DE2259452A1 - IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP - Google Patents

IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP

Info

Publication number
DE2259452A1
DE2259452A1 DE19722259452 DE2259452A DE2259452A1 DE 2259452 A1 DE2259452 A1 DE 2259452A1 DE 19722259452 DE19722259452 DE 19722259452 DE 2259452 A DE2259452 A DE 2259452A DE 2259452 A1 DE2259452 A1 DE 2259452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
link
recess
flap
bent
normal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722259452
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Fritz Buerkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ BUERKLE KG
Original Assignee
FRITZ BUERKLE KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ BUERKLE KG filed Critical FRITZ BUERKLE KG
Priority to DE19722259452 priority Critical patent/DE2259452A1/en
Publication of DE2259452A1 publication Critical patent/DE2259452A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/02Link constructions
    • A44C5/10Link constructions not extensible
    • A44C5/107Link constructions not extensible with links made of more than two elements including connecting elements

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

Insbesondere als Uhrarmband . verwendbares Gliederarmband Die Erfindung betrifft ein insbesondere als Uhrarmband verwendbares Gliederarmband, dessen mehrteilige Glieder scharnierartig miteinander verbunden sind. Bei den meisten bekannten Gliederarmbändern sind die Verbi.dungsmittel für die einzelnen Glieder des Armbandes außen angeordnet, so daß die Möglichkeit ausgeschlossen ist, dem fertigen Band nachträglich eine andere erwünschte äußere Form und Breite zu erteilen. Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, die VeJ:bindungsmittel des Gliederarmbandes derart nach innen zu verlegen, daß das fertige Band nachträglich mit einem besonderen Schnittwerkzeug auf jede gewünschte Form und Breite gestanzt werden kann.Especially as a watch strap. Usable link bracelet The invention relates to a link bracelet that can be used in particular as a watch bracelet, its multi-part Links are hinged together. With most known link bracelets the connecting means for the individual links of the bracelet are arranged on the outside, so that the possibility is excluded, the finished tape afterwards another to give the desired external shape and width. The object of the invention, on the other hand, is to lay the connecting means of the link bracelet inwards in such a way that the finished tape afterwards with a special cutting tool on each desired Shape and width can be punched.

Die Erfindung hat sich weiterhin zum Ziel gesetzt, die Glieder des Armbandes derartzu gestalten, daß sie so einfach und billig wie mbglich herstellbar sind.The invention has also set itself the goal of the members of the Design bracelet in such a way that it can be produced as simply and cheaply as possible are.

Gemäß der Erfindung besteht jedes der Glieder aus einem flachen Innenteil und einem dieses aufnehmenden Aussenteil, von denen das Innenteil in der Mitte seiner einen Quer-Seite eine randoffene Ausnehmung aufweist, an deren Aussenecken die AusneBtlang verengende Gelenkzapfen ausgebildet sind, und das Aussenteil mit einem umgebogenen Lappen die Gelenkzapfen des Innenteils des Nachbargliedes umfaßt, ebenfalls in der Mitte seiner dem Lappen abgewandten Querseite eine randoffene Ausnehmung zur Aufnahme des umgebogenen Lappens des anderen Nachbargliedes besitzt und mit U-förmig umgebogenen, je neben der Ausnehmung liegenden Seitenteilen das Innenteil beidseitig aufnimmt.According to the invention, each of the links consists of a flat inner part and one this receiving outer part, of which the inner part in the middle of it one transverse side has an open-edged recess, at the outer corners of which the outer edge is longitudinal constricting pivot pin formed are, and the outer part with a bent flap which encloses the pivot pin of the inner part of the adjacent link, also in the middle of its transverse side facing away from the flap an open-edged recess has to accommodate the bent flap of the other neighboring link and with The inner part is bent over in a U-shape, depending on the side parts lying next to the recess takes up on both sides.

Zwecksmäßig weist das Innenteil in der Mitte seiner der Ausnehmung abgewandten Querseite einen Ansatz auf, der in den umgebogenen Lappen des Aussenteils eingreift.The inner part expediently has the recess in the middle facing away from the transverse side on an approach that is in the bent flap of the outer part intervenes.

Bei einem Gliederarmband der obengenannten Art sind alle Verblndungsmittel für die Glieder nach innen verlegt.In a link bracelet of the type mentioned above, all connecting means are moved inside for the links.

Daher besteht jede Möglichkeit, das fertige Band nachträglich mit einem gesonderten Schnittwerkzeug auf jede gewünschte Form uru Breite zu stanzen. Das Innenteil des Gliederarmbandes ist ein einfaches Stanzteil, das nur niedrigste Herstellungskosten erfordert. Auch das Aussenteil des Gliederarmbandes ist durch Stanzen und Biegen einfach. und billig herzustellen. Es besitzt außerdem eine besonders zwechnäßige Gestaltung, die ein leichtes und daher geringe Kosten verursa<hendes Zusasmenfinieren des Bandes erlaubt.Therefore there is every possibility to add the finished tape afterwards a separate cutting tool to punch to any desired shape uru width. The inner part of the link bracelet is a simple stamped part, only the lowest Requires manufacturing cost. The outer part of the link bracelet is also through Punching and bending easy. and cheap to manufacture. It also has a special one two-way design, which is lightweight and therefore low-cost Consolidation of the band allowed.

Das zum Anschluß an die Uhrßienende Glied weist zweckmäßig auf der einen Seite in an sich bekannter Weise das um einen Anschlußbügel der Armbanduhr herumzulegende Scharnierstück und auf der anderen Seite wie die anderen Glieder einen umgebogenen Lappen auf, mit dem es die Gelenkzapfen des Innenteils des Nachbargliedes umfaßt. Diese Gestaltung erlaubt eine einfache und billige Herstellung auch dieses Anschlußgliedes und eine einfache, der Verbindung der normalen Glieder des Armbandes gleichartige Verbindung mit dem normalen Nachbarglied.The connection to the Uhrßienende member appropriately points to the one side in a manner known per se around a connection bracket of the wristwatch hinge piece to be put around and on the other side like the other links a bent flap on, with which it the pivot pin of the inner part of the adjacent link includes. This design allows a simple and cheap production of this too Connecting link and a simple, the connection of the normal links of the bracelet similar connection with the normal neighboring link.

an Gemäß Weiterer Erfindung ist einem letzten Glied des Armbandes ein Einhängeteil eines Verschlußgliedes befestigt, das ein hakenförmiges freies Ende besitzt, mit dem es in eine durch die beiden Ausnehmungen des Innen- und des Aussenteils eines normalen Gliedes des ArmMandes des anderen Armbandteils gebildete Öffnung eingehängt werden kann. Infolge dieser neuen Gestaltung ist ein Verkürzen oder Verlängern des Armbandes auf die bisher bekannte Weise,also durch Abnehmen oder Zusetzen von Gliedern, nicht mehr erforderlich. Vielmehr braucht das hakenförmige freie Ende des Verschlußgliedes an dem einen Bandende nur noch in eine Öffnung desjenigen Gliedes an dem anderen Bandende eingehängt zu werden, das die gewünschte Bandlänge ergibt. According to another invention is a last link of the bracelet a hanging part of a closure member attached, which has a hook-shaped free Has the end with which it is in one through the two recesses of the inner and the Outer part of a normal limb of the arm / hand of the other part of the bracelet Opening can be hung. As a result of this new design there is a shortening or lengthening the bracelet in the previously known manner, i.e. by removing it or adding links, no longer required. Rather needs the hook-shaped free end of the closure member at one end of the tape only into an opening of that one Link to be hung on the other end of the tape that the desired tape length results.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Armbandes gemäß der Erfindung darçestellt. Es zeigen Fig, 1 ein Gliederarmband gemäß der Erfindung in einer Seitenansicht, Fig. 2 das Gliederarnband in einerDraufsicht, Fig. 3 ein Aussenteil eines normalen Gliedes des Gliederarmbands in perspektivischer Darstellung, Fig. 4 ein Innenteil eines normalen Gliedes in perspektivischer Darstellung, Fig. 5 die Rückseite eines Gliederarmbandes gemäß der Erfindung mit zum Teil weggebrochenen Teilen in perspektivischer Darstellung Fig. 6 einen Teil des Gliederannhandes in einer Ansicht von hinten, Fig. 7 diesen Teil des Gliederarmbandes in einem senkrechten Schnitt gemäß der Linie VII-VII der Fig. 6, Fig. 8 diesen Teil des Gliederanabandes in einem senkrechte Schnitt gemäß der Linie VIII-VIII der Fig. 6, Fig. 9 den Teil des Gliederarmbandes in einer Ansicht von vorn, Fig. 10 einen Anschlußteil für ein Gliederarmband gemäß der Erfindung in einer Vorderansicht, Fig. 11 den Anschlußteil in einer Seitenansicht, Fig. 12 den an dem letzten normalen Glied des Gliederarmbands angebrachten Anschlußteil in einer Seitenansicht, Fig. 13 den Einhangeteil des Verschlußqliedes für ein Gliederarmband gemäß der Erfindung in perspektivischer Darstellung Fig. 14 die Verschlußklappe des Verschlußliedes in perspektivischer Darstellung, Fig. 15 die auf den Einhängeteil wirkende Blattfeder des Verschlußgliedes in perspektivischer Darstellung, Fig. 16 das Verschlußglied in seiner Schließstellung an den beiden Armbandenden in einer Draufsicht, Fig. 17 das Verschlußglied mit den beiden Armbande.den in einem in der Längsrichtung geführten senkrechten Schnitt, Fig. 18 das Verschlußglied in seiner Schließstellung in einer Seitenansicht, Fig. 19 das Verschlußglied in seiner Offenstellung in einer Seitenansicht und Fig. 20 das Verschlußglied mit drei Gliedern des Armbandes in einer Ansicht von unten.In the drawing, an embodiment of a bracelet is shown in FIG of the invention. 1 shows a link bracelet according to the invention in a side view, FIG. 2 the link belt in a top view, FIG Outer part of a normal link of the link bracelet in perspective view, 4 shows an inner part of a normal limb in a perspective illustration, FIG. 5 shows the back of a link bracelet according to the invention with partly broken away Parts in perspective Fig. 6 shows part of the link hand in a view from behind, Fig. 7 this part of the link bracelet in a vertical Section along the line VII-VII of FIGS. 6, 8, this part of the link band in a vertical section along the line VIII-VIII of FIG. 6, FIG. 9 the part the link bracelet in a view from the front, Fig. 10 shows a connector for a Link bracelet according to the invention in a front view, FIG. 11 the connecting part in a side view, Fig. 12 that on the last normal link of the link bracelet attached connecting part in a side view, Fig. 13 the hanging part of the closure member for a link bracelet according to the invention in a perspective view Fig. 14 the closure flap of the closure member in a perspective view, Fig. 15 the leaf spring of the closure member acting on the suspension part in perspective Representation, Fig. 16 the closure member in its closed position on the two Bracelet ends in a plan view, 17 shows the closure member with the two armbands. the one in a longitudinal vertical section, 18 shows the closure member in its closed position in a side view, FIG. 19 the closure member in its open position in a side view; and FIG. 20 the locking link with three links of the bracelet in a view from below.

Jedes der Glieder des in der Zeichnung dargestellten Uhrarmbandes besFel-t aus einem flachen Innenteil 1 (Fig.4) und einen dieses aufnehmenden Aussenteil 2 (Fig. 3).Each of the links of the watch band shown in the drawing besFel-t consists of a flat inner part 1 (Fig. 4) and an outer part that accommodates this 2 (Fig. 3).

Das Innenteil 1 weist in der Mitte seiner einen Querseite 3 eine randoffene Ausdehnung 4 auf, an deren Aussenecken die Ausnehmung 4 verengende Gelenk zapfen 5 ausgebildet sind . Das Innenteil 1 weist weiterhin in der Mitte seiner der Ausnehmung 4 abgewandten Querseite 6 einen Ansatz 7 auf.The inner part 1 has in the middle of its one transverse side 3 an open edge Expansion 4, at the outer corners of which the recess 4 tapers narrowing joint 5 are formed. The inner part 1 continues to have the recess in the middle of its 4 facing away from the transverse side 6 an approach 7.

Das Aussentcil 2 weist an seiner einen Querseite ebenfalls eine randoffene Ausnehmung 8 auf, während neben der Ausnehmung 8 die Seitenteile 9 des Aussenteils 2 U-förmic3 umgebogen sind, derart, daß sie zwischen ihren Schenkeln beidseitig das Innenteil 1 aufnehmen können. An der anderen Quersei'e besitzt das Aussenteil 2 einen umgebogenen Lappen 10. In diesen greift ein Ansatz 7 des Innenteils 1 ein, der in der Mitte seiner der Ausnehmung 4 abgewandten Querseite 6 ausgebildet ist.The outer part 2 also has an open edge on its one transverse side Recess 8, while in addition to the recess 8, the side parts 9 of the outer part 2 U-shape3 are bent over in such a way that they are on both sides between their legs the inner part 1 can accommodate. The outer part has on the other side 2 a bent flap 10. A projection 7 of the inner part 1 engages in this, which is formed in the middle of its transverse side 6 facing away from the recess 4.

Beim Zusammenfinieren des Armbandes wird jeweils ein Innenteil 1 in ein Aussenteil 2 gesteckt, wodurch ein Glied gebildet wird. Sodann wird der umgebogene Lappen 10 eines Aussenteils 2 eines Nachbargliedes über die Gelenkzapfen 5 in die Ausnehmung 4 eingeführt und auf diese Weise jeweils ein Glied des Armbands mit dem andere verbunden. Abschließend werden alle umgebogenen Lappen 10 der Aussentcile 2 flach gegen das Innenglied 1 und insbesondere den Ansatz 7 awjebogen, so daß eine feste, jdoch gelenkige Verbindung zwischen den Gliedern des Arnbandes zustandekommt, wobei sich diese jeweils mit dam umgebogenen Lappen 10 um die Gelenkzapfen 5 des Nachbargliedes verschv.enken können.When assembling the bracelet, an inner part 1 in an outer part 2 inserted, whereby a link is formed. Then the bent over Tab 10 of an outer part 2 of a neighboring link over the pivot pin 5 in the Recess 4 introduced and in this way each one link of the bracelet with the other connected. Finally, all of the bent flaps 10 of the outer parts 2 flat against the inner member 1 and in particular the approach 7 awjebogen, so that a firm, but articulated connection between the links of the armband is achieved, these each with the bent flap 10 around the pivot pin 5 of the Can pivot neighboring link.

Das zum Anschluß des Armbandes an die Uhr dienende Glied 11 (Fig. 10 bis 12) weist auf der einen Seite in üblicher Weise das ,1 einen Anschlußbügei der Armbanduhr herumzulegende scharnierstück 12 auf. Auf der anderen Seite weist es wie die anderen Aussenglieder 2 einen umgebogenen Lappen 110 auf , mit dem es die Gelenkzapfen 5 des Innenteils 1 des Nachbargliedes umfaßt. Dieser umgebogene Lappen 119 wird: beim Zusammenfinieren ebenfalls durch Biegen gegen den Innenteil 1 des Nachbargliedes angelegt.The link 11 used to connect the bracelet to the watch (Fig. 10 to 12) has on the one hand in the usual way the, 1 a connection bracket the hinge piece 12 to be laid around the watch. On the other hand points like the other outer links 2, it has a bent flap 110 with which it comprises the pivot pin 5 of the inner part 1 of the neighboring link. This bent over Flap 119 becomes: when joining, also by bending against the inner part 1 of the neighboring link created.

An dem letzten normalen Glied des- einen Teils des Armbandes ist ein Einhängeteil 13 eines Verschlußgliedes befestigt, das ein hakenförmiges freies Ende 14 besitzt, mit dem es in eine durch die beiden Ausnehmungen 4 bzw. 8 des Innenteils 1 und des Aussenteils 2 eines normalen Gliedes des anderen Armbandteils gebildete Öffnung eingehängt werden kann. Das Einhängeteil 13 besitzt an seinem der hakenförmigen freien Ende 14 abgewandten Ende eine randfreie Ausnehrtung 15, an deren Aussenecken die Ausnehmung verengende Gelenkzapfen 16 ausgebildet sind, die von einem umgebogenen Lappen 10 eines Aussenteils 2 eines benachbarten normalen Gliedes umfaßt sind. Das Einhängeteil 13 besitzt hierbei eine solche Länge , daß es anstelle eines normalen Innenteils 1 durch das benachbarte Aus senteil 2a eines normalen Gliedes hindurchgeht und der umgebogene Lappen des nächsten Aussenteils 2 des auf diesen Aussenteils 2a folgenden,lnormalen Gliedes seine Gelenkzapfen 16 umfaßt. Über dem Einhängeteil 13 ist eine in eine Offenstellung und in eine Schließstellung verschwenkhåre Verschlußklappe 17 angeordnet, die in der Schließstellung mit ihrem freienvhalsenförmigen Ende 18 das hakenförmige freie Ende 14 des Einhängeteils 13 umgreift und an ihrem diesem freien Ende abgewandten Ende eine randfreieAusnehrtiung 19 besitzt, in der Nähe von deren Aussenecken die Ausnehmung 19 verengende Gelenkzapfen 20 ausge bildet sind, die von dem umgebogenen Lappen 10 des benachbnrzn Aussenteils 2 umfaßt sind. Die Seitenteile 21 und die Ausneiirnung 19 der Verschlußklappe 17 geben nach außen über die Gelenkzapfen 20 hinweg, derart, daß die Finden 22 der Seitenteile 21 sich bei geöffneter Verschlußklappe 17 gegen den Einhängeteil 13 federnd abstutzen. Die federnde Abstützung der Enden 22 der Seitenteile 21 der Verschlußklappe 17 kommt im wesentlichen dadurch zustande, daß der ohere Schenkel 26 des Aussenteils 2a, an dem die Verschlußklappe über den umgebogenen Lappen 10 angelenkt ist, in der Offenstellung der Verschlußklappe unter einer Art Kniehebelwirkung der Enden 22 etwac aufgebogen wird und das Bestreben hat, in seine normale Lage zurückzukehren. Die Federwirkung wird zusätzlich auch von der Blattfeder 23 erzeugt. Unterhalb des Ein}-.ångeteils 13 ist eine Blattfeder 23 angeordnet, die diesen nach oben hält. Die Feder 23 besitzt in der Mitte ihrer einen Längsseite eine randfreie Ausnehmung 24, an deren Aussenecken die Ausnehmung verengende Zapfen 25 ausgebildet sind. Hierbei ist die Feder 23 derart angeordnet, daß ihre Zapfen 25 unterhalb der Gelenkzapfen 16 des Einhängeteils 13 liegen und demgemäß von demselben umgebogenen Lappen 10 des Aussenteils 2 des normalen Armbandgliedes umfaßt sind wie diese.On the last normal link of one part of the bracelet is a Hanging part 13 of a closure member attached, which has a hook-shaped free end 14 has, with which it is in one through the two recesses 4 and 8 of the inner part 1 and the outer part 2 of a normal link of the other bracelet part formed Opening can be hung. The suspension part 13 has on its hook-shaped Free end 14 facing away from an edge-free recess 15, at the outer corners the recess narrowing pivot pins 16 are formed by a bent over Tabs 10 of an outer part 2 of an adjacent normal limb are included. That Hanging part 13 here has such a length that it instead of a normal Inner part 1 passes through the adjacent off senteil 2a of a normal member and the bent flap of the next outer part 2 of the outer part on this 2a following, normal link includes its pivot pin 16. Above the hanging part 13 is a closure flap which can be pivoted into an open position and into a closed position 17 arranged, which in the closed position with its free neck-shaped end 18 the hook-shaped free end 14 of the hanging part 13 engages and on this Free end facing away from the end has a rim-free recess 19, in the vicinity from the outer corners of the recess 19 narrowing pivot pin 20 out forms which are encompassed by the bent flap 10 of the adjacent outer part 2. The side parts 21 and the recess 19 of the closure flap 17 give to the outside over the pivot pin 20, in such a way that the find 22 of the side parts 21 are with the closure flap 17 open, support resiliently against the hanging part 13. the resilient support of the ends 22 of the side parts 21 of the closure flap 17 comes essentially due to the fact that the upper leg 26 of the outer part 2a, on which the closure flap is hinged on the bent flap 10, in the Open position of the closure flap with a kind of toggle action of the ends 22 something is bent up and seeks to return to its normal position. The spring effect is also generated by the leaf spring 23. Below the A leaf spring 23 is arranged on one part 13, which holds it upwards. The spring 23 has an edge-free recess in the middle of one of its long sides 24, at the outer corners of which the recess-narrowing pins 25 are formed. Here the spring 23 is arranged such that its pin 25 is below the pivot pin 16 of the hanging part 13 and accordingly flaps 10 bent over by the same of the outer part 2 of the normal bracelet link are included like this.

Dadurch, daß sich die Verschlußklappe 17 in ihrer Schließstellung mit ihrem freien hakenförmigen Ende 18 über das freie hakenförmige Ende 14 des Einhängeteils 13 bewegt, wird die Schließlage des hakenförmigen Endes 18 des Einhängeteils 13 einwandfrei gesichert. Das hakenförmige Ende 18 der Verschlußklappe 17 wird hierbei dadurch mit einer gewissen Federwirkung in seiner Schließlage gehalten, daß der obere Schenkel 26 des Aussenteils 2a in seiner normalen trage zu verbleiben sucht und auch die Feder 23 einer Verdrängung des Einhängeteils 13 durch die Enden 22 der Verschlußklappe entgegenwirkt.Characterized in that the closure flap 17 is in its closed position with its free hook-shaped end 18 over the free hook-shaped end 14 of the hanging part 13 is moved, the closed position of the hook-shaped end 18 of the hanging part 13 perfectly secured. The hook-shaped end 18 of the closure flap 17 is here thereby held with a certain spring action in its closed position that the upper leg 26 of the outer part 2a seeks to remain in its normal stretcher and also the spring 23 a displacement of the suspension part 13 by the ends 22 of the closure flap counteracts.

Claims (10)

Patentansprüche Claims Insbesondere als Uhrarmband verwendbares Cliederarmband, desscn mehrteilige Glieder scharnierartig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Glieder aus einem flachen Innenteil (1) und einem dieses aufnehmenden Aussenteil (2) besteht, von dienen das Innenteil (1) in der Mitte seiner einen fluerseite eine randoffene Ausnelununsr (4) aufweist, an deren Aussenecken die Ausnehmung (4) verengende Gelenkzapfen (5) ausgebildet sind, und das Aussenteil (2) mit einem umgebogenen Lappen (10) die Gelenkzapfen des Innenteils (1) des Nachbargliedes umfaßt, ebenfalls in der Mitte seiner dem Lappen (10) abgewandten Querseite eine randoffene Ausneh-. Cliederarmband, which is multi-part, can be used as a watch strap in particular Links are hinged together, characterized in that each the members of a flat inner part (1) and an outer part that accommodates this (2) consists of serving the inner part (1) in the middle of its one fluerseite one Has open-edged Ausnelununsr (4), at whose outer corners the recess (4) narrowing Hinge pin (5) are formed, and the outer part (2) with a bent over Flap (10) which includes the pivot pin of the inner part (1) of the adjacent link, also in the middle of its transverse side facing away from the tab (10) an open-edged Ausneh-. mung (8) zur Aufnahnle des umgebogenen Lappens des anderen, Nachbargliedes besitzt und mit t1-fötmig umgebogenen, je neben der Ausnehmung (8) lieenden Seitenteilen (9) das Innenteil (1) beidseitig aufnimmt.tion (8) for receiving the bent flap of the other, neighboring link has and with t1-shaped bent, each next to the recess (8) lying side parts (9) the inner part (1) receives on both sides. 2. Gliederarmband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenteil (1) in der Mitte seiner der Ausnehmung (4) abgewandten Querseite (6) einen Ansatz (7) aufweist, der in den umgebogenen Lappen (10) des Aussenteils (2) eingreift.2. link bracelet according to claim 1, characterized in that the Inner part (1) in the middle of its transverse side (6) facing away from the recess (4) Has approach (7) which engages in the bent flap (10) of the outer part (2). 3. Uhrarmband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Anschluß an die Uhr dienende Glied (11) auf der einen Seite in an sich bekannter Weise das um einen Anschlußbügel der Armbanduhr herumzulegende Scharnierstück (12) und auf der anderen Seite wie die anderen Glieder einen umgebogenen Lappen (110) aufweist, mit dem es die Gelenkzapfen (5) des Innenteils (1) des >achl)arliedes umfaßt.3. Watch strap according to claim 1, characterized in that the for Connection to the clock serving member (11) on the one hand in a known per se Place the hinge piece (12) around a connection bracket of the watch and on the other side like the other links a bent flap (110) has, with which it the pivot pin (5) of the inner part (1) of the> achl) arliedes includes. 4. Gliederarmband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem letzten Glied des Armbandes ein Einhängeteil (13) eines Verschlußgliedes befestigt ist, daf. ein hakenförmiges freies Ende besitzt, rnit dem es in eine durch die beiden Ausnehmungen (4,8) des Innen-und des Aussenteils (1,2) eines normalen Gliedes des anderen Armbandteils gebildete Öffnung eingehängt erden kann.4. link bracelet according to claim 1, characterized in that on attached to the last link of the bracelet, a suspension part (13) of a closure member is that. has a hook-shaped free end with which it fits into one through the two Recesses (4,8) of the inner and outer parts (1,2) of a normal member of the other part of the bracelet formed can be attached to the opening. 5. Gliederarmband nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Einhängeteil (13) an seinem dem hakenförmigen freien Ende (14) abgewandten Ende eine randoffene Ausnehmung (15) besitzt, an deren Aussenecken die Ausnehmung verengende Gelenkzapfen (16) ausgebildet sind, die von einem umgebogenen Lappen ;10) eines Aussenteils (2) eines benachbarten normalen Gliedes umfaßt sind.5. link bracelet according to claim 5, characterized in that the Suspension part (13) at its end facing away from the hook-shaped free end (14) has an open-edged recess (15), at the outer corners of which the recess narrows Hinge pins (16) are formed by a bent flap; 10) a Outer part (2) of an adjacent normal link are included. 6. Gliederarmband nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Einhängeteil (13) eine solche Länge besitzt, daß es anstelle eines normalen Innenteils (1) durch das benachbarte Aussenteil (2a) eines normalen Gliedes hindurchgeht und der umgebogene Lappen (10) des auf dieses Aussenteil (2a) folgenden normalen Gliedes seine Gelenkzapfen (16) umfaßt.6. link bracelet according to claim 5, characterized in that the Hanging part (13) has such a length that it instead of a normal inner part (1) passes through the adjacent outer part (2a) of a normal limb and the bent flap (10) of the normal member following this outer part (2a) includes its pivot pin (16). 7. Glieaerarmband nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Einhägeteil (13) eine in eine Offenstellung und eine Schließstellung verschwenkbare Verschlußklappe (17) angeordnet ist, die in der Schließstellung mit ihrem freien hakenförmigen Ende (18) das freiehakenförmige Ende (14) des Einhängeteils (13)umgreift und an ihrem diesem freien Ende abgewandten Ende eine randfreie Ausnehmung (19) besitzt, in der Nähe von deren Aussenecken die Ausnehmung (19) verengende Gelenkzapfen (20) ausgebildet sind, die von dem umgeboge,nen Lappen (10) des benachbarten Aussenteils (2) umfaßt sind.7. Glieaerarmband according to claim 6, characterized in that over the attachment part (13) is pivotable into an open position and a closed position Closure flap (17) is arranged, which in the closed position with its free hook-shaped end (18) engages around the free hook-shaped end (14) of the hanging part (13) and at its end facing away from this free end an edge-free recess (19) possesses, in the vicinity of the outer corners of the recess (19) narrowing pivot pins (20) are formed by the bent, NEN tabs (10) of the adjacent outer part (2) are included. 8. Gliederarmband nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (21) und die Ausnehmung (19) der Verschlußklappe (17) nach außen ueber die Gelenkzapfen hinweggehen, derart, daß die Enden (22) der Seitenteile (21) sich bei geöffneter Verschlußklappe (17) gegen den Einhngeteil (13) federn abstützen.8. link bracelet according to claim 6 and 7, characterized in that the side parts (21) and the recess (19) of the closure flap (17) to the outside go over the pivot pin in such a way that the ends (22) of the side parts (21) when the flap (17) is open, support themselves against the hanging part (13). 9. Gliederarmband nach Anspruch8, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Einhängeteils (13) eine Feder angeordnet ist.9. link bracelet according to claim8, characterized in that below of the suspension part (13) a spring is arranged. 10. Gliederarmband nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder eine Blattfeder (23) ist, die in der Mitte ihrer einen Längsseite eine randfreie Ausnehmung (24) besitzt, an deren Aussenecken dieAusnehmung verengende Zapfen (25) ausgebildet sind, und die derart angeordnet ist, daß ihre Zapfen (25) unterhalb der Gelenkzapfen (16 des Einhängeteils (13) liegen viid demgemäß von demselben umgebogenen Lappen (10) des Aussenteils (2) eines normalen Gliedes umfaßt sind.10. link bracelet according to claim 9, characterized in that the Spring is a leaf spring (23) which has a border-free in the middle of one of its long sides Has recess (24), at the outer corners of which the recess narrowing pin (25) are formed, and which is arranged such that its pin (25) below the pivot pin (16 of the hanging part (13) are accordingly bent over from the same Flaps (10) of the outer part (2) of a normal limb are included. LeerseiteBlank page
DE19722259452 1972-12-05 1972-12-05 IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP Pending DE2259452A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259452 DE2259452A1 (en) 1972-12-05 1972-12-05 IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259452 DE2259452A1 (en) 1972-12-05 1972-12-05 IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2259452A1 true DE2259452A1 (en) 1974-06-20

Family

ID=5863561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722259452 Pending DE2259452A1 (en) 1972-12-05 1972-12-05 IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2259452A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745207C2 (en) Double-layer, stretchable metal link bracelet
DE2458210C3 (en) Connector for watch straps
DE2311336C3 (en) Stretchable link band, especially a bracelet
DE1557471A1 (en) Stretchy tape
DE2259452A1 (en) IN PARTICULAR, LINK STRAP THAT CAN BE USED AS A WATCH STRAP
DE1750892U (en) HAIR ROLLER OR CLIP.
DE2819601A1 (en) ELASTIC STRAP, ESPECIALLY WATCH STRAP
DE2514687A1 (en) METALLIC STRAP
DE591434C (en) Folding device for expandable bracelets, especially watch bracelets
DE914193C (en) Scissors bracelet
DE956273C (en) Pull link belt
DE7244509U (en) Link bracelet that can be used in particular as a watch bracelet
DE834785C (en) Expandable, self-contracting link bracelet
DE834784C (en) Expandable, self-contracting link bracelet
DE1021612B (en) Stretchable link belt
DE976096C (en) Stretchable link belt
DE2035366A1 (en) Link for a bracelet, watch strap or the like
DE7719824U1 (en) METAL STRAP
DE2647954C3 (en) Connection element for watch straps
DE601406C (en) Extensible link band made of sheet metal, especially for bracelets
DE960039C (en) Stretchable wrist strap, especially watch strap
DE1138970B (en) Non-stretchable link bracelet, especially for watches
DE1557636A1 (en) Closure for necklaces, bracelets or the like.
DE244313C (en)
AT204815B (en) Stretchable link belt