DE2239441A1 - TONER CLEANING DEVICE - Google Patents

TONER CLEANING DEVICE

Info

Publication number
DE2239441A1
DE2239441A1 DE2239441A DE2239441A DE2239441A1 DE 2239441 A1 DE2239441 A1 DE 2239441A1 DE 2239441 A DE2239441 A DE 2239441A DE 2239441 A DE2239441 A DE 2239441A DE 2239441 A1 DE2239441 A1 DE 2239441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
toner
toner material
image
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2239441A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2239441B2 (en
DE2239441C3 (en
Inventor
George J Oriel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xerox Corp
Original Assignee
Xerox Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xerox Corp filed Critical Xerox Corp
Publication of DE2239441A1 publication Critical patent/DE2239441A1/en
Publication of DE2239441B2 publication Critical patent/DE2239441B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2239441C3 publication Critical patent/DE2239441C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/0005Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge for removing solid developer or debris from the electrographic recording medium
    • G03G21/0011Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge for removing solid developer or debris from the electrographic recording medium using a blade; Details of cleaning blades, e.g. blade shape, layer forming
    • G03G21/0029Details relating to the blade support
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/10Collecting or recycling waste developer
    • G03G21/105Arrangements for conveying toner waste

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Cleaning In Electrography (AREA)

Description

Xerox Corporation, Rochester, N.Y./USAXerox Corporation, Rochester, N.Y./USA

TonerreinigungsvorrichtungToner cleaning device

Die Erfindung betrifft allgemein die Reinigung der Oberfläche einer wiederverwendbaren,ein Bild haltenden Platte von restlichem Tonermaterial und im einzelnen eine Vorrichtung zum automatischen Verarbeiten und Speichern restlichen Tonermaterials, welches von der Oberfläche einer wiederverwendbaren xerographischen Platte entfernt worden ist. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf eine Vor-The invention relates generally to surface cleaning a reusable image holding plate of residual toner and, in particular, an apparatus for the automatic processing and storage of remaining toner material, which is from the surface of a Reusable xerographic plate has been removed. In particular, the invention relates to a

3098U/1QA43098U / 1QA4

_ 2 —_ 2 -

2239U12239U1

richtung zum Trennen restlichen Tonermaterials von der Oberfläche eines wiederverwendbaren, ein Bild haltenden Teiles zur Vorbereitung eines erneuten Arbeitsvorgangs für dieses Teil und zum automatischen Speichern des entfernten Toners.direction for separating remaining toner material from the surface a reusable, image-holding part in preparation for a new operation for this Part and to automatically save the removed toner.

Im automatischen xerographischen Prozess wird üblicherweise ein latentes elektrostatisches Bild eines zu vervielfältigenden Orginals auf einem das Bild haltenden Teil aufgezeichnet und hierauf das Bild sichtbar gemacht oder entwickelt mit Hilfe eines Materials aus fein verteilten Tonerteilchen, welches besonders für diesen Zweck entwickelt worden ist. In der Xerographie mit wiederverwendbaren Teilen wird das entwickelte Tonerbild allgemein von der xerographischen Platte auf ein endgültiges Unterlagenmaterial, wie Papier oder dergleichen, übertragen und das Bild auf diesem fixiert, um eine dauerhafte Aufzeichnung der ursprünglichen Eingangsmusterinformation zu erhalten. Obwohl der überwiegende Teil des Tonermaterials, aus welchem das entwickelte Bild besteht, auf das endgültige Unterlagenblatt übertragen wird, bleibt trotzdem eine geringe Menge restlichen Toners nach dem übertragungsVorgang unvermeidlich auf der Plattenoberfläche zurück. Um einen für die Wiederverwendung geeigneten Zustand der Platte wiederherzustellen, muß dieser Rest an Toner von der Plattenoberfläche gereinigt oder entfernt werden, ehe ein neuer bilderzeugender Zyklus eingeleitet wird.In the automatic xerographic process it is common an electrostatic latent image of an original to be reproduced is recorded on a member holding the image and then the image is made visible or developed with the aid of a material made up of finely divided toner particles, which has been specially developed for this purpose. This is developed in xerography with reusable parts Toner image generally from the xerographic plate onto a final base material such as paper or the like, transferred and the image fixed on this to make a permanent one Recording of the original input pattern information obtain. Although the majority of the toner material that makes up the developed image is on the final backing sheet is transferred, however, a small amount of residual toner inevitably remains after the transfer process back on the plate surface. To restore the disk to a suitable state for reuse, this residual toner must be cleaned or removed from the plate surface before a new imaging cycle is initiated.

Das Reinigen der xerographischen Platte kann auf eine Anzahl verschiedener Welsen erfolgen.Eine vorherrschende Technik besteht darin, die restlichen Tonerteilchen von der Platte mit Hilfe eines gummiartigen Messerelements zu entfernen, wie es in der parallelen US-Patentanmeldung 838 984 gezeigt ist. Beim Reinigungsprozess mit Hilfe des Messerelements wird die Schneid kante des Messerelements so angeordnet, daß sie sich zwiscnenThe cleaning of the xerographic plate can be done on a number of different catfish. One prevalent technique exists in removing the remaining toner particles from the plate with the help of a rubber-like knife element, as is is shown in co-pending US patent application Ser. No. 838,984. At the Cleaning process with the help of the knife element, the cutting edge of the knife element is arranged so that they are between

■3 09814/1044■ 3 09814/1044

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

die restlichen Tonerteilchen und die Mldtragende Plattenoberfläche bewegt, um die Tonerteilchen von dieser abzuschaben oder zu schneiden.the remaining toner particles and the liquid-bearing plate surface moved to scrape or cut the toner particles therefrom.

Die Entwicklung bei automatischen xerographischen Geräten geht in Richtung kleinerer Vorrichtungen, welche Kopien mit relativ hoher Geschwindigkeit herstellen können, wie z.B. Tischvervielfältiger mit hoher Geschwindigkeit. Diese Entwicklung in Richtung kleiner, aber noch schnellerer Vorrichtungen hat zu einer sehr schweren Belastung für das Reinigungssystem des Gerätes geführt, da nun in einem äußerst beschränkten Bereich eine ständig zunehmende Menge an restlichem Tonermaterial verarbeitet und gespeichert werden muß.The development in automatic xerographic devices is towards smaller devices which copies with can produce relatively high speed, e.g. High speed table duplicator. This development towards smaller, but even faster devices has led to a very heavy burden on the cleaning system of the device, as it is now extremely limited area a steadily increasing amount of residual toner material has to be processed and stored.

Ziel der Erfindung ist es daher, das xerographische Reinigen zu verbessern und eine verbesserte Vorrichtung zum Verarbeiten und Speichern von restlichem Tonermaterial während und nach dessen Entfernen von der Oberfläche einer bildtragenden Platte zu schaffen. Die Vorrichtung soll eine maximale Menge von restlichem Tonermaterial auf einem Minimum an Platz im Gerät speichern können.The aim of the invention is therefore to improve xerographic cleaning and an improved apparatus for processing and storing residual toner material during and after its removal from the surface of an image bearing plate to accomplish. The device is intended to store a maximum amount of residual toner material in a minimum of space in the device can.

Dieses Ziel wird mit einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art erreicht, welche erfindungsgemäß ein Gehäuse mit einem Reinigungsbereich umfaßt, welcher eine öffnung aufweist, durch die das wiederverwendbare, das Bild haltende Teil geführt werden kann, und mit einem Speicherbereich entfernt von dem Reinigungsbereich, ein in dem Gehäuse angeordnetes Reinigungselement, welches mit dem das Bild haltenden Teil wirkungsmäßig zum Entfernen restlichen Tonermaterials von dessen Oberfläche in Verbindung steht, eine mechanische Einrichtung zum Sammeln des entfernten Tonermaterials und zum Wegfördern des Tonermaterials aus dem Reinigungsbereich, eine in Kontakt mit dem aus dem Reinigungsbereich v/eggeförderten Toner bewegbare Flügeleinrichtung zum Bewegen des Toners in den Speicher-This goal is achieved with a device of the type described at the outset, which according to the invention has a housing comprises a cleaning area which has an opening through which the reusable, image-holding part is passed can be, and with a storage area remote from the cleaning area, a cleaning element arranged in the housing, which with the image holding portion is effective to remove residual toner therefrom Surface is in communication, a mechanical device for collecting the removed toner material and conveying it away of the toner material from the cleaning area, one movable into contact with the toner conveyed from the cleaning area Wing device for moving the toner into the storage

3098 U/ 1044 -.- . - 4 -3098 U / 1044 -.-. - 4 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bereich, und eine Einrichtung in dem Speicherbereich zum Entfernen des Tonermaterials von der Flügeleinrichtung.area, and a device in the memory area for Removing the toner material from the wing assembly.

Die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung enthält also mindestens ein abstreifendes Messerelement zum Entfernen restlicher Tonerteilchen von einer sich bewegenden das Bild aufzeichnenden Platte, eine Einrichtung zum Sammeln der entfernten Tonerteilchen und zum Wegfördern der Teilchen aus der Reinigungszone in eine Sammelzone, und eine mechanische Flügeleinrichtung in der Sammelzone, welche den gesammelten Toner in einen begrenzten Speicherbereich pumpen kann.The cleaning device according to the invention thus contains at least one scraping knife element for removal residual toner particles from a moving image recording platen, a means for collecting the removed toner particles and for conveying the particles away from the cleaning zone in a collection zone, and a mechanical wing device in the collection zone, which stores the collected toner in a limited storage area can pump.

Zum besseren Verständnis der Erfindung, ihrer Ziele und Merkmale ist ein Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigenFor a better understanding of the invention, its objectives and features, an embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below. Show it

Fig. 1 eine schematische Ansicht eines automatischen xerographischen Reproduktionsgeräts mit eingebauter Reinigungsvorrichtung entsprechend der Erfindung,Fig. 1 is a schematic view of an automatic xerographic Reproduction device with built-in cleaning device according to the invention,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht mit teilweise weggebrochenen Teilen, welche den mit der in Fig. 1 gezeigten Reinigungsvorrichtung zusammenhängenden Mechanismus zum Verarbeiten und Speichern von Toner zeigt, undFIG. 2 is a perspective view, with parts partly broken away, showing the with the cleaning device shown in FIG shows related mechanism for processing and storing toner, and

Fig. 3 bis 5 Teilstirnansichten des Flügelrads zum Pumpen entfernter Tonerteilchen in den Speicherbereich der in Fig. 1 gezeigten Reinigungsvorrichtung zur Darstellung der Schritte des Reinigens des Flügelrades und Abdichtens des Speicherbereichs.Fig. 3 to 5 partial end views of the impeller for pumping removed toner particles into the storage area of the cleaning device shown in FIG. 1 for illustration the steps of cleaning the impeller and sealing the storage area.

i.i.

In der Zeichnung ist zum Zwecke der Erläuterung ein automatisches xerographisches Reproduktionsgerät gezeigt, welchesIn the drawing, for the purpose of explanation, an automatic xerographic reproduction apparatus is shown which

3098U/10U - 5 -3098U / 10U - 5 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

eine Reinigungsvorrichtung mit abstreifendem Messer entsprechend der Erfindung aufweist. Das Kopiergerät verendet ein trommelartiges Teil oder eine Trommel 10, deren Außenumfang mit einer geeigneten xerographischen bilderzeugenden oder fotoleitenden Schicht 11 versehen ist, welche dem Fachmann bekannt ist. Die Trommel 10, welche mit Hilfe einer Welle 13 auf geeignete Weise drehbar in dem Gerät gelagert ist, dreht sich in der in Fig. 1 angedeuteten Richtung, um die das Bild haltende Oberfläche oder Schicht 11 an einer Vielzahl von xerographischen Bearbeitungsstationen vorbeizufü-hren. Geeignete nicht gezeigte Antriebseinrichtungen sind vorgesehen, um die Bewegung der verschiedenen arbeitenden Teile des Gerätes zu bewirken und zu koordinieren, wodurch eine treue Reproduktion der ursprünglichen Eingangsmusterinformation xerographisch hergestellt wird.a scraping knife cleaning device according to the invention. The copier uses a drum-like part or drum 10, the outer periphery of which with a suitable xerographic image-forming or photoconductive layer 11 is provided, which is known to those skilled in the art. The drum 10, which by means of a shaft 13 in a suitable manner is rotatably mounted in the device, rotates in the direction indicated in Fig. 1, around the holding the image Surface or layer 11 to pass a plurality of xerographic processing stations. Suitable Drive means, not shown, are provided for the movement of the various working parts of the device to effect and coordinate, thereby a faithful reproduction of the original input pattern information is produced xerographically.

Da die Praxis der Xerographie der« Fachmann bekannt ist, sind die einzelnen Beärbeitungsstationen zur Herstellung einer Kopie von einem Orginal hier in Blockform gezeigt und mit A bis E bezeichnet. In einer Station A wird eine gleichmäßige Ladung auf die fotoleitende Oberfläche der Trommel aufgebracht. Die geladene Trommel wird dann an einer Belichtungsstation B zum Beleuchten der geladenen Oberfläche mit einem die ursprüngliche Eingangsmusterinformation enthaltenden Lichtbild vorbeibewegt, so daß die Ladung selektiv in den vom Licht getroffenen Bereichen abgeleitet wird, um die ursprüngliche Eingangsmusterinformation auf dem Fotoleiter in Form eines latenten elektrostatischen Bildes aufzuzeichnen. 'Eine Einrichtung zum Aufbringen von Tonermaterial auf die das Bild tragende Oberfläche ist in einer Station C vorgesehen, wodurch das latente Bild sichtbar gemacht wird. Das entwickelte Bild wird dann in einer Übertragungsstation D in Kontakt mit einem endgültigen Unterlagenblatt gebracht, und das Tonerbild wird von der xerogra-Since the practice of xerography is known to the «skilled person, are the individual processing stations for production a copy of an original shown here in block form and labeled A to E. In a station A is a uniform charge is applied to the photoconductive surface of the drum. The charged drum will then turn on an exposure station B for illuminating the charged surface with the original input pattern information containing light image moves past so that the charge is selectively diverted in the areas struck by the light is to keep the original input pattern information on the photoconductor in the form of a latent electrostatic Record image. A device for applying toner material to the surface bearing the image is disclosed in a station C is provided, making the latent image visible is made. The developed image is then in a transfer station D in contact with a final support sheet and the toner image is taken from the xerographic

3098U/104A3098U / 104A

BAD ORiGINALBAD ORiGINAL

fischen Trommeloberfläche auf das Unterlagenblatt übertragen. Schließlich entfernt in einer Reinigungsstation E eine verbesserte Reinigungsvorrichtung mit einem abstreifenden Messer, welche die Lehre der Erfindung verkörpert, alles restliche Tonermaterial, welches nach dem Übertragungsvorgang auf der Trommeloberfläche verblieben ist, von der Trommeloberfläche und speichert den Toner automatisch in einem Reinigungsgehäuse auf eine Weise, die noch näher erläutert werden wird.fish drum surface transferred to the backing sheet. Finally removed in a cleaning station E an improved cleaning device with a scraping knife, which embodies the teaching of the invention, all remaining toner material that remained on the drum surface after the transfer process, from the drum surface and automatically stores the toner in a cleaning housing in a manner which will be further explained.

Die Reinigungsstation E enthält ein relativ flexibles Messerteil oder Messer 20. Das Messer ist beweglich in einem Reinigungsgehäuse 21 gelagert, 30 daß es in Schritten über die Oberfläche der Trommel 10 entlang einem vorbestimmten Bewegungsweg so vor- und zurückbewegt werden kann, daß eine Schneidkante 22 des Messers in Berührung mit derTrommeloberflache läuft. Vorzugsweise sollte die Arbeitsoberfläche oder Schneidkante des Messers gleich der Breite der fotoleitenden Schicht auf der Trommeloberfläche plus dem Gesaratbetrag sein, um welches sich das Messerteil bei seiner Vor*· und Zurückbewegung auf seinem Bewegungsweg hin- und herbewegt. Das Messer ist weiter vorzugsweise so angebracht, daß die Schneidkante in einer Richtung im wesentlichen entgegengesetzt der Richtung der Trommelbewegung zu der Trommel hinragt, so daß sich die Schneidkante zwischen den restlichen Tonerteilchen und der fotoleitenden Trommeloberfläche bewegt, um die gewünschte Reinigung zu bewirken. Der relative Messerwinkel zwischen der Messeroberfläche und einer tangentialen Ebene durch die BerUhrungslinie zwischen der Schneidkante 22 und der Schicht auf der Trommeloberfläche wird so gewählt, daß sich eine optimale Reinigungswirkung ergibt.The cleaning station E contains a relatively flexible knife part or knife 20. The knife is movable in a cleaning housing 21, 30 that it steps over the surface of the drum 10 along a predetermined path of travel can be moved back and forth so that a cutting edge 22 of the knife is in contact with the drum surface runs. Preferably, the working surface or cutting edge of the knife should be equal to the width of the photoconductive one Layer on the drum surface plus the total amount by which the knife part moves back and forth moved back and forth on its path of movement. The knife is further preferably attached so that the cutting edge projects towards the drum in a direction substantially opposite to the direction of drum movement, so that the Cutting edge between the remaining toner particles and the photoconductive drum surface moved to the desired cleaning to effect. The relative knife angle between the knife surface and a tangential plane through the line of contact between the cutting edge 22 and the layer on the drum surface is chosen so that an optimal Cleaning effect results.

Das Messer 20 besteht aus einem beliebigen geeigneten flexiblen Material wie Polyurethan oder dergleichen. Vorzugsweise sollteThe knife 20 is made of any suitable flexible material such as polyurethane or the like. Preferably should

3098U/10U " 7 "3098U / 10U " 7 "

das verwendete gummiartige Messermaterial relativ weich sein, um eine Abnutzung, ein Verkratzen usw. der fotoleitenden Platte oder Schicht zu verhindern oder auf ein Minimum zu bringe-n. Andererseits sollte das Material jedoch genügend Stärke und Nachgiebigkeit aufweisen, um eine wirksame Reinigung zu ermöglichen. the rubber-like knife material used must be relatively soft to prevent wear, scratching, etc. of the photoconductive plate or to prevent shift or to bring it to a minimum. On the other hand, the material should have enough strength and Have compliance to allow effective cleaning.

Wie in Fig. 1 dargestellt ist das Messer über der horizontalen Mittellinie der Trommel 10 so.angeordnet, daß seine, Schneidkante nach unten entgegengesetzt der Aufwärtsbewegung der fotoleitenden Oberfläche ragt. Als Folge fallen die sich über die Schneidkante 22 des Messers bewegenden restlichen Tonerteilchen nach unten in Richtung des Bodens des Reinigungsgehäuses. Eine zylindrische Dichtwalze 25, welche parallel zu der xerographischen Trommel 10 ausgerichtet ist, befindet sich unter dem Messer in einer,Lage, in welcher sie die fallenden Tonerteilchen abfangen kann. Die Dichtwalze ist drehbar zwischen den Seitenwänden des Reinigungsgehäuses gehalten und weist einen äußeren Überzug 26 auf, welcher aus einem relativ weichen nachgiebigen Material hergestellt und so angeordnet ist, daß er in leicht vorspannender Berührung an der xerographischen Trommeloberfläche anliegt. Der Überzug ist vorzugsweise aus einem gummiartigen Material wie Neoprene oder dergleichen hergestellt und hat eine Härte zwischen 50 und 60, so daß er eine wirksame Dichtung gegenüber der Trommeloberfläche ergibt. Die Länge der zylindrischen Walze ist wenigstens gleich der der xerographischen •Trommel und dichtet den gesamten unteren Teil des Reinigungsbereiches ab, wodurch verhindert wird, daß die getrennten Tonerteilchen aus dem Reinigungsgehäuse austreten können und so ausgeschlossen wird, daß Toner im Innern des automatischen Geräts verstreut wird.As shown in Fig. 1, the knife is above the horizontal The center line of the drum 10 so.angle that its cutting edge downward opposite to the upward movement the photoconductive surface protrudes. As a result, those moving over the cutting edge 22 of the knife fall remaining toner particles down towards the bottom of the cleaning housing. A cylindrical sealing roller 25, which is aligned parallel to the xerographic drum 10 is located under the knife in a, position, in which it can catch the falling toner particles. The sealing roller is rotatable between the side walls of the cleaning housing and has an outer cover 26 which is made of a relatively soft, resilient material manufactured and arranged so that it is in slightly preloading Touching the xerographic drum surface is present. The cover is preferably made of a rubber-like material such as neoprene or the like and has a hardness between 50 and 60, making it an effective seal compared to the drum surface results. The length of the cylindrical roller is at least equal to that of the xerographic one • Drum and seals the entire lower part of the cleaning area, preventing the separated Toner particles can escape from the cleaning housing and thus preventing the toner from scattering inside the automatic machine.

30981 A/1OAA30981 A / 10AA

Ein Paar zusammenwirkender Zahnräder 27,28 (Fig. 2) ist vorgesehen, durch welche die Bewegung der Dichtwalze mit derjenigen der xerographisehen Trommel 10 koordiniert wird, so daß sich die beiden einander berührenden Oberflächen mit der gleichen relativen Geschwindigkeit bewegen. Wenn der Zahnradmechanismus die Dichtwalze in der angedeuteten Richtung bewegt, wird das entsprechende Tonermaterial, welches auf diese gefallen ist, von der fotoleitenden Oberfläche weg und aus der Reinigungszone herausgefördert. Ein Abstreicher 30 liegt in leichtem Druckkontakt auf der Oberfläche der Dichtwalze auf und ist so angeordnet, daß er die restlichen Tonerteilchen von der Oberfläche der Dichtwalze entfernt. Im Betrieb werden die restlichen Tonerteilchen über die Rückseite des Abstreichers geführt und fallen in einen Sammelbereich 34 im untersten Teil des Gehäuses. Ein quadratisch geformtes Flügelrad oder eine blockförmige Schaufel 32 erstreckt sich horizontal durch das Reinigungsgehäuse und ist drehbar zwischen den Seitenwänden des Gehäuses so gelagert, daß sie sich auf einem endlosen Bewegungsweg durch den Sammelbereich bewegt. Obwohl die Schaufel aus Jedem geeigneten Material aufgebaut sein kann, ist sie vorzugsweise aus einem Kunststoffmaterial hergestellt, welches gute Eigenschaften bezüglich des Lösens von Tonermaterial aufweist. Obwohl nicht dargestellt, kann eine Seitendichtung zwischen den Enden der Schaufel und den Seitenwänden des Gehäuses vorgesehen sein, um ein Durchbewegen von Tonerteilchen zwischen den beiden Teilen zu verhindern.A pair of cooperating gears 27,28 (Fig. 2) is provided, by means of which the movement of the sealing roller is coordinated with that of the xerographic drum 10 so that the two contacting surfaces move at the same relative speed. When the gear mechanism moves the sealing roller in the indicated direction, the corresponding toner material, which has fallen on this, carried away from the photoconductive surface and out of the cleaning zone. A Scraper 30 is in light pressure contact on the surface of the sealing roller and is arranged so that he remaining toner particles removed from the surface of the sealing roller. In operation, the remaining toner particles are passed over the back of the scraper and fall in a collection area 34 in the lowest part of the housing. A square shaped impeller or block shaped vane 32 extends horizontally through the cleaning housing and is rotatably mounted between the side walls of the housing so that they are in an endless path of movement moved through the gathering area. Although the vane can be constructed from any suitable material, it is preferred made of a plastic material which has good properties with regard to the dissolving of toner material. Although not shown, a side seal can be between the ends of the paddle and the side walls of the housing may be provided to permit movement of toner particles therebetween to prevent the two parts.

In der Praxis dient die quadratische Schaufel als Einrichtung zum Bewegen von Toner aus dem Sammelbereich in einen horizontal ausgerichteten Speicherbereich 35 des Reinigungsgehäuses. Wie in Fig. 2 dargestellt, ist ein Antriebsritzeli74 auf einer Welle 75 der Dichtwalze befestigt und steht in Eingriff mit einem wirkungsmäßig mit der Antriebswelle 77 der Schaufel verbundenen Zahnrad 76. Die Bewegung des Schaufelrads wird durch das Zahnradsystem so koordiniert, daß die Schaufel mitIn practice, the square shovel serves as a device for moving toner from the collection area into a horizontally aligned storage area 35 of the cleaning housing. As shown in Fig. 2, a drive pinion 74 is on a Shaft 75 of the seal roller fixed and is in engagement with a gear 76 operatively connected to the drive shaft 77 of the bucket. The movement of the bucket wheel is coordinated by the gear system so that the blade with

3098U/1044 - 9 -3098U / 1044 - 9 -

einer ausreichenden Geschwindigkeit bewegt wird, um den Toner, welcher von der Dichtwalze in den Sammelbereich abgegeben wird, zu verarbeiten und nach hinten zu pumpen.is moved at a sufficient speed to remove the toner from the sealing roller in the collecting area is released, processed and pumped backwards.

Eine flexible Wand J6 ist in der oberen Wand des Reinigungsgehäuses gehalten und erstreckt sich in im wesentlichen vertikaler Richtung so nadi unten, daß sie auf den wegstehenden Seiten derquadratischen Schaufel aufsitzt. Die flexible Wand ist vorzugsweise aus einem relativ dünnen Streifen von Mylar hergestellt, welcher sich über das Innere des Gehäuses erstreckt und eine bewegliche Wand ergibt, die den restlichen Toner in dem Speicherbereich zurückzuhalten vermag. Obwohl die Schaufel aus einem relativ abstoßenden Material hergestellt ist, werden die Tonerteilchen unter bestimmten Bedingungen zusammengepreßt werden und sich auf der Schaufel zusammenklumpen, d.h. an den Kanten, welche an den Stoßstellen der rechteckigen Schaufelseitenwände gebildet werden, wenn das Material in den Speicherbereich gepumpt wird. Die flexible Wand ist so angeordnet, daß sie auch als Reinigungseinrichtung zum Entfernen dieses zusammengepreßten Toners von der Schaufel vor deren Verlassen des Speicherbereichs wirkt.A flexible wall J6 is retained in the top wall of the cleaning housing and extends in a substantially vertical direction Direction so nadi down that it rests on the protruding sides of the square shovel. The flexible wall is preferably made from a relatively thin strip of Mylar which extends across the interior of the housing and provides a movable wall capable of retaining residual toner in the storage area. Even though If the paddle is made of a relatively repellent material, the toner particles will under certain conditions are compressed and clump together on the blade, i.e. on the edges which are at the joints of the rectangular blade sidewalls are formed when the material is pumped into the storage area. The flexible one Wall is arranged to also act as a cleaning device for removing this compressed toner from the scoop takes effect before leaving the memory area.

Wie in den Fig. ;5 bis 5 gezeigt, sitzt die flexible Wand ursprünglich au^einer langgestreckten Seitenwand 9,0a der Schaufel auf, wenn diese Seitenwand in einer Richtung nach oben (Fig. j5) bewegt wird. Wenn sich die Seitenwand weiter nach oben in eine horizontale Lage bewegt, wird die flexible Wand über die Spitze 91 der Schaufel getragen und schnellt das zusammengepreßte Tonermaterial in den Speicherbereich zurück iFig. 4). Weiter bewegt sich die nächstfolgende Seitenwand 9,0b des ßchaufelblooks in eine vertikale Lage in im wesentlichen paralleler Ausrichtung mit der flexiblen Wand wie in Fig. 5 dargestellt. Eine fortgesetzte: Bewegung der ^chaufel bringt die -nächste Spitze 9P- in eine zu reinigende Lage.As shown in FIGS. 5 to 5, the flexible wall originally rests on an elongated side wall 9,0a of the blade when this side wall is moved in an upward direction (FIG. 5). As the side wall moves further up to a horizontal position, the flexible wall is carried over the tip 91 of the scoop and snaps the compressed toner material back into the storage area. 4). Furthermore, the next following side wall 9,0b of the shovel look moves into a vertical position in an essentially parallel alignment with the flexible wall, as shown in FIG. A continued: movement of the shovel brings the -next tip 9P- into a position to be cleaned.

- 10, -- 10, -

ORIGINAL JNSPECTEDORIGINAL JNSPECTED

Infolge ihrer außergewöhnlichen Gestaltung arbeitet die Anordnung aus quadratischer Schaufel und flexibler Wand zusammen, um eine relativ einfache und wirksame Einrichtung zum Pumpen großer Mengen von restlichem Toner in einmrelativ beschränkten Bereich zu ergeben. Wie zu erkennen ist, vermag die Wand eine flexible Dichtung zu ergeben, welche ein Tragen des Toners über das obere Ende der Schaufel verhindert und es als Ergebnis ermöglicht, den gesamten Speicherbereich des Gehäuses entsprechend seiner Kapazität aufzufüllen.As a result of its unusual design, the arrangement consists of a square shovel and a flexible wall together to provide a relatively simple and effective means of pumping large quantities of residual toner into one limited area to surrender. As can be seen, the wall can produce a flexible seal, which prevents the toner from being carried over the top of the scoop and, as a result, allows the whole To fill the storage area of the housing according to its capacity.

Um den Reinigungswirkungsgrad des abstreifenden Messers zu verbessern, und um eine örtliche Abnutzung an der Schneidkante des Messers zu verhindern oder wenigstens beträchtlich zu verringern, wie auch um ein Verfangen von Fremdkörpern zwischen dem Messer und der Trommeloberfläche im wesentlichen auszuschließen, wird das abstreifende Messer periodisch in vorbestimmten Schritten auf einem Bewegungsweg im wesentlichen senkrecht zur Bewegungsrichtung der Trommel über die Trommeloberflache mit der Schicht 11 vor- und zurückbewegt.To increase the cleaning efficiency of the scraping knife improve, and to prevent local wear on the cutting edge of the knife, or at least to a considerable extent as well as to substantially reduce foreign matter entanglement between the knife and the drum surface exclude, the scraping knife is periodically in predetermined steps on a path of movement substantially perpendicular to the direction of movement of the drum over the drum surface moved back and forth with layer 11.

Aus den Fig. 1 und 2 ist zu erkennen, daß das Messerelement oder Messer in einem U-förmigen Stützteil 40 gehalten ist und das Stützteil mittels eines zentral angeordneten Schwfenkzapfens 44 von einem Stützträger 42 abgehängt ist. Wie zu erkennen, kann das Messer in horizontaler Richtung frei um den Schwenkzapfen schwingen und kann sich selbst entlang der Breite der Trommeloberfläche ausrichten. An dem Stützträger sind ein Paar Gelenkteile 46 starr befestigt, welche beide gleitend und drehbar auf einem in den Seitenwänden des. Gehäuse^ befestigten Gelenkzapfen 47 gelagert sind. Die Lageranordnung für das Messer ist von dem Gelenkzapfen abgesetzt und versucht Sich um diesen wie in Fig. 1 zu sehen gegen die Uhrseigerrichtung zu drehen. Dies spannt andererseits mechanisch dasFrom Figs. 1 and 2 it can be seen that the knife element or knife is held in a U-shaped support part 40 and the support part by means of a centrally arranged pivot pin 44 is suspended from a support bracket 42. How to recognize, the knife can swing freely around the pivot pin in the horizontal direction and can move itself along the Align the width of the drum surface. Are on the support beam a pair of hinge members 46 rigidly attached, both of which are slidable and rotatably mounted on one in the side walls of the. Housing ^ Hinge pin 47 are mounted. The bearing arrangement for the knife is separated from the hinge pin and tries to see around this as in Fig. 1 against the clockwise direction to turn. This, on the other hand, mechanically tensions that

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

223944223944

-u--u-

flexible Messer in Druckkontakt mit der Trommeloberfläche mit einer ausreichenden Kraft vor, um sicherzustellen, daß eine kontinuierliche ununterbrochene Kontaktlinie zwischen der Schneidkante des Messers und der zu reinigenden fotoleitenden Schicht oder Oberfläche aufrechterhalten wird.flexible knife in pressure contact with the drum surface with sufficient force to ensure that a continuous uninterrupted line of contact between the cutting edge of the knife and the photoconductive to be cleaned Layer or surface is maintained.

Um das Messer in Schritten entlang seines Längsbewegungswegs vor- und zurückzubewegen, ist ein allgemein mit der Bezugsziffer 50 (Fig. 2) bezeichneter Antriebsmechanismus vorgesehen, welcher mit einem beweglichen Schlitten 52 zusammenarbeitet. Der Antriebsmechanismus enthält ein Rastrad 55, welches drehbar an einem Ende einer Haltestange 56 gelagert und so angeordnet ist, daß es ein auf dieser befestigtes zylindrisches Nockenelement 57 dreht. Der Schlitten 52 ist gleitend auf der Haltestange befestigt und wird mit Hilfe einer Feder 59 kontinuierlich gegen das Nockenelement-gedrückt, wodurch ein an dem Schlitten befestigter Nockenansatz 60 in Kontakt auf der ausgearbeiteten Arbeitsfläche des Noekenelements aufsitzt. Ein vorstehender Arm 61 des. Schlittens ist mit einer geschlitzten Öffnung 62 versehen, welche wirkungsmäßig mit dem aufgerichteten Teil des rechten Gelenkteils in Eingriff steht. Die oben beschriebene Nockenbewegung wird so über den beweglichen Schlitten und die Lageranordnung für das Messer übertragen und bewirkt, daß sich das Messer in Längsrichtung über die Trommeloberfläche auf einem vorbestimmten Bewegungsweg vor- und zurUckbewegt. Vorzugsweise ist das Nockenelement so ausgebildet, daß es eine einfache harmonische Bewegung auf das Messerelement oder Messer überträgt.Around the knife in steps along its longitudinal path of travel To move back and forth, a drive mechanism generally designated by the reference numeral 50 (Fig. 2) is provided, which cooperates with a movable slide 52. The drive mechanism includes a ratchet wheel 55 which is rotatably mounted on one end of a support rod 56 and is arranged so that there is a cylindrical mounted thereon Cam element 57 rotates. The carriage 52 is slidably mounted on the support rod and is with the help a spring 59 continuously pressed against the cam element, whereby a cam lug 60 attached to the carriage is in contact on the machined working surface of the cam element sits on. A protruding arm 61 of the carriage is provided with a slotted opening 62 which is operative engages with the erected part of the right joint part. The cam movement described above will so transferred via the movable carriage and the bearing arrangement for the knife and causes the knife to move into Moved longitudinally back and forth over the drum surface on a predetermined movement path. Preferably that is Cam element designed so that it transmits a simple harmonic movement to the knife element or knife.

Eine Geschwindigkeitssteuereinrichtung bestehend aus einer Klinke 70, welche mit dem Rastrad 55 in Eingriff steht, und ein Zahnrad 71 zur Geschwindigkeitsverringerung sind auf einer Welle 75 der blockartigen Schaufel befestigt. Das Zahnrad zur Geschwindigkeitsverringerung steht in Eingriff mit einem Antriebsritzel 74, welches von der Welle 75 der Dieht-A speed control device consisting of a pawl 70 which is in engagement with the ratchet wheel 55, and a gear 71 for speed reduction are on attached to a shaft 75 of the block-like blade. The speed reduction gear is in mesh with a drive pinion 74, which is driven by the shaft 75 of the

309814/1044 ~'Z 309814/1044 ~ ' Z

ÖAD ORIGINALÖAD ORIGINAL

walze angetrieben wird. Die Klinke ist exzentrisch so auf der sie tragenden Welle angebracht, daß die Spitze des Klinkenarmes 77, welche in Eingriff mit den Zähnen des Rastrades 55 kommt, bei jeder Umdrehung der Welle das Rastrad um einen vorbestimmten Abstand vorschiebt. Ein Sperrmechanismus 8o ist weiter so angeordnet, daß er in Eingriff mit den Zähnen des Rastrades steht und verhindert, daß sich das Rastrad gegen die Uhrzeigerrichtung zurückbewegt, wenn der Klinkenarm in Vorbereitung des nächstfolgenden Vorschubhubes zurückgezogen wird. Die Rastanordnung und das Zahnrad 71 zur Geschwindigkeitsverringerung werden zusammen so gewählt, daß das Nockenelement periodisch relativ zu der Trommelgeschwindigkeit gedreht wird, um hierdurch das Messerelement oder Messer in Schritten auf eine solche Weise in der Lage zurückzubringen, daß sich das Messer auf einem Bewegungsweg parallel zu der Trommeloberfläche vor- und zurUckbewegt. roller is driven. The pawl is eccentrically mounted on the shaft carrying it so that the tip of the Ratchet arm 77, which comes into engagement with the teeth of the ratchet wheel 55, the ratchet wheel with each revolution of the shaft advances a predetermined distance. A locking mechanism 8o is further arranged so that it is in engagement with the teeth of the ratchet wheel and prevents the Ratchet wheel moved back counterclockwise when the ratchet arm is in preparation for the next feed stroke is withdrawn. The detent assembly and the speed reduction gear 71 become so together chosen that the cam element is periodically rotated relative to the drum speed, thereby the knife element or capable of returning knives in steps in such a way that the knife moves back and forth on a path of travel parallel to the drum surface.

Während die Erfindung in Bezug auf den hier gezeigten Aufbau beschrieben worden ist, ist sie nicht auf beschriebene Einzelheiten beschränkt, sondern umfaßt auch Modifikationen oder Änderungen innerhalb des gesamten Bereiches der Erfindung.While the invention has been described with respect to the structure shown herein, it is not to the details described but also includes modifications or changes within the full scope of the invention.

Kurz zusammengefaßt umfaßt die Erfindung eine Vorrichtung zum Entfernen restlicher Tonerteilchen von einer sich bewegenden fotoleitenden Oberfläche und zum automatischen Speichern der entfernten Teilchen in einem Speicherbereich* Ein Messerelement ist so angeordnet, daß es sich zwischen der fotoleitenden Oberfläche und dem restlichen Tonermaterial bewegt, um den Toner von der Oberfläche zu entfernen sowie diesen in Kontakt mit einer Transportwalze zu führen. Die Transportwalze bewegt den Toner von der Reinigungszone weg in eine Sammelzone. Eine Schaufel ist drehbar in der Sammelzone gelagert und kann den Toner in einen im wesentlichen horizontal ausgerichteten Speicherbereich pumpen. Weiter ist eine EIn-Briefly summarized, the invention comprises an apparatus for removing residual toner particles from a moving photoconductive surface and for automatic storage of the removed particles in a storage area * A knife element is arranged so that it moves between the photoconductive surface and the remaining toner material, to remove the toner from the surface and to bring it into contact with a transport roller. The transport roller moves the toner away from the cleaning zone and into one Collection zone. A paddle is rotatably mounted in the collection zone and can move the toner in a substantially horizontal manner pump aligned storage area. Next is a single

- Ό -3098U/10U- Ό - 3098U / 10U

richtung vorgesehen, um die Schaufel zu reinigen, wenn sie sich durch den Speicherbereich bewegt, und um den Speicherbereich abzudichten und so ein Wandern des entfernten restliehen Toners zurück in die Reinigungszone zu verhindern.Direction provided to clean the bucket as it moves through the storage area and around the storage area to seal and thus prevent migration of the removed residual toner back into the cleaning zone.

V\V \

lll'IH I \ / H)/,lll'IH I \ / H) /,

Claims (4)

PatentansprücheClaims JL/ Vorrichtung zum Trennen restlichen Tonermaterials von der Oberfläche eines wiederverwendbaren, ein Bild haltenden Teiles zur Vorbereitung eines erneuten Arbeitsvorgangs für dieses Teil und zum automatischen Speichern des entfernten Toners, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (21) mit einem Reinigungsbereich, welcher eine öffnung aufweist, durch die das wiederverwendbare, das Bild haltende Teil (10) geführt werden kann, und mit einem Speicherbereich (35) entfernt von dem Reinigungsbereich, ein in dem Gehäuse (21) angeordnetes Reinigungselement (20), welches mit dem das Bild haltenden Teil (10) wirkungsmäßig zum Entfernen restlichen Tonermaterials von dessen Oberfläche in Verbindung steht, eine mechanische Einrichtung (25,50) zum Sammeln des entfernten Tonermaterials und zum Wegfördern des Tonermaterials aus dem Reinigungsbereich, eine In Kontakt mit dem aus dem Reinigungsbereich weggeförderten Toner bewegbare Flüge!einrichtung (32) zum Bewegen des Toners in den Speicherbereich (35)* und eine Einrichtung in dem Speicherbereich (36) zum Entfernen des Tonermaterials von der Flügeleinrichtung (32).JL / Device for separating residual toner material from the surface of a reusable, image-holding Part to prepare a new operation for this part and to automatically save the removed one Toner, characterized by a housing (21) with a cleaning area which has an opening, through which the reusable image-holding part (10) can be passed, and removed with a storage area (35) of the cleaning area, a cleaning element (20) which is arranged in the housing (21) and with which the image holding part (10) operatively connected to remove residual toner material from the surface thereof, a mechanical device (25,50) for collecting the removed Toner material and for conveying the toner material away from the cleaning area, in contact with that from the cleaning area Removed toner movable flights! device (32) to move the toner into the memory area (35) * and a Means in the storage area (36) for removing the toner material from the wing device (32). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daü die FlUge!einrichtung aus einer quadratisch geformten Schaufel (3<) mlt rechtwinkligen Soitenv/änden (')On, 00b besteht, welche r.lc.h im v/osenf.I Lcheu über die Breite üet, CIfhäuses (21) erstrecken und so angeordnet .sind, daß .sie in Kontakt mit dem entfernten und aus der lioinl^ungszone we^ge l'ör l< r-Ie ti Tonermaterial lcont, Lnui or Hch drehbar rund.2. Device according to claim 1, characterized in that the flight device consists of a square-shaped blade (3 <) mlt right-angled surfaces (') On, 00b, which r.lc.h in the v / osenf.I Lcheu Extend over the width of the housing (21) and are arranged in such a way that they are in contact with the removed and out of the solution zone because of the toner material lcont, lnui or hch rotatably round . - I1 - I 1 Ji) Jö 14/ 104AJi) Jö 14 / 104A BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,. dadurch gekennzei chnet, daß das Reinigungselement aus einem gummiartigen Messer (20) besteht, dessen Schneidkante (22) in Druckkontakt mit dem zu reinigenden, das Bild tragenden Teil (10) vorgespannt ist.3. Device according to claim 1 or 2 ,. characterized in that the cleaning element consists of a rubber-like knife (20), the cutting edge (22) of which is in pressure contact with the image to be cleaned bearing part (10) is biased. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3.» dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Reinigen der Flügeleinrichtung (52) aus einer flexiblen Wand (36) gehalten zwischen dem Reinigungsbereich und deu Speicherbereich (35) des Gehäuses zum Verhindern eines Durchströmens von Tonermaterial zwischen beiden besteht, und daß die flexible Wand (36) in vorgespanntem Kontakt auf den Seitenwänden (90a, 90b) der Flügeleinrichtung (32) "aufsitzt und zum Entfernen von Tonermaterial von den Seitenwänden während der Drehung der Flügeleinrichtung (32) durch den Speicherbereich (35) angeordnet ist.4. Device according to claim 2 or 3. » characterized in that the facilities for Cleaning the wing device (52) from a flexible one Wall (36) held between the cleaning area and eng Storage area (35) of the housing to prevent a flow through of toner material between the two, and that the flexible wall (36) rests in biased contact on the side walls (90a, 90b) of the wing means (32) ″ and for removing toner material from the sidewalls during rotation of the vane means (32) through the Storage area (35) is arranged. 309814/1044309814/1044
DE19722239441 1971-09-27 1972-08-10 Apparatus for cleaning a reusable electrostatic recording surface of toner particles and for automatically storing the removed toner particles Expired DE2239441C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18415671A 1971-09-27 1971-09-27
US18415671 1971-09-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2239441A1 true DE2239441A1 (en) 1973-04-05
DE2239441B2 DE2239441B2 (en) 1976-09-23
DE2239441C3 DE2239441C3 (en) 1977-04-28

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048687A1 (en) * 2006-10-14 2008-04-17 Hirt, Alfred, Dr. Latent electrostatic image colorizing method for use in laser printer, involves providing toner fluid, which uniformly flows over edge opposite to charge pattern, where edge forms extremely inhomogeneous electrostatic field with pattern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048687A1 (en) * 2006-10-14 2008-04-17 Hirt, Alfred, Dr. Latent electrostatic image colorizing method for use in laser printer, involves providing toner fluid, which uniformly flows over edge opposite to charge pattern, where edge forms extremely inhomogeneous electrostatic field with pattern

Also Published As

Publication number Publication date
US3742551A (en) 1973-07-03
FR2155306A5 (en) 1973-05-18
BE789325A (en) 1973-03-27
DE2239441B2 (en) 1976-09-23
IT967797B (en) 1974-03-11
CA991694A (en) 1976-06-22
NL7212329A (en) 1973-03-29
GB1403439A (en) 1975-08-28
SE375165B (en) 1975-04-07
JPS4843343A (en) 1973-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2932514C2 (en)
DE4223149C2 (en) Cleaning device for a xerographic imaging device
DE2901523C2 (en) Transport device for magnetic toner
DE2933365C2 (en)
DE2434932C3 (en) Cleaning device for wiping off residual developer from an image carrier
DE2553965A1 (en) SURFACE CLEANING DEVICE AND METHOD
DE1926528A1 (en) Device for removing particles from a surface
DE2427198A1 (en) METHOD OF CLEANING A SURFACE FROM A LIQUID MATERIAL
DE2355367A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PARTICULATE SUBSTANCE AND USING THE SAME IN AN ELECTROSTATOGRAPHIC COPY MACHINE
DE3026025C2 (en) Toner recycling device for an electrostatic copier
DE2163610A1 (en) Electrophotographic device
DE2522052A1 (en) DEVICE FOR APPLYING DEVELOPMENT MATERIAL
DE2716423A1 (en) CLEANING DEVICE FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICES
DE3231446A1 (en) DEVICE FOR FORMING A MAGNETIC BRUSH
DE2642707C2 (en) Device for stripping a leading edge of a receiving sheet from a transfer image carrier
DE3943175A1 (en) DRUM CLEANING DEVICE FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICE
DE3309269A1 (en) TONER POWDER COLLECTION SYSTEM
DE2239441A1 (en) TONER CLEANING DEVICE
DE2744555C3 (en) Toner wiping device for an electrophotographic recording drum
DE2930890C2 (en) Electrophotographic copier
DE2262773A1 (en) TONER SUPPLY DEVICE
DE2741878A1 (en) DEVELOPER UNIT WITH MAGNETIC BRUSH FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINES
DE2834264A1 (en) MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT DEVICE FOR ELECTROSTATIC LOADING IMAGES
DE2239441C3 (en) Apparatus for cleaning a reusable electrostatic recording surface of toner particles and for automatically storing the removed toner particles
DE2224624C3 (en) Developing device for electrostatic image recording

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)