DE2252019A1 - Vorrichtung fuer die montage eines dioden-gleichrichters - Google Patents

Vorrichtung fuer die montage eines dioden-gleichrichters

Info

Publication number
DE2252019A1
DE2252019A1 DE2252019A DE2252019A DE2252019A1 DE 2252019 A1 DE2252019 A1 DE 2252019A1 DE 2252019 A DE2252019 A DE 2252019A DE 2252019 A DE2252019 A DE 2252019A DE 2252019 A1 DE2252019 A1 DE 2252019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diodes
connecting legs
diode
block
rectifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2252019A
Other languages
English (en)
Inventor
Manuel Galilea Garcia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fagor Electrotecnica SCL
Original Assignee
Fagor Electrotecnica SCL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fagor Electrotecnica SCL filed Critical Fagor Electrotecnica SCL
Publication of DE2252019A1 publication Critical patent/DE2252019A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/10Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers
    • H01L25/11Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L29/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Synchronous Machinery (AREA)
  • Rectifiers (AREA)

Description

  • Vorrichtung für die Montage eines Dioden-Gleichrichters Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für die Montage eines Dioden-Gleichrichters, mit der die bisher hierzu bekannte Technik vervollkommnet wird.
  • Ihr liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, hierfür eine Anordnung eines Gleichrichtergestelles vorzusehen, das die nötigen Gleichrichter-Dioden in einem einzigen Block aufnilHmt und bei deren Montage ermöglicht, die bisher auftretenden Schwierigkeiten der gesonderten Einführung der einzelnen verschiedenen Dioden in eine bestimmte Zuordnung zu vermeiden.
  • Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, ist eine Vorrichtung für die Montage eines Dioden-Gleichrichters mit mehreren in einem Block mittels aushSrtbarem Kunstharzes festzulegenden Dioden, mit dem Kennzeichen, daß in dem kastenförmigen Block mit einer Mittenerhebung und einer zwischen dieser und den Kastenwänden gebildeten Rinne eine vormontierte Diodeneinheit einsetzbar ist, die aus zwei Dioden mit kurzen Anschlußschenkeln und zwei Dioden mit langen, um 90° abgebogenen, mit diesen Dioden eine U-Form rgebenden Anschlußschenkeln besteht, mit deren Abbiegestellen die Enden der kurzen Anschlußschenkel bei parallel unter Abstand stehenden Paaren der langen Anschlußschenkel verschweißt sind.
  • Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung weranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Darin zeigen: Fig. 1, 2 und 3 einen oben offenen Block zur Aufnahme der Gleichrichterdioden; Fig. 4 eine gewöhnliche Gl.ichrichterdiod. mit zwei einfachen seitlichen Ausgängen; Fig. 5 eine Gleichrichterdiode mit zwei in U-Form gebogenen Anschlußschenkeln; Fig. 6 die Montage Je zweier Dioden nach den Fig. 4 und 3; und Fig. 7 die Montageeinheit nach Fig. 6 nach der Endrontage im Block nach Fig. 1 bis 3.
  • Nazi- erkennt in Fig. 1 in Aufsicht, in Fig. 2 und-3 in Schnitten nach den Linien A-A' bzw. B-B' in Fig. 1 bzw. 2 einen kastenförmigen Block 1, der nach oben geöffnet ist und in der Mitte eine bis zur Blockhöhe reichende Erhebung mit zentraler Bohrung 2 aufweist, wobei die Erhebung einen viereckigen Querschnitt mit zu den Blockwänden parallelen Seiten hat, so daß zwischen den Blockwänden und der Erhebung eine Rinne 3 gebildet ist In Fig. 4 ist eine einzelne übliche Gleichrichterdiode 7 mit einfachen seitlichen Anschlußschenkeln 8 dargestellt, von welchem Typ zwei Dioden für die Montage des Dioden-Gleichrichters benötigt werden.
  • In Fig. 5 ist eine einzelne Gleichrichterdiode 5 mit zwei um 90° abgebogenen Anschlußschenkeln 6 erkennbar, die mit der Diode 5 eine U-Form ergeben, wobei von diesem Typ ebenfalls zwei Dioden für die Montage des Dioden-Gleichrichters erforderlich sind, Nach Fig. 6 werden zwei Dioden 5 und zwei Dioden 7 derart miteinander verbunden, daß man bei Gegenüberstellung zweier Dioden 5 mit parallel stehenden Schenkelpaaren 6, 6; 6, 6 die Enden der kurzen Anschlußschenkel 8 der beiden Dioden 7 mit den langen Anschlußschenkeln 6 an den Stellen verschweißt, wo sie um 900 abgebogen sind.
  • Diese vormontierte Einheit der vier-Dioden an vier Seiten eines Vierecks mit von den Ecken des Vierecks hochstehenden langen Anschlußschenkeln 6 ist gemäß Fig. 7 mit den Dioden in den Block 1, d. h. in dessen Rinne 3 eingesetzt und mit Kunstharz, insbesondere Epoxyharz, vergossen dargestellt.
  • Die erfindungsgemäße Montagevorrichtung bringt den Vorteil erheblicher Arbeitszeit und Arbeitslohnersparnisse, da das richtige Zuordnen der Dioden und ihre Anordnung sowie ihr äußerer Anschluß merklich erleichtert sind und sich schneller vornehmen lassen. Damit ergeben sich entsprechen de wirtschaftliche Vorteile.
  • Diese Vorrichtung läßt sich gegenüber dem beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiel variieren, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen Dies gilt sowohl hinsichtlich der Zahl der Dioden als auch hinsichtlich der Form des Blockes, da dieser auch eine rundliche Kastenform haben könnte, wobei es möglich wäre, die Diodenanschlußschenkel so auszubilden, daß sich beim Verschweißen statt des Viereck eine etwa der runden Kastenform angepaßte runde Form bildet, von der unter Abständen die langen Anschlußschenkel 6 hochstehen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Vorrich-tung für die Montage eines Dioden-Gleichrichters mit mehreren in einem Block mittels aushärtbaren Kunstharzes festzulegenden Dioden, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß in den kastenförmigen Block (1) mit einer Mittenerhebung und einer zwischen dieser und den Kastenwänden gebildeten Rinne (3) eine vormontierte Diodeneinheit einsetzbar ist, die aus zwei Dioden (7) mit kurzen Anschlußschenkeln (8) und zwei Dioden (5) mit langen,-um 900 abgebogenen, mit diesen Dioden (5) eine U-Form ergebenden Anschlußschenkeln (6) besteht, mit deren Abbiegestellen die Enden der kurzen Anschlußschenkel (8) bei parallel unter Abstand stehenden Paaren der langen Anschlußschenkel (6) verschweißt sind.
DE2252019A 1971-10-29 1972-10-24 Vorrichtung fuer die montage eines dioden-gleichrichters Pending DE2252019A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES1971173735U ES173735Y (es) 1971-10-29 1971-10-29 Dispositivo de montaje de diodos de rectificador.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2252019A1 true DE2252019A1 (de) 1973-05-03

Family

ID=8348497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2252019A Pending DE2252019A1 (de) 1971-10-29 1972-10-24 Vorrichtung fuer die montage eines dioden-gleichrichters

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2252019A1 (de)
ES (1) ES173735Y (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511510U1 (de) * 1995-07-17 1995-09-14 Siemens Ag Leistungshalbleiter-Baustein

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511510U1 (de) * 1995-07-17 1995-09-14 Siemens Ag Leistungshalbleiter-Baustein

Also Published As

Publication number Publication date
ES173735Y (es) 1972-12-16
ES173735U (es) 1972-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2903585C2 (de)
DE3040266A1 (de) Schienenverbinder
DE2252019A1 (de) Vorrichtung fuer die montage eines dioden-gleichrichters
DE2526700A1 (de) Aufsteck-griff
DE2408360C3 (de) Aus Steg und Flansch bestehende Stahlgleiderkante für Ski
DE202013000832U1 (de) Gitterboden und Auflagerahmen für Regale
DE3119194C2 (de) Erdkontaktvorrichtung
DE470472C (de) Loesbare Befestigungsvorrichtung fuer Verdeckstoffe am Kraftwagenkasten
DE3539894A1 (de) Verkleidung fuer bauwerke
DE2252018A1 (de) Gleichrichter
DE919648C (de) Einrichtung zur Befestigung der Tischfelder fuer Gleisbildtische
DE2226966C3 (de) Stoßfängeranordnung mit einer an insbesondere einem Kraftfahrzeug gehaltenen Stoßstange
DE3502286A1 (de) Vorrichtung
DE3146732C2 (de)
DE1602577B2 (de) Gestell
DE513951C (de) Schienenverbindung fuer elektrische Bahnen, insbesondere Grubenbahnen
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DE485564C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Relaisanker
DE1903131C3 (de) Verformbare Klemme zum Befestigen von Bauteilen an einem Unterbau
DE1916629U (de) Haltevorrichtung fuer schilder, platten od. dgl., insbesondere verkehrs- und reklameschilder.
DE2713886A1 (de) Vorrichtung zum fuehren der druckernadeln in einem mosaiknadeldruckwerk
DE3328922A1 (de) Schnellbefestigungsvorrichtung von elektrischen geraeten
DE1974674U (de) Stromschienenverbindung mit einem halterungsbuegel.
DE649091C (de) Heizkoerperverkleidung
DE7233770U (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden mindestens eines elektrischen Leiters mit mindestens einer Sammelschiene

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee