DE2239640A1 - ALARM SYSTEM - Google Patents

ALARM SYSTEM

Info

Publication number
DE2239640A1
DE2239640A1 DE19722239640 DE2239640A DE2239640A1 DE 2239640 A1 DE2239640 A1 DE 2239640A1 DE 19722239640 DE19722239640 DE 19722239640 DE 2239640 A DE2239640 A DE 2239640A DE 2239640 A1 DE2239640 A1 DE 2239640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm
antenna
circuit
television
alarm system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722239640
Other languages
German (de)
Inventor
Shigeo Matsuda
Naoshi Obara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722239640 priority Critical patent/DE2239640A1/en
Publication of DE2239640A1 publication Critical patent/DE2239640A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/12Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with electromagnetic waves

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Al Alarmsystem Die Erfindung betrifft ein Alarmsystem, das unter Verwendung elektromagnetischer Wellen für die Feststellung eines beweglichen Objekts arbeitet. Insbesondere betrifft die Erfindung sowohl ein Alarmsystem als auch eine Alarmeinrichtung und Hilfseinrichtungen hierfür, wobei elektromagnetische Wellen, vorzugsweise aus dem UHF-Frequenzband, für die Feststellung eines sich bewegenden Objekts benutzt werden. Al alarm system The invention relates to an alarm system, which under Using electromagnetic waves to detect a moving object is working. In particular, the invention relates to both an alarm system and a Alarm devices and auxiliary devices therefor, with electromagnetic waves, preferably from the UHF frequency band, for the detection of a moving Object can be used.

Durch den Stand der Technik sind verschiedene Systeme bekannt, in denen elektromagnetische Wellen für die Feststellung eines sich bewegenden Objekts benutzt werden. Jedoch ist in den bekannten Systemen die Empfindlichkeit gering, und der Betrieb dieser Systeme ist unstabil, was oft zu einem Fehlbetrieb führt. Schließlich ist jedes übliche System den praktischen Anwendungen nur, wenn überhaupt, unter schwierigen Bedingungen gewachsen bzw. anpaßbar, Mit der Lösung der Schwierigkeiten des Standes der Technik soll durch die Erfindung eine betriebsmäßig stabile und außerordentlich praktische Einrichtung zur Feststellung eines sich bewegenden Objektes bzw. ein entsprechendes System geschaffen werden.Various systems are known from the prior art, in those electromagnetic waves for the detection of a moving object to be used. However, in the known systems the sensitivity is low, and the operation of these systems is unstable, which often leads to malfunction. After all, every common system is only, if at all, limited to practical applications. grown or adaptable under difficult conditions, with the solution of the difficulties the prior art is to be an operationally stable and by the invention extremely practical device for detecting a moving object or a corresponding system can be created.

Durch die vorliegende Erfindung wird ein Alarmsystem geschaffen, indem elektromagnetische Wellen für den Nachweis bzw. die Feststellung eines sich bewegenden Objekts verwendet werden Das erfindungsgemäße Alarmsystem umfaßt wenigstens eine Antenne und wenigstens eine Sender-Empfänger-Einrichtung, die eine Schwingschleife für die Feststellung von Impedanzänderungen der Antenne aufweist. Ein Verstärkerkreis ist wirksam mit der Sender-Empfänger-Einrichtung verbunden, um ein Ausgangssignal von letzterer zu verstärken. Eine Alärmeinrichtung, die wirksam mit dem Verstärkerkreis verbunden ist, wird durch das verstärkte Signal betätigt, so daß ein Alarm in Ansprechung auf das Objekt erzeugt bzw. ausgelöst wird, welches sich im Bereich des Raumes bewegt, der durch die von der Antenne ausgestrahlten elektromagnetischen Wellen bedeckt bzw. erfüllt ist.The present invention provides an alarm system by electromagnetic waves for the detection or determination of a moving Object to be used The alarm system according to the invention comprises at least one Antenna and at least one transmitter-receiver device, which is an oscillating loop for the detection of changes in impedance of the antenna. An amplifier circuit is operatively connected to the transceiver device to provide an output signal to reinforce by the latter. An alarm device that works with the amplifier circuit connected is actuated by the amplified signal so that an alarm is triggered is generated or triggered on the object moving in the area of the room, covered by the electromagnetic waves emitted from the antenna or is fulfilled.

Weiterhin wird durch die Erfindung ein Alarmsystem vorgeschlagen, das eine Mehrzahl von Sender-Empfänger-Einrichtungen umfaßt, die zentral mit dem Verstärkerkreis verbunden sind, wobei die Alarmeinrichtung betätigt wird, wenn die Impedanz der Antenne in irgendeiner der Sender-Empfänger-Einrichtungen verändert wi rd.Furthermore, an alarm system is proposed by the invention, which comprises a plurality of transceiver devices which are centrally connected to the Amplifier circuit are connected, the alarm device is actuated when the Impedance of the antenna changed in any of the transceiver devices will.

Eine Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich aus durch eine Mehrzahl von Fernsehkameras, die wirksam mit vorbestimmten Sender-Empfänger-Einrichtungen aus einer Mehrzahl von Sender-Empfänger-Einri chtungen verbunden und diesen zugeordnet sind, und zwar derart, daß ein Objekt, welches sich in dem von jeder Sender-Empfänger-Einrichtung überstrichenen bzw. abgedeckten bzw. überwachten Raum bewegt, durch einzelne Monitoren, Kontroll- bzw. Beobachtungseinrichtungen 0. dgl. und/oder Fernsehbandaufzei chnungsein richtungen bzw. Video-Bandrecorder, die betriebsmäßig mit den Fernsehkameras verbunden sind, mitgesehen, wiedergegeben und/oder aufgezeichnet wird Die vorstehenden sowie weitere Merkmale und Vorteile-der Erfindung werden nachstehend anhand einiger, in den Figuren 1 bis 6 der Zeichnung im Prinzip dargestellter, besonders bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert; es zeigen.A further development of the invention is characterized by a plurality of television cameras that operate effectively with predetermined transceiver devices connected from a plurality of transmitter-receiver devices and assigned to them are in such a way that an object which is in the of each transceiver device swept over or covered or monitored space moved by individual monitors, Control or observation devices 0. Like. And / or Fernsehbandaufzei chnungsein directions or video tape recorders that are operationally connected to the television cameras are viewed, played back and / or recorded the The foregoing, as well as other features and advantages of the invention, are set out below with reference to some, shown in principle in Figures 1 to 6 of the drawing, particularly preferred embodiments explained in more detail; show it.

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Alarmsystems nach den Prinzipien der vorliegenden Erfindung- in Blockform; Fig. 2 ein schematisches Kre-isschaJtbild, das den Detektor und Oszillatorteil des Alarmsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung veranschaulicht; Fig. 3 ein Blockschaltbild, das den Verstärker und das Bandpaßfilter veranschaulicht, umfassend den Vorverstärkerteil des Antennenkreises; Fig. 4 ein Blockschaltbild, das die Mischschaltung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung veranschaulicht; Fig. 5 ein schematisches Kreisschaltbild, welches die Einzelheiten eines Zeitgeberkreises gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung zeigt; und Fig. 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem Fernsehkameras und zugeordnete Kontroll- bzw. Beobachtungs- und Aufzeichnungseinrichtungen bzw. -schaltungen verwendet werden.Fig. 1 shows a first embodiment of an alarm system according to the Principles of the present invention - in block form; 2 shows a schematic circular diagram, the detector and oscillator part of the alarm system according to one embodiment of the present invention; Fig. 3 is a block diagram showing the Amplifier and the bandpass filter illustrated comprising the preamplifier section the antenna circuit; Fig. 4 is a block diagram showing the mixer circuit according to a Illustrating embodiment of the present invention; Fig. 5 is a schematic Circuit diagram showing the details of a timer circuit according to the principles of the present invention; and FIG. 6 shows a further exemplary embodiment of FIG Invention in which television cameras and associated control or observation and Recording devices or circuits are used.

In Figur 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Einrichtung in Blockform dargestellt, wobei das Bezugszeichen 1 einem Detektor zugeordnet ist, der einen Oszillatorkreis im'UHF-Wellenband und einen Empfängerkreis für die Feststellung eines sich bewegenden Objekts umfaßt. Mit dem Bezugszeichen 2 ist ein Vorverstärker versehen, der dazu dient, den Einfluß von Rauschen auszuschalten, welches in die Leitung gelangt ist, die mit der Einrichtung verbunden ist. Der Detektor 1 und der Vorverstärker 2 sind in einem Gehäuse untergebracht. Mit 4 ist eine Antenne bezeichnet, während 5 einen Leitungsdraht zur Verbindung zwischen Oszillator, dem Vorverstärker 2 und der Haupteinheit darstellt.In Figure 1 is a first embodiment of an inventive Device shown in block form, the reference numeral 1 being assigned to a detector is, which has an oscillator circuit in the UHF waveband and a receiver circuit for the Noticing a moving Object includes. With the reference number 2 a preamplifier is provided, which serves to eliminate the influence of noise, which has entered the line connected to the facility. The detector 1 and the preamplifier 2 are housed in one housing. With 4 is an antenna denotes, while 5 is a lead wire for connection between the oscillator, the Represents preamplifier 2 and the main unit.

Dieser Leitungsdraht 4 kann sich erforderlichenfalls über mehrere hundert Meter erstrecken. Mit 6 ist eine Mischschaltung bezeichnet, die dazu dient, ein Alarm-Ausgangssignal aus einer Anzahl von n-Ausgangssignalen zu erzeugen, wobei letztere von den Detektoren 1, ln-1, ln über Antennen 4, 4n-1, 4n zur Verfügung gestellt werden.This lead wire 4 can if necessary over several stretch for a hundred meters. 6 with a mixer circuit is referred to, which is used to generate an alarm output signal from a number of n output signals, wherein the latter is available from the detectors 1, In-1, In via antennas 4, 4n-1, 4n be asked.

In der erfindungsgemäßen Alarmeinrichtung können eine oder mehrere Antennen verwendet werden. Die Empfindlichkeitseinstellung wird in der Mischschaltung 6 bezüglich des Signals von der Antenne vorgenommen.In the alarm device according to the invention, one or more Antennas are used. The sensitivity setting is in the mixer circuit 6 made with respect to the signal from the antenna.

In Figur 1 ist das Bezugszeichen 7 einer Schutzvorrichtung der erfindungsgemäßen Alarmeinrichtung zugeordnet, die dazu dient, über abnormale Zustände zu informieren, wie beispielsweise über die Unterbrechung des Leitungsdrahtes 5, die Unterbrechung der Tasten- bzw. Versorgungsleitung, die Öffnung der Tür der Bedienungstafel der Einrichtung o. dgl.In Figure 1, the reference 7 is a protective device of the invention Allocated alarm device, which serves to inform about abnormal conditions, such as the interruption of the lead wire 5, the interruption the key or supply line, the opening of the door of the control panel of the Facility or the like

Das Bezugszeichen 8 ist einer Schaltung zugeordnet, die eine erste Zeitmessungsschal tung und eine Al armerzeugungsschal tung umfaßt. Diese Schaltung 8 ist so ausgebildet bzw. bemessen, daß sie nicht auf solche zufälligen Ausgangssignale anspricht, wie sie beispieslweise durch einen in der Nähe der Antenne 4 fliegenden Vogel hervorgerufen werden können.The reference numeral 8 is assigned to a circuit which is a first Timing circuit and an alarm generating circuit includes. This circuit 8 is designed or dimensioned in such a way that it does not respond to such random output signals responds, as it is, for example, caused by a person flying in the vicinity of the antenna 4 Vogel can be evoked.

Die Zeitkonstante des Ladekreises der ersten Zeitmessungsschaltung ist so festgelegt, daß die zweite Zeitmessungsschaltung 9 nicht betätigt wird, sofern nicht mehr als fünf Ausgangssignale aufeinanderfolgend gegeben werden. Obgleich die Ladung der ersten Zeitmessungsschaltung durch die Ausgangssignale erfolgt, welche durch die Antenne 4 aufgenommen worden sind, kann das sich aufgrund der Ladung ergebende Resultat als ein Ausgangssignal für einen ersten Alarm herausgeführt werden. Daher kann, wenn es erforderlich erscheint, ein Rückkopplungskreis 10 für das Aufleuchten einer Lampe oder für die Erzeugung eines Alarms in der Nä-he der Antennen bzw, Schaltkreise 1 und 2 angebracht werden.The time constant of the charging circuit of the first timing circuit is set so that the second timing circuit 9 is not operated if no more than five output signals are given in succession. Although the first timing circuit is charged by the output signals, which have been picked up by the antenna 4, this may result from the charge Result as a Output signal brought out for a first alarm will. Therefore, if it appears necessary, a feedback circuit 10 for the lighting of a lamp or for the generation of an alarm in the vicinity Antennas or circuits 1 and 2 are attached.

Der Zweck der zweiten Zeitmessungsschaltung 9 besteht darin, einen zweiten Alarm für etwa 20 bis 40 Sekunden zu erzeugen, wenn mehr als fünf Nachweis-Ausgangssignale aufeinanderfolgend von der Antenne empfangen worden sind. Wenn eine Sirene oder ein Summer mit der Ausgangsseite des Alarmkreises 11 verbunden ist, dann kann ein abnormaler Zustand durch die Auslösung eines Alarms angezeigt werden, wobei ein sehr ausgebreiteter Bereich erfaßt wird. Mit 12 ist eine Alarm-Übertragungsschaltung für die Übertragung des in der zweiten Zeitmessungsschaltung erzeugten Alarmsignal es über einen Draht bezeichnet.The purpose of the second timing circuit 9 is to provide a Generate second alarm for approximately 20 to 40 seconds if more than five detection output signals consecutively received by the antenna. If a siren or a buzzer is connected to the output side of the alarm circuit 11, then a abnormal condition can be indicated by the triggering of an alarm, being a very extensive area is covered. At 12 is an alarm transmission circuit for the transmission of the alarm signal generated in the second timing circuit referred to it over a wire.

In Figur 2 ist ein schematisches Kreisschaltbild veranschaulicht, das den Oszillator zeigt, der einen Teil der erfindungsgemäßen Einrichtung bildet.In Figure 2, a schematic circuit diagram is illustrated, which shows the oscillator which forms part of the device according to the invention.

Dieser Oszillator erzeugt ein Hochfrequenzsignal, das als ungerichtete elektromagnetische Welle vom Antennenstab ausgestrahlt wird, und zwar zu dem Zweck, ein in den von der elektromagnetischen Welle erfüllten Raum eintretendes oder sich in diesem Raum bewegendes Objekt festzustellen. Der Oszillator ist mit wenigstens einem, vorzugsweise aber mehr als einem, Leitungsdraht geeigneter Länge versehen, durch den der Schwingungsstrom des Oszillators fließt und auf diese Weise ein elektrostatisches elektrisches Feld um den Leitungsdraht herum ausbildet. Wenn ein Objekt in das elektrische Feld gelangt, dann wird das Objekt sofort durch die Al armeinri chtung festgestellt0 Der Detektor 1 wird im -einzelnen unter Bezugnahme auf Figur 2 näher erläutert. Ein Leitungsdraht 13 ist umschaltbar mit dem Oszillatorkreis des Detektors 1 verbunden. Dieser Leitungsdraht 13 ist in einer geeigneten Lage auf bzw. im Fußboden 14 angebracht. Wenn der Schwingungsstrom durch den Leitungsdraht 13 vom Detektor 1 fließt, dann wird ein elektrostatisches elektrisches Feld um den Leitungsdraht 13 herum erzeugt. Wenn ein Objekt in das Muster bzw. den Feldlinienverlauf des elektrischen Feldes kommt, dann wird dieses Muster bzw. der Feldlinienverlauf verändert (Dopplereffekt), und diese Veränderung wird als ein Alarm abgenommen oder als Aufzeichnung in der Alarmeinrichtung aufgenommen.This oscillator generates a high frequency signal that is called omnidirectional electromagnetic wave is radiated from the antenna rod for the purpose of one entering or itself into the space filled by the electromagnetic wave detect moving object in this space. The oscillator is with at least one, but preferably more than one, conductor wire of suitable length, through which the oscillation current of the oscillator flows and in this way an electrostatic one forms an electric field around the lead wire. When an object in the electrical Field, the object is immediately detected by the alarm device0 The detector 1 is explained in greater detail with reference to FIG. A lead wire 13 is switchably connected to the oscillator circuit of the detector 1. This lead wire 13 is in a suitable one Location on or in Floor 14 attached. When the oscillation current through the lead wire 13 from Detector 1 flows, then an electrostatic electric field is created around the lead wire 13 generated around. If an object is in the pattern or the field lines of the electric Field comes, then this pattern or the course of the field lines is changed (Doppler effect), and this change is picked up as an alarm or as a record in the Alarm device added.

Im einzelnen ist zu Figur 2 folgendes zu erläutern: Das Spannungssignal, beispielsweise thermisches Rauschen, das an die Basis des Transistors Trl angelegt wird, erscheint am Kollektor als Signalkomponente, dessen Phase sich vom angelegten Signal um 1800 unterscheidet, und zwar wegen der Verstärkungsfunktion des Transistors Trl. Ein Resonanzkreis, der einen Kondensator C3 und eine Spule L1 umfaßt, ist als Last mit dem Transistor Trl verbunden0 In der Nähe der Resonanzfrequenz des Resonanzkreises L1, C3 wird eine Phasendifferenz zwischen der verstärkten Signalkomponente des Kollektorstromes und der am Kollektor erzeugten Spannung hervoroerufen. Die Kapazitätskomponente des Kondensators C5, dessen Kapazität hinreichend größer als diejenige des Kondensators C3 ist, sowie die lnduktivitätskomponente des Leitungsanschlusses und die Phasendifferenzkomponente der Spule L3 sowie des Kondensators C2 werden zusammen auf die Basis des Transistors Trl zurückgekoppelt. Die resultierende Signal spannungskomponente ist größer als die Signalspannung, wie beispielsweise thermisches Rauschen, welche zuerst an die Basis des Transistors Trl angelegt worden ist, und sie hat eine Frequenz, die unter einer Phase steht, welche sich um 3600 von dem an die 8asis des Transistors Tri angelegten Signal unterscheidet (das heißt, die beiden Signale gelangen in Phase). Mit anderen Worten bedeutet das, daß der Kreis die Nyquist-Schwingungsbedingung erfüllt oder die Schwingung aufrecht erhält Der resultierende Schwingungsausgang wird über den Kondensator CJ von etwa dem Mittelpunkt der Spule L1 aus an die Antenne angelegt. (Es sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, daß der Mittelpunkt der Spule L1 bzw. die Abzapfung an dieser Spule so eingestellt werden kann, daß sich eine Abstimmung auf die Antennenimpedanz ergibt.) Durch diese Betriebsweise kann die maximale Energie als elektromagnetische Welle von der Antenne ausgestrahlt werden. Dieser Oszillator wird bei einer hohen Frequenz im UHF-Band in Schwingungsbetrieb gehalten, insbesondere bei etwa 400 MHz, um einsich bewegendes Objekt festzustellen.The following is to be explained in detail for Figure 2: The voltage signal, for example thermal noise applied to the base of the transistor Trl appears on the collector as a signal component whose phase differs from the applied Signal differs by 1800 because of the gain function of the transistor Door A resonance circuit comprising a capacitor C3 and a coil L1 is as Load connected to the transistor Trl0 Near the resonance frequency of the resonance circuit L1, C3 becomes a phase difference between the amplified signal component of the collector current and the voltage generated at the collector. The capacity component of the capacitor C5, the capacitance of which is sufficiently larger than that of the capacitor C3, as well as the inductance component of the line terminal and the phase difference component the coil L3 as well as the capacitor C2 are together on the base of the transistor Trl coupled back. The resulting signal voltage component is greater than the signal voltage, such as thermal noise, which is sent to the first Base of transistor Trl has been applied and it has a frequency below a phase is, which differs by 3600 from that to the 8asis of the transistor Tri applied signal differs (that is, the two signals come into phase). In other words, it means that the circle has the Nyquist vibrational condition fulfilled or maintaining the oscillation The resulting oscillation output will via the capacitor CJ from approximately the center of the coil L1 to the antenna created. (It should be noted in this context that the center the coil L1 or the tap on this coil can be set so that This results in a match to the antenna impedance.) This mode of operation the maximum energy can be emitted as electromagnetic wave from the antenna will. This oscillator starts to oscillate at a high frequency in the UHF band held, especially at around 400 MHz, to detect a moving object.

In Figur 2 ist mit dem Bezugszeichen C1 im Oszillatorkreis ein Hochfrequenz-Nebenschlußkondensator bezeichnet, der dazu dient, die Impedanz der Leistungsquelle des Oszillatorkreises herabzusetzen und die Schwingung zu stabilisieren. Indem der Kondensator C2 in Reihe mit dem Rückkopplungskreis geschaltet ist, dient er zur Einstellung der Größe und der Phase des Rückkopplungssignals und damit zur Einstellung der Intensität der Schwingung. Un7 nun die Änderung der Antennenimpedanz wirksam als Ausgangssignalkomponente abzunehmen, ist ein Antennenanschluß zur Schleife des Oszillatorkreises hinzugefügt. Andiesem Antennenanschluß tritt die aufgrund eines äußeren sich bewegenden Objekts hervorgerufene Änderung der Antennenimpedanz sehr hervorragend in Termen von Spannungsänderung auf. Wenn diese Spannung zur Basis des Transistors Tr1 zurückgekoppelt wird, dann kann die Änderung der Antennenimpedanz als große Änderung in der Verstärkung der Schleife erhalten werden.In FIG. 2, a high-frequency shunt capacitor is denoted by C1 in the oscillator circuit referred to, which serves to determine the impedance of the power source of the oscillator circuit reduce and stabilize the vibration. By placing the capacitor C2 in series is connected to the feedback circuit, it is used to adjust the size and the phase of the feedback signal and thus to adjust the intensity of the Vibration. Un7 now the change in antenna impedance is effective as an output signal component an antenna connector is added to the loop of the oscillator circuit. An external moving object occurs at this antenna connector induced change in antenna impedance very excellent in terms of voltage change on. If this voltage is fed back to the base of transistor Tr1, then The change in antenna impedance can be seen as a big change in the gain of the Loop can be obtained.

Mit anderen Worten bedeutet das, daß ein großes Ausgangssignal als Ergebnis der Änderung der Gleichrichtungsfunktion oder der Nachweisfunktion des Transistors Tr1 erhalten werden kann. Der Zweck des Kondensators C3 besteht darin, eine Resonanz parallel mit der Spule L1 zu bewirken und die Schwingungsfrequenz des Oszillatorkreises einzustellen, Der Kondensator C4 wird verwendet, um den Emitter des Transistors Tr1 durch einen Nebenschluß für Hochfrequenzkomponenten an Masse zu legen, damit eine Rückkopplung des Stroms des Transistors Trl vermieden und auf diese Weise der Grad der Verstärkung erhöht wi rd. Der Kondensator C4 dient außerdem dazu, die Hochfrequenzkomponente zu entfernen, die in das niederfrequente Ausgangssignal vom Emitter des Transistors Trt eingeführt worden ist. Der Widerstand R3 ist mit dem Emitter des Transistors Trl verbunden und dient als Gleichstromlast für die Steuerung des Stromflusses zwischen Kollektor und Emitter von Tri. Der Widerstand R3 ist der Emitterwiderstand für die Erzeugung einer Eigenvorspannung des Transistors Trl. Wenn eine Änderung der Belastungsimpedanz der Antenne des Oszillators eintritt, dann wird der in diesem Transistor Trl fließende Strom verändert. Das Produkt des Wertes dieses Stromes und des Wertes des Widerstandes R3 wird als Niederfrequenzausgangsspannung über den Kondensator C6 auf den Ausgangsanschluß "Out" gegeben. Der Zweck der Kondensatoren C5 und C2 besteht darin, die Gleichspannungskomponente zurückzuhalten, wenn der Oszillatorausgang der Antenne zugeführt wird, so daß nur die Hochfrequenzkomponente an die Antenne angelegt wird; diese Kondensatoren haben weiterhin den Zweck, die Einrichtung vor einer Zerstörung durch Überstrom zu schützen, der durch einen Kurzschluß der Antenne bezüglich des Gleichstroms auftreten könnte.In other words, it means that a large output signal is considered to be Result of the change in the rectification function or the verification function of the Transistor Tr1 can be obtained. The purpose of capacitor C3 is to to cause a resonance in parallel with the coil L1 and the oscillation frequency of the oscillator circuit, the capacitor C4 is used to set the emitter of the transistor Tr1 by shunting high frequency components to the ground to lay thus a feedback of the current of the transistor Trl avoided and in this way the degree of amplification is increased. The capacitor C4 also serves to remove the high frequency component that is in the low frequency Output signal has been introduced from the emitter of the transistor Trt. The resistance R3 is connected to the emitter of the transistor Trl and serves as a direct current load for controlling the flow of current between the collector and emitter of Tri. The resistance R3 is the emitter resistance for generating a self-biasing of the transistor Door If there is a change in the load impedance of the antenna of the oscillator, then the current flowing in this transistor Trl is changed. The product of the The value of this current and the value of resistor R3 is called the low frequency output voltage given via the capacitor C6 to the output terminal "Out". The purpose of the capacitors C5 and C2 is to hold back the DC component when the Oscillator output is fed to the antenna, so that only the high frequency component is applied to the antenna; these capacitors still have the purpose that To protect the device from being destroyed by overcurrent caused by a short circuit the antenna could occur with respect to the direct current.

Grundsätzlich wird dieser Oszi I I atorkrei s auf der Grundlage des vorstehend erläuterten Arbeitsprinzips kontinuierlich in Schwingung gehalten. Da der Kollektor des Transistors Trl des Oszillators über den Kondensator Cã mit der Antenne verbunden ist, wird die Schwingungsenergie des Hochfrequenzstroms dem Leitungsdraht zugeführt, der mit dem Oszillatorkreis verbunden ist, wodurch ein elektrostatisches elektrisches Feld um den Lei tungsdraht herum ausgebildet wi rd Wenn in dem Bereich, der von den Feldlinien des um den Leitungsdraht herum verlaufenden elektrischen Feldes bedeckt ist, kein eindringendes Objekt gegenwärtig ist, dann hält der Oszillator eine stabile Schwingung mit einer konstanten Amplitude aufrecht. In diesem Zustand ist der im Transistor Trl fließende Oszillatorstrom und die Spannung an den Enden des Widerstandes R3 konstant, und es erscheint kein Ausgangssignal am Ausgangsanschluß. Wenn dagegen ein Objekt, das elektromagnetische Wellen reflektiert, wie beispielsweise ein elektrisch leitendes Objekt, welches nicht gerade ein perfekter schwarzer Körper ist, in dem Bereich anwesend ist, der von den durch die Antenne ausgestrahlten elektromagnetischen Wellen bedeckt wird, und wenn dieses Objekt sich bewegt, kommt es im Oszillator etwa zu den folgenden Veränderungen: Es sei angenommen, daß sich das Objekt, welches sich bewegt, in einer Lage befindet, die vom Ursprung (der Position der Antenne) um ein ganzzahliges Vielfaches von 1/4 /\der Schwingungsfrequenz des Oszillators entfernt ist. Diese Lage des Objekts entspricht dem Knoten der elektromagnetischen Welle. Infolgedessen ist die Energie der elektromagnetischen Welle, die von dieser Lage in Richtung auf die Antenne reflektiert wird, gering. Es kann davon ausgegangen werden, daß die Impedanz, gesehen von der Antenne, nicht merklich verändert wird, selbst wenn ein derartiges sich bewegendes Objekt gegenwärtig ist. Wenn dagegen die Lage des Objekts um + 1/8 9\von der Position eines ganzzahligen Vielfachen von 1/4 > entfernt ist, so entspricht das dem Ausbauchungsteil der reflektierten Welle, in dem sowohl die Amplitude der E-Welle als auch diejenige der H-Welle ihr Maximum haben, und die Energie der elektromagnetischen Welle, die vom Objekt in Richtung auf die Antenne reflektiert wird, erreicht ihr Maximum. Infolgedessen wird eine voreilende oder eine nachlaufende Stromkomponente in bezug auf die Schwingspannung erzeugt, je nachdem, ob der Vektor der reflektierten Welle positiv oder negativ in bezug auf den elektrischen Vektor der Antenne des Oszillators ist, und die Antennenimpedanz wird kapazitiv oder induktiv verändert. Eine derartige Änderung der Antennenimpedanz ist einer Änderung äquivalent, die dadurch erzeugt werden könnte, daß man einen Kondensator oder einer Spule parallel zum Kondensator C3 der Spule Lt schaltet. Infolgedessen wird die Schwingungsfrequenz verändert. Wie bereits erläutert schwingt der Oszillator vorzugsweise bei einer Frequenz oberhalb oder im Bereich von 400 MHz, und der Oszillatorkreis wird in der Nähe der höchstmöglichen Frequenz in Schwingung gehalten. Daher ist die Frequenzcharakteristik der Schwingungsschleife im Hochfrequenzband niedrig. Wenn die Schwingungsfrequenz im Kreis erniedrigt wird, dann wird die Schwingungsintensität verändert, und auch die Antennenimpedanz wird verändert. Als Ergebnis hiervon wird die Schwingungsintensität verändert. Wenn die Schwingungsspannung groß ist, wird der positive Halbwellenstrom, der zwischen der Basis und dem Emitter des Transistors Trt fließt, erhöht.Basically, this oscillator circle is based on the The working principle explained above is kept continuously vibrating. There the collector of the transistor Trl of the oscillator via the capacitor Cã with the Antenna is connected, the vibrational energy of the high frequency current is the lead wire which is connected to the oscillator circuit, creating an electrostatic electric field is formed around the lead wire. that of the field lines of the electric wire running around the conductor If the field is covered and there is no intruding object present, the oscillator stops a stable vibration upright with a constant amplitude. The oscillator current flowing in the transistor Trl and the voltage are in this state constant at the ends of resistor R3 and no output signal appears at the output port. On the other hand, if an object that reflects electromagnetic waves, such as an electrically conductive object, which is not exactly a perfect one black body is present in the area covered by the antenna emitted electromagnetic waves is covered, and when this object is moves, the following changes occur in the oscillator: It is assumed that that the moving object is in a position that is that of the origin (the position of the antenna) by an integral multiple of 1/4 / \ of the oscillation frequency of the oscillator is removed. This position of the object corresponds to the node of the electromagnetic Wave. As a result, the energy of the electromagnetic wave emitted by this Position is reflected in the direction of the antenna, low. It can be assumed ensure that the impedance, as seen from the antenna, is not noticeably changed, even if such a moving object is present. If against it the position of the object by + 1/8 9 \ from the position of an integer multiple of 1/4> away, this corresponds to the bulge part of the reflected one Wave in which both the amplitude of the E-wave and that of the H-wave are ye Have maximum, and the energy of the electromagnetic wave emitted by the object in Direction is reflected on the antenna, reaches its maximum. As a result, will a leading or a trailing current component with respect to the oscillation voltage generated depending on whether the vector of the reflected wave is positive or negative with respect to the electrical vector of the antenna of the oscillator, and the antenna impedance is changed capacitively or inductively. Such a change in antenna impedance is equivalent to a change that could be produced by one Capacitor or one Coil in parallel with capacitor C3 of the coil Lt switches. As a result, the oscillation frequency is changed. As already explained the oscillator preferably oscillates at a frequency above or in the range of 400 MHz, and the oscillator circuit will be near the highest possible frequency kept vibrating. Hence the frequency characteristic of the oscillation loop low in the high frequency band. If the oscillation frequency is lowered in the circle, then the vibration intensity is changed, and the antenna impedance is also changed changes. As a result, the vibration intensity is changed. If the The oscillation voltage is large, the positive half-wave current flowing between the Base and emitter of transistor Trt flows, increased.

Der Kollektorstrom des Transistors Trl wird tj-fach durch die Gleichrichterfunktion dieses Transistors erhöht, und die Spannung zwischen den Enden des Widerstandes R3 wird vergrößert. Im einzelnen bedeutet das, daß dann, wenn sich ein Objekt, beispielsweise eine Person, das elektromagnetische Wellen reflektiert, dem eine Antenne aufweisenden Oszillator mit einer Geschwindigkeit V nähert, ein Ausgangssignal 2f1 (F=Vx C ) zwischen den Enden des Widerstandes R3 des Oszillators erzeugt wird, und zwar aufgrund der Stromänderung am Transistor Tor1.The collector current of the transistor Trl becomes tj times through the rectifier function this transistor increases, and the voltage between the ends of the resistor R3 is enlarged. In detail, this means that when there is an object, for example a person who reflects electromagnetic waves, which has an antenna Oscillator with a speed approaching V, an output signal 2f1 (F = Vx C) is generated between the ends of the resistor R3 of the oscillator, due to the change in current at transistor Tor1.

Bezüglich der vorstehenden Formel sei darauf hingewiesen, daß V die Annäherungsgeschwindi gkei t des weIl enrefl ekti erenden Objektes in m/sec; f1 die Schwingungsfrequenz des Oszillators in Hz/sec; und C die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der elektromagnetischen Welle in m/sec bedeuten. Wenn sich daher beispielsweise eine Person mit einer Geschwindigkeit von 75 cm/sec der Antenne nähert, wird ein Ausgangssignal von 2 Hz am Ausgangsanschluß des Oszillatorkreises erzeugt (hierbei ist zu beachten, daß bei 400 MHz die Wellenlänge 75 cm beträgt).With regard to the above formula, it should be noted that V is the Approach speed of the white refl ecting object in m / sec; f1 the oscillation frequency of the oscillator in Hz / sec; and C is the speed of propagation of the electromagnetic wave in m / sec. So if, for example a person approaching the antenna at a speed of 75 cm / sec becomes a Output signal of 2 Hz generated at the output connection of the oscillator circuit (here it should be noted that at 400 MHz the wavelength is 75 cm).

Wie vorstehend erläutert wurde, wird der Oszillator, der einen Teil der Einrichtung zum Feststellen eines sich bewegenden Objekts unter Verwendung elektromagnetischer Wellen bildet, nur in Abhangigkeit von einem einzigen Transistor bei einer hohen Betriebsempfindlichkeit in Schwingung gehalten. Daher kann die Anzahl der nachfolgenden Verstärkungsstufen auf ein Minimum beschränkt werden, und der Betrieb kann aufgrund der Verwendung eines Transistors für eine lange Zeitdauer stabilisiert bzw.As explained above, the oscillator becomes a part the device for detecting a moving object using electromagnetic Ripples form, only depending on a single transistor at a high Operating sensitivity kept vibrating. Therefore, the number of subsequent Gain levels are kept to a minimum, and operation may be due to the use of a transistor for a long period of time stabilized or

stabil gehalten werden Diese Vorteile erhöhen die Brauchbarkeit der Erfindung sehr stark.be kept stable These advantages increase the usefulness of the Invention very strong.

Darüberhinaus kann ein eindringendes Objekt durch Verwendung eines Leitungsdrahtes an Stelle einer Antenne sicher festgestellt werden. Der Leitungsdraht kann in dem Raum installiert bzw. ausgelegt werden, beispielsweise unter einer Matte, einem Teppich, dem Teppichboden o. dgl., so daß die erfindungsgemäße Einrichtung auf verschiedenste Weise anwendbar ist.In addition, an intruding object can be prevented by using a Conductor wire can be reliably determined in place of an antenna. The lead wire can be installed or laid out in the room, for example under a mat, a carpet, the carpet o. The like. So that the device according to the invention is applicable in various ways.

Figur 3 zeigt ein Blockschaltbild, welches den im Antennenkreis benutzten Vorverstärker 2 zeigt. Der Detektorausgang des Oszillators (Figur 2) wird diesem Vorverstärker 2 zugeführt. Wie bereits erwähnt, enthält dieses Ausgangssignal verschiedene Rauschkomponenten von einigen Millivolt und niedriger Frequenz (etwa 0,1 bis 10 Hz).Um die erforderliche Signalkomponente durch Entfernung der Rauschkomponenten zu erhalten, umfaßt der Vorverstärker 2 einen Verstärker 15 und ein Bandpaßfilter 16, wie in Figur 3 dargestellt ist. Das verstärkte Ausgangssignal (ungefähr 0,1 bis 1 Volt) wird an den Ausgangsanschluß des Vorverstärkers abgegeben. Da der Vorverstärker 2 zusammen mit dem Detektor 1 (Figur 1) in einem Gehäuse 3 untergebracht ist, ergeben sich wenige bzw, praktisch fast keine Möglichkeiten, die einen Zutritt von externem Rauschen in den Vorverstärker 2 ermöglichen. Das einmal verstärkte Signal wird weniger durch äußeres Rauschen beeinträchtigt, selbst wenn der Leitungsdraht 4, der den Vorverstärker mit der Haupteinheit verbindet, über einen größeren Abstand verläuft Daher kann das nachgewiesene bzw. aufgenommene Signal der Haupteinheit unter einem großen S/N Verhältnis zugeführt werden (Signal- zu-Rauschverhältnis). Das nachgewiesene bzw.FIG. 3 shows a block diagram which shows the one used in the antenna circuit Preamp 2 shows. The detector output of the oscillator (Figure 2) becomes this Preamplifier 2 supplied. As already mentioned, this output signal contains several Noise components of a few millivolts and low frequency (about 0.1 to 10 Hz) .To obtain the required signal component by removing the noise components To obtain, the preamplifier 2 comprises an amplifier 15 and a band-pass filter 16, as shown in FIG. The amplified output signal (approximately 0.1 up to 1 volt) is output to the output terminal of the preamplifier. As the preamp 2 is housed together with the detector 1 (Figure 1) in a housing 3, result there are few or almost no options that allow access from outside Allow noise in the preamplifier 2. Once the signal has been amplified, it becomes less affected by external noise even if the lead wire 4, which the Connecting the preamplifier to the main unit runs over a greater distance Therefore, the proven or recorded Main unit signal with a high S / N ratio (signal-to-noise ratio). The proven or

aufgenommene Signal wird dann dem Mischkreis 6 (Figur 1) zugeführt.The recorded signal is then fed to the mixing circuit 6 (FIG. 1).

Figur 4 veranschaulicht schematisch den Mischkreis 6. Signale von den Detektorgehäusen 3 bis 3n werden den Antennen zugeführt Diese Signale werden durch das Widerstands-Dämpfungsglied bzw. -netzwerk eingestellt, um auf diese Weise den Arbeitsbereich der Detektoren festzulegen.FIG. 4 schematically illustrates the mixing circuit 6. Signals from the detector housings 3 to 3n are fed to the antennas. These signals are set by the resistive attenuator or network to do this define the working range of the detectors.

Die Signale werden im Mischkreis 6 elektrisch gemischt und dann durch den Verstärker 15 spannungsverstärkt. Der verstärkte Ausgang wird dem Filter 16 zugeführt, welches nur sehr niedrige Frequenzkomponenten (O, 1 bis 10 Hz) durchläßt, wodurch die Rauschkomponenten, beispielsweise Brummen, entfernt werden und nur der Detektorausgang erhalten wird. Dieser Ausgang wird durch den Detektor 17 festgestellt, wodurch ein Gleichstrom-Detektorausgangssignal erhalten wird. Der sich ergebende Ausgang kann als ein Gleichstromsignal entnommen werden, das dem vom Oszillatorteil festgestellten bzw. aufgenommenen Wechsel stromsignal proportional ist. Das Bezugszeichen 18 ist einem Gleichstrom-Leistungsverstärkerkreis zugeordnet, der den Ausgang des Detektors 17 verstärkt, damit er einen Relaiskreis 19 betätigen kann. Wenn der Relaiskreis 19 betätigt wird, dann wird eine Leistungs- bzw. Stromquelle angeschaltet, um die Lampe 7 zum Aufleuchten zu bringen. Ein Aufleuchten der Lampe 7 zeigt, daß der Oszillatorteil (Figur 2) ein sich bewegendes Objekt feststellt. Ein Kreis des Relaiskreises bzw. der Relaisschaltung 19 ist mit dem ersten Zeitmessungskreis 8 verbunden. Der zweite Zeitmessungskreis 9 wird in Abhängigkeit davon betrieben, wieviele Male der Relaiskreis 19 betätigt worden ist. Normalerweise ist der erste Zeitmessungskreis 8 so eingestellt, daß der zweite Zeitmessungskreis 9 betätigt wird, wenn der Relaiskreis bzw. die Relaisschaltung 19 etwa fünfmal aufeinanderfolgend betätigt worden ist. Mit anderen Worten bedeutet das, daß der zweite Zeitmessungskreis 9 bei einer oder zwei Betätigungen des Relaiskreises bzw. der Relaisschaltung 19 nicht betätigt wird. Dieser Umstand minimalisiert eine Fehlbetätigung der erfindungsgemäßen Einrichtung.The signals are electrically mixed in the mixing circuit 6 and then through the amplifier 15 is voltage-boosted. The amplified output goes to filter 16 supplied, which only lets through very low frequency components (0.1 to 10 Hz), thereby removing the noise components such as hum, and only the Detector output is obtained. This output is determined by the detector 17, whereby a DC detector output is obtained. The resulting Output can be taken as a DC signal similar to that from the oscillator part detected or recorded alternating current signal is proportional. The reference number 18 is assigned to a DC power amplifier circuit, which the output of the Detector 17 amplified so that it can operate a relay circuit 19. When the relay circuit 19 is operated, then a power or current source is turned on to the To bring lamp 7 to light up. Illumination of the lamp 7 shows that the oscillator part (Figure 2) detects a moving object. One circuit of the relay circuit or the relay circuit 19 is connected to the first timing circuit 8. The second Timing circuit 9 is operated depending on how many times the relay circuit 19 has been actuated. Normally the first timing circuit 8 is set so that that the second timing circuit 9 is operated when the relay circuit or the Relay circuit 19 has been operated about five times in succession. With others In words, this means that the second timing circuit 9 is operated one or two times of the relay circuit or the relay circuit 19 is not operated. This circumstance minimizes incorrect operation of the device according to the invention.

Figur 5 zeigt den Zeitmessungskreis der Erfindung schematisch. Wie ererläutert, wird der Von der Alarmeinrichtung infolge der Feststellung eines bewegten Objekts erzeugte Ausgang den Zeitmessungskreisen bzw. -schaltungen 8 und 9 (Figuren 1 und 4) als elektrisches Wechselstromsignal im Frequenzband zwischen 0, 1 und 10 Hz zugeführt. Wenn der elektrische Impuls, der am Eingsanschluß erscheint, eine kurze Zeitdauer hat, wie beispielsweise ein externes Rauschen, dann kann dieses Signal die Transistoren Q1 und Q2 wegen des Integrationseffekts des Widerstandes R1 des Kondensators C2 nicht in den leitfähigen Zustand versetzen, jedoch wird die am Kondensator C2 gespeicherte Ladung durch den Basis-Eingangswiderstand des Transistors Q3 entladen.Figure 5 shows the timing circuit of the invention schematically. As is explained by the alarm device as a result of the detection of a moving Object generated output to the timing circuits or circuits 8 and 9 (Figures 1 and 4) as an electrical alternating current signal in the frequency band between 0, 1 and 10 Hz supplied. When the electrical impulse appearing at the input terminal is a has a short duration, such as external noise, then this can Signal the transistors Q1 and Q2 because of the integration effect of the resistor R1 of the capacitor C2 will not be put into the conductive state, but the charge stored on capacitor C2 through the base input resistance of the transistor Q3 discharged.

Obwohl das elektrische Signal, wenn es auf den Einangsanschluß gegeben wird, auf dem sich bewegenden Objekt beruht, und sowohl hinsichtlich seiner Amplitude als auch bezüglich seiner Aufrechterhaltungszeit groß ist, können die Zeitkonstanten von C2 und R1 so festgelegt werden daß die Transistoren Q1 und Q2 für etwa 0, 5 Sekunden gegen einen elektrischen Eingangsimpuls leitend gemacht werden. Während dieser Zeitdauer wird der Relaiskontakt CO1 leitend gehalten. Wenn eine Lampe ein Summer, ein Läutewerk o. dgl. mit dem Relaiskontakt C01 verbunden ist, dann kann die Gegenwart eines sich bewegenden Objekts visuell oder akustisch wahrgenommen werden. Wenn das Kontaktsignal direkt mit einer großen Sirene verbunden wird, dann ist ein solches Signal zu kurz (ungefähr 0, 5 Sekunden) um die Sirene wirksam zu betätigen, weil die betriebsmäßige Ingangsetzung einer großen Sirene verhältnismäßig langsam vor sich geht.Although the electrical signal when given to the input terminal is based on the moving object, and both in terms of its amplitude as well as being large in terms of its maintenance time, the time constants can of C2 and R1 are set so that the transistors Q1 and Q2 for about 0.5 Seconds to be made conductive against an electrical input impulse. While the relay contact CO1 is kept conducting during this period. When a lamp is on Buzzer, a bell or the like is connected to the relay contact C01, then can the presence of a moving object is perceived visually or acoustically will. If the contact signal is connected directly to a large siren, then if such a signal is too short (approx. 0.5 seconds) to activate the siren press, because the operational start-up of a large siren is relatively going slowly.

Um daher eine große Sirene wirksam zu betreiben, ist es erforderlich, einen zweiten Zeitmessungskreis 9 (Figuren 1 und 4) zu dem Relaiskreis hinzuzufügen. Der Impuls, der auf den Eingangsanschluß (Figur 5) gegeben wird, bildet durch den Kontakt CO1 ein Kontaktsignal von ungefähr 0,5 Sekunden pro Impuls aus. Dieses Kontaktsignal dient dazu, den Kondensator C3 über den Widerstand R4 aufzuladen. Wenn mehr als fünf Impulse nacheinander auf den Relaiskontakt CO1 zur Einwirkung gelangt sind, dann ist die im Kondensator C3 gespeicherte Ladung angewachsen, die Spannung am Kondensator C3 ist erhöht, Strom beginnt in der Basis des Transistors Q3 über die Diode D4 zu fließen, die Transistoren Q3 und Q4 werden leitend, das Relais RL2 wird betätigt, um den Kontakt C02 leitend zu machen, und infolgedessen kann der Summer oder die Sirene effektiv betätigt werden, Die Zeitkonstanten des Widerstands R4 und des Kondensators C3 sind so festgelegt, daß die Transistoren Q3 und C14 nu, dann in den Eine'- bzw.Therefore, in order to operate a large siren effectively, it is necessary to to add a second timing circuit 9 (Figures 1 and 4) to the relay circuit. The pulse given to the input terminal (Figure 5) will, forms a contact signal of approximately 0.5 seconds per pulse through the contact CO1 the end. This contact signal is used to connect the capacitor C3 through the resistor R4 to charge. If more than five consecutive pulses are sent to relay contact CO1 Then the charge stored in capacitor C3 has increased, the voltage on capacitor C3 is increased, current starts in the base of the transistor Q3 to flow through the diode D4, the transistors Q3 and Q4 become conductive, that Relay RL2 is actuated to make contact C02 conductive, and consequently the buzzer or siren can be operated effectively, The time constants of the Resistor R4 and capacitor C3 are set so that the transistors Q3 and C14 nu, then into the one 'resp.

leitfähigen Zustand versetzt werden, wenn der Kondensator C3 kontinuierlich über mehr als 5 Sekunden geladen wird Daher wird kein Alarm ausgelöst, wenn die Anzahl der Impulse, die das Kontaktsignal bilden, weniger als vier ist (dann ist nämlich die Signal dauer kürzer als ungefähr vier Sekunden). In dem Augenblick, in dem die Transistoren Q3 und Q4 in den 'IEin"- bzw. leitenden Zustand versetzt werden, wird die im Kondensator C3 gespeicherte Ladung durch den Basis-Eingangswiderstand des Transistors Q3 entladen. Wenn der Kondensator C3 nicht mehr weiter durch den Widerstand R4 geladen wird, dann werden die Transistoren Q3 und Q4 für etwa 30 Sekunden in den "Aus"- bzw. den nichtleitenden Zustand nach Beendigung der Entladung versetzt, um die Alarmierung zu stoppen. Dieser Vorgang kann durch geeignete Festlegung der Werte des Eingangswiderstands und der Kapazität von C3 realisiert werden. Die "Ein-Aus"-Betätigung des Relais RL2 ist mit einem Hysteresis-Phänomen verbunden. Daher ist die Spannung am Kondensator C3 am Anfang niedrig, wenn der Kondensator C3 geladen und das Relais RLl betätigt wird Um nun das Relais RL2, dessen Kontakt einmal geöffnet worden ist, in den Durchlaßzustand zu versetzen bzw. einzuschalten, ist es erforderlich, daß der Kontakt des Relais RL1 zusätzlich für mehrere Sekunden geschlossen gehalten wird In der Alarmeinrichtung nach der vorliegenden Erfindung wird der Kontakt von RL2 solange leitend gehalten, wie ein sich bewegendes Objekt, durch welches ein Alarm ausgelöst wird, gegenwartig ist.conductive state when the capacitor C3 is continuous is charged for more than 5 seconds. Therefore, no alarm will be triggered if the Number of pulses forming the contact signal is less than four (then is namely the signal duration is shorter than about four seconds). At this moment, in which transistors Q3 and Q4 are placed in the 'Ion' and conductive states, respectively the charge stored in capacitor C3 is passed through the base input resistance of transistor Q3 discharged. When the capacitor C3 no longer continues through the Resistor R4 is charged, then transistors Q3 and Q4 are turned on for about 30 seconds put into the "off" or non-conductive state after the end of the discharge, to stop the alarm. This process can be carried out by appropriately defining the Values of the input resistance and the capacitance of C3 can be realized. The "on-off" actuation of the relay RL2 is associated with a hysteresis phenomenon. Hence the tension on capacitor C3 initially low when capacitor C3 is charged and the relay RLl is actuated To now the relay RL2, whose contact has been opened once, to put in the on state or switch on, it is necessary that the contact of relay RL1 was also kept closed for several seconds will In the alarm device according to the present invention, the contact of RL2 kept conductive as long as a moving object through which an alarm is triggered, is present.

Mit anderen Worten bedeutet das, ein Alarm dauert während der Gegenwart eines solchen sich bewegenden Objekts an. Um den--Alarm zu beenden, wird der Schalter S1 geschlossen, und die Ladung am Kondensator C3 wird freigegeben.In other words, an alarm lasts during the present of such a moving object. To stop the alarm, press the switch S1 is closed and the charge on capacitor C3 is released.

In Figur 5 ist der Kreis bzw. die Schaltung B ein Teil der Schutzeinrichtung. Wenn man diesen Kreis abtrennt, dann macht die Strom- bzw. Leistungsquelle die Transistoren Q3 und Q4 über den Widerstand Rs und die Diode D5 leitend, um einen Alarm auszulösen. Der Leitungsdraht, der im Kreis B enthalten ist, wird zusammen mit anderen Leitungsdrähten, die sich von den Antennen aus erstrecken, mit dem Tasten- bzw. Schaltergehäuse und anderen Teilen der Haupteinheit gebündelt. Wenn daher der Kreis bzw. die Schaltung B geöffnet wird, dann wird ein Alarm ausgelöst, um anzuzeigen, daß sich die Alarmeinrichtung selbst in einem abnormalen Zustand befindet. Darüberhinaus wird der Mikroschalter 52 zur Auslösung eines Alarms betätigt, wenn die Tür der Bedienungsschalttafel geöffnet wird.In Figure 5, the circuit or the circuit B is part of the protective device. If you cut off this circuit, then the current or power source makes the transistors Q3 and Q4 conductive via resistor Rs and diode D5 to trigger an alarm. The lead wire contained in circle B, along with other lead wires, which extend from the antennas, with the button or switch housing and bundled with other parts of the main unit. Therefore, if the circuit or the circuit B is opened, an alarm is triggered to indicate that the alarm device is active itself is in an abnormal state. In addition, the microswitch 52 operated to trigger an alarm when the control panel door is opened will.

Ein weiterer Vorteil dieser Zeitmess- bzw. -gebereinrichtung besteht darin, daß der Strom, welcher im Alarmbereitschaftszustand verbraucht wird, sehr gering ist. Wenn nämlich die Basen der Transistoren Q1 und Q3 auf Nuilpotential liegen, sind alle Transistoren Ql, Q2, Q3 und Q4 im 'lAus"- bzw. nichtleitenden Zustand, und daher fließt nur ein Rest-bzw. Kriechstrom von etwa 70 In dieser Zeitmessungs- bzw. -geberschaltung fließt der größte Strom im Schutzkreis, und zwar über den Widerstand R5 und dann nach Masse; jedoch ist dieser Strom sehr klein und weniger als 100 rA. Eine Trockenbatterie kann für diesen Kreis bzw. diese Schaltung als Strom- bzw.There is a further advantage of this time measuring or generating device in that the electricity that is consumed in the alert state is very high is low. Namely, when the bases of the transistors Q1 and Q3 are at zero potential are, all transistors Q1, Q2, Q3 and Q4 are "off" or non-conductive State, and therefore only a remainder or. Leakage current of about 70 In this time measurement The largest current flows in the protective circuit, via the resistor R5 and then by mass; however, this current is very small and less than 100 rA. A dry battery can be used for this circuit or this circuit as electricity or

Leistungsquelle benutzt werden Es kann davon ausgegangen werden, daß eine solche Batteriequelle für mehr als ein Jahr ausreicht.Power source can be used It can be assumed that such a battery source is sufficient for more than a year.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend erläutert. In Figur õ ist eine Alarmeinrichtung veranschaulicht, die als eine ideale automatische Monitor-, Kontroll- bzw. Beobachtungseinri chtung verwendbar ist, welche eine oder mehrere Fernsehkameras 20 bis 20n umfaßt, die ein sich bewegendes Objekt durch automatische Auswahl innerhalb der Sichtwinkel der einzelnen Fernsehkameras überwachen bzw. Beobachten. Ein sich bewegendes Objekt, das in die Sichtwinkel der Fernsehkameras 20 bis 20n kommt, wird durch die mit elektromagnetischen Wellen arbeitenden Alarmeinrichtungen 21 bis 21n festgestellt, und die Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 sowie das Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 werden durch das aufgenommene Signal betätigt. In einem üblichen industriellen Fernseh- und Fernsehbandaufzei chnungssystem muß die Monitor-Kathodenstrahlröhre stets überwacht werden. Wenn mehrere Fernsehkameras verwendet werden, dann müssen alle Monitorbilder zu jedem Zeitpunkt überwacht werden. Im Gegensatz hierzu ist es bei der Erfindung so, daß beim Eintritt eines sich bewegendes Objekts in die Sichtwinkel der Fernsehkameras 20 bis 20n die jeweilige Fernsehkamera sofort mit der Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 und dem Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 verbunden wird, wodurch das Monitorbild auf dem Schirm der Kathodenstrahlröhre wiedergegeben und auf dem Fernseh-Bandaufzei chnungsgerät 23 aufgezeichnet wi rd. Für diese Operationen sind keinerlei Tätigkeiten einer Bedienungsperson erforderlich.Another embodiment of the invention is explained below. An alarm device is illustrated in FIG Monitor, control or observation device can be used, which one or a plurality of television cameras 20 to 20n, which a moving object by automatic Monitor or observe the selection within the viewing angles of the individual television cameras. A moving object that is in the viewing angles of television cameras 20 to 20n comes through the alarm devices working with electromagnetic waves 21 to 21n, and the monitor cathode ray tube 22 and the television tape recorder 23 are actuated by the recorded signal. In a usual industrial Television and television tape recording system must use the monitor cathode ray tube are always monitored. If multiple television cameras are used, then they must all monitor images are monitored at all times. In contrast to this is it in the invention so that when a moving object enters the Angle of view of the television cameras 20 to 20n, the respective television camera immediately the monitor cathode ray tube 22 and the television tape recorder 23 are connected whereby the monitor image is displayed on the screen of the cathode ray tube and recorded on the television tape recorder 23 for these operations no operator activities are required.

In Figur 6 ist eine Anordnung veranschaulicht, in der eine Fernsehkamera 20, eine Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 und ein Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 direkt miteinander verbunden sind, wobei eine mit Wellen arbeitende Alarmeinrichtung 21 innerhalb des Sichtwinkels der Fernsehkamera 20 angebracht bzw. wirksam ist, und das in der mit Wellen arbeitenden Alarmeinrichtung 21 erzeugte Signal der Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 und dem Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 zugeführt wird.Referring to Figure 6, there is illustrated an arrangement in which a television camera 20, a monitor cathode ray tube 22, and a television tape recorder 23 are directly connected to each other, with an alarm device working with waves 21 within the viewing angle of the television camera 20 attached or is effective, and that generated in the alarm device 21 operating with waves Signal from monitor cathode ray tube 22 and television tape recorder 23 is fed.

innerhalb des Sichtwinkels der Fernsehkamera 20 wird ein Schutzbereich durch die mit Wellen arbeitende Alarmeinrichtung 21 ausgebildet. Wenn ein sich bewegendes Objekt in den Sichtwinkel gelangt, dann sendet die Alarmeinrichtung 21 ein spezifisches Signal zur Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 und zum Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23, durch welches das sich bewegende Objekt sichtbar gemacht und aufgezeichnet wird.a protection area becomes within the viewing angle of the television camera 20 formed by the alarm device 21 operating with waves. When a moving If the object comes into view, the alarm device 21 sends a specific one Signal to monitor cathode ray tube 22 and television tape recorder 23, through which the moving object is made visible and recorded.

Wenn mehrere Fernsehkameras 20 bis 20n verwendet werden und mehrere sich bewegende Objekte gleichzeitig in mehrere Stellen bzw. Sichtwinkelbereiche eintreten, dann wird gemäß einer vorbestimmten Prioritätsordnung diejenige Fernsehkamera in Verbindung mit dem Fernseh-Bandaufzei chnungsgerät 22 betrieben, welche der wichtigsten Stelle zugeordnet ist.When multiple TV cameras 20 to 20n are used, and multiple moving objects at the same time in several places or viewing angle ranges enter, then that television camera will according to a predetermined priority order operated in conjunction with the television tape recorder 22, which is the most important Position is assigned.

Beispielsweise wird ein Fernsehsignal von der Fersehkamera 20 stets auf der Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 abgespielt und, wenn notwendig, wird das Bild auf der Monitor-Kathodenstrahlröhre vom Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 aufgezeichnet Wenn ein sich bewegendes Objekt in den Sichtwinkel der Fernsehkamera 20 eintritt dann sendet die Alarmeinrichtung 21 ein Signal zur Schaltereinrichtung 245 die zwischen der Fernsehkamera 20, der Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 und dem Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 installiert ist; durch dieses Signal wird das Relais RL1 der Schaltereinrichtung 24 betätigt. Aufgrund dieser Betätigung wird das Bild von der Fernsehkamera 20 auf der Kathodenstrahlröhre 22 wiedergegeben und gleichzeitig sendet die Schaltereinrichtung 24 ein Betätigungssignal zum Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23, wodurch das sich bewegende Objekt, das innerhalb des Sichtwinkels der Fernsehkamera 20 zugegen ist, auf dem Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 22 aufgezeichnet wird. Jede der Fernsehkameras 20 ist mit einer Alarmeinrichtung 21 und einer Schaltereinrichtung 24 kombiniert. Wenn ein sich bewegendes Objekt innerhalb des Sichtwinkels der Fernsehkamera 20 gelangt, wird die zugeordnete, mit Wellen arbeitende Alarmeinrichtung 21 sofort betätigt, um die Fernsehkamera 20 direkt mit der Monitor-Kathodenstrahlröhre 22 und dem Fernseh-Bandaufzeichnungsgerät 23 zu verbinden.For example, a television signal from the television camera 20 is always is played on the monitor cathode ray tube 22 and, if necessary, that Image recorded on the monitor cathode ray tube by the television tape recorder 23 When a moving object enters the viewing angle of the television camera 20 then the alarm device 21 sends a signal to the switch device 245 between television camera 20, monitor cathode ray tube 22, and television tape recorder 23 is installed; by this signal the relay RL1 becomes the switch device 24 actuated. Due to this operation, the image from the television camera 20 is displayed of the cathode ray tube 22 reproduced and at the same time the switch device transmits 24 an actuation signal to the television tape recorder 23, whereby the moving object present within the viewing angle of the television camera 20, is recorded on the television tape recorder 22. Any of the television cameras 20 is with an alarm device 21 and a switch device 24 combined. When a moving object is within the viewing angle of the TV camera 20, the assigned alarm device 21, which works with waves, is activated immediately operated to directly connect the television camera 20 to the monitor cathode ray tube 22 and the television tape recorder 23.

Die vorerwähnte Prioritätsordnung der Fernsehkameras 20 bis 20n läßt sich durch Hintereinanderschalten der Schalter 24 bis 24n, wie in Figur 6 gezeigt, beispielsweise verwirklichen. Wenn nämlich bei dem Aufbau nach Figur 6 mehrere sich bewegende Objekte in die Sichtwinkel verschiedener Fernsehkameras gelangen, wird durch die jeweils zugeordneten Alarmeinrichtungen die jeweils zugeordnete Schaltereinrichtung betätigt. Man sieht nun, daß die Fernsehkamera 20n Priorität gegenüber allen anderen Fernsehkameras genießt, während der Fernsehkamera 20 die geringste Priorität zugeordnet ist. Wenn nämlich gleichzeitig ein sich bewegendes Objekt in die Sichtwinkel verschiedener Fernsehkameras tritt, unter anderem auch in den Sichtwinkel der Fernsehkamera 20n, dann wird nur das von der Fernsehkamera 20n gesehene Objekt bei 22 wiedergegeben bzw.The aforementioned order of priority of the television cameras 20 to 20n leaves by connecting the switches 24 to 24n in series, as shown in Figure 6, realize for example. If namely in the structure of Figure 6 several moving objects get into the viewing angles of various television cameras by the respectively assigned alarm devices the respectively assigned switch device actuated. It can now be seen that the television camera 20n has priority over all others Television cameras enjoy being assigned the lowest priority to television camera 20 is. If namely at the same time a moving object in the viewing angles of different TV cameras occurs, among other things also in the viewing angle of the TV camera 20n, then, only the object seen by the television camera 20n is displayed at 22 respectively.

bei 23 ausgezeichnet. Sobald aber das sich bewegende Objekt aus dem Sichtwinkel der Fernsehkamera 20n herausgetreten ist, gleichzeitig aber noch ein sich bewegendes Objekt im Sichtwinkel einer der anderen Fernsehkameras ist, wird nunmehr das Bild dieses sich bewegendes Objekts bei 22 wiedergegeben bzw. bei 23 aufgezeichnet, weil jetzt die Schaltereinrichtung 24n wieder Signale von anderen Fernsehkameras durchläßt, denen eine geringere Priorität zugeordnet ist.excellent at 23. But as soon as the moving object is out of the Angle of view of the television camera 20n has stepped out, but at the same time still a moving object is in the viewing angle of one of the other television cameras the image of this moving object is now reproduced at 22 or at 23 recorded because now the switch device 24n again signals from others Lets TV cameras that are assigned a lower priority.

Zusammengefaßt betrifft die Erfindung ein Alarmsystem, das elektromagnetische Wellen für das Feststellen bzw. den Nachweis eines sich bewegenden Objekts verwendet und eine Antenne sowie einen Sender-Empfänger-Apparat mit einer Schwingschleife für die Feststellung von Änderungen der Antennenimpedanz umfaßt. Eine Verstärkerschaltung verstärkt ein Ausgangssignal von dem Sender-Empfänger-Apparat, und ei ne Alarmeinrichtung, die betriebsmäßig mit der Ve rs-tä rkerschaltung verbunden ist wird durch das verstärkte Signal betrieben, so daß ein Alarm in Ansprechung auf das Objekt ausgelöst bzw. erzeugt wird, das sich in dem Raumbereich bewegt, der durch die von der Antenne ausgestrahlten elektromagnetischen Wellen bedeckt ist. Eine Mehrzahl von Fernsehkameras können außerdem betriebsmäßig mit einer Mehrzahl derartiger Sender-Empfänger-Apparate verbunden werden.In summary, the invention relates to an alarm system, the electromagnetic Waves are used for detecting or detecting a moving object and an antenna and a transmitter-receiver apparatus with an oscillating loop for detecting changes in antenna impedance. An amplifier circuit reinforced a Output signal from the transmitter-receiver apparatus, and an alarm device which is operationally connected to the amplifier circuit is operated by the amplified signal so that an alarm is triggered is triggered or generated on the object moving in the spatial area, covered by the electromagnetic waves emitted from the antenna is. A plurality of television cameras can also be operational with a plurality such transmitter-receiver apparatus are connected.

Claims (1)

PAT ENTANSPRÜCHE PAT DISCLAIMER 1, Alarmsystem, das unter Verwendung elektromagnetischer Wellen für die Feststellung eines sich bewegenden Objekts arbeitet, gekennzeichnet durch die Kombination wenigstens einer Antenne (4); wenigstens einer Sende-Empfänger-Einrichtung (1), die eine Schwingschleife zum Feststellen von Impedanzänderungen der Antenne aufweist; eines betriebsmäßig mit der Sender-Empfänger-Einrichtung verbundenen Verstärkerkreises (2) zur Verstärkung eines Ausgangssignals von der Sender-Empfänger-Einrichtung; und einer betriebsmäßig mit dem Verstärkerkreis verbundenen Alarmeinrichtung (10, 11), die durch das verstärkte Signal betätigt wird so daß ein Alarm in Ansprechung auf das Objekt ausgelöst wird, welches sich im Bereich des Raumes bewegt, der durch die von der Antenne ausgestrahlten elektromagnetischen Wellen bedeckt bzw.1, alarm system that uses electromagnetic waves for the detection of a moving object works, characterized by the Combination of at least one antenna (4); at least one transceiver device (1), which has an oscillating loop for detecting changes in the impedance of the antenna having; an amplifier circuit operatively connected to the transceiver device (2) to amplify an output signal from the transceiver device; and an alarm device (10, 11), which is activated by the amplified signal so that an alarm is triggered is triggered on the object, which is moving in the area of the room through covers or covers the electromagnetic waves emitted by the antenna. erfüllt ist 2. Alarmsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von Sender-Empfänger-Einri chtungen (1 - in) zentral mit dem Verstärkerkreis (6) verbunden sind und die Alarmeinrichtung (10, 11) betätigt wird, wenn die Impedanz der Antenne (4, 4n-1, 4n) in irgendeiner der Sender-Empfänger-Einrichtungen verändert wird, so daß ein sich in einem weiten Raumbereich bewegendes Objekt einen Alarm auslöst. 2. Alarm system according to claim 1, characterized in that that a plurality of transmitter-receiver devices (1 - in) central to the amplifier circuit (6) are connected and the alarm device (10, 11) is actuated when the impedance of the antenna (4, 4n-1, 4n) in any of the transmitter-receiver devices so that an object moving in a wide area gives an alarm triggers. 3. Alarmsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sender-Empfänger-Einrichtung einen Schwingkreis (C3; L1) umfaßt, wobei ein Leiterdraht (13) in die Schleife des Schwingkreises einschließlich der Antenne eingeschaltet ist, dem ein schwingender Strom durch den Leiterdraht zugeführt wird, so daß das Objekt, das sich in einem elektrostatischen elektrischen Feld bewegt, welches um den Leiterdraht herum erzeugt wird bzw. wurde, in Termen einer Änderung der Antennenimpedanz festgestellt wird 4. Alarmsystem nach Anspruch 1,. 2 oder 3, dadurch gekennzei chnet, daß eine Zeitmessungs- bzw. Zeitgebereinrichtung (8, 9) zwischen dem Verstärkerkreis und der Alarmeinrichtung (10, tT) vorgesehen und letztere nur dann betätigbar ist, wenn die Intensität und die Zeitmessung bzwa -gebung des Emopfangssignals an der Sender-Empfänger-Einrichtung ihre spezifischen vorbestimmten. Größen übersch rei ten, 5. Alarmsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine erste und eine zweite Zeitmessungs- bzw. -gebereinrichtung (8 bzw. 9), die zwischen dem Verstärkerkreis und der Alarmeinrichtung (10, 11) angeordnet sind, wobei die zweite Zeitmessungs- bzw. -gebereinrichtung betätigt wird, wenn auch die erste Zeitmessungs- bzw.3. Alarm system according to claim 1 or 2, characterized in that the transmitter-receiver device comprises an oscillating circuit (C3; L1), wherein a conductor wire (13) switched into the loop of the resonant circuit including the antenna is supplied with an oscillating current through the conductor wire so that the Object that moves in an electrostatic electric field, which is or has been generated around the conductor wire, in terms of a change the antenna impedance is determined 4. Alarm system according to claim 1 ,. 2 or 3, characterized in that a timing device (8, 9) provided between the amplifier circuit and the alarm device (10, tT) and the latter can only be actuated when the intensity and the time measurement and / or delivery of the Received signal at the transceiver device their specific predetermined. Sizes exceed rei th, 5. Alarm system according to one of claims 1 to 4, characterized by a first and a second timing device (8 or 9), which are arranged between the amplifier circuit and the alarm device (10, 11), wherein the second timing device is actuated, albeit the first timing resp. -gebereinrichtung betätigt wird, und wobei ferner ein Ladungs-Entladungskreis vorgesehen ist, derart, daß die zweite Zeitmessungs-bzw, -gebereinrichtung während einer bestimmten festgelegten Zeit in ihrem Betriebs- bzw0 Betätigungszustand verbleibt, und zwar selbst dann, nachdem die erste Zeitmessungs- bzw. -gebereinrichtung von ihrem IIEin"- in den Iraus"-zustand übergegangen ist. -Gender device is actuated, and wherein further a charge-discharge circuit is provided in such a way that the second time measurement or, -transfer device during remains in its operating or actuation state for a certain fixed time, even after the first timing device of her IIEin "- has passed into the Iraus" state. 6. Alarmsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine Fernsehkamera (20), die in Ansprechung auf Änderungen der Antennenimpedanz der Sender-Empfänger-Ein richtung betätigbar bzw, in Betrieb setzbar ist; sowie einen Monitor, eine Kontroll- bzw.6. Alarm system according to one of claims 1 to 5, characterized by a television camera (20) operating in response to changes in antenna impedance the transmitter-receiver device can be actuated or put into operation; as a monitor, a control resp. Beobachtungseinrichtung o. dgl. (22) und/oder eine Fernsehbandaufzeichnungseinrichtung bzw. einen Video-Bandrecorder (23) der bzw die mit der Fernsehkamera verbunden ist bzw. sind; so daß das sich im Raum der elektromagnetischen Wellen bewegende Objekt auf dem Monitor 0. dgl. und/oder der Fernsehbandaufzeichnungsein richtung o. dgl. wiedergegeben bzw aufgezeichnet wird. Observation device or the like (22) and / or a television tape recorder or a video tape recorder (23) which is connected to the television camera or are; so that itself in the space of electromagnetic waves moving object on the monitor, etc. and / or the television tape recording direction or the like. is reproduced or recorded. 7. Alarmsystem nach einem der Ansprüche 1 bis , gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Fernsehkameras (20 - 20n) die betriebsmäßig mit vorbestimmten Sender-Empfänger-Einrichtunuen (21 - 21n) aus der Mehrzahl dieser Sender-Empfänger-Ein richtungen verbunden und jeweils diesen zugeordnet sind, so daß das Objekt; das sich in dem von jeder Sender-Empfänger-Einrichtung abgedeckten bzw. überdeckten bzw. überwachten Raum bewegt, durch die einzelnen Monitoren, Kontroll- bzw. Beobachtungseinri cl-lttrngen o. dgl. und/oder Fernsehbandaufzei chnungseinri chtungen bzw, VideoBandrecorder, die betriebsmäßig mit den Fernsehkameras verbunden sind, mitgesehen, wiedergegeben und/oder aufgezeichnet wird.7. Alarm system according to one of claims 1 to, characterized by a plurality of television cameras (20-20n) which are operable with predetermined Transceiver devices (21-21n) from the majority of these transmitter-receiver devices directions are connected and each associated with these, so that the object; the in the covered or covered over by each transmitter-receiver device or monitored room moved, through the individual monitors, control or observation units CL lines or the like and / or television tape recording devices or video tape recorders, which are operationally connected to the television cameras, viewed, reproduced and / or recorded. 8. Alarmsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch ein 8andpaßfilter (16) im Verstärkerkreis zur Entfernung bzw. zum Ausfiltern von Hochfrequenzkomponenten, wie beispielsweise Brummgeräuschen.8. Alarm system according to one of claims 1 to 7, characterized by an 8andpass filter (16) in the amplifier circuit for removing or filtering out High frequency components such as hum. 9. Alarmsystem nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitmessungs- bzw. -gebereinrichtung einen Transistor (Q3), eine zwischen die Basis des Transistors und die Stromversorgungsquelle (GE) geschaltete Diode (D5) und einen zwischen die Stromversorgungsquelle und Masse bzw. Erde geschalteten Leiterdraht (B) umfaßt, derart, daß der Stromfluß in der Basis des Transistors normalerweise unterbrochen ist, wobei die Zeitmessungs-bzw. -gebereinrichtung derart betrieben ist, daß der Basis über die Diode Strom zugeführt wird, wenn der Leiterdraht (B) unterbrochen bzw. abgetrennt'und infolgedessen der mit dem Ausgang des Transistors verbundene Alarmkreis betätigt wird Leerseite9. Alarm system according to one of claims 4 to 8, characterized in that that the timing device comprises a transistor (Q3), one between the base of the transistor and the power supply source (GE) switched diode (D5) and one connected between the power supply source and ground Conductor wire (B) comprises, such that the current flow in the base of the transistor normally is interrupted, the timing or. - encoder device operated in such a way is that the base is supplied with current via the diode when the conductor wire (B) interrupted or separated 'and consequently the one with the output of the transistor connected alarm circuit is activated Blank page
DE19722239640 1972-08-11 1972-08-11 ALARM SYSTEM Withdrawn DE2239640A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722239640 DE2239640A1 (en) 1972-08-11 1972-08-11 ALARM SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722239640 DE2239640A1 (en) 1972-08-11 1972-08-11 ALARM SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2239640A1 true DE2239640A1 (en) 1974-02-28

Family

ID=5853379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722239640 Withdrawn DE2239640A1 (en) 1972-08-11 1972-08-11 ALARM SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2239640A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0515187A2 (en) * 1991-05-22 1992-11-25 Wolff Controls Corporation Method and apparatus for sensing proximity of an object using near-field effects
US5670886A (en) * 1991-05-22 1997-09-23 Wolf Controls Corporation Method and apparatus for sensing proximity or position of an object using near-field effects

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0515187A2 (en) * 1991-05-22 1992-11-25 Wolff Controls Corporation Method and apparatus for sensing proximity of an object using near-field effects
EP0515187A3 (en) * 1991-05-22 1993-08-11 Wolff Controls Corporation Method and apparatus for sensing proximity of an object using near-field effects
US5459405A (en) * 1991-05-22 1995-10-17 Wolff Controls Corp. Method and apparatus for sensing proximity of an object using near-field effects
US5633593A (en) * 1991-05-22 1997-05-27 Wolff; George D. Apparatus for sensing proximity of a moving target
US5670886A (en) * 1991-05-22 1997-09-23 Wolf Controls Corporation Method and apparatus for sensing proximity or position of an object using near-field effects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331328C2 (en)
DE2738406C2 (en)
DE3235434C2 (en) Method and device for detecting goods when they are transported out of a surveillance zone
DE2340187B2 (en)
DE2711869A1 (en) ALARM DEVICE
WO1985003589A1 (en) Test device for intrusion warning device
DE913545C (en) Device for identifying railway trains
DE2260618C3 (en) Alarm device
DE2361106A1 (en) ALARM SYSTEM FOR DETECTING AN INTRUDER IN A MONITORED AREA
DE2424278C3 (en) Monitoring system working with electromagnetic radiation
DE2133959A1 (en) Process and Doppler radar system for maximum design of the Doppler energy level
DE3100936A1 (en) "Intruder warning system"
DE2131113A1 (en) Room protection and warning device with turbulence compensation
DE2312484A1 (en) RADIO DEVICE FOR SENSING THE MOVEMENT OF PERSONS OR OBJECTS IN A LIMITED SPACE
DE19630769A1 (en) Vehicle intruder alarm system
DE2239640A1 (en) ALARM SYSTEM
DE2651042A1 (en) IDENTIFICATION SYSTEM
DE1295424B (en) Device for detecting the unauthorized passage of objects at a control point
DE2346298A1 (en) MONITORING CIRCUIT
DE2627881A1 (en) RADAR DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE MONITORING OF ROOMS
DE2615985C2 (en) Device for reporting the drop in air pressure in vehicle tires
DE1616285A1 (en) Device for the detection of objects by sending out a high frequency signal in the form of a propagating wave
DE3404151C2 (en)
DE833901C (en) Room protection device
EP0202634A2 (en) Proximity monitoring device with sound wave source

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee