DE2256990A1 - DEVICE FOR REMOVING A FRESHLY PRESSED PLATE FROM A PLATE PRESS - Google Patents

DEVICE FOR REMOVING A FRESHLY PRESSED PLATE FROM A PLATE PRESS

Info

Publication number
DE2256990A1
DE2256990A1 DE2256990A DE2256990A DE2256990A1 DE 2256990 A1 DE2256990 A1 DE 2256990A1 DE 2256990 A DE2256990 A DE 2256990A DE 2256990 A DE2256990 A DE 2256990A DE 2256990 A1 DE2256990 A1 DE 2256990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
support
support plate
press
pick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2256990A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2256990C3 (en
DE2256990B2 (en
Inventor
Paul Boehringer
Erwin Heiligenmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Boehringer and Co
Original Assignee
Paul Boehringer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Boehringer and Co filed Critical Paul Boehringer and Co
Priority to DE2264578*A priority Critical patent/DE2264578A1/en
Priority to DE19722256990 priority patent/DE2256990C3/en
Priority claimed from DE19722256990 external-priority patent/DE2256990C3/en
Publication of DE2256990A1 publication Critical patent/DE2256990A1/en
Publication of DE2256990B2 publication Critical patent/DE2256990B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2256990C3 publication Critical patent/DE2256990C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B15/00General arrangement or layout of plant ; Industrial outlines or plant installations
    • B28B15/005Machines using pallets co-operating with a bottomless mould; Feeding or discharging means for pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/002Apparatus for washing concrete for decorative purposes or similar surface treatments for exposing the texture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles
    • B28B13/06Removing the shaped articles from moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Vorrichtung zum Entnehmen einer frisch gepreßten Platte aus einer Plattenpresse Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entnehmen einer frisch gepreßten Platte aus einer Plattenpresse und zum Absetzen und Weitertransportieren auf eine neben der Presse angeordnete Palettenbahn, wobei die Platte auf einer Auflageplatte liegend aus der Plattenpresse herausgeführt, über eine Schwenkeinrichtung mit ihrer Schmalseite auf einer Palette abgesetzt wird. Device for removing a freshly pressed plate from a Plate press The invention relates to a device for removing a fresh pressed plate from a plate press and for setting down and transporting it on on a pallet track arranged next to the press, with the plate on a support plate Lying out of the plate press, via a pivoting device with its The narrow side is deposited on a pallet.

Bei einer bekannten solchen Vorrichtung wird die fertig gepreßte Platte über eine eine Drehachse aufweisende Schwenkeinrichtung abgesetzt. Durch die relativ weiten Transportwege von der Plattenpresse zur Palettenbahn hat die Schwenkeinrichtung einen relativ langen Hebelarm, der zu Schwingungen neigt, wodurch beim Absetzen auf die Palette die Platten leicht beschädigt werden, insbesondere können dabei Risse auftreten, die zu einem baldigen Ausfrieren der Platten im Winter führen. Bei der erstellung von Platten aus Easchbeton müssen diese nach dem Verdichten zur Zwischenaushärtung zwischen-gelagert werden, um dann nach einer bestimmten Aushärtezeit einer Auswascheinrichtung zugeführt zu werden, um die Waschtetonoberfläche herzustellen. Es müssen besondere ZaBnahmen getroffen werden, um ein Aushärten der Betonschicht auf der Sichtseite zu verzögern, damit die Platten zum Auswaschen schon eine genügende Festigkeit aufweisen, un so die Bruchgerahr zu verringern. Bei dem mehrmaligen Transport erleiden die Platten vielfach Schaden, insbesondere treten Risse auf und die Platten können sich verwerfen. Durch die notwendige Zwischenlagerung kann die Plattenpresse nur über eine beschränkte Zeit gefahren werden, um noch während der üblichen Arbeitszeit die fertig gepreßten Platten auch auswaschen zu können oder es müssen zum Auswaschen andere Arbeitszeiten mit dem Nachteil von Schichtzuschlägen in Kauf genommen werden, so daß eine solche Anlage nicht wirtschaftlich betrieben werden kann.In a known device of this type, the finished pressed plate deposited via a pivoting device having a pivoting device. By the relative The swivel device has long transport routes from the platen press to the pallet conveyor a relatively long lever arm, which tends to oscillate, which causes it to be set down on the pallet the panels can be easily damaged, especially in the process Cracks appear, which lead to the plates soon freezing out in winter. When creating slabs made of ash concrete, these must be used after compaction Intermediate curing are temporarily stored to then after a certain curing time to be fed to a washout device to produce the washed clay surface. Special precautions must be taken to ensure that the concrete layer hardens to be delayed on the visible side, so that the plates already have enough to wash out Have strength so as to reduce the risk of breakage. With multiple transport the plates suffer multiple damage, in particular cracks occur and the plates can reject. Due to the necessary intermediate storage, the plate press only be driven for a limited time in order to still be able to work during normal working hours to be able to wash out the finished pressed plates or it has to be washed out other working hours with the disadvantage of shift surcharges in Purchased, so that such a system cannot be operated economically can.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine EntnahmevQrrichtung zu schaffen, die bei geringem Platzbedarf es erlaubt, bis auf das Aushärten fertige Waschbetonplatten herzustellen, und zwar bei hoher Taktzahl und geringem Ausschuß durch Bruch oder Verformung.The object of the invention is to create a removal device which, with little space requirement, allows exposed aggregate concrete slabs, except for hardening to produce, at high cycle rates and low rejects due to breakage or Deformation.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß im Bereich der auf ihrer Schmalseite durch die Schwenkeinrichtung auf die Palette abgesetzte Platte eine automatisch arbeitende Auswascheinrichtung für diese Platte vorgesehen ist, so daß die Platte nach dem einmaligen Absetzen bis zum fertigen Auswaschen weder versetzt noch bewegt werden muß.To solve this problem, the invention provides that in the area which is set down on its narrow side by the swivel device on the pallet Plate an automatic washing device is provided for this plate is, so that the plate after the one-time settling to the finished washing does not have to be moved or moved.

In Weiterentwicklung zur weiteren Platzeinsparung kann die Auswascheinrichtung horizontal verschiebbar geführt sein, wobei die Verschiebung mit dem Absetzen der Platte auf der Palette im gleichen Takt erfolgt..In a further development to further save space, the washout device be horizontally displaceable, the displacement with the settling of the Plate on the pallet takes place in the same cycle.

Zweckmäßigerweise kann dazu die Auswascheinrichtung über eine Schubstange an einem Drehhebel eines -Antriebs angelenkt sein, durch den auch die Schwenkeinrichtung angetrieben ist, so daß kein besonderer Antrieb erforderlich wird.For this purpose, the washout device can expediently be via a push rod be articulated on a rotary lever of a drive, through which the pivoting device is driven, so that no special drive is required.

Der fertig gepreßten Platte schäaliche Schwingungen und Stöße können weitgehend verhindert werden, wenn die Schwenkeinrichtung einen horizontal verschiebbaren Rahmen und einen darin um 900 schwenkbar gelagerten Schwenktisch aufweist. Dazu ist im Rahmen eine Welle gelagert, wobei ein darauf angeordnetes Ritzel zur Erzeugung der Schwenkbewegung des Schwenktisches in einem Zahnsegment desselben kämmt und mindestens ein weiteres auf der Welle befestigtes Zahnrad mit einer fest angeordneten Zahnstange im Eingriff ist. Um eine genügende seitliche Versetzung beim Absetzen der Platte auf der Palette zu erzielen, ist das Ritzel kleiner ausgebildet als das auf der Welle angeordnete Zahnrad. Eine besonders erschütterungsfreie Bewegung der Schwenkeinrichtung wird erzielt,wenn symmetrisch zwei Ritzel, zwei Zahnräder und zwei Zahnstange vorgesehen sind.The finished pressed plate can shale vibrations and shocks can be largely prevented if the pivoting device is horizontally displaceable Has frame and a swivel table mounted therein so that it can pivot by 900. In addition a shaft is mounted in the frame, with a pinion arranged thereon for generation the swivel movement of the swivel table in a toothed segment of the same meshes and at least one further gear attached to the shaft with a fixed one Rack is engaged. A sufficient lateral offset when setting down To achieve the plate on the pallet, the pinion is made smaller than that Gear arranged on the shaft. A particularly vibration-free movement of the Pivoting device is achieved when two pinions, two gears and symmetrical two racks are provided.

Der Platzbedarf des Antriebs ist besonders gering, wenn die Schwenkeinrichtung einen Grundrahmen aufweist, in dem ein Antrieb mit einem Drehhebel gehalten und der verschiebbare Rahmen über eine Stange mit dem Drehhebel verbunden ist.The space requirement of the drive is particularly small if the swivel device has a base frame in which a drive is held with a rotary lever and the sliding frame is connected to the rotary lever via a rod.

Bei der Herstellung besonders großer oder bei der gleichzeitigen Herstellung mehrerer Platten wird in vorteilhafter Weise unter die Schmalseite der Platte Fig. 2 eine schematische Darstellung der Einrichtungen zur Verbindung des Deckels mit einer der beiden Mantelhälften in verriegelt er Stellung, Fig. 3 eine Darstellung derselben Einrichtungen in offener Stellung und Fig. 4 eine schematische Darstellung einer Einzelheit des Deckelinneren.When producing particularly large ones or when producing them at the same time several plates is advantageously under the narrow side of the plate Fig. 2 is a schematic representation of the means for connecting the cover to it one of the two jacket halves in the locked position, FIG. 3 shows a representation the same devices in the open position and FIG. 4 is a schematic representation a detail of the inside of the lid.

Bei einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung bestehender Behälter und sein Deckel aus einer Glasfasergewebematte, wobei manche Teile, die den stärksten Kräften ausgesetzt sind, durch ein Gewebe hoher Festigkeit verstärkt sind.In one embodiment of the device according to the invention existing Container and its lid made of a fiberglass mat, with some parts that exposed to the strongest forces, reinforced by a fabric of high strength are.

Die dargestellte Vorrichtung besitzt zwei seitliche Mantelhälften 1 mit halbkreisförmigem Querschnitt, wobei eine Mantelhälfte, die mit einem Boden 2 fest verbunden ist, mit zwei Einhakringen 4 und einer durch einen Stopfen 5 verschlossenen Öffnung versehen ist.The device shown has two lateral shell halves 1 with a semicircular cross-section, with a shell half that has a bottom 2 is firmly connected, with two hooking rings 4 and one closed by a plug 5 Opening is provided.

Gemäß einer Verwendungsart des Behälters ist dieser Stopfen für eie Flüssigkeit durchlässig, die die Aufblaseinrichtungen einer pneumatischen Vorrichtung auslöst, die sich im Inneren des Behälters befindet. Bei dem Abwurf von inaktivem Material verschließt dieser Stopfen die Öffnung hermetisch und ermöglicht- gegebenenfalls, daß der im übrigen vollständig hermetische Behälter schwimmt. Der Boden 2 ist durch Rippen verstärkt, so daß er bei dem Aufschlag einen Schild bildet und die Trägheitskräfte aushält, die auf ihn von einer abnehmbaren, auf den Boden 2 aufgelegten Querwand 6 übertragen werden, auf der die im Inneren des Körpers bzw. der Platten'eine Tragleiste eingelegt und diese dann zusammen mit der Platte bzw. den Platten auf der Palette abgesetzt. Dazu ist am Drehhebel eine Antriebsstange für den Einlegearm einer Tragleisteneinlegevorrichtung angelenkt, wobei der Einlegearm mit einem Tragleistenmagazin in einer Lage und in seiner anderen Schwenklage mit der Schwenkeinrichtung zusammenarbeitet, wobei in seiner ersten Lage über eine an seinem Ende angeordnete Klemmvorrichtung eine Tragleiste festklemmbar und in seiner anderen Lage auf der Schwenkeinrichtung ablegbar ist. Das Tragleistenmagazin ist dabei platzsparend über der Auswascheinrichtung angeordnet und mit dieser fest verbunden und gegebenonfalls damit auch verschiebbar.According to one type of use of the container, this stopper is for eie Liquid permeable to the inflators of a pneumatic device triggers, which is located inside the container. When dropping inactive Material, this plug hermetically seals the opening and enables - if necessary, that the otherwise completely hermetic container floats. The bottom 2 is through Ribs reinforced so that it forms a shield on impact and the inertial forces withstands that on him of a removable, placed on the floor 2 transverse wall 6 transferred to the inside of the body or the Plates' a support strip is inserted and then this together with the plate or the Panels placed on the pallet. For this purpose, a drive rod is on the rotary lever for articulated the insertion arm of a support strip insertion device, the insertion arm with a support strip magazine in one position and in its other pivot position with the pivoting device cooperates, in its first position via a its end arranged clamping device a support strip can be clamped and in his can be stored in another position on the pivoting device. The support strip magazine is arranged in a space-saving manner over the washing device and firmly connected to it and possibly also movable.

Zum erschütterungsfreien Abholen der Platten aus der Plattenpresse ist die Schwenkeinrichtung mit einem in die Presse einfahrbaren Abholtisch für die fertig gepreßte,auf der Auflageplatte liegende Platte versehen. Der Abholtisch kann schmal ausgebildet sein und'die Auflageplatte doch sicher gehalten werden, wenn mindestens ein schaltbarer Magnet vorgesehen ist, auf dem die Auflageplatte aufliegt. Zweckmäßigerweise ist der Magnet als Topfmagnet ausgebildet.For vibration-free picking up of the panels from the panel press is the swivel device with a pick-up table that can be retracted into the press finished pressed plate lying on the platen. The pick-up table can be narrow and'die support plate can be held securely when at least one switchable magnet is provided on which the support plate rests. The magnet is expediently designed as a pot magnet.

Die Vorrichtung ist in besonders vorteilhafter Weise verwendbar für Plattenpressen mit einer Ausstoßvorrichtung zum Ausstoßen der fertig gepreßten Platte aus einer Form, wenn. die Auflageplatte und die fertig, gepreßte Platte die gleiche Grundprojektionsfläche haben und die Auflageplatte zusammen mit der Platte durch die Ausstoßvorrichtung nach oben aus der Form und über diese hebbar ist, so daß der Abholtisch zwischen die Auflageplatte und die Form einfahren kann.The device can be used in a particularly advantageous manner for Plate presses with an ejector device for ejecting the finished pressed plate out of a form if. the platen and the finished, pressed plate are the same Have a basic projection surface and the platen together with the plate through the ejector can be lifted upwards out of the mold and over this, so that the pick-up table can move between the platen and the mold.

Um ein Verformen der Auflageplatten bei den hohen Preßdrücken und zufällig unter der Auflageplatte liegenden Steinchen zu vermeiden, müssen die Auflageplatten dick ausgebildet sein. Wegen der hohen Verschleißbeanspruchung wird vorzugsweise Manganhartstahl verwendet. Um nur wenige Auflageplatten zu benötigen, ist es bekannt, die Auflageplatten mittels der Schwenkeinrichtung und einer Rückführeinrichtung zwischen der Palette und einer Form in der Plattenpresse in einem geschlossenen Kreislauf zu führen. Ein geringer Platzbedarf der Vorrichtung kann erreicht werden, wenn die Grundflächen der fertig gepreßten Platte und der Auflageplatte der lichten Weite der Form entsprechen und die Auflageplatte durch die Rückführeinrichtung von oben in die Form einlegbar ist. Dazu ist zweckmäßigerweise die Rückführeinrichtung über dem Abholtisch verschiebbar angeordnet, wobei durch sie die Auflageplatte vom Abholtisch abholbar und in die befindliche Ladung aufliegt. Der zwischen dem Schild und der abnehmbaren Querwand 6 bestehende Raum bildet eine Kammer zur Aufnahme verschiedener Vorrichtungen, u.a. beispielsweise eines Ballastes.To deform the support plates at the high pressures and To avoid any stones lying under the support plate, the support plates be made thick. Because of the high wear and tear it is preferred Manganese steel used. In order to only need a few support plates, it is known the support plates by means of the pivoting device and a return device between the pallet and a mold in the platen press in a closed one To lead the cycle. A small space requirement of the device can be achieved, when the base of the finished pressed plate and the support plate of the clear Width correspond to the shape and the support plate through the return device of can be inserted into the mold at the top. The return device is expedient for this purpose Slidably arranged above the pick-up table, with the support plate from the Pick-up table can be picked up and in the the load is on. Of the The space existing between the shield and the removable transverse wall 6 forms a chamber to accommodate various devices, including a ballast, for example.

Der hohle, zylindrische Deckel 3 wird durch zwei diametral einander entgegengesetzte Bolzen 7 an seinem Platz gehalten, die jeweils in einer Öffnung 18 sitzen, die in der Wand jeder Mantelhälfte und in der Seitenwand des Deckels senkrecht zur Verbindungsebene der Mantelhälften angeordnet ist. Eines der Enden jedes Bolzens wird von einer Achse 13 durchquert, die zwischen den beiden Schenkeln einer Gabel 12 befestigt sit, die um die Achse 13 verschwenkbar ist. Die Enden der beiden Schenkel der Gabel 12 sind unter einen Bügel 14 eingeschoben, während ihr anderes Ende, das einen Griff bildet, wischen zwei Laschen 15 gehalten wird, deren Ende von einem Sicherheitsstift oder -splint 16 durchquert wird, der den Griff der Gabel normalerweise festhält und sein Abheben verhindert. Der Bügel 14 und die Laschen 15 sind an der entsprechenden I4antelhälfte befestigt. Der Sicheheitsstift oder -splint 16 ist mit einem Zugbettchen 19 verbunden, dessen eines Ende mit dem Ende des Griffes der Gabel 2 und dessen anderes Ende mit einer kleinen Öse 17 verbunden ist, die ebenfalls an der entsprechenden Mantelhälfte befestigt ist. Um den DecKel freizugeben und das Innere des Behälters zugänglich zu machen, genügt es also, die Sicherheitsstifte oder -splinte, die die Griffe der Gabeln festhalten, herauszuziehen und die Gabeln anzuheben, so daß die zur Verriegelung dienenden Bolzen schnell und leicht herausgezogen werden und der Deckel freigegeben wird.The hollow, cylindrical cover 3 is diametrically opposed to each other by two opposite bolts 7 held in place, each in an opening 18 sit in the wall of each shell half and in the side wall of the lid is arranged perpendicular to the connecting plane of the shell halves. One of the ends each bolt is traversed by an axis 13 between the two legs a fork 12 which can be pivoted about the axis 13 is attached. The ends of the two legs of the fork 12 are inserted under a bracket 14, while her other end, which forms a handle, wipe two tabs 15 is held, whose End is traversed by a safety pin or cotter pin 16 that the handle of the Normally holds the fork in place and prevents it from lifting. The bracket 14 and the tabs 15 are attached to the corresponding half of the jacket. The security pin or -splint 16 is connected to a tension bed 19, one end of which is connected to the end of the handle of the fork 2 and its other end connected to a small eyelet 17 is, which is also attached to the corresponding shell half. Around the lid to release and to make the interior of the container accessible, it is sufficient to use the Pull out the safety pins or split pins holding the handles of the forks and raise the forks so that the bolts used for locking are quick and easy can be easily pulled out and the lid is released.

Form einlegbar ist. Dazu ist die Rückführeinrichtung mit einem absenkbaren Teil mit Greifern versehen, die die Auflageplatte untergreifen und halten. Eine Anwendung von Magneten ist nur sehr bedingt möglich, da die Auflageplatten zur wirtschaftlichen Erzeugung von Waschbetonplatten auf ihrer Oberseite mit einer elastischen Schicht versehen sind und die Magneten dann sehr stark ausgeführt sein müßten.Form is insertable. For this purpose, the return device is equipped with a lowerable Provide part with grippers that reach under and hold the platen. One The use of magnets is only possible to a very limited extent, as the support plates are used for economic purposes Production of exposed aggregate concrete slabs on their top with an elastic layer are provided and the magnets would then have to be made very strong.

Zum sicheren Einlegen der Auflageplatte in die Form ist der Halteteil mit einem Niederdrücker versehen, der die Auflageplatte in die Form eindrückt. Erreicht er nicht seine Endstellung, so wird über einen Sicherheitsschalter die Plattenpresse stillgesetzt, um eine Beschädigung zu vermeiden. Der Niederdrücker weist in der Rückführeinrichtung vertikal geführte und mittels mindestens einem Kraftzylinder verschiebbare Stangen auf, deren Enden die Auflageplatte in die Form eindrücken. Nach der Erfindung ist die Rückführeinrichtung als Laufwagen ausgebildet und in einer Schiene geführt. Zur Verschiebung dient vorzugsweise ein motorisch angetriebener Kettentrieb. Die Greifer zum Untergreifen der Auflageplatte sind auf einer horizontalen Platte des Halteteils in zwei Reihen angeordnet. Der lichte Abstand der Greiferreihen entspricht der Breite der Auflageplatte. Die Greifer sind als um eine vertikale Achse drehbare Bolzen ausgebildet, die zur Auflage der Auflageplatte horizontal abstehende Auflagestifte tragen. Zum Schwenken der Greifer sind die Bolzen jeder Griferreihe jeweils über einen Hebel mit einer Schubstange verbunden und die Schubstangen selbst sind über einen Arbeitszylinder betätigbar.The holding part is used to securely insert the support plate into the mold provided with a depressor that presses the platen into the mold. Achieved If it does not reach its end position, the plate press is activated via a safety switch shut down to avoid damage. The depressor points in the Return device vertically guided and by means of at least one power cylinder sliding rods, the ends of which press the support plate into the mold. According to the invention, the return device is designed as a carriage and in guided on a rail. A motor-driven one is preferably used for displacement Chain drive. The grippers for reaching under the platen are on a horizontal one Plate of the holding part arranged in two rows. The clear distance between the rows of grippers corresponds to the width of the support plate. The grippers are as around a vertical Axis rotatable bolts formed, those for supporting the support plate Carry horizontally protruding support pins. The bolts are used to swivel the grippers each row of grippers is connected to a push rod via a lever and the The push rods themselves can be actuated via a working cylinder.

Zur Erzielung einer hohen Taktzahl steht zum Auswaschen der Platten durch die Auswascheinrichtung nur sehr wenig Zeit zur Verfügung, es muß daher das auszuwaschende Material so gering wie möglich sein. Eine Verringerung ist durch Steigerung des Preßdrucks möglich, so daß die Steinchen des Sichtbetons beim Pressen an die Oberfläche gedrückt werden unter Zurückdrängung von Sand und Beton in das Platteninnere.In order to achieve a high cycle rate, the plates have to be washed out very little time is available due to the wash-out device, so this must be the case material to be washed out should be as little as possible. A decrease is through The pressing pressure can be increased so that the stones in the exposed concrete are removed when pressing are pushed to the surface, pushing sand and concrete back into it Plate interior.

Durch die Steigerung des Preßdrucks zerbrechen aber die auf der Auflageplatte liegenden Steinchen und solche Platten frieren schnell aus. In besonders vorteilhafter Weise ist daher die Auflageplatte auf der der Sichtseite der Platte zugewandten Seite mit einer elastischen Schicht versehen. Vorzugsweise wird dazu Gummi oder gummiähnlicher Kunststoff verwendet, der auf die Auflageplatte aufvulkanisiert oder aufgeklebt sein kann. Beim Pressen drücken sich die Steinchen in diese elastische Schicht ein und Sand und Beton werden weit zurückgedränt, so daß bei der Auswascheinrichtung die Oberflächen der Steinchen nur noch sauber gewaschen und nur noch eine geringe Menge von Sand und Beton abgewaschen werden muß. Dies bringt eine bedeutende Materialeinsparung mit sich. Es ist weniger Waschwasser erforderlich und es müssen wesentlich weniger Auswaschrückstände beseitigt werden.However, the increase in the pressure causes the ones on the platen to break lying stones and such slabs quickly freeze out. In particularly advantageous Therefore, the support plate is wise on the side facing the visible side of the plate Side provided with an elastic layer. Preferably rubber or rubber-like plastic is used, which is vulcanized onto the support plate or can be glued on. When pressed, the stones are pressed into this elastic Layer one and sand and concrete are drained far back, so that at the washout device the Surfaces of the stones only washed clean and only a small amount must be washed off of sand and concrete. This brings a significant saving in material with himself. Less wash water is required and much less is required Wash out residues are eliminated.

Die erforderlichen Auswaschzeiten vermindern sich sehr wesentlich, so daß hohe Taktzahlen und damit ein guter Nutzungsgrad der Vorrichtung möglich sind. Als vorteilhaft hat sich eine Schichtdicke von etwa 5 mm erwiesen.The required washout times are reduced very significantly, so that high cycle rates and thus a good degree of utilization of the device are possible are. A layer thickness of about 5 mm has proven to be advantageous.

Die. Umlagerung der Steinchen,des Sands und des Betons wird wesentlich erleichtert, wenn während des Einfüllens der Form vor dem und beim Pressen diene drittels eines Rüttlers in Schwingungen versetzt wird und dadurch die innere Reibung im Plattenmaterial herabgesetzt wird. Das Plattenmaterialrgt sich kompakter zusammen unter Vermeidung von Zwischenräumen, wodurch ein Eindringen von Wasser in die Platten verhindert wird, so daß diese Platten frostsicher sind.The. Relocation of pebbles, sand and concrete becomes essential easier if you serve the mold before and during the filling process third of a vibrator is set in vibration and thereby the internal friction is reduced in the plate material. The plate material is more compact avoiding gaps, thereby allowing water to penetrate into the panels is prevented, so that these panels are frost-proof.

Durch die Anwendung einer elastischen Schicht und der damit verbundenen Verringerung der notwendigen Auswaschung kann. bei der Auswascheinrichtung auf Waschbürsten verzichtet werden. Es genügt die Anordnung von Sprühdüsen, die parallel zur Sichtseite der abgesetzten auszuwaschenden Platte verschiebbar sind und durch die Sprühmittel, Waschwasser oder ein Wasserluftgemisch auf die Sichtseite der Platte gesprüht wird. Zweckmäßigerweise sind die Sprühdüsen an mindestens einem Rohr angeordnet und das Rohr bzw.By applying an elastic layer and the associated Can reduce the leaching required. at the wash-out device on washing brushes be waived. It is sufficient to arrange spray nozzles parallel to the visible side the separated plate to be washed are slidable and through the spray, washing water or a water-air mixture on the visible side of the plate is sprayed. The spray nozzles are expediently arranged on at least one pipe and the pipe or

die Rohre sind parallel zur Sichtseite der Platte verschiebbar. Dazu sind sie an einem Ständer in vertikaler Richtung durch einen Antrieb verschiebbar gehalten. Durch änderung der Verschiebegeschwindigkeit der Rohre, Änderung des Auftref%inkels durch Verdrehen der Rohre und durch Änderung des Drucks in der Sprühmittelzuführung ist eine weitgehende hnpassung an unterschiedliches Plattenmaterial möglich.the tubes can be moved parallel to the visible side of the plate. In addition they can be moved on a stand in the vertical direction by a drive held. By changing the speed of movement of the pipes, changing the angle of impact by twisting the pipes and changing the pressure in the spray agent supply Extensive adaptation to different panel materials is possible.

Durch den geringen Platzbedarf kann die Vorrichtung für alle Pressentypen eingesetzt werden und es ist eine vollautomatische .eYerstellung von bis auf das Aushärten fertiger Waschbetonplatten möglich bei einer hohen Taktzahl, einem Minimum an Ausschuß und einer hervorragenden Plattengüte.Due to the small footprint, the device can be used for all types of press can be used and there is a fully automatic .eY creation of up to the Hardening of finished exposed aggregate concrete slabs possible with a high number of cycles, a minimum of rejects and an excellent plate quality.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung, die eine beispielsweise Ausfuhrungsform darstellt, näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer Vorrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht darauf, Fig. 3 eine Ansicht gemäß dem Pfeil III in Fig. 1 unter Weglassung der Paletten und Platten und Teilen der Auswascheinrichtung; Fig. 4 eine hinsicht gemäß dem Pfeil IV in Fig. 2 unter Weglassung der Plattenpresse und der Rückführeinrichtung, Fig. 5 eine Darstellung der Schwenkeinrichtung in der Ruhestellung und Fig. 6 eine Darstellung der Schwenkeinrichtung in ihrer Absetzstellung.Further details of the invention will become apparent with reference to the drawing represents an example embodiment, explained in more detail. They show: Fig. 1 a side view of a device, Fig. 2 is a plan view thereupon, Fig. 3 is a view according to the arrow III in Fig. 1 with the omission of the pallets and plates and parts of the washing device; 4 shows a view according to the arrow IV in Fig. 2 omitting the plate press and the return device, Fig. 5 shows an illustration of the pivoting device in the rest position and FIG. 6 shows an illustration the swivel device in its set-down position.

In Fig. 1 bis 3 ist eine Plattenpresse 1 gezeigt mit einer in eine Preßstellung 2 und eine Abholstellung 3 verfahrbaren Form 4, in die über besondere nicht dargestellte Vorrichtungen Vorsatzmaterial und Hinterbeton einfüllbar und in der Plattenpresse 1 mittels eines Stempels 5 preßbar ist. Die Form 4 ist dabei nach unten durch eine Auflageplatte 6 verschlossen. Zur Herabsetzung der inneren Reibung im Plattenmaterial sind an der Form 4 Rüttler 7 vorgesehen, die während des Sinfüllens und beim Pressen die Form 4 in Schwingung versetzen. Auch am Stempel 5 können Rüttler vorgesehen sein.In Fig. 1 to 3, a platen press 1 is shown with an in a Pressing position 2 and a pick-up position 3 movable form 4, in the special Devices, not shown, fillable and backing concrete can be pressed in the plate press 1 by means of a punch 5. Form 4 is included closed at the bottom by a support plate 6. To degrade the inner Friction in the plate material are provided on the form 4 vibrator 7, which during during filling and pressing, make the mold 4 vibrate. Also on the stamp 5 vibrators can be provided.

Die lichte Weite der Form 4 entspricht der herzustellenden Plattengröße. Die Auflageplatte 6 ist so groß, daß sie von oben in die Form 4 einführbar ist und auch über eine Ausstoßvorrichtung 8 zusammen mit der fertig gepreßten Platte 9 in der Abholstellung der Form 4 nach oben ausgestoßen werden kann (Fig. 4). Zur gleichzeitigen Herstellung von zwei Platten 6,6' ist die Form 4 durch einen Steg 10 unterteilt und es werden dann gleichzeitig zwei Auflageplatten 6,6' verwendet. Zur Herstellung von Waschbetonplatten sind die Auflageplatten 6,6' mit einer elastischen Schicht 11 versehen, die vorzugsweise aus Gummi, aber auch aus einem gummiähnlichen Kunststoff bestehen kann, der auf die Auflageplatten 6,6' aufvulkanisiert oder aufgeklebt ist. Zur Anwendung hoher Drücke ist die Auflageplatte 6,6' aus Manganhartstahl hergestellt, der sehr verschleißfest ist.The inside width of the mold 4 corresponds to the size of the plate to be produced. The platen 6 is so large that from above into the form 4 is insertable and also via an ejector 8 together with the finished pressed Plate 9 can be ejected upwards in the pick-up position of form 4 (Fig. 4). For the simultaneous production of two plates 6,6 'the mold 4 is through a Web 10 subdivided and two support plates 6,6 'are then used at the same time. For the production of exposed aggregate concrete slabs, the support plates are 6,6 'with an elastic Layer 11 is provided, which is preferably made of rubber, but also of a rubber-like Plastic can be made, which is vulcanized or glued onto the support plates 6, 6 ' is. For the application of high pressures, the support plate 6,6 'is made of manganese steel, which is very wear-resistant.

Zum Herausführen der fertig gepreßten Platten 9,9' zusammen mit den Auflageplatten 6,6' ist eine Schwenkeinrichtung 12 vorgesehen, deren Schwenktisch 13 einen unter die durch Finger 14 der Ausstoßvorrichtung 8 über die Form 4 angehobenen Auflageplatten 6,6' fahrbaren Abholtisch 15 aufweist. Die Finger 14 sind dazu im Abstand voneinander im zwei Reihen angeordnet, so daß der Abholtisch 15 zwischen beide Reihen einfahrbar ist. Der Abholtisch 15 ist zu diesem Zweck schmäler ausgebildet als die Breite der Auflageplatten 6,6'. Um ein Abrutschen der Auflageplatten 6,6' zu verhindern, sind mehrere Magnete 16 im Abholtisch 15 angeordnet, auf denen die Auflageplatten 6,' aufliegen, und beim Einschalten ei-nes Stromkreises durch Magnetkraft festgehalten werden. Als Magnete 16 werden vorzugsweise Topfmagnete verwendet.To bring out the finished pressed plates 9.9 'together with the A pivoting device 12 is provided, the pivoting table of which is provided on support plates 6, 6 ' 13 one under the one raised above the mold 4 by fingers 14 of the ejector 8 Has support plates 6,6 'mobile pick-up table 15. The fingers 14 are for this purpose Distance from each other arranged in two rows, so that the pick-up table 15 between both rows can be retracted. The pick-up table 15 is made narrower for this purpose than the width of the support plates 6.6 '. To prevent the To prevent support plates 6,6 ', several magnets 16 are arranged in the pick-up table 15, on which the support plates 6, 'rest, and when a circuit is switched on be held in place by magnetic force. Pot magnets are preferably used as magnets 16 used.

Der Abholtisch 15 ist über einen am Schwenktisch 13 angeordneten Kettentrieb 17, der aus einem Elektromotor 18, einem Getriebe 19 und nicht näher dargestellten Kettenrädern und der erforderlichen Antriebskette besteht, verschiebbar. Nach dem Zurückfahren des Abholtisches 15 in den Schwenktisch 13 erfolgt ein Festklemmen der Platten 9 und 9' über eine Haltevorrichtung 20 (Fig. 1). Sie weist einen am Schwenktisch 13 befestigten Kraftzylinder 21 auf, dessen eines Ende einen Hebel 22 aufweist, auf dem durch eine Tragleisteneinlegevorrichtung 23 eine Tragleiste 24 eingelegt ist und dessen anderes Ende eine Anlagefläche 25 für eine Schmalseite 26 der Platten 9 bzw. 9' hat.The pick-up table 15 is via a chain drive arranged on the swivel table 13 17, which consists of an electric motor 18, a gear 19 and not shown in detail Sprockets and the required drive chain is slidable. After this When the pick-up table 15 is moved back into the swivel table 13, it is clamped the plates 9 and 9 'via a holding device 20 (Fig. 1). She directs you to Swivel table 13 attached to the power cylinder 21, one end of which is a lever 22 has, on which by a support strip insertion device 23 a support strip 24 is inserted and the other end of which is a contact surface 25 for a narrow side 26 of the plates 9 and 9 'respectively.

Zum Absetzen der Platten 9,9' aùf einer Palette 27 einer Palettenbahn 28 auf ihrer Schmalseite 29 zusammen mit der durchgehenden Tragleiste 24 ist die Schwenkeinrichtung 12 um 90° schwenkbar. Dazu ist ein Grundrahmen 30 mit symmetrisch angeordneten Schienen 31 vorgesehen, auf denen Rollen 32 eines horizontal verschiebbaren Rahmens 33 abrollen. In diesem Rahmen 33 ist eine Welle 34 gelagert, auf der ebenfalls symmetrisch Ritzel 35 und Zahnräder 36 befestigt sind.For placing the plates 9, 9 'on a pallet 27 of a pallet track 28 on its narrow side 29 together with the continuous support strip 24 is the Pivoting device 12 can be pivoted through 90 °. For this purpose, a base frame 30 is symmetrical arranged rails 31 are provided on which rollers 32 of a horizontal sliding Unroll frame 33. In this frame 33 a shaft 34 is mounted on which also symmetrical pinion 35 and gears 36 are attached.

Die Zahnräder 36 kammlen jeweils in einer Zahnstange 37, die fest mit dem Grundrahmen 30 verbunden sind, während die Ritzel 35 in Zahnsegmenten 38 des Schwenktisches 13 kämmen, wodurch dieser beim Verschieben des Rahmens 33 sich neigt. Die Verschiebung erfolgt so weit, daß der Schwenktisch 13 eine vertikale Lae erreicht. Dazu ist im Grundrahmen 30 ein Antrieb 39 mit einem Drehhebel 40 vorgesehen, der über eine Stange 41 mit dem Rahmen 33 verbunden ist.The gears 36 mesh in a rack 37, which is fixed are connected to the base frame 30, while the pinions 35 in toothed segments 38 of the swivel table 13 mesh, whereby this when moving the frame 33 itself tends. The shift takes place so far that the swivel table 13 is vertical Lae achieved. For this purpose, a drive 39 with a rotary lever 40 is provided in the base frame 30, which is connected to the frame 33 via a rod 41.

Durch die Neigung wird der Schwenktisch 13 über die Palette 27 gebracht und darauf die Platten 9 und 9' zusammen mit der Tragleiste 24 abgesetzt. Die Halten vorrichtung 20 wird gelöst.As a result of the inclination, the swivel table 13 is brought over the pallet 27 and then the plates 9 and 9 'together with the support strip 24 are deposited. The hold device 20 is released.

Vor dem Auswaschen der Platten 9,9' erfolgt eine Verschiebung der Palette 27 um etwa Plattenstärke.Before the plates 9, 9 'are washed out, the Pallet 27 by about plate thickness.

Dazu sid die Paletten 27 auf Keilriemen 83 aufgelegt, die ihrerseits in Rollen 84 laufen. Die Paletten 27 werden laufend aus einem nicht dargestellten Palettensild automatisch entnommen, sie können aber auch von Hand zugeführt werden. Der jeweilige Vorschub um etwa Plattenstärke wird durch eine Lichtsteuerung gesteuert.For this purpose, the pallets 27 are placed on V-belts 83, which in turn run in rollers 84. The pallets 27 are continuously from a not shown Pallet labels are automatically removed, but they can also be fed in by hand. The respective advance of about the sheet thickness is controlled by a light control.

Nun kommen an den Außenseiten der Platten 9 und 9' Abdeckplatten 42 einer Auswascheinrichtung 43 mit ihren Leisten 44 zur Anlage. Die Schwenkeinrichtung 12 kehrt sodann mit den Auflageplatten 6,6' in ihre Ausganegslage zurück. Beim Zurückfahren wird die Auswascheinrichtung 43, die verschiebbar neben der Palettenbahn 28 angeordnet ist, über eine am Drehhebel 40 angolenkte Schubstange 45 in den unmittelbaren Bereich der auf der Palette 27 abgestellten Platten 9,9' gebracht und es beginnt der Auswaschvorgang. Dazu sind an einem Ständer 46 der Auswascheinrichtung 43 in einem Schlitten 47 parallel zur Sichtseite 48 der auszuwaschenden Platten 9,9' in vertikaler Richtung verschiebbare Rohre 49 angeordnet, die Düsen 50 auSweisen, durch die eine Sprühflüssigkeit, l!asser oder ein Wasserluftgemisch auf die Sichtseite 48 der Platten 9,9' gesprüht wird. Um ein gleichmäßiges Auswaschen zu erzielen sind die Rohre 49 in axialer Richtung gegeneinander verschiebbar angeordnet. Zur Einstellung der Waschintensität können die Rohre 49 gegeneinander verdreht und in jeder Lage festgestellt werden. Auch ist der Druck der Spr@hmittelzuführung regelbar. Zur weiteren Beeinflussung der Auswaschintensität kann die Verschiebegeschwindigkeit des Schlittens 47 stufenlos verändert werden. Der Antrieb dazu erfolgt über ein nicht dargestelltes stufenloses Getriebe, das über einen Elektromotor angetrieben ist und über einen Kettentrieb den Schlitten 47 bewegt. Die Abdeckplatten 42 werden über Hebel 51 und Kraftelemente 52 um vertikal verlaufende Achsen 53 geschwenkt. Zusätzlich zu den Abbeckplatten 42 ist noch ein Deckel 54 vorgesehen, der die auf der Palette 27 abgestellten Platten 9,9' genen Spritzwasser beim Auswaschen schützt. Die Abdeckplatten 42 und der Deckel 54 sind an einem torartig über der Palettenbahn 28 angeordneten Ständer 55 gelagert, auf dem über dreieckige Bleche 56 ein Tragleistenmagazin 57 befestigt ist.Now come on the outside of the plates 9 and 9 'cover plates 42 a washing device 43 with its strips 44 to the plant. The swivel device 12 then returns with the support plates 6, 6 'to their starting position. When driving back the washout device 43, which is slidably arranged next to the pallet track 28 is, via a pushrod 45 articulated on the rotary lever 40 in the immediate area the plates placed on the pallet 27 9.9 'and it begins the washing process. For this purpose, the washout device 43 in a carriage 47 is parallel on a stand 46 to the visible side 48 of the plates to be washed 9,9 'in the vertical direction Arranged tubes 49 which have nozzles 50 through which a spray liquid, water or a water-air mixture is sprayed onto the visible side 48 of the plates 9, 9 '. In order to achieve a uniform washout, the tubes 49 are in the axial direction arranged displaceably against one another. To adjust the washing intensity you can the tubes 49 rotated against each other and fixed in every position. Even the pressure of the spray media feed can be regulated. To further influence the Washout intensity, the displacement speed of the carriage 47 can be infinitely variable to be changed. The drive for this takes place via an infinitely variable (not shown) Gear driven by an electric motor and a chain drive the Slide 47 moves. The cover plates 42 are levers 51 and force elements 52 pivoted about vertically extending axes 53. Additionally a cover 54 is provided for the Abbeckplatten 42, which is on the pallet 27 shelved plates 9.9 'protect against splashing water when washed out. The cover plates 42 and the cover 54 are arranged on a gate-like above the pallet track 28 Stands 55 are mounted on which a support strip magazine 57 is mounted via triangular metal sheets 56 is attached.

Die im Tragleistenmagezin 57 enthaltenen Leisten werden über die Tragleisteneinlegevorrichtung 23 zum Schwenktisch 13 gebracht. Dazu sind am Grundrahmen 30 zwei Einlegearme 58 schwenkbar gelagert. Die Drehachse 59 der Einlegearme 58 liegt genau unter dem Tragleistenmagazin 57, so da3 jeweils eine Tragleiste 24 durch eine an den Enden der Einlegearme 58 zugeord-.The strips contained in the support strip magazine 57 are placed over the support strip insertion device 23 brought to the swivel table 13. For this purpose, two insert arms 58 are provided on the base frame 30 pivoted. The axis of rotation 59 of the insertion arms 58 lies exactly below the support strip magazine 57, so that in each case a support strip 24 through one at the ends of the insert arms 58 assigned.

nete Klemmvorrichtung 60 festgeklemmt und aus dem Tragleistenmagazin 57 beim VTegschwenken der Einlegearme 58 herausgezogen wird. Die Entnahmeschwenklage 61 der Einlegearme 58 ist in Fig. 6 dargestellt. In der anderen Schwenklage 62 kommt die Tragleiste 24 gerade auf den Hebeln 22 der Haltevorrichtung 20 des Schwenktisches 13 zur Auflage und die Klemmvorrichtung 60, die einen Schwenkhebel 63 und einen Kraftzylinder 64 aufweist, wird gelöst. Die Einlegearme 58 werden über Antriebsstangen 65, die an den Drehhebeln 40 angelenkt sind, bewegt, so daß kein besonderer Antrieb erforderlich ist und alle Bewegungen exakt gleichmäßig erfolgen.Nete clamping device 60 clamped and out of the support strip magazine 57 is pulled out during VTegschwenken the insert arms 58. The removal pivot position 61 of the insertion arms 58 is shown in FIG. 6. In the other pivot position 62 comes the support bar 24 straight on the levers 22 of the holding device 20 of the swivel table 13 to the support and the clamping device 60, which has a pivot lever 63 and a Having power cylinder 64 is released. The insertion arms 58 are above Drive rods 65, which are hinged to the rotary levers 40, moved so that no a special drive is required and all movements are exactly uniform.

Um den Abholtisch 15 zur Entnahme der nächsten Platten 9,9' mit den Auflageplatten 6,6' von den zurückgebrachten Auflageplatten zu befreien, ist eine Rückführeinrichtung 66 vorgesehen. Dazu ist über dem Abholtisch 15 in seiner ganzen ausfahrbaren Länge eine Laufschiene 67 angeordnet, in der ein Laufwagen 68 durch einen Kettentrieb 69 verschiebbar geführt ist.To the pick-up table 15 to remove the next plates 9.9 'with the Freeing support plates 6,6 'from the returned support plates is one thing Return device 66 is provided. This is above the pick-up table 15 in its entirety extendable length arranged a running rail 67, in which a carriage 68 by a chain drive 69 is slidably guided.

Der Antrieb des Kettentriebs 69 erfolgt über ein Getriebe 70 durch einen Elektromotor 71.The chain drive 69 is driven by a gear 70 an electric motor 71.

Am Laufwagen 68 ist ein mittels eines Kraftzylinders 72 auf und abbewegbarer Halteteil 73 -vorgesehen. Dieser weist eine horizontal verlaufende Platte 74 auf, in der Greifer 75 drehbar gelagert sind. Dazu Sind in zwei parallelen Reihen Bolzen 76 vorgesehen, die nach unten aus der Platte 74 herausragen und an ihren Enden hori-zontal herausragende Auflagestifte 77 ur Auflage der-Auflageplatten 6,6' aufweisen. Die Bolzen 76 sind an ihren unteren Enden mit Spitzen 78 versehen, um eine ungenau liegende Auflageplatte 6 bzw. 6 in die richtige Lage verschieben zu können. Die Bolzen 76 jeder Rethe sind jeweils über einen nicht dargestellten Hebel mit einer Schubstange 79 verbunden und diese Schubstangen 79 sind zur Drehung der bolzen 76 um 900 über einen nicht dargestellten Arbeitszylinder betätigbar.A power cylinder 72 can be moved up and down on the carriage 68 Holding part 73 -provided. This has a horizontally extending plate 74, are rotatably mounted in the gripper 75. These are bolts in two parallel rows 76 are provided, which protrude downward from the plate 74 and at their ends horizontally have protruding support pins 77 ur support of the support plates 6,6 '. the Bolts 76 are provided at their lower ends with points 78 to prevent an inaccurately lying To be able to move the support plate 6 or 6 into the correct position. The bolts 76 each rethe are each over a not shown lever connected to a push rod 79 and these push rods 79 are for rotating the bolt 76 can be actuated by 900 via a working cylinder, not shown.

Zur Abnahme der Auflageplatten 6,6' vom Abholtisch 15 fährt der Laufwagen 68 über den Schwenktisch 13, der Halteteil 73 wird auf die Auflageplatten 6,6' ab gesenkt, die Bolzen 76 unter den Rand der Auflage platten 6,6' geschwenkt. Nach dem Ausschalten der magnete 16 wird der Halteteil 73 zusammen mit den Auflageplatten 6,6' wieder angehoben und über die Form 4 gefahren.The carriage moves to remove the support plates 6,6 'from the pick-up table 15 68 on the swivel table 13, the holding part 73 is on the support plates 6,6 ' lowered, the bolts 76 under the edge of the support plates 6,6 'pivoted. To Turning off the magnets 16, the holding part 73 together with the support plates 6,6 'raised again and driven over the form 4.

Gleichzeitig wird auch der Abholtisch 15 wieder unter neue, fertig gepreßte Platten 9 bzw. 9' gefahren, um diese abzuholen. Nach dem Abholen dieser Platten 9,9' und dem damit verbundenen Zurückfanren des Abholtisches 15 kann der Halteteil 73 der Rückführeinrichtung 66 nach unten gefahren werden und die Auflage platten 6,6' auf den Fingern 14 der Ausstoßvorrichtung 8 aufgelegt werden. Um eine genaue Einführung in die Form 4 zu gewährleisten, sind die Finger 14 der Ausstoßvorrichtung 8 mit Spitzen 85 versehen, auf denen die mit entsprechenden Ansenkungen 86 versehenen Auflageplatten 6,6' aufgenommen werden.At the same time, the pick-up table 15 is again under new, ready pressed plates 9 or 9 'driven to pick them up. After picking this up Panels 9,9 'and the associated back fan of the pick-up table 15 can Holding part 73 of the return device 66 are moved down and the support plates 6,6 'are placed on the fingers 14 of the ejector 8. To a To ensure accurate insertion into the mold 4, the fingers 14 of the ejector 8 provided with tips 85, on which the provided with corresponding countersinks 86 Support plates 6,6 'are added.

Im lteeil 73 sind vertikal geführte Stangen 80 eines Niederdrückers 81 vorgesehen, die mittels Kraftzylindern 82 dis Anflageplatten 6,6' in die in ihrer Abholstellung 3 befindliche Form 4 nach dem Absenken der Finger 14 der Ausstoßvorrichtung 8 niederdrücken.In part 73 there are vertically guided rods 80 of a press-down device 81 is provided, which by means of power cylinders 82 dis anchor plates 6,6 'in the in their Pick-up position 3 located mold 4 after lowering the fingers 14 of the ejector Press 8 down.

Claims (32)

Pate.ntansprüch.ePatent claims e 1. Vorrichtung zum Entnehmen einer frisch gepreßten Platte aus einer Plattenpresse und zum Absetzen und eitertransportieren auf eine neben der Presse angeordnete Palettenbahn, wobei die Platte auf einer Auflageplatte liegend aus der Plattenpresse herausgeführt, über eine Schwenkeinrichtung mit ihrer Schmalseite auf einer Palette abgesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der auf ihrer Schmalseite (29) durch die Schwenkeinrichtung (1?) auf die Palette (27) abgesetzte Platte (9,9') eine automatisch arbeitende Auswascheinrichtung (43) für diese Platte (9,9') vorgesehen ist.1. Device for removing a freshly pressed plate from a Plate press and for setting down and pus transport on one next to the press arranged pallet track, the plate lying on a support plate from the Plate press led out via a swivel device with its narrow side is deposited on a pallet, characterized in that in the area of their narrow side (29) by the pivoting device (1?) on the pallet (27) Plate (9, 9 ') an automatically operating washing device (43) for this plate (9.9 ') is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswascheinrichtung (43) horizontal verschiebbar geführt ist und die Verschiebung mit dem Absetzen der Platte (9,9') auf der Palette (27) im gleichen Takt erfolgt. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the washing device (43) is guided horizontally displaceable and the displacement with the settling of the Plate (9.9 ') on the pallet (27) takes place in the same cycle. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswascheinrichtung (43) über eine Schubstange (45) an einem Drehhebel (40) eines Antriebs (39) angelenkt ist, durch den auch die Schwenkeinrichtung (12) angetrieben ist. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the washing device (43) via a push rod (45) on a rotary lever (40) of a drive (39) is articulated, by which the pivoting device (12) is driven. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (12) einen horizontal verschiebbaren Rahmen (33) und einen darin um 90° schwenkbar gelagerten Schwenktisch (13) aufweist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the pivoting device (12) a horizontally displaceable frame (33) and one pivotable through 90 ° therein has mounted swivel table (13). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Rahmen (33) eine Welle (34) gelagert ist, ein darauf angeordnetes Ritzel (35) zur Erbeugung der Schwenkbewegung des Schwenktisches (13) in einem Zahnsegment (38) des Schwenktisches (13) kämmt und mindestens ein weiteres auf der Welle (34) befestigtes Zahnrad (36) mit einer fest angeordneten Zahnstange (37) im Eingriff ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that in the frame (33) a shaft (34) is mounted, a pinion (35) arranged thereon for flexion the swivel movement of the swivel table (13) in a toothed segment (38) of the swivel table (13) meshes and at least one further gear (36) attached to the shaft (34) is in engagement with a fixed rack (37). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ritzel (35) einen kleineren Durch messer aufweist als das Zahnrad (36).6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the pinion (35) has a smaller diameter than the gear (36). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß symmetrisch zwei Ritzel (35), zwei Zahnräder (36) und zwei Zahnstangen (37) vorgesehen sind.7. Apparatus according to claim 5, characterized in that symmetrically two pinions (35), two gears (36) and two racks (37) are provided. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 5, dadurch Lrekenn zeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (12) einen Grundrahmen (30) aufweist, in dem ein Antrieb (39) mit mindestens einem Drehhebel (40) gehalten und der verschlebbare Rahmen (33) über mindestens eine Stange (41) mit dem Drehhebel (40) des Antriebs (39) verbunden ist. 8. Apparatus according to claim 1 or 5, characterized in that Lrekenn that the pivoting device (12) has a base frame (30) in which a drive (39) held with at least one rotary lever (40) and the movable frame (33) Connected to the rotary lever (40) of the drive (39) via at least one rod (41) is. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Drehhebel (40) eines Antriebs (39) eine Antriebsstange (65) für einen Sinlegearm (58) einer Tragleisteneinlegevorrichtung (23) angelenkt ist und der Einlegearin (58) mit einem Tragleistenmagazin (57) in einer Schwenklage (61) und in seiner anderen Schwenklage (62) mit der Schwenkeinrichtung (12) zusammenarbeitet, wobei in seiner ersten Lage (61) über eie an seinem wunde angeordnete Klemmvorrichtung (60) eine Tragleiste (24) festklemmbar und in seiner anderen Lage (62) auf der Schwenkeinrichtung (12) ablegbar ist. 9. Apparatus according to claim 1, characterized in that on one Rotary lever (40) of a drive (39), a drive rod (65) for a single arm (58) is hinged to a support strip insert device (23) and the insert arm (58) with a support strip magazine (57) in one pivot position (61) and in its other Pivot position (62) cooperates with the pivoting device (12), wherein in its first layer (61) over a clamping device (60) arranged on his wound Support bar (24) can be clamped and in its other position (62) on the pivoting device (12) can be filed. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragleistenmagazin (57) über der Auswascheinrichtung (43) angeordnet und mit dieser fest verbunden ist.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the support strip magazine (57) arranged above the washing device (43) and firmly connected to it is. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (12) einen in die Plattenpresse (1) einfahrbaren Abholtisch'(15) für die fertig gepreßte, auf der Auflageplatte (6,6') liegende Platte (9,9') aufweist.11. The device according to claim 1, characterized in that the pivoting device (12) a pick-up table (15) which can be retracted into the platen press (1) for the finished has pressed, on the support plate (6,6 ') lying plate (9,9'). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Abholtisch (15) mindestens einen schaltbaren Magneten (16) aufweist, auf dem die Auflageplatte (6,6') aufliegt.12. The device according to claim 11, characterized in that the Pick-up table (15) has at least one switchable magnet (16) on which the Support plate (6.6 ') rests. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Abholtisch (15) als vertikal verschiebbare Zunge -ausgebildet ist und zur Verschiebung ein Kettentrieb dient.13. The apparatus according to claim 11, characterized in that the Pick-up table (15) is designed as a vertically displaceable tongue and for displacement a chain drive is used. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11, bei der in der Plat-.14. The apparatus of claim 11, wherein in the plat-. tenpresse eine Ausstoßvorrichtung zum Ausstoßen der fertig gepreßten Platte aus einer Form angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (6,6') und die fertig gepreßte Platte (9,9') die gleiche Grunlprojektionsfläche haben, die Auflage platte (6,6') zusammen mit der Platte (9,9') durch die Ausstoßvorrichtung (8) nach oben aus der Form (4) ausstoßbar und über diese hebbar ist und-der Abholtisch (15) zwischen die Auflageplatte -(6,6') und die Form (4) einfahrbar ist. tenpresse an ejector for ejecting the finished pressed Plate is arranged from a mold, characterized in that the support plate (6,6 ') and the finished pressed plate (9,9') the same green projection surface have the support plate (6,6 ') together with the plate (9,9') through the ejector (8) can be ejected upwards out of the mold (4) and can be lifted over this and the pick-up table (15) between the support plate - (6.6 ') and the form (4) can be retracted is. 15. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswascheinrichtung (43) und die Schwenkeinrichtun (12) torartig ausgebildet sind und im freien Raum die Palettenbahn (28) vor sehen ist.15. The device according to claim 1, characterized in that the washing device (43) and the pivot device (12) are designed like a gate and in free space the pallet track (28) can be seen before. 16. Vorrichtung nach Anspruch 14, bei der die Auflageplatte mittels der Schwenkeinrichtung und einer Rückführeinrichtung zwischen der Palette und einer Form in der Plattenpresse in geschlossenem Kreislauf geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundflächen der fertig gepreßten Platte (9,9') und der Auflageplatte (6,6') der lichten Weite der Form (4) entsprechen und die Auflageplatte (6,6') durch die Rückführeinrichtung (66) von oben in die Form (4) einlegbar ist.16. The device according to claim 14, wherein the support plate means the pivoting device and a return device between the pallet and a Form is guided in the platen press in a closed circuit, characterized in that that the base of the finished pressed plate (9.9 ') and the support plate (6.6') correspond to the clear width of the form (4) and the support plate (6,6 ') through the Return device (66) can be inserted into the mold (4) from above. 17. Vorrichtung nach Anspruch 11 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückführeinrichtung (66) über dem Abholtisch (15) verschiebbar angeordnet ist und durch sie die Auflageplatte (6,6') vom Abholtisch (15) abholbar und in die Form (4) einlegbar ist.17. Apparatus according to claim 11 and 16, characterized in that the return device (66) is arranged displaceably above the pick-up table (15) and through them the support plate (6,6 ') can be picked up from the pick-up table (15) and into the mold (4) can be inserted. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückführeinrichtung (66) einen absenkbaren Halteteil (73) mit Greifern (75) aufweist, die die Auflageplatte (6,6')' untergreifen und halten.18. The device according to claim 17, characterized in that the Return device (66) has a lowerable holding part (73) with grippers (75), which reach under and hold the support plate (6,6 ')'. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteteil (73) einen Niederdrücker (81) aufweist und die Auflageplatte (6,6') in die Form (4) eindrückt.19. The device according to claim 18, characterized in that the Holding part (73) has a depressor (81) and the support plate (6,6 ') in the shape (4) presses. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederdrücker (81) mit einem Sicherheitsschalter zusammenarbeitet, der die Plattenpresse (1) stillsetzt, wenn der Niederdrücker (81) seine Endstellung nicht erreicht.20. The device according to claim 19, characterized in that the The press-down lever (81) cooperates with a safety switch that controls the platen press (1) stops when the depressor (81) does not reach its end position. 21. Vorrichtung nach.Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederdrücker (81) in der Rückführeinrichtung (66) vertikal geführte und mittels mindestens eines Kraftzyllnders (82) verschiebbare Stangen (80) aufweist, deren Enden die Auflageplatte (6,6') in die Form (4) eindrücken.21. Device nach.Anspruch 19, characterized in that the Depressor (81) in the return device (66) vertically guided and by means of at least one Kraftzyllnders (82) displaceable rods (80), the Press the ends of the support plate (6,6 ') into the mold (4). 22. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeictlnet, daß die Rückführeinrich.tunv (66) als Laufwagen (68) ausgebildet, in einer Laufschiene (67) geführt ist und zur Verschiebung ein motorisch angetriebener Kettentrieb (69) vorgesehen ist.22. The apparatus according to claim 17, characterized in that the Rückführeinrich.tunv (66) designed as a carriage (68) in a running rail (67) is guided and a motor-driven chain drive (69) is provided for displacement is. 23. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer (75) auf einer horizontal verlaufenden Platte (74) des Halteteils (73) in zwei Reihen angeordnet sind, der lichte Abstand der Greiferreihen der Breite der Auflageplatte (6,6') entspricht, wobei die Greifer (75) als um eine vertikale Achse drehbare Bolzen (76) ausgebildet sind, die zur Auflage der Auflageplatte (6,6') horizontal abstehende Auflagestifte (77) tragen.23. The device according to claim 18, characterized in that the Gripper (75) on a horizontally extending plate (74) of the holding part (73) in two rows are arranged, the clear distance between the rows of grippers is the width of the Support plate (6,6 ') corresponds, with the gripper (75) being around a vertical axis rotatable bolts (76) are formed, which are used to support the support plate (6,6 ') Carry horizontally protruding support pins (77). 24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzen (76) jeder Greiferreihe jeweils über einen Hebel mit einer Schubstange (79) verbunden sind und die Schubstangen (79) über einen' Arbaitszylinder betätigbar sind.24. The device according to claim 23, characterized in that the Bolts (76) of each row of grippers via a lever with a push rod (79) are connected and the push rods (79) can be actuated via an 'arbait cylinder are. 25. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtung (12) mit einem Kraftzylinder (21) versehen ist, dessen eines Ende einen Hebel (22) für die Auflage einer Tragleiste (24), an der die Schmalseite (29) der Platte (9,9') zur Anlage kommt, und dessen anderes Ende eine Anlagefläche (25) für die gegenüberliegende Schmalseite (26) der Platte (9,9') aufweist.25. The device according to claim 1, characterized in that the pivoting device (12) is provided with a power cylinder (21), one end of which a Lever (22) for supporting a support strip (24) on which the narrow side (29) of the Plate (9,9 ') comes to rest, and the other end of a contact surface (25) for the opposite narrow side (26) of the plate (9, 9 '). 26. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (6,6') auf der der Sichtseite (48) der' Platte (9,9') zugewandten Seite eine elastische Schicht (11) aufweist.26. Apparatus according to claim 1 or 11, characterized in that the support plate (6,6 ') facing the visible side (48) of the' plate (9,9 ') Side has an elastic layer (11). 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Schicht (11) etwa 5 mm stark ist.27. The device according to claim 26, characterized in that the elastic layer (11) is about 5 mm thick. 28. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Form (4) mit mindestens einem Rüttler (7) verbunden ist.28. Apparatus according to claim 1 or 14, characterized in that the mold (4) is connected to at least one vibrator (7). 29. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswascheinrichtung (43) Sprühdüsen (50) auSweist, die parallel zur Sichtseite. (48) der abgesetzten auszuwaschenden Platte (9,9') verschiebbar sind.29. The device according to claim 1, characterized in that the washing device (43) has spray nozzles (50) that are parallel to the visible side. (48) the discontinued to be washed plate (9,9 ') are displaceable. 30. Vorrichtung nach Ar.oprach 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdüsen (50) an mindestens einem ohr (49) angeordnet sind und das Rohr (49) bzw. die Rohre (49) parallel Zur Sichtseite (48) der abgesetzten Platte (9,9') verschiebbar sind.30. Device according to Ar.oprach 29, characterized in that the Spray nozzles (50) are arranged on at least one ear (49) and the tube (49) or the tubes (49) can be displaced parallel to the visible side (48) of the offset plate (9, 9 ') are. 31. Vorrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (49) bzw. die Rohre (49) an einem Ständer (46) in vertikaler Richtung durch einen Antrieb verschiebbar gehalten sind.31. The device according to claim 30, characterized in that the Tube (49) or tubes (49) on a stand (46) in the vertical direction a drive are held displaceably. 32. Vorrichtung nach Anspruch 14, bei der die Ausstoßvorrichtung vertikal gerichtete Finger aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Finger (14) mit Spitzen (85) versehen sind, die in Ansenkungen (86) der Auflageplatten (6,6') einsitzen.32. The apparatus of claim 14, wherein the ejector is vertical has directed fingers, characterized in that the ends of the fingers (14) are provided with tips (85), which are in countersinks (86) of the support plates (6,6 ') imprisoned. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722256990 1972-11-21 1972-11-21 Plate stacker Expired DE2256990C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2264578*A DE2264578A1 (en) 1972-11-21 1972-11-21 Panel press with closed dies circulation - provides reintroduction of dies into mould from above after ejection with pressed panel
DE19722256990 DE2256990C3 (en) 1972-11-21 Plate stacker

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2264578*A DE2264578A1 (en) 1972-11-21 1972-11-21 Panel press with closed dies circulation - provides reintroduction of dies into mould from above after ejection with pressed panel
DE19722256990 DE2256990C3 (en) 1972-11-21 Plate stacker

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2256990A1 true DE2256990A1 (en) 1974-05-30
DE2256990B2 DE2256990B2 (en) 1976-05-06
DE2256990C3 DE2256990C3 (en) 1976-12-30

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311965A1 (en) * 1982-07-06 1984-03-08 Aktiebolaget S:t Eriks Betong, 755 90 Uppsala Method and device for manufacturing concrete panels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311965A1 (en) * 1982-07-06 1984-03-08 Aktiebolaget S:t Eriks Betong, 755 90 Uppsala Method and device for manufacturing concrete panels

Also Published As

Publication number Publication date
DE2264578A1 (en) 1974-05-30
DE2256990B2 (en) 1976-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2152266C3 (en) Mobile device for picking up or transporting used rail fastening elements
DE3837257A1 (en) DEVICE FOR CLEANING A MOLDING TOOL OF PLASTIC PROCESSING MACHINES
DE1177058B (en) Plant for the production of structural elements or the like. Objects made of cellular concrete
DE2721874C2 (en) Foundry molding machine
DE1191077B (en) Ingot casting machine with a turntable rotating stepwise around a vertical axis
DE2256990A1 (en) DEVICE FOR REMOVING A FRESHLY PRESSED PLATE FROM A PLATE PRESS
EP0896866A2 (en) Process and device for making moulded articles
DE2544581A1 (en) PLATE FILTER PRESS
DE2816928C2 (en) Tool changing device on a transfer press
DE2344721A1 (en) HORIZONTAL STACKING MOLDING MACHINE AND RELATED PROCEDURE
DE2548577C2 (en) Method and device for carrying out manual preparatory work on foundry molding boxes in a single-station continuous molding machine
DE2256990C3 (en) Plate stacker
DE3437462C2 (en) Machine for molding concrete parts
DE1297017B (en) Sliding table press for the production of tiles, slabs or the like.
DE2707354C2 (en) Automatic device for picking up and setting down two rows of compacts simultaneously ejected from a multiple mold of a platen press
DE3031683A1 (en) SHORT-CYCLE PRESS FOR COATING LARGE WORKPIECES
DE1471866B2 (en) METHOD OF SUPPLYING GLASS-FORMING MATERIALS TO THE LOADING ZONE OF A TUBS FURNACE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE520299C (en) Machine for the production of multicolored tiles or the like.
DE2302276C3 (en) Machine for washing out the visible surface of freshly pressed exposed aggregate concrete slabs
DE2221120C3 (en) Device for forming ceramic castings, in particular toilet bowls
EP0709021B1 (en) Apparatus for cutting cheese bulks
AT147842B (en) Device for the production of hollow bricks closed on five sides.
DE1759360C3 (en) Press for producing ceramic bricks
CH654228A5 (en) Apparatus for the production of casting moulds
DE2307031C3 (en) Plant for the production of structures made of aerated concrete

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee