DE2252628B2 - Topping composition for the manufacture of hectographic color sheets - Google Patents

Topping composition for the manufacture of hectographic color sheets

Info

Publication number
DE2252628B2
DE2252628B2 DE19722252628 DE2252628A DE2252628B2 DE 2252628 B2 DE2252628 B2 DE 2252628B2 DE 19722252628 DE19722252628 DE 19722252628 DE 2252628 A DE2252628 A DE 2252628A DE 2252628 B2 DE2252628 B2 DE 2252628B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gray
optionally substituted
formula
gray gray
brown
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722252628
Other languages
German (de)
Other versions
DE2252628C3 (en
DE2252628A1 (en
Inventor
Manchester Lancashire Blackley (Grossbritannien)
John Forgie Mckellar
Geoffrey Greenwood Warburton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOORE BUSINESS FORMS Ltd LONDON
Original Assignee
MOORE BUSINESS FORMS Ltd LONDON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOORE BUSINESS FORMS Ltd LONDON filed Critical MOORE BUSINESS FORMS Ltd LONDON
Publication of DE2252628A1 publication Critical patent/DE2252628A1/en
Publication of DE2252628B2 publication Critical patent/DE2252628B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2252628C3 publication Critical patent/DE2252628C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/124Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein using pressure to make a masked colour visible, e.g. to make a coloured support visible, to create an opaque or transparent pattern, or to form colour by uniting colour-forming components
    • B41M5/132Chemical colour-forming components; Additives or binders therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Color Printing (AREA)
  • Duplication Or Marking (AREA)

Description

N—A—CH-Β—ΝN — A — CH — Β — Ν

R2 Q R4 R 2 QR 4

worin A und B jeweils unabhängig voneinander für einen gegebenenfalls substituierten 1,4-Arylenrest stehen; jedes der Symbole R1, R2, R3 und R4 unabhängig für Wasserstoff oder ein gegebenenfalls substituiertes Alkyl-, Aralkyl-, Cycloalkyl- oder Arylradikal steht, oder einen Teil einer zweiwertigen organischen Kette bildet, die gemeinsam mit dem benachbarten Stickstoffatom einen heterocyclischen Ring bildet; Q für —O— oder -NR- (wobei R Wasserstoff oder ein Hydroxyl- oder Alkoxyradikal oder ein gegebenenfalls substituiertes Amino-, Alkyl-, Aralkyl- oder Cycloalkylradikal bedeutet) und X für Wasserstoff oder ein gegebenenfalls substituiertes Kohlenwasserstoffradikal steht, welches ein oder mehrere Heteroatome enthalten kann, oder R und X gemeinsam mit dem benachbarten Stickstoffatom einen gegebenenfalls substituierten heterocyclischen Ring bilden, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein aliphatisches Amin oder ein 1min enthält.wherein A and B each independently represent an optionally substituted 1,4-arylene radical; each of the symbols R 1 , R 2 , R 3 and R 4 independently represents hydrogen or an optionally substituted alkyl, aralkyl, cycloalkyl or aryl radical, or forms part of a divalent organic chain which, together with the adjacent nitrogen atom, forms a heterocyclic Ring forms; Q is —O— or —NR- (where R is hydrogen or a hydroxyl or alkoxy radical or an optionally substituted amino, alkyl, aralkyl or cycloalkyl radical) and X is hydrogen or an optionally substituted hydrocarbon radical which is one or more May contain heteroatoms, or R and X together with the adjacent nitrogen atom form an optionally substituted heterocyclic ring, characterized in that it contains an aliphatic amine or a 1min.

2. Belagzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Symbole R1, R2, R3 und R4 für Methyl steht.2. Covering composition according to claim 1, characterized in that each of the symbols R 1 , R 2 , R 3 and R 4 represents methyl.

3. Belagzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbbildner die Formel3. Covering composition according to claim 1, characterized in that the color former formula

R1 R 1

N—A—CH-B- NN-A-CH-B-N

R4 R 4

-(Y1)- (Y 1 )

aufweist, worin A, B, R1, R2, R3, R4, Q und X die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen besitzen, Y1 für eine Gruppe steht, die es der Verbindung gestattet, in anionischer Form zu existieren, und η für einen Wert 1,2 oder 3 steht.wherein A, B, R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , Q and X have the meanings given in claim 1, Y 1 represents a group which allows the compound to exist in anionic form, and η stands for a value 1, 2 or 3.

4. Belagzusammensetzung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Farbbildner jedes Y1 für eine Sulfogruppe steht.4. Covering composition according to claim 3, characterized in that each Y 1 in the color former stands for a sulfo group.

5. Belagzusammensetzung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Farbbildner jeder Substituent Y1 an ein gegebenenfalls substituiertes Kohlenwasserstoffradikal gebunden ist, welches durch X dargestellt wird.5. A covering composition according to claim 3 or 4, characterized in that each substituent Y 1 is bonded to an optionally substituted hydrocarbon radical represented by X in the color former.

6. Belagzusammensetzung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Farbbildner π für 1 steht.6. Covering composition according to one of claims 3 to 5, characterized in that im Color former π stands for 1.

7. Be!agzusammenset7iing nach einem der AnsDrüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Farbbildner ein jedes der Symbole R1, R2, R3 und R4 für Methyl steht.7. A composition according to one of Claims 3 to 6, characterized in that each of the symbols R 1 , R 2 , R 3 and R 4 in the color former stands for methyl.

8. Bclagzusammensetzung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbbildner die Form eines Salzes mit einem Metall der Gruppe IA, nut einem Metall der Gruppe HA, mit gegebenenfalls substituiertem Ammoniak, mit gegebenenfalls substituiertem Hydrazin, mit gegebenenfalls substituiertem Hydroxylamin, mit gegebenenfalls substituiertem Guanidin oder mit einer heterocyclischen Base aufweist8. Bclagverbindungen according to any one of claims 3 to 7, characterized in that the Color former in the form of a salt with a metal from group IA, with a metal from group HA, with optionally substituted ammonia, with optionally substituted hydrazine, with optionally substituted hydroxylamine, with optionally substituted guanidine or with a having heterocyclic base

9. Belagzusammensetzung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbbildner ein Salz eines Metalls der Gruppe IA oder von gegebenenfalls substituiertem Ammoniak mit N-(4-Sulfophenyl)-leucauramin ist.9. Covering composition according to claim 8, characterized in that the color former is a Salt of a metal from Group IA or of optionally substituted ammonia with N- (4-sulfophenyl) -leucauramine is.

10. Belagzusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie 0,5 bis 50 Gew.-% von dem aliphatischen Amin oder Imin, bezogen auf das Gewicht des Farbbildners, enthält.10. Covering composition according to one of the preceding claims, characterized in that that they are 0.5 to 50 wt .-% of the aliphatic amine or imine, based on the weight of the Color former, contains.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Belagzusammensetzung für die Herstellung eines sauber handzuhabenden hektographischen Farbblattes mit einem Farbbildner der FormelThe invention relates to a paving composition for the manufacture of a clean to handle hectographic color sheet with a color former of the formula

Ν—A—CH-Β—ΝΝ — A — CH-Β — Ν

R-R-

R4 R 4

worin A und B jeweils unabhängig voneinander für einen gegebenenfalls substituierten 1,4-Arylenrest stehen; jedes der Symbole R1, R2, R3 und R4 unabhängig für Wasserstoff oder ein gegebenenfalls substituiertes Alkyl-, Aralkyl-, Cycloalkyl- oder Arylradikal steht, oder einen Teil einer zweiwertigen organischen Kette bildet, die gemeinsam mit dem benachbarten Stickstoffatom einen heterocyclischen Ring bildet; Q für —o— oder — NR- (wobei R Wasserstoff oder ein Hydroxyl- oder Alkoxyradikal oder ein gegebenenfalls substituiertes Amino-, Alkyl-, Aralkyl- oder Cycloalkylradikal bedeutet) und X für Wasserstoff oder ein gegebenenfalls substituiertes Kohlenwasserstoffradikal steht, welches ein oder mehrere Heteroatome enthalten kann, oder R und X gemeinsam mit dem benachbarten Stickstoffatom einen gegebenenfalls substituierten heterocyclischen Ring bilden.wherein A and B each independently represent an optionally substituted 1,4-arylene radical; each of the symbols R 1 , R 2 , R 3 and R 4 independently represents hydrogen or an optionally substituted alkyl, aralkyl, cycloalkyl or aryl radical, or forms part of a divalent organic chain which, together with the adjacent nitrogen atom, forms a heterocyclic Ring forms; Q is —o— or —NR- (where R is hydrogen or a hydroxyl or alkoxy radical or an optionally substituted amino, alkyl, aralkyl or cycloalkyl radical) and X is hydrogen or an optionally substituted hydrocarbon radical which is one or more May contain heteroatoms, or R and X together with the adjacent nitrogen atom form an optionally substituted heterocyclic ring.

Es sind bereits sauber handzuhabende hekterographische Farbblätter für das Spiritcarbon-Umdruckverfahren bekannt, welche aus einem Gewebe oder einem anderen geeigneten Film- oder Blattmaterial bestehen,There are already clean to handle hecterographic color sheets for the spirit carbon transfer printing process known, which consist of a fabric or other suitable film or sheet material,

to auf dem sich ein Belag befindet, der ein Farbloses Derivat eines basischen Farbstoffs enthält. Beim Kopierverfahren wird das Farbblatt mit der beschichteten Oberfläche an die Oberfläche eines Matrizenblattes angelegt, worauf die andere Seite desselben dannto on which there is a covering that is colorless Contains derivative of a basic dye. In the copying process, the color sheet is coated with the Surface applied to the surface of a die sheet, whereupon the other side of the same then

beschriftet wird, was eine Übertragung des Belags als im wesentlichen farbloses umgekehrtes Bild auf die zuerst genannte Oberfläche des Matrizenblattes an den Punkten zur Folge hat, wo das Farbblatt und dasis labeled what a transfer of the pavement as an essentially colorless inverted image on the first called surface of the stencil sheet at the points where the ink sheet and the

Matrizenblatt zusammengedrückt worden sind. Das Matrizenblatt wird dann mit einer Reihe von Papierblättern in Berührung gebracht, die mit einer geeigneten Spiritcarbon-Umdruckflüssigkeit, wie z. B. Äthanol, befeuchtet sind. Die Flüssigkeit löst einen Teil des basischen Farbstoffderivats heraus und überträgt ihn auf ein Papierblatt, wo es sich mit einer Aktivierungssubstanz, wie z. B. einer Säure, vereinigt, so daß eine sichtbare Farbe entsteht, welche die ursprüngliche Beschriftung auf dem Matrizenblatt reproduziertDie sheet have been compressed. The stencil sheet is then covered with a series of sheets of paper brought into contact with a suitable spirit carbon transfer fluid, such as. B. Ethanol, are moistened. The liquid dissolves part of the basic dye derivative and transfers it on a sheet of paper, where it deals with an activating substance, such as B. an acid, combined so that a visible color arises, which is the original Lettering reproduced on the die sheet

Aus der DE-OS 21 10 518.0 sind sauber handzuhabende hektographische Farbblätter bekannt, welche einen Belag aufweisen, der eine farblose Leucauraminverbindung enthält Von diesen Farbblättern können Matrizenblätter erhalten werden, die, wenn sie mit einem geeigneten Farbblatt in Berührung gebracht werden, eine Vielzahl von Kopien ergeben, auf denen die ursprüngliche Beschriftung in einer blauen Farbe reproduziert ist In einigen Fällen zeigen jedoch die beschichteten Papiere und die bei ihrer Herstellung verwendeten Belagszusammensetzung eine Neigung zur Verfärbung, und zwar insbesondere unter dem Einfluß von Licht.From DE-OS 21 10 518.0 are clean to handle hectographic color sheets are known which have a coating which is a colorless leucauramine compound Contains From these color sheets, stencil sheets can be obtained, if they are with a Appropriate ink sheet are brought into contact, result in a multitude of copies on which the The original lettering is reproduced in a blue color. In some cases, however, the will show coated papers and the flooring composition used in their production have a tendency to discoloration, especially under the influence of light.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Belagzusammensetzung des eingangs erwähnten Typs zu schaffen, deren Neigung unter Lichteinwirkung sich zu verfärben, verringert wird.The invention is based on the object of providing a covering composition of the type mentioned at the outset to create, whose tendency to discolour when exposed to light, is reduced.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Belagzusammensetzung erfindungsgemäß ein aliphatisches Amin oder ein 1min enthält.The object is achieved in that the coating composition according to the invention is an aliphatic Contains amine or a 1min.

Beispiele für 1,4-Arylenreste, die durch A und B dargestellt werden, sind insbesondere 1,4-Phenylenaber auch 1,4-Naphthylenreste. Beispiele für Substituenten, die an den genannten Arylenresten vorliegen können, sind Halogenatome und gegebenenfalls substituierte Alkyl- oder Alkoxygruppen. Andere Substitueriten, die an den Arylenresten vorliegen können, sind z. B. Brückengruppen, so daß die Verbindung der Formel I die StrukturExamples of 1,4-arylene radicals represented by A and B are shown are in particular 1,4-phenylene but also 1,4-naphthylene residues. Examples of substituents which may be present on the arylene radicals mentioned are halogen atoms and optionally substituted ones Alkyl or alkoxy groups. Other substituents that may be present on the arylene radicals are, for. B. Bridging groups so that the compound of formula I has the structure

aufweist, worin R1, R2, R3, R4, Q und X die bereits angegebenen Bedeutungen besitzen und Z für eine direkte Bindung oder ein zweiwertiges Atom oder eine zweiwertige Gruppe, wie z. B. Sauerstoff, Schwefel oder Isopropyliden, steht. Es wird jedoch bevorzugt, daß an Λ oder B keine Substituenten vorhanden sind. Wenn Substituenten vorhanden sind, dann wird es bevorzugt, daß es sich um Alkylradikale handelt.has, wherein R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , Q and X have the meanings already given and Z stands for a direct bond or a divalent atom or a divalent group, such as. B. oxygen, sulfur or isopropylidene stands. However, it is preferred that there be no substituents on Λ or B. If there are substituents, it is preferred that they are alkyl radicals.

Kohlenwasserstoffradikale, die durch X dargestellt werden können, sind z. B. Aryl, beispielsweise Phenyl und Naphthyl, Alkyl, beispielsweise Methyl und Äthyl, und verschiedene Alkyl-aryl-Kombinationen, beispielsweise Benzyl. Kohlenwasserstoffradikale, die Heteroatome enthalten, sind z. B. Pyridyl und Chinolyl. A isit vorzugsweise Aryl.Hydrocarbon radicals that can be represented by X are e.g. B. aryl, e.g. phenyl and naphthyl, alkyl, e.g. methyl and ethyl, and various alkyl-aryl combinations, e.g. Benzyl. Hydrocarbon radicals containing heteroatoms are e.g. B. pyridyl and quinolyl. A isit preferably aryl.

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Alkylradikale, die durch R, R1, R2, R3 und R4 dargestellt werden können, sind gegebenenfalls substituierte niedrige Alkylradikale, beispielsweise Äthyl, Propyl, Butyl, 0-Hydroxyäthyl, 0-ChloroäthyI, 0-Pyridin-l-yläthyl und insbesondere Methyl.Examples of optionally substituted alkyl radicals which can be represented by R, R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are optionally substituted lower alkyl radicals, for example ethyl, propyl, butyl, 0-hydroxyethyl, 0-chloroethyI, 0-pyridine l-ylethyl and especially methyl.

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Aralkylradikale, die durch R, R1, R2, R3 und R4 dargestellt werden können, sind 4-Methoxybenzyl, 2-Methylbenzyl und insbesondere Benzyl.Examples of optionally substituted aralkyl radicals which can be represented by R, R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are 4-methoxybenzyl, 2-methylbenzyl and, in particular, benzyl.

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Cycloalkylradikale, die durch R, R1, R2, R3 und R" dargestelltExamples of optionally substituted cycloalkyl radicals represented by R, R 1 , R 2 , R 3 and R ″

ίο werden, sind 2-Methylcyclohexyl, 4-Methylcyclohexyl, Cyclopentyl und insbesondere Cyclohexyl.ίο are 2-methylcyclohexyl, 4-methylcyclohexyl, Cyclopentyl and especially cyclohexyl.

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Arylradika-Ie, die durch R1, R2, R3 und R4 dargestellt werden können, sind 2-Methylphenyl, 4-Methylphenyl, 3-Chlorophenyl, Naphth-2-yl und insbesondere Phenyl.Examples of optionally substituted aryl radicals which can be represented by R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are 2-methylphenyl, 4-methylphenyl, 3-chlorophenyl, naphth-2-yl and, in particular, phenyl.

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Aminogruppen, die durch R dargestellt werden können, sind Dialkylaminogruppen, beispielsweise Dimethylamine und Diäthylamino, und Beispiele für AlkoxygruppenExamples of optionally substituted amino groups which can be represented by R are Dialkylamino groups such as dimethylamine and diethylamino, and examples of alkoxy groups

sind Methoxy und Äthoxy.are methoxy and ethoxy.

Wenn entweder R1 oder R2 einen Teil einer zweiwertigen organischen Kette bildet, die gemeinsam mit dem benachbarten Stickstoffatom einen heterocyclischen Ring bildet dann kann dies deshalb der Fall sein, weil R1 und R2 miteinander verbunden sind oder weil mindestens eine der Gruppen R1 und R2 an den Arylenrest A gebunden ist. Die Radikale R3 und R4 können in der gleichen Weise Teile von heterocyclischen Ringen bilden.If either R 1 or R 2 forms part of a divalent organic chain which, together with the neighboring nitrogen atom, forms a heterocyclic ring, then this may be the case because R 1 and R 2 are connected to one another or because at least one of the groups R 1 and R 2 is bonded to the arylene radical A. The radicals R 3 and R 4 can form parts of heterocyclic rings in the same way.

Beispiele für heterocyclische Ringe, die durch R1 und R2 oder durch R3 und R4 gemeinsam gebildet werden können, sind 5- oder 6gliedrige Ringe, wie z. B. Piperidin-, N-Methylpiperazin- und Morpholinringe. Beispiele für heterocyclische Ringe, die durch R1 und/oder R2 unter Bindung an den Arylenrest A, oder durch R3 und/oder R4 unter Bindung an den benachbarten Arylenrest gebildet werden können, sind Julolidin-8-yl, N-Methyltetrahydrochinolin-6-yl und 1,2-Dimethylindolin-5-yl. Examples of heterocyclic rings which can be formed by R 1 and R 2 or by R 3 and R 4 together are 5- or 6-membered rings, such as. B. piperidine, N-methylpiperazine and morpholine rings. Examples of heterocyclic rings which can be formed by R 1 and / or R 2 with a bond to the arylene radical A, or by R 3 and / or R 4 with a bond to the adjacent arylene radical, are julolidin-8-yl, N-methyltetrahydroquinoline -6-yl and 1,2-dimethylindolin-5-yl.

Vorzugsweise ist R ein Wasserstoffatom oder ein Alkylradikal oder bildet gemeinsam mit X und dem benachbarten Stickstoffatom einen heterocyclischen Ring. Beispiele für heterocyclische Ringe, die durch R und X gemeinsam mit dem Stickstoffatom dargestellt werden können, sind 5- oder 6gliedrige Ringe, wie z. B. Pyrrolidin, Piperidin und Morpholin.Preferably R is a hydrogen atom or an alkyl radical or forms together with X and the adjacent nitrogen atom forms a heterocyclic ring. Examples of heterocyclic rings represented by R and X can be represented together with the nitrogen atom, are 5- or 6-membered rings, such as. B. Pyrrolidine, piperidine and morpholine.

Vorzugsweise sind R1, R2, R3 und R4 gegebenenfalls substituierte Alkylradikale, insbesondere unsubstituierte Alkylradikale, beispielsweise Methyl oder Äthyl. InPreferably, R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are optionally substituted alkyl radicals, in particular unsubstituted alkyl radicals, for example methyl or ethyl. In

so geeigneten Paaren, wie z. B. R1 und R2 zusammen, können sie auch zweiwertige organische Ketten, vorzugsweise Kohlenwasserstoffketten, bilden.suitable pairs such as B. R 1 and R 2 together, they can also form divalent organic chains, preferably hydrocarbon chains.

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Substituenten können die Verbindungen der Formel I ein oder mehrere Substituenten bilden, die es der Verbindung gestatten, in ionischer Form zu existieren.In addition to the substituents already mentioned, the compounds of the formula I can be or form multiple substituents that allow the compound to exist in ionic form.

So besitzen besonders brauchbare Verbindungen die allgemeine FormelParticularly useful compounds thus have the general formula

R1 R3 R 1 R 3

Ν—A—CH-Β—ΝΝ — A — CH-Β — Ν

R2 Q R4 R 2 QR 4

worin A, B, R1, R2, R3, R\ Q und X die bereitswherein A, B, R 1 , R 2 , R 3 , R \ Q and X are the ones already

angegebenen Bedeutungen besitzen, Y1 für eine Gruppe steht die es der Verbindung gestattet, in anionischer Form zu existieren, und η für einen Wert von 1,2, oder 3 stehtHave given meanings, Y 1 stands for a group which allows the compound to exist in anionic form, and η stands for a value of 1.2 or 3

Beispiele für Gruppen der Formel Y1 sind Sulfo, Sulfino, Sulfato, Sulfito, Thiosulfato, Thiosulfono, Thiosulfino, Carboxy, Thiocarboxy, Radikale der Formel — D—E—, worin D für Sauerstoff, Schwefel oder eine direkte Bindung steht und E für ein Radikal der FormelExamples of groups of the formula Y 1 are sulfo, sulfino, sulfato, sulfito, thiosulfato, thiosulfono, thiosulfino, carboxy, thiocarboxy, radicals of the formula —D — E—, where D is oxygen, sulfur or a direct bond and E is a Radical of the formula

OHOH

OHOH

-P —P-P -P

ll\ Ill \ I

O OF OFO OF OF

OHOH

— P oder- P or

• Il \• Il \

O FO F

OHOH

I —ρI. —Ρ

steht wobei F Wasserstoff oder ein Kohlenwasserstoffradikal bedeutet und entsprechende Radikale, in denen ein oder mehrere der Sauerstoffatome durch Schwefel ersetzt sind, und, vorausgesetzt Y1 ist an ein Kohlenstoffatom gebunden, welches einen Teil eines aromatischen carbocyclischen oder heterocyclischen Systems bildet auch Hydroxy- und Mercaptogruppen.where F is hydrogen or a hydrocarbon radical and corresponding radicals in which one or more of the oxygen atoms have been replaced by sulfur, and, provided Y 1 is bonded to a carbon atom which forms part of an aromatic carbocyclic or heterocyclic system, also hydroxyl and mercapto groups .

Ein jeder der durch Y1 dargestellten Substituenten kann an den Ring A oder B oder an irgendeines der durch R, R1, R2, R3 und R4 dargestellten Radikale gebunden sein, ist aber vorzugsweise an X gebunden. Wenn mehr als ein Substituent Y1 in der Verbindung vorliegt dann können diese Substituenten gleich oder verschieden sein. Beispielsweise können bei einer Verbindung, welche zwei Substituenten Y1 enthält diese beiden Sulforadikale sein, oder einer kann ein Sulforadikal und der andere kann ein Hydroxyradikal sein. Vorzugsweise steht η für 1.Any of the substituents represented by Y 1 may be attached to ring A or B or to any of the radicals represented by R, R 1 , R 2 , R 3, and R 4 , but is preferably attached to X. If there is more than one substituent Y 1 in the compound, then these substituents can be the same or different. For example, in the case of a compound which contains two substituents Y 1 , these two can be sulpho radicals, or one can be a sulpho radical and the other can be a hydroxy radical. Preferably η is 1.

Die Belagzusammensetzungen nach der Erfindung sind besonders wirksam, wenn sie eine Verbindung der Formel III in Form eines Salzes eines Metalls der Gruppe IA, eines Metalls der Gruppe HA, von gegebenenfalls substituiertem Ammoniak, von gegebenenfalls substituiertem Hydrazin, von gegebenenfalls substituiertem Hydroxylamin, von gegebenenfalls substituiertem Guanidin oder von einer heterocyclischen Base enthalten. Im Salz ist die Menge der erwähnten Metalle und Stickstoffbasen äquivalent mindestens einem der Substituenten Y1. Besonders brauchbare Metalle der Gruppe IA sind Natrium, Kalium und Lithium. Besonders brauchbare Metalle der Gruppe ΠΑ sind Magnesium und Calcium.The surfacing compositions according to the invention are particularly effective when they contain a compound of the formula III in the form of a salt of a metal from group IA, a metal from group HA, optionally substituted ammonia, optionally substituted hydrazine, optionally substituted hydroxylamine, optionally substituted Guanidine or from a heterocyclic base. In the salt, the amount of the metals and nitrogen bases mentioned is equivalent to at least one of the substituents Y 1 . Particularly useful Group IA metals are sodium, potassium, and lithium. Particularly useful metals of group ΠΑ are magnesium and calcium.

Die substituierten Ammoniumsalze können primäre, sekundäre oder tertiäre Aminsalze oder Quaternäre Ammoniumsalze sein.The substituted ammonium salts can be primary, secondary or tertiary amine salts or quaternaries Be ammonium salts.

Andere brauchbare Verbindungen besitzen die allgemeine FormelOther useful compounds have the general formula

R1 IR 1 I

Ν—A—CH-Β —Ν (III)Ν — A — CH-Β —Ν (III)

R2 Q R*R 2 QR *

worin A, B, R1, R2, R3, R4, Q und η die bereits angegebenen Bedeutungen besitzen und Y2 für eine Gruppe steht, die es der Verbindung gestattet, in Beispiele für Gruppen der Formel Y2 sind Gruppen der Formelwherein A, B, R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , Q and η have the meanings already given and Y 2 stands for a group which allows the compound, in examples of groups of the formula Y 2 are groups of formula

- -NR5R6R7, = NR5R6, =NR;, -SR5R6 und =SRS.- -NR 5 R 6 R 7 , = NR 5 R 6 , = NR ; , -SR 5 R 6 and = SR S.

worin ein jedes der Symbole R5, R6 und R7 unabhängig einen gegebenenfalls substituierten Alky!-, Aralkyl- oder Cycloalkylrest darstellt oder einen Teil eines heterocyclischen Rings bildet der das benachbarte Stickstoff- oder Schwefelatom enthält wobei diese Gruppen mit einer entsprechenden Anzahl von Anionen assoziiert sind, daß elektrische Neutralität herrschtwherein each of the symbols R 5 , R 6 and R 7 independently represents an optionally substituted alkyl, aralkyl or cycloalkyl radical or forms part of a heterocyclic ring which contains the adjacent nitrogen or sulfur atom, these groups having a corresponding number of anions are associated with the fact that electrical neutrality prevails

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Alkylradikale, die durch R5, R6 und R7 dargestellt werden können, sind gegebenenfalls substituierte niedrige Alkylradikale, beispielsweise Äthyl, Propyl, Butyl, jJ-Hydroxyäthyt, jS-Chloroäthyl und insbesondere MethyLExamples of optionally substituted alkyl radicals which can be represented by R 5 , R 6 and R 7 are optionally substituted lower alkyl radicals, for example ethyl, propyl, butyl, jJ-hydroxyethyl, jS-chloroethyl and especially methyl

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Cycloalkylradikale, die durch R5, R6 und R7 dargestellt werden können, sind 2-Methylcyclohexyl, 4-MethylcycIohexyl, Cyclopentyl und insbesondere Cyclohexyl.Examples of optionally substituted cycloalkyl radicals which can be represented by R 5 , R 6 and R 7 are 2-methylcyclohexyl, 4-methylcyclohexyl, cyclopentyl and, in particular, cyclohexyl.

Beispiele für gegebenenfalls substituierte Aralkylradikale, die durch R5, R6 und R7 dargestellt werden können, sind 4-Methoxybenzyl, 2-Methylbenzyl und insbesondere Benzyl.Examples of optionally substituted aralkyl radicals which can be represented by R 5 , R 6 and R 7 are 4-methoxybenzyl, 2-methylbenzyl and, in particular, benzyl.

Wenn eine der Gruppen R5, R6 und R7 einen Teil eines heterocyclischen Rings bildet der das benachbarte Stickstoffatom enthält, dann kann dies deshalb der FAII sein, weil mindestens zwei der Gruppen R5, R6 und R7 miteinander verbunden oder homogenisiert sind, so daß mit dem Stickstoffatom ein heterocyclischer Ring oder heterocyclische Ringe gebildet werden, v/orin das Stickstoffatom an Kohlenstoffatome gebunden ist, welche im genannten heterocyclischen Ring oder in den genannten Ringen vorliegen, und zwar entweder durch einfache Bindungen oder durch eine einfache und eine Doppelbindung oder weil einer oder zwei der Substituenten R5, R6 und R7 an einen Kohlenwasserstoffrest gebunden sind, an den das Stickstoffatom ebenfalls gebunden ist.If one of the groups R 5 , R 6 and R 7 forms part of a heterocyclic ring which contains the adjacent nitrogen atom, then this can be the FAII because at least two of the groups R 5 , R 6 and R 7 are connected to one another or homogenized , so that a heterocyclic ring or rings are formed with the nitrogen atom, v / orin the nitrogen atom is bonded to carbon atoms which are present in the said heterocyclic ring or in the said rings, either by single bonds or by a single and a double bond or because one or two of the substituents R 5 , R 6 and R 7 are bonded to a hydrocarbon radical to which the nitrogen atom is also bonded.

Beispiele für heterocyclische Ringe, die dadurch gebildet werden, daß mindestens zwei der Gruppen R5, R6 und R7 und das Stickstoffatom miteinander verbunden sind, so daß das Stickstoffatom an Kohlenstoffatome des heterocyclischen Rings durch einfache Bindungen gebunden ist, sind Pyrrolidin-, Pyrrolin-, Piperidin-. Morpholin-, Piperazin- und Pyrrolringe und auch Ringe, in denen R5, R6 und R7 miteinander verbunden sind, so daß sie mit dem Stickstoffatom eine polycyclisch^Examples of heterocyclic rings which are formed by connecting at least two of the groups R 5 , R 6 and R 7 and the nitrogen atom to one another so that the nitrogen atom is bonded to carbon atoms of the heterocyclic ring through simple bonds are pyrrolidine, pyrroline -, piperidine-. Morpholine, piperazine and pyrrole rings and also rings in which R 5 , R 6 and R 7 are connected to one another, so that they form a polycyclic ^ with the nitrogen atom

so heterocyclische Ringstruktur bilden, worin das Stickstoffatom mindestens zwei der Ringe gemeinsam gehört, die in der heterocyclischen Ringstruktur vorliegen. Beispiele für solche polycyclische Ringstrukturen sindso form a heterocyclic ring structure in which the nitrogen atom shares at least two of the rings which exist in the heterocyclic ring structure. Examples of such polycyclic ring structures are

Pyrrolizidin,Pyrrolizidine,

1 - Azabicyclo-(2.2.1 )-heptan,1 - azabicyclo- (2.2.1) -heptane,

Chinuclidin,Quinuclidine,

1 -Azabicyclo-(3.2.1 )-octan,
1 - Azabicyclo-(3.2.2)-nonan,
1 -azabicyclo- (3.2.1) -octane,
1 - azabicyclo- (3.2.2) -nonane,

1-Isogranatanin,1-isogranatanine,

Conidin,Conidine,

1,5-Diazabicyclo-(3.3.1 )-nonan,1,5-diazabicyclo- (3.3.1) -nonane,

3,7-Diazabicyclo-(3.3.1 )-nonan,
Julolidin,
3,7-diazabicyclo- (3.3.1) -nonane,
Julolidine,

Hexahydrojulolidin,Hexahydrojulolidine,

Lilolidin und dieLilolidine and the

1.,4-Dia2abicvc!o-(2.2.2)-octanrinKStruktur. 1. , 4-Dia2abicvc! O- (2.2.2) -octanrineK structure.

Beispiele für heterocyclische Ringe, die dadurch gebildet werden, daß mindestens zwei der Gruppen R5, R6 und R7 miteinander verbunden oder kondensiert sind, so daß das Stickstoffatom an Kohlenstoffatome der heterocyclischen Ringe über eine einfache Bindung und eine Doppelbindung gebunden ist, sind ungesättigte ögliedrige heterocyclische Ringe, welche Substituenten enthalten können oder einen Teil eines kondensierten Ringsystems bilden. Beispiele für solche heterocyclische Ringe sind Isochinolin- und vorzugsweise Pyridinringe, die beispielsweise durch Alkylradikale, insbesondere das Methylradikal, oder Halogenatome substituiert sein können. Geeignete Anionen sind Chlorid-, Bromid- und Methosulfationen.Examples of heterocyclic rings formed by bonding at least two of R 5 , R 6 and R 7 to one another or condensing them so that the nitrogen atom is bonded to carbon atoms of the heterocyclic rings through a single bond and a double bond are unsaturated O-membered heterocyclic rings which can contain substituents or form part of a condensed ring system. Examples of such heterocyclic rings are isoquinoline and preferably pyridine rings, which can be substituted, for example, by alkyl radicals, in particular the methyl radical, or halogen atoms. Suitable anions are chloride, bromide and methosulfate ions.

Die Verbindungen der Formel I können auch ein Salz sein, weiches ein Kation, das sich von einer Verbindung der Formel III ableitet, und ein Anion, welches sich von einer Verbindung der Formel 11 ableitet, enthält.The compounds of formula I can also be a salt, soft a cation that is derived from a compound of the formula III, and an anion which is derived from a compound of the formula II contains.

Besonders brauchbare Belagzusammensetzungen sind solche, in denen die Verbindung der Formel I ein Metallsalz der Gruppe IA oder ein gegebenenfalls substituiertes Ammoniumsalz einer Verbindung der FormelParticularly useful surfacing compositions are those in which the compound of formula I is a Group IA metal salt or an optionally substituted ammonium salt of a compound of formula

R-1 R- 1

N —A—CH- B-NN-A-CH-B-N

R2 NRR 2 NO

i
X
i
X

R4 R 4

(IV)
-(SQ, H)n
(IV)
- (SQ, H) n

ist, worin A, B, R, R", R2, R\ R\ χ und η die bereits angegebenen Bedeutungen besitzen. Die Verbindung der Formel IV ist vorzugsweise N-(4-Sulfophenyl)-leucauramin. where A, B, R, R ", R 2 , R \ R \ χ and η have the meanings already given. The compound of the formula IV is preferably N- (4-sulfophenyl) -leucauramine.

Die Verbindungen der Formel 1 können dadurch hergestellt werden, daß man eine Verbindung der allgemeinen FormelThe compounds of formula 1 can be prepared by a compound of general formula

R1 R3 R 1 R 3

N—A—CH- Β—ΝN — A — CH— Β — Ν

R2 V—W R4 R 2 V-WR 4

(V)(V)

worin A, B, R1, R2, R3 und R1 die bereits angegebenen Bedeutungen besitzen, V für Schwefel oder vorzugsweise Sauerstoff steht und W für Alkyl oder vorzugsweise Wasserstoff steht, mit einer Verbindung der Formelin which A, B, R 1 , R 2 , R 3 and R 1 have the meanings already given, V stands for sulfur or, preferably, oxygen and W stands for alkyl or, preferably, hydrogen, with a compound of the formula

X-QHX-QH

(VI)(VI)

worin X und Q die bereits angegebenen Bedeutungen besitzen, umsetzt Die Reaktion zwischen den beiden Verbindungen wird in zweckmäßiger Weise in einem Lösungsmittel, wie z. B. Wasser, Alkohole oder Toluol, bei einer Temperatur von 0 bis 1500C vorzugsweise 20 bis 100° C ausgeführtwherein X and Q have the meanings already given, converts The reaction between the two compounds is expediently in a solvent, such as. B. water, alcohols or toluene, carried out at a temperature of 0 to 150 0 C, preferably 20 to 100 ° C

Die Verbindungen der Formel 1 können auch dadurch hergestellt werden, daß man eine Verbindung derThe compounds of formula 1 can also be prepared by a compound of

Formelformula

R1 R'R 1 R '

Ν—A —C —Β —Ν (VII)Ν — A —C —Β —Ν (VII)

/ Il \/ Il \

R2 V R4 R 2 VR 4

worin A, B, R1, R2, R3, R4 und V die bereits angegebenen Bedeutungen besitzen, unter Verwendung von neutralen oder alkalischen Bedingungen reduziert und das Produkt ohne Isolierung mit einer Verbindung der Formel VI umsetzt.in which A, B, R 1 , R 2 , R 3 , R 4 and V have the meanings already given, reduced using neutral or alkaline conditions and the product is reacted with a compound of the formula VI without isolation.

Die Verbindungen der Formel I, in denen R für Wasserstoff steht, können auch dadurch hergestellt werden, daß man ein Auraminderivat der FormelThe compounds of the formula I in which R represents hydrogen can also be prepared thereby that one is an auramine derivative of the formula

p 1 ρ 3p 1 ρ 3

N—A —C —Β —ΝN — A — C —Β —Ν

/ Il \/ Il \

R2 N R4 R 2 NR 4

I
χ
I.
χ

worin A, B, R1, R2, R3, R" und X die bereits angegebener Bedeutungen besitzen, unter Verwendung von neutralen oder alkalischen Bedingungen reduziert.wherein A, B, R 1 , R 2 , R 3 , R "and X have the meanings already given, reduced using neutral or alkaline conditions.

Die aliphatischen Amine, die in den Belagzusammen-Setzungen der Erfindung anwesend sein können, sine primäre, sekundäre oder tertiäre Amine, in denen die Aminogruppen an aliphatische (d. h. nicht aromatische Kohlenstoffatome gebunden sind. Beispiele für geeigne te Amine sind n-Dodecylamin, Hexamethylendiamin und Triäthanolamin. Beispiele für geeignete Imine sine Guanidine, wie z. B. N,N'-Di-o-tolylguanidin, N,N'-Di phenylguanidin und N,N'-Di-o-xylylguanidin.The aliphatic amines that are used in the topping compositions of the invention may be present, sine primary, secondary or tertiary amines, in which the Amino groups are attached to aliphatic (i.e. non-aromatic carbon atoms. Examples of suitable te amines are n-dodecylamine, hexamethylenediamine and triethanolamine. Examples of suitable imines Guanidines, e.g. B. N, N'-di-o-tolylguanidine, N, N'-di phenylguanidine and N, N'-di-o-xylylguanidine.

Das Amin oder Imin ist gewöhnlich in dei Belagzusammensetzung in einer Menge von 0,5 bis 5C Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der Verbindung dei Formel I, anwesend. Im gewissen Ausmaß hängt die geeigneteste Menge von der Natur des Farbbildners dei Formel I ab. Wenn beispielsweise der letztere frei« Säuregruppen enthält dann muß die Menge des Amin< oder Imins derart sein, daß freies Amin oder Imin in dei Belagzusammensetzung vorliegtThe amine or imine is usually in the topping composition in an amount of from 0.5 to 5C % By weight, based on the weight of the compound of formula I, is present. To a certain extent it depends most suitable amount depending on the nature of the color former of formula I. For example, if the latter is free " Then contains acid groups, the amount of amine or imine must be such that free amine or imine in the Pad composition is present

Die Belagzusammensetzungeia können in zweckmäßi ger Weise durch übliche Maßnahmen hergestell werden, beispielsweise durch Zusammenkneten dei Bestandteile bei einer geeigneten Temperatur in einei Mühle oder in einer anderen Mischmaschine, wie ζ. Β einer Dreiwalzenmühle, einer Kugelmühle oder einei Reibungsmühle.The pavement compositions can be used in expedient ger way are produced by conventional measures, for example by kneading the dei Ingredients at a suitable temperature in a grinder or in another mixing machine, such as ζ. Β a three roll mill, a ball mill, or an attritor mill.

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Materialien können die Belagzusammensetzungen organische Lösungsmittel, kationische oberflächenaktive Mittel Wachse, wie z.B. Carnauba-Wachs, Ouricuri-Wachs Zuckerrohrwachs, Bienenwachs, chinesisches Insektenwachs, Candelilla-Wachs, Ozokerit-Wachs und rohes Montanwachs, oder Gemische der obigen Wachse Erdölgallerte, wie z. B. Vaseline, polymere Materialien wie z.B. Mischpolymere von Polyvinylacetat und Polyvinylchlorid, Polystyrol, Äthylzellulose und Zelluloseacetat, Alkyd- und Polyamidharze, Mineralöle, Lano-In addition to the materials already mentioned, the surfacing compositions can contain organic solvents, cationic surfactant waxes such as carnauba wax, ouricuri wax Sugar cane wax, beeswax, Chinese insect wax, candelilla wax, ozokerite wax and raw Montan wax, or mixtures of the above waxes petroleum jelly, such as. B. Vaseline, polymeric materials such as mixed polymers of polyvinyl acetate and polyvinyl chloride, polystyrene, ethyl cellulose and cellulose acetate, Alkyd and polyamide resins, mineral oils, lano

lin, Talg und tierische und pflanzlische öle, Klauenfett und geblasenes Rizinusöl enthalten.lin, tallow and animal and vegetable oils, hoof fat and contain blown castor oil.

Die Belagzusammensetzung kann bei der Herstellung von sauber handzuhabenden hektographischen Färb-The topping composition can be used in the production of clean-to-handle hectographic coloring

blättern in Spiritcarbonumdruckverfahren verwendet werden.scroll used in spirit carbon transfer printing will.

Die Belagzusammensetzung kann auf das Trägermaterial als heiße Schmelze der Komponenten oder vorzugsweise aus einem Lösungsmittelsystem aufgebracht werden, worin die Bestandteile in einem Lösungsmittel, wie z. B. in einem aromatischen Kohlenwasserstoff, wie z. B. Toluol, einem Keton, Alkohol, Ester, Äther oder chloriertem Kohlenwasserstoff oder einem Gemisch von derartigen Lösungsmitteln aufgelöst oder dispergiert sind. Die Verbindung der Formel I ist vorzugsweise in der Belagzusammensetzung dispergiert und nicht aufgelöst oder darin eingeschmolzen.The coating composition can be applied to the carrier material as a hot melt of the components or are preferably applied from a solvent system, wherein the ingredients in one Solvents such as B. in an aromatic hydrocarbon such. B. toluene, a ketone, alcohol, Dissolved ester, ether or chlorinated hydrocarbon or a mixture of such solvents or dispersed. The compound of formula I is preferably dispersed in the topping composition and not dissolved or melted into it.

Die Belagzusammensetzung kann auf das Trägermaterial durch jedes geeignete Mittel aufgebracht werden, beispielsweise mit Hilfe von Rollen oder Streichmessern und dergleichen, so daß ein Belaggewicht zwischen 8 und 50 g/m2 und vorzugsweise zwischen 15 und 25 g/m2 erhalten wird. Wenn das Trägermaterial aus Papier besteht, dann sollte es mit einem geeigneten Sperrbelag behandelt werden, bevor der Belag, welcher die Verbindung der Formel I enthält, aufgebracht wird. Ein geeigneter Sperrbelag enthält Äthylzellulose oder ein Mischpolymer aus Polyvinylchlorid und Polyvinylacetat. Ein Sperrbelaggewicht von ungefähr 6 g/m2 ist geeignet.The covering composition can be applied to the carrier material by any suitable means, for example with the aid of rollers or doctor blades and the like, so that a covering weight between 8 and 50 g / m 2 and preferably between 15 and 25 g / m 2 is obtained. If the carrier material consists of paper, then it should be treated with a suitable barrier coating before the coating which contains the compound of the formula I is applied. A suitable barrier covering contains ethyl cellulose or a mixed polymer of polyvinyl chloride and polyvinyl acetate. A barrier lining weight of approximately 6 g / m 2 is suitable.

Die Menge der Verbindung der Formel I im Belag kann von 15 bis 80 Gew.-%, vorzugsweise von 45 bis 55 Gew.-%, bezogen auf das gesamte Belaggewicht, reichen.The amount of the compound of the formula I in the topping can be from 15 to 80% by weight, preferably from 45 to 55% % By weight, based on the total weight of the covering, are sufficient.

Geeignete Trägermaterialien sind Papier, Glassin, Kunststoff-Fiime und dergleichen. Geeignete Papiere sind die sogenannten ungebleichten Ganzholzpapiere. Geeignete Kunststoff-Filme sind Polypropylenfilme und insbesondere Polyesterfilme, wie z. B. Polyäthylenterephthalatfilme. Suitable carrier materials are paper, glassine, plastic films and the like. Suitable papers are the so-called unbleached all-wood papers. Suitable plastic films are polypropylene films and especially polyester films, such as. B. Polyethylene terephthalate films.

Das auf diese Weise erhaltene hektographische Farbblatt ist weitgehend farblos. Sein Aussehen kann aber durch den Zusatz einer kleinen Menge Titandioxid verbessert werden.The hectographic color sheet obtained in this way is largely colorless. Its appearance can but can be improved by adding a small amount of titanium dioxide.

Wenn die beschichtete Oberfläche des Farbblattes mit einer Oberfläche eines Matrizenblattes in Berührung gebracht wird und die andere Oberfläche des Matrizenblattes beschrieben wird, dann wird ein im wesentlichen farbloses umgekehrtes Bild auf der zuerst genannten Oberfläche des Matrizenblattes erzeugt, welche dann mit einer Reihe von Kopierpapierblättern, die mit einer Kopierflüssigkeit befeuchtet sind, in Gegenwart einer elektronenaufnehmenden Substanz in Berührung gebracht werden kann, so daß eine sichtbare Reproduktion der Beschriftung des Matrizenblattes auf jedem Kopierblatt entsteht Es kann jede herkömmliche Umdruckmaschine verwendet werden.When the coated surface of the ink sheet is in contact with a surface of a stencil sheet is brought and the other surface of the stencil sheet is written on, then an im produces a substantially colorless inverted image on the first-mentioned surface of the stencil sheet, which then with a series of copy paper sheets moistened with a copying liquid, in Presence of an electron accepting substance can be brought into contact so that a visible one Reproduction of the lettering on the stencil sheet is created on each copy sheet. Any conventional one can be used Transfer printing machine can be used.

Eine geeignete Kopierflüss'igkeit für die Verwendung mit den Farbblättern ist Industrieäthanol (64° OP methylierter Sprit) in Kombination mit 0 bis 70 Gew.-%, vorzugsweise 0 bis 20 Gew.-%, Wasser. Es ist erwünscht, daß ein höher siedendes polares Lösungsmittel, wie z. B. Benzylalkohol oder Äthylenglycol, ebenfalls anwesend ist, da ansonsten die ersten Kopien nur ein schwaches Bild zeigen.A suitable copying liquid for use with the color sheets is industrial ethanol (64 ° OP methylated fuel) in combination with 0 to 70% by weight, preferably 0 to 20% by weight, water. It is desirable that a higher boiling polar solvent, such as B. benzyl alcohol or ethylene glycol, is also present, otherwise the first copies only one show weak picture.

Die elektronenaufnehmende Substanz kann in der Kopierflüssigkeit oder auf dem hektographischen Farbblatt vorliegen. So kann die Kopierflüssigkeit eine organische Säure, wie z. B. Tannin-, Wein-, Salicyl-, Anthranil- oder Benzoesäure, oder eine anorganischeThe electron accepting substance can be in the copying liquid or on the hectographic Color sheet are available. So the copying liquid can be an organic acid, such as. B. tannin, wine, salicylic, Anthranilic or benzoic acid, or an inorganic one

ίο Säure, beispielsweise Salzsäure, enthalten. Um die Korrosion in der Umdruckmaschine zu verringern, wird es bevorzugt, daß die elektronenaufnehmende Substanz auf dem Farbblatt vorliegt. Wenn die elektronenaufnehmende Substanz auf dem Farbblatt vorliegt, dann kann es sich um ein sogenanntes saures Mineral, wie z.B. Attapulgit, Kaolin, Pyrophyllit, Talcum, Bentonit, HaI-loysit, Calciumsulfat, Calciumacetat, Magnesiumtrisilicat, Calciumphosphat oder Bariumsulfat handeln. Es kann auch ein säurebehandelter Belag verwendet werden, wie z. B. ein solcher, der mit Belagzusammensetzungen erhalten wird, die Säuren wie Tannin-, öl-, Gallus-, Laurin-, Phosphowolfram- und Phosphomolybdänsäure möglicherweise in Verbindung mit ausgefälltem Calciumcarbonat oder Blanc-Fixe enthalten.ίο contain acid, for example hydrochloric acid. To the To reduce corrosion in the transfer printing machine, it is preferred that the electron accepting substance is present on the color sheet. If the electron accepting substance is present on the ink sheet, then can it is a so-called acidic mineral such as attapulgite, kaolin, pyrophyllite, talc, bentonite, haloysite, Calcium sulfate, calcium acetate, magnesium trisilicate, calcium phosphate or barium sulfate. It an acid-treated topping can also be used, e.g. B. one that with pavement compositions is obtained, the acids such as tannic, oleic, gallic, lauric, phosphotungstic and phosphomolybdic acid possibly contained in connection with precipitated calcium carbonate or blanc-fixe.

Von einem einzigen Matrizenblatt können unter Verwendung des hektographischen Farbblattes bis zu 100 Kopien erhalten werden.From a single stencil sheet up to 100 copies can be obtained.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Beispiele näher erläutert, worin alle Teile und Prozentangaben inThe invention is explained in more detail below with reference to the examples, in which all parts and percentages are given in

jo Gewicht ausgedrückt sind.jo weight are expressed.

Beispiel 1example 1

Eine Belagzusammensetzung, welche die folgenden Bestandteile enthält, wird hergestellt:A topping composition containing the following ingredients is prepared:

Ähnliche Zusammensetzungen werden hergestellt, die 1% (bezogen auf die gesamte Zusammensetzung) eines Amins enthalten. Die Zusammensetzungen werden als Beläge auf Glassinpapier aufgebracht, und die Papiere werden dem Tageslicht ausgesetzt. Die erhaltenen Effekte sind in der folgenden Tabelle angegeben.Similar compositions are made that contain 1% (based on the total composition) of an amine. The compositions are applied as coverings on glassine paper, and the Papers are exposed to daylight. The effects obtained are in the following table specified.

N-(4-Sulfophenyl)leucauramin,N- (4-sulfophenyl) leucauramine, 10 Teile10 parts NatriumsalzSodium salt Dodecyl-benzyl-dimethyl-Dodecyl-benzyl-dimethyl- 2 Teile2 parts ammonium-chloridammonium chloride 4 Teile4 pieces Rizinusölcastor oil 2 Teile2 parts TitandioxidTitanium dioxide ÄthylcelluloseEthyl cellulose 1 TeilPart 1 (Sorte Hercules N 10)(Variety Hercules N 10) 1 TeilPart 1 SiliciumdioxidSilicon dioxide 25 Teile25 parts Toluoltoluene

AminAmine VorherBefore Nach TageslichtbelichtungAfter daylight exposure 3 st3 st 5 st5 st 1 st1 st braunBrown tiefbraundeep brown (D(D nichtsnothing grauGray blaßbraunpale brown gelbgrauyellow grey orangegrauorange gray (2)(2) n-Dodecylaminn-dodecylamine grauGray grauGray grauGray grauGray (3)(3) HexamethylendiaminHexamethylenediamine grauGray grauGray grauGray grauGray (4)(4) N,N-DiäthylendiaminN, N-diethylenediamine grauGray grauGray grauGray grauGray (5)(5) N-IsopropyltrimethylendiaminN-isopropyltrimethylenediamine grauGray grauGray

Beispiel 2Example 2

Eine Belagzusammensetzung wird wie in Beispiel 1 hergestellt. Dann wird eine zweite Zusammensetzung hergestellt, die 5% Hexamethylendiamin enthält. Die Zusammensetzungen werden auf einen Polyesterfilm aufgebracht, der dem Tageslicht ausgesetzt wird. Es werden die folgenden Farbänderungen festgestellt.A paving composition is prepared as in Example 1. Then a second composition made containing 5% hexamethylenediamine. The compositions are applied to a polyester film applied, which is exposed to daylight. The following color changes are noted.

AminAmine

VorherBefore

Nach Tageslichtbelichtung
während
3'/2st
After daylight exposure
while
3 '/ 2 st

(1) nichts grau braun(1) nothing gray brown

(2) Hexamethylendiamin grau grau(2) hexamethylenediamine gray gray

Beispiel 3Example 3

Eine Belagzusammensetzung wird wie in Beispiel 1 hergestellt. Dann wird eine zweite Belagzusammensetzung hergestellt, die 1% 1,2-Diaminopropan enthält. Die Zusammensetzungen werden auf einen Pappkarton aufgebracht, der dem Tageslicht ausgesetzt wird. Es werden die folgenden Farbänderungen festgestellt.A paving composition is prepared as in Example 1. Then a second topping composition made containing 1% 1,2-diaminopropane. The compositions are placed on a cardboard box applied, which is exposed to daylight. The following color changes are noted.

AminAmine

Vorher Nach Tageslichtbelichtung während 7 stBefore After daylight exposure for 7 st

(D (2) (3) (4)(D (2) (3) (4)

nichts graunothing gray

n-Dodecylamin graun-dodecylamine gray

Hexamethylendiamin grauHexamethylenediamine gray

Ν,Ν-Diäthyläthylen- grau
diamin
Ν, Ν-diethylethylene gray
diamine

N-Isopropyltrimethyl- grau
diamin
N-isopropyltrimethyl gray
diamine

Hexamethylentetramin (2%)Hexamethylenetetramine (2%)

grauGray

blaßbraun grau grau graupale brown gray gray gray

grau lederfarbengray leather-colored

Beispiel 5Example 5

Eine Belagzusammensetzung wird wie in Beispiel 4 hergestellt. Dann wird eine zweite Belagzusammensetzung hergestellt, die 1% Hexamethylendiamin enthält. Die Zusammensetzung werden auf Glassinpapier aufgeschichtet, welches dann dem Tageslicht ausgesetzt wird. Es werden die folgenden Farbänderungen festgestellt:A paving composition is prepared as in Example 4. Then a second topping composition made containing 1% hexamethylenediamine. The composition will be on glassine paper piled up, which is then exposed to daylight. There will be the following color changes established:

AminAmine

VorherBefore

Nach Tageslichtbelichtung After daylight exposure

2 st 4 st2 st 4 st

AminAmine

Vorher Nach Tageslichtbelichtung während 7 stBefore After daylight exposure for 7 st

(1)(1) nichtsnothing grauGray braunBrown braunBrown (D(D nichtsnothing grauGray blaßbraunpale brown (2)(2) 1,2-Diaminopropan1,2-diaminopropane grauGray grauGray grauGray .. (2).. (2) Hexamethylen-Hexamethylene grauGray grauGray

Beispiel 4Example 4

Eine Belagzusammensetzung wird wie in Beispiel 1 hergestellt, außer daß das Natrium-4-sulfophenyl-leucaurain durch N-[4,4'-Bis(dimethylamino)benzhydryl]-morpholin ersetzt wird. Andere Zusammensetzungen, die 1 % verschiedene Amine enthalten, werden ebenfalls hergestellt. Die Zusammensetzungen werden auf einen Pappkarton aufgeschichtet und mit den folgenden Resultaten dem Tageslicht ausgesetzt.A topping composition is prepared as in Example 1 except that the sodium 4-sulfophenyl-leucaurain is replaced by N- [4,4'-bis (dimethylamino) benzhydryl] morpholine. Other compositions, containing 1% different amines are also made. The compositions are based on one Cardboard box piled up and exposed to daylight with the following results.

diamindiamine

Beispiel 6Example 6

Eine Beschichtungszusammensetzung wird wie in Beispie! 4 hergestellt. Andere Zusammensetzungen, die 1 % verschiedener Zusätze enthalten, werden ebenfalls hergestellt. Die Zusammensetzungen werden auf einen Pappkarton aufgeschichtet, der dann mit den folgenden Resultaten dem Tageslicht ausgesetzt wird.A coating composition is as in Example! 4 manufactured. Other compositions that 1% of various additives are also included manufactured. The compositions are coated onto a cardboard box, which is then filled with the following Results are exposed to daylight.

Zusatzadditive VorherBefore Nach TageslichtbelAfter daylight exposure ichtungicht 6 st6 st 2 st2 st 4 st4 st braunBrown nichtsnothing lederfarbenbuff blaßbraunpale brown braunBrown grauGray Monoäthylguanidin (freie Base)Monoethylguanidine (free base) grauGray grauGray grauGray grauGray DiphenylguanidinDiphenylguanidine grauGray grauGray grauGray grauGray N,N-Di-ortho-tolylguanidinN, N-di-ortho-tolylguanidine grauGray grauGray grauGray grauGray Ν,Ν-DicyclohexylguanidinΝ, Ν-dicyclohexylguanidine grauGray grauGray grauGray grauGray PhenyldiguanidPhenyl diguanide grauGray grauGray grauGray grauGray o-Chlorophenyldiguanido-chlorophenyl diguanide grauGray grauGray grauGray grauGray o-Tolyldiguanido-tolyl diguanide grauGray grauGray grauGray grauGray N',N5-DiphenyldiguanidN ', N 5 -diphenyl diguanide grauGray grauGray grauGray grauGray 4-Amino-2-aminodiphenylmethan4-amino-2-aminodiphenylmethane grauGray grauGray grauGray

Beispiel 7Example 7

Es wird eine Belagzusammensetzung wie in Beispiel 1 hergestellt, außer daß das Natrium-4-suIfophenyl-leucauramin durch 4,4'-Bis(dimethylaminophenyl)-2-methyläther ersetzt wird. Die Zusammensetzungen werden auf einen Pappkarton aufgeschichtet, der dann mit den folgenden Resultaten dem Tageslicht ausgesetzt wird.A topping composition is prepared as in Example 1, except that the sodium 4-sulfophenyl-leucauramine is replaced by 4,4'-bis (dimethylaminophenyl) -2-methyl ether. The compositions are piled on a cardboard box, which is then exposed to daylight with the following results.

1414th

Zusatz (1 %)Addition (1%)

Vorher Nach TageslichtbelichtungBefore after daylight exposure

2 st 4 st2 st 4 st

6 st6 st

nichts N,N'-Di-orthotolylguanidin Hexamethylendiamin Triethanolaminnothing N, N'-di-orthotolylguanidine, hexamethylenediamine, triethanolamine

Eine Belagzusammensetzung wird wie in Beispiel 1 mensetzungen werden auf einen Pappkarton aufgehergestellt, außer daß das Natrium-4-sulfophenyl-leu- schichtet, der dann mit den folgenden Resultaten dem cauramin durch das 2-Methyi-4-suifophenyi-ieucaura- 15 Tageslicht ausgesetzt wird,
min-triäthylammonium-salz ersetzt wird. Die Zusam-
A topping composition is made up on a cardboard box as in Example 1, except that the sodium 4-sulfophenyl-leu- is layered, which is then exposed to daylight to the cauramin through the 2-methyi-4-suifophenyi-ieucaura- 15 with the following results will,
min-triethylammonium salt is replaced. The co-

grauGray graugelbgrey yellow braunBrown braunBrown grauGray graugelbgrey yellow gelbyellow gelbyellow grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray graugelbgrey yellow graugelbgrey yellow graugelbgrey yellow Beispielexample 88th

Zusatz (1 %)Addition (1%)

Vorher Nach TageslichtbelichtungBefore after daylight exposure

2 st 4 st2 st 4 st

6 st6 st

nichts Ν,Ν-Di-orthotolylguanidin Triethanolaminnothing Ν, Ν-di-orthotolylguanidine Triethanolamine

gelbgrauyellow grey braunBrown braunBrown tiefbraundeep brown grauGray gelbgrauyellow grey blaßbraunpale brown braunBrown grauGray gelbgrauyellow grey blaßbraunpale brown braunBrown

Beispiel 9Example 9

Eine Belagzusammensetzung wird wie in Beispiel 1 Pappkarton aufgebracht, der dann dem TageslichtA covering composition is applied as in Example 1 cardboard, which is then exposed to daylight

hergestellt. Weiterhin werden ähnliche Zusammenset- ausgesetzt wird. Es werden die folgenden Farbänderun-manufactured. Furthermore, similar compositions are exposed. The following color changes are

zungen hergestellt, die 1% der verschiedenen Zusätze 3η gen beobachtet,
enthalten. Die Zusammensetzungen werden auf einen
tongues produced, which observed 1% of the various additives 3η gene,
contain. The compositions are based on one

AminAmine

Vorher Nach Tageslichtbelichtung
1 st 3 st
Before after daylight exposure
1 st 3 st

5 st5 st

nichts Trimethylendiamin 1,2-Diaminopropan n-Hexylamin Decamethylendiamin Dodecamethylendiaminnothing trimethylenediamine 1,2-diaminopropane n-hexylamine decamethylenediamine dodecamethylenediamine

grauGray blaßbraunpale brown braunBrown tiefbraundeep brown grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauorangegray orange orangeorange blaßbraunpale brown grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray grauGray graugelbgrey yellow

Beispiel 10Example 10

Belagzusammensetzungen werden wie in Beispiel 1 hergestellt. Die Zusammensetzungen werden auf einen Pappkarton aufgeschichtet, der dann dem Tageslicht ausgesetzt wird. Es werden die folgenden Farbänderungen beobachtet:Surfacing compositions are prepared as in Example 1. The compositions are based on one Stacked cardboard, which is then exposed to daylight. There will be the following color changes observed:

Amin (1 %)Amine (1%) VorherBefore Nach TageslichtbelichtungAfter daylight exposure 4 si4 si 6 st6 st 2 st2 st braunBrown braunBrown nichtsnothing lederfarbenbuff blaßbraunpale brown lederfarbenbuff blaßbraunpale brown Ν,Ν-DibenzylmethylaminΝ, Ν-dibenzylmethylamine blaß lederfarbenpale buff blaß lederfarbenpale buff lederfarbenbuff blaßbraunpale brown a-Methyl-benzyldimethylaminα-methyl-benzyldimethylamine grauGray blaß lederfarbenpale buff grauGray grauGray l,4-Diamino-2,3-diphenylbutan1,4-diamino-2,3-diphenylbutane grauGray grauGray grauGray grauGray j8,)'-Diphenylpropylaminj8,) '- diphenylpropylamine grauGray grauGray blaß lederfarbenpale buff blaß lederfarbenpale buff 2,2-Bis-(aminomethyl)propylbenzol2,2-bis (aminomethyl) propylbenzene grauGray grauGray grauGray grauGray l^-Bis-^-cyano-a-methyl-äthylamino)-l ^ -Bis - ^ - cyano-a-methyl-ethylamino) - grauGray grauGray hexanhexane grauGray grauGray MonoäthanolaminMonoethanolamine grauGray grauGray gelbgrauyellow grey gelbgrauyellow grey DiäthanolaminDiethanolamine gelbgrauyellow grey gelbgrauyellow grey grauGray grauGray TriäthanolaminTriethanolamine grauGray grauGray

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Belagzusammensetzung für die Herstellung eines sauber handzuhabenden hektographischen Farbblattes mit einem Farbbildner der Formel1. Topping composition for the production of a clean-to-handle hectographic Color sheet with a color former of the formula R1 R 1 R-R-
DE19722252628 1971-10-27 1972-10-26 Topping composition for the manufacture of hectographic color sheets Expired DE2252628C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4989271A GB1405593A (en) 1971-10-27 1971-10-27 Coating compositions

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2252628A1 DE2252628A1 (en) 1973-05-03
DE2252628B2 true DE2252628B2 (en) 1979-07-12
DE2252628C3 DE2252628C3 (en) 1980-03-13

Family

ID=10453914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722252628 Expired DE2252628C3 (en) 1971-10-27 1972-10-26 Topping composition for the manufacture of hectographic color sheets

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS4851708A (en)
CH (1) CH577896A5 (en)
DE (1) DE2252628C3 (en)
FR (1) FR2157985B1 (en)
GB (1) GB1405593A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2457774A1 (en) * 1979-05-31 1980-12-26 Papyrus Sa Chemical, self copying, homogeneous compsn. - comprising leuco-dye and waxes, free of microcapsules and used for copying sheets

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB798396A (en) * 1955-06-22 1958-07-23 Caribonum Ltd Improvements in or relating to manifolding
GB852131A (en) * 1956-04-09 1960-10-26 Caribonum Ltd Improvements in or relating to manifolding papers
US2949377A (en) * 1957-10-30 1960-08-16 Steinhardt Amos Transfer composition containing a triphenylcarbinol compound and precipitated calcium carbonate
GB873702A (en) * 1958-08-26 1961-07-26 Caribonum Ltd Improvements in or relating to manifolding
CH578947A5 (en) * 1970-09-04 1976-08-31 Lamson Industries Ltd

Also Published As

Publication number Publication date
FR2157985B1 (en) 1976-08-20
DE2252628C3 (en) 1980-03-13
GB1405593A (en) 1975-09-10
JPS4851708A (en) 1973-07-20
CH577896A5 (en) 1976-07-30
DE2252628A1 (en) 1973-05-03
FR2157985A1 (en) 1973-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1022606B (en) Carbonless material
DE2130846C3 (en) Basically substituted fluoran compounds and pressure-sensitive copying papers containing them as color formers
DE2614944A1 (en) CHROMOGENIC COMPOUNDS
DE2455908A1 (en) DESENSITIZERS AND ITS USES
DE3232235A1 (en) RECORDING MATERIALS
DE3330679A1 (en) RECORDING MATERIAL
DE2163658A1 (en) Pressure sensitive copier paper
DE2518871A1 (en) SECURITY DOCUMENTS
DE1421394C3 (en) Coating compound for recording and duplication processes and a copy set produced therewith
DE2252628C3 (en) Topping composition for the manufacture of hectographic color sheets
EP0003726B1 (en) Substituted diaminophthalides, process for their preparation and their use as colour formers in pressure or heat sensitive recording materials
DE2231136C3 (en) Hectographic color sheet
DE2110518C3 (en) Hectographic color sheet
DE2423535A1 (en) THERMOREACTIVE RECORDING MATERIAL
DE2263292C3 (en) Fluoran compounds and pressure-sensitive copier paper
DE2229032C3 (en) Hectographic color sheet
DE2314540A1 (en) CHROMOGENIC BENZOPYRANE COMPOUNDS
DE2151034C3 (en) Use of leucauramine compounds for hectographic color sheets
DE2144283C3 (en) Hectographic color sheet
US3874884A (en) Coating compositions
DE2162482C3 (en) Hectrographic color sheet
DE2231136B2 (en) HECTROGRAPHIC COLOR SHEET
DE2526592C3 (en) Process for desensitizing pressure-sensitive registration sheets and registration sheets
DE1421396C (en) Coating compound for recording and duplication processes and copy sets made therewith
DE2162482B2 (en) HECTROGRAPHIC COLOR SHEET

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)