DE2252583B1 - Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture - Google Patents

Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture

Info

Publication number
DE2252583B1
DE2252583B1 DE19722252583 DE2252583A DE2252583B1 DE 2252583 B1 DE2252583 B1 DE 2252583B1 DE 19722252583 DE19722252583 DE 19722252583 DE 2252583 A DE2252583 A DE 2252583A DE 2252583 B1 DE2252583 B1 DE 2252583B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
refrigerant
gas
evaporator
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722252583
Other languages
German (de)
Other versions
DE2252583C2 (en
Inventor
Klaus Mall
Anton Zimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE19722252583 priority Critical patent/DE2252583C2/en
Publication of DE2252583B1 publication Critical patent/DE2252583B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2252583C2 publication Critical patent/DE2252583C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B31/00Compressor arrangements
    • F25B31/002Lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubricants (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

Von besonderem Vorteil ist es, die wirksame Querschnittsfläche der Rückschlagklappe im Verhältnis zur Fläche der Öffnungen in der Rückschlagklappe mindestens ebenso groß auszuführen. wie es das Verhältnis zwischen den Volumina der beiden Strömungen, Gas und Flüssigkeit, wiedergibt. It is particularly advantageous to use the effective cross-sectional area of the Check valve in proportion to the area of the openings in the Make the non-return valve at least as large. as is the relationship between represents the volumes of the two flows, gas and liquid.

Bei einem Öl-Kältemittel-Gemisch im Verdampfer hat sich beispielsweise bei dem Arbeitspunkt des Kältekreislaufs ein Verhältnis der Querschnittsflächen von 100 : 2,5 bewährt. Es wird dabei ein Zustand erreicht, bei dem sich eine völlig gleichmäßige Kolbenströmung der Flüssigkeit oberhalb der Klappe ausbildet. Verunreinigungen innerhalb der Klappe, die durch Anlagenschmutz vorstellbar sind und die zu Funktionsstörungen führen könnten, können nicht auftreten, da sämtliche in die Klappe gelangenden Teile bei der Gasförderung wieder in die Anlage zurückgeführt werden. In the case of an oil-refrigerant mixture in the evaporator, for example at the operating point of the refrigeration cycle, a ratio of the cross-sectional areas of 100: 2.5 proven. A state is reached in which one is completely uniform piston flow of the liquid forms above the flap. Impurities inside the flap, which are conceivable due to system dirt and which lead to malfunctions could not occur, as all parts that get into the flap be fed back into the system during gas production.

Mit einer solchen erfindungsgemäßen Vorrichtung können auch sehr unterschiedliche Mengen an Kältemittel aus dem Eindampftopf in sowohl kontinuierlicher als auch diskontinuierlicher Arbeitsweise ausgetrieben werden. Dabei kann der Eindampfbehälter sehr einfach gestaltet sein. Die Funktionssicherheit ist auch bei großen statischen Höhenunterchieden zwischen Verdampfer und Eindampftopf gegeben. With such a device according to the invention can also very different amounts of refrigerant from the evaporator in both continuous as well as discontinuous operation. The evaporation tank be very simple. The functional reliability is also with large static There is a difference in height between the evaporator and the evaporator.

und zwar unabhängig von den Betriebsbedingungen.regardless of the operating conditions.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung ist bei ihrer Anwendung selbstverständlich nicht nur auf Öl-Kältemittel-Gemisch beschränkt. Ganz allgemein kann die erfindungsgemäße Vorrichtung immer dort verwendet werden, wo ein Gemisch von siedepunktsunterschiedlichen Flüssigkeiten dadurch getrennt wird. daß ein Gemischanteil verdampft wird und damit der andere Gemischanteil. oder die anderen Gemischanteile. aufkonzentriert werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird sich dabei selbsttätig der Dampffördermenge anpassen. wobei Heizleistung, Produktmenge und Ausgangskonzentration in breiten Bereichen variieren können. Die Bohrung oder eine sonstige andere definierte Rückführöffnung innerhalb der erfindungsgemäßen Rückschlagklappe sorgen nämlich dafür, daß in der Rückschlagklappe zwei in Richtung entgegengesetzte und geschwindigkeitsunterschiedliche Phasen ohne gegenseitige Beeinflussung passieren können. A device according to the invention is self-evident when used not just limited to an oil-refrigerant mixture. In general, the inventive The device can always be used where there is a mixture of different boiling points Liquids are thereby separated. that a portion of the mixture is evaporated and thus the other proportion of the mixture. or the other proportions of the mixture. be concentrated. The device according to the invention will automatically adjust to the steam delivery rate adjust. with heating power, product quantity and initial concentration in broad terms Areas may vary. The bore or some other defined return opening within the check valve according to the invention ensure that in the Non-return valve two in the direction opposite and different in speed Phases can happen without mutual interference.

Für besondere Anwendungsfälle ist auch eine Ausbildung der Vorrichtung denkbar, bei der die Boh- rung in der Rückschlagklappe durch eine Umgehungsleitung parallel zur Rückschlagklappe mit gleichem Querschnitt repräsentiert wird. The device is also designed for special applications conceivable where the drilling tion in the non-return valve through a bypass line is represented parallel to the non-return valve with the same cross-section.

Die Erfindung wird an Hand der in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele beschrieben. Gleiche Teile sind in allen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen. Es zeigt F i g. 1 eine Vorrichtung zum Aufkonzentrieren von Öl in einem öl-Kältemittel-Gemisch, F i g. 2 eine erfindungsgemäße Rückschlagklappe, F i g. 3 eine erfindungsgemäße Rückschlagklappe mit Strömungsprofil. The invention is illustrated schematically with reference to the drawings Embodiments described. Identical parts are identical in all figures Provided with reference numerals. It shows F i g. 1 a device for concentrating of oil in an oil-refrigerant mixture, FIG. 2 a non-return valve according to the invention, F i g. 3 shows a non-return valve according to the invention with a flow profile.

In F i g. 1 steht ein Behälter 1 für das Öl-Kältemittel-Gemisch, beispielsweise ein Verdampfer oder eine Mitteldruckflasche, mit einem Öleindampftopf 2 über eine Verbindungsleitung 3, in Verbindung. Der Öleindampftopf 2 wird mittels einer, beispielsweise elektrischen, Heizung 4 beheizt, die Temperatur wird mit dem Thermometer 5, der Druck mit dem Manometer 6 erfaßt. Mit Hilfe des Entleerungsventils 7 kann der Inhalt ausgelasen werden. Mit Hilfe des Ablaßventils 8 kann ein Teil des Inhalts entnommen werden. Im Verlauf der Verbindungsleitung 3 ist eine erfindungsgemäße Rückschlagklappe 9 angeordnet, deren mögliche Ausführung aus F i g. 2 oder 3 ersehen werden kann. In Fig. 1 is a container 1 for the oil-refrigerant mixture, for example an evaporator or a medium pressure bottle with an oil evaporator 2 via a connecting line 3, in connection. The oil evaporator 2 is by means of one, for example electric, heated heater 4, the temperature is with the Thermometer 5, which detects the pressure with the manometer 6. With the help of the drain valve 7 the content can be omitted. With the help of the drain valve 8, a part of the content. In the course of the connecting line 3 is an inventive Non-return valve 9 is arranged, the possible design of which is shown in FIG. See 2 or 3 can be.

In F i g. 2 ist die Verbindungsleitung 3 aufgetrennt. In Fig. 2, the connecting line 3 is cut.

An den Enden 3 a und 3 b sind Flansche 10a und 10 b angeschweißt. Zwischen den Flanschen befindet sich die erfindungsgemäße Rückschlagklappe9. Der mit beispielsweise einer Bohrung 11 versehene Ventilteller 12 wird von einer konzentrisch geführten Feder 13 gegen den Ventilsitz 14 und damit gegen die Gasströmung gemäß Pfeil 15 gedrückt. Durch die Bohrung 11 fließt ständig Flüssig-Öl-Kältemittel-Gemisch aus dem Behälter 1 gemäß Pfeil 16 zum Eindampftopf 2, während gasförmiges, verdampftes Kältemittel nur nach Übenvindung der Federkraft der Feder 13 aus dem Öleindampftopf 2 gemäß Pfeil 15 zum Behälter 1 gelangen kann.At the ends 3 a and 3 b flanges 10 a and 10 b are welded. The non-return valve 9 according to the invention is located between the flanges. Of the provided with a bore 11, for example, the valve disk 12 is of a concentric guided spring 13 against the valve seat 14 and thus against the gas flow according to Arrow 15 pressed. A liquid-oil-refrigerant mixture flows constantly through the bore 11 from the container 1 according to arrow 16 to the evaporator 2, while gaseous, evaporated Refrigerant only after the spring force of the spring 13 has been exerted from the oil evaporator 2 can reach container 1 according to arrow 15.

In Fig.3 ist eine andere mögliche Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rückschlagklappe dargestellt. Der Ventilteller 12 enthält hier zwei Öffnungen lla und llb. Die konstruktive Ausgestaltung stellt eine strömungstechnisch besonders günstige Ausbildung dar. In Figure 3 is another possible embodiment of an inventive Check valve shown. The valve disk 12 here contains two openings 11a and llb. The structural design is particularly fluid in terms of flow technology cheap training.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Aufkonzentrieren von Ö1 in einem Öl-Kältemittel-Gemisch, bei der ein Behälter für das Öl-Kältemittel-Gemisch mit einem tieferliegenden Eindampftopf über eine Rohrleitung für eine Zweiphasenströmung in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verbindungsleitung eine in Richtung der Gasströmung gegen eine Vorspannung öfü nende Rückschlagklappe mit mindestens einer Bohrung angeordnet ist.Claims: 1. Device for concentrating oil in one Oil-refrigerant mixture with a container for the oil-refrigerant mixture a lower-lying evaporator via a pipe for a two-phase flow is in connection, characterized in that in the connecting line a in the direction of the gas flow against a bias opening with non-return valve at least one hole is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückschlagventil aus einem in einem Teltersitz sitzenden Teller mit einer Spannfeder besteht. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the check valve consists of a plate with a tension spring sitting in a telt seat. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschlagklappe in Richtung der Gas strömung ein Strömungsprofil aufweist. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the non-return valve has a flow profile in the direction of the gas flow. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der wirksamen Fläche der Rückschlagklappe zu der der Bohrung in ihr mindestens so groß ist, wie das Verhältnis der Volumina von Gas und Flüssigkeit zueinander. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the ratio of the effective area of the check valve to that of the bore in it is at least as great as the ratio of the volumes of gas and liquid to each other. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufkonzentrieren von Öl in einem Öl-Kältemittel-Gemisch, bei der ein Behälter für das Öl-Kältemittel-Gemisch mit einem tieferliegenden Eindampftopf über eine Rohrleitung für eine Zweiphasenströmung in Verbindung steht. The invention relates to a device for concentrating Oil in an oil-refrigerant mixture with a container for the oil-refrigerant mixture with a lower-lying evaporator via a pipeline for a two-phase flow communicates. Aus der deutschen Patentschrift 1207 207945 ist eine derartige Vorrichtung zur Abtrennung von im Kältemittel einer Kompressions-Kältemaschine angereichertem Ö1 als Verdampfungsrückstand in einem beheizten Abscheider bekannt, bei der an dem Flüssigkeitsraum des Verdampfers der Kältemaschine eine schräg nach unten verlaufende verhältnismäßig weite Verbindungsleitung zu dem mit einer Heizvorrichtung versehenen Ölabscheider angeschlossen ist, die sowohl für die Abfuhr von flüssigem Kältemittel-Öl-Gemisch aus dem Verdampfer als auch für die Rückführung von Kältemitteldämpfen aus dem beheizten Ölabscheider in den Verdampfer der Kältemaschine dient und einem vom Kältemitteldampfdruck im Ölabscheider selbsttätig gesteuerten Flüssigkeitsverschluß besitzt. Such a device is from the German patent specification 1207 207945 for the separation of enriched in the refrigerant of a compression refrigeration machine Oil known as evaporation residue in a heated separator, in which The liquid space of the evaporator of the refrigeration machine is a downward sloping one relatively wide connecting line to the one provided with a heating device Oil separator is connected, both for the removal of liquid refrigerant-oil mixture from the evaporator as well as for the return of refrigerant vapors from the heated one Oil separator in the evaporator of the refrigeration machine is used and one of the refrigerant vapor pressure has an automatically controlled liquid seal in the oil separator. Eine derartige Vorrichtung hat aber erhebliche Nachteile, denn sie funktioniert nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen einwandfrei, wie Aufrechterhaltung der Heizleistung, Dimensionierung der Rohrleitung, Einstellen der Höhendifferenz, und dauernde kontinuierliche Ölabnahme. Damit ist also diese bekannte Vorrichtung nicht ausreichend funktionssicher, denn einerseits muß diese Vorrichtung an eine Anlage spezifisch angepaßt werden, wobei aber andererseits die auszutreibenden Ölmengen sehr unterschiedlich sein können. Außerdem kann ein Teil des mühsam eingedickten Öl-Kältemittel-Gemisches durch die Saugwirkung der Gasströmung wieder in den Verdampfer zurückgefördert werden, d. h., daß mit gleichen Geräten unterschiedliche Stoffmengen ausgetrieben werden müssen, und dabei zwangsläufig die zur Funktion aufrechtzuerhaltende Gasgeschwindigkeit unterschritten werden kann. Such a device has significant disadvantages because it only works properly under very specific conditions, such as maintenance the heating power, dimensioning the pipeline, setting the height difference, and continuous continuous oil consumption. So that is this known device not sufficiently reliable, because on the one hand this device must be connected to a System can be specifically adapted, but on the other hand the amount of oil to be driven off can be very different. It can also be a part of the laboriously thickened Oil-refrigerant mixture back into the evaporator through the suction effect of the gas flow be funded back, d. This means that different amounts of substance can be used with the same devices must be driven out, and inevitably the function to be maintained Gas speed can be fallen below. In einem solchen Fall wird dann auf Grund der nicht mehr zur Verfügung stehenden Energie zur Oberwindung des hydrostatischen Druckes die Kältemittelfüllung aus dem Verdampfer in den tieferliegenden Ö1-gewinnungsbehälter schlagartig eindringen und somit die Funktion stören. Die Abnahme der Gasgeschwindigkeit und die damit verbundene Störung kann auch eintreten, wenn schlagartig eine größere Menge an Ö1 aus dem Behälter entnommen werden muß oder wenn bei Erreichung der maximalen Öltemperatur die Heizung abschaltet.In such a case it is no longer available due to the standing energy to overcome the hydrostatic pressure the refrigerant charge suddenly penetrate from the evaporator into the lower-lying oil recovery tank and thus disrupt the function. The decrease in gas velocity and that with it related disorder can also occur if suddenly a large amount of oil must be removed from the container or when the maximum oil temperature has been reached the heating switches off. Aufgabe der Erfindung ist es, bei der eingangs beschriebenen Vorrichtung das bei der Unterschreitung der benötigten Gasgeschwindigkeit im Rohr zusammenbrechende System rechtzeitig zu verschließen und gleichzeitig die Wiederherstellung des Gleichgewichtszustandes zu gewährleisten. The object of the invention is, in the case of the device described at the outset that collapses in the pipe when the required gas velocity is not reached Closing the system in good time and at the same time restoring the state of equilibrium to ensure. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Verbindungsleitung eine in Richtung der Gasströmung gegen eine Vorspannung öffnende Rückschlagklappe mit mindestens einer Bohrung angeordnet ist. This object is achieved according to the invention in that in the connecting line a non-return flap opening in the direction of the gas flow against a bias is arranged with at least one bore. Untersuchungen und Versuche ergaben nämlich, daß die Gasgeschwindigkeit bei einer konstanten Förderhöhe für das Kältemittel abhängig von dem Rohrquerschnitt ist. Das Produkt aus der Gasgeschwindigkeit und der Rohrquerschnittsfläche, als Dimension einem zeitlichen Volumenstrom entsprechend, ist annähernd konstant und das besagt, daß die Fördermenge an Gas für eine vorgegebene Geometrie unabhängig von den Querschnittsflächenverhältnissen ist. Für einen einwandfreien Betriebszustand ist also ein oberer und ein unterer kritischer Grenzwert an pulsierender mittlerer Gasgeschwindigkeit notwendig, um die kontinuierlich ablaufende Kältemittelausdampfung zu gewährleisten. Nimmt bei Zunahme der Ölkonzentration bei dieser Arbeitsweise die zeitlich geförderte Menge an Gas ab, so muß zwangläufig der Zulauf an flüssigem Kältemittel augenblicklich so weit gedrosselt werden, daß sich der benötigte Gleichgewichtszustand unabhängig von der zur Verfügung stehenden Energie wieder einstellt. Investigations and tests have shown that the gas velocity at a constant delivery head for the refrigerant depending on the pipe cross-section is. The product of the gas velocity and the pipe cross-sectional area, as Dimension corresponding to a temporal volume flow is approximately constant and this means that the flow rate of gas for a given geometry is independent on the cross-sectional area ratios. For a perfect operating condition is therefore an upper and a lower critical limit value for pulsating mean Gas velocity necessary for the continuously evaporation of refrigerant to ensure. Increases as the oil concentration increases in this mode of operation the amount of gas delivered over time, the inflow of liquid must inevitably Refrigerant are instantly throttled so far that the required state of equilibrium is achieved adjusts again regardless of the available energy. Bei Öffnung der erfindungsgemäßen Rückschlagklappe tritt das Gas ungehindert mit gleichbleibender Geschwindigkeit durch das Verbindungsrohr und läßt bei Schließen der Klappe das flüssige Kältemittel, der Heizleistung entsprechend angepaßt, dosiert wieder dem Eindampftopf zulaufen. Diese in entgegengesetzte Richtungen ablaufende Zweiphasenströmung beeiriflußt sich dabei in keiner Weise, da die Rückschlagklappe die Flüssigkeit und das Gas ungehindert voneinander passieren läßt. When the non-return valve according to the invention is opened, the gas occurs unhindered at a constant speed through the connecting pipe and leaves when the flap is closed, the liquid refrigerant, according to the heating output adjusted, dosed run back to the evaporator. These in opposite directions running two-phase flow is not influenced in any way, since the non-return valve allows the liquid and gas to pass unhindered from one another. Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung handelt es sich bei der erfindungsgemäßen Rückschlagklappe um einen tellerförmigen Kegel, der in einem Tellersitz sitzt und von einer Spannfeder zentrisch gehalten ist. An advantageous embodiment is that according to the invention Non-return valve around a plate-shaped cone that sits in a plate seat and is held centrally by a tension spring. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird der in Richtung der Gasströmung öffnenden Rückschlagklappe zur Verringerung des Druckverlustes ein Strömungsprofil gegeben. In a further advantageous embodiment, the direction the non-return valve that opens the gas flow to reduce the pressure loss Given flow profile.
DE19722252583 1972-10-26 1972-10-26 Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture Expired DE2252583C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722252583 DE2252583C2 (en) 1972-10-26 1972-10-26 Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722252583 DE2252583C2 (en) 1972-10-26 1972-10-26 Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2252583B1 true DE2252583B1 (en) 1974-04-18
DE2252583C2 DE2252583C2 (en) 1974-12-05

Family

ID=5860154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722252583 Expired DE2252583C2 (en) 1972-10-26 1972-10-26 Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2252583C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0498317A1 (en) * 1991-02-05 1992-08-12 Linde Aktiengesellschaft Operation of a refrigeration system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0498317A1 (en) * 1991-02-05 1992-08-12 Linde Aktiengesellschaft Operation of a refrigeration system

Also Published As

Publication number Publication date
DE2252583C2 (en) 1974-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005031422C5 (en) Backflow
DE2456622C3 (en) Automatic pumping device
EP0968370B1 (en) Dosing pump for dosed liquid conveyance
DE2252583B1 (en) Device for concentrating oil in an oil-refrigerant mixture
DE684490C (en) Device for the even supply and discharge of fluids in centrifugal machines
DE102016201342A1 (en) Device and steam lance for frothing and / or heating milk
DE3236249C2 (en)
DE3339437C2 (en)
DE2158201B2 (en) PRESSURE REGULATING VALVE
DE2303974B2 (en) Fuel supply arrangement for a gas turbine engine
DE3347805C2 (en) Device for adapting the response pressure to the pressure conditions given in the discharge line in a device for preventing the backflow of a medium from a discharge line back into the inflow line
DE2148868A1 (en) Hydraulic control system for controlling the level of liquid in a tank
DE2929444C2 (en) Device for regulating the composition of an emulsion to be burned
DE620808C (en) Control device for pumps, especially for friction shock absorbers
DE626254C (en) Device for adjusting a movable adjusting element attached in a flow opening, for example in a pipeline, as a function of the flow rate
DE497181C (en) Automatic suction device for centrifugal pumps
CH627376A5 (en) CENTRIFUGE WITH A SOLID SPACE CONTAINING A GASEOUS MEDIUM.
DE2049172B2 (en) Indicating blockage of pressurised liq. filters - independently of liq. viscosity, using a sliding piston
DE19959941C2 (en) Pressure expander
DE358875C (en) Cooling system with centrifugal compressor
DE849707C (en) Absorption cold apparatus
DE2256436B2 (en) Liquid filters, in particular suction filters
DE2456391C3 (en) Dosing device
DE1168933B (en) Heater for liquids with a horizontally arranged combustion chamber which is enclosed by an annular channel for the heat-absorbing liquid
DE1503878C3 (en) Fresh water connection for washing machines and dishwashers

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee