Datenzuführungseinrichtung des Messgerätes verbunden zu werden, wobei die Möglichkeit bestehen soll, einen auf Impulse ansprechenden Zählmechanismus und einen Impulsgenerator in der Ableseeinheit vorzusehen, um Impulse auf die DatensuSührungaeinrichtung und von dort auf den Zählmechanismus zurückzugeben.10) A new type of remote reading device is to be created, which has a data feed device on the measuring device and a reading unit, which is suitable to be electrically connected to the data feed device of the measuring device to be connected, whereby there should be the possibility of an impulse-responsive Counting mechanism and one Provide a pulse generator in the reading unit, to impulses to the data feeder and from there to the counting mechanism return.

Zur Lösung dieser rufgabe kennzeichnet sich die Fernablesevorrichtung gemäss der Erfindung dadurch, dass die dem Messgerät beigegebenen Einrichtungen zur Wiedergabe des Messwertes zur Abgabe verschlüsselter Signale für ihre Registerstellung ausgebildet sind, während die Ableseeinheit mit Einrichtungen zum Abfragen und Umsetzen dieser verschlüsselten Signale in eine mehrstellige digitale Ablesung ausgerüstet ist. Bei dieser neuartigen Fernablesevorrichtung ist die Fernableseeinheit dazu ausgebildet, elektrisch mit der Signale abgebenden und verschlüsselnden, dem Messgerät beigegebenen Einrichtung zur Wiedergabe des Messwertes vebbunden zu werden.The remote reading device is used to solve this problem according to the invention in that the devices added to the measuring device to display the measured value to output encrypted signals for their register position are designed, while the reading unit with devices for querying and converting these encrypted signals are fitted into a multi-digit digital reading is. In this novel remote reading device, the remote reading unit is included designed electrically with the signal emitting and encrypting, the measuring device to be connected to the attached device for displaying the measured value.

In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung enthält die dem Messgerät beigegebene Einrichtung zum Wiedergeben des Messwertes je einen Signale abgebenden und verschlüsselnden Kreis für jede Digitalordnung in der abzulesenden mehrstelligen Dezimalzahl. Jeder Verschlüsselungskreis hat einen vom Messgerät angetriebenen Kontakt, oder ein den Kreis schliessendes Element, das in Übereinstimmung mit dem Messgeräteausgang verdreht wird, so dass seine den Messwert wiedergebende Stellung für den Wert in der ihm zugeordneten Dezimalstelle massgeblich ist. Jedem Kontaktelement ist eine Reihe von Datengeber-Wiederständen verschiedener Werte zugeordnet, und für jede einen Wert wiedergebende Stellung wählt das Kontaktelement einen verschiedenen Datengeberwiderstand, und verbindet diesen mit der zum anschluß der Fernableseeinheit führenden Leitung.In a preferred embodiment of the invention, it contains the measuring device Enclosed device for reproducing the measured value emits one signal each and encoding circle for each digital order in the multi-digit to be read Decimal number. Each encryption circuit has a contact driven by the measuring device, or a closing element that corresponds to the meter output is rotated so that its position reflecting the measured value for the value in the decimal place assigned to it is decisive. Every contact element is assigned a number of data transmitter resistances of different values, and for each position representing a value, the contact element selects a different one Data transmitter resistor, and connects this to the connection to the remote reading unit leading line.

Im Rahmen der Erfindung können die gewählten DatengeberwiderstAnde für die verschiedenen Dezimalstellen durch einen Zählerantrieb- und -folgestromkreis nacheinanderfolgend in den einen Arm einer BrEckenschaltung eingeschaltet werden. Die Brücke schaltung, der Zählerantriebs- und -folgekreis und eine schrittvariable Impedanz können dann einen Teil der Fernableseeinheit bilden.In the context of the invention, the selected data transmitter resistances for the various decimal places by a counter drive and follower circuit are switched on one after the other in one arm of a bridge circuit. The bridge circuit, the counter drive and follower circuit and a step variable Impedance can then form part of the remote reading unit.

Die schritt-variable Impedanz kann eine Reihe bekannter Widerstände aufweisen, die aufeinanderfolgend in einen anderen Zweig der BrEckenschaltung durch einen durch Impulse angetriebenen Folge schalter zum Vergleich mit den in dem anderen Brückenzweig liegenden Datengeber-Widerstand gelegt werden. Die neuartige Fernbedienungseinheit gemäss der Erfindung kann ferner einen Impulsgenerator enthalten, der dem Folge schalter und dem Zähler die Antriebsimpulse zuführt, ferner einen durch Impulse angetriebenen Zählermechanismus in einer Mehrzahl individuell anzutreibender Zählerräder, einen Zählzyklus-Steuerkreis zum Zählen der Anzahl von Zyklen, die der Folge schalter in der schritt-variablen Impedanz ausgeführt hat, einen Detektorkreis zum Feststellen des Brückenzustandes und eine Aufzeichnungsvorrichtung. Im Rahmender Erfindung kann der Zählerantriebs-und Folge stromkreis die vom Generator zugeführten Impulse zum Antrieb der Zählräder des Fernablesezählers in einer Folge aufnehmen, die durch den Zählzyklus-Steuerkreis festgelegt ist, und die Anzahl der vom Generator erzeugten Impulse die dem Zählerantriebs- und -folgekreis zum Antreiben jedes Rades des Fernablesezählers zugeführt werden, wird durch den Detekt.orkreis gesteuert.The step-variable impedance can be a number of known resistances have which successively in another branch of the bridge circuit through a pulse driven sequence switch for comparison with those in the other Bridge branch lying data transmitter resistor are placed. The new remote control unit according to the invention can also contain a pulse generator, the result switch and the counter supplies the drive pulses, furthermore one by pulses driven counter mechanism in a plurality individually more to be driven Counter wheels, a count cycle control circuit for counting the number of cycles that the sequence switch in the step-variable impedance has executed a detector circuit for determining the state of the bridge and a recording device. As part of the Invention, the counter drive and follow-up circuit can be supplied by the generator Record pulses to drive the counting wheels of the remote reading counter in a sequence, which is determined by the counting cycle control circuit, and the number of times from the generator generated pulses that feed the counter drive and follower circuit to drive each wheel of the remote reading meter is controlled by the Detekt.orkreis.

Gemäss der Erfindung ist es möglich, die den jeweiligen Wert widergebende Stellung jedes Eontaktelementes nicht mehr durch einen Abgleich der Brü¢kenschaltung festzustellen. Statt dessen ist es möglich, die durch eine Änderung im Brüokenausgangspotential von einem unabgeglichenen Zustand zum anderen festzustellen. Dies wird durch Wahl der Widerstandwerte der schrittvariablen Impedanz und der Datengeberwiderstände in solcher Weise ermöglicht, dass der Wert jedes Datengeberwiderstandes zwischen die Werte zweier aufeinanderfolgender Widerstände in der schritt-variablen Impedanz fällt. Der oben erwähnte Detektorkreis stellt damit einen Übergang von einem unabgeglichenen BrEckenzustand in einen anderen fest. Aufgrund dieser Arbeitsweise mit unabgeglichener Brückenschaltung können die Datengeberwiderstände relativ billig und müssen keine Präzisionswiderstände sein.According to the invention, it is possible to use the value that reflects the respective value Position of each contact element no longer by adjusting the bridge circuit ascertain. Instead, it is possible to do this by changing the output potential of the bridge ascertain from one unbalanced condition to another. This is done by choice the resistance values of the step-variable impedance and the data transmitter resistances in such a way allows the value of each encoder resistor to be between the values of two successive resistances in the step-variable impedance falls. The above-mentioned detector circuit thus represents a transition from an unbalanced one Bridge condition in another feast. Because of this way of working with an unbalanced bridge circuit The data transmitter resistors can be relatively cheap and do not have to be precision resistors be.

Gemäss der Erfindung kann der Zählerantriebs- und -folgekreis durch den Zählzyklus-Steuerkreis in solcher Weise gesteuert werden, dann, wenn ein Ablesekommande selektiv zugeführt wird, der Zählerantriebs- und -folgekreis automatisch die Zählräder des Fernablesezählers in Ausgangsstellung bringt, dann die Zählerräder des Fernablesezählers in vorher gewählter Folge zum Ablesen des am Messgerät anliegenden Ausgangswertes antreibt und schliesslich die Aufzeichnungseinrichtung steuert, um die am Fernlesezähler jetzt anliegende Registrierung aufzuzeichnen.According to the invention, the counter drive and follower circuit can through the counting cycle control circuit can be controlled in such a way when a reading command is selectively fed, the counter drive and follower circuit automatically drives the counting wheels of the remote reader to its home position, then the dials of the remote reader in a previously selected sequence to read the output value on the measuring device drives and finally controls the recording device to the remote reading counter record the current registration.

Zusätzlich zu dem Aufzeichnen des am Messgerät anliegenden Ausgang und Registerwertes kann die Aufzeichnungseinrichtung auch ein Identifikation zum Berechnen oder für andere Zwecke aufzeichnen. Im Rahmen der Erfindung kann ein eine solche Identifikation gebender Datengeber in der Verbindungskupplung enthalten sein, an die eine Ableseeinheit wahlweise und entfernbar angesetzt wird. Die Verbindungskupplung, die beispblsweise in Art einer Steckdose ausgebildet sein kann, ist an einer Stelle angeordnet, die üblicher Weise vom Messgerät entfernt ist, und vom Ableser bequem erreicht werden kann.In addition to recording the output on the measuring device and register value, the recording device can also provide an identification for the Calculate or record for other purposes. In the context of the invention, a such identification of the data transmitter must be contained in the connection coupling, to which a reading unit is optionally and removably attached. The connecting coupling, which can be designed, for example, in the form of a socket at a location which is usually removed from the measuring device, and from Ableser can be easily reached.

Die Verbindungskupplung ist über ein Verbindungskabel mit den Verschlüsselungskreisen des Datengebers am Messgeräte-Register verbunden.The connection coupling is via a connection cable with the encryption circuits of the data transmitter connected to the measuring device register.

Im Rahmen der Erfindung kann jedes der Zählerräder der Fernableseeinheit in eine Leerstellung oder Adressenstellung gebracht werden, während der Folge schalter der schritt-variablen Impedanz so einstellbar ist, dass er in einer Stufe in jedem Umlaufzyklus die Brückenklemmen der schritt-variablen Impedans kurzschliesst. Wenn dann der verschlüsselnde Datengeber beim Abragen einen kurzgeschlossenen oder offenen Stromkreis aufweist, wird das entsprechende Zählerrad der Fernableseeinheit in die Leerstellung anstatt auf Null oder eine Ziffer eingestellt. Dadurch ergibt sich eine sichtbare Anzeige für einen Defekt im Datengeberkreis. Die Aufzeichnungseinrichtung der Fernableseeinheit kann auch dazu ausgerüstet sein9 ein hörbares Signal zu erzeugen, wenn die Zählerräder den Wert Null oder eine Ziffer angeben, und ein davon verschiedenes hörbares Signal, wenn irgend eines oder mehrere der Zählerräder in die Leerstellung laufen, so dass auch ein hörbares Alarmsignal bei Vorliegen eines Defektes gegeben wird.Within the scope of the invention, each of the meter wheels of the remote reading unit be brought to an empty position or address position during the sequence switch the step-variable impedance is adjustable so that it is in a step in each Cycle short-circuits the bridge terminals of the step-variable impedance. if then the encrypting data transmitter when querying a short-circuited or open Has circuit, the corresponding counter wheel of the remote reading unit is in the Blank instead of zero or a digit. This results in a visible indication of a defect in the data transmitter circuit. The recording device the remote reading unit can also be equipped9 to generate an audible signal, when the counter wheels indicate the value zero or a digit, and one of them different audible signal when any one or more of the counter wheels are in the neutral position run so that an audible alarm signal is given in the event of a defect will.

Im Rahmen der Erfindung kann das Kabel, dass die Verbindung zwischen dem Datengeber am Messgerät und der Fernableseeinheit bilden, mit nur drei Adern ausgeführt sein, um beispielsweise vier verschiedene Digitalstellen in einer vom Messgerät registrierten Zahl abzulesen.In the context of the invention, the cable that the connection between the data transmitter on the measuring device and the remote reading unit, with only three wires be designed to, for example, four different digital digits in one of the Read the number registered on the meter.

Dies kann erreicht werden, in dem zwei Reihen von oben erwähnten Datengeberwiderständen vorgesehen sind, ein für jedes gewählte Paar von oben erwähnten Kontaktelementen. Eine der Adern des tbertragungskabels ist gemeinsam, d.h. mit den entsprechenden Klemmen der Datengeberwiderstände beider Reihen verbunden. Eine zweite Ader im Kabel ist über getrennte, nach einer Richtung durchlassende Einrichtungen mit den Eontaktelementen verbunden, die einer Reihe von Datengeberwiderständen zugeordnet ist, während der dritte Leiter des Eabels über getrennte, in einer Richtung durchlassende hinrichtungen mit den Kontaktelementen verbunden ist, die der anderen Reihe von Datengeberwiderständen zugeordnet sind. Abhängig von einer Stellung wird jedes Kontaktelement mit einem der Datengeberwiderstände in der zugeordneten Widerstandsreihe verbunden. Alzf diese Weise wird ein Paar von parallelen Stromkreiszweigen über die gemeinsame und die zweite Ader und ein anderes Paar paralleler Stromkreiszweige über die gemeinsame Ader und die dritte Ader des Kabels auf die Brücke gelegt.This can be achieved by using two rows of the above mentioned data transmitter resistors are provided, one for each selected pair of contact elements mentioned above. One of the cores of the transmission cable is common, i.e. with the corresponding Terminals of the data transmitter resistors of both rows connected. A second wire in the cable is via separate, unidirectional devices with the contact elements connected, which is associated with a number of data transmitter resistors, during the third ladder of the Eabel via separate, unidirectional executions is connected to the contact elements that of the other set of data transmitter resistors assigned. Depending on a position, each contact element has a of the data transmitter resistors in the assigned series of resistors. Alzf this Way becomes a pair of parallel circuit branches across the common and the second wire and another pair of parallel circuit branches across the common Wire and the third wire of the cable placed on the bridge.

Jeder dieser Stromkreiszweige enthält der Reihe nach eines der Kontaktelemente und ein zugeordnetes, in einer Richtung durchlässiges Element und denjenigen Datengeberwiderstand, an dem das jeweilige Kontaktelement liegt. Die in einer Richtung durchlässigen Elemente gestatten den Stromfluss nur durch eines dieser Paare von Stromkreissweigen, je nach der Polarität wie sie über diese Zweige gelegt ist. Der Folgeschaltungsteil der oben erwähnten Zählerantriebs- und -folgeschaltung sieht eine Verbindungsfolge der Kabeladern mit den Klemmen der Brückenschaltung in solcher Weise vor, dass der Brückenstrom durch die vier Zweige in einer Aufeinanderfolge schliesst, die mit derjenigen Folge übereinstimmt, in welcher die Zählräder des Fernablesezählers anzutreiben sind.Each of these branches of the circuit contains one in turn the Contact elements and an associated, unidirectional element and the data transmitter resistor on which the respective contact element is located. the Unidirectional elements allow current to flow through only one these pairs of circuit branches, depending on the polarity as they are across these branches is laid. The sequence circuit part of the above-mentioned counter drive and sequence circuit sees a sequence of connections between the cable cores and the terminals of the bridge circuit in such a way that the bridge current flows through the four branches in a sequence which corresponds to the sequence in which the counting wheels of the Remote reader are to be driven.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Es zeigen: Fig. 1 einen Teilschnitt, der ein Gebäude im Schnitt, ein-in dem Gebäude angeordnetes und mit einer Einrichtung gemäss der Erfindung ausgerüstetes Messgerät und einen Ableser zeigt, der eine Ableseeinheit gemäss der Erfindung trägt; Fig. 2 ein Blockschema der Fernablesevorrichtung gemäss Figur 1; Fig. 3 eine vergrösserte, teilweise geschnittene Teil-Seitenansicht eines Messgerätes gemäss Figur 1; Fig. 4 einen Schnitt im wesentlichen nach den Linien 4-4 der Figur 3; Fig. 5 einen Schnitt im wesentlichen längs der Linien 5-5 der Figur 4; Fig. 6 A u. B Schemen der Datengeberkreise am Messgerät; Fig. 7 A. u. 3 Schemen der Stromkreise in der Fernableseeinheit, die dazu ausgebildet ist, von einem Ableser getragen zu werden; Fig. 8 eine schematische Darstellung eines Teiles der in der Fernableseeinheit enthaltenen Schaltung und der Verbindungen für die Aufzeichnungseinrichtung in der Fernableseeinrichtung; Fig. 9 eine Draufsicht auf die Fernableseeinheit nach Figur 1; Fig. 10 einen Schnitt im wesentlichen nach den Linien 10-10 der Figur 4; Fig. 11 eine perspektivische Darstellung der in Fig.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description of an embodiment based on the drawing. They show: FIG. 1 a partial section, which is a building in section, a-arranged in the building and with a device according to the invention equipped measuring device and a reader shows carrying a reading unit according to the invention; Fig. 2 is a block diagram the remote reading device according to Figure 1; 3 shows an enlarged, partially sectioned partial side view of a measuring device according to FIG. 1; Fig. 4 shows a section essentially along the lines 4-4 of FIG. 3; Fig. 5 is a section substantially along lines 5-5 of Figure 4; 6 A and B Schemes of the data transmitter circuits on the measuring device; Fig. 7 A. and 3 diagrams of the circuits in the remote reading unit, the is adapted to be carried by a reader; Fig. 8 is a schematic Representation of part of the circuit contained in the remote reading unit and the connections for the recorder in the remote reader; Figure 9 is a top plan view of the remote reading unit of Figure 1; Fig. 10 is a section essentially along lines 10-10 of Figure 4; 11 is a perspective Representation of the in Fig.

10 gezeigten, den Stromkreis schliessenden Platte; Fig. 12 einen Schnitt im wesentlichen längs der Linien 12-12 der Figur 4 und Fig. 13 eine Funktionstabelle für den Funktionszyklus-Zähler nach Figur 7A. 10 shown, the circuit closing plate; Fig. 12 shows a section essentially along lines 12-12 in FIGS. 4 and 13 a function table for the function cycle counter according to FIG. 7A.

Nach den Figuren 1 und 2 weist die Fernablesevorrichtung gemäss der Erfindung eine tragbare Einheit zur Fernanzeige und Aufzeichnung einer Registerablesung eines Messgerätes 22 auf.According to Figures 1 and 2, the remote reading device according to Invention of a portable unit for remotely displaying and recording a register reading of a measuring device 22.

Das Messgerät 22 kann von irgendeinem herkömmlichen Typ zum Messen von fliessfähigem Medium, beispielsweise Flüssigkeiten, also beispielsweise ein Wasserverbrauchszähler o.dgl. sein.The meter 22 can be of any conventional type for measuring of a flowable medium, for example liquids, so for example a Water consumption meter or the like. be.

Wie in Figur 3 gezeigt, enthält das Messgerät 22 generell einen durch das fliessfähige Medium angetriebenen Rotor 24, der zur Drehbewegung in einem Nessgerätegehäuse 26 angebracht ist. Der Rotor 24 wird durch die Strömung des fliessfähigen Medium durch das Gehäuse 26 in Drehung versetzt und ist durch eine Magnetkupplung 28 mit einem einen Zähler antreibenden Getriebe 30 in einem Register 32 verbunden.As shown in Figure 3, the meter 22 generally includes a through the flowable medium-driven rotor 24, which rotates in a measuring device housing 26 is attached. The rotor 24 is driven by the flow of the flowable medium rotated by the housing 26 and is connected by a magnetic coupling 28 connected to a counter driving gear 30 in a register 32.

Gemäss Figur 3 bis 5 enthält das Register 32 einen für mehrere Dezimalstellen ausgebildeten, mit Ritzeltibertragung versehenen Zählermechanismus 34, der eine Reihe drehbarer, auf einer Welle angebrachter, axial ausgerichteter Zählerräder 36, 37, 38 bzw. 39 enthält, die vier aufeinanderfolgende Zehnerstellen in einer mehrstelligen Dezimalzahl wiedergeben, beispielsweise Tausender, Zehntausender, Hunderttausender und Millionen.According to FIGS. 3 to 5, the register 32 contains one for several decimal places trained, provided with pinion transmission counter mechanism 34, the one Series of rotatable, axially aligned counter wheels mounted on a shaft 36, 37, 38 and 39, respectively, contain the four consecutive tens digits represent in a multi-digit decimal number, for example thousands, tens of thousands, Hundreds of thousands and millions.

Es ist zu beachten, dass die vom Zählermechanismus registrierte mehrstellige Zahl mit irgendeiner gewünschten Zehnerstelle anfangen kann, beispielsweise den Zehnern oder den Einen.It should be noted that the number registered by the counter mechanism is multi-digit Number can start with any desired tens digit, for example the Tens or the one.

Zum Ittessen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten kann die Registrierung in Einheiten von Litern, Gallonen, Hektolitern, Kubikmetern o.dgl. erfolgen. Es können auch, wenn erwünscht, zusätzliche Zählerräder benutzt werden. Das durch das Messgerät fliessende Volumen von fliessfähigem Medium wird durch den Zählermechanismus 34 registriert.To eat water or other liquids, the registry in units of liters, gallons, hectoliters, cubic meters or the like. take place. It If desired, additional counter wheels can also be used. That through the Measuring device flowing volume of fluid medium is determined by the counter mechanism 34 registered.

Der Zählermechanismus 34 und sein Antriebsgetriebe 30 können von irgendwelcher herkömmlicher Konstruktion sein (vergl.The counter mechanism 34 and its drive gear 30 can be any of be of conventional construction (cf.

US-PS 3 534 619). Der Zählermechanismus 34 und sein Antriebsgetriebe 10 sind in einem Gehäuse 42 untergebracht, das abnehmbar auf dem Gehäuse 26 befestigt ist.U.S. Patent 3,534,619). The counter mechanism 34 and its drive gear 10 are housed in a housing 42 which is removably attached to the housing 26 is.

Wie in den Figuren 4 und 5 gezeigt, ist im Gehäuse 42 eine Datengeber- und Versohlüsselungseinrichtung 44 (siehe auch Figur 2) angebracht. Diese ist, wie später im einzelnen erläutert wird, betriebsmässig dem Zählmechanismus 34 zugçordnet, um elektrische Signal-Bedingungen zu bilden, die die das Volumen anzeigenden Stellungen der Zählerräder 36 bis 39 wiedergeben.As shown in Figures 4 and 5, a data transmitter is located in the housing 42 and Versohlüsselungseinrichtung 44 (see also Figure 2) attached. This is how will be explained in detail later, operationally assigned to the counting mechanism 34, to form electrical signal conditions that the the volume display positions of the counter wheels 36 to 39.

Die von der Einrichtung 44 gebildeten Signale werden durch ein dreiadriges Kabel 46 zu einer Verbindungskupplung geleitet, die in Form einer Steckdose 48 ausgebildet ist, wie sie in den Figuren 1 und 2 dargestellt ist. Wie in Figur 1 gezeigt, kann die Steckdose 48 an der Aussenseite der Wand eines Gebäudes angebracht sein, in welchem das Messgerät 22 installiert ist. Die Steckdose 48 kann vorteilhafter Weise, wie gezeigt, vom äusseren des Gebäudes her zugänglich und dazu ausgebildet sein, eine Sonde oder eine Ablesepistole 50 abnehmbar aufzunehmen, die vom Ableser getragen wird.The signals formed by the device 44 are through a three-wire Cable 46 is routed to a connecting coupling, which is designed in the form of a socket 48 is as shown in FIGS. 1 and 2. As shown in Figure 1, can the socket 48 may be attached to the outside of the wall of a building, in which the measuring device 22 is installed. The socket 48 can advantageously, as shown, be accessible from the outside of the building and designed to detachably receiving a probe or reading gun 50 carried by the reader will.

Wie in Figur 2 gezeigt, hat die Ablesepistole 50 eine Reihe von Klemmen, Kontakten 52, 53 und 54, die dazu ausgebildet sind, mit entsprechenden Klemmen 55, 56 und 57 in der Steckdose 48 in Berührung zu kommen, wenn die Ablesepistole 50 in die Steckdose eingeführt wird.As shown in Figure 2, the reading gun 50 has a series of clamps, Contacts 52, 53 and 54, which are designed to be connected to corresponding terminals 55, 56 and 57 in the socket 48 to come into contact when the reading pistol 50 is inserted into the socket.

Wie in Figur 2 gezeigt, sind die Klemmen 55 bis 57 vorteilhafter Weise in Form gedruckter Klemmenstreifen auf einer gedruckten Schaltungskarte 61. Die Kontakte 52 bis 54 sind in Form von Kantenkontakten zur Berührung der gedruckten Klemmenstreifen auf der Karte 61.As shown in Figure 2, clamps 55-57 are advantageous in the form of printed terminal strips on a printed circuit board 61. Die Contacts 52 through 54 are in the form of edge contacts for touching the printed ones Terminal strips on the map 61.

Die Kontakte 52 bis 54 sind über ein flexibles, mehradriges Kabel 66 (Figuren 1 und 2) mit einer Abfrage- und Zählerantriebssohaltung 68 (Fig. 2) in der Einheit 20 verbunden.Contacts 52 through 54 are via a flexible, multi-core cable 66 (Figures 1 and 2) with an interrogation and counter drive holding device 68 (Fig. 2) connected in unit 20.

Zusätzlich zur Schaltung 68 enthält die Einheit 20 hauptsächlich eine geeignete Stromquelle 70, einen Zählermechanismus 72 und eine Aufzeichnungseinrichtung 74. Wenn die Pistole 50 in die Steckdose 48 eingeführt ist, fragt die Schaltung 68 die von der Einrichtung 44 erzeugten Signale ab, um den Zählermechanismus 72 anzutreiben und die Aufzeichnungseinrichtung 77 zu betätigen, so dass die Ablesung am Register 32 durch den Zählermechanismus 72 sichtbar fern angezeigt und durch die Aufzeichnungseinrichtung 74 in der Einheit 20 aufgezeichnet wird.In addition to circuit 68, unit 20 mainly includes one suitable power source 70, a counter mechanism 72 and a recorder 74. When the gun 50 is inserted into the socket 48, the circuit asks 68 from the signals generated by the device 44 to the counter mechanism 72 drive and operate the recording device 77 so that the reading at the register 32 by the counter mechanism 72 visibly remotely displayed and by the recording device 74 is recorded in the unit 20.

Die Schaltung 68, die Stromquelle 70, der Zählermechanismus 72 und die Aufzeichnungseinrichtung 74 sind in einem Gehäuse 78 (Fig. 1) untergebracht. Ein Schulterriemen 80, der am Gehäuse 78 angebracht ist, gestattet es, dass der Ableser, wie in Fig. 1 gezeigt, die Einheit 20 bequem tragen kann.Circuit 68, current source 70, counter mechanism 72, and the recording devices 74 are housed in a housing 78 (FIG. 1). A shoulder strap 80 attached to the housing 78 allows the Reader, as shown in Fig. 1, the unit 20 can be conveniently carried.

Wie aus den Figuren 3 und 5 hervorgeht, sind die Zählerräder 36 bis 39 drehbar auf einer feststehenden Welle 90 angebracht.As can be seen from Figures 3 and 5, the counter wheels 36 to 39 rotatably mounted on a fixed shaft 90.

Die mit den Zählerrädern in Eingriff stehenden Grägerritzel sind bei 92 gezeigt und drehbar auf einer festatehenden Welle 94 angebracht. Das Antriebsgetriebe 30 ist durch ein Ausgangselement 97 mit einem Zählerrad 56 verbunden, und die Zählerräder 37 und 38 stehen entsprechend in Antriebsverbindung zu den Zählerrädern 37 bzw. 39 in der üblichen herkömmlichen Weise über Vbertragungsritzel 92. Der Eingang des Antriebsgetriebes 30 wird durch eine drehbare Getriebeantriebswelle 98 gebildet, die an einem Folgemagneten der DIagnetkupplung 28 befestigt ist.The Gräger pinion meshing with the counter wheels are at 92 and rotatably mounted on a stationary shaft 94. The drive gear 30 is connected by an output element 97 to a counter wheel 56, and the counter wheels 37 and 38 are correspondingly in drive connection to the counter wheels 37 and 39 in the usual conventional manner via transmission pinions 92. The input of the Drive gear 30 is formed by a rotatable gear drive shaft 98, which is attached to a slave magnet of the magnetic coupling 28.

Wie in den Figuren 4, 5, 6A und 63 gezeigt, enthält die Binrichtung 44 ein Paar von gedruckten Schaltungskarten 100 und 102 und zwei Reihen von Widerständen 104 und 106. Die gedruckten Schaltungen 108 und 109 (siehe Fig. 6A) sind jeweils auf den gegenüberliegenden Seite der Karte 100 und die gedruckten Schaltungen 110 und 111 (siehe Fig. 6B) sind jeweils auf den gegenüberliegenden Seiten der Karte 102 ausgebildet.As shown in Figures 4, 5, 6A and 63, the bin direction includes 44 a pair of printed circuit boards 100 and 102 and two rows of resistors 104 and 106. Printed circuit boards 108 and 109 (see Fig. 6A) are respectively on the opposite side of the card 100 and the printed circuit boards 110 and 111 (see Fig. 6B) are on opposite sides of the card, respectively 102 formed.

Wie am besten aus Figur 4 ersichtlich, sind die Zählerräder 36 bzw. 39 benachbart der sich gegenüberliegenden Stirnseiten der Karten 100 und 102 angeordnet und den jeweiligen Schaltungen 108 und 109 zugeordnet. Die Zählerräder 3? und 38 sind zwischen den Karten 100 und 102 angeordnet und jeweils den Schaltungen 109 und 110 zugeordnet.As can best be seen from Figure 4, the counter wheels 36 and 39 arranged adjacent to the opposite end faces of the cards 100 and 102 and associated with the respective circuits 108 and 109. The counter wheels 3? and 38 are arranged between the cards 100 and 102 and each of the Circuits 109 and 110 assigned.

Wie in den Biguren 10 bis 12 gezeigt, ist eine ringförmig elektrisch leitende Kontaktplatte 114 koaxial an der der Schaltung 108 gegenüberliegenden Seite des Zählerrades 36 befestigt. Die Platte 114 ist einstückig mit einem Paar sich radial und diametral gegenüberliegend erstreckender Plattfeder-Kontaktarme 115 und 116 ausgebildet, die die gedruckten Teile der Schaltung 108 in einer Weise berühren, wie dies weiter unten im einzelnen erläutert wird.As shown in Figures 10 through 12, one is annular electrical conductive contact plate 114 coaxially on the opposite side of the circuit 108 of the counter wheel 36 attached. The plate 114 is integral with a pair radially and diametrically opposite extending plate spring contact arms 115 and 116 which contact the printed parts of the circuit 108 in a manner as will be explained in detail below.

Wie in Figur 12 gezeigt, sind elektrisch leitfähige Kontaktplatten 114a, 114b und 114c jeweils koaxial an den Zählerrädern 37, 38 und 39 befestigt, in gleicher Weise wie die Kontaktplatte 114 am Zählerrad 36.As shown in Figure 12, are electrically conductive contact plates 114a, 114b and 114c each coaxially attached to the counter wheels 37, 38 and 39, in the same way as the contact plate 114 on the counter wheel 36.

Die Platten 114a, 114b und 114c sind von gleichem Aufbau wie die Platte 114. Dementsprechend sind auch die gleichen Bezugszeichen mit dem Index nan für die Kontaktarme der Platte 1'14al gleiche Bezugszeichen mit den Index "b" für die Kontaktarme der Platte 114b und gleiche Bezugsseichen mit dem Index "o" für die Kontaktarme der Platte 114c benutzt.The plates 114a, 114b and 114c are of the same construction as the plate 114. Accordingly, the same reference numerals with the index nan are also used for the contact arms of the plate 1'14al have the same reference numerals with the index "b" for the Contact arms of plate 114b and like reference numbers with the index "o" for the Contact arms of the plate 114c used.

Wie in Kürze im einzelnen beschrieben, greifen die Kontaktarme der Platte 114a auf die gedruckten Teile der Schaltung 109, die Kontaktarme der Platte 114b auf die gedruckten Teile der Schaltung 110 und die Kontaktarme der Platte 114c auf die gedruckten Teile der Schaltung 111. Die Zählerräder 36 bis 39 selbst sind in axialem Abstand von den Karten 100 und 102 angeordnet, um eine durch die Reibung hervorgerufene Bremsung am Rotor 24 und dadurch eine Verschlechterung der Messgenauigkeit zu vermeiden.As briefly described in detail, the contact arms engage the Board 114a on the printed parts of the circuit 109, the contact arms of the board 114b onto the printed parts of circuit 110 and the contact arms of board 114c on the printed parts of the circuit 111. The counter wheels 36-39 are themselves axially spaced from cards 100 and 102, one by friction caused braking on the rotor 24 and thereby a deterioration in the measurement accuracy to avoid.

Wie in Figur 6A gezeigt, enthält die gedruckte Schaltung 108 einen gedruckten, leitfähigen Ring 119 und eine Reihe von zehn gedruckten elektrisch leitfähigen Streifen 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 und 129, die in bei 152 gezeigten Segmenten enden, um eine den Ring 119 umgebende Konstruktion in Art eines Kommutator zu bilden. Der Ring 119 ist mit einem weiteren gedruckten elektrisch leitfähigen Streifen verbunden, der bei 130 gezeigt ist. Der Ring 119 und die Streifen 120 bis 129 sind elektrisch voneinander auf der Karte 100 isoliert. Dieser Typ einer gedruckten Schaltung ist herkömmlich, Die Schaltung 110 ist die gleiche wie die Schaltung 108.As shown in Figure 6A, printed circuit board 108 includes one printed conductive ring 119 and a number of ten printed electrically conductive Strips 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 and 129, those shown at 152 in FIG Segments end to a construction surrounding the ring 119 in the manner of a commutator to build. The ring 119 is electrically conductive with another printed Strip shown at 130. The ring 119 and the strips 120 bis 129 are electrically isolated from one another on card 100. This type of a printed one Circuit is conventional, Circuit 110 is the same as that circuit 108.

Dementsprechend sind die gleichen Nummern mit dem Index "b" benutzt, um die gleichen Teile der Schaltung 110 zu bezeichnen.Accordingly, the same numbers with the index "b" are used, to designate the same parts of circuit 110.

Jede der Schaltungen 109 und 111 ist ein Spiegelbild der Schaltung 108. Deshalb sind die gleichen Bezugsnummem mit dem Index "a" benutzt, um die gleichen Teile bei der Schaltung 109 und die gleichen Nummern mit dem Index "c" zur Bezeichnung der entsprechenden Teile in der Schaltung 111 benutzt.Each of the circuits 109 and 111 is a mirror image of the circuit 108. Therefore, the same reference numbers with the subscript "a" are used to denote the same Parts in circuit 109 and the same numbers with the index "c" for designation of the corresponding parts in circuit 111 are used.

Die Ringe 119, 119a, 119b und 119c sind axial mit den Zählerrädern 36 bis S9 ausgerichtet.Rings 119, 119a, 119b and 119c are axial with the counter wheels 36 to S9 aligned.

Der Kontaktarm 115 ist kürzer als der Kontaktarm 116. Die Kontaktarme 115a, 115b und 115c bzw. 116a, 116b und 116c haben die gleichen Dimensionen wie die Kontaktarme 115 bzw. 116.The contact arm 115 is shorter than the contact arm 116. The contact arms 115a, 115b and 115c or 116a, 116b and 116c have the same dimensions as the contact arms 115 and 116, respectively.

Auf diese Weise berühren die Arme 115, 115a, 115b und 115c jeweils nur die Ringe 119, 119a, 119b und 119cm Der Kontaktarm 116 berührt das Kommutator-Segment eines der elektrisch leitfähigen Streifen 120 bis 129, je nach der jeweiligen Stellung des Zählerrades 36. Entsprechend beruht der Kontaktarm 116a das Kommutator-Segment eines der elektrisch leitfähigen Streifen 12Oa bis 129a, je nach der Stellung des Zählerrades 37, während der Kontaktarm 116b das Kommutator-Segment eines der Kontaktsteifen 120b bis 129b je nach Stellung des Zählerrades 38 und der Kontaktarm 116c das Kommutator-Segment eines der Streifen 120c bis 129c je nach Stellung des Zählerrades 39 berührt.In this way, the arms 115, 115a, 115b and 115c contact, respectively rings 119, 119a, 119b and 119cm only. Contact arm 116 contacts the commutator segment one of the electrically conductive strips 120 to 129, depending on the respective position of the counter wheel 36. Correspondingly, the contact arm 116a is based on the commutator segment one of the electrically conductive strips 120a to 129a, depending on the position of the Counter wheel 37, while the contact arm 116b is the commutator segment of one of the contact strips 120b to 129b, depending on the position of the counter wheel 38 and the contact arm 116c, the commutator segment one the strip 120c to 129c touches depending on the position of the counter wheel 39.

Entsprechend der Registrierung der Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5 6, 7, 8 und 9 auf dem Zähler 36 berührt der Kontaktarm 116 die elektrisch leitfähigen Streifen 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 und 129, um so einen Vberbruckungskreis über den Ring 119 und den jeweils berührten Streifenanordnung 120 bis 129 zu schliessen. Die gleiche Anordning und Überbrückungskreisverbindung werden bei den Zählerrädern 37 bis 39 an deren Kontaktplatten 114a, 114b und 114c und deren zugeordneten Schaltungen 109 bis 111 angewandt.According to the registration of the digits 0, 1, 2, 3, 4, 5 6, 7, 8 and 9 on the counter 36, the contact arm 116 touches the electrically conductive ones Strips 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 and 129 to create a bridging circle to close via the ring 119 and the respectively touched strip arrangement 120 to 129. The same arrangement and bridging circuit connection are made with the counter wheels 37 to 39 on their contact plates 114a, 114b and 114c and their associated circuits 109 to 111 applied.

Wie bereits bekannt (US-PS 3 534 619) hat das Antriebsgetriebe 30 eine Zwischenstellungen verhindernde Rasteinrichtung, mit der das Zählerrad 36 mit einer ruckartigen Drehbewegung von einer Stellung zur nächsten bewegt wird. Dadurch verschwenkt der Kontaktarm 116 schnell mit der Rastbewegung von jedem der Kontaktstreifen 120 bis 129 zum nächsten, benachbarten elektrisch leitfähigen Streifen3 Als Ergebnis wird verhindert, dass der Kontaktarm 116 in einer Stellung zur Ruhe kommt, wo er zwei der elektrisel leitfähigen Streifen gleichzeitig berühren könnte.As already known (US Pat. No. 3,534,619), the drive gear 30 has a locking device preventing intermediate positions, with which the counter wheel 36 a jerky rotary movement is moved from one position to the next. Through this the contact arm 116 pivots rapidly with the latching movement of each of the contact strips 120 to 129 to the next, adjacent electrically conductive strip3 As a result the contact arm 116 is prevented from coming to rest in a position where it could touch two of the electrical conductive strips at the same time.

Wie in Figur 6A gezeigt, umfasst die Widerstandsreihe 104 eine Reihe elektrischer Widerstände 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 und 150. Die Widerstandsreihe 106 (siehe Figur 63) umfasst in entsprechender Weise eine Reihe elektrischer Widerstände 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159 und 160. Nach der Erfindung sind die entsprechenden Klemmen der elektrischen Widerstände 141 bis 160 mit dem Leiter 58 eines Übertragungskabels 46 verbunden. Die anderen Klemmen der Widerstände 141 bis 150 sind jeweils mit den elektrisch leitfähigen Streifen 121, 122, 123, 124, 125, t26, 127, 128, 129 und 120 und entsprechend mit den leitfähigen Streifen 121a, 122a, 123a, 124g, 125a, 126a, 127a, 128a, 129a und 120a verbunden. In ähnlicher Reise sind die zweiten Klemmen der elektrischen Widerstände 151 bis 160 jeweils mit den leitfähigen Streifen 121b, 122b, 123b, 124b, 125), 126b, 127b, 128b, 129b und 120b und auch jeweils mit den leitfähigen Streifen 121c, 1229, 123c, 124c, 1259, 126c, 127c, 128c, 129c, und 120c verbunden. diese Verbindungen der Widerstandsklemmen mit den Schaltungskarten wird in der praxis durch Erstrecken des Widerstands-chlusses durch die zugeordnete, gedruckte Schaltungskarte und durch Anlöten des Widerstands-Anschlusses an die entsprechenden elektrisch leitfähigen Streifen an den gegenüberliegenden Seiten der gedruckten Schaltungskarten ausgeführt.As shown in Figure 6A, resistor row 104 comprises one row electrical resistors 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 and 150. The Resistor series 106 (see FIG. 63) correspondingly comprises a series electrical resistances 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159 and 160 of the invention are the corresponding terminals of the electrical resistors 141 to 160 connected to conductor 58 of a transmission cable 46. The other clamps of the resistors 141 to 150 are each associated with the electrically conductive strips 121, 122, 123, 124, 125, t26, 127, 128, 129 and 120 and accordingly with the conductive Strips 121a, 122a, 123a, 124g, 125a, 126a, 127a, 128a, 129a and 120a connected. In a similar journey are the second terminals of the electrical resistors 151 bis 160 each with the conductive strips 121b, 122b, 123b, 124b, 125), 126b, 127b, 128b, 129b and 120b and also respectively with the conductive strips 121c, 1229, 123c, 124c, 1259, 126c, 127c, 128c, 129c, and 120c connected. these connections of the resistance terminals with the circuit cards is in practice by extending the resistance circuit through the associated printed circuit board and by soldering the resistor connection to the corresponding electrically conductive strips on the opposite one Pages of the printed circuit cards executed.

Wie in der Figur 6A gezeigt, ist der elektrisch leitfähige Streifen 130 in Reihenschaltung über eine Steuerdiode 166 und einen elektrisch leitfähigen Streifen 164mit dem Leiter bzw. der Ader 59 verbunden. Der leitfähige Streifen 130a ist in ähnlicher Weise in Serienschaltung über eine andere Steuerdiode 162 und den elektrisch leitfähigen Streifen 164 mit dem Leiter bzw. der Ader 59 verbunden. Wie dargestellt, ist der Leiter bzw. die Ader 59 elektrisch mit dem Streifen 164 verbunden, und der Streifen 164 ist auf der Schaltungskarte 100 gebildet, und elektrisch von den Schaltungen 108 und 109 isoliert, mit Ausnahme der durch die Dioden 162 und 166 gebildeten Verbindungen.As shown in Figure 6A, the strip is electrically conductive 130 connected in series via a control diode 166 and an electrically conductive one Strip 164 connected to conductor 59. The conductive strip 130a is similarly connected in series across another control diode 162 and the electrically conductive strip 164 connected to the conductor or the wire 59. As shown, the conductor or wire 59 is electrically connected to the strip 164, and strip 164 is formed on circuit board 100, and electrically from isolated from circuits 108 and 109, with the exception of those by diodes 162 and 166 compounds formed.

Wie aus Figur 6B ersichtlich, ist der leitfähige Streifen 130b in Reiehenschaltung über eine Steuerdiode 172 und einen leitfähigen Streifen 170 mit dem Leiter bzw. der Ader 60 verbunden. Der leitfähige Streifen 130c ist in Reihenschaltung über eine andere Steuerdiode 168 und den elektrisch leitfähigen Streifen 170 mit dem Leiter bzs. der Ader 60 verbunden. Der Leiter bzw. die Ader 60 ist elektrisch mit dem Streifen 170 verbunden, während der Streifen 170 auf der Schaltungskarte 102 gebildet und elektrisch von den Schaltungen 110 und 111 isoliert ist, mit Ausnahme der durch die Dioden 168 und 172 gebildeten Verbindungen.As can be seen from Figure 6B, the conductive strip 130b is in Series connection via a control diode 172 and a conductive strip 170 with the conductor or the wire 60 connected. The conductive strip 130c is connected in series via another control diode 168 and the electrically conductive strip 170 the head bzs. the wire 60 connected. The conductor or wire 60 is electrical connected to strip 170, while strip 170 is on the circuit board 102 and electrically isolated from circuits 110 and 111, except of the connections formed by diodes 168 and 172.

is ist zu beachten, dass eine Überbrückungsstromkreisverbindung über die Leiter bzw. Adern 58 und 59 durch jede der Kontaktplatten 114 und 114a geschaffen wird. Beispielsweise kann für die Kontaktplatte 114 die vollständige Schaltungsverbindung zwischen den Leitern bzw. Adern 58 und 59 vom Leiter bzw. der Ader 59 her über den elektrisch leitfähigen Streifen 164, über die Diode 166, über den leitfähigen Streifen 150, über den Ring 119, den Kontaktarm 115 (dessen Kontaktring 114 berührt) über den Kontaktarm 116 durch einen der leitfähigen Streifen 120 bis 129 mit dem der Kontaktarm 116 in Berührung ist, und zum Leiter bzw. zur Ader 58 über einen der Widerstände in der Reihe 104 gebildet werden.Note that there is a bypass circuit connection over conductors 58 and 59 are created through each of contact plates 114 and 114a will. For example, the complete circuit connection for the contact plate 114 can be used between the conductors or veins 58 and 59 from the conductor or the vein 59 over the electrically conductive strip 164, across diode 166, across the conductive strip 150, over the ring 119, the contact arm 115 (whose contact ring 114 touches) over the contact arm 116 through one of the conductive strips 120 to 129 with that of the Contact arm 116 is in contact, and to the conductor or to the wire 58 via one of the Resistors in series 104 are formed.

Jede der Kontaktplatten 114b und 114c bildet eine Stromkreisverbindung zwischen den Leitern bzw. Adern 58 und 60 in ähnlicher Weise wie es oben für die Kontaktplatten 114 und 114a beschrieben wurde.Each of the contact plates 114b and 114c forms a circuit connection between conductors 58 and 60 in a manner similar to that described above for the Contact plates 114 and 114a has been described.

Aus der obigen Beschreibung ist ferner ersichtlich, dass die Kontaktplatten 114 und 114a zwei parallele Stromkreiszweige schliessen, die Überbrückungen zwischen den Leitern bzw. A-dern 58 und 59 darstellen. Der parallele Stromkreiszweig, der die Kontaktplatte 119 enthält, weist in Reihenschaltung auf: die Diode 162, die Kontaktplatte 114 und denjenigen Widerstand, in der Reihe 104, der mit demjenigen der Streifen 120 bis 129 verbunden ist, der vom Kontaktarm berührt wird. In ähnlicher Weise ist der die Kontaktplatte 114a enthaltende parallele Zweig in Reihenschaltung: Diode 162, Kontaktplatte 114a und derjenige Widerstand in der Reihe 104, der mit demjenigen der Streifen 120a bis 129a verbunden ist, der von dem Kontaktarm berührt wird In ähnlicher Weise schliessen die Kontaktplatten 114b und 114c zwei parallele Stromkreiszweige, die Überbrückungen über die Leiter bzw. Adern 58 und 60 darstellen. Der die Kontaktplatte 114b enthaltende Stromkreiszweig enthält in Reihenschaltung: Die Diode 172, die Kontaktplatte 114b, und denjenigen Widerstand in der Reihe 106, der mit demå-enigen Streifen der leitfähigen Streifen 120b bis 129b verbunden ist, der jeweils vom Kontaktarm berührt wird. Der die Kontaktplatte 114c enthaltende Stromkreiszweig enthält in Reihenschaltung: die Diode 168, die Kontaktplatte 114c und denjenigen Widerstand in der Reihe 106, der mit demjenigen der leitfähigen Streifen 120c bis 129c verbunden ist, der jeweils vom Kontaktarm berührt wird0 Die Dioden 162 und 166 sind so eingeschaltet, dass sie einen Gleichstrom durch einen der beiden parallelen Stromkreiszweige mit den Platten 114 und 114a essen lässt9 wenn Gleich strom gegebener Polarität aus die Leiter bswO Adern 58 und 59 gelegt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anode der Diode 162 und die Kathode der Diode 166 über den elektrisch leitfähigen Streifen 164 mit der Ader 59 verbunden sind.From the above description it can also be seen that the contact plates 114 and 114a close two parallel circuit branches, the bridges between represent the conductors or A-countries 58 and 59. The parallel circuit branch that the contact plate 119 contains, has in series connection: the diode 162, the Contact plate 114 and that resistor, in series 104, with the one the strip 120 to 129 that touches the contact arm will. Similarly, the parallel branch including contact plate 114a is in series connection: diode 162, contact plate 114a and that resistor in the Row 104 connected to that of strips 120a to 129a running from the contact arm is touched. Similarly, the contact plates 114b close and 114c two parallel circuit branches, the bridges over the conductors or Represent wires 58 and 60. The circuit branch containing the contact plate 114b contains in series connection: the diode 172, the contact plate 114b, and that Resistance in row 106, the one with the å-nigen strip of conductive strips 120b to 129b is connected, each of which is contacted by the contact arm. The the contact plate 114c containing circuit branch contains in series connection: the diode 168, the Contact plate 114c and that resistor in series 106 that corresponds to that of the conductive strips 120c to 129c is connected, each from the contact arm is touched 0 The diodes 162 and 166 are switched on so that they supply a direct current through one of the two parallel circuit branches with the plates 114 and 114a Eat 9 if direct current of the given polarity from the conductors BSWO cores 58 and 59 is placed. It should be noted that the anode of diode 162 and the cathode of diode 166 via the electrically conductive strip 164 are connected to wire 59.

Auf diese Weise wird bei einer gegebenen Polarität der Strom durch den Stromkreiszweig mit der Kontaktplatte 114 aber nicht durch den Stromkreiszweig mit der Xontaktplatte 114a fliessen.In this way, for a given polarity, the current will flow through the circuit branch with the contact plate 114 but not through the circuit branch flow with the contact plate 114a.

Wenn die Polarität umgekehrt wird, fliesst der Strom durch den Stromkreiszweig mit der Kontaktplatte 114a, aber nicht durch den Stromkreiszweig mit der Xontaktplatte 114.When the polarity is reversed, the current flows through the branch of the circuit with the contact plate 114a, but not through the circuit branch with the contact plate 114.

Die Dioden 168 und 172 sind in gleicher Weise geschaltet und funktionieren in gleicher Weise, wie oben für die Dioden 162 und 166 beschrieben wurde. Auf diese Weise fliesst Gleichstrom bei einer Polarität an den Leitern bzw. Adern 58 und 60 durch den Stromkreiszweig mit der Kontaktplatte 114b, aber nicht durch den Stromkreiszweig mit der Xontaktplatte 114c.Diodes 168 and 172 are connected and function in the same way in the same way as described above for diodes 162 and 166. To this In the same way, direct current flows with one polarity on the conductors or wires 58 and 60 through the circuit branch with the contact plate 114b, but not through the circuit branch with the contact plate 114c.

Wenn die Polarität umgekehrt wird, fliesst der Strom durch den Stromkreiszweig mit der Kontaktplatte 114c, aber nicht durch den Stromkreiszweig mit der Kontaktplatte 114b.When the polarity is reversed, the current flows through the branch of the circuit with the contact plate 114c, but not through the circuit branch with the contact plate 114b.

Jeder der Widerstände 141 bis 150 hat einen gewählten elektrischen Widerstandswert, der beträchtlich von den Werten der anderen Widerstände in der Reihe 104 verschieden ist.Each of the resistors 141 to 150 has a selected electrical one Resistance value that differs considerably from the values of the other resistors in the Row 104 is different.

Die Widerstände 151 bis 160 sind mit sich jeweils entsprechend gleichen Widerstandswerten wie die Widerstände 141 E s 150 gewählt.The resistors 151 to 160 are in each case corresponding same Resistance values like the resistors 141 E s 150 are chosen.

Gemäss Figur 2 enthält das Kabel 66 drei elektrisch isolierte Adern 180, 181 und 182, die jeweils mit den Klemmenkontakten 52, 53 und 54 in der Pistole 50 verbunden sind. Wenn die Pistole 50 in die Steckdose 48 eingeführt wird, schaffen die Leiter 180, 181 und 182 eine Fortsetzung der Leiter bzw.According to FIG. 2, the cable 66 contains three electrically insulated wires 180, 181 and 182, each with terminal contacts 52, 53 and 54 in the gun 50 are connected. When the gun 50 is inserted into the socket 48, create the ladder 180, 181 and 182 a continuation of the ladder resp.

Adern 58, 59 bzw. 60. Die von der Einrichtung 44 hervorgerufenen Signalspannungen werden so durch das Einführen der Pistole 50 in die Steckdose 48 in die Schaltung 68 übertragen.Cores 58, 59 or 60. The signal voltages generated by device 44 are so by inserting the gun 50 into the socket 48 in the circuit 68 transferred.

Wie in Figur 7A gezeigt, ist die Ader 180 mit einem beweglichen Kontaktelement RY2-1 des Relais RY2 verbunden. Die Adern 181 und 182 sind jeweils an feste oder feststehende Kontakte 184 und 185 eines weiteren Relais RY1 gelegt.As shown in Figure 7A, the wire 180 is with a movable contact element RY2-1 of relay RY2 connected. The wires 181 and 182 are each to fixed or Fixed contacts 184 and 185 of another relay RY1 placed.

Die Relais RY1 und RY2 bilden einen Teil der Schaltung 68.Relays RY1 and RY2 form part of circuit 68.

Die anderen Teile der Schaltung 68 sind in den Figuren 7A und 73 gezeigt und werden im folgenden beschrieben. Die Relais RY1 und RY2 werden in einer Weise wirksam, wie es später im einzelnen erläutert wird, um nacheinander folgend die wirksamen Teile der Schaltungen 108 bis 111 zwischen die Klemmen 194 und 191 (Fig. 7A) einer 3rückenschaltung 192 zu schalten. Die wirksamen Teile jeder dieser Datengeberschalw tungen bilden einen Zweig der Brückenschaltung 192.The other parts of circuit 68 are shown in FIGS and are described below. The relays RY1 and RY2 are in a way effective, as will be explained later in detail, to successively the effective parts of the circuits 108 to 111 between the terminals 194 and 191 (Fig. 7A) of a 3-back circuit 192. The effective parts of each of these data transducers services form a branch of the bridge circuit 192.

Die beiden anderen Klemmen der Brückenschaltung 192 sind jeweils bei 193 und 190 in Fig. 7A gezeigt. Derjenige Zweig der Brückenschaltung 192, der zwischen die Klemmen 190 und 193 gelegt wird, enthält einen Widerstand 196, Derjenige Zweig der Brückenschaltung 192, der zwischen die Klemmen 190 und 194 gelegt wird, enthält einen anderen Widerstand 197, der den gleichen elektrischen Widerstandswert aufweist, wie der Widerstand 196. Derjenige Zweig der Brückenschaltung 192, der zwischen die Klemmen 191 und 193 gelegt wird, enthält in Reihenschaltung eine Sperrdiode 198, einen Widerstände abtastenden Kontaktarm 199 und einen Stromkreiszweig in der Abtast-Widerstand sreihe 200.The other two terminals of the bridge circuit 192 are each at 193 and 190 shown in Figure 7A. That branch of the bridge circuit 192 that is between the terminals 190 and 193 is placed, contains a resistor 196, the branch the bridge circuit 192 which is placed between the terminals 190 and 194 contains another resistor 197, which has the same electrical resistance value, like the resistor 196. That branch of the bridge circuit 192 that is between the Terminals 191 and 193 is connected, contains a blocking diode 198 in series, a resistor sensing contact arm 199 and a branch circuit in the sensing resistor series 200.

Die Diode 198 ist an ihrer Kathode mit einer Klemme 191 verbunden, und an ihrer Anode mit dem Kontaktarm 199. Die Widerstandsreihe 200 weist eine Reihe paralleler Zweige 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210,211 und 212 auf. Die Stromkreiszweige 201 bis 212 haben entsprechende Klemmen, die aufeinanderfolgend vom Abtast-Kontaktarm 199 berührt werden. Die anderen Klemmen der Stromkreiszweige 201 bis 212 sind mit enger gemeinsamen Leitung an eine Klemme 193 gelegt.The diode 198 is connected to a terminal 191 at its cathode, and at its anode to the contact arm 199. The resistor row 200 has a row parallel branches 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211 and 212. The circuit branches 201 to 212 have corresponding terminals, which are consecutive be touched by the sensing contact arm 199. The other terminals of the circuit branches 201 to 212 are connected to a terminal 193 with a close common line.

Die Stromkreiszweige 201 und 202 enthalten keine Widerstände.The circuit branches 201 and 202 do not contain any resistors.

Wenn diese Zweige in die Brücke eingeschaltet sind, bildet jeder dieser Zweige wirksam einen Kurzschluss zwischen den Klemmen 191 und 193 für einen Zwecke wie er weiter unten er läutert wird. Die Stromkreiszweige 203 bis 209 enthalten andererseits jeweils Präzisionswiderstände 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 und 223. Wenn der Kontaktarm die AbtRstklemmen der Stromkreiszweige 203 bis 212 berührt, wird in Folge jeder der Widerstände 214 bis 223 zwischen die Klemme 193 und die Anode der Diode 198 geschaltet.When these branches are turned into the bridge, each of these forms Branches effectively short circuit terminals 191 and 193 for one purpose as it is clarified below. The circuit branches 203 to 209 contain on the other hand precision resistors 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 and 223. When the contact arm disconnects the circuit branches 203 to 212 is touched, each of the resistors 214 to 223 is in sequence between the terminal 193 and the anode of the diode 198 switched.

Die Brückenschaltung 192 wird durch die Stromquelle 70 unter Strom gesetzt, die, wie in Figur 7A dargestelltS eine Batterie 230 enthält, deren negative Kleninie an 1sse gelegt ist und deren positive Klemme in Reihenschaltung über einen unter Federwirkung stehenden Ablesedruckknopf 232, einen die Spannung herabsetzenden Widerstand 234, einen weiteren Widerstand 236 und noch einen Widerstand 238 an die positive Eingangsklemme eines herkömmlichen Gleichstrom/Gleichstrom-Umsetzers 240 gelegt ist. Die negative Eingangsklemme des Umsetzers 240 ist, wie dargestellt, an tasse gelegt. Die positive und die negative Ausgangsklemmen des Umsetzers 240 sind jeweils mit den Klemmen 190 und 191 der Brückenschaltung 192 verbunden und legen so die Gleichstrom/Batteriespannung über die 3rückenschaltung 192.The bridge circuit 192 is energized by the power source 70 which, as shown in FIG. 7A, contains a battery 230 whose negative Kleninie is placed on 1sse and its positive terminal in series via a spring-loaded reading pushbutton 232, a tension-reducing device Resistor 234, another resistor 236 and another resistor 238 to the positive input terminal of a conventional DC / DC converter 240 is laid. The negative input terminal of converter 240 is, as shown, laid on cup. The positive and negative output terminals of converter 240 are connected to terminals 190 and 191 of bridge circuit 192, respectively, and put the DC / battery voltage across the 3back shift 192.

Der Umsetzer 240 bildet eine Isolation zwischen der Stromquelle 70 und der Schaltung 68, um Leckströme zu vermeiden.The converter 240 forms an insulation between the current source 70 and circuit 68 to avoid leakage currents.

Ein Geräusche unterdrückender Kondensator 242 ist über den negativen Eingang und negativen Ausgang des Umsetzers 240 parallel geschaltet. Der Kondensator 242 wirkt dahingeheiid, dass er abrupte Änderungen im Gleichstrom abfängt.A noise suppressing capacitor 242 is across the negative Input and negative output of converter 240 connected in parallel. The condenser 242 acts to absorb abrupt changes in the direct current.

Eine 12V-Zener-Diode 244, die zwischen Erde und die positive Eingangsklemme des Umsetzers 240 gelegt ist, begrenzt die Spannung über positive und negative Eingangsklemmen des Umsetzers 240 auf 12V.A 12V zener diode 244 connected between ground and the positive input terminal of converter 240 is applied, limits the voltage across positive and negative input terminals of the converter 240 to 12V.

Der Druckknopf für den Schalter 232 ist bei 245 angedeutet und kann vorteilhafter Weise in der Deckelwand des Gehäuses 78, wie in Figur 9 dargestellt, angebracht sein, um einen leichten Zugang und ein bequemes Betätigen des Ablesegerätes 232 wird ein Impuls an das Anodengitter eines gesteuerten Silicum-gesteuerten Stromleitfähigen Schalters 248 gelegt, um diesen Schalter 248 einzuschalten. Wenn dieser Schalter 248 eingeschaltet ist, wird ein Haltestromkreis über zwei parallel geschaltete nonnalerweise geschlossene Sätze von Kontakten R13-1 und RY3-2 eines Relais RY3 und über den in Reihe mit diesen Kontakten RY5-1 und RY3-2 liegenden Schwer 248 geschlossen. In geschlossenem Zustand überbrückt dieser Haltestromkreis den Schalter 232 wie dargestellt.The push button for the switch 232 is indicated at 245 and can advantageously in the top wall of the housing 78, as shown in Figure 9, be appropriate for easy access and convenient operation of the reader 232 is a pulse to the anode grid of a controlled silicon controlled current conducting Switch 248 placed to turn this switch 248 on. When this switch 248 is switched on, a holding circuit is normally established via two parallel-connected closed sets of contacts R13-1 and RY3-2 of a relay RY3 and via the in line with these contacts RY5-1 and RY3-2 lying heavy 248 closed. In closed State, this holding circuit bypasses switch 232 as shown.

Durch momentanes Schliessen des Schalters 232 wird daher die Spannung der Stromquelle über die Klemmen 190 und 191 der Brückenschaltung gelegt, und diese Spannung bleibt auch fortgesetzt angelegt, auch wenn der Schalter 232 freigegeben wird, bis das Relais RY3 unter Strom gesetzt wird, um die Kontakte RY3-1 und bzw. oder RYS-2 zu öffnen.By momentarily closing the switch 232, the voltage the power source is placed across terminals 190 and 191 of the bridge circuit, and this Voltage remains applied even when switch 232 is released until the relay RY3 is energized to connect the contacts RY3-1 and resp. or to open RYS-2.

Wie in Figur 7A gezeigt, ist ein die Polarität abtastender Transistor 250 überbrückend über die Ausgangsklemmen 193 und 194 der Brückenschaltung 192 gelegt. Die Basis des Transistors 250 ist über eine Leitung an die Klemme 194 gelegt, und der Emitter des Transistors 250 ist durch eine Leitung an die Klemme 190 gelegt. Der Kollektor des Transistors 250 ist über einen Widerstand 252 an die positive 16 Klemme der Stromquelle 70 gelegt. Ein Paar von Zehner-Dioden 254 und 256 ist in Reihenschaltung in einen Stromkreiszweig geschaltet, der die Klemmen 193 und 194 überbrückt, in Parallelschaltung zur Ermitter-Basis-Strecke des Transistors 250.As shown in Figure 7A, is a polarity sensing transistor 250 bridged across the output terminals 193 and 194 of the bridge circuit 192. The base of the transistor 250 is connected to the terminal 194 via a line, and the emitter of transistor 250 is connected to terminal 190 by a line. The collector of transistor 250 is connected through a resistor 252 to the positive 16 Terminal of the power source 70 connected. A pair of zen diodes 254 and 256 are connected in series in a circuit branch that connects terminals 193 and 194 bridged, in parallel connection to the emitter-base path of the transistor 250.

Die Dioden 254 und 256 begrenzen die rückwärtige Vorspannung am Transistor 250, um ein Springen der Spannung (popping) in dieser Strecke zu vermeiden.Diodes 254 and 256 limit the reverse bias on the transistor 250 to get a jump of tension (popping) in this route too avoid.

Wie ferner aus Figur 7A ersichtlich. sind die dem Relais-Kontaktelement RY2-1 zugeordneten Kontakte bi 260 und 261 gezeigt und jeweils mit den Klemmen 191 und 194 verbunden. Die dem Relais-Kontaktelement RY2-2 zugeordneten festen oder stationären Kontakte sind bei 262 und 263 gezeigt und jeweils mit den Klemmen 191 und 194 parallel mit der Schaltungsverbindung durch den Relais-Kontakt RY2-1 verbunden. Das bewegliche Kontaktelement RY2-2 ist durch eine Leitung mit dem beweglichen Kontaktelement RY1-1 verbunden.As can also be seen from FIG. 7A. are those of the relay contact element Contacts associated with RY2-1 are shown at 260 and 261 and each with terminals 191 and 194 connected. The fixed or assigned to the relay contact element RY2-2 stationary contacts are shown at 262 and 263 and with terminals 191, respectively and 194 connected in parallel to the circuit connection through relay contact RY2-1. The movable contact element RY2-2 is connected to the movable contact element through a wire RY1-1 connected.

bIit den obigen Relais-Schaltungsverbindungen legt der Betrieb des Relais RYl fest9 welche der beiden gedruckten Schaltungskarten für das Abfragen gewählt wird, und das Relais RY2 wirkt in Verbindung mit den oben beschriebenen Steuerdioden in den Schaltungen 108 und 111, um festzulegen, welche Schaltung der gewählten gedruckten Schaltungskarte abzufragen und abzulesen ist0 Insbesondere ergibt sich das, wenn beide Relais RY1 und RY2 abgefallen sind, ein Brückenschaltungszweig von der Klemme 194 über das bewegliche Relais-Kontaktelement RY2-2, über das bewegliche Relais-Kontaktelement des Relais RY1-1, über die Adern 181 und 59, über den wirksamen Teil der Schaltung 108, über den Widerstand mit der Reihe 104 der mit dem wirksamen Schaltungsteil der Kontaktplatte 114 verbunden ist, über die Adern 58 und 180 und über das bewegliche Relais-Kontaktelement RY2-1 zur negetiven Eingangsklemme 191 der Brückenschaltung 192 geschlossen wird.With the above relay circuit connections, the operation of the Relay RYl determines which of the two printed circuit cards for interrogation is selected and the relay RY2 acts in conjunction with those described above Control diodes in circuits 108 and 111 to determine which circuit is the selected printed circuit card is to be queried and read 0 in particular if both relays RY1 and RY2 have dropped out, this is a bridge circuit branch from the terminal 194 via the movable relay contact element RY2-2, via the movable Relay contact element of relay RY1-1, via wires 181 and 59, via the effective Part of circuit 108, via resistor to series 104 the is connected to the effective circuit part of the contact plate 114, via the wires 58 and 180 and via the movable relay contact element RY2-1 to the negative input terminal 191 of the bridge circuit 192 is closed.

Wenn das Relais RY2 unter Strom gesetzt ist, wird das bewegliche Kontaktelement P2-1 in Kontakt mit dem stationären Kontakt 161 gebracht und das bewegliche Kontaktelement RI2-2 in Berührung mit dem stationären Kontakt 262. Als Ergebnis wird derjenige Widerstand der Reihe 104, der in den wirksamen Stromkreis durch den Kontaktarm 116a eingeschaltet ist, in den Brückenzweig zwischen den Klemmen 191 und 194 gelegt.When the relay RY2 is energized, the movable contact element becomes P2-1 brought into contact with the stationary contact 161 and the movable contact element RI2-2 in contact with the stationary contact 262. As a result, the one Resistor of series 104, which is in the effective circuit through the contact arm 116a is switched on, placed in the bridge arm between terminals 191 and 194.

Der obige Brückenzweig kana von der Klemme 194 über den stationären Kontakt 261 über das bewegliche Kontaktelement RY2-1, über die Adern 180 und 58 über den Widerstand der Reihe 104, der mit dem Kontaktarm 116a durch die Schaltung 109 verbunden ist, über den wirksamen Teil der Schaltung 109 über die Diode 166, über die Adern 59 und 181, über die beweglichen Kontaktelement RY1-1 und RY2-2 und über den stationären Kontakt 262 zur Klemme 191 verfolgt werden.The above branch of the bridge kana from the terminal 194 over the stationary Contact 261 via the movable contact element RY2-1, via the wires 180 and 58 across the resistor of series 104 connected to contact arm 116a through the circuit 109 is connected, via the effective part of the circuit 109 via the diode 166, via the wires 59 and 181, via the movable contact elements RY1-1 and RY2-2 and can be followed via the stationary contact 262 to terminal 191.

Wenn das Relais EY1 unter Strom gesetzt wird, wird das be wegliche Kontaktelement RY1-1 in Berührung mit dem stationä ren Kontakt 158 überführt. Wenn so beide Relais RYl und RY2 unter Strom gesetzt sind, wird derjenige Widerstand der Reihe 106, der in Verbindung mit dem Kontaktarm 116b ist als Brücke zweig zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt. Dieser Stromkreis kann von der Klemme 194 über den stationären Kontakt 261, über das bewegliche Kontaktelement R2-1, über die Adern 180 und 58, über denjenigen Widerstand in der Reihe 104 der mit dem Eontaktarm 116b durch die Schaltung 110 in Verbindung ist, über den wirksamen Teil der Schaltung 110, wie oben erläutert, über die Diode 168, über die Adern 60 und 182, über den stationären Kontakt 185, über die beweglichen Kontaktelemente RY1-1 und R?2-2 und über den stationären Kontakt 262 zur Klemme 191 verfolgt werden.When the relay EY1 is energized, it becomes movable Contact element RY1-1 in contact with the stationary ren contact 158 convicted. So when both relays RYl and RY2 are energized, the one will be Series 106 resistor connected to contact arm 116b as a bridge branch between terminals 191 and 194. This circuit can be from the terminal 194 via the stationary contact 261, via the movable contact element R2-1, via wires 180 and 58, across the resistor in series 104 of that with the contact arm 116b through circuit 110 is through the effective part of the circuit 110, as explained above, via the diode 168, via the wires 60 and 182, via the stationary contact 185, via the movable contact elements RY1-1 and R? 2-2 and can be followed via the stationary contact 262 to terminal 191.

Wenn die Relais RY1 und Rr2 unter Strom gesetzt bzw. abgefallen sind, ist der Widerstand der Reihe 106, der mit dem Kontaktarm 116c verbunden ist, als wirksamer Brückenzweig zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt. Dieser Stromkreis kann von der Klemme 194 über das stationäre Kontaktelement 263, über die beweglichen Kontaktelemente RY2-2 und RY1-1, über das stationäre Kontaktelement 185, über die Adern 182 und 60, über die Diode 174, über den wirksamen Teil der Schaltung 111, über denjenigen Widerstand der Reihe 106, der durch die Schaltung 11 mit dem Kontaktarm 116c verbunden ist, über die Adern 58 und 180, über das bewegliche Kontaktelement RY2-1 und über das stationäre Kontaktelement 260 zur Klemme 109 verfolgt werden.If the relays RY1 and Rr2 are energized or de-energized, is the resistor of series 106 connected to contact arm 116c as effective bridge arm placed between terminals 191 and 194. This circuit can from the terminal 194 via the stationary contact element 263, via the movable Contact elements RY2-2 and RY1-1, via the stationary contact element 185, via the Wires 182 and 60, via the diode 174, via the effective part of the circuit 111, across that resistor of the series 106, which by the circuit 11 with the contact arm 116c is connected, via wires 58 and 180, via the movable one Contact element RY2-1 and tracked via the stationary contact element 260 to the terminal 109 will.

Gemäss der Erfindung sind die Werte der Widerstände, die in der Brückenschaltung 192 angeordnet sind, so gewählt, dass eine Nullbedingung bzwo Abgleiohbedingung der Brücke nicht eintritt. Statt dessen wird die Wert anzeigende Stellung des Zählerrades im Messgeräte-Register beim Abfragen durch den Wechsel von einem unabgeglichenen Brückenzustand auf einen anderen unabgeglichenen Brückenzustand festgestellt. Zu diesem Zweck hat jeder der Widerstände 214 bis 223 einen vorgewählten Wert, der zwischen die Widerstandswerte zweier gewählter Widerstände in der Reihe 104 und auch zweier gewählter Widerstände in der Reihe 106 fällt.According to the invention, the values of the resistors are those in the bridge circuit 192 are arranged, selected so that a null condition or derivation condition the bridge does not enter. Instead, the value indicating position of the counter wheel is used in the measuring device register when querying by changing from an unadjusted Bridge condition detected on another unbalanced bridge condition. to for this purpose, each of the resistors 214 to 223 has a preselected value, the between the resistance values of two selected resistors in series 104 and two selected resistances in series 106 also fall.

Wenn das Zählerrad 36 die Ziffern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 registriert, werden die lEiderstände-141 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 und 150 jeweils in den Brückenzweig zwischen die Klemmen 191 und 194 bei Abfall der Relais RY1 und RY2 gelegt. Inåbnlicher Weise werden die Widerstände 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 und 150 jeweils in den Brückenzweig zwischen die Klemmen 191 und 194 durch die Kon-.When the counter wheel 36 has the digits 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0 registered, the resistances -141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 and 150 in each case in the bridge branch between the terminals 191 and 194 in the event of a drop of relays RY1 and RY2. In a similar way, the resistors 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149 and 150 each in the bridge branch between the Terminals 191 and 194 through the con.

taktplatte 114a gelegt, wenn das Zählerrad 37 die Ziffern 1,2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 registriert und die Relais RY1 und RY2 jeweils abgefallen und unter Strom gesetzt sind. Ausgehend von dem Widerstand geringsten Widerstandwertes ist die Reihe der Widerstände 141 bis 150 und 214 bis 223 wie folgt: Widerstand 141, Widerstand 214, Widerstand 142, Widerstand 215, Widerstand 143, Widerstand 216, Wiederstand 144, Widerstand 217, Widerstand 145, Widerstand 218, Widerstand 146, Widerstand 219, Widerstand 147, Widerstand 220, Widerstand 148, Widerstand 221, Widerstand 149, Widerstand 222, Widerstand 150 und Widerstand 223. Es sei wiederholt, dass die Widerstandswerte der Widerstände 151 bis 160 die gleichen sind, wie die Widerstandswerte der Widerstände 141 bis 150.clock plate 114a placed when the counter wheel 37 the digits 1,2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0 are registered and the relays RY1 and RY2 each dropped and energized. Starting from the least resistance Resistance value is the series of resistors 141 to 150 and 214 to 223 as follows: Resistor 141, resistor 214, resistor 142, resistor 215, resistor 143, Resistor 216, resistor 144, resistor 217, resistor 145, resistor 218, Resistor 146, resistor 219, resistor 147, resistor 220, resistor 148, Resistor 221, Resistor 149, Resistor 222, Resistor 150, and Resistor 223. It is repeated that the resistance values of the resistors 151 to 160 are the same are like the resistance values of resistors 141 to 150.

Wenn das Zählerrad 38 die Ziffern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 registriert, werden die Widerstände 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159 und 160 jeweils in die Brückenschaltung als Brückenzweig zwischen die Klemmen 191 und 193 durch die Kontaktplatte 114b bei unter Strom setzen beider Relais RY1 und RY2 gelegt. in ähnlicher Weise werden die Widerstände 151, 152, 153, 145, 155, 156, 157, 158, 159 und 160 jeweils als Brückenzweig zwischen die Klemmen 191 und 193 durch die Kontaktplatte 114c gelegt, wenn das Zählerrad 39 die Ziffern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 registriet und die Relais RYl und RY2 unter Strom gesetzt bzw. abgefallen sind.When the counter wheel 38 reads the digits 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0 registered, the resistors 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159 and 160 each in the bridge circuit as a bridge branch between the terminals 191 and 193 through contact plate 114b when both relays RY1 and RY1 are energized RY2 placed. in a similar way the resistors 151, 152, 153, 145, 155, 156, 157, 158, 159 and 160 each as a bridge arm between terminals 191 and 193 placed through the contact plate 114c when the counter wheel 39 has the digits 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0 registered and the relays RY1 and RY2 energized or have fallen off.

Die jeweiligen Werte der Widerstände 141 bis 150, 151 bis 160 und 214 bis 223 sind in der Zeichnung angegeben.The respective values of the resistors 141 to 150, 151 to 160 and 214 to 223 are indicated in the drawing.

Da der Abtastarm 199 in einer Richtung schrittweise bewegt wird, um die Präzisionswiderstände mit aufeinanderfolgend höheren Widerstandswerten in den Brückenzweig zwischen den Klemmen 191 und 193 zu legen, wird die Stellung des Zählerrades im Messgeräte-Register unter Abfragen durch einen Wechsel von einem unterausgegleichenen Brückenzustand in eine überausgeglichenen Brückenzustand festgestellt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Schaltungbedingungen auch so ausgeführt sein können, dass die Stellung des Zählerrades im Messgeräte-Register durch Wechsel von einem Überausgeglichenen Brückenzustand in einen unterausgeglichenen Brückenzustand festgestellt wird.-Bezüglich Figur 7A ist zu beachten das der Transistor 250 vorwärts vorgespannt ist, und daher so lang leitend ist, wie der Widerstandswert des Präzisionswiderstandes (der Reihe 200), der zwischen die Klemmen 191 und 193 gelegt wird, kleiner ist als der Widerstandswert des Widerstandes in dem Datengeber, der in der Brückenschaltung zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt ist. Unter einer solchen Bedingung ist die Brücke unter ausgeglichen und die Spannung an der Klemme 194 weniger negativ als die Spannung an der Klemme 191. Wenn aber der Abtastarm 199 in eine Stellung fortgeschritten ist, wo er einen Widerstand der Reihe 200 in den Brückenzweig legt, dessen Widerstandswert grösser als derjenige des Datengeberwiderstandes im Brückenzweig zwischen den Klemmen 194 und 191 ist, wird die Brücke überausgeglichen und die Spannung an der Klemme 193 mehr negativ als die Spannung an der Klemme 191. Als Ergebnis wird der Transistor 250 umgekehrt vorgespannt und hört auf, leitend zu sein.Since the scanning arm 199 is stepped in one direction to the precision resistors with successively higher resistance values in the Placing the bridge branch between terminals 191 and 193 is the position of the counter wheel in the measuring device register under queries by changing from an under-balanced Bridge state determined in an overbalanced bridge state. However, it is note that the circuit conditions can also be designed in such a way that the position of the counter wheel in the measuring device register by changing from an overbalanced one Bridge state in an underbalanced bridge state is determined Note in Figure 7A that transistor 250 is forward biased, and therefore is conductive as long as the resistance value of the precision resistor (of the series 200), which is placed between terminals 191 and 193, is smaller than the resistance value the resistance in the data transmitter in the bridge circuit between the terminals 191 and 194 is laid. In such a condition, the bridge is under balanced and the voltage on terminal 194 is less negative than the tension at terminal 191. But when the sensing arm 199 has advanced to a position is where he puts a resistor of series 200 in the bridge branch, its resistance value greater than that of the data transmitter resistance in the bridge arm between the terminals 194 and 191, the bridge is overbalanced and the voltage at the terminal 193 more negative than the voltage on terminal 191. As a result, the transistor 250 reversely biased and ceases to be conductive.

Da die Feststellung der Stellung des Zählerrades im Messgeräte-Register nicht wehr vom abgeglichenen Brückenzustand abhängig ist, können die Widerstände 141 bis 160 einfache, nicht Präzisionswiderstände und relativ billig sein, um die Herstellungskosten herabzusetzen.Since the determination of the position of the counter wheel in the measuring device register is not dependent on the balanced bridge state, the resistors can 141 to 160 simple, not precision resistors and relatively cheap to the Reduce manufacturing costs.

Wie weiter aus Figur 7& hervorgeht, hält die Schaltung 68 ferner einen Impulsgenerator oder eine Uhr 260, der im Betrieb Impulse mit im wesentlichen konstanter vorgewählter Wiederholungshäufigkeit (d.h. gleichen Zeitabständen zwischen den Impulsen) an jedem zweier Ausgang erzeugt. Die beiden Ausgänge der Uhr 260 sind jeweils mit den Eingangs seiten zweier Nand Gatter 262 und 264 verbunden. Die Uhr 260 kann von irgend einer geeigneten herkbmmlichen Art sein. Die Die Eingangsverbindungen jedes der Nand Gatter 262 und 264 sind so, dass die Gatter als Inventer arbeiten.As can also be seen from FIGS. 7 & 7, the circuit 68 also holds a pulse generator or clock 260, which in operation pulses with essentially constant preselected repetition frequency (i.e. equal time intervals between the pulses) at each of two outputs. The two outputs of the clock 260 are connected to the input sides of two NAND gates 262 and 264, respectively. The clock 260 can be of any suitable conventional type. the the Input connections of each of Nand gates 262 and 264 are such that the gates work as an inventor.

Der Ausgang des Nand Gatter 262 ist mit beiden Eingängen eines weiteren Nand Gatters 266 verbunden, und der Ausgang dieses Nand Gatters 266 ist über einen Widerstand 268 mit der Basis eines Transistors 270 verbunden. Der Kollektor des Transistors 270 ist über einen Widerstand mit der +16V-Klemme der Stromquelle 70 verbunden und auch mit der Transistor-Basis eines Darrington 272. Der Kollektor-Ausgang des Darrington 272 ist in Reihenschaltung verbunden über eine Schrittgeberspule 274 mit der +16V-Klemme der Spannungsquelle 70. Parallel geschaltet zur Spule 274 ist ein Stromzweig mit einer Diode 276 und einem Widerstand 278 in Reihe mit der Diode 276. Die Gatter 262 und 264 bilden ein isolierendes Interface zwischen dem Impulsgenerator 260 und anderen Teilen der Schaltung 68. Die vom Generator 260 über das Gatter 262 zugeführten Impulse werden durch den Transistor 270 und auch durch die Darrington-Schaltung 274 für die Impulsgeber-Spule 274 verstärkt. Die Spule 274 ist betriebsmässig mit dem Abtastarm 199 verbunden. Mit jedem von der Uhr 260 zugeführten Impuls bewegt die Spule 274 den Abtastarm 199 um einen Stromkreiszweig zum nächsten in der Reihe 200 weiter, ausgehend von dem Stromkreiszwig 201 und fortschreitend bis zum Stromkreiszweig 212.The output of Nand gate 262 is with both inputs of another Nand gate 266 connected, and the output of this Nand gate 266 is through one Resistor 268 connected to the base of a transistor 270. The collector of the Transistor 270 is connected to the + 16V terminal of power source 70 through a resistor connected and also to the transistor base of a Darrington 272. The collector output The Darrington 272 is connected in series via a pacer coil 274 to the + 16V terminal of voltage source 70. Connected in parallel to coil 274 is a branch circuit with a diode 276 and a resistor 278 in series with the Diode 276. Gates 262 and 264 provide an insulating interface between the Pulse generator 260 and other parts of circuit 68. Those from generator 260 via The pulses applied to gate 262 are passed through transistor 270 and also through the Darrington circuit 274 for the pulser coil 274 is amplified. The sink 274 is operatively connected to the scanning arm 199. With everyone from watch 260 applied pulse, the coil 274 moves the sensing arm 199 around one branch of the circuit on to the next in the row 200, starting from the circuit branch 201 and proceeding until to circuit branch 212.

Wie später im einzelnen erläutert wird, ermöglicht der Transistor 250 bei Vorwärts-Vorspannung einem Nand-Gitter 259 Zählerantriebsimpulse zum Antrieb desjenigen Zählerrades in der Fernablese-Zählvorrichtung 72 das dem abzufragenden Zählerrad des Messgeräte-Registers entspricht zuzuführen.As will be explained in detail later, the transistor enables 250 with forward bias a Nand grid 259 counter drive pulses to drive of that counter wheel in the remote reading counter 72 that is to be queried Counter wheel of the measuring device register corresponds to feed.

Wenn der Transistor umgekehrt vorgespannt wird, wird das Gatter 259 geschlossen, so dass die Zufuhr weiterer Antriebsimpulse zum Zählerrad des Mechanismus 72 blockiert wird.When the transistor is reverse biased, the gate becomes 259 closed, so that the supply of further drive pulses to the counter wheel of the mechanism 72 is blocked.

Wie weiter aus Figur 7A ersichtlich, ist der Ermitter des Transistors 250 über einen Widerstand mit der Basis eines weiteren Transistors 280 verbunden. Der Transistor 280 verstärke die Signalspannung auf dem Emitter des Transistors 250. Der Kollektor des Transistors 280 ist über einen Widerstand an die +16V-Elemme der Stromquelle 70 gelegt und auch an die Basis eines weiteren Transistors 282.As can also be seen from Figure 7A, the emitter is the transistor 250 connected to the base of a further transistor 280 via a resistor. The transistor 280 amplifies the signal voltage on the emitter of the transistor 250. The collector of transistor 280 is connected to the + 16V terminal via a resistor of the current source 70 and also to the base of a further transistor 282.

Der Transistor 282 verstärkt die Signalspannung auf dem Kollektor des Transistors 280. Der Kollektor des Transistors 282 ist über einen Widerstand an eine +5V-Ausgangsklemme eines Spannungsreglers gelegt, der in Figur 7A bei 284 gezeigt ist.The transistor 282 amplifies the signal voltage on the collector of transistor 280. The collector of transistor 282 is across a resistor to a + 5V output terminal of a voltage regulator, which is shown in FIG. 7A at 284 is shown.

Der Spannungsregler 284 nimmt den Strom von der Stromquelle 70 auf und kann in irgendeiner geeigneten Form zur Erzeugung einer regulierten, ggf. stabilisierten 5V-Signal-Gleichspannung an seinem Ausgang ausgebildet sein.The voltage regulator 284 receives the current from the current source 70 and can be in any suitable form for generating a regulated, possibly stabilized 5V signal DC voltage be formed at its output.

Wie ferner aus Figur 7A ersichtlich, ist der Kollektor des Transistors 282 mit einem Eingang des Gatters 259 verbundene Der andere Eingang des Gatters 259 ist mit dem Ausgang des Gatters 264 verbunden.As can also be seen from Figure 7A, is the collector of the transistor 282 connected to one input of gate 259 The other input of the gate 259 is connected to the output of gate 264.

Bezüglich des hier beschriebenen logischen Schaltungsteiles gibt eine Logik "1" oder ein "hoch" positive Signal-Gleichspannung an, und eine Logik "O" oder ein "tief" eine im wesentlichen Nullspannung. Für die hier gegebenen Darlegungen wird ein positives Logik nur zum Zwecke der Erläuterung angenommen.With regard to the logic circuit part described here, there is one Logic "1" or a "high" positive DC voltage signal, and a logic "O" or a "deep" means essentially zero voltage. For the explanations given here positive logic is assumed for illustrative purposes only.

Das Gatter-Signal, das vom Transistor 250 über die Transistoren 280 und 282 an- einen Eingang des Gatters 259 angelegt wird, ist "hoch", wenn der Transistor 250 vorwärts vorgespannt ist und wird "tief", wenn der Transistor 250 rückwärts vorgespannt ist. So wird das Transistorsignal, das einem Eingang des Gatters 259 angelegt wird, "hoch", wenn die Brücken schaltung 192 unterabgeglichen ist und wird "tief", wenn die Brückenschaltung 192 überabgeglichen ist. Das Gatter 259 wird daher in die Lage versetzt, die von der Uhr kommenden Impulse zu einem Zählerantrieb und einer Folge schaltung 300 (Figur 73) nur durohzulassen, wenn der Transistor 250 vorwärts vorgespannt ist, und demzufolge wenn die Brückenschaltung 192 unterabgeglichen ist. Die Schaltung 300 ist ein Teil der Schaltung 68 und -wie in Figur 7B gezeigt- mit einer Reihe von Nand-Typ-logischen Gattern 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311,und 312 versehen. Der Ausgang des Gatters 259 ist über einen Inverter 314 mit den Eingangsseiten von Gattern 302, 304, 307 und 309 verbunden. Wenn die Gatter 302, 304, 307 und 309 geöffnet sind, werden die durch das Gatter 259 geleiteten Impulse der Uhr auf die jeweiligen Impulszähler-Schritterzeugerspulen 316, 317, 318 und 319 in einer Weise gelegt, wie dies später erläutert wird.The gate signal received from transistor 250 through transistors 280 and 282 is applied to one input of gate 259 is "high" when the transistor 250 is forward biased and goes "low" when transistor 250 is reverse is biased. So the transistor signal, which is an input of the gate 259 is applied, "high" when the bridge circuit 192 is and will be underbalanced "low" when the bridge circuit 192 is overbalanced. Gate 259 will therefore enabled to receive the impulses coming from the watch to a Counter drive and a sequential circuit 300 (Figure 73) only to be allowed duroh when the Transistor 250 is forward biased, and consequently when the bridge circuit 192 is underbalanced. Circuit 300 is part of circuit 68 and like shown in Figure 7B - with a series of NAND-type logic gates 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, and 312. The exit of gate 259 is connected to the input sides of gates 302, 304, 307 and via an inverter 314 309 connected. If the gates 302, 304, 307 and 309 are open, they are through the gate 259 applied clock pulses to the respective pulse counter step generator coils 316, 317, 318 and 319 are laid out in a manner as will be explained later.

Die Spulen 316, 317, 318 und 319 treiben jeweils Zählerräder 320, 321, 322, und 323 an, die einen Teil des Zählmechanismus 72 in der Einheit 20 darstellen. Die Zählerräder 320, 321, 322 und 323 werden so unabhängig voneinander angetrieben, und die Stellenwerte der Zählerräder 320, 321, 322 und 323 entprechen jeweils den Stellenwerten der Zählerräder 36, 37, 38 und 39 im 1Bsßgeräte-Register.The coils 316, 317, 318 and 319 drive counter wheels 320, respectively, 321, 322, and 323 which constitute part of the counting mechanism 72 in the unit 20. The counter wheels 320, 321, 322 and 323 are driven independently of one another, and the place values of the counter wheels 320, 321, 322 and 323 correspond to the respectively Position values of the counter wheels 36, 37, 38 and 39 in the instrument register.

Im Unterschied zu den mit zehn Ziffern ausgerüsteten Zählerrädern in dem Register 32 des Messgerätes sind die Zählerräder 320 bis 323 je mit zwölf Stellungen ausgerüstet. Zehn Stellungen sind markiert zum Ablesen der Ziffern "1" bis "9" und "0". Die elfte und zwölfte Stellung auf jedem dieser Zählerräder 320 bis 323 geben Rückstellung, Fehlstelle oder Adressenstellungen wieder und können entsprechend mit den Buchstaben "Z" und "N" oder irgendwelchen anderen geeigneten Symbolen belegt werden, die nicht oVe oder eine Ziffer sind.In contrast to the counter wheels equipped with ten digits In the register 32 of the measuring device, the counter wheels 320 to 323 are each with twelve Equipped positions. Ten positions are marked for reading the digits "1" to "9" and "0". The eleventh and twelfth positions on each of these counter wheels 320 up to 323 indicate default, missing position or address settings and can correspondingly with the letters "Z" and "N" or any other suitable Symbols that are not oVe or a number can be assigned.

Zum Vortrieb in einer vorherbestimmten Richtung können die Stellungen auf jedem der Zählerräder 320 bis 323 wie folgt sein: Z, N, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0.The positions be on each of the counter wheels 320 to 323 as follows: Z, N, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0.

Wenn die Zähler zurückgestellt sind, registrieren sie die Buchstaben "Z".When the counters are reset, they register the letters "Z".

Die Zählerräder 320 bis 323 können auf einer festen Welle 326 (siehe Figur 7B) angebracht sein, die in geeigneter Weise drehfest im Gehäuse 78 angebracht ist. Die der Registeranzeige entsprechenden Stellungen der Zählerräder 320 bis 323 sind durch ein Fenster 328 in der Deckenwand des Gehäuses 78, wie in Figur 9 dargestellt, sichtbar. Der Steuerkreis zum Öffnen und Schliessen der Gatter im Stromkreis 300 und auch für die Betriebssteuerung der Relais RY1 und RY2 ist in Figur 7A gezeigt und enthält einen normalerweise geöffneten Schalter 330, der durch einen geeigneten, Bewegung übertragenden Mechanismus (in Fig. 7A schematisch bei 323 angedeutet) in Schliessstellung gebracht wird, nach dem der Abtastarm 199 sein Abfragen des Stromkreiszweiges 212 beendet hat, und wenn der Arm 199 von dem Stromkreiszweig 212 weiterbewegt wird, um einen neuen Zyklus anzufangen.The counter wheels 320 to 323 can be mounted on a fixed shaft 326 (see 7B), which is attached in a suitable manner in a rotationally fixed manner in the housing 78 is. The positions of the counter wheels 320 to 323 corresponding to the register display are through a window 328 in the top wall of the housing 78, as shown in Figure 9, visible. The control circuit for opening and closing the gates in circuit 300 and also for the operational control of the relays RY1 and RY2 is shown in Figure 7A and includes a normally open switch 330, the through a suitable, movement-transmitting mechanism (in Fig. 7A schematically at 323 indicated) is brought into the closed position, after which the scanning arm 199 will be Inquiry of branch 212 has finished, and when arm 199 of branch 212 is moved on to start a new cycle.

Eine Klemme des Schalters 330 ist mit IEsse verbunden, und die andere Klemme des Schalters 330 mit beiden Eingangsklemmen des Nand Gatters 334. Beide Eingänge des Gatters 334 sind auch über einen Widerstand mit dem positiven 5V-Ausgang des Spannungsreglers bzw. Stabilisators 284 verbunden. Wenn so der Schalter 330 offen ist, liegt am Ausgang des Gatters 334 "tief" oder Logik 80" an, und wenn der Schalter 330 geschlossen ist, um die Eingänge des Gatters 334 auf Spannung "0" zu legen, liegt am Ausgang des Gatters 334 "hoch" oder Logik "l" an. Der Ausgang des Gatters 334 ist mit dem Eingang eines anderen Nand Gatters 336 verbunden. Der andere Eingang des Gatters 336 ist mit einer der Impulse zuführenden Ausgangsklemmen der Uhr 260 verbunden. Der Ausgang des Gatters 336 ist mit dem Eingangsstift monostabilen (one-shot) Nultivibrators 338 verbunden, und der Ausgang des Nultivibrators 338 ist über einen Impulsformer 340 mit einem Impulse zählenden Eingangsstift eines dekatischen BoD-Zählers 342 verbunden. Wie im einzelnen weiter unten erläutert, wird der Betrieb der Relais R1, RH2 und RY3 durch den Zähler 342 gesteuert, und der Zähler 342 bestimmt die Folge, in welcher die Relais RYl und RY2 betätigt werden, in dem die Anzahl der Arbeitszyklen gezählt wird, durch die der Abtastarm 199 schrittweise bewegt wird.One terminal of switch 330 is connected to IEsse and the other Terminal of switch 330 with both input terminals of Nand gate 334. Both Gate 334 inputs are also connected to the positive 5V output through a resistor of the voltage regulator or stabilizer 284 is connected. If so the switch 330 is open, the output of gate 334 is "low" or logic 80 ", and if the Switch 330 is closed to the inputs of gate 334 to voltage "0" lay, “high” or logic “1” is present at the output of gate 334. The outcome of the Gate 334 is connected to the input of another Nand gate 336. The other The input of the gate 336 is connected to one of the output terminals supplying the pulses Clock 260 connected. The output of gate 336 is monostable with the input pin (one-shot) nultivibrator 338 connected, and the output of the nultivibrator 338 is one via a pulse shaper 340 with a pulse counting input pin Decatical BoD counter 342 connected. As in detail further below explained, the operation of relays R1, RH2 and RY3 is controlled by counter 342, and the counter 342 determines the sequence in which the relays RY1 and RY2 are actuated in which the number of work cycles is counted through which the scanning arm 199 is moved gradually.

Der Vortrieb der Zählerräder 320 bis 323 des Fernablesegerätes wird durch die Zählung am Zähler 342 und der Folge in Ein stimmung gebracht, in der die Zählerräder 36 bis 39 des Messgerätes abgefragt werden.The propulsion of the counter wheels 320 to 323 of the remote reader is brought by the count on the counter 342 and the sequence in a mood in which the Counter wheels 36 to 39 of the measuring device are queried.

Ein Schalter 344 zum Zurückstellen des Zählers 342 wird mit dem Schalter 232 gemeinsam betätigt. Eine der Klemmen des Schalters 334 ist mit Masse verbunden, und die andere Klemme des Schalters 344 über zwei in Reihe angeordnete Inverter 346 und 348 mit dem Rückstellstift des Zählers 3424 Wenn der Schalter 232 wahlweise kurzzeitig geschlossen wird, erfolgt auch ein kurzzeitiges Schliessen des Schalters 344 und Anlegen eine Nullpotentials an den Rückstellstift des Zählers 342 zum Zurückstellen des Zählers auf mull, Wenn der Zähler 342 auf Null zurückgestellt ist, gehen an jedem der drei Ausgangsstifte A, 3, a des Zählers 342 die Signalbedingungen auf 11tief11. Die die logischen Signalzustände an den Ausgangsstiften A, 3 und C des Zählers 342 zeigende Signaltafel ist in Figur 13 wieder geben.A switch 344 for resetting the counter 342 is associated with the switch 232 operated together. One of the terminals of switch 334 is connected to ground, and the other terminal of switch 344 through two inverters in series 346 and 348 with the reset pin of counter 3424 when switch 232 is optional is closed for a short time, the switch is also closed for a short time 344 and applying a zero potential to the reset pin of counter 342 to reset When the counter 342 is reset to zero, go on each of the three output pins A, 3, a of the counter 342 the signal conditions 11 low 11. The the logic signal states at the output pins A, 3 and C of the The signal board showing counter 342 is shown in FIG.

Wie in Figur 7B gezeigt, sind die Ausgangsstifte A, B und C jeweils mit den Eingangsseiten von Invertern 350, 351 und 352 in der Schaltung 300 verbunden. Der Ausgang des Inverters 350 ist mit dem Eingang jedes der Gatter 302 und 306 und auch mit der Eingangsseite eines weiteren Inverters 353 verbunden.As shown in Figure 7B, output pins are A, B and C, respectively connected to the input sides of inverters 350, 351 and 352 in circuit 300. The output of inverter 350 is connected to the input of each of gates 302 and 306 and also connected to the input side of another inverter 353.

Der Ausgang des Inverters 353 ist mit einem Eingangsstift des Gatters 303 und auch einem Paar von Eingangsstiften des gatters 309 verbunden. Der Ausgang des Inverters 351 ist mit einem Eingangsetift des Gatters 306 mit einem Eingangsstift des Gatters 308 und auch mit einem Eingangsstift des Gatters 310 verbunden. Der zugang des Inverter3 351 ist auch über einen weiteren Inverter 354 mit einem Eingangsstift des Gatters 302 und mit der Eingangsseite eines weiteren Inverters 355 verbunden. Der Ausgang des Inverters 355 ist mit einem Eingangsstift des Gatters 303 und auch mit einem Eingangsstift eines weiteren Nand Gatters 356 verbunden.The output of inverter 353 is to an input pin of the gate 303 and also a pair of gate 309 input pins. The exit of inverter 351 is to an input pin of gate 306 to an input pin of gate 308 and also connected to an input pin of gate 310. Of the Inverter3 351 can also be accessed via another inverter 354 with an input pin of the gate 302 and connected to the input side of a further inverter 355. The output of inverter 355 is to an input pin of gate 303 and also connected to an input pin of another NAND gate 356.

Der Ausgang des Inverters 352 ist mit einem Eingangsstift des Gatters 302, mit einem Eingangsstift des Gatters 303, mit einem Eingangsstfft des Gatters 310 und mit der Eingangsseite eines weiteren Inverters 358 verbunden. Der Ausgang des Inverters 358 ist mit einem ringangsstift des Gatters 306 mit einem Eingangsstift des Gatters 308 und mit einem Eingangsstift des Gatters 356 verbunden. Der Ausgang des Gatters 302 ist über einen Widerstand mit der Basis eines Transistors 360 verbunden. Der Emitter des Transistors 360 ist an Masse gelegt. Der Kollektor des Transistors 360 ist über einen Widerstand an den positiven 16 V-Äusgang der Stromquelle 70 gelegt und auch an die BasisEingangsklemme einer Darrington-Schaltung 362. Der Kollektorausgang der Darrington-Schaltung 362 ist mit einer Klemme der Betrlebsspule 316 verbunden, die das Zählerrad 320 antreibt, Die andere Klemme der Betriebs spule 316 ist an den positiven 16 V Ausgang der Stromquelle 70 gelegt.The output of inverter 352 is to an input pin of the gate 302, to an input pin of the gate 303, to an input pin of the gate 310 and connected to the input side of a further inverter 358. The exit of inverter 358 is connected to an input pin of gate 306 to an input pin of gate 308 and connected to an input pin of gate 356. The exit of the gate 302 is connected to the base of a transistor 360 via a resistor. The emitter of transistor 360 is ground placed. The collector of transistor 360 is connected to the positive 16 V output via a resistor Current source 70 is applied and also to the base input terminal of a Darrington circuit 362. The collector output of Darrington circuit 362 is connected to a terminal of the Operational coil 316, which drives the counter wheel 320, is connected to the other terminal of the Operating coil 316 is connected to the positive 16 V output of power source 70.

Der Ausgang des Gatters 303 ist über einen Inverter 364 an den verbleibenden Eingangsstift des Gatters 304 gelegt. Der Ausgang des Gatters 303 ist auch mit zwei Eingangsstiften des Gatters 305 verbunden. Der Ausgang des Gatters 304 ist über einen Widerstand an die Basis eines Transistors 366 gelegt.The output of gate 303 is via an inverter 364 to the remainder Input pin of gate 304 placed. The output of gate 303 is also two Gate 305 input pins connected. The output of gate 304 is over a resistor is applied to the base of a transistor 366.

Der Kollektor des Transistors 366 ist mit der Basis-Singangsklemme einer weiteren Darrington-Schaltung 368 verbunden, und auch über einen Widerstand an den positiven Ausgang der Stromquelle 70 gelegt. Der Kollektorausgangsstift der Darrington-Schaltung 368 ist mit einer Klemme der Betätigungsspule 317 gelegt, die das Zählerrad 321 antreibt. Die andere Klemme der Betätigungsspule 317 ist mit dem positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70 verbunden.The collector of transistor 366 is to the base singing terminal connected to another Darrington circuit 368, and also through a resistor applied to the positive output of the current source 70. The collector output pin of the Darrington circuit 368 is connected to one terminal of the actuating coil 317, the the counter wheel 321 drives. The other terminal of the actuation coil 317 is connected to the positive 16 V output of the power source 70 connected.

Der Ausgang des Gatters 305 ist über einen Widerstand an die Basis-Eingangsklemme einer weiteren Darrington-Schaltung 370 gelegt. Der Kollektorausgang der Darrington-Schaltung 370 ist mit einer Klemme der Erregerwicklung des Relais RY2 verbunden. Die andere Klemme der Erregerwicklung des Relais RY2 ist mit dem positiven 16 Ausgang der Stromquelle 70 verbunden.The output of gate 305 is to the base input terminal via a resistor another Darrington circuit 370 placed. The collector output of the Darrington circuit 370 is connected to one terminal of the excitation winding of relay RY2. The other Terminal of the excitation winding of relay RY2 is connected to the positive 16 output of the power source 70 connected.

Der Ausgang des Gatters 306 ist mit dem verbleibenden Eingang stift des Gatters 305 verbunden, und auch über einen Inverter 372 mit dem verbleibenden Eingangsstift des Gatters 307. Der Ausgang des Gatters 307 ist über einen Widerstand an die Basis eines Transistors 374 gelegt. Der Emitter des Transistors 374 ist an Iasse gelegt. Der Kollektor des Transistors 374 ist mit der Basis-Eingangsklemme einer weiteren Darrington-Schaltung 376 verbunden und auch über einen Widerstand mit dem positiven 16 Ausgang der Stromquelle 70. Der Kollektor-Ausgang der Darrington-Schaltung 376 ist mit einer Klemme der Betätigungs spule 318 verbunden, die das Zählerrad 322 antreib. Die andere Klemme der Betätigungsspule 318 ist mit dem positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70 verbunden.The output of gate 306 is pin to the remaining input of the gate 305, and also through an inverter 372 to the remainder Input pin of gate 307. The output of gate 307 is through a resistor applied to the base of a transistor 374. The emitter of transistor 374 is on Iasse laid. The collector of transistor 374 is connected to the base input terminal connected to another Darrington circuit 376 and also through a resistor with the positive 16 output of the current source 70. The collector output of the Darrington circuit 376 is connected to one terminal of the actuating coil 318, which is the counter wheel 322 drive The other terminal of the actuation coil 318 is positive 16 V output of the current source 70 connected.

Der Ausgang des Gatters 308 ist mit der Eingangsseite eines Inverters 380 verbunden. Der Ausgang des Inverters 380 ist an den verbleibenden Stift des Gatters 309 gelegt, und auch über einen Widerstand an die Basis-Eingangsklemme einer Darrington-Schaltung 382. Der Kollektor-Ausgang der Darrington-Schaltung 382 ist an eine Klemme der Erregerwicklung des Relais RY1 gelegt. Die andere Klemme der Erregerwicklung des Relais RY1 ist mit dem positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70 verbunden.The output of gate 308 is to the input side of an inverter 380 connected. The output of inverter 380 is to the remaining pin of the Gatters 309 placed, and also via a resistor to the base input terminal a Darrington circuit 382. The collector output of Darrington circuit 382 is connected to a terminal of the excitation winding of relay RY1. The other clamp the excitation winding of relay RY1 is connected to the positive 16 V output of the power source 70 connected.

Der Ausgang des Gatters 309 ist über einen e iderstand mit der Basis eines Transistors 384 verbunden. Der Emitter des Transistors 384 ist an Masse gelegt. Der Kollektor des Transistor 384 ist mit dem Basis-Eingangsstift einer weiteren Darrington-Schaltung 386 verbunden und auch über einem Widerstand mit dem positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70. Der Kollektor-Ausgang der Darrington-Schaltung 386 ist mit der einen Klemme der Betätigungsspule 319 verbunden, die das Zählerrad 323 antreibt. Die andere Klemme der Betätigungsspule 319 ist an den positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70 gelegt.The output of gate 309 is through an resistor to the base of a transistor 384 connected. The emitter of transistor 384 is grounded. The collector of transistor 384 is connected to the base input pin of another Darrington circuit 386 and also connected to the positive through a resistor 16 V output of current source 70. The collector output of the Darrington circuit 386 is connected to one terminal of the actuating coil 319, which is the counter wheel 323 drives. The other terminal of the actuation coil 319 is on the positive 16 V output of the current source 70 applied.

Der Ausgeng des Gatters 310 ist mit der Eingangsseite eines Inverters 388 verbunden und auchmit der Eingangsseite eines weiteren Inverters 390.The output of gate 310 is to the input side of an inverter 388 and also to the input side of another inverter 390.

Der Ausgang des Inverters 388 ist an den terbleibenden Eingangestift des Gatters 311 gelegt. Der Ausgang des Gatters 311 ist über einen Widerstand mit der Basis eines Transistors 392 verbunden. Der Emitter des Transistors 392 ist an klasse gelegt.The output of inverter 388 is on the remaining input pin of the gate 311 placed. The output of gate 311 is about a Resistance connected to the base of a transistor 392. The emitter of the transistor 392 is great.

Der Kollektor des Transistors 392 ist an den Basis-Eingangsstift einer weiteren Darrinton-Schaltung 394 gelegt und auch über einen Widerstand an den positiven 16 Ausgang der Stromquelle 70.The collector of transistor 392 is connected to the base input pin one placed another Darrinton circuit 394 and also via a resistor to the positive 16 Output of power source 70.

Die Klemme der Betätigungsspule 319, die an den Ausgang der Darrington-Schaltung 386 gelegt ist, ist auch in Reihenschaltung über einen Rückstellschalter 400 und eine Sperrdiode 402 mit dem Kollektor-Ausgang der Darington-Schaltung 394 verbunden. In ähnlicher Weise ist die Klemme der Betätigungsspule 318, die an den Ausgang der Darrington-Schaltung 376 gelegt ist, auch in Reihenschaltung über einen Rückstellschalter 404 und eine Diode 406 mit dem Kollektorausgang der Darrington Schaltung 394 verbunden.The terminal of the actuating coil 319 connected to the output of the Darrington circuit 386 is placed, is also connected in series via a reset switch 400 and a blocking diode 402 is connected to the collector output of the Darington circuit 394. Similarly, the terminal of the actuating coil 318 connected to the output of the Darrington circuit 376 is placed, also in series via a reset switch 404 and a diode 406 connected to the collector output of the Darrington circuit 394.

Der Ausgang des Inverters 390 ist mit dem verbleibenden Eingangsstift des Gatters 312 verbunden und der Ausgang des Gatters 312 ist über einen Widerstand an die Basis eines Transistors 408 gelegt. Der Emitter des Transistors 408 ist an Masse gelegt. Der Kollektor des Transistors 408 ist mit dem Basis-Eingang einer Darington-Schaltung 410 verbunden und auch über einen Widerstand mit dem positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70. Die Klemme der Betätigungsspule 316, die an den Ausgang der Darrington-Schaltung 362 zu 2 gelegt ist, ist auch in Reihenschaltung über einen Rückstellschalter 412 und eine Diode 418 mit dem Kollektor-Ausgang der Darrington-Schaltung 410 verbunden. In ähnlicher Weise ist die Klemme der Betätigungsspule 317, die mit dem Ausgang der Darrington-Schaltung 308 verbunden ist, auch in Reihenschaltung über einen Rückstellschalter 416 und eine Sperrdiode 414 an den Kollektor-Ausgang der Darrington-Schaltung 410 gelegt.The output of inverter 390 is to the remaining input pin of gate 312 and the output of gate 312 is through a resistor applied to the base of a transistor 408. The emitter of transistor 408 is on Ground. The collector of transistor 408 is connected to the base input Darington circuit 410 and also connected to the positive through a resistor 16 V output of the power source 70. The terminal of the actuating coil 316, which is connected to the Output of Darrington circuit 362 is connected to 2 is also connected in series via a reset switch 412 and a diode 418 to the collector output of the Darrington circuit 410 connected. Similarly, the terminal is the actuating coil 317, which is connected to the output of the Darrington circuit 308, also connected in series via a reset switch 416 and a blocking diode 414 to the collector output the Darrington circuit 410 is applied.

Der Ausgang des Gatters 356 ist mit beiden Eingangsstiften eines weiteren Nand-Gatters 420 verbunden. Das Gatter 420 ist so als Inverter geschaltet und mit seinem Ausgang über einen Widerstand an den Basis-Eingangsstift einer weiteren Darrington-Schaltung 422 gelegt. Der Kollektor-Ausgangsstift der Darrington-Schaltung 422 ist mit einer Klemme der Erregerwicklung des Relais RY3 verbunden. Die andere Klemme der Erregerwicklung des Relais RX3 ist mit dem positiven 16 V-Ausgang der Stromquelle 70 verbunden.The output of gate 356 is another with both input pins Nand gate 420 connected. The gate 420 is connected as an inverter and with its output through a resistor to the base input pin of another Darrington circuit 422 laid. The collector output pin of Darrington circuit 422 is with a Terminal of the excitation winding of relay RY3 connected. The other terminal of the excitation winding of relay RX3 is connected to the positive 16 V output of power source 70.

Wie in Figur 7B gezeigt, ist das Gatter 305 als ein Nor-Gatter geschaltet. Die Signallogik, die sich am Ausgang des Zählers 342 ergibt, und die Komponenten in der Schaltung 500 sind in herkömmlicher Weise in Figur 7B gezeigt. Um die Registrierung des Nessgerätes 22 mit dem bis dahin beschriebenen Gerät fernabzulesen, steckt der Ableser die Pistole 50 in die Steckdose 48 und drückt den Druckknopf 245 ein, um die gemeinsam betätigten Schalter 232 und 344 zu schliessen. Falls eines oder mehrere der Zählerräder 320 bis 323 in diesem Stadium nicht in die Leerstellung "Z" zurückgestellt ist, kann der Druckknopf 245 in eingedrückter Stellung gehalten werden, um den Schalter 344 solange geschlossen zu halten, bis alle Zähler die Leerstellung "Z" registrieren.As shown in Figure 7B, gate 305 is connected as a NOR gate. The signal logic that results at the output of the counter 342, and the components in circuit 500 are shown in a conventional manner in Figure 7B. To the registry of the measuring device 22 with the device described up to then read remotely, the reader inserts the pistol 50 into the socket 48 and presses the push button 245 to close the jointly operated switches 232 and 344. If one or more of the counter wheels 320 to 323 are not in the neutral position at this stage "Z" is reset, the push button 245 can be held in the depressed position to keep switch 344 closed until all counters are empty Register "Z".

Beim Schliessen des Schalters 344 wird der Zähler 342 zurückgestellt, um einen Signalzustand "tief" an jedem seiner Ausgangsßtifte A, B und C zu ergeben, und solange der Schalter 344 durch Festhalten des DruckknopSes 245 in eingedrückter Stellung gehalten wird, bleibt der logische Zustand an den Ausgangsstiften A, 3, s des Zählers "tief" ohne Rücksicht auf die anzahl von Impulsen - falls solche ankommen - die auf den Zähleingang des Zählers gelegt werden.When the switch 344 is closed, the counter 342 is reset, to give a "low" signal state on each of its output pins A, B and C, and as long as the switch 344 by holding the pushbutton 245 in the depressed position Position is held, the logic state remains on output pins A, 3, s of the counter is "low" regardless of the number of pulses - if they arrive - which are placed on the counter input of the counter.

So-bald der Zähler 342 durch Schliessen des Schalters 344 zurückgestellt wird, wird auch ein Erregen des Relais RY3 verhindert. Insbesondere bildet das Gatter 356 eine Logik "1", wenn der Logikstatus auf den Zähler-Ausgangstiften B und C durch Rückstellen des Zählers 342 auf "tief" geht. Das Logik "l" und der Ausgang des Gatters 356 werden durch das Gatter 420 umgekehrt, um die Darrington-Schaltung ab#geschaltet zu halten. Als Ergebnis liegt am Ausgang der Darrington-Schaltung 422 llhochtl an, um das Entwickeln eines für die Erregung der Erregerwicklung des Relais RY3 ausreichenden Spannungsabfalles zu verhindern.As soon as the counter 342 is reset by closing the switch 344 energization of relay RY3 is also prevented. In particular, the gate forms 356 a logic "1" if the logic status on counter output pins B and C is through Resetting the counter 342 goes "low". That Logic "l" and the output of gate 356 are reversed through gate 420 to the Darrington circuit to keep switched off #. The result is at the output of the Darrington circuit 422 llhochtl, to the development of a for the excitation of the excitation winding of the Relay RY3 to prevent sufficient voltage drop.

Es ist zu beachten, dass das Anlegen eines Logik-"1" an den Eingang jeder in Figur 7A und 7B gezeigten Darrington-Sohaltung diese Darrington-Schaltung einschaltet und das Anlegen eines Logik "O" an den Eingang die jeweilige Darrington-Schaltung ausschaltet. Wenn die jeweilige Darrington-Schaltung eingeschaltet ist, liegt an ihrem Ausgang fltief , und wenn die Darrington-Schaltung abgeschaltet ist, liegt an ihrem Ausgang "hoch" an.It should be noted that applying a logic "1" to the input each Darrington circuit shown in Figures 7A and 7B has this Darrington circuit switches on and the application of a logic "O" to the input of the respective Darrington circuit turns off. If the respective Darrington circuit is switched on, is present its output fl low, and when the Darrington circuit is switched off, lies at their exit "high".

Wenn das Relais RY3 abgefallen ist, sind die Kontakte RY3-1 und RY3-2 geschlossen, um den Halte stromkreis um den Schalter 932 zu schliessen. Durch Schliessen des Schalters 232 wird der Impulsgenerator 260 von der Stromquelle 70 her unter Spannung gesetzt und nach Loslassen des Druckknopfes 245 um ein Öffnen des Schalters 232 zu ermöglichen, bleibt der Impulsgenerator 260 unter Strom über den Haltestromkreis, der durch die Kontakte RY3-1 und RY3-2 gebildet ist, Wenn der Logik-Status an den Zähler-Ausgangsstiften A, B und C durch Rückstellen des Zählers 342 auf "tief" geht, werden die Gatter 302, 304, 307 und 309 gesperrt, um die Übertragung von Impulsen der Uhr auf die Darrington-Schaltungen 362, 3682 376 und 386 zu sperren. Die Darrington-Schaltungen 362, 368, 376 und 386 werden daher abgeschaltet und sind demzufolge nicht in der Lage, die Schrittschaltspulen 316 bis 319 für die Zählerräder unter Strom zu setzen, selbst wenn das Gatter 259 geöffnet ist, um Impulse der Uhr auf die Gatter 302, 304, 307 und 309 zu legen.When relay RY3 has dropped out, contacts RY3-1 and RY3-2 are closed to close the hold circuit around switch 932. By closing of the switch 232, the pulse generator 260 is switched off by the power source 70 Voltage set and after releasing the push button 245 to open the switch 232, the pulse generator 260 remains energized through the holding circuit, which is formed by the contacts RY3-1 and RY3-2, If the logic status on counter output pins A, B and C by resetting counter 342 to "low" passes, gates 302, 304, 307 and 309 are disabled to allow the transmission of pulses the clock to the Darrington circuits 362, 3682, 376 and 386. The Darrington circuits 362, 368, 376 and 386 are therefore switched off and are consequently not in the Able to energize the stepper coils 316 to 319 for the counter wheels, even if gate 259 is open, pulses from the clock to gate 302, 304, 307 and 309 to be laid.

Die Darrington-Schaltungen 370 und 382 werden auch abgeschaltet, wenn der logische Status an zumindest dem Zählerausgangestift C "tief" ist. Als Ergebnis fallen die Relais RY1 und RY2 ab, wenn der Zähler 342 in Rückstellzustand ist.The Darrington circuits 370 and 382 are also turned off when the logic status on at least counter output pin C is "low". As a result the relays RY1 and RY2 drop out when the counter 342 is in the reset state.

Wenn der logische Status auf den Zahlerausgangsstift B und C durch Rückstellen des Zählers 342 auf JtieS" geht, wird auch der Status am Ausgang des Gatters 310 "tief". Es ist zu beachten, dass der Ausgang des Gatters 310 nur dann "tief" ist, wenn der logische Status an beiden Zählerausgangsstifften Bunc a "tief" ist.If the logical status is through to the counter output pins B and C. If the counter 342 is reset to "JtieS", the status at the output of the Gate 310 "deep". It should be noted that the output of gate 310 is only "low" is when the logical status at both counter output pins Bunc a is "low" is.

Das Logik "0" am Ausgang des Gatters 310 wird durch die Inverter 388 und 590 umgekehrt, um jeweils die Gatter 311 und 512 zu öffnen. Als Ergebnis werden die vom Generator 260 kommenden Impulse an die Eingänge der Darrington-Schaltungen 394 und 410 gelegt, um diese Darrington-Schaltungen 394 und 410 periodisch für das Pulsieren der Schritt-Betätigungsspulen 316 bis 319 einzuschalten, wenn ihre zugeordneten Rückstellschalter 412, 416, 404 und 400 geschlossen sind. Jeder der Rückstellschalter 412, 416, 404 und 400 wird geschlossen, wenn sein zugeordnetes Zählerrad nicht auf die Leerstellung 22Zt zurückgestellt ist.The logic "0" at the output of gate 310 is generated by inverters 388 and 590 vice versa to open gates 311 and 512, respectively. As a result will be the pulses from generator 260 to the inputs of the Darrington circuits 394 and 410 put these Darrington circuits 394 and 410 periodically for the Pulsing the stepper actuation coils 316-319 turn on when their associated Reset switches 412, 416, 404 and 400 are closed. Each of the reset switches 412, 416, 404 and 400 will be closed if its associated counter wheel is not on the vacancy 22Zt is reset.

Die Spulen 316 bis 319 bewegen, wenn sie pulsierend erregt werden, schrittweise ihre zugeordneten Zählerräder nach der Stellung ltzl? hin mittels eines geeigneten Schrittschaltmechanismus für das jeweilige Zählerrad. Sobald jedes der Zählerräder 320 bis 323 seine Z-Stellung erreicht hat, öffnet es den zugeordneten Rückstellschalter über geeignete Bewegungsübertragungseinrichtungen, um den Pulsierstromkreis, der jeweils zugeordneten Betätigungsspule (316 bis 319) zu unterbrechen.The coils 316-319 move when they are pulsed excited, step by step their assigned counter wheels according to the position ltzl? by means of a suitable indexing mechanism for the respective counter wheel. As soon as each of the Counter wheels 320 to 323 has reached its Z position, it opens the assigned one Reset switch via suitable motion transmission devices to reset the pulsation circuit, to interrupt the respectively assigned actuating coil (316 to 319).

Solange der Schalter 344 geschlossen gehalten ist, wird der Zähler 342 in seinem Rückstellzustand gehalten, um zu ermöglichen, dass Impulse über die Darrington-Schaltungen 394 und 410 zum Pulsieren der Spulen 316 bis 319 zugeführt werden, bis alle Zählerräder 320 bis 323 in ihre Leerstellung 11Z11 zurückgestellt sind. Nach dem Rückstellen der Zählerräder 320 bis 323 wird der Druckknopf 245 losgelassen, um zu gestatten, dass sich die Schalter 232 und 344 öffnen.As long as switch 344 is held closed, the counter will 342 is held in its reset state to allow pulses to pass through the Darrington circuits 394 and 410 for pulsing the coils 316 to 319 are fed until all of the counter wheels 320 to 323 are in their idle position 11Z11 are reset. After resetting the counter wheels 320 to 323 release button 245 to allow switches 232 and 344 open.

Zur gleichen Zeit, in der die Spulen 316 bis 319 zum Rückstellen der Zählerräder 320 bis 323 pulsiert werden, wird auch die Schrittschalterspule 274 durch die vom Impulsgenerator 260 zugeführten Impulse pulsiert. Als Ergebnis wird der Abtastarm 199 schrittweise bewegt und kann irgend eine seiner zwölf Stellungen in der Reihe 200 erreichen.At the same time the coils 316-319 to reset the Counter wheels 320-323 are pulsed, stepper coil 274 is also pulsed pulsed by the pulses supplied by the pulse generator 260. As a result, will the sensing arm 199 is incremented and can be in any of its twelve positions Reach 200 in the row.

Es sei zum Beispiel angenommen, dass der Abtastarm 199 am Zweig 207 ankommt, wenn das Rückstellen der Zählerräder 320 bis 323 vollendet ist und die Schalter 232 und 344 geöffnet werden. Die Spule 274 wird dann fortgesetzt durch vom Generator 260 mit Impulsen erregt, da der Generator 260 unter Strom bleibt.For example, assume that the sensing arm 199 on branch 207 arrives when the resetting of the counter wheels 320 to 323 is complete and the Switches 232 and 344 are opened. The coil 274 then continues through energized with pulses from generator 260 as generator 260 remains energized.

Wennrnder Abtastarm in seinem Schritt vom Zweig 212 zum Zweig 201 bewegt wird, schliesst er kurzzeitig den Schalter 330.When the scanning arm moves from branch 212 to branch 201 is moved, it briefly closes switch 330.

Durch Sohliessen des Schalters 330 geht der Ausgang des Gatters 334 auf Stadium "hoch", und wenn ein Impuls am Eingang des Gatters 336 eintrifft während des Zeitabschnittes, in welchem der Schalter 330 geschlossen ist, und der Abtastarm 199 in seinem Schritt vom Zweig 212 zum Zweig 201 bewegt wird, geht der Status am Ausgang des Gatters 336 von "hoch" auf "tief".By closing the switch 330, the output of the gate 334 goes on stage "high", and if a pulse at the input of the Gatters 336 arrives during the period in which switch 330 is closed and the scanning arm 199 moves from branch 212 to branch 201 in its step the status at the output of gate 336 goes from "high" to "low".

Der Multivibrator 338 wird durch das Umstellen des Status am Ausgang des Gatters 336 von "hoch" auf "tief" ausgelöst, um einen Impuls durch den Impulsformer 340 auf den Pulszähl-Eingangsstift des Zählers 542 zu legen.The multivibrator 338 is activated by changing the status at the output of gate 336 from "high" to "low" triggered a pulse by the pulse shaper 340 to the pulse count input pin of the counter 542.

Es sei angenommen, dass der Schalter 344 in diesem Stadium geöffnet ist, um den Zahler 342 in seinen Impulse zählenden Zustand zu versetzen. Der Zähler 342 zählt dann die vom Multivibrator 338 zugeführten Impulse0 Der Ausgang des Zählers 342 ändert sich dann in der in der Tabelle der Figur 13 gezeigten Weise. ihrer Logik-Status am Zählerausgangsstift A geht so auf "hoch", während der Logik-Status an den Ausgangsstiften 3 und a "tief" bleibt. Dieser Logik-Status wird am Ausgang des Zählers 342 solange aufrecht erhalten, bis der Abtastarm 199 einen vollen Abtstzyklus vollendet, hat, und wieder den Schalter 330 schliesst.Assume that switch 344 is open at this stage is to place the counter 342 in its pulse counting state. The counter 342 then counts the pulses supplied by the multivibrator 338. The output of the counter 342 then changes in the manner shown in the table in FIG. their logic status on counter output pin A thus goes "high" while the logic status on output pins 3 and a remains "deep". This logic status is shown at the output of the counter 342 for as long maintained until scan arm 199 has completed a full scan cycle, and the switch 330 closes again.

Unter den obigen Logik-Verhältnissen am Zählerausgang bleiben die Gatter 311 und 312 offen, während die Gatter 302, 304, 307 und 309 geschlossen bleiben, um die Zuführung von Impulsen zu den Darrington-Schaltungen 362, 368, 376 und 386 zu sperren, und die Gatter 305 und 308 halten die Darrington-Schaltungen 370 und 382 in abgeschaltetem Zustand. lis Ergebnis bleiben die Relais RY 1 und RY2 abgefallen, die Darrington-Schaltungeii 362, 368, 376 und 386 bleiben ausser Stande, die Spulen 316 bis 319 mit Impulsen zu belegen, und die marrington-schaitungen 394 und 410 bleiben in Betrieb, um die Spulen 316 bis 319 mit Impulsen zu belegen, falls ihre zugeordneten Rückstellschalter 412, 416, 404 und 400 nicht geöffnet worden sind.The remain under the above logic ratios at the counter output Gates 311 and 312 open while gates 302, 304, 307 and 309 remain closed, about the supply of pulses to the Darrington circuits 362, 368, 376 and 386 to disable and gates 305 and 308 hold the Darrington circuits 370 and 382 in the switched-off state. As a result, the relays RY 1 and remain RY2 dropped out, the Darrington circuits 362, 368, 376 and 386 remain outside Able to pulse coils 316-319 and the marrington circuits 394 and 410 remain in operation in order to assign pulses to coils 316 to 319, if their associated reset switches 412, 416, 404 and 400 have not been opened are.

Durch das Vorsehen von zwölf Stromkreiszweigen in der Reihe 200 und die Notwendigkeit zwölf Impulse zuzuführen, um den Abtastarm 199 durch einen gesamten Zyklus zu bewegen, wird auch eine auareichende Anzahl von Impulsen verfügbar gemacht, um sicher zu stellen, dass die Zählerräder 320 bis 323 mit Sicherheit zurückgestellt sind, bevor der nächste Impuls durch den Zähler 342 eingezählt wird.By providing twelve circuit branches in series 200 and the need to apply twelve pulses to scan arm 199 through an entire Cycle, a sufficient number of pulses is also made available, to ensure that the counter wheels 320 to 323 are reset with certainty before the next pulse is counted in by counter 342.

Nach Vollenden seines ersten vollen Zyklus mit dem Zähler 342 in Zählzustand, schliesst der Abtastarm 199 wieder kurzzeitig den Schalter 330, wenn er sich in einem Schritt von dem Stromkreiszweig 212 auf den Stromkreiszweig 201 bewegt. Als Ergebnis wird der Multivibrator 338 wieder betätigt, und der sich ergebende Impuls wird vom Zähler 342 aufgenommen, um einen Zählwert "zwei" zu bilden. Der Logik-Status an den Ausgangsstiften A und B wird dementsprechend "tief" und "hoch" und der Logik-Status am Ausgangsstift C bleibt auf Logik "O".After completing its first full cycle with counter 342 in the counting state, the scanning arm 199 briefly closes the switch 330 again when it is in one step moved from the circuit branch 212 to the circuit branch 201. as The result is the multivibrator 338 is operated again, and the themselves The resulting pulse is received by counter 342 to form a count "two". The logic status at output pins A and B will be "low" and accordingly "high" and the logic status at output pin C remains at logic "O".

Durch ändern des Logik-Status auf dem Ausgangsstift "B" auf ein Logik "1" geht der Status am Ausgang des Gatters 310 auf "hoch". Als Ergebnis geht der Status am Ausgang der Gatter 311 und 312 auf "hoch", was veranlasst, dass die Kollektorspannung auf den Transistoren 392 und 408 auf "tief" geht, um die Darrington-Schaltungen 394 und 410 abzuschalten. Die Darrington-Schaltungen 394 und 410 werden daher aus dem Betrieb genommen und können keine Rückstellimpulse an die Spulen 316 bis 319 geben. solange der Logik-Status an mindestens einem der Ausgangsstifte B und C "hoch" ist.By changing the logic status on output pin "B" to a logic "1" the status at the output of the gate 310 goes to "high". As a result, the Status at the output of gates 311 and 312 high, which causes the collector voltage on transistors 392 and 408 goes "low" to the Darrington circuits 394 and 410 switch off. The Darrington circuits 394 and 410 therefore turn off taken into operation and no reset pulses can be sent to the coils 316-319 give. as long as the logic status on at least one of the output pins B and C is "high" is.

Durch die Bildung eines Logik- 1" auf dem Ausgangsstift B und eines Logik "0" auf jedem der Ausgangsstifte A und C sind die Ausgänge der Gatter 303 bis 309 in solchem Stadium, dass die Darrington-Schaltungen 368, 370, 376, 382 und 386 in ihrem abgeschaltetem Zustand bleiben. Die Relais RYl und RY2 bleiben daher abgefallen und die Darrington-Schaltungen 368, 376 und 386 bleiben unwirksam für die Zuführ von Impulsen zu den Spulen 317 bis 319. Für diesen Arbeitszyklus des Abtastarmes 199 werden die Zählerräder 321 bis 323 nicht durch die Uhrimpulse vorgetrieben. Das Gatter 302 wird jedoch durch das Logik "ln am Ausgangsstift B und das Logik "O" auf jedem der Ausgangsstifte dund a geöffnet. Als Ergebnis überträgt das Gatter 302 die Uhrimpulse auf den Transistor 360 solange die Brückenschaltung 199 unterabgeglichen bleibt, um das Gatter 259 geöffnet zu halten.By forming a logic 1 "on output pin B and one Logic "0" on each of output pins A and C are the outputs of gate 303 to 309 at such a stage that the Darrington circuits 368, 370, 376, 382 and 386 remain in their disabled state. The relays RYl and RY2 therefore remain dropped out and Darrington circuits 368, 376 and 386 remain ineffective for the supply of pulses to the coils 317-319. For this duty cycle of the Scanning arm 199 the counter wheels 321 to 323 are not through the clock impulses driven forward. However, gate 302 is enabled by the logic "ln" on the output pin B and the logic "O" on each of output pins d and a open. As a result, transmits the gate 302 the clock pulses on the transistor 360 while the bridge circuit 199 remains underbalanced to keep gate 259 open.

Wenn der Abtastarm 199 am Zweig 201 ankommt, befindet sich die Brückensohaltung 192 in unterabgeglichenem Zustand, wenn irgendeiner der Widerstände 141 bis 150 zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt ist, weil der Zweig 201 keinen Widerstand enthält und einen Kurzschluss zwischen den Klemmen 191 und 193 bildet. Daher wird auch ein Uhrimpuls durch die Gatter 259 und 302 zum Transistor 360 geführt, und der Abtastarm 199 wird in einem Schritt zu dem Stromkreiszweig 202 bewegt.When the sensing arm 199 arrives at branch 201, the bridge hold is in place 192 is under-balanced when any one of resistors 141-150 is placed between terminals 191 and 194 because branch 201 has no resistance and forms a short circuit between terminals 191 and 193. Hence will also a clock pulse passed through gates 259 and 302 to transistor 360, and the scanning arm 199 is moved to the circuit branch 202 in one step.

In diesem Stadium sind, wie oben erwähnt, die Relais RY1 und RZ2 abgefallen. Als Ergebnis wird die betriebsmässig dem Zählerrad zugeordnete Schaltung 108 abgefragt, und der eine der Widerstände 141 bis 150, der einen Stromkreis über die Kontaktplatte 114 bildet, wird als Brückenzweig zwischen den Klemmen 191 und 194 wirksam.At this stage, as mentioned above, the relays RY1 and RZ2 have dropped out. As a result, the circuit 108 which is operationally assigned to the counter wheel is queried, and the one of the resistors 141 to 150 that forms a circuit across the contact plate 114 forms, acts as a bridge arm between terminals 191 and 194.

Der erste Uhrimpuls durch die Gatter 259 und 302 veranlasst, dass das Stadium am Ausgang des Gatters 302 für die Dauer des Impulses auf "hoch" geht. Die Kollektorspannung des Transistors 360 geht daher kurzzeitig auf "hoch", um die Darrington-Schaltung 362 einzuschalten. Als Ergebnis wird die Spule 316 mit einem Impuls belegt, um das Zählerrad 320 von seiner Stellung "Z" zu seiner nächsten Leerstellung zu bewegen, in der es den Buchstaben ItN registriert.The first clock pulse through gates 259 and 302 causes the state at the output of gate 302 goes "high" for the duration of the pulse. The collector voltage of the transistor 360 therefore briefly goes "high" to the Turn on Darrington circuit 362. As a result, the coil 316 comes with a Pulse occupied to move the counter wheel 320 from its "Z" position to its next empty position in which it registers the letter ItN.

Wenn der Abtastarm 199 auf dem Zweig 202 ankommt bleibt die Brückenschaltung 192 unterabgeglichen, da der Widerstandswert des Zweiges 202 kleiner als derjenige irgend eines der Widerstände 141 bis 150 ist. Es wird daher ein zweiter Uhrimpuls durch die Gatter 259 und 302 geführt, um die Darrington-Schaltung 362 zu veranlassen, die Spule 916 wiederum mit einem Impuls zu belegen. Das Zählerrad 320 wird demzufolge in seine nächste Stellung um einen Schritt weiter bewegt, wo es die Ziffer "1" registriert.When the sensing arm 199 arrives on branch 202, the bridge circuit remains 192 underbalanced because the resistance of branch 202 is less than that is any one of resistors 141-150. It therefore becomes a second clock pulse passed through gates 259 and 302 to cause Darrington circuit 362 to to apply a pulse to the coil 916 in turn. The counter wheel 320 becomes accordingly moves one step further to its next position, where it registers the number "1".

Es sei angenommen, dass das Zählerrad 36 gerade die Ziffer "1" registriert. Als Ergebnis ist der Widerstand 141 durch die Kontaktplatte 114 als wirksamer Brückeneweig zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt. Daher wird die Brückensohaltung 192 überabgeglichen, wenn der Abtastarm 199 in einem Schritt von dem Zweig 202 zum Zweig 203 bewegt wird, da der Wert des Widerstandes 214 grösser als derjenige des Widerstandes 141 ist.It is assumed that the counter wheel 36 is just registering the digit "1". As a result, resistor 141 acts as an effective bridge through contact plate 114 placed between terminals 191 and 194. Therefore the bridge holding 192 is overbalanced, when the scanning arm 199 is moved from branch 202 to branch 203 in one step, since the value of the Resistance 214 greater than that of the resistance 141 is.

Der Transistor 250 wird daher umgekehrt vorgespannt, um das Gatter 259 zu schliessen, und dadurch jegliche weitere Übertragung von Impulsen auf die Spule 316 abzusperren. Der Vortrieb des Zählerrades 320 wird demzufolge in dessen Stellung der es die Ziffer n1" registriert, abgebrochen.The transistor 250 is therefore reverse biased to the gate 259 to close, and thereby any further transmission of impulses to the Shut off coil 316. The propulsion of the counter wheel 320 is accordingly in its Position which it registered the number n1 ", canceled.

Es ist zu erwähnen, dass, wenn der Abtastarm 199 sich zwischen den Zweigen in der Reihe 200 befindet, der Widerstand zwischen den Klemmen 191 und 193 undefiniert ist und das Gatter 259 dadurch kurzzeitig gesperrt wird. Für die in Figur 6A gezeigte Stellung der Kontaktplatte 114 wird die Brückenschaltung 192 erst überabgeglichen, wenn der Abtastarm 199 schrittweise auf den Zweig 208 bewegt wird. Es werden daher sieben Impulse an die Darrington-Schaltung 362 geleitet, um die Spule 316 sieben mal mit einem Impuls zu belegen. Das Zählerrad 320 wird daher sieben mal vorgetrieben, und zeigt deshalb in tbereinstimmung mit der Registrierung auf dem Zählerrad 36 die Ziffer "6n. Beim schrittweisen Bewegen des Abtastarmes 199 zum Stromkreiszweig 208 wird die Brückenschaltung 192 Wberabgeglichen und das Gatter 259 derzufolge gesperrt, um die Übertragung weiterer Impulse auf die Spule 316 zu sperren.It should be noted that when the sensing arm 199 is between the Branches in row 200 is located, the resistor between terminals 191 and 193 is undefined and the gate 259 is temporarily blocked. For the in The position of the contact plate 114 shown in FIG. 6A is the bridge circuit 192 first overbalanced when scanning arm 199 is incremented onto branch 208. There are therefore seven pulses applied to the Darrington circuit 362 to the Coil 316 to be assigned a pulse seven times. The counter wheel 320 therefore becomes seven times advanced, and therefore shows in accordance with the registry the counter wheel 36 the number "6n. When moving the scanning arm 199 The bridge circuit 192 Wber is balanced to the circuit branch 208 and the gate 259 consequently blocked in order to prevent further pulses from being transmitted to coil 316 lock.

Der Abtastarm 199 setzt seine schrittweise Bewegung über die Reihe 200 fort, auch nachdem die Brückenschaltung überabgeglichen ist, um seinen Arbeitszyklus zu beenden. Wenn der Abtastarm 199 seinen Schritt vom Zweig 212 zum Zweig 201 ausführt, um einen neuen Zyklus zu beginnen, wird der Schalter 330 wieder kurzzeitig geschlossen, und der sich dabei ergebende, vom Multivibrator 338 erzeugte Impuls durch den Zähler 342 gezählt, alles in der oben beschriebenen Weise. Durch Zählen dieses Impulses ändert sich der logische Status am Ausgangsstift A von "tief" auf "hoch", und der logische Status an den Ausgangsstiften B und 0 bleibt jeweils Ithoch" und "tief".The scanning arm 199 continues its incremental movement over the line 200 continues to its duty cycle even after the bridge circuit is overbalanced to end. When the scanning arm 199 takes its step from branch 212 to branch 201, to start a new cycle, switch 330 is briefly closed again, and the resulting pulse generated by the multivibrator 338 through the counter 342 counted, all in the manner described above. By counting that impulse the logic status at output pin A changes from "low" to "high", and the logic status on output pins B and 0 remains Ith high and low, respectively.

IIit einem Logik "1" an jedem der Ausgangsstifte A und B und einem Logik "O" am AusgangsstiSt a stellen sich folgende Bedingungen in der Schaltung 300 ein: Das Gatter 302 wird gesperrt, um die Übertragung irgendwelcher, an seinen Eingang gelegten Uhrimpulse abzusperren, und die Darrington-Schaltung 362 wird daher abgeschaltet, so dass diese jetzt ausserstande ist, das Zählerrad 320 durch an die Spule 316 gelegte Impulse vorzutreiben; die Gatter 307 und 309 bleiben gesperrt, um die Übertragung von Impulsen für die Betätigung der Spulen318 und 319 abzusperren; der Ausgang des Gatters 308 bleibt im Stadium "hoch", um die Darrington-Schaltung 382 abgeschaltet zu halten und dadurch das Relais RY1 abgefallen zu halten; das Gatter 304 bleibt offen, um Uhrimpulse an den Transistor 366 zu legen; der Ausgang des Gatters 305 geht auf "hoch", um die Darrington-Schaltung 370 einzuschalten, und dadurch das Relais RY2 zu erregen. Bei erregtem Relais EX2 und abgefallenem Relais RY1 wird die Schaltung 109 unter Abfrage gelegt, so dass derjenige Widerstand, der eine Stromkreisverbindung über die Kontaktplatte 114b herstellt, als wirksamer Brückenzweig zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt wird. Bei der in Figur 6A gezeigten Stellung der Kontaktplatte 114b ist der Widerstand 150 zwischen die Klemmen 191 und 194 gelegt.With a logic "1" on each of output pins A and B and one Logic "O" at the output pin a, the following conditions arise in the circuit 300 on: The gate 302 is blocked in order to prevent the transmission of any, to its Input clock pulses to block, and the Darrington circuit 362 is therefore switched off, so that this is now unable to pass the counter 320 through to the Coil 316 to drive applied pulses; the gates 307 and 309 remain blocked, to block the transmission of pulses for actuation of coils 318 and 319; the output of gate 308 remains high to the Darrington circuit 382 to keep switched off and thereby to keep the relay RY1 de-energized; the Gate 304 remains open to apply clock pulses to transistor 366; the Output of gate 305 goes "high" to turn on Darrington circuit 370, and thereby energize relay RY2. With relay EX2 energized and de-energized Relay RY1, the circuit 109 is placed under query, so that the resistor which makes a circuit connection through the contact plate 114b than more effective Bridge branch is placed between terminals 191 and 194. In the one shown in Figure 6A The position of the contact plate 114b is the resistor 150 between the terminals 191 and 194 laid.

Wenn der Abtastarm 199 seinen neuen Arbeitszyklus beginnt, wird die Brückenschaltung 192 in ihren unterabgeglichenen Zustand zurückgelegt, um dadurch das Gatter 259 zu öffnen.When the scanning arm 199 begins its new duty cycle, the Bridge circuit 192 is returned to its underbalanced state to thereby to open gate 259.

Die durch das Gatter 259 übertragenen Uhrimpulse werden jetzt über das Gatter 304 geführt, um die Darrington-Schaltung 368 mit jedem durchgeleiteten Impuls kurzzeitig einzuschalten.The clock pulses transmitted through gate 259 are now over gate 304 passed to Darrington circuit 368 with each passed To switch the impulse on for a short time.

Die Spule 317 wird daher mit einem Impuls belegt, um das Zählerrad aus seiner Z-Stellung zu bewegen. Wenn der Abtastarm 199 auf den Zweig 212 bewegt wird, wird die Brückenschaltung 192 überabgegliohen, und das Gatter 259 demzufolge geschlossen, um die Übertragung weiterer Uhrimpulse für das Antreiben des Zählerrades 317 abzusperren.The coil 317 is therefore assigned a pulse to the counter wheel to move out of its Z position. When the sensing arm 199 moves onto branch 212 the bridge circuit 192 is over-balanced, and the gate 259 consequently closed to the transmission of further clock pulses for driving the counter wheel 317 shut off.

Bei Überführung des Abtastarmes 199 vom Stromkreiszweig 212 zum Stromkreiszweig 201 schliesst der Abtastarm 199 leder kurzzeitig den Schalter 330, und der dementsprechend tom Multivibrator 338 erzeugte Impuls wird durch den Zähler 342 gezählt.When transferring the scanning arm 199 from the circuit branch 212 to the circuit branch 201, the scanning arm 199 briefly closes the switch 330, and the switch accordingly The pulse generated in the multivibrator 338 is counted by the counter 342.

Als ein Ergebnis ändert sich der logische Status an den Ausgangsstiften A und B von "hoch" auf "tief", und der logische Status am Ausgangsstift C ändert sich von "tief" auf "hoch".As a result, the logical status on the output pins changes A and B go from "high" to "low" and the logic state on output pin C changes from "low" to "high".

Bei diesen Logik-Verhältnissen werden die Gatter 302, 304 und 309 geschlossen, um die Übermittlung von Impulsen für den Vortrieb der Zählerräder 320, 321 und 322 zu sperren, aber das Gatter 307 wird geöffnet, um Uhrimpulse zum Transistor 374 zu leiten. Ebenso wird der Ausgang s des Gatter 305 auf Stadium "hoch" gehalten, um das Relais RY2 erregt zu halten, und der Ausgang des Gatter 308 geht auf "tief". Der Zustand "tief" am Ausgang des Gatters 308 wird umgekehrt, um die Darrington-Schaltung 382 einzuschalten, und dadurch das Relais RY1 zu erregen. Für diesen Arbeitszyklus sind daher beide Relais RI: und RY2 erregt, um die Schaltung 110 unter Abfrage zu legen, und die Uhrimpulse vom Generator 260 werden durch die Gatter 259 und 307 geleitet und die Darrington-Schaltung 376 zu veranlassen, die Spule 518 mit Impulsen zu belegen, solange die Brückenschaltung 192 unterabgegliohen bleibt. Auf diese W ise e wird das Zählerrad 322 angetrieben, solange bis die Brücken-Schaltung 192 überabgeglichen wird, um das Gatter 259 zu veranlassen, die Übertragung weiterer das Zählerrad antreibender Impulse zu sperren. Auf diese Weise wird das Zählerrad 322 in eine Stellung bewegt, die derjenigen des Zählerrades 38 entspricht.With these logic ratios, gates 302, 304 and 309 closed to the transmission of impulses for the propulsion of the counter wheels 320, 321 and 322 lock, but gate 307 is opened to clock pulses to the transistor 374 to direct. Likewise, the output s of gate 305 is held at the "high" state, to keep relay RY2 energized and the output of gate 308 goes low. The "low" state at the output of gate 308 is reversed to the Darrington circuit 382 to energize the relay RY1. For this work cycle are therefore both relays RI: and RY2 energized to the circuit 110 under query and the clock pulses from generator 260 are passed through gates 259 and 307 and causing the Darrington circuit 376 to pulse the coil 518 to be occupied as long as the bridge circuit 192 remains underbalanced. To this The counter wheel 322 is driven until the bridge circuit 192 is overbalanced to cause gate 259 to the transfer to block further impulses driving the counter wheel. That way it becomes Counter wheel 322 is moved into a position which corresponds to that of counter wheel 38.

Beim Vollenden des Arbeitszyklus zum Abfragen der Schaltung 110 und beim Schritt vom Stromkreiszweig 212 auf den Stromkreiszweig 201 schliesst der Abtastarm 199 wieder kurzzeitig den Schalter 330. Der demzufolge vom Nultivibrator 338 erzeugte Impuls wird im Zähler 342 eingezählt, um den logischen Status am Ausgangsstift A auf Logik "1" zu legen. Der logische Status ist jetzt Logik "ln am Stift A, Logik no" am Stift B und Logik "l" am Stift 0. Bei diesen Logik-Verhältnissen sind die Gatter 302, 304 und 307 geschlossen, um die Übertragung von Uhrimpulsen zum Erregen der Spulen 316 bis 318 zu sperren, und das Gatter 309 ist geöffnet, um Uhrimpulse an den Transistor 384 weiterzuleiten. Der Ausgang des Gatters 308 bleibt "tief", um das Relais RY1 erregt zu halten, aber der Ausgang des Gatters 305 geht auf ttieftl um die Darrington-Schaltung 370 abzuschalten. So ist für diesen Arbeitszyklus des Abtastarmes 199 das Relais RZ1 erregt, und das Relais RY2 abefallen, um die Schaltung 111 unter Abfrage zu legen, und nur das Zählerrad 323 wird durch die Uhrimpulse bewegt, aufgrund der Tatsache,dass das Gatter 309 geöffnet und die Gatter 302, 304 und 307 gesperrt sind. Die Anzahl der vom Gatter 259 weitergeleiteten Uhrimpulse hängt nun von der Stellung der Kontaktplatte 114c ab, und demzufolge von der Stellung des Zählerrades 37.Upon completing the duty cycle to poll circuit 110 and When stepping from the circuit branch 212 to the circuit branch 201, the scanning arm closes 199 again briefly the switch 330. The one consequently generated by the level vibrator 338 Pulse is counted in counter 342 to determine the logic status at output pin A. to put on logic "1". The logic status is now logic "in" on pin A, logic no "on pin B and logic" l "on pin 0. With these logic ratios, the Gates 302, 304 and 307 closed to the transmission of clock pulses for energizing of coils 316-318 to disable and gate 309 is open to clock pulses forward to transistor 384. The output of gate 308 remains "low", to keep relay RY1 energized, but the output of gate 305 goes to low to turn off the Darrington circuit 370. So for this duty cycle is the Sensing arm 199 energizes relay RZ1, and relay RY2 drops out to complete the circuit 111 to put under query, and only the counter wheel 323 is through the clock pulses moved, due to the fact that gate 309 is open and gates 302, 304 and 307 are blocked. The number of from gate 259 forwarded Clock pulses now depends on the position of the contact plate 114c, and consequently the position of the counter wheel 37.

Bei Vollendung seines Abfragezyklus für die Schaltung 111 führt der Abtastarm 199 einen Schritt vom Stromkreiszweig 212 zum Stromkreiszweig 201 aus, um wieder kurzzeitig den Schalter 330 zu schliessen. Der Zähler 342 zählt daher einen weiteren, vom Nultivibrator 328 stammenden Impuls, um den logischen Status am Ausgangsstift A auf Logik "O" und am Ausgangsstift B auf Logik "1" zu ändern. Der logische Status am Ausgangsstift C bleibt "hoch".Upon completion of its polling cycle for circuit 111, the leads Sensing arm 199 one step from circuit branch 212 to circuit branch 201, to briefly close switch 330 again. The counter 342 therefore counts another pulse from the level vibrator 328 to set the logic status at output pin A to logic "O" and at output pin B to logic "1". The logic status on output pin C remains "high".

Bei diesen Logik-Verhältnissen an d den Ausgangs stiften A, B und a sind alle Gatter 302, 304, 307 und 309 gesperrt, um die Übertragung von den Zähler antreibenden Impulsen zu den Spulen 316 bis 319 zu sperren. Der Ausgang des Gatters 308 geht auf "hoch", um die Darrington-Schaltung 3082 zu veranlassen, das Relais RY1 abfallen zu lassen. Der Ausgang des Gatters 305 bleibt auf "tief", um zu verhindern, dass die Darrington-Schaltung 370 das Relais RY2 erregt, und der Ausgang des Gatters 356 geht auf "tief". Das Logik "0" am Ausgang des Gatter 356 wird durch das Gatter 420 umgekehrt, um ein Logik "1" zu bilden, das die Darrington-Schaltung 422 einschaltet. Das Relais RY3 wird daher erregt, um die Kontakte RY3-1 und RY3-2 zu öffnen, wodurch der Haltestromkreis um den Schalter 232 herum unterbrochen wird, und die Batteriespannung von der Schaltung abgenommen wird.With these logic ratios at d the output pins A, B and a all gates 302, 304, 307 and 309 are blocked to the transmission of the counter to block driving pulses to coils 316-319. The exit of the gate 308 goes high to cause Darrington circuit 3082 to operate the relay RY1 to drop. The output of gate 305 remains "low" to prevent that Darrington circuit 370 energizes relay RY2, and the output of the gate 356 goes to "deep". The logic "0" at the output of gate 356 is passed through the gate 420 reversed to form a logic "1" which turns Darrington circuit 422 on. That Relay RY3 is therefore energized to open contacts RY3-1 and RY3-2, whereby the holding circuit around the switch 232 is broken, and the battery voltage is removed from the circuit.

Falls ein Defekt in irgend einem oder mehreren der Datengeberschaltungen 108 bis 111 einen Kurzschluss zwischen zugeordneten Adern im Ubertragungskabel hervorruft, wird das zugeordnete Zählerrad in der Einheit 20 nicht von seiner Rückstell-und Leerstellung nZn bewegt, wenn die defekte Schaltung abgefragt wird. Diese Folge tritt ein, weil die Brückenschaltung 192 unmittelbar Eberabgeglichen wird, um das Gatter 259 zu sperren und dadurch die Zuführung von den Zähler betätigenden Impulsen sperrt, wenn der Abtastarm 199 auf den Zweig 201 in der Brückenschaltung tritt. Der kleine Widerstand in dem dem Zweig 201 bildenden Leiter ist ausreichend,um die Brückenschaltung Uberabzugleichen.If there is a defect in any one or more of the data transmitter circuits 108 to 111 causes a short circuit between assigned cores in the transmission cable, the associated counter wheel in the unit 20 is not reset and Empty position nZn moved when the defective circuit is queried. This episode occurs because bridge circuit 192 is immediately trimmed to Eber To block gate 259 and thereby the supply of the counter-actuating pulses blocks when the scanning arm 199 steps onto branch 201 in the bridge circuit. The small resistance in the conductor forming branch 201 is sufficient to prevent the Bridge circuit to be adjusted.

In dem Fall, dass ein Defekt in irgend einer der abzufragenden Datengeberschaltungen 108 bis 111 einen offenen Kreis zwischen den zugeordneten Adern des Übertragungskabels 46 bildet, wird das zugeordnete Zählerrad der Einheit 20 über eine volle Umdrehung in seine Leerstellung nZll bewegt, weil der offene Kreis einen undefinierten Widerstand im Brückenzweig bildet, dessen Wert offensichtlich grösser ist, als irgend einer der Widerstände in der Reihe 200. Unter einer solchen Bedingung kann die Brückenschaltung 192 nicht überabgeglichen werden.In the event that there is a defect in any of the data transmitter circuits to be queried 108 to 111 an open circle between the associated cores of the transmission cable 46 forms, the associated counter wheel of the unit 20 is rotated over a full revolution nZll moves into its empty position because the open circle has an undefined resistance forms in the bridge branch, whose value is obviously greater, than any of the resistors in series 200. Under such a condition the bridge circuit 192 cannot be overbalanced.

Dies gestattet, dass die Impulse solange zum Antrieb des zugeordneten Zählerrades zugeführt werden, bis der Abtastarm seinen Arbeitszyklus beendet und der Ausgang des Zählers 342 seinen Logik-Zustand ändert, wenn der Abtastarm 199 seinen Schritt vom Zweig 212 zum Zweig 201 für den Anfang eines neuen Zyklus ausführt. Auf diese Weise wird eine sichtbare Anzeige auf den Zählermechanismus 72 geschaffen, wenn irgend eine oder mehrere der Schaltungen 108 bis 111 einen Kurzeschluss oder einen offenen Kreis enthält.This allows the pulses to drive the associated Counter wheel are supplied until the scanning arm finishes its duty cycle and the output of counter 342 changes its logic state when scanning arm 199 performs its step from branch 212 to branch 201 for the beginning of a new cycle. In this way, a visual indication is provided on the counter mechanism 72, if any one or more of the circuits 108-111 shorts or contains an open circle.

Gemäss Figur 8 verstellt die Spule 316, wenn sie einen Impulserhält, auch einen Kontaktarm 500 in einem Schrittschaltmechanismus 502o Der Kontaktarm 500 und das Zählerrad 320 sind in solcher Weise miteinander verbunden, dass sie sich gemeinsam drehen. Der Rückschaltmechanismus 502, der einen Teil des Fernablesegerätes darstellt, hat zwölf Kontakte 504, die in Sufeinanderfolge vom Kontaktarm 50 durch Anlegen von Impulsen an die Spule 316 berührt werden. Die Kontakte 504 sind jeweils an den zwölf Stellungen des Zählerrades angeordnet, und wenn sich das Zählerrad 320 in seinen Stellungen "Z", "N", 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 befindet, berührt der Kontaktarm 50 jeweils den in Figur 8 mit entsprechender Markierung versehenen Kontakt der Kontakte 504.According to FIG. 8, the coil 316 adjusts when it receives a pulse, also a contact arm 500 in an indexing mechanism 502o The contact arm 500 and the counter wheel 320 are connected to one another in such a way that they rotate together. The switch-back mechanism 502, which is part of the remote reader represents, has twelve contacts 504, which in succession from the contact arm 50 through Applying pulses to the coil 316 are touched. Contacts 504 are respectively arranged at the twelve positions of the counter wheel, and when the counter wheel 320 in its positions "Z", "N", 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0 is located, the contact arm 50 touches the one shown in FIG. 8 with the corresponding one Contact of contacts 504 provided with marking.

Die Zählerräder 321 bis 323 sind in entsprechender Weise mit Sohrittsohaltmeohatismen 502a, 502b und 502c versehen, die gleichen Aufbau wie der Schrittschaltmechanismus 502 aufweisen.The counter wheels 321 to 323 are correspondingly with Sohrittsohaltmeohatmen 502a, 502b and 502c have the same structure as the indexing mechanism 502 have.

Dementsprechend sind gleiche Bezugnunimern mit dem Index "a" für die Bezeichnung der Teile des Schrittschaltmechanismus 502a, gleiche Bezugsnummern mit dem Index "b" zur Bezeichnung der Teile des Schrittschaltmechanismus 502b und gleiche Bezugsnummern mit dem Index "c" für die Bezeichnung der Teile des Sohrittsohaltmechanismus 502c benutzt.Accordingly, like reference numerals with the subscript "a" are for the Designation of the parts of the indexing mechanism 502a, the same reference numbers the subscript "b" to denote the parts of the indexing mechanism 502b and the like Reference numbers with the subscript "c" for the designation of the parts of the sohrittshalteinrichtung 502c used.

Die Sohrittschaltmechanismen 502, 502a, 502b und 502c sind mit dem Aufzeichnungsgerät 74 in einer weiter unten im einzelnen beschriebenen Weise verbunden.The seat switch mechanisms 502, 502a, 502b and 502c are associated with the Recording device 74 is connected in a manner described in detail below.

Wie ferner aus Figur 8 ersichtlich, enthält der Rückstellschalter 412 einen rotierenden Kontaktarm 506 und eine Reihe von zwölf Sohalterkontakten 508. Der Arm 506 ist in geeigneter Weise zur gleichzeitigen Betätigung an den Arm 500 angeschlossen und kann beispielsweise am Zählerrad 320 zur Drehbewegung mit diesem befestigt sein0 Die Kontakte 508 sind jeweils an den zwölf Stellungen des Zählerrades angeordnet, und wenn das Zählerrad in seiner Stellung für Z, N, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 ist, berührt der Kontaktarm 506 jeweils den in Figur 8 entsprechend markierten Kontakt 508. Im Schalter 412 ist der der Zählerradstellung "N" entsprechende Kontakt über eine Diode 418 an den Ausgang der Darrington-Schaltung 410 angeschlossen, während die elf den Stellungen N, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 des Zählerrades entsprechenden Kontakte in Reihe geschaltet sind. Wenn so der Kontaktarm 506 irgend einen dieser elf Rückstellschalter-Kontakte berührt, wird ein Stromkreis für die Zuführung von Impulsen zur Schritterzeugerspule 316 geschlossen, um das Zählerrad in seine "z"-Stellung zurückzustellen, falls die Darrington-Schaltung 410 eingeschaltet wird.As can also be seen from Figure 8, the reset switch includes 412 a rotating contact arm 506 and a series of twelve so-holder contacts 508. The arm 506 is suitable for simultaneous actuation on the arm 500 connected and can, for example, rotate with the counter wheel 320 this be attached0 The contacts 508 are each at twelve Positions of the counter wheel arranged, and when the counter wheel is in its position for Z, N, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0, the contact arm 506 contacts, respectively the correspondingly marked in Figure 8 contact 508. In switch 412 is the Counter wheel position "N" corresponding contact via a diode 418 to the output of the Darrington circuit 410 connected, while the eleven are in positions N, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 0 of the counter wheel corresponding contacts connected in series are. If so, contact arm 506 is any of these eleven reset switch contacts touches a circuit for the supply of pulses to the step generator coil 316 closed to reset the counter wheel to its "z" position if the Darrington circuit 410 is turned on.

Der eine der Rückstellschalter-Kontakte 508, der der Rückstellstellung bzw. der Leerstellung "Z" des Zählerrades entspricht, ist von den anderen Schalterkontakten elektrisch isoliert, so dass, wenn der Schaltarm 506 auf die Stellung gesetzt wird, der Stromkreis zum Zuführen von Impulsen auf die Spule 316 von der Darrington-Schaltung 410 unterbrochen ist, und so das Zählerrad in seiner Rückstell-0bzw. Leerstellung angehalten wird.One of the reset switch contacts 508, that of the reset position or the empty position "Z" of the counter wheel corresponds to the other switch contacts electrically isolated so that when switch arm 506 is set to the position the circuit for applying pulses to coil 316 from the Darrington circuit 410 is interrupted, and so the counter wheel in its reset 0bzw. Vacancy is stopped.

Wie in Figur 8 gezeigt, sind die Rückstellschalter 400, 404 und 416 die gleichen wie der Schalter 412 und sind auch in gleicher Weise geschaltet, wie dies oben für den Rückstellschalter 412 beschrieben ist. So hat jeder Rückstellschalter einen schrittweise bewegten Schaltarm, der einheitlich mit dem ihm zugeordneten Zählerrad gedreht wird, um den Rückstellatromkreis solange geschlossen zu halten, wie das Zählerrad sich in einer anderen Stellung als seiner Stellung befindet, und den Rückstellstromkreis unterbricht, wenn das Zählerrad in seine "Zn-Stellung gedreht wird.As shown in Figure 8, the reset switches are 400, 404 and 416 the same as switch 412 and are also switched in the same way as this is described above for the reset switch 412. So every reset switch has a step-by-step shifting arm that is uniform with the one assigned to it Counter wheel is turned to keep the reset circuit closed as long as how the counter wheel is in a position other than its position, and the reset circuit is interrupted when the counter wheel is turned to its "Zn" position will.

Mit ausnahme derjenigen Kontakte in den Schaltern 502, 502a, 502b und 502c, die den "Z"- und "N"-Stellungen der Zählerräder 320 bis 323 entsprechen, sind die Kontakte 504, 504a, 504b und 504c parallel zu den zehn entsprechend markierten Dateneingangsklemmen 510 des Aufzeichnungsgerätes 74 in der in Figur 8 gezeigten Weise parallelgeschaltet. Die Schalterarme 500, 500a, 500b und 500c sind entsprechend mit vier getrennten Bingangsklemmen 512 des iufzeichnungsgerätes 74 verbunden.With the exception of those contacts in switches 502, 502a, 502b and 502c, which correspond to the "Z" and "N" positions of the counter wheels 320 to 323, the contacts 504, 504a, 504b and 504c are parallel to the ten marked accordingly Data input terminals 510 of recorder 74 in that shown in FIG Way connected in parallel. The switch arms 500, 500a, 500b and 500c are corresponding connected to four separate input terminals 512 of the recorder 74.

Die an die Eingangsklemmen 510 und 512 angelegten Potentiale werden durch das Aufzeichnungsgerät 74 in irgend einer geeigneten Weise benutst, um die Registrierung der Zählerräder 320 bis 323 zu registrieren. Zusätzlich zur Sufzeichnung der Registrierung im Zählermeohanismus 72 werden auch Identifizierungsdaten durch das Aufzeichnungsgerät aufgezeichnet. Diese Identifizierungsdaten werden durch eine Identifizierungs-Datenquelle zugeführt, die in der Steckdose 48 untergebracht ist.The potentials applied to input terminals 510 and 512 are by the recorder 74 in any suitable manner to record the Registration of the counter wheels 320 to 323 to register. In addition to the recording The registration in the meter mechanism 72 is also used for identification data recorded by the recorder. These Identification data are fed by an identification data source residing in socket 48 is housed.

Wie in Figur 2 gezeigt, kann die Identifizierungs-Datenquelle einen geeigneten Sohaltermechanismus 513 zu 3 aufweisen, der eine Reihe herkömmlicher, mehrstelliger Dezimalschalter 514 enthält. Jeder der Dezimalschalter hat einen selektiv betätigbaren Wähler 516 mit zehn Stellungen zum Verbinden verschiedener Widerstände in einen wirksamen Stromkreis, um einer gewählten Zehnerziffer zu entsprechen. In dieser Ausführungsform sind sechs Dezimalsohalter gezeigt, um dadurch eine sechsstellige Identifizierungsnummer zu bilden. Der Schaltermechanismus 513 ist in irgendeiner geeigneten Weise in der Steckdose 48 untergebracht. Entsprechende Klemmen der Schalter 514 können jeweils an sechs getrennte, gedruckte Streifen 517 auf der Karte 61 gelegt sein. Die anderen Klemmen der Schalter 514 können mit den Stromkreis schliessender Masse verbunden sein.As shown in Figure 2, the identification data source can be a suitable holding mechanism 513 to 3, which uses a number of conventional, contains multiple digit decimal switch 514. Each of the decimal switches has a selective one actuatable selector 516 with ten positions for connecting various resistors into an effective circuit to correspond to a chosen tens digit. In In this embodiment, six decimal holders are shown, thereby making a six-digit number To form identification number. The switch mechanism 513 is in any one housed in the socket 48 in a suitable manner. Corresponding terminals of the switches 514 can each be attached to six separate, printed strips 517 on card 61 be. The other terminals of the switch 514 can be more complete with the circuit Be connected to ground.

Jeder der Schalter 514 bildet daher eine Verbindung mit einem gewählten Widerstand über eine gemeinsame Massenverbindung und seinen zugeordneten Schaltungsstreifen 517. Die sechs Schaltungsstreifen 517 sind jeweils dazu ausgebildet, abnehmbar elektrisch mit einer entsprechenden Unzahl von Eontaktelementen 518 in der Steckerpistole 50 verbunden zu werden, wenn die Pistole 50 in die Steckdose 48 durch den ablese eingeführt wird. Die Kontaktelemente 518 sind in Parallelschaltung zu getrennten Dateneingangsklemmen 519 des Aufzeichnungsgerätes 74 durch getrennte Leiter bzw. Adern 520, die einen Teil des Kabels 66 bilden.Each of the switches 514 therefore forms a connection with a selected one Resistance across a common ground connection and its associated circuit strip 517. The six circuit strips 517 are each designed to be electrically removable with a corresponding myriad of contact elements 518 in the plug gun 50 to be connected when the gun 50 is inserted into the socket 48 through the reading will. The contact elements 518 are connected in parallel to separate Data input terminals 519 of the recording device 74 by separate conductors or Cores 520 which form part of the cable 66.

Das Aufzeichnungsgerät 74 wird durch die Stromquelle 70 unter Strom gesetzt und kann von irgendeinem geeigneten, herkömmlichen Typ sein, beispielsweise ein mit Motor angetriebenes Magnetband-Kasettengerät mit geeigneten, die Daten verarbeitenden Schaltungsteilen zum Aufnehmen der auf die Daten-Eingangsklemmen in Form elektrischer Signale gelegten Informationen und zum Niederlegen der Informationen auf das Band oder andere Daten verarbeitende Einrichtungen. Das Aufzeichnungsgerät 74 ist dazu ausgerüstet, auf ein von der Schaltung 300 abgeleitetes Aufzeichnungskommando oder ein wahlweise angelegtes Aufseihhnungskommnodo anzusprechen, das von der Betätigung eines manuellen Eingangsschalters 526 (Figuren 8 und 9) abgeleitet wird.The recorder 74 is powered by the power source 70 and can be of any suitable conventional type, for example a motorized magnetic tape cassette device with suitable data processing Circuit parts for receiving the data input terminals in the form of electrical Signals placed information and to put the information on the tape or other data processing facilities. The recording device 74 is for this purpose equipped, to a recording command derived from the circuit 300 or to address an optionally applied Aufseihhnungskommnodo that of the actuation a manual input switch 526 (Figures 8 and 9).

Das Aufzeichnungskommando 0 von der Schaltung 300 wird durch das Ausgangs-Logik des Gatters 356 gebildet. Wie bereits beschrieben, ändert sich der Zustand am Ausgang des Gatters 356 von "hoch" auf "tief" nur, nachdem alle Datengeberkreise abgefragt worden sind, und die Zählerräder 320 bis 323 für Bernablesung des Mesagerätestandes eingestellt sind. Wenn der Schalter 526 offen ist, verhindert ein Logik "1" am Ausgang des Gatters 356 das Aufzeichnungsgerät vom Aufzeichnen der an seine Daten-Eingangsklemmen gelegten Information. Wenn aber der Zustand am Ausgang des Gatters 356 auf "tief" geht, wodurch die Vollendung der Fernablesung angezeigt wird, spricht das Aufzeiohnungsgerät 74 durch Aufzeichnen der an seine Dateneingangklemmen gelegten Information in einer vorher gewählten Reihenfolge an. Beispielsweise können die Identifizierungsdaten vom Schaltmechanismus 513 zuerst aufgezeichnet werden, gefolgt durch die Information in Reihenfolge von den Schaltern 502, 502a, 502b und 502c der Zählerräder 320 bis 323. Die Identifizierungsdaten können zweimal auBgezeichnet werden, um eine sichere Identifizierung zu gewährleisten. Die Identifizierung kann benutzt werden, um einen Verbraucher, ein besonderes Messgerät oder eine Messinstallation zur Abrechnung oder für irgendwelche andere gewünschte Zwecke zu bezeichnen. Die Schalter 514 sind selektiv einstellbar, um eine gewählte Identifizierungsnummer zu bilden.The record command 0 from circuit 300 is triggered by the output logic of gate 356 is formed. As already described, the state at the output changes of gate 356 from "high" to "low" only after all data transmitter circuits have been queried have been, and the counter wheels 320 to 323 for reading the meter status are set. If the Switch 526 is open prevents one Logic "1" at the output of gate 356 prevents the recorder from recording the information placed on its data input terminals. But if the state at the exit of gate 356 goes "low" indicating completion of the remote reading recorder 74 speaks by recording the data on its data input terminals created information in a previously selected order. For example, can the identification data is recorded by the switching mechanism 513 first, followed by the information in order from switches 502, 502a, 502b and 502c of the counter wheels 320 to 323. The identification data can be recorded twice to ensure secure identification. Identification can be used to connect a consumer, a special measuring device or a measuring installation for billing purposes or for any other desired purpose. the Switches 514 are selectively adjustable to a chosen identification number to build.

Um die oben angegebene Aufzeichnung zu erreichen, kann das Aufzeichnungsgerät 74 beispielsweise geeignete Datenverarbeitungssohaltungen 590 und B2 zum jeweiligen Aufnehmen der an die Klemmen 510 und 512 gelegten Signale und zum Umwandeln der aufgenommenen Signale in Signalformen enthalten, die auf Magnetband oder andere Aufzeichnungsträger, wie bei 534 angedeutet, aufnehmbar sind. Die Klemmen 512 können an eine geeignete Zählerrad-Wahlschaltung 536 gelegt sein, die durch eine geeignete, die Reihenfolge steuernde logische Schaltung 508 gesteuert wird. In Abhängigkeit von einem Aufzeichnungskommando von einem geeigneten logischen Gatter 540 legt die Schaltung 538 zuerst die Identifizierungs-Information zum Aufzeichnen auf d ie Bus die Aufzeichnungseinrichtung. Darauffolgend veranlasst die Schaltung 538 dann die Schaltung 536 in Reihenfolge die Schalterarme 500, 500a, 500b und 500c zu wählen, was wiederum die Schaltung 530 veranlasst, in Reihenfolge die Registrierung auf den Zählerrädern 320 bis 323 zum Aufzeichnen zuzuführen. Die Eingänge des logischen Gatters 540 sind mit den Eingangsklemmen 542 und 543 verbunden, die jeweils mit dem Ausgang des Gatters 356 und einer Klemme des Schalters 526 verbunden sind. Die andere Klemme des Schalters 626 ist an Erde gelegt, so dass, wenn dieser Schalter wahlweise durch Handbetätigung vom Ablese geschlossen wird, ein Logik "0" an das logische Gatter 540 gelegt wird. Wenn so ein Logik "0 dem Gatter 540, sei es durch das Gatter 356 oder durch den Schalter 526 zugeführt wird, gibt das logische Gatter 540 ein Kommandosignal zum Start des Aufzeichnens der an die Klemmen 510 und 512 gelegten Daten. Zusätzlich kann das dem logischen Gatter 540 zugeführte Aufzeichnungs-Kommando signal auf einen Transistor oder einen anderen geeigneten Schalter 544 gelegt werden, um diesen Schalter 544 einsuschalten, Durch Einschalten des Schalters 544 wird der Strom auf das Aufzeichnungsgerät gelegt.In order to achieve the above-mentioned recording, the recording device 74, for example, suitable data processing settings 590 and B2 for the respective Receiving the signals applied to terminals 510 and 512 and converting the recorded signals in waveforms that contain on magnetic tape or other recording media, as indicated at 534, are recordable. The clamps 512 may be applied to a suitable counter wheel selection circuit 536, which is carried out by appropriate sequencing logic circuit 508 is controlled. Depending on a recording command from a suitable logic gate 540, the circuit 538 first sets the identification information for recording on the bus the recording device. The circuit then initiates 538 then the circuit 536 in order the switch arms 500, 500a, 500b and 500c which in turn causes circuit 530 to register in order on the counter wheels 320 to 323 for recording. The inputs of the logical Gates 540 are connected to input terminals 542 and 543, each with the output of gate 356 and one terminal of switch 526 are connected. the other terminal of switch 626 is connected to ground, so when this switch is optionally closed by manual operation from the reading, a logic "0" to the logic gate 540 is set. If such a logic "0" to gate 540, be through the gate 356 or fed through the switch 526, the logic gate outputs 540 a command signal to start the recording of the signals at terminals 510 and 512 placed data. In addition, the recording command fed to logic gate 540 signal to a transistor or other suitable counter 544 to turn on this switch 544, by turning on the switch 544 the power is applied to the recorder.

Um das Aufzeichnen der gewählten Information zu erleichtern, ist jedes der Zählerräder 320 bis 323 unabhängig und wahlweise durch irgendwelche geeignete Einrichtungen in eine gewählte Stellung drehbar. Beispielsweise kann ein drehbares gerändeltes Einstellrad 550 in Antriebsverbindung mit jedem der Zählerräder 320 bis 323 sein (vergl. Figur.9), Die Einstellräder 550 sind zum Verdrehen von Hand zugänglich, um die Z§lerräder 320 bis 323 in gewählte Stellungen zu drehen, und dadurch die Zählerräder zum Ablesen einer gewählten Zahl einzustellen. Durch Verdrehen der Zählerräder 320 bis 323 in gewählte Stellung werden auch die Schalterarm 500, 500a, 500b und 500c zu den entsprechenden Kontakten in den Schaltmechanismen 502, 502a, 502b und 502c gedreht, um dadurch die gewählte Zahl in Form elektrischer Signale an die Dateneingansklemmen des Aufzeichnungsgerätes 74 zu legen. Alternativ kann auch eine geeignete Schaltung zur Benutzung von Impulsen zum wahlweisen Vortrieb der Zählerräder. 320 bis 323 in gewählte Stellungen durch gewähltes Auflegen von Impulsen auf die Spülen 316 bis 319 vorgesehen sein. Eine solche Schaltung würde eine wahlweise betätigbaren (nicht gezeibben) Schalter für die Antriebsspule jedes Zählerrades, d.h. zum wahlweisen Schliesaen eines Stromkreises zum Auflegen der Impulse auf jede der Spulen 316 bis 319 enthalten.To make it easier to record the information chosen, each is of the counter wheels 320-323 independently and optionally by any suitable one Devices rotatable to a selected position. For example, a rotatable knurled dial 550 in drive connection with each of the counter wheels 320 to 323 (see Figure 9), the adjustment wheels 550 can be turned by hand accessible to turn the counter wheels 320 to 323 into selected positions, and thereby setting the counter wheels to read a selected number. By twisting the counter wheels 320 to 323 in the selected position are also the switch arm 500, 500a, 500b and 500c to the corresponding contacts in the switching mechanisms 502, 502a, 502b and 502c rotated, thereby turning the selected number in the form of electrical signals to place on the data input terminals of the recorder 74. Alternatively can also a suitable circuit for the use of pulses for optional propulsion the counter wheels. 320 to 323 in selected positions by selected hanging up of Pulses to the sinks 316-319 may be provided. Such a circuit would an optionally operable (not shown) switch for the drive coil each Counter wheel, i.e. for optional Closing a circuit for applying the pulses to each of the coils 316-319.

Im Fall, dass ein Messgerät nicht für Fernablesung eingerichtet ist, kann der Ableser die Registrierung auf dem nicht enbprechend ausgertisteten Messgerät ablesen, und diese Ablegung selektiv an den Zählerräder 320 bis 323 einstellen und dann den Schalter 526 schliessen, um dem Aufzeichnungsgerät ein Kommando für die gewahlten, an die Klemmen 510 angelegten Daten zu geben. Für den Fall, dass das nicht zur Fernablesung eingerichtete Nessgerät auch keinen Identifizierungs-Schaltmechanismus aufweist, kann ein Hilfs-Schaltmechanismus entsprechend dem Schaltmechanismus 315 mit der Steckerpistole 50 oder einem Hilfs-Dateneingang des Aufzeichnungsgerätes verbunden werden, um die Identifizierungsinformation für die Aufzeichnung zuzuführen.In the event that a meter is not set up for remote reading, the reader can make the registration on the measuring device that has not been appropriately removed read, and this deposit selectively set on the counter wheels 320 to 323 and then close switch 526 to give the recorder a command for the selected data to be applied to terminals 510. In the event that Ness devices that are not set up for remote reading also do not have an identification switching mechanism may have an auxiliary switching mechanism corresponding to the switching mechanism 315 with the plug gun 50 or an auxiliary data input of the recording device can be connected to supply the identification information for recording.

Zur Bequemlichkeit kann eine Steckdose 48 mit dem Identifizierungs-Schaltmechanismus 513 und einer darin angebrachten gedruckten Schaltungskarte 61 neben einem Messgerät installiert werden, das nicht für Fernablesung eingerichtet ist. Bei einer solchen Istallation besteht keine Verbindung zwischen dem Messgerät und der gedruckten Schaltungskarte 61. Um die Registrierung am Me ssgerät und die Identifizierungsdaten aufzuzeichnen, stellt-der Ableser die Zählerräder 320 bis 323 auf den am Messgerät abgelesenen Wert, wie oben dargelegt, ein, steckt die Steckerpistole 50 in die Steckdose 48 und betätigt den Schalter 526 in geschlossene Handbetätigungsstellung- Die Identifizierungsdaten und die von Hand an den Zählerrädern 320 bis 323 eingestellten Messgeräte-Registrierungsdaten werden dadurch nacheinander durch das Äufzeichnungsgerät aufgezeichnet.For convenience, a socket 48 can be provided with the identification switch mechanism 513 and a printed circuit board 61 mounted therein next to a measuring device installed that is not set up for remote reading. With such a There is no connection between the meter and the printed circuit board 61. To record the registration on the measuring device and the identification data, provides-the Read the counter wheels 320 to 323 for the value read on the measuring device, as above outlined, a, the plug gun 50 is inserted into the socket 48 and actuates the Switch 526 in closed manual position - the identification data and the meter registration data set manually on counter wheels 320-323 are thereby sequentially recorded by the recording device.

Es ist zu beachten, dass, wenn sich der Schalter 526 in geöffneter Stellung befindet, das Aufzeichnungsgerät 74 nicht an seinen Dateneingang gelegte Daten aufzeichnet, solange nicht am Gatter 356 ein Logik "0" anliegt. Solange daher der Schalter 526 geöffnet ist, befindet sich das Aufzeichnungsgerät 74 unter der Steuerung durch die Schaltung 300.Note that when switch 526 is in the open Position is, the recorder 74 is not placed at its data input Records data as long as there is no logic "0" at gate 356. So so long the switch 526 is open, the recorder 74 is below the Control by circuit 300.

Wie oben beschrieben, sind die beiden Beerstelluagen "Z" und "N" in den Schaltmechanismen 502, 502a, 502b und 502c nicht mit dem Aufzeichnungsgerät verbunden. Wenn daher irgendeines der Zählerräder 320 bis 323 sieh in einer dieser Leerstellungen befindet, wodurch eine fälschliche Ablesung von Informationen angezeigt wird, kann es keinerlei Daten an irgendeine der Eingangsklemmen 510 geben. Unter einer solchen Bedingung legt die Schaltung 530 keinerlei Daten an ihren Ausgang für das zugeordnete Zählerrad. Der Ausgang des Schaltungsteiles 5SO kann mit einer geeigneten akustischen Signalgeberschaltung 560 verbunden sein, die eine akustische Anzeige gibt, wenn aufzuzeichnende Daten am Ausgang der Schaltung 530 anliegen, und eine davon unterschiedliche hörbare Anzeige, wenn solche Daten am Ausgang der Schaltung 530 fehlen. Für jedes Zählerrad besteht ein Fehlen von Daten am Ausgang der Schaltung 530 wenn es sich in einer seiner Beerstellungen "Z" und nNn befindet. Auf diese Weise ergbt sich ein hörbares Signal sowie eine visuelle Anzeige, wenn irgendeines oder mehrere der Zählerräder 320 bis 323 sich in einer der Leerstellen "Z" und "NW befindet (wenn eine Aufzeichnung gemacht werden soll).As described above, the two Beerstelluagen "Z" and "N" are in the switching mechanisms 502, 502a, 502b and 502c are not connected to the recorder tied together. Therefore, if any of the counter wheels 320-323 look at any of these Blank positions are located, which indicates an incorrect reading of information there cannot be any data at any of the input terminals 510. Under under such a condition, circuit 530 does not put any data on its output for the assigned counter wheel. The output of the circuit part 5SO can be connected to a suitable audible signaling circuit 560, the one There is an acoustic indicator when data to be recorded is at the output of the circuit 530 and a different audible indication when such data is on Output of circuit 530 is missing. There is a lack of data for each counter wheel at the output of circuit 530 when it is in one of its positions "Z" and nNn is located. This results in an audible signal as well as a visual one Indicates when any one or more of the counter wheels 320 to 323 are in a of spaces "Z" and "NW" (if a record is to be made).

Für jedes der Zählerräder 320 bis 323 kann das von der Hupen-oder Schnarrenschaltung 560 abgegebene hörbare Signal ein Dauerton sein, wenn sich das jeweilige Zählerrad in einer Stellung zum Registrieren von Null oder irgendeiner Ziffer befindet, und ein unterbrochener Ton, wenn sich das Zählerrad in einer der Leerstellungen befindet. Der Signalton kann auch auf dem Magnetband aufgezeichnet werden.For each of the counter wheels 320 to 323 this can be done by the horn or The audible signal emitted by the snare circuit 560 will be a continuous tone if the respective counter wheel in a position for registering zero or any Digit, and an intermittent tone when the counter wheel is in one of the Vacancies are located. The beep can also be recorded on the magnetic tape will.

Aus der obigen Beschreibung ist zu beachten, dass die selektive Betätigung des Schalters 344 ein Ablesekommando bildet, und dass die im Rahmen der Erfindung geschaffene Schaltung auf das Kommandosignal zum Rückstellen des Zählmechanismus 72 anspricht, dann den Zählmechanismus antreibt, um die Abmessung am Nessgerät zu registrieren, und schliesslich ein Älifzeichnungsgerät 74 betätigt, um die Registrierung in dem Zählmechanismus 72 zusammen mit einer vom Schaltmechanismus 513 gebildeten Identifizierung aufzuzeichnen.From the above description it should be noted that the selective actuation of the switch 344 forms a reading command, and that within the scope of the invention created switching to the command signal to reset the counting mechanism 72 responds, then drives the counting mechanism to measure the measurement on the meter register, and finally an alphabetic drawing device 74 is operated to complete the registration in the counting mechanism 72 together with one from the switching mechanism 513 to record the identification formed.

Es ist auch zu beachten, dass der Zählermechanismus 72 einen Teil eines Fernableseregisters für Messgeräte bildet und dass der zugeordnete Schrittqahaltermechanismus 502, 502a, 502b und 502c wirksam ist, um die Anzahl von von einem Generator zugeführten Impulsen zum Antrieb der Zählerräder 320 bis 323 zu zählen. Es ist auch zu beachten, dass die Sohaltungen 108 bis 111 Verschlüsselungsfunktionen ausUben, und dass jede dieser Schaltungen elektrische Energie mit verschiedenen vorgewählten verschlüsselten Spannungsschwellen für verschiedene Registrierungsstellungen des jeweils zugeordneten Zählerrades im Messgeräte-Register bildet. Die durch die Schaltungen 108 bis 11 entwickelten verschlüsselten Signale sind so in der Form von verschlüsselten Spannungsschwellen.It should also be noted that the counter mechanism 72 is a part a remote reading register for measuring devices and that the associated step holder mechanism 502, 502a, 502b and 502c is effective to reduce the number of supplied by a generator Counting pulses for driving the counter wheels 320 to 323. It should also be noted that the attitudes 108 to 111 exercise encryption functions, and that each these circuits encrypted electrical energy with various selected Voltage thresholds for different registration positions of the respectively assigned Forms counter wheel in the measuring device register. The through circuits 108 through 11 Developed encrypted signals are so in the form of encrypted voltage thresholds.

Zusätzlich ist zu beachten, dass, wenn ein Messgerät mit einer Fernablesevorrichtung gemäss der Erfindung ausgerilstet ist, die visuelle Anzeige durch das Register 32 am Messgerät auchwegfallen kann. Es ist ferner zu beachten, dass verschiedene Merkmale der Erfindung bei gebräuchlichen Messgeräten anwendbar sind, anderer Art als Strömungsmesser für gasförmige oder flüssige Medien. Schliesslich sei darauf hingewitsen, dass die Bezeichnung Ziffern im Rahmen der Beschreibung und der Ansprüche sowohl Null als auch die Ziffern 1 bis 9 umfasst.In addition, it should be noted that when using a meter with a remote reading device is equipped according to the invention, the visual display by the register 32 can also be omitted on the measuring device. It should also be noted that various features of the invention are applicable to conventional measuring devices, other than flow meters for gaseous or liquid media. Finally, it should be noted that the description Digits in the context of the description and claims, both zero and digits 1 to 9 includes.

Alle in der Beschreibung, den Patentansprüchen und der Zeichnung wiedergegebenen Merkmale können für sich allein oder in jeder denkbaren Kombination von wesentlicher Bedeutung für die Erfindung sein.All reproduced in the description, the claims and the drawing Features can be essential on their own or in any conceivable combination Be of importance to the invention.

-Patentansprüche--Patent claims-

Claims (37)

Patentansprüche 1. Fernablesevorrichtung fur Messgeräte wie Stromungsmesser, Flüssigkeits- und Gas-Mengenzähler, Energiemengenzähler, Elektrozähler u.dgl., bei der dem Messgerät Einrichtungen zur Wiedergabe des Messwertes beigegeben und eine mit den Wiedergabeeinrichtungen des Messgerätes über elektrische Leitungen verbindbare Ableseeinheit für mehrstelliges, digitales Ablesen bzw. Aufzeichnen des Messwertes vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Messgerät (22) beigegebenen, den Messwert wiedergebenden Einrichtungen (32) zur Abgabe verschlüsselter Signale für ihre Registerstellung eingerichtet sind, während die Sbleseeinheit (20) mit Einrichtungen (68, 72) zum Abfragen und Umsetzen dieser verschlüsselten Signale in eine mehr stellige, digitale Ablesung ausgerüstet ist. Claims 1. Remote reading device for measuring devices such as flow meters, Liquid and gas meters, energy meters, electric meters and the like which is attached to the measuring device devices for displaying the measured value and a connectable to the display devices of the measuring device via electrical lines Reading unit for multi-digit, digital reading or recording of the measured value are provided, characterized in that the measuring device (22) added, devices (32) reproducing the measured value for the delivery of encrypted signals are set up for their register position, while the reading unit (20) with Means (68, 72) for interrogating and converting these encrypted signals is equipped with a multi-digit, digital reading. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die tragbar ausgebildete Ableseeinheit (20) Einrichtungen (RY1, RY2) zur Abgabe eines Ablese-Kommandosignals, ein Register (72) zum registrieren einer der Ablesung entsprechenden Dezimalzahl, ein Aufzeichnungsgerät (74) und auf das Kommandosignal ansprechende Einrichtungen (338 bis 344) zum vorbereiten und Betätigen des Registers (72) zur AuFnahme einer Ablesung und Registrierung in Form einer Dezimalzahl sowie Einrichtungen (530 bis 544) zum Vorbereiten und Betätigen des Aufzeichnungsgerätes (74) für die Aufzeichnung einer im Register (72) stehenden Dezimalzahl enthält. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the portable reading unit (20) devices (RY1, RY2) for dispensing a Reading command signal, a register (72) for registering a reading corresponding to the reading Decimal number, a recorder (74) and on the command signal appealing facilities (338 to 344) for preparing and operating the register (72) for taking a reading and recording in the form of a decimal number as well as Means (530 to 544) for preparing and operating the recording device (74) for recording a decimal number in register (72). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen (550) zum selektiven Einstellen des Registers (72) und Einrichtungen (526) zum selektiven Betätigen des Aufzeichnungsgerätes (74) für das Aufzeichnen der im Register (72) registrierten Dezimalzahl vorgesehen sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that devices (550) for selectively setting the register (72) and means (526) for selectively Activate the recording device (74) to record the data in the register (72) registered decimal number are provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die auf das Ablese-Kommandosignal ansprechenden Sinrichtungen elektrische Schaltungen sind, und das Ablese-Kommandosignal ein elektrisches Signal ist, das auf diese Sohaltungen gelegt wird.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the on the read command signal responsive devices are electrical circuits, and the reading command signal is an electrical signal applied to these postures is placed. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die auf das Ablese-Kommandosignal anspreohende Binriohtung dazu ausgebildet ist, in Auieinanderfolge das Register (72) zurückzustellen, das Register (72) zum Registrieren des am Messgerät (22) anliegenden Wertes zu betätigen und dann das Aufzeichnungsgerät (74) zum Aufzeichnen der im Register anliegenden Zahl zu betätigen.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the binary direction responding to the reading command signal is designed for this purpose is to reset the register (72) in sequence, the register (72) to register the value on the measuring device (22), press and then the recorder (74) to record the number in the register actuate. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das in der Fernableseeinheit (20) enthaltene Register 72) als Zählmechanismus mit einer Mehrzahl von einander unabhängig antreibbarer Zählräder (320 bis 323) ausgebildet ist, die eine Mehrzahl verschiedener Ziffernstellen in einer nlehrstelligen Zahl wiedergeben.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the register 72) contained in the remote reading unit (20) acts as a counting mechanism with a number of independently driven counting wheels (320 to 323) is formed, which has a plurality of different digits in one nlehrstelligen Play a number. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zählerräder (320 bis 323) dazu ausgebildet sindt in ihrer Rückstellstellung eine von jeglichem Ziffernwert freie Leerstellung zu bilden, und dass Einrichtungen zum Entwickeln eines vorher gewählten Signals für solchen Fall vorgesehen sind, dass irgendeines der Zählerräder nicht aus einer Beerstellung bewegt worden ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the counter wheels (320 to 323) are designed to do this in their reset position one of any Digit value to form free space, and that facilities to develop of a preselected signal are provided for such a case that any the counter wheels have not been moved out of a position. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das vorhergewählte Signal ein hörbarer von ist, der ggf.8. The device according to claim 7, characterized in that the preselected Signal is an audible by, which may be auch auf däs Aufzeichnungsgerät zur Aufzeichnung gegeben wird. is also given to the recorder for recording. 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch die Kombination von Einrichtungen (550) zum selektiven Einstellen einer gewählten Zahl an den Zählerrädern (320 bis 323) des Registers (72) mit Einrichtungen (526) zum selektiven Entwickeln eines weiteren elektrischen Kommandosignals für die Betätigung des Aufzeichnungsgerätes (74) zum Aufzeichnen der selektiv am Register )72) eingestellten Zahl.9. Apparatus according to claim 6, characterized by the combination means (550) for selectively setting a selected number on the counter wheels (320 to 323) of the register (72) with means (526) for selective development another electrical command signal to operate the recorder (74) to record the number selectively set on the register) 72). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Register (72) zur visuellen Ablesung der in ihm registrierten Zahl ausgebildet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the register (72) is designed for visual reading of the number registered in it is. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Register eine Mehrzahl von unabhängig antreibbaren, jeweils die Ziffern für eine Zehnerstelle der Zahl tragenden Zählerrädern (320 bis 323) enthält, wobei die auf das Kommandosignal ansprechende Einrichtung Einrichtungsteile zum aufeinanderfolgenden Antreiben dieser Zählerräder unabhängig voneinander'enthält, um den im Register registrierten Ausgangswert des Messgerätes sichtbar anzuzeigen.11. The device according to claim 10, characterized in that the Register a plurality of independently drivable, each the digits for one Contains tens digit of the number bearing counter wheels (320 to 323), with the device responding to the command signal device parts for successive Driving these counter wheels independently of each other 'contains the in the register to visibly display the registered output value of the measuring device. 12. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das vorgewählte Signal ein erster hörbarer Ton ist, der das Fehlen eines aufzeichnungsfähigen Wertes anzeigt, und ein zweiter, vom ersten unterschiedlicher hörbarer Ton für jedes Zählerrad, der anzeigt, dass das Zählerrad in eine, einem aufzeichnungsfähigen Wert entsprechende Stellung aus der Rückstellung bewegt worden ist.12. The device according to claim 7, characterized in that the the preselected signal is a first audible tone, the lack of of one recordable value, and a second, different from the first audible tone for each counter wheel, indicating that the counter wheel is in one, one recordable value has been moved out of the reset position is. 13. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Kombination eines am Messgerät (22) angeordneten Registers (32) mit einer Fernableseeinheit (20), bei der Einrichtungen zum Umsetzen des am Messgerät-Register (32) anliegenden Wertes in erste elektrische Signale, ein Fernablesekopf, Klemmen am Fernablesekopf, ein mit den Emsetzeinrichtungen verbundenes und mit den Klemmen am Fernablesekopf verbindbares Übertragungskabel zum Auflegen dieser ersten Signale auf die Klemmen, Schaltungseinrichtungen im Fernablesekopf zum Entwickeln zweiter elektrischer Signale für eine gewählte Identifizierung der Information und Einrichtungen vorgesehen sind, die zum abnehmbaren elektrischen Verbinden der Schaltungsteile mit dem Ubertragungskabel an-den Klemmen ausgebildet sind.13. The device according to claim 1, characterized by the combination a register (32) arranged on the measuring device (22) with a remote reading unit (20), in the case of the devices for converting the data applied to the measuring device register (32) Value in first electrical signals, a remote reading head, terminals on the remote reading head, one connected to the emsetzeinrichtung and to the terminals on the remote reading head connectable transmission cable for applying these first signals to the terminals, Circuitry in the remote reading head for developing second electrical signals are provided for a selected identification of the information and facilities, those for the removable electrical connection of the circuit parts with the transmission cable are formed on the terminals. 14. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die von einer Person zu tragende Fernableseeinheit (20) sowohl zum Fernablesen des am Messgerät (22) angeordneten Registers (32) als auch der dem Messgerät (22) zugeordneten Identifizierungseinrichtungen (513) ausgebildet ist.14. The device according to claim 15, characterized in that the to be worn by a person remote reading unit (20) both for remote reading of the am Measuring device (22) arranged Register (32) as well as that of the measuring device (22) associated identification devices (513) is formed. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Messgerät (22) zugeordneten Einrichtungen (513) zur Identifizierung mindestens ein selektiv betätigbares Element (516) zur Wahl verschiedener Identifizierungen aufweist.15. The device according to claim 13, characterized in that the the measuring device (22) associated devices (513) for identification at least a selectively operable element (516) for selecting different identifications having. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass in Abstand vom Mesagerät (22) eine Steckdose (48) mit klemmenartigen Einrichtungen (55, 56, 57, 61, 517) angebracht ist, dass ferner ein tbertragungskabel als Verbindung zwischen diesen klemmenartigen Einriohtungen und den die Stellung des Messgerätes (22) in Signale umsetzenden Einrichtung (32) zum Übertragen dieser Signale an die Klemmen vorgesehen ist, und dass ferner Einrichtungen (50) zum elektrischen Verbinden der in de Steckdose (48) enthaltenen klemmenartigen Einrichtungen mit den Schaltungsteilen des Fernablesegerätes zum Übertragen der elektrischen Signale auf diese Schaltungsteile des Fernablesegerätes (20) vorgesehen sind.16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that that at a distance from the measuring device (22) a socket (48) with terminal-like devices (55, 56, 57, 61, 517) is attached that also a transmission cable as a connection between these clamp-like Einriohtungen and the position of the measuring device (22) into signal converting device (32) for transmitting these signals to the Terminals is provided, and that further means (50) for electrical connection the terminal-like devices contained in the socket (48) with the circuit parts the remote reading device for transmitting the electrical signals to these circuit parts of the remote reader (20) are provided. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernableseeinrichtung (20) und die Einrichtunggen (50, 66) zu deren Verbindung mit der Steckdose (48) Teile einer tragbaren, vom Ableser mitzuführenden Einheit sind.17. The device according to claim 16, characterized in that the Remote reading device (20) and the means (50, 66) for connecting them to the socket (48) are parts of a portable unit to be carried by the reader. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, gekennzeiohnet durch die Kombination mindestens eines an einem Messgerät angebrachten Elementes, das in verschiedene Stellungen zur Anzeige verschiedener gemessener Mengen bzw. sonstiger Werte verstellt wird, mit einem eine Brücke kenschaltung mit einem Ausgangsklemmenpaar enthaltenden Fernablesegerät, wobei Einrichtungen zum Auflegen eines Gleiohspannungapotentials auf die Brückenschaltung, Einrichtungen zum Erzeugen eines unabgegliohenen Zustandes der Brückenschaltung an ihren Ausgangsklemmen und zum Feststellen der Stellung des am Messgerät angebrachten Elementes durch Erzeugen eines Überganges von einer Polarität des über die Ausgangsklemmen der Brückensohaltung gemessenen Potential auf die andere Polarität und unter der Steuerung des Potentials an den Ausgangsklemmen der Brückenschaltung liegende Einrichtungen zum Anzeigen des der Stellung des vom Messgerät eingestellten Elementes entsprechenden Wertes vorgesehen sind.18. Device according to one of claims 1 to 17, gekennzeiohnet by combining at least one element attached to a measuring device, which is in different positions to display different measured quantities or other values are adjusted, with a bridge circuit with a pair of output terminals containing remote reading device, wherein means for applying a DC voltage potential on the bridge circuit, devices for generating an unmatched state the bridge circuit at its output terminals and to determine the position of the element attached to the measuring device by creating a transition from one polarity of the potential measured via the output terminals of the bridge retention to the other Polarity and under the control of the potential at the output terminals of the bridge circuit horizontal devices for displaying the position of the set by the measuring device Element corresponding value are provided. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtungen einen Zähler und Einrichtungen zum Antreiben dieses Zählers enthalten, die dazu ausgebildet sind, den Zähler solange weiterzustellen, wie die Polarität des Potentials über die Ausgangsklemmen der Brükkenschaltung die eine Polarität ist, wobei die den Zähler antreibenden Einrichtungen auf den Übergang auf die entgegengesetzte Polatität ansprechen, um den Antrieb des Zählers anzuhalten.19. The device according to claim 18, characterized in that the Display means a counter and means for driving this counter included, which are designed to continue the counter as long as the The polarity of the potential across the output terminals of the bridge circuit is one Polarity is where the devices driving the counter act on the junction respond to the opposite polarity to stop driving the counter. 20. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Brückenschaltung mit einem ersten und einem zweiten Brückenzweig an den Ausgangsklemmen liegt, wobei unter der Steuerung des vom Messgerät verstellten Elementes befindliche Einrichtungen zur Einstellung eines der jeweiligen Stellung anzeigenden elektrischen Widerstandswertes den ersten Brückenzweig und Einrichtungen zum inkrementellen variieren eines Widerstandswertes den zweiten Brückenzweig bilden und die Widerstandawerte des ersten Brüokenzweiges und diejenigen des zweiten Brückenzweiges derart gegeneinander abgestimmt sind, dass die Brücke beim Abtasten der Widerstandswerte des zweiten Brückenzweiges von unterabgeglichenem Zustand in einen überabgeglichenen Zustand springt, wenn der Widerstandswert des ersten Brückenzweiges überschritten wird.20. The device according to claim 18, characterized in that the Bridge circuit with a first and a second bridge branch at the output terminals is under the control of the element adjusted by the measuring device Means for setting one of the respective position indicating electrical Resistance value the first bridge branch and facilities to vary incrementally of a resistance value form the second branch of the bridge and the resistance values of the first bridge branch and those of the second bridge branch in such a way against each other are tuned that the bridge when sampling the resistance values of the second Bridge leg from underbalanced state to overbalanced state jumps when the Resistance value of the first bridge branch exceeded will. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die im ersten Brückenzweig liegenden, dem issgerät zugeordneten Widerstandswerte zwischen die im zweiten Brük-Kenzweig liegenden Widerstandswerte eingeschachtelt sind.21. The device according to claim 20, characterized in that the in the first branch of the bridge and associated with the eating device resistance values between the resistance values in the second bridge branch are nested. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass ein Aufzeichnungsgerät als Anzeigegerät oder zusätzlich zu einem Anzeigegerät an die Brückenschaltung angeschlossen ist.22. Device according to one of claims 18 to 21, characterized in that that a recording device as a display device or in addition to a display device is connected to the bridge circuit. 23.Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das an die Brückenschaltung angeschlossene Anzeigegerät ein Zähler ist. 23.Vorrichtung according to claim 22, characterized in that the display device connected to the bridge circuit is a counter. 24. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Brückenschaltung mit vier Zweigen ausgebildet ist, wobei der erste Brückenzweig und der zweite Brückenzweig in Reihenschaltung zwischen die Ausgangsklemmen gelegt sind.24. The device according to claim 22, characterized in that the Bridge circuit is formed with four branches, the first bridge branch and the second arm is connected in series between the output terminals are. 25. Vorrichtung nach einem der anspruche 18 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass an die Ausgangsklemmen der BrUckensohaltung eine Einrichtung zur Erzeugung eines der Polarität des über die Ausgangsklemmen liegenden Potentials entspreohenden Signales angelegt ist und Einrichtungen vorgesehen sind, die unter der Steuerung dieses Signals stehen, und zum Übertragen einer Reihe von Impulsen auf einen Impulszähler ausgebildet sind, wobei die Anzahl dieser Impulse eine Funktion des von dem dem Messgerät zugeordneten Element angezeigten Wertes ist, und dass schliesslich Einrichtungen vorgesehen sind, die unter der Steuerung des Impulszählers stehen und zur Anzeige des durch die Stellung des dem Messgerät zugeordneten Elementes wiedergegebenen Wertes ausgebildet sind.25. Device according to one of claims 18 to 24, characterized in that that a device for generating at the output terminals of the BrUckensohaltung one corresponding to the polarity of the potential across the output terminals Signal is applied and facilities are provided under the control this signal stand, and to transmit a series of pulses to a pulse counter are formed, the number of these pulses being a function of the of the Gauge associated element is displayed value, and that ultimately facilities are provided, which are under the control of the pulse counter and for display of the reproduced by the position of the element assigned to the measuring device Worth are trained. 26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 25, gekennseichnet durch die Kombination eines Messgerätes mit mindestens einem drehbaren Element, dessen Drehbewegung in versohiedene Stellungen, verschiedenen gemessenen Werten entspricht, mit einem Fernablesegerät, das einen Impulsgenerator zum Umsetzen der den Wert wiedergebenden Stellung des dem Messgerät zugeordneten Elementes in eine Impuls reihe und auf diese Impulsreihe zum Erzeugen einer Wertanzeige ansprechenden Einrichtung enthält, deren Anzeige den der Stellung des dem Messgerät zugeordneten Elementes entsprechenden Wert wiedergibt wobei der Impuisgenerator und die Anzeigeeinrichtung einen Teil einer tragbaren Einheit bilden, die von dem Ableser mitzuführen iÇt.26. Device according to one of claims 1 to 25, marked by combining a measuring device with at least one rotatable element, its rotary movement in different positions, different measured values corresponds, with a remote reading device that has a pulse generator for converting the the value reproducing position of the element assigned to the measuring device in a Pulse series and responsive to this pulse series to generate a value display Facility contains whose display the position of the measuring device associated element reproduces the corresponding value, the pulse generator and the display means form part of a portable unit used by the Readers should be carried with you. 27. Torriohtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass das dem Messgerät zugeordnete Element ein Register mit einer Mehrzahl von Wert anzeigenden Zählerrädern enthält, deren registrierte Stellungen für die Stellen verschiedener Ordnung in einer vielstelligen Zahl darstellen, während das Fernablesegerät dazu ausgebildet ist, aufeinanderfolgend den von der Stellung jedes einzelnen Zählerrades wiedergegebenen Wert in eine entsprechende Reihe von elektrischen Impulsen umzusetzen, und die auf die Impulse ansprechende Anzeigeeinrichtung zum Aufteilen dieser Impulsreihen auf entsprechende Wiedergabe von Werten in Stellen verschiedener Ordnung einer vielstelligen Zahl ausgebildet ist.27. Torriohtung according to claim 26, characterized in that the element associated with the measuring device indicating a register with a plurality of values Contains counter wheels whose registered positions for the different places Represent order in a multi-digit number while the remote reader does this is formed, successively from the position of each individual counter wheel convert the reproduced value into a corresponding series of electrical impulses, and the display means responsive to the pulses for dividing these pulse trains to the corresponding representation of values in digits of different orders of a multi-digit Number is formed. 28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass Einrichtungen zum Anzeigen von auftretenden Defekten in der elektrischen Schaltung vorgesehen sind.28. Device according to one of claims 1 to 27, characterized in that that means for displaying defects in the electrical circuit are provided. 29. Vorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen zum Ablesen des am Messgerät anliegenden Wertes für eine zusätzliche Ablesung bzw. Anzeige ausgestattet sind, für den Fall, dass ein elektrischer Defekt mindestens einer vorher bestimmten Art in der elektrischen Schaltung eintritt, wobei diese Fehler ablesung unverwechselbar mit der Ablesung irgendeines Wertes ist.29. The device according to claim 28, characterized in that the Facilities for reading the value on the measuring device for an additional Reading or display are equipped in the event that an electrical fault at least one predetermined type occurs in the electrical circuit, wherein this error reading is unmistakable with the reading of any value. 30. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Ableveeinrichtung dazu ausgebildet ist, einen Kurzschluss als elektrischen Defekt anzuzeigen.30. The device according to claim 29, characterized in that the Discarding device is designed to prevent a short circuit as an electrical defect to display. 31. Vorrichtung nach Anspruch 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Ableseeinrichtung dazu ausgebildet ist, einen offenen Stromkreis als elektrischen Defekt anzuzeigen.31. Device according to claim 29 or 30, characterized in that that the reading device is designed to have an open circuit as an electrical Display defect. 32. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 29 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablesevorrichtung ein Register ist und in dem Register ausser den Ziffernanzeigen auch mindestens eine damit unverwechselbare Anzeige für elektrische Defekte der Schaltung enthalten ist.32. Device according to one of claims 29 to 31, characterized in that that the reading device is a register and in the register apart from the numeric displays also at least one unmistakable display for electrical defects in the Circuit is included. 33. Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass das Register Zählerräder mit einer Mehrzahl von Ziffernanzeigen und mindestens einer damit unverwechselbaren Anzeige für einen elektrischen Defekt in der Schaltung enthält.33. Apparatus according to claim 32, characterized in that the Register counter wheels with a plurality of numeric displays and at least one thus contains unmistakable indication of an electrical defect in the circuit. 34. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 33, gekennw zeichnet durch die Kombination eines messgeräte-Registers mit mindestens vier Elementen zum Registrieren von Werten entsprechend in vier verschiedenen Stellenordnungen einer vielstelligen Zahl mit einem Fernablesegerät für die Registrierung dieses Messgeräte-Registers, das eine den Registerelementen des Messgerätes zugeordnete Schaltung zum Entwickeln von vier elektrischen Signalen enthält, die jeweils die Registrierungsstellung jedes der vier Elemente wiedergeben. wobei ein dreiadriges Signal Übertragungskabel mit der Schaltung verbunden ist, um die vier Signale zu übertragen und Einrichtungen in Abstand von dem Messgeräte-Register an dieses Kabel angeschlossen sind, die auf die Übertragenen Signale ansprechen und die Registrierung der vier Elemente anzeigen.34. Device according to one of claims 1 to 33, marked by combining a measuring device register with at least four elements for Register values accordingly in four different digit orders of a multi-digit number with a remote reading device for the registration of this measuring device register, the one of the register elements of the measuring device assigned circuit for development of four electrical signals, each representing the registration position of each of the four elements. being a three-wire signal transmission cable using the circuit is connected to transmit the four signals and facilities at a distance from the measuring device register are connected to this cable, which on address the transmitted signals and indicate the registration of the four elements. 35. Vorrichtung nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Signale in BOrm von elektrischen Spannungen gebildet sind, die sich in ihrer Höhe in vorher gewählter Weise von verschiedenen Registrierungsstellungen jedes Elementea unterscheiden.35. Apparatus according to claim 34, characterized in that the Signals in BOrm are formed by electrical voltages, which vary in height in a previously selected manner from different registration positions of each element a differentiate. 36. Vorrichtung nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Ader des Übertragungskabels mit einer linrichtung verbunden sind, die dem ersten und dem zweiten der vier Registerelemente zugeordnet und dazu ausgebildet ist, aufgrund der Polarität der Signale entweder solche vom ersten oder solche vom zweiten Registerelement auf die erste und die zweite Ader des Kabels zu legen, während die erste und die dritte Ader des Kabels mit einer dem dritten und dem vierten Registerelement zugeordneten Einrichtung verbunden ist, die dazu ausgebildet ist, je nach Polarität der Signale nur solche vom dritten bzw.36. Apparatus according to claim 34, characterized in that the the first and the second wire of the transmission cable are connected to a line are assigned to the first and the second of the four register elements and to it is formed, due to the polarity of the signals either those from the first or those from the second register element to the first and second wire of the cable to lay, while the first and the third wire of the cable with one to the third and the fourth register element associated device is connected to the is designed, depending on the polarity of the signals, only those from the third or solche vom vierten Reglsterelement auf die erste und die dritte Ader des Kabels zu legen0 those from the fourth regulator element to the first and third wire of the cable to lay 0 37. Vorrichtung nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass die dem ersten und zweiten Messgeräte-Register zugeordnete Einrichtung gebildet ist: a) erste und zweite parallele Stromkreiszweige, die über die erste und die zweite Ader gelegt werden und b) eine vom ersten Registerelement des Messgerätes angetriebene Schaltereinrichtungen, die dem ersten Stromkreissweig mit einem verschiedenen gewählten Widerstandswert für jede Registrierungsstellung des ersten Registerelementes bildet, sowie c) eine vom zweiten Registerelement des Messgerätes angetriebene Schaltereinrichtung, die den zweiten Stromkreiszweig mit einem verschieden gewählten Widerstandwert für jede Registrierungsstellung des zweiten Registerelementes bildet, während die dem dritten und vierten Registerelement zugeordnete und an die erste und dritte Ader des Kabels angeschlossene Einrichtung entfällt: aa) dritte und vierte parallele Stromkreiszweige, die über die erste und dritte Ader des Kabels geschaltet sind, bb) eine vom dritten Registerelement des Messgerätes angetriebene Schaltereinrichtung, die den dritten Stromkreiszweig mit einem verschieden gewählten Widerstandes für jede Registrierungsstellung des dritten Registerelementes bildet und cc) eine vom dritten Registerelement des Messgerätes angetriebene Schaltereinrichtung, die den vierten Stromkreiszweig mit einem verschieden gewählten Widerstandswert für jede Registrierungsstellung des vierten Registerelementes bildet, wobei in den ersten, zweiten, dritten und vierten Stromkreinzweigen nur in einer Richtung für elektrischen Strom durchlässige Elemente angeordnet sind, während in der Fernableseeinheit Einrichtungen zur Wahl des jeweiligen Aderpaares und zur Wahl der Richtung des durch dieses Adernpaar geführten elektrischen Stromes enthalten sind, um nacheinander den ersten, zweiten, dritten, und vierten Stromkreiszweig zu wählen und hinsichtlich seines Signalgehaltes abzufragen37. Apparatus according to claim 36, characterized in that the device assigned to the first and second measuring device registers is formed is: a) first and second parallel branches of the circuit, which have the first and second wires are laid and b) one of the first register element of the Measuring device-driven switch devices that connect to the first branch of the circuit a different chosen resistance value for each registration position of the forms the first register element, and c) one of the second register element of the measuring device powered switch device that connects the second circuit branch with a different selected resistance value for each registration position of the second register element forms, while the third and fourth register element assigned and to the first and third wire of the cable connected device omitted: aa) third and fourth parallel circuit branches, over the first and third wire of the cable are switched, bb) one driven by the third register element of the measuring device Switch device, which the third circuit branch with a different selected Resistance forms for each registration position of the third register element and cc) one driven by the third register element of the measuring device Switch device, which the fourth branch of the circuit with a different selected Forms resistance value for each registration position of the fourth register element, where in the first, second, third and fourth circuit branches only in one Direction for electrical current permeable elements are arranged, while in the remote reading unit facilities for the choice of the respective wire pair and choice the direction of the electrical current carried through this pair of wires are to successively the first, second, third, and fourth branch of the circuit to be selected and to be queried with regard to its signal content
DE2305606A 1973-02-05 1973-02-05 Remote reading device for measuring instruments Expired DE2305606C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2305606A DE2305606C2 (en) 1973-02-05 1973-02-05 Remote reading device for measuring instruments

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2305606A DE2305606C2 (en) 1973-02-05 1973-02-05 Remote reading device for measuring instruments

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2305606A1 true DE2305606A1 (en) 1974-08-14
DE2305606C2 DE2305606C2 (en) 1983-01-05

Family

ID=5871000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2305606A Expired DE2305606C2 (en) 1973-02-05 1973-02-05 Remote reading device for measuring instruments

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2305606C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2638349A1 (en) * 1976-08-26 1978-03-02 Leutze Electronic Kg Computerised prodn. system data collection method - employs pick=ups on prodn. machines feeding collection units which can periodically interrogated by programmed mini-computer
WO2002033356A1 (en) * 2000-10-18 2002-04-25 Zenner Gmbh & Co. Kgaa Device for measuring the consumption of gas, water and heat or similar

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868715C (en) * 1951-03-16 1953-02-26 Ines Souczek Remote display or remote transmission device
DE1134917B (en) * 1957-05-18 1962-08-16 Elek Scher Messgeraete Fab Electrical circuit arrangement for continuous remote display and remote monitoring of flowing media
DE1934039A1 (en) * 1968-07-05 1970-01-29 Rockwell Mfg Co Binary counter with remote reading or remote storage and drive device for it
DE1941064A1 (en) * 1968-08-13 1970-02-19 Parkinson Cowan Appliances Ltd Remote reading device
DE2202621A1 (en) * 1971-03-01 1972-09-14 Northern Illinois Gas Co Arrangement for remote reading of measuring devices

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868715C (en) * 1951-03-16 1953-02-26 Ines Souczek Remote display or remote transmission device
DE1134917B (en) * 1957-05-18 1962-08-16 Elek Scher Messgeraete Fab Electrical circuit arrangement for continuous remote display and remote monitoring of flowing media
DE1934039A1 (en) * 1968-07-05 1970-01-29 Rockwell Mfg Co Binary counter with remote reading or remote storage and drive device for it
DE1941064A1 (en) * 1968-08-13 1970-02-19 Parkinson Cowan Appliances Ltd Remote reading device
DE2202621A1 (en) * 1971-03-01 1972-09-14 Northern Illinois Gas Co Arrangement for remote reading of measuring devices

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2638349A1 (en) * 1976-08-26 1978-03-02 Leutze Electronic Kg Computerised prodn. system data collection method - employs pick=ups on prodn. machines feeding collection units which can periodically interrogated by programmed mini-computer
WO2002033356A1 (en) * 2000-10-18 2002-04-25 Zenner Gmbh & Co. Kgaa Device for measuring the consumption of gas, water and heat or similar

Also Published As

Publication number Publication date
DE2305606C2 (en) 1983-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE973024C (en) Testing device, in particular for use in switching systems
DE2708656C2 (en) Method for the selective retrieval of data from one of several remote data collection points and means for carrying out this method
DE2856687C2 (en) Operating and data management system for a copier
DE2741598A1 (en) ELECTRIC ENERGY METER FOR MULTIPLE TARIFFS
DE2409621B2 (en) DEVICE FOR CAPTURING MEDICAL DATA
DE2902333A1 (en) GUIDANCE INFORMATION DISPLAY DEVICE
DE2248502A1 (en) ELECTRIC MEASURING DEVICE
DE2111091A1 (en) Arrangement for the transmission of information from a plurality of input devices to a remote, common central information point
DE1449136A1 (en) Electric voting system for carrying out machine elections
DE1541793B1 (en) Device for displaying the maximum consumption in power networks
DE1474200A1 (en) Device for converting the information obtained from a plan or diagram into electrical signals
DE2305606A1 (en) REMOTE READER
DE2306286B2 (en) Visual display or playback system
DE1924688A1 (en) Pulse counter
DE2837645A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR THE RUNNING STATUS AND THE RUNNING LENGTH OF A TAPE
DE3003847C2 (en)
DE2100490A1 (en) Telemetry system with a continuously high monitoring encoder
DE2333130A1 (en) DEVICE AND PROCEDURE FOR THE OPERATION OF AUTHORIZATION CONTROL SYSTEMS
DE2001492B2 (en) CODING DEVICE
DE643634C (en) Device for the remote transmission of the measurement result from several measuring instruments according to the pulse number method, each of which is provided with a row of contacts arranged along the scale
CH553966A (en) REMOTE READING DEVICE FOR INTEGRATING MEASURING DEVICES, IN PARTICULAR FOR FLOW METERS FOR GASES OR LIQUIDS.
DE1184809C2 (en) Device for automatic dialing of numbers
DE676446C (en) Device for evaluating the information recorded in random sequence from recording media
DE2125912A1 (en) Measuring device
DE1945194C3 (en) Control device for selectively influencing the content of several memories that emit a control signal

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee