DE2263254A1 - SUPPORTING WALL ELEMENT - Google Patents

SUPPORTING WALL ELEMENT

Info

Publication number
DE2263254A1
DE2263254A1 DE19722263254 DE2263254A DE2263254A1 DE 2263254 A1 DE2263254 A1 DE 2263254A1 DE 19722263254 DE19722263254 DE 19722263254 DE 2263254 A DE2263254 A DE 2263254A DE 2263254 A1 DE2263254 A1 DE 2263254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall element
wall
element according
grooves
front edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722263254
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Horst Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722263254 priority Critical patent/DE2263254A1/en
Publication of DE2263254A1 publication Critical patent/DE2263254A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/04Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres
    • E04C2/044Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres of concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Tragendes Wandbauelement Die Erfindung betrifft ein tragendes Wandbauelement, das sowohl im Wohnungsbau als auch im Industriebau eingesetzt werden kann. Derartige Wandbauelemente besitzen meist Abmessungen, die ein Vielfaches des Europamoduls von 60 cm aufweisen, so daß die Plattengröße eines Wandbauelementes z.B. Load-bearing wall element The invention relates to a load-bearing wall element, which can be used in both residential and industrial construction. Such Wall elements usually have dimensions that are a multiple of the European module of 60 cm, so that the panel size of a wall element e.g.

für den Wohnungsbau 240 x 260 cm betragen kann.for residential construction can be 240 x 260 cm.

Wandbauelemente dieser Abmessungen werden insbesondere.auch im Fertighausbau eingesetzt. Sie bestehen in der Regel aus einer Holzrahmenkonstruktion zur Aufnahme der statischen last, bei der die Zwischenräume mit einem leichten, wärmedämmenden Material ausgefüllt sind. Je nach Verwendung des Wandbauelements als Innen- oder Außenwand sind die Oberflächen mit einer Beschichtung, z.B. Gipskarton, Asbestzement oder Holzspan als Plattenware o.ä. versehen. An derartige vorgefertigte Wandbauelemente, werden im wesentlichen drei generelle Anforderungen gestellt. Sie sollen kostengünstig mit ausreichender Wärmedämmung zu fertigen sein, für den Transport und die Handhabung auf der Baustelle soll trotz gewünschter größerer Abmeasungen ihr Gewicht möglichst gering sein und die Montage der Wandbauelemente zu einer fertigen Baueinheit soll einfach und sicher erfolgen können. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders preisgünstiges, leicht zu transportierendes Wandbauelement zu schaffen, das einfach und mit der erforderlichen Sicherheit montiert werden kann.Wall elements of these dimensions are also used in prefabricated houses used. They usually consist of a wooden frame construction for receiving the static load, in which the gaps are covered with a light, heat-insulating Material are filled out. Depending on the use of the wall element as an interior or Outside wall are the surfaces with a coating, e.g. plasterboard, asbestos cement or wood chipboard or similar. To such prefabricated wall construction elements, will be in essential three general requirements. she should be inexpensive to manufacture with adequate thermal insulation for transport and the handling on the construction site should be despite the desired larger dimensions their weight should be as low as possible and the assembly of the wall elements to a finished The unit should be able to be carried out easily and safely. The invention has the task is based on a particularly inexpensive, easy-to-transport wall element to create that can be installed easily and with the necessary security.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Wandbauelement gelöst, das in den beiden seitlichen Stirnkanten eine über die Länge der Stirnkante sich erstreckende seitliche Auskehlung (Stützkehlung) und in der oberen Stirnkante eine über die Länge der Stirnkante sich erstreckende obere Auskehlung (Sturzkehlung) aufweist.This object is achieved according to the invention by a wall component, that in the two lateral front edges one over the length of the front edge extending lateral groove (support groove) and in the upper front edge one Upper groove extending over the length of the front edge (lintel groove) having.

Die erfindungsgemäßen Stützkehlungen und die Sturzkehlung ersetzen die normalerweise bei tragenden Wandbauelementen vorhandenen Rahmenkonstruktionen zur Aufnahme von Horizontau und Vertikallasten. Diese bekannten Rahmenkonstruktionen, seien sie nun aus Holz oder Metall ausgeführt, bedingen bei den bekannten Wandbauelementen einen erheblichen Anteil des Gesamtgewichtes, so daß das fertige Wandbauelement nur mit erheblichem Kostenaufwand zu transportieren und auf der Baustelle schwerfällig zu handhaben ist. Dieses beträchtliche Gewicht der bekannten Wandbauelemente kann auch nicht da-,nennensweyt durch/verrinerr; werden, daB man in der üblichen Weise die zwischen den Rahmenträgern mrhandenen Zwischenräume des Wandbauelementes nach dem Aufbringen von entsprechenden Außenhäuten mit einem besonders leichten, wärmedämmenden Material ausfüllt, z.B. mit Glaswolle ausstopft oder mit Kunststoff ausschäumt.Replace the support fillets and the lintel fillet according to the invention the frame structures normally used in load-bearing wall construction elements for taking up horizontal and vertical loads. These known frame constructions, whether they are made of wood or metal, require the known wall construction elements a significant proportion of the total weight, so that the finished wall element can only be transported at considerable expense and cumbersome on the construction site is to be handled. This considerable weight of the known wall elements can also not da-, nennensweyt by / verrinerr; be that one in the usual way the gaps in the wall element between the frame girders the application of appropriate outer skins with a particularly light, heat-insulating Fills the material, e.g. stuffing it with glass wool or foaming it with plastic.

Bei einem vorgefertigten Wandbauelement. gemäß der Erfindung entfallen diese schweren Rahmenkonstruktionen und es sind in dem vorgefertigten Wandbauelement lediglich zwei erfindungsgemäße Stützkehlungen und eine Sturzkehlung vorgesehen.With a prefabricated wall element. omitted according to the invention these heavy frame structures and there are in the prefabricated wall element only two support fillets according to the invention and a lintel fillet are provided.

Diese Auskehlungen sind gewichtslos. Der Transport und die Handhabung der vorgefertigten Wandbauelemente ist dementsprechend äußerst kostengünstig und leicht durchzuführen.These grooves are weightless. The transport and handling the prefabricated wall elements is accordingly extremely inexpensive and easy to perform.

Erst auf der Baustelle ergänzen sich die Stützkehlungen bei aneinandergesetzten Wandbauelementen zu abgeschlossenen, senkrecht stehenden Hohlräumen, die in einfacher Weise mit Ort-beton ausgefüllt werden. In gleicher Weise wird die Sturzkehlung mit oder ohne Armierungseinlage mit Beton aufgefüllt. Im montierten Zustand der erfindungsgemäßen Wandbauelemente ergibt sich dadurch eine tragende Wand, die bei entsprechender Dimensionierung der Auskehlungen jeder' gewünschten Belastung standhalten kann.Only on the construction site do the support fillets complement each other when they are juxtaposed Wall elements to closed, vertically standing cavities, which in simple Way to be filled with in-situ concrete. In the same way, the lintel with or filled with concrete without a reinforcement insert. In the assembled state of the invention Wall construction elements result in a load-bearing wall, which with appropriate dimensioning the grooves can withstand any 'desired load.

Der entscheidende Vorteil der bei hoher statischer Belasthand barkeit dennoch leicht zu # habenden erfindungsgemäßen Wandbauelemente wird bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung weiterhin dadurch verstärkt, daß der zwischen den Auskehlungen verbleibende Raum des Wandbauelementes mit einem Leichtbeton auf Kunststoffbasis, z.B. Legupren der Firma Bayer, ausgeschäumt ist. Besonders vorteilhaft kann zur zusätzlichen Einsparung an Kosten und Gewicht in dem Leichtbeton ein Kern aus Eunststoff-Hartschaum eingebettet sein.The decisive advantage of being able to handle with high static loads wall construction elements according to the invention, which are nevertheless easy to have, are used in an expedient Embodiment of the invention further reinforced in that the between the Grooves remaining space of the wall element with a lightweight concrete based on plastic, e.g. Legupren from Bayer, is filled with foam. Can be particularly advantageous for additional savings in costs and weight in the lightweight concrete, a core made of rigid plastic foam be embedded.

Die Herstellung eines erfindungsgemäßen Wandbauelementes erfolgt in einfacher Weise in einer geschlossenen Form, deren Stirnkanten die gewünschten Auskehlungen als Positivform besitzen. In diese Form können die für die Außenhaut vorgesehenen Beschichtungen z.B. als Plattenmaterial direkt eingelegt werden. Es folgt dann ein vorgefertigter Dämm- und Sparkern aus Kunststoff-Hartschaum, der mit einer entsprechenden Randfreiheit zu der Außenhaut bzw. zu den Auskehlungen positioniert wird. Die verbleibenden Zwischenräume werden sodann mit Leichtfüllstoffen, wie z.B. Blähglas, Blähton usw., aufgefüllt, woraufhin nach dem Zugeben der schäumbaren Kunststoffkomponenten die Form verschlossen wird. Ein auf diese Weise hergestelltes erfindungsgemäßes Wandbauelement ist relativ preisgünstig, im Vergleich zu bekannten Wandbauelementen sehr leicht und optimal wärmedämmend. Hinsichtlich des Preises und des Gewichtes des erfindungsgemäßen Wandbauelementes wirkt sich besonders vorteilhaft der Dämm- und Sparkern aus einem Kunststoffhartschaum aus, der einen großen Teil des teureren und schwereren Leichtbetons ersetzt. Da die Außenflächen des Wandbauelements jedoch ausschließlich vom Leichtbeton gebildet werden, sind die erfindungsgemäßen Wandbauelemente in ihren Oberflächen ausreichend buckfest.The production of a wall element according to the invention takes place in simply in a closed form, the front edges of which have the desired grooves have as positive form. In this form, those intended for the outer skin can be used Coatings, e.g. as panel material, can be inserted directly. It then follows a prefabricated insulation and Sparkern made of rigid plastic foam, the with a corresponding margin clearance to the outer skin or to the grooves is positioned. The remaining spaces are then filled with lightweight fillers, such as expanded glass, expanded clay, etc., whereupon after adding the foamable Plastic components the mold is sealed. One made this way wall element according to the invention is relatively inexpensive compared to known ones Wall elements very light and optimally insulating. Regarding the price and the weight of the wall element according to the invention is particularly advantageous the insulation and saver core is made from a rigid plastic foam, which makes up a large part of the more expensive and heavier lightweight concrete. As the outer surfaces of the wall component but are formed exclusively from lightweight concrete, are those according to the invention Wall elements sufficiently buckle-proof in their surfaces.

Beim Aufschäumen des Leichtbetons in den Zwischenräumen zwischen dem Dämm- und Sparkern und der Außenhaut kann es insbesondere bei sehr hohen Wandbauelementen zu Störungen kommen, da bei nicht wärmeisolierten Formen oder bei niedrigen Außentemperaturen die Reaktionswärme des schäumenden Kunststoffes zu schnell abgeführt wird, wodurch - unterstützt durch die auf den steigenden Kunststoff einwirkenden Reibungswiderstände - der Aufschäumvorgang vorzeitig zum Stillstand kommen kann. Um dies zu verhindern, ist bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß die Oberflächen des Kernes mit länglichen, durchgehenden Vertiefungen versehen sind, die in Steigrichtung des Schaumes beim Ausschäumen des Wandbauelementes angeordnet sind. Durch diese Vertiefungen wird ein günstigeres Verhältnis des aufschäumenden Kunststoffvolumens zur Formenoberfläche geschaffen, so daß die Reaktionswärme weniger schnell abgeführt wird.When foaming the lightweight concrete in the spaces between the Insulation and savings core and the outer skin can do it especially with very high wall construction elements malfunctions occur because of molds that are not thermally insulated or when outside temperatures are low the heat of reaction of the foaming plastic is dissipated too quickly, whereby - supported by the frictional resistance acting on the rising plastic - the foaming process can come to a standstill prematurely. To prevent this, is provided in an advantageous embodiment of the invention that the surfaces of the core are provided with elongated, continuous depressions that rise in the direction of rise of the foam are arranged during the foaming of the wall element. Through this Wells will have a more favorable ratio of the foaming plastic volume created for the surface of the mold, so that the heat of reaction is less is quickly discharged.

Die statische Belastbarkeit der erfindungsgemäßen Wandbauelemente ist im montierten Zustand je nach verwendetem Ortsbeton sehr hoch. Eine weitere Steigerung ohne zusätzliche Vergrößerung der äußeren Abmaße der erfindungsgemäßen Wandbauelemente läßt sich gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung dadurch erzielen, daß die Auskehlungen durch sein im Querschnitt muldenförmig gebogenes, in die Stirnkanten eingelassenes Armierungsblech gebildet sind. Nach dem Auffüllen der Auskehlungen bei aneinandergesetzten Wandbauelementen ergeben sich dadurch Stahlbetonstützen bzw. Stahlbetonbalken, die entsprechend höher zu belasten sind. Bei zweckmäßigen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Wandbauelementes ist vorgesehen, daß die Stützkehlungen im Querschnitt halbkreisförmig ausgebildet sind, so daß sich im zusammengesetzten Zustand der Wandelemente kreisrunde Beton- bzw. Staihlbetonstützen ergeben, und daß die Sturzkehlung im Querschnitt tiefer als breit ausgebildet ist, wodurch das Widerstandsmoment gegen Durchbiegung des fertig betonierten Sturzbalkens erhöht wird.The static load capacity of the wall construction elements according to the invention is very high in the assembled state, depending on the in-situ concrete used. Another Increase without additional enlargement of the outer dimensions of the invention Wall elements can be according to an advantageous embodiment of the invention achieve that the grooves by its trough-shaped curved cross-section, Reinforcing sheet metal embedded in the front edges are formed. After filling up of the recesses in adjoining wall construction elements result in reinforced concrete columns or reinforced concrete beams, which are to be loaded correspondingly higher. With expedient Embodiments of the wall element according to the invention is provided that the Support fillets are semicircular in cross-section, so that in the composite The condition of the wall elements results in circular concrete or steel concrete columns, and that the lintel groove is formed deeper than wide in cross-section, whereby the Moment of resistance against deflection of the finished concrete lintel beam increased will.

Eine weitere Verbesserung des erfindungsgemäßen Wandbauelementes ergibt sich dadurch, daß die Auskehlungen in den Stirnkantenmitten des Wandbauelementes verlaufen, und daß die Querschnittsabmessungen der Auskehlungen kleiner sind als die Dicke des Wandbauelementes. Durch diese Maßnahme wird sichergestellt, daß die betonierten Auskehlungen keine Kältebrücken bilden können, da der Beton allseitig von dem Leichtbeton auf Kunststoffbasis umschäumt ist.A further improvement of the wall element according to the invention results in that the grooves in the front edge centers of the wall element run, and that the cross-sectional dimensions of the grooves are smaller than the thickness of the wall element. This measure ensures that the Concrete grooves cannot form cold bridges, as the concrete is on all sides is foamed by the lightweight concrete based on plastic.

Als Montagehilfe beim Aneinanderreihen der erfindungsgemäßen Wandbauelemente können Riegel oder ähnliche Hilfsmittel dienen, die von außen die Stoßkanten zweier Wandbauelemente überlappen. Auch ist es möglich, entsprechende Stoßverbinder innerhalb der Auskehlungen anzuordnen, so daß die zusammengesetzten Wandbauelemente vor dem Betonieren der Auskehlungen fluchten. Erfindungsgemäße Wandbauelemente, deren Auskehlungen mit Armierungsblechen ausgerüstet sind, können diese Montagehilfe zweckmäßig in der Form vorsehen, daß die Längskanten der Armierungsbleche der Stützkehlungen zumindest in den Endbereichen nachinnen umgebördelt sind. Bei der Montage brauchen dann lediglich Klammern aufgesetzt werden, die je zwei benachbart umgebördelte Kanten übergreifen und die aneinandergesetzten Wandbauelemente bis zum Betonieren der Auskehlungen in der gewünschten Position halten.As an assembly aid when lining up the wall elements according to the invention Latches or similar aids can be used, which from the outside the abutting edges of two Overlap wall elements. It is also possible to use appropriate Butt connector to be arranged within the grooves, so that the assembled wall elements align the grooves before concreting. Wall elements according to the invention, whose grooves are equipped with reinforcement plates can use this assembly aid expediently provide in the form that the longitudinal edges of the reinforcement plates of the support fillets are crimped inwards at least in the end regions. Need during assembly then only brackets are put on, each of the two adjacent flanged edges overlap and the juxtaposed wall construction elements up to the concreting of the grooves hold in the desired position.

Nachfolgend wird die Erfindung in einem Ausfuhrungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen; Fig. 1 einen Horizontalschnitt durch ein Wandbauelement gemäß der Erfindung Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch das Wandbauelement gemäß Fig. 1 Fig. 3, 4 und 5 im Horizontalschnitt schematisch dargestellte Eckverbindungen.The invention is based on an exemplary embodiment the drawings described in more detail. Show it; Fig. 1 is a horizontal section through a wall component according to the invention. FIG. 2 shows a vertical section through the wall component 1, 3, 4 and 5 corner connections shown schematically in horizontal section.

Das dargestellte Wandbauelement besteht im wesentlichen aus einem Kern 6, einer den Kern einbettenden, druckfesten Wandschicht 7 und den beiden Außenhäuten 8. Der Kern 6 ist zu Dämm- und Sparzwecken in die druckfeste Wandschicht 7 mit eingeschäumt und kann beispielsweise aus einem Kunststoff-Hartschaum, Styropor o.ä., gefertigt sein. Es lassen sich sowohl in einem Stück vorgefertigte Kerne verwenden, als auch Kerne, die bei der Herstellung des Wandbauelementes aus einzelnen, im Querschnitt beispielsweise rechteckigen Kernteilen zusammengesetzt sind. Die beiden seitlichen Oberflächen des Kernes sind erfindungsgemäß mit länglichen, durchgehenden Vertiefungen 9 versehen, die in vertikaler Richtung angeordnet sind. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Vertiefungen keilartig ausgeführt, wodurch sich ein günstiges Verhältnis des Volumens der druckfesten Wandschicht 7 zu ihrer an die Außenhaut 8 angrenzenden Oberfläche ergibt. Wie bereits ausgeführt, ermöglicht diese Art der Oberflächengestaltung des Dämm- - und Sparkerns 6 ein Aufschäumen der druckfesten Wandschicht 7 bis auf eine Wandbauelementhöhe, wie sie für den gewerblichen oder Wohnraumbau erforderlich ist.The illustrated wall element consists essentially of one Core 6, a pressure-resistant wall layer 7 embedding the core and the two outer skins 8. The core 6 is foamed into the pressure-resistant wall layer 7 for insulation and economy purposes and can, for example, be made of rigid plastic foam, styrofoam or the like be. Cores prefabricated in one piece can be used as well as Cores that are used in the manufacture of the wall element from individual, are composed in cross section, for example, rectangular core parts. the According to the invention, both side surfaces of the core are elongated, continuous Provided recesses 9, which are arranged in the vertical direction. In the present Embodiment, the depressions are wedge-shaped, whereby a favorable ratio of the volume of the pressure-resistant wall layer 7 to their to the Outer skin 8 results in adjacent surface. As already stated, this enables Type of surface design of the insulation and savings core 6 a foaming of the pressure-resistant Wall layer 7 up to a wall element height, as it is for commercial or Housing construction is required.

Die druckfeste Wandschicht 7 kann preisgünstig durch Aufschäumen eines ungesättigten Polyesterharzes in Verbindung mit Leichtfüllstoffen erstellt werden. Die Außenhäute 8 des erfindungsgemäßen Wandbauelementes können je nach Verwendung des Wandbauelementes als Innen- oder Außenwand mit einer Verbretterung, einer Bekiesung, Wandfliesen, Gipskarton usw. beschichtet werden.The pressure-resistant wall layer 7 can be inexpensive by foaming a unsaturated polyester resin in conjunction with lightweight fillers. The outer skins 8 of the wall element according to the invention can, depending on the use of the wall element as an inner or outer wall with planking, gravel, Wall tiles, plasterboard, etc. are coated.

Erfindungsgemäß ist in den beiden seitlichen Stirnkanten des Wandbauelementes eine über die Länge der Stirnkante sich erstreckende seitliche Auskehlung, eine sogenannte Stützkehlung 10, und in die obere Stirnkante des Wandbauelementes eine über die Länge der Stirnkante sich erstreckende obere Auskehlung, eine sogenannte Sturzkehlung 11, eingearbeitet. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Auskehlungen durch ein in die Stirnkanten eingelassenes Armierungsblech 12 bzw. 13 gebildet. Das Armierungsblech 12 der Stützkehlung 10 weist umgebördelte Längskanten 14 auf.According to the invention is in the two lateral end edges of the wall element a lateral groove extending over the length of the front edge, a so-called support groove 10, and one in the upper front edge of the wall element Over the length of the front edge extending upper groove, a so-called Lintel 11, incorporated. In the illustrated embodiment, the Grooves through a reinforcement plate 12 or 13 formed. The reinforcement plate 12 of the support groove 10 has flanged longitudinal edges 14 on.

Bedingt durch das Ausschäumen der druckfesten Wandschicht 7 und bei entsprechender Vorbereitung der Oberflächen des Kernes 6, der Außenhäute 8 und der Armierungsbleche 12 und 13 werden alle Bestandteile eines erfindungsgemäßen Wandbauelementes zu einer festen Einheit verbunden. Gewünschte oeffnungen, Rahmen für Fenster und Türen sowie Installations-und Abflußleitungen leitungen für Strom, Wasser und Gas/lassen sich ohne Schwierigkeiten in das erfindungsgemäße Wandbauelement mit einschäumen. Ein erfindungsgemäßes Wandbauelement besitzt selbst bei extrem großen Abmessungen ein relativ geringes Eigengewicht, so daß der Transport und die Handhabung des Wandbauelementes auf der Baustelle leicht möglich sind.Due to the foaming of the pressure-resistant wall layer 7 and at appropriate preparation of the surfaces of the Core 6, the outer skins 8 and the reinforcement plates 12 and 13 are all components of an inventive Wall element connected to form a fixed unit. Desired openings, frames for windows and doors as well as installation and drainage lines for electricity, Water and gas can be incorporated into the wall element according to the invention without difficulty with lather. A wall element according to the invention has even at extremely large dimensions a relatively low weight, so that the transport and the Handling of the wall element on the construction site are easily possible.

Auf der Baustelle können die erfindungsgemäßen Wandbauelemente zu beliebig großen Wandeinheiten zusammengesetzt werden Das Ausrichten fluchtend angeordneter Wandbauelemente erfolgt in einfacher Weise dadurch, daß zwei oder mehrere Klammern 15 über die Bördelkanten 14 benachbarter Stützkehlungen 10 geschoben werden. Anschließend werden die durch wer benachbarte Stützkehlungen 10 gebildeten Stützhqhlräume mit Beton 16 ausgegossen, wodurch eine Stahlbetonstütze entsteht. In gleicher Weise wird die Sturzkehlung 11 mit Beton aufgefüllt und es entsteht ein Stahlbeton balken, dessen Traglast durch Einlegen von Armierungen noch erhöht werden kann. Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, verlaufen die Auskehlungen zweckmäßig in den Stirnkantenmitten des Wandbauelementes, wobei die Querschnittsabmessungen der Auskehlungen kleiner sind als die Dicke des Wandbauelementes. Dadurch sind alle gegossenen Betonstützen bzw. Betonbalken allseitig mit dem Leichtbeton auf Kunststoffbasis umschäumt, so daß unerwünschte Kältebrücken vermieden werden.The wall elements according to the invention can be used on the construction site Wall units of any size can be assembled Wall elements are made in a simple manner in that two or more brackets 15 are pushed over the flanged edges 14 of adjacent support fillets 10. Afterward the support hollow spaces formed by who adjacent support fillets 10 are included Concrete 16 poured, creating a reinforced concrete column. In the same way the lintel fillet 11 is filled with concrete and a reinforced concrete beam is created, whose load capacity can be increased by inserting reinforcements. How out 1 and 2, the grooves expediently run in the middle of the front edge of the wall element, the cross-sectional dimensions of the grooves being smaller are than the thickness of the wall element. This means that all of the cast concrete supports are or concrete beams foamed on all sides with the lightweight concrete based on plastic, see above that undesired cold bridges are avoided.

In den Fig. 3 bis 5 sind mögliche Eckverbindungen schematisch dargestellt. Eine Eckverbindung, die allerdings eine Spezialausführung, des erfindungegemäßen Wandbauelementes erfordert, zeigt Fig. 3. Die seitlichen Stirnkanten des Wandbauelementes sind hier auf Gehrung geschnitten und es ist in erfindungsgemäßer Weise die Stützkehlung vorgesehen.Possible corner connections are shown schematically in FIGS. A corner connection, which, however, is a special version of the invention Wall element Fig. 3 shows the lateral front edges of the wall element are mitred here and it is in accordance with the invention Way provided the support groove.

Die Eckverbindungen gemäß Fig. 4 und 5 haben den Vorteil, daß Spezialausführungen des Wandbauelementes für Eckverbinder nicht erforderlich sind, sondern daß jeweils nur eine Type des erfindungsgemäßen Wandbauelementes in Serie gefertigt werden muß. Nach dem Ausrichten der Wandbauelemente 17 werden die Stoßkanten mit Kunststoffleisten 18 o.ä. dichtgesetzt. Durch Anbringen einer Schalung 19'entsteht wiederum ein Stützhohlraum, der mit Ortsbeton ausgegossen wird. Auch bei diesen Eckverbinduegen könne sich keine Kältebrücken bilden.The corner connections according to FIGS. 4 and 5 have the advantage that special designs of the wall element for corner connectors are not required, but that each only one type of wall element according to the invention has to be manufactured in series. After aligning the wall elements 17, the abutting edges are made with plastic strips 18 or similar. By attaching a formwork 19 ', a support cavity is in turn created, which is poured with in-situ concrete. Even with these corner connections there could be no Form cold bridges.

Claims (9)

AnsprücheExpectations 1. Tragendes Wandbauelement, dadurch gekennzeichnet, daß in den beiden seitlichen Stirnkanten des Wandbauelementes eine über die Länge der Stirnkante sich erstreckende seitliche Auskehlung (Stützkehlung 10) und in die obere Stirnkante des Wandbauelementes eine über die Länge der Stirnkante sich erstreckende obere Auskehlung (Sturzkehlung 11) eingearbeitet ist.1. Load-bearing wall element, characterized in that in the two lateral front edges of the wall element one over the length of the front edge itself extending lateral groove (support groove 10) and into the upper front edge of the wall component an upper one extending over the length of the front edge Groove (lintel groove 11) is incorporated. 2. Wandbauelement nach Anspruch 1, dadurch geknnzeichnet, daß die Auskehlungen (10,11) durch ein im querschnitt muldenföimig gebogenes, in die Stirnkanten eingelassenes Armierungsblech (12 bzw. 13) gebildet sind. 2. Wall element according to claim 1, characterized in that the Recesses (10, 11) by a trough-shaped curved cross-section into the front edges embedded reinforcement plate (12 or 13) are formed. 3. Wandbauelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskehlungen (10,11) in den Stirnkantenmitten des Wandbauelementes verlaufen, und daß die Querschnittsabmessungen der Auskehlungen kleiner sind als die Dicke des Wandbauelementes. 3. Wall element according to claim 1 or 2, characterized in that that the grooves (10, 11) run in the middle of the front edge of the wall element, and that the cross-sectional dimensions of the grooves are smaller than the thickness of the wall element. 4. Wandbauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützkehlungen (10) im Querschnitt halbkreisförmig ausgebildet sind. 4. Wall element according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the support fillets (10) are semicircular in cross section. 5. Wandbauelement nach einem der Ansprüche n bis 4, dadurch zekennzeichnet, daß die Sturzkehlung (11) im Querschnitt tiefer als breit ausgebildet ist. 5. Wall element according to one of claims n to 4, characterized in that that the lintel (11) is formed deeper than wide in cross section. 6. Wandbauelement nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch zekennzeichnet, daß die Längskanten der Armierungsbleche (12) der Stützkehlungen (10) zumindest in den Endbereichen nach innen umgebördelt sind. 6. Wall element according to claim 2, 3 or 4, characterized in that that the longitudinal edges of the reinforcement plates (12) of the support fillets (10) at least are beaded inward in the end areas. 7. Wandbauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch sekennzeichnet, daß der zwischen den Auskehlung gen (10,11) verbleibende Raum des Wandbauelementes mit einem Leichtbeton auf Kunststoffbasis ausgeschäumt ist.7. Wall element according to one of the preceding claims, characterized s indicates that the space of the remaining between the grooves (10, 11) Wall element is foamed with a lightweight concrete based on plastic. 8. Wandbauelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Leichtbeton ein Kern (6) aus Kunststoff-Hartschaum eingebettet ist.8. Wall element according to claim 7, characterized in that in A core (6) made of rigid plastic foam is embedded in the lightweight concrete. 9. Wandbauelement nach Anspruch 8, dadurch ekennzeichnet, daß die Oberflächen des Kernes (6) mit länglichen, durchgehenden Vertiefungen (9) versehen sind, die in Steigrichtung des Schaumes beim Ausschäumen des Wandbauelementes angeordnet sind.9. Wall element according to claim 8, characterized in that the The surfaces of the core (6) are provided with elongated, continuous depressions (9) are arranged in the rising direction of the foam when the wall element is filled with foam are. LeerseiteBlank page
DE19722263254 1972-12-23 1972-12-23 SUPPORTING WALL ELEMENT Pending DE2263254A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263254 DE2263254A1 (en) 1972-12-23 1972-12-23 SUPPORTING WALL ELEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263254 DE2263254A1 (en) 1972-12-23 1972-12-23 SUPPORTING WALL ELEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2263254A1 true DE2263254A1 (en) 1974-06-27

Family

ID=5865358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722263254 Pending DE2263254A1 (en) 1972-12-23 1972-12-23 SUPPORTING WALL ELEMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2263254A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019108349A1 (en) * 2019-03-29 2020-12-03 DiHa Patentverwertungs GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Konrad Wetzstein, 86502 Laugna; Anton Kempter, 89361 Landensberg) Formwork device for the production of concrete supports, in particular for the production of vertical concrete supports forming parts of a wall

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019108349A1 (en) * 2019-03-29 2020-12-03 DiHa Patentverwertungs GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Konrad Wetzstein, 86502 Laugna; Anton Kempter, 89361 Landensberg) Formwork device for the production of concrete supports, in particular for the production of vertical concrete supports forming parts of a wall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2438890A1 (en) PREFABRICATED ELEMENTS FOR PARTITION WALLS AND MASONRY AND WALLS AND WALLS BUILT WITH SUCH ELEMENTS
DE1484046A1 (en) Building construction
AT409154B (en) WOODEN PANEL FOR CEILINGS
DE2925999A1 (en) KIT FOR A WALL COVERING
WO2018158211A1 (en) Aerated concrete-hybrid construction element
CH671060A5 (en)
DE1484009A1 (en) House in prefabricated construction, plate-shaped component for the production of this house, intermediate piece for connecting the components and method for producing the house
DE2263254A1 (en) SUPPORTING WALL ELEMENT
DE7120078U (en) Formwork element of clad concrete walls
EP2122075B1 (en) Constructional element comprising inner formwork
DE3151397C2 (en) Formwork element made of foamed hard plastic for shell concrete construction
DE202015100100U1 (en) building
DE202024100134U1 (en) Wall formwork construction
DE2219202A1 (en) Process for the production of multi-storey buildings from space cells
DE8031457U1 (en) FILLER BODY FOR THERMAL INSULATING BUILDING CEILINGS
AT309778B (en) Formwork panel
DE2815080A1 (en) SCARF BODY
AT336852B (en) LIGHTWEIGHT ELEMENT FOR BUILDINGS
DE1684655A1 (en) Prefabricated box or room-shaped element
AT371519B (en) WALL AND CEILING CONSTRUCTION
AT364935B (en) HEAT AND SOUND INSULATING LOST FORMWORK
DE2627105B2 (en) Box-shaped room cell
DE1609571A1 (en) Panel-shaped component and method for producing floor slabs with them
AT314154B (en) Multi-storey building consisting of standardized, factory-made cells
DE2151573C3 (en) Ceiling slab made of reinforced concrete, in particular prestressed concrete

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHJ Non-payment of the annual fee