DE2240563C3 - Projection system with a photochromic coated screen - Google Patents

Projection system with a photochromic coated screen

Info

Publication number
DE2240563C3
DE2240563C3 DE19722240563 DE2240563A DE2240563C3 DE 2240563 C3 DE2240563 C3 DE 2240563C3 DE 19722240563 DE19722240563 DE 19722240563 DE 2240563 A DE2240563 A DE 2240563A DE 2240563 C3 DE2240563 C3 DE 2240563C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional information
light
projection system
wavelength
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722240563
Other languages
German (de)
Other versions
DE2240563B2 (en
DE2240563A1 (en
Inventor
Franz Dipl.-Ing 8033 Planegg Edmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722240563 priority Critical patent/DE2240563C3/en
Publication of DE2240563A1 publication Critical patent/DE2240563A1/en
Publication of DE2240563B2 publication Critical patent/DE2240563B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2240563C3 publication Critical patent/DE2240563C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5050

Die Erfindung bezieht sich auf ein Projektionssystem mit einer fotochromen Schicht, bei der auf einem Träger eine nur bei Bestrahlung mit einem Licht einer bestimmten Wellenlänge aktivierbare transparente fotochromatische Substanz angebracht ist, wobei eine besondere steuerbare Einblendvorrichtung vorgesehen ist, die mittels eines Lichtes einer bestimmten Wellenlänge das Einschreiben zusätzlicher Informationen ermöglicht und wobei mittels eines Lichtes einer anderen Wellenlänge eine Löschung durchführbar istThe invention relates to a projection system with a photochromic layer in which on a carrier a transparent one that can only be activated when irradiated with a light of a certain wavelength photochromic substance is attached, wherein a special controllable fade-in device is provided is the writing of additional information by means of a light of a certain wavelength enables and wherein an erasure can be carried out by means of a light of a different wavelength

Ein derartiges System ist aus der DT-AS 12 31 029 bekannt. Die Löschung der Information erfolgt dort durch eine Heizvorrichtung oder durch Infrarotlicht so, daß die Information total zum Verschwinden gebracht wird. Eine gezielte Auslöschung von Teilinformationen ist somit nicht möglich. Für rasch sich ändernde Darstellungen wäre somit ein großer Aufwand wegen der vollständigen Löschung und Neudarstellung erforderlich. Darüber hinaus ist hier die fotochrome Substanz nur auf einem besonderen, in den Strahlengang eingefügten Film angebracht.Such a system is known from DT-AS 12 31 029. The information is deleted there by a heating device or by infrared light in such a way that the information completely disappears will. Targeted deletion of partial information is therefore not possible. For rapidly changing Representations would therefore require a lot of effort because of the complete deletion and re-presentation. In addition, here the photochromic substance is only on a special one, in the beam path inserted film attached.

Ein weiteres Projektionssystem ist aus der DT-AS 19 04 098 bekannt. Dabei wird auf sehr hell beleuchteten Schirmen als zusätzliche Information ein dunkler Pfeil erzeugt wozu eine Bedienungsperson eine Handlampe auf die gewünschte Stelle ausrichtet.Another projection system is known from DT-AS 19 04 098. It is illuminated very brightly A dark arrow can be used to screen as additional information, for which an operator generates a hand lamp Aligns to the desired location.

In der DT-PS 10 38 794 ist die Problematik der Sichtbarmachung fotografischer Negative als Positive behandelt Hierzu wird ein Leuchtschirm mit einem Tilgungsleuchtstoff versehen. Das ultrarote oder dunkelrote Bild löscht auf dem Leuchtschirm die Phosphoreszenz aus. Durch die Umkehrung der Helligkeitswerte erscheint das Negativ als vergrößertes Positiv.DT-PS 10 38 794 deals with the problem of making photographic negatives visible as positives treated For this purpose, a fluorescent screen is provided with an eradicating phosphor. The ultra-red or dark red Image extinguishes the phosphorescence on the luminescent screen. By reversing the brightness values the negative appears as an enlarged positive.

Vielfach ist es wünschenswert, auf einem Schirm zusätzliche Informationen einzuschreiben, deren Inhalt rasch variabel sein soll. Derartige Probleme treten beispielsweise bei Landkartendarstellungen auf, in welche besondere Zeichen eingeschrieben werden sollen. Ein weiterer Anwendungsfall ist z. B. die Luftstraßendarstellung, welche eine feste Information darstellt, in die zusätzlich der schnell veränderliche Flugverkehr eingeschrieben werden soll.In many cases it is desirable to write additional information on a screen, the content of which should be variable quickly. Such problems occur, for example, with map displays, in which special characters should be inscribed. Another use case is z. B. the Airway representation, which represents fixed information, in which the rapidly changing information is also added Air traffic should be enrolled.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Projektionssystem der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß in einfacher Weise automatisch ein schneller und häufiger Wechsel der zusätzlichen Informationen möglich ist. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die fotochrome Schicht auf dem Schirm des Sichtgerätes angebracht ist und zur Betrachtung des Trägers ein Licht ohne die für die Aktivierung der fotochromatischen Substanz verwendete Wellenlänge vorgesehen ist daß die Einblendvorrichtung und eine mit einer anderen Wellenlänge arbeitende Löschvorrichtung für die zusätzlichen Informationen von einer Steuereinheit automatisch betätigt werden, iin der ein Rechner eingesetzt ist, welcher diejenigen Koordinaten auf dem Schirm ermittelt, bei denen zusätzliche Informationen dargestellt werden sollen, und daß die Löscheinrichtung so ausgebildet ist, daß nur ein Teil der zusätzlichen Informationen gelöscht und die übrigen zusätzlichen Informationen unverändert beibehalten werden.The invention is based on the object of providing a projection system of the type mentioned at the beginning to train that in a simple way, a faster and more frequent change of the additional automatically Information is possible. According to the invention this is achieved in that the photochromic layer on the screen of the viewing device is attached and for viewing the wearer a light without the for the Activation of the photochromic substance used wavelength is provided that the fade-in device and a different wavelength canceller for the additional ones Information is automatically actuated by a control unit in which a computer is used, which determines those coordinates on the screen for which additional information is displayed are to be, and that the extinguishing device is designed so that only part of the additional Information is deleted and the rest of the additional information is kept unchanged.

Es ist zweckmäßig, die bestimmte Wellenlänge, welche zur Anregung der fotochromen Substanz dient, in den unsichtbaren Bereich zu legen, weil dadurch das Arbeiten für die Bedienungsperson erleichert wird und normales Tageslicht die fotochrome Substanz nicht aktiviert.It is advisable to use the specific wavelength, which is used to excite the photochromic substance, to put in the invisible area, because this makes work easier for the operator and normal daylight does not activate the photochromic substance.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die auf der fotochromatischen Substanz dargestellte Information durch ein zusätzliches Licht einer zweiten Wellenlänge gelöscht wird, welches nicht in den für die normale Betrachtung vorgesehenen Wellenlängenbereich fällt Besonders vorteilhaft ist es, hierfür Infrarotlicht zu verwenden, während der Einschreibvorgang für die zusätzliche Information vorteilhaft mit ultraviolettem Licht vorgenommen wird.A further development of the invention provides that the information displayed on the photochromatic substance is extinguished by an additional light of a second wavelength, which is not in the for the normal viewing provided wavelength range is particularly advantageous for this It is advantageous to use infrared light during the writing process for the additional information ultraviolet light is made.

Anhand einer Figur ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in schernatischer Darstellung erläutert:An exemplary embodiment of the invention is explained in a schematic representation using a figure:

Auf einem mit T bezeichneten Träger für die Bildinformation eines Sichtgeräts ist eine feste erste Information in Form von zwei Linien Tb und Ta vorgesehen. Diese Linien können beispielsweise die Begrenzungslinien eines Flusses auf einer Landkarte darstellen. Die dem Betrachter zugekehrte Seite des Trägers T ist mit einer aktivierbaren transparenten Fixed first information in the form of two lines Tb and Ta is provided on a carrier labeled T for the image information of a viewing device. These lines can, for example, represent the boundary lines of a river on a map. The side of the carrier T facing the viewer has an activatable transparent one

fotochromatischen Substanz 5 beschichtet, wodurch es nach wie vor möglich ist, die Linien Ta und Tb zu erkennen. Neben diesen festen Informationen in Gestalt der Linien Ta und Tb soll eine veränderliche Information eingeschrieben werden, beispielsweise die ;j Lage eines Schiffes auf einer Wasserstraße. Diese veränderliche Information ist gestrichelt dargestellt und mit 5a bezeichnet. Zu ihrer Erzeugung ist ein Projektor LLJVfQr ultraviolettes Licht vorgesehen. Die Substanz 5 ist so gewählt, daß bei Auftreffen von ultraviolettem Licht eine Aktivierung dieser Substanz eintritt, so daß ein sichtbares Bild in Form des gestrichelt dargestellten Rechtecks 5a entsteht. Für die Erzeugung der zusätzlichen Informationen in Form des Rechtecks 5a kann in einfachster Weise eine Blende B\ in den Projektor LUV eingeschoben werden. Es ist aber auch möglich, z. B. mit einem fortlaufenden Film, in dem Projektor LUV relativ schnell sich ändernde variable Informationen auf dem Sichtgerät zu erzeugen. In den Pausen zwischen den einzelnen Bildern ist eine Löschung der zusätzlichen Informationen mit entsprechender Löschzeit vorzunehmen.coated photochromic substance 5, whereby it is still possible to recognize the lines Ta and Tb. In addition to this fixed information in the form of the lines Ta and Tb , variable information is to be written in, for example the position of a ship on a waterway. This variable information is shown in dashed lines and denoted by 5a. A projector LLJVfQr ultraviolet light is provided for their generation. The substance 5 is chosen so that when it is hit by ultraviolet light, this substance is activated, so that a visible image in the form of the rectangle 5a shown in broken lines is produced. To generate the additional information in the form of the rectangle 5a, a screen B \ can be pushed into the projector LUV in the simplest possible way. But it is also possible, for. B. with a continuous film in the projector LUV to generate relatively quickly changing variable information on the display device. In the pauses between the individual images, the additional information must be deleted with a corresponding deletion time.

Wenn eine Löschung der zusätzlichen Information in Form des Rechtecks Sa vorgenommen werden soll, so kann in einfacher Weise ein weiterer Projektor LIR :l5 vorgesehen werden, der ebenfalls ein Licht in einem anderen nicht sichtbaren Wellenlängenbereich ausstrahlt. Im vorliegenden Beispiel ist angenommen, daß es sich um einen Wärmestrahler mit Infrarotlicht handelt Dieses Infrarotlicht führt zu einem Verschwinden der zusätzlichen Information Sa, so daß nur noch die auf dem Träger Γ des Sichtgeräts angebrachten festen Informationen Tb und Ta vorhanden sind. Die Erzeugung des der Löschung dienenden Lichtstrahls kann ebenfalls mit einer Blende B 2 vorgenommen werden. Dabei ist es möglich, gezielt bestimmte zusätzliche Informationen zu löschen, indem das Infrarotlicht nur auf diese Informationen gerichtet wird, während die übrigen noch dargestellten zusätzlichen Informationen nicht mit Infrarotlicht bestrahlt und somit nicht gelöst werden. Sollen dagegen alle zusätzlichen Informationen auf dem Sichtgerät gelöscht werden, so wird die gesamte mit der Substanz S beschichtete Fläche mit Infrarotlicht bestrahlt.If the additional information in the form of the rectangle Sa is to be deleted, a further projector LIR : 15 can be provided in a simple manner, which also emits a light in a different non-visible wavelength range. In the present example it is assumed that it is a heat radiator with infrared light. This infrared light leads to the disappearance of the additional information Sa, so that only the fixed information Tb and Ta attached to the carrier Γ of the display device are present. The light beam used for deletion can also be generated with a diaphragm B 2 . It is possible to delete specific additional information in a targeted manner in that the infrared light is only directed at this information, while the remaining additional information that is still displayed is not irradiated with infrared light and is therefore not released. If, on the other hand, all additional information on the display device is to be deleted, the entire surface coated with the substance S is irradiated with infrared light.

Eine Automatisierung des gesamten Betriebs kann vorteilhaft mittels einer zentralen Steuereinheit SE erfolgen, in der auch ein Rechner eingesetzt werden kann. Bei Eingang von Informationen von außen, z. B. von einem Radargerät oder einer Bedienungsperson, werden diejenigen Koordinaten auf dem Sichtgerät ermittelt, bei denen eine zusätzliche Information dargestellt werden soll. Die Steuereinheit übernimmt dann weiterhin die Betätigung der Projektoren LIR und LUV sowie das Einführen der richtigen Blende, z. B. B1 zum Einschreiben und 52 zum Löschen. Auf diese Weise kann der gesamte Betätigungsvorgang automatisiert werden und auch ein Wechsel sehr schnell erfolgen.Automation of the entire operation can advantageously take place by means of a central control unit SE , in which a computer can also be used. When receiving information from outside, e.g. B. by a radar device or an operator, those coordinates are determined on the display device at which additional information is to be displayed. The control unit then continues to operate the LIR and LUV projectors and insert the correct aperture, e.g. B. B 1 for writing and 52 for deletion. In this way, the entire actuation process can be automated and a change can also be made very quickly.

Besonders vorteilhaft kann die Erfindung bei durch zusätzliche Informationen zu ergänzenden Landkartendarstellungen Verwendung finden. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind Verkehrsdarstellungen, z. B. von Luftoder Wasserstraßen, mit festen Informationen auf dem Träger T und zusätzlichen Informationen über Fahrzeuge. The invention can be used particularly advantageously in the case of map displays that are supplemented by additional information. Another area of application are traffic displays, e.g. B. from air or waterways, with fixed information on the carrier T and additional information about vehicles.

Auch in Lastverteilerwarten von Energieversorgungseinrichtungen können die großen Netzbilder als feste Informationen auf dem Träger T angebracht werden. Mittels einer Beschichtung dieses Trägers durch eine fotochromatibche Substanz können an diesen Netzbildern Schaltzustände oder Meßwerte eingetragen und wieder gelöscht werden. Aus Sicherheitsgründen ist hier der Schutz vor Informationsverlust im Störungsfall besonders wichtig. The large network images can also be attached to the carrier T as fixed information in load-sharing areas for energy supply devices. By coating this carrier with a photochromic substance, switching states or measured values can be entered and deleted again on these network images. For security reasons, protection against loss of information in the event of a malfunction is particularly important.

Das Sichtgerät kann in beliebiger Weise aufgebaut sein. Es kann die Form einer Landkarte haben, die mit einer fotochromatischen Substanz beschichtet und in einem Rahmen eingespannt ist. Es ist aber auch möglich, als Sichtgerät für die Festinformation einen Bildschirm oder eine Projektionswand zu verwenden, auf die ein Bild mit der festen Information projiziert wird. Hierzu könnte z. B. ein weiterer hier nicht dargestellter Projektor vorgesehen werden, welcher durch die transparente Substanz 5 hindurch ein Bild auf den Träger T der Figur projiziert, das z. B. eine Landkarte oder sonstige Darstellung zeigt. Auch eine Projektion von der Rückseite des Trägers T her ist möglich, wobei dieser transparent sein müßte. Dabei wäre lediglich darauf zu achten, daß in dem zur Projektion verwendeten Licht keine Wellenlängen enthalten sind, welche zu einer Anregung (z. B. ultraviolettes Licht) oder zu einer Löschung (z. B. infrarotes Licht) der zusätzlichen Informationen führt.The display device can be constructed in any way. It can be in the form of a map coated with a photochromic substance and clamped in a frame. However, it is also possible to use a screen or a projection wall as a viewing device for the fixed information, onto which an image with the fixed information is projected. This could, for. B. another projector, not shown here, which projects through the transparent substance 5 through an image on the carrier T of the figure, the z. B. shows a map or other representation. A projection from the rear of the carrier T is also possible, in which case this would have to be transparent. It would only be necessary to ensure that the light used for projection does not contain any wavelengths which lead to an excitation (e.g. ultraviolet light) or to a deletion (e.g. infrared light) of the additional information.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Projektionssystem mit einer fotochromen Schicht, bei der auf einem Träger eine nur bei Bestrahlung mit einem Licht einer bestimmten Wellenlänge aktivierbare transparente fotochrome Substanz angebracht ist, wobei eine besondere steuerbare Einblendvorrichtung vorgesehen ist, die mittels eines Lichtes einer bestimmten Wellenlänge ι ο das Einschreiben zusätzlicher Informationen ermöglicht und wobei mittels eines Lichtes einer anderen Wellenlänge eine Löschung durchführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die fotochrome Schicht auf dem Schirm des Sichtgerätes angebracht ist und zur Betrachtung des Trägers ein Licht ohne die für die Aktivierung der fotochromatischen Substanz verwendete Wellenlänge vorgesehen ist, daß die Einblendvorrichtung (LUV) und eine mit einer anderen Wellenlänge arbeitende Löschvorrichtung (LlR) für die zusätzlichen Informationen (Sa) von einer Steuereinheit (SE) automatisch betätigt werden, in der ein Rechner eingesetzt ist, welcher diejenigen Koordinaten auf dem Schirm ermittelt, bei denen zusätzliche Informationen dargestellt werden sollen, und daß die Löscheinrichtung (LfR) so ausgebildet ist, daß nur ein Teil der zusätzlichen Informationen gelöscht und die übrigen zusätzlichen Informationen unverändert beibehalten werden.1. Projection system with a photochromic layer, in which a transparent photochromic substance which can only be activated when irradiated with a light of a certain wavelength is attached to a carrier, with a special controllable fade-in device being provided which, by means of a light of a certain wavelength ι ο the writing of additional Enables information and with an erasure can be carried out by means of a light of a different wavelength, characterized in that the photochromic layer is applied to the screen of the viewing device and a light without the wavelength used for the activation of the photochromic substance is provided for viewing the carrier, that the fade-in device (LUV) and an erasing device (LlR) working with a different wavelength for the additional information (Sa ) are automatically actuated by a control unit (SE) in which a computer is used, which records those coordinates on the S chirm determined in which additional information is to be displayed, and that the deletion device (LfR) is designed so that only part of the additional information is deleted and the remaining additional information is retained unchanged. 2. Projektionssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Licht für die Löschvorrichtung (LIR) nicht in dem für die normale Betrachtung vorgesehenen Wellenlängenbereiche enthalten ist2. Projection system according to claim 1, characterized in that the light for the extinguishing device (LIR) is not contained in the wavelength ranges provided for normal viewing 3. Projektionssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Löschvorrichtung (LIR) infrarotes Licht verwendet ist.3. Projection system according to claim 2, characterized in that infrared light is used for the extinguishing device (LIR). 4. Projektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Anwendung für die Luft- oder Wasserstraßendarstellung mit Fahrzeugen als zusätzliche Informationen. 4. Projection system according to one of the preceding claims, characterized by the Application for the air or waterway display with vehicles as additional information. 5. Projektionssystem nach einem der Ansprüche 1 mit 3, gekennzeichnet durch die Anwendung für die Darstellung von Netzbildern in Lastverteilerwarten mit Meßwerten und/oder Schaltzuständen als zusätzliche Informationen.5. Projection system according to one of claims 1 to 3, characterized by the application for the Representation of network images in load sharing expectations with measured values and / or switching states as Additional Information.
DE19722240563 1972-08-18 Projection system with a photochromic coated screen Expired DE2240563C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240563 DE2240563C3 (en) 1972-08-18 Projection system with a photochromic coated screen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240563 DE2240563C3 (en) 1972-08-18 Projection system with a photochromic coated screen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2240563A1 DE2240563A1 (en) 1974-02-28
DE2240563B2 DE2240563B2 (en) 1977-03-17
DE2240563C3 true DE2240563C3 (en) 1977-11-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1231029B (en) Optical projection system for still image projection
DE1422586B2 (en) OPTICAL DEVICE FOR STORING MICRO-IMAGES
DE2554048A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE1189289B (en) Device for recording and / or displaying luminous information using photochromic dyes applied to a screen surface
DE2048853C3 (en) Process for the production of non-copyable documents
DE2240563C3 (en) Projection system with a photochromic coated screen
DE2110146B2 (en) Device for producing an image composed of at least two images
DE2240563B2 (en) Projection screen with photochromic coating - has blender and extinguisher automatically actuated by computerized unit for auxiliary information
DE2256966A1 (en) ARRANGEMENT FOR EXPOSING LIGHT-SENSITIVE MATERIALS WITH IMAGE INFORMATION DISPLAYED ON A CATHODE TUBE SCREEN
DE1174158B (en) Light-sensitive X-ray film unit suitable for photographic diffusion transfer processes with an amplifier layer and a carrier
DE2630593A1 (en) Photographic camera light control system - has ferroelectric unit of variable transmissivity to control light flow
DE2063676C3 (en) X-ray target device with a device for the optical projection of the patient data noted on a patient card into the recording camera
DE10136786B4 (en) Holographic screen for front projection, projection system and method for image projection
DE2705224A1 (en) SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERA WITH SELF-CONTROLLING CIRCUIT
AT83913B (en) Device for estimating the brightness.
DE616745C (en) A method of making a lenticular lens film with a stripe system
DE449560C (en) Cinema advertising image with a clearly transparent layer support (e.g. made of glass, celluloid or the like), which is covered by an emulsion to prevent it from being seen through
DE1258720B (en) Display device
DE2049103C (en) Photographic apparatus, particularly for the production of identification cards and the like
DE1036040B (en) Optical copier with a device that automatically regulates the exposure of the copy paper
DE1915210B2 (en) Information carriers for projection purposes
DE1904098B1 (en) Device for generating a light arrow for clarifying slides and films
AT314864B (en) Comparison photometer
AT156105B (en) Method and apparatus for making lenticular color copies of lenticular color photographs.
AT123088B (en) Method and device for photography or cinematography in colors.