DE224943C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224943C
DE224943C DENDAT224943D DE224943DA DE224943C DE 224943 C DE224943 C DE 224943C DE NDAT224943 D DENDAT224943 D DE NDAT224943D DE 224943D A DE224943D A DE 224943DA DE 224943 C DE224943 C DE 224943C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
tube
mixing
nozzle
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT224943D
Other languages
German (de)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE224943C publication Critical patent/DE224943C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D91/00Burners specially adapted for specific applications, not otherwise provided for
    • F23D91/02Burners specially adapted for specific applications, not otherwise provided for for use in particular heating operations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2206/00Burners for specific applications
    • F23D2206/0047Vapour burners for illumination by radiation, with vaporiser heated by the main flame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Jig 224943 KLASSE 4g. GRUPPE- Jig 224943 CLASS 4g. GROUP

MANUEL GALVAO in PARIS.MANUEL GALVAO in PARIS.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. Dezember 1908 ab.Patented in the German Empire on December 29, 1908.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Dampfbrennerlampe für Petroleumglühlicht, d. h. eine Lampe mit einem Brenner, der mit einem Glühstrumpf ausgestattet ist und Petroleumdämpfe zur Verbrennung bringt, und zwar einen solchen, welcher mit gewöhnlichem Lampenpetroleum gespeist wird, das ihm lediglich zufolge hydrostatischen Druckes aus dem Lampenbehälter zugeführt wird. DieThe present invention relates to a steam burner lamp for petroleum incandescent light, d. H. a lamp with a burner fitted with a mantle and Brings petroleum vapors to combustion, and that with ordinary Lamp kerosene is fed, which is only due to hydrostatic pressure is fed from the lamp container. the

ίο Erfindung bezweckt, trotz des hierbei sich ergebenden verhältnismäßig geringen Druckes, mit welchem der Brennstoff dem Verdampfer zugeführt wird, einen sicheren und zweckmäßigen Betrieb zu gewährleisten.ίο The purpose of the invention, in spite of the resulting Relatively low pressure with which the fuel is fed to the evaporator, a safe and appropriate To ensure operation.

Auf der Zeichnung bedeutetIn the drawing means

Fig. ι die Seitenansicht einer mit dem neuen, im Längsschnitt gezeichneten Brenner ausgestatteten Laterne.Fig. Ι the side view of a new burner drawn in longitudinal section equipped lantern.

Fig. 2 ist ein wagerechter Längsschnitt durch das vergrößert gezeichnete Filterrohr mit Ventil, die Düse nebst Nadel, die Dampfbildungskammer und die Mischkammer.Fig. 2 is a horizontal longitudinal section through the enlarged filter tube with valve, the nozzle and needle, the steam generation chamber and the mixing chamber.

Eine mit dem neuen Brenner ausgestattete Laterne z. B. besteht aus einem Petroleumbehälter 1, aus welchem der flüssige Brennstoff zufolge seines eigenen Schwergewichtes nach dem Filterrohr fließt, mit dem er durch das Rohr 4, die Überwurfmutter 3 und das Rohrstück 2 verbunden ist.A lantern equipped with the new burner z. B. consists of a petroleum container 1, from which the liquid fuel according to its own gravity after the filter pipe flows, with which it flows through the pipe 4, the union nut 3 and the Pipe section 2 is connected.

Das Filterrohr besteht aus den beiden durch eine Mutter 7 miteinander verbundenen Teilen 5 und 6, dank welchen man das röhrenförmige Filter 8 leicht einsetzen und ebenso leicht entfernen kann. Dieses rohrförmig geflochtene Filter besteht aus Asbestgewebe oder sonst einem anderen passenden Stoffe, welcher geeignet ist, die Unreinigkeiten des Petroleums zurückzuhalten, aber nichtsdestoweniger eine einwandfreie Speisung der Verdampfungskammer zu gewährleisten, die auf dem Endstück 10 des Filterrohres befestigt ist. Im Innern des Rohres 6 bzw. des Rohrfilters 8 liegt eine hin und her bewegliche Spindel 11, welche bei 14 ein Ventil für den Durchlaß des Brennstoffes bildet und deren nadeiförmige Verlängerung 13 bei geschlossenem Durchlaß 14 durch die Düsenöffnung tritt. Diese Nadel reinigt also jedesmal, wenn man den Petroleumzufluß absperrt, die Öffnung der Düse 15. "The filter tube consists of the two connected to one another by a nut 7 Parts 5 and 6, thanks to which you can easily insert the tubular filter 8 and can be removed just as easily. This tubular braided filter is made of asbestos fabric or any other suitable substance that is suitable for removing the impurities of the petroleum, but nonetheless a perfect feeding of the To ensure evaporation chamber, which is attached to the end piece 10 of the filter tube. Inside the tube 6 resp. of the tubular filter 8 is a reciprocating spindle 11, which at 14 is a valve forms for the passage of the fuel and its needle-shaped extension 13 when closed Passage 14 passes through the nozzle opening. So this needle cleans every time if you shut off the petroleum flow, the opening of the nozzle 15. "

Die Spindel 11 ist nach außen durch eine Stopfbüchsenpac.kung 16 abgedichtet und außerdem mit Gewinde 17 versehen, während ihr nach außen zeigendes Ende mit einem Stellrädchen oder -hebel 18 versehen ist.The spindle 11 is outwardly through a Stopfbüchsenpac.kung 16 sealed and also provided with thread 17 while its end pointing outwards is provided with an adjusting wheel or lever 18.

Die Verdampfungskammer 9 ist allseitig geschlossen und mit einem oder mehreren senkrechten Rohren 19 versehen, deren Zweck darin besteht, eine Uberhitzungsfläche zu erzeugen, welche die Verdampfung des gewöhnliehen Lampenpetroleums ganz erheblich erleichtert und beschleunigt.The evaporation chamber 9 is closed on all sides and has one or more vertical pipes 19, the purpose of which is to create an overheating surface, which lent the evaporation of the habitual Lamp petroleum is made much easier and faster.

Die letztgenannte Kammer ist, wie bereits oben erwähnt, in abnehmbarer Weise auf dem Endblock 10 des Filterrohres befestigt.The latter chamber is, as already mentioned above, in a removable manner on the End block 10 of the filter tube attached.

Die Düse 15, auf welcher der Brenner befestigt ist, ist ebenfalls abnehmbar angeordnet. Von der Seite gesehen bildet derThe nozzle 15 on which the burner is attached is, is also arranged to be removable. When viewed from the side, the

Brenner, also Filterrohr, Vergaserkammer und wagerechtes Mischrohrstück einerseits und das schräge Mischrohrstück andererseits, mit dem Brennerkopf und Strumpf ungefähr ein rechtwinkliges Dreieck.Burner, i.e. filter tube, carburetor chamber and horizontal mixing tube piece on the one hand and that angled mixing pipe section on the other hand, with the burner head and stocking approximately a right-angled Triangle.

Das Misch- und Brennerrohr setzt sich aus einer Saugkammer 20 mit seitlichen Lufteinströmlöchern 21, einem in der Richtung des Düsenkanals liegenden, also ungefähr wagerechten Teile 22 und einem schräg nach unten gebogenen Rohrteil 23 zusammen.The mixing and burner tube consists of a suction chamber 20 with side air inflow holes 21, one lying in the direction of the nozzle channel, i.e. approximately horizontal Parts 22 and an obliquely downwardly bent tube part 23 together.

Die Bildung des Gasgemisches erfolgt in der Mischkammer 22. Der Teil 22 muß so lang sein, daß der Düsenstrahl nicht bis zum Rohrknie reicht und sich nicht stoßen kann. Um den folgenden Teil 23 und 24 möglichst der Flamme nahe zu bringen und jedwede Niederschlagung der Petroleumdämpfe im Innern dieses Rohres zu vermeiden, ist das.The formation of the gas mixture takes place in the mixing chamber 22. The part 22 must be so be long so that the jet does not reach the knee of the pipe and cannot hit each other. In order to bring the following part 23 and 24 as close as possible to the flame and any Avoiding the suppression of petroleum vapors inside this pipe is that.

Rohr 23 schräg nach unten geführt, kurz umgebogen und endet dicht hinter der Biegung im Brennerkopf 24. Gleichzeitig sind diese Teile aber so bemessen, daß der nötige Platz für den Glühstrunpf zwischen dem Brennerkopf und der Verdampfungskammer bleibt, und zwar für einen Glühstrumpf, der der Leuchtkraft der Lampe angemessen sein muß.Tube 23 led downwards at an angle, bent over briefly and ends just behind the bend in the burner head 24. At the same time, however, these parts are dimensioned so that the necessary Space for the mantle remains between the burner head and the evaporation chamber, namely for a mantle that must be appropriate to the luminosity of the lamp.

Die Teile des Brenners, z. B. das Filterrohr mit anschließender Vergaserkammer mit senkrechten Heizrohren, das mit dem Glühstrumpf ein Dreieck bildende, winklige, erst wagerecht, dann schräg abwärts geführte, dann kurz zum Brennersieb umgebogene Mischrohr sind an sich bekannt. Auch ist ein Brenner bekannt, welcher sich von dem nach vorliegender Erfindung nur dadurch unterscheidet, daß er keine Heizrohre im Verdampfer und statt des winkligen ein ungefähr halbkreisförmiges Mischrohr hat. Dieser Unterschied ist aber insofern wesentlich, als vorliegender Brenner für Petroleum bestimmt ist. Die erforderliche starke Luftzumischung ohne Niederschlagung von Petroleumdampf würde bei dem bekannten Brenner, welcher für leichter siedende Kohlenwasserstoffe, z. B. Ligroin, bestimmt ist, nicht zu erreichen sein.The parts of the burner, e.g. B. the filter tube with subsequent carburetor with vertical Heating pipes, the angular, first horizontal, forming a triangle with the mantle The mixing tube, which is then led diagonally downwards and then briefly bent to form the burner screen, is on known. A burner is also known which differs from that of the present invention only differs in that there are no heating pipes in the evaporator and instead of the angled has an approximately semicircular mixing tube. But this difference is essential insofar as the present burner is intended for petroleum. The required strong air admixture without suppression of petroleum vapor would with the known burner, which for lighter boiling hydrocarbons, e.g. B. ligroin, is determined not to be achievable.

Um die Lampe anzuzünden, gießt man zuvor ein wenig Alkohol in die beiden Zündbecher und entzündet ihn. Die emporschlagenden Flammen erhitzen die Dampfbildungskammer 9. Man öffnet nun das Ventil 14 durch Zurückdrehen der Spindel 11. Die gebildeten Dämpfe treten in Form eines Strahles über den Saugraum 20 in den Mischraum ein, wobei, wie der Name der Kammer 20 bereits besagt, die äußere erwärmte Luft in die Mischkammer 22 eingesaugt wird. Es findet daselbst eine innige Mischung der Petroleumdämpfe mit der Luft statt. Der Alkohol erlischt schließlich und der Brenner wirkt nun einzig und allein unter dem Einfluß der vom Glühstrumpf ausgestrahlten Hitze.To light the lamp, you first pour a little alcohol into the two ignition cups and ignite it. The bursting flames heat the steam generation chamber 9. You now open the valve 14 by turning back the spindle 11. The formed Vapors enter the mixing space in the form of a jet via the suction space 20, whereby, like the name of the chamber 20 already stated, the external heated air is sucked into the mixing chamber 22. It there is an intimate mixture of petroleum vapors with the air. The alcohol eventually goes out and the burner now works solely under the influence the heat emitted by the mantle.

Um den Brenner auszulöschen, schließt man das Ventil durch Drehen an dem Knopf 18. Das Licht erlischt unmittelbar, und gleichzeitig schiebt sich die nadeiförmige Verlängerung 13 der Spindel 11 in die öffnung der Düse 15 ein, so daß dieselbe bei jedesmaligem Schließen des Hahnes gereinigt wird.To extinguish the burner, close the valve by turning the knob 18. The light goes out immediately, and at the same time the needle-shaped extension moves 13 of the spindle 11 into the opening the nozzle 15, so that the same is cleaned each time the tap is closed.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Dampfbrennerlampe für Petroleumglühlicht, bei welcher der flüssige Brennstoff dem Verdampfer nur unter Gefälle zugeführt wird, gekennzeichnet durch die Verbindung eines ungefähr wagerecht oberhalb der Flamme liegenden Filterrohres (5> 6> 8), einer anschließenden, von senkrechten Heizrohren (19) durchquerten Vergaserkammer (9), eines zunächst eine reichlich bemessene Strecke (22) ungefähr wagerecht, dann schräg abwärts und wieder aufwärts geführten Misch- und Brennerrohres (23), und endlich einer Ventilspindel (11), welche am Ende (14) des Filterrohres ein Kegelventil bildet und sich in einer durch die Vergaserkammer bis in die Düse reichenden Reinigungsnadel (13) fortsetzt, in solcher Weise, daß einerseits die Vergasungskammer mit der Düse und dem anschließenden wagerechten Teile des Misch- und Brennerrohres, andererseits der schräg nach unten gehende Teil dieses Rohres und drittens der kurz umgebogene Brennerkopf mit dem Glühstrumpf ein rechtwinkliges Dreieck bilden, zum Zwecke, die genannten Teile der Wärmequelle möglichst nahe zu bringen.Steam burner lamp for kerosene incandescent light, in which the liquid fuel is only fed to the evaporator with a slope, characterized by the connection a filter tube lying approximately horizontally above the flame (5> 6> 8), an adjoining gasification chamber crossed by vertical heating pipes (19) (9), one first a generously dimensioned stretch (22) approximately horizontally, then diagonally downwards and again upwardly guided mixing and burner tube (23), and finally a valve spindle (11), which at the end (14) of the filter tube forms a cone valve and is in a through the carburetor chamber into the Nozzle reaching cleaning needle (13) continues in such a way that on the one hand the Gasification chamber with the nozzle and the subsequent horizontal parts of the mixing and burner tube, on the other hand the Part of this tube that goes diagonally downwards and, thirdly, the briefly bent burner head with the mantle Form a right triangle for the purpose of bringing the named parts as close as possible to the heat source. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Serum, gedruckt in der rekhsdruckere:.Serum, printed in the rekhsdruckere :.
DENDAT224943D Expired DE224943C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224943C true DE224943C (en) 1900-01-01

Family

ID=485633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224943D Expired DE224943C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224943C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE224943C (en)
AT47811B (en) Steam burner lamp for paraffin incandescent light.
DE186873C (en)
DE239185C (en)
DE151122C (en)
DE318269C (en)
DE380903C (en) Incandescent light burner operated with liquid fuel
AT8406B (en) Hydrocarbon burner.
DE122338C (en)
DE261260C (en)
DE325869C (en) Strong light lamp operated with liquid fuel with its own pressure
DE648482C (en) Oil burner
DE254040C (en)
DE158975C (en)
AT39430B (en) Gas heater.
DE220026C (en)
DE154809C (en)
DE135772C (en)
DE486646C (en) Strong light lantern for liquid fuels, in which the mixing tube and the burner are connected to a technical unit and as such can be removed together from the lamp housing and separated from the evaporator
DE276420C (en)
DE534715C (en) Burner for gas stoves with pilot light
DE155380C (en)
DE99181C (en)
DE144355C (en)
DE122275C (en)