DE2250542A1 - Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled - Google Patents

Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled

Info

Publication number
DE2250542A1
DE2250542A1 DE2250542A DE2250542A DE2250542A1 DE 2250542 A1 DE2250542 A1 DE 2250542A1 DE 2250542 A DE2250542 A DE 2250542A DE 2250542 A DE2250542 A DE 2250542A DE 2250542 A1 DE2250542 A1 DE 2250542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
feed hopper
strip
strips
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2250542A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Baumgarten
Karl-Heinz Doebler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE2250542A priority Critical patent/DE2250542A1/en
Publication of DE2250542A1 publication Critical patent/DE2250542A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/288Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules
    • B29C48/2888Feeding the extrusion material to the extruder in solid form, e.g. powder or granules in band or in strip form, e.g. rubber strips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/58Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29B7/60Component parts, details or accessories; Auxiliary operations for feeding, e.g. end guides for the incoming material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/7476Systems, i.e. flow charts or diagrams; Plants
    • B29B7/7495Systems, i.e. flow charts or diagrams; Plants for mixing rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Abstract

A device for feeding plastic mixtures in strip form to the hopper of a plastics or rubber processing machine, e.g., for cold-feeding a rubber press, comprises a vessel which contains a number of the strips arranged side by side in layers and a feed device which advances the strips step-wise as a function of the filled level of the receiving hopper. Pref an open topped box, in which the strips are placed on edge and are progressively fed forward by one strip thickness by a feed device, esp a fluid operated cylinder.

Description

Vorrichtung zum Beschicken von Strangpressen und ähnlichen Gummi- oder Kunststoffverarbeitungsmaschinen Die Erfindung bezieht sich euS Vorrichtungon zum Beschicken von Strang pressen und ähnlichen Gummi- oder Kunststoffverarbeitungsmaschinen mit dem Aufgabetrichter in Streifen form zugeführter plastischer Mischung.Device for feeding extrusion presses and similar rubber or plastics processing machines The invention relates to euS devices for feeding extrusion presses and similar rubber or plastic processing machines with the feeding funnel in the form of strips supplied plastic mixture.

Ein bovorzugtes, wenn auch keineswegs ausschließliches Änwendungsgebiet der Erfindung liegt in der sogenannten Ealtbeschickang von Gummischneokenpressen, die gegenüber dem Warmbeschicken mit von eigens hierfür vorgesehenen Vorwärmwalzwerken abgezogener warmer Mischung wirtschaftliche und technologische Vorteile bietet Entscheidend für die Erzielung einwandfreier Ergebnisse ist dabei in allen Fällen mit Vorrang die Einhaltung gleichmäßiger Betriebsbedingungen , worunter neben der genauen Demperaturführung, der konstanten Schneckendrehzahl und anderen Parametern die größte Bedeutung einer quantitativ richtig ab-emessenen Beschickung zukommt. Während eine gleichbleibende Temperierung und damit praktisch konstante Plastizität der Mischung gerade beim Ealtbeschicken keine grundsätzlichen Schwierigkeiten bereitet, liegen Fehlermöglichkeiten schon in der Art der Zuführung, die mengenmäßig sehr genau an das wechselnde Schluckvermögen der Schneckenpresse angepaßt ist, da Uberfütterungen ebenso wie Unterbrechungen in der ßeschickung Ungleichmäßigkeiten in der Produktion und Ausschußbildung zur Folge haben.A preferred, if by no means exclusive, area of application the invention lies in the so-called Ealtbeschickang of rubber screw presses, compared to hot loading with preheating mills specially provided for this purpose hot mixture withdrawn offers economic and technological advantages In order to achieve perfect results, priority is given in all cases compliance with uniform operating conditions, including, in addition to precise temperature control, the constant screw speed and other parameters are of the greatest importance correctly quantitatively measured loading. While a consistent Temperature control and thus practically constant plasticity of the mixture, especially at Feeding old does not cause any fundamental difficulties, there are potential for errors even in the type of feed, which in terms of quantity is very precisely adapted to the changing swallowing capacity the screw press is adapted, as overfeeding as well as interruptions Unevenness in production and scrap formation in the dispatch Have consequence.

Nach bekannten Vorschlägen werden günstige Voraussetzungen für die Beschickung durch Zuführen der kalten Nisc#ung inForm von Granulat oder Pellets geschaffen. Der damit möglichen erwünschten feinstufigen Dosierung der Zuführungsmenge im Rahmen eines vollautomatischen Regel systems stehen aber die Notwendigkeit eigener Granuliervorrichtungen und die mangelnde Eignung vieler Mischungen hierfür wie auch die im allgemeinen schwierige Bunkerung des Graualatæ als Nachteile gegenüber0 In den meisten Fällen bleibt ils einzig durchführbare Möglichkeit nur die Beschickung in Stre#fen£orrn, wobei die Mischung nach Abschluß der vorhergehenden Bearbeitungsvorgänge überlicherweise als praktisch endloser Streifen zu Rollen gewickelt oder in aufeinandergestapelten Lagen gefaltet angeliefert wird. Eine @egelmöglichkeit für die automatische Zuführung solcher Streifen wird beispielsweise nach der französischen Patentschrift 1.523.893 durch wechselweise von beiden Seiten aus eingebrachte Einschnitte geschaffen; denn die sich hieraus ergebende Zickzackform der Streifen verleiht diesen eine gesteigerte Dehnbarkeit in Längsrichtung, die bei kontinuierlichem Zuführungsantrieb in gewissen Grenzen Angleichungen aus Schw##kungei# im Ausstoß der Strangpressen gestatten. Die darüber noch hinaussehende deutsche Offenlegungsschrift 1.961.632 offenbart eine dem Aufgabetrichter unmittelbar vorgeschaltete Schneidvorrichtung, die in Abhängigkeit von dem Bedarf der Strangpresse den zulaufenden Streifen jeweils vollständig durchtrennt und nur stüc'xweise über einen intermittierend antreibbaren Förderer in den jufgabetrichter gelangen läßt. Wenn die bekannten Vorrichtungen im Gebrauch unter angemessenen Betriebsbedingungen auch durchaus befriedigten, so setzte doch die Beschaffenheit der Mischungen ihrer universellen Verwendbarkeit unüberschreitbare Grenzen. Die Streifen aus vergleichsweise hart eingestellten Mischungen zeigten als Folge der vorangegangenen Lagerung Falten oder Knicke, die sich in der Zuführungsstrecke nicht vollständig zuruckbildeten und häufig zu Störungen Anlaß gaben. Der Erfindung liegt als Aufgabe zugrunde, die Zuführung der plastischen Streifen unter Beibehaltung selbsttätig wirkender Beschickungsvorrichtungen unabhängig von des Härtegrad der Mischung störungsfrei zu gestalten und auch für extreme Invendungsfälle zu Die Lösung dieser Aufgabe gelingt bei Vorrichtungen der eingangs geschilderten Gattung durch die Einführung eines eine Vielzahl von in Nebeneinanderanordnung geschichteten gleich langen Streifenabschnitten aufnehwenden Behältnisses mit einer auf die Streifenabschnitte einwirkenden, in Ab@angigkeit von dem Füllungszustand des Aufgabe trichters in der Abgabe jeweils eines Abschnittes entsprechenden Schritten antriebbaren Vorschub einrichtung, wobei den Fu~ lungssustand des Aufgabetrichters auf mechanischem, pneumatischem, elektrischem oder fotoeiektrischem Wege abtastende Schalteinrichtungen zum Steuern des Vorschubantriebes vorgesehen sind.According to known proposals, favorable conditions for the Charging by supplying the cold liquor in the form of granules or pellets created. The desired, finely tuned metering of the feed quantity that is thus possible within the framework of a fully automatic control system, however, there is a need for its own Granulating devices and the unsuitability of many mixtures for this as well the generally difficult bunkering of the Graualatæ as disadvantages compared to0 In in most cases the only feasible option is loading in strips, with the mixture after completion of the previous machining operations Usually wound as a practically endless strip into rolls or stacked on top of one another Is delivered folded in layers. A control option for the automatic feed such a strip is for example according to the French patent 1,523,893 created by incisions made alternately from both sides; because the resulting zigzag shape of the strips gives them a heightened look Extensibility in the longitudinal direction, which is certain in the case of a continuous feed drive Limits allow adjustments from fluctuations in the output of the extrusion press. The German Offenlegungsschrift 1,961,632, which also looks beyond this, is disclosed a cutting device directly upstream of the feed hopper, which depends on completely cut through the incoming strip of the need of the extruder and only in parts via an intermittently drivable conveyor into the filling funnel can get. When the known devices are in use under reasonable operating conditions even if they were thoroughly satisfied, the nature of the mixtures made them dependent universal usability insurmountable limits. The strips from comparatively hard mixtures showed wrinkles as a result of previous storage or kinks that did not completely recede in the feed path and often gave rise to disturbances. The invention is based on the object Feeding of the plastic strips while maintaining automatic loading devices regardless of the degree of hardness of the mixture to make trouble-free and also for extreme Invendungsfalls zu The solution of this problem succeeds in devices of initially described by the introduction of a large number of in side-by-side arrangement layered strips of the same length take up a container with a acting on the strip sections, depending on the filling state of the task funnel in the submission of each step corresponding to a section drivable feed device, whereby the filling state of the feed hopper on mechanical, pneumatic, electric or photoelectric Path-scanning switching devices are provided for controlling the feed drive are.

Die Verwirklichung des T'#rfindungsgedankens ist mit verschiedenen konstruktiven Mitteln möglich. So kann in einer beispielsweisen Ausführungsform das Behältnis als die Streifenabschnitte mit einander zugekehrten Breitseiten hintereinander aufnehmtnde kastenähnliche feste Unterlage mit seitlichen Führungen ausgebildet und mit einer auf die Gesamtheit der paketartig geschichteten Abschnitte einwirkenden und diese um jeweils der Materialstärke eines Abschnittes entsprechende Wegstrecken in Richtung nach der dem Aufgabetrichtor zugekehrten offenen Kastenseite fördernden, einen Druckmittelarbeitszylinder oder einen mit einer Zahns tange oder ähnlichen geradlinig verschiebbaren Getriebemitteln gekoppelten Elektromotor aufweisenden Vorschubeinrichtung versehen sein. In diesem Falle sind vorteilhaft im Bereich der dem Aufgabetrichter zugekehrten offenen Kastenseite auf den Durchgang eines Streifenabschnittes im Sinne eines Stillsetzens des Vorschubantriebes ansprechende tiberwachungseinrichtungen s*B. in Form von Lichtschranken vorgesehen. Gemäß einer Variante der Erfindung kann das Behältnis aber auch als die Streifenabsohnitte mit ihren Breitseiten ubereinander gestapelt aufnehmende senkrecht oder im wesentlichen senkrecht mit Abstand Leber einer Unterlage stehende Führung ausgebildet und mit einer auf den je##ils untersten unmittelbar auf der Unterlage aufliegenden Abschnitt einwirkenden Vorschubeinrichtung versehen sein, in welchem Falle die letztere ein auf der Unterlage gleitend geführtes, um der Breite der Abschnitte entsprechende Wegstrecken verschiebbares Druckstück von mindestens der Abschnittsbreite entsprechen der Länge aufweist oder statt dessen ein die Unterlage selbst bildende, intermittierend antreibbarer endloser Gurtförderer ist Die Erfindung geht anstelle von praktisch endlosen Streifen von vorgeschnittenen Streifenabschnitten aus und ermöglicht dadurch überraschen de Erweiterungen in der automatischen Beschickung wie auch Vereinfachungen in der baulichen Ausführung der notwendigen Vorrichtungen. Da die sonst übliche Zickzackfaltung der langen Streifen entfällt ist das Problem störender Kniokstellen vollständig vermieden und es lassen sol auch extrem hart eingestellte Mischungen ohne die bisher immer wieder auftretende Notwendigkeit manueller Eingriffe verarbeiten. Da Zerschneiden der Streifen bietet keine grundsätzlichen Schwierigkeiten und kann mit leicht aufzustellenden Spaltmaschinen zu einem beliebigen Zeitpunkt im Anschluß an die Herstellung der Mischungsstreifen oder erst unmittelbar vor dem Eingeben in die Zuführungsvorrichtung vorgenommen werden, wobei die Länge der Abschnitte der Breite der ursprünglichen Streifen entspricht. Es bietet zudem den Vorteil, nicht nur auf die Zulieferung längerer Streifen angewiesen zu sein, sondern auch die wesentlich kürzeren, vielfach ausschließlich hergestellten sogenannten Mischunesfelie verarbeiten zu können. Die Aufnahmc- und Vorratsbehältnisse für die vorwiegend waagerecht oder senkrecht gestapelten Streifenabschnitte bilden den Hauptteil der Zuführungsvorrichtungen, so daß diese in ihrer Auslegung und baulichen Gestaltung außerordentlich einfach ausfallen. Die Abschnitte können unter Schwerkraftwirkunq,unmittelbar in den Aufgabetrichter oder auf einen diesem vorgeschaltqten Förderer gelangen. Größere Freizügigkeit in der räumlichen Anordnung ergibt sich unter Verwendung besonderer Greifer oder anderer zusätzlivher Tr#nsporteinrichtungen, wenngleich dies wiederum einen höheren konstruktiven Aufwand bedingt. Die Behältnisse kennen im Betrieb jederzeit leicht nachgefüllt oder nach Art von Kassetten oder Magazinen nach Verausgabe ihres Inhaltes gegen neue gefüllte ausgetauscht werden.The realization of the concept of invention is with different constructive means possible. So in an exemplary embodiment the container as the strip sections with broad sides facing one another one behind the other Receiving box-like solid base with lateral guides and with one acting on the entirety of the packet-like layered sections and these distances corresponding to the material thickness of a section in the direction of the open side of the box facing the feed hopper, a pressure medium working cylinder or one with a rack or the like linearly displaceable gear means having coupled electric motor Be provided feed device. In this case are advantageous in the area of the feed hopper facing open box side on the passage of a strip section Appropriate monitoring devices in the sense of stopping the feed drive s * B. provided in the form of light barriers. According to a variant of the invention can the container but also as the stripe absohnitte with their broad sides on top of each other stacked receptive vertically or substantially vertically spaced liver on a base and with a bottom guide on each of the ## ils Feed device acting directly on the base section be provided, in which case the latter is a sliding on the base, pressure piece which can be displaced by distances corresponding to the width of the sections of at least the section width corresponding to the length or instead an intermittently drivable endless belt conveyor which forms the base itself The invention is instead of practically endless strips of pre-cut Strip sections and thereby enables surprising de extensions in the automatic loading as well as simplifications in the construction of the necessary devices. Because the usual zigzag folds of the long strips omitted, the problem of annoying knees is completely avoided and left it So even extremely hard mixtures without the one that has always been set again process the need for manual intervention. Since cutting up the strips offers no fundamental difficulties and is easy to set up with Splitting machines at any time following the manufacture of the Mixing strips or just before adding them to the feeding device be made, the length of the sections being the width of the original Stripes corresponds. It also offers the advantage not just of delivery to be dependent on longer strips, but also the much shorter ones, in many cases to be able to process exclusively manufactured so-called mixed tunesfelie. the Receiving and storage containers for the predominantly horizontally or vertically stacked Strip sections form the main part of the feeding devices, so that these turn out to be extraordinarily simple in terms of their design and structural design. the Sections can, under the action of gravity, directly into the feed hopper or get onto one of these upstream conveyors. Greater freedom of movement in the spatial arrangement results from the use of special grippers or others additional sports facilities, although this in turn is more constructive Effort required. The containers are easily refilled at any time during operation or in the manner of cassettes or magazines after their contents have been issued against new filled ones can be exchanged.

Die Erfindung ist anhand der schematischen Darstellung verschiedener Ausführungsbeispiele in der Zeichnung verdeutlicht. In der Zeichnung ist: Fig. 1 das Schnittbild einer Schneckenpresse mit zugehöriger Beschickungsvorrichtung in perspektivischer Ansicht; Fig. 2 die Beschickungsvorrichtung gemäß Fig. 1 in Teilschnittdarstellung; Fig. 3 eine andere Busführusgsform einer Beschickungsvorrichtung im Querschnitt und Fig. 4 eine weitere Variante ebenfalls in Querschnittdarstellung.The invention is different based on the schematic representation Embodiments illustrated in the drawing. The drawing shows: FIG. 1 the sectional view of a screw press with the associated loading device in perspective view; FIG. 2 shows the loading device according to FIG. 1 in a partial sectional view; FIG. 3 shows another bus guide form of a loading device in cross section and 4 shows a further variant, also in cross-section.

Die in Fig. 1 und 2 gezeichnete Vorrichtung dient zum Beschicken einer Schneckenpresse 5 mit einzelnen bbschnitten 6 von Rohmischungsstreifen.The device shown in Fig. 1 and 2 is used for loading a Screw press 5 with individual sections 6 of raw mix strips.

Die Schneckenpresse 5 ist von üblicher Bauart mit einer drehbar angetricbenen Schnecke 7, die uie in den Aufgabetrichter 8 einfallenden Abschnitte 6 im Zusammenwirken mit einer Speisxfalze 9 in das Pressengehäuse einzieht und unter gleichzeitiger Erwärmung plastWiziert und in Richtung nach dem Spritzmundstück fördert. Der Aufgabetrichter 8 ist mit einer den Einlauf der Abschnitte 6 überwachenden Lichtschranke in Form einer Fotozelle 10 und einem in Gegenüberstellung dazu befindlichten strahler i1 versehen. Die Anordnung ist so getroffen, daß der mit a bezeichnete Strahlengang unterbrochen ist, solange noch größere Teile des zuletzt eingegebenen Abschnittes vor dem Einzugsbereich der Schnecke 7 aufgestaut sind, daß aber mit dem Auftreffen des Strahles auf die Fotozelle 10 ein Impuls zum Einschalten des Vorschubantriebes ausgelöst wird.The screw press 5 is of conventional design with a rotatable angetric plane Screw 7, the uie in the feed hopper 8 falling sections 6 in cooperation with a Speisxfalze 9 moves into the press housing and at the same time Heating is plasticized and promoted in the direction of the injection nozzle. The feed hopper 8 is in the form of a light barrier monitoring the inlet of the sections 6 a photocell 10 and a spotlight i1 located opposite it Mistake. The arrangement is made so that the beam path denoted by a is interrupted as long as larger parts of the section last entered are dammed up in front of the catchment area of the screw 7, but that with the impact of the beam on the photocell 10 a pulse to switch on the feed drive is triggered.

Die Streifenabschnitte 6 sind in Rochkantaufstellung in dichter Schichtung hintereinander in einem dem Aufgabe trichter 8 vorgeordneten offenen Kasten 12 untergebracht. Der Kasten 12 hat eine der Länge der eingelagerten Abschnitte entsprechende Breite und ist so eingerichtet, daß er eine größere Anzahl von Abschnitten 6 in Form eines Paketes aufnehmen und im Verlaufe ihrer Vorschubbewegung an den Seiten geführt abstützen kann.The strip sections 6 are arranged in a Rochkant arrangement in close layers one behind the other in a funnel 8 upstream open box 12 housed. The box 12 has a width corresponding to the length of the stored sections and is arranged to have a larger number of sections 6 in the form of a Pick up the package and support it on the sides in the course of its feed movement can.

Von seiner dem Aufgabetrichter zugekehrten offenen Vorderkante aus leitet eine abwärts gekrümmte Rollenbahn 13 in die Trichtermündung über.From its open front edge facing the feed hopper transfers a downwardly curved roller conveyor 13 into the funnel mouth.

Wie in Fig. 1 angedeutet, kann die Rollenbahn auch an die Stelle eines Teiles der Trichterwandungen treten. In seinem dem Aufgabetrichter abgekehrten hinteren Abschnitt enthält der Kasten 12 eine einer verschiebbaren Wand vergleichbare Druckleiste 14, die an der Kolbenstange 15 eines mit dem Kasten zusammenhängenden Druckmittelzylinders 16 befestigt ist und unter dessen Einwirkung eine Vorschubkraft auf die Gesamtheit der Streifenabschnitte 6 ausübt. Der Druckmittelzufluß zu dem Zylinder 16 wird von der Fotozelle 10 am Aufgabetrichter 8 in Verbindung mit einer zweiten Lichtschranke 17 an der Vorderkante des Kastens 12 gesteuert.As indicated in Fig. 1, the roller conveyor can also take the place of a Part of the funnel walls step. In his back, turned away from the feed hopper Section contains the box 12 a pressure bar comparable to a movable wall 14, the one on the piston rod 15 of a pressure medium cylinder associated with the box 16 is attached and under the action of a feed force on the whole the strip sections 6 exerts. The pressure medium flow to the cylinder 16 is from the photocell 10 on the hopper 8 in conjunction with a second Light barrier 17 on the front edge of the box 12 is controlled.

Während aber die von der Fotozelle 10 ausgelösten Impulse das Vorrücken der Druckleiste 14 bewirken, unterbricht die Lichtschranke 17 den Druckmittelzufluß, sobald der vorderste Streifenabschnitt 6 sich über die Kante des Kastens 12 hinausbewegt Es wird daher stets nur jeweils ein Abschnitt in den Anfgabetrichter 8 eingegeben und der Vorschub so lange stillgesetzt, bis die Schneckenpresse 5 Zl'm Nachziehen weiteren Materials in der Lage ist. Da die Malerialstärke der Rohmischlngsstreifen in der Regel sich in einer Größenordnung. um 10 min bewegt, ist die Unterteilun;}; des gesamten Zylinderhubes in eine Folge solcher Linzelschritte steuerungstechnisch ohne weiteres zu beherrschen und mit üblichen Mitteln möglich.But while the impulses triggered by the photocell 10 advance cause the pressure bar 14, the light barrier 17 interrupts the flow of pressure medium, as soon as the foremost strip section 6 moves over the edge of the box 12 Therefore, only one section at a time is entered into the feed funnel 8 and the feed stopped until the screw press 5 Zl'm tightening further material is capable. Because the picturesque thickness of the raw mixture strips usually on an order of magnitude. moved by 10 min, the subdivision is;}; of the entire cylinder stroke in a sequence of such Linzel steps in terms of control technology easily mastered and possible with usual means.

Die Vorrichtung gemäß Fig. 3 geht von der senkrechten Stapelung der Streifenabschnitte 6 übereinander in eintm über einer feststehenden Unterlagsplatte 18 mit Abstand aufgestellter. turm- oder schachtartigen Gehäuse 22 aus. Der zwischen der Gehäuseunterkante und der Unterlage platte 18 beiderseits des Gehäuses über dessen ganze Breite verlaufende Schlitz 17 ist in der Höhe so bemessen, daß ddr unmittelbar auf der Unterlagsplatte 18 aufliegende unterste Streifenabschnitt 6 ungehindert in Querrichtung ausgeschoben und über die Vorderkante der Unterlagsplatte in Richtung des Pfeiles II in den nicht gezeichneten Aufgabetrichter der Straiigpresse gekippt werden kann. Zu diesem Zweck ist von der rückwärtigen Gehäuseseite her eine mit dem Kolben eines nicht weiter dargestellten Druckmittelzylinders oder einem anderen Stellmotor verbundene, auf der Unterlagsplatte 18 in Richtung des Pfeiles III gleitend bewegliche Druckleiste 24 durch den Schlitz 17 einschiebbar.The device according to FIG. 3 is based on the vertical stacking of the Strip sections 6 one above the other in one over a fixed support plate 18 more positioned at a distance. tower-like or shaft-like housing 22. The between the lower edge of the housing and the base plate 18 on both sides of the housing its entire width extending slot 17 is dimensioned in height so that ddr Lowermost strip section 6 lying directly on the support plate 18 Ejected unhindered in the transverse direction and over the front edge of the production board in the direction of arrow II into the feed hopper, not shown, of the straiig press can be tilted. For this purpose, one is from the rear of the housing with the piston of a pressure medium cylinder (not shown) or a other servomotor connected, on the base plate 18 in the direction of the arrow III Slidably movable pressure bar 24 can be pushed through the slot 17.

Bei ihrem Vorwärtshub trifft die Druckleiste 24 auf den jeweils untersten Abschnitt 6 des Stapels und schiebt diesen aus dem vorderen Gehäuseschlitz aus, während sie im Verlaufe ihres Rückhubes das Nachsinken des Streifenabschnittstapels ermöglicht. Wenn auch das Gewicht der aufeinandergestapelten Streifenabschnitte die Stapelhöhe und damit die Speicherkapazität der Vorrichtung - besonders bei Verarbeitung weicher Mischungen - begrenzt, so liegt der Vorteil gegenüber der waagerechten Stapelung ger#ß Fig. 1 und 2 doch in der vereinfachten Steuerung und der robusteren Ausführung. Zum Einleiten eines Arbeitsspieles genügt das von der FEllstandsæbtastung im Aufgabetrichter ausgehende Bedarfssignal, worauf der Vorschubantrieb einen vollständigen Arbeitshub ausführen und dann erst beispielsweise durch Endschalter ungestqiuert urS stillgesetzt werden kann. Eine zusätzliche Uberwachung der aus dem Gehause 22 austretenden Abschnitte 6 erübrigt sich, und auch die Notwendigkeit einer genaueren Unterteilung des Vorschubhubes in gleich große EinzelsGhritte entfällt.During its forward stroke, the pressure bar 24 hits the bottom in each case Section 6 of the stack and pushes it out of the front housing slot, while in the course of their return stroke they lower the stack of strip sections enables. Even if the weight of the stacked strip sections the stack height and thus the storage capacity of the device - especially during processing softer mixtures - limited, this is the advantage over horizontal stacking ger # ß Fig. 1 and 2 but in the simplified Control and the more robust Execution. To initiate a work cycle, all that is needed is the level sensor outgoing demand signal in the feed hopper, whereupon the feed drive sends a complete Execute the working stroke and only then, for example, not controlled by the limit switch urS can be shut down. An additional monitoring of the from the housing 22 exiting sections 6 is unnecessary, and also the need for a more precise There is no subdivision of the feed stroke into individual grids of equal size.

Grundsätzlich die gleiche Anordnung liegt auch der in Fig. 4 gezeichnoten Vorrichtung zugrunde, wobei jedoch die hin- und herbewegliche Druckleiste 24 durch einen in gleicher Richtung intermittierend antreibbaren Fördergurt 19 ersetzt ist. Der Fördergurt 19 bildet gleichzeitig auch die Unterlage für den Stapel der in dem Gehäuse 22 überein anderge-schich'eten Streifenabschnitte 6. Zur Versteifung gegen den Auflagerdruck der Stapelsäule kann er im Bereich des Gehäuses 22 durch eine Gleitplatte 28 ab gestützt sein. Der Antrieb der zugehörigen Umlenkrollen 20 wird wiederum von der Füllstandsabtastung des Aufgabetrichters eingeschaltet und kann mit dem Einfüllen des ausgeschobenen Streifenabschnittes 6 oder nach Durchlaufen einer durch Endschalter od. dgl. vorbestimmten Wegstrecke wieder stillgesetzt werden. Zur Sicherung einer formschlüssigen Mitnahme des Jeweils untersten Streifenabschnittes kann der Fördergurt 19 mit Querleisten 29 oder ähnlichen Ansätzen versehen sein.The arrangement shown in FIG. 4 is basically the same The device is based, however, the reciprocating pressure bar 24 through a conveyor belt 19 which can be driven intermittently in the same direction is replaced. The conveyor belt 19 also forms the base for the stack of in the Housing 22 on top of other layered strip sections 6. For reinforcement against the bearing pressure of the stacking column can he in the area of the housing 22 by a Slide plate 28 be supported from. The drive of the associated pulleys 20 is in turn switched on by the filling level sensing of the feed hopper and can with the filling of the pushed-out strip section 6 or after passing through a distance determined by limit switches or the like. Be stopped again. To ensure a form-fitting entrainment of the respective lowermost strip section the conveyor belt 19 can be provided with transverse strips 29 or similar approaches.

Claims (10)

PstentansprücherEntitlement to benefits Vorrichtung zum Beschicken von Strangpressen und ähnlichen Gummi-oder Kunststoffverarbeitungsmaschinen mit dem Aufgabetrichter in Str2ifenforS1 zugeführter plastischer Mischung, gekennzeichnet durch ein eine Vielzahl von in Nebeneinanderanordnung geschichteten gleich langen Streifenabschnitten (6) aufnehmendes Behältnis mit einer auf die Streifenabschnitte einwirkenden, in Abhängigkeit vom Füllungszustand des Aufgabetrichters (8) in der Abgabe Jeweils eines Bbschnittes entsprechenden Schritten antreibbaren Vorschubeinrichtung. Device for charging extrusion presses and similar rubber or Plastic processing machines with the feed hopper in Str2ifenforS1 plastic mixture, characterized by a multitude of juxtaposed layered equally long strip sections (6) receiving container with a acting on the strip sections, depending on the filling state of the Feed hopper (8) in the delivery of one Bbschnittes corresponding steps drivable feed device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis als die Streifenabschnitte (6) mit einander zugekehrten Breitseiten hintereinander aufnehmender offener Kasten (12) ausgebildet und mit einer auf die Gesamtheit der Abschnitte einwirkenden und diese um jeweils der Materialstärke eines Abschnittes entsprechende Wegstrecken in Richtung nach der dem Aufgabetrichter (s) zugekehrten offenen Kastenseite fördernden Vorschubeinrichtung versehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the container than the strip sections (6) one behind the other with broad sides facing one another receiving open box (12) formed and with one on the entirety of the Acting sections and these by the material thickness of a section corresponding distances in the direction of the one facing the feed hopper (s) open box side promoting feed device is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung einen Druckmittelarbeitszylinder (16) aufweist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the feed device has a pressure medium working cylinder (16). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung einen mit einer Zahnstange oder ähnlichen geradlinig verschiebbaren Getriebemitteln gekoppelten Drehmotor, z.B.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the feed device can be displaced in a straight line with a toothed rack or the like Rotary motor coupled to gear means, e.g. Elektromotor aufweist. Has electric motor. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der dem Aufgabetrichter zugekehrten offenen Kastenseite auf den Durchgang eines Streifenabschnittes (6) im Sinne eines Stillsetzens des Vorschub antriebs ansprechende flberwachungseinrichtungen, z.B. Lichtschranken (17) oder ähnliche Schaltmittel, vorgesehen sind.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that that in the area of the feed hopper facing open box side on the passage a strip section (6) in the sense of stopping the feed drive Appropriate monitoring devices, e.g. light barriers (17) or similar Switching means are provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis als die Streifenabschnitte (6) mit ihren Breitseiten übereinander gestapelt aufnehmende senkrecht oder im wesentlichen senkrecht mit Abstand über einer Unterlage (18, 19) stehende i?#ihrung (22) ausbebilde; und mit einer auf den jeweils untersten unmittelbar auf der Unterlage aufliegenden Abschnitt einwirkenden Vorschubeinrichtung verziehen ist.6. Apparatus according to claim t, characterized in that the container than the strip sections (6) with their broad sides stacked one on top of the other receiving vertically or essentially vertically at a distance above a base (18, 19) standing i? #ihrung (22) train; and with one on the bottom immediately distort the feed device acting on the section resting on the base is. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung ein auf der Unterlage (18) gleitend geführtes, mflt der Breite der Abschnitte (6) entsprechende Wegstrecken verschiebbares Druckstück (24) aufweist 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the feed device a slidable on the base (18), mflt the width of the sections (6) has corresponding distances displaceable pressure piece (24) 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (24) eine mindestens der Abschnittsbreite entsprechende Länge aufweist.8. Device according to claim 7, characterized in that the pressure piece (24) has at least one the length corresponding to the section width. 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung ein die Unterlage bildender, intermittierend antreibbarer endloser Gurtförderer (19, 20) ist.9. Apparatus according to claim 6, characterized in that the feed device an intermittently drivable endless belt conveyor forming the base (19, 20) is. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch den Füllungszustand des Aufgabetrichters (8) auf mechanischem, pneumatischem, elektrischem oder fotoelektrischem Wege abtastende Schalteinrichtungen zum Steuern des Vorschubantriebes.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized by the filling level of the feed hopper (8) on mechanical, pneumatic, electrical or switching devices which scan photoelectrically to control the feed drive.
DE2250542A 1972-10-14 1972-10-14 Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled Pending DE2250542A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2250542A DE2250542A1 (en) 1972-10-14 1972-10-14 Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2250542A DE2250542A1 (en) 1972-10-14 1972-10-14 Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2250542A1 true DE2250542A1 (en) 1974-04-18

Family

ID=5859102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2250542A Pending DE2250542A1 (en) 1972-10-14 1972-10-14 Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2250542A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018029236A1 (en) * 2016-08-12 2018-02-15 Troester Gmbh & Co. Kg Method for charging an extruder
US20180044118A1 (en) * 2016-08-12 2018-02-15 Troester Gmbh & Co. Kg Apparatus for feeding an extruder
EP3928942A1 (en) * 2020-06-23 2021-12-29 Continental Reifen Deutschland GmbH Device for continuously feeding extrusion and/or rolling machines with a rubber mixing tube, extruder system comprising the device and uses thereof

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018029236A1 (en) * 2016-08-12 2018-02-15 Troester Gmbh & Co. Kg Method for charging an extruder
US20180044118A1 (en) * 2016-08-12 2018-02-15 Troester Gmbh & Co. Kg Apparatus for feeding an extruder
CN107718489A (en) * 2016-08-12 2018-02-23 特罗斯特两合公司 Equipment for being fed for extruder
EP3281765A3 (en) * 2016-08-12 2018-04-18 TROESTER GmbH & Co. KG Device for feeding an extruder
US10695969B2 (en) 2016-08-12 2020-06-30 Troester Gmbh & Co. Kg Apparatus for feeding an extruder
US11285450B2 (en) 2016-08-12 2022-03-29 Troester Gmbh & Co. Kg Method for charging an extruder
EP3928942A1 (en) * 2020-06-23 2021-12-29 Continental Reifen Deutschland GmbH Device for continuously feeding extrusion and/or rolling machines with a rubber mixing tube, extruder system comprising the device and uses thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0226693B1 (en) Packaging machine for forming, filling and sealing of bags
EP0735945B1 (en) Device for processing thermoplastic materials
EP0244849B1 (en) Pelletizing apparatus with a perforated hollow cylinder
DE1274982B (en) Device for unloading transport boxes filled with textile spools
DE2216914A1 (en) Device for feeding objects to a workplace
DE2065712C3 (en) Deep drawing machine for the production of side wall reinforced containers
DE2244059B2 (en) Device for weight-dosed uniform feeding of gum base mixtures present in strips into a screw machine
DE2537967A1 (en) INJECTION MOLDING MACHINE FOR PLASTICS
DE1753819B1 (en) Device for the production and stacking of molded bodies made of thermoplastic foam
DE2250542A1 (en) Cold feeding rubber strip to press - strips being advanced by one strip thickness to fall into feed hopper to keep it filled
DE2932387A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING PANELS FROM VEGETABLE FIBERS
DE1454933B2 (en) Injection mold for producing injection slopes with threads
DE2255442C3 (en) Thermoforming machine for the production of containers from thermoplastic film with sealed strips of material
DE4217585C2 (en) Process for filling a mold with a mixture of stone materials to produce a plate from this material and device for carrying out the process
DE2620788A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISCHARGING OBJECTS FROM A CIRCULATING BLOW MOLDING MACHINE
DE2218087B2 (en) Device for the controlled feeding of rubber or plastic into an extruder
EP0836887A1 (en) Method for controlling the feed rollers of a granulating mill for comminuting the scrap plastic film of a thermoforming machine and granulating mill for implementing such method
DE2453200B2 (en) Device for the introduction of deposits in groups, such as nuts, almonds, raisins or the like. in molded pourable confectionery or the like. - masses
DE3020162C2 (en) Device for portioning and packaging pasty masses
DE2919428A1 (en) DEVICE FOR CONVEYING, AND IN PARTICULAR DOSING, A GRAINY BUMPER GOOD AND METHOD FOR MANUFACTURING THE DEVICE
DE19719337A1 (en) Delivery device for free-flow powdered products
DE858663C (en) Tobacco filling machine
DE3019054C2 (en) Removal device arranged on a plastic injection molding machine for the isolated removal and dispensing of injection molded parts from an open injection mold
DE2702649A1 (en) Polyethylene extruder feeding device - has hopper discharge opening provided with reciprocable presser foot whose stroke is controlled by end switches
DE1281143B (en) Plasticizing or conveyor cylinders for processing plastics or similar materials