DE2243974B2 - Hook trailer coupling - Google Patents

Hook trailer coupling

Info

Publication number
DE2243974B2
DE2243974B2 DE19722243974 DE2243974A DE2243974B2 DE 2243974 B2 DE2243974 B2 DE 2243974B2 DE 19722243974 DE19722243974 DE 19722243974 DE 2243974 A DE2243974 A DE 2243974A DE 2243974 B2 DE2243974 B2 DE 2243974B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pawl
hook
spring
trailer coupling
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722243974
Other languages
German (de)
Other versions
DE2243974C3 (en
DE2243974A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rockinger Spezialfabrik fuer Anhangerkupplungen GmbH and Co
Original Assignee
JOHANN ROCKINGER SPEZIALFABRIK fur ANHAENGERKUPPLUNGEN 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN ROCKINGER SPEZIALFABRIK fur ANHAENGERKUPPLUNGEN 8000 MUENCHEN filed Critical JOHANN ROCKINGER SPEZIALFABRIK fur ANHAENGERKUPPLUNGEN 8000 MUENCHEN
Priority to DE19722243974 priority Critical patent/DE2243974C3/en
Publication of DE2243974A1 publication Critical patent/DE2243974A1/en
Publication of DE2243974B2 publication Critical patent/DE2243974B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2243974C3 publication Critical patent/DE2243974C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/04Hook or hook-and-hasp couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Hakenanhängerkupplung, bei der an der Hakenöffnung eine schwenkbare, im Schließsinne federbelastete, mit einem Handgriff versehene Sperrklinke angeordnet ist, welche zum Einkuppeln durch die einfahrende Zugöse und zum Auskuppeln durch den Handgriff zu öffnen ist.The invention relates to a hook trailer coupling in which a pivotable, im Closing sense spring-loaded, provided with a handle locking pawl is arranged, which for Coupling can be opened through the retracting towing eye and for uncoupling through the handle.

Eine solche Hakenanhängerkupplung ist aus der FR-PS 7 14 291 bekannt. Bei dieser bekannten Kupplung muß die Sperrklinke zum Einkuppeln durch dauernde Kraftausübung auf den Handgriff in Öffnungsstellung gehalten werden, bis der Einkupplungsvorgang beendet ist. Der Bedienungsmann hat deshalb nur eine Hand frei, um die Zugöse in die Hakenöffnung einzuführen.Such a hook trailer coupling is known from FR-PS 7 14 291. In this known coupling the pawl must be held in the open position for coupling by continuously exerting force on the handle until the coupling process is finished. The operator therefore only has one hand free to insert the towing eye into the hook opening to introduce.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hakenanhängerkupplung der eingangs genannten Art bedienungsfreundlicher zu gestalten, ferner eine einfache und billigere Herstellung und Wartung zu ermöglichen und für ein weitgehend selbsttätiges Arbeiten im Interesse der Unfallverhütung zu sorgen.The invention is based on the object of providing a hook trailer coupling of the type mentioned at the beginning to make it more user-friendly, also simple and cheaper to manufacture and maintain and to ensure that work is largely independent in the interests of accident prevention.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Sperrklinke durch Betätigen des Handgriffs in eine Lage schwenkbar ist, in welcher die Feder nach Überschreiten ihres Totpunkts die Sperrklinke in geöffneter Stellung hält.This object is achieved in that the locking pawl by operating the handle in a position can be pivoted in which the spring, after passing its dead center, the pawl in in the open position.

Aus der FR-PS 12 08 878 ist bei einer Hakenanhängerkupplung im wesentlichen abweichender Gattung die Anwendung und Ausnutzung der Totpunktlage in Verbindung mit der Kupplungsverriegelung bekannt; dort wird ein Kopplungsglied, welches den Handhebel mit dem Kupplungsgehäuse gelenkig verbindet, in der Einkupplungsstellung in Totpunktlage bezüglich der Anlenkpunkte des Handhebels an dem Kupplungsgehäuse einerseits und dem Kupplungshaken andererseits gebrachtFrom FR-PS 12 08 878 a hook trailer coupling is essentially of a different type the application and utilization of the dead center position in connection with the coupling lock known; there is a coupling member which articulately connects the hand lever to the coupling housing, in the Coupling position in dead center position with respect to the articulation points of the hand lever on the coupling housing brought on the one hand and the coupling hook on the other hand

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Sperrklinke bei öffnung durch die einfahrende Zugöse vor Erreichen des Totpunktes der Feder zwischen zwei Backen hinter die Innenkoiitur des Hakens zurücktritt Durch diese Weiterbildung wird erreicht, daß die Sperrklinke durch die einfahrende Zugöse nicht so weit verschwenkt werden Linn, daß der Totpunkt der Feder überschritten wird. Dies bedeutet, daß die Sperrklinke nach Einfahren der Zugöse in die Kupplungsöffnung ohne Einwirkung von Hand in Kupplungsbereitschaft ist und sofort in Sicherungsstellung tritt, wenn ihr die Zugöse den Weg freigibt
Eine andere Weiterbildung besteht darin, daß an der Sperrklinke eine Nase ausgebildet ist welche bei geöffneter Stellung der Sperrklinke in den Weg der aus dem Haken ausfahrenden und/oder in den Haken einfahrenden Zugöse ragt Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß nach dem Ausfahren der Zugöse aus der Hakenöffnung die Sperrklinke zwangsläufig in Sicherungsstellung gebracht wird, aus der sie beim Wiedereinfahren einer Zugöse nur kurzzeitig ausweichen kann.
A further development of the invention consists in that the pawl, when opened by the retracting drawbar eye, recedes between two jaws behind the inner ring of the hook before the dead center of the spring is reached that the dead center of the spring is exceeded. This means that the pawl is ready for coupling after the drawbar eye has moved into the coupling opening without manual action and immediately enters the safety position when the drawbar eye clears the way
Another development is that a nose is formed on the pawl which protrudes when the pawl is in the open position of the pulling eye extending out of the hook and / or entering the hook the hook opening the pawl is inevitably brought into the safety position, from which it can only escape briefly when a drawbar eye is retracted.

Die Feder kann in bekannter Weise als Blattfeder ausgebildet sein, welche zwischen der Sperrklinke einerseits und einem Befestigungspunkt am Haken andererseits eingespannt ist.The spring can be designed in a known manner as a leaf spring, which is located between the pawl on the one hand and a fastening point on the hook on the other hand is clamped.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and described in more detail below. It shows

F i g. 1 eine Hakenanhängerkupplung in Seitenansicht mit eingehängter Zugöse und geschlossener Sperrklinke undF i g. 1 shows a side view of a hook trailer coupling with an attached towing eye and a closed pawl and

F i g. 2 eine Ansicht gemäß F i g. 1 mit ausfahrender Zugöse und geöffneter Sperrklinke.F i g. 2 shows a view according to FIG. 1 with extending towing eye and open pawl.

Die Anhängerkupplung weist in bekannter Weise einen Haken 1 sowie einen daran ausgebildeten Befestigungsflansch 2 auf, mit welchem sie an einem nicht dargestellten Zugfahrzeijg verschraubt werden -to kann. Der Hakenöffnung bzw. aem Hakenmaul etwa gegenüberliegend ist ein Lagerbock 3 angeordnet, an welchem eine Sperrklinke 4 um einen Bolzen 5 schwenkbar gelagert ist. Der Lagerbock 3 ist gabelförmig und mit dem Haken 1 sowie dem Befestigungsflansch 2 einstückig ausgebildet. Die Sperrklinke 7 ist zwischen den beiden Backen des Lagerbockes 3 aufgenommen und der Bolzen 5 ist in diesen Backen beidseitig gelagert.The trailer coupling has, in a known manner, a hook 1 and one formed thereon Mounting flange 2, with which they are screwed to a Zugfahrzeijg, not shown -to can. A bearing block 3 is arranged approximately opposite the hook opening or aem hook mouth which a pawl 4 is pivotably mounted about a bolt 5. The bearing block 3 is fork-shaped and formed in one piece with the hook 1 and the fastening flange 2. The pawl 7 is added between the two jaws of the bearing block 3 and the bolt 5 is in these jaws stored on both sides.

Die Sperrklinke 4 steht unter der Wirkung einer alsThe pawl 4 is under the action of a

so Blattfeder ausgebildeten Feder 6, die sich einerseits an der Sperrklinke 4, andererseits am Haken 1 abstützt. Die Abstützpunkte der Feder 6 sind so gewählt, daß in geschlossener Stellung der Sperrklinke 4 (Fig. I) ein schließendes Moment, in geöffneter Stellung der Sperrklinke (Fig. 2) ein öffnendes Moment auf diese ausgeübt wird.thus leaf spring formed spring 6, which is supported on the one hand on the pawl 4, on the other hand on the hook 1. the Support points of the spring 6 are chosen so that in the closed position of the pawl 4 (Fig. I) closing moment, in the open position of the pawl (Fig. 2) an opening moment on this is exercised.

Zwischen diesen beiden stabilen Endlagen der Sperrklinke 4 passiert diese einen Totpunkt, an welchem sich die Wirkungsrichtung der Feder umkehrt. Dieser Totpunkt ist so gelegt, daß sich dabei die Sperrklinke 4 innerhalb der Backen des Lagerbockes befindet, wie nachstehend erläutert wird.Between these two stable end positions of the pawl 4, the pawl passes a dead point at which the direction of action of the spring is reversed. This dead center is positioned so that the pawl 4 located within the jaws of the pedestal, as explained below.

An der Sperrklinke 4 ist ein über den Umriß des Lagerbockes 3 ragender Handgriff 9 angeordnet, mittels dessen die Sperrklinke 4 über den Totpunkt in ihre Endlagen geschwenkt werden kann. Weiter ist an der Sperrklinke 4 noch eine Nase 10 ausgebildet, die bei geöffneter Sperrklinke (F i g. 2) in den Weg der aus demOn the pawl 4 a protruding over the outline of the bearing block 3 handle 9 is arranged, by means of the pawl 4 of which can be pivoted into its end positions beyond the dead center. Next is at the The pawl 4 is also formed with a nose 10 which, when the pawl is open (FIG. 2), gets in the way of the out of the

Haken 1 ausfahrenden Zugöse 7 ragt, so daß dadurch die Sperrklinke 4 aus ihrer geöffneten Stellung über den Totpunkt in ihre geschlossene Bereitschaftsstellung mitgenommen wird.Hook 1 extending towing eye 7 protrudes so that the Locking pawl 4 from its open position through dead center into its closed standby position is taken.

Die Wirkungsweise der Hakenanhängerkupplung ist folgende: Beim Einkuppeln stößt die Zugöse 7 gegen die Sperrklinke 4, die unter der Wirkung der Feder 6 innen am Haken 1 anliegt Die Sperrklinke 4 weicht entgegen dem Druck der Feder 6 nach hinten aus und gibt den Weg für die einfahrende Zugöse freu Die Sperrklinke 4 kann durch die Zugöse nur so weit nach hinten gedrückt werden, daß sie gerade innerhalb der Innenkontur 8 des Hakens 1 verschwindet Dabei hat sie ihren Totpunkt noch nicht überschritten, so daß die Sperrklinke 4 nach dem Einhängen der Zugöse wieder in ihre in F i g. 1 dargestellte Stellung springt Ein unbeabsichtigtes Aushängen der Zugöse ist nicht möglich, da die Sperrklinke 4 durch die Zugöse immer nur in Schließxichtung belastet werden kann.The function of the hook trailer coupling is as follows: When coupling, the towing eye 7 strikes against the The pawl 4, which rests on the inside of the hook 1 under the action of the spring 6. The pawl 4 deviates in the opposite direction the pressure of the spring 6 to the rear and opens the way for the retracting towing eye. The pawl 4 can only be pushed so far back through the towing eye that it is just within the inner contour 8 of the Hook 1 disappears while it has not yet exceeded its dead center, so that the pawl 4 after hooking the towing eye back into its in FIG. 1 position shown jumps an unintentional Unhooking the towing eye is not possible, as the pawl 4 through the towing eye is always only in Closing direction can be loaded.

Zum Aushängen der Zugöse wird die Sperrklinke 4 von Hand am Handgriff 9 über den Totpunkt hinweg inTo unhook the towing eye, the pawl 4 is manually on the handle 9 over the dead center in

die in F i g, 2 gezeigte Öffnungsstellung gebracht, in der sie durch die Feder 6 festgehalten wird. Die Sperrklinke 4 gibt damit den Weg für die ausfahrende Zugöse frei. Dabei stößt die Zugöse gegen die Nase 10 und nimmt dadurch die Sperrklinke 4 mit, bis sie in ihrebrought the open position shown in F i g, 2, in the it is held in place by the spring 6. The pawl 4 thus clears the way for the extending towing eye. The drawbar eye strikes against the nose 10 and thereby takes the pawl 4 with it until it is in its

ίο geschlossene, betriebsbereite Stellung springt Wie aus Fig.2 weiter zu erkennen ist, kann die Zugöse bei geöffneter Stellung der Sperrklinke 4 wegen der in den Weg der Zugöse ragenden Nase 10 nicht eingehängt werden. Die Sperrklinke 4 muß vorher von Hand in Betriebsbereitschaftsstellung gebracht werden, so daß ein Einhängen in die nicht betriebsbereite Kupplung nicht möglich istίο closed, ready-to-operate position jumps out like 2 can also be seen, the towing eye can be in the open position of the pawl 4 because of the protruding nose 10 in the path of the towing eye will. The pawl 4 must be brought into the ready position by hand beforehand, so that it is not possible to hang it in the non-operational coupling

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Hakenanhängerkupplung, bei der an der Hakenöffnung eine schwenkbare, im Schließsinne federbelastet«, mit einem Handgriff versehene Sperrklinke angeordnet ist, weiche zum Einkuppeln durch die einfahrende Zugöse und zum Auskuppeln durch den Handgriff zu öffnen ist, dadurch g e k e η η ζ e :i c h η e t, daß die Sperrklinke (4) durch Betätigen des Handgriffs (9) in eine Lage (F i g. 2) schwenkbar ist, in welcher die Feder (6) nach Oberschreiten ihres Totpunkts die Sperrklinke (4) in geöffneter Stellung hält1. Hook trailer coupling with the Hook opening a swiveling, spring-loaded in the closing direction «, provided with a handle Pawl is arranged, soft for coupling through the retracting drawbar eye and for uncoupling can be opened by the handle, thereby g e k e η η ζ e: i c h η e t that the pawl (4) through Actuation of the handle (9) can be pivoted into a position (FIG. 2) in which the spring (6) follows The pawl (4) holds in the open position when its dead center is exceeded 2. Hakenanhängerkupplung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (4) bei öffnung durch die einfahrende Zugöse (7) vor Erreichen des Totpunkts der Feder (6) zwischen zwei Backen hinter die Innenkontur (8) des Hakens (1) zurücktritt.2. Hook trailer coupling according to claim 1, characterized in that the pawl (4) at opening through the retracting drawbar eye (7) before reaching the dead center of the spring (6) between two jaws step back behind the inner contour (8) of the hook (1). 3. H-ikenanhängerkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Sperrklinke (4) eine Nase (10) ausgebildet ist, welche bei geöffneter Stellung der Sperrklinke (4) in den Weg der aus dem Haken (1) ausfahrenden und/oder in den Haken einfahrenden Zugöse (7) ragt3. H-iken trailer coupling according to claim 1 or 2, characterized in that a nose (10) is formed on the pawl (4), which at open position of the pawl (4) in the path of the from the hook (1) extending and / or in the Hook retracting towing eye (7) protrudes 4. Hakenanhängerkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurcn gekennzeichnet, daß die Feder (6) in bekannter Weise als Blattfeder ausgebildet ist, welche zwischen der Sperrklinke (4) einerseits und einem Befestigungspunkt am Haken (1) andererseits eingespannt ist.4. Hook trailer coupling according to one of claims 1 to 3, characterized in that the The spring (6) is designed in a known manner as a leaf spring, which is located between the pawl (4) on the one hand and a fastening point on the hook (1) on the other hand is clamped.
DE19722243974 1972-09-07 1972-09-07 Hook trailer coupling Expired DE2243974C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722243974 DE2243974C3 (en) 1972-09-07 1972-09-07 Hook trailer coupling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722243974 DE2243974C3 (en) 1972-09-07 1972-09-07 Hook trailer coupling

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2243974A1 DE2243974A1 (en) 1974-03-14
DE2243974B2 true DE2243974B2 (en) 1979-11-08
DE2243974C3 DE2243974C3 (en) 1980-07-24

Family

ID=5855743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722243974 Expired DE2243974C3 (en) 1972-09-07 1972-09-07 Hook trailer coupling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2243974C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245858A1 (en) * 1982-12-10 1984-06-14 Rockinger Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co, 8000 München Coupling arrangement for motor vehicles

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5921593A (en) 1997-08-29 1999-07-13 The Boeing Company Movable tension tie and locking mechanism
CA2836683C (en) * 2013-12-17 2016-04-19 Brian R. Olson Ring latch for pintle hitch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245858A1 (en) * 1982-12-10 1984-06-14 Rockinger Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co, 8000 München Coupling arrangement for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2243974C3 (en) 1980-07-24
DE2243974A1 (en) 1974-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE806320C (en) Device for lifting the hood off the engine housing of a motor vehicle
DE2326332C3 (en) Zipper slider holding device
DE2831862B1 (en) Coupling hook for the top link of a three-point hitch
DE102018000130A1 (en) portable fire extinguisher
DE2106295A1 (en) Safety device for revolver drums
DE3604995C1 (en) Toggle clamp
DE2243974C3 (en) Hook trailer coupling
DE1274455B (en) Air brake system for trailers
DE2141180A1 (en) Coupling with automatic locking
DE1936673C3 (en) Coupling for connecting the especially hydraulic brake system of a towing vehicle to that of a trailer
DE2723073C2 (en)
DE3119363A1 (en) Device for attaching a hinged or folding top to a fixed body
DE2633653B2 (en) Closure for circular openings with a large diameter
DE2105668C3 (en) Ball head coupling for trailers
DE2260714C3 (en) Device for locking the rear end of the tilting cab of a truck
DE928175C (en) Automatic coupling with hook-shaped coupling elements, especially for rail vehicles
DE1428560C3 (en) Coupling device in a built-in double cylinder with swivel coupling
DE822785C (en) Device for ensuring the operational readiness of continuous pressure medium brake systems in trucks
DE1265425B (en) Aviator hood
DE634227C (en) Safety razor with attachable blade storage
DE948762C (en) Hook coupling
DE56701C (en) Drawbar hook
DE2250175C3 (en) Buckle to connect the mask body to the mask strap
DE888807C (en) Coupling for the continuous brake line in vehicles
AT208752B (en) Two-part shoe last

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROCKINGER SPEZIALFABRIK FUER ANHAENGERKUPPLUNGEN G

8339 Ceased/non-payment of the annual fee