DE228803C - - Google Patents

Info

Publication number
DE228803C
DE228803C DENDAT228803D DE228803DA DE228803C DE 228803 C DE228803 C DE 228803C DE NDAT228803 D DENDAT228803 D DE NDAT228803D DE 228803D A DE228803D A DE 228803DA DE 228803 C DE228803 C DE 228803C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
button
eyelet
parts
cutout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT228803D
Other languages
German (de)
Publication of DE228803C publication Critical patent/DE228803C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B5/00Sleeve-links
    • A44B5/02Sleeve-links with separable parts

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 228803 — ■' KLASSE 44^. GRUPPE- M 228803 - ■ 'CLASS 44 ^. GROUP

MANDELBAUM ·& KOHN NFG. in WIEN.ALMOND TREE & KOHN NFG. in Vienna.

Manschettenknopf. Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. Dezember 1909 ab. Cufflink. Patented in the German Empire on December 24, 1909.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vomFor this registration, the examination according to the Union Treaty of

20. März 1883March 20, 1883

14. Dezember 1900 auf Grund der Anmeldung in Österreich vom 18. Februar 1909 anerkannt.Recognized on December 14, 1900 on the basis of the registration in Austria on February 18, 1909.

die Prioritätthe priority

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein zweiteiliger Manschettenknopf, dessen Teile mittels Haken und Öse miteinander verbunden werden. .The subject matter of the invention is a two-part cufflink whose parts be connected to each other with a hook and eye. .

Das Neue besteht der Erfindung gemäß darin, daß an dem Haken des einen Knopfteiles ein Verschlußschieber angeordnet ist, der beim Auseinanderziehen der beiden Knopfteile durch die eingehängte Öse des andern Knopfteiles in die Verschlußstellung gezogen wird und die Hakenöffnung schließt, während er beim Gegeneinanderdrücken der beiden Knopfteile wieder in die Offenstellung . übergeführt wird und die Hakenöffnung freigibt. Die Zugwirkung zur Herbeiführung des Verschlusses soll dabei selbsttätig durch das Auseinanderfedern der Manschettenränder erfolgen. Die Einrichtung soll ein unbeabsichtigtes öffnen des Manschettenverschlusses durch seitlichen Druck ausschließen.The novelty of the invention is that on the hook of a button part a locking slide is arranged, which when pulling apart the two button parts is pulled through the hooked eyelet of the other button part into the closed position and the hook opening closes while pressing the two button parts against each other back to the open position. is transferred and releases the hook opening. the The pulling action to bring about the closure should be automatic by the springing apart the cuff edges. The facility is designed to open an unintentional of the cuff lock by pressing on the side.

Der Knopf ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt.The button is shown in the drawing in an exemplary embodiment.

Fig. ι und 2 zeigen die beiden Knopfteile in schaubildlicher Ansicht.Fig. 1 and 2 show the two button parts in a perspective view.

Fig. 3 zeigt den Knopf im geschlossenen Zustande.Fig. 3 shows the button in the closed state.

Fig. 4 zeigt einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. 2.FIG. 4 shows a section along line AB in FIG. 2.

Der Knopf besteht aus den Teilen α und b. The button consists of parts α and b.

An dem Teil α ist eine rahmenförmige öse c und an dem Teil b ein Haken d befestigt, der eine Öffnung e zum Einhängen der öse c aufweist. .A frame-shaped eyelet c is attached to part α and a hook d is attached to part b, which hook has an opening e for hanging the eyelet c . .

In einer Führung h des Hakens d ist ein Verschlußschieber f, der ebenfalls mit einem hakenförmigen Ausschnitt g versehen ist, gelagert. In a guide h of the hook d , a locking slide f, which is also provided with a hook-shaped cutout g , is mounted.

Der Ausschnitt g ist in seiner Höhe etwas kürzer gehalten als der Ausschnitt e, und zwar um so viel,· daß der Schieber f durch die eingehängte Öse c so weit in die Höhe gezogen werden kann, bis er die Eintrittsöffnung des Hakens d verschließt, während er sie im zurückgedrückten Zustande freigibt.The height of the cutout g is kept slightly shorter than the cutout e, namely by so much that the slider f can be pulled up through the hooked eye c until it closes the entry opening of the hook d while he releases it when pushed back.

Beim Gebrauch des Knopfes werden die öse c und der Haken d durch die Knopflöcher der Manschette gesteckt, und die Öse c wird in den Ausschnitt e eingeführt. Durch die Federung der Manschette werden die beiden Knopfteile α und b auseinander gezogen, wobei gegebenenfalls mit den Händen nachgeholfen werden kann. Die Öse c legt sich hierbei gegen den Rand i des Ausschnittes g und zieht den Schieber in die Verschluß stellung. When using the button, the eyelet c and the hook d are inserted through the buttonholes of the cuff, and the eyelet c is inserted into the cutout e . The suspension of the cuff pulls the two button parts α and b apart, with the help of your hands if necessary. The eyelet c lies against the edge i of the cutout g and pulls the slide into the locking position.

Das Öffnen erfolgt durch Gegeneinanderdrücken der beiden Knopfteile α und b, wobei sich die Öse c gegen den Rand i1 des Ausschnittes g legt und den Verschlußschieber f in die Offenstellung drückt.It is opened by pressing the two button parts α and b against one another, the eyelet c being placed against the edge i 1 of the cutout g and pushing the locking slide f into the open position.

Ein unbeabsichtigtes Öffnen durch einen seitlichen Druck auf die Knopfteile ist ausge-Unintentional opening by lateral pressure on the button parts is prevented.

5555

6060

schlossen, weil in diesem Falle die Öse c nicht auf den Rand i1 trifft, sondern seitlich ausweicht. Zur besseren Sicherung des Schiebers in seinen beiden Endstellungen sind an ihm zwei Vertiefungen I, I1 und an dem Haken d eine entsprechende Erhöhung k derart angeordnet, daß in der jeweiligen Endstellung des Schiebers f immer eine Vertiefung mit der Erhöhung in Eingriff steht.closed because in this case the eyelet c does not meet the edge i 1 , but gives way to the side. To better secure the slide in its two end positions, two depressions I, I 1 and a corresponding elevation k are arranged on the hook d in such a way that in the respective end position of the slide f there is always a depression in engagement with the elevation.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Manschettenknopf aus zwei durch Haken und öse zu verbindenden Teilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hakenöffnung (e) durch einen Schieber (f) verschließbar ist, der beim Auseinanderziehen der beiden Knopfteile (a,:b) durch die eingehängte Öse (c) in seine Schließstellung übergeführt' wird.Cufflink of two hook-and-eyelet characterized in parts to be joined, that the hook opening (s) by a slide (f) can be closed, which upon separation of the two button parts (a, b) by the hinged lug (c) in its Closed position 'is transferred. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT228803D Active DE228803C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE228803C true DE228803C (en)

Family

ID=489168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT228803D Active DE228803C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE228803C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4888314A (en) * 1985-07-16 1989-12-19 Center National De La Recherche Scientifique (C.N.R.S.) Low-temperature sinterable cordierite type ceramic powder, preparation process and ceramic composition produced by sintering this powder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4888314A (en) * 1985-07-16 1989-12-19 Center National De La Recherche Scientifique (C.N.R.S.) Low-temperature sinterable cordierite type ceramic powder, preparation process and ceramic composition produced by sintering this powder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005718T2 (en) SLIDER FOR ZIPPER WITH REPLACEABLE TRAY
DE2644965C3 (en) Divisible zipper
DE228803C (en)
DE846982C (en) Zipper slider
DE202213C (en) EXPANDER BAR LOCKING FOR DOORS ETC.
DE2526862A1 (en) CLASP FOR JEWELRY CHAINS
DE110591C (en)
DE2515575A1 (en) IMPROVEMENT TO UMBRELLAS
DE577366C (en) Closure for handbags, suitcases etc. like
DE595434C (en) Sunroof for automobiles
DE545233C (en) Bag for photographic equipment
DE685052C (en) Locking or connecting hook for bracelets with a spring-loaded locking flap for the hook mouth
DE695456C (en) Locking or connecting hook for bracelets with a spring-loaded locking slide for the hook mouth
DE179923C (en)
DE634630C (en) Self-closing under spring tension, held in the open position by a lock, bag handle for handbags u. like
DE122563C (en)
DE233296C (en)
DE149618C (en)
DE594845C (en) Zipper
DE216724C (en)
DE183194C (en)
DE410455C (en) Padlock
DE254162C (en)
DE268403C (en)
DE381200C (en) Closing device in the form of hinged straps for two-part, extendable containers