DE2245042A1 - ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS - Google Patents

ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS

Info

Publication number
DE2245042A1
DE2245042A1 DE19722245042 DE2245042A DE2245042A1 DE 2245042 A1 DE2245042 A1 DE 2245042A1 DE 19722245042 DE19722245042 DE 19722245042 DE 2245042 A DE2245042 A DE 2245042A DE 2245042 A1 DE2245042 A1 DE 2245042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
plastic part
thread
metal part
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722245042
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Haeberlein
Rolf Kordon
Dieter Dipl Ing Link
Peter Schoellhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Hausgeraete GmbH filed Critical Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Priority to DE19722245042 priority Critical patent/DE2245042A1/en
Priority to AT890572A priority patent/AT322914B/en
Priority to IT2878673A priority patent/IT993204B/en
Publication of DE2245042A1 publication Critical patent/DE2245042A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/28Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by special members on, or shape of, the nut or bolt
    • F16B39/34Locking by deformable inserts or like parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/005Set screws; Locking means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Anlage zur Patent-und Gebrauchsmusterhilfsanmeldung Verdrehsicherung für vorzugsweise in Gewindeduifl-Zügen von Blechteilen angeordnete Sc,hra.uben.Attachment to the patent and utility model registration anti-rotation device for screws, preferably arranged in threaded ducts on sheet metal parts.

Die Erfindung betrifft eine Verdrehsicherung für vorzugsweise in Gewindedurchzügen von Blechteilen angeordnete Schrauben, insbesondere für Justierschrauben in elektromechanischen Temperaturreglern.The invention relates to an anti-twist device for preferably in thread pull-throughs screws arranged by sheet metal parts, especially for adjusting screws in electromechanical temperature controllers.

Bekannte Verdrehsicherungen bewirken im allgemeinen, daß durch Verspannen des Gewindebolzens gegen die Flanken des Mùttergewindes die Reibung im Gewinde stark erhöht und somit ein selbsttätiges Lösen des Gewindebolzens im Muttergewinde verhindert wird. Derartige Verdrehsicherungen haben aber den Nachteil, daß sie in den meisten Fällen erst dann wirksam werden, wenn die Schraube bis nahe zum Anschlag angezogen ist. Durch die dann wirksam werdende erhöhte Reibung wird das Drehmoment zum Verstellen der Schraube stark verändert. Dies ist vor allem dann sehr unerwünscht, wenn die derart gesicherte Schraube als Justier- oder Stellschraube dient, die nur in den seltensten Fällen bis zum Anschlag angezogen wird und bei der ein sich änderndes Drehmoment ein feinfühliges und exaktes Einstellen der Schraube erschwert.Known anti-rotation devices generally cause that by bracing of the threaded bolt against the flanks of the female thread increases the friction in the thread and thus prevents the threaded bolt from loosening automatically in the nut thread will. Such anti-rotation devices have the disadvantage that they are in most Cases only take effect when the screw is tightened almost to the stop is. The increased friction that then takes effect turns the torque into adjustment the screw changed greatly. This is particularly undesirable when the screw secured in this way serves as an adjustment or set screw that is only used in the In the rarest cases it is tightened to the stop and in which a changing Torque makes sensitive and precise adjustment of the screw difficult.

Es sind ferner Verdrehsicherungen bekannt, bei denen das Schraubengewinde mit einem in den Schraubenbolzen eingelassenen Kunststoffteil versehen ist, welcher eine erhöhte Reibung bei gleichbleibendem Drehmoment erzeugen soll. Das eingelassene Kunststoffteil erstreckt sich aber meist nur über wenige Gewinde gänge der Schraube, so daß diese Art der Sicherung nur über einen sehr begrenzten Bereich wirksam ist. Die Herstellung derartiger Schrauben ist darüberhinaus auch mit erheblichen Kosten verbunden.There are also anti-rotation devices known in which the screw thread is provided with a plastic part embedded in the screw bolt, which to generate increased friction with constant torque. The admitted However, the plastic part usually only extends over a few threads of the screw, so that this type of protection is only effective over a very limited area. The production of such screws is also very expensive tied together.

Um diese Nachteile zu vermeiden ist man insbesondere bei Justierschrauben in elektromechanischen Temperaturreglern dazu übergegangen, diese mit aushärtenden Stoffen festzulegen, welche man nach deren entgültigen Einstellen in das Gewinde einfließen und dort aushärten läßt. Diese bekannte Art der Verdrehsicherung hat aber.den Nachteil, daß ein Nachjustieren der Schrauben erst nach vorherigem umständlichen Entfernen des ausgehärteten Stoffes möglich ist, und daß anschließend die Schraube erneut durch aushärtenden Stoff gesichert werden muß. Die bekannte Verdrehsicherung durch aushärtende Stoffe hat außerdem den Nachteil, daß diese auf glatten Flächen nur schlecht haften und durch verschmutztes oder veröltes Gewinde beim Aushärten beeinträchtigt werden.In order to avoid these disadvantages, one is especially advised with adjusting screws in electromechanical temperature regulators switched to these with hardening Determine which substances are to be inserted into the thread after they have been finally set flow in and harden there. This known type of anti-rotation device has but the disadvantage that readjusting the screws is cumbersome after a previous one Removal of the hardened substance is possible, and that subsequently the screw must be secured again by hardening material. The well-known anti-twist device through hardening substances also has the disadvantage that these on smooth surfaces only stick poorly and due to dirty or oily thread during hardening be affected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu vermeiden und eine Verdrehsicherung zu schaffen, die insbesondere für Justierschrauben in elektromechanischen Temperaturreglern geeignet ist.The invention is based on the stated disadvantages to avoid and to create an anti-twist device, especially for adjusting screws is suitable in electromechanical temperature controllers.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch ein vorzugsweise am Eingang des Gewindedurchzugs formschlüssig befestigbales Kunststoffteil gelöst, das im Bereich des Durchzugs einen Durchbruch aufweist, -dessen Rand den Kern der in den Gewilldedurchzug eingeschraubten Justierschraube wenigstens abscbnittsweise annähernd tangiert. Mit Hilfe der erfindungsgemäß ausgebildeten Verdrehsicherung wird die Schraube auf einfache und wirkungsvolle Weise spielfrei gesichert und dariiberhinaus erreicht, daß sie sich über ihre ganze Länge mit nahezu konstantem Drehmoment verdrehen läßt.This object is achieved according to the invention by a preferably at the entrance of the thread penetration positively fastened plastic part loosened that in the area the passage has a breakthrough,-whose edge the core of the thread passage screwed adjusting screw at least partially approximately tangent. With With the help of the anti-rotation device designed according to the invention, the screw becomes simple and effectively secured without play and, moreover, achieved that it can be rotated over its entire length with an almost constant torque.

Eine zweckmäßige Ausbildung ergibt sich für die Verdrehsicherung nach der Erfindung dadurch, daß der Durchbruch recht eckig ausgebildet ist und in die Umrisse des Gewindedurchzugs hineinragende Längsränder aufweist. Mit einer derart ausgebildeten Verdrehsicherung wird erreicht, daß die Spitzen des Gewindes der Justierschraube beim Einschrauben auf einander entgegengesetzten Seiten tief in die Längsränder der Verdrehsicherung eindringen.An appropriate training results for the anti-twist protection the invention in that the breakthrough is rectangular and in the Has outlines of the thread passage protruding longitudinal edges. With one like that trained anti-rotation device is achieved that the tips of the thread of the adjusting screw when screwing in on opposite sides deep into the longitudinal edges the anti-twist device.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung ergibt sich dadurch, daß das Kunststoffteil auf seiner dem Durchzug zugekehrten Seite wenigstenseinen, mit dem Blechteil verbindbaren Vorsprung zum formschlüssigen Verbinden des Kunststoffteils mit dem Blechteil hat.An advantageous further development of the subject matter of the invention results in that the plastic part has at least one, with the sheet metal part connectable projection for form-fitting connection of the plastic part with the sheet metal part.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in zwei verschiedenen Ausführungsbeispielen zusammen mit einem Abschnitt eines eine Gewindebohrung aufweisenden Blechteils dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung anhand dieser Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein flächenhaftes Blechteil mit einem Gewindedurchzug, an dessen Eingang ein als Verdrehsicherung für eine Justierschraube dienendes Kunststoffteil formschlüssig befestigt ist, als erstes Ausfiihrllngsl)eispiel, raumbildlich im Schnitt dargestellt, Fig. 2 ein anders ausgebildetes Kunststoffteil, welches auf den Enadabschnitt eines schmalen Blechteils aufsteckbar ist, ebenfalls in raumbildlicher Darstellung , als zweites Ausführungsbeispiel, Fig. 3 das im rechten Winkel um seine Hochachse gedrehte Kunststoffteil nach Fig. 2 mit -dem schmalen Blechteil, raumbildlich im Schnitt dargestellt und Fig. 4 Kunststoffteil und Blechteil nach Fig. 1, in vergrößertem Maßstab, geschnitten nach der Linie IV -IV der Fig. 1.The object of the invention is in the drawing in two different ways Embodiments together with a portion of a threaded hole having Shown sheet metal part and in the following description based on these embodiments explained. The figures show: FIG. 1 a sheet-like sheet metal part with a thread opening, at its entrance a plastic part serving as an anti-twist device for an adjusting screw is positively attached, as a first embodiment, spatially in the Section shown, 2 shows a differently designed plastic part, which can be plugged onto the enad section of a narrow sheet metal part, too in a three-dimensional representation, as a second embodiment, Fig. 3 in the right Angle rotated about its vertical axis plastic part according to Fig. 2 with -the narrow Sheet metal part, shown spatially in section and FIG. 4 plastic part and sheet metal part 1, on an enlarged scale, sectioned along the line IV -IV of FIG. 1.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 4 ist auf die Oberseite eines Blechteils 10, das mit einem Gewindedurchzug 11 ausgestattet ist, ei??j als Verdrehsicherung für eine Justierschraube 12 dienendes Kunststoffteil 13 aufgesetzt. Das Kunststoffteil 13 ist als ein flacher, rechteckiger Körper ausgebildet, der im Bereich seiner Längsachse einen Durchbruch 14 aufweist. Der Durchbruch 14 ist auf der Längsachse gegenüber der Mitte des Kunststoffteils 13 versetzt und rechteckig ausgebildet. Seine Breite ist so gewählt, daß seine Längsränder bei dem auf den Blechteil 10 aufgesetzten Kunststoffteil 13 in die Umrisse des Gewindedurchzuges 11 hineinragen. Die Stärke der Längsränder des Durchbruchs 14 ist- geringer als die Stärke des Kunststoffteils 13.Neben dem Durchbruch 14 befindet sich ein Vorsprung 15, der sich gegen das Blechteil 10 erstreckt und ebenfalls im Bereich der Mittelachse des Kunststoffteils 13, aber entgegengesetzt zum Durchbruch 14 angeordnet ist. Der Vorsprung 15 ist recht eckig ausgebildet und in eine im Blechteil neben dem Gewindedurchzug angeordnete, passende rechteckige Ausnehmung 16 einknöpfbar. Die Höhe des Vorsprungs 15 ist größer als die Stärke des Blechteils 10, so daß der in die Ausnehmung 16 eingeknöpfte Vorsprung 15 mit seinem Grat über die untere Fläche des Blechteils 10 herausragt.In the first embodiment of FIGS. 1 and 4 is on the top of a sheet metal part 10, which is equipped with a thread opening 11, ei ?? j as Anti-rotation device for an adjusting screw 12 serving plastic part 13 placed. The plastic part 13 is designed as a flat, rectangular body that has an opening 14 in the region of its longitudinal axis. The breakthrough 14 is offset on the longitudinal axis relative to the center of the plastic part 13 and rectangular educated. Its width is chosen so that its longitudinal edges on the Sheet metal part 10 placed plastic part 13 in the outline of the thread passage 11 protrude. The thickness of the longitudinal edges of the opening 14 is less than the thickness of the plastic part 13. Next to the opening 14 there is a projection 15, which extends against the sheet metal part 10 and also in the area of the central axis of the plastic part 13, but opposite to the opening 14 is arranged. Of the Projection 15 is rectangular and in a sheet metal part Next matching rectangular recess 16 arranged in the thread opening can be buttoned. The height of the projection 15 is greater than the thickness of the sheet metal part 10, so that the projection 15 buttoned into recess 16 with its ridge over the lower surface of the sheet metal part 10 protrudes.

Bei dem in Fig. 2 und 3 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel ist das als Verdrehsicherung dienende Kunststoffteil 13' auf den Endabschnitt eines schmalen Blechteils 10' aufsteckbar. Zum formschlüssigen Verbinden mit dem Blechteil ist das Kunststoffteil 13' an seinen beiden Längsseiten und ebenso an seiner einen Schmalseite mit einem das Blechteil 10' teilweise umgreifenden Wulst 17 ausgestattet. Von der mit dem Wulst 17 versehenen Schmalseite des Kunststoffteiles 13' erstreckt sich über dessen mittleren Bereich ein Durchbruch 14'. Die Breite des Durchbruchs 14' ist so bemessen. daß seine Ränder bei dem auf das Blechteil 10' aufgesteckten Kunststoffteil 13' in die Umrisse der die Justierschrauben 12' aufnehmenden, nicht dargestellten Gewindebohrung in dem Blechteil 10' hineinragen.In the second embodiment shown in FIGS is the anti-rotation plastic part 13 'on the end portion of a narrow sheet metal part 10 'attachable. For form-fitting connection with the sheet metal part is the plastic part 13 'on both of its long sides and also on its one The narrow side is equipped with a bead 17 partially encompassing the sheet metal part 10 '. From the narrow side of the plastic part 13 'provided with the bead 17' A breakthrough 14 'extends over its central area. The width of the breakthrough 14 'is sized. that its edges are attached to the sheet metal part 10 ' Plastic part 13 'in the outlines of the adjusting screws 12' receiving, not The threaded hole shown in the sheet metal part 10 'protrude.

Das Kunststoffteil nach dem ersten Ausführullgsl-;eispiel ist in der Gebrauchslage von oben auf das mit dem Gewindedurchzug 11 und der daneben liegenden Ausnehmung 16 allsges1atte-te E]eciteiJ 10 so aufgesetzt, daß der Vorsprung 15 in die Au:;nehmung 1e eingreift. Dabei liegt der Durchbruch 14 im Kunststoffteil 13 über dem Eingang des Gewindedurchzuges 11. Durch den Durchbruch 14 des derart am Blechteil 10 befestigten Kunststoffteils kann die Justierschraube 12 in die Gewindegänge des Gewindedurchzugs 11 im Blechteil 10 eingeschraubt werden.The plastic part according to the first example is shown in the Position of use from above onto the one with the thread opening 11 and the one next to it Recess 16 allslatte-te E] eciteiJ 10 placed so that the projection 15 in the reception 1e intervenes. The opening 14 is located in the plastic part 13 above the entrance of the thread opening 11. Through the opening 14th of the plastic part fastened to the sheet metal part 10 in this way, the adjusting screw 12 are screwed into the threads of the thread passage 11 in the sheet metal part 10.

Das Kunststoffteil 13' nach dem zweiten Ausführungsbeispiel ist dagegen speziell für ein Blechteil 10' in Form eines schmalen Streifens ausgebildet. Mit seiner offenen Schmalseite ist es vom freien Ende des Blechstreifens her auf dessen Endabschnitt aufgesteckt (Fig. 3) Der Wulst 17 umgreift dabei den Streifen von drei Seiten und stellt somit eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Blechteil 10' und dem Kunststoffteil 13' her. Dabei liegt der Durchbruch 14' über der nicht dargestellten Gewindebohrung für die Justierschraube 12'.The plastic part 13 'according to the second embodiment is against it specially designed for a sheet metal part 10 'in the form of a narrow strip. With its open narrow side, it is from the free end of the sheet metal strip on it End section attached (Fig. 3) The bead 17 engages around the strip of three Sides and thus provides a form-fitting connection between the sheet metal part 10 ' and the plastic part 13 '. The breakthrough 14 'lies above that which is not shown Threaded hole for the adjusting screw 12 '.

Beiden Ausführungsbeispielen des Kunststoffteils 13 bzw. 13' ist das Merkmal gemein, daß in ihrer Gebrauchslage die Längsränder des Durchbruchs 14 bzw. 14' in die Umrisse der Gewindebohrung bzw. des Gewindedurchtugs hineinragen. Dies hat zur Folge, daß sich die Justierschrauben 12 bzw. 12' beim Einschrauben in das Blechteil mit den Spitzen ihres Gewindes tief in den Werkstoff des Kunststoffteiles eingraben. Auf diese Weise und die dadurch hervorgerufene Klemmwirkung wird die Justierschraube in beiden Fällen bei nahezu konstantem Drehmoment spielfrei in dem Gewinde gesichert. Der Vorsprung 15 am Kunststoffteil 10 und der Wulst 17 am Kunststoffteil 10' bewirkt, daß das Kunststoffteil seinerseits spielfrei und verdrehsicher an dem entsprechenden Blechteil festgehalten wird.This is the case with both exemplary embodiments of the plastic part 13 and 13 ' Common feature that in their position of use the longitudinal edges of the opening 14 or 14 'protrude into the outline of the threaded hole or the threaded passage. this has the consequence that the adjusting screws 12 and 12 'when screwing into the Sheet metal part with the tips of their thread deep into the material of the plastic part dig in. In this way and the resulting clamping effect is the Adjusting screw in both cases with an almost constant torque without backlash in the Thread secured. The projection 15 on the plastic part 10 and the bead 17 on the plastic part 10 'causes the plastic part in turn to be free of play and secure against rotation corresponding sheet metal part is held.

Als Werkstoff fiir das Kunststoffteil hat sich ein unverstärktes Polyamid bewährt, das eine hohe Abriebfestigkeit und Elastizität aufweist. Bei der angegebenen Verdrehsicherung ergibt sich ein gewisser Toleranzausgleich dadurch, daß bei zu hoher Klemmwirkung die Spannungen durch Fließen des Werkstoffes auf ein bestimmtes ausreichendes Maß abgebaut werden. Es ist vorteilhaft, die Stärke der Ränder des Durchbruchs 14 bzw. 14' etwa so zu wählen, daß sie der zweifachen Steigung der Justierschraube entspricht. Dabei hat sich gezeigt, daß die Breite des Durchbruchs etwa dem Kerndurchmesser der Justierschraube entsprechen muß, um ein günstiges Drehmoment zu erzielen, bei dem sich die Justierschraube feinfühlig und exakt verstellen läßt.The material used for the plastic part has been unreinforced polyamide proven, which has a high abrasion resistance and elasticity. At the specified Anti-twist protection results in a certain tolerance compensation in that at high clamping effect reduces the stresses caused by the flow of the material on a certain sufficient level can be dismantled. It is beneficial to measure the strength of the edges of the To select breakthrough 14 or 14 'so that it is twice the pitch of the adjusting screw is equivalent to. It has been shown that the width of the opening is approximately the core diameter the adjusting screw must correspond to achieve a favorable torque at which the adjusting screw can be adjusted sensitively and precisely.

Claims (6)

Ansprüche Expectations 0 Verdrehsicherung. für vorzugsweise in Gewindedurchzügen von Blechteilen angeordnete Schrauben, insbesondere für Justierschrauben in elektromechanischen Temperaturreglern, gekennzeichnet durch ein vorzugsweise am Eingang des Gewindedurchzugs (11) formschlüssig befestigbares Kunststoffteil (13), das im Bereich des Durchzugs einen -Durchbruch (14, 14') aufweist, dessen Rand den Kern der in den Gewindedurchzug eingeschraubten Justierschraube (12, 12') wenigstens. abschnittweise annähernd tangiert.0 anti-twist device. for preferably in threading of sheet metal parts arranged screws, especially for adjusting screws in electromechanical Temperature regulators, characterized by a preferably at the entrance of the thread opening (11) plastic part (13) which can be fixed in a form-fitting manner and which is in the area of the passage a breakthrough (14, 14 '), the edge of which is the core of the thread passage screwed in adjusting screw (12, 12 ') at least. approximately tangent in sections. 2. Verdrehsicherung nach Anspruch d, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch (14, 14') rechteckig ausgebildet ist und in die Umrisse des Gewindedurchzugs (11) hineinragende Längsränder aufweist. 2. anti-rotation device according to claim d, characterized in that the opening (14, 14 ') is rectangular and in the outline of the thread passage (11) has protruding longitudinal edges. 3. Verdrehsichelllrlg nacli Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenizeichnet, daß das Kunststoffteil (13) auf seiner dem Durchzug (11) zugekehrten Seite wenigstens einen mit dem Blechteil (1(-)) verbindbaren Vorsprung (15) Zllm iormschiüssigen Verbinden des Kunststoffteils (13) mit dem Blechteil (10) hat. 3. Verdrehsichelllrlg according to claim 1 or 2, thereby gekenizeichnet, that the plastic part (13) on its side facing the passage (11) at least one with the sheet metal part (1 (-)) connectable projection (15) Zllm iormschiüssigen Has connecting the plastic part (13) to the sheet metal part (10). 4. Verdrehsicherung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (15) rechteckig ausgebildet und in eine passende Ausnehmung (16) im Blechteil (10) einknöpfbar ist.4. anti-rotation device according to claim 3, characterized in that the Projection (15) is rectangular and in a matching recess (16) in the sheet metal part (10) can be buttoned. 5. Verdrehsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffteil (11') mit einem den Rand des Blechteils (10') wenigstens teilweise umgreifenden Wulst (17) ausgestattet ist.5. anti-rotation device according to claim 1 or 2, characterized in that that the plastic part (11 ') with one of the edge of the sheet metal part (10') at least partially encompassing bead (17) is equipped. 6. Verdrehsicherung nach Anspruch 1. 2 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffteil (13) im Bereich des Durchbruchs (14) dünner ausgebildet ist.6. anti-rotation device according to claim 1. 2 3, 4 or 5, characterized in that that the plastic part (13) is made thinner in the region of the opening (14).
DE19722245042 1972-09-14 1972-09-14 ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS Pending DE2245042A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245042 DE2245042A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS
AT890572A AT322914B (en) 1972-09-14 1972-10-17 ANTI-ROTATION FOR SCREWS THAT ARE INSERTED INTO THE THREAD THROUGHOUTS OF SHEET METAL COMPONENTS
IT2878673A IT993204B (en) 1972-09-14 1973-09-11 SAFETY ELEMENT AGAINST UNSCREWING FOR SCREWS PREFERABLY ARRANGED IN THREADED PASSAGES OF SHEET PARTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245042 DE2245042A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2245042A1 true DE2245042A1 (en) 1974-03-21

Family

ID=5856283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722245042 Pending DE2245042A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT322914B (en)
DE (1) DE2245042A1 (en)
IT (1) IT993204B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2476219A1 (en) * 1980-02-16 1981-08-21 Stihl Andreas CARBURETOR FOR AN EXPLOSION ENGINE

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2476219A1 (en) * 1980-02-16 1981-08-21 Stihl Andreas CARBURETOR FOR AN EXPLOSION ENGINE
DE3005854A1 (en) * 1980-02-16 1981-09-03 Fa. Andreas Stihl, 7050 Waiblingen CARBURETTOR FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
US4336208A (en) * 1980-02-16 1982-06-22 Andreas Stihl Carburetor for internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
AT322914B (en) 1975-06-10
IT993204B (en) 1975-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635237A1 (en) FURNITURE HINGE
DE3710838A1 (en) BAYONET CLOSURE
DE2901986C3 (en) Anchoring device for an opening, e.g. for a pipe end
DE10160729B4 (en) Fixing anchor with nut
DE1559892B2 (en) HINGE
DE2245042A1 (en) ANTI-ROTATION FOR SCREWS PREFERRED IN THE THREAD OF SHEET METAL COMPONENTS
DE2539363C2 (en) Frame legs
DE7233829U (en) Anti-twist device for screws preferably arranged in the threading of sheet metal parts
DE2149503C3 (en) Furniture hinge
DE4316808C2 (en) Clamping piece for pipe elements
DE3202808A1 (en) Ski brake
AT360890B (en) DEVICE FOR ATTACHING A BODY WITH A BASE, IN PARTICULAR A SKI BINDING PART
DE2055063C3 (en)
DE1167599B (en) A fastening means formed from a metallic base plate and a threaded pin protruding from the plane of the base plate and a method for producing the same
AT357777B (en) RICHTSCHNURGERAET
DE8615005U1 (en) Screw clamp
DE2536715C3 (en) Device for precise positioning of a watch part to be fastened on a frame part
DE2300154A1 (en) FASTENING ELEMENT FOR HIGHER STRESSED COMPONENTS, IN PARTICULAR BUILDING FITTINGS
DE3507702A1 (en) CURLER
DE7923127U1 (en) SNOW CLOSURE
CH686583A5 (en) Cover for an awning.
DE2503543A1 (en) HOUSING FOR A MEASURING DEVICE, IN PARTICULAR A TAPE MEASURE
DE2254077C3 (en) crampon
DE2510785A1 (en) Setting or adjustment device partic setting foot - having guide body with setting element attached within and adjustable by guide devices
DE3210820A1 (en) Metering device