DE2239077C3 - Shoe sole for sports shoes - Google Patents

Shoe sole for sports shoes

Info

Publication number
DE2239077C3
DE2239077C3 DE19722239077 DE2239077A DE2239077C3 DE 2239077 C3 DE2239077 C3 DE 2239077C3 DE 19722239077 DE19722239077 DE 19722239077 DE 2239077 A DE2239077 A DE 2239077A DE 2239077 C3 DE2239077 C3 DE 2239077C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevations
sole
flank
row
shoe sole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722239077
Other languages
German (de)
Other versions
DE2239077B2 (en
DE2239077A1 (en
Inventor
Armin 8522 Herzogenaurach Dassler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Puma SE
Original Assignee
PUMA-SPORTSCHUHFABRIKEN RUDOLF DASSLER KG 8522 HERZOGENAURACH DE
PUMA-SPORTSCHUHFABRIKEN RUDOLF DASSLER KG 8522 HERZOGENAURACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19712145982 external-priority patent/DE2145982C3/en
Application filed by PUMA-SPORTSCHUHFABRIKEN RUDOLF DASSLER KG 8522 HERZOGENAURACH DE, PUMA-SPORTSCHUHFABRIKEN RUDOLF DASSLER KG 8522 HERZOGENAURACH filed Critical PUMA-SPORTSCHUHFABRIKEN RUDOLF DASSLER KG 8522 HERZOGENAURACH DE
Priority to DE19722239077 priority Critical patent/DE2239077C3/en
Publication of DE2239077A1 publication Critical patent/DE2239077A1/en
Publication of DE2239077B2 publication Critical patent/DE2239077B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2239077C3 publication Critical patent/DE2239077C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/06Running shoes; Track shoes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C13/00Wear-resisting attachments
    • A43C13/04Cleats; Simple studs; Screws; Hob-nails

Description

Die Erfindung betrifft eine Schuhsohle für Sportschuhe, insbesondere Lauf- und Springschuhe, zum Gebrauch auf Bahnen mit Kunststoffbelag, aus einem spritzfähigen, thermoplastischen Kunststoff mit einem Elastizitätsmodul von mindestens 10 000 kp/cm2, deren Sohlenfläche mit einer Anzahl von reihenförmig angeordneten Erhebungen aus Kunststoff versehen ist, welche eine zur Sohlenfläche etwa senkrecht gerichtete Hauptflanke und eine zur Sohlenfläche winkelig verlaufende Nebenflanke aufweisen, wobei die Hauptflanke der einzelnen Erhebungen innerhalb der Reihen unterschiedlich gerichtet ist, und zwar bei einigen Erhebungen quer und bei einigen winkelig zur Bewegungsrichtung des Trägers, wobei ferner die Erhebungen innerhalb der Reihen und durch Rillen von Reihe zu Reihe voneinander beabstandet sind und die Erhebungen einzeln aus einem härteren Werkstoff als die Bahn gefertigt und bei der Herstellung der Laufsohle von deren Spritzgußmasse umhüllt sind und wobei schließlich, in Bewegungsrichtung des Trägers gesehen, im vorderen Sohlenbereich die Hauptflanken der Erhebungen nach rückwärts, im hinteren Sohlenbereich nach vorn und entlang der seitlichen Sohlenränder nach innen gerichtet sind (deutsches Patent 21 45 982).The invention relates to a shoe sole for sports shoes, in particular running and jumping shoes, for use on tracks with a plastic covering, made of an injectable thermoplastic with a modulus of elasticity of at least 10,000 kp / cm 2 , the sole surface of which has a number of rows of plastic bumps is provided, which have a main flank directed approximately perpendicular to the sole surface and a secondary flank running at an angle to the sole surface, the main flank of the individual elevations within the rows being directed differently, with some elevations transversely and with some at an angle to the direction of movement of the wearer, and furthermore the elevations are spaced from one another within the rows and by grooves from row to row and the elevations are individually manufactured from a harder material than the web and are encased in the production of the outsole by its injection molding compound and finally, in the direction of movement ung of the wearer, in the front sole area the main flanks of the elevations are directed backwards, in the rear sole area forwards and inward along the lateral sole edges (German patent 21 45 982).

Nach dem Hauptpatent gefertigte Schuhsohlen fürShoe soles manufactured according to the main patent for

Sportschuhe besitzen den erheblichen Vorteil, daß durch die vergleichsweise große Beabstandung der Erhebungen auf der Sohlenunterseite im Zusammenwirken mit der Mindesthärte des verwendeten thermoplastischen Kunststoffes ein sehr günstiges Laufverhalten erreicht wird. Beim Abrollen der Sohle sind nämlich immer nur wenige Erhebungen wirksam, die sich demzufolge sehr stark in die Kunststoffbahn eindrücken können. Dadurch ergibt sich eine entsprechend sichere Verankerung wie etwa auch bei Spikes-Rennschuhen. Andererseits wird jedoch nicht, wie bei Spikes, die Oberflächenhaut (und meist auch die untere Haut der Kunststoffbahn) durchstochen, sondern lediglich eine entsprechend der Höhe des Vorsprungs tiefe Mulde in die Bahn eingedrückt Die unterschiedliche Orientierung der Hauptflanken der Erhebungen gewährleistet daß jeweils, entsprechend der Abrollbewegung des Fußes, die Hauptflanken senkrecht zur Hauptbelastungsrichtung stehen und somit eine optimale Verankerung bewirken. Bei Kurvenläufen mit in Längsrichtung des Fußes und quer zum Fuß wirkenden abfangendenSports shoes have the considerable advantage that the comparatively large spacing of the Elevations on the underside of the sole in conjunction with the minimum hardness of the thermoplastic used Plastic a very favorable running behavior is achieved. When rolling the sole are namely always only a few elevations effective, which consequently impress themselves very strongly into the plastic sheet can. This results in a correspondingly secure anchoring, as is also the case with spiked racing shoes, for example. On the other hand, unlike spikes, the surface skin (and usually also the lower skin of the Plastic sheet), but only a deep depression corresponding to the height of the projection in The path is indented The different orientation of the main flanks of the elevations is guaranteed that in each case, according to the rolling movement of the foot, the main flanks perpendicular to the main load direction stand and thus cause an optimal anchoring. When cornering with in the longitudinal direction of the foot and acting across the foot

Kräften erfolgt dies durch die Orientierung derThis is done through the orientation of the forces Hauptflanken nach innen.Main flanks inwards. Der vorliegenden Erfindung liegt die AufgabeThe present invention has for its object

zugrunde, die Schuhsohle nach dem Hauptpatent dahingehend weiter zu verbessern, daß die Erhebungen unter Beibehaltung ihrer vorteilhaften Wirkungen eine erhöhte Abriebfestigkeit über deren gesamte Auftrittsfläche besitzen. based on improving the shoe sole according to the main patent to the effect that the surveys have increased abrasion resistance over their entire tread surface while retaining their advantageous effects.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst daß die Erhebungen mit einer metallischen Verstärkung versehen sind, welche scheibenförmig ausgebildet ist und in der Erhebung etwa parallel zu deren Nebenflanke verläuft.This object is achieved according to the invention in that the elevations with a metallic Reinforcement are provided, which is disc-shaped and approximately parallel to the elevation whose side flank runs.

Durch diese Maßnahmen ergibt sich der Vorteil, daß auch dann, wenn die Erhebungen der Laufsohle einem besonders starken Abrieb ausgesetzt sind und infolgedessen einem starken Verschleiß unterliegen, ihre Funktion infolge der sich über die gesamte Auftrittsfläehe erstreckenden metallischen Verstärkungen weiterhin gewährleistet istThrough these measures there is the advantage that even if the elevations of the outsole one are exposed to particularly strong abrasion and as a result are subject to heavy wear, their Function due to the metallic reinforcements extending over the entire tread area is guaranteed

Es ist bereits bekannt insbesondere bei für Fußballstiefel bestimmten Stollen aus Kunststoff, vorzugsweise Polyamid, den Stollen mit einer Verstärkung und die Stollenlauffläche an mehreren Stellen mit einer Metallabstützung zu versehen, die sich von der Befestigungsschraube dieser Stollen ableiten. Insbesondere können durch Spreizung des Schraubenschaftes gebildete Stützarme bis an die Lauffläche des Stollens reichen. Mit diesen bekannten Metallabstützungen wird also bewirkt, daß die Stollenlauffläche in ihrer normalenIt is already known in particular in the case of cleats made of plastic, preferably intended for soccer boots Polyamide, the cleat with a reinforcement and the cleat tread in several places with one To provide metal support that derive from the fastening screw of these studs. In particular can support arms formed by spreading the screw shaft up to the running surface of the cleat are sufficient. With these known metal supports it is thus effected that the lug running surface in its normal

Größe stets verfügbar ist, selbst dann, wenn dasSize is always available, even if that Stollenmaterial teilweise abgenutzt sein sollte.The cleat material should be partially worn out. Es empfiehlt sich, die Ausbildung der VerstärkungenIt is best to train the reinforcements

so vorzunehmen, daß diese an einem Träger angewinkelt und dieser in eine Grundplatte der Erhebung eingebettet istmake so that this is angled on a carrier and this in a base plate of the survey is embedded

Der Träger ist hierbei vorzugsweise als Teilring ausgebildet Ein derart ausgebildeter Träger gewährleistet eine innige und dauerhafte Verbindung mit der Kunststoffmasse der Laufsohle.The carrier is preferably designed as a partial ring. A carrier designed in this way is guaranteed an intimate and permanent bond with the plastic compound of the outsole.

Die Erfindung wird an Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using exemplary embodiments with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 eine schaubildliche Unteransicht der LaufsohleF i g. 1 is a diagrammatic bottom view of the outsole

eines Sportschuhes gemäß der Erfindung;a sports shoe according to the invention;

F i g. 2 eine der krallenartigen Erhebungen, ebenfalls jchaubildlich in vergrößerter Darstellung;
F i g. 3 eine metallische Verstärkungseinlage schau-
F i g. 2 one of the claw-like elevations, likewise in an enlarged illustration;
F i g. 3 a metallic reinforcement insert looks

bildlich und vergrößert dargestellt;depicted pictorially and enlarged;

F i g. 4 einen Querschnitt der in F i g. 2 dargestellten Erhebung undF i g. 4 shows a cross section of the FIG. 2 survey and

F i g. 5 einen Schnitt gemäß der Linie V-V der F i g. 1.F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 1.

Die Laufsohle b weist gemäß dem Kauptpatent 21 45 982 keil- bzw. zahnförmige Erhebungen c/auf. Sie ist, um ihre Biegefähigkeit zu steigern, mit quer zur Bewegungsrichtung verlaufenden, an sich bekannten Rillen c versehen.According to Kauptpatent 21 45 982, the outsole b has wedge-shaped or tooth-shaped elevations c /. In order to increase its flexibility, it is provided with grooves c which are known per se and run transversely to the direction of movement.

Für die Zahl und die Anordnung der Erhebungen J gelten die Vorschriften des Hauptpatentes.The provisions of the main patent apply to the number and arrangement of the elevations J.

Wie insbesondere die F i g. 4 und 5 zeigen, ist in die Erhebung d eine metallische Verstärkungseinlage e eingelassen, welche bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel scheibenförmig ausgebildet ist und vorzugsweise aus Stahlblech besteht Diese Einlage e gewährleistet die krallenartige Wirkung der Erhebungen dauch dann, wenn diese einem besonders starken Abrieb unterliegen und ihre Oberfläche g einem starken Verschleiß unterliegtAs in particular the F i g. 4 and 5 show, a metallic reinforcing insert e is embedded in the elevation d , which is disc-shaped in the illustrated embodiment and is preferably made of sheet steel Surface g is subject to severe wear

Die Verstärkungsscheibe e sitzt beim dargestellten Ausführungsbeispiel an einem Träger f und ist mit diesem einstückig ausgebildet Dieser Träger ist als Teilring gestaltet Dies bringt den Vorteil, daß durch die Mittelausnehmung h und den Randeinschnitt /eine gute Verankerung und eine zuverlässige Verdrehungssicherung der Erhebung (/gegeben istThe reinforcing washer e sitting in the illustrated embodiment to a support f and with this integral This carrier is designed as a partial ring This has the advantage that h through the central recess and the edge incision / good anchorage and a reliable rotation securing the projection (/, where

Die Erhebung d weist eine Grundplatte k auf, in welcher der ringförmige Träger /der Verstärkungseinlage eingebettet ist, wie insbesondere F i g. 4 erkennen läßtThe elevation d has a base plate k in which the annular carrier / reinforcement insert is embedded, as in particular FIG. 4 shows

An die Grundplatte JS: der Erhebung d schließt unterseitig, einstückig mit ihr, die Unlerscheibe 1 an, welche im Durchmesser etwas größer gehalten ist, als die Grundplatte k. Wenn die Erhebung bei derOn the base plate JS: the elevation d closes on the underside, in one piece with it, the Unlerscheibe 1, which is kept slightly larger in diameter than the base plate k. If the survey at the

ίο Herstellung der Sohle von deren Masse umspritzt wird, so sind die Sohlenoberfläche m und die Oberfläche η der Grundplatte k bündig miteinander. Die Unterscheibe 1 ergibt eine gute Verankerung in der Sohlenmasse und gewährleistet, daß die Erhebung nicht herausgerissen werden kann.ίο Production of the sole is encapsulated by the mass, the sole surface m and the surface η of the base plate k are flush with one another. The lower disk 1 provides good anchoring in the sole mass and ensures that the elevation cannot be torn out.

Wie die Zeichnung zeigt empfiehlt es sich, die Erhebung d mit unterseitigen Rasten zu versehen, welche zum einen das Einjustieren in der Spritzgießform erleichtern und zum anderen die Erhebung in der richtigen Stellung während des Spritzgießvorganges festlegen. Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel sind zu diesem Zweck zapfenförmige Ansätze ο und ringförmige Ansätze ρ vorgesehen.As the drawing shows, it is advisable to provide the elevation d with notches on the underside, which on the one hand facilitate adjustment in the injection mold and on the other hand fix the elevation in the correct position during the injection molding process. In the illustrated embodiment, peg-shaped lugs ο and ring-shaped lugs ρ are provided for this purpose.

Wie schon erwähnt kann die Unterscheibe 1 profiliertAs already mentioned, the lower disk 1 can be profiled

gestaltet sein, anstatt sie mit den erwähnten Zapfen und Ringen auszustatten.be designed instead of equipping them with the pins and rings mentioned.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schuhsohle für Sportschuhe, insbesondere Laufund Springschuhe, zum Gebrauch auf Bahnen mit Kunststoffbelag, aus einem spritzfähigen, thermoplastischen Kunststoff mit einem Elastizitätsmodul von mindestens lOOOOkp/cm2, deren Sohlenfläche mit einer Anzahl von reihenförmig angeordneten Erhebungen aus Kunststoff versehen ist, welche eine zur Sohlenfläche etwa senkrecht gerichtete Hauptflanke und eine zur Sohlenfläche winkelig verlaufende Nebenflanke aufweisen, wobei die Hauptflanke der einzelnen Erhebungen innerhalb der Reihen unterschiedlich gerichtet ist, und zwar bei einigen Erhebungen quer und bei einigen winkelig zur Bewegungsrichtung des Trägers, wobei ferner die Erhebungen innerhalb der Reihen und durch Rillen von Reihe zu Reihe voneinander beabstandet sind und die Erhebungen einzeln aus einem härteren Werkstoff als die Bahn gefertigt und bei der Herstellung der Laufsohle von deren Spritzgußmasse umhüllt sind und wobei schließlich, in Bewegungsrichtung des Trägers gesehen, im vorderen Sohlenbereich die Hauptflanken der Erhebungen nach rückwärts, im hinteren Sohlenbereich nach vorn und entlang der seitlichen Sohlenränder nach innen gerichtet sind (nach Patent 2145 982), dadurch gekennzeichnet, daß die Erhebungen (d)mh einer metallischen Verstärkung (e) versehen sind, welche scheibenförmig ausgebildet ist und in der Erhebung (d) etwa parallel zu deren Nebenflanke verläuft1. Shoe sole for sports shoes, in particular running and jumping shoes, for use on tracks with a synthetic surface, made of an injectable, thermoplastic material with a modulus of elasticity of at least 10000 kg / cm 2 , the sole surface of which is provided with a number of raised areas made of plastic, which are arranged in a row Sole surface have approximately perpendicular main flank and a secondary flank running at an angle to the sole surface, the main flank of the individual elevations within the rows being directed differently, with some elevations transverse and with some at an angle to the direction of movement of the wearer, with the elevations within the rows and are spaced from one another by grooves from row to row and the elevations are individually made of a harder material than the web and are encased in the manufacture of the outsole by the injection molding compound and finally, seen in the direction of movement of the wearer, in the v or the sole area the main flanks of the elevations are directed backwards, in the rear sole area forwards and inward along the lateral sole edges (according to patent 2145 982), characterized in that the elevations (d) are provided with a metallic reinforcement (e) which is disc-shaped and runs in the elevation (d) approximately parallel to its secondary flank 2. Schuhsohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung (e) an einem Träger (f) angewinkelt und dieser in eine Grundplatte (k) der Erhebung (<# eingebettet ist.2. Shoe sole according to claim 1, characterized in that the reinforcement (e) is angled on a carrier (f) and this is embedded in a base plate (k) of the elevation (<#). 3. Schuhsohle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (f) als Teilring ausgebildet ist.3. Shoe sole according to claim 2, characterized in that the carrier (f) is designed as a partial ring.
DE19722239077 1971-09-15 1972-08-09 Shoe sole for sports shoes Expired DE2239077C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722239077 DE2239077C3 (en) 1971-09-15 1972-08-09 Shoe sole for sports shoes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712145982 DE2145982C3 (en) 1971-09-15 Shoe sole for sports shoes
DE19722239077 DE2239077C3 (en) 1971-09-15 1972-08-09 Shoe sole for sports shoes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2239077A1 DE2239077A1 (en) 1974-02-21
DE2239077B2 DE2239077B2 (en) 1980-06-19
DE2239077C3 true DE2239077C3 (en) 1981-05-21

Family

ID=5853064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722239077 Expired DE2239077C3 (en) 1971-09-15 1972-08-09 Shoe sole for sports shoes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2239077C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538366A (en) * 1983-08-26 1985-09-03 Nike, Inc. Athletic shoe with ridged outsole
WO1997049308A1 (en) * 1996-06-25 1997-12-31 The Rockport Company, Inc. Athletic shoe having sliding spikes

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6608371U (en) * 1967-08-05 1971-09-09 Dassler Puma Sportschuh PLASTIC STUDS, PREFERABLY NYLON FOR SPORTSHOES, IN PARTICULAR FOR FOOTBALL BOOTS.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2239077B2 (en) 1980-06-19
DE2239077A1 (en) 1974-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2927704C2 (en) Outsoles for shoes, in particular sports shoes, consisting of rubber or another material with rubber-elastic properties
DE60223210T2 (en) On all surfaces elastic soles for shoes
DE60122113T2 (en) Crampons, hiking boots and fastening device
DE2904471A1 (en) OUTSOLE FOR SPORTSHOES, ESPECIALLY FOR USE ON ARTIFICIAL GRASS
DE3706071A1 (en) SOLE FOR SPORTSHOES, ESPECIALLY FOR FOOTBALL SHOES
DE3741015A1 (en) OUTSOLE FOR A SPORTSHOE
EP2142031A1 (en) Cleat for a shoe, shoe sole have such a cleat, and shoe
DE2733605A1 (en) OUTSOLE FOR SHOES, IN PARTICULAR FOR SPORTS AND LEISURE SHOES
DE19817579C2 (en) Studded shoe sole
EP0058953A1 (en) Football boot provided with friction enhancing ridges on the upper
DE2010965C3 (en) Sandal, sandal or the like
DE1073907B (en) Anti-skid for sports shoes
DE2239077C3 (en) Shoe sole for sports shoes
DE2618588C3 (en) Outsole made from flexible plastic for sports shoes, in particular racing shoes
DE4137350A1 (en) Multilayer shoe sole for sport e.g. golf, avoiding crack formation - comprises reinforcement with metal plate connected to elastic union medium, lower running sole and upper cover layers of soft elastic plastic, and interlayer
DE3703932A1 (en) Outsole for sports shoes, in particular football boots
DE2542760C3 (en) Sports shoes, in particular tennis shoes
EP0410163A2 (en) Sole with lamellas
DE1485693B1 (en) Footwear with a two-layer studded sole
DE4316650A1 (en) Hard plate for spiked track running shoes for wet weather racing - has smaller projections or holes over front toe area and larger projections over rear toe area to provide increased grip.
DE1888123U (en) Sports shoes, in particular soccer shoes
DE2618655A1 (en) Nonskid sole for sports boot - has tetrahedron-shaped studs with flat inclined surfaces connecting to stud tips
EP0376068B1 (en) Article for winter sports
DE927795C (en) Sole with heel with detachable running parts
DE1802480A1 (en) Sports shoe with interchangeable spikes

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PUMA AG RUDOLF DASSLER SPORT, 8522 HERZOGENAURACH,

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent