DE2249213A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PICTURE TELEPHONE SYSTEMS WITH CONFERENCE EQUIPMENT - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PICTURE TELEPHONE SYSTEMS WITH CONFERENCE EQUIPMENT

Info

Publication number
DE2249213A1
DE2249213A1 DE19722249213 DE2249213A DE2249213A1 DE 2249213 A1 DE2249213 A1 DE 2249213A1 DE 19722249213 DE19722249213 DE 19722249213 DE 2249213 A DE2249213 A DE 2249213A DE 2249213 A1 DE2249213 A1 DE 2249213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
circuit arrangement
recording
subscriber stations
collective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722249213
Other languages
German (de)
Other versions
DE2249213B2 (en
DE2249213C3 (en
Inventor
Charles Whitworth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19722249213 priority Critical patent/DE2249213C3/en
Publication of DE2249213A1 publication Critical patent/DE2249213A1/en
Publication of DE2249213B2 publication Critical patent/DE2249213B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2249213C3 publication Critical patent/DE2249213C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/147Communication arrangements, e.g. identifying the communication as a video-communication, intermediate storage of the signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/15Conference systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Description

Schaltungsanordnung für Bildfernsprechanlagen mit Konferenzeinrichtungen Die Erfindung betrifft ,eine Schaltungsanordnung zum Erzeugen von Sammelbildern in Bildfernsprechanlagen mit Konferenzeinrichtungen, bei der die mit jeweils einem Sprech-Hörgerät, einer Aufnahmekamera und einem Bildwiedergabemonitor ausgerüsteten Teilnehmerstellen mit einer Vermittlungsstelle verbunden sind, in der die Teilnehmerstellen beliebig über eine Durchschalteeinrichtung und ein Bildmischgerät zu Konferenzverbindungen zusammenschaltbar sind, und bei der ein zentraler Taktgeber Zeilen- und Bildsynchronisierimpulse an alls Teilnehmerstellen liefert. Circuit arrangement for video telephone systems with conference facilities The invention relates to a circuit arrangement for generating collective images in video intercoms with conference facilities, in which those with one Speech hearing aid, a recording camera and an image playback monitor Subscriber stations are connected to an exchange in which the subscriber stations arbitrarily via a switching device and a video mixer to conference connections are interconnected, and with a central clock line and image synchronization pulses delivers to all subscriber locations.

Bei bekannten Fernsehtelefonanlagen mit Konferenzeinrichtngen (DT-AS 1 930 925 ) sind alle Bildempfänger der zu einer Konferenz zusammengeschalteten Teilnehmerstellen-mit einer ersten Sammelleitung verbunden und es ist die Aufnahmekamera der jeweils wortführenden Teilnehmerstelle an eine weitere Sammelleitung angeschaltet, die über einen Verstärker mit der ersten Sammelleitung verbunden ist. Es erscheint dabei immer das Bild der wortführenden Teilnehmerstelle auf allen angeschalteten Bildmonitoren.In known television telephone systems with conference facilities (DT-AS 1 930 925) are all image receivers of those connected to a conference Subscriber sites-with a first manifold connected and it is the recording camera of the respective verbal participant station to another Manifold connected to the first manifold via an amplifier connected is. The picture of the participant who leads the speech always appears on all connected picture monitors.

Es ist jedoch wünschenswert, alle Teilnehmer einer Bild-Sprech-Konferenz allen Teilnehmern möglichst gleichzeitig in einer bildmässigen Zusammenstellung sichtbar zu machen.However, it is desirable to have all participants in a picture-speech conference all participants at the same time as possible in a pictorial compilation to make visible.

Es ist bereits vorgeschlagen worden (DT-AS 2 104 337), die von den teilnehmerindividuellen Aufnahmekameras aufgenommenen Einzelbilder über Monitorleitungen zu einer Bildmischeinrichtung zu übertragen und dort die durch Monitore wiedergegebenen Einzelbilder durch eine Sammelbildkamera wieder aufzunehmen und als Sammelbild durch einen Sammelbildgeber auf einer Sammelbildleitung zu übertragen.It has already been proposed (DT-AS 2 104 337) that the Individual images recorded by individual recording cameras via monitor lines to be transmitted to an image mixing device and there the reproduced by monitors To take up single images again by a collective image camera and as a collective image to transmit a collective image generator on a collective image line.

Es wird bei dieser bekannten Einrichtung das Saelbild auf dem Umweg über eine optische Mischung der Einzelbilder erzeugt. Es kann dabei das Sammelbild über die gemeinsame Sammelbildleitung auf die Monitore aller teilnehmenden Stationen in den Gesprächspausen oder beim Austritt einzug Teilnehmers aus der Konferenz übertragen werden, während normalerweise nur das Bild des sprechenden Teilnehmers recheint.In this known device, it becomes the Saelbild on the detour generated via an optical mix of the individual images. It can be the collective picture via the common collective image line on the monitors of all participating stations during the breaks in the conversation or when the participant leaves the conference while normally only the picture of the speaking participant is included.

Es ist an sich in der Studioregietechnik des Fernsehens bekannt (siehe bei H. Schönfelder "Farbfernsehen 3", Justus von Liebig Verlag, Darmstadt, 1968, insbesondere Seiten 27 bis 45), Überblendungen zwischen einzelnen Bildsignalquellen durchzuführen. Bei den sogenannten Tricküberblendungen wird die Umschaltung zwischen zwei Bildsignalquellen durch besondere Folgen von Austastimpulsen gesteuert. Es lassen sich dabei durch Kombinationen von Schaltimpulsen beliebige Konturen für das Mischbild erzeugen. Hierzu werden die Kombinationen von horizontalen und/oder vertikalen Impulsfolgen über einen Rechteckformer und einen Schablonenverstärker einem Taktimpulsformer zugeführt, an dessen Ausgang dann gegenphasige Taktimpulse für die wechselzeitige Tastung von in die Bildsignalquellen geschalteten Toren zur Verfügung stehen. Diese Überblendungen erfolgen mit rein elektronischen Mitteln. Bei allen diesen Umschalt- und Überblendvorgängen ist eine Frequenz- und Phasenübereinstimmung des horizontalen und vertikalen Ablenkvorganges der Bildsignal; quellen erforderlich. Es kann hierfür jede Fernsehkamera mit einem synchronisierbaren Untertaktgeber ausgerüstet sein, dessen Ausgangssignal einer Phasenvergleichsschaltung zugeführt ist (DT-OS 2 062 749), in welcher das Taktgebersignal mit einem Zentraltaktgebersignal verglichen wird. Die abgeleitete, von der Phasendifferenz abhängige Regelspannung wird für die Steuerung der Frequenz und der Phase des Untertaktgebers ausgenutzt. Durch diese Massnahme werden gegenseitige Störungen durch Interferenzen zwischen den von den einzelnen Fernsehkameras gelieferten Bild signalen vermieden, so dass Umschaltungen und Überblendungen zwischen einzelnen Bildsig naiquellen durchführbar sind.It is known per se in the studio directing technology of television (see at H. Schönfelder "Farbfernsehen 3", Justus von Liebig Verlag, Darmstadt, 1968, especially pages 27 to 45), cross-fading between individual image signal sources perform. With the so-called trick cross-fades, the switch between two image signal sources controlled by special sequences of blanking pulses. It Any number of contours for generate the mixed image. For this purpose, the combinations of horizontal and / or vertical pulse trains via a rectangular shaper and a template amplifier fed to a clock pulse shaper, at the output of which then clock pulses in antiphase for the alternating keying of gates connected to the image signal sources for To be available. These transitions are carried out using purely electronic means. In all of these switching and cross-fading processes, there is a frequency and phase correspondence the horizontal and vertical deflection of the image signal; sources required. Every television camera can be equipped with a synchronizable sub-clock generator for this purpose its output signal is fed to a phase comparison circuit (DT-OS 2 062 749), in which the clock signal is compared with a central clock signal will. The derived control voltage, which is dependent on the phase difference, is used for the control of the frequency and the phase of the sub-clock generator is exploited. Through this Measure will be mutual interference due to interference between the image signals supplied by the individual television cameras avoided, so that Switching and cross-fading between individual image signals can be carried out are.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Signale der Aufnahmekameras der zu einer Konferenzverbindung zusammengeschalteten Teilnehmerstellen unmittelbar zu einem $ammelbild zusammenzufassen unter Vermeidung von Umwegen, beispielsweise über optische Einrichtungen, die die Ursache von Bildverschlechterungen sein können, und dieses Sammelbild allen Konferenzteilnehmern laufend sichtbar zu machen.The invention is based on the object of the signals from the recording cameras of the subscriber stations interconnected to form a conference connection directly to summarize to a $ ammelbild avoiding detours, for example about optical devices, which can be the cause of image deterioration, and to make this collective picture continuously visible to all conference participants.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass Austastgeneratoren vorgesehen sind, die in Abhängigkeit vom Taktgene rator individuell an alle zur Konferenzverbindung zusammengeschalteten Teilnehmerstellen Horizontal- und Vertikal-Austastimpulse aussenden, durch die nur ein der betreffenden Teilnehmerstelle zugeordneter Abschnitt der Bildfläche der Aufnahmekamera übertragen, der Rest unterdrückt wird, wobei das Bildmischgerät die individuellen Bildabschnitte der Teilnehmerkamera zu einem die ganze Bildfläche der Monitore ausfüllenden Sammelbild zusammenmischt.The invention is characterized in that blanking generators are provided, depending on the clock generator individually to all for Conference connection of interconnected subscriber stations Horizontal and vertical blanking pulses send out through which only a section assigned to the relevant subscriber station of the image area of the recording camera, the rest is suppressed, whereby the Image mixer converts the individual image sections of the participant's camera into one The entire image area of the monitors is mixed together.

In einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens sind die Abt lenkspulen der Aufnahmekaueras der einzelnen Teiloehmerstellen individuell durch Ablenkströme beaufschlagt, durch die die durch die Austastimpulse aktiv gesteuerten Bildabschnitte in die Mitte der Schirmfläche der Aufnahmekameras verschoben sind. Es sind die Zeilen- und Bildablenkspannungen der Aufnahmekameras derart bemessen, dass die aktiv gesteuerten Bildabschnitte auf die ganze Schirmfläche gedehnt sind. Es ist ausserdem der durch die auf den Teilnehmer individuellen Sammelbildleitungen übertragenen Austastimpulse unterdrückte Anteil des teilnehmereigenen Bildsignals des Sammelbildes von der Aufnahmekamera selbst an den zugeordneten Monitor lieferbar.In a development of the inventive concept, the Abt steering coils are the admission kaueras of the individual participant positions individually acted upon by deflection currents through which those actively controlled by the blanking pulses Image sections are shifted to the center of the screen area of the recording cameras. The line and image deflection voltages of the recording cameras are dimensioned in such a way that that the actively controlled image sections are stretched over the entire screen area. It is also the result of the collective image lines that are individual to the participant transmitted blanking pulses suppressed portion of the subscriber's own image signal of the collective image can be delivered from the recording camera itself to the assigned monitor.

Hierdurch werden die Vorteile erzielt, dass jeder Teilnehmer an einer Konferenzverbindung alle Gesprächspartner gleichzeitig über den Bildschirm seines Monitors gleichmässig verteilt bei unverfälschter Wiedergabequalität wahrnimmt. Es können daher während des Gesprächs Wortmeldungen, Beifallskundgebungen und dergleichen, beispielsweise durch Handzeichen, abgegeben werden. Da die Austastimpulse mit der geeigneten Bemessung durch den zentralen Taktgeber an alle Aufnahmekameras abgegeben werden, ist für die richtige Lage aller Bilder auf den Bildschirmen der Monitore, also für ihre Zusammenfügung zu einem Sammelbild gesorgt. Jeder Konferenzteilnehmer hält sich dabei in der für Bildsprechübertragungen üblichen Stellung vor seinem Gerät auf, ohne dass er Bildbeschneidungen befürchten muss. Er sieht sich dabei im Bild selbst und alle anderen Teilnehmer.This has the advantage that every participant in a Conference connection of all interlocutors at the same time via his screen Monitor evenly distributed with unadulterated reproduction quality. Requests to speak, applause and the like can therefore be made during the conversation, for example by a show of hands. Since the blanking pulses with the appropriate dimensioning is given to all recording cameras by the central clock generator is for the correct position of all images on the screens of the monitors, so they have been put together to form a collective picture. Every conference participant holds himself in the usual position for video transmissions in front of his Device without having to fear cropping. He sees himself doing it in the picture itself and all other participant.

Die Erfindung wird an dem Blockschaltbild erklärt.The invention is explained using the block diagram.

Es sind dort die Video-Einrichtungen einer Wechselsprechanlage dargestellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel können bis zu vier Teilnehmer gleichzeitig an einer Bildkonferenz teilnehmen. Es wird dabei jeder Teilnehmerstelle ein Quadrant des Monitorbildschirmes zugeordnet. Selbstverständlich können diese Anlagen auch für andere Teilnehmerzahlen ausgelegt werden oder umschaltbar ausgeführt sein. Dann wird jeder Teilnehmerstelle ein der Zahl der Teilnehmer entsprechender Anteil des Bildschirmes zugeordnet.The video facilities of an intercom system are shown there. In this embodiment, up to four participants can be on one at the same time Attend picture conference. There is a quadrant of the each participant station Assigned to the monitor screen. Of course, these systems can also be used for other numbers of participants are designed or designed to be switchable. then a share of the Assigned to the screen.

Die zu dieser Anlage gehörigen Sprech- und Verbindungseinrichtungen sind nicht dargestellt, da sie in bekannter Weise aufgebaut sein können.The speech and connection devices belonging to this system are not shown because they can be constructed in a known manner.

Bei jeder Teilnehmerstelle Tnl ... Tn4 ist eine Aufaahmekamera K1 ... K4 und ein Bildmonitor M1 ... M4 vorgesehen. Die Kamera-Ausgangsleitungen 1 ... 4 sind mit dem bei der Vermittlung angeordneten Bildmischgerät Mix verbunden. Die Ausgangsleitung 5 des Bildmischgerätes ist über die Coder C1 ... C4, durch die den Video-Signalen des Bildmischgeräts Synchronisier- und Bildaustastsignale beigemischt werden, über die Leitungen 51 ... 54 mit den Eingängen der Monitore M1 ... M4 verbundes Der zentrale Taktgenerator G erzeugt Zeilen- und Bildsynchronisiersignale, durch die die Frequenz und phav se der Ablenkspannungen für die Kameras und die Monitore in allen Teilnehmerstellen bestimmt werden, Diesen Synchro nisiersignalen werden in den Austastschaltungen Al ... A4 Austastimpulse beigemischt, durch die in den einzelnen Xameras die Zeilen- und Bildablenkspannungen eines der betreffenden Teilnehmerstelle zugeordneten Bildabschnittes aktiviert werden Es wird daher nur das im zugeordneten Bildabschnitt erzeugte Video-Signal zum Bildmischgerät Mis übertragen. Dort werden die Video-Signale zum Sammelbild zusammengefügt, das auf allen Monitore wiedergegeben wird0 Es ist bei den Teilnehmerstellen ein nicht darge,stelltes Amplitudenfilter vorgesehen, durch das die Synchr.onisier-und Austastsignale abgenommen und den Zeilen- und Bildgeneratoren zugeführt werden.At each subscriber station Tnl... Tn4 there is a recording camera K1 ... K4 and a picture monitor M1 ... M4 are provided. The camera output lines 1 ... 4 are connected to the Mix video mixer located at the switchboard. The output line 5 of the video mixer is via the encoder C1 ... C4, through the the video signals of the picture mixer are mixed with synchronizing and picture blanking signals are connected via the lines 51 ... 54 with the inputs of the monitors M1 ... M4 Of the central clock generator G generates line and image synchronization signals through which the frequency and phase of the deflection voltages for the cameras and monitors in all subscriber stations are determined, These Synchro nisiersignalen are in the blanking circuits Al ... A4 blending blanking pulses through the in the individual Xameras the line and image deflection voltages of one of the subscriber stations concerned The assigned image section is activated. Therefore, only the assigned Transfer the video signal generated in the image section to the image mixer Mis. There will be the video signals are combined to form a collective image that is displayed on all monitors wird0 There is a not shown amplitude filter at the subscriber stations provided, by which the synchronization and blanking signals are removed and the line and image generators are supplied.

Es bewirken jedoch die aus den Austastgeneratoren Al ... A4 gelieferten Austastimpulse eine Unterdrückung der Dbertragung jeweils des der Teilnehmerstelle zugeordneten Bildabschnitts vom Bildmischgerät Mix zum Monitor der Teilnehmerstelle. Es muss daher zur Vervollständigung des Sammelbild des das Ausgangssignal jeder Kamera zusätzlich an den eigenen Monitor abgegeben werden Hierfür sind in den Teilnehmerstellen --die Verbindungen 11 *». i4 vorgesehen.However, the effects supplied by the blanking generators A1 ... A4 Blanking pulses suppress the transmission of each of the subscriber station assigned image section from the image mixer Mix to the monitor of the subscriber station. It therefore needs to complete the collective image of the output signal each Camera can also be handed over to your own monitor - the connections 11 * ». i4 provided.

Es ist jeder Teilnenmerstelle ein sich aus der höchsten zugelassenen Zahl der Konferenzteilnehmerstellen sich ergebender Bildabschnitt zugeordnet. Es ist wünschenswert, diesen Bildabschnitt bei jeder Kamera in die Mitte des Aufnahmefeldes zu verschieben und gleichzeitig nur fUr die Kamera selbst derart zu vergrössern, dass der ganze Aufnahmebereich der Kamera dadurch ausgefüllt ist.Each part number is one of the highest permitted number associated with the conference participant positions resulting image section. It is desirable for each camera to place this image section in the center of the recording field to move and at the same time to enlarge only for the camera itself in such a way that that the entire recording area of the camera is filled.

Für diese Bildverschiebung liefert individuell jede Austastschaltung Al ... A4 einen Verschiebestrom, der bei Verwendung magnetischer Ablenkung in den Aufnahmekameras ein Gleichstrom sein kann, der im richtigen Verhältnis auf die Vertikal- und Horizontal-Ablenkspulen verteilt wird. Die Vergrösserung des Bildabschnittes wird in der Teilnehmerstelle selbst durch geeignete Bemessung der Steigung der Zeilen- und Bildablenkströme erreicht.Each blanking circuit supplies this image shift individually Al ... A4 a displacement current that occurs when using magnetic deflection in the Recording cameras can be a direct current, which in the right proportion to the vertical and horizontal deflection coils. The enlargement of the image section is determined in the subscriber station itself by suitable measurement of the slope of the line and image deflection currents achieved.

Bei der Abwicklung der üblichen Bildsprechverbindungen aussethalb von Konferenzzusammenschaltungen wird die Zuordnung eines Bildabschnittes für jede Kamera aufgehoban.During the handling of the usual video calls of conference interconnections is the assignment of a picture section for each Camera picked up.

Claims (4)

Patentansprüche Claims Schaltungsanordnung zum Erzeugen von Sammelbildern in Bildfernsprechanlagen mit Konferenzeinrichtungen, bei der die mit jeweils einem Sprech-Hörgerät, einer Aufnahmekamera und einem Bildwiedergabemonitor ausgerüsteten Teilnehmerstellen mit einer Vermittlungsstelle verbunden sind, in der die Teilnehmerstellen beliebig über eine Durchschalteeinrichtung und ein Bildmischgerät zu Konferenzverbindungen zusammenschaltbar sind, und bei der ein zentraler Taktgeber Zeilen- und Bildsynchronisierimpulse an alle Teilnehmerstellen liefert1 dadurch gekennzeichnet, dass Austastgeneratoren (Al ... A4) vorgesehen sind, die in Abhängigkeit vom Taktgenerator (G) individuell an alle zur Konferenzverbindung zusammengeschalteten Teilnehmerstellen (Tnt.... Tn4) Horizontal-und Vertikal-Austastimpulse aussenden, durch die nur ein der betreffenden Teilnehmerstelle zugeordneter Abschnitt der Bildfläche der Aufnahmekamera (K1 ... K4) übertragen, der Rest unterdrückt wird 1 wobei das Bildmischgerät (Mix) die individuellen Bildabschnitte der Teilnehmerkamera zu einem die ganze Bildfläche ausfüllenden Sammelbild zusammenmischt. Circuit arrangement for generating collective images in video telephone systems with conference facilities, each with a speech hearing aid, one Recording camera and an image playback monitor equipped subscriber stations with a switching center are connected, in which the subscriber stations arbitrarily over a switching device and a video mixer can be interconnected to form conference connections are, and with a central clock line and frame synchronization pulses all subscriber stations supplies1 characterized in that blanking generators (Al ... A4) are provided, which are individually dependent on the clock generator (G) to all subscriber stations connected to the conference connection (Tnt .... Tn4) Send horizontal and vertical blanking pulses through which only one of the relevant Section of the image area of the recording camera (K1 ... K4) transferred, the rest is suppressed 1 whereby the video mixer (Mix) the individual Image sections from the participant's camera to form a collective image that fills the entire image area mixes together. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablenkspulen der Aufnahmekameras (K1 ... K4) der einzelnen Teilnehmerstellen (Tnl ... Tn4) individuell durch Ablenkströme beaufschlagt sind, durch die die durch die Austastimpulse aktiv gesteuerten Bildabschnitte in die Mitte der Schirmfläche der Aufnahmekameras verschoben sind.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the deflection coils of the recording cameras (K1 ... K4) the individual Subscriber stations (Tnl ... Tn4) are individually acted upon by deflection currents, through the image sections actively controlled by the blanking pulses into the center the screen surface of the recording cameras are shifted. 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeilen- und Bildablenkspannungen der Aufnahmekameras (K1 ... K4) derart bemessen sind, dass die aktiv gesteuerten Bildabschnitte auf die ganze Schirmfläche der Aufnahmekamera gedehnt sind.3. Circuit arrangement according to Claims 1 and 2, characterized in that that the line and image deflection voltages of the recording cameras (K1 ... K4) are such are dimensioned so that the actively controlled image sections cover the entire screen area the recording camera are stretched. 4. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der durch die auf den Teilnehmer individuellen Sammelbildleitungen (51 ... 54) übertragenen Austastimpulse unterdrückte Anteil des teilnehmereigenen Bildsignals des Sammelbildes von der Aufnahmekamera (K1 ... K4) selbst an den zugeordneten Monitor (1 ... M4) lieferbar ist.4. Circuit arrangement according to claims 1 to 4, characterized in that that the collective image lines (51 ... 54) transmitted blanking pulses suppressed portion of the subscriber's own image signal of the collective image from the recording camera (K1 ... K4) itself to the assigned monitor (1 ... M4) is available.
DE19722249213 1972-10-07 1972-10-07 Circuit arrangement for video telephone systems with conference facilities Expired DE2249213C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722249213 DE2249213C3 (en) 1972-10-07 1972-10-07 Circuit arrangement for video telephone systems with conference facilities

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722249213 DE2249213C3 (en) 1972-10-07 1972-10-07 Circuit arrangement for video telephone systems with conference facilities

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2249213A1 true DE2249213A1 (en) 1974-04-11
DE2249213B2 DE2249213B2 (en) 1980-01-10
DE2249213C3 DE2249213C3 (en) 1980-09-11

Family

ID=5858411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722249213 Expired DE2249213C3 (en) 1972-10-07 1972-10-07 Circuit arrangement for video telephone systems with conference facilities

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2249213C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718096A1 (en) * 1977-04-22 1978-10-26 Siemens Ag Synchronisation of TV camera of video telephones - measures interval between a camera and central station frame synchronisation pulses

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703683C1 (en) * 1987-02-06 1987-11-05 Nixdorf Computer Ag Method for suppressing acoustic feedback in video conference systems and circuit arrangement for carrying out the method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718096A1 (en) * 1977-04-22 1978-10-26 Siemens Ag Synchronisation of TV camera of video telephones - measures interval between a camera and central station frame synchronisation pulses

Also Published As

Publication number Publication date
DE2249213B2 (en) 1980-01-10
DE2249213C3 (en) 1980-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69835046T2 (en) Video-monitoring device
DE2938349C2 (en) Circuit arrangement for a compatible increase in resolution in television systems
DE2438271A1 (en) VIDEOMICER
EP0143896A2 (en) Television receiver with circuit for the descrambling of an analogue scrambled signal
DE4306080C2 (en) Synchronous signal generator
DE3036433A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE PHASE OF THE VIDEO SIGNAL MIXTURES COMING FROM SEVERAL VIDEO CAMERAS
EP0253121A2 (en) Method and device for electronic transmission and/or restoring stereoscopic video pictures
DE3520333A1 (en) METHOD FOR THE IMAGE-EXACT TRANSFER OF FILM SCENES TO MAGNETIC TAPE AND CIRCUIT ARRANGEMENT THEREFOR
DE2625936C3 (en) Time image recording arrangement with a television camera
DE1197120B (en) Method and circuit arrangement for synchronizing a television image signal generator
DE2249213A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PICTURE TELEPHONE SYSTEMS WITH CONFERENCE EQUIPMENT
DE3341298A1 (en) TELEVISION TRANSMISSION SYSTEM
DE19628540A1 (en) Digital data transmission method between television set and video recorder
EP0354370A1 (en) Video conference system
DE2628709A1 (en) TV and telephone link for documents - permits transmission of images and marking joints by light pen with compensation for transit time delay
EP0063639A2 (en) Digital wide-band communication system
DE2317044C3 (en) Circuit arrangement for the synchronization of television cameras
DE3019204C2 (en) Circuit arrangement for time base correction
DE4035996A1 (en) METHOD FOR THE SIMULTANEOUS TRANSMISSION OF DATA ON A TRANSMISSION CHANNEL
EP0212261B1 (en) Broad-band distribution and communication system
DE3503616C2 (en)
DE2640019A1 (en) Video telephone conference system - has TV cameras viewing participants and signals multiplexed over telephone to produce composite image of participants on screen
DE2341930C3 (en) Digital adaptive television broadcast system
DE2412527C3 (en) Procedure for displaying the cable time balance
DE2557394C3 (en) Method and arrangement for transmitting television still pictures and / or television still picture sequences

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee