DE2248304B2 - PROCESS FOR MANUFACTURING NON-COMBUSTIBLE, LIGHTWEIGHT, SHAPED BODY - Google Patents

PROCESS FOR MANUFACTURING NON-COMBUSTIBLE, LIGHTWEIGHT, SHAPED BODY

Info

Publication number
DE2248304B2
DE2248304B2 DE19722248304 DE2248304A DE2248304B2 DE 2248304 B2 DE2248304 B2 DE 2248304B2 DE 19722248304 DE19722248304 DE 19722248304 DE 2248304 A DE2248304 A DE 2248304A DE 2248304 B2 DE2248304 B2 DE 2248304B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
asbestos
mixture
weight
silicon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722248304
Other languages
German (de)
Other versions
DE2248304C3 (en
DE2248304A1 (en
Inventor
Tadashi Hirakata Osaka; Tanaka Kazuo Otokuni Kyoto; Taura Kazuma Mishima Osaka; Ueda Harutoshi Osaka; Iwata Akira Mishima; Takigawa Isamu Takatsuki; Miyamoto Minoru Mishima; Osaka; Matsuda (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sekisui Chemical Co Ltd
Original Assignee
Sekisui Chemical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP7737371A external-priority patent/JPS5611663B2/ja
Priority claimed from JP4609172A external-priority patent/JPS496015A/ja
Priority claimed from JP8689672A external-priority patent/JPS5648455B2/ja
Application filed by Sekisui Chemical Co Ltd filed Critical Sekisui Chemical Co Ltd
Publication of DE2248304A1 publication Critical patent/DE2248304A1/en
Publication of DE2248304B2 publication Critical patent/DE2248304B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2248304C3 publication Critical patent/DE2248304C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/24Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing alkyl, ammonium or metal silicates; containing silica sols
    • C04B28/26Silicates of the alkali metals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Producing Shaped Articles From Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen nicht brennbarer, leichter Formkörper aus Wasserglas, anorganischen Fasern und Silicium oder Siliciumlegierungen durch Formen der Formkörper und anschließende Erwärmung.The invention relates to a method for producing non-flammable, lightweight molded bodies from water glass, inorganic fibers and silicon or silicon alloys by shaping the moldings and then Warming.

In neuerer Zeit wird zunehmend mehr Gewicht auf Sicherheit von Bauelementen für Gebäude gegen Feuer gelegt. Durch Verwendung von nicht brennbaren Baustoffen kann das Auftreten und die Ausbreitung von Feuer unterbunden werden. Außerdem ist es aus Gründen der statischen Belastung ebenso wie aus Gründen der Wärme- und Schalldämpfung zweckmäßig, leichte Baustoffe zu verwenden. Dabei müssen diese nicht brennbaren Baustoffe nicht nur feuerfest sein, sondern sie dürfen auch selbst nicht brennbar sein. Diese nicht brennbaren Baustoffe müssen dabei eine Reihe von besonderen Eigenschaften aufweisen: Sie sollen sich nicht verformen, nicht brechen oder ausbrechen, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind, sie sollen keine Risse bilden durch die Flammen durchtreten könnten, und bei Löscharbeiten sollte die Flamme auf den Baustoffen innerhalb kurzer Zeit verschwinden. Sie sollen außerdem gut schall- und wärmeisolierend sein.In recent times, more and more emphasis is placed on the safety of building elements for buildings against fire placed. The use of non-combustible building materials can cause Fire can be prevented. In addition, for reasons of static load, it is just as off For reasons of heat and sound insulation, it is advisable to use lightweight building materials. These must non-flammable building materials not only be fireproof, but they must also be non-flammable themselves. These Non-flammable building materials must have a number of special properties: They should be do not deform, break or break when exposed to high temperatures, they are not intended to Cracks form through which the flames could penetrate, and the flame should be applied to the fire extinguishing operations Building materials disappear within a short time. They should also be good sound and heat insulating.

Die üblichen nicht brennbaren Bauelemente, die ausreichend feuerfest sind, haben in der Regel ein hohes Gewicht und sind daher für moderne Leichtbauweisen nicht geeignet.The usual non-flammable building elements that are sufficiently fireproof usually have a high Weight and are therefore not suitable for modern lightweight construction methods.

Es ist bekannt (DT-AS 11 27 270), hitzebeständige und poröse Formkörper dadurch herzustellen, daß man eine ggf. mit Fasern oder anderen Verstärkungsstoffen versetzte Alkalisilikatlösung so weit zum Trocknen eindampft, daß sie noch 10 bis 35% Wasser enthält. Das erhaltene Produkt wird anschließend zerkleinert, in eine Form gebracht und darin unmittelbar auf hohe Temperatur erhitzt. Dieses Verfahren gibt Formkörper mit geringen Raumgewichten, es ist jedoch in seiner Durchführung relativ umständlich. Um eine solche umständliche Durchführung zu vermeiden, wurde das bekannte Verfahren zum Herstellen derartiger ggf. poröser Formkörper aus Alkalisilikat so weitergebildet, daß die Alkalisilikatpartikeln mit einem entsprechenden Wassergehalt bei Erwärmung verformt werden, und die so hergestellten Formkörper ggf. einer weiterenIt is known (DT-AS 11 27 270), heat-resistant and to produce porous moldings by optionally using fibers or other reinforcing materials mixed alkali silicate solution evaporated so far to dryness that it still contains 10 to 35% water. That The product obtained is then crushed, brought into a mold and immediately raised to a high Temperature heated. This process gives moldings with low density, but it is in its Implementation relatively cumbersome. In order to avoid such a cumbersome implementation, the known methods for producing such possibly porous molded bodies from alkali silicate are further developed, that the alkali silicate particles are deformed with a corresponding water content when heated, and the molded body produced in this way, optionally another

Wärmebehandlung oberhalb 200"C, zweckmäßig zwischen 200 und 600°C unterworfen werden. Derartige Formkörper neigen jedoch zum Wachsen und sind naturgemäß wenig wasserfest. Sie eignen sich daher als Baustoffe nicht oder nur in sehr beschränktem Umfang.Heat treatment above 200 "C, expediently between 200 and 600 ° C. Such Moldings, however, tend to grow and are naturally not very water-resistant. They are therefore suitable as No building materials or only to a very limited extent.

Es ist bereits bekannt (US-PS 34 46 221), Formkörper aus Wasserglas herzustellen, welchen zur Verstärkung anorganische Fasern und außerdem Pulver aus Silicium oder siliciumhaltigen Legierungen zugesetzt wird, um damit das Wasserglas zu verschäumen. Die Verschäu- iu mung wird bei Raumtemperatur bzw. bei Temperaturen bis zu 90° durchgeführt, so daß die bei den vorstehend beschriebenen bekannten Verfahren sehr hohen Temperaturen vermieden werden. Diese bekannten Formkörper eignen sich jedoch nur beschränkt zur Verwendung als feuersichere Bauelemente, da bei der Einwirkung von Hitze und Flammen Risse auftreten, durch die Flammen hindurchtreten können, auch wenn das Material selbst nicht brennbar ist. Die nach diesem zuletzt genannten Verfahren hergestellten Formkörper haben auch noch ein relativ hohes Gewicht, da die Gewichtsverminderung ausschließlich durch die Reaktion des Siliciums mit dem Wasserglas erreicht wird.It is already known (US-PS 34 46 221) to produce molded bodies from water glass, which are used for reinforcement inorganic fibers and also powder of silicon or silicon-containing alloys is added to so that the water glass is foamed. The sale iu tion is carried out at room temperature or at temperatures up to 90 °, so that the above described known processes very high temperatures are avoided. These known molded bodies However, they are only suitable for use as fireproof components to a limited extent, since the Exposure to heat and flame cracks occur through which flames can penetrate, even if the material itself is not flammable. The moldings produced by this last-mentioned process also have a relatively high weight, since the weight reduction is solely due to the reaction of silicon is achieved with the water glass.

Es ist die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, ein Verfahren zur Herstellung von Formkörpern, insbesondere als Bauelemente zu schaffen, die wesentlich leichter als die bekannten und absolut feuersicher sind, d. h. nicht nur selbst nicht brennbar sind, sondern auch bei Hitze — bzw. Flammeneinwirkung, keine Risse auftreten lassen, durch welche Flammen durchdringen jü könnten.It is the object on which the invention is based to provide a method for the production of moldings, in particular to create components that are much lighter than the known and absolutely fire-proof are, d. H. Not only are they not flammable themselves, but also when exposed to heat or flames, no cracks let occur through which flames could penetrate.

Gemäß der Erfindung wird dies bei einem Verfahren der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht, daß die zu Formkörpern zu bearbeitende Stoffmischung ausAccording to the invention, this is achieved in a method of the type mentioned in that the to Shaped bodies to be processed from a mixture of substances

a) 100 Gew.-Teilen eines Pulvers aus Silicium oder einer siliciumhaltigen Mischung,a) 100 parts by weight of a powder made of silicon or a silicon-containing mixture,

b) 100—2000 Gew.-Teilen eines anorganischen Pulvers mit porösem oder Hohlräume aufweisendem Gefüge,b) 100-2000 parts by weight of an inorganic powder with porous or hollow spaces Structure,

c) 100—1200 Gew.-Teilen Wasserglas,c) 100-1200 parts by weight of water glass,

d) bis zu 80 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teilen der Gesamtsumme von a), b) und c) eines faserförmigen Materialsundd) up to 80 parts by weight per 100 parts by weight of the total of a), b) and c) of a fibrous Materialund

e) bis zu 80 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teilen der Gesamtsumme von a), b) und c) eines die Feuerfestigkeit verbessernden Materialse) up to 80 parts by weight per 100 parts by weight of the total of a), b) and c) one of the Fire resistance improving material

besteht, wobei die zu verformende Masse auf eine spezifische Dichte des Formkörpers zusammengedrückt wird, die das 1,5- bis 12fache derjenigen der Ausgangsmasse beträgt, und daß der so entstandene Formkörper zur Aufschäumung und Härtung auf einer Temperatur zwischen 15 und 120° C gehalten wird.consists, wherein the mass to be deformed is compressed to a specific density of the shaped body which is 1.5 to 12 times that of the initial mass, and that the resultant Molded body is kept at a temperature between 15 and 120 ° C for foaming and curing.

Durch dieses erfindungsgemäße Verfahren kann in überraschender Weise ein außerordentlich leichter feuerfester Formkörper hergestellt werden, der vor allem bei Einwirkung von Flammen keine Risse bildet, durch die Flammen hindurchtreten könnten. Diese Eigenschaft der Vermeidung einer Rißbildung unter Feuereinwirkung war für den Fachmann nicht vorauszusehen. Im Verfahren gemäß der Erfindung wird eine Verminderung des Gewichts, wie bekannt, durch das Wasserstoffgas erzielt, das durch die Reaktion zwischen Siiicium und dem Wasserglas freigesetzt wird, jedoch wird die Gewichtsverminderung noch ganz wesentlich erhöht durch die Zugabe eines anorganischen porösen oder Hohlräume aufweisenden Pulvers.This method according to the invention surprisingly makes it extremely easy refractory moldings are produced which do not form cracks, especially when exposed to flames, could pass through the flames. This property of avoiding cracking under The expert could not foresee the effects of fire. In the method according to the invention a Reduction in weight, as is known, achieved by the hydrogen gas produced by the reaction between Siiicium and the water glass is released, but the weight reduction is still quite significant increased by the addition of an inorganic porous or voided powder.

Die siliciumhaltige Mischung enthält vorzugsweise Ferrosilicium. Calciumsilicid. Ferrosilicoaluminium. SiIicomanganaluminium, Calciumsilicomangan, Silicomangan oder Silicochrom.The silicon-containing mixture preferably contains ferro-silicon. Calcium silicide. Ferrosilicoaluminum. Silicon manganese aluminum, Calcium silicon manganese, silicon manganese or silicochrome.

Das anorganische Pulver mit porösem oder Hohlräume aufweisendem Gefüge ist vorzugsweise ein Pulver aus Perlitgestein, Bimssteinmikrokugeln, Kohlenstoffmikrokugeln, Glasmikrokugeln, geschäumter Bimsstein, geschäumter Ton oder Vermiculit.The inorganic powder with a porous structure or structure having voids is preferably a powder made of perlite stone, pumice stone microspheres, carbon microspheres, Glass microspheres, foamed pumice stone, foamed clay or vermiculite.

Das faserförmige Material ist vorzugsweise Chrisotilasbost, harter Serpentinasbest, Anthophyllitasbest, Amositasbest, Tremolitasbest, Actinolitasbest, Crocidolitasbest, Steinwolle, Schlackenwolle, Glasfasern oder Metallfasern.The fibrous material is preferably chrisotile asbost, hard serpentine asbestos, anthophyllite asbestos, amosite asbestos, tremolite asbestos, actinolite asbestos, crocidolite asbestos, Rock wool, slag wool, glass fibers or metal fibers.

Das die Feuerfestigkeit verbessernde Material ist vorzugsweise ein anorganisches Pulver, welches Kristallwasser in Form von Wasserdampf bei hoher Temperatur freisetzt, oder ein anorgan isches Pulver, das sich in einem endothermen Prozeß bei hoher Temperatur verbraucht, oder eine Mischung aus diesen Pulvern. Dabei kann das anorganische Pulver, das bei hoher Temperatur Wasserdampf freisetzt Aluminiumhydroxid, Calciumhydroxid, Tone, Alaun, hydrierter Gips, Natriumsulfathydrat oder Dinatriumphosphathydrat und das sich bei hoher Temperatur in einem endothermen Prozeß verbrauchende anorganische Pulver, ein Pulver aus Calciumcarbonate Magnesiumcarbonat, Zinkcarbonat, Cadmiumcarbonat, Natriumnitrat, Bleinitrat, Aluminiumsulfat, Ammoniumphosphat, Ammoniumcarbonat oder Ammoniumsulfat sein.The fire resistance improving material is preferably an inorganic powder which is crystal water in the form of water vapor at high temperature, or an inorganic powder that releases consumed in an endothermic process at high temperature, or a mixture of these powders. The inorganic powder, which releases water vapor at high temperatures, can be aluminum hydroxide, Calcium hydroxide, clays, alum, hydrogenated gypsum, sodium sulfate hydrate or disodium phosphate hydrate and the inorganic which is consumed at high temperature in an endothermic process Powder, a powder made from calcium carbonate, magnesium carbonate, zinc carbonate, cadmium carbonate, sodium nitrate, Be lead nitrate, aluminum sulfate, ammonium phosphate, ammonium carbonate or ammonium sulfate.

Ein Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen eines nicht brennbaren leichten Formkörpers aus einer Stoffmischung der vorstehend erläuterten erfindungsgemäßen Materialien besteht vorzugsweise darin, daß die Mischung in einen Druckraum geführt wird, der zwischen einem endlosen Band und einer Förderplatte ausgebildet ist, wobei die dem Druckraum gegenüberliegende, innere Oberfläche des endlosen Bandes in Berührung mit Druckwalzen steht, und die Förderplatte mit etwa der gleichen Geschwindigkeit und in der gleichen Richtung wie das endlose Band bewegt wird, wobei die Druckverformung so weit fortgesetzt wird, bis die scheinbare Dichte des komprimierten Formkörpers das 1,5- bis 12fache der Ausgangsmischung aufweist, worauf der Formkörper in Reaklionskammern auf einer Temperatur von 15 bis 120°C derart gehalten wird, daß eine Schaumbildung und Härtung des Formkörpers auftritt.A method for continuously producing a non-flammable lightweight molded article from a Mixture of substances of the above-explained materials according to the invention is preferably that the mixture is fed into a pressure space between an endless belt and a conveyor plate is formed, wherein the pressure space opposite, inner surface of the endless belt in Contact with pressure rollers is, and the conveyor plate at about the same speed and in the the same direction as the endless belt is moved, whereby the compression deformation is continued so far, until the apparent density of the compressed molding is 1.5 to 12 times that of the starting mixture has, whereupon the shaped body is held in reaction chambers at a temperature of 15 to 120 ° C in such a way becomes that foaming and hardening of the molded body occurs.

Gemäß der Erfindung kann man also einen nicht brennbaren, leichten, geformten Artikel erhalten, der eine hohe mechanische Festigkeit hat, z. B. eine Biegefestigkeit oder eine Druckfestigkeit, und der warmfest und wasserbeständig ist, wobei er bei Stoß nicht zerfällt, und die Poren oder Hohlräume des anorganischen Pulvers nicht merklich zerstört sind.Thus, according to the invention, one can obtain a non-flammable, lightweight, molded article which has high mechanical strength, e.g. B. a flexural strength or a compressive strength, and the is heat-resistant and water-resistant, whereby it does not disintegrate in the event of impact, and the pores or cavities of the inorganic powder are not noticeably destroyed.

Dieser Artikel hat aber nicht nur ein geringes Gewicht und ist nicht brennbar, sondern hat auch eine ausgezeichnete Feuerfestigkeit. Wenn der Artikel zur Prüfung seiner Feuerfestigkeit durch eine Flamme auf eine hohe Temperatur erwärmt wird, dann wird seine Feuerfestigkeit oder seine Struktur nicht nachteilig beeinflußt, so tritt beispielsweise keine Verformung, kein Zerfall, kein Abblättern od. dgl. auf. Es ist auch keine Rißbildung zu erwarten, durch die der Durchtritt von Flammen möglich wäre. Die Temperatur auf der der erwärmten Fläche gegenüberliegenden Oberfläche steigt nicht stark an, obwohl der Temperaturanstieg von der Dicke des geformten Gegenstandes abhängt, und der Gegenstand behält also seine Feuerfestigkeit. Eine Flammen- oder Rauchbildung erfolet während desNot only is this article light and non-flammable, it also has one excellent fire resistance. When the article is used to test its fire resistance by a flame If a high temperature is heated, its fire resistance or structure will not be detrimental influenced, for example, there is no deformation, no disintegration, no peeling or the like. It is also no cracking is to be expected through which the passage of flames would be possible. The temperature on the the surface opposite the heated surface does not rise sharply, although the temperature rise of depends on the thickness of the molded article, and thus the article retains its fire resistance. One Flames or smoke develop during the

Erwärmens nicht, und nach dem Erhitzen erlischt das Feuer sehr schnell.Not heating, and after heating the fire extinguishes very quickly.

Der Artikel hat ein gutes Aussehen und kann einfach und in kontinuierlichem Arbeitsverfahren hergestellt werden.The article has a good appearance and can be easily and continuously manufactured will.

Der Artikel kann mit der Säge bearbeitet werden, und er ist auch nagelbar, er kann also ebenso verwendet werden wie Holz. Der Artikel ist also als Bauelement, das nicht brennen soll, beispielsweise als Material für Dächer, Decken, Böden, Innen- und Außenwände, sowie als Material für Dekorationszwecke und Möbel sehr gut verwendbar.The item can be sawed and nailed, so it can be used as well become like wood. The article is therefore as a component that should not burn, for example as a material for Roofs, ceilings, floors, interior and exterior walls, and as a material for decorative purposes and furniture are very good usable.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings of exemplary embodiments.

Die Zeichnungen zeigen eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung eines nicht brennbaren sehr leichten Formkörpers, und zwarThe drawings show an apparatus for the continuous production of a non-combustible very light molded body, namely

F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine solche Vorrichtung undF i g. 1 shows a longitudinal section through such a device and

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie 11-11 in Fi g. 1.Fig. 2 is a section along the line 11-11 in Fi g. 1.

Das zu verformende Material 2 lagert in einem Trichter 1. Druckwalzen 3 bis 10 stehen mit der Innenfläche des endlosen Bandes 11 in Kontakt. Die Walzen haben voneinander Abstand und sind mit zunehmender Entfernung vom Trichter 1 immer tiefer gelagert. 12 und 13 sind Antriebswalzen und 14 und 16 sind Führungswalzen. Die Druckwalzen 3 bis 10, die Antriebswalzen 12 und 13 und die Bandführungswalzen 14 bis 16 berühren alle die Innenfläche des endlosen Bandes 11. Dieses endlose Band 11 bewegt sich in Richtung des Pfeiles in Fig. 1 durch Drehung der Antriebswalzen 12 und 13. In dem Abschnitt, in dem die Walzen 3 bis 10 vorgesehen sind, drückt die Oberfläche des endlosen Bandes 11 allmählich immer stärker auf das Material 2, wobei dieses Material gefördert wird. Die Spannung des endlosen Bandes 11 wird durch die Führungswalzen 14 bis 16 aufrechterhalten, wobei gleichzeitig eine Zickzackbewegung des endlosen Bandes 11 verhindert wird. Unter dem endlosen Band 11 liegt eine Förderplatte 17, die sich etwa mit der gleichen 4(1 Geschwindigkeit und in der gleichen Richtung wie das endlose Band bewegt. Die Förderplatte liegt auf mehreren Stützwalzen 18 auf und kann durch Antriebswalze 19 bewegt werden.The material to be deformed 2 is stored in a funnel 1. Pressure rollers 3 to 10 are with the Inner surface of the endless belt 11 in contact. The rollers are spaced from each other and are with increasing distance from the funnel 1 stored deeper and deeper. 12 and 13 are drive rollers and 14 and 16 are guide rollers. The pressure rollers 3 to 10, the drive rollers 12 and 13 and the tape guide rollers 14 to 16 all touch the inner surface of the endless belt 11. This endless belt 11 moves in Direction of the arrow in Fig. 1 by rotating the drive rollers 12 and 13. In the section in which the Rolls 3 to 10 are provided, the surface of the endless belt 11 gradually presses more and more the material 2, this material being conveyed. The tension of the endless belt 11 is through the Guide rollers 14 to 16 maintained, while at the same time a zigzag movement of the endless Band 11 is prevented. Under the endless belt 11 is a conveyor plate 17, which is roughly the same 4 (1 Speed and moves in the same direction as the endless belt. The conveyor plate rests on several support rollers 18 and can be moved by drive roller 19.

Die Förderplatte 17 kann aus einer harten, flachen 4"> Platte bestehen, man kann jedoch auch ein endloses Band verwenden, das auf mehreren Walzen aufliegt. In diesem Fall kann das endlose Band, das anstelle der Förderplatte 17 verwendet wird, in der gleichen Richtung, wie das endlose Band 11 im Druckwalzenab- % schnitt bewegt werden. Die Förderplatte 17 kann auch aus mehreren Platten gefertigt werden, und in diesem Fall werden die langen Platten auf Stützwalzen bewegt.The conveyor plate 17 can consist of a hard, flat 4 "> Plate exist, but you can also use an endless belt that rests on several rollers. In in this case, the endless belt used in place of the conveyor plate 17 can be used in the same Direction in which the endless belt 11 is moved in the printing roller section. The conveyor plate 17 can also can be made from several plates, and in this case the long plates are moved on support rollers.

Aus Fig. 2 ist ersichtlich, daß Seitenwände 20 aufrecht und einander gegenüberliegend vorgesehen vi sind, die die beiden Seitenenden des endlosen Bandes in dem Teil abdecken, in dem die Druckwalzen 3 bis 10, die Antricbswalzen 12 und 13 und die seitlichen Enden des unteren Teiles des endlosen Bandes 11 und die beiden Enden des Strichteils 1 liegen, wodurch ein Druckraum mi 21 zwischen dem endlosen Band 11, der Führungsplatte 17 und dem Trichter 1 gebildet wird.From Fig. 2 it can be seen that side walls 20 provided upright and facing each other vi are, which cover the two side ends of the endless belt in the part where the pressure rollers 3 to 10, the Drive rollers 12 and 13 and the lateral ends of the lower part of the endless belt 11 and the two Ends of the stripe part 1 lie, whereby a pressure space mi 21 between the endless belt 11, the guide plate 17 and the funnel 1 is formed.

Der Druckraum 21 verengt sich allmählich vom Trichter 1 aus, da die Walken 3 bis 10 zunehmend tiefer ungeordnet sind. Die Querschnittfläche des Druckrau- μ nies 21 nimmt also allmählich von der Stelle der Druckwalze 3 zur Druckwalze 10 hin ab. Das bevorzugte Verhältnis der Qiicrschiiittflächc des Druckraumes 21 an der Stelle der Druckwalze 10 zu demjenigen an der Stelle der Druckwalze 3 liegt im Bereich von 1/20 bis 1/3, vorzugsweise im Bereich von 1/10 bis 1/4. Wenn das Verhältnis der Querschnittflächen kleiner als etwa 1/20 wird, dann werden die Druckkräfte zu groß, und die Poren des anorganischen Pulvers in der Formmasse brechen zusammen, und man kann so manchmal keinen leichten Gegenstand mehr erhalten. Wenn das Verhältnis über 1/3 liegt, dann ist die Kompressionskraft zu klein, und der geformte Artikel kann bei auftretenden Stoßen zerstört werden. Der so hergestellte, nicht brennbare, geformte Artikel hat eine geringe Festigkeit, und es treten offene Poren auf, wodurch die Feuerfestigkeit vermindert wird.The pressure chamber 21 gradually narrows from the funnel 1, since the rollers 3 to 10 are increasingly disordered. The cross-sectional area of the pressure roughness μ slot 21 thus gradually decreases from the point of the pressure roller 3 to the pressure roller 10. The preferred ratio of the cross-sectional area of the pressure space 21 at the location of the pressure roller 10 to that at the location of the pressure roller 3 is in the range from 1/20 to 1/3, preferably in the range from 1/10 to 1/4. When the ratio of the cross-sectional areas becomes smaller than about 1/20, the compressive forces become too large and the pores of the inorganic powder in the molding material collapse, and it is sometimes impossible to obtain a light object. If the ratio is more than 1/3, the compressive force is too small and the molded article may be destroyed if the impact occurs. The thus produced non-flammable molded article is low in strength and open pores occur, thereby lowering fire resistance.

Wenn das Querschnittverhältnis zwischen 1/20 und 1/3 liegt, dann kann das Formmaterial so stark verformt werden, daß das kompromierte Material eine Dichte hat, die um das 1,5- bis 12fache über der Dichte vor der Komprimierung liegt.If the aspect ratio is between 1/20 and 1/3, the molding material can be deformed so much be that the compromised material has a density 1.5 to 12 times higher than the density before Compression lies.

Es ist notwendig, daß die ersten Druckwalzen beim Trichter 1 in Bewegungsrichtung des Bandes 11 zunehmend tiefer gelagert werden. Die letzte Druckwalze 10 und die danebenliegende Druckwalze 9 oder auch andere Druckwalzen, die sich unmittelbar anschlie-Ben, können in der gleichen Höhe angeordnet werden, so daß das Material zu einer flachen Platte verformt wird. In F i g. 1 wird das zu verformende Material durch die Druckwalzen 3 bis 8 zusammengepreßt, und die Formgebung zu einer Platte erfolgt durch die Druckwalzen 9 und 10.It is necessary that the first pressure rollers at the funnel 1 in the direction of movement of the belt 11 are stored increasingly deeper. The last pressure roller 10 and the adjacent pressure roller 9 or other pressure rollers, which are immediately adjacent, can also be arranged at the same height, so that the material is deformed into a flat plate. In Fig. 1 is the material to be deformed by the pressure rollers 3 to 8 are pressed together, and the shaping into a plate is carried out by the Print rollers 9 and 10.

In Fig. 2 bezeichnen die Bezugszeichen 22 und 23 Schrauben zur Fixierung der Wandplatten 20, und die vertikale Lage der Druckwalze 4 wird durch eine Einstelleinrichtung 24 eingestellt, durch die die Deckwalze 4 nach oben und unten bewegt werden kann. Die Leistung, die von einem Motor geliefert wird, wird über ein Kettenrad 27 übertragen, das an einer Welle 28 befestigt ist, die wiederum die Leistung an Kettenrädern 25 und 26 zum Antrieb des endlosen Bandes abgibt.In Fig. 2, reference numerals 22 and 23 denote Screws to fix the wall panels 20, and the vertical position of the pressure roller 4 is through a Adjusting device 24 set by which the cover roller 4 can be moved up and down. the Power supplied by a motor is transmitted via a sprocket 27 attached to a shaft 28 is attached, which in turn delivers the power to sprockets 25 and 26 to drive the endless belt.

Der Gegenstand, der durch Kompression und Formung zwischen der Förderplatte 17 und den Druckwalzen 3 bis 10 im Druckraum 21 hergestellt wurde, wird dann in Reaktionskammern 29, 30 und 31 eingeführt. In jeder dieser Reaktionskammern sind mehrere Förderwalzen 32 vorgesehen. Durch den Durchtritt der Förderplatte 17 durch die Reaktionskammern 29,30 und 31 vermittels der Förderwalzen 32 wird der geformte Artikel, der vom Druckraum 21 aus angeliefert wird, nacheinander durch die Reaktionskammern geführt. Die Reaktionskammern 29 und 30 enthalten ein Rohr 33, durch das ein zur Erwärmung oder zur Abkühlung dienendes Medium zugeführt wird, z. B. heiße oder kalte Luft zur Einstellung der Temperatur der Kammern auf einen Wert von etwa 15 bis 1200C.The object which has been produced by compression and molding between the conveyor plate 17 and the pressure rollers 3 to 10 in the pressure space 21 is then introduced into reaction chambers 29, 30 and 31. A plurality of conveyor rollers 32 are provided in each of these reaction chambers. As the conveyor plate 17 passes through the reaction chambers 29, 30 and 31 by means of the conveyor rollers 32, the shaped article, which is delivered from the pressure chamber 21, is guided one after the other through the reaction chambers. The reaction chambers 29 and 30 contain a tube 33 through which a medium serving for heating or cooling is supplied, e.g. B. hot or cold air to adjust the temperature of the chambers to a value of about 15 to 120 0 C.

In diesen Reaktionskammern reagiert das Alkalihydroxyd, das sich durch die Hydrolyse des Wasserglases in dem Formkörper bildet, mit Silicium oder dem in der Legierung enthaltenen Silicium, wodurch Wasserstofl frei wird, der das Schäumen des geformten Artikels bewirkt. Durch den Schäumungsvorgang und durch die Verdampfung von Wasser wird der Formkörpei gehärtet und bildet so den gewünschten, nichl brennbaren, geformten Gegenstand.The alkali hydroxide reacts in these reaction chambers, which forms in the shaped body as a result of the hydrolysis of the water glass, with silicon or in the This alloy contains silicon, which releases hydrogen, which causes foaming of the molded article causes. The molded body is formed by the foaming process and the evaporation of water hardened to form the desired, non-flammable, shaped object.

Die Reaktionskammern 29, 30 und 31 enthalten auch Auslässe 35, 36 und 37, so daß die Gefahr einei Explosion durch Wasserstoff vermieden wird. Dei Formkörper, der geschäumt und gehärtet ist, wird vorThe reaction chambers 29, 30 and 31 also contain outlets 35, 36 and 37 so that there is a risk of failure Explosion by hydrogen is avoided. The molded body, which is foamed and hardened, is before

der Reaktionskammer 31 an die Förderwalze 34 abgegeben. Der so entstandene, nicht brennbare, geformte Artikel wird dann auf die gewünschten Abmessungen zugeschnitten und bildet das Endprodukt. In den folgenden Beispielen sind die angegebenen Anteile Gewichtsanteile, wenn keine anderen Angaben gemacht werden. Die in den Beispielen angeführten Eigenschaften wurden durch die im folgenden, erläuterten Verfahren ermittelt.the reaction chamber 31 is delivered to the conveyor roller 34. The resulting, non-flammable, molded article is then cut to the desired dimensions and forms the final product. In the following examples, the proportions given are parts by weight, unless otherwise specified be made. The properties given in the examples were illustrated by those shown below Procedure determined.

NichtbrcnnbarkeitIncombustibility

Die Probe wurde drei Minuten lang mit einem Stadtgasbrenner erwärmt, wobei 1,5 1 Luft pro Minute zugeführt wurden, dann erfolgte eine zusätzliche Erhitzung mit einem Heizofen, der Nickelchromdraht als Heizelement enthielt und 1,5 kW/h Leistung hatte. Diese zusätzliche Erhitzung dauerte 17 Minuten. Rauch, Flammenbildung und ein Fortbrennen wurde beobachtet, und durch eine synthetische Ermittlung all dieser Erscheinungen wurde die Nichtbrennbarkeit der Probe bestimmt.The sample was heated for three minutes with a town gas burner, using 1.5 liters of air per minute were supplied, then there was additional heating with a heating furnace, the nickel-chrome wire as a heating element and had an output of 1.5 kW / h. This additional heating lasted 17 minutes. Smoke, Flaming and burning was observed, and by a synthetic determination of all of these Phenomena, the non-combustibility of the sample was determined.

WasserfestigkeitWater resistance

Die Probe wurde 48 Stunden in heißes Wasser mit 800C eingetaucht. Die Biegefestigkeit der Probe vor dem Eintauchen wurde mit der nach dem EintauchenThe sample was immersed in hot water at 80 ° C. for 48 hours. The flexural strength of the sample before immersion became the same as that after immersion

er zwei Stunden lang erhitzt wurde und die Temperatui des geformten Artikels 10l0°C betrug, dann lag die maximale Temperatur an der gegenüberliegenden rückwärtigen Oberfläche bei 245°C. Bei der Erwärmung wurde außerdem weder eine Verformung, noch eine Zerstörung oder ein Abbau beobachtet, und es trater auch keine Risse auf. Nach dem Erwärmen erlosch die Flamme augenblicklich. Eine Analyse der Probe nacl dem Versuch zeigte, daß sich das Aluminiumhydroxic durch Dehydrierung in Aluminiumoxid umgewandel hatte.it was heated for two hours and the temperatui of the molded article was 1010 ° C, then the maximum temperature was the opposite rear surface at 245 ° C. In addition, when heated, neither deformation nor Destruction or degradation was observed, and cracks did not occur either. After the heating it went out Flame instantly. An analysis of the sample after the experiment showed that the aluminum hydroxic converted to alumina by dehydration.

Der Artikel hatte eine scheinbare Dichte von 0,65 eine Biegefestigkeit von 22 kg/cm2 und eine Druckfestigkeit von 28 kg/cm2. Er war außerdem sehi wasserfest und eignete sich als Baumaterial für Decker oder Wände.The article had an apparent density of 0.65, a flexural strength of 22 kg / cm 2, and a compressive strength of 28 kg / cm 2 . It was also very waterproof and suitable as a building material for decks or walls.

Beispiel 2Example 2

Jede der folgenden Mischungen (Proben Nr. 1 bis 3] wurde ebenso wie in Beispiel 1 behandelt, außer, daß die Verformungsbedingungen angewandt wurden, die in der Tabelle niedergelegt sind. Die Eigenschaften der so erhaltenen Artikel sind in der Tabelle zusammengestellt.Each of the following mixtures (Sample Nos. 1 to 3] were treated in the same way as in Example 1, except that the Deformation conditions were applied, which are set out in the table. The characteristics of the so obtained articles are summarized in the table.

Probe Nr. 1Sample # 1

verglichen, wodurch die Wasserlestigkeitcompared, making the water resistance Beispiel 1example 1 a) Ferrosiliciuma) Ferrosilicon der Probethe sample a)a) 3030th c)c) 3535 a)a) FerrosilicoaluminiumFerrosilicoaluminum FerrosiliciumFerrosilicon 100 Teile100 parts ermittelt wurde.was determined. (Korngröße kleiner als 325 Mikron)(Grain size smaller than 325 microns) d)d) (Korngröße kleiner als 325 Mikron)(Grain size smaller than 325 microns) b) Perlitgesteinb) pearlite rock b)b) ObsidianperlitObsidian pearlite 600 Teile600 parts (weniger als 500 Mikron)(less than 500 microns) e)e) (Korngröße kleiner als 500 Mikron)(Grain size smaller than 500 microns) 500 Teile500 parts c) Wasserglasc) water glass WasserglasWater glass d) Asbest
(Faserlänge kleiner als 30 mm)
d) asbestos
(Fiber length less than 30 mm)
100 Teile100 parts Asbestasbestos 80 Teile80 parts
e) Aluminiumhydroxide) aluminum hydroxide (Faserlänge kleiner als 31 mm)(Fiber length less than 31 mm) 660 Teile660 pieces CalciumsilicathydratCalcium silicate hydrate 320 Teile320 parts 540 Teile540 parts (Korngröße kleiner als 100 Mikron)(Grain size smaller than 100 microns) 100 Teile100 parts Probe Nr. 2Sample # 2 600 Teile600 parts

Eine Mischung mit den oben angegebenen Bestandteilen (scheinbare Dichte 0,24) wurde in eine Form gegeben, deren AbmessungenA mixture containing the above ingredients (apparent density 0.24) was poured into a mold given their dimensions

900 mm χ 900 mm χ 47 mm900 mm 900 mm χ 47 mm

hatte. Die Mischung wurde bei einem Druck von 27 kg/cm2 verformt. Der Formkörper hatte eine scheinbare Dichte von 0,79. Der Formkörper wurde aus der Form herausgenommen. Das bei der Hydrolyse des Wasserglases gebildete Natriumhydroxid reagierte mit dem Silicium, das im Ferrosilicium vorhanden war, und dabei wurde Wasserstoffgas frei, wobei der geformte Artikel bei 45°C gehärtet wurde. Der geformte Artikel hatte eine scheinbare Dichte von 0,71. Der Artikel war in ausgezeichntercr Weise nicht brennbar, es bildete sich kein Rauch, keine Flamme, und es wurde auch keine Restflammenbildung beobachtet.would have. The mixture was molded at a pressure of 27 kg / cm 2. The shaped body had an apparent density of 0.79. The molded article was taken out of the mold. The sodium hydroxide formed upon hydrolysis of the water glass reacted with the silicon contained in ferro-silicon, releasing hydrogen gas, curing the molded article at 45 ° C. The molded article had an apparent density of 0.71. The article was excellently non-flammable, no smoke, no flame, and no residual flame formation was observed.

Der Artikel wurde auf Feuerfestigkeit geprüft. WennThe article has been tested for fire resistance. if

(Korngröße kleiner als 325 Mikron) 100 Teile(Grain size less than 325 microns) 100 parts

b) Perlitgesteinb) pearlite rock

(Korngröße kleiner als 500 Mikron) 540 Teile(Grain size less than 500 microns) 540 parts

c) Wasserglas 430 Teilec) water glass 430 parts

d) Steinwolled) rock wool

(Faserlänge kleiner als 30 mm) 70 Teile(Fiber length less than 30 mm) 70 parts

e) Dinatriumphosphathydrate) disodium phosphate hydrate

(Korngröße kleiner als 100 Mikron) 290 Teile(Grain size less than 100 microns) 290 parts

Probe Nr. 3Sample # 3

a) Calciumsilicida) Calcium silicide

so (Korngröße kleiner als 325 Mikron) lOOTeileso (grain size less than 325 microns) loo parts

b) Bimssteinmikrokugelnb) pumice stone microspheres

(kleiner als 500 Mikron) 300 Teile(less than 500 microns) 300 parts

c) Wasserglas 200 Teilec) 200 parts water glass

d) Amositasbestd) Amositasbestos

(Faserlänge kleiner als 10 mm) lOOTeile(Fiber length less than 10 mm) loo parts

e) Calciumcarbonate) calcium carbonate

(Korngröße kleiner als 100 Mikron) 175 Teile(Grain size less than 100 microns) 175 parts

TabelleTabel

Proben Nr.
1
Sample no.
1

VerformungsbedingungenDeformation conditions

Scheinbare Dichte der Mischung vor demApparent density of the mixture before

VerformenDeform

Größe der Form (mm)Shape size (mm)

χ 900 χ 38χ 900 χ 38

0,130.13

900 χ 900 χ 37900 χ 900 χ 37

0,190.19

900 χ 900 x 40900 χ 900 x 40

ίοίο

Fortsetzungcontinuation

Proben Nr.Sample no.

Druckkraft während der Verformung (kg/cm2) 26Pressure force during deformation (kg / cm 2 ) 26

Scheinbare Dichte der verformten Mischung 0,70Apparent density of the deformed mixture 0.70

Reaktionstemperatur (00C) 45Reaction temperature (0 0 C) 45

Eigenschaften des verformten Artikels Scheinbare Dichte (g/cm3)Properties of the deformed article Apparent density (g / cm 3 )

Biegefestigkeit (kg/cm2)Flexural strength (kg / cm 2 )

Druckfestigkeit (kg/cm2)Compressive strength (kg / cm 2 )

NichtbrennbarkeitIncombustibility

Wasserfestigkeit (kg/cm2)Water resistance (kg / cm 2 )

Wärmeisolierung (kcal/m h "C)Thermal insulation (kcal / m h "C)

FeuerfestigkeitFire resistance

Dauer der Erhitzung (Stunden)Duration of heating (hours)

Temperatur der erhitzten Oberfläche (°C) Maximale Temperatur der gegenüberliegenden, rückwärtigen Oberfläche (0C)Temperature of the heated surface (° C) Maximum temperature of the opposite, rear surface ( 0 C)

Verformung, Zerstörung, Abbau und Risse Ergebnisse der Analyse nach derDeformation, destruction, degradation and cracking results of the analysis

FeuerfestigkeitsprüfungFire resistance test

Aus der obigen Tabelle ergibt sich, daß die Gegenstände nicht brennbar waren und weder Rauch, Flammen noch restliche Flammen enwickelten und 20
0,63
From the table above it can be seen that the objects were not flammable and did not develop smoke, flames or residual flames and 20
0.63

4545

15 0,6815 0.68

4545

0,640.64 0,570.57 0,600.60 2020th 2626th 1212th 2828 3131 1515th ausgezeichnetexcellent ausgezeichnetexcellent ausgezeichnetexcellent 1818th 2323 1010 0,130.13 0,100.10 0,110.11 11 11 11 925925 925925 925925 255255 256256 250250 keineno keineno keineno Calciumsilicat-Calcium silicate Dinatriumphos-Disatrium CalciumcarbonatCalcium carbonate hydrat wurde inhydrate was in phathydrat wurdephate hydrate wurde zubecame to CalciumsilicatCalcium silicate in Dinatriumphos-in disatriumph CalciumoxidCalcium oxide umgewandeltconverted phat umgewandeltphat converted zersetztdecomposed

Artikel unmittelbar nach dem Abschalten der zur Erwärmung dienenden Flammen.
Die Artikel hatten eine gute Wasserfestigkeit und
Article immediately after switching off the flames used for heating.
The articles had good water resistance and

eine ausgezeichnete Feuerfestigkeit aufwiesen. Bei der 35 eigneten sich als Baumaterialien, z. B. für Decken und Prüfung auf Feuerfestigkeit erlosch die Flamme an dem Wände.exhibited excellent fire resistance. In the 35 were suitable as building materials such. B. for ceilings and Fire resistance test, the flame on the wall went out.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen nicht brennbarer, leichter Formkörper aus Wasserglas, anorganischen Fasern und Silicium oder Siliciumlegierungen durch Formen der Formkörper und anschließende Erwärmung, dadurch gekennzeichnet, daß die zu Formkörpern zu bearbeitende Stoffmischung aus1. Process for the production of non-flammable, lightweight moldings from water glass, inorganic Fibers and silicon or silicon alloys by shaping the moldings and subsequent heating, characterized in that the mixture of substances to be processed into molded bodies consists of a) lOOGew.-Teilen eines Pulvers aus Silicium oder einer siliciumhaltigen Mischung,a) 100 parts by weight of a powder made of silicon or a silicon-containing mixture, b) 100-2000 Gew.-Teilen eines anorganischen Pulvers mit porösem oder Hohlräume aufweisendem Gefüge,b) 100-2000 parts by weight of an inorganic powder with porous or cavities Structure, c) 100-1200 Gew.-Teilen Wasserglas,c) 100-1200 parts by weight of water glass, d) bis 80 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teilen der Gesamtsumme von a), b) und c) eines faserförmigen Materials undd) to 80 parts by weight per 100 parts by weight of the total of a), b) and c) of a fibrous Materials and e) bis zu 80 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teilen der Gesamtsumme von a), b) und c) eines die Feuerfestigkeit verbessernden Materialse) up to 80 parts by weight per 100 parts by weight of the total of a), b) and c) one of the Fire resistance improving material besteht, wobei die zu verformende Masse auf eine spezifische Dichte des Formkörpers zusammengedrückt wird, die das 1,5- bis 12fache derjenigen der Ausgangsmasse beträgt, und daß der so entstandene Formkörper zur Aufschäumung und Härtung auf einer Temperatur zwischen 15 und 1200C gehalten wird.consists, wherein the mass to be deformed is compressed to a specific density of the molded body, which is 1.5 to 12 times that of the starting material, and that the resulting molded body is kept at a temperature between 15 and 120 0 C for foaming and curing . 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine siliciumhaltige Mischung, die Ferrosilicium, Caiciumsilicid, Ferrosilicoaluminium, Silicomanganaluminium, Calciumsilicomangan, SiIicomangan oder Silicochrom enthält, verwendet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that a silicon-containing mixture, the Ferrosilicon, calcium silicide, ferrosilicoaluminium, Silicomanganaluminum, calcium silicomanganese, SiIicomangan or Silicochrom contains used will. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als anorganisches Pulver mit porösem oder Hohlräume aufweisendem Gefüge Perlitgestein, Bimssteinmikrokugeln, Kohlenstoffmikrokugeln, Glasmikrokugeln, geschäumter Bimsstein, geschäumter Ton oder Vermiculit verwendet werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that as the inorganic powder with porous or voided structure perlite stone, pumice stone microspheres, carbon microspheres, Glass microspheres, foamed pumice stone, foamed clay or vermiculite are used will. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1—3, dadurch gekennzeichnet, daß als faserförmiges Material Chrysotilasbest, harter Serpentinasbest, Anthophyllitasbest, Amositasbest, Tremolitasbest, Actinolitasbest, Crocidolitasbest, Steinwolle, Schlakkenwolle, Glasfasern oder Metallfasern verwendet werden.4. The method according to any one of claims 1-3, characterized in that as a fibrous Material chrysotile asbestos, hard serpentine asbestos, anthophyll asbestos, amosite asbestos, tremolite asbestos, Actinolite asbestos, crocidolite asbestos, rock wool, lank wool, glass fibers or metal fibers are used will. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1—4, dadurch gekennzeichnet, daß als die Feuerfestigkeit verbesserndes Material ein anorganisches Pulver, welches Kristallwasser in Form von Wasserdampf bei hoher Temperatur freisetzt, oder ein anorganisches Pulver, das sich in einem endothermen Prozeß bei hoher Temperatur verbraucht, oder eine Mischung aus diesen Pulvern verwendet wird.5. The method according to any one of claims 1-4, characterized in that as the fire resistance Improving material an inorganic powder, which is crystal water in the form of water vapor at high temperature releases, or an inorganic powder that is in an endothermic process consumed at high temperature, or a mixture of these powders is used. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als bei hoher Temperatur Wasserdampf freisetzendes anorganisches Pulver, Aluminiumhydroxid, Calciumhydroxid, Tone, Alaun, hydrierter Gips, Natriumsulfathydrat oder Dinatriumphosphathydrat verwendet wird.6. The method according to claim 5, characterized in that water vapor as at high temperature releasing inorganic powder, aluminum hydroxide, calcium hydroxide, clays, alum, hydrogenated Gypsum, sodium sulfate hydrate, or disodium phosphate hydrate is used. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als anorganisches Pulver, das sich bei hoher Temperatur in einen endothermen Prozeß verbraucht, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Zinkcarbonat, Cadmiumcarbonat, Natriumnitrat, Bleinitrat, Aluminiumsulfat, Ammoniumphosphat, Ammoniumcarbonat oder Ammoniumsulfat verwendet wird.7. The method according to claim 5, characterized in that as an inorganic powder, which is at high temperature consumed in an endothermic process, calcium carbonate, magnesium carbonate, Zinc carbonate, cadmium carbonate, sodium nitrate, lead nitrate, aluminum sulfate, ammonium phosphate, Ammonium carbonate or ammonium sulfate is used. 8. Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines nicht brennbaren, leichten Formkörpers aus einer Stoffmischung gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1—7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung in einen Druckraum geführt wird, der zwischen einem endlosen Band und einer Förderplatte ausgebildet ist, wobei die dem Druckraum gegenüberliegende, innere Oberfläche des endlosen Bandes in Berührung mit Druckwalzen steht, und die Förderplatte mit etwa der gleichen Geschwindigkeit und in der gleichen Richtung wie das endlose Band bewegt wird, wobei die Druckverformung so weit fortgesetzt wird, bis die scheinbare Dichte des komprimierten Formkörpers das 1,5- bis 12fache der Ausgangsmischung aufweist, worauf der Formkörper in Reaktionskammern auf eine Temperatur von 15 bis 120°C derart gehalten wird, daß eine Schaumbildung und Härtung des Formkörpers auftritt.8. Process for the continuous production of a non-flammable, lightweight molded body from a mixture of substances according to one or more of claims 1-7, characterized in that the mixture is fed into a pressure space between an endless belt and a conveyor plate is formed, wherein the pressure chamber opposite, inner surface of the endless Belt is in contact with pressure rollers, and the conveyor plate is at about the same speed and is moved in the same direction as the endless belt, the compression deformation so far continues until the apparent density of the compressed molded article is 1.5 to 12 times that of Has starting mixture, whereupon the shaped body in reaction chambers to a temperature of 15 to 120 ° C is maintained in such a way that foam formation and hardening of the molded body occurs.
DE19722248304 1971-10-02 1972-10-02 Process for the production of non-flammable, lightweight molded articles Expired DE2248304C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7737371A JPS5611663B2 (en) 1971-10-02 1971-10-02
JP4609172A JPS496015A (en) 1972-05-09 1972-05-09
JP8689672A JPS5648455B2 (en) 1972-08-29 1972-08-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2248304A1 DE2248304A1 (en) 1973-04-05
DE2248304B2 true DE2248304B2 (en) 1978-02-09
DE2248304C3 DE2248304C3 (en) 1978-09-28

Family

ID=27292506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722248304 Expired DE2248304C3 (en) 1971-10-02 1972-10-02 Process for the production of non-flammable, lightweight molded articles

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2248304C3 (en)
GB (1) GB1409274A (en)
IT (1) IT968539B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0027220A1 (en) * 1979-10-12 1981-04-22 Schneider GmbH & Co. Process and apparatus for producing a light building element
DE4208155A1 (en) * 1992-03-13 1993-09-16 Annawerk Gmbh Light refractory ceramic material - has spherical pores formed by hollow sphere addn. to starting material
DE4300538A1 (en) * 1993-01-12 1994-07-14 Ysotron Engineering & Vertrieb Mfr. of porous, refractory ceramic foams
DE19653807A1 (en) * 1996-12-21 1998-06-25 Dennert Poraver Gmbh Water resistant mineral acoustic insulation board

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114381153B (en) * 2022-02-07 2022-09-20 深圳市元亨高新科技高分子材料开发有限公司 Fireproof material containing nano porous flame retardant material for inner and outer walls of buildings

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0027220A1 (en) * 1979-10-12 1981-04-22 Schneider GmbH & Co. Process and apparatus for producing a light building element
DE4208155A1 (en) * 1992-03-13 1993-09-16 Annawerk Gmbh Light refractory ceramic material - has spherical pores formed by hollow sphere addn. to starting material
DE4300538A1 (en) * 1993-01-12 1994-07-14 Ysotron Engineering & Vertrieb Mfr. of porous, refractory ceramic foams
DE19653807A1 (en) * 1996-12-21 1998-06-25 Dennert Poraver Gmbh Water resistant mineral acoustic insulation board

Also Published As

Publication number Publication date
DE2248304C3 (en) 1978-09-28
IT968539B (en) 1974-03-20
DE2248304A1 (en) 1973-04-05
GB1409274A (en) 1975-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119117C3 (en) Process for the production of fired and foamed articles based on silicate materials
EP1097807B2 (en) Fire protecting bound mineral wool product and fire protection element comprising said product
DE3809246A1 (en) MULTI-LAYER FOAM GLASS WITH SEALING GLASS SURFACE LAYER AND PRODUCTION PROCESS THEREFOR
DD296676A5 (en) INORGANIC FOAM BODY AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3707670A1 (en) FOAM GLASS WITH CRUST LAYER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
CH653078A5 (en) METHOD FOR PRODUCING INSULATION PANELS.
DE1496553B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING INSULATING MATERIAL
DE69627897T2 (en) HEAT-INSULATING COMPONENTS
DE2248304C3 (en) Process for the production of non-flammable, lightweight molded articles
DE2010263B2 (en) Process for the production of porous foam glass of uniform cell structure with a density of 0.05 to 0.4 g / cm3 and with high chemical resistance by heating a mixture
DE2342658A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING BUILDING PANELS FROM HYDRAULIC BINDERS
AT405409B (en) FIRE-RESISTANT MATERIAL
CH625463A5 (en)
DE19545065C2 (en) Process for the continuous production of foam glass
DE2724933A1 (en) Lightweight ceramic roof tiles giving good thermal insulation - obtd. from swelling clay or foamed ceramic materials
DE2909652A1 (en) Lightweight flowable aggregate for construction industries - consists of beads or pellets with expanded perlite core bonded to glass and/or ceramic sheath
DE2252488A1 (en) Heat- and sound-insulating plates prodn. - from cullet and/or sediment mud, water glass, calcium carbonate and bentonite
DE911475C (en) Floating and insulating bodies and processes for their manufacture
DE2543944A1 (en) Porous ceramic light constructional material prodn. - by firing objects of raw material mixed with spray dried cellulose waste
DE1471032A1 (en) Ceramic fiber products and processes for their manufacture
DE2604793C3 (en) Process for the production of a foam ceramic element
EP0012408B1 (en) Process for the manufacture of porous ceramic shaped articles
DE2344888A1 (en) Light-weight inorganic, refractory - by mixing sodium silicate with inorganic materials contg carbonate ions or water of crystallisation
EP0384379B1 (en) Method of manufacturing blown glass bodies
DE19536665A1 (en) Process for mfr. of foamed glass from standard base materials

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee