DE2242031A1 - DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN - Google Patents

DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN

Info

Publication number
DE2242031A1
DE2242031A1 DE19722242031 DE2242031A DE2242031A1 DE 2242031 A1 DE2242031 A1 DE 2242031A1 DE 19722242031 DE19722242031 DE 19722242031 DE 2242031 A DE2242031 A DE 2242031A DE 2242031 A1 DE2242031 A1 DE 2242031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
reflector
radiation
shaped
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722242031
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Degel
Horst Helge Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JEGA FRIEDRICHSTHALER EISEN
Original Assignee
JEGA FRIEDRICHSTHALER EISEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JEGA FRIEDRICHSTHALER EISEN filed Critical JEGA FRIEDRICHSTHALER EISEN
Priority to DE19722242031 priority Critical patent/DE2242031A1/en
Priority to FR7330861A priority patent/FR2197296B3/fr
Priority to BE134830A priority patent/BE803900A/en
Priority to NL7311725A priority patent/NL7311725A/xx
Priority to IT2823573A priority patent/IT993061B/en
Publication of DE2242031A1 publication Critical patent/DE2242031A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/72Radiators or antennas

Description

PATENTANWALT DlPLrINu. C. O. BOtECKER 2242031PATENT Attorney DlPLrINu. C. O. BOtECKER 2242031

6670 ST.INGBERT(SAAR), ENSHEIMERSTR.486670 ST.INGBERT (SAAR), ENSHEIMERSTR. 48

667 St. Ingbert, den 25. Aug. 1972 JE 25-boe/Kl667 St. Ingbert, August 25, 1972 JE 25-boe / Kl

Anmelder:Applicant:

3 e g a3 e g a

Friedrichsthaler Eisenwerk
Jenewein & Gapp GmbH
Friedrichsthaler Eisenwerk
Jenewein & Gapp GmbH

667 St. Ingbert, Saarbrücker Str. 4667 St. Ingbert, Saarbrücker Str. 4

Vorrichtung zur Einspeisung der HF-Strahlung in den Herdraum eines Mikrowellenherdes.Device for feeding the HF radiation into the oven of a Microwave ovens.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einspeisung der HF-Strahlung in den Herdraum eines Mikorwellenherdes insbesondere von der Rückwand des Herdraumes aus. Sie befaßt sich mit dem Problem, im Herdraum eine möglichst diffuse Strahlungsverteilung einzustellen und örtliche Konzentrationen zu. vermeiden, durch die ein gleichmäßiges Garen großflächigen Gargutes unmöglich ist. The invention relates in particular to a device for feeding the HF radiation into the oven cavity of a microwave oven from the back wall of the hearth. It deals with the problem of setting a radiation distribution that is as diffuse as possible in the hearth and increasing local concentrations. avoid, which makes it impossible to cook large-area food evenly.

Es sind bereits zahlreiche Vorschläge zur Lösung dieses Problems gemacht worden. In die Praxis eingeführt ist die Lösung, im Garraum einen Drehteller zur Aufnahme des Gargutes anzuordnen (OS 1.440.436). Hierzu ist ein besonderer Drehantrieb erforderlich, und darüberhinaus muß in nachteiliger Weise der strahlungssicheren Abdichtung der aus dem Herdraum herausgeführten Drehwelle Beachtung geschenkt werden. Das gleiche gilt für die bekannten drehbaren Wirbler (Feldrührer), die von der Strahlung beaufschlagt werden (DT-GM 6 810 180) wobei auch schon vorgeschlagen wurde,die Bewegung des Wirbiers oder Wobbiers periodisch zu verändern, um das Feld zu ändern "(DT-GM 6 601 146). Auf der gleichen Linie liegt die rhythmische Verstellung der Lamellen einer reflektierenden Jalousie zur Einstellung einer diffusen HF-Strahlung (DT-PS 1 100 843). KeineNumerous proposals for solving this problem have been made. Introduced into practice is the solution Arrange a turntable in the cooking space to accommodate the food (OS 1.440.436). A special rotary drive is required for this required, and in addition, the radiation-proof sealing of the lead out of the oven space must be disadvantageous Rotary shaft attention should be paid. The same applies to the well-known rotatable vortex (field stirrer), which from the radiation are acted upon (DT-GM 6 810 180) whereby it has also already been proposed that the movement of the vortex or wobbier to change periodically in order to change the field "(DT-GM 6 601 146). The rhythmic adjustment is on the same line the slats of a reflective blind for setting a diffuse HF radiation (DT-PS 1 100 843). No

-409 8 09/0801-409 8 09/0801

224201 I224201 I.

bewegten Teile erfordert der Vorschlag, die Wandungen des Herdraumes zu profilieren, wobei die Tiefe der Profile ein Viertel der Wellenlänge der Fiquenz der Mikrowellenenergie betragen soll ( OS 1 515 156). Eine solche Prcfilierung schließt aber nicht aus, daß ein gewisser Teil der Strahlungsenergie zwischen Profilwandungen um das Zentrum des Garrauncs herum reflektiert und wirkungslos ist. Im übrigen sind profilierte Herdraumwandungen schlecht zu reinigen, wenn der Herd auch mit thermischen Heizelementen ausgerüstet ist.moving parts requires the proposal to profile the walls of the oven space, with the depth of the profiles a Quarter of the wavelength of the fiquency of microwave energy should be (OS 1 515 156). Such a pre-filtering does not exclude that a certain part of the radiant energy between profile walls around the center of the Garrauncs is reflected around and ineffective. In addition, profiled oven cavity walls are difficult to clean when the oven is also equipped with thermal heating elements.

Aufgabe der Erfindung ist es, durch eine besondere Art der Einspeisung der Mikrowellenenergie im Herdraum eines Mikrowellenherdes eine diffuse HF-Strahlung ohne bewegte Reflektoren oder Auflagen für das Gargut bei glatten Wandungsteilen des Herdrauines zu erreichen. Die Lösung dieser Aufgabe besteht in den im Anspruch 1 definierten Mitteln. Hierbei geben die Merkmaie a) bis d) die Mittel an, um zu dem erfindungswesentlichen Verlauf eines umlaufenden Spaltes nach Merkmal e) zu gelangen, über den die HF-Strahlung in den Herdraum eintritt. Indem der umlaufende Spalt streckenweise in unterschiedlichen Abständen gegenüber den reflektierenden Herdraumwandungen verläuft, die an die durch die Einspeisung besetzte Wandung anschließen, treffen die (angenommen unter einem gleichen Winkel gegenüber der Einspeisewandung) austretenden Strahlen die nächstgelegenen Wandungen in unterschiedlichen Abständen von der Einspeisewandung. Indem der umlaufende Spalt auch in unterschiedlichen Richtungen gegenüber den anschließenden Herdraumwandungen verläuft, wird eine Vielzahl von auf die einzelnen Strahlrichtungen bezogenen Strahlungsebenen erzeugt, die gegenüber der Senkrechten und Waagerechten unterschiedlich gneigt sind. Im Endeffekt wird ein Strahlungstrichter erzeugt, dessen Gestalt gegenüber den zuerst reflektierenden Herdraumwandungen unregelmäßig ist, woraus sich die gewünschte diffuse Strahlungsverteilung ergibt.The object of the invention is by a special type of Feeding the microwave energy into the oven space of a microwave oven Diffuse HF radiation without moving reflectors or supports for the food with smooth wall parts des Herdrauines to reach. The solution to this problem is there in the means defined in claim 1. Here, the features a) to d) indicate the means to what is essential to the invention To get the course of a circumferential gap according to feature e), through which the HF radiation in the oven entry. By making the circumferential gap in different places Clearances from the reflective oven wall that adjoin the wall occupied by the feed, meet the (assumed under a same angle with respect to the feed wall) exiting rays the nearest walls in different Distances from the feed wall. By making the circumferential gap also in different directions compared to the subsequent ones Oven walls, a large number of radiation planes related to the individual jet directions is generated, which are inclined differently towards the vertical and horizontal. The end result is a radiation funnel whose shape is opposite to the first reflective Oven space walls is irregular, which results in the desired diffuse radiation distribution.

Zweckmäßig wird der Reflektor und die muldenförmige Vertiefung etwa trapezförmig ausgebildet derart, daß zwei geneigte Spaltstrecken gebildet sind, denen jeweils zwei senkrecht zuein-The reflector and the trough-shaped recess are expediently designed approximately trapezoidal in such a way that two inclined gap sections are formed, each of which has two perpendicular

-3--3-

£09809/0801£ 09809/0801

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

ander verlaufende benachbarte Herdraumwandungen in Strahlaustrittsrichtung gegenüberliegen. Die waagerecht und senkrecht verlaufende Spal.tstrecken erhalten dabei unterschiedliche Abstände von den benachbarten Herdraumwandungen, wodurch waagerechte und senkrechte Strahlungsebenen mit diffuser Strahlungsverteilung erzeugt werden. Die aus den geneigten Spaltstrecken austretenden Strahlen laufen durch Reflektion in einer Vielzahl von geneigten Ebenen um und unterstützen die diffuse Strahlungsverteilung weiterhin.other adjacent oven wall walls in the direction of the jet exit opposite. The horizontal and vertical sections of the gap are given different ones Distances from the adjacent oven wall, whereby horizontal and vertical radiation planes with diffuse radiation distribution are generated. The ones from the The rays emerging from the inclined gap sections circulate by reflection in a multitude of inclined planes and continue to support the diffuse radiation distribution.

Den Merkmalen des Anspruches 3 fällt die Aufgabe eines Impedanzwandlers zur möglichst verlustlosen Weiterleitung der von einer außerhalb des Herdraumes angeordneten Strahlungs quelle ausgehenden Strahlung bis zu den Hinspeise-Öffnungen zu, durch deren schräge Lage ihrer Rechteckform gegenüber den waagerecht und senkrecht verlaufenden Herdraumwandungen eine Voraussetzung dafür geschaffen wird, daß die Strahlen stets in zwei zueinander und zu den Herdraumwandungen geneigten Ebenen auf den Reflektor auftreffen, wodurch schon innerhalb der muldenförmigen Vertiefung eine gewisse Diffusion innerhalb des Strahlungsaustrittes aus dem umlaufenden Spalt erzeugt wird.The features of claim 3 include the task of an impedance converter for the most lossless possible transmission the radiation emanating from a radiation source arranged outside the hearth space up to the feed openings to, due to their oblique position of their rectangular shape in relation to the horizontally and vertically extending oven chamber walls The prerequisite for this is that the rays are always inclined in two to each other and to the oven wall Levels hit the reflector, causing a certain diffusion within the trough-shaped depression is generated within the radiation exit from the circumferential gap.

Das Merkmal des Anspruches 4 stellt sicher, daß die über die umlaufende Schnittfläche des plattenförmigen Reflektors austretende Strahlung nicht parallel zu der die muldenförmige Vertiefung tragenden Herdraumwandung verlaufend senkrecht auf die daran anschließenden Querwände auftrifft und damit wirkungslos bleibt, weil dadurch das Innere des Herdraumes von der Strahlung nicht bestrichen würde.The feature of claim 4 ensures that the over the circumferential cut surface of the plate-shaped reflector exiting radiation does not run perpendicularly parallel to the oven wall carrying the trough-shaped depression hits the adjoining transverse walls and thus remains ineffective, because it removes the inside of the oven the radiation would not be smeared.

Für eine möglichst verlustlose Einspeisung der HF-Strahlung durch den umlaufenden Spalt in den Herdraum ist es wichtig, daß der Abstand der dem Herdraum zugewandten Oberfläche des Reflektors das Doppelte des zehnten Teiles der Wellenlänge der HP-Strahlung zuzüglich des Dickenmaßes des Reflektors ist. (Anspruch 5)To ensure that the HF radiation is fed into the oven with as little loss as possible through the circumferential gap, it is important to that the distance between the surface of the reflector facing the hearth space is twice the tenth part of the wavelength is the HP radiation plus the thickness of the reflector. (Claim 5)

-4--4-

409809/0801409809/0801

Um die an der umlaufenden Schnittfläche des Reflektors austretenden Strahlen sogleich schräg in den Herdraum zu reflektieren, ist das Merkmal des Anspruches 6 vorgesehen.In order to allow the rays emerging at the circumferential cut surface of the reflector to enter the oven at an angle reflect, the feature of claim 6 is provided.

Die kleinste Breitenabmessung des umlaufenden Spaltes soll nach Anspruch 7 so verlaufen, daß die austretende Strahlung schräg zu jeder Herdraumwandung verläuft und durch mehrfache Reflektion eine diffuse Strahlungsyerteilung erzielt wird. Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Einspeisevorrichtung im Hinblick auf die potentialfreie Halterung des Reflektors vorzugsweise durch eine Glasphtte sind in den Ansprüchen 8 bis 10 offenbart.The smallest width dimension of the circumferential gap should according to claim 7 run in such a way that the emerging radiation runs obliquely to each oven wall and through multiple ones Reflection a diffuse radiation distribution is achieved. Advantageous developments of the feed device according to the invention with a view to the potential-free mounting of the reflector preferably by a glass phat are in the Claims 8 to 10 disclosed.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer HF-Einspeisung gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen:In the drawing, an embodiment of an RF feed according to the invention is shown, namely show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf die Rückwand des Herdraumes eines Mikrowellenherdes undFig. 1 is a plan view of the rear wall of the oven space of a microwave oven and

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie B- B.Fig. 2 is a section along the line B-B.

Im Ausführungsbeispiel ist die Rückwand 1 des Herdraumes für die Einspeisung der HF-Strahlung vorgesehen. Diese Rückwand 1 hat eine muldenförmige Vertiefung 2 mit zwei Durchbrüchen 2a, die in Fig. 1 durch die Umrisslinien 2a angedeutet sind. Hinter der Rückwand 1 ist ein Y-förmiger Hohlleiter 4 angeordnet, in dessen senkrechtem Steg 4a sich die Strahlungsquelle befindet. Der Hohlleiter 4 verläuft zu zwei divergierenden Schenkeln 4b aus und hat in jedem Schenkel eine rechteckige Einspeise-Öffnung 4c, deren Umrisslinien in Fig. 1 mit 4c bezeichnet sind. Die langen Seiten der rechteckigen öffnungen 4c verlaufen senkrecht zu den Symmetrieebenen der beiden Schenkeln 4b. Der Abstand von den Einspeiseöffnungen 4c und den Durchbrüchen 2a im Grunde der muldenförmigen Vertiefung 2 ist durch trichterförmige Zwischenstücke 5 überbrückt, die in Flansche 5a auslaufen, über die die Zwischenstücke 5 strahlungssicher an die Rückwand 1 angeschlossen sind.Strahlungssicher bedeutet hier, daß die Flansche 5a mit Schweißpunkten in genügend engem Abstand von-In the exemplary embodiment, the rear wall 1 of the oven space is provided for feeding in the HF radiation. This back wall 1 has a trough-shaped recess 2 with two openings 2a, which are indicated in FIG. 1 by the contour lines 2a are. A Y-shaped waveguide 4 is arranged behind the rear wall 1, in the vertical web 4a of which the Radiation source is located. The waveguide 4 extends into two diverging legs 4b and has in each leg a rectangular feed opening 4c, the outlines of which are denoted by 4c in FIG. 1. The long sides of the rectangular Openings 4c run perpendicular to the planes of symmetry of the two legs 4b. The distance from the feed openings 4c and the openings 2a basically the trough-shaped recess 2 is through funnel-shaped spacers 5 bridged, which terminate in flanges 5a, via which the intermediate pieces 5 are connected to the rear wall 1 in a radiation-safe manner Radiation-proof here means that the flanges 5a with weld points are sufficiently close to each other.

-5-409809/0801 -5-409809 / 0801

2 2 A 2 O 312 2 A 2 O 31

einander an der Rückwand bzw. der Vertiefung 2 angepunktet sind. Die Größe des Abstandes ist frequenzabhängig und soll höchstens ein Zehntel der Wellenlänge der Frequenz der Mikrowellenenergie betragen.' Die Abmessungen der trichterförmigen Zwischenstücke 5 sind so getroffen, daß sie in Anpassung an die Frequenz der Strahlungsquelle, an Herdraumform und-volumen sowie an die Form des Hohlleiters Impedanzwandler darstellen. are pointed to each other on the rear wall or the recess 2 . The size of the distance depends on the frequency and should be no more than a tenth of the wavelength of the frequency of the microwave energy. ' The dimensions of the funnel-shaped intermediate pieces 5 are made so that they represent impedance converters in adaptation to the frequency of the radiation source, to the shape and volume of the oven space and to the shape of the waveguide.

Die Schräglage der Einspeise-Öffnungen 4c mit den trichterförmigen Zwischenstücken 5 und den Durchbrüchen' 2a ergibt sich durch deren symmetrische Anordnung gegenüber den divergierenden Schenkeln 4b des Hohlleiters 4 und ist eine der Voraussetzungen, im Herdraum eine diffuse Strahlungsverteilung zu erhalten.The inclination of the feed openings 4c with the funnel-shaped Intermediate pieces 5 and the openings' 2a results from their symmetrical arrangement with respect to the diverging ones Legs 4b of the waveguide 4 and is one of the prerequisites for a diffuse radiation distribution in the hearth obtain.

Nicht weniger wesentlich ist, daß die muldenförmige Vertiefung 2 bis auf einen umlaufenden Spalt 8 von einem den Einspeise-Öffnungen 4c gegenüberliegenden, plattenförmigen Reflektor 6 abgedeckt ist. Der umlaufende Spalt 8 sorgt für eine großflächig verteilte Einspeisung der HF-Strahlung in den Herdraum. Der Reflektor 6 ist mittels einer Glasplatte 7 potentialfrei getragen, die in eine ihrer Dicke entsprechend, tiefen Abkantung im Muldenflansch eingelassen und mit einer Dichtungsschnur 9 abgedichtet ist. Die Glasplatte 7 ist im Ausführungsbeispiel durch eine von Metalloxyden freie Einfärbung geschwärzt, damit man die Kontur des Reflektors 6 und die muldenförmige Vertiefung 2 nicht sieht. Daher ist die Umrisslinie des Reflektors 6 in Fig. 1 gestrichelt angedeutet.It is no less important that the trough-shaped recess 2 apart from a circumferential gap 8 from one of the feed openings 4c opposite, plate-shaped reflector 6 is covered. The circumferential gap 8 ensures a large area Distributed feeding of the HF radiation into the oven. The reflector 6 is potential-free by means of a glass plate 7 worn, which is embedded in one of its thickness, deep fold in the trough flange and with a sealing cord 9 is sealed. In the exemplary embodiment, the glass plate 7 is blackened by coloring which is free of metal oxides, so that the contour of the reflector 6 and the trough-shaped recess 2 cannot be seen. Hence the outline of the Reflector 6 in Fig. 1 indicated by dashed lines.

Aufgrund der mit der Rückwand 1 fluchtenden Lage der Glas-Tragplatte, die auch aus einem Mikrowellen nicht absorbierenden Kunststoff bestehen kann, ergibt sich eine glatte Draufsicht auf die Rückwand 1, die leicht zu reinigen ist. Handelt es sich um einen sogenannten kombinierten Herd mit HF- und Widerstands-Beheizung, so besteht die Tragplatte zweckmäßig aus hitzebeständigem Glas.Due to the alignment of the glass support plate with the rear wall 1, which can also consist of a plastic that does not absorb microwaves, results in a smooth top view on the rear wall 1, which is easy to clean. If it is a so-called combined stove with HF and resistance heating, so the support plate is expediently made of heat-resistant glass.

Da aus den umlaufenden Schnittflächen des plattenförmigen Reflektors 6 Strahlungsenergie austreten kann, ist darauf zu achten, daß der Abstand der zum Herdraum hin weisenden Oberfläche des Reflektors eir Maß T zuzüglich der Dicke des Reflektors nicht überschreitet. Das Maß 7_ ist das Doppelte desAs from the circumferential cut surfaces of the plate-shaped reflector 6 radiation energy can escape, care must be taken to ensure that the distance between the surface facing the oven area of the reflector does not exceed dimension T plus the thickness of the reflector. The dimension 7_ is double the

Λ 0 9 8 0 9/ 0_g_0 1Λ 0 9 8 0 9 / 0_g_0 1

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

-6. 22-4203 r- 6 . 22-4203 r

zehnten Teils der Wellenlänge der jeweiligen Frequenz und beträgt bei einer Frequenz von 2450 Megaherz 24 nun. Damit wird sichergestellt, daß die an den Schnittflächen austretenden Strahlen noch auf Wandungsteile der muldenförmigen Vertiefung 2 treffen und nicht parallel zu dem übrigen, die Vertiefung umgebenden Teil der Rückwand 1 verlaufen und sich stets "in sich" reflektieren, womit sie wirkungslos wären. Im Ausführungsbeispiel liegt den umlaufendenSchnittflächen des Reflektors 6 eine umlaufende Abrundung 2b gegenüber, die die HF-Strahlung schräg in den Herdraum reflektiert. Im übrigen ist durch die eingelassene Halterung der Tragplatte 7 der limitierte Abstand der innenliegenden Oberfläche des Reflektors vom Grunde der Vertiefung 2 bereits eingestellt.tenth part of the wavelength of the respective frequency and is now 24 at a frequency of 2450 megahertz. This ensures that the emerging at the cut surfaces Rays still hit wall parts of the trough-shaped recess 2 and not parallel to the rest of the The part of the rear wall 1 surrounding the recess extends and is always reflected "in itself", making them ineffective would be. In the exemplary embodiment, the circumferential cut surfaces of the reflector 6 have a circumferential rounding 2b opposite, which reflects the HF radiation obliquely into the oven. The rest is through the recessed bracket of the support plate 7 the limited distance of the inner surface of the reflector from the bottom of the recess 2 already set.

Durch den abgerundeten Obergang 2b der geneigten anschließenden Wandung der Vertiefung 2 ergibt sich ein in Fig. 2 gestrichelt angedeutete geringste Breitenabmessung des umlaufenden Spaltes 8, die zu jeder Herdraumwandung (die übliche Quaderform des Herdraumes voraussetzt) unter einem von 90 oder einem Mehrfachen davon abweichenden Winkel verläuft. Da die HF-Strahlung im wesentlichen senkrecht zu dieser kleinsten Breitenabmessung des Spaltes 8 austritt, kann ihr eine allgemeine Richtung gegeben werden, durch die die Strahlung möglichst bald nach ihrem Austritt aus dem Spalt 8 eine der an die Rückwand 1 anschließende Querwand 10, 12, 14 oder 16 trifft. Über die aus Fig. 1 ersichtliche etwa trapezförmige Gestalt des umlaufenden Spaltes 8 wird der erfindungswesentliche Beitrag zu einer diffusenen Strahlungsverteilung im Herdraum geleistet. Diese Trapezform wird erhalten durch eine entsprechende Umrissform sowohl der muldenförmigen Vertiefung 2 als auch des Reflektors 6. Man erkennt zwei geneigte Spaltstrecken 8a, zwei senkrechte kurze Spaltstecken 8b mit den Abständen Ii von den gegenüberliegenden Querwandungen 12 und sowie zwei ungleich lange waagerechte Spaltstrecken, von denen die obere den Abstand C von der Querwand 10 und die untere den Abstand D von der Querwand 16 hat. Die aus den waagerechtenThe rounded transition 2b of the inclined adjoining wall of the recess 2 results in a dashed line in FIG indicated smallest width dimension of the circumferential gap 8, which to each oven wall (the usual Rectangular shape of the hearth space presupposes) runs at an angle deviating from 90 or a multiple thereof. Since the HF radiation emerges essentially perpendicular to this smallest width dimension of the gap 8, you can a general direction can be given through which the radiation as soon as possible after its exit from the gap 8 a the transverse wall 10, 12, 14 or 16 adjoining the rear wall 1 meets. About the approximately trapezoidal shape shown in FIG Shape of the circumferential gap 8 is the essential contribution to the invention to a diffuse radiation distribution in the Oven space done. This trapezoidal shape is obtained by a corresponding outline shape of both the trough-shaped depression 2 as well as the reflector 6. Two inclined gap sections 8a, two vertical short gap sections 8b with the distances can be seen Ii of the opposite transverse walls 12 and and two horizontal gap sections of unequal length, of which the upper is the distance C from the transverse wall 10 and the lower is the distance D from the transverse wall 16. The ones from the horizontal

-7--7-

■1098 0 9/0801■ 1098 0 9/0801

Spaltstrecken austretenden Strahlungsfächer treffen aufgrund der unterschiedlichen Abstände C und D in unterschiedlichen Abständen von der Rückwand 1 auf die waagerecht verlaufenden Herdraumwandungen IO bzw. 16 auf, wie aus Fig. 2 zu ersehen ist. Die hier angedeuteten Linien 18, 19 geben nur "die Haupt-Strahlungsrichtungen wieder. Selbstverständlich treten die Strahlen aus dem umlaufenden Spalt nicht exakt fächerförmig gebündelt und absolut parallel aus. Man erkennt aus der Richtung der einmal reflektierten Strahlen 18 und 19 deutlich, daß durch sie das Zentrum des'Herdraumes in verschiedener Tiefe bestrichen wird.Gap sections exiting radiation fan meet due to the different distances C and D at different distances from the rear wall 1 to the horizontally extending Hearth space walls IO or 16, as can be seen from FIG is. The lines 18, 19 indicated here only “show the main directions of radiation the rays from the circumferential gap are not bundled exactly in a fan shape and are absolutely parallel. One recognizes from the direction of the once reflected rays 18 and 19 clearly that through them the center of the 'hearth space in different Depth is coated.

Die aus den senkrechten Spaltstrecken 8b austretenden Strahlen werden aufgrund der kurzen Abstände E von den senkrechten Wandungen 12 bzw. 14 schon kurz nach ihrem Austritt reflektiert und bestreichen nach einmaliger Reflektion etwa auf der Höhe der nicht dargestellten Auflage für das Gargut den hinteren Teil des Herdraumes.The rays emerging from the vertical gap sections 8b are due to the short distances E from the vertical Walls 12 and 14 are reflected shortly after their exit and, after a one-time reflection, brush about on the Height of the support, not shown, for the food to the rear Part of the stove room.

Schließlich sorgen die geneigten Spaltstrecken 8a, denen jeweils,zwei Wandungen 10, 12 bzw. 10, 14 gegenüberliegen, für die Erzeugung von Strahlungsfächern in Ebenen, die in der Haupt-Strahlrichtung von der Senkrechten und Waagerechten verschieden sind. All dies ergibt eine derartige räumliche Verteilung.von Strahlungsebenen und -richtungen, daß der gewünschte Effekt einer diffusen Strahlungsverteilung im Herdraum und insbesondere im Bereich der Auflage für das Gargut erreicht wird.Finally, the inclined gap sections 8a, opposite which two walls 10, 12 and 10, 14, respectively, ensure for the generation of radiation fans in planes that are in the main beam direction from the vertical and horizontal are different. All of this gives such a spatial one Distribution of radiation planes and directions that the desired effect of a diffuse radiation distribution in the hearth and is achieved in particular in the area of the support for the food to be cooked.

- Patentansprüche -- patent claims -

A0 9809/0801A0 9809/0801

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS gekennzeichnet durch die Kombination folgender Mc rkniale :characterized by the combination of the following Mc rkniale: a) Die Strahlungsquelle ist im Steg (4a) eines Y-förmigen Hohlleiters (4) angeordnet,a) The radiation source is arranged in the web (4a) of a Y-shaped waveguide (4), b) die beiden divergierenden Schenkel (4b) des geschlossenen Hohlleiters dind mit rechteckigen Einspeise-Öffnungen (4c) versehen, deren lange Seiten senkrecht zu den Symmetrieebenen der beiden Schenkel verlaufen,b) the two diverging legs (4b) of the closed waveguide have rectangular feed openings (4c), the long sides of which run perpendicular to the planes of symmetry of the two legs, c) die beiden Einspeise-Öffnungen münden in eine gemeinsame muldenförmige Vertiefung (2) der Herdraumwandung,c) the two feed openings open into a common one trough-shaped recess (2) of the oven wall, d) die muldenförmige Vertiefung ist bis auf einen umlaufenden Spalt (8) von einem den Einspeise-Öffnungen gegenüberliegenden, plattenförmigen und potentialfrei getragenen Reflektor (6) abgedecktd) the trough-shaped depression is circumferential except for one Gap (8) from one of the feed openings opposite, plate-shaped and floating reflector (6) covered e) der umlaufende Spalt (8) verläuft streckenweise sowohl in unterschiedlichen Abständen (C, D,E) als auch in unterschiedlichen Richtungen gegenüber den an die mit der Einspeisung versehene Herdraumwandung (1) anschließenden, die austretende Strahlung reflektierenden Herdraumwandungen (10,12,14,16,). .e) the circumferential gap (8) runs in sections both at different distances (C, D, E) and in different directions in relation to the oven wall (1) provided with the feed, oven walls (10, 12, 14, 16,) reflecting the exiting radiation. . ·', 0 9 8 Ü 9 / 0 8 O2L · ', 0 9 8 O 9/0 8 O 2 L 4 .VO114th V O 1 1 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor (6) und die muldenförmige Vertiefung (2) etwa trapezförmig ausgebildet sind derart, daß zu'ei geneigte Spaltstrecken (8a) gebildet sind, denen jeweils zwei senkrecht zueinander verlaufende benachbarte Herdraumwandungen (10, 12 bzw. 10,14) in Strahlaustrittsrichtung gegenüberliegen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the reflector (6) and the trough-shaped recess (2) are approximately trapezoidal such that zu'ei inclined gap sections (8a) are formed, each of which has two adjacent oven space walls running perpendicular to one another (10, 12 or 10.14) are opposite in the direction of beam exit. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspeise-Öffnungen (4c) über an deren lange Seiten anschließende, divergierende und in Flansche (5a) auslaufende trichterförmige Zwischenstücke (5) HF-dicht an die mit Durchbrüchen (2a) versehen Herdraumwandung (1) angeschlossen sind.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the feed openings (4c) over at their long Sides adjoining, diverging and funnel-shaped intermediate pieces (5) ending in flanges (5a) HF-tight to the oven wall (1) provided with openings (2a). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Herdraum zugewandte Oberfläche des Reflektors (6) einen Abstand (T) von dem Grunde der Vertiefung hat, der das von der die Vertiefung (2) umgebende übrige Herdraum-Wandungsteil bis zum Grunde der Vertiefung reichende Maß nicht übersteigt.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the surface of the reflector (6) facing the oven space is at a distance (T) from the bottom of the Has a recess that extends to the bottom of the remaining oven wall part surrounding the recess (2) does not exceed the depth reaching the depth. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand das Doppelte des zehnten Teiles der Wellenlänge der Frequenz der Mikrowellenengergie (Maß T) zuzüglich des Dickenmaßes des Reflektors (6) ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the distance is twice the tenth part of the Wavelength of the frequency of the microwave energy (dimension T) plus the thickness dimension of the reflector (6) is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den umlaufenden Spalt (8) außen begrenzende Wandungsteil der Vertiefung mit einem dem Umriss des Reflektors (6) gegenüberliegenden, abgerundeten Übergang (2b) zum übrigen Herdraum-Wandungsteil versehen ist.6. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that that the circumferential gap (8) delimiting the outside wall part of the recess with one of the Outline of the reflector (6) opposite, rounded transition (2b) to the rest of the oven wall part is provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die kleinste Breitenabmessung des umlaufenden Spaltes (8) unter einem von 90° oder einem Mehrfachen davon abweichendem Winkel gegenüber jeder Herdraumwandung verläuft.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the smallest width dimension of the circumferential Gap (8) at an angle deviating from 90 ° or a multiple thereof with respect to each oven wall runs. £09809/0801
-3-
£ 09809/0801
-3-
BAD QRiGIiMAL.BATHROOM QRiGIiMAL. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor (6) von einer Tragplatte (7) aus Mikrowellen nicht absorbierendem Material (z.B. Glas, gewisse Kunststoffe) getragen ist.8. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that that the reflector (6) from a support plate (7) made of microwave non-absorbing material (e.g. glass, certain plastics) is worn. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine von Metalloxyden freie Hinfürbung einer aus Glas bestellenden Tragplatte (7).9. Apparatus according to claim 8, characterized by a metal oxide-free addition to a support plate (7) made of glass. 10. Vorrichtung nach Anspruch S and 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (7) in eine ihrer Dicke entsprechenden Abkantuni; im Muldenflansch eingelassen ist.10. Apparatus according to claim S and 9, characterized in that the support plate (7) in one of its thickness corresponding folding; is embedded in the trough flange. 409809/0801409809/0801 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19722242031 1972-08-26 1972-08-26 DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN Pending DE2242031A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722242031 DE2242031A1 (en) 1972-08-26 1972-08-26 DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN
FR7330861A FR2197296B3 (en) 1972-08-26 1973-08-22
BE134830A BE803900A (en) 1972-08-26 1973-08-22 DEVICE FOR SUPPLYING HF RADIATION IN THE OVEN OF A MICROWAVE COOKER
NL7311725A NL7311725A (en) 1972-08-26 1973-08-24
IT2823573A IT993061B (en) 1972-08-26 1973-08-27 DEVICE FOR SUPPLYING HIGH FREQUENCY RADIATION IN THE HEARTH COMPARTMENT OF A MICROWAVE OVEN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722242031 DE2242031A1 (en) 1972-08-26 1972-08-26 DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2242031A1 true DE2242031A1 (en) 1974-02-28

Family

ID=5854613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722242031 Pending DE2242031A1 (en) 1972-08-26 1972-08-26 DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE803900A (en)
DE (1) DE2242031A1 (en)
FR (1) FR2197296B3 (en)
IT (1) IT993061B (en)
NL (1) NL7311725A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136453A1 (en) * 1983-08-10 1985-04-10 Snowdrift Corp. N.V. Method and device for the microwave heating of objects

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136453A1 (en) * 1983-08-10 1985-04-10 Snowdrift Corp. N.V. Method and device for the microwave heating of objects

Also Published As

Publication number Publication date
FR2197296A1 (en) 1974-03-22
NL7311725A (en) 1974-02-28
IT993061B (en) 1975-09-30
FR2197296B3 (en) 1976-07-30
BE803900A (en) 1973-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0218595B1 (en) Baking oven
DE69914350T2 (en) MICROWAVE OVEN WITH TANNING DEVICE
DE2166290B2 (en) Microwave heating device with absorber. Eliminated from: 2151655
DE2144548B2 (en) Microwave oven
DE3306972A1 (en) DEVICE FOR HEAT TREATMENT OF FOOD AND FOOD
DE3310703A1 (en) MICROWAVE COOKER
DE3427277A1 (en) DEVICE FOR CALIBRATING EXTRUDED PROFILES IN PLASTIC
EP0191500A2 (en) Light conductor
DE2242031A1 (en) DEVICE FOR FEEDING RF RADIATION INTO THE ROOM OF A MICROWAVE OVEN
DE2001992B2 (en) MICROWAVE OVEN
DE3029648C2 (en) Microwave oven
DE4007198C2 (en) Cooking appliance
DE1615118A1 (en) Heating arrangement
DE2121229B2 (en) WAVE CONDUCTOR FOR A DEVICE FOR HEATING GRAINY GOOD USING HIGH FREQUENCIES
EP3225079B1 (en) Cooking household appliance
DE19831087A1 (en) Oven with blower assisted circulation promoting more uniform heating and browning even at lower air flow rates
EP0049817B1 (en) Microwave heating apparatus with door sealing for preventing leakage of microwaves
DE3112210C2 (en) Mirror light
DE3319170A1 (en) MICROWAVE WITH TURNTABLE
DE2224661A1 (en) Microwave oven
DE1920341A1 (en) Device for circulating a gaseous medium in at least one chamber
DE2151655C3 (en) Microwave heating device
DE69433574T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR EQUIVALENT COOKING OF EQUIPMENT BY MEANS OF ASSYMETRICALLY ARRANGED RADIATION BODY
DE831121C (en) Electric radiator
EP0399178A1 (en) Cooker with a radiant heater