DE2246197A1 - MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH - Google Patents

MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH

Info

Publication number
DE2246197A1
DE2246197A1 DE19722246197 DE2246197A DE2246197A1 DE 2246197 A1 DE2246197 A1 DE 2246197A1 DE 19722246197 DE19722246197 DE 19722246197 DE 2246197 A DE2246197 A DE 2246197A DE 2246197 A1 DE2246197 A1 DE 2246197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaded sleeve
coupling
threaded
stop surfaces
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722246197
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Altmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722246197 priority Critical patent/DE2246197A1/en
Publication of DE2246197A1 publication Critical patent/DE2246197A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D11/00Clutches in which the members have interengaging parts
    • F16D11/08Clutches in which the members have interengaging parts actuated by moving a non-rotating part axially
    • F16D11/10Clutches in which the members have interengaging parts actuated by moving a non-rotating part axially with clutching members movable only axially

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Mechanische, formschlüssige, unter Last schaltbare Kupplung (Zusatz zu Patent ...) (Patentanmeldung P 21 46 683.1-12) Die Erfindung bezieht sich auf eine mechanische, formschlüssige, unter Last schaltbare Kupplung zwischen einer Antriebs- und einer Abtriebswelle mit einer Gewindemuffe, die auf der einen Welle verdrehfest und zwischen wenigstens einer durch einen Anschlag definierten Einkupplungsverschiebestellung und einer Auskupplungsverschiebestellung axial verschiebbar angeordnet ist, und mit Gewindesegmenten, die gegenüber der anderen Welle! verdrehfest gehalten und zwischen einer Ineingriffs-Verschiebestellung mit der Gewindemuffe und einer Aussereingriff-Verschiebestellung gesteuert radial versetzbar angeordnet sind, nach Patent ... (Patentanmeldung P 21 46 683.1-12). Mechanical, form-fitting clutch that can be switched under load (addendum to patent ...) (patent application P 21 46 683.1-12) The invention relates to a mechanical, form-fitting coupling that can be switched under load between a Drive shaft and one output shaft with a threaded sleeve on one shaft non-rotatable and between at least one coupling displacement position defined by a stop and a disengagement displacement position is axially displaceable, and with thread segments that are opposite to the other shaft! held against rotation and between an engaged displacement position with the threaded sleeve and a disengaged displacement position controlled radially displaceable, according to patent ... (patent application P 21 46 683.1-12).

Ein besonderer Vorteil dieser Kupplung ist im Vergleich zu anderen formschlüssigen Kupplungen, beispielsweise Klauenkupplungen, darin zu sehen, dass die Kupplung nach dem Hauptpatentauch bei hohen Drehzahldifferenzen zwischen den zu kuppelnden Wellen zuverlässig und sicher arbeitet, ohne dass irgendwelche Synchronisationsmittel und sonstige äussere Massnahmen erforderllch sind. Bei höheren Differenzgeschwindigkeiten gelingt es zumeist überhaupt nicht, eine normale Klauenkupplung in Eingriff zu bringen. Vielmehr besteht die Gefahr, dass man die zur Anlage kommenden Flächen der beiden Kupplungsteile ruiniert, da diese zunächst nur über einen kleineren Bereich der Anlageflächen aneinanderangreifen. Wie weit man überhaupt Erfolg hat, hängt davon ab, wie die beiden Kupplungsteile aufeinander zu bewegt werden. Die Kupplung nach dem Hauptpatent zeichnet sich demgegenüber dadurch aus, dass der eigentliche Einkupplungsvorgang von äusseren Einflüssen, insbesondere von den Massnahmen zur Einleitung des Einkupplungsvorgangçs, völlig unabhängig ist. Es ist mit anderen Worten zwischen der gesteuerten Einleitung des Einkupplungsvorganges und dem Einlaufen der Kupplungsteile in den formschlüssigen Kupplungszustand selbst zwangslAufig eine Phase vorhanden, in der die beiden Kupplungsteile aufgrund der Differenzgeschwindigkeit zwischen den zu kuppelnden Wellen selbsttätig in vorhestimmter Weise his in die endgültige formschlüssige Einkuppelstellung aufeinander zu bewegt werden.A particular advantage of this clutch is compared to others Positive couplings, for example claw couplings, can be seen in that the clutch according to the main patent also at high speed differences between the The shafts to be coupled work reliably and safely without the need for any synchronization means and other external measures are required. At higher differential speeds it is mostly not possible at all to bring a normal dog clutch into engagement. Rather, there is a risk that one of the surfaces of the two that are to be planted Coupling parts are ruined, as these initially only cover a smaller area of the Contact surfaces attack each other. How far you can be at all success depends on how the two coupling parts are moved towards each other. The coupling according to the main patent is characterized by the fact that the actual coupling process from external influences, in particular from the measures to initiate the coupling process, is completely independent. It is with others Words between the controlled initiation of the coupling process and the running-in of the coupling parts in the form-fitting coupling state itself inevitably Phase present in which the two coupling parts due to the difference in speed between the shafts to be coupled automatically in a predetermined manner up to the final positive engagement position to be moved towards each other.

Die Massnahmen zur Einleitung des Einkupplungsvorganges, nämlich das Ineingriffhringen der Gewindesegmente mit dem Gewinde der Gewindemuffe, bewirkt eine Formschlüsslgkeit, ohne dass in dieser Phase des Einkupplungsvorganges bereits Kräfte übertragen werden messen. Nach dem formschlüssigen Ineinandergreifen zwischen den Gewindesegmenten und der Gewindemuffe erfolgt die formschlüssige Kupplung an der Stelle des Anschlages zwangsläufig. Die Formschlüssigkeit des gesamten Kupplungssystemes wird demnach bereits zu einem Zeitpunkt des Einkunrlungsvorganges sichergestellt, bevor der eigentliche kräfteübertragende Einkupplungszustand herbeigeführt ist.The measures to initiate the coupling process, namely the Engaging the thread segments with the thread of the threaded sleeve causes a form fit, without this already in this phase of the coupling process Forces transmitted are measured. After the interlocking interlocking between The positive coupling takes place on the threaded segments and the threaded socket the place of the attack inevitably. The positive fit of the entire coupling system is therefore already ensured at a point in time during the incarceration process, before the actual force-transmitting coupling state is brought about.

Wie insbesondere das in der Zeichnung des Hauptpatentes wiedergegebene Ausführungsbeispiel zeigt, wird die in der Einkupplungsverschiebestellung befindliche Gewindemuffe durch den Anschlag lediglich daran gehindert, sich axial weiter zu bewegen. Die für die Übertragung des Drehnomentes von der einen Welle auf die andere erforderlichen Kräfte stützen sich dann nehen der Nut-Feder-Verbindung zwischen der einen Welle und der Gewindemuffe an den Gewindeabschnittflächen ab, die zwischen den Gewindesegménten und der Gaindemuffe im Eingrif£;sind. Diese Belastung der Gewindesegmente im Einkupplungszustand fUhrt,dazu, dass die zu übertragenden Drehmomente entsprechend begrenzt sind, wennman die Gewindesegmente nicht unverhältnismässig aufwendig ausbilden und insbesondere lagern will. Darüberhinaus besteht je nach Gewindeausbildung die Gefahr, dass die diesen Kräften ausgesetzten Gewindesegmente festklemmen und sich nicht ohne weiteres - beispielsweise selbsttätig aufgrund der fliehkraft - aus der Ineingriff-Verschiebestellung radial entfernen.Like in particular the one reproduced in the drawing of the main patent Embodiment shows, is located in the clutch shift position The stop only prevents the threaded sleeve from axially extending further move. The one for the transmission of the torque from one shaft to the other The necessary forces are then based on the tongue and groove connection between the one shaft and the threaded sleeve on the threaded section surfaces between the threaded segments and the Gaind socket in engagement £; are. These Loading of the thread segments in the coupling state leads to the fact that the Torques are limited accordingly if the thread segments are not disproportionate expensive to train and especially want to store. In addition, there is depending on Thread training the danger that the thread segments exposed to these forces clamp and not easily - for example automatically due to the centrifugal force - remove radially from the engaged shift position.

Mit der vorliegenden Erfindung soll eine Kupplung der eingangs genannten Art zur Verfügung gestellt werden, die zur Ubertragung sehr hoher Drehmomente geeignet ist, ohne dass in der vorbeschriebenen Weise entsprechend starke Kräfte im Einkupplungszustand an den Gewindesegmenten auftreten.The present invention is intended to provide a coupling of the type mentioned at the beginning Kind are made available that are suitable for the transmission of very high torques is without correspondingly strong forces in the coupling state in the manner described above occur on the thread segments.

Dies wird - ausgehend von der eingangs geschilderten Kupplung - erfindungsgemass dadurch erreicht, dass an der anderen Welle und an. der Gewindemuffe in Umlaufrichtung weisende Anschlagflächen vorgesehen sind, die in der Einkupplungs-Verschiebestellung aneinanderliegen.This is - based on the coupling described at the beginning - according to the invention achieved by being on the other shaft and on. the threaded socket in the direction of rotation facing stop surfaces are provided, which are in the clutch shift position lie against each other.

Befindet sich nun die Gewindemuffe in der Einkúpplunqs-Verschiebestellung, so erfolgt die tybertragung des Drehmomentes zumindest weitgehend über die erfindungsgemäss vorgesehenen Anschlagflachen, weshalb die Gewindesegmente durch die Übertragung des Drehmomentes fast nicht belastet werden; sie haben lediglich die Aufgabe, die gegebenenfalls vorhandenen, schwachen Kräfte aufzunehmen, die in Axialrichtung die Gewindemuffe in die Auskupplungs-Verschiebestellung zu überführen suchen.If the threaded sleeve is now in the Einkúpplunqs shift position, the torque is thus transmitted at least largely via the method according to the invention provided stop surfaces, which is why the thread segments through the transmission the torque are almost not loaded; they only have the task of doing that to absorb any weak forces that may be present in the axial direction Try to move the threaded sleeve into the disengaged displacement position.

In diesem Zusammenhang ist folgende Beobachtung von besonderer Bedeutung: Bei dem sich lediglich in radlaler Ebene erstreckenden Anschlag des im Rahmen des Hauptpatentes wiedergegebenen Ausführungsbeispieles ist es grundsätzlich unerheblich, in welcher Verdrehlage die Gewindemuffe an dem Anschlag angreift. Sieht man nun einen radialen Anschlag vor, gegen welchen die sich in die Einkupplungs-Verschtebestellungl bewegende Gewindemuffe anlaufen soll, so scheint sich hier zunächst die gleiche Frage zu stellen, wie sie auch im Zusammenhang mit herkömmlichen Klauenkupplungen immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Es muss nämlich möglichst sichergestellt werden, dass die beim Einlaufen in die Einkupplungs-Verschiebe lage aneinander angreifenden Anschlagflächen sich nicht nur über einen kleinen Teil ihres ouerschnittes berühren, weil hier sonst unverhSltnismRssig hohe Flächendrücke auftreten, die zum frUhen Verschleiss bzw. zur Zerstörung der Flächen und damit der Kupplung führen. Diese besondere Schwieriqkeit tritt vielfach deshalF auf, weil man keinen Einfluss darauf hat, in welcher Verdrehlage zueinander sich die beiden zu kuppelnden Wellen befinden, wenn man einkunpeln will. Dies ist ein wichtiger Grund dafür, warum man häufig Synchronisier-Einrichtungen verwenden muss, um die Differenzdrehzahl zwischen den zu kuppelnden Wellen herabzusetzen.In this context, the following observation is of particular importance: In the case of the stop, which extends only in the radial plane, within the framework of the Main patent reproduced embodiment, it is fundamentally irrelevant in which rotational position the threaded sleeve on the stop attacks. If one now sees a radial stop, against which the in the Einkupplungs-Verschtebestellungl moving threaded sleeve should start, it seems here at first the same Ask a question, as it does in connection with conventional dog clutches always causes difficulties. It has to be ensured as much as possible that the attacking one another when entering the clutch shift position Stop surfaces do not only touch over a small part of their cross-section, because otherwise disproportionately high surface pressures occur here, which early in the morning Wear or lead to the destruction of the surfaces and thus the coupling. These Particular difficulty often arises because there is no control over it has the rotational position of the two shafts to be coupled to each other, if you want to catch up. This is a big reason why synchronizing equipment is often used must use to reduce the differential speed between the shafts to be coupled.

Für die vorliegende Kupplung mit Gewindemuffe und in diese radial eingreifenden GewindesegmentealSsst sich nun der überraschende Vorzug feststellen, dass die Verdrehlage zwischen der Gewindemuffe und dem Anschlag im Einkupplungszustand immer die gleiche ist, ungeachtet der Verdrehstellung, die zwischen den zu kuppelnden Wellen zum Zeitpunkt der Einleitung des Einkupplungsvorganges im Einzelfalle gerade herrscht. Durch das radiale Einrücken der axial ortsfesten Gewindesegmente in den Eingriff mit dem Gewinde der Gewindemuffe wird diese nämlich bei Abweichungen aus der Eingriffslage durch die schrägen Flanken des Spitzgewindes zunächst derart axial verschoben, dass sie eine Lage einnimmt, in der die Gewinde voll lneinandergreifen,.For the present coupling with threaded sleeve and radially into it engaging thread segments can now be found the surprising advantage that the rotational position between the threaded sleeve and the stop in the coupling state is always the same, regardless of the twisting position between the two to be coupled Shafts straight at the time of the initiation of the coupling process in individual cases prevails. Due to the radial engagement of the axially fixed thread segments in the Intervention with the thread of the threaded socket is called off in the event of deviations the position of engagement by the inclined flanks of the pointed thread initially in this way axially moved so that it assumes a position in which the threads fully interlock.

Diese axiale Verschiebebewegung der Gewindemuffe durch das Einrücken der Gewindesegmente ist abhängig von der relativen Verdrehstellung, die die beiden zu kuppelnden Wellen zu Beginn des Einrückens der Gewindesegmente in das Ende der Gewindemuffe einnehmen und führt dazu, dass der Abstand zwischen der Gewindemuffe und dem Anschlag dieser Verdrehstellung der Wellen angepasst wird. Nach Einrücken der Gewindesegmente nimmt die Gewindemuffe somit immer einen bestimmten, der Verdrehstellung zwischen den Wellen entsprechenden Abstand zu dem Anschlag ein, der dazu führt, dass die Gewindemuffe nach dem nun aufgrund der Differenzdrehgeschwindigkeit zwischen Gewindemuffe und Gewindesegmenten erfolgenden axialen Vorschuh immer in der gleichen Verdrehlage an den Anschlag zur Anlage gelangt. Der jeweils ein- und derselben Verdrehstellung zwischen den Wellen zugeordnete Abstand kann allenfalls um ein ganzzahliges Vielfaches der Steigung des Gewindes der Gewindemuffe differieren, was jedoch durch eine volle Umdrehung der Gewindemuffe bzw. des Anschlages ausgeglichen wird.This axial sliding movement of the threaded sleeve due to the engagement of the thread segments depends on the relative rotational position that the two Shafts to be coupled at the beginning of the engagement of the thread segments in the end the Occupy threaded socket and causes the distance between the threaded socket and is adapted to the stop of this rotational position of the shafts. After indenting of the thread segments, the threaded sleeve always takes a specific, the twisted position a corresponding distance to the stop between the shafts, which leads to that the threaded socket after the now due to the differential rotational speed between Threaded socket and thread segments always take place in the same axial shoe Rotation position reaches the stop to the plant. The one and the same twisted position The distance assigned between the shafts can at best be an integral multiple the pitch of the thread of the threaded socket differ, but this is due to a full Revolution of the threaded sleeve or the stop is compensated.

Natürlich tritt dieser Anpassungseffekt der axialen Verschiebelage der Gewindemuffe an die jeweils vorhandene Verdrehstellung zwischen den zu kuppelnden Wellen zum Zeitpunkt des einrückens der Gewindesegmente auch dann ein, wenn sich der-Anteil der Axialbewegung, der durch die Einrückbewegung der Gewindesegmente bedingt ist, und derjenige, der auf der Drehzahldifferenz zwischen der Gewindemuffe und den Gewindesegmenten beruht, über einen Teil des gesamten Verschiebeweges der Gewindemuffe gesehen, überlagern.Of course, this adaptation effect of the axial displacement occurs the threaded sleeve to the respective existing twisted position between the two to be coupled Shafts at the time of the engagement of the thread segments, even if the portion of the axial movement caused by the engagement movement of the thread segments is conditional, and the one who is based on the speed difference between the threaded sleeve and the thread segments is based, over part of the total displacement path of the Threaded socket seen, superimpose.

Dieses besondere Verhalten der Kupplung erlaubt es nun, die Anschlagflächen derart anzuordnen, dass sie bei jedem Einkupplungsvorgang unabhängig von der Ausgangsverdrehstellung der Wellen zueinander über die gesamte, dafür exakt zu berechnende Grössenordnung aufeinander auftreffen.This special behavior of the coupling now allows the stop surfaces to be arranged in such a way that they are independent of the initial rotation position during each coupling process of the waves to each other over the entire order of magnitude that has to be calculated exactly meet each other.

Damit arbeitet die erfindunggemässe Kupplung nicht nur unabhängig von der Differenzdrehzahl zwischen den zu kuppelnden Wellen, sie stellt darüberhinaus sicher, dass vólliy unabhängig von der Verdrehstellung der zu kuppelnden Wellen die Übertragung des Drehmomentes immer über die volle dafür vorgesehene Anschlagfläche stattfindet. Der Anschlag des im Zusammenhang mit dem Hauptpatent wiedergegebenen Ausführungsbeispieles hat in erster Linie die Aufgabe, die axiale Verschiebebewegung der Gewindemuffe zu begrenzen.The clutch according to the invention thus not only works independently on the differential speed between the shafts to be coupled, it also provides sure that vólliy regardless of the twisting position of the shafts to be coupled the transmission of the torque always over the full stop surface provided takes place. The attack in connection with the main patent reproduced embodiment has primarily the task of the axial Limit displacement of the threaded sleeve.

Er kann im übrigen nur axial gerichtete Kräfte aufnehmen und trägt damit zur Übertragung des Drehmomentes nichts bei.In addition, it can only absorb and carry axially directed forces so that nothing contributes to the transmission of the torque.

Aus diesem Grunde muss ein solcher Anschlag auch nicht an der anderen lPelle vorgesehen sein; er kann vielmehr beliebig angeordnet werden und muss nur sicherstellen, dass die axiale Verschiebebewegung der Gewindemuffe durch ihn begrenzt wird. Die gemäss vorliegender Erfindung vorgesehenen, in Umlaufrichtung weisenden, d.h. etwa in axialen Ebenen verlaufenden-Anschlagflächen sollen dagegen zumindest den Grossteil des Drehmomentes übertragen;:ste iissen also direkt oder indirekt an den beiden Wellen vorgesehen sein. Diese Anschlagflächen dienen aber nicht nur der Übertragung des Drehmomentes, sie sorgen zugleich dafür, dass die Verschiebebewegung der Gewindemuffe in der Einkupplungsstellung begrenzt wird. Dies geschieht nicht durch einen axialen Anlauf der Gewindemuffe an einen Anschlag, wie nach dem Beispiel des Hauptpatentes, sondern dadurch, dass durch das Auftreffen der Anschlagflächen aufeinander die Differenzdrehzahl zwischen der Gewindemuffe und der anderen Welle zu Null wird. Verdrehfest an der ano, Welle befinden sich aber auch die Gewindesegmente, die so ebenfalls mit der gleichen Drehzahl umlaufen wie die Gewindemuffe. Damit wird aber die Gewindemuffe durch die Gewindesegmente zwangsläufig in der Verschiebestellung der Elnkupplungslage gehalten.For this reason, such a stop does not have to be on the other lPelle be provided; Rather, it can be arranged as desired and only has to ensure that the axial displacement movement of the threaded sleeve is limited by it will. The provided according to the present invention, pointing in the direction of rotation, i.e. stop surfaces that run roughly in axial planes should at least transmit the majority of the torque;: ste ices therefore directly or indirectly be provided on the two shafts. But these stop surfaces are not only used the transmission of the torque, they also ensure that the sliding movement the threaded sleeve is limited in the coupling position. This does not happen by an axial run-up of the threaded sleeve against a stop, as in the example of the main patent, but by the fact that the impact of the stop surfaces the difference in speed between the threaded sleeve and the other shaft becomes zero. The thread segments are not twisted on the ano, shaft, which also rotate at the same speed as the threaded socket. In order to but the threaded sleeve is inevitably in the shifted position due to the threaded segments the clutch position held.

In bevorzugter Ausführung sind die Anschlagflachen an im Stirnseitenbereich der Gewindemuffe axial vorstehenden Vorsprüngen ausgebildet. Bevorzugt weisen diese Vorsprünge die Form von Zähnen af, deren steile Zahnflanken die Anschlagflächen hilden. Da die Gewindemuffe nicht nur in bestimmter Verdrehlage, sondern auch mit einem durch das Gewinde und die Differenzgeschwindigkeit bestimmten Vorschub gegen den Anschlag anläuft, wird man vorteilhafterweis o o ^-f v I z r die axiale Zahnflankentiefe wenigstens gleich der Division der Gewindesteigung der Gewindemuffe durch die Zahl der über den Umfang verteilt angeordneten Zähne wählen. Dadurch ist zugleich die axial grösst mögliche Ausdehnung der Anschlagflächen bei einer gegebenen Gewindesteigung festgelegt.In a preferred embodiment, the stop surfaces are in the face area the threaded sleeve formed axially protruding projections. Preferably these have Projections in the form of teeth af, the steep tooth flanks of which form the stop surfaces hilden. Since the threaded socket is not only in a certain rotational position, but also with against a feed determined by the thread and the differential speed the stop starts, one will advantageously o o ^ -f v I z r the axial tooth flank depth is at least equal to the division of the thread pitch of the Select the threaded socket by the number of teeth distributed over the circumference. As a result, the largest possible axial extension of the stop surfaces is at the same time a given thread pitch.

Um die Gewindemuffe aus der Einkupplungsstellung leichter lösen zu können, werden die Anschlagflächen vorzugsweise hinsichtlich der Verschieberichtung der Gewindemuffe zu dieser Richtung derart leicht geneigt verlaufend ausgebildet, dass eine Kraftkomponente in Richtung des axialen voneinander Abgleitens der Anschlagflächen in Richtung der Auskupplungsstellung der Gewindemuffe auftritt.To loosen the threaded sleeve from the coupling position more easily can, the stop surfaces are preferably with regard to the direction of displacement the threaded sleeve is designed to run so slightly inclined to this direction, that a force component in the direction of the axial sliding of the stop surfaces from one another occurs in the direction of the uncoupling position of the threaded sleeve.

Die erfindungsgemässe Kupplung kann als solche aufgebaut sein, die nur in einer Drehrichtung arbeitet. Sie kann aber auch als Kupplung für beide Drehzahlrichtünqen ausgebildet sein, wie dies das schematisch in der anliegenden Zeichnung wiedergegebene Ausführungsbeispiel zeigt, an Hand dessen die Erfindung im Folgenden näher erläutert wird.The coupling according to the invention can be constructed as such that only works in one direction of rotation. But it can also be used as a coupling for both speed directions be designed as shown schematically in the accompanying drawing Embodiment shows, on the basis of which the invention is explained in more detail below will.

Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt und Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1 eines in beiden Drehrichtungen arbeitenden Ausführungsbeispieles der erfindungsgemässen Kupplung.1 shows a longitudinal section and FIG. 2 shows a cross section along the line II-II in Fig. 1 of an embodiment working in both directions of rotation the coupling according to the invention.

Die Zeichnung zeigt eine Kupplung unmittelbar vor Beginn der Einkupplungsphase, wenn die Gewindesegmente 1 gerade in ihre Ineingriffs-Verschiebestellung eingerückt worden sind.The drawing shows a coupling immediately before the start of the coupling phase, when the thread segments 1 are just engaged in their shifted engagement position have been.

Es ist grundsätzlich gleichgültig, welche der beiden wird. Im vorliegenden Beispiel wird davon ausgegangen, dass 2 eine Antriebswelle ist.It is basically irrelevant which of the two becomes. In the present In the example, it is assumed that 2 is a drive shaft.

Die Antriebswelle 2 ist an ihrem einen Ende topfartige und indirekt als Lager für die Abtriebswelie 4 ausgebildet. Eine Gewindemuffe 5 ist auf der Abtriebswelle 4 axial verschieblich und mit Hilfe einer Nut-Feder-Anordnung verdrehfest geführt.The drive shaft 2 is pot-like and indirect at one end designed as a bearing for the output shaft 4. A threaded sleeve 5 is on the output shaft 4 axially displaceable and with the help of a tongue-and-groove arrangement, it cannot rotate guided.

Die Gewindemuffe 5 wird mit Hilfe zweier Druckfedern 6 derart belastet, dass sie bei ausgerücken Gewindesegmenten 1 etwa in die axiale Mittellage zwischen den stirnseitigen Enden der topfartigen Ausbildung der Welle 2 übergeht. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Gewindemuffe aus jeder der beiden möglichen Einkupplungsstellungen nach Lösen der Kupplung wieder in ihre Ausgangsstellung zurückkehrt. Die Federn 6 werden zweckmässiin diesen Beispiel gestrichelt dargestellten Ausnehmungen 17 gehalten, in welchen sie im zusammengedrücken Zustand aufgenommen werden können. Die Ausnehmungen 17 können auch so bemessen werden, dass die Federn in der Auskupplungsstellung, d.h. axialer Mittellage der Gewindemuf£e)gerade entsnannt sind. Es treten dann keine durch die Differenzdrehzahl zwischen der angetriebenen und der abgetriebenen Welle hedingten ReibungskrSfte an den Federn auf. Sie werden in dieser Hinsicht lediglich während des Überganges der Gewindemuffe von der Auskupplungsstellung in eine der Einkupplungsstellungen belastet. Anstelle der hier dargestellten Schraubendruckfedern können auch andere elastische Elemente eingesetzt werden; es ist ebenso denkbar, die Verschiebung der Gewindemuffe nicht durch federelastische Kräfte, sondern in irgendeiner Weise andes gesteuert vorzunehmen, beispielsweise in AbhSngigkeit von der Steuerbewegung einer Muffe 3, mit deren Hilfe die Gewindesegmente radial versetzt werden.The threaded sleeve 5 is loaded with the help of two compression springs 6 in such a way that that when they are disengaged thread segments 1 approximately in the axial middle position between the front ends of the pot-like design of the shaft 2 passes. To this Way ensures that the threaded socket is made from either of the two possible Coupling positions returns to its original position after releasing the coupling. The springs 6 are expediently recesses shown in dashed lines in this example 17 held, in which they can be received in the compressed state. The recesses 17 can also be dimensioned so that the springs in the disengaged position, i.e. axial center position of the threaded socket £ e) are just named. Then there is no kick by the difference in speed between the driven and the driven shaft frictional forces on the springs. You will only be in that regard during the transition of the threaded sleeve from the disengaged position to one of the Coupling positions loaded. Instead of the helical compression springs shown here other elastic elements can also be used; it is also conceivable the displacement of the threaded socket is not due to resilient forces, but in to do something else in a controlled manner, for example as a function of the control movement of a sleeve 3, with the help of which the thread segments are radially offset will.

Zu diesem Zwecke ist die auf der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 längs verschiebbar geführte Muffe 3 mit einer inneren konischen Mantelfläche 9 versehen, die an entsprechend konisch ausgebildeten äusseren Stirnflächen 7 der Gewindesegmente 1 angreift. Die Gewindesegmente 1 sind in der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 radial verschiebbar geführt. Wird nun die Muffe 3 nach links verschoben, so bewegen sich die Gewindesegmente 1 nach innen und treten in Eingriff mit dem Gewinde der Gewindemuffe 5.For this purpose, on the pot-like training of the drive shaft 2 sleeve 3 which is guided in a longitudinally displaceable manner and has an inner conical jacket surface 9 provided, the correspondingly conical outer end faces 7 of the Thread segments 1 engages. The thread segments 1 are in the pot-like training the drive shaft 2 guided radially displaceably. Will now the sleeve 3 to the left shifted, the thread segments 1 move inward and come into engagement with the thread of the threaded socket 5.

Wird die Muffe 3 nach rechts verschoben, so bewegen sich die Gewindesegmente 1 aufgrund von Fliehkraft radial nach aussen, so dass sie in eine Verschiebesellung gelangen, in der sie sich mit der Gewindemuffe 5 ausser Eingriff befinden An die konischen Flächenabschnitte 9 bzw. 7 schliessen sich zylindrische Flächenabschnitte 10 bzw. 8 an, wodurch sichergestellt wird, dass die wie gezeichnete völlig nach links verschobene Muffe 3 nicht aufgrund der Kraft der Gewindesegmente 1 selbsttätig wieder nach rechts verschoben wird.If the sleeve 3 is shifted to the right, the thread segments move 1 due to centrifugal force radially outwards, so that it is in a displacement position arrive in which they are disengaged from the threaded sleeve 5 to the conical surface sections 9 and 7 are closed by cylindrical surface sections 10 or 8, which ensures that the as drawn completely after Sleeve 3 shifted to the left does not work automatically due to the force of the thread segments 1 is shifted to the right again.

Die zylinderförmigen Flächenahschnitte 8 und 10 kann man auch am radial kürzeren Ende der Gewindesegmente vorsehen. Man hat dann den Vorteil, dass man die konische Ausbildung der Muffe 3 bis an die Anlaufkante weiterführen kann und im übrigen einen Teil der zylindrischen Fläche, die an der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 anliegt, als Auffangfläche für die radialen Fliehkräfte benutzen kann.The cylindrical surface cuts 8 and 10 can also be used radially Provide shorter ends of the thread segments. You then have the advantage of being able to conical design of the sleeve 3 can continue to the leading edge and in remaining part of the cylindrical surface, which is part of the pot-like formation of the Drive shaft 2 rests, use it as a collecting surface for the radial centrifugal forces can.

An den inneren Stirnseiten der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 sind Verzahnungen vorgesehen, die jeweils zwei über den Umfang verteilt angeordnete Zähne aufweisen.On the inner end faces of the pot-like design of the drive shaft 2 gears are provided, each of which is two distributed over the circumference Have teeth.

Entsprechend dazu korrespondierend angeordnete Verzahnungen mit ebenfalls zwei Zähnen über den Umfang verteilt befinden sich an den Stirnseiten der Gewindemuffe 5. Die steilen Zahnflanken 15 und 16 bilden dabei die Anschlagflächen, mit denen die Gewindemuffe 5 und die Antriebswelle 2 in den jeweiligen Einkupplungsstellungen unter dem Druck der zu übertrayenden Drehmomentenkräfte aneinanderliegen.Correspondingly arranged toothings with likewise two teeth distributed over the circumference are located on the end faces of the threaded sleeve 5. The steep tooth flanks 15 and 16 form the stop surfaces with which the threaded sleeve 5 and the drive shaft 2 in the respective coupling positions rest against each other under the pressure of the torque forces to be transmitted.

Wie eingangs bemerkt, zeigt die Zeichnung den Zustand der Kupplung, nach dem gerade die Gewindesegmente 1, die mit der Antriebswelle 2 umlaufen, in das Gewinde der Gewindemuffe 5 eingerückt worden sind, wobei man davon ausgehen kann, dass die Gewindemuffe 5 und damit die Abtriebswelle 4 sich beispielsweise im Stillstand befinden. Aufgrund- der Differenzdrehzahl zwischen der Antriebswelle 2 und der Abtriebswelle 4 und damit den Gewindesegmenten 1 und der Gewindemuffe 5 wird diese nun durch die umlaufenden Gewinde segmente 1 nach Art einer Spindel auf eine der beiden inneren Stirnseiten der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 verschoheni.je nachdem, in welcher Richtung die Antriebswelle 2 umläuft. Wie die dargestellten Grössenordnungen andeuten, verschiebt sich die Gewindemuffe aufgrund der Steigung des Gewindes nach zwei Umläufen in die Anlage mit der entsprechenden inneren Stirnseite der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2. Sie gelangt damit in die diesbezügliche Einkupplungslage, in der die steilen Anschlag flächen 15 und 16 der diesbezüglichen Verzahnungen aneinanderangreifen. Um sicherzustellen, dass die Anschlagflächen nur über ihre gesamte Flächenausdehnung hinweg beansprucht werden und nicht etwa in einer vorhergehenden Relativumdrehung zueinander teilbelastet werden, wird die axiale Ausdehnung der Anschlagflächen gleich der halben Gewindesteigung gewählt, da hier zwei über den Umfang verteilte Zähne vorgesehen sind. Würde man nur einen Zahn vorsehen, so könnte die axiale Ausdehnung der steilen Flankenfläche dieses Zahnes etwa gleich der Gewindesteigung gewählt werden.As mentioned at the beginning, the drawing shows the state of the clutch, after just the thread segments 1, which rotate with the drive shaft 2, in the thread of the threaded sleeve 5 have been indented, assuming it can that the threaded sleeve 5 and thus the output shaft 4, for example are at a standstill. Due to the difference in speed between the drive shaft 2 and the output shaft 4 and thus the thread segments 1 and the Threaded sleeve 5, this is now through the circumferential thread segments 1 according to Art a spindle on one of the two inner end faces of the pot-like training of the drive shaft 2 verschoheni. depending on the direction in which the drive shaft 2 runs around. As the orders of magnitude shown indicate, the shifts Threaded socket due to the pitch of the thread after two revolutions into the system with the corresponding inner end face of the pot-like design of the drive shaft 2. It arrives in the relevant coupling position in which the steep Stop surfaces 15 and 16 of the relevant teeth engage one another. To ensure that the stop surfaces only cover their entire surface area are stressed away and not in a previous relative rotation are partially loaded to each other, the axial extent of the stop surfaces is the same half the thread pitch was chosen because there are two teeth distributed over the circumference are provided. If only one tooth were to be provided, the axial extension could the steep flank surface of this tooth is chosen to be approximately equal to the thread pitch will.

Dass die Verdrehstellung zwischen der Gewindemuffe und der Antriebswelle 2 in den Einkupplungsstellungen immer die gleiche ist, wurde bereits vorstehend ausgeführt. Man kann dies am vorliegenden Beispiel noch einmal deutlich machen.That the twisting position between the threaded sleeve and the drive shaft 2 is always the same in the coupling positions, has already been mentioned above executed. This can be made clear again with the example at hand.

Dazu soll angenommen werden, dass die Gewindemuffe 5 aufgrund der Kräfte der Federn 6 genau in der Lage, in der sie gezeichnet ist, verbleibt, wenn die Gewindesegmente 1 radial versetzt und ausser Eingriff mit der Gewindemuffe 5 sind.For this purpose, it should be assumed that the threaded sleeve 5 due to the Forces of the springs 6 exactly in the position in which it is drawn remains when the threaded segments 1 are radially offset and disengaged from the threaded sleeve 5 are.

Stellt man sich nun vor, dass die Abtriebswelle um 900 derart gedreht wird, dass die Nut-Feder-Verbindung 20 in der Zeichnung nach oben versetzt ist, so befinden sichsauch die Anschlagflächen 15 um entsprechend 900 versetzt in dieser oberen Lage. Aufgrund der nach wie vor gleichen Federbelastunqskräfte verändert sich die axiale Lage der Gewindemuffe indessen nicht. Würde nun aus dieser axialen Lage heraus eine axiale Verschiebung der Gewindemuffe in Abhängigkeit der Gewindesteigung erfolgen, so würde die Gewindemuffe bereits nach 1 3/4 Umdrehungen an der Stirnwand angreifen, und zwar in einer entsprechend versetzten Verdrehlage; das bedeutet, dass die sahnflankenflächen 15 und 16 nicht zur Anlage kommen bzw. einander vorher nur über einen Teil ihrer Anschlagfläche beauf schlagen. Eine solche Kupplung wäre wertlos. Im vorliegenden Falle kann ein solches versetztes Anlaufen der Gewindemuffe gegen die Stirnflächen der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 jedoch gar nicht auftreten. Geht man wieder von der um 900 gedrehten lye der Abtriebswelle 4 und damit der Gewindemuffe 5 aus, in der die Nut-Feder-Verbindung 20 und die AnschLagflächen 15 nach oben verschoben-sind, so stellt man fest, dass nunmehr das Gewinde der Gewindemuffe und die Gewindeabschnitte der Gewindesegmente nicht mehr in einer derartigen axialen Lage zueinander sind, in der die Gewindeseqmente voll in das Gewinde der Gewindemuffe eingreifen können. Die 7,;ahne der Gewinde sind vielmehr axial gegeneinander versetzt, und zwar genau um den B«rag, den eine 900-Verdrehung der Gewindemuffe 5 gegenüber den Gewindeseqmenten 1 ausmacht.Imagine now that the output shaft rotated by 900 in such a way that the tongue and groove connection 20 is offset upwards in the drawing, so the stop surfaces 15 are also offset by a corresponding 900 in this upper layer. Changed due to the spring loading forces, which are still the same However, the axial position of the threaded sleeve does not change. Would now get out of this axial Position out an axial displacement of the threaded socket depending on the thread pitch done, the threaded sleeve would already after 1 3/4 turns attack on the front wall, in a correspondingly offset twisted position; This means that the cream flank surfaces 15 and 16 do not come into contact or beat each other before only over part of their stop surface beauf. Such Coupling would be worthless. In the present case, such an offset start-up can occur the threaded sleeve against the end faces of the pot-like design of the drive shaft 2 does not occur at all. If you go back to the lye of the output shaft that has been rotated by 900 4 and thus the threaded sleeve 5, in which the tongue and groove connection 20 and the contact surfaces 15 are shifted upwards, it is found that now the thread of the threaded socket and the thread sections of the thread segments are no longer in such an axial position Position to each other are in which the threaded segments fully into the thread of the threaded socket can intervene. The 7,; ancestors of the thread are rather axially offset from one another, and precisely around the point that a 900 turn of the threaded sleeve 5 opposite the thread segments 1 makes up.

Werden nun die Gewindeseqmente 1 mit Hilfe der Muffe q radial eingerückt, so verschiebt sich die Gewindemuffe 5 axial genau um diesen Betrag, da die gegeneinander versetzten Zahnflanken des Spitzqewlndes entsprechend aneinander abgleiten. Durch diese axiale Verschlebebewegung der Gewindemuffe 5 wird deren Abstand von den Stirnseiten der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 genau entsnrechend dem Verdrehwinkel der Abtriebswelle 4 gegenüber der Antriebswelle 2 so korrigiert, dass die Gewindemuffe 5 nunmehr nach 1 3/4 hz. 2 1/4 Umdrehungen in der bestimmten Verdrehlage in den einen oder den anderen Einkupplungszustand einläuft, so dass die Zahnflankenflächen 15 und 16 über ihre volle Ausdehnung aneinander angreifen und einander bei einer vorhergehenden Umdrehung nicht berühren.If the threaded segments 1 are now indented radially with the aid of the sleeve q, so the threaded sleeve 5 moves axially exactly by this amount, since the against each other the offset tooth flanks of the pointed face slide against one another accordingly. By this axial displacement movement of the threaded sleeve 5 becomes its distance from the end faces the pot-like design of the drive shaft 2 exactly corresponding to the angle of rotation of the output shaft 4 with respect to the drive shaft 2 corrected so that the threaded sleeve 5 now after 1 3/4 hz. 2 1/4 turns in the specific rotational position in the one or the other coupling state enters, so that the tooth flank surfaces 15 and 16 attack each other over their full extent and each other at one Do not touch the previous revolution.

In der Einkupplungsiage wird nunmehr das von der Antriebswelle 2 ausgehende Drehmoment über die Anschlagflächen 15 und 16 und die Nut-Feder-Anordnung 20 auf die Abtribswelle 4 formschlüssig übertragen. Die Gewindesegmente 1 werden dabei nur insoweit belastet, als axiale Kraftkomponenten auftreten, die die Gewindemuffe aus der Einkupplunsslage axial zu verschieben suchen. Eine solche Kraftkomponente ist durch die entsprechende Feder 6 gegeben, die allerdings sehr schwach gehalten werden kann. Eine weitere, sehr geringe axiale Kraftkomponente ist dadurch gegehen, dass die Anschlagflächen 15 und 16 gegenüber einer entsprechenden 0 axialen Ebene leicht, beispielsweise um 10 , geneigt verlaufend ausgebildet sind. Mit dieser geneigten Ausbildung soll sichergestellt werden, dass bei Verschieben der Muffe 3 nach rechts und radialem Ausrücken der Gewindesegmente 1 die Gewindemuffe 5 aus der Einkupplungslage in die Auskupplungslaqe übergeht. Würde man nämlich die Flächen 15 und 16 in einer axialen Ebene verlaufend oder gar hinterschnitten ausbilden, so könnte sich die unter Druck an der Welle 2 abgestützte Gewindemuffe 5 nicht aus der Einkupplungslage lösen. Die leichte Schrägstellung der Anschlagflächen 15 und 16 und die Kraft der Feder 6 stellen jedoch diese Verschiehung der Gewindemuffe 5 in die Auskupplunqslage sicher. Die jeweilige Bemessung dieser Massnahmen ist natürlich von der Grössenordnung des über tragenen Drehmomentes abhängig.In the coupling position, the output from the drive shaft 2 is now Torque via the stop surfaces 15 and 16 and the tongue and groove arrangement 20 the output shaft 4 transferred positively. The thread segments 1 are only loaded to the extent that axial force components occur that seek to move the threaded sleeve axially out of the coupling position. Such The force component is given by the corresponding spring 6, which, however, is very can be kept weak. Another very small axial force component is done in that the stop surfaces 15 and 16 opposite a corresponding 0 axial plane are designed to run inclined slightly, for example by 10. This inclined training is to ensure that when moving the sleeve 3 to the right and radial disengagement of the thread segments 1, the threaded sleeve 5 merges from the coupling position into the disengaging position. If you would that Form surfaces 15 and 16 running in an axial plane or even undercut, so the threaded sleeve 5 supported on the shaft 2 under pressure could not move loosen the coupling position. The slight inclination of the stop surfaces 15 and 16 and the force of the spring 6, however, represent this displacement of the threaded sleeve 5 safely in the disengaging position. The respective dimensioning of these measures is Of course, it depends on the magnitude of the torque transmitted.

Das gezeigte Ausführungsbeispiel kann in beiden Differenzdrehrichtungen zwischen der Antriebs- und der Abtriebswelle kuppeln; das ergibt sich ganz einfach daraus, dass in der einen Differenzdrehrichtung die Gewindemuffe nach rechts in den dort vorgesehenen Anschlag und in der anderen Drehrichtung nach links verschoben wird, wo sich ein entsprechender Anschlag befindet. Die erfindungsgemässe Kupplung ist zwar in der Lage, bei höchsten Differenzdrehzahlen absolut sicher und störungsfrei zu schalten, doch versteht es sich von selbst, dass dabei das an der Abtriebswelle 4 vorhandene Tragheitsmomcnt entweder so klein ist, dass die Konstruktion die entsprechende kinetische Belastung auf fangen kann, oder aber dass eine entsprechende Dämpfung vorgesehen ist, die es erlaubt,das-volle Drehmoment über eine Zeitspanne hinweg aufzubauen. Um nun auch eine derattige Dämpfung gleich mit in der erfindungsgemässen Kupplung zur Verfügung zu stellen, ist die Gewindemuffe 5 an ihren beiden stirnseitigen Enden als Kolben 18 aufgebaut, der mit Kolbenringen 19 od. dgl. Dichtungen an der zylindrischen Innenfläche der topf förmigen Ausbildung der Antriebswelle 2 zeigt. Die beiden stirnseitigen Räume zwischen der Gewindemuffe 5 und der entsprechendel1Stirnseite der topfförmigen Ausbildung der Antriebswelle 2 sind entsprechend abgedichtet und mit einer hydraulischen Flüssigkeit gefüllt. Diese beiden Räume sind durch eine nicht dargestellte, die Gewindemuffe axial durchgreifende Bohrung miteinander verbunden; der Durchmesser der Bohrung ist so klein, dass der Übertritt der hydraulischen Flüssigkeit von dem einen Raum in den anderen bei Verschieben der Gewindemuffe nur unter mehr oder weniger erheblicher Druckeinwirkung stattfindet. Die Gewindemuffe 5 wird durch die Gewindeseqmente 1 nunmehr aus der Auskupplungsverschiebelage in die jeweilige Einkupplungsverschiebelage gegen den Druck dieses Flüssigkeitspolsters vorgeschoben, wobei dieser Druck so qross werden kann, dass die Gewindemuffe aufgrund dieses Widerstandes in zunehmendem Masse in Drehrichtung der Antriebswelle 2 mitgenommen wird, bevor die Anschlagflächen 15 und 16 schliesslich aneinander anliegen und damit der formschlüssige Zustand erreicht ist. Um zu gewähristen, dass sich die Gewindemuffe 5 beim radialen Einrücken der Gewindesegmente 1 aufgrund nicht übereinstimmender Gewinde stellungen axial verschieben kann, werden in nicht dargestellter Weise den Mündungen der die Gewindemuffe 5 durchgreifenden Bohrung Ventilklappen zugeordnet, die innerhalb der Molhenförmigen Ausbildungen 18 der Gewindemuffe 5 um eine entsprechende Strecke verschiebbar angeordnet sind. Wenn die Gewindemuffe in die Auskupplungsverschiebestellung verfahren ist, so befinden sich die Ventilklappen in atsprechendem axialen Abstand von den Mündungen der die Gewindemuffe 5 durchgreifenden Bohrung.The embodiment shown can be used in both differential directions of rotation couple between the input and output shafts; it is easy to do from the fact that in one differential direction of rotation the threaded socket to the right in the stop provided there and moved to the left in the other direction of rotation where there is a corresponding stop. The coupling according to the invention is in a position to be absolutely safe and trouble-free at the highest differential speeds to shift, but it goes without saying that this is done on the output shaft 4 existing moment of inertia is either so small that the construction has the appropriate kinetic load can be absorbed, or that a corresponding one damping is provided that allows the full torque over a period of time build up. In order to now also have such a damping at the same time in the inventive To make coupling available, the threaded sleeve 5 is on both of its end faces Ends constructed as a piston 18, the od with piston rings 19. Like. Seals on the shows the cylindrical inner surface of the pot-shaped design of the drive shaft 2. The two end spaces between the threaded sleeve 5 and the corresponding end face the cup-shaped design of the drive shaft 2 are appropriately sealed and filled with a hydraulic fluid. These two rooms are through one not shown, the threaded sleeve axially penetrating bore connected to one another; the diameter of the bore is so small that the hydraulic fluid can cross over from one space to the other when moving the threaded sleeve only under more or less significant pressure takes place. The threaded sleeve 5 is through the threaded segments 1 now from the disengagement displacement position into the respective Coupling shift position advanced against the pressure of this liquid cushion, this pressure can become so large that the threaded sleeve due to this resistance is increasingly carried along in the direction of rotation of the drive shaft 2 before the stop surfaces 15 and 16 finally bear against one another and thus the form-fitting State is reached. In order to ensure that the threaded sleeve 5 in the radial Engagement of the thread segments 1 due to mismatched thread positions can move axially, the mouths of the are in a manner not shown Threaded sleeve 5 through-hole assigned to valve flaps that are within the Molhen-shaped formations 18 of the threaded sleeve 5 by a corresponding distance are arranged displaceably. When the threaded socket is in the disengaging displacement position is moved, the valve flaps are at a corresponding axial distance from the mouths of the threaded sleeve 5 penetrating hole.

Die Bohrung ist so kalibriert, dass sich die Gewindemuffe bei Einrücken der Gewinde segmente bei nicht übereinstimmender Gewindelage verschieben kann, wodurch sich der Abstand der Ventilklappen und der Mündungen ändert. Wird nun die Gewindemuffe 5 aufgrund der Differenzdrehzahl zwischen der Antriebswelle 2 und der Abtriebswile 4 in Richtung auf eine Einkupplungs-Vrschiebestellung zu verschoben, so leyt sich die entsprechende Ventilklappe an die Mündung der die Gewindemuffe 5 durchgreifenden Bohrung und verschliesst diese so, dass nur noch ein entsprechend verringerter Durchtrittsguerschnitt für die hvdraulische Flüssigkeit vorhanden ist, so dass sich zwischen den entsprechenden Stirnseiten der Gewindemuffe und der topfartigen Ausbildung der Antriebswelle 2 ein starkes Dntckpolster ausgebildet, das. der Verschiebung der Gewindemuffe einen entsprechend hohen Widerstand entgegensetzt. Auf diese Weise erhält man eine Kupplung, an die unmittelbar grosse Massen bzw.The bore is calibrated in such a way that the threaded socket moves when it engages the thread segments can move if the thread position does not match, whereby the distance between the valve flaps and the mouths changes. Will now be the threaded socket 5 due to the difference in speed between the drive shaft 2 and the output shaft 4 to be shifted in the direction of a clutch shift position, it is leyt the corresponding valve flap to the mouth of the threaded sleeve 5 reaching through Hole and closes it so that only a correspondingly reduced passage cross-section for the hydraulic fluid is present, so that between the corresponding End faces of the threaded sleeve and the pot-like design of the drive shaft 2 a strong Dntckpolster formed, the. The displacement of the threaded sleeve opposes correspondingly high resistance. In this way a coupling is obtained to the immediately large masses or

Widerstände angeschlossen werden können und die dennoch unter Last und bei höchsten Differenzdrehzahlen zuverlässig in den formschlüssigen Einkupplungszustand übergeht, Die Ausbildung der Gewindemuffe als Kolben macht es möglich, die abtreibende Welle 4 innerhalb der Gewindemuffe 5 enden zu lassen bzw. zu führen. Im Interesse gleicher Volumina zwischen beiden Stirnseitenbereichen kann es jedoch auch angebracht sein, die Welle 4 durch die Gewindemuffe 5 hindurchzuführen und in einer entsprechenden Ausbildung der Welle 2 enden zu lassen.Resistors can be connected and still under load and reliably in the positive engagement state at the highest differential speeds passes, The design of the threaded sleeve as a piston makes it possible for the abortive Shaft 4 to end within the threaded sleeve 5 or to lead. In interest However, it can also be attached to the same volume between the two end face areas be to pass the shaft 4 through the threaded sleeve 5 and in a corresponding Let training of the wave 2 end.

Claims (6)

P A T E N T A N S P R U C H E P A T E N T A N S P R U C H E Mechanische, formschlüssige, unter Last schaltbare Kupplung zwischen einer Antriebs- und einer Abtriebswelle mit einer Gewindemuffe, die auf der einen Welle verdrehfest und zwischen wenigstens einer durch einen Anschlag definierten Einkupplungs-Verschiebestellung und einer Auskupplungs-Verschiebestellung axial verschiebbar angeordnet ist, und mit Gewindesegmenten, die gegenüber der anderen Welle verdrehfest gehalten und zwischen einer Ineingriff-Verschiebestellung mit der Gewindemuffe und -einer Aussereingriff-Verschiebestellung gesteuert radial versetzbar angeordnet sind, nach Patent ... (Patentanmeldung-P 21 46 683.1-12), d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass an der anderen Welle (2) und an der Gewindemuffe (5) in Umlaufrichtung weisende Anschlagflächen (15,16) vorgesehen sind, die in der Einkupplungs-Verschiebestellung aneinanderliegen.Mechanical, form-fitting coupling that can be switched under load between a drive and an output shaft with a threaded sleeve on the one Non-rotatable shaft and between at least one defined by a stop Coupling displacement position and a disengaging displacement position axially Is slidably arranged, and with thread segments opposite the other Shaft held non-rotatably and between an in-engagement shift position with the threaded sleeve and a disengaged displacement position can be radially displaced in a controlled manner are arranged, according to patent ... (patent application-P 21 46 683.1-12), d a d u r c h e k e k e n n n e n e n e t that on the other shaft (2) and on the threaded sleeve (5) facing in the direction of rotation stop surfaces (15,16) are provided in the Clutch shift position against each other. 2. Kupplung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e ic h n e t , dass die Anschlagflächen (15,16) an im Stirnseitenbereich der Gewindemuffe (5) axial vorstehenden Vorsprüngen ausgebildet sind.2. Coupling according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e ic h n e t that the stop surfaces (15, 16) on in the face area of the threaded sleeve (5) axially protruding projections are formed. 3. Kupplung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , dass die Vorsprünge die Form von Zähnen aufweisen, deren steile Zahnflanken die Anschlagflächen (15,16) bilden.3. Coupling according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the projections have the shape of teeth whose steep tooth flanks the stop surfaces (15, 16) form. 4. Kupplung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , dass die axiale Zahnflankentiefe etwa gleich der Division der Gewindesteigung der Gewindemuffe geteilt durch die Zahl der über dem Umfang verteilt angeordneten Zähne ist.4. Coupling according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the axial tooth flank depth is approximately equal to the division of the thread pitch of the threaded sleeve divided by the number of them distributed over the circumference Teeth is. 5. Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die AnschlagfLächen (15, 16) hinsichtlich der Verschiebe richtung der Gewindemuffe (5) zu dieser Richtung leicht geneigt verlaufend ausgebildet sind.5. Coupling according to one of the preceding claims, d a d u r c h it is not noted that the stop surfaces (15, 16) with regard to the Shift direction of the threaded sleeve (5) running slightly inclined to this direction are trained. 6. Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die über zwei Einkupplungsstellungen in beiden Drehrichtungen betreibbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Gewindemuffe (5) in eine zylinderförmige an dem Stumpf der anderen Welle (2) koaxial vorgesehene Ausbildung eingelgert ist, die in ihrem axialen ittelhereich Radlalführungen für die GewindemUmente (1) aufweist, wobei beide Stirnseiten der Gewindemuffe und beide inneren Stirnseiten der zylinderförmigen Ausbildung die Anschlag flächen (15, 16) aufweisen.6. Coupling according to one of the preceding claims, which has two Coupling positions can be operated in both directions of rotation, d a d u r c h g It is not shown that the threaded socket (5) is in a cylindrical shape the stump of the other shaft (2) is embedded in the coaxially provided formation, which has radial guides for the threaded elements (1) in its axial center, both end faces of the threaded sleeve and both inner end faces of the cylindrical Have training the stop surfaces (15, 16).
DE19722246197 1972-09-20 1972-09-20 MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH Pending DE2246197A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722246197 DE2246197A1 (en) 1972-09-20 1972-09-20 MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722246197 DE2246197A1 (en) 1972-09-20 1972-09-20 MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2246197A1 true DE2246197A1 (en) 1974-03-28

Family

ID=5856884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722246197 Pending DE2246197A1 (en) 1972-09-20 1972-09-20 MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2246197A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4493405A (en) * 1981-02-27 1985-01-15 Messerschmitt-Bolkow-Blohm Gmbh Clutch and brake with bearing protection
US4558770A (en) * 1983-05-09 1985-12-17 Allied Corporation Freewheel unit
WO2006036514A1 (en) * 2004-09-23 2006-04-06 Mtd Products Inc Transmission for walk-behind lawn mower

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4493405A (en) * 1981-02-27 1985-01-15 Messerschmitt-Bolkow-Blohm Gmbh Clutch and brake with bearing protection
US4558770A (en) * 1983-05-09 1985-12-17 Allied Corporation Freewheel unit
WO2006036514A1 (en) * 2004-09-23 2006-04-06 Mtd Products Inc Transmission for walk-behind lawn mower

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2604123A1 (en) DYNAMIC TOOTH CLUTCH
CH622322A5 (en)
DE102016119256A1 (en) BALL CLOCKS OPERATED BY BALL CAM
DE2110112B2 (en) Torque limiting and disconnecting clutch device on a screwdriver
DE1625681B1 (en) SYNCHRONIZATION DEVICE FOR A GEAR CLUTCH
DE2758494A1 (en) SPEED CHANGE GEAR
DE2061621C3 (en) Locking synchronization for clutches in motor vehicle change gearboxes
DE2758394A1 (en) LOCKING DEVICE FOR A FORM-FITTING COUPLING
DE4019760C2 (en)
DE2246197A1 (en) MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH
DE1630450B2 (en) MECHANICAL SHIFTING DEVICE WITH SYNCHRONIZED GEAR CLUTCH FOR A GEAR CHANGE-UP GEAR
DE2246123A1 (en) MECHANICAL, FORM-LOCKED, LOAD-SWITCHED CLUTCH
DE1425362A1 (en) A claw freewheel clutch provided with a damping device, one half of which is axially screwable
DE60108933T2 (en) synchronizer
DE2521315B2 (en) Hydraulic overload clutch, especially for conveyor and planer drives and the like
DE1575847B1 (en) Hydraulically operated engagement device for a claw clutch
DE2356214B2 (en) Synchronizing device for a switchable tooth clutch with hydraulic damper
DE925443C (en) Synchronizer
AT216903B (en) Synchronizing device for gear change transmissions of motor vehicles
DE612608C (en) Device for adjusting the time of action of a device operating with a strongly variable torque
DE7234586U (en) Mechanical, form-fitting coupling that can be switched under load
DE2840042C2 (en) Synchronous tooth clutch that can be automatically engaged with hydraulic engagement servo device
DE10220032C1 (en) Coupling, especially torque limiting coupling
DE763479C (en) Synchronization and overrunning clutch, especially for motor vehicles
DE1967995U (en) GEAR CHANGE GEAR.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection